DE102007057319A1 - Earphone has two jackets which are connected to form housing and stress relief casing is provided between two jackets, where stress relief casing has inner molded padding and outer molded padding - Google Patents

Earphone has two jackets which are connected to form housing and stress relief casing is provided between two jackets, where stress relief casing has inner molded padding and outer molded padding Download PDF

Info

Publication number
DE102007057319A1
DE102007057319A1 DE200710057319 DE102007057319A DE102007057319A1 DE 102007057319 A1 DE102007057319 A1 DE 102007057319A1 DE 200710057319 DE200710057319 DE 200710057319 DE 102007057319 A DE102007057319 A DE 102007057319A DE 102007057319 A1 DE102007057319 A1 DE 102007057319A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shell
earphone
molded body
wall
strain relief
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710057319
Other languages
German (de)
Inventor
Ching-Wen Chang
Yu-Chang Fan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merry Electronics Co Ltd
Original Assignee
Merry Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merry Electronics Co Ltd filed Critical Merry Electronics Co Ltd
Priority to DE200710057319 priority Critical patent/DE102007057319A1/en
Publication of DE102007057319A1 publication Critical patent/DE102007057319A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1676Making multilayered or multicoloured articles using a soft material and a rigid material, e.g. making articles with a sealing part
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1033Cables or cables storage, e.g. cable reels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/34Electrical apparatus, e.g. sparking plugs or parts thereof
    • B29L2031/3431Telephones, Earphones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1016Earpieces of the intra-aural type
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1058Manufacture or assembly
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/22Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired frequency characteristic only 
    • H04R1/28Transducer mountings or enclosures modified by provision of mechanical or acoustic impedances, e.g. resonator, damping means
    • H04R1/2803Transducer mountings or enclosures modified by provision of mechanical or acoustic impedances, e.g. resonator, damping means for loudspeaker transducers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2201/00Details of transducers, loudspeakers or microphones covered by H04R1/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/10Details of earpieces, attachments therefor, earphones or monophonic headphones covered by H04R1/10 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/105Manufacture of mono- or stereophonic headphone components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Abstract

The earphone (1) has two jackets (10,20) which are connected to form a housing. A stress relief casing (30) is provided between the two jackets. The stress relief casing has an inner molded padding and an outer molded padding. The outer molded padding surrounds the inner molded padding. The inner molded padding has hardness which is larger than the hardness of the outer molded padding. A cable (40) is inserted into the inner molded padding of the strain relief casing. An independent claim is included for a method for manufacturing an earphone.

Description

Die Erfindung betrifft einen Ohrhörer und ein Verfahren zum Herstellen dessen.The The invention relates to an earphone and a method for Produce this.

Bezug nehmend auf die taiwanische Patentschrift mit der Nummer M 273,162 weist ein Ohrhörer gemäß dem Stand der Technik eine erste Schale 10 und eine zweite Schale 20 auf, die so miteinander verbunden sind, dass sie ein Gehäuse zum Aufnehmen eines Lautsprechers 50 bilden. Die erste Schale 10 und die zweite Schale 20 bilden ferner eine Verlängerung zum dazwischen Aufnehmen eines Kabels, wobei ein Ende des Kabels elektrisch mit dem Lautsprecher 50 verbunden ist und das andere Ende des Kabels sich aus der Verlängerung heraus erstreckt. Ein Ohrstöpsel 21 ist integral mit der zweiten Schale 20 ausgebildet und kann in das Innere des äußeren Gehörgangs eines Trägers eingesetzt werden, so dass dem Träger Töne mit hoher Wiedergabetreue bereitgestellt werden. Jedoch erzeugt im Gegensatz dazu solch ein Ohrhörer Schalldruck, der in dem Ohr eingekapselt bzw. eingeschlossen ist und der an dem Ohr eine schädliche Wirkung hervorruft.Referring to the Taiwanese Patent No. M 273,162 For example, an earphone according to the prior art has a first shell 10 and a second shell 20 which are connected together so that they have a housing for receiving a loudspeaker 50 form. The first shell 10 and the second shell 20 further form an extension for receiving a cable therebetween, one end of the cable electrically connected to the speaker 50 is connected and the other end of the cable extends out of the extension. An earplug 21 is integral with the second shell 20 and may be inserted into the interior of the external ear canal of a wearer so as to provide the wearer with high fidelity sounds. However, in contrast, such an earphone produces sound pressure that is encapsulated in the ear and which causes a harmful effect on the ear.

Obwohl es einige Ohrhörer gibt, die zum Überwinden dieses Problems an den Ohrstöpseln mit Löchern versehen sind, ist es verständlich, dass die Löcher eine begrenzte Wirksamkeit haben und bewirken können, dass der Ohrhörer ästhetisch nicht ansprechend ist.Even though There are some earphones that help overcome this Problems with the earplugs provided with holes are, it is understandable that the holes one have limited effectiveness and can cause the Earphone is aesthetically not appealing.

Ferner leidet solch ein Ohrhörer leicht unter dem Problem eines unterbrochenen Schaltkreises an einer elektrischen Verbindung zwischen dem Kabel und dem Lautsprecher 50, da normalerweise an der Stelle, an der das Kabel sich aus der Verlängerung heraus erstreckt, eine übermäßige Biegung auftritt und da die Verlängerung aus einem harten Material geformt ist.Further, such an earphone easily suffers from the problem of a broken circuit at an electrical connection between the cable and the speaker 50 because there is usually excessive bending at the point where the cable extends out of the extension, and because the extension is formed of a hard material.

Die Erfindung ist daher dafür bestimmt, den beim Stand der Technik angetroffenen Problemen abzuhelfen oder diese zumindest zu lindern.The Invention is therefore intended to be in the state of Technology to remedy the problems encountered, or at least that to alleviate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Ohrhörer bereitzustellen, bei dessen Kabel nicht die Gefahr einer elektrischen Trennung von dem Ohrhörer besteht.Of the Invention has for its object to provide an earphone, at the cable not the risk of electrical isolation of consists of the earphone.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, einen Ohrhörer bereitzustellen, der eine Komponente hat, die in das Innere des äußeren Gehörgangs eines Trägers eingesetzt werden kann für eine verbesserte Tonwiedergabetreue und die in der Lage ist, ein Schalldruckniveau für Niederfrequenztöne zu reduzieren.Of the Invention is also the object of an earphone to provide that has a component in the interior of the outer Auditory canal of a wearer can be used for improved tonal fidelity and being able is a sound pressure level for low frequency sounds to reduce.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, einen Ohrhörer bereitzustellen, der einen Schalldruck-Freigabepfad aufweist, welcher keinen negativen Effekt auf das Aussehen des Ohrhörers hat.Of the Invention is also the object of an earphone to provide a sound pressure release path, which has no negative effect on the appearance of the earphone.

Der Erfindung liegt außerdem die Aufgabe zugrunde, einen Ohrhörer und ein Verfahren zum Herstellen dessen bereitzustellen.Of the Invention is also the object of an earphone and to provide a method of manufacturing the same.

Die oben genannten Aufgaben werden mit einem Ohrhörer gemäß Anspruch 1, einem Ohrhörer gemäß Anspruch 5 bzw. einem Verfahren zum Herstellen eines Ohrhörers gemäß Anspruch 10 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen definiert.The Above tasks are with an earphone according to claim 1, an earphone according to claim 5 or a method of manufacturing an earphone according to claim 10 solved. Further developments of the invention are in the respective dependent claims defined.

Gemäß der Erfindung weist ein Ohrhörer eine erste Schale und eine mit der ersten Schale verbundene zweite Schale auf, die ein Gehäuse bilden. In dem Gehäuse ist ein Schalldruck-Freigabepfad definiert. Ein Lautsprecher ist in dem Gehäuse angeordnet. Eine Zugentlastungshülse ist sicher zwischen die erste Schale und die zweite Schale geklemmt bzw. gehakt, wobei die Zugentlastungshülse einen inneren Formkörper und einen äußeren Formkörper aufweist, der den inneren Formkörper umgibt. Der innere Formkörper weist eine Härte auf, und der äußere Formkörper weist eine Härte auf, die geringer als jene des inneren Formkörpers ist. Der Ohrhörer weist ferner ein Kabel auf, von dem ein Ende mit dem Lautsprecher verbunden ist, ein Abschnitt von der Zugentlastungshülse umgeben ist und sich ein Abschnitt aus der Zugentlastungshülse heraus erstreckt, wobei der Schalldruck-Freigabepfad es ermöglicht, dass Schall-Luft-Wellen aus dem Ohrhörer in die Atmosphäre austreten, wenn der Lautsprecher dem Ohr eines Trägers des Ohrhörers Töne bzw. Schall beaufschlagt.According to the Invention, an earphone has a first shell and a second shell connected to the first shell, which is a housing form. In the housing, a sound pressure release path is defined. A speaker is disposed in the housing. A strain relief sleeve is securely clamped between the first shell and the second shell or hooked, wherein the strain relief sleeve an inner molded body and having an outer molded body, which surrounds the inner molding. The inner molded body has a hardness, and the outer one Shaped body has a hardness that is lower than that of the inner molding. The earphone further comprises a cable, one end of which is connected to the loudspeaker connected, a section of the strain relief sleeve is surrounded and a section of the strain relief sleeve out, the sound pressure release path making it possible to that sound-air waves from the earphone into the atmosphere Escape when the speaker is in the ear of a wearer of the earphone tones or sound acted upon.

Die Erfindung wird nun anhand einer Ausführungsform und unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben.The Invention will now be described with reference to an embodiment and below With reference to the accompanying figures.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Ohrhörers. 1 shows a perspective view of an earphone according to the invention.

2 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht des erfindungsgemäßen Ohrhörers. 2 shows an exploded perspective view of the earphone according to the invention.

3 zeigt eine Querschnittsansicht, gesehen entlang einer Linie 3-3 in 1. 3 shows a cross-sectional view, as seen along a line 3-3 in 1 ,

4 zeigt eine der 3 ähnliche Ansicht, wobei jedoch gezeigt ist, dass das Kabel des Ohrhörers nicht zu nahe zu einer vertikalen Anordnungsbeziehung in Bezug auf den Ohrhörer hin gebracht werden kann. 4 shows one of the 3 similar view, but it is shown that the cable of the earphone can not be brought too close to a vertical arrangement relationship with respect to the earphone down.

5 zeigt eine vergrößerte Teilansicht von 3. 5 shows an enlarged partial view of 3 ,

6 zeigt eine andere vergrößerte Teilansicht von 3. 6 shows another enlarged partial view of 3 ,

7 zeigt noch eine andere vergrößerte Teilansicht von 3. 7 shows another enlarged partial view of 3 ,

8 zeigt ein Diagramm, in dem Schaldruckniveau-Frequenzkurven eines erfindungsgemäßen Ohrhörers und eines erfindungsgemäßen Ohrhörers, der ohne einen Schalldruck-Freigabepfad hergestellt ist, dargestellt sind. 8th shows a diagram in which Scheldruckniveau frequency curves of an earphone according to the invention and an earphone according to the invention, which is made without a sound pressure-release path, are shown.

Bezug nehmend auf die 1 bis 8 weist ein erfindungsgemäßer Ohrhörer 1 eine erste Schale 10 auf, die eine erste Wand 11 hat, welche einen ersten Aufnahmeraum umgrenzt, in dem ein Lautsprecher 14 aufgenommen ist. Die erste Schale 10 weist ferner eine zweite Wand 12 auf, die sich zusammenhängend mit bzw. benachbart zu der ersten Wand 11 erstreckt und die einen zweiten Aufnahmeraum umgrenzt. Eine Zugentlastungshülse 30, die teilweise in der ersten Schale 10 aufgenommen ist, weist einen inneren Formkörper 31 und einen äußeren Formkörper 32 auf, der den inneren Formkörper 31 umgibt. Bei dieser Ausführungsform wird der innere Formkörper 31 zuerst durch Spritzgießen hergestellt. Dann wird auch der äußere Formkörper 32, der eine Härte aufweist, die geringer als jene des inneren Formkörpers 31 ist, durch Spritzgießen hergestellt, so dass er sich umgrenzend um den inneren Formkörper 31 herum erstreckt. Ein Kabel 40 wird danach durch den inneren Formkörper 31 der Zugentlastungshülse 30 und den zweiten Aufnahmeraum der ersten Schale 10 hindurch eingeführt, wobei das Kabel 40 mit einem Ende elektrisch an den Lautsprecher 14 angeschlossen wird bzw. ist, ein erster Abschnitt dessen von der Zugentlastungshülse 30 umgeben ist und ein zweiter Abschnitt dessen sich aus der Zugentlastungshülse 30 heraus erstreckt. Infolgedessen besteht für das Kabel 40 nicht die Gefahr, dass es zu nahe zu einer vertikalen Anordnungsbeziehung in Bezug auf den Ohrhörer 1 hin gebogen wird und von dem Lautsprecher 14 getrennt wird, wie in 4 gezeigt. Bevorzugt wird an dem Kabel 40 ein Knoten geschnürt, bevor das Kabel 40 mittels eines Schweißprozesses bzw. eines Lötprozesses mit dem Lautsprecher 14 verbunden wird. Eine zweite Schale 20, die in komplementärer Weise mit der ersten Schale 10 zusammengefügt ist, zum Einkapseln des Lautsprechers 14 und teilweisen Einkapseln der Zugentlastungshülse 30 weist eine erste Wand 21 und eine zweite Wand 22 auf, die sich zusammenhängend von der ersten Wand 21 erstreckt. Die erste Wand 21 und die zweite Wand 22 der zweiten Schale 20 passen in übereinstimmender Weise zu der ersten Wand 11 bzw. der zweiten Wand 12 der ersten Schale 10.Referring to the 1 to 8th has an earphone according to the invention 1 a first bowl 10 on, which is a first wall 11 has, which defines a first recording room in which a speaker 14 is included. The first shell 10 also has a second wall 12 which are contiguous with or adjacent to the first wall 11 extends and which bounds a second receiving space. A strain relief sleeve 30 partially in the first shell 10 is received, has an inner molded body 31 and an outer molded body 32 on top of the inner molding 31 surrounds. In this embodiment, the inner molded body 31 first produced by injection molding. Then also the outer molded body 32 having a hardness lower than that of the inner molded article 31 is, produced by injection molding, so that it surrounds the inner molding body 31 extends around. A cable 40 is then through the inner molding 31 the strain relief sleeve 30 and the second receiving space of the first shell 10 inserted through, with the cable 40 with one end electrically to the speaker 14 is connected, is a first portion of the strain relief sleeve 30 is surrounded and a second portion of which is the strain relief sleeve 30 extends out. As a result, there is the cable 40 not the danger of being too close to a vertical arrangement relationship with respect to the earphone 1 is bent down and from the speaker 14 is disconnected, as in 4 shown. Preference is given to the cable 40 laced a knot before the cable 40 by means of a welding process or a soldering process with the loudspeaker 14 is connected. A second bowl 20 that works in a complementary way with the first shell 10 is assembled to encapsulate the speaker 14 and partial encapsulation of the strain relief sleeve 30 has a first wall 21 and a second wall 22 on, contiguous from the first wall 21 extends. The first wall 21 and the second wall 22 the second shell 20 match the first wall in a consistent way 11 or the second wall 12 the first shell 10 ,

Andere strukturelle Merkmale des Ohrhörers 1 umfassen einen Rand 13, der durch die erste Wand 11 der ersten Schale 10 geformt ist, zum Abstützen des Lautsprechers 14 in dem ersten Aufnahmeraum. Ein Schalldruck-Freigabepfad 15 ist von dem Rand 13 aus hergestellt und erstreckt sich nach oben und in Richtung zu dem zweiten Aufnahmeraum hin. Ein Ohrstöpsel 17 erstreckt sich zusammenhängend von der ersten Wand 11 der ersten Schale 10 und weist eine darauf aufgepasste Ohrstöpsel-Ummantelung 16 auf. Der Ohrstöpsel 17 ist angepasst zum Einsetzen in das Innere des äußeren Gehörganges eines Trägers, so dass dem Träger Töne mit hoher Wiedergabetreue bereitgestellt werden. Ferner ist radial zwischen dem inneren Formkörper 31 und dem Kabel 40 ein Zwischenraum definiert.Other structural features of the earphone 1 include a border 13 passing through the first wall 11 the first shell 10 shaped to support the speaker 14 in the first recording room. A sound pressure release path 15 is from the edge 13 made and extends upward and toward the second receiving space. An earplug 17 extends contiguously from the first wall 11 the first shell 10 and has an earplug sheath fitted thereon 16 on. The earplug 17 is adapted for insertion into the interior of the external ear canal of a wearer so as to provide high fidelity sounds to the wearer. Further, radially between the inner moldings 31 and the cable 40 defines a gap.

Bezug nehmend auf 3 in Verbindung mit den 5, 6 und 7 ist zu bemerken, dass durch den Schalldruck-Freigabepfad 15 und den Zwischenraum hindurch Schall-Luft-Wellen aus dem Ohrhörer 1 in die Atmosphäre austreten können, wodurch das Problem reduziert wird, dass Niederfrequenztöne in dem Ohr eingekapselt bzw. eingeschlossen sind, was dem Ohr ein hohes Schalldruckniveau beaufschlagen würde.Referring to 3 in conjunction with the 5 . 6 and 7 It should be noted that through the sound pressure release path 15 and the interspace through sound-air waves from the earphone 1 into the atmosphere, thereby reducing the problem that low-frequency sounds are encapsulated in the ear, which would impart a high sound pressure level to the ear.

Bezug nehmend auf 8 ist ein Diagramm dargestellt, welches Schalldruckniveau-Frequenzkurven des erfindungsgemäßen Ohrhörers (in durchgezogener Linie) und eines ohne einen Schalldruck-Freigabepfad hergestellten, erfindungsgemäßen Ohrhörers (in Strichlinie) zeigt. Es ist zu bemerken, dass das Schalldruckniveau (SPL) vergleichsweise reduziert ist, insbesondere für Niederfrequenztöne, wenn der Schalldruck-Freigabepfad hergestellt bzw. vorhanden ist. Als ein Beispiel hat sich das Schalldruckniveau von 115 dB auf 108 dB bei 20 Hz reduziert, und das Schalldruckniveau ist nicht länger nahe an dem Grenzwert bei einem Frequenzbereich von 30 bis 50 Hz.Referring to 8th a diagram is shown, which shows sound pressure level-frequency curves of the earphone according to the invention (in solid line) and one produced without a sound pressure release path, the earphone according to the invention (in dashed line). It should be noted that the sound pressure level (SPL) is comparatively reduced, especially for low frequency sounds when the sound pressure release path is established. As an example, the sound pressure level has decreased from 115 dB to 108 dB at 20 Hz, and the sound pressure level is no longer close to the limit at a frequency range of 30 to 50 Hz.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - TW 273162 [0002] - TW 273162 [0002]

Claims (15)

Ohrhörer (1) mit: einer ersten Schale (10) und einer zweiten Schale (20), die miteinander verbunden sind, so dass ein Gehäuse gebildet ist, einer Zugentlastungshülse (30), die sicher zwischen der ersten Schale (10) und der zweiten Schale (20) aufgenommen ist und die einen inneren Formkörper (31) und einen äußeren Formkörper (32) aufweist, der den inneren Formkörper (31) umgibt, wobei der innere Formkörper (31) eine Härte aufweist, die größer als eine Härte des äußeren Formkörpers (32) ist, und einem Kabel (40), das in den inneren Formkörper (31) der Zugentlastungshülse (30) einsetzbar ist.Earphones ( 1 ) with: a first shell ( 10 ) and a second shell ( 20 ), which are connected to each other, so that a housing is formed, a strain relief ( 30 ), which is safe between the first shell ( 10 ) and the second shell ( 20 ) and the one inner molded body ( 31 ) and an outer molded body ( 32 ) having the inner molded body ( 31 ), wherein the inner molded body ( 31 ) has a hardness greater than a hardness of the outer molded body ( 32 ), and a cable ( 40 ), which in the inner molded body ( 31 ) of the strain relief sleeve ( 30 ) can be used. Ohrhörer (1) gemäß Anspruch 1, wobei die erste Schale (10) eine erste Wand (11), die einen ersten Aufnahmeraum umgrenzt, in dem ein Lautsprecher (14) aufgenommen ist, und eine zweite Wand (12) aufweist, die sich zusammenhängend von der ersten Wand (11) erstreckt und die einen zweiten Aufnahmeraum umgrenzt.Earphones ( 1 ) according to claim 1, wherein the first shell ( 10 ) a first wall ( 11 ) which delimits a first recording room in which a loudspeaker ( 14 ) and a second wall ( 12 ) contiguous with the first wall ( 11 ) and which bounds a second receiving space. Ohrhörer (1) gemäß Anspruch 2, wobei die erste Schale (10) einen Rand (13) aufweist zum Abstützen des Lautsprechers (14) in dem ersten Aufnahmeraum.Earphones ( 1 ) according to claim 2, wherein the first shell ( 10 ) a border ( 13 ) for supporting the loudspeaker ( 14 ) in the first recording room. Ohrhörer (1) gemäß Anspruch 2, wobei die Zugentlastungshülse (30) einen Zwischenraum aufweist, der radial das Kabel (40) umschreibend definiert ist.Earphones ( 1 ) according to claim 2, wherein the strain relief sleeve ( 30 ) has a gap radially extending the cable ( 40 ) is defined in a circumscribed manner. Ohrhörer (1) mit: einer ersten Schale (10) und einer zweiten Schale (20), die miteinander verbunden sind, so dass ein Gehäuse gebildet ist, einem Lautsprecher (14), der in dem Gehäuse angeordnet ist, und einem Schalldruck-Freigabepfad (15), der in dem Gehäuse definiert ist, wobei der Schalldruck-Freigabepfad (15) es ermöglicht, dass Schall-Luft-Wellen des Lautsprechers (14) aus dem Ohrhörer (1) in die Atmosphäre austreten können.Earphones ( 1 ) with: a first shell ( 10 ) and a second shell ( 20 ), which are interconnected so that a housing is formed, a speaker ( 14 ), which is arranged in the housing, and a sound pressure release path ( 15 ) defined in the housing, wherein the sound pressure release path ( 15 ) it allows sound-air waves of the speaker ( 14 ) from the earphone ( 1 ) can escape into the atmosphere. Ohrhörer (1) gemäß Anspruch 5, wobei die erste Schale (10) eine erste Wand (11), welche einen ersten Aufnahmeraum umgrenzt, und eine zweite Wand (12) aufweist, welche sich zusammenhängend von der ersten Wand (11) erstreckt, und wobei der Lautsprecher (14) in dem ersten Aufnahmeraum aufnehmbar ist.Earphones ( 1 ) according to claim 5, wherein the first shell ( 10 ) a first wall ( 11 ), which bounds a first receiving space, and a second wall ( 12 ) contiguous with the first wall ( 11 ), and wherein the loudspeaker ( 14 ) is receivable in the first receiving space. Ohrhörer (1) gemäß Anspruch 6, wobei die erste Schale (10) einen Rand (13) aufweist zum Abstützen des Lautsprechers (14) in dem ersten Aufnahmeraum, und wobei der Schalldruck-Freigabepfad (15) von dem Rand (13) aus hergestellt ist und sich in Richtung zu dem zweiten Aufnahmeraum hin erstreckt.Earphones ( 1 ) according to claim 6, wherein the first shell ( 10 ) a border ( 13 ) for supporting the loudspeaker ( 14 ) in the first receiving space, and wherein the sound pressure release path ( 15 ) from the edge ( 13 ) is made and extends toward the second receiving space. Ohrhörer (1) gemäß Anspruch 5, ferner aufweisend: eine Zugentlastungshülse (30), die sicher zwischen der ersten Schale (10) und der zweiten Schale (20) aufgenommen ist, wobei die Zugentlastungshülse (30) einen inneren Formkörper (31) und einen äußeren Formkörper (32) aufweist, die eine unterschiedliche Härte aufweisen, wobei der äußere Formkörper (32) den inneren Formkörper (31) umgibt, und wobei die Zugentlastungshülse (30) ein Kabel (40) einschließt, das in den inneren Formkörper (31) einsetzbar ist.Earphones ( 1 ) according to claim 5, further comprising: a strain relief sleeve (10) 30 ), which is safe between the first shell ( 10 ) and the second shell ( 20 ), wherein the strain relief sleeve ( 30 ) an inner shaped body ( 31 ) and an outer molded body ( 32 ), which have a different hardness, wherein the outer molded body ( 32 ) the inner shaped body ( 31 ), and wherein the strain relief sleeve ( 30 ) a cable ( 40 ), which in the inner molded body ( 31 ) can be used. Ohrhörer (1) gemäß Anspruch 8, wobei der äußere Formkörper (32) eine Härte aufweist, die geringer als eine Härte des inneren Formkörpers (31) ist.Earphones ( 1 ) according to claim 8, wherein the outer molded body ( 32 ) has a hardness which is less than a hardness of the inner molding ( 31 ). Verfahren zum Herstellen eines Ohrhörers (1), aufweisend die Schritte: Spritzgießen eines inneren Formkörpers (31), Spritzgießen eines äußeren Formkörpers (32), so dass der innere Formkörper (31) von außen umgeben wird und eine Zugentlastungshülse (30) geformt wird, wobei der äußere Formkörper (32) eine Härte aufweist, die geringer als eine Härte des inneren Formkörpers (31) ist, Bereitstellen eines Kabels (40), das durch die Zugentlastungshülse (30) hindurch einsetzbar ist, und Bereitstellen einer ersten Schale (10), welche eine erste Wand (11), die einen ersten Aufnahmeraum umgrenzt, und eine zweite Wand (12) aufweist, welche sich zusammenhängend von der ersten Wand (11) erstreckt und welche einen zweiten Aufnahmeraum umgrenzt, und einer zweiten Schale (20), welche in komplementärer Weise an der ersten Schale (10) angebracht wird, so dass die Zugentlastungshülse (30) dazwischen eingekapselt wird.Method of making an earphone ( 1 ), comprising the steps: injection molding of an inner molded body ( 31 ), Injection molding of an outer molding ( 32 ), so that the inner shaped body ( 31 ) is surrounded from the outside and a strain relief ( 30 ), wherein the outer molded body ( 32 ) has a hardness which is less than a hardness of the inner molding ( 31 ), providing a cable ( 40 ), through the strain relief ( 30 ) and providing a first shell ( 10 ), which has a first wall ( 11 ), which bounds a first receiving space, and a second wall ( 12 ) contiguous with the first wall ( 11 ) and which defines a second receiving space, and a second shell ( 20 ), which in a complementary manner to the first shell ( 10 ) is attached, so that the strain relief ( 30 ) is encapsulated in between. Verfahren zum Herstellen eines Ohrhörers (1) gemäß Anspruch 10, ferner aufweisend: Herstellen eines Schalldruck-Freigabepfades (15) an der ersten Wand (11) der ersten Schale (10).Method of making an earphone ( 1 ) according to claim 10, further comprising: producing a sound pressure release path ( 15 ) on the first wall ( 11 ) of the first shell ( 10 ). Verfahren zum Herstellen eines Ohrhörers (1) gemäß Anspruch 10, ferner aufweisend: Bereitstellen eines Lautsprechers (14), der in dem ersten Aufnahmeraum angeordnet wird.Method of making an earphone ( 1 ) according to claim 10, further comprising: providing a loudspeaker ( 14 ), which is placed in the first receiving space. Verfahren zum Herstellen eines Ohrhörers (1) gemäß Anspruch 10 oder 12, ferner aufweisend: Formen eines Randes (13) zum Abstützen des Lautsprechers (14) in dem ersten Aufnahmeraum.Method of making an earphone ( 1 ) according to claim 10 or 12, further comprising: forming an edge ( 13 ) for supporting the loudspeaker ( 14 ) in the first recording room. Verfahren zum Herstellen eines Ohrhörers (1) gemäß Anspruch 13, wobei der Schalldruck-Freigabepfad (15) von dem Rand (13) aus hergestellt wird, so dass er sich in Richtung zu dem zweiten Aufnahmeraum hin erstreckt.Method of making an earphone ( 1 ) according to claim 13, wherein the sound pressure release path ( 15 ) from the edge ( 13 ) is made so that it moves towards the second Aufnah extends across the room. Verfahren zum Herstellen eines Ohrhörers (1) gemäß Anspruch 12, ferner aufweisend: Schnüren des Kabels (40), so dass ein Knoten gebildet wird, bevor das Kabel (40) elektrisch mit dem Lautsprecher (14) verbunden wird.Method of making an earphone ( 1 ) according to claim 12, further comprising: cabling the cable ( 40 ), so that a knot is formed before the cable ( 40 ) electrically with the loudspeaker ( 14 ) is connected.
DE200710057319 2007-11-28 2007-11-28 Earphone has two jackets which are connected to form housing and stress relief casing is provided between two jackets, where stress relief casing has inner molded padding and outer molded padding Withdrawn DE102007057319A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710057319 DE102007057319A1 (en) 2007-11-28 2007-11-28 Earphone has two jackets which are connected to form housing and stress relief casing is provided between two jackets, where stress relief casing has inner molded padding and outer molded padding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710057319 DE102007057319A1 (en) 2007-11-28 2007-11-28 Earphone has two jackets which are connected to form housing and stress relief casing is provided between two jackets, where stress relief casing has inner molded padding and outer molded padding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007057319A1 true DE102007057319A1 (en) 2009-06-10

Family

ID=40620968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710057319 Withdrawn DE102007057319A1 (en) 2007-11-28 2007-11-28 Earphone has two jackets which are connected to form housing and stress relief casing is provided between two jackets, where stress relief casing has inner molded padding and outer molded padding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007057319A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103533470A (en) * 2013-09-27 2014-01-22 宁波一凯电子有限公司 In-ear earphone
EP2698878A1 (en) * 2012-08-16 2014-02-19 Monster LLC Posable strain relief for a cable
US9769551B2 (en) 2014-12-31 2017-09-19 Skullcandy, Inc. Method of connecting cable to headphone, and headphone formed using such methods

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8337359U1 (en) * 1983-12-27 1984-05-03 Ebinger, Klaus, 5000 Köln SIGNALER
DE19720396A1 (en) * 1996-05-16 1997-11-20 Sony Corp headphone
DE10156588A1 (en) * 2001-11-20 2003-05-28 Ksb Ag A vibration

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8337359U1 (en) * 1983-12-27 1984-05-03 Ebinger, Klaus, 5000 Köln SIGNALER
DE19720396A1 (en) * 1996-05-16 1997-11-20 Sony Corp headphone
DE10156588A1 (en) * 2001-11-20 2003-05-28 Ksb Ag A vibration

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2698878A1 (en) * 2012-08-16 2014-02-19 Monster LLC Posable strain relief for a cable
CN103533470A (en) * 2013-09-27 2014-01-22 宁波一凯电子有限公司 In-ear earphone
US9769551B2 (en) 2014-12-31 2017-09-19 Skullcandy, Inc. Method of connecting cable to headphone, and headphone formed using such methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3757987B1 (en) Audio system with beamforming loudspeakers and spectacles with such an audio system
DE3706481C2 (en) earphones
DE112015006800T5 (en) Method and headset for improving sound quality
DE202007016881U1 (en) receiver
DE112013003105T5 (en) Earphones with controlled acoustic outlet opening
DE112006003784T5 (en) Insulating earphones for indoor channel fitting
EP1569499A1 (en) Earmould for hearing aid
DE2525642C3 (en) Device for the stereophonic recording and control of sound events
DE102011006720A1 (en) Ear canal insert with a filter element
DE102020119125A1 (en) Handset and headphones
DE102007057319A1 (en) Earphone has two jackets which are connected to form housing and stress relief casing is provided between two jackets, where stress relief casing has inner molded padding and outer molded padding
DE112009000442T5 (en) Transducer assembly
DE102017221332A1 (en) Hearing aid and method for producing a hearing aid
EP1718112A1 (en) Hearing aid within an ear microphone
DE102008003248A1 (en) receiver
EP1906703A1 (en) Otoplastic with connecting device
EP3643077A1 (en) In-ear receiver
DE102012209362A1 (en) Sealing unit for in-ear earphone, has sealing lip extended to end of sealing unit and formed of flexible material to be deformed to rest on concha upon insertion into ear, so that external end of ear canal is sealed
EP2416595A1 (en) Hearing aid with single section moulded housing
DE102017125017A1 (en) Slat for an earphone and earphones
DE102019120140B3 (en) Electrodynamic loudspeaker
DE102017210448B3 (en) hearing Aid
DE202015100370U1 (en) Earphone module and playback device
EP2227039A2 (en) Hearing aid with an acoustical unit and a muffler section
DE102006046699B3 (en) Hearing device particularly hearing aid, has signal processing mechanism by which signals are processed in multiple frequency channels and adjusting mechanism is used for adjusting levels of individual frequency channels

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130601