DE102007059883A1 - Multifunctional electrical heating device for e.g. in heating and cooling of baby food i.e. milk, has base formed such that steam guide elements are mountable, where steam guide elements are exchangeable for different operating methods - Google Patents

Multifunctional electrical heating device for e.g. in heating and cooling of baby food i.e. milk, has base formed such that steam guide elements are mountable, where steam guide elements are exchangeable for different operating methods Download PDF

Info

Publication number
DE102007059883A1
DE102007059883A1 DE200710059883 DE102007059883A DE102007059883A1 DE 102007059883 A1 DE102007059883 A1 DE 102007059883A1 DE 200710059883 DE200710059883 DE 200710059883 DE 102007059883 A DE102007059883 A DE 102007059883A DE 102007059883 A1 DE102007059883 A1 DE 102007059883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
container
base
electric heater
water vapor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710059883
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Wiener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DBK David and Baader GmbH
Original Assignee
DBK David and Baader GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DBK David and Baader GmbH filed Critical DBK David and Baader GmbH
Priority to DE200710059883 priority Critical patent/DE102007059883A1/en
Publication of DE102007059883A1 publication Critical patent/DE102007059883A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • A61L2/06Hot gas
    • A61L2/07Steam
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/24Warming devices
    • A47J36/2411Baby bottle warmers; Devices for warming baby food in jars
    • A47J36/2433Baby bottle warmers; Devices for warming baby food in jars with electrical heating means
    • A47J36/2438Baby bottle warmers; Devices for warming baby food in jars with electrical heating means for warming a water-bath or -jacket
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/06Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
    • A61H33/12Steam baths for the face
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/24Apparatus using programmed or automatic operation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Abstract

The device (100) has a base (102) with an insertion area (104) in which a container used for heating substance i.e. baby food, by water vapor as heat transfer medium is inserted. A positive temperature coefficient heater is provided for heating a wall of the base and for vaporizing water that is poured into the base. The base is formed such that steam guide elements are mountable, where the steam guide elements are exchangeable for different operating methods. The steam guide elements have a covering (110) cooperating with the base and the container. An independent claim is also included for a method for heating baby food in a container.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein multifunktionales elektrisches Wärmgerät und insbesondere auf ein Wärmgerät, bei dem eine in einem Behälter befindliche Substanz mittels Wasserdampf als Wärmeübertragungsmedium erwärmt wird. Weiterhin bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein zugehöriges Verfahren zum Erwärmen von in einem Behälter befindlicher Babykost.The The present invention relates to a multifunctional electric Warming device and in particular a heating device, in which a substance in a container by means of Steam is heated as a heat transfer medium becomes. Furthermore, the present invention relates to an associated Method for heating in a container Baby food.

Gegenwärtig sind verschiedene Geräte bekannt, die der Erwärmung von Babykost und/oder der Keimabtötung in Babyfläschchen oder dem Zubehör dienen.Currently Various devices are known to be warming of baby food and / or germ killing in baby bottles or the accessories.

Zum einen existieren Babykostwärmer als Einfunktionsgeräte, die nur zum Erwärmen von Milchfläschchen oder Gläschen mit Babynahrung dienen. Dabei sind verschiedene Beheizungen möglich und als Wirkprinzip der Wärmeübertragung sind sowohl die Verwendung von flüssigem Wasser wie auch Wasserdampf bekannt. Gegenwärtig geht der Trend eindeutig in Richtung einer Verwendung von Wasserdampf, da diese Art der Babykosterwärmung bedeutend schneller ist als bei Verwendung von flüssigem Wasser: Beispielsweise hat der Inhalt eines Milchfläschchens nach ca. drei Minuten die gewünschte Temperatur bei Verwendung von Wasserdampf, während dieselbe Temperatur bei Erwärmung in einem Wasserbad erst nach ca. 7 Minuten erreicht wird. Ein derartiger bekannter Babykostwärmer, der als Wärmeübertragungsmedium Wasserdampf verwendet, ist beispielsweise aus der EP 1 350 455 B1 bekannt.For one thing, baby food warmers exist as functional devices that only serve to heat milk bottles or baby food jars. Different heaters are possible and as an active principle of heat transfer, both the use of liquid water and water vapor are known. At present, the trend is clearly towards the use of water vapor, since this type of baby colognes heating is significantly faster than when using liquid water: for example, the contents of a milk bottle after about three minutes, the desired temperature using water vapor, while the same temperature at Heating in a water bath is only achieved after approx. 7 minutes. Such a known baby food warmer, which uses water vapor as a heat transfer medium, for example, from EP 1 350 455 B1 known.

Andererseits existieren Dampfsterilisiergeräte, so genannte Vaporisatoren, die nur der Keimabtötung an einer bestimmten Anzahl Fläschchen und Zubehör dienen. Dabei sind die Abmessungen des jeweiligen Dampfraums so gewählt, dass sie das Einsetzen von zwei bis acht Fläschchen erlauben. Sinnvollerweise kann als Wärmeübertragungsmedium hier nur Dampf eingesetzt werden. Anzumerken ist außerdem in diesem Zusammenhang, dass der Begriff „Sterilisierung" nicht notwendigerweise den Sterilisierprozess im medizinischen Wortsinn bezeichnet, da der medizinische Sterilisiervorgang eine Erhitzung auf 121°C bis 134°C bei einem Druck von 2 bar während einer Zeitspanne von 15 bis 20 Minuten bedeutet. Für Fläschchen und Zubehör eines gesunden Säuglings reichen demgegenüber zum Abtöten der möglicherweise gefährlichen Keim stämme Temperaturen von etwas mehr als 98°C und eine Behandlungsdauer von ca. zehn Minuten aus. Das Einwirken unter erhöhtem Druck oder bei höheren Temperaturen sind demzufolge nicht erforderlich. Trotzdem wird im Zusammenhang mit der Reinigung von Säuglingsnahrungsbehältern üblicherweise von einem Sterilisiervorgang gesprochen und das Wort Sterilisieren im Folgenden auch mit dieser Bedeutung eingesetzt.on the other hand exist steam sterilizers, so-called vaporisers, the only germ killing on a certain number of vials and accessories serve. Here are the dimensions of the respective Steam room chosen so that it can be inserted two allow up to eight vials. Logically, as Heat transfer medium used here only steam become. It should also be noted in this context, that the term "sterilization" does not necessarily mean the sterilization process in the medical sense of the word, because the medical sterilization process is heated to 121 ° C to 134 ° C at a pressure of 2 bar during a Time span of 15 to 20 minutes means. For vials and accessories of a healthy baby are enough to kill the potentially dangerous Germ strains temperatures slightly above 98 ° C and a treatment duration of about ten minutes. The action under increased pressure or at higher temperatures are therefore not required. Nevertheless, it is related with the cleaning of baby food containers usually spoken of a sterilization process and the word sterilize hereafter also used with this meaning.

Weiterhin sind so genannte Kombigeräte bekannt, bei denen in zeitlich voneinander getrennten Vorgängen sowohl gefüllte Babyfläschchen oder Gläschen mit Babynahrung erwärmt werden können, als auch leere Fläschchen und diverses Zubehör sterilisiert werden können. Als Wärmeübertragungsmedium wird bei derartigen Geräten immer Wasserdampf verwendet.Farther So-called combi devices are known in which in time both separate operations filled Baby bottles or baby food jars warmed up can be as well as empty vials and miscellaneous Accessories can be sterilized. As a heat transfer medium Water vapor is always used in such devices.

Darüber hinaus sind schließlich so genannte Multifunktionsgeräte bekannt, bei denen neben einer nicht zeitgleichen Erwärmung von Babykost und dem Sterilisieren in einem Gerät noch zusätzliche Funktionen integriert sind, z. B. Dampfgaren von Gemüse oder auch die Kühlung von Babykost. Als Wirkprinzip wird hier in aller Regel Wasserdampf verwendet, teilweise durch integrierte Kühlakkus unterstützt.About that Finally, there are so-called multifunction devices known, in addition to a non-simultaneous heating of baby food and sterilizing in a device yet additional functions are integrated, eg. B. steaming of vegetables or even the cooling of baby food. The active principle is usually water vapor used here, partly supported by integrated cooling batteries.

Nachteilig ist bei diesen bekannten Lösungen, dass das Erwärmen von Babynahrung und das Sterilisieren als separate Vorgänge vergleichsweise energieintensiv und zeitaufwendig sind und insbesondere für den eigentlichen Sterilisiervorgang meist abgewartet wird, bis mehr als ein Behälter zu sterilisieren ist, sodass ein vergleichsweise großer Bestand an Behältern bevorratet werden muss. Weiterhin haben bekannte elektrische Wärmgeräte den Nachteil, dass sie, sobald in der Familie keine Säuglinge oder Kleinkinder mehr zu versorgen sind, für diesen Haushalt nutzlos sind.adversely is in these known solutions that heating of baby food and sterilizing as separate operations are relatively energy intensive and time consuming and in particular usually waited for the actual sterilization process until more than one container is to be sterilized, so a comparatively large stock of containers must be stored. Furthermore, have known electric heaters the disadvantage that they, as soon as in the family no infants or infants are more to provide for this household are useless.

Die Aufgabe, die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegt, besteht daher darin, ein multifunktionales elektrisches Wärmgerät anzugeben, bei dem in besonders schneller und energiesparender Weise die bei der Säuglingspflege anfallenden Aufgaben der Nahrungszubereitung und Reinigung der benötigten Gefäße erfüllt werden können und das gleichzeitig auch über die reine Säuglingspflege hinaus nutzbar bleibt.The Task underlying the present invention consists therefore, in it, a multifunctional electric heater in which, in a particularly rapid and energy-saving manner, the Nursing care tasks in food preparation and cleaning the required vessels met and at the same time over the pure baby care remains usable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand mehrerer Unteransprüche.These Object is achieved by the subject solved the independent claims. Advantageous developments of the present invention are the subject several subclaims.

Erfindungsgemäß weist ein multifunktionales elektrisches Wärmgerät eine Basis mit einem Einsetzbereich, in welchen ein Behälter zum Erwärmen von darin befindlichen Substanzen, vorzugsweise Babykost, mittels Wasserdampf als Wärmeübertragungsmedium einsetzbar ist, und eine elektrische Heizung zum Beheizen einer Wandung der Basis und zum Verdampfen von in die Basis eingefülltem Wasser auf. Die Basis ist so geformt, dass im Betrieb austauschbare Dampfführungselemente montiert sind. Dadurch kann die höchstmögliche Flexibilität in der Anwendung des Geräts erreicht werden und es können Anwendungsgebiete erschlossen werden, die unabhängig von der Säuglingspflege von bleibendem Interesse für einen Haushalt sind.According to the invention, a multifunctional electric heater has a base with an insertion portion in which a container for heating substances therein, preferably baby food, by water vapor as a heat transfer medium, and an electric heater for heating a wall of the base and evaporating into the base filled up water. The base is shaped so that in operation exchangeable steam guide elements are mounted. Thereby, the highest possible flexibility in the use of the device can be achieved and areas of application can be tapped that are of constant interest to a household regardless of the care of the baby.

Beispielsweise weisen die austauschbaren Dampfführungselemente mindestens eine Abdeckung auf, die zusammen mit einer Basis, in welche der Behälter zum Erwärmen einsetzbar ist, und dem Behälter eine im Wesentlichen geschlossene Kammer zum Zurückhalten von Wasserdampf bildet, wobei die Abdeckung so ausgeführt ist, dass die Kammer während des Betriebs nicht hermetisch abgeschlossen ist, sodass die Kammer während des Heizvorgangs mit Wasserdampf unter Atmosphärendruck gefüllt ist. Diese Kammer kann so geformt sein, dass während des Heizvorgangs mindestens ein weiterer ungefüllter Behälter zum Sterilisieren so einsetzbar ist, dass er im Betrieb allseitig von dem Wasserdampf umgeben ist.For example have the replaceable steam guide elements at least a cover which, together with a base into which the Container is used for heating, and the container a substantially closed chamber for retention forms of water vapor, wherein the cover so executed is that the chamber is not hermetic during operation is complete, allowing the chamber during the heating process filled with water vapor under atmospheric pressure is. This chamber can be shaped so that during the Heating process at least one further unfilled container for sterilization can be used so that it is in use all sides surrounded by the water vapor.

Als weitere austauschbare Dampfführungseinheit kann gemäß der vorliegenden Erfindung eine Gesichtsmaske vorgesehen sein, so dass das Wärmgerät als Gesichtssauna betrieben werden kann. Für einen Fachmann ist in diesem Zusammenhang klar, dass die Dampfführungseinheit auch die Gestalt eines Mundstücks haben kann, wie es üblicherweise zum Inhalieren verwendet wird. Mit dieser Ausgestaltung wird erreicht, dass das erfindungsgemäße elektrische Wärmgerät nicht nur für die Säuglingspflege, sondern auch für die Gesundheitsvorsorge und Kosmetik einsetzbar ist.When another replaceable steam guide unit can be used according to Present invention, a face mask be provided, so that the warming device operated as a facial sauna can. It is clear to a person skilled in the art that the steam guide unit also the shape of a mouthpiece can have as it is commonly used for inhalation becomes. With this configuration it is achieved that the inventive electric heater not just for the Baby care, but also for health care and cosmetics is used.

Dadurch, dass die Basis zusammen mit dem Behälter und einer zusätzlicher Abdeckung eine im Wesentlichen geschlossene Kammer zum Zurückhalten von Wasserdampf bildet, wird verhindert, dass die gesamte Wasserdampfmenge nach außen ent weicht. Aufgrund der hohen Temperatur und Verdampfungsenthalpie des Wasserdampfes erfolgt das Erwärmen der Nahrung sehr schnell und die für eine Sterilisierung zusätzlicher Behälter nötige Temperatur wird erreicht. Durch Kondensation an den Begrenzungen der geschlossenen Kammer, also den Becherwänden, dem Behälter und der Abdeckung, kann das Wasser einer erneuten Heizung und Verdampfung zugeführt werden.Thereby, that the base along with the container and an additional Cover a substantially closed chamber for retention of steam forms, it prevents the entire amount of water vapor escapes to the outside. Due to the high temperature and Enthalpy of evaporation of the water vapor, the heating takes place food very quickly and for sterilization additional container required temperature is achieved. By condensation at the boundaries of the closed Chamber, so the cup walls, the container and the cover, the water can re-heat and evaporate be supplied.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung ist darin zu sehen, dass ein Fläschchen erwärmt werden kann, während ein oder mehrere weitere Behälter gleichzeitig sterilisiert werden. Der Nutzen ist neben dem Zeitspareffekt auch eine signifikante Energieeinsparung. Dabei wird in einem gemeinsamen Einsetzbereich der Basis des elektrischen Babykostwärmers der mit Babykost gefüllte Behälter so in eine definierte erste Zone eingesetzt, dass er im Betrieb wenigstens teilweise von Wasserdampf umgeben ist. Um einen nicht hermetisch abgedichteten Dampfraum auszubilden, wird beispielsweise die Basis mit einer Haube verschlossen, welche eine Öffnung für die Flasche hat. In einem umgebenden Bereich können eine oder mehrere Flaschen oder zu sterilisierendes Zubehör in dem Einsetzbereich positioniert werden. Nach dem Verschließen mit der Abdeckung sind im Betrieb die ungefüllten Behälter erfindungsgemäß vollständig mit Wasserdampf umgeben, da sie nicht aus der Abdeckung herausragen.One further advantage of the arrangement according to the invention can be seen in the fact that a vial warms up can be while one or more other containers sterilized simultaneously. The benefit is in addition to the time saving effect also a significant energy saving. It is in a common Insertion area of the base of the electric baby food warmer the baby food filled container so in one defined first zone that he used at least partially surrounded by water vapor. Not hermetic forming sealed vapor space is, for example, the basis closed with a hood, which has an opening for the bottle has. In a surrounding area can one or several bottles or accessories to be sterilized be positioned in the insertion area. After closing with the cover in operation are the unfilled containers completely surrounded by water vapor according to the invention, because they do not protrude from the cover.

Um die im wesentlichen geschlossene Kammer zum Zurückhalten des Wasserdampfs auch dann aufrechtzuerhalten, wenn der gefüllte Behälter entnommen wird, weil die gewünschte Temperatur der Babykost erreicht ist, kann gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ein separater Deckel vorgesehen sein, der die Öffnung in der Haube zumindest teilweise verschließt, wenn keine zu erwärmende Flasche eingesetzt ist.Around the substantially closed chamber for retention of the water vapor even if the filled Container is removed because the desired temperature of the Baby food is achieved, according to a favorable Embodiment be provided a separate lid, the at least partially occludes the opening in the hood, if no bottle to be heated is used.

In einem bodennahen Bereich der Basis ist gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform eine Heizung, vorzugsweise eine PTC-Heizung, angeordnet, die elektrische Leistungen von bis zu 350 Watt liefert und das eingefüllte Wasser verdampft. Dadurch, dass die Leistung und/oder das Temperaturverhalten der elektrischen Heizung zum Verdampfen einer geringfügigen Wassermenge im Bereich des Becherbodens eingerichtet ist, kann außerdem gegenüber herkömmlichen Babykostwärmern die benötigte Wassermenge reduziert werden. Dabei genügen in der Regel 30 bis 50 ml Wasser für den gesamten Heizvorgang. Eine solche elektrische Heizung kann beispielsweise einen Widerstand mit positivem Temperaturkoeffizienten, ein so genanntes PTC-Heizelement aufweisen.In a ground level area of the base is according to a advantageous embodiment, a heater, preferably a PTC heater, arranged up to the electrical power delivers to 350 watts and the filled water evaporates. Due to the fact that the performance and / or the temperature behavior of the electric heater for vaporizing a minor Water quantity set up in the area of the cup bottom can also compared to conventional baby food warmers the required amount of water can be reduced. Suffice it usually 30 to 50 ml of water for the entire heating process. Such an electric heater can, for example, a resistor with a positive temperature coefficient, a so-called PTC heating element exhibit.

Ein solches PTC-Heizelement bietet gegenüber beispielsweise einer Widerstandsdrahtheizung die Vorteile einer hohen Anfangsleistung, wenn sich das Heizelement bei Raumtemperatur befindet, sowie eines selbstregelnden Leistungsverhaltens mit zunehmender Temperatur.One such PTC heating element offers for example resistance wire heating has the benefits of high initial power, when the heating element is at room temperature and one self-regulating performance with increasing temperature.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung kann es vorgesehen sein, die ungefüllten Flaschen in verschiedene Höhen einzusetzen, um auf diese Weise eine Dampfführung zu ermöglichen. Auch ist es möglich, in dem Einsetzbereich verschiedene Zonen auszubilden, die von der einen Heizvorrichtung mit unterschiedlichen Quantitäten an Dampf versorgt werden.According to one advantageous development of the present invention, it can be provided be the unfilled bottles in different heights use to allow in this way a steam guide. Also, it is possible in the Einsetzbereich different Form zones that differ from one heater to another Quantities are supplied to steam.

Weiterhin kann der elektrische Babykostwärmer mit einer Zeitsteuereinrichtung versehen sein, mittels derer die Heizzeit der elektrischen Heizung voreingestellt werden kann. Ein solcher Timer stellt eine besonders einfach zu bedienende und kostengünstige Ausführungsform dar. Alternativ kann auch ein Temperaturfühler vorgesehen sein, um die zugeführte Heizleistung zu begrenzen. Das erfindungsgemäße Gerät kann außerdem einen thermostatischen Regler oder eine elektronische Regelungsschaltung zum Steuern der Gerätefunktion aufweisen.Furthermore, the electric baby food warmer be provided with a timer, by means of which the heating time of the electric heater can be preset. Such a timer provides a particularly easy-to-use and cost-effective embodiment. Alternatively, a temperature sensor may be provided to limit the heating power supplied. The device according to the invention may also comprise a thermostatic regulator or an electronic control circuit for controlling the device function.

Weitere Aspekte der vorliegenden Erfindung sollen mit Bezug auf die Figuren erläutert werden, in denen ähnliche oder korrespondierende Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Es zeigen:Further Aspects of the present invention are described with reference to FIGS are explained in which similar or corresponding Elements are provided with the same reference numerals. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines multifunktionalen elektrischen Wärmgeräts gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 a perspective view of a multifunctional electric heater according to a first embodiment;

2 eine perspektivische schematische Darstellung des Wärmgeräts aus 1 im Betrieb; 2 a perspective schematic representation of the heater from 1 operational;

3 einen Schnitt durch die Anordnung aus 2; 3 a section through the arrangement 2 ;

4 eine Draufsicht auf die Anordnung der 2; 4 a plan view of the arrangement of 2 ;

5 eine Draufsicht auf ein elektrisches Wärmgerät gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 5 a plan view of an electric heater according to a second embodiment of the present invention;

6 eine perspektivische Prinzipdarstellung einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des elektrischen Wärmgeräts; 6 a perspective schematic representation of another advantageous embodiment of the electric heater;

7 eine Draufsicht auf die Anordnung der 6; 7 a plan view of the arrangement of 6 ;

8 eine perspektivische, teilweise geöffnete Darstellung eines elektrischen Wärmgeräts gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform; 8th a perspective, partially open view of an electric heater according to a further advantageous embodiment;

9 das elektrische Wärmgerät der 8 in einem Betriebszustand als Speisewärmgerät; 9 the electric heater of the 8th in an operating condition as a food heating device;

10 eine perspektivische Ansicht eines variablen Einsatzes des Geräts aus 8; 10 a perspective view of a variable use of the device 8th ;

11 eine perspektivische Darstellung des Geräts aus 8 in einem Sterilisierbetrieb; 11 a perspective view of the device 8th in a sterilizing operation;

12 eine perspektivische Darstellung des Geräts aus 8 bei Betrieb als Gesichtssauna; 12 a perspective view of the device 8th when operating as a facial sauna;

13 eine teilweise explodierte, perspektivische Darstellung der Anordnung aus 12. 13 a partially exploded perspective view of the arrangement 12 ,

1 zeigt ein elektrisches Wärmgerät 100 in einer ersten vorteilhaften Ausführungsform. Das Wärmgerät 100, das im Folgenden auch als „Kombigerät" bezeichnet werden soll, hat eine Basis 102 mit einem Einsetzbereich 104, in den die zu prozessierenden Behälter (hier nicht dargestellt) eingesetzt werden können. Insbesondere können erfindungsgemäß gleichzeitig ein zu erwärmender Behälter in einem ersten Einsetzbereich 106 und zu sterilisierende Behälter in einem zweiten Einsetzbereich 108 untergebracht werden. 1 shows an electric heater 100 in a first advantageous embodiment. The warming device 100 , which will be referred to below as "combination device", has a base 102 with an insertion area 104 , in which the containers to be processed (not shown here) can be used. In particular, according to the invention, at the same time a container to be heated in a first Einsetzbereich 106 and containers to be sterilized in a second insertion area 108 be housed.

In der Basis 102 ist eine elektrische Heizung untergebracht, die so ausgelegt ist, dass sie eine geringe in den Einsetzbereich 104 eingefüllte Wassermenge rasch in Wasserdampf überführt. Eine Abdeckung 110, hier eine Kunststoffhaube, ist so ausgeführt, dass sie einen nicht druckdichten Dampfraum mit einem zu erwärmenden Behälter bildet. Der zu erwärmende Behälter wird, wie noch bei Betrachtung von 2 verdeut licht wird, auf ein in dem ersten Einsetzbereich 106 angeordnetes Aufsetzgitter 112 gestellt und ragt durch eine Öffnung 114 in der Haube 110.In the base 102 An electric heater is housed that is designed to be a small in the insertion area 104 filled amount of water quickly transferred to water vapor. A cover 110 , here a plastic hood, is designed so that it forms a non-pressure-tight vapor space with a container to be heated. The container to be heated, as still in consideration of 2 clarifies light, one in the first Einsetzbereich 106 arranged Aufsetzgitter 112 posed and protrudes through an opening 114 in the hood 110 ,

Wenn nach Ablauf der erforderlichen Heizzeit zum Erwärmen des Behälters 118 der Behälter 118 aus dem Kombigerät 100 entnommen wird, kann bis zum Ende der benötigten Sterilisierzeit die Öffnung 114 mit einem zusätzlichen Deckel 115 verschlossen werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Temperatur im Dampfraum unter die für den Desinfektionsvorgang benötigte Temperatur sinkt, oder dass unnötig Dampf nach außen entweicht.If after expiration of the required heating time for heating the container 118 the container 118 from the combi unit 100 is removed, can until the end of the required sterilization time the opening 114 with an additional lid 115 be closed. In this way it is prevented that the temperature in the vapor space drops below the temperature required for the disinfection process, or that unnecessarily escapes steam to the outside.

Ein Regler und/oder Schalter 116 erlaubt die Bedienung der in der Basis 102 untergebrachten elektrischen Heizung. In der gezeigten Ausführungsform ist das Kombigerät 100 für einen Netzbetrieb ausgelegt. Selbstverständlich können aber auch andere Formen der elektrischen Leistungsversorgung vorgesehen sein.A regulator and / or switch 116 allows the operation of the base 102 housed electric heater. In the embodiment shown, the combination device 100 designed for mains operation. Of course, however, other forms of electrical power supply can be provided.

In 2 ist das elektrische Wärmgerät 100 mit eingestellten Behältern im Betrieb zu sehen. Auf einem Gitter 112 ist eine gefüllte Flasche 118 zum Erwärmen angeordnet. Weiterhin sind leere Behälter 120 zum Sterilisieren, hier zwei Stück, eingezeichnet. Erfindungsgemäß bildet die Abdeckung 110 zusammen mit dem Behälter 118 und der Basis 102 einen im Wesentlichen geschlossenen Dampfraum, in dem zusätzlich die leeren Behälter 120 vollständig aufgenommen sind.In 2 is the electric heater 100 to see with adjusted containers in operation. On a grid 112 is a filled bottle 118 arranged for heating. Furthermore, empty containers 120 for sterilization, here two pieces, drawn. According to the invention, the cover forms 110 together with the container 118 and the base 102 a substantially closed steam room, in addition to the empty container 120 are completely absorbed.

Obwohl in 2 als Nahrungsbehälter 118, 120 jeweils eine handelsübliche Babysaugflasche gezeigt ist, kann selbstverständlich auch ein beliebiger anderer Behälter verwendet werden. Für herkömmliche Fertignahrungsgläschen beispielsweise kann ein zusätzlicher Adapterring über der Öffnung 114 der Abdeckung 110 zum Halten des Gläschens vorgesehen werden.Although in 2 as a food container 118 . 120 In each case, a commercially available baby aspirator is shown, of course, any other container can be used. For example, for conventional convenience food jars, an additional adapter ring may be above the opening 114 the cover 110 be provided for holding the glass.

Ein Schnitt durch die Anordnung der 2 ist in 3 dargestellt. Wie aus dieser Zeichnung ersichtlich, wird der Boden des Einsetzbereichs 104 mittels einer PTC-Heizung 122 beheizt. Selbstverständlich können aber auch andere Prinzipien der elektrischen Beheizung verwendet werden. Ebenso ist die Position der Heizung nicht auf den Boden beschränkt. Eine Steuerung 124 steuert die Leistungszufuhr an die PTC-Heizung 122, beispielsweise mittels eines Timers oder einer Regelelektronik, die auf einer Temperatur- oder Wasserstandserfassung im Dampfraum basiert. Der Schalter und/oder Regler 116 kann entweder die Wahl einer Heizdauer oder lediglich einen einfachen Ein- und Ausschalter beinhalten.A section through the arrangement of 2 is in 3 shown. As can be seen from this drawing, the bottom of the insertion area 104 by means of a PTC heater 122 heated. Of course, however, other principles of electric heating can be used. Likewise, the position of the heater is not limited to the floor. A controller 124 controls the power supply to the PTC heater 122 For example, by means of a timer or control electronics, which is based on a temperature or water level detection in the steam room. The switch and / or regulator 116 can either include the choice of a heating time or just a simple on-off switch.

Wie aus der Darstellung der 3 weiterhin ersichtlich, kann der zu erwärmende Behälter 118 auf einer erhöhten Standfläche 126 angeordnet sein.As from the representation of 3 Furthermore, it can be seen, the container to be heated 118 on a raised floor space 126 be arranged.

In 4 ist eine Draufsicht auf den Einstellbereich 104 des Kombigeräts 100 aus 3 gezeigt. Der Einstellbereich 104 ist hier so gestaltet, dass neben dem zu erwärmenden Behälter 118, der unmittelbar über der Heizung angeordnet ist, bis zu vier zusätzliche Behälter sterilisiert werden können.In 4 is a plan view of the adjustment range 104 of the combi unit 100 out 3 shown. The adjustment range 104 here is designed so that next to the container to be heated 118 Located directly above the heater, up to four additional containers can be sterilized.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform, die in 5 dargestellt ist, kann aber auch vorgesehen sein, dass nur ein zusätzlicher Behälter 120 sterilisiert werden kann. Der Vorteil dieser Ausführungsform ist die geringere Baugröße im Vergleich zu der Anordnung aus 4.According to an alternative embodiment, in 5 is shown, but can also be provided that only an additional container 120 can be sterilized. The advantage of this embodiment is the smaller size compared to the arrangement 4 ,

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform ist in den 6 und 7 gezeigt. In dieser Ausführungsform sind die Haube 110 und die Basis 102 so geformt, dass der Dampf in unterschiedliche Bereiche des Kombigeräts auf unterschiedliche Weise geführt werden kann. Dabei kann die Haube entweder einteilig ausgeführt sein und eine Öffnung 114 für die zu erwärmende Flasche 118 aufweisen oder aber zweiteilig ausgestaltet sein und einen gesonderten Deckel für die zu erwärmende Flasche aufweisen. Damit ergeben sich in der Draufsicht zwei Zonen, zum einen eine erste Zone 128, die einem herkömmlichen Dampfbabykostwärmer entspricht, und zum anderen eine zweite Zone 130, die im Wesentlichen einem herkömmlichen Vaporisator entspricht.A further advantageous embodiment is in the 6 and 7 shown. In this embodiment, the hood 110 and the base 102 shaped so that the steam can be guided in different areas of the Kombigeräts in different ways. In this case, the hood can be made either in one piece and an opening 114 for the bottle to be heated 118 have or be designed in two parts and have a separate lid for the bottle to be heated. This results in the plan view two zones, on the one hand, a first zone 128 which corresponds to a conventional steam baby food warmer, and on the other a second zone 130 which essentially corresponds to a conventional vaporiser.

Mit Bezug auf die 8 bis 12 soll im Folgenden eine weitere vorteilhafte Ausführungsform eines multifunktionalen elektrischen Wärmgeräts dargestellt werden. Das Wärmgerät 200 ist jeweils mit geöffneter Abdeckhaube 210 dargestellt, damit die innenliegenden Elemente sichtbar sind. Bei der Betriebsweise, die in 8 gezeigt ist, wird das Wärmgerät 200 als Babyflaschenwärmer betrieben: Eine Babyflasche 218 ist in einer Vertiefung eines variablen Einsatzes 226, auf den mit Bezug auf 10 noch näher eingegangen werden wird, eingestellt, so dass beim Betreiben der Heizung der gebildete Wasserdampf die in der Babyflasche 218 befindliche Nahrung, wie z. B. Milch, erwärmt. Ähnlich wie bei der Ausführungsform der 1 ist auch hier ein Deckel zum Verschließen der Haube 215 vorgesehen. Eine Öffnung 217 erlaubt den Druckausgleich während des Heizbetriebs. Die in der Basis befindliche Heizung wird hier über einen Einschalter 216 von einem Benutzer betätigt und es erfolgt thermostatisch oder elektronisch geregelt die Abschaltung nach Beendigung des Wärmevorgangs. Selbstverständlich kann aber anstelle des Schalters 216 auch ein komplexeres Bedienelement vorgesehen sein. Weiterhin ist klar, dass anstelle eines Fläschchens auch ein handelsübliches Gläschen mit Babynahrung erwärmt werden kann.With reference to the 8th to 12 will be shown in the following a further advantageous embodiment of a multifunctional electric heater. The warming device 200. is always with opened cover 210 shown so that the internal elements are visible. In the mode of operation, in 8th shown is the heater 200. operated as a baby bottle warmer: a baby bottle 218 is in a recess of a variable insert 226 , with reference to 10 will be discussed in more detail, set so that when operating the heater of the water vapor formed in the baby bottle 218 food, such as. As milk, heated. Similar to the embodiment of the 1 Here is a lid for closing the hood 215 intended. An opening 217 allows pressure equalization during heating operation. The heater located in the base is here via a power switch 216 operated by a user and it is thermostatically or electronically controlled shutdown after completion of the heating process. Of course, but instead of the switch 216 also be provided a more complex control. Furthermore, it is clear that instead of a vial and a commercial glass can be heated with baby food.

Eine zweite Funktion des Wärmgeräts 200 ist in 9 dargestellt. Hier wurde der variable Einsatz 226, der in 8 die Aufnahme für die Babyflasche 218 bereitstellte, um 180° gewendet und bildet nun einen Behälter, in den unmittelbar Speisen eingefüllt werden können. Durch die in dem Behälter gebildete zentrale Öffnung dringt der beim Betrieb erzeugte Dampf in den oberen Bereich und erwärmt in der Schale befindliche Babynahrung.A second function of the warming device 200. is in 9 shown. Here was the variable use 226 who in 8th the intake for the baby bottle 218 provided, turned by 180 ° and now forms a container in the immediate food can be filled. Due to the central opening formed in the container, the steam generated during operation penetrates into the upper area and heats baby food in the bowl.

Der Einsatz 226 ist in 10 nochmals vergrößert dargestellt. Er beinhaltet im Wesentlichen drei Funktionen: Für die Anordnung in 9 dient er in der in 10 gezeigten Position als Behältnis für zu erwärmende Speisen. Um 180° gedreht kann er zum einen bei der in 8 gezeigten Anordnung in Kombination mit der Haube 210 als Halterung für ein Babyfläschchen 218 dienen und dabei gleichzeitig die Hauptmenge des Dampfes im unteren Bereich des Fläschchens konzentrieren.The use 226 is in 10 shown enlarged again. It basically contains three functions: For the arrangement in 9 he serves in the in 10 shown position as a container for food to be heated. Turned 180 °, he can on the one hand in the 8th shown arrangement in combination with the hood 210 as a holder for a baby bottle 218 while concentrating the bulk of the vapor in the bottom of the vial.

Darüber hinaus kann der variable Einsatz 226 in der Position, in welcher der Bügel 219 in Richtung auf die Basis 202 montiert ist, zusammen mit einer Gesichtsmaske gemäß der später zu besprechenden Funktion der 12 eingesetzt werden.In addition, the variable use 226 in the position in which the bracket 219 towards the base 202 is mounted, together with a face mask according to the function to be discussed later 12 be used.

Eine weitere Betriebsweise des Wärmgeräts 200 ist das Sterilisieren von Fläschchen und Zubehör, wie es in 11 gezeigt ist. Dabei ist ein weiterer Einsatz 227 zur Aufnahme des Fläschchens und des Zubehörs in die Basis 202 eingesetzt und die Abdeckung 210 sorgt für die Herstellung des geschlossenen Dampfraums. Obwohl der Deckel 215 bei dieser Darstellung nicht montiert ist, wird üblicherweise bei dem Sterilisiervorgang der Deckel aufgesetzt.Another mode of operation of the heater 200. is the sterilization of vials and accessories as it is in 11 is shown. This is another use 227 to hold the vial and accessories in the base 202 used and the cover 210 ensures the production of the closed steam room. Although the lid 215 is not mounted in this illustration, the lid is usually placed in the sterilization process.

In den 12 und 13 schließlich ist die Basis 202 mit dem variablen Einsatz 226, einer Gesichtsmaske 232 und einem Behälterträger 233 so verbunden, dass das Gerät 200 als Gesichtssauna benützt werden kann. In 12 ist dabei der Betriebszustand gezeigt, in welchem die Gesichtsmaske 232 und der Behälterträger 233 in den variablen Einsatz 226 eingesetzt sind. Der Dampf wird in dieser Betriebsweise durch die Gesichtsmaske 232 auf das Gesicht eines Benutzers hingeführt.In the 12 and 13 after all, that's the base 202 with variable use 226 , a face mask 232 and a container carrier 233 connected so that the device 200. can be used as a facial sauna. In 12 is the Be shown in the state of operation in which the face mask 232 and the container carrier 233 in the variable use 226 are used. The steam is in this mode of operation through the face mask 232 on the face of a user.

In der 13 sind die Gesichtsmaske 232 und der Behälterträger 233 von dem von dem variablen Einsatz 226 abgenommen dargestellt. Der Behälterträger 233 ist so ausgeführt, dass er zum einen die Gesichtsmaske 232 aufnimmt und über einen in der Figur nicht dargestellten Bajonettanschluss fixiert, und dass er zum anderen selbst als Behälter z. B. für ätherische Öle dient. Solche ätherischen Öle gelangen dann über den Dampfstrom in die Gesichtsmaske.In the 13 are the face mask 232 and the container carrier 233 from that of the variable insert 226 shown removed. The container carrier 233 is designed to be the face mask 232 receives and fixed on a bayonet connection, not shown in the figure, and that he himself as a container z. B. is used for essential oils. Such essential oils then pass through the vapor stream into the face mask.

Obwohl dies in der vorliegenden Darstellung nicht gezeigt ist, könnte anstelle der Gesichtsmaske 232 auch ein Mundstück für einen Inhalationsvorgang vorgesehen sein.Although this is not shown in the present illustration, instead of the face mask 232 Also a mouthpiece be provided for an inhalation process.

Somit lässt sich mit Hilfe des erfindungsgemäßen Geräts durch Auswahl der jeweils gewünschten Dampfführungseinheit ein Betrieb als Fläschchen- bzw. Gläschenwärmer, Speisenwärmer, Sterilisiergerät oder Gesichtssauna realisieren. Da die auszutauschenden Dampfführungselemente jeweils nur preisgünstige Kunststoffteile sind, die kostenintensive Basis mit der elektronischen Steuerung und den Heizelementen aber unverändert bleibt, bietet dieses multifunktionale Wärmgerät für einen Benutzer auch einen entscheidenden Kostenvorteil.Consequently can be with the help of the invention Device by selecting the respective desired steam guide unit an operation as a vial or glass warmer, Food warmer, sterilizer or facial sauna realize. Since the exchanged steam guide elements in each case only inexpensive plastic parts are costly Base with the electronic control and the heating elements though remains unchanged, this multifunctional warming device offers for a user also a decisive cost advantage.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1350455 B1 [0003] - EP 1350455 B1 [0003]

Claims (16)

Multifunktionales elektrisches Wärmgerät umfassend: eine Basis (102) mit einem Einsetzbereich (104), in welche ein Behälter (118) zum Erwärmen von darin befindlichen Substanzen, vorzugsweise Babykost, mittels Wasserdampf als Wärmeübertragungsmedium einsetzbar ist, eine elektrische Heizung (122) zum Beheizen einer Wandung der Basis und zum Verdampfen von in die Basis eingefülltem Wasser, wobei die Basis so geformt ist, dass für unterschiedliche Betriebsarten austauschbare Dampfführungselemente montierbar sind.Multifunctional electric heater comprising: a base ( 102 ) with an insertion area ( 104 ) into which a container ( 118 ) for heating substances contained therein, preferably baby foods, by means of water vapor is used as a heat transfer medium, an electric heater ( 122 ) for heating a wall of the base and vaporizing water filled in the base, the base being shaped to mount interchangeable vapor guide elements for different modes of operation. Elektrisches Wärmgerät nach Anspruch 1, wobei die austauschbaren Dampfführungselemente mindestens eine Abdeckung (110), die zusammen mit der Basis und dem Behälter eine im Wesentlichen geschlossene Kammer zum Zurückhalten von Wasserdampf bilden, wobei die Abdeckung so ausgeführt ist, dass die Kammer während des Betriebs nicht hermetisch abgeschlossen ist, so dass die Kammer während des Heizvorgangs mit Wasserdampf unter Atmosphärendruck gefüllt ist, und eine Gesichtsmaske zum Betreiben des Wärmgeräts als Gesichtssauna umfassen.Electric heating device according to claim 1, wherein the exchangeable steam guiding elements at least one cover ( 110 ), which together with the base and the container form a substantially closed chamber for retaining water vapor, wherein the cover is designed so that the chamber is not hermetically sealed during operation, so that the chamber during the heating process with water vapor under atmospheric pressure filled, and include a face mask for operating the warming device as a facial sauna. Elektrisches Wärmgerät nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Kammer so geformt ist, dass während des Heizvorgangs mindestens ein weiterer Behälter (120) und/oder Zubehörteile zum Sterilisieren so einsetzbar sind, dass sie allseitig von dem Wasserdampf umgeben sind.Electric heating device according to claim 1 or 2, wherein the chamber is shaped so that during the heating process at least one further container ( 120 ) and / or accessories for sterilization are used so that they are surrounded on all sides by the water vapor. Elektrisches Wärmgerät nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, weiterhin umfassend einen variablen Einsatz, der in einer ersten Position in der Basis montierbar ist, um den Einsetzbereich für den Behälter zu bilden, und in einer zweiten Position in der Basis montierbar ist, um selbst einen Behälter zum Erwärmen von Speisen oder zum Sterilisieren von Zubehörteilen auszubilden.Electric heater after at least one of the preceding claims, further comprising a variable stake in a first position in the base mountable to the insertion area for the container to form, and in a second position in the base mountable is to make yourself a container for heating Food or to sterilize accessories. Elektrisches Wärmgerät nach Anspruch 4, wobei der variable Einsatz zwischen der ersten und zweiten Position um 180° gedreht ist.Electric heating device according to claim 4, wherein the variable insert between the first and second position rotated by 180 °. Elektrisches Wärmgerät nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Leistung und/oder das Temperaturverhalten der elektrischen Heizung (122) zum Verdampfen einer geringfügigen Wassermenge im Bereich des Bodens der Basis eingerichtet ist.Electric heating device according to at least one of the preceding claims, wherein the power and / or the temperature behavior of the electric heater ( 122 ) is arranged to evaporate a slight amount of water in the region of the bottom of the base. Elektrisches Wärmgerät nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Heizung (122) ein PTC-Heizelement aufweist.Electric heating appliance according to at least one of the preceding claims, wherein the heating ( 122 ) has a PTC heating element. Elektrisches Wärmgerät nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Abdeckung eine Öffnung (114) aufweist, in welche der gefüllte Behälter so einsetzbar ist, dass er nur teilweise von dem Wasserdampf umgeben ist.Electric heating device according to at least one of the preceding claims, wherein the cover has an opening ( 114 ), in which the filled container is usable so that it is only partially surrounded by the water vapor. Elektrisches Wärmgerät nach Anspruch 4, weiterhin umfassend einen Deckel (115) der so geformt ist, dass er in die Öffnung (114) in der Abdeckung (110) einsetzbar ist.An electric heater according to claim 4, further comprising a lid ( 115 ) which is shaped to fit into the opening ( 114 ) in the cover ( 110 ) can be used. Elektrisches Wärmgerät nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, weiterhin umfassend eine Leistungssteuervorrichtung (124), mittels derer die Leistungsabgabe der elektrischen Heizung (122) steuerbar ist.Electric heating device according to at least one of the preceding claims, further comprising a power control device ( 124 ), by means of which the power output of the electric heating ( 122 ) is controllable. Elektrisches Wärmgerät nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, weiterhin umfassend eine Zeitsteuereinrichtung zum Einstellen einer Heizzeit der elektrischen Heizung.Electric heater after at least one of the preceding claims, further comprising a timer for setting a heating time of the electric Heater. Elektrisches Wärmgerät nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei weiterhin eine Schale so in die Basis einsetzbar ist, dass darin eingefüllte Speisen erwärmt werdenElectric heater after at least one of the preceding claims, wherein furthermore a Shell can be inserted into the base so that it is filled Food is heated Verfahren zum Erwärmen von in einem Behälter befindlicher Babykost mittels einer elektrischen Heizung und eines Wärmeübertragungsmediums, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: Anbringen der Abdeckung, so dass der Behälter sich zumindest teilweise in einer im Wesentlichen geschlossene Kammer zum Zurückhalten von Wasserdampf befindet, wobei die Abdeckung so ausgeführt ist, dass die Kammer während des Betriebs nicht hermetisch abgeschlossen ist, so dass die Kammer während des Heizvorgangs mit Wasserdampf unter Atmosphärendruck gefüllt ist, Verdampfen von Wasser, so dass sich als Wärmeübertragungsmedium zwischen der elektrischen Heizung und dem Behälter Wasserdampf bildet, wobei während des Heizvorgangs mindestens ein weiterer ungefüllter Behälter und/oder Zubehörteile zum Sterilisieren so in der Kammer angeordnet werden, dass sie allseitig von dem Wasserdampf umgeben ist und simultan mit dem gefüllten Behälter erwärmt werden.Method for heating in a container Baby food by means of an electric heater and a Heat transfer medium, the method the following steps: Attach the cover so that the container at least partially in a substantially closed chamber for retaining steam is located wherein the cover is designed so that the chamber not hermetically sealed during operation, leaving the chamber with steam during the heating process filled under atmospheric pressure, Evaporate of water, so that as a heat transfer medium between the electric heater and the tank water vapor forms, during the heating process at least another unfilled container and / or accessories for Sterilize so be arranged in the chamber that they are all-round surrounded by the water vapor and simultaneously with the filled Container to be heated. Verfahren nach Anspruch 8, wobei das Verfahren nach dem Schritt des Verdampfens von Wasser folgenden Schritt aufweist: Abschalten der Heizleistungszufuhr, wenn eine vorgegebene Heizzeit überschritten ist.The method of claim 8, wherein the method of the step of evaporating water comprises the following step: Switch off the heating power supply when a given heating time exceeded is. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, wobei das Verfahren nach dem Schritt des Verdampfens von Wasser folgenden Schritt aufweist: Abschalten der Heizleistungszufuhr, wenn eine vorgegebene Temperatur an einem Temperaturfühler überschritten ist.The method of claim 8 or 9, wherein after the step of evaporating water, the method comprises the step of: switching off the heating power supply when a predetermined temperature at a temperature sensor ü is exceeded. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei das Verfahren weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Entnehmen des gefüllten Behälters, wenn die Babykost eine gewünschte Temperatur hat; Verschließen einer Öffnung in der Abdeckung mittels eines Deckels.Method according to one of claims 8 to 10, the method further comprising the steps of: Remove of the filled container, if the baby food one desired temperature has; Closing an opening in the cover by means of a lid.
DE200710059883 2007-12-12 2007-12-12 Multifunctional electrical heating device for e.g. in heating and cooling of baby food i.e. milk, has base formed such that steam guide elements are mountable, where steam guide elements are exchangeable for different operating methods Withdrawn DE102007059883A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710059883 DE102007059883A1 (en) 2007-12-12 2007-12-12 Multifunctional electrical heating device for e.g. in heating and cooling of baby food i.e. milk, has base formed such that steam guide elements are mountable, where steam guide elements are exchangeable for different operating methods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710059883 DE102007059883A1 (en) 2007-12-12 2007-12-12 Multifunctional electrical heating device for e.g. in heating and cooling of baby food i.e. milk, has base formed such that steam guide elements are mountable, where steam guide elements are exchangeable for different operating methods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007059883A1 true DE102007059883A1 (en) 2009-06-18

Family

ID=40679871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710059883 Withdrawn DE102007059883A1 (en) 2007-12-12 2007-12-12 Multifunctional electrical heating device for e.g. in heating and cooling of baby food i.e. milk, has base formed such that steam guide elements are mountable, where steam guide elements are exchangeable for different operating methods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007059883A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2956301A1 (en) * 2010-02-16 2011-08-19 Seb Sa DEVICE FOR HEATING FOODS IN PORTIONS SEPARATE FOR PREPARING A VARIABLE NUMBER OF SERVINGS
CN102781289A (en) * 2010-02-16 2012-11-14 Seb公司 Basket for an electrical appliance for steam-heating food or for a cooking utensil
GB2528282A (en) * 2014-07-16 2016-01-20 Sisters Red Meat Ltd 2 Sterilisers
GB2534586A (en) * 2015-01-28 2016-08-03 Todd Catherine Cookware assembly
CN106421829A (en) * 2016-11-03 2017-02-22 镇江市亿兆电器科技有限公司 Hand-held steam sterilizer
US11253097B2 (en) 2015-07-09 2022-02-22 Strix Limited Food preparation

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1350455B1 (en) 2002-04-04 2005-06-01 DBK David + Baader GmbH Electrical baby feeding bottle warmer with steam, cover for an electrical baby feeding bottle warmer and method for warming baby food

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1350455B1 (en) 2002-04-04 2005-06-01 DBK David + Baader GmbH Electrical baby feeding bottle warmer with steam, cover for an electrical baby feeding bottle warmer and method for warming baby food

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2956301A1 (en) * 2010-02-16 2011-08-19 Seb Sa DEVICE FOR HEATING FOODS IN PORTIONS SEPARATE FOR PREPARING A VARIABLE NUMBER OF SERVINGS
EP2359696A1 (en) * 2010-02-16 2011-08-24 Seb Sa Device for heating food products in separate portions in order to prepare a variable number of portions
CN102781289A (en) * 2010-02-16 2012-11-14 Seb公司 Basket for an electrical appliance for steam-heating food or for a cooking utensil
CN102781289B (en) * 2010-02-16 2015-02-18 Seb公司 Basket for an electrical appliance for steam-heating food or for a cooking utensil
GB2528282A (en) * 2014-07-16 2016-01-20 Sisters Red Meat Ltd 2 Sterilisers
GB2534586A (en) * 2015-01-28 2016-08-03 Todd Catherine Cookware assembly
US11253097B2 (en) 2015-07-09 2022-02-22 Strix Limited Food preparation
CN106421829A (en) * 2016-11-03 2017-02-22 镇江市亿兆电器科技有限公司 Hand-held steam sterilizer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1350455B1 (en) Electrical baby feeding bottle warmer with steam, cover for an electrical baby feeding bottle warmer and method for warming baby food
DE69732807T2 (en) Improvements in and regarding food preparation
DE102007059883A1 (en) Multifunctional electrical heating device for e.g. in heating and cooling of baby food i.e. milk, has base formed such that steam guide elements are mountable, where steam guide elements are exchangeable for different operating methods
WO2017174754A1 (en) Electronic cigarette with a tobacco-heating unit and an evaporator unit
US10039413B1 (en) Apparatus and method for infusing and dispensing oils
EP1763312A1 (en) Device for preparing food for young children
DE69828910T2 (en) ORAL FOOD BOTTLE
DE202006020386U1 (en) Device for operating a combined heating and cooling device
US20200375390A1 (en) Apparatus and method for infusing and dispensing oils, and drying and heating infusing materials
EP1795092B1 (en) Method for operating a household appliance that utilizes water, and corresponding appliance
EP2396041B1 (en) Method for disinfecting a bottle
EP2763705B1 (en) Method for sanitizing and drying
WO1994028959A9 (en) Inhalator
DE10259260A1 (en) Device for generating fragrance comprises a steam generator, a main steam line from the steam generator to a steam outlet, a container with a housing for aromatic supports, and a steam supply line from the steam generator into the container
AT520298B1 (en) Method and device for cooking eggs
DE202007007984U1 (en) Device for heat dissipation, in particular hot water bottle
EP1797856A2 (en) Heater for sauna
DE3711891C1 (en) Vaporization (vapour treatment, steam treatment) apparatus
DE4318389B4 (en) inhaler device
DE574703C (en) Method and device for keeping milk fresh
DE102022121286A1 (en) Steam generator
DE892970C (en) Hot air sterilizer with temperature control
EP2836132A1 (en) Heating device
DE1642124A1 (en) Sterilizer
DE2834986A1 (en) Aerosol sterilisation before inhalation - by heating aerosol and liquid electrically to specified temp.

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R163 Identified publications notified

Effective date: 20110901

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701