DE102007060282B4 - Curtain airbag unit and retaining element for a curtain airbag unit - Google Patents

Curtain airbag unit and retaining element for a curtain airbag unit Download PDF

Info

Publication number
DE102007060282B4
DE102007060282B4 DE102007060282.2A DE102007060282A DE102007060282B4 DE 102007060282 B4 DE102007060282 B4 DE 102007060282B4 DE 102007060282 A DE102007060282 A DE 102007060282A DE 102007060282 B4 DE102007060282 B4 DE 102007060282B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain airbag
airbag unit
retaining element
unit according
package
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102007060282.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007060282A1 (en
Inventor
Börje Jacobsson
Peter Henricsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autoliv Development AB
Original Assignee
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autoliv Development AB filed Critical Autoliv Development AB
Priority to DE102007060282.2A priority Critical patent/DE102007060282B4/en
Publication of DE102007060282A1 publication Critical patent/DE102007060282A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007060282B4 publication Critical patent/DE102007060282B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/201Packaging straps or envelopes for inflatable members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/232Curtain-type airbags deploying mainly in a vertical direction from their top edge

Abstract

Vorhanggassack-Einheit mit einem zu einem Paket (12) gerollten oder gefalteten Gassack (10) und wenigstens einem aus einem flexiblen Material bestehenden Halteelement (20) zum Zusammenhalten des Pakets (12), wobei das Halteelement (20) einen das Paket (12) in Umfangsrichtung umgreifenden Halteabschnitt (44) aufweist, wobei zumindest ein Teil des Halteabschnitts (44) des Halteelements (20) elastisch ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement auch als Befestigungselement zur Befestigung des Vorhanggassackes an der Innenstruktur eines Kraftfahrzeuges dient, wobei das Halteelement (20) einen ersten und einen zweiten Befestigungsabschnitt (40, 42) mit jeweils einer Befestigungsöffnung (24, 26) und einen die Befestigungsabschnitte (40, 42) verbindenden, das Paket (12) umgreifenden Halteabschnitt (44) aufweist, wobei die beiden Befestigungsabschnitte (40, 42) übereinanderliegen, und wobei im Übergangsbereich zwischen dem ersten Befestigungsabschnitt (40) und dem Halteabschnitt (44) eine Verbindungslinie vorgesehen ist, so dass ein doppellagiger Abschnitt (46) gebildet wird, der am Paket (12) anliegt, wobei die Befestigungsabschnitte (40, 42) eine geringere Elastizität als der Halteabschnitt (44) aufweisen.Curtain airbag unit having a gas bag (10) rolled or folded into a package (12) and at least one flexible material retaining element (20) for holding the package (12) together, the retaining element (20) forming a package (12). in the circumferential direction encompassing holding portion (44), wherein at least a part of the holding portion (44) of the holding element (20) is elastically formed, characterized in that the holding element also serves as a fastening element for fastening the curtain airbag to the inner structure of a motor vehicle, wherein the holding element (20) has a first and a second fastening portion (40, 42) each having a fastening opening (24, 26) and a fastening portions (40, 42) connecting, the package (12) embracing holding portion (44), wherein the two fastening portions (40, 42) are superposed, and wherein in the transition region between the first attachment portion (40) and the Halteab (44) a connecting line is provided, so that a double-layered portion (46) is formed, which bears against the package (12), wherein the fastening portions (40, 42) have a lower elasticity than the holding portion (44).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorhanggassack-Einheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein Halteelement nach Anspruch 14.The invention relates to a curtain airbag unit according to the preamble of claim 1 and a retaining element according to claim 14.

In der EP 0 795 445 B1 ist eine Vorhanggassack-Einheit beschrieben. Diese Vorhanggassack-Einheit umfasst einen zu einem Paket gerollten oder gefalteten Vorhanggassack und Halte- und Befestigungselemente, welche den zum Paket gerollten oder gefalteten Vorhanggassack zusammenhalten und zum Befestigen des Vorhanggassacks an der Innenstruktur eines Kraftfahrzeugs dienen. Die Halte- und Befestigungselemente hier in Form von Spritzgussteilen aus Kunststoff gefertigt und umfassen einen ersten und einen zweiten Befestigungsabschnitt, welche jeweils eine Befestigungsöffnung aufweisen, und einen Halteabschnitt, welcher die beiden Befestigungsabschnitte verbindet, wobei die beiden Befestigungsabschnitte übereinander liegen und der Halteabschnitt das Paket umgreift. Eine solche Vorhanggassack-Einheit ist sehr montagefreundlich, sie hat jedoch den Nachteil, dass die Halte- und Befestigungselemente relativ aufwendig zu fertigen sind, da man für sie eine relativ komplizierte Spritzgussform benötigt.In the EP 0 795 445 B1 a curtain airbag unit is described. This curtain airbag unit includes a curtain airbag rolled and folded into a package and holding and fastening elements which hold the curtain airbag rolled or folded to the package and serve to secure the curtain airbag to the interior structure of a motor vehicle. The holding and fastening elements here in the form of injection-molded plastic parts and comprise a first and a second attachment portion, each having a mounting opening, and a holding portion which connects the two attachment portions, wherein the two attachment portions are superimposed and the holding portion embraces the package , Such a curtain gas bag unit is very easy to install, but it has the disadvantage that the holding and fastening elements are relatively expensive to manufacture, since they require a relatively complicated injection mold.

Aus der US 7 125 037 B2 ist eine Vorhanggassack-Einheit bekannt, bei der Halteelemente aus Gewebe vorgesehen sind, welche das Paket zusammenhalten. Die hier beschriebenen Halteelemente sind nicht dafür geeignet, die Vorhanggassack-Einheit an der Innenstruktur eines Kraftfahrzeugs zu befestigen, es müssen hier separate Befestigungselemente vorgesehen sein.From the US Pat. No. 7,125,037 B2 a curtain airbag unit is known in which holding elements are provided by fabric, which hold the package together. The retaining elements described here are not suitable for fastening the curtain-gas bag unit to the inner structure of a motor vehicle; separate fastening elements must be provided here.

Ein solches Halteelement aus Gewebe hat den großen Vorteil, dass es extrem kostengünstig herzustellen ist. Nachteilig ist jedoch, dass es schwierig ist, ein solches Halteelement aus Gewebe an einem sehr eng gewickelten/gefalteten Paket anzuordnen, da ein solches Paket relativ starke Ausdehnungskräfte zeigt. Aufgrund des kleinen zur Verfügung stehenden Einbauvolumens im Kraftfahrzeug besteht jedoch die Tendenz, die Vorhanggasack-Pakete sehr eng zu wikkeln/falten. Verwendet man ein bekanntes Halteelement aus Gewebe bei einem sehr eng gewickelten Vorhanggassack-Paket, so führt dies in der Praxis in der Regel dazu, dass ein Teil der Packungsdichte verloren geht.Such a holding element made of tissue has the great advantage that it is extremely inexpensive to produce. The disadvantage, however, is that it is difficult to arrange such a fabric support element on a very tightly wound / folded package, since such a package shows relatively strong expansion forces. Due to the small available installation volume in the motor vehicle, however, there is a tendency to wrap the curtain gas bag packages very tightly. If one uses a known retaining element made of tissue in a very tightly wrapped curtain airbag package, this usually leads in practice to a part of the packing density being lost.

Die gattungsbildende DE 11 2004 001 981 T5 zeigt eine Vorhanggassack-Einheit mit flexiblen Halteelementen, welche das gerollte oder gefaltete Gassackpaket zusammenhalten. Diese Halteelemente sind zu einem gewissen Grad elastisch ausgebildet.The generic DE 11 2004 001 981 T5 shows a curtain airbag unit with flexible retaining elements, which hold the rolled or folded airbag package together. These holding elements are designed to be elastic to a certain extent.

Ähnliches wie in der DE 11 2004 001 981 T5 wird auch in der DE 10 2005 039 451 A1 vorgeschlagen.Similar as in the DE 11 2004 001 981 T5 will also be in the DE 10 2005 039 451 A1 proposed.

Hiervon ausgehend stellt sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe, eine gattungsgemäße Vorhanggassack-Einheit beziehungsweise ein Halteelement dahingehend zu verbessern, dass das Halteelement auch als Befestigungselement zur Befestigung des Vorhanggassacks an der Innenstruktur des Fahrzeugs dienen kann.On this basis, the present invention has the object to improve a generic curtain gas bag unit or a holding element to the effect that the holding element can also serve as a fastening element for fastening the curtain gas bag to the inner structure of the vehicle.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorhanggassack-Einheit mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Halteelement mit den Merkmalen des Anspruch 14 gelöst.This object is achieved by a curtain airbag unit having the features of claim 1 and a retaining element having the features of claim 14.

Wenigstens ein Halteelement, welches den zu einem Paket gerollten oder gefalteten Gassack der Vorhanggassack-Einheit zusammenhält, besteht aus einem flexiblen Material – vorzugsweise Gewebe – und weist einen Halteabschnitt auf, welcher das Paket in Umfangsrichtung umgreift. Zumindest ein Teil des Halteabschnittes ist hierbei elastisch ausgebildet. Hierdurch kann der Halteabschnitt während der Montage gedehnt werden, so dass seine Fixierung erleichtert wird, ohne dass man hierdurch in Kauf nehmen muss, dass sich der Durchmesser des fertig gepackten Gassack-Paketes wesentlich vergrößert, oder die Montage wesentlich erschwert wird.At least one holding element, which holds together the folded or folded airbag of the curtain-gas bag unit, consists of a flexible material - preferably woven fabric - and has a holding section, which surrounds the package in the circumferential direction. At least a part of the holding portion is in this case formed elastically. In this way, the holding portion can be stretched during assembly, so that its fixation is facilitated, without having to accept this, that the diameter of the finished packed airbag package increases significantly, or the assembly is much more difficult.

Das Halteelement dient erfindungsgemäß nicht nur zum Zusammenhalten des Pakets, sondern auch dazu, das Paket an der Innenstruktur eines Kraftfahrzeuges zu befestigen. Hierzu weist das Halteelement weiterhin zwei Befestigungsabschnitte auf. Hierbei ist im Übergangsbereich zwischen einem ersten Befestigungsabschnitt und dem Halteabschnitt eine Verbindungslinie derart vorgesehen, dass ein doppellagiger Abschnitt gebildet wird, welcher am Paket anliegt, so dass das Paket vollständig umgriffen ist. Solche Halte- und Befestigungselemente sind sehr leicht insbesondere aus Gewebe zu fertigen und die Vorhanggassack-Einheit steht hinsichtlich der Endmontage-Freundlichkeit und der Zuverlässigkeit im montierten Zustand der in der EP 0 795 445 B1 beschriebenen Vorhanggassack-Einheit nicht nach. Hierbei weisten die Befestigungsabschnitte eine geringere Elastizität als der Halteabschnitt auf.According to the invention, the retaining element not only serves to hold the package together, but also to fasten the package to the inner structure of a motor vehicle. For this purpose, the retaining element further comprises two fastening sections. Here, a connecting line is provided in the transition region between a first attachment portion and the holding portion such that a double-layered portion is formed, which abuts the package, so that the package is completely encompassed. Such holding and fastening elements are very easy to manufacture in particular of tissue and the curtain-bag unit is in terms of final assembly friendliness and reliability in the assembled state of the in the EP 0 795 445 B1 described curtain airbag unit not after. In this case, the attachment portions have a lower elasticity than the holding portion.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Anspruchs 2 wird die Elastizität dadurch erreicht, dass das Halteelement im Halteabschnitt quer zur Umfangsrichtung verlaufende Schlitze aufweist, so dass sich eine Art ”Ziehharmonikaeffekt” ergibt. Diese Art, die Elastizität herzustellen, hat den großen Vorteil, dass sich die Produktionskosten nur äußerst geringfügig erhöhen, da das Einstanzen von Schlitzen in das in der Regel aus Gewebe bestehende Material gleichzeitig mit dem Ausstanzen der Grundform des Halteelementes aus einer Gewebebahn erfolgen kann.In a preferred embodiment of claim 2, the elasticity is achieved in that the holding element has in the holding portion transverse to the circumferential direction extending slots, so that there is a kind of "accordion effect". This way of producing elasticity has the great advantage that the production costs increase only very slightly, since the punching of slits in the usually made of fabric material simultaneously with the punching out of the basic shape of the holding element can be made of a fabric web.

Weiter vorzugsweise gemäß Anspruch 6 sind mehrere Schlitzreihen vorhanden, so dass sich ein Schlitzfeld ergibt.Further preferably, according to claim 6 more rows of slots are present, so that there is a slot field.

Die Schlitze führen nicht nur dazu, dass der Halteabschnitt gedehnt werden kann, sondern stellen natürlich auch eine Schwächung des Halteelementes dar. Da es im allgemeinen jedoch gewünscht ist, dass das Halteelement bei Expansion des Gassackes an einer vorbestimmten Stelle aufreißt, ist weiter vorzugsweise gemäß Anspruch 8 wenigstens ein weiterer Schlitz vorhanden, an dem die Schwächung am stärksten ausgebildet ist, so dass dieser weitere Schlitz eine Sollbruchlinie definiert.The slots not only cause the holding portion to be stretched, but of course also weaken the holding member. However, since it is generally desired for the holding member to rupture upon expansion of the airbag at a predetermined location, it is still further preferable 8, at least one further slot exists, on which the weakening is formed the strongest, so that this further slot defines a predetermined breaking line.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further preferred embodiments emerge from the further subclaims.

Die Erfindung wird nun anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Figuren näher erläutert. Hierbei zeigen:The invention will now be explained in more detail using a preferred embodiment with reference to the figures. Hereby show:

1 Einen Zuschnitt eines Halte- und Befestigungselementes in einer Draufsicht, 1 A blank of a holding and fastening element in a plan view,

2 den Zuschnitt aus 1 in einem gedehnten Zustand, 2 the cut out 1 in a stretched condition,

3 den Zuschnitt aus 1 nach einem ersten Fertigungsschritt, 3 the cut out 1 after a first production step,

4 das in 3 Gezeigte aus Richtung A, 4 this in 3 Shown from direction A,

5 das in 4 Gezeigte mit einem am Zuschnitt festgenähtern Vorhanggassack, 5 this in 4 Shown with a sewn on the blank curtain airbag,

6 das in 5 Gezeigte nach Abschluss der Fertigung und 6 this in 5 Shown after completion of the production and

7 das in 6 Gezeigte bei herausgeklappter Lasche, 7 this in 6 Shown with folded tab,

8 eine alternative Ausführungsform der Erfindung in einer der 6 entsprechenden Darstellung, 8th an alternative embodiment of the invention in one of 6 appropriate representation,

9 eine weitere alternative Ausführungsform der Erfindung in einer der 6 entsprechenden Darstellung. 9 a further alternative embodiment of the invention in one of 6 corresponding representation.

Beim hier dargestellten Ausführungsbeispiel dient das Halteelement auch zur Befestigung des Gassack-Paketes an der Innenstruktur des Kraftfahrzeuges, weshalb es im folgenden als Halte- und Befestigungselement bezeichnet wird.In the embodiment shown here, the holding element also serves for fastening the gas bag package to the inner structure of the motor vehicle, which is why it is referred to below as a holding and fastening element.

Die 1 zeigt einen Zuschnitt 22 eines Halte- und Befestigungselementes. Dieser Zuschnitt 22 weist einen vorderen Abschnitt 22a, einen mittleren Abschnitt 22b und einen hinteren Abschnitt 22c auf. Im vorderen Abschnitt 22a ist eine erste Befestigungsöffnung 24 und im hinteren Abschnitt 22c ist eine zweite Befestigungsöffnung 26 vorgesehen. Der Übergang zwischen vorderem Abschnitt 22a und mittlerem Abschnitt 22b ist durch erste Einkerbungen 52 markiert. Im hinteren Abschnitt 22c sind zweite Einkerbungen 54 vorgesehen. Im mittleren Abschnitt 22b befindet sich eine Lasche 28, welche von einer U-förmigen Ausstanzlinie 28b umgeben ist. Das in Richtung des vorderen Abschnitts 22a weisende Ende der Lasche 28 ist mit dem übrigen Zuschnitt verbunden. Etwa auf Höhe des Laschenendes ist eine durch zwei Schlitze gebildete Sollbruchlinie 50 vorgesehen, an der das aus dem Zuschnitt 22 gebildete Halte- und Befestigungselement bei Expansion des Gassackes aufbricht. Diese Sollbruchlinie 50 kann auch als ausgedünnter Gewebebereich oder als Perforationslinie ausgestaltet sein.The 1 shows a blank 22 a holding and fastening element. This cut 22 has a front section 22a , a middle section 22b and a back section 22c on. In the front section 22a is a first attachment opening 24 and in the back section 22c is a second attachment opening 26 intended. The transition between front section 22a and middle section 22b is through first notches 52 marked. In the back section 22c are second notches 54 intended. In the middle section 22b there is a tab 28 which of a U-shaped Ausstanzlinie 28b is surrounded. That towards the front section 22a pointing end of the tab 28 is connected to the rest of the blank. Approximately at the level of the tab end is a predetermined breaking line formed by two slots 50 provided at the the from the blank 22 formed holding and fastening element breaks up during expansion of the airbag. This break line 50 can also be designed as a thinned tissue area or as a perforation line.

2 zeigt das Halte- und Befestigungselement aus 1 in gedehntem Zustand, wenn nämlich an seinen beiden Enden gezogen wird. Um diese Dehnbarkeit zu erzeugen, weist der mittlere Abschnitt 22b, welcher im vollständig montierten Zustand den Halteabschnitt 44 bildet, Schlitze auf, wobei erste Schlitze 70 vorhanden sind, welche sich vollständig innerhalb des Zuschnitts 22 befinden, und zweite Schlitze 72, welche sich bis zum Rand erstrecken. Die Schlitze 70, 72 erstrecken sich quer zur Längsrichtung L des Zuschnitts und sind in mehreren Schlitzreihen S angeordnet, in diesem Ausführungsbeispiel sind vier Schlitzreihen S1–S4 vorhanden. Die Schlitze in benachbarten Schlitzreihen sind zueinander versetzt, so dass sich bei Vorliegen einer Zugspannung im Zuschnitt eine Art „Ziehharmonikaeffekt” ausbildet, wie dies der 2 zu entnehmen ist, und sich die Länge des Zuschnitts gegenüber dem unbelasteten Zuschnitt vergrößert, hier um den Betrag a. Die Dehnung ist hierbei elastisch, das heißt, dass sich der Zuschnitt 22 in seine in 1 gezeigte Ausgangsform zusammenzieht, wenn keine äußere Kraft mehr wirkt. Es ergibt sich eine Elastizität, die deutlich größer als die Elastizität des verwendeten Gewebes ist, welche vorzugweise sehr klein ist. 2 shows the holding and fastening element 1 in a stretched state, when pulled at both ends. To create this extensibility, the middle section points 22b , which in the fully assembled state, the holding section 44 makes slots, with first slots 70 are present, which are completely within the blank 22 are located, and second slots 72 , which extend to the edge. The slots 70 . 72 extend transversely to the longitudinal direction L of the blank and are arranged in a plurality of rows of slots S, in this embodiment, four rows of slots S1-S4 are present. The slots in adjacent rows of slots are offset from each other, so that forms a kind of "concertina effect" in the presence of a tension in the blank, as the 2 can be seen, and increases the length of the blank compared to the unloaded blank, here by the amount a. The stretch is elastic, that is, the blank 22 in his in 1 contracted starting form when no external force acts more. It results in an elasticity that is significantly greater than the elasticity of the fabric used, which is preferably very small.

Es wird nun die Montage beschrieben: In einem ersten Arbeitsschritt wird der vordere Abschnitt an den ersten Einkerbungen 52 nach vorn umgeknickt, und mittels der ersten Naht 30 am mittleren Abschnitt 22b angenäht, so dass das in den 3 und 4 Gezeigte entsteht. Zwei Nasen 60 dienen als Positionsmarkierungen für die erste Naht 30. Vor dem Nähen wird die Lasche 28 aus der Ebene des Zuschnittes herausgeschwenkt (nicht dargestellt), so dass sich die erste Naht 30 nicht durch die Lasche 28 erstreckt. Aus Richtung A betrachtet hat der Zuschnitt 22 nun die in 3 gezeigte Gestalt. Es sind in 3 auch die Befestigungsöffnungen 24 und 26 angedeutet. Man sieht, dass nun der in der dieser Darstellung nach oben weisende Endabschnitt des Zuschnittes doppellagig ausgebildet ist.The assembly is now described: In a first step, the front section is at the first notches 52 folded over in front, and by means of the first seam 30 at the middle section 22b sewed on, so that in the 3 and 4 Shown emerges. Two noses 60 serve as position marks for the first seam 30 , Before sewing is the tab 28 swung out of the plane of the blank (not shown), so that the first seam 30 not through the tab 28 extends. Viewed from direction A has the blank 22 now the in 3 shown figure. There are in 3 also the mounting holes 24 and 26 indicated. It can be seen that the end section of the blank facing upwards in this illustration is now double-layered.

Im nächsten in 5 dargestellten Arbeitsschritt wird die Oberkante 14 eines Gassackes 10 mit dem hinteren Abschnitt 22c des Zuschnitts 22 vernäht und der übrige Gassack 10 zu einem Paket 12 gerollt. Das Zusammenrollen oder Falten des Paketes 12 kann natürlich auch vor dem Festnähen der Oberkante 14 mit dem Zuschnitt 22 erfolgen. Das Festnähen der Oberkante 14 mit dem Zuschnitt 22 erfolgt mittels der zweiten Naht 32. Next in 5 The illustrated step becomes the top edge 14 an airbag 10 with the back section 22c of the blank 22 sewn and the rest of the gas bag 10 to a package 12 rolled. The rolling or folding of the package 12 Of course, before sewing the top edge 14 with the cut 22 respectively. Stitching the top edge 14 with the cut 22 takes place by means of the second seam 32 ,

Im nächsten Arbeitsschritt wird der vordere Abschnitt 22a entlang der in 5 dargestellten Pfeilrichtung umgebogen, bis er auf dem hinteren Abschnitt 22c zu liegen kommt. Dies geschieht unter Dehnung des sich hierbei ausbildenden Halteabschnitts 44. Weiterhin schiebt sich der doppellagige Abschnitt 46 zwischen die Oberkante 14 und das Paket des Gassackes 10, so dass er am Paket anliegt. In dieser Position werden vorderer Abschnitt 22a und hinterer Abschnitt 22c mittels einer dritten Naht 34 miteinander vernäht, so dass das in 5 Gezeigte entsteht. Der mittlere Abschnitt bildet nun den Halteabschnitt 44, welcher das Paket in Umfangsrichtung umgreift und an diesem anliegt. Dadurch, dass der Halteabschnitt 44 bei der Montage elastisch gedehnt wurde, übt er auf das Paket einen gewissen radial nach innen weisenden Druck aus, so dass er einer Ausdehnung des unter starker Kompression aufgewickelten Pakets entgegenwirkt.In the next step, the front section 22a along the in 5 shown arrowed direction until it is on the back section 22c to come to rest. This is done by stretching the forming here holding section 44 , Furthermore pushes the two-ply section 46 between the top edge 14 and the package of the airbag 10 so that he rests on the package. In this position will be front section 22a and rear section 22c by means of a third seam 34 sewn together, so that in 5 Shown emerges. The middle section now forms the holding section 44 , which surrounds the package in the circumferential direction and rests against this. In that the holding section 44 When stretched elastically during assembly, it exerts some radially inward pressure on the package, counteracting expansion of the package wound under high compression.

Die Lasche 28 ist in 6 der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt, auf sie wird später mit Bezug auf die 7 eingegangen. Alternativ zur dritten Naht 34 kann ein Befestigungselement – beispielsweise als Clip ausgebildet – die Aufgabe übernehmen, die Befestigungsabschnitte 40, 42 miteinander zu verbinden.The tab 28 is in 6 for the sake of clarity, it will be discussed later with reference to the 7 received. Alternative to the third seam 34 can a fastener - for example, designed as a clip - take over the task, the attachment sections 40 . 42 to connect with each other.

Der 6 kann man sehr gut entnehmen, dass das Halte- und Befestigungselement 20 strukturell den gleichen Aufbau hat, wie das in der EP 0 795 445 B1 beschriebene, dass es nämlich aus einem ersten Befestigungsabschnitt 40, einem zweiten Befestigungsabschnitt 42 und einem Halteabschnitt 44 besteht. Erster und zweiter Befestigungsabschnitt 40, 42 liegen aufeinander und durch die beiden Befestigungsöffnungen 24, 26 erstreckt sich nach der Montage der Vorhanggassack-Einheit an die Innenstruktur eines Kraftfahrzeugs ein entsprechendes Befestigungselement, beispielsweise ein Clipsverbinder. Aufgrund des doppellagigen Abschnittes 46, welcher sich von der Linie erstreckt, an der der Halteabschnitt 44 in den ersten Befestigungsabschnitt 40 übergeht, wird das Paket wie mit einer Art Schelle umgriffen und somit sehr gut in seiner gerollten oder gefalteten Form gehalten. Ohne diesen doppellagigen Abschnitt 46 wäre es nicht möglich, ein aus Gewebe bestehendes Halte- und Befestigungselement zur Verfügung zu stellen, welches so gute Halteeigenschaften aufweist.Of the 6 you can see very well that the holding and fastening element 20 structurally has the same structure as that in the EP 0 795 445 B1 described that it namely from a first attachment portion 40 a second attachment portion 42 and a holding section 44 consists. First and second attachment section 40 . 42 lie on each other and through the two mounting holes 24 . 26 extends to the assembly of the curtain airbag unit to the inner structure of a motor vehicle, a corresponding fastener, such as a clip connector. Due to the double-layered section 46 which extends from the line on which the holding section 44 in the first attachment section 40 passes over, the package is embraced as a kind of clamp and thus very well kept in its rolled or folded form. Without this two-ply section 46 it would not be possible to provide an existing fabric holding and fastening element, which has such good retention properties.

Im eben dargestellten Ausführungsbeispiel erstreckt sich der doppellagige Abschnitt 46 zwischen der Oberkante 14 und dem Paket 12 des Gassackes, was zu bevorzugen ist, da es so möglich wird, den Gassack so an der Innenstruktur des Kraftfahrzeugs anzuordnen, dass die Oberkante 14 im montierten Zustand nach unten weist. Es sind jedoch auch Ausführungsformen möglich, bei dem sich der doppellagige Abschnitt nicht zwischen Oberkante 14 und Paket 12 erstreckt, sondern zwischen dem Übergangsbereich zwischen zweitem Befestigungsabschnitt 42 und dem Halteabschnitt 44 und dem Gassack 10. Wichtig ist in jedem Fall, dass der doppellagige Abschnitt den Gassack abschnittsweise umgreift (siehe hierzu auch 8 und 9).In the embodiment just described, the double-layered section extends 46 between the top edge 14 and the package 12 of the gas bag, which is preferable, since it is thus possible to arrange the gas bag on the inner structure of the motor vehicle such that the upper edge 14 in the mounted state points downwards. However, embodiments are also possible in which the two-ply section does not overlap between the upper edge 14 and package 12 extends, but between the transition region between the second attachment portion 42 and the holding section 44 and the gas bag 10 , It is important in any case that the two-ply section engages the airbag in sections (see also 8th and 9 ).

Die 7 zeigt eine Darstellung, bei der die Lasche 28 zu sehen ist, weil sie aus dem Halteabschnitt 44 herausgeklappt ist. Die Lasche 28 überdeckt die beiden Befestigungsöffnungen 24, 26 und somit im montierten Zustand auch das Befestigungselement, welches sich durch diese beiden Befestigungsöffnungen erstreckt. Dies erleichtert zum einen die Montage, da die montierende Person insbesondere einen Befestigungsclip durch Drücken auf die Lasche 28 in die Innenstruktur drücken kann, so dass bei eventuell vorhandenen scharfen Kanten keine Verletzungsgefahr besteht. Weiterhin wird ein solches Befestigungselement auch im montierten Zustand durch die Lasche abgedeckt, so dass eventuell vorhandene scharfen Kanten keine Beschädigungen am sich entfaltenden Gassack 10 hervorrufen können.The 7 shows a representation in which the tab 28 can be seen because they are out of the holding section 44 is unfolded. The tab 28 covers the two mounting holes 24 . 26 and thus in the assembled state, the fastening element which extends through these two attachment openings. This facilitates on the one hand the assembly, since the person to be mounted in particular a fastening clip by pressing on the tab 28 can push into the inner structure, so that there is no risk of injury if there are any sharp edges. Furthermore, such a fastener is covered even in the assembled state by the tab, so that any existing sharp edges no damage to the unfolding gas bag 10 can cause.

Die 8 und 9 zeigen alternative Ausführungsformen, bei denen sich die Befestigungsabschnitte 40, 42 oberhalb des Pakets 12 befinden. In diesem Fall kann auf die Lasche 28 im allgemeinen verzichtet werden, insbesondere dann, wenn Schrauben als sich durch die Befestigungsöffnungen 24, 26 erstreckende Befestigungsmittel gewählt werden. In diesen beiden Ausführungsbeispielen erstreckt sich der doppellagige Abschnitt zwischen dem Übergangsbereich zwischen zweitem Befestigungsabschnitt 42 und dem Halteabschnitt 44 und dem Gassack 10.The 8th and 9 show alternative embodiments in which the attachment sections 40 . 42 above the package 12 are located. In this case, can on the tab 28 be omitted in general, especially when screws than through the mounting holes 24 . 26 extending fasteners are selected. In these two embodiments, the two-ply portion extends between the transition region between the second attachment portion 42 and the holding section 44 and the gas bag 10 ,

Auch wenn die Erfindung in Bezug auf ein Halte- und Befestigungselement erläutert wurde, ist zu betonen, dass sie auch bei einem reinen Halteelement, wie in der US 7 125 037 B2 beschrieben, angewendet werden kann. Auch in einer solchen Ausführungsform ist das Halteelement aus Gewebe gefertigt und weist Schlitze zur Erzeugung der elastischen Dehnbarkeit auf.Although the invention has been explained with reference to a holding and fastening element, it should be emphasized that it also applies to a pure holding element, as in the US Pat. No. 7,125,037 B2 described, can be applied. Even in such an embodiment, the holding element is made of fabric and has slots for generating the elastic extensibility.

Ein besonderer Vorteil zeigt sich jedoch erst bei einem Halte- und Befestigungselement, wie es hier beschrieben wurde. Insbesondere kann erreicht werden, dass die Befestigungsabschnitte keine oder nur eine sehr geringe Elastizität aufweisen und der Halteabschnitt eine recht große Elastizität aufweist.However, a particular advantage is shown only in a holding and fastening element, as described here. In particular, it can be achieved that the fastening sections have no or only a very low elasticity and the holding section has a fairly large elasticity.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Gassackairbag
1212
Paketpackage
1414
Oberkantetop edge
2020
Halte- und BefestigungselementHolding and fastening element
2222
Zuschnittcut
22a22a
vorderer Abschnittfront section
22b22b
mittlerer Abschnittmiddle section
22c22c
hinterer Abschnittrear section
2424
erste Befestigungsöffnungfirst attachment opening
2626
zweite Befestigungsöffnungsecond attachment opening
2828
Lascheflap
3030
erste Nahtfirst seam
3232
zweite Nahtsecond seam
3434
dritte Nahtthird seam
4040
erster Befestigungsabschnittfirst attachment section
4242
zweiter Befestigungsabschnittsecond attachment section
4444
Halteabschnittholding section
4646
doppellagiger Abschnittdouble-layered section
5050
SollbruchlinieLine of weakness
5252
erste Einkerbungenfirst notches
5454
zweite Einkerbungsecond notch
6060
Nasenose
7070
erste Schlitzefirst slots
7272
zweite Schlitzesecond slots

Claims (14)

Vorhanggassack-Einheit mit einem zu einem Paket (12) gerollten oder gefalteten Gassack (10) und wenigstens einem aus einem flexiblen Material bestehenden Halteelement (20) zum Zusammenhalten des Pakets (12), wobei das Halteelement (20) einen das Paket (12) in Umfangsrichtung umgreifenden Halteabschnitt (44) aufweist, wobei zumindest ein Teil des Halteabschnitts (44) des Halteelements (20) elastisch ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement auch als Befestigungselement zur Befestigung des Vorhanggassackes an der Innenstruktur eines Kraftfahrzeuges dient, wobei das Halteelement (20) einen ersten und einen zweiten Befestigungsabschnitt (40, 42) mit jeweils einer Befestigungsöffnung (24, 26) und einen die Befestigungsabschnitte (40, 42) verbindenden, das Paket (12) umgreifenden Halteabschnitt (44) aufweist, wobei die beiden Befestigungsabschnitte (40, 42) übereinanderliegen, und wobei im Übergangsbereich zwischen dem ersten Befestigungsabschnitt (40) und dem Halteabschnitt (44) eine Verbindungslinie vorgesehen ist, so dass ein doppellagiger Abschnitt (46) gebildet wird, der am Paket (12) anliegt, wobei die Befestigungsabschnitte (40, 42) eine geringere Elastizität als der Halteabschnitt (44) aufweisen.Curtain airbag unit with one to a package ( 12 ) rolled or folded gas bag ( 10 ) and at least one of a flexible material retaining element ( 20 ) to hold the package together ( 12 ), wherein the retaining element ( 20 ) one the package ( 12 ) in the circumferential direction encompassing holding section ( 44 ), wherein at least a part of the holding portion ( 44 ) of the retaining element ( 20 ) is elastically formed, characterized in that the retaining element also serves as a fastening element for fastening the curtain airbag to the inner structure of a motor vehicle, wherein the retaining element ( 20 ) a first and a second attachment portion ( 40 . 42 ) each having a fastening opening ( 24 . 26 ) and one the attachment sections ( 40 . 42 ), the package ( 12 ) encompassing holding section ( 44 ), wherein the two fastening sections ( 40 . 42 ) are superimposed, and wherein in the transition region between the first attachment portion ( 40 ) and the holding section ( 44 ) a connecting line is provided so that a double-layered section ( 46 ) formed on the package ( 12 ) is applied, wherein the mounting portions ( 40 . 42 ) a lower elasticity than the holding portion ( 44 ) exhibit. Vorhanggassack-Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (20) im Halteabschnitt (44) quer zur Umfangsrichtung Schlitze (70, 72) aufweist, so dass das Halteelement (20) in einer Richtung, welche im wesentlichen senkrecht zu diesen Schlitzen steht, eine elastische Dehnbarkeit aufweist.Curtain airbag unit according to claim 1, characterized in that the retaining element ( 20 ) in the holding section ( 44 ) transverse to the circumferential direction slots ( 70 . 72 ), so that the retaining element ( 20 ) has elastic extensibility in a direction substantially perpendicular to these slots. Vorhanggassack-Einheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich wenigstens ein Teil der Schlitze (72) bis zu einem Rand des Halteelementes (20) erstrecken.Curtain airbag unit according to claim 2, characterized in that at least a part of the slots ( 72 ) to an edge of the retaining element ( 20 ). Vorhanggassack-Einheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Schlitze (70) vollständig innerhalb des Halteelementes (20) liegt.Curtain airbag unit according to claim 2, characterized in that at least a part of the slots ( 70 ) completely within the holding element ( 20 ) lies. Vorhanggassack-Einheit nach Anspruch 3 und Anspruch 4.Curtain airbag unit according to claim 3 and claim 4. Vorhanggassack-Einheit nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Schlitzreihen (S1, S2, S3, S4) vorhanden sind, so dass ein zweidimensionales Schlitzfeld gebildet ist.Curtain airbag unit according to one of claims 2 to 5, characterized in that a plurality of rows of slots (S1, S2, S3, S4) are present, so that a two-dimensional slot array is formed. Vorhanggassack-Einheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze in benachbarten Schlitzreihen (S1, S2, S3, S4) zueinander versetzt sind.Curtain airbag unit according to claim 6, characterized in that the slots in adjacent rows of slots (S1, S2, S3, S4) are offset from each other. Vorhanggassack-Einheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sollbruchlinie (50) vorhanden ist.Curtain airbag unit according to one of the preceding claims, characterized in that a predetermined breaking line ( 50 ) is available. Vorhanggassack-Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslinie eine Naht (30) ist.Curtain airbag unit according to claim 1, characterized in that the connecting line is a seam ( 30 ). Vorhanggassack-Einheit nach einem der Ansprüche 1 oder Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (20) eine Lasche (28) aufweist, welche die Befestigungsöffnungen (24, 26) im montierten Zustand abdeckt.Curtain airbag unit according to one of claims 1 or claim 9, characterized in that the retaining element ( 20 ) a tab ( 28 ), which the fastening openings ( 24 . 26 ) covers in the assembled state. Vorhanggassack-Einheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (20) aus einem einstückigen Zuschnitt (22) hergestellt ist.Curtain airbag unit according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 20 ) from a one-piece blank ( 22 ) is made. Vorhanggassack-Einheit nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt aus Gewebe besteht.Curtain airbag unit according to claim 11, characterized in that the blank is made of fabric. Vorhanggassack-Einheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (20) mit dem Gassack (10) vernäht ist. Curtain airbag unit according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 20 ) with the gas bag ( 10 ) is sewn. Halteelement zur Verwendung in einer Vorhanggassack-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 13.Retaining element for use in a curtain airbag unit according to one of claims 1 to 13.
DE102007060282.2A 2007-12-12 2007-12-12 Curtain airbag unit and retaining element for a curtain airbag unit Active DE102007060282B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007060282.2A DE102007060282B4 (en) 2007-12-12 2007-12-12 Curtain airbag unit and retaining element for a curtain airbag unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007060282.2A DE102007060282B4 (en) 2007-12-12 2007-12-12 Curtain airbag unit and retaining element for a curtain airbag unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007060282A1 DE102007060282A1 (en) 2009-06-25
DE102007060282B4 true DE102007060282B4 (en) 2015-08-27

Family

ID=40689457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007060282.2A Active DE102007060282B4 (en) 2007-12-12 2007-12-12 Curtain airbag unit and retaining element for a curtain airbag unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007060282B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2471831B (en) * 2009-07-07 2015-10-07 Nissan Motor Mfg Uk Ltd Improvements in and relating to airbag wraps
KR101941256B1 (en) * 2015-04-13 2019-01-22 오토리브 디벨로프먼트 에이비 Curtain airbag device

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19581244T1 (en) * 1994-09-14 1996-11-14 Nippon Denso Co Deodorization filter
DE19752989A1 (en) * 1996-12-02 1998-06-04 Toyo Tire & Rubber Co Side impact airbag for motor vehicles
EP0795445B1 (en) * 1996-03-13 2001-10-24 Toyoda Gosei Co., Ltd. Garnish members covering an air bag
DE69619059T2 (en) * 1995-11-08 2002-09-05 Autoliv Asp Inc Airbag module housing for side impact airbag module
DE69808629T2 (en) * 1997-07-15 2003-07-31 Minnesota Mining & Mfg SEALING TAPE FOR AN ABSORBENT ARTICLE
DE112004001981T5 (en) * 2003-10-21 2006-09-28 Autoliv ASP, Inc., Ogden System for holding an inflatable cushion
DE102005039451A1 (en) * 2005-08-18 2007-02-22 Autoliv Development Ab airbag unit

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19581244T1 (en) * 1994-09-14 1996-11-14 Nippon Denso Co Deodorization filter
DE69619059T2 (en) * 1995-11-08 2002-09-05 Autoliv Asp Inc Airbag module housing for side impact airbag module
EP0795445B1 (en) * 1996-03-13 2001-10-24 Toyoda Gosei Co., Ltd. Garnish members covering an air bag
DE19752989A1 (en) * 1996-12-02 1998-06-04 Toyo Tire & Rubber Co Side impact airbag for motor vehicles
DE69808629T2 (en) * 1997-07-15 2003-07-31 Minnesota Mining & Mfg SEALING TAPE FOR AN ABSORBENT ARTICLE
DE112004001981T5 (en) * 2003-10-21 2006-09-28 Autoliv ASP, Inc., Ogden System for holding an inflatable cushion
US7125037B2 (en) * 2003-10-21 2006-10-24 Autoliv Asp, Inc. Inflatable cushion retention system
DE102005039451A1 (en) * 2005-08-18 2007-02-22 Autoliv Development Ab airbag unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007060282A1 (en) 2009-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2146874B1 (en) Airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system and method for the production of an airbag module
DE102008060858B4 (en) Knee airbag
DE102007056137B4 (en) Airbag with a filler neck and airbag arrangement with a gas bag and a gas generator
DE602004011336T2 (en) AIRBAG AND ITS MANUFACTURING PROCESS
DE202005019013U1 (en) Gas flow distributor for a gas bag module
WO2016142083A1 (en) Airbag module and vehicle
WO2018077714A1 (en) Air bag module
DE102019121475A1 (en) Vehicle seat assembly with a vehicle seat and a side airbag assembly and side airbag unit
WO2005076687A2 (en) Airbag and airbag module
DE102007060282B4 (en) Curtain airbag unit and retaining element for a curtain airbag unit
DE102006058737B4 (en) Curtain airbag unit
DE102017124029A1 (en) GAS BAG FOR A MOTOR VEHICLE AND METHOD FOR FIXING A HOLDING BELT TO THE GASSETTE WOVEN GASKET
DE102006041704B4 (en) Curtain airbag unit
DE102013012017A1 (en) air bag
DE102007023816A1 (en) Airbag module
DE112019003536T5 (en) Gas bag module with a controllable ventilation device
DE102016120177A1 (en) Airbag module
DE102014016124B4 (en) Airbag device
DE102010032016A1 (en) Airbag with a one-piece, two Aufblasstufen defining tether
DE102008034278A1 (en) Suspended gas bag unit, has retaining parts made of flexible material for surrounding package in resting state, and including ends that are connected with upper edge region of gas bag
DE102016120368A1 (en) Airbag unit
EP3883820A1 (en) Airbag module for a motor vehicle
DE102006040882B4 (en) Curtain airbag module
DE102017103750A1 (en) Airbag module
DE202005016244U1 (en) Fabric with tearing region, especially for vehicle air bag covers, formed from crossed fabric yarns and having tear line formed from slits at an angle to the fabric yarns

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOEN, THILO, DIPL.-PHYS., DE