DE102007050074A1 - Incontinence pad for use by e.g. paralyzed patient, has leg and buttock protection elements attached at feculence layer for covering body-areas or parts of anogenital region and lower body-areas or parts in partial or complete manner - Google Patents

Incontinence pad for use by e.g. paralyzed patient, has leg and buttock protection elements attached at feculence layer for covering body-areas or parts of anogenital region and lower body-areas or parts in partial or complete manner Download PDF

Info

Publication number
DE102007050074A1
DE102007050074A1 DE200710050074 DE102007050074A DE102007050074A1 DE 102007050074 A1 DE102007050074 A1 DE 102007050074A1 DE 200710050074 DE200710050074 DE 200710050074 DE 102007050074 A DE102007050074 A DE 102007050074A DE 102007050074 A1 DE102007050074 A1 DE 102007050074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
parts
frame
medical document
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710050074
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Mittl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200710050074 priority Critical patent/DE102007050074A1/en
Publication of DE102007050074A1 publication Critical patent/DE102007050074A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G9/00Bed-pans, urinals or other sanitary devices for bed-ridden persons; Cleaning devices therefor, e.g. combined with toilet-urinals
    • A61G9/003Bed-pans
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

The pad (1) has a bed sided layer (2), a feculence layer (3) and a frame (13), which is connected with the bed sided layer. The layers and the frame consist of combination of different material layers. The feculence layer is connected with the bed sided layer and frame in a non-detachable manner. Leg and buttock protection elements (15, 16) are attached at the feculence layer for covering body-areas or parts of an anogenital region and lower body-areas or parts in a partial or complete manner.

Description

Bei der Pflege zeitweilig- oder permanent immobiler Patienten stellen deren Ausscheidungen eine Herausforderung dar. Ob in Klinik, Pflegeheim oder heimischer Pflege: Üblicherweise werden prophylaktische Maßnahmen ergriffen, um grobe Verschmutzungen der Patienten und des Bettmaterials zu verhindern. Dies ist notwendig, um Schaden vom Patienten abzuwenden und den Pflegeaufwand auf ein kalkulierbares und erträgliches Maß zu reduzieren.at care of temporary or permanent immobile patients their excretions are a challenge dar. Whether in the clinic, nursing home or home care: usually become prophylactic measures taken to rough soiling of patients and bedding material prevent. This is necessary to avert harm to the patient and the maintenance effort on a calculable and bearable Measure too to reduce.

Windeln und Inkontinenzwäsche, als denkbare Präventivmaßnahme, dienen maßgeblich der Versorgung mobiler Inkontinenz-Patienten. Bei Bettlägerigen mit Eigenaktivitätspotenzial sind sie unter Umständen hilfreich, sofern ihr regelmäßiger Wechsel, sowie die Kontrolle und Pflege der exponierten Körperregionen gewährleistet sind.diapers and incontinence garments, as a conceivable preventive measure, serve significantly the care of mobile incontinence patients. At bedridden with own activity potential they may be helpful if you regularly change, as well as the control and care of the exposed body regions are.

In der professionellen Pflege immobiler Patienten gilt der Einsatz solcher Artikel hingegen als inadäquat. Die fehlende Eigenaktivität erschwert ihre Applikation und macht sie zudem nicht notwendig. Hier möchte man in erster Linie die Verschmutzung des Bettmaterials verhindern.In The professional care of immobile patients is the use such articles, however, as inadequate. The lack of intrinsic activity makes it difficult their application and also makes them unnecessary. Here you want primarily to prevent soiling of the bedding material.

Für alle Patienten gilt, dass ein feuchtwarmes Milieu und dauerhafter Harn- und Stuhlkontakt verhindert wird, um Hautmazeration, Pilz- und Bakterienwachstum und somit die Entstehung von Windeldermatosen verhindert wird. Solcherart belastete oder geschädigte Haut kann, je nach Disposition des Patienten, seiner Liegeposition und -dauer, die an besonders disponierten Körperstellen herrschenden Auflagedrücke nicht ungeschadet überstehen, sodass sich dort Dekubitalulzera bilden können.For all patients The rule is that a warm and humid environment and permanent contact with the urine and stool prevent is to skin maceration, fungal and bacterial growth and thus the Development of diaper dermatoses is prevented. Such kind loaded or damaged Skin may, depending on the disposition of the patient, his lying position and duration, which does not prevail at particularly dislocated body parts pad pressures survive unscathed, so that decubitus ulcers can form there.

Immobile Patienten befinden sich in einer Krisensituation (intensivtherapiepflichtig, multimorbide, polytraumatisiert, gelähmt, immun geschwächt oder gar -supremiert, intra- und postoperativ immobilisiert, vital bedroht, etc.), die sich durch physische und psychische Schwächung und einem unnatürlichen Abhängigkeitszustand auszeichnet. Diese Patientenkategorie besitzt demzufolge ein deutlich erhöhtes Risiko, Schäden durch die o. g. Faktoren davonzutragen. Hinzu kommt, als unmittelbare Folge ihres Traumas, ihrer Erkrankung und der teils aggressiven Therapie, dass es den meisten dieser Patienten nicht möglich ist, ihre Harn- und Stuhlentleerung zu steuern. Bei dieser Patientengruppe muss zudem die Ausscheidungsfrequenz sowie Qualität und Quantität der Ausscheidungsprodukte beurteilbar sein, sodass der Einsatz von Windeln auch von daher unangebracht ist.immobile Patients are in a crisis situation (intensive therapy required, multimorbid, polytraumatized, paralyzed, immunocompromised or even -supremiert, intra- and postoperatively immobilized, vigorously threatened, etc.), characterized by physical and mental weakening and an unnatural one depending condition distinguished. This patient category therefore has a clear increased Risk, damage through the o. g. To take factors from it. In addition, as immediate Result of her trauma, her illness and the partly aggressive Therapy that most of these patients are unable to control their urinary and defecation. In this patient group In addition, the elimination frequency as well as the quality and quantity of the waste products must be determined be judged so that the use of diapers also inappropriate therefore is.

In der Regel, und nicht selten therapiebedingt (Antibiotika, Sondenkost, Laxanzien, etc.), ist insbesondere die Stuhlentleerung dieser Patienten gestört. Durchaus gängig sind deshalb breiige bis flüssige Stühle. Deren Verteilungsmuster in Windeln sprechen eine deutliche Sprache. Ihr Einsatz würde den bei dieser Patientengruppe typischen hohen Pflegeaufwand erhöhen und alle Beteiligten in mehr als einer Hinsicht an die Grenzen des allgemein Zumutbaren führen. Die Beurteilung des Ausscheidungsvorgangs ist nicht möglich, und die Applikation und der Wechsel solcher Utensilien ist bei erwachsenen, schweren immobilen Patienten mit hohem Personal- und Kräfteeinsatz verbunden. Aus medizinischer, pflegerischer und ökonomischer Sicht sind Windeln deshalb bei der Versorgung dieser Patientengruppe nicht zu befürworten.In usually, and often therapy-related (antibiotics, Laxanzias, etc.), especially the defecation of these patients is disturbed. absolutely common are therefore pulpy to liquid Chairs. Their distribution patterns in diapers speak a clear language. Your bet would be the In this group of patients increase typical care costs and all involved in more than one way to the limits of the general Reasonable lead. The assessment of the elimination process is not possible, and the application and the change of such utensils is in adult, heavy immobile patients with high personnel and effort connected. From a medical, nursing and economic point of view are diapers therefore not to advocate in the care of this patient group.

Eine Alternative stellen Krankenunterlagen dar. Die meist Gebräuchlichen sind rechteckig zugeschnittene, zwei- oder mehrschichtig aufgebaute Unterlagen, wobei die patientenseitige Schicht saugfähige Eigenschaften besitzt während die dem Bett zugewandte feuchtigkeitsundurchlässig ist. Auf solch einer Unterlage liegend, können beim Patienten alle o. g. Kriterien bezüglich des Ausscheidungsvorgangs beobachtet werden. Diesem Vorteil stehen aber leider auch Nachteile gegenüber.A Alternative provide medical records. The most common are rectangular cut, built up two or more layers Documentation, wherein the patient-side layer absorbent properties owns during the bed facing moisture impermeable. On such a pad lying, can at the patient all o. g. Observed criteria regarding the elimination process become. Unfortunately, this advantage also faces disadvantages.

Das Verbringen des Patienten auf solch eine Unterlage setzt ebenfalls seine Mobilisation bzw. Lagerung voraus, ein Vorgang, zu dem zwei Pflegekräfte notwendig sind, wenn man diese Prozedur für alle Beteiligten erträglich und sicher gestalten will. Das Gleiche gilt für den Wechsel der Unterlage, und erst recht für die Säuberung des Patienten, insbesondere nach Stuhlentleerung.The Spending the patient on such a pad also sets his mobilization or storage, a process to which two nurses necessary, if one can tolerate this procedure for all involved and want to make sure. The same applies to the change of the base, and certainly for the purge of the patient, especially after defecation.

Stuhl hat, je nach Konsistenz und Menge, die Eigenschaft, mehr oder weniger große Areale bis hin zu den Knien zu verschmutzen, und dabei mehr oder weniger stark an Haut und Haaren zu haften. Wenn der Anogenitalbereich auf Unterlagen auch nicht so extrem beschmutzt wird wie in Windeln, so sind dennoch regelmäßig neben dem Perianalbereich (Anus und Analfalte) die Leistenbeuge, Skrotumunterseite oder Vulva und die Innen- und Rückseiten der Oberschenkel betroffen. Die Säuberung dieser Bereiche bereitet Probleme, denn immer muss in erster Instanz das Ausscheidungsprodukt selbst entfernt werden, bevor überhaupt an eine Wäsche und Pflege des Patienten zu denken ist. Ein unschönes, personalintensives und anstrengendes Procedere.chair has, depending on consistency and quantity, the property, more or less size Areas to the knees to pollute, and more or less strongly stick to skin and hair. When the anogenital area is up Documents are not so extremely dirty as in diapers, so are still regularly next to the perianal area (anus and anal fold) the groin bends, scrotum bottom or Vulva and the inside and back the thigh affected. The cleansing of these areas prepares Problems, because always in the first instance the excretory product even be removed before, at all to a laundry and care of the patient is to think about. An ugly, staff-intensive and exhausting procedure.

Darüber hinaus besitzen auch Unterlagen ein erwähnenswertes Gefährdungspotenzial, wenn Patienten, wie nicht selten zu beobachten, mit dem gesamten Gesäß auf sie verbracht werden. Das Risiko von Hautmazerationen mit den eingangs erwähnten Folgen, insbesondere in der Steißregion, ist kaum geringer als in Windeln.Furthermore also have documents worth mentioning Risk potential, if patients, as is often observed, with the whole Buttocks on her be spent. The risk of skin macerations with the beginning mentioned Consequences, especially in the rumpus region, are hardly lower as in diapers.

Der Einsatz von Fäkalkollektoren ist arbeits- und kostenintensiv und ihre Zuverlässigkeit hinsichtlich ihrer Dichtigkeit lässt noch immer zu wünschen übrig. Selten überstehen sie die notwendige Lagerung des Patienten und die Entfernung des Klebers verursacht auf Dauer Reizungen im Perianalbereich.Of the Use of fecal collectors is labor and cost intensive and their reliability in terms of their Leaves tightness still to be desired. Rarely survive they the necessary storage of the patient and the removal of the Adhesive causes permanent irritation in the perianal area.

Die Erfindung einer „Krankenunterlage mit Schutzelementen" löst durch ihre Konstruktion und einiger sinnvoller Applikationen, wie umhüllende Schutzelemente und einer Applizierhilfe, die aufgeführten Probleme. Sie tut das in der Weise, dass sie leicht und sicher auch von nur einer Pflegekraft appliziert werden kann, grobe Verschmutzung des Anogenitalbereichs und der Beine effizient verhindert, und damit auch Wunden und Wundversorgungsmitteln (Verbände, Redondrainagen etc.) in diesem Bereich Schutz bietet. Bei ihrem Einsatz kann zu jeder Zeit die Ausscheidungsfrequenz, sowie Qualität und Quantität der Ausscheidungsprodukte beurteilt werden.The Invention of a "medical document with protective elements "dissolves their construction and some useful applications, such as enveloping protective elements and an applicator, the problems listed. She does that in the way that they are easy and safe even by just one caregiver can be applied, gross pollution of the anogenital area and effectively prevents the legs, and thus also wounds and wound care (bandages, redo-drainages etc.) provides protection in this area. In their use can be too every time the elimination frequency, as well as quality and quantity of the excreted products be assessed.

Sie macht sich die Tatsache zunutze, dass selbst flüssiger Stuhl bei nicht bewegungsfähigen Patienten immer nur ein begrenzter Verteilungsraum zur Verfügung steht. Der Ausbreitung der flüssigen Bestandteile begegnet sie durch entsprechende Ausgestaltung ihrer Lagen und einer zweckentsprechenden Verteilung von Materialien mit unterschiedlichen Saugeigenschaften. Deshalb ist bei ihr auch nur eine begrenzte Auflagefläche im Gesäßbereich nötig, um Ausscheidungen effizient aufzufangen. Das hat zur Folge, dass der Patient auf dieser „Krankenunterlage mit Schutzelementen" in jede Liegeposition verbracht werden kann, und dabei vor Verschmutzung geschützt wird, ohne dass die o. g. Dekubitus gefährdeten Partien auf ihr ruhen. Selbst eine Bauchlagerung des Patienten ist bei vollem Schutzumfang auf dieser Unterlage möglich.she takes advantage of the fact that even liquid stool in non-motile patients Only a limited distribution space is available. The spread of the liquid components it meets by appropriate design of their layers and a appropriate distribution of materials with different suction properties. That's why she has only a limited contact surface in the buttocks area necessary, to absorb discharges efficiently. This has the consequence that the patient on this "medical record with Protective elements "in each lying position can be spent, and thereby pollution protected is, without the o. g. Pressure ulcer endangered games rest on it. Even a prone position of the patient is at full protection possible on this document.

Die Entfernung der Ausscheidungsprodukte ist denkbar einfach und effektiv zu bewältigen, und die Säuberung eines kleinen verschmutzten Restareals geschieht schnell und mit geringstem Aufwand auf einer Waschunterlage, die nicht extra unter den Patienten verbracht werden muss, sondern sofort zur Verfügung steht. Einer Verschmutzung von Bettmaterial und Bettwäsche wird damit ebenfalls suffizient vorgebeugt.The Removal of waste products is very easy and effective to manage something, and the purge a small polluted rest area happens quickly and with least effort on a washing pad, not extra under the patient must be spent, but immediately available. Soiling of bedding and bed linen is also sufficiently prevented.

Aus all diesen Gründen bietet sich ihr Einsatz nicht nur bestens für Klinik und Pflegeheim sondern auch für die ambulante häusliche Pflege an, da sich gerade nichtprofessionelle Pflegende durch diesen Teil der Pflegearbeit häufig physisch und psychisch enorm belastet sehen.Out all these reasons Their commitment is not only ideal for clinics and nursing homes but also for the outpatient domestic Caring for, since just non-professional carers through this part caring work frequently physically and psychologically enormously burdened.

Wird die Flüssigkeitsaufnahmefähigkeit der Krankenunterlage entsprechend angepasst (z. B. durch den Einsatz von Superabsorbern), oder werden zusätzliche Vorlagen eingesetzt, ist es möglich, mit ihr auch Urin einzufangen, wodurch Patienten erheblich schneller von einem Blasenkatheter befreit werden könnten, was z. B. ein vermindertes Infektionsrisiko nach sich zöge.Becomes the liquid absorption capacity adapted to the medical document (eg by the use of superabsorbents), or additional templates are used it possible with She also captured urine, which made patients much faster could be freed from a bladder catheter, which z. B. a reduced Infection risk entails.

Bei kooperationsfähigen Patienten, die lediglich bettlägerig aber nicht immobil sind, denen die Benutzung einer Bettschüssel im Bett jedoch Probleme bereitet, wäre der Einsatz einer solchen Unterlage durchaus eine probate Alternative.at cooperation enabled Patients who are only bedridden but not immobile, where the use of a bed bowl in the However, bed would cause problems the use of such a base quite a probate alternative.

In sterilisierter und/oder den jeweiligen Erfordernissen gestalterisch angepasster Ausführung ist auch an einen Einsatz in Diagnostik und operativer Therapie (z. B. Uro-, Gynäko-, Prokto- und Gastroenterologie, etc.) zu denken, da sie dort, über ihre ursprüngliche Bestimmung hinaus, als Abdeckung der Eingriffsumgebung fungieren kann.In sterilized and / or the respective requirements design adapted version is also used in diagnostics and surgical therapy (eg urological, gynecological, Procto- and gastroenterology, etc.) because they are there, over theirs original Determination, act as coverage of the intervention environment can.

Die beigefügten Zeichnungen veranschaulichen die Erfindung, zeigen ihre Bestandteile und stellen darüber hinaus Folgendes dar:The attached Drawings illustrate the invention, show its components and put it over addition:

1 stellt das Prinzip der Krankenunterlage (1) dar, nach welchem der Patient nur mit einem Teilbereich seines Gesäßes auf einer zungenförmigen Fläche (8) ruht, während die Anogenitalregion – unter Aussparung des Anus – sowie die Oberschenkel von Schutzelementen (15, 16) umhüllt werden, wobei in 1 zur besseren Übersicht nur die Beinschutzelemente (15) und die Gesäßschutzelemente (16) mit ihren Haftelementen (19) dargestellt wurden. Die Bein-Längsachse (17) dient als Orientierungshilfe und ist nicht Bestandteil der Erfindung. 1 establishes the principle of the medical record ( 1 ), according to which the patient has only a partial area of his buttocks on a tongue-shaped surface ( 8th ), while the anogenital region - with the recess of the anus - and the thighs of protective elements ( 15 . 16 ), where in 1 For a better overview, only the leg protection elements ( 15 ) and the buttocks protection elements ( 16 ) with their adhesive elements ( 19 ). The leg longitudinal axis ( 17 ) serves as a guide and is not part of the invention.

2 stellt den grundsätzlichen Aufbau der Krankenunterlage (1) dar. Die Schmutzlage (3) ruht mit ihrer Zunge (9) unter dem Rahmen (13). Dieser ist entlang seiner Seitenränder (20) und seinem oberen Rand (11) mit dem identisch geschnittenen oberen Rand der bettseitigen Lage (7) und mit der bettseitigen Lage (2) fest verbunden. Die Seitenränder der Schmutzlage (4) und der obere Rand der Schmutzlage (5) sind erkennbar. Deutlich sind die auf der Schmutzlage (3) angebrachten Beinschutzelemente (15) mit den darunter liegenden Gesäßschutzelementen (16) zu sehen. Der obere Rand der bettseitigen Lage (7) weist eine der Zunge (9) entsprechenden Form auf, sodass die bettseitige Lage (2) über eine zungenförmige Fläche (8) verfügt. Linker und rechter Seitenrand der Krankenunterlage (6) sind dargestellt. Von diesen Seitenrändern der Krankenunterlage (6) führen Perforationen (12) bis an die Seitenränder des Rahmens (20), wovon in 2 eine der Perforationen (12) in geöffnetem Zustand dargestellt ist. Auch die Haftelemente (19) für die Gesäßschutzelemente (16) sind abgebildet. 2 provides the basic structure of the medical record ( 1 ). The dirt layer ( 3 ) rests with her tongue ( 9 ) under the framework ( 13 ). This one is along its margins ( 20 ) and its upper edge ( 11 ) with the identically cut upper edge of the bed side layer ( 7 ) and with the bed side layer ( 2 ) firmly connected. The side edges of the dirt layer ( 4 ) and the upper edge of the dirt layer ( 5 ) are recognizable. They are clearly on the dirt layer ( 3 ) leg protection elements ( 15 ) with the underlying buttocks protection elements ( 16 to see). The upper edge of the bedside layer ( 7 ) has one of the tongue ( 9 ) so that the bed side layer ( 2 ) over a tongue-shaped surface ( 8th ). Left and right side edge of the hospital pad ( 6 ) are shown. From these margins of the medical document ( 6 ) perform perforations ( 12 ) to the side edges of the frame ( 20 ), of which in 2 one of the perforations ( 12 ) is shown in the open state. Also the adhesive elements ( 19 ) for the buttocks protection elements ( 16 ) are shown.

3 zeigt die Krankenunterlage (1) in Rückansicht, also mit Blick auf die bettseitige Lage (2). Eine aufgesetzte Tasche (14), in die eine, in 3 schemenhaft dargestellte, Hand passt, ist zu erkennen. Die Finger weisen in Richtung oberen Rand der bettseitigen Lage (7). Die Perforationen (12) sind abgebildet. 3 shows the medical record ( 1 ) in Rear view, so with regard to the bedside position ( 2 ). An attached pocket ( 14 ), in which one, in 3 dimmed, hand fits, can be seen. The fingers point towards the upper edge of the bedside layer ( 7 ). The perforations ( 12 ) are shown.

4 zeigt die Krankenunterlage (1), wenn die Schmutzlage entfernt ist. Der obere Rand der bettseitigen Lage (7) verläuft derart, dass sich eine zungenförmige Fläche (8) bildet. Der obere Rand des Rahmens (11) ist mit dem oberen Rand der bettseitigen Lage (7) fest verbunden. Entlang seiner Seitenränder (20) ist der Rahmen (13) zudem auf der bettseitigen Lage (2) fixiert. Beidseits verlaufen Perforationen von den Seitenrändern der Krankenunterlage (6) bis zu den Seitenrändern des Rahmens (20). 4 shows the medical record ( 1 ) when the stain is removed. The upper edge of the bedside layer ( 7 ) runs in such a way that a tongue-shaped surface ( 8th ). The upper edge of the frame ( 11 ) is with the upper edge of the bed side layer ( 7 ) firmly connected. Along its margins ( 20 ) is the frame ( 13 ) on the bedside ( 2 ) fixed. On both sides, perforations run from the side edges of the hospital pad ( 6 ) to the side edges of the frame ( 20 ).

5 stellt die Schmutzlage (3) mit ihren Seitenrändern (4) dar. Die Beinschutzelemente (15) sind mit ihren Befestigungsrändern (18) ebenso zu erkennen wie die Gesäßschutzelemente (16) mit ihren Haftelementen (19). Um eine erweiterte Übersicht zu erreichen, sind die Bein- und Gesäßschutzelemente (15, 16) z. T. auseinander gefaltet abgebildet. Ebenfalls dargestellt ist die Zunge (9) mit dem Zungenrand (10). 5 sets the dirt layer ( 3 ) with their margins ( 4 ). The leg protection elements ( 15 ) are with their mounting edges ( 18 ) as well as the buttocks protection elements ( 16 ) with their adhesive elements ( 19 ). For an extended overview, the leg and seat protection elements ( 15 . 16 ) z. T. unfolded shown. Also shown is the tongue ( 9 ) with the tongue edge ( 10 ).

6 zeigt den Rahmen (13), seinen oberen Rand (11), seine seitlichen Ränder (20) und in gesonderter Darstellung die Tasche (14). 6 shows the frame ( 13 ), its upper edge ( 11 ), its lateral edges ( 20 ) and in separate presentation the bag ( 14 ).

7 zeigt die Krankenunterlage (1) in applizierbarem Zustand, hier zu einer Keilform gefaltet. Derart gefaltet weist ein Teil der bettseitigen Lage (2) nach oben. Erkennbar sind die Seitenränder der Krankenunterlage (6), Teile der Gesäßschutzelemente (16) und der Beinschutzelemente (15) sowie ein Teil des Rahmens (13). 7 shows the medical record ( 1 ) in an applicatable state, here folded into a wedge shape. Folded such a part of the bed side layer ( 2 ) up. Recognizable are the margins of the hospital document ( 6 ), Parts of the buttocks protection elements ( 16 ) and the leg protection elements ( 15 ) and part of the framework ( 13 ).

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Krankenunterlage (1) aus einer unteren, zumindest feuchtigkeitsabweisenden, bettseitigen Lage (2) und einer darauf liegenden Schmutzlage (3) aus zumindest einseitig eher saugfähigen hautfreundlichen Materialien besteht. Beide Lagen (2, 3) können ein- oder mehrschichtig sein und sollten aus weichen, hygienisch günstigen und leichten Materialien, wie sie üblicherweise für Inkontinenzprodukte ähnlicher Art verwendet werden, aufgebaut sein. Die Krankenunterlage (1) ist in der Breite idealerweise so bemessen, dass sie das Maß der Beckenbreite eines auf ihr liegenden Patienten deutlich überschreitet und ihre Seitenränder (6) nicht über die Seitenränder einer gängigen Krankenbett-Matratze ragen. In der Länge sollte sie etwa vom Steißbein- bis zum Kniebereich eines Patienten reichen. Der obere Rand der bettseitigen Lage (7) ist derart geschnitten, dass sich eine zungenförmige Fläche (8) ergibt (4). Diese zungenförmige Fläche (8) kann eine zungenförmige, elliptische, dreieckige, halbrunde oder eine der Anatomie der auf ihr zu liegen kommenden Körperregion entsprechende Ausformung besitzen. Das vorliegende Ausführungsbeispiel weist in 2 und 4 eine halbrunde Ausformung auf.The object is achieved in that the hospital document ( 1 ) from a lower, at least moisture-repellent, bed-side layer ( 2 ) and a dirt layer lying thereon ( 3 ) consists of at least one side rather absorbent skin-friendly materials. Both layers ( 2 . 3 ) may be mono- or multi-layered and should be constructed of soft, hygienic and lightweight materials commonly used for incontinence products of a similar nature. The medical document ( 1 ) is ideally dimensioned in width so that it clearly exceeds the size of the pelvic width of a patient lying on it and its margins ( 6 ) do not protrude over the side edges of a common bedside mattress. In length, it should extend from the coccyx to the knee area of a patient. The upper edge of the bedside layer ( 7 ) is cut such that a tongue-shaped surface ( 8th ) ( 4 ). This tongue-shaped surface ( 8th ) may have a tongue-shaped, elliptical, triangular, semicircular or one of the anatomy of lying on her body region corresponding shape. The present embodiment has in 2 and 4 a semicircular shape on.

Die Schmutzlage (3) ist gemäß 2 und 5 deutlich schmaler als die bettseitige Lage (2). Sie liegt, wie in 2 dargestellt, lose zwischen der bettseitigen Lage (2) und dem Rahmen (13), welcher aus Material, analog dem der Schmutzlage (3), mit jeweils einer eher hautfreundlichen und einer feuchtigkeitsdichten Schicht besteht.The dirt layer ( 3 ) is according to 2 and 5 significantly narrower than the bedside position ( 2 ). It lies, as in 2 shown, loosely between the bed side layer ( 2 ) and the frame ( 13 ), which consists of material, analogous to the dirt layer ( 3 ), each with a skin-friendly and a moisture-proof layer.

Dieser Rahmen (13) ist ebenfalls schmaler als die bettseitige Lage (2) aber mindestens so breit wie die Schmutzlage (3), sodass die Schmutzlage (3) zwischen dem Rahmen (13) und der bettseitigen Lage (2) Platz findet (2). Der obere Rand des Rahmens (11) ist deckungsgleich dem oberen Rand der bettseitigen Lage (7) zugeschnitten (4). Entlang dieses oberen Randes (11) und entlang seiner Seitenränder (20) ist er mit der bettseitigen Lage (2) fest fixiert und bildet somit, gemeinsam mit dieser, eine Hülle im Sinne eines offenen Kuverts (4). Die Fixierung geschieht beispielsweise mittels Verklebung, Verschweißung, Verpressung, Vernähung oder Ähnlichem. In 6 ist das Profil des Rahmens (13) dargestellt. Er weist in der Mitte eine Öffnung auf, die derart geformt ist, dass ein Zugriff auf die in 5 dargestellte Schmutzlage (3) und eine leichte Mobilisation der an ihr befestigten Schutzelemente (15, 16) auch dann möglich ist, wenn die Schmutzlage (3) zwischen bettseitiger Lage (2) und Rahmen (13) ruht (2).This frame ( 13 ) is also narrower than the bedside layer ( 2 ) but at least as wide as the dirt layer ( 3 ), so that the dirt layer ( 3 ) between the frame ( 13 ) and the bedside position ( 2 ) Finds room ( 2 ). The upper edge of the frame ( 11 ) is congruent with the upper edge of the bedside layer ( 7 ) ( 4 ). Along this upper edge ( 11 ) and along its margins ( 20 ) he is with the bedside position ( 2 ) and thus forms, together with this, a shell in the sense of an open envelope ( 4 ). The fixation is done for example by means of gluing, welding, compression, sewing or the like. In 6 is the profile of the frame ( 13 ). It has an opening in the middle, which is shaped so that access to the in 5 shown dirt layer ( 3 ) and easy mobilization of the protective elements attached to it ( 15 . 16 ) is possible even if the dirt layer ( 3 ) between bedside position ( 2 ) and frames ( 13 ) ( 2 ).

Der obere Rand der Schmutzlage (5) ist gemäß 5 in der Weise geformt, dass sich eine als Zunge (9) bezeichenbare Fläche mit einem Zungenrand (10) bildet. Diese Zunge (9) ist gemäß 2 so zugeschnitten, dass sie in ihrer Form der zungenförmigen Fläche (8) der bettseitigen Lage (2) entspricht, deren Abmessungen aber unterschreitet. Die Schmutzlage (3) ist an keiner Stelle mit der bettseitigen Lage (2) und dem Rahmen (13) verbunden, liegt aber in der Weise lose zwischen diesen beiden, dass die Zunge (9) auf der zungenförmigen Fläche (8) und unter dem Rahmen (13) ruht (2). Die Zunge (9) kann eine zungenförmige, elliptische, dreieckige, halbrunde oder eine der Anatomie der auf ihr zu liegen kommenden Körperregion entsprechende Ausformung besitzen. Das vorliegende Ausführungsbeispiel weist in 2 und 5 eine halbrunde Ausformung auf.The upper edge of the dirt layer ( 5 ) is according to 5 formed in such a way that as a tongue ( 9 ) markable area with a tongue edge ( 10 ). This tongue ( 9 ) is according to 2 cut so that they in their shape of the tongue-shaped surface ( 8th ) the bed side layer ( 2 ), whose dimensions but falls below. The dirt layer ( 3 ) is at no point with the bedside position ( 2 ) and the frame ( 13 ), but lies loosely between these two in the way that the tongue ( 9 ) on the tongue-shaped surface ( 8th ) and under the framework ( 13 ) ( 2 ). The tongue ( 9 ) may have a tongue-shaped, elliptical, triangular, semicircular or one of the anatomy of lying on her body region corresponding shape. The present embodiment has in 2 and 5 a semicircular shape on.

Auf der Oberseite der Schmutzlage (3) sind Schutzelemente (15, 16) angebracht. Diese bestehen, analog der bettseitigen Lage (2) und dem Rahmen (13), aus hygienefreundlichen und möglichst leichten Materialien, können wie diese einen ein- oder mehrschichtigen Aufbau aufweisen, besitzen eine mehr oder minder rechteckige Form (1, 2, 5), oder sind anatomischen Vorgaben oder technisch-gestalterischen Belangen entsprechend geformt. In jedem Fall sind sie so bemessen, dass ihre Länge ausreicht, um mindestens die Innenseite eines Oberschenkels abzudecken.On top of the dirt layer ( 3 ) are protective elements ( 15 . 16 ) appropriate. These consist, analogous to the bedside position ( 2 ) and the frame ( 13 ), made of hygiene-friendly and as light as possible materials, can or multilayer structure, have a more or less rectangular shape ( 1 . 2 . 5 ), or are formed according to anatomical requirements or technical-design matters. In any case, they are designed so that their length is sufficient to cover at least the inside of a thigh.

Die beiden Beinschutzelemente (15) sind im aufgeführten Beispiel jeweils entlang einer imaginären Bein-Längsachse (17), wie sie in 1 angedeutet wurde, mit ihren Befestigungsrändern (18) fest auf der patientenseitigen Lage (3) fixiert. 5 verdeutlicht dies. Im Ausführungsbeispiel liegen beide Beinschutzelemente (15) so auf der patientenseitigen Lage (3), dass ihre nicht fixierten Anteile zur Unterlagen-Mitte hin ausgerichtet sind (2).The two leg protection elements ( 15 ) are in the example shown each along an imaginary leg longitudinal axis ( 17 ), as in 1 was indicated with its fastening edges ( 18 ) firmly on the patient-side position ( 3 ) fixed. 5 clarifies this. In the exemplary embodiment are both leg protection elements ( 15 ) so on the patient side situation ( 3 ) that their unfixed portions are aligned towards the middle of the document ( 2 ).

Die beiden Gesäßschutzelemente (16) sind an ihren oberen Rändern analog dem Zungenrand (10) geformt und in der Weise mit diesem fest fixiert, dass jedes von ihnen, von der Mitte des Zungenrandes (10) ausgehend, am Zungenrand (10) entlang und mindestens bis zum oberen Rand der Schmutzlage (3) mit der Zunge (9) fest verbunden ist. Die ansonsten länglichen Bahnen gleichenden Gesäßschutzelemente (16) liegen im vorliegenden Ausführungsbeispiel (2, 5), beiderseits parallel zur Unterlagen-Mitte ausgerichtet, lose auf der Schmutzlage (3). Diese Gesäßschutzelemente (16) bestehen aus zumindest in der Länge dehnbarem Material, welches im Idealfall feuchtigkeitsabweisende aber hautfreundliche und hygienisch günstige Eigenschaften aufweist und können entsprechend den anatomischen Gegebenheiten der Region, die sie abdecken sollen, geformt sein. An ihrem, dem Zungenrand (10) gegenüberliegenden, Ende verfügen die Gesäßschutzelemente (16) über lösbare Haftelemente (19), im Sinne von Klebe- oder Klettbändern, mit denen sie auf der bettseitigen Lage (2) fixiert werden (1). Die vom Seitenrand der Krankenunterlage (6) bis zum Seitenrand des Rahmens (20) verlaufenden Perforationen (12) können geöffnet werden (2). Dadurch ist der obere Anteil dieses Bereiches der bettseitigen Lage (2) unabhängig vom unteren Anteil mobilisierbar.The two buttocks protection elements ( 16 ) are at their upper edges analogous to the tongue edge ( 10 ) and fixed in such a way that each of them, from the middle of the tongue edge ( 10 ), at the edge of the tongue ( 10 ) along and at least to the top of the dirt layer ( 3 ) with the tongue ( 9 ) is firmly connected. The otherwise elongated webs like buttocks protection elements ( 16 ) are in the present embodiment ( 2 . 5 ), aligned on both sides parallel to the center of the base, loose on the dirt layer ( 3 ). These buttocks protection elements ( 16 ) consist of at least stretchable in length material, which has moisture-repellent but skin-friendly and hygienic properties ideally and can be shaped according to the anatomical conditions of the region they are to cover. At her, the tongue edge ( 10 ) opposite, end have the buttocks protection elements ( 16 ) via releasable adhesive elements ( 19 ), in the sense of adhesive or Velcro tapes, with which they on the bedside position ( 2 ) ( 1 ). The from the side edge of the hospital document ( 6 ) to the side of the frame ( 20 ) running perforations ( 12 ) can be opened ( 2 ). As a result, the upper part of this area of the bed side layer ( 2 ) can be mobilized independently of the lower portion.

Auf der Rückseite der Krankenunterlage (1) ist eine Tasche (14), fest auf der bettseitigen Lage (2) fixiert (3). Sie ist so bemessen, dass eine Hand in ihr Platz findet, wie in 3 angedeutet. In 6 ist diese Tasche (14) isoliert dargestellt.On the back of the hospital pad ( 1 ) is a bag ( 14 ), firmly on the bedside position ( 2 ) ( 3 ). It is designed so that a hand finds its place in it, as in 3 indicated. In 6 is this bag ( 14 ) isolated.

7 zeigt die Krankenunterlage (1) in applizierbereitem Zustand. Dazu wird sie idealerweise von beiden Seitenrändern (6) her in Richtung Unterlagen-Mitte in der Weise gefaltet und möglicherweise lösbar verbunden, dass sie zwischen die abduzierten Beine eines Menschen passt. In 7 ist die Krankenunterlage (1) so gefaltet, dass sie das Profil eines länglichen, an seiner Spitze abgerundeten, Keils annimmt. 7 shows the medical record ( 1 ) ready for application. To do this, it will ideally be from both margins ( 6 ) folded in the direction of the center of the pad, and possibly detachably connected to fit between the abducted legs of a human. In 7 is the medical record ( 1 ) folded so that it takes the profile of an elongated, rounded at its tip, wedge.

In die auf der Rückseite der Krankenunterlage (1) angebrachte Tasche (14) kann mit einer Hand gegriffen werden (3), sodass die zweckentsprechend gefaltete Krankenunterlage (1) auf dem Handrücken und dem Unterarm des Anwenders zu liegen kommt.In the on the back of the hospital pad ( 1 ) attached bag ( 14 ) can be gripped with one hand ( 3 ), so that the suitably folded medical document ( 1 ) comes to rest on the back of the hand and forearm of the user.

Sodann wird die Krankenunterlage (1), mit dem oberen Rand der bettseitigen Lage (7) – und damit gleichzeitig mit dem oberen Rand des Rahmens (11) – voran, zwischen die abduzierten Beine des Patienten verbracht. Mit der in der Tasche (14) ruhenden Hand schiebt der Anwender die Krankenunterlage (1) soweit unter das Gesäß des Patienten, bis die mittleren Finger seiner Hand das Ende der Analfalte, bzw. das Steißbein ertasten. Das Gesäß des Patienten liegt somit nur auf dem Teil der Krankenunterlage (1), welcher zungenförmig geformt ist, das heißt also, auf der zungenförmigen Fläche (8), der Zunge (9) einem kleinen Bereich der Gesäßschutzelemente (16) und dem oberen Bereich des Rahmens (13). Die Hand kann die Tasche (14) nun verlassen.Then the medical document ( 1 ), with the upper edge of the bedside layer ( 7 ) - and thus simultaneously with the upper edge of the frame ( 11 ) - advanced, spent between the abducted legs of the patient. With the in the bag ( 14 ) resting hand pushes the user the hospital document ( 1 ) under the patient's buttocks until the middle fingers of his hand feel the end of the anal fold or the coccyx. The buttocks of the patient are thus only on the part of the hospital document ( 1 ), which is tongue-shaped, that is, on the tongue-shaped surface ( 8th ), the tongue ( 9 ) a small area of the buttocks protection elements ( 16 ) and the upper part of the frame ( 13 ). The hand can hold the bag ( 14 ) leave now.

Ein Bein des Patienten wird daraufhin angehoben oder wenigstens angewinkelt. Die für das Bein zuständige Hälfte der Krankenunterlage (1) wird rechtwinklig zur Körperachse des Patienten und unter das Bein des Patienten hindurchgeführt bis der Seitenrand der Krankenunterlage (6) über den Patienten hinausragt und diese Hälfte der Krankenunterlage (1) glatt unter selbigem liegt. Das Bein des Patienten wird abgelegt. Nun wird mir der anderen Hälfte der Krankenunterlage (1) analog verfahren. Beide Oberschenkel ruhen nach diesen Vorgängen zum geringeren Teil auf den Beinschutzelementen (15) und zum größten Teil auf dem Rahmen (13). Der größte Anteil der Beinschutzelemente (15) liegt frei, zur Unterlagen-Mitte hin ausgerichtet und zweckentsprechend gefaltet, zwischen den Beinen des Patienten.One leg of the patient is then raised or at least angled. The leg half of the medical record ( 1 ) is guided at right angles to the patient's body axis and under the patient's leg until the side edge of the patient pad ( 6 ) protrudes above the patient and this half of the medical record ( 1 ) is smooth under selbigem. The patient's leg is dropped. Now I get the other half of the medical record ( 1 ) proceed analogously. Both thighs rest after these operations to a lesser extent on the leg protection elements ( 15 ) and for the most part on the frame ( 13 ). The largest proportion of leg protection elements ( 15 ) is free, aligned towards the center of the document and appropriately folded, between the legs of the patient.

Die Beinschutzelemente (15) werden nun von innen nach außen über die Oberschenkel gelegt, sodass von diesen jeweils die zur Körpermitte gehörige Hälfte der Unterseite und die Innenseite verhüllt sind.The leg protection elements ( 15 ) are now placed from the inside to the outside over the thighs, so that each of them belonging to the center of the body half of the bottom and the inside are covered.

Sodann sind zwischen den Beinen des Patienten beidseits der Unterlagen-Mitte die auf der Schmutzlage (3) liegenden Gesäßschutzelemente (16) zu erkennen. Diese mindestens in der Länge flexiblen Gesäßschutzelemente (16) werden jeweils unter leichtem Zug an die Innenseiten der Gesäßbacken angelegt, und dann mit weiterhin anhaltendem Zug nach oben über die Leiste und die Oberschenkel zur Körperaußenseite hin geführt. Dort werden sie mittels ihrer Haftelemente (19) mit der Krankenunterlage (1) lösbar verbunden. Bei richtiger Lage hüllen die Gesäßschutzelemente (16) die Analfalte nun unter Aussparung des Anus nahezu vollständig ein, verhüllen den unteren Bereich der Leistenbeuge, den oberen Bereich der Oberschenkel-Innenseiten und auch den oberen Teil der Beinschutzelemente (15), welche dadurch zusätzlich in ihrer Position fixiert werden (1). Bei großen Beinumfängen können die Perforationen (12) zwischen Seitenrand der Krankenunterlage (6) und Seitenrand des Rahmens (20) geöffnet werden (2). Dadurch können die über der Perforation liegenden Anteile der bettseitigen Lage (2) über die Oberschenkelaußenfläche geschlagen und die Gesäßschutzelemente (16) mittels ihrer Haftelemente (19) an einem höher gelegenen Punkt als dem Matratzenoberseiten-Niveau mit der Krankenunterlage (1) verbunden werden.Then, between the legs of the patient on both sides of the center of the documents on the dirt layer ( 3 ) buttocks protection elements ( 16 ) to recognize. These at least in length flexible buttocks protection elements ( 16 ) are each applied under light tension to the insides of the buttocks, and then continued with continued train upward over the bar and the thighs to the body outside. There they are using their adhesive elements ( 19 ) with the Krankenunter location ( 1 ) detachably connected. If properly positioned, the posterior protection elements ( 16 ) the anal folds now almost completely with the recess of the anus, cover the lower part of the groin, the upper part of the thigh insides and also the upper part of the leg protection elements ( 15 ), which are thereby additionally fixed in their position ( 1 ). For large leg circumference, the perforations ( 12 ) between the side edge of the hospital document ( 6 ) and side edge of the frame ( 20 ) are opened ( 2 ). This allows the lying above the perforation portions of the bed side layer ( 2 ) over the thigh outer surface and the buttocks protection elements ( 16 ) by means of their adhesive elements ( 19 ) at a higher point than the mattress top level with the hospital pad ( 1 ) get connected.

Zum Entfernen oder Wechseln der sauberen Krankenunterlage (1) werden alle Haftelemente (19) der Gesäßschutzelemente (16) gelöst. Die losen Gesäßschutzelemente (16) werden dann zwischen die Beine des Patienten über die Ausscheidungsprodukte gelegt. Sodann werden die Beinschutzelemente (15) mobilisiert. Sie werden zur Körpermitte des Patienten hin zurückgeschlagen und gleichzeitig in Richtung Patientenfüße gezogen. Die Schmutzlage (3) folgt dieser Zugbewegung, da die Beinschutzelemente (15) unter den Oberschenkelunterseiten fest mit ihr verbunden sind. Da sie selbst über keinerlei Verbindung zur bettseitigen Lage (2) und zum Rahmen (13) verfügt und zwischen diesen beiden Lagen auch bei feuchter Patientenhaut trocken geblieben ist, rutscht sie zwischen diesen beiden, auf die hohe Adhäsionskräfte wirken, hervor. Somit folgt auch die verschmutzte Zunge (9) dieser Bewegung. Auf diese Weise kann die komplette Schmutzlage (3) unter dem Patienten hervorgezogen werden. Der Patient verbleibt aber weiterhin auf der Wasser abweisenden bettseitigen Lage (2) und dem Rahmen (13), die er beide mit einem Teil seines Gesäßes und den Oberschenkeln belastet und damit festhält. Dadurch befindet sich die verschmutzte Anogenital-Region nun über dem Rahmen (13), der noch immer die zungenförmige Fläche (8) bedeckt, und auf einer wasserfesten Unterlage. Auf der kann diese Körperregion problemlos gesäubert werden, ohne dass das Bettmaterial kontaminiert wird.To remove or change the clean pad ( 1 ), all adhesive elements ( 19 ) of the buttocks protection elements ( 16 ) solved. The loose buttocks protection elements ( 16 ) are then placed between the patient's legs over the excretory products. Then the leg protection elements ( 15 ) mobilized. They are knocked back to the center of the patient's body and simultaneously pulled towards the patient's feet. The dirt layer ( 3 ) follows this pulling movement, since the leg protection elements ( 15 ) are firmly attached to it under the thigh bottoms. Since they themselves have no connection to the bedside position ( 2 ) and the frame ( 13 ) and has remained dry between these two layers even with moist patient skin, it slips between these two, act on the high Adhäsionskräfte. Thus, the soiled tongue ( 9 ) of this movement. In this way, the complete dirt layer ( 3 ) under the patient. However, the patient remains on the water-repellent bed-side layer ( 2 ) and the frame ( 13 ), which he both loaded with a part of his buttocks and thighs and holds with it. As a result, the polluted anogenital region is now above the frame ( 13 ), which is still the tongue-shaped surface ( 8th ) and on a waterproof base. On this, this body region can be easily cleaned without the bed material is contaminated.

Nach Beendigung des Waschvorgangs wird die bettseitige Lage (2) mitsamt Rahmen (13) unter dem Patienten entfernt und entsorgt.After completion of the washing process, the bed side layer ( 2 ) together with frame ( 13 ) are removed and disposed under the patient.

11
KrankenunterlageMedical support
22
Bettseitige Lagebedside location
33
Schmutzlagemud cushion
44
Seitenrand der Schmutzlagemargin the dirt layer
55
Oberer Rand der SchmutzlageOberer Edge of the dirt layer
66
Seitenrand der Krankenunterlagemargin the medical record
77
Oberer Rand der bettseitigen LageOberer Edge of the bedside position
88th
Zungenförmige FlächeTongue-shaped surface
99
Zungetongue
1010
Zungenrandtongue edge
1111
Oberer Rand des RahmensOberer Edge of the frame
1212
Perforationperforation
1313
Rahmenframe
1414
Taschebag
1515
BeinschutzelementLeg protection element
1616
GesäßschutzelementButtock protection element
1717
Bein-LängsachseLeg longitudinal axis
1818
Befestigungsränder der BeinschutzelementeFastening edges of the Leg guards
1919
Haftelementeadhesive elements
2020
Seitenrand des Rahmensmargin of the frame

Claims (10)

Krankenunterlage (1), welche in ihrer Breite die Beckenbreite eines auf ihr liegenden Patienten überragt und aus einer bettseitigen Lage (2), einer Schmutzlage (3) und einem Rahmen (13) besteht, wobei diese übereinander liegen und der Rahmen (13) mit der bettseitigen Lage (2) verbunden ist und jede der Lagen (2, 3, 13) aus einer Kombination verschiedener Materialschichten bestehen kann, dadurch gekennzeichnet, dass a) die Schmutzlage (3) mit der bettseitigen Lage (2) nicht unlösbar verbunden ist, b) die Schmutzlage (3) mit dem Rahmen (13) nicht unlösbar verbunden ist, c) an der Schmutzlage (3) eines oder mehrere der Schutzelemente (15, 16) angebracht sind, mittels derer sich Körperpartien oder -teile der Anogenitalregion und Körperpartien oder -teile abwärts davon, teilweise oder ganz bedecken lassen.Medical document ( 1 ), which projects beyond the width of the pelvic width of a patient lying on it and from a bedside position ( 2 ), a dirt layer ( 3 ) and a frame ( 13 ), whereby these are superimposed and the frame ( 13 ) with the bed side layer ( 2 ) and each of the layers ( 2 . 3 . 13 ) may consist of a combination of different material layers, characterized in that a) the dirt layer ( 3 ) with the bed side layer ( 2 ) is not permanently connected, b) the dirt layer ( 3 ) with the frame ( 13 ) is not permanently connected, c) at the dirt layer ( 3 ) one or more of the protective elements ( 15 . 16 ) by means of which parts of the body or parts of the anogenital region and parts of the body or parts thereof can be covered, partially or completely, downwards therefrom. Krankenunterlage (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bettseitige Lage (2) auf ihrer Rückseite über eine als Tasche (14) bezeichenbare Applizierhilfe verfügt.Medical document ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the bed side layer ( 2 ) on its back over a bag ( 14 ) has a markable applicator. Krankenunterlage (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (14) so bemessen ist, dass sie eine Hand in sich aufnehmen kann.Medical document ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the bag ( 14 ) is sized so that she can take a hand in itself. Krankenunterlage (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmutzlage (3) über eine als Zunge (9) bezeichenbare Fläche verfügt.Medical document ( 1 ) according to one or more of claims 1-3, characterized in that the dirt layer ( 3 ) as a tongue ( 9 ) has chargeable surface. Krankenunterlage (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass die bettseitige Lage (2) über eine als zungenförmige Fläche (8) bezeichenbare Fläche verfügt.Medical document ( 1 ) according to one or more of claims 1-4, characterized in that the bed-side layer ( 2 ) via a tongue-shaped surface ( 8th ) has chargeable surface. Krankenunterlage (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass mit der bettseitigen Lage (2) ein Rahmen (13) verbunden ist, unter welchem sich die Schmutzlage (3) mitsamt ihrer Zunge (9) unterbringen lässt. Medical document ( 1 ) according to one or more of claims 1-5, characterized in that with the bed side layer ( 2 ) a frame ( 13 ) is connected, under which the dirt layer ( 3 ) together with her tongue ( 9 ). Krankenunterlage (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass sie über zwei Beinschutzelemente (15) verfügt, welche mindestens die Oberschenkel eines Patienten teilweise oder gänzlich bedecken.Medical document ( 1 ) according to one or more of claims 1-6, characterized in that it has two leg protection elements ( 15 ) which at least partially or completely cover at least the thighs of a patient. Krankenunterlage (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass sie über Gesäßschutzelemente (16) verfügt, welche mindestens den perianalen Bereich und die Gesäßinnenseiten teilweise oder gänzlich bedecken.Medical document ( 1 ) according to one or more of claims 1-7, characterized in that it comprises buttocks protection elements ( 16 ), which cover at least the perianal area and the inner sides of the buttocks partially or completely. Krankenunterlage (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Schutzelement (15, 16) über Haftelemente (19) verfügt.Medical document ( 1 ) according to one or more of claims 1-8, characterized in that at least one of the protective element ( 15 . 16 ) via adhesive elements ( 19 ). Krankenunterlage (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–9, dadurch gekennzeichnet, dass die bettseitige Lage (2) über Perforationen (12) verfügt, die von ihren Seiterändern (6) her eine Durchtrennung der bettseitigen Lage (2) in Richtung der Seitenränder des Rahmens (20) erlauben.Medical document ( 1 ) according to one or more of claims 1-9, characterized in that the bed side layer ( 2 ) via perforations ( 12 ), which change from their side edges ( 6 ) a separation of the bed side layer ( 2 ) towards the side edges of the frame ( 20 ) allow.
DE200710050074 2007-10-19 2007-10-19 Incontinence pad for use by e.g. paralyzed patient, has leg and buttock protection elements attached at feculence layer for covering body-areas or parts of anogenital region and lower body-areas or parts in partial or complete manner Withdrawn DE102007050074A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710050074 DE102007050074A1 (en) 2007-10-19 2007-10-19 Incontinence pad for use by e.g. paralyzed patient, has leg and buttock protection elements attached at feculence layer for covering body-areas or parts of anogenital region and lower body-areas or parts in partial or complete manner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710050074 DE102007050074A1 (en) 2007-10-19 2007-10-19 Incontinence pad for use by e.g. paralyzed patient, has leg and buttock protection elements attached at feculence layer for covering body-areas or parts of anogenital region and lower body-areas or parts in partial or complete manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007050074A1 true DE102007050074A1 (en) 2009-04-30

Family

ID=40490042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710050074 Withdrawn DE102007050074A1 (en) 2007-10-19 2007-10-19 Incontinence pad for use by e.g. paralyzed patient, has leg and buttock protection elements attached at feculence layer for covering body-areas or parts of anogenital region and lower body-areas or parts in partial or complete manner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007050074A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10022277B2 (en) 2013-03-13 2018-07-17 Hill-Rom Services, Inc. Methods and apparatus for the detection of moisture and multifunctional sensor systems
US10115291B2 (en) 2016-04-26 2018-10-30 Hill-Rom Services, Inc. Location-based incontinence detection
US10159607B2 (en) 2015-11-16 2018-12-25 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection apparatus
US10559187B2 (en) 2011-07-19 2020-02-11 Hill-Rom Services, Inc. Moisture detection system
US10653567B2 (en) 2015-11-16 2020-05-19 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection pad validation apparatus and method
US10716715B2 (en) 2017-08-29 2020-07-21 Hill-Rom Services, Inc. RFID tag inlay for incontinence detection pad
US11457848B2 (en) 2016-11-29 2022-10-04 Hill-Rom Services, Inc. System and method for determining incontinence device replacement interval
US11707387B2 (en) 2015-11-16 2023-07-25 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection method
US11712186B2 (en) 2019-09-30 2023-08-01 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection with real time location information
US11950987B2 (en) 2019-05-21 2024-04-09 Hill-Rom Services, Inc. Manufacturing method for incontinence detection pads having wireless communication capability

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10559187B2 (en) 2011-07-19 2020-02-11 Hill-Rom Services, Inc. Moisture detection system
US10973701B2 (en) 2013-03-13 2021-04-13 Hill-Rom Services, Inc. Apparatus for the detection of moisture
US10682263B2 (en) 2013-03-13 2020-06-16 Hill-Rom Services, Inc. Apparatus for the detection of moisture
US10299968B2 (en) 2013-03-13 2019-05-28 Hill-Rom Services, Inc. Wireless incontinence detection apparatus
US11331227B2 (en) 2013-03-13 2022-05-17 Hill-Rom Services, Inc. Apparatus for the detection of moisture
US10022277B2 (en) 2013-03-13 2018-07-17 Hill-Rom Services, Inc. Methods and apparatus for the detection of moisture and multifunctional sensor systems
US10646379B2 (en) 2013-03-13 2020-05-12 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection apparatus having displacement alert
US11707387B2 (en) 2015-11-16 2023-07-25 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection method
US10159607B2 (en) 2015-11-16 2018-12-25 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection apparatus
US11717452B2 (en) 2015-11-16 2023-08-08 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection systems for hospital beds
US11147719B2 (en) 2015-11-16 2021-10-19 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection systems for hospital beds
US10653567B2 (en) 2015-11-16 2020-05-19 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection pad validation apparatus and method
US11364155B2 (en) 2015-11-16 2022-06-21 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection pad validation apparatus and method
US10350116B2 (en) 2015-11-16 2019-07-16 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection apparatus electrical architecture
US10115291B2 (en) 2016-04-26 2018-10-30 Hill-Rom Services, Inc. Location-based incontinence detection
US11457848B2 (en) 2016-11-29 2022-10-04 Hill-Rom Services, Inc. System and method for determining incontinence device replacement interval
US11478383B2 (en) 2017-08-29 2022-10-25 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection pad having redundant electrical paths to an RFID tag
US11020284B2 (en) 2017-08-29 2021-06-01 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection pad with liquid filter layer
US11707388B2 (en) 2017-08-29 2023-07-25 Hill-Rom Services, Inc. Method of manufacturing RFID tags
US10716715B2 (en) 2017-08-29 2020-07-21 Hill-Rom Services, Inc. RFID tag inlay for incontinence detection pad
US11950987B2 (en) 2019-05-21 2024-04-09 Hill-Rom Services, Inc. Manufacturing method for incontinence detection pads having wireless communication capability
US11712186B2 (en) 2019-09-30 2023-08-01 Hill-Rom Services, Inc. Incontinence detection with real time location information

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007050074A1 (en) Incontinence pad for use by e.g. paralyzed patient, has leg and buttock protection elements attached at feculence layer for covering body-areas or parts of anogenital region and lower body-areas or parts in partial or complete manner
RU2660041C1 (en) Urological pad
DE102009014265B4 (en) Mattress for use in the nursing and hospital sector
EP2994085A1 (en) Device comprising an absorption article and an air-extraction device, and method of operation using the air-extraction device for influencing the humid conditions in an absorption article
US9084703B1 (en) Fecal and urinary management system for bedridden persons
US20130123733A1 (en) Absorbent article and a method of forming and using
US20070240261A1 (en) Absorbent pad
DE8616357U1 (en) Turn-up clothing, especially for the disabled
US20150164706A1 (en) Anti-irritant disposable diaper
JPH0984816A (en) Paper diaper
EP3957286A1 (en) Enhanced bedsore prevention member
US4360932A (en) Urination disposal bag
KR102070191B1 (en) Patient dirt processor
EP2825144A1 (en) Sanitary product
DE112008002209B4 (en) Multi-layer, low-friction, double-lubricated disposable diaper pants
US6224582B1 (en) Diaper insert for adult incontinent patients
DE19505811C1 (en) Foam mattress for patient with pelvic pressure ulcers
IL261967B (en) Urine absorbent pad
CN209678920U (en) It is single in a kind of alternate form waterproof and breathable
DE202017107198U1 (en) Hygiene protection pad
JPS607711Y2 (en) toilet absorbent sheet
DE19728328C1 (en) Absorbent initial product for nappies, sanitary towels, etc.
DE19900317A1 (en) Underpants for patients suffering from incontinence
JP5354698B2 (en) Diaper fixing cover
RU2361563C2 (en) Absorbing liner

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110502