DE102007045621A1 - Safety device for e.g. sports utility vehicle, has horizontally extendable loading space cover and upward extendable sun protection integrated in common cartridge housings fixed in vehicle-firm mounting plates - Google Patents

Safety device for e.g. sports utility vehicle, has horizontally extendable loading space cover and upward extendable sun protection integrated in common cartridge housings fixed in vehicle-firm mounting plates Download PDF

Info

Publication number
DE102007045621A1
DE102007045621A1 DE102007045621A DE102007045621A DE102007045621A1 DE 102007045621 A1 DE102007045621 A1 DE 102007045621A1 DE 102007045621 A DE102007045621 A DE 102007045621A DE 102007045621 A DE102007045621 A DE 102007045621A DE 102007045621 A1 DE102007045621 A1 DE 102007045621A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
cassette housing
sunscreen
extendable
sun protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007045621A
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Kowatsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOS GmbH and Co KG
Original Assignee
BOS GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOS GmbH and Co KG filed Critical BOS GmbH and Co KG
Priority to DE102007045621A priority Critical patent/DE102007045621A1/en
Publication of DE102007045621A1 publication Critical patent/DE102007045621A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

The device has an upward extendable sun protection (11) with a movable supporting element (14) supporting the sun protection in a protection position. A horizontally extendable loading space cover and the sun protection are integrated in common cartridge housings (2, 3) fixed in vehicle-firm mounting plates. The supporting element is guided to the cartridge housing and to a moving profile (12) of the sun protection. The supporting element performs a pivoting movement and/or a stroke movement during transfer of the sun protection into the protection position or a resting position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum mit einer etwa horizontal ausziehbaren Laderaumabdeckung sowie mit einem nach oben ausziehbaren Sonnenschutz, der insbesondere mit wenigstens einem beweglichen Stützelement versehen ist, das den Sonnenschutz in der ausgezogenen Schutzposition stützt.The The invention relates to a protective device for a vehicle interior with an approximately horizontally extendable load compartment cover and with an upwardly extendable sunscreen, in particular with is provided at least one movable support element, which supports the sunshade in the extended position of protection.

Es sind Personenkraftwagen mit einem Fahrzeuginnenraum bekannt, bei denen der Fahrzeuginnenraum sich in einen Fahrgastraum und einen Laderaum unterteilt. Der Laderaum und der Fahrgastraum gehen offen ineinander über. Dies ist der Fall bei Personenkraftwagen in Form von Kombi-Personenkraftwagen, SUVs oder Großraumlimousinen (Vans). Als Schutz gegen Blicke von außen in den Laderaum ist eine Laderaumabdeckung vorgesehen, die in ihrer Schutzposition etwa horizontal ausgezogen ist und den Laderaum auf einer Höhe knapp unterhalb einer Seitenbrüstung überdeckt. Als Schutzvorrichtung ist zudem ein Sonnenschutz vorgesehen, der im Bereich der fondseitigen Seitenscheiben vorgesehen ist. Der Sonnenschutz umfasst für jede Seitenscheibe der Fondseitentüren ein ausziehbares Sonnenschutzrollo, das in einer Türverkleidung der jeweiligen Seitentür integriert ist. Alternativ ist für die fond- und heckseitigen Seitenscheiben sowie für eine Heckscheibe ein Sonnenschutz in Form einer Folienverdunklung vorgesehen, die permanent mit den entsprechenden Scheiben verbunden ist.It Passenger cars are known with a vehicle interior, at which the vehicle interior is in a passenger compartment and a Load compartment divided. The cargo space and the passenger compartment are open into each other. This is the case with passenger cars in the form of estate cars, SUVs or MPVs (Vans). As protection against looks from the outside in the hold A cargo compartment cover is provided in its protective position is pulled out horizontally and the cargo space at a height scarce covered under a side balustrade. As a protection device In addition, a sunscreen is provided, which is in the area of the fondseitigen Side windows is provided. The sunscreen covers for each side window of the rear side doors is a pull-out Sun blind, which is in a door panel of the respective Side door is integrated. Alternatively, for the Rear and rear side windows as well as for a rear window a sunscreen provided in the form of a Folienverdunklung, the permanently connected to the corresponding discs.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schutzvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die unterschiedliche Schutzfunktionen mit kompakter Bauweise kombiniert.task The invention is a protective device of the aforementioned Art to create the different protection features with compact design combined.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass sowohl die Laderaumabdeckung als auch der Sonnenschutz in einem gemeinsamen Kassettengehäuse integriert sind, das in fahrzeugfesten Halterungen festlegbar ist. Vorzugsweise umfasst die Laderaumabdeckung ein flexibles Flächengebilde, das auf einer in dem Kassettengehäuse drehbar gelagerten Wickelwelle auf- und abwickelbar gehalten ist. Vorzugsweise wird auch der Sonnenschutz durch ein flexibles Flächengebilde verwirklicht, das eine Verdunkelungsfunktion besitzt, um Lichtstrahlung in ausreichendem Maße absorbieren zu können. Dadurch, dass das wenigstens eine Stützelement zur Stützung des Sonnenschutzes vorgesehen ist, benötigt der Sonnenschutz keine zusätzliche fahrzeugseitige Sicherung für die ausgezogene Schutzposition. Vorteilhaft ist der Sonnenschutz in seiner ausgezogenen Schutzposition etwa vertikal nach oben ausgefahren. Eine Einhängung oder anderweitige Fixierung im Dachhimmel- oder Dachrahmenbereich ist nicht notwendig, da das wenigstens eine Stützelement bereits eine ausreichende Positionssicherung für den Sonnenschutz in seiner ausgezogenen Schutzposition bewirkt. Die Bewegung des Sonnenschutzes und/oder der Laderaumabdeckung kann manuell oder elektrisch bewirkt werden. Der Sonnenschutz kann mit oder ohne bewegliches Stützelement ausgeführt sein. Der Sonnenschutz kann auch so gestaltet sein, dass er eine Trennnetzfunktion zwischen Laderaum und Fahrgastraum übernimmt. Der Sonnenschutz kann entweder im Bereich einer Fahrzeugscheibe etwa parallel verlaufend, oder auch in größerem Abstand zu der Scheibe angeordnet sein. Für letzteren Fall ist der Sonnenschutz vorzugsweise etwas vertikal beweglich angeordnet.These Task is solved in that both the load compartment cover as well as the sunscreen in a common cassette housing are integrated, which is fixed in vehicle-mounted brackets. Preferably, the load compartment cover comprises a flexible sheet, on a rotatably mounted in the cassette housing Winding shaft is held up and unwound. Preferably also the sun protection by a flexible fabric realized that has a dimming function to light radiation to absorb sufficiently. As a result of that the at least one support element for supporting the Sunscreen is provided, requires the sunscreen no additional vehicle-mounted fuse for the extended protection position. Advantageous is the sunscreen extended in its extended protective position about vertically upwards. A Suspension or other fixation in the headliner or Roof frame area is not necessary because that is at least one support element already a sufficient position assurance for the sunscreen effected in its extended protective position. The movement of the Sunscreen and / or the cargo compartment cover can be manual or be effected electrically. The sunscreen can be with or without moving Support element to be executed. The sunscreen can also be designed so that it has a separation network function between Cargo space and passenger compartment takes over. The sunscreen can either approximately parallel in the region of a vehicle window, or arranged at a greater distance to the disc be. For the latter case, the sunscreen is preferred arranged vertically movable.

Aus der DE 103 07 212 A1 ist es zwar bereits bekannt, einer horizontalen Ladeabdeckung im Bereich des in Auszugrichtung vorderen Stirnendes ein Sonnenschutzrollo zuzuordnen. Dies ist aber in einem eigenen Kassettengehäuse im Bereich des formstabilen Konturteiles angeordnet. Für die Wickelwelle und die Aufrollfunktion der Laderaumabdeckung ist ein weiteres, separates Kassettengehäuse vorgesehen, das zu dem Gehäuse für das Sonnenschutzrollo beabstandet ist.From the DE 103 07 212 A1 Although it is already known to associate a sun protection roller blind in the region of the front end in the extension direction of a horizontal loading cover. However, this is arranged in a separate cassette housing in the region of the dimensionally stable contours. For the winding shaft and the Aufrollfunktion the load compartment cover another, separate cassette housing is provided, which is spaced from the housing for the sun blind.

In Ausgestaltung der Erfindung ist das wenigstens eine Stützelement am Kassettengehäuse einerseits und an einem Auszugprofil des Sonnenschutzes andererseits angelenkt. Das wenigstens eine Stützelement kann schwenk- und/oder hubbeweglich angelenkt sein. Bei einer Schwenkbeweglichkeit sind vorzugsweise zwei Stützelemente vorgesehen, die am Kassettengehäuse schwenkbeweglich gelagert sind und am Auszugprofil des Sonnenschutzes an einem in Längsrichtung des Auszugprofils linearbeweglichen Kulissenstein drehbeweglich gelagert sind. Alternativ ist es möglich, das wenigstens eine Stützelement teleskopförmig zu gestalten und demzufolge mit einer reinen Hubfunktion zu versehen.In Embodiment of the invention is the at least one support element on the cassette housing on the one hand and on an extension profile the sunscreen hinged on the other. The at least one support element can be articulated pivotably and / or liftable. With a pivoting mobility are preferably provided two support elements, the Cartridge housing are pivotally mounted and on Pull-out profile of the sunshade on a longitudinal direction the pull-out profile linearly movable sliding block rotatable are stored. Alternatively, it is possible that at least one Support element to make telescopic and consequently to provide with a pure lifting function.

In Ausgestaltung der Erfindung ist dem wenigstens einen Stützelement ein elektrischer Antrieb zugeordnet, der in dem Kassettengehäuse integriert ist. Vorzugsweise ist bei mehreren Stützelementen jedem Stützelement ein eigener elektrischer Antrieb zugeordnet, wobei die beiden elektrischen Antriebe vorzugsweise miteinander synchronisiert sind, um eine gleichmäßige Bewegung aller Stützelemente zu bewirken.In Embodiment of the invention is the at least one support element associated with an electric drive which is in the cassette housing is integrated. Preferably, with multiple support members each Supporting element assigned its own electric drive, wherein the two electric drives preferably with each other are synchronized to a smooth motion to effect all supporting elements.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Kassettengehäuse im Bereich wenigstens eines in einer fahrzeugfesten Halterung positionier baren Seitenteiles mit einer elektrischen Kontaktierung versehen, die eine Stromversorgung und eine Steuerung des elektrischen Antriebs über fahrzeugseitige Stromversorgungs- und Steuereinheiten ermöglicht. Die elektrische Kontaktierung kann von der grundsätzlichen Gestaltung her so ausgeführt sein, wie dies aus der DE 101 13 616 C1 bereits bekannt ist.In a further embodiment of the invention, the cassette housing is provided in the region of at least one positioning in a vehicle-fixed bracket Baren side part with an electrical contact, which allows power supply and control of the electric drive via vehicle power supply and control units. The electrical contact can be designed from the basic design ago, as this from the DE 101 13 616 C1 already known.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist am Kassettengehäuse eine Spaltabdeckungseinrichtung vorgesehen, die einen Zwischenraum zwischen dem montierten Kassettengehäuse und verschiebbaren Fondsitzen überdecken kann. Die Spaltabdeckungseinrichtung besteht vorzugsweise aus einer der Anzahl der Fondsitze entsprechenden Anzahl von Teilen. Falls die Fondsitze durch eine im Verhältnis ein Drittel zu zwei Drittel zweigeteilte Fondsitzbank gebildet werden, weist vorzugsweise ein Teil der Spaltabdeckungseinrichtung die Breite des Eindrittel-Teiles der Fondsitzbank und der andere Teil die Breite des Zweidrittelteiles der Fondsitzbank auf. Die Fondsitze, d. h. Einzelsitze oder Teile der Fondsitzbank, oder eine einteilige Fondsitzbank, sind in Fahrzeuglängsrichtung verschiebbar oder wenigstens im Bereich ihrer Rückenlehnen verstellbar angeordnet. Da das Kassettengehäuse fahrzeugfest positioniert ist, kann sich je nach Stellung der Fondsitze ein unterschiedlicher Abstand der Rückenlehnen zu dem Kassettengehäuse ergeben, da das Kassettengehäuse sich etwa auf Höhe der Seitenbrüstung und unmittelbar im Anschluss an die Rückenlehnenanordnung der Fondsitzbank befindet.In Further embodiment of the invention is on the cassette housing a gap covering device is provided which has a gap between the assembled cassette housing and sliding Can cover the rear seats. The gap covering device preferably consists of one of the number of rear seats Number of parts. If the rear seats by a ratio one-third to two-thirds divided fund seat bank are formed Preferably, a part of the gap covering device has the width of the one-third part of the rear bench seat and the other part the width of the two-thirds part of the rear seat bank. The rear seats, d. H. Individual seats or parts of the rear bench seat, or a one-piece rear bench seat, are displaceable in the vehicle longitudinal direction or at least arranged adjustable in the area of their backrests. There the cassette housing is positioned fixed to the vehicle can depending on the position of the rear seats a different distance the backrests to the cassette housing, because the cassette case is about the height of Side balustrade and immediately following the backrest assembly the rear seat bank is located.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Spaltabdeckungseinrichtung mehrere am Kassettengehäuse schwenkbeweglich angelenkte Abdeckklappen auf, die somit Teile der Spaltabdeckungseinrichtung darstellen. Vorzugsweise sind die Abdeckklappen formstabile Teile, die schwenkbeweglich an einer – in normaler Fahrtrichtung gesehen – Vorderseite des Kassettengehäuses gelagert sind. In vorteilhafter Weise ist jeder Abdeckklappe eine Druckfederanordnung zugeordnet, die die Abdeckklappe in Öffnungsrichtung und damit in Richtung zu der jeweiligen Rückenlehne des Fondsitzes hin drückt. Die Breite jeder Abdeckklappe ist auf die Breite des Fondsitzes abgestimmt, mit dem die Abdeckklappe zusammenwirkt. Die Länge der Abdeckklappe ist größer als der in Fahrzeuglängsrichtung gesehene Abstand zwischen dem Kassettengehäuse und der maximal entfernten Stellposition des zugeordneten Fondsitzes. Die jeweilige Abdeckklappe wird somit in jeder Stellung des Fondsitzes mit ihrer Vorderkante gegen diesen gedrückt, so dass zwangsläufig eine Überdeckung des Zwischenraumes zwischen der Rückenlehne des Fondsitzes und dem Kassettengehäuse gegeben ist. Die wenigstens zwei Abdeckklappen schließen in Fahrzeugquerrichtung zumindest weitgehend bündig aneinander an, so dass zwischen den benachbarten Abdeckklappen kein Spalt oder Schlitz verbleibt.In Further embodiment of the invention, the gap covering device several hinged on the cassette housing hinged cover flaps on, thus representing parts of the gap covering device. Preferably, the cover flaps are dimensionally stable parts which are pivotable on a - viewed in the normal direction - front the cartridge case are stored. In an advantageous way each cover flap is associated with a compression spring arrangement, the the cover in the opening direction and thus in the direction to the respective backrest of the rear seat presses. The width of each cover is on the width of the rear seat coordinated with which the cover cooperates. The length The cover flap is larger than the one in the vehicle's longitudinal direction seen distance between the cartridge case and the maximum remote position of the assigned rear seat. The respective cover flap is thus in any position of the rear seat with its leading edge pressed against this, so inevitably overlapping the space between the backrest of the rear seat and the cartridge case is given. The least two Cover flaps close at least in the vehicle transverse direction largely flush against each other, so that between the adjacent Cover flaps no gap or slot remains.

Die Erfindung betrifft auch eine Schutzvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum mit einem Kassettengehäuse, in dem wenigstens eine Wickelwelle drehbar gelagert ist, auf der ein flexibles Flächengebilde auf- und abwickelbar gehalten ist, und das auf gegenüberliegenden Stirnseiten mit becherartigen Seitenteilen versehen ist, die das Kassettengehäuse in fahrzeugseitigen Halterungen arretieren.The The invention also relates to a protective device for a Vehicle interior with a cassette housing in which at least a winding shaft is rotatably mounted, on which a flexible sheet held up and unwound, and that on opposite End faces with cup-like side parts is provided, which is the Lock cassette housing in vehicle-mounted brackets.

Aufgabe der Erfindung ist es bezüglich dieser Schutzvorrichtung, für das Kassettengehäuse eine sichere fahrzeugseitige Abstützung zu erzielen.task of the invention it is with respect to this protection device, for the cassette housing a safe vehicle side To achieve support.

Diese Aufgabe wird für diese Schutzvorrichtung dadurch gelöst, dass die Seitenteile jeweils einen radial zu einer Drehachse der Wickelwelle über eine Außenkontur des Kassettengehäuses nach außen abragenden Gehäusefortsatz aufweisen. Der radial abragende Gehäusefortsatz ermöglicht eine breitere Auflagefläche im Bereich der fahrzeugseitigen Halterungen, so dass eine verbesserte Abstützung, insbesondere eine verbesserte Drehmomentaufnahme, erzielbar ist. Vorzugsweise erstreckt sich der Gehäusefortsatz in Auszugrichtung der Laderaumabdeckung, so dass er das flexible Flächengebilde der Laderaumabdeckung in etwa horizontal ausgezogener Funktion über einen kleinen Teil seiner Länge flankiert. Die Gehäusefortsätze der beiden becherartigen Seitenteile sind einstückig in den Seitenteilen ausgeformt.These The task is solved for this protective device by that the side parts each have a radial axis of rotation of the Winding shaft over an outer contour of the cassette housing have protruding outward housing extension. The radially projecting housing extension allows a wider bearing surface in the area of the vehicle-side brackets, so that improved support, in particular a improved torque absorption, can be achieved. Preferably, it extends the housing extension in the extension direction of the load compartment cover, so that he is the flexible fabric of the load compartment cover in about horizontal extended function over a small Flanked part of its length. The housing extensions the two cup-like side parts are in one piece in formed the side panels.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung, die anhand der Zeichnungen dargestellt sind.Further Advantages and features of the invention will become apparent from the claims as well as from the following description of preferred embodiments of the invention, which are illustrated by the drawings.

1a zeigt in einer perspektivischen Explosionsdarstellung eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung, 1a shows an exploded perspective view of an embodiment of a protective device according to the invention,

1b in perspektivischer Explosionsdarstellung einen Sonnenschutz für die Schutzvorrichtung nach 1a, der in die Schutzvorrichtung nach 1a integriert ist, aber aus Übersichtlichkeitsgründen getrennt dargestellt ist, 1b in perspective exploded view of a sunscreen for the protection device according to 1a Following in the fender 1a is integrated, but is shown separately for reasons of clarity,

2 in perspektivischer Darstellung die Schutzvorrichtung nach den 1a und 1b, 2 in a perspective view of the protective device according to the 1a and 1b .

3 in perspektivischer Darstellung eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung, und 3 in a perspective view another embodiment of a protective device according to the invention, and

4 schematisch eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung. 4 schematically a further embodiment of a protective device according to the invention.

Eine Schutzvorrichtung nach den 1a, 1b und 2 ist für den Einsatz in Personenkraftwagen mit heckseitigem Laderaum vorgesehen, bei dem der Laderaum offen in einen Fahrgastraum übergeht. Der Fahrgastraum und der Laderaum bilden somit gemeinsam den Fahrzeuginnenraum.A protection device according to the 1a . 1b and 2 is intended for use in passenger cars with rear-side cargo space, in which the cargo space is open in a passenger compartment. The passenger compartment and the cargo compartment thus together form the vehicle interior.

Die Schutzvorrichtung weist ein Kassettengehäuse 2, 3 auf, das nachfolgend näher beschrieben wird. Das Kassettengehäuse 2, 3 ist unmittelbar hinter einer Fondsitzbank des Fahrgastraumes fahrzeugfest angeordnet. Das Kassettengehäuse 2, 3 erstreckt sich in Fahrzeugquerrichtung und ist etwa auf Höhe von Seitenbrüstungen des Fahrzeuginnenraumes positioniert.The protective device has a cassette housing 2 . 3 on, which is described in more detail below. The cassette case 2 . 3 is arranged fixed to the vehicle immediately behind a rear bench seat of the passenger compartment. The cassette case 2 . 3 extends in the vehicle transverse direction and is positioned approximately at the level of side parapets of the vehicle interior.

Das Kassettengehäuse 2, 3 umfasst ein formstabiles Hohlprofil 2, vorzugsweise ein Aluminiumstrangpressprofil, in dem zwei voneinander getrennte und über die gesamte Länge des Hohlprofiles 2 durchgehende Hohlräume 4, 5 vorgesehen sind. Gegenüberliegende Stirnseiten des Hohlprofiles 2 sind durch becherförmige Seitenteile 3 verschlossen, die aus Kunststoff oder als Metallgussteile gestaltet sein können. Die als stirnseitige Abschlüsse dienenden Seitenteile 3 dienen zur Befestigung und Sicherung des Kassettengehäuses 2, 3 in entsprechenden fahrzeugfesten Halterungen des Fahrzeuginnenraumes, die im Bereich der Seitenbrüstungen vorgesehen sind. Eines der beiden becherförmigen Seitenteile 3 kann relativ zu einer Längsachse des Hohlprofils 2 begrenzt längsverschiebbar angeordnet sein, um ein einfaches Einsetzen oder Entfernen des Kassettengehäuses 2, 3 relativ zu den fahrzeugfesten Halterungen zu ermöglichen.The cassette case 2 . 3 includes a dimensionally stable hollow profile 2 , preferably an aluminum extruded profile, in which two separate and over the entire length of the hollow section 2 continuous cavities 4 . 5 are provided. Opposite end faces of the hollow section 2 are through cup-shaped side panels 3 closed, which can be made of plastic or metal castings. The side parts serving as frontal seals 3 serve for fastening and securing the cassette housing 2 . 3 in corresponding vehicle-mounted brackets of the vehicle interior, which are provided in the region of the side balustrades. One of the two cup-shaped side parts 3 can relative to a longitudinal axis of the hollow profile 2 limited longitudinally displaceable, to a simple insertion or removal of the cassette housing 2 . 3 to allow relative to the vehicle-mounted brackets.

Beide Hohlräume 4, 5 sind mit Längsschlitzen versehen, wobei der in montierter Position des Kassettengehäuses 2, 3 zu einer Heckseite hin gewandte Hohlraum 4 für die Aufnahme einer Laderaumabdeckung 1, 10 vorgesehen ist. Die Laderaumabdeckung 1, 10 umfasst ein flexibles, blickdichtes Flächengebilde 1, das in nicht näher dargestellter Weise auf einer Wickelwelle auf- und abwickelbar gehalten ist. Die Wickelwelle selbst ist in dem Hohlraum 4 drehbar gelagert. An seinem in Auszugrichtung vorderen Stirnende ist das Flächengebilde 1 mit einer formstabilen Auszugleiste 10 versehen, die in fahrzeugseitige Aufnahmen in einem Heckbereich des Personenkraftwagens einhängbar ist, um das Flächen gebilde 1 in seiner etwa horizontal ausgezogenen Schutzposition zu sichern.Both cavities 4 . 5 are provided with longitudinal slots, wherein the mounted position of the cassette housing 2 . 3 to a rear side facing cavity 4 for receiving a cargo compartment cover 1 . 10 is provided. The cargo compartment cover 1 . 10 comprises a flexible, opaque sheet 1 , which is held in a manner not shown on a winding shaft and unwound. The winding shaft itself is in the cavity 4 rotatably mounted. At its front end in the extension direction is the sheet 1 with a dimensionally stable pull-out strip 10 provided, which can be suspended in vehicle-side receptacles in a rear region of the passenger car to form the surfaces 1 secure in its approximately horizontally extended protective position.

Um insbesondere bei Personenkraftwagen mit einer relativ weit bis zu einem Dachbereich auf Höhe des Fahrgastraumes nach vorne gezogenen Heckklappe und einer entsprechend großen Heckscheibe einen heckseitigen Sonnenschutz für den Fondsitzbereich des Fahrgastraumes zu erzielen, ist das Kassettengehäuse 2, 3 zusätzlich mit dem Hohlraum 5 für die Aufnahme eines Sonnenschutzes versehen. Der Sonnenschutz (1b) weist ebenfalls ein flexibles Flächengebilde 11 auf, das auf einer nicht dargestellten Wickelwelle auf- und abwickelbar gehalten ist. Das Flächengebilde 11 ist vorzugsweise aus einem Textilmaterial hergestellt, das eine teilweise Absorption von Lichtstrahlen ermöglicht, so dass helle Sonnenstrahlen aufgefangen werden. Gleichzeitig soll aber für einen Fahrer der Durchblick nach hinten zum Fahrzeugheck bei aufgespanntem Sonnenschutz nicht wesentlich beeinträchtigt sein. Das Flächengebilde 11 besitzt an seinem in Auszugrichtung vorderen Stirnendbereich ein Auszugprofil 12, an dem zwei als Stützelemente dienende Stützhebel 14 angreifen. Die Stützhebel 14 sind mit ihren gegenüberliegenden Endbereichen schwenkbeweglich im Kassettengehäuse gelagert, wobei sie in einer eingeschwenkten Ruheposition unsichtbar in den nach oben gerichteten Längsschlitz des Hohlraumes 5 eingetaucht und im Inneren des Kassettengehäuses versenkt sind. Die schwenkbewegliche Lagerung der Stützhebel 14 im Bereich des Auszugprofils 12 ist überlagert von einer Querverfahrbarkeit längs des Auszugprofils 12, um die entsprechend notwendigen Freiheitsgrade zur Verfügung zu stellen, damit ein Ein- oder Ausfahren des flexiblen Flächengebildes 11 erzielt werden kann. Jedem Stützhebel 14 ist ein Elektromotor 15 zugeordnet, der ebenfalls in dem Hohlraum 5 des Kassettengehäuses 2, 3 integriert ist. Die Elektromotoren 15 werden über ein Bordnetz des Personenkraftwagens mit Strom versorgt. Zudem werden sie mittels entsprechender Steuerleitungen vom Cockpit des Personenkraftwagens aus fernge steuert. Im Bereich wenigstens eines becherförmigen Seitenteiles 3 sind elektrische Kontaktierungen vorgesehen, um die elektrische Stromversorgung und die Kupplung der elektrischen oder elektronischen Steuerleitungen im Bereich der fahrzeugfesten Halterungen zu den bordseitigen Einrichtungen bewirken zu können. Der Sonnenschutz 11 bis 15 ist in seiner eingefahrenen Ruheposition im Kassettengehäuse 2, 3 versenkt angeordnet. In der ausgefahrenen Schutzposition ragen die Stützhebel 14 und das Flächengebilde 11 etwa vertikal nach oben ab. Das Auszugprofil 12 ist mit seiner Außenkontur an eine Kontur eines Dachhimmels des Fahrzeuginnenraumes angepasst. Das Auszugprofil 12 steht in der ausgezogenen Schutzposition des Sonnenschutzes nicht mit dem Dachhimmel oder seitlichen Dachrahmenteilen des Fahrzeuginnenraumes in Verbindung. Vielmehr ist es in geringem Abstand zum Dachhimmel oder zu seitlichen Dachrahmenbereichen positioniert. Der Dachhimmel oder seitliche Dachrahmenbereiche übernehmen somit keine Stützfunktion für den Sonnenschutz. Die Stützfunktion wird vielmehr ausschließlich über die Stützhebel 14 in Verbindung mit dem Auszugprofil 12 vorgenommen.In particular in passenger cars with a relatively far to a roof area at the height of the passenger compartment pulled forward tailgate and a correspondingly large rear window to achieve a rear sun protection for the rear seat area of the passenger compartment, the cassette housing 2 . 3 in addition to the cavity 5 provided for the inclusion of a sunscreen. The sunscreen ( 1b ) also has a flexible sheet 11 on, which is held up and unwound on a winding shaft, not shown. The fabric 11 is preferably made of a textile material, which allows a partial absorption of light rays, so that bright sun rays are collected. At the same time, however, should not be significantly impaired for a driver of the rear view to the rear of the vehicle with spanned sunscreen. The fabric 11 has at its front in the extension direction Stirnendbereich an extract profile 12 , on which two serving as support elements support lever 14 attack. The support levers 14 are pivotally mounted with their opposite end portions in the cassette housing, being invisible in a pivoted-in rest position in the upwardly directed longitudinal slot of the cavity 5 dipped and sunk inside the cassette housing. The pivotable mounting of the support levers 14 in the area of the pull-out profile 12 is superimposed by a Querverfahrbarkeit along the pull-out profile 12 In order to provide the necessary degrees of freedom available, thus extending or retracting the flexible sheet 11 can be achieved. Each support lever 14 is an electric motor 15 assigned, which is also in the cavity 5 of the cassette case 2 . 3 is integrated. The electric motors 15 are powered by an electrical system of the car. In addition, they are controlled by appropriate control lines from the cockpit of the passenger car from fernge. In the area of at least one cup-shaped side part 3 electrical contacts are provided in order to effect the electrical power supply and the coupling of the electrical or electronic control lines in the field of vehicle-mounted brackets to the on-board facilities. The sunscreen 11 to 15 is in its retracted rest position in the cassette housing 2 . 3 sunk. In the extended protection position, the support levers protrude 14 and the fabric 11 about vertically upwards. The pull-out profile 12 is adapted with its outer contour to a contour of a headliner of the vehicle interior. The pull-out profile 12 is not in the extended protective position of the sunshade with the headliner or side roof frame parts of the vehicle interior in conjunction. Rather, it is positioned at a small distance to the headliner or lateral roof frame areas. The roof lining or lateral roof frame areas thus do not take over a support function for the sun protection. The support function is rather exclusively on the support lever 14 in conjunction with the pull-out profile 12 performed.

Auf der der Fondsitzbank zugewandten Seite des Kassettengehäuses 2, 3 sind außenseitig am Kassettengehäuse 2, 3 zwei als Spaltabdeckungseinrichtung dienende Abdeckklappen 6a, 6b schwenkbeweglich gelagert. Die Abdeckklappen 6a, 6b schließen in Fahrzeugquerrichtung bündig aneinander an und sind über jeweils eigene Lagerpunkte 8 unabhängig voneinander schwenkbeweglich an dem Kassettengehäuse 2, 3 gelagert. Jede Abdeckklappe 6a ist über eine Druckfederanordnung, vorliegend über mehrere Blattfedern 7, in Öffnungsrichtung drehmomentbelastet, so dass die Abdeckklappen 6a, 6b in unbelasteter Ruheposition nach außen abragen.On the side of the cassette housing facing the rear seat bench 2 . 3 are on the outside of the cassette housing 2 . 3 two serving as a gap covering device cover flaps 6a . 6b pivotally mounted. The cover flaps 6a . 6b close in the vehicle transverse direction flush to each other and are each have their own storage points 8th independently pivotable on the cassette housing 2 . 3 stored. Each cover 6a is via a compression spring arrangement, in this case over a plurality of leaf springs 7 , torque loaded in the opening direction, so that the cover flaps 6a . 6b protrude outward in unloaded rest position.

Alternativ ist es möglich, die Abdeckklappen mit Federeinrichtungen zu versehen, die die Abdeckklappen in Schließrichtung federbelasten. Bei dieser Ausführungsform sind die Abdeckklappen 6a, 6b in ihrer unbelasteten Ruheposition eng am Kassettengehäuse 2, 3 anliegend positioniert. Die Breite der beiden Abdeckklappen 6a, 6b ist unterschiedlich. Die Breite der Abdeckklappen 6a, 6b ist an die jeweilige Breite von zwei unabhängig voneinander beweglichen Rückenlehnen der Fondsitzanordnung abgestimmt. Die Länge der Abdeckklappen 6a, 6b ist so bemessen, dass die Abdeckklappen 6a, 6b sich durch die Blattfedern 7 permanent an die Rückenlehnen anpressen, unabhängig davon, in welcher Stellung die Rückenlehnen sich befinden. Hierdurch ist es möglich, unterschiedliche Spalte, die sich je nach Stellung der Rückenlehnen der Fondsitzanordnung zwischen der Vorderseite des Kassettengehäuses 2, 3 und der Fondsitzanordnung ergeben, zu überdecken.Alternatively, it is possible to provide the cover flaps with spring devices which spring-load the cover flaps in the closing direction. In this embodiment, the cover flaps 6a . 6b in its unloaded resting position close to the cassette housing 2 . 3 positioned adjacent. The width of the two cover flaps 6a . 6b is different. The width of the cover flaps 6a . 6b is matched to the respective width of two independently movable backrests of the rear seat assembly. The length of the cover flaps 6a . 6b is sized so that the cover flaps 6a . 6b through the leaf springs 7 permanently press against the backrests, regardless of the position in which the backrests are located. This makes it possible, different column, depending on the position of the backrests of the rear seat assembly between the front of the cassette housing 2 . 3 and the rear seat arrangement result in overlap.

Falls die Abdeckklappen 6a, 6b in entsprechend umgekehrter Richtung drehmomentbelastet sind, so dass sie sich in unbelasteter Ruheposition ans Kassettengehäuse 2, 3 anlegen, werden die Abdeckklappen 6a, 6b gegen die Federkraft manuell nach außen abgespreizt und von oben her auf die Oberkanten der Rückenlehnen der Fondsitzanordnung aufgelegt und gleiten auf den Oberkanten entlang, während die Rückenlehnen der Fondsitzanordnung verstellt werden.If the cover flaps 6a . 6b are loaded in accordance with the reverse direction torque, so that they are in unloaded rest position to the cassette housing 2 . 3 create, the cover flaps 6a . 6b manually spread against the spring force to the outside and placed from above on the upper edges of the backrests of the rear seat assembly and slide along the upper edges, while the backrests of the rear seat assembly are adjusted.

Die Schutzvorrichtung nach 3 weist eine einfache Laderaumabdeckung ohne zusätzliche Spaltabdeckung und auch ohne zusätzlichen Sonnenschutz auf. Funktionsgleiche Teile wie bei der Ausführungsform nach den 1a und 1b werden mit gleichen Bezugszeichen unter Hinzufügung eines Strichs bezeichnet. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird lediglich auf die maßgeblichen Unterschiede der Laderaumabdeckung nach 3 eingegangen. Auch die Laderaumabdeckung der 3 weist ein flexibles Flächengebilde 1' auf, das in seinem vorderen Stirnendbereich mit einer Auszugleiste 10' versehen ist. In etwa horizontaler Schutzposition ist das Flächengebilde 1' knapp unterhalb einer Seitenbrüstung des Personenkraftwagens zum Fahrzeugheck hin ausgezo gen, wobei die Auszugleiste 10' in entsprechende fahrzeugseitige Aufnahmen lösbar eingehängt ist. Das Kassettengehäuse 2', 3' weist lediglich einen Hohlraum und lediglich einen zum Fahrzeugheck hin gewandten Längsschlitz auf, durch den das Flächengebilde 1' nach hinten ausgezogen werden kann. In dem Kassettengehäuse 2', 3' ist eine Wickelwelle in grundsätzlich bekannter Weise drehbar gelagert, auf der das Flächengebilde 1' auf- und abwickelbar gehalten ist. Das Kassettengehäuse 2', 3' ist – wie auch das Kassettengehäuse nach den 1a und 1b – mit einem zentralen Hohlprofil 2' sowie mit zwei becherartigen Seitenteilen 3' versehen, die von gegenüberliegenden Stirnseiten her auf das Hohlprofil 2' aufgesteckt sind. Beide Seitenteile 3' sind fest mit dem Hohlprofil 2' verbunden. Eines der beiden Seitenteile 3' kann ergänzend begrenzt linearbeweglich gehalten sein, um eine einfache Entnahme oder Montage des Kassettengehäuses 2', 3' zu ermöglichen.The protection device after 3 has a simple load compartment cover without additional gap cover and also without additional sun protection. Functionally identical parts as in the embodiment of the 1a and 1b are denoted by the same reference numerals with the addition of a stroke. To avoid repetition, the only thing that matters is the significant differences in cargo space coverage 3 received. Also the load compartment cover of the 3 has a flexible sheet 1' on, in his front forehead end area with a pull-out strip 10 ' is provided. In approximately horizontal protective position is the sheet 1' just below a side parapet of the passenger car to the rear of the vehicle ausgezo gene, the pull-out 10 ' is detachably mounted in corresponding vehicle-side recordings. The cassette case 2 ' . 3 ' has only a cavity and only one towards the rear of the vehicle facing longitudinal slot through which the fabric 1' can be pulled out to the rear. In the cassette case 2 ' . 3 ' a winding shaft is rotatably mounted in a basically known manner, on which the sheet 1' is held up and unwound. The cassette case 2 ' . 3 ' is - as well as the cassette case after the 1a and 1b - with a central hollow profile 2 ' as well as with two cup-like side parts 3 ' provided on the opposite side of the hollow profile 2 ' are plugged. Both sides 3 ' are fixed to the hollow profile 2 ' connected. One of the two side parts 3 ' may be additionally limited linearly movable held to a simple removal or assembly of the cassette housing 2 ' . 3 ' to enable.

Wesentliches Merkmal der becherförmigen Seitenteile 3' ist es, dass jedes Seitenteil 3' mit einem einstückig angeformten Gehäusefortsatz 16 versehen ist, der radial zu einer in Fahrzeugquerrichtung erstreckten Längsachse des Kassettengehäuses 2', 3' abragt. Bei der Ausführungsform nach 3 ragen die beiden Gehäusefortsätze 16 parallel zueinander und horizontal in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten ab, wobei sie das Flächengebilde 1' in seiner ausgezogenen Schutzposition über einen Teil seiner Länge seitlich flankieren. Die Gehäusefortsätze 16 sind axial außenseitig mit Aufnahmebereichen versehen, die an korrespondierende Aufnahmebereiche der fahrzeugfesten Halterungen angepasst sind, so dass die becherförmigen Seitenteile 3' über eine relativ große Fläche in den fahrzeugfesten Halterungen fixierbar sind. Die Gehäusefortsätze 16 sind somit über ihre gesamte – in Fahrzeuglängsrichtung gesehene Länge – formschlüssig in entsprechend gestalteten fahrzeugfesten Halterungen aufgenommen, wodurch sich eine besonders sichere formschlüssige Fixierung des Kassettengehäuses 2', 3' im Fahrzeuginnenraum ergibt.Essential feature of the cup-shaped side parts 3 ' is it that every side piece 3 ' with a integrally molded housing extension 16 is provided, which is radially to a vehicle transverse direction extending longitudinal axis of the cassette housing 2 ' . 3 ' protrudes. In the embodiment according to 3 protrude the two housing extensions 16 parallel to each other and horizontally in the vehicle longitudinal direction to the rear from where they are the fabric 1' flank laterally over part of its length in its extended protective position. The housing extensions 16 are axially outwardly provided with receiving areas, which are adapted to corresponding receiving areas of the vehicle-mounted brackets, so that the cup-shaped side parts 3 ' can be fixed over a relatively large area in the vehicle-mounted brackets. The housing extensions 16 are thus over their entire - seen in the vehicle longitudinal direction length - positively received in correspondingly shaped vehicle-mounted brackets, resulting in a particularly secure positive locking of the cassette housing 2 ' . 3 ' in the vehicle interior results.

Bei der Ausführungsform nach 4 ist ein Kassettengehäuse 2a der Schutzvorrichtung hinter einer Rückenlehnenanordnung einer Fondsitzbank F fahrzeugfest angeordnet. In dem Kassettengehäuse ist eine nicht näher dargestellte Laderaumabdeckung auf- und abwickelbar gelagert, die über einen Längsschlitz 17 in dem Kassettengehäuse 2a in Fahrzeuglängsrichtung zu einem Fahrzeugheck hin nach hinten etwa horizontal ausziehbar ist. Das Kassettengehäuse 2a weist zudem einen Sonnenschutz 11a auf, der etwa vertikal nach oben ausgefahren werden kann und an seinem in Auszugrichtung vorderen Stirnendbereich mit einer formstabilen Auszugleiste 12a versehen ist. Der Auszugleiste 12a sind im Dachbereich D Stützmittel in Form von Anschlaglaschen 18 zugeordnet. In normaler ausgezogener Funktionsposition des Sonnenschutzes 11a und der Auszugsleiste 12a sind die Anschlaglaschen 18, die karosseriefest angeordnet sind, in geringem Abstand zu der Auszugleiste 12a angeordnet. In dem Dachbereich D sind insgesamt zwei Anschlaglaschen 18 vorgesehen, von denen in 4 lediglich die in Fahrtrichtung linke Anschlaglasche 18 gezeigt ist. Die Anschlaglasche 18 ragt vom Dachbereich D aus etwa vertikal nach unten ab und ist jeweils auf Höhe eines stirnseitigen Endbereiches der Auszugleiste 12a angeordnet. Jede Anschlaglasche 18 ragt so weit nach unten ab, dass die Auszugleiste 12a mit ihren stirnseitigen Endbereichen bei einer Bewegung in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne zwangsläufig an den Anschlaglaschen 18 anschlägt. Die Anschlaglaschen 18 dienen dazu, bei einer starken Fahrzeugverzögerung zu verhindern, dass entsprechende Trägheitskräfte zu einem Kippen des Sonnenschutzes 11a einschließlich seiner Auszugleiste 12a in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne führen, wodurch eine Verletzungsgefahr für auf der Fondsitzbank F befindliche Personen gegeben wäre. Die Anschlaglaschen 18 sind somit wenigstens derart stabil gestaltet und karosserieseitig befestigt, dass das Eigengewicht des Sonnenschutzes 11a einschließlich Auszugleiste 12a aufgefangen werden kann. Es ist auch möglich, die Anschlaglaschen 18 so stark auszuführen, dass der Sonnenschutz 11a in seiner ausgezogenen Schutzposition zusätzlich zu seiner Sonnenschutzfunktion noch eine Rückhaltefunktion für Ladegut bilden kann, das bei einer starken Fahrzeugverzögerung aus dem Laderaum in den Sonnenschutz hineingeschleudert werden kann. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist es auch möglich, zusätzlich zu den Anschlaglaschen 18 oder ähnlich gestalteter Stützmittel noch weitere Stützmittel vorzusehen, die den Sonnenschutz 11a und die Auszugleiste 12a auch in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten abstützen, sobald der Sonnenschutz 11a sich in seiner ausgezogenen Schutzposition befindet.In the embodiment according to 4 is a cassette case 2a the protective device behind a seat back assembly of a rear bench seat F arranged fixed to the vehicle. In the cassette housing a load compartment cover, not shown, is stored up and unwound, which has a longitudinal slot 17 in the cassette case 2a in the vehicle longitudinal direction to a rear of the vehicle towards the rear approximately horizontally extendable. The cassette case 2a also has a sunscreen 11a on, which can be extended approximately vertically upwards and at its front in the extension direction Stirnendbereich with a dimensionally stable extension strip 12a is provided. The pull-out bar 12a are in the roof area D support means in the form of stop tabs 18 assigned. In normal extended functional position of the sunshade 11a and the pull bar 12a are the stop tabs 18 , which are arranged body-fixed, in close proximity to the pull-out strip 12a arranged. In the roof area D are a total of two stop tabs 18 provided, of which in 4 only in the direction of travel left stop tab 18 is shown. The stop tab 18 protrudes from the roof area D from approximately vertically downwards and is in each case at the level of a front end portion of the drawer 12a arranged. Each stop tab 18 protrudes so far down that the pull-out strip 12a with its front end portions in a movement in the vehicle longitudinal direction forwards inevitably on the stop tabs 18 strikes. The stop tabs 18 serve to prevent a strong vehicle deceleration, that corresponding inertial forces to tilt the sunshade 11a including its pull-out bar 12a lead forward in the vehicle longitudinal direction, which would be a risk of injury to persons located on the rear seat F. The stop tabs 18 are thus at least designed so stable and attached body side, that the weight of the sunscreen 11a including pull-out rail 12a can be caught. It is also possible the stop tabs 18 perform so strong that the sunscreen 11a In its extended protective position in addition to its sun protection function can still form a retention function for cargo, which can be thrown into the sunshade at a strong vehicle deceleration from the hold. According to an embodiment of the invention, not shown, it is also possible, in addition to the stop tabs 18 or similarly designed support means to provide even more support means that the sunscreen 11a and the pull-out bar 12a Also support in the vehicle longitudinal direction to the rear, as soon as the sunscreen 11a is in its extended protective position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10307212 A1 [0005] - DE 10307212 A1 [0005]
  • - DE 10113616 C1 [0008] - DE 10113616 C1 [0008]

Claims (9)

Schutzvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum mit einer etwa horizontal ausziehbaren Laderaumabdeckung sowie mit einem nach oben ausziehbaren Sonnenschutz, der insbesondere mit wenigstens einem beweglichen Stützelement versehen ist, das den Sonnenschutz in der ausgezogenen Schutzposition stützt, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Laderaumabdeckung (1, 10) als auch der Sonnenschutz (11, 12) in einem gemeinsamen Kassettengehäuse (2, 3) integriert sind, das in fahrzeugfesten Halterungen festlegbar ist.Protective device for a vehicle interior with an approximately horizontally extendable load compartment cover and with an upward extendable sunshade, which is in particular provided with at least one movable support element which supports the sunshade in the extended protection position, characterized in that both the load compartment cover ( 1 . 10 ) as well as the sunscreen ( 11 . 12 ) in a common cassette housing ( 2 . 3 ) are integrated, which is fixed in vehicle-mounted brackets. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Stützelement (14) am Kassettengehäuse (2, 3) einerseits und an einem Auszugprofil (12) des Sonnenschutzes andererseits angelenkt ist.Protection device according to claim 1, characterized in that the at least one support element ( 14 ) on the cassette housing ( 2 . 3 ) on the one hand and on an extract profile ( 12 ) of the sunscreen is hinged on the other hand. Schutzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Stützelement (14) eine Schwenk- und/oder Hubbewegung bei einer Überführung des Sonnenschutzes in die Schutzposition oder die Ruheposition durchführt.Protection device according to claim 2, characterized in that the at least one support element ( 14 ) performs a pivoting and / or lifting movement in a transfer of the sunscreen in the protective position or the rest position. Schutzvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem wenigstens einen Stützelement (14) ein elektrischer Antrieb (15) zugeordnet ist, der in dem Kassettengehäuse (2, 3) integriert ist.Protective device according to claim 2 or 3, characterized in that the at least one support element ( 14 ) an electric drive ( 15 ) associated with the cassette housing ( 2 . 3 ) is integrated. Schutzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Kassettengehäuse (2, 3) im Bereich wenigstens eines in einer fahrzeugfesten Halterung positionierbaren Seitenteiles (3) mit einer elektrischen Kontaktierung versehen ist, die eine Stromversorgung und eine Steuerung des elektrischen Antriebs (15) über fahrzeugseitige Stromversorgungs- und Steuereinheiten ermöglicht.Protection device according to claim 4, characterized in that the cassette housing ( 2 . 3 ) in the region of at least one positionable in a vehicle-fixed bracket side part ( 3 ) is provided with an electrical contact, which is a power supply and a control of the electric drive ( 15 ) via on-board power supply and control units. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Kassettengehäuse (2, 3) eine Spaltabdeckungseinrichtung (6a, 6b) vorgesehen ist, die einen Zwischenraum zwischen dem montierten Kassettengehäuse und verschiebbaren Fondsitzen überdecken kann.Protection device according to claim 1, characterized in that on the cassette housing ( 2 . 3 ) a gap covering device ( 6a . 6b ) is provided, which can cover a gap between the assembled cassette housing and sliding rear seats. Schutzvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spaltabdeckungseinrichtung mehrere am Kassettengehäuse (2, 3) schwenkbeweglich angelenkte Abdeckklappen (6a, 6b) aufweist.Protective device according to claim 6, characterized in that the gap-covering device more on the cassette housing ( 2 . 3 ) pivotally hinged cover flaps ( 6a . 6b ) having. Schutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Sonnenschutz in einem Dachbereich angeordnete Stützmittel zugeordnet sind, die den Sonnenschutz in seiner ausgezogenen Schutzposition in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne und/oder nach hinten abstützen, sobald Kräfte auf den Sonnenschutz in Fahrzeuglängsrichtung ausgeübt werden.Protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the sunscreen in a roof area arranged supporting means are assigned to the sunscreen in its extended protective position in the vehicle longitudinal direction support forwards and / or backwards as soon as forces exerted on the sunscreen in the vehicle longitudinal direction become. Schutzvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum mit einem Kassettengehäuse, in dem wenigstens eine Wickelwelle drehbar gelagert ist, auf der ein flexibles Flächengebilde auf- und abwickelbar gehalten ist, und das auf gegenüberliegenden Stirnseiten mit becherartigen Seitenteilen versehen ist, die das Kassettengehäuse in fahrzeugseitigen Halterungen arretieren, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (3') jeweils einen radial zu einer Drehachse der Wickelwelle über eine Außenkontur des Kassettengehäuses (2', 3') nach außen abragenden Gehäusefortsatz (16) aufweisen.Protective device for a vehicle interior with a cassette housing in which at least one winding shaft is rotatably mounted, on which a flexible sheet is held up and unwound, and which is provided on opposite end faces with cup-like side parts, which lock the cassette housing in vehicle-mounted brackets, characterized in that the side parts ( 3 ' ) each have a radial to an axis of rotation of the winding shaft over an outer contour of the cassette housing ( 2 ' . 3 ' ) protruding outward housing extension ( 16 ) exhibit.
DE102007045621A 2007-09-17 2007-09-17 Safety device for e.g. sports utility vehicle, has horizontally extendable loading space cover and upward extendable sun protection integrated in common cartridge housings fixed in vehicle-firm mounting plates Ceased DE102007045621A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007045621A DE102007045621A1 (en) 2007-09-17 2007-09-17 Safety device for e.g. sports utility vehicle, has horizontally extendable loading space cover and upward extendable sun protection integrated in common cartridge housings fixed in vehicle-firm mounting plates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007045621A DE102007045621A1 (en) 2007-09-17 2007-09-17 Safety device for e.g. sports utility vehicle, has horizontally extendable loading space cover and upward extendable sun protection integrated in common cartridge housings fixed in vehicle-firm mounting plates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007045621A1 true DE102007045621A1 (en) 2009-03-19

Family

ID=40348678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007045621A Ceased DE102007045621A1 (en) 2007-09-17 2007-09-17 Safety device for e.g. sports utility vehicle, has horizontally extendable loading space cover and upward extendable sun protection integrated in common cartridge housings fixed in vehicle-firm mounting plates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007045621A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19946382A1 (en) * 1999-09-28 2001-04-12 Baumeister & Ostler Gmbh Co Load compartment partition for motor vehicles
DE10113616C1 (en) 2001-03-20 2002-10-10 Butz Peter Verwaltung Load compartment cover for motor vehicles, such as for combination passenger vehicles or the like.
DE10307212A1 (en) 2003-02-20 2004-09-09 Bos Gmbh & Co. Kg Luggage space cover with additional roller blind has roller blind attached at one edge to second reel shaft and second drive device for turning second reel shaft in rewinding direction
DE202006019913U1 (en) * 2006-12-08 2007-05-16 Bos Gmbh & Co. Kg Automotive luggage screen is attached to transverse cassette housing behind rear seats

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19946382A1 (en) * 1999-09-28 2001-04-12 Baumeister & Ostler Gmbh Co Load compartment partition for motor vehicles
DE10113616C1 (en) 2001-03-20 2002-10-10 Butz Peter Verwaltung Load compartment cover for motor vehicles, such as for combination passenger vehicles or the like.
DE10307212A1 (en) 2003-02-20 2004-09-09 Bos Gmbh & Co. Kg Luggage space cover with additional roller blind has roller blind attached at one edge to second reel shaft and second drive device for turning second reel shaft in rewinding direction
DE202006019913U1 (en) * 2006-12-08 2007-05-16 Bos Gmbh & Co. Kg Automotive luggage screen is attached to transverse cassette housing behind rear seats

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10021464B4 (en) Vehicle with a vehicle roof to be opened
EP1479564B1 (en) Protection device for the interior of a vehicle
EP1473199B1 (en) Partition device for vehicle interior
EP1775165B1 (en) Luggage space cover of a motor vehicle
EP0754594B1 (en) Roller blind with high crash safety
EP1518760B1 (en) Modular unit for a rollbar protection system for vehicles
DE102008020528A1 (en) Motor vehicle, has window pane partially covered by cover, and sun visors arranged in rigid support part e.g. transverse rod, of cover and movable from non-usage position into usage position
EP1641645A1 (en) Opening rear end for vehicle
DE10331421A1 (en) Motor vehicle with improved tail functionality
DE102008036005A1 (en) Motor vehicle, has pivoted levers and cross bar reversibly move respective textile materials from starting position in which luggage compartment is freely accessible, into end position in which luggage compartment is coverable
DE19848633B4 (en) Motor vehicle door with self-supporting interior trim
DE2710569C2 (en) Interior rearview mirrors for vehicles
DE102010025213B4 (en) Protective device for a vehicle interior
DE19853361C1 (en) Motor vehicle boot cargo retaining net
DE19824404A1 (en) Vehicle with at least one sliding side door
DE102005035271A1 (en) Motor vehicle, especially private motor vehicle, has rear parcel shelf which in not-in-use position extends with regard to direction of travel behind seat backrests along backrests
DE102007045621A1 (en) Safety device for e.g. sports utility vehicle, has horizontally extendable loading space cover and upward extendable sun protection integrated in common cartridge housings fixed in vehicle-firm mounting plates
DE102011115935A1 (en) Device for transporting skis in interior at roof liner of e.g. estate car, has base plate fastened at liner, U-shape holders provided at plate lower side, and foldable and/or titltable container including other U-shape holders on upper side
DE102020112528A1 (en) Motor vehicle with a body
EP2028049B1 (en) Compartment cover assembly
EP2077200B1 (en) Passenger motor vehicle and wind block device
DE102008010414A1 (en) Movable roof for structure of passenger car, has roof frames which are formed as roof side rails, where roof side rails are extended between upper cross beam of windscreen frame and rearward area of belt line of structure
EP1419069A1 (en) Vehicle with a sliding roof
DE19736838A1 (en) Cargo net for rear of vehicle
DE102005052452A1 (en) Goods loading space covering arrangement for vehicle, has roller blind that is arranged at side of loading space covering in such a manner that roller blind is extendable in driving direction of vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection