DE102007028543A1 - Bird protection device for use in constructions, and as window or flat glass, or structural glass, curtain wall or sound proof construction, comprises a transparent material which has optically effective structures - Google Patents

Bird protection device for use in constructions, and as window or flat glass, or structural glass, curtain wall or sound proof construction, comprises a transparent material which has optically effective structures Download PDF

Info

Publication number
DE102007028543A1
DE102007028543A1 DE200710028543 DE102007028543A DE102007028543A1 DE 102007028543 A1 DE102007028543 A1 DE 102007028543A1 DE 200710028543 DE200710028543 DE 200710028543 DE 102007028543 A DE102007028543 A DE 102007028543A DE 102007028543 A1 DE102007028543 A1 DE 102007028543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection device
bird protection
metal ions
transparent
optically active
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710028543
Other languages
German (de)
Inventor
Roman Graf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TROESCH GLAS AG
Glas Troesch Holding AG
Original Assignee
TROESCH GLAS AG
Glas Troesch Holding AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TROESCH GLAS AG, Glas Troesch Holding AG filed Critical TROESCH GLAS AG
Publication of DE102007028543A1 publication Critical patent/DE102007028543A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/06Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using visual means, e.g. scarecrows, moving elements, specific shapes, patterns or the like
    • A01M29/08Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using visual means, e.g. scarecrows, moving elements, specific shapes, patterns or the like using reflection, colours or films with specific transparency or reflectivity
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C21/00Treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by diffusing ions or metals in the surface
    • C03C21/008Treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by diffusing ions or metals in the surface in solid phase, e.g. using pastes, powders
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C23/00Other surface treatment of glass not in the form of fibres or filaments
    • C03C23/007Other surface treatment of glass not in the form of fibres or filaments by thermal treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C23/00Other surface treatment of glass not in the form of fibres or filaments
    • C03C23/0095Solution impregnating; Solution doping; Molecular stuffing, e.g. of porous glass
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C4/00Compositions for glass with special properties
    • C03C4/08Compositions for glass with special properties for glass selectively absorbing radiation of specified wave lengths
    • C03C4/085Compositions for glass with special properties for glass selectively absorbing radiation of specified wave lengths for ultraviolet absorbing glass

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Surface Treatment Of Glass (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

The bird protection device (1) comprises a transparent material, which has optically effective structures (3). The optically effective structures have an increased absorption opposite the transparent material of electromagnetic radiation in wavelength coverage outside for human visible range. A metal ion made from aluminum, titanium, vanadium, chromium, manganese, ferrous, cobalt, nickel, copper, zinc, zirconium, molybdenum, silver or tin is aligned in ranges of the optically effective structures in a layer against other areas of the transparent material. An independent claim is also included for a method for production of a bird protection device, which involves diffusing metal ions in a surface of a transparent material, particularly of metal ions selected from aluminum, titanium, vanadium, chromium, manganese, ferrous, cobalt, nickel, copper, zinc, zirconium, molybdenum, silver or tin.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Vogelschutzvorrichtung umfassend einen transparenten Stoff, wobei der transparente Stoff optisch wirksame Strukturen aufweist, welche eine gegenüber dem transparenten Stoff erhöhte Absorption von elektromagnetischer Strahlung in einem Wellenlängenbereich ausserhalb des für den Menschen sichtbaren Bereichs haben.The The invention relates to a bird protection device comprising a transparent Fabric, wherein the transparent fabric optically effective structures which has one opposite the transparent fabric increased Absorption of electromagnetic radiation in a wavelength range outside the for have visible range to humans.

Stand der TechnikState of the art

Ein bekanntes Problem bei transparenten Teilen von Bauten ist deren mangelnde Wahrnehmbarkeit durch Vögel. Da es den meisten Vögeln nicht möglich ist transparente Gegenstände zu erkennen, kommt es häufig zu Kollisionen der Vögel mit den transparenten Gegenständen. Bei einer solchen Kollision tritt der Tod des Vogels häufig sofort ein, oder kurze Zeit später infolge von schweren Verletzungen oder Verhaltensstörungen.One known problem with transparent parts of buildings is their lack of visibility by birds. As most birds do not possible is transparent objects Recognizing it happens frequently to collisions of the birds with the transparent objects. In such a collision, the death of the bird often occurs immediately one, or a short time later as a result of serious injury or behavioral problems.

Bekannte Massnahmen zu der Verhinderung von Vogelschlag betreffen das Anbringen von blickdichten Folien in Form von Raubvogelsilhouetten oder das Ausgestalten von optisch wahrnehmbaren Mustern wie Streifen oder Punkten. Diese Massnahmen haben den Nachteil, dass sie die grundlegende Aufgabe der Objekte, nämlich deren Transparenz, beeinträchtigen. Insbesondere werden sie aber oft vom Menschen als störend und als ästhetisch nachteilig empfunden.Known Measures for the prevention of bird strike relate to the attachment of opaque films in the form of birds of prey silhouettes or the Design of visually perceptible patterns such as stripes or Points. These measures have the disadvantage that they are the basic Abandonment of objects, namely their transparency. In particular, they are often disturbed by people and as aesthetic felt disadvantageous.

Es ist z.B. die EP 1 110 450 (Meyerhuber) bekannt, welche UV-absorbierende Massnahmen zum Schutz gegen Vogelschlag an einem transparenten Stoff vorschlägt. Damit wird erreicht, dass die Massnahme gegen den Vogelschlag von den Vögeln besser wahrgenommen wird als vom Menschen. Zur Ausbildung der UV-absorbierenden Massnahmen werden in der EP 1 110 450 bevorzugt bereichsweise Beschichtungen der Oberfläche des transparenten Stoffes durch z.B. Folien, chemische Abscheidungen oder Bedampfung vorgeschlagen. Es wird auch die Möglichkeit beschrieben, dem transparenten Stoff bereits bei seiner Herstellung einen Zuschlagstoff beizumengen, durch welchen die UV-absorbierenden Eigenschaften erreicht werden.It is for example the EP 1 110 450 (Meyerhuber), which suggests UV-absorbing measures to protect against bird strike on a transparent material. This ensures that the action against the bird strike is perceived better by the birds than by humans. To form the UV-absorbing measures are in the EP 1 110 450 preferably regionally proposed coatings of the surface of the transparent material by, for example, films, chemical deposits or vapor deposition. It also describes the possibility of adding an additive to the transparent material already during its production, by means of which the UV-absorbing properties are achieved.

Ausführungen mit Oberflächenbeschichtungen des transparenten Stoffes haben den Nachteil einer schlechten Haltbarkeit. Oft weisen die Beschichtungen eine schlechte Haftung an der Oberfläche auf und lösen sich nach vergleichsweise kurzer Zeit wieder ab. Zudem sind zusätzliche Massnahmen wie z.B. weitere Beschichtungen notwendig, um die Oberflächenbeschichtung z.B. gegen äussere Einflüsse wie Witterungseinflüsse zu schützen. Insbesondere Folien haben den Nachteil, dass sie zu Spannungen im transparenten Stoff und zu Deformation führen können oder, im Falle von Glas, sogar zum Bruch. Ein Zuschlagstoff, welcher dem transparenten Stoff bei seiner Herstellung beigemengt wird, hat den Nachteil, dass es nicht möglich ist, selektiv optisch wirksame Strukturen zu erzeugen, sondern der transparente Stoff nur gesamthaft mit der erwünschten UV-absorbierenden Wirksamkeit versehen werden kann.versions with surface coatings of the transparent material have the disadvantage of poor durability. Often the coatings have poor adhesion to the surface and dissolve after a relatively short time again. In addition, additional Measures such as additional coatings necessary to the surface coating e.g. against the outside influences like weather conditions to protect. In particular films have the disadvantage that they lead to stresses in the transparent material and may lead to deformation or, in the case of glass, even to break. An aggregate, which is the transparent substance added in its production, has the disadvantage that it not possible is to produce selectively optically active structures, but the transparent fabric only in its entirety with the desired UV-absorbing effectiveness can be provided.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die Aufgabe eines ersten Aspekts der Erfindung ist es, eine dem eingangs genannten technischen Gebiet zugehörende Vogelschutzvorrichtung zu schaffen, welche witterungsbeständig ist und sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnet. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren bereitzustellen, welches eine einfache Herstellung einer dem eingangs genannten Gebiet zugehörigen Vogelschutzvorrichtung mit beliebig geformten und witterungsbeständigen optisch wirksamen Strukturen ermöglicht, insbesondere einer Vogelschutzvorrichtung gemäss dem ersten Aspekt der Erfindung.The The object of a first aspect of the invention is to provide an initially bird protection device belonging to that technical area to create, which is weather-resistant and is characterized by a high Durability distinguishes. Another object of the invention is to provide a method which is easy to manufacture a bird protection device associated with the aforementioned field with arbitrarily shaped and weather-resistant optically effective structures allows in particular a bird protection device according to the first aspect of the invention.

Die Lösung der Aufgabe gemäss dem ersten Aspekt der Erfindung ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 definiert. Gemäss der Erfindung umfasst eine Vogelschutzvorrichtung einen transparenten Stoff mit optisch wirksamen Strukturen. Die optisch wirksamen Strukturen weisen dabei eine gegenüber dem transparenten Stoff erhöhte Absorption von elektromagnetischer Strahlung in einem Wellenlängenbereich ausserhalb des für den Menschen sichtbaren Bereichs auf. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass wenigstens ein Metallion aus der Liste von Al, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Zr, Mo, Ag und Sn in Bereichen der optisch wirksamen Strukturen in einer unter einer Oberfläche im Inneren des transparenten Stoffes liegenden Schicht gegenüber anderen Bereichen des transparenten Stoffes angereichert ist.The solution according to the task The first aspect of the invention is characterized by the features of the claim 1 defined. According to According to the invention, a bird protection device comprises a transparent one Fabric with optically effective structures. The optically active structures have one opposite the transparent fabric increased Absorption of electromagnetic radiation in a wavelength range outside the for visible to people. The invention is characterized in that at least one metal ion from the list of Al, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Zr, Mo, Ag and Sn in ranges the optically active structures in a below a surface in the interior layer of transparent material over others Enriched areas of the transparent substance.

Hinweis: Mit der "Anreicherung" einer Metallionensorte wird eine Erhöhung der Konzentration der entsprechenden Metallionen in den jeweiligen Bereichen bezeichnet. "Optisch wirksame Strukturen" bezeichnen Bereiche im transparenten Stoff, in welchen die optischen Eigenschaften des transparenten Stoffes modifiziert sind. Die Strukturen können dabei Formen wie z.B. Raubvogelsilhouetten haben oder andere flächige Objekte und/oder Muster wie z.B. Streifen, Gitter oder Punkte darstellen. Die innen liegende Schicht ist dabei als eine gedachte, unter der Oberfläche im Inneren des transparenten Stoffes liegende Schicht zu verstehen, welche nur in den Bereichen der optischen Strukturen mit Metallionen angereichert ist.Note: The "enrichment" of a metal ion species increases the concentration of the ent referred to speaking metal ions in the respective areas. "Optically effective structures" designate areas in the transparent substance in which the optical properties of the transparent substance are modified. The structures may have shapes such as birds of prey silhouettes or represent other planar objects and / or patterns such as stripes, grids or dots. The inner layer is to be understood as an imaginary layer located below the surface in the interior of the transparent substance, which layer is enriched with metal ions only in the regions of the optical structures.

Die erfindungsgemäss in einer innen liegenden Schicht unter der Oberfläche im transparenten Stoff angereicherten Metallionen vermögen eine elektromagnetische Strahlung zu absorbieren. Insbesondere filtern die Metallionen selektiv gewisse Wellenlängenbereiche aus einem durch den transparenten Stoff hindurch tretenden elektromagnetischen Strahlungsspektrum durch Absorption heraus. Ebenso wird auch das Reflexionsvermögen des transparenten Stoffs durch die eingelagerten Metallionen modifiziert. Elektromagnetische Strahlung, welche von einer zweiten, innen liegenden, Oberfläche des transparenten Stoffes reflektiert wird, durchquert die innen liegende absorbierende Schicht zweimal bevor sie zurückgeworfen wird. Somit wird der entsprechende Wellenlängenbereich auch aus der reflektierten Strahlung zu einem gewissen Grad herausgefiltert. Erfindungsgemäss sind die angereicherten Metallionen derart gewählt, dass die absorbierte Strahlung in einem Wellenlängenbereich liegt, welcher vom Menschen nicht wahrgenommen werden kann. In der Durchsicht durch den transparenten Stoff ergibt sich dann in den Bereichen mit einer Anreicherung der Metallionen, d.h. der optisch wirksamen Strukturen, für den Menschen keine oder nur eine sehr geringe Änderung bzw. Beeinträchtigung der Transparenz. In dem Wellenlängenbereich der elektromagnetischen Strahlung, in welchem die Absorption der Metallionen liegt, ist der transparente Stoff jedoch weniger durchsichtig. Die optisch wirksamen Strukturen erscheinen in der Durchsicht als dunklere und auch, in der Wahrnehmung des Vogels, farblich veränderte Objekte. Ebenso können in reflektierten Strahlungsanteilen die optisch wirksamen Strukturen als dunkle Objekte hervortreten. Insbesondere können die Metallionen derart gewählt werden, dass die einfallende und in den transparenten Stoff eindringende UV-Strahlung durch die Metallionen absorbiert wird.The inventively in an inner layer under the surface in transparent Cloth enriched metal ions are capable of electromagnetic Absorb radiation. In particular, the metal ions selectively filter certain wavelength ranges from an electromagnetic passing through the transparent material Radiation spectrum by absorption out. Likewise, that too reflectivity of the transparent substance modified by the incorporated metal ions. Electromagnetic radiation coming from a second, internal, surface of the transparent material is crossed, traversing the inside lying absorbent layer twice before being thrown back becomes. Thus, the corresponding wavelength range is also reflected from the Radiation filtered out to a certain extent. According to the invention are the enriched metal ions chosen such that the absorbed radiation in a wavelength range which can not be perceived by man. In the Review through the transparent material then results in the Areas with an accumulation of metal ions, i. the optical effective structures, for humans no or only a very small change or impairment the transparency. In the wavelength range electromagnetic radiation, in which the absorption of the Metal ions is, however, the transparent material is less transparent. The optically active structures appear in the review as darker and also, in the perception of the bird, color-changed objects. Likewise in reflected radiation components, the optically active structures emerge as dark objects. In particular, the metal ions can be so chosen be that invading and penetrating into the transparent fabric UV radiation is absorbed by the metal ions.

Erfindungsgemäss liegt die innen liegende Schicht unter einer Oberfläche des transparenten Stoffes, das heisst die angereicherten Metallionen sind im transparenten Stoff vorhanden bzw. eingelagert. Damit ergibt sich im Vergleich zu bekannten Vogelschutzvorrichtungen, welche UV-absorbierende Folien oder Beschichtungen benutzen, intrinsisch eine verbesserte Beständigkeit gegenüber äusseren Einflüssen wie z.B. Witterung oder Beschädigung durch Krafteinwirkung. Indem die innen liegende Schicht innerhalb des transparenten Stoffes liegt, ist sie durch den transparenten Stoff selbst geschützt. Die Haltbarkeit gegenüber äusseren Einflüssen ist daher im Wesentlichen durch die Haltbarkeit des transparenten Stoffes selbst bestimmt.According to the invention lies the inner layer under a surface of the transparent material, the means the enriched metal ions are in the transparent material available or stored. This results in comparison to known Bird protection devices, which include UV-absorbing films or coatings use, intrinsically improved resistance to external influences such as. Weather or damage by force. By placing the inner layer within of the transparent substance, it is through the transparent Fabric itself protected. The durability against external Influences is therefore essentially by the durability of the transparent substance self determined.

Erfindungsgemäss werden die Metallionen durch thermisch induzierte Diffusion in den transparenten Körper eingebracht, d.h. eindiffundiert. Insbesondere können die Metallionen durch ein derartiges Verfahren nach der Herstellung des transparenten Stoffes oder dessen Ausgestaltung in seine endgültige Form in den transparenten Stoff eingebracht werden.According to the invention the metal ions are introduced into the transparent body by thermally induced diffusion, i.e. diffused. In particular, the metal ions can through such a method after the production of the transparent Stoffes or its design in its final form in the transparent Cloth are introduced.

Es ist bekannt, dass Vögel ein besseres Wahrnehmungsvermögen als der Mensch im Bereich der UV-Strahlung (ca. 10-400 nm) haben. Insbesondere im UVA-Bereich, welcher einen Wellenlängenbereich von etwa 315-400 nm umfasst, weisen Vögel eine gute UV-Sichtigkeit auf. Es ist daher vorteilhaft in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung die Anreicherung der Metallionen in den Bereichen der optischen wirksamen Strukturen derart zu wählen, dass ein Absorptionsmaximum im Bereich der UV-Strahlung liegt, insbesondere im Bereich der UVA-Strahlung. Es ist auch denkbar, das Absorptionsmaximum mit einer geeigneten Wahl der Metallionen in einem anderen UV-Bereich auszubilden, z.B. im UVB-Bereich (280-320 nm). Dies kann insofern vorteilhaft sein, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass gewisse Vogelarten für andere Wellenlängenbereiche im UV-Bereich eine bessere Wahrnehmung haben, als im UVA-Bereich. Alternativ ist es auch denkbar, dass andere Wellenlängenbereiche des Lichts, welche nicht im UV-Bereich und ausserhalb des für Menschen sichtbaren Bereichs liegen, für Vögel sichtbar sind und daher ebenfalls geeignet sind, um durch Absorption in eben diesen Wellenlängenbereichen die optisch wirksamen Strukturen zu schaffen.It is known to birds a better perception as humans have in the range of UV radiation (about 10-400 nm). Especially in the UVA range, which has a wavelength range from about 315-400 nm, birds have good UV visibility on. It is therefore advantageous in a preferred embodiment the invention, the enrichment of the metal ions in the areas the optically active structures to be chosen such that an absorption maximum in the range of UV radiation, especially in the range of UVA radiation. It is also conceivable, the absorption maximum with a suitable choice of the metal ions in another UV region, e.g. in the UVB range (280-320 nm). This can be advantageous insofar as not excluded can be that certain species of birds for other wavelength ranges have better perception in the UV range than in the UVA range. Alternatively, it is also conceivable that other wavelength ranges of light, which is not in the UV range and outside of the human visible range, for Birds visible are therefore also suitable to absorb by absorption in just these wavelength ranges to create the optically effective structures.

Optisch wirksame Strukturen, welche alleine auf Absorption eines gewissen Wellenlängenbereichs ausserhalb des für Menschen sichtbaren Bereichs beruhen, werden nicht von allen Vögeln gleich gut wahrgenommen. Bei UV-absorbierenden optischen Strukturen hat man die Erfahrung gesammelt, dass diese Strukturen von gewissen Vogelarten überhaupt nicht wahrgenommen werden. Es ist daher vorteilhaft, die absorbierende Eigenschaft mit einem weiteren optischen Effekt zu kombinieren. Insbesondere kann eine Kombination mit Fluoreszenzemission im sichtbaren Bereich eine verbesserte Wahrnehmbarkeit der optischen Strukturen für eine breitere Artenvielfalt der Vögel bedingen. Die Fluoreszenzemission kommt erfindungsgemäss durch Abstrahlung der durch die Metallionen absorbierten Strahlung in einem anderen Wellenlängenbereich zustande. Insbesondere findet die Wiederabstrahlung im für den Menschen sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums statt. Die Fluoreszenzemission ist dabei als zusätzliches, optisch wirksames Mittel zu verstehen, welches die absorbierende Eigenschaft der optisch wirksamen Strukturen ergänzen und verbessern kann. Die optisch wirksamen Strukturen können aber auch als rein absorbierende Strukturen ausgeführt sein, wobei z.B. durch genaue Anpassung des Absorptionsprofils bzw. -spektrums erreicht werden kann, dass die optisch wirksamen Strukturen von einer möglichst grossen Zahl von verschiedenen Vogelarten wahrgenommen werden können.Optically effective structures, which are based solely on the absorption of a certain wavelength range outside the human visible range, are not equally well perceived by all birds. In the case of UV-absorbing optical structures, it has been gathered that these structures are not perceived by certain species of birds at all. It is therefore advantageous to combine the absorbing property with a further optical effect. In particular, a combination with fluorescence emission in the visible range may require improved visibility of the optical structures for a broader biodiversity of the birds. According to the invention, the fluorescence emission is achieved by radiation of the radiation absorbed by the metal ions in another wavelength range de. In particular, the re-radiation takes place in the human-visible region of the electromagnetic spectrum. The fluorescence emission is to be understood as an additional, optically active agent which can complement and improve the absorbing property of the optically active structures. However, the optically active structures can also be embodied as purely absorbent structures, wherein it can be achieved, for example, by exact adaptation of the absorption profile or spectrum, that the optically active structures can be perceived by the largest possible number of different bird species.

Es hat sich herausgestellt, dass die Anreicherung von zwei Sorten von Metallionen in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen besonders vorteilhaft ist. Überraschender- weise hat sich gegenüber anderen Kombinationen eine gemeinsame Anreicherung von entweder Kupfer (Cu) und Zirkonium (Zr) oder Kupfer und Chrom (Cr) als besonders geeignet herausgestellt. In einer Vielzahl von Versuchen hat sich die gemeinsame Anreicherung von Cu und Zr oder Cu und Cr durch eine unerwartet hohe UV-Absorption ausgezeichnet. Eine Ausführung einer erfindungsgemässen Vogelschutzvorrichtung mit angereichertem Cu und Zr oder Cu und Cr bildet somit eine besonders bevorzugte Ausführungsform.It It has been found that the enrichment of two varieties of Metal ions in the areas of optically active structures especially is advantageous. surprisingly wise has faced other combinations a common enrichment of either Copper (Cu) and zirconium (Zr) or copper and chromium (Cr) are especially suitable exposed. In a variety of trials has become the co-enrichment of Cu and Zr or Cu and Cr by a unexpectedly high UV absorption excellent. An execution of a invention Bird protection device with enriched Cu and Zr or Cu and Cr thus forms a particularly preferred embodiment.

Zusätzlich zu der guten UV-Absorption weist die Kombination von Cu mit Zr oder Cr ein hohes Mass an Fluoreszenzemission in einem für Menschen sichtbaren Wellenlängenbereich auf. Während die Fluoreszenzemission aber für Menschen zu schwach und kaum wahrnehmbar ist, kann es für verschiedene Vogelarten zu einer wahrnehmbaren Emission kommen, welche kombiniert mit der ausgezeichneten UV-Absorption eine verbesserte Wahrnehmbarkeit der optisch wirksamen Strukturen ergibt.In addition to the good UV absorption indicates the combination of Cu with Zr or Cr a high level of fluorescence emission in one for humans visible wavelength range on. While but the fluorescence emission for People are too weak and barely perceptible, it can be for different Bird species come to a perceptible emission which combines with the excellent UV absorption improved visibility the optically active structures results.

Es zeigt sich somit, dass die kombinierte Anreicherung von Cu mit Zr oder von Cu mit Cr überraschenderweise besonders wünschenswerte Eigenschaften miteinander verbindet und für die Erfindung besonders geeignet ist.It shows that the combined enrichment of Cu with Zr or of Cu with Cr, surprisingly especially desirable Characteristics connects together and particularly suitable for the invention is.

Alternativ können auch andere Metallionen der erfindungsgemässen Liste paarweise kombiniert werden. Entsprechende Versuche haben aber ergeben, dass andere Paarungen von Metallionen eine geringere UV-Absorption aufweisen und damit weniger bevorzugt sind.alternative can Other metal ions of the inventive list in pairs combined become. However, corresponding experiments have shown that other pairings of metal ions have a lower UV absorption and thus are less preferred.

In einer bevorzugten Ausführungsform liegt die innen liegende Schicht direkt unter der Oberfläche d.h. angrenzend an die Oberfläche des transparenten Stoffes und bildet somit eine Oberflächenschicht. Die erhöhte Konzentration der Metallionen in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen reicht dann ebenfalls bis an die Oberfläche heran. Es ist auch denkbar, die innen liegende Schicht in einer gewissen Tiefe unter der Oberfläche zu erzeugen, wobei dann zwischen der innen liegenden Schicht und der Oberfläche des transparenten Stoffes eine weitere Schicht liegt, welche keine Anreicherung der Metallionen aufweist. Eine derartige innen liegende Schicht ist aber schwieriger zu erzeugen als eine Oberflächenschicht.In a preferred embodiment For example, the inner layer is just below the surface, i. adjacent to the surface of the transparent substance and thus forms a surface layer. The raised Concentration of the metal ions in the areas of the optically active Structures then reach as far as the surface. It is also conceivable, the inner layer in a certain Depth below the surface to generate, in which case between the inner layer and the surface the transparent material is another layer, which no Enrichment of the metal ions has. Such inside Layer is more difficult to produce than a surface layer.

Bevorzugt weist die innen liegende Schicht eine Dicke von bis zu 15 Mikron auf. Insbesondere kann auch eine Schichtdicke von 100 Mikron oder grösser gewählt werden. Mit Schichtdicke wird hierbei ein charakteristischer Durchmesser eines Tiefenbereichs im transparenten Stoff definiert, in welchem im Bereich der optisch wirksamen Strukturen die Konzentration der Metallionen nicht unter einen bestimmten Bruchteil des Maximalwerts abfällt. Üblicherweise ist der Bruchteil dabei z.B. die Hälfte oder der (1/e)-te Teil, wobei e=2.718... die Euler'sche Zahl bezeichnet. Alternativ kann die Schichtdicke auch kleiner als 15 Mikron sein. Es ist dann jedoch aufgrund der geringeren Menge von Metallionen kaum möglich, das erforderliche Mass an Absorption zu erreichen.Prefers For example, the inner layer has a thickness of up to 15 microns on. In particular, a layer thickness of 100 microns or greater chosen become. With layer thickness this becomes a characteristic diameter a depth range defined in the transparent fabric, in which in the field of optically active structures, the concentration of Metal ions are not below a certain fraction of the maximum value drops. Usually if the fraction is e.g. half or the (1 / e) th part, where e = 2.718 ... the Eulerian Number denotes. Alternatively, the layer thickness may be less than 15 microns. It is then because of the smaller amount hardly possible with metal ions to achieve the required level of absorption.

Sind verschiedene Metallionen in der innen liegenden Schicht vorhanden, so ist nicht notwendigerweise die räumliche Konzentrationsverteilung der unterschiedlichen Metallionen gleich. Es ist denkbar, dass sich die Dicke einer mit einer Sorte Metallionen angereicherten Schicht von einer mit einer anderen Metallionensorte angereicherten Schicht unterscheidet. Eine Abweichung der Konzentrationsprofile ergibt sich bei konstant gehaltener Diffusionszeit bereits aus den unterschiedlichen Diffusionsraten für unterschiedliche Metallionensorten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass unterschiedliche Schichtdicken für verschiedene angereicherte Meqtallionensorten eine vorteilhafte Ausführungsform bilden. Um jedoch eine kombinierte Wirkung der verschiedenen Metallionensorten zu erreichen, sollten diese zumindest in der innen liegenden Schicht gemeinsam angereichert sein.are different metal ions are present in the inner layer, such is not necessarily the spatial concentration distribution equal to the different metal ions. It is conceivable that the Thickness of a layer of metal ions enriched layer of a layer enriched with another type of metal ion different. A deviation of the concentration profiles results at constant diffusion time already from the different Diffusion rates for different types of metal ions. It is not excluded that different layer thicknesses enriched for different Meqtallionensorten form an advantageous embodiment. However a combined effect of the different types of metal ions These should be at least in the inner layer enriched together.

Werden die optisch wirksamen Strukturen durch ein Diffusionsverfahren erzeugt, kann die Dicke der angereicherten Schicht einfach durch entsprechende Wahl von Temperatur und Dauer des Diffusionsprozesses auf einen gewünschten Wert eingestellt werden. Insbesondere ist es denkbar, dass verschiedene Metallionen verschieden lange eindiffundiert werden und sich somit für die verschiedenen Metallionen auch unterschiedliche Schichtdicken ausbilden lassen. Die Schichtdicke ist damit auf sehr einfache Weise genau einstellbar und erlaubt eine optimale Anpassung an die Anforderungen an eine erfindungsgemässe Vogelschutzvorrichtung.If the optically active structures are produced by a diffusion method, the thickness of the enriched layer can be adjusted to a desired value simply by appropriately selecting the temperature and duration of the diffusion process. In particular, it is conceivable that different Metalli Oneden be diffused for a long time and thus different layer thicknesses can be formed for the different metal ions. The layer thickness is thus very easily adjustable and allows optimal adaptation to the requirements of a bird protection device according to the invention.

In einer bevorzugten Ausführungsform entspricht eine physische Oberflächenstruktur der Oberfläche des transparenten Stoffes in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen einer physischen Oberflächenstruktur in den Bereichen ohne optisch wirksame Strukturen. Hierbei bezieht sich "physische Oberflächenstruktur" auf eine geometrische Struktur der Oberfläche wie z.B. Rauheit, Mattierung oder Hochglanz. Die Oberflächenbereiche der optisch wirksamen Strukturen unterscheiden sich in ihrer physischen Struktur erfindungsgemäss nicht von der Oberflächenstruktur von anderen Oberflächenbereichen des transparenten Stoffes. Insbesondere kann die Oberfläche unabhängig von der Lage der Bereiche der optisch wirksamen Strukturen beliebig gestaltet und strukturiert werden. Es ist z.B. denkbar, dass die gesamte Oberfläche des transparenten Stoffes hochglanzpoliert ist und somit z.B. besonders einfach zu reinigen ist. Ebenso ist es jedoch denkbar, dass in gewissen Bereichen, die unabhängig von den optisch wirksamen Strukturen gewählt sein können, die Oberfläche z.B. aufgeraut oder auf eine andere Art behandelt ist um z.B. durch Licht oder Strahlung beleuchtbare Strukturen im transparenten Körper zu schaffen oder eine Verringerung des Reflexionsvermögens zu bewirken.In a preferred embodiment corresponds to a physical surface structure the surface of the transparent substance in the areas of optically active structures a physical surface texture in the areas without optically effective structures. Hereby refers yourself "physical Surface texture "on a geometric Structure of the surface such as. Roughness, matting or high gloss. The surface areas The optically active structures differ in their physical Structure according to the invention not from the surface texture from other surface areas of the transparent substance. In particular, the surface can be independent of the position of the regions of the optically active structures arbitrarily be designed and structured. It is e.g. conceivable that the entire surface of the transparent material is highly polished and thus, e.g. especially easy to clean. Likewise, it is conceivable that in certain Areas that are independent may be selected from the optically active structures, the surface e.g. roughened or otherwise treated by e.g. through light or radiation illuminable structures in the transparent body create or reduce the reflectivity cause.

In einer bevorzugten Ausführungsform weisen die Oberflächen in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen Benetzungseigenschaften auf, welche sich von den Benetzungseigenschaften der übrigen Oberfläche des transparenten Körpers unterscheiden. Die speziellen Benetzungseigenschaften der Oberfläche in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen werden erfindungsgemäss durch Anreicherung von Metallionen in einer Oberflächenschicht erreicht. Es ist bekannt, dass die Eindiffusion von Metallionen Veränderungen in den Benetzungseigenschaften des transparenten Stoffes verursachen kann ( US 1,592,429 ; Kraus). Die Metallionen, welche für die veränderte Benetzbarkeit verantwortlich sind, können dann gemeinsam mit den Metallionen, welche für die Strahlungsabsorption verantwortlich sind, in den transparenten Stoff eingebracht, z.B. eindiffundiert, werden. Die speziellen Benetzungseigenschaften werden dabei bevorzugt durch die Anreicherung mit Silberionen erreicht, wobei nur eine geringe Menge von Silberionen eindiffundiert werden muss. Erfindungsgemäss kann somit durch eine geeignete Wahl der in den optisch wirksamen Strukturen vorhandenen Metallionen erreicht werden, dass die Oberfläche des transparenten Stoffes in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen modifizierte Benetzungseigenschaften aufweisen. Damit können dann z.B. durch einfache Methoden wie Besprühen der Oberfläche mit einer Flüssigkeit oder Anhauchen die Lage und Form der optisch wirksamen Strukturen auf der Oberfläche des transparenten Stoffes sichtbar gemacht werden. Es muss dann nicht auf eine Beleuchtung mit speziellen (kostenintensiven) Lampen im absorbierenden Wellenlängenbereich und entsprechende Detektierungsmittel zurückgegriffen werden. Dies kann z.B. bei der Materialprüfung eine einfache und schnelle Möglichkeit zur Überprüfung der erzeugten optisch wirksamen Strukturen ergeben. Alternativ können die Benetzungseigenschaften der Bereiche der optisch wirksamen Strukturen auch den Benetzungseigenschaften in den übrigen Bereichen entsprechen, d.h. sich nicht von diesen unterscheiden.In a preferred embodiment, the surfaces in the regions of the optically active structures have wetting properties which differ from the wetting properties of the remaining surface of the transparent body. The special wetting properties of the surface in the regions of the optically active structures are achieved according to the invention by accumulation of metal ions in a surface layer. It is known that the diffusion of metal ions can cause changes in the wetting properties of the transparent substance ( US 1,592,429 ; Kraus). The metal ions which are responsible for the changed wettability can then be introduced into the transparent substance together with the metal ions which are responsible for the radiation absorption, for example by being diffused. The special wetting properties are preferably achieved by the enrichment with silver ions, wherein only a small amount of silver ions must be diffused. According to the invention, it can thus be achieved by a suitable choice of the metal ions present in the optically active structures that the surface of the transparent substance have modified wetting properties in the regions of the optically active structures. Thus, for example, by simple methods such as spraying the surface with a liquid or breathe the position and shape of the optically active structures on the surface of the transparent material can be made visible. There is then no need to resort to lighting with special (expensive) lamps in the absorbing wavelength range and corresponding detection means. For example, this can result in a simple and quick way of checking the generated optically active structures during material testing. Alternatively, the wetting properties of the regions of the optically active structures can also correspond to the wetting properties in the remaining regions, ie they can not differ from these.

In einer bevorzugten Ausführungsform bildet die Oberfläche des transparenten Stoffes eine Aussenseite der Vogelschutzvorrichtung. Die Oberfläche ist dann unbedeckt und bildet eine äussere Begrenzung der Vogelschutzvorrichtung. Insbesondere ist die Oberfläche in keinem Bereich durch z.B. Beschichtungen oder Folien bedeckt. Alternativ kann die Vogelschutzvorrichtung aber auch eine Glasschicht aufweisen, welche mit einer Fläche an der Oberfläche des transparenten Stoffes anliegt und welche z.B. ebenfalls optisch wirksame Strukturen aufweist.In a preferred embodiment forms the surface of the transparent fabric an outside of the bird protection device. The surface is then uncovered and forms an outer boundary of the bird protection device. In particular, the surface is in no area by e.g. Covered coatings or foils. Alternatively, the bird protection device but also a glass layer have, which with a surface on the surface of the transparent substance and which e.g. also optically having effective structures.

Bevorzugt umfasst der transparente Stoff ein Glas, insbesondere ein Weissglas. Weissglas bezeichnet hier ein Glas mit einem gegenüber herkömmlichem Klarglas reduzierten Grünanteil. Weissglas hat den Vorteil, dass die optisch wirksamen Strukturen mit den übrigen Bereichen des Glases im absorbierten Wellenlängenbereich besser kontrastieren und somit für die Vögel besser wahrnehmbar sind. Eine erfindungsgemässe Vogelschutzvorrichtung kann dabei in der Form von Flachglas zum Einsatz kommen. Flachglas bezeichnet hierbei unter anderem Scheibenglas für moderne Fenster aber auch flaches Bauglas wie es z.B. beim Fassadenbau zum Einsatz kommt. Auch gläserne Lärmschutzwände z.B. zur Reduktion der Lärmemission von Autobahnen können ein erfindungsgemässes Flachglas umfassen. Überhaupt ist die Anwendung einer erfindungsgemässen Vogelschutzvorrichtung für Bauten überall dann sinnvoll, wenn ein transparenter Stoff, insbesondere ein Glas, für Vögel sichtbar sein soll, während die für den Menschen sichtbaren Eigenschaften des transparenten Stoffes nicht oder nur geringfügig beeinträchtigt werden sollen.Prefers the transparent material comprises a glass, in particular a white glass. White glass here refers to a glass with a conventional one Clear glass reduced green content. White glass has the advantage that the optically effective structures with the rest Contrast areas of the glass in the absorbed wavelength range better and thus for the birds are more noticeable. An inventive bird protection device can be used in the form of flat glass. flat glass Designates among other things window glass for modern windows but also flat architectural glass as described e.g. used in facade construction. Also glassy Noise barriers, e.g. to reduce the noise emission of highways can an inventive Include flat glass. Ever is the application of a bird protection device according to the invention for buildings everywhere useful if a transparent substance, especially a glass, visible to birds should be while the for the visible properties of the transparent substance not or only slightly impaired should be.

Weiter stellt die Erfindung auch ein Verfahren zur Herstellung einer Vogelschutzvorrichtung mit einer bereichsweise mit Metallionen angereicherten innen liegenden Schicht bereit. Gemäss der Erfindung umfasst das Verfahren das Eindiffundieren von Metallionen in eine Oberfläche eines transparenten Stoffes. Insbesondere umfasst das Verfahren das Eindiffundieren von wenigstens einem Metallion aus der Liste von Al, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Zr, Mo, Ag und Sn.Further the invention also provides a method of making a bird protection device with a region-wise enriched with metal ions inside Shift ready. According to According to the invention, the method comprises the diffusion of metal ions in a surface a transparent substance. In particular, the method comprises the diffusion of at least one metal ion from the list of Al, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Zr, Mo, Ag and Sn.

Durch das erfindungsgemässe Verfahren können Metallionen, welche optisch wirksame Strukturen bilden, wenn sie im transparenten Stoff vorhanden sind, verhältnismässig einfach in den transparenten Stoff eingebracht werden. Insbesondere ist es möglich, durch geometrisch selektives Eindiffundieren die Metallionen in beliebigen Strukturen, d.h. Formen und/oder Muster in den transparenten Körper einzubringen, wobei sie nach der Durchführung des Verfahrens im Inneren des transparenten Stoffes unter einer Oberfläche vorhanden sind. Damit können die optisch wirksamen Strukturen in beliebiger Form unter einer Oberfläche im Inneren des transparenten Stoffes erzeugt werden, wo sie weitgehend gegen äussere Einflüsse wie z.B. Witterung geschützt sind.By the inventive Procedures can Metal ions which form optically active structures when they are available in transparent fabric, relatively easy in transparent Cloth are introduced. In particular, it is possible by geometrically selective The metal ions diffuse into any structures, i. to shape and / or to introduce patterns into the transparent body, following the implementation of the process inside the transparent substance under a surface available. With that you can the optically active structures in any form under a surface be generated inside the transparent fabric, where they are largely against the outside influences such as. Weather protected are.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemässen Verfahrens liegt darin, dass das Eindiffundieren der Metallionen ohne Rückstände an der Oberfläche des transparenten Stoffes erfolgen kann. Die Oberfläche des transparenten Stoffes kann somit frei gestaltet werden wie z.B. aufgeraut oder auf Hochglanz poliert werden. Sind die optisch wirksamen Strukturen unter der Oberfläche erzeugt, so werden diese durch eine mechanische Behandlung der Oberfläche nicht mehr weiter beeinflusst.One Another advantage of the method according to the invention is that that the diffusion of the metal ions without residues on the surface of the transparent substance can take place. The surface of the transparent substance can thus be designed freely such. roughened or glossy to be polished. Are the optically active structures under the surface produced, they are not by a mechanical treatment of the surface more influenced further.

Weiter hat das erfindungsgemässe Verfahren den Vorteil, dass das Einbringen der Metallionen in den transparenten Stoff erfolgen kann, nachdem der transparente Stoff hergestellt und/oder in seine endgültige Form gebracht worden ist. Gegenüber bekannten Verfahren wird damit insbesondere der Vorteil erreicht, dass die Ausgestaltung der Vogelschutzvorrichtung unabhängig von der Form oder der Lage der optisch wirksamen Strukturen erfolgen kann.Further has the inventive Method has the advantage that the introduction of the metal ions in the transparent Fabric can be made after the transparent fabric is made and / or in its final form has been brought. Across from known method is thus achieved in particular the advantage that the design of the bird protection device regardless of the shape or the position of the optically active structures can.

Vorzugsweise umfasst das Eindiffundieren das Aufbringen der Metallionen in der Form einer Paste auf die Oberfläche des transparenten Stoffes. Dabei sind die Metallionen in Metallverbindungen vorhanden, insbesondere Metallverbindungen wie Sulfate, Sulfide, Chloride, Carbonate, Phosphate oder Oxide. Bevorzugt umfassen die Metallverbindungen der Paste wenigstens ein Metalloxid und eine Metallsulfid der vorgenannten Metalle. Insbesondere hat sich unerwarteterweise eine Kombination von ZrO2 und Cu2S als besonders geeignet für eine erfindungsgemässe Vogelschutzvorrichtung herausgestellt. Die Paste umfasst ein Anpastmittel, welches insbesondere wasserlösliche organische Substanzen mit erhöhter Viskosität wie z.B. mehrwertige Alkohole wie Ethylenglycol oder Glycerin, oder ätherische Öle wie Kiefernöl umfasst. Bei der Auswahl der Anpastmittel ist es vorteilhaft darauf zu achten, dass die Haftung der Paste auf der Oberfläche des transparenten Stoffes möglichst gering ist, um eine spätere rückstandsfreie Entfernbarkeit zu gewährleisten. Das Aufbringen der Paste umfasst z.B. Aufdrucken, Aufsprühen und Aufstreichen. Überhaupt kann die Paste auf jede erdenkliche und sinnvoll erscheinende Art auf die Oberfläche aufgebracht werden. Je nach Art muss dabei möglicherweise das Anpastmittel entsprechend gewählt werden. Nach dem Aufbringen der Paste wird die Diffusion der Metallionen in den transparenten Stoff durch eine thermische Behandlung des transparenten Stoffes mit applizierter Paste angeregt. Insbesondere findet eine Erwärmung auf etwa 500 Grad statt, welche während etwa 45 Minuten aufrechterhalten wird. In einem weiteren Verfahrensschritt werden dann die Paste bzw. die Pastenrückstände möglichst rückstandfrei von der Oberfläche des transparenten Stoffes entfernt. Während sich hierzu verschiedene bekannte Verfahren anbieten, wird die Paste vorzugsweise in einem Wasserbad abgewaschen. Die Metallverbindungen der abgelösten Pastenrückstände können wieder zu einer neuen Paste aufbereitet werden.Preferably, the diffusing comprises applying the metal ions in the form of a paste to the surface of the transparent substance. The metal ions are present in metal compounds, in particular metal compounds such as sulfates, sulfides, chlorides, carbonates, phosphates or oxides. Preferably, the metal compounds of the paste comprise at least one metal oxide and a metal sulfide of the aforementioned metals. In particular, unexpectedly, a combination of ZrO 2 and Cu 2 S has been found to be particularly suitable for a bird protection device according to the invention. The paste comprises a pasting agent which comprises in particular water-soluble organic substances of increased viscosity, for example polyhydric alcohols, such as ethylene glycol or glycerol, or essential oils, such as pine oil. When selecting the pasting agent, it is advantageous to ensure that the adhesion of the paste on the surface of the transparent material is as low as possible in order to ensure a later residue-free removability. The application of the paste includes, for example, printing, spraying and brushing. In general, the paste can be applied to the surface in any imaginable and sensible way. Depending on the type, it may be necessary to choose the appropriate pasting agent. After the application of the paste, the diffusion of the metal ions into the transparent substance is stimulated by a thermal treatment of the transparent substance with applied paste. In particular, heating to about 500 degrees takes place, which is maintained for about 45 minutes. In a further method step, the paste or paste residues are then removed from the surface of the transparent substance as far as possible without residue. While various known methods offer this, the paste is preferably washed off in a water bath. The metal compounds of the detached paste residue can be recycled to a new paste.

Alternativ können die Metallionen auch in einer anderen Form als einer Paste auf die Oberfläche aufgebracht werden. Es ist z.B. denkbar, dass die Metallionen bzw. die Metallverbindungen in wässriger Lösung auf die Oberfläche aufgebracht werden bevor sie mit dem thermischen Behandlungsschritt zur Diffusion in den transparenten Stoff angeregt werden. Eine weitere Alternative zum oben beschriebenen Verfahren bildet ein "Chemical Vapour Deposition" (CVD) Verfahren, insbesondere ein Flammen-CVD Verfahren. Mit einem derartigen hinreichend bekannten Verfahren ist es möglich, die Eindiffusion der Metallionen in einem einzelnen Schritt zu erreichen, ohne Rückstände auf der Oberfläche, welche abgewaschen werden müssen.alternative can the metal ions in a form other than a paste on the surface be applied. It is e.g. conceivable that the metal ions or the metal compounds in aqueous Solution the surface be applied before using the thermal treatment step be stimulated to diffuse into the transparent substance. Another Alternative to the method described above forms a "Chemical Vapor Deposition" (CVD) method, in particular a flame CVD method. With such a sufficient known methods it is possible to achieve the diffusion of metal ions in a single step, without residues on the surface, which have to be washed off.

Bevorzugt wird die Paste nach dem Aufbringen auf den transparenten Stoff thermisch behandelt, bevor die Diffusion durch den oben erwähnten thermischen Behandlungsschritt angeregt wird. Der im Ablauf des Verfahrens erste thermische Behandlungsschritt, welcher auf das Aufbringen der Paste folgt, umfasst insbesondere eine Trocknung der Paste. Bevorzugt umfasst dieser erste thermische Behandlungsschritt eine Erwärmung des transparenten Stoffes auf eine Temperatur von etwa 70 Grad, welche während einer Zeit von etwa 4 Stunden aufrechterhalten wird.Preferably, the paste is thermally treated after application to the transparent material before the diffusion is excited by the above-mentioned thermal treatment step. The first thermal treatment step in the course of the process, which follows the application of the paste, in particular comprises a drying of the paste. This first thermal treatment step preferably comprises a heating ming of the transparent fabric to a temperature of about 70 degrees, which is maintained for a period of about 4 hours.

Aus der nachfolgenden Detailbeschreibung und der Gesamtheit der Patentansprüche ergeben sich weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Merkmalskombinationen der Erfindung.Out the following detailed description and the totality of the claims further advantageous embodiments and feature combinations of the invention.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die zur Erläuterung des Ausführungsbeispiels verwendeten Zeichnungen zeigen:The In order to explain of the embodiment used drawings show:

1 Schematische Draufsicht auf eine Vogelschutzvorrichtung mit verschiedenen Formen und Muster von optisch wirksamen Strukturen; 1 Schematic plan view of a bird protection device with various shapes and patterns of optically active structures;

2 Eine schematische Schnittansicht durch einen transparenten Stoff mit applizierter Paste vor Eindiffusion von Metallionen; 2 A schematic sectional view through a transparent substance with applied paste against ingression of metal ions;

3 Eine schematische Schnittansicht durch eine erfindungsgemässe Vogelschutzvorrichtung; 3 A schematic sectional view through a bird protection device according to the invention;

4 Absorptionsspektrum einer unbehandelten Weissglasprobe und einer Weissglasprobe mit erfindungsgemässer optisch wirksamer Struktur. 4 Absorption spectrum of an untreated white glass sample and a white glass sample with an optically active structure according to the invention.

Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.Basically in the figures, like parts with the same reference numerals.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

Ausführungsbeispielembodiment

ZrO2 und Cu2S werden zu gleichen Teilen mit einem Anpastmittel zu einer homogenen, luftblasenfreien Paste vermengt. Diese Paste wird gleichmässig und deckend in den Bereichen der zu erzeugenden optisch wirksamen Strukturen auf die Glasoberfläche aufgestrichen und dann 4 Stunden bei 70°C getrocknet. Die thermisch induzierte Diffusion erfolgt dann in einem Ofen bei 500°C über eine Dauer von 45 Minuten. Nach dem Abkühlen des Glases wird die Paste von der Glasoberfläche durch Anläsen in einem Wasserbad entfernt. Die abgelösten Metallverbindungen können wieder zu einer neuen Paste aufbereitet werden.ZrO 2 and Cu 2 S are mixed in equal parts with a pasting agent to a homogeneous, bubble-free paste. This paste is spread evenly and opaque in the areas of the optically active structures to be produced on the glass surface and then dried at 70 ° C for 4 hours. The thermally induced diffusion then takes place in an oven at 500 ° C for a period of 45 minutes. After cooling the glass, the paste is removed from the glass surface by tapping in a water bath. The detached metal compounds can be reconditioned to a new paste.

1 zeigt eine Draufsicht auf eine ebene Oberfläche 2 einer erfindungsgemässen Vogelschutzvorrichtung 1. Unter bzw. in der Oberfläche 2 sind verschieden ausgestaltete optisch wirksame Strukturen 3 dargestellt. Die dargestellten Strukturen 3 stellen eine nicht erschöpfende Auswahl von verschiedenen möglichen Formen 4 und 5 sowie Mustern 6 und 7 dar. Die Form 4 stellt die Silhouette eines Raubvogels dar während die Form 5 eine einfache geometrische Form, eine Raute, darstellt. Das Muster 6 repräsentiert ein Gitternetz von schrägen Streifen und das Muster 7 sind in einem Raster angeordnete Punkte. 1 shows a plan view of a flat surface 2 a bird protection device according to the invention 1 , Under or in the surface 2 are differently configured optically active structures 3 shown. The illustrated structures 3 make a non-exhaustive selection of different possible shapes 4 and 5 as well as patterns 6 and 7 dar. The form 4 represents the silhouette of a bird of prey while the shape 5 represents a simple geometric shape, a rhombus. The pattern 6 represents a grid of oblique stripes and the pattern 7 are points arranged in a grid.

2 zeigt eine Teilansicht eines Schnittes im Bereich der optisch wirksamen Struktur 5 in einer Ebene A, welche in 1 eingezeichnet ist und senkrecht auf der ebenen Oberfläche 2 steht. Die Darstellung der 2 zeigt einen transparenten Stoff 10 in Form einer Scheibe 11 vor bzw. bei der Herstellung der erfindungsgemässen Vogelschutzvorrichtung 1. Der transparente Stoff 10 der Scheibe 11 befindet sich in einem Zustand kurz vor dem erfindungsgemässen Eindiffundieren der Metallionen. Die in 2 dargestellte Ansicht repräsentiert eine Prinzipskizze und kann auf entsprechende Schnittansichten anderer optisch wirksamer Strukturen bei der Herstellung übertragen werden. 2 shows a partial view of a section in the region of the optically active structure 5 in a plane A, which in 1 is drawn and perpendicular to the flat surface 2 stands. The presentation of the 2 shows a transparent fabric 10 in the form of a disk 11 before or during the production of the bird protection device according to the invention 1 , The transparent fabric 10 the disc 11 is in a state shortly before the inventive infiltration of the metal ions. In the 2 represented view represents a schematic diagram and can be transferred to corresponding sectional views of other optically active structures in the production.

Eine erste Begrenzung 12 der Scheibe 11 wird durch die ebene Oberfläche 2 gebildet. Eine zweite Begrenzung 9 wird durch eine weitere, zur Oberfläche 2 parallele ebene Oberfläche 13 gebildet. Die Dicke der Scheibe 11 entspricht dem Abstand 14 der beiden Oberflächen 2 und 13. Ein Bereich 15 ist dargestellt, in welchem die optische wirksame Struktur 5 erzeugt wird. Der Bereich 15 ist in der Ebene A in Richtung der Oberfläche 2 durch zwei gestrichelte Linien 16 und 17 begrenzt, welche senkrecht auf den Oberflächen 2 und 13 stehen. Die Linien 16 und 17 sind dabei derart beabstandet, dass ihr Abstand 18 der Dimension der zu erzeugenden optischen Struktur 5 in der Schnittebene A entspricht. Räumlich entspricht der Bereich 15 einem prismatischen Volumen mit einem Querschnitt, welcher durch den Umriss der optischen Struktur 5 in einer Ebene parallel zur Oberfläche 2 bzw. 13 gebildet wird.A first limit 12 the disc 11 becomes through the level surface 2 educated. A second limit 9 gets through another, to the surface 2 parallel flat surface 13 educated. The thickness of the disc 11 corresponds to the distance 14 the two surfaces 2 and 13 , An area 15 is shown, in which the optically active structure 5 is produced. The area 15 is in the plane A towards the surface 2 by two dashed lines 16 and 17 bounded, which is perpendicular to the surfaces 2 and 13 stand. The lines 16 and 17 are spaced so that their distance 18 the dimension of the optical structure to be generated 5 in the sectional plane A corresponds. Spatially, the area 15 corresponds to a prismatic volume with a cross-section which is defined by the outline of the optical structure 5 in a plane parallel to the surface 2 or 13 is formed.

Die Darstellung der 2 zeigt auch eine Paste 19, welche im Bereich 15 auf die Oberfläche 2 aufgetragen ist. Die Paste 19 beinhaltet Metallverbindungen mit Metallionen, die zur Ausbildung der optisch wirksamen Struktur 5 in den transparenten Stoff 10 eindiffundiert werden.The presentation of the 2 also shows a paste 19 which in the area 15 on the surface 2 up wear is. The paste 19 contains metal compounds with metal ions that contribute to the formation of the optically active structure 5 in the transparent fabric 10 be diffused.

3 zeigt eine der Darstellung in 2 entsprechende Schnittansicht in der Ebene A der Vogelschutzvorrichtung 1 nach der Eindiffusion der Metallionen mit der in dem transparenten Stoff 1 vorhandenen optisch wirksamen Struktur 5. Die Metallionen wurden aus der Paste 19 (2) in den transparenten Stoff 10 der Scheibe 11 durch eine thermische Behandlung eindiffundiert. Die Paste 19 bzw. etwaige Rückstände der Paste 19, die möglicherweise nach der thermischen Behandlung zur Anregung der Diffusion auf der Oberfläche 2 zurückgeblieben sind, wurden entfernt, indem sie z.B. abgewaschen wurden. 3 shows one of the illustration in 2 corresponding sectional view in the plane A of the bird protection device 1 after the diffusion of the metal ions with the in the transparent material 1 existing optically active structure 5 , The metal ions were removed from the paste 19 ( 2 ) in the transparent fabric 10 the disc 11 diffused by a thermal treatment. The paste 19 or any residues of the paste 19 possibly after the thermal treatment to stimulate diffusion on the surface 2 have been left behind, were removed, for example by being washed off.

Die eindiffundierten Metallionen liegen in einem Bereich 24 des transparenten Stoffes 10. Der Bereich 24 wird dabei durch das Schnittvolumen des Bereichs 15 mit einer innen liegenden Schicht 20 gebildet. Die innen liegende Schicht 20 ist in der Darstellung der 3 direkt unter der Oberfläche 2 ausgebildet. Der mit Metallionen angereicherte Bereich 24 entspricht dabei der optischen Struktur 5.The diffused metal ions are in one area 24 of the transparent substance 10 , The area 24 is determined by the cutting volume of the area 15 with an inner layer 20 educated. The inner layer 20 is in the representation of 3 directly under the surface 2 educated. The metal ion enriched area 24 corresponds to the optical structure 5 ,

Die innen liegenden Schicht 20 weist eine Begrenzung 21 an der Oberfläche 2 und eine Begrenzung 22 zur Oberfläche 13 hin auf. Die Begrenzung 21 fällt dabei mit der Oberfläche 2 zusammen, d.h. der Bereich 24 bzw. die optisch wirksame Struktur 5 sowie die innen liegende Schicht 20 sind einseitig von der Oberfläche 2 begrenzt. Die optisch wirksame Struktur 5 sowie die innen liegende Schicht 20 erstrecken sich dabei bis zu einer Tiefe 23 unter der Oberfläche 2 in den transparenten Stoff 10 hinein, wobei die Tiefe 23 dem Abstand der Begrenzung 22 von der Begrenzung 21 bzw. der Oberfläche 2 entspricht. In einer Richtung parallel zu der Oberfläche 2 ist die optisch wirksame Struktur 5 durch die Linien 16 und 17 des Bereichs 15 begrenzt.The inner layer 20 has a limit 21 on the surface 2 and a limit 22 to the surface 13 towards. The limit 21 falls with the surface 2 together, ie the area 24 or the optically active structure 5 as well as the inner layer 20 are one-sided from the surface 2 limited. The optically effective structure 5 as well as the inner layer 20 extend to a depth 23 under the surface 2 in the transparent fabric 10 into it, the depth 23 being the distance of the boundary 22 from the limit 21 or the surface 2 equivalent. In a direction parallel to the surface 2 is the optically active structure 5 through the lines 16 and 17 of the area 15 limited.

4 zeigt ein Diagramm 30, welches die Absorption in Abhängigkeit der Wellenlänge von UV-Strahlung bei Transmission durch eine erfindungsgemässe Vogelschutzvorrichtung darstellt. Das Diagramm 30 umfasst als Achsen eine Abszisse 31 sowie eine senkrecht dazu stehende Ordinate 32, wobei die beiden Achsen ein Rechtssystem bilden. 4 shows a diagram 30 , which represents the absorption as a function of the wavelength of UV radiation during transmission through a bird protection device according to the invention. The diagram 30 includes as axes an abscissa 31 and a perpendicular ordinate 32 , where the two axes form a legal system.

Die Abszisse 31 zeigt die Wellenlänge der einfallenden Strahlung. Das Intervall 33 zwischen zwei benachbarten langen Teilstrichen 34 und 35 beträgt 20 nm und die Werte auf der Abszisse 31 nehmen linear zu. Der dargestellte Bereich der Abszisse 31 reicht von einem kleinsten Wert 36, welcher einer Wellenlänge von 270 nm entspricht, bis zu einem grössten Wert 37, welcher 390 nm entspricht.The abscissa 31 shows the wavelength of the incident radiation. The interval 33 between two adjacent long divisions 34 and 35 is 20 nm and the values on the abscissa 31 increase linearly. The illustrated area of the abscissa 31 ranges from a minimum value 36, which corresponds to a wavelength of 270 nm, to a maximum value 37, which corresponds to 390 nm.

Die Ordinate 32 zeigt die Absorption in der Vogelschutzvorrichtung in Prozent. Die Absorption bezeichnet hierbei den Prozentsatz der einfallenden Strahlungsintensität, welcher in der Vogelschutzvorrichtung absorbiert wurde. Das Intervall 38 zwischen zwei benachbarten langen Teilstrichen 39 und 40 entspricht 10 Prozent und die Werte auf der Ordinate 32 nehmen linear zu. Der dargestellte Bereich der Ordinate 32 reicht von einem kleinsten Wert 41, welcher 0 Prozent entspricht, bis zu einem grössten Wert 42, welcher 100 Prozent entspricht.The ordinate 32 shows the absorption in the bird protection device in percent. The absorption here refers to the percentage of the incident radiation intensity that has been absorbed in the bird protection device. The interval 38 between two adjacent long divisions 39 and 40 equals 10 percent and the values on the ordinate 32 increase linearly. The represented area of the ordinate 32 ranges from a minimum value of 41, which equals 0 percent, to a maximum value of 42, which equals 100 percent.

Im Diagramm sind zwei Kurven 43 und 44 eingezeichnet. Die Kurve 43 entspricht dabei dem spektralen Absorptionsverhalten von Bereichen ohne optisch wirksame Strukturen der Vogelschutzvorrichtung. Der transparente Stoff der Vogelschutzvorrichtung ist dabei ein Weissglas. Die Kurve 43 entspricht also dem Absorptionsspektrum bei Transmission von unbehandeltem Weissglas. Die folgende Wertetabelle entspricht den gerundeten Werten der dargestellten Kurve 43, wobei W die Wellenlänge und S die Absorption bezeichnet: W in (nm) 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 S in (%) 95.5 92.5 79.5 56 32.5 16.5 8 4 2 1.5 2 In the diagram are two curves 43 and 44 located. The curve 43 corresponds to the spectral absorption behavior of areas without optically active structures of the bird protection device. The transparent fabric of the bird protection device is a white glass. The curve 43 So corresponds to the absorption spectrum for transmission of untreated white glass. The following table of values corresponds to the rounded values of the displayed curve 43 where W denotes the wavelength and S the absorption: W in (nm) 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 S in (%) 95.5 92.5 79.5 56 32.5 16.5 8th 4 2 1.5 2

Die Kurve 44 hingegen entspricht dem Absorptionsspektrum in einem Bereich einer optisch wirksamen Struktur der Vogelschutzeinrichtung. Die optisch wirksame Struktur ist dabei in dem Weissglas vorhanden und wurde durch Eindiffusion von Cu und Zr erzeugt. Die folgende Wertetabelle entspricht den gerundeten Werten der dargestellten Kurve 44: W in(nm) 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 S in (%) 93 92.5 87.5 73 56.5 42 31 25 20.5 18.5 16.5 The curve 44 on the other hand, the absorption spectrum corresponds to a region of an optically active structure of the bird protection device. The optically active structure is present in the white glass and was produced by diffusion of Cu and Zr. The following table of values corresponds to the rounded values of the displayed curve 44 : W in (nm) 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 S in (%) 93 92.5 87.5 73 56.5 42 31 25 20.5 18.5 16.5

Das durch eindiffundierte Metalle veränderte Glas weist im UVA-Strahlungsbereich (315 nm-400 nm) eine deutlich erhöhte Absorption auf.The glass diffused by diffused metals shows in the UVA radiation range (315nm-400nm) one significantly increased Absorption on.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass eine erfindungsgemässe Vogelschutzvorrichtung witterungsbeständige optisch wirksame Strukturen aufweist, welche haltbar und einfach herzustellen sind. Insbesondere können sie am fertig gestellten transparenten Stoff nachträglich in beliebigen Formen und/oder Muster ausgebildet werden.In summary It should be noted that a bird protection device according to the invention weatherproof has optically effective structures which are durable and easy are to produce. In particular, they can be finished transparent fabric later be formed in any shapes and / or patterns.

Es ist hierbei anzumerken, dass die Dicke sowie die Lage der innen liegenden Schicht nicht klar begrenzt ist, wie es in den schematischen Darstellungen der 2 und 3 der Fall ist. Da die Metallionen durch einen Diffusionsprozess in den transparenten Stoff eingebracht werden, bildet sich mit zunehmender Tiefe unter der Oberfläche ein räumliches Anreicherungs- bzw.It should be noted here that the thickness and the position of the inner layer is not clearly limited, as shown in the schematic representations of 2 and 3 the case is. Since the metal ions are introduced by a diffusion process in the transparent material, formed with increasing depth below the surface of a spatial enrichment or

Konzentrationsprofil aus. Im Falle einer innen liegenden Schicht, welche direkt unter der Oberfläche des transparenten Stoffes liegt, weist das Konzentrationsprofil z.B. ein Maximum an der Oberfläche auf und fällt gemäss einer durch die verschiedenen Diffusionsparameter bestimmten Funktion z.B. asymptotisch gegen Null ab.concentration profile out. In the case of an inner layer, which is directly under the surface of the transparent substance, the concentration profile has e.g. a maximum on the surface up and down according to a function determined by the different diffusion parameters e.g. asymptotic against zero.

Weiter ist es auch möglich, dass keine der Begrenzungen der innen liegenden Schicht mit einer Oberfläche des transparenten Stoffes zusammenfällt. Damit könnte z.B. erreicht werden, dass ein Reflexionsvermögen der Oberfläche nicht durch die absorbierenden Metallionen modifiziert würde, während das Transmissionsvermögen den Absorptionseffekt aufweist.Further it is also possible that none of the boundaries of the inner layer with a surface of the transparent substance coincides. This could be e.g. can be achieved that a reflectivity of the surface is not modified by the absorbing metal ions while the transmissivity has the absorption effect.

Weiter können die Zeitdauer und die Temperaturen der thermischen Behandlungsschritte beliebig abgewandelt und den Erfordernissen angepasst werden. Eine bevorzugte Temperatur und Zeitdauer für eine Trocknung der Paste hängt z.B. vom angewendeten Anpastmittel ab und kann stark variieren. Ebenso kann die bevorzugte Temperatur für die Anregung der Diffusion von den angegebenen Werten abweichen. Es ist z.B. denkbar, dass verschiedene Temperaturen und Zeitdauern für unterschiedliche Metallionen bevorzugt sind. Bezugszeichenliste 1 Vogelschutzvorrichtung 2 Erste Oberfläche 3 Optisch wirksame Strukturen 4 Raubvogel 5 Raute 6 Gitter 7 Punkte 8 9 Zweite Begrenzung 10 Transparenter Stoff 11 Scheibe 12 Erste Begrenzung 13 Zweite Oberfläche 14 Abstand 15 Bereich 16 Linie (Bereichsgrenze) 17 Linie (Bereichsgrenze) 18 Abstand (Linien) 19 Paste 20 Innen liegende Schicht 21 Begrenzung 22 Begrenzung 23 Tiefe 24 25 26 27 28 29 30 Diagramm 31 Abszisse 32 Ordinate 33 Intervall (Abszisse) 34 Benachbarter Teilstrich 35 Benachbarter Teilstrich 36 Kleinster Wert (Abszisse) 37 Grösster Wert (Abszisse) 38 Intervall (Ordinate) 39 Benachbarter Teilstrich 40 Benachbarter Teilstrich 41 Kleinster Wert (Ordinate) 42 Grösster Wert (Ordinate) 43 Kurve (Weissglas) 44 Kurve (Weissglas mit Struktur) Furthermore, the time duration and the temperatures of the thermal treatment steps can be modified as desired and adapted to the requirements. A preferred temperature and time for drying the paste depends, for example, on the pasting agent used and can vary widely. Likewise, the preferred temperature for the diffusion stimulation may differ from the indicated values. For example, it is conceivable that different temperatures and times are preferred for different metal ions. LIST OF REFERENCE NUMBERS 1 Bird protection means 2 First surface 3 Optically effective structures 4 Birds of prey 5 diamond 6 grid 7 Points 8th 9 Second limit 10 Transparent fabric 11 disc 12 First limit 13 Second surface 14 distance 15 Area 16 Line (range limit) 17 Line (range limit) 18 Distance (lines) 19 paste 20 Inner layer 21 limit 22 limit 23 depth 24 25 26 27 28 29 30 diagram 31 abscissa 32 ordinate 33 Interval (abscissa) 34 Adjacent graduation 35 Adjacent graduation 36 Lowest value (abscissa) 37 Highest value (abscissa) 38 Interval (ordinate) 39 Adjacent graduation 40 Adjacent graduation 41 Lowest value (ordinate) 42 Highest value (ordinate) 43 Curve (white glass) 44 Curve (white glass with structure)

Claims (17)

Vogelschutzvorrichtung umfassend einen transparenten Stoff, wobei der transparente Stoff optisch wirksame Strukturen aufweist, welche eine gegenüber dem transparenten Stoff erhöhte Absorption von elektromagnetischer Strahlung in einem Wellenlängenbereich ausserhalb des fur den Menschen sichtbaren Bereichs haben, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Metallion aus der Liste von Al, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Zr, Mo, Ag und Sn in Bereichen der optisch wirksamen Strukturen in einer unter einer Oberfläche im Inneren des transparenten Stoffes liegenden Schicht gegenüber anderen Bereichen des transparenten Stoffes angereichert ist.A bird protection device comprising a transparent substance, the transparent substance having optically active structures which have an increased absorption of electromagnetic radiation in a wavelength range outside the human visible range compared to the transparent substance, characterized in that at least one metal ion from the list of Al , Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Zr, Mo, Ag and Sn in regions of the optically active structures in a layer lying below a surface in the interior of the transparent material with respect to other regions of the transparent substance enriched. Vogelschutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die maximale Absorption der optisch wirksamen Strukturen in einem Wellenlängenbereich der 13V-Strahlung liegt, insbesondere im Bereich der UVA-Strahlung.Bird protection device according to claim 1, characterized that the maximum absorption of optically active structures in a wavelength range the 13V radiation lies, especially in the field of UVA radiation. Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die optischen wirksamen Strukturen eine erhöhte Fluoreszenz im Wellenlängenbereich der für Menschen sichtbaren elektromagnetischen Strahlung aufweisen.Bird protection device according to one of claims 1 to 2, characterized in that the optically active structures an increased Fluorescence in the wavelength range the for People have visible electromagnetic radiation. Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Metallion aus der Liste in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen in der innen liegenden Schicht angereichert ist, insbesondere ist entweder Cu und Zr oder Cu und Cr angereichert.Bird protection device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a second metal ion from the list in the areas of the optically active structures in the inner layer of in particular, either Cu and Zr or Cu and Cr is enriched. Vogelschutzvorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die innen liegende Schicht direkt unter der Oberfläche des transparenten Stoffes liegt.Bird protection device according to claim 1 to 4, characterized characterized in that the inner layer is directly under the surface of the transparent substance lies. Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die innen liegende Schicht eine Dicke von bis zu 15 Mikron aufweist, insbesondere eine Dicke von bis zu 100 Mikron.Bird protection device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the inner layer of a Thickness of up to 15 microns, in particular a thickness of up to 100 microns. Vogelschutzanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine physische Oberflächenstruktur des transparenten Stoffes in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen im Wesentlichen einer physischen Oberflächenstruktur in den Bereichen ohne optisch wirksame Strukturen entspricht.Bird protection arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that a physical surface structure of the transparent substance in the areas of optically effective Structures essentially a physical surface structure in the areas without optically active structures corresponds. Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche in den Bereichen der optisch wirksamen Strukturen Benetzungseigenschaften aufweist, welche sich von den Benetzungseigenschaften der Oberfläche in den Bereichen ohne optisch wirksame Strukturen unterscheiden.Bird protection device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the surface in the areas of the optical effective structures wetting properties, which is of the wetting properties of the surface in the areas without optical distinguish effective structures. Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des transparenten Stoffes eine Aussenseite der Vogelschutzvorrichtung ist.Bird protection device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the surface of the transparent material an outside of the bird protection device is. Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der transparente Stoff ein Glas umfasst, insbesondere ein Weissglas.Bird protection device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the transparent material is a glass includes, in particular a white glass. Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sie als ein Flachglas ausgestaltet ist.Bird protection device according to one of claims 1 to 10, characterized in that it is designed as a flat glass is. Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 hergestellt durch Eindiffusion von Metallionen in den transparenten Stoff.Bird protection device according to one of claims 1 to 11 produced by diffusion of metal ions into the transparent Material. Verfahren zur Herstellung einer Vogelschutzvorrichtung, insbesondere eine Vogelschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeichnet durch den Schritt: • Eindiffundieren von Metallionen in eine Oberfläche eines transparenten Stoffes, insbesondere von Metallionen aus der Liste von Al, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Zr, Mo, Ag und Sn.Method for producing a bird protection device, in particular a bird protection device according to one of claims 1 to 12, characterized by the step: • Diffusing metal ions in a surface a transparent substance, in particular of metal ions from the List of Al, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Zr, Mo, Ag and Sn. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Eindiffundierens der Metallionen die folgenden Schritte umfasst: A Aufbringen der Metallionen in der Form einer Paste auf die Oberfläche des transparenten Stoffes, wobei die Metallionen in Metallverbindungen vorhanden sind, insbesondere Metallverbindungen wie Sulfate, Sulfide, Chloride, Carbonate, Phosphate oder Oxide, und die Paste ein Anpastmittel umfasst, insbesondere wasserlösliche organische Substanzen mit erhöhter Viskosität wie mehrwertige Alkohole wie Ethylenglycol oder Glycerin, oder ätherische Öle wie Kiefernöl; B Thermische Behandlung des transparenten Stoffes mit applizierter Paste, insbesondere eine Erwärmung auf etwa 500 Grad während etwa 45 Minuten; C Entfernen der Paste bzw. der Pastenrückstände von der Oberfläche, insbesondere durch Waschen in einem Wasserbad.Method according to claim 13, characterized in that that the step of diffusing the metal ions is the following Steps includes: A Applying the metal ions in the mold a paste on the surface of the transparent substance, wherein the metal ions in metal compounds are present, in particular metal compounds such as sulfates, sulfides, chlorides, Carbonates, phosphates or oxides, and the paste is a pasting agent includes, in particular water-soluble organic substances with elevated viscosity such as polyhydric alcohols such as ethylene glycol or glycerin, or essential oils such as pine oil; B Thermal treatment of the transparent fabric with applied Paste, in particular a warming to about 500 degrees during about 45 minutes; C removing the paste or residue of paste from the surface, especially by washing in a water bath. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass es zwischen den Schritten des Aufbringens der Paste (A) und der thermischen Behandlung (B) eine weitere thermische Behandlung des transparenten Stoffes umfasst, insbesondere eine Trocknung der Paste bei etwa 70 Grad während etwa 4 Stunden.Method according to claim 14, characterized in that that there are between the steps of applying the paste (A) and the thermal treatment (B) a further thermal treatment of the transparent material, in particular a drying of the Paste at about 70 degrees during about 4 hours. Verwendung einer Vogelschutzvorrichtung gemäss einem der Ansprüche 1 bis 12 für Bauten.Use of a bird protection device according to one the claims 1 to 12 for Buildings. Verwendung einer Vogelschutzvorrichtung nach Anspruch 16 als Fenster- bzw. Flachglas, insbesondere bei Fenstern, und/oder als Bauglas, insbesondere bei Fassadenverkleidung und/oder bei Lärmschutzbauten.Use of a bird protection device according to claim 16 as window or flat glass, especially in windows, and / or as building glass, in particular in facade cladding and / or noise protection buildings.
DE200710028543 2006-09-05 2007-06-21 Bird protection device for use in constructions, and as window or flat glass, or structural glass, curtain wall or sound proof construction, comprises a transparent material which has optically effective structures Ceased DE102007028543A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH14162006A CH698854B1 (en) 2006-09-05 2006-09-05 Bird protection means.
CH1416/06 2006-09-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007028543A1 true DE102007028543A1 (en) 2008-03-13

Family

ID=39047072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710028543 Ceased DE102007028543A1 (en) 2006-09-05 2007-06-21 Bird protection device for use in constructions, and as window or flat glass, or structural glass, curtain wall or sound proof construction, comprises a transparent material which has optically effective structures

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT504146B1 (en)
CH (1) CH698854B1 (en)
DE (1) DE102007028543A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT511998A1 (en) * 2011-05-25 2013-04-15 Isolar Isolierglaserzeugung Gmbh Bird protection glass and method of manufacture and use
DE102014002644A1 (en) 2014-02-27 2015-08-27 Boraident Gmbh Method of making a bird protection device and bird protection glass
US10669196B2 (en) * 2014-12-31 2020-06-02 Corning Incorporated Methods for treating glass articles
US10710920B2 (en) 2014-12-31 2020-07-14 Corning Incorporated Methods for thermally treating glass articles
WO2020225256A1 (en) * 2019-05-06 2020-11-12 Birdshades Innovations Gmbh Structural element, in particular pane element, having protection against bird strike and a process for producing such a structural element
AT525818A1 (en) * 2022-02-03 2023-08-15 Birdshades Innovations Gmbh Film product for attachment to a building envelope for protection against bird strikes
AT526009A1 (en) * 2022-03-31 2023-10-15 Birdshades Innovations Gmbh Film product for attachment to a building envelope to protect against bird strikes

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT511998A1 (en) * 2011-05-25 2013-04-15 Isolar Isolierglaserzeugung Gmbh Bird protection glass and method of manufacture and use
AT511998B1 (en) * 2011-05-25 2014-12-15 Isolar Isolierglaserzeugung Gmbh Bird protection glass and method of manufacture and use
US9247726B2 (en) 2011-05-25 2016-02-02 Isolar Isolierglaserzeugung Gmbh Anti-bird glass and method of its production and use
DE102011103132B4 (en) 2011-05-25 2019-01-03 Isolar Isolierglaserzeugung Gmbh Bird protection glass
DE102014002644A1 (en) 2014-02-27 2015-08-27 Boraident Gmbh Method of making a bird protection device and bird protection glass
WO2015127919A1 (en) 2014-02-27 2015-09-03 Boraident Gmbh Method for producing a bird protection device and bird protection device
US9974298B2 (en) 2014-02-27 2018-05-22 Boraident Gmbh Method for producing a bird protection device and bird protection device
US10669196B2 (en) * 2014-12-31 2020-06-02 Corning Incorporated Methods for treating glass articles
US10710920B2 (en) 2014-12-31 2020-07-14 Corning Incorporated Methods for thermally treating glass articles
WO2020225256A1 (en) * 2019-05-06 2020-11-12 Birdshades Innovations Gmbh Structural element, in particular pane element, having protection against bird strike and a process for producing such a structural element
AT525818A1 (en) * 2022-02-03 2023-08-15 Birdshades Innovations Gmbh Film product for attachment to a building envelope for protection against bird strikes
AT526009A1 (en) * 2022-03-31 2023-10-15 Birdshades Innovations Gmbh Film product for attachment to a building envelope to protect against bird strikes

Also Published As

Publication number Publication date
CH698854B1 (en) 2009-11-13
AT504146A2 (en) 2008-03-15
AT504146A3 (en) 2009-05-15
AT504146B1 (en) 2009-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT504146B1 (en) BIRD PROTECTION DEVICE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE
EP3541181B1 (en) Transparent pane
DE102014002644A1 (en) Method of making a bird protection device and bird protection glass
DE102013103776B4 (en) Glass ceramic cooking surface with locally increased transmission, method for producing such a glass ceramic cooking surface and glass ceramic hob
DE19961506C2 (en) Bird protection device for a transparent fabric, glass with a bird protection device
DE10161336B4 (en) Glass pane with a bird protection device
DE202008015402U1 (en) Optical light scattering unit
EP3405445B1 (en) Method for producing a biocidal glass surface of a soda-lime glass
EP2643187A1 (en) Method and device for producing a sliding rail of a longitudinal adjustment device of a vehicle seat
EP2174545B1 (en) Transparent material, bird strike protection method
EP1957422B1 (en) Method for marking single pane security glass
EP1398147A1 (en) Fire-screening glazing unit
EP3326465B1 (en) Use of basalt for reducing fouling and/or as antibacterial material, coating for a surface and method for producing a coating
DE10165078B4 (en) Glass pane with a bird protection device
DE202007014956U1 (en) Switch panel made of glass
WO2005049889A1 (en) Method for covering copper with patina
EP4032400A1 (en) Bird safety glass
AT525471A1 (en) Film product for attachment to a building envelope for protection against bird strikes
DE102017100242A1 (en) Process for producing a glass-ceramic cooking surface with locally increased transmission and glass ceramic cooking surface that can be produced according to the method
WO2020021018A1 (en) Method for activating a photocatalytically active outer layer deposited on a composite
WO2023147617A1 (en) Film product for application to a building shell for protection against bird impact
EP2789436B1 (en) Method for treating a surface of a workpiece made of wood or wooden material
DE202021100275U1 (en) bird protection glass
DE102005017136A1 (en) Structural unit for use in wall or ceiling, has soot layer at its surface, where soot layer is evenly thick in area of elevations that are provided in area of annular rings and unit is made of wood
WO2014108505A1 (en) Sun protection film comprising uv protection

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: LENZING GERBER STUTE PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT VO

8110 Request for examination paragraph 44
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01M0029000000

Ipc: A01M0029080000

Effective date: 20121107

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130806