DE102007059264A1 - plug - Google Patents

plug Download PDF

Info

Publication number
DE102007059264A1
DE102007059264A1 DE102007059264A DE102007059264A DE102007059264A1 DE 102007059264 A1 DE102007059264 A1 DE 102007059264A1 DE 102007059264 A DE102007059264 A DE 102007059264A DE 102007059264 A DE102007059264 A DE 102007059264A DE 102007059264 A1 DE102007059264 A1 DE 102007059264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel injector
connection component
adhesive
electrical connection
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007059264A
Other languages
German (de)
Inventor
Florian Dirscherl
Marco Stieber
Guenter Aumueller
Dieter Junger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102007059264A priority Critical patent/DE102007059264A1/en
Priority to EP08860085A priority patent/EP2232645A2/en
Priority to PCT/EP2008/065559 priority patent/WO2009074425A2/en
Publication of DE102007059264A1 publication Critical patent/DE102007059264A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/005Arrangement of electrical wires and connections, e.g. wire harness, sockets, plugs; Arrangement of electronic control circuits in or on fuel injection apparatus
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5216Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases characterised by the sealing material, e.g. gels or resins
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • H01R4/2416Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type
    • H01R4/242Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type the contact members being plates having a single slot
    • H01R4/2425Flat plates, e.g. multi-layered flat plates
    • H01R4/2429Flat plates, e.g. multi-layered flat plates mounted in an insulating base
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/01Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for connecting unstripped conductors to contact members having insulation cutting edges
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Kontaktierung (58) an einem Kraftstoffinjektor (40), der mit einer elektrischen Verbindungskomponente (54) elektrisch kontaktiert wird und der mittels eines eine Magnetspule (26) umfassenden Magnetventils betätigt wird. Zunächst wird die elektrische Verbindungskomponente (54) gesondert vom Montageprozess des Kraftstoffinjektors (40) hergestellt. Dann erfolgt die Herstellung einer elektrischen Kontaktierung (58) zwischen der vorgefertigten elektrischen Verbindungskomponente (54) und elektrischen Kontaktelementen (32), (42) des Kraftstoffinjektors (40), wobei bei der Herstellung der elektrischen Kontaktierung (58) gemäß dem vorhergehenden Schritt eine stoffschlüssige Verbindung (72), insbesondere eine Verklebung zwischen der elektrischen Verbindungskomponente (54) und dem Kraftstoffinjektor (40) geschaffen wird.The invention relates to a method for producing an electrical contact (58) on a fuel injector (40) which is electrically contacted with an electrical connection component (54) and which is actuated by means of a solenoid valve comprising a magnetic coil (26). First, the electrical connection component (54) is manufactured separately from the assembly process of the fuel injector (40). Then, the production of an electrical contact (58) between the prefabricated electrical connection component (54) and electrical contact elements (32), (42) of the fuel injector (40), wherein in the preparation of the electrical contact (58) according to the preceding step, a cohesive Connection (72), in particular a bond between the electrical connection component (54) and the fuel injector (40) is provided.

Description

Stand der TechnikState of the art

DE 196 50 865 A1 bezieht sich auf ein Magnetventil zur Steuerung des Kraftstoffdruckes in einem Steuerraum eines Einspritzventils, etwa eines Common-Rail-Einspritzsystems, zur Versorgung von selbstzündenden Verbrennungskraftmaschinen mit Kraftstoff. Über den Kraftstoffdruck im Steuerraum wird eine Hubbewegung eines Ventilkörpers gesteuert, mit dem eine Einspritzöffnung des Einspritzventils geöffnet oder geschlossen wird. Das Magnetventil umfasst einen Elektromagneten, einen beweglichen Anker und ein mit dem Anker bewegtes und von einer Ventilschließfeder in Schließrichtung beaufschlagtes Ventilglied, das mit dem Ventilsitz des Ventilgliedes zusammenwirkend den Kraftstoffausstoß aus dem Steuerraum steuert. DE 196 50 865 A1 refers to a solenoid valve for controlling the fuel pressure in a control chamber of an injection valve, such as a common rail injection system, for supplying fuel to self-igniting internal combustion engines. About the fuel pressure in the control chamber, a stroke movement of a valve body is controlled with an injection port of the injection valve is opened or closed. The solenoid valve comprises an electromagnet, a movable armature and a valve member moved with the armature and acted upon by a valve closing spring in the closing direction and cooperating with the valve seat of the valve member to control the fuel ejection from the control chamber.

Es ist ein Common-Rail-Kraftstoffinjektor mit einem zweiteiligen Anker bekannt, der durch ein Magnetventil betätigt wird. Der Anker übt im stromlosen Fall die Schließkraft auf eine Ventilkugel aus. Wenn der Elektromagnet bestromt wird, bewegt sich der Anker um den Ankerhub nach oben, entgegen der auf die Ventilkugel wirkenden Schließkraft und ein Abströmventil öffnet. Eine Ankerführung, die fest im Injektorkörper des Kraftstoffinjektors verschraubt ist, nimmt den Ankerbolzen auf. Auf dem Ankerbolzen wird die Ankerplatte geführt, die ihrerseits vom Elektromagneten angezogen wird. Der Ankerbolzen kann aufgrund des Führungsspieles in der Ankerführung verkippen. Die Ankerplatte ihrerseits kann auf dem Ankerbolzen verkippen, so dass sich die Gesamtkippung der Baugruppe Ankerbolzen/Ankerplatte in Bezug auf die Injektorhauptachse als Summe der Führungsspiele bestimmen lässt.It is a common rail fuel injector with a two piece armature known, which is actuated by a solenoid valve. Of the Anchor exerts the closing force in the currentless case on a valve ball. When the electromagnet is energized, the armature moves upwards against the armature stroke, opposite to the armature stroke the valve ball acting closing force and a discharge valve opens. An anchor guide fixed in the injector body bolted to the fuel injector, takes on the anchor bolt. On the anchor bolt, the anchor plate is guided, which in turn is attracted by the electromagnet. The anchor bolt may be due tilt the guide game in the anchor guide. The anchor plate in turn can tilt on the anchor bolt, so that the total tilt of the assembly anchor bolt / anchor plate with respect to the injector main axis as the sum of the leadership games determine.

WO 03/038844 A1 bezieht sich auf einen massereduzierten Magnetspulenträger. Es wird eine Magnetanordnung vorgeschlagen, die eine Magnetspule umfasst, die von einem Magnettopf umgeben ist. Die Magnetspule ist mit Kontaktfahnen elektrisch leitend verbunden. Ein Zwischenraum zwischen der Außenseite der Magnetspule und der Innenseite des Magnettopfes ist derart ausgebildet, dass in diesem ein fließfähiges Material vergießbar ist. Die Magnetspule ist von einem dünnwandigen Spulenträger umgeben, an welchem röhrenförmige Kontaktführungselemente angeformt sind. Der dünnwandig ausgebildete Spulenträger ist aus einem mit mineralischen Füllstoffen versetzten, temperaturbeständigen Kunststoffmaterial gefertigt. WO 03/038844 A1 refers to a mass-reduced magnet coil carrier. It is proposed a magnet assembly comprising a magnetic coil which is surrounded by a magnet pot. The magnetic coil is electrically conductively connected to contact lugs. A gap between the outside of the magnetic coil and the inside of the magnet pot is formed such that a flowable material is castable in this. The magnetic coil is surrounded by a thin-walled coil support on which tubular contact guide elements are formed. The thin-walled coil carrier is made of a mixed with mineral fillers, temperature-resistant plastic material.

DE 197 14 812 A1 bezieht sich auf eine Magnetspule. Die Magnetspule ist von einem Wicklungsdraht gebildet, der auf einen Wicklungsträger aufgewickelt ist. Eine derartige Magnetspule kommt unter anderem in Magnetventilen zum Einsatz, die in Kraftstoffpumpen von Brennkraftmaschinen zur Steuerung der Fördermenge und des Förderverlaufes eingesetzt werden. Im Betrieb werden die Magnetventile zumindest teilweise von mit Hochdruck beaufschlagtem Kraftstoff umströmt. Um einen Kontakt mit dem Kraftstoff zu vermeiden, ist es erforderlich, die Magnetspule zu kapseln. Insbesondere bei Hochdruckspeichereinspritzsystemen (Common-Rail) oder Pumpe-Düse-Einheiten, werden Magnetventile mit extrem kurzen Schaltzeiten benötigt. Die kurzen Schaltzeiten führen dazu, dass sich die Magnetspule im Betrieb erwärmt und daher für eine Wärmeableitung an der Magnetspule Sorge zu tragen ist, da deren thermische Belastung im Betrieb ungünstig ist. DE 197 14 812 A1 refers to a solenoid. The magnetic coil is formed by a winding wire which is wound on a winding support. Such a solenoid is used inter alia in solenoid valves, which are used in fuel pumps of internal combustion engines to control the flow rate and the delivery process. In operation, the solenoid valves are at least partially flowed around by high-pressure fuel. In order to avoid contact with the fuel, it is necessary to encapsulate the solenoid. In particular, in high-pressure accumulator injection systems (common rail) or pump-nozzle units, solenoid valves with extremely short switching times are required. The short switching times cause the magnet coil to heat up during operation and therefore to ensure heat dissipation at the magnet coil, since its thermal load during operation is unfavorable.

Derzeit werden elektrische Anschlussstecker am Ende der Montagelinie im Wege des Kunststoffspritzgießens in der Regel durch Umspritzungen hergestellt. Um die Ventilfunktion nicht nachteilig zu beeinflussen, ist der Prozessdruck sehr gering zu halten. Daraus wiederum ergeben sich Probleme hinsichtlich der Maßhaltigkeit der spritzzugießenden Kunststoffstecker. Des Weiteren ist derzeit für jede Steckervariante ein eigenes Spritzwerkzeug erforderlich. Dies bedeutet, dass für jeden Steckertyp zumindest ein Spritzwerkzeug je Linie und Steckertyp vorzuhalten ist, was nicht unerhebliche Kosten verursacht. Des Weiteren führt ein Wechsel der Spritzwerkzeuge zu Rüstkosten sowie Problemen aufgrund eines dann diskontinuierlichen Betriebes der Kunststoffspritzgussanlage.Currently Electrical connector at the end of the assembly line in the Ways of plastic injection molding usually by encapsulation produced. In order not to adversely affect the valve function, the process pressure is very low. In turn result Problems with the dimensional accuracy of the injection-molded plastic plug. Furthermore, there is currently one for each plug variant Injection mold required. This means that for everyone Plug type at least one injection tool per line and plug type vorzuhalten is what causes not inconsiderable costs. Furthermore leads a change of the injection molds to setup costs and problems due to a then discontinuous operation of the plastic injection molding plant.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, den Montageablauf von Kraftstoffinjektoren, insbesondere die Ausführung einer elektrischen Kontaktierung eines Kraftstoffinjektors zu vereinheitlichen und zu beschleunigen.Of the The present invention is based on the object, the assembly process of fuel injectors, in particular the execution of a standardize electrical contacting of a fuel injector and speed up.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Herstellung einer elektrischen Verbindungskomponente, insbesondere eines Steckers, von dessen Anbindung an ein Einspritzventil bzw. einen Kraftstoffinjektor zu trennen. Die insbesondere als Stecker ausgebildete elektrische Verbindungskomponente wird in allen von Kunden nachgefragten Ausführungsvarianten vorgefertigt, was im Wege des Spritzgießens erfolgt und am Ende der Montagelinie mit dem Einspritzventil bzw. dem Kraftstoffinjektor vorzugsweise durch einen thermisch härtenden einkomponentigen Epoxidharzklebstoff verklebt. Dadurch kann am Ende einer Montagelinie die Herstellung der elektrischen Verbindungskomponente, insbesondere eines Steckers, durch Umspritzung und damit der kritische Umspritzungsprozess aus der Montagelinie ausgegliedert werden, wohingegen das Anbringen der elektrischen Verbindungskomponente, die vorzugsweise als Stecker ausgebildet ist, ein innerhalb der Montagelinie durchgeführter Arbeitsschritt verbleibt. Da die Schnittstelle einheitlich, d. h. unabhängig von Kundenvariationen gestaltet wird, können Rüstzeiten, die ansonsten bei jedem Steckertyp hinsichtlich einer Umrüstung des Spritzwerkzeuges anfallen, eingespart werden. Unter Schnittstelle wird nachfolgend sowohl die Geometrie einer mechanischen Schnittstelle, so z. B. die Klebergeometrie von Stecker und Kraftstoffinjektor als auch die elektrische Kontaktierung verstanden. Dies bedeutet, dass der Kraftstoffinjektor im Idealfall immer einheitlich ausgeführt werden kann. Die Anbindungsgeometrie des Steckers in Bezug auf den Kraftstoffinjektor wie auch der Bereich bzw. die Geometrie zur Aufnahme in der Fügevorrichtung sind ebenso einheitlich. Damit kann als schlagender Vorteil erreicht werden, dass lediglich eine Fügevorrichtung benötigt wird. Kundenspezifische Unterschiede in Bezug auf die Steckergeometrie dürfen diese Bereiche nicht beeinflussen.According to the invention, it is proposed to separate the production of an electrical connection component, in particular of a plug, from its connection to an injection valve or a fuel injector. The designed in particular as a plug electrical connection component is prefabricated in all requested by customers variants, which takes place by injection molding and glued at the end of the assembly line with the injection valve or the fuel injector preferably by a thermally curing one-component epoxy adhesive. As a result, at the end of an assembly line, the production of the electrical connection component, in particular a plug, by extrusion coating and thus the critical Umspritzungsprozess be outsourced from the assembly line, whereas the attachment of the electrical connection component, which is preferably designed as a plug, a within the Assembly line carried out work remains. Since the interface is uniform, ie designed independently of customer variations, set-up times, which otherwise occur with each type of plug with regard to a conversion of the injection molding tool, can be saved. Under interface below both the geometry of a mechanical interface, such. B. understood the adhesive geometry of the plug and fuel injector and the electrical contact. This means that the fuel injector can ideally always be carried out uniformly. The connection geometry of the plug with respect to the fuel injector as well as the area or the geometry for inclusion in the joining device are also uniform. This can be achieved as a striking advantage that only one joining device is needed. Customer-specific differences in connector geometry must not affect these areas.

Dadurch lässt sich der Montageablauf vereinheitlichen und insbesondere verkürzen. Des Weiteren werden die Parameter, mit denen der jeweilige Spritzgussprozess durchgeführt wird, nicht mehr aufgrund der elektrisch zu kontaktierenden und daher mit dem anzuspritzenden Stecker zu versehenden Komponente, sei es ein Einspritzventil, sei es ein Kraftstoffinjektor, beschränkt. Speziell der Spritzdruck, kann deutlich erhöht werden, wodurch sich insgesamt die Form- bzw. Maßgenauigkeit der insbesondere als Stecker ausgebildeten elektrischen Verbindungskomponente erheblich verbessern lässt. Durch die Vorfertigung der elektrischen Verbindungskomponente, insbesondere des Steckers, besteht die Möglichkeit, die Anzahl der benötigten Kunststoffspritzgießwerkzeuge zu reduzieren.Thereby can the assembly process unify and in particular shorten. Furthermore, the parameters with which the respective injection molding process is performed, not more due to the electrically contacted and therefore with the to be sprayed plug to be provided component, be it an injector, be it a fuel injector, limited. Especially the Spray pressure, can be increased significantly, resulting in total the dimensional accuracy of the particular as a plug significantly improve trained electrical connection component leaves. By prefabrication of the electrical connection component, in particular of the plug, there is the possibility of the Number of required plastic injection molds to reduce.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die elektrische Verbindungskomponente, die bevorzugt als Stecker ausgebildet ist, unabhängig von der Montagelinie vorgefertigt wird, in der die Einspritzventile bzw. Kraftstoffinjektoren montiert werden. Eine Schnittstelle zum Einspritzventil bzw. zum Kraftstoffinjektor ist zur Vermeidung von Rüstzeiten unabhängig von sonstigen kundenspezifischen Variationen einheitlich ausgelegt. Eine elektrische Kontaktierung zwischen der bevorzugt als Stecker ausgebildeten Verbindungskomponente und den injektor- bzw. ventilseitigen Kontakten erfolgt über das Schneid-Klemm-Verfahren, Die Anbindung, d. h. die Befestigung der elektrischen Verbindungskomponente, die bevorzugt als Stecker ausgebildet ist am Körper des Einspritzventilgliedes bzw. des Kraftstoffinjektors erfolgt durch das stoffschlüssige Fügeverfahren des Klebens. Der einge setzte Klebstoff, bei dem es sich bevorzugt um einen thermisch härtenden einkomponentigen Epoxidharzklebestoff handelt, übernimmt neben der Haltefunktion zusätzlich eine Abdichtungsfunktion und eine Vergussfunktion zur Isolation der Kontaktstelle. Der eingesetzte Klebstoff kann dabei viskos oder auch in Folienform vorliegen.According to the invention proposed that the electrical connection component, the preferred is designed as a plug, regardless of the assembly line is prefabricated, in the injectors or fuel injectors to be assembled. An interface to the injection valve or for Fuel injector is independent to avoid set-up times uniformly designed from other customer-specific variations. An electrical contact between the preferred as a plug trained connection component and the injector or valve side Contacts are made via the insulation displacement method, The Connection, d. H. the attachment of the electrical connection component, which is preferably designed as a plug on the body of Injection valve member or the fuel injector is carried out by the cohesive joining process of gluing. The inserted adhesive, which is preferably a thermal hardening one-component Epoxidharzklebestoff acts takes over in addition to the holding function additionally a sealing function and a potting function to isolate the pad. The used Adhesive may be viscous or in film form.

In einem Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung kann die elektrische Kontaktierung am Kraftstoffinjektor innenliegend ausgeführt werden. In Zugangsbohrungen wird z. B. ein viskoser Klebstoff eingebracht. Anschließend wird die vorgefertigte elektrische Verbindungskomponente eingeführt. Die Schneid-Klemm-Kontaktierung erfolgt im noch unausgehärteten Klebstoff. Durch den Fügeprozess, d. h. das Einpressen der elektrischen Verbindungskomponente in die injektorseitig bzw. ventilseitig vorgesehenen elektrischen Kontakte wird der Klebstoff in den Spalt zwischen dem Stecker und dem Zugangsbohrungsbereich am Kraftstoffinjektor bzw. am Einspritzventil gepresst. Der Klebstoff hat Halte-, Abdicht- und Vergussfunktion zur elektrischen Isolierung.In an embodiment of the invention proposed Solution may be the electrical contact on the fuel injector running inside. In access holes will z. B. introduced a viscous adhesive. Subsequently the prefabricated electrical connection component is introduced. The insulation displacement contact is made in the still uncured Adhesive. Through the joining process, d. H. the pressing in the electrical connection component in the injector side or valve side provided electrical contacts is the adhesive into the gap between the plug and the access hole area pressed on the fuel injector or on the injection valve. The adhesive has holding, sealing and potting function for electrical insulation.

Alternativ zum vorstehend beschriebenen Vorgehen kann der Klebstoff auch im Anschluss an den Fügeprozess injiziert werden, d. h. nachdem die elektrischen Verbindungskomponenten in die Zugangsbohrungen im Einspritzventil bzw. im Injektorkörper eingesteckt sind. Die Aushärtung des Klebstoffes kann chemisch, thermisch oder auch auf andere Arten beschleunigt werden. Das Aushärten der stoffschlüssigen Klebeverbindung erfolgt vorzugsweise induktiv beschleunigt, so dass die Prozesszeit beschleunigt werden kann.alternative For the procedure described above, the adhesive can also in Following the joining process to be injected, d. H. after this the electrical connection components into the access holes are inserted in the injection valve or in the injector body. The curing of the adhesive can be chemical, thermal or be accelerated in other ways. The curing the cohesive adhesive bond is preferably carried out inductively accelerated, so that the process time can be accelerated can.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung nachstehend eingehender beschrieben.Based In the drawings, the invention will be described below in more detail.

Es zeigt:It shows:

1 einen Schnitt durch eine Magnetbaugruppe insbesondere zur Betätigung eines Kraftstoffinjektors, 1 a section through a magnet assembly, in particular for actuating a fuel injector,

2.1, 2.2 und 2.3 Phasen des Montageablaufes, wie die Dosierung des Klebstoffes, das Fügen des Steckers und das Aushärten des Klebstoffs, 2.1 . 2.2 and 2.3 Phases of the assembly process, such as the dosage of the adhesive, the joining of the connector and the curing of the adhesive,

3 einen Querschnitt durch den Kopf eines Kraftstoffinjektors, 3 a cross section through the head of a fuel injector,

4 in eine im Querschnitt dargestellte Schneid-Klemmverbindung eingespritzter Klebstoff, 4 in an injected in cross-section insulation displacement connector adhesive,

5 einen Schnitt in Draufsicht durch die elektrische Kontaktierung am Kopf des Kraftstoffinjektors und 5 a section in plan view through the electrical contact at the head of the fuel injector and

6 in die Schneid-Klemm-Kontaktierung gemäß 5 eingespritzten, Hohlräume verfüllenden Klebstoff. 6 in the insulation displacement contact according to 5 injected, cavities filling adhesive.

Ausführungsformenembodiments

Der Darstellung gemäß 1 ist eine Magnetbaugruppe 10 zu entnehmen, die ein Gehäuse 12 umfasst. Das Gehäuse 12 besteht aus einer Magnethülse 16 und einem Deckel 18. Die Magnetbaugruppe 10 ist – abgesehen vom Deckel 18 – symmetrisch zu einer Achse 14 aufgebaut. In der Mantelfläche der Magnethülse 16 verläuft eine Ringnut 20, in welche ein Rastring 22 des Deckels 18 eingreift. In der Magnethülse 16 ist ein Magnetkern 28 aufgenommen, in welchen eine Magnetspule 26 eingebettet ist. Die Magnetspule 26 wird über Kontaktierungspins 32 bestromt. Kontaktierungspins 32 sind durch Durchführung 34 eines Gehäuseteils 38 geführt. Die O-Ringe 24 dichten die Kontaktierungspins 32 jeweils in den Durchführungen 34 des Gehäuseteiles 38 ab. Aus der Darstellung gemäß 1 geht hervor, dass jeweils ein O-Ring 24 in eine der Durchführungen 34 im Gehäuseteil 38 eingepasst ist. Die O-Ringe 24, die gemäß der Lösung in 1 eingesetzt werden, neigen zur Relaxation, so dass die Dichtwirkung über die Lebenszeit der Magnetbaugruppe 10 gesehen abnimmt und Leckagepfade entstehen können.The representation according to 1 is a magnet assembly 10 to take that out of a housing 12 includes. The housing 12 consists of a magnetic sleeve 16 and a lid 18 , The magnet assembly 10 is - apart from the lid 18 - symmetrical to an axis 14 built up. In the outer surface of the magnet sleeve 16 runs an annular groove 20 into which a latching ring 22 of the lid 18 intervenes. In the magnet sleeve 16 is a magnetic core 28 recorded, in which a magnetic coil 26 is embedded. The magnetic coil 26 is about contacting pins 32 energized. contacting pin 32 are through execution 34 a housing part 38 guided. The O-rings 24 seal the Kontaktierungspins 32 each in the bushings 34 of the housing part 38 from. From the illustration according to 1 it turns out that each one is an O-ring 24 in one of the bushings 34 in the housing part 38 is fitted. The O-rings 24 , which according to the solution in 1 are used, tend to relax, so that the sealing effect over the life of the magnet assembly 10 seen decreases and leakage paths can arise.

Der Figurensequenz gemäß der Darstellung der 2.1, 2.2 und 2.3 ist der Montageablauf bei Verwendung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung zu entnehmen.The figure sequence according to the representation of 2.1 . 2.2 and 2.3 the assembly process can be seen using the proposed solution according to the invention.

2.1 zeigt in stark vereinfachter Ansicht einen Kraftstoffinjektor 40, an den ein im Wesentlichen in horizontaler Richtung verlaufender elektrischer Leiter 42 angebracht ist. Der elektrische Leiter 42 dient zur Kontaktierung der in 1 dargestellten, in den Magnetkern 28 eingebetteten Magnetspule 26. Der im Wesentlichen in horizontale Richtung den Kraftstoffinjektor 40 verlassende elektrische Leiter 42 ist von einer Isolierung 44 umgeben. Der elektrische Leiter 42 weist ein freies Ende 48 auf, welches in eine Aufnahmeöffnung 46 hineinragt. Das freie Ende 48 des elektrischen Leiters 42 wird in der Aufnahmeöffnung 46 durch eine in 2.1 noch nicht dargestellte elektrische Verbindungskomponente 54, so zum Beispiel einen Stecker, elektrisch kontaktiert. Bevor die elektrische Verbindungskomponente 54 in die Aufnahmeöffnung 46 des Kraftstoffinjektors 40 ein in Fügerichtung 52 eingesteckt wird, erfolgt eine Eindosierung eines Klebstoffes 50 in die Aufnahmeöffnung 46. So wird zum Beispiel unterhalb des elektrischen Leiters 48 eine größere Menge von Klebstoff 50 dosiert. Die zudosierte Menge von Klebstoff 50 richtet sich danach, wie weit eine in 2.2 schematisch dargestellte elektrische Verbindungskomponente 54 in die Aufnahmeöffnung 46 des Kraftstoffinjektors 40 in Fügerichtung 52 eingeschoben wird, welche Spaltweite sich zwischen dem Umfang der elektrischen Verbindungskomponente 54 und der Begrenzungswand der Aufnahmeöffnung 46 einstellt. Bevorzugt wird als Klebstoff 50 ein thermisch härtender, Einkomponentenepoxidharzklebstoff eingesetzt. Der Klebstoff 50 übernimmt neben der mechanischen Haltefunktion zur Anbindung der elektrischen Verbindungskomponente 54 am Kraftstoffinjektor 40 zusätzlich die Funktion der Abdichtung und die Funktion eines Vergusses zur Isolation der elektrischen Kontaktstelle, wie in 2.2 näher dargestellt. 2.1 shows in highly simplified view a fuel injector 40 to which a substantially horizontally extending electrical conductor 42 is appropriate. The electrical conductor 42 serves to contact the in 1 shown, in the magnetic core 28 embedded magnetic coil 26 , The fuel injector is essentially horizontal 40 leaving electrical conductors 42 is from an insulation 44 surround. The electrical conductor 42 has a free end 48 which is in a receiving opening 46 protrudes. The free end 48 of the electrical conductor 42 will be in the receiving opening 46 through an in 2.1 not yet shown electrical connection component 54 , such as a plug, electrically contacted. Before the electrical connection component 54 in the receiving opening 46 of the fuel injector 40 a joining direction 52 is inserted, there is a dosing of an adhesive 50 in the receiving opening 46 , So, for example, below the electrical conductor 48 a larger amount of glue 50 dosed. The added amount of glue 50 depends on how far in 2.2 schematically illustrated electrical connection component 54 in the receiving opening 46 of the fuel injector 40 in joining direction 52 is inserted, which gap width is between the circumference of the electrical connection component 54 and the boundary wall of the receiving opening 46 established. Preferred is as an adhesive 50 a thermosetting, Einkomponentenepoxidharzklebstoff used. The adhesive 50 takes over the mechanical holding function for connecting the electrical connection component 54 at the fuel injector 40 in addition, the function of sealing and the function of a potting to the insulation of the electrical contact point, as in 2.2 shown in more detail.

2.2 zeigt, dass die elektrische Verbindungskomponente 54, die bevorzugt als Stecker ausgeführt ist, in Fügerichtung 52 in die Aufnahmeöffnung 46 eingeschoben ist. Beim Einstecken der elektrischen Verbindungskomponente 54 in die Aufnahmeöffnung 46 erfolgt ein Verdrängen des Klebstoffes 50. Der verdrängte Klebstoff 50 bildet verfüllte Spalte 56. Die verfüllten Spalte 56 gewährleisten eine Abdichtfunktion sowie die Funktion eines Vergusses zur Isolation der elektrischen Kontaktstelle. Die elektrische Kontaktstelle, die sich gemäß 2.2 zwischen dem Leiter der elektrischen Verbindungskomponente 54 und dem elektrischen Leiter 42 ergibt, ist durch eine Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 gegeben. Die Herstellung der in 2.2 dargestellten Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 zwischen dem elektrischen Leiter 42 bzw. dessen freien Enden 48 und der elektrischen Verbindungskomponente 54 innerhalb der Aufnahmeöffnung 46 erfolgt im noch nicht ausgehärteten Klebstoff 50 in der Aufnahmeöffnung 46. 2.2 shows that the electrical connection component 54 , which is preferably designed as a plug in the joining direction 52 in the receiving opening 46 is inserted. When inserting the electrical connection component 54 in the receiving opening 46 a displacement of the adhesive takes place 50 , The displaced adhesive 50 forms filled column 56 , The filled column 56 ensure a sealing function and the function of a potting to the isolation of the electrical contact point. The electrical contact point, according to 2.2 between the conductor of the electrical connection component 54 and the electrical conductor 42 results is through a insulation displacement contact 58 given. The production of in 2.2 illustrated insulation displacement contact 58 between the electrical conductor 42 or its free ends 48 and the electrical connection component 54 within the receiving opening 46 takes place in the not yet cured adhesive 50 in the receiving opening 46 ,

2.3 zeigt, wie die hergestellte Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 innerhalb der Aufnahmeöffnung 46 im dort bevorrateten bevorzugt als härtenden einkomponentigen Epoxidharzklebstoff ausgewählten Klebstoff 50 aushärtet. Nachdem der Klebstoff 50 in den verfüllten Spalten 56 ausgehärtet ist, ist die elektrische Verbindungskomponente 54, die bevorzugt als Stecker ausgebildet ist, abgedichtet und fixiert am Kraftstoffinjektor 40 aufgenommen. 2.3 shows how the manufactured insulation displacement contact 58 within the receiving opening 46 in there preferably stored as a curing one-component epoxy resin adhesive selected 50 cures. After the glue 50 in the filled columns 56 is cured, is the electrical connection component 54 , which is preferably designed as a plug, sealed and fixed to the fuel injector 40 added.

3 zeigt einen Querschnitt durch den Kopf eines Kraftstoffinjektors. 3 shows a cross section through the head of a fuel injector.

3 zeigt, dass die elektrische Verbindungskomponente 54 leicht angewinkelt ausgeführt ist und in Fügerichtung 52 in die Aufnahmeöffnung 46 im Kopfbereich des Kraftstoffinjektors 40 eingesteckt ist. In der in 3 dargestellten Darstellung verbleiben Auf nahmeöffnung 46 bzw. in einem Hohlraum 62 im Inneren des Kraftstoffinjektors 40 Freiräume, die durch den später injizierten bevorzugt als thermisch härtenden einkomponentigen Epoxidharzklebstoff ausgewählten Klebstoff 50 verfüllt werden (vgl. 4). 3 shows that the electrical connection component 54 slightly angled and in the joining direction 52 in the receiving opening 46 in the head area of the fuel injector 40 is plugged in. In the in 3 representation remain on receiving opening 46 or in a cavity 62 inside the fuel injector 40 Free spaces created by the later injected, preferably as a thermosetting one-component epoxy resin adhesive selected adhesive 50 be filled (cf. 4 ).

Beim Fügen einer in die elektrische Verbindungskomponente 54 eingebetteten Steckerfahne 60 erfolgt das Herstellen einer Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 mit dem Kontaktierungspin 32 bzw. dem elektrischen. Leiter 42 zur Kontaktierung der Magnetspule 26 (vgl. Darstellung gemäß 1). Während die Steckerfahne 60 im Wesentlichen in horizontaler Richtung verlaufend in die elektrische Verbindungskomponente 54 eingespritzt ist, verläuft der Kontaktierungspin 32 bzw. der elektrische Leiter 42 gemäß der Ausführungsvariante des Kraftstoffinjektors 40 gemäß 3 in vertikale Richtung.When joining one in the electrical connection component 54 embedded connector lug 60 the production of an insulation displacement contact takes place 58 with the contacting pin 32 or the electrical. ladder 42 for contacting the magnet kitchen sink 26 (see illustration according to 1 ). While the plug flag 60 extending substantially in a horizontal direction into the electrical connection component 54 is injected, the Kontaktierungspin runs 32 or the electrical conductor 42 according to the embodiment of the fuel injector 40 according to 3 in vertical direction.

Nach Herstellung der in 3 dargestellten Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 zwischen der mindestens einen Steckerfahne 60 der elektrischen Verbindungskomponente 54 und dem Kontaktierungspin 32 bzw. dem elektrischen Leiter 42 des Kraftstoffinjektors 40 erfolgt – wie in 4 dargestellt – ein Injizieren eines flüssigen Klebstoffes 50. Bei dem flüssigen Klebstoff 50, der in die Hohlräume 62 bzw. in die Aufnahmeöffnung 46 injiziert wird, handelt es sich bevorzugt um einen thermische aushärtenden, einkomponentigen Epoxidharzklebstoff. Der Klebstoff kann sowohl in flüssiger Form vorliegen, was ein Injizieren des Klebstoffes in die Aufnahmeöffnung 46 und den Hohlraum 62 ermöglicht; der Klebstoff 50 kann auch in Folienform vorliegen.After making the in 3 illustrated insulation displacement contact 58 between the at least one connector lug 60 the electrical connection component 54 and the contacting pin 32 or the electrical conductor 42 of the fuel injector 40 takes place - as in 4 illustrated - an injection of a liquid adhesive 50 , For the liquid adhesive 50 that is in the cavities 62 or in the receiving opening 46 is injected, it is preferably a thermosetting, one-component epoxy resin adhesive. The adhesive may be both in liquid form, allowing the adhesive to be injected into the receiving opening 46 and the cavity 62 permits; the adhesive 50 can also be in foil form.

Wie aus der Darstellung gemäß 4 hervorgeht, bilden sich beim Einspritzen des Klebstoffes 50 in den Hohlraum 62 bzw. die Aufnahme 46 um die Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 herum mit Klebstoff 50 verfüllte Spalte 56. Wie in Zusammenhang mit der Figurensequenz gemäß der 2.1, 2.2 und 2.3 bereits erläutert, übernehmen die verfüllten Spalte 56 aus Klebstoff 50 eine Isolierungsfunktion der Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 auch eine Abdichtung zur elektrischen Kontaktierung im Kopfbereich des Kraftstoffinjektors 40. Die mit Klebstoff 50 verfüllten Spalte 56 bilden eine stoffschlüssige Verbindung 52 zwischen der bevorzugt als Stecker ausgebildeten elektrischen Verbindungskomponente 54 und dem Kontaktierungspin 32 bzw. dem sich in horizontaler Richtung erstreckenden elektrischen Leiter 42 des Kraftstoffinjektors 40.As shown in the illustration 4 indicates form during injection of the adhesive 50 in the cavity 62 or the recording 46 around the insulation displacement contact 58 around with glue 50 filled column 56 , As in connection with the figure sequence according to the 2.1 . 2.2 and 2.3 already explained, take over the backfilled column 56 made of glue 50 an insulation function of insulation displacement contact 58 also a seal for electrical contacting in the head region of the fuel injector 40 , The one with glue 50 filled column 56 form a material connection 52 between the preferably designed as a plug electrical connection component 54 and the contacting pin 32 or in the horizontal direction extending electrical conductor 42 of the fuel injector 40 ,

Wie aus der Darstellung gemäß 4 des Weiteren hervorgeht, liegt die elektrische Verbindungskomponente 54 an einer Anlagefläche 64 im Umfang des Kraftstoffinjektors 40 an. Dadurch können Biegmomente, die auf die elektrische Verbindungskomponente 54 wirken, in begrenztem Umfang an den Kraftstoffinjektor übertragen werden. Die Lage der Anlagefläche 64 an der Stirnseite der elektrischen Verbindungskomponente 54, die bevor zugt als Stecker ausgebildet ist, definiert ferner das Volumen der Hohlräume 62 an der Aufnahmeöffnung 46.As shown in the illustration 4 furthermore, the electrical connection component lies 54 on a contact surface 64 in the scope of the fuel injector 40 at. This allows bending moments on the electrical connection component 54 act, be transferred to the fuel injector to a limited extent. The location of the contact surface 64 on the front side of the electrical connection component 54 , which is preferably designed as a plug, further defines the volume of the cavities 62 at the receiving opening 46 ,

Aus der Darstellung gemäß 5 geht ein Schnitt in Draufsicht durch die elektrische Kontaktierung am Kopf des Kraftstoffinjektors näher hervor.From the illustration according to 5 is a section in plan view by the electrical contact at the head of the fuel injector closer.

Der in vergrößertem Maßstab dargestellten 5 lässt sich entnehmen, dass in der elektrischen Verbindungskomponente 54, die bevorzugt als Stecker ausgebildet ist, in einer Ebene liegend zwei Steckerfahnen 60 verlaufen. Diese sind im Rahmen einer Einbettung 70 in das Kunststoffmaterial der elektrischen Verbindungskomponente 54, die bevorzugt als Stecker ausgebildet ist, eingebettet. Eine jede der Steckerfahnen 60 weist an ihrem Vorder ende eine Öffnung 66 auf, so dass sich an einer jeden der Steckerfahnen 60 zwei Schenkel bilden, welche den Kontaktierungspin 32 bzw. den in dieser Ausführungsform sich in vertikaler Richtung erstreckenden elektrischen Leiter 42 des Kraftstoffinjektors 40 elektrisch kontaktieren. Durch die gewählte Konfiguration der Enden der Steckerfahnen 60 ist sichergestellt, dass eine sichere elektrische Kontaktierung des Kontaktierungspins 32 bzw. des elektrischen Leiters 42 erfolgt. Der Kontaktierungspin 32 bzw. der elektrische Leiter 42 erstreckt sich gemäß der Ausführungsform in 5 senkrecht zur Zeichenebene dieser Figur. Bezugszeichen 68 bezeichnet einen Rücklauf des Kraftstoffinjektors 40, über welchem aus einem Steuerraum bei Druckentlastung desselben abgesteuerter Kraftstoff in einen Niederdruckbereich des Kraftstoffinjektors 40 abströmt, der hier nicht dargestellt ist.The illustrated on an enlarged scale 5 can be seen that in the electrical connection component 54 , which is preferably designed as a plug, lying in a plane two connector lugs 60 run. These are in the context of an embedding 70 in the plastic material of the electrical connection component 54 , which is preferably designed as a plug, embedded. Each of the plugs flags 60 has an opening at its front end 66 on, so that on each of the plugs flags 60 form two legs which the Kontaktierungspin 32 or in this embodiment extending in the vertical direction electrical conductor 42 of the fuel injector 40 contact electrically. By the chosen configuration of the ends of the plugs 60 it is ensured that a secure electrical contact of the Kontaktierungspins 32 or the electrical conductor 42 he follows. The contacting pin 32 or the electrical conductor 42 extends according to the embodiment in 5 perpendicular to the plane of this figure. reference numeral 68 denotes a return of the fuel injector 40 , via which from a control chamber at pressure relief of the same taxed fuel in a low pressure region of the fuel injector 40 flows out, which is not shown here.

5 sind darüber hinaus die noch unerfüllten Hohlräume 62 der Aufnahmeöffnungen 46 im Kraftstoffinjektor 40 zu entnehmen, in welchen die elektrische Verbindungskomponente 54 in Fügerichtung 72 gemäß 3 eingesteckt wird. 5 beyond that are the still unfulfilled cavities 62 the receiving openings 46 in the fuel injector 40 to take in which the electrical connection component 54 in joining direction 72 according to 3 is inserted.

Die die Kontaktierungspins 32 bzw. die elektrischen Leiter 42 umschließende Isolierung 44 ist in der Draufsicht gemäß 5 teilweise von den Steckerfahnen 60 überdeckt und daher nur teilweise sichtbar.The contacting pins 32 or the electrical conductors 42 enclosing insulation 44 is in the plan view according to 5 partly from the connector flags 60 covered and therefore only partially visible.

6 zeigt, dass in die Hohlräume 62 der Aufnahmeöffnung 46 im Kraftstoffinjektor 40 Klebstoff 50 injiziert ist. Dieser injizierte Klebstoff 50 verfüllt die Hohlräume 62, so dass sich verfüllte Spalte 56 bilden. Die verfüllten Spalte 56, welche durch das Material des Klebstoffs 50 ausgefüllt sind, bilden zwischen dem Umfang der elektrischen Verbindungskomponente 54 – wie in 6 dargestellt – und der Innenwand der Aufnahmeöffnungen 46 sowie den Hohlräumen 62, um die Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 zwischen den Kontaktierungspins 32 und den Steckerfahnen 60 die Abdichtung. Durch das Injizieren des Klebstoffs 50 in die Hohlräume 62 wird in diesen eine stoffschlüssige Verbindung 52 er zeugt. Des Weiteren übernehmen die verfüllten Spalte 56, in welche das Material des Klebstoffs 50 beim Fügen der elektrischen Verbindungskomponente 54 in Fügerichtung 52 verdrängt ist, eine Abdichtung der beim Fügen erzeugten Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 sowie eine Isolation der elektrischen Kontaktierungsstelle gegen Einflüsse von außen, insbesondere gegen eindringende Feuchtigkeit. 6 shows that in the cavities 62 the receiving opening 46 in the fuel injector 40 adhesive 50 is injected. This injected adhesive 50 fills the cavities 62 , so that filled column 56 form. The filled column 56 passing through the material of the adhesive 50 are filled, form between the circumference of the electrical connection component 54 - as in 6 shown - and the inner wall of the receiving openings 46 as well as the cavities 62 to the insulation displacement contact 58 between the contact pins 32 and the connector flags 60 the seal. By injecting the adhesive 50 in the cavities 62 is in this a cohesive connection 52 generated. Furthermore take over the filled column 56 into which the material of the adhesive 50 when joining the electrical connection component 54 in joining direction 52 is displaced, a seal of the cutting-clamping-contact produced during the joining 58 and an insulation of the electrical contact point against external influences, in particular against penetrating moisture.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Steckerfahnen 60 in der elektrischen Verbindungskomponente 54, die bevorzugt als Stecker aus einem Kunststoffmaterial spritzgegossen wird, in einer Einbettung 70 aufgenommen sind. Bezugszeichen 66 bezeichnet die Öffnungen, welche die Steckerfahnen 60 in jeweils zwei Zungen teilen, die den sich in vertikaler Richtung in die Zeichenebene erstreckenden Kontaktierungspin 32 bzw. den sich in die Zeichenebene erstreckenden elektrischen Leiter 42 im Rahmen einer Schneid-Klemm-Kontaktierung 58 elektrisch kontaktieren. Diese elektrische Kontaktierung wird durch den Klebstoff 50 durch dessen Eindringen in dann verfüllte Spalte 56 nach außen abgedichtet.For completeness, it should be mentioned that the connector flags 60 in the electrical connection component 54 , which is preferably injection-molded as a plug made of a plastic material, in an embedding 70 are included. reference numeral 66 denotes the openings which the plug flags 60 in each case two tongues which divide the contacting pin extending in the vertical direction in the plane of the drawing 32 or the extending in the plane of electrical conductors 42 as part of an insulation displacement contact 58 contact electrically. This electrical contact is made by the adhesive 50 through its penetration in then filled column 56 sealed to the outside.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19650865 A1 [0001] - DE 19650865 A1 [0001]
  • - WO 03/038844 A1 [0003] WO 03/038844 A1 [0003]
  • - DE 19714812 A1 [0004] DE 19714812 A1 [0004]

Claims (10)

Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Kontaktierung (58) an einem Kraftstoffinjektor (40), der mit einer elektrischen Verbindungskomponente (54) elektrisch kontaktiert wird und der mittels eines eine Magnetspule (26) umfassenden Magnetventils betätigt wird mit nachfolgenden Verfahrensschritten: a) Dem Herstellen der elektrischen Verbindungskomponente (54) gesondert vom Montageprozess des Kraftstoffinjektors (40), b) Dem Herstellen einer elektrischen Kontaktierung (58) zwischen der vorgefertigten elektrischen Verbindungskomponente (54) und elektrischen Kontaktelementen (32), (42) des Kraftstoffinjektors (40), c) wobei bei der Herstellung der elektrischen Kontaktierung (58) gemäß Verfahrensschritt gemäß b) eine stoffschlüssige Verbindung (72), insbesondere eine Verklebung zwischen der elektrischen Verbindungskomponente (54) und dem Kraftstoffinjektor (40) erzeugt wird.Method for producing an electrical contact ( 58 ) on a fuel injector ( 40 ) connected to an electrical connection component ( 54 ) is electrically contacted and by means of a magnetic coil ( 26 ) is actuated with the following method steps: a) the production of the electrical connection component ( 54 ) separately from the assembly process of the fuel injector ( 40 ), b) producing an electrical contact ( 58 ) between the prefabricated electrical connection component ( 54 ) and electrical contact elements ( 32 ) 42 ) of the fuel injector ( 40 ), c) wherein in the manufacture of the electrical contact ( 58 ) according to method step according to b) a material connection ( 72 ), in particular a bond between the electrical connection component ( 54 ) and the fuel injector ( 40 ) is produced. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass gemäß Verfahrenschritt c) zur Herstellung der stoffschlüssigen Verbindung (72), insbesondere der Verklebung ein thermisch härtender einkomponentiger Epoxidharzklebstoff (50) eingesetzt wird.A method according to claim 1, characterized in that according to process step c) for producing the cohesive compound ( 72 ), in particular the bonding of a thermosetting one-component epoxy resin adhesive ( 50 ) is used. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass gemäß Verfahrensschritt b) die Herstellung einer Schneid-Klemm-Verbindung (58) zwischen der elektrischen Verbindungskomponente (54) und den elektrischen Komponenten (32), (42) des Kraftstoffinjektors (40) erfolgt, während der Klebstoff (50) verfüllte Spalte (56) bildet.A method according to claim 1, characterized in that according to method step b) the production of an insulation displacement connection ( 58 ) between the electrical connection component ( 54 ) and the electrical components ( 32 ) 42 ) of the fuel injector ( 40 ) takes place while the adhesive ( 50 ) filled column ( 56 ). Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstellung der Schneid-Klemm-Kontaktierung (58) im unausgehärteten Klebstoff (50) erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the production of the insulation displacement contact ( 58 ) in the uncured adhesive ( 50 ) he follows. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebstoff (50) nach Herstellung der Schneid-Klemm-Kontaktierung (58) in Hohlräume (62), (46) injiziert wird.Method according to claim 1, characterized in that the adhesive ( 50 ) after production of insulation displacement contact ( 58 ) in cavities ( 62 ) 46 ) is injected. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushärtung des Klebstoffs (50) chemisch oder thermisch beschleunigt wird.A method according to claim 1, characterized in that the curing of the adhesive ( 50 ) is accelerated chemically or thermally. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der im Rahmen der Herstellung der stoffschlüssigen Verbindung (72) eingesetzte Klebstoff (50) viskos oder in Folienform vorliegt.A method according to claim 1, characterized in that in the context of the production of the cohesive connection ( 72 ) used adhesive ( 50 ) is viscous or in film form. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der in eine Aufnahmeöffnung (46) eindosierte Klebstoff (50), insbesondere thermisch härtender Epoxidharzklebstoff beim Fügen der elektrischen Verbindungskomponente (54) in Fügerichtung (52) durch diese verdrängt wird und verfüllte Spalte (56) bildet, die eine Abdichtung und Isolierung der elektrischen Kontaktierung (58) darstellen.A method according to claim 1, characterized in that in a receiving opening ( 46 ) metered adhesive ( 50 ), in particular thermosetting epoxy adhesive when joining the electrical connection component ( 54 ) in joining direction ( 52 ) is displaced by this and filled column ( 56 ) forming a seal and insulation of the electrical contact ( 58 ). Kraftstoffinjektor (40) mit einer Magnetbaugruppe (10), die eine über elektrische Kontaktelemente (32), (42) bestrombare Magnetspule (26) aufweist, die über eine elektrische Verbindungskomponente (54) kontaktiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Verbindungskomponente (54) zur Bestromung der Magnetspule (26) im Kraftstoffinjektor (40), als Schneid-Klemm-Kontaktierung (58) ausgeführt ist, die über eine stoffschlüssige Verbindung (50), (56) nach außen abgedichtet ist.Fuel injector ( 40 ) with a magnet assembly ( 10 ), one via electrical contact elements ( 32 ) 42 ) energized solenoid coil ( 26 ), which via an electrical connection component ( 54 ), characterized in that the electrical connection component ( 54 ) for energizing the magnetic coil ( 26 ) in the fuel injector ( 40 ), as insulation displacement contact ( 58 ) is executed, which via a cohesive connection ( 50 ) 56 ) is sealed to the outside. Kraftstoffinjektor (40) gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Kontaktelemente (32), (42) in Aufnahmeöffnungen (46) oder Hohlräume (62) ragen, in denen mindestens eine Steckerfahne (60) der elektrischen Verbindungskomponente (54) im montierten Zustand liegt.Fuel injector ( 40 ) according to claim 9, characterized in that the electrical contact elements ( 32 ) 42 ) in receiving openings ( 46 ) or cavities ( 62 ) in which at least one plug flag ( 60 ) of the electrical connection component ( 54 ) is in the assembled state.
DE102007059264A 2007-12-10 2007-12-10 plug Withdrawn DE102007059264A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007059264A DE102007059264A1 (en) 2007-12-10 2007-12-10 plug
EP08860085A EP2232645A2 (en) 2007-12-10 2008-11-14 Connector
PCT/EP2008/065559 WO2009074425A2 (en) 2007-12-10 2008-11-14 Connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007059264A DE102007059264A1 (en) 2007-12-10 2007-12-10 plug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007059264A1 true DE102007059264A1 (en) 2009-06-18

Family

ID=40679780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007059264A Withdrawn DE102007059264A1 (en) 2007-12-10 2007-12-10 plug

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2232645A2 (en)
DE (1) DE102007059264A1 (en)
WO (1) WO2009074425A2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19650865A1 (en) 1996-12-07 1998-06-10 Bosch Gmbh Robert magnetic valve
DE19714812A1 (en) 1997-04-10 1998-10-15 Bosch Gmbh Robert Solenoid
WO2003038844A1 (en) 2001-10-22 2003-05-08 Robert Bosch Gmbh Size-reduced magnet coil carrier

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9417532U1 (en) * 1994-11-02 1996-03-07 Bosch Gmbh Robert Connection arrangement in automotive engineering
JPH11339881A (en) * 1998-05-27 1999-12-10 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector
DE19848039A1 (en) * 1998-10-17 2000-04-20 Bosch Gmbh Robert Arrangement for contacting component with electrical connection has electric circuit slotted connector with which electric circuit is plugged onto electrical connector on component
DE19963933A1 (en) * 1999-12-31 2001-07-12 Bosch Gmbh Robert Contact protection housing, injection pump and method for mounting a contact protection housing using an adapter
JP2002367716A (en) * 2001-06-04 2002-12-20 Sumitomo Wiring Syst Ltd Waterproof connector

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19650865A1 (en) 1996-12-07 1998-06-10 Bosch Gmbh Robert magnetic valve
DE19714812A1 (en) 1997-04-10 1998-10-15 Bosch Gmbh Robert Solenoid
WO2003038844A1 (en) 2001-10-22 2003-05-08 Robert Bosch Gmbh Size-reduced magnet coil carrier

Also Published As

Publication number Publication date
EP2232645A2 (en) 2010-09-29
WO2009074425A2 (en) 2009-06-18
WO2009074425A3 (en) 2009-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19839572A1 (en) Fuel injector
EP3080434A1 (en) Fuel injection valve
DE4428869A1 (en) Solenoid valve
EP3172428B1 (en) Electromagnetic actuating unit for a suction valve and a suction valve
DE102004057501A1 (en) Three-way valve and electro-hydraulic actuator using this
DE19849014A1 (en) Fuel injector
DE102007000194B4 (en) Injector
DE19849015A1 (en) Fuel injector
DE10031576C2 (en) Pressure controlled injector for injecting fuel
DE102005033481A1 (en) Fuel injection valve and method for its sealing
EP1440453B1 (en) Size-reduced magnet coil carrier
DE102008010561A1 (en) Injection valve with Magnetverklebung
DE102008000753A1 (en) Sealed electrical feedthrough
DE102007059264A1 (en) plug
DE102007000358A1 (en) Injection device for supplying of fuel to machine by injecting fuel, has solenoid valve and nozzle hole, where nozzle hole is opened by solenoid valve for injecting fuel
DE102008002010A1 (en) Piezoelectric actuator and method of making the same
DE2044925A1 (en) Electromagnetic fuel injector
DE102013220032A1 (en) Fuel injector and method of manufacturing a fuel injector
EP3365551B1 (en) Electromagnetically operable inlet valve and high-pressure pump having an inlet valve
WO2016062497A1 (en) Suction valve that can be actuated electromagnetically, high-pressure pump having such a suction valve, and method for connecting such a suction valve to a housing part of a high-pressure pump
EP2299101B1 (en) Magnetic valve with directly contacted control unit
DE19839581A1 (en) Fuel injector
EP2215640B1 (en) Magnet assembly for a solenoid valve
EP3317511B1 (en) Electromagnetically actuable intake valve for a high-pressure pump, and high-pressure pump
DE102008001601A1 (en) Fuel injector and manufacturing process

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120703