DE102007025331A1 - Multilayer material plate, in particular of hemp - Google Patents

Multilayer material plate, in particular of hemp Download PDF

Info

Publication number
DE102007025331A1
DE102007025331A1 DE200710025331 DE102007025331A DE102007025331A1 DE 102007025331 A1 DE102007025331 A1 DE 102007025331A1 DE 200710025331 DE200710025331 DE 200710025331 DE 102007025331 A DE102007025331 A DE 102007025331A DE 102007025331 A1 DE102007025331 A1 DE 102007025331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
particles
binder
resin
fiber
shives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710025331
Other languages
German (de)
Inventor
Udo Schramek
Michael Dr. Makas
Uwe Klaus Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEICO AG
Original Assignee
STEICO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEICO AG filed Critical STEICO AG
Priority to DE200710025331 priority Critical patent/DE102007025331A1/en
Priority to PCT/EP2008/004316 priority patent/WO2008145379A1/en
Publication of DE102007025331A1 publication Critical patent/DE102007025331A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/10Moulding of mats
    • B27N3/14Distributing or orienting the particles or fibres

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Abstract

Die mehrschichtige Werkstoffplatte (1) umfasst eine Kernschicht (3) im Wesentlichen aus durch Bindemittel gebundenen Hanfschäbenpartikeln und je eine Deckschicht (5) beiderseits der Kernschicht (3) im Wesentlichen aus durch Bindemittel gebundenen Hanffaserpartikeln. Eine solche Werkstoffplatte (1) zeichnet sich durch hohe Festigkeit bei vergleichsweise geringer Rohdichte aus.The multilayer material plate (1) comprises a core layer (3) essentially of hemp sheath particles bound by binder and one cover layer (5) on both sides of the core layer (3) essentially of hemp fiber particles bound by binder. Such a material plate (1) is characterized by high strength at comparatively low density.

Description

Die Erfindung betrifft eine mehrschichtige Werkstoffplatte aus durch Bindemittel gebundenen Pflanzenpartikeln von Naturfasern bildenden Pflanzen, insbesondere Hanf.The Invention relates to a multilayer material plate by Binder bound plant particles of natural fibers forming Plants, especially hemp.

Herkömmliche Werkstoffplatten, wie sie üblicher Weise zum Beispiel im Gebäudebau oder im Möbelbereich eingesetzt werden, bestehen aus heiß verpressten Holzfasern oder Holzspänen, die durch holzeigenes Lignin oder den Holzfasern beziehungsweise Holzspänen zugemischtes Bindemittel aneinander gebunden sind. Holzspanplatten dieser Art haben eine für die genannten Einsatzzwecke hinreichende Festigkeit, sind aber bei einer mittleren Rohdichte von etwa 600 kg/m3 vergleichsweise schwer. Um glatte Plattenoberflächen zu erreichen, sind herkömmliche Holzspanplatten dreischichtig aufgebaut. Beiderseits einer Kernschicht aus vergleichsweise groben Holzspänen schließen sich Deckschichten aus feinen Holzspänen an.Conventional material plates, as they are commonly used, for example, in building or in the furniture sector, consist of hot pressed wood fibers or wood chips, which are bound by wood lignin itself or the wood fibers or wood chips mixed binder together. Chipboard of this type have a sufficient strength for the applications mentioned, but are comparatively heavy at an average density of about 600 kg / m 3 . In order to achieve smooth plate surfaces, conventional chipboards are constructed in three layers. On both sides of a core layer of comparatively coarse wood shavings, cover layers of fine wood shavings follow.

Für eine Vielzahl Einsatzzwecke, beispielsweise im Leichtbaubereich, im Möbelbereich, bei Arbeitsplatten, im Messebau oder im Kraftfahrzeug- und Caravanbau besteht ein Bedarf an leichteren Werkstoffplatten aus nachwachsenden Rohstoffen. Eine hierfür geeignete Platte ist aus DE-A-100 38 345 bekannt. Bei dieser Platte werden Hanfschäben mit einer Länge zwischen 2 und 40 mm und einer Breite zwischen 1 und 5 mm mit einem Bindemittel aus einer wässrigen Naturharzlösung unter erhöhter Temperatur zu Platten verpresst. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Festigkeit solcher Werkstoffplatten den Anforderungen vielfach nicht genügt.For a variety of applications, for example in lightweight construction, furniture, worktops, exhibition construction or in motor vehicle and caravan construction, there is a need for lighter material plates from renewable resources. A suitable plate is made DE-A-100 38 345 known. In this plate hemp shives with a length between 2 and 40 mm and a width between 1 and 5 mm are pressed with a binder of an aqueous resin solution at elevated temperature to plates. However, it has been shown that the strength of such material plates often does not meet the requirements.

Um die Festigkeit zu erhöhen, ist es bei einer aus DE-U-202 15 951 bekannten Dämmstoffmatte aus einem Wirrfaservlies aus zu Stapelfasern geschnittenen und mit Bindefasern gemischten Hanffasern bekannt, dem Fasergemisch Hanfschäben zuzumischen, bevor das Wirrfaservlies unter Druck- und Wärmezufuhr zu einer gebundenen Matte verdichtet wird. Durch die Zugabe der Schäben kann der Faseranteil der Matte höher verdichtet werden, was zu einer höheren Festigkeit führt.To increase the strength, it is at one off DE-U-202 15 951 known insulating mat from a random fiber fleece cut from staple fibers and mixed with binder fibers hemp fibers known to mix the fiber mixture hemp shives before the random fiber fleece is compressed under pressure and heat to form a bound mat. By adding the shives, the fiber content of the mat can be densified higher, resulting in a higher strength.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Werkstoffplatte aus nachwachsenden Rohstoffen anzugeben, die eine vergleichsweise geringe Rohdichte mit hoher Festigkeit verbindet.task The invention is a material plate from renewable raw materials indicate a comparatively low density with high Strength connects.

Die Erfindung geht aus von einer mehrschichtigen Werkstoffplatte aus durch Bindemittel gebundenen Pflanzenpartikeln von Naturfasern bildenden Pflanzen, insbesondere Hanf und ist gekennzeichnet durch eine Kernschicht im Wesentlichen aus durch Bindemittel gebundenen Schäbenpartikeln der Pflanze, insbesondere Hanfschäbenpartikeln und je einer Deckschicht beiderseits der Kernschicht im Wesentlichen aus durch Bindemittel gebundenen Faserpartikeln der Pflanzen, insbesondere Hanffaserpartikeln.The The invention is based on a multilayer material plate Binder-bound plant particles of natural fibers forming Plants, especially hemp and is characterized by a core layer essentially from binder particles bound by binder the plant, in particular hemp shives particles and one each Cover layer on both sides of the core layer essentially by Binder bound fiber particles of the plants, in particular Hemp fiber particles.

Da in der Kernschicht, die bevorzugt mehr als die Hälfte der Plattendicke einnimmt, im Wesentlichen nur Schäben enthalten sind, hat die Werkstoffplatte insgesamt eine vergleichsweise geringe Rohdichte. In den Deckschichten sind im Wesentlichen nur Fasern enthalten, die hier für eine hohe Festigkeit der Werkstoffplatte sorgen.There in the core layer, which prefers more than half of the Plattendicke occupy, essentially only contain shives are, the material plate has a comparatively low overall Bulk density. In the cover layers are essentially only fibers included here for a high strength of the material plate to care.

Als Grundlage erfindungsgemäßer Werkstoffplatten eignen sich vergleichsweise rasch wachsende Pflanzen (Jährlingsgewächse) mit einem „verholzten", inneren Schäbenbereich und einem äußeren Bereich aus ablösbaren Fasern, wie zum Beispiel Flachs oder, was bevorzugt ist, Hanf. Es versteht sich, dass auch Mischungen der Bestandteile solcher Pflanzen eingesetzt werden können, sofern im Wesentlichen in der Kernschicht Schäbenpartikel und in den Deckschichten Faserpartikel enthalten sind. Da sich Schäbenpartikel und Faserpartikel industriell nicht vollständig voneinander trennen lassen, wird auch die Kernschicht in aller Regel einen herstellungsbedingt geringen Anteil an Faserpartikeln enthalten, wie auch die Deckschichten mit einem gewissen Anteil an Schäbenpartikel „verunreinigt" sein werden. Der Anteil an Schäbenpartikel in den Deckschichten ist zweckmäßigerweise kleiner als 15% bezogen auf das Gewicht der Faserpartikel in den Deckschichten.When Basis of inventive material plates are suitable comparatively rapidly growing plants (yearling plants) with a "woody" inner shroud area and an outer area of removable Fibers, such as flax or, what is preferred, hemp. It It is understood that mixtures of the components of such plants are also used can be essentially provided in the core layer Shear particles and in the outer layers of fiber particles are included. As shives particles and fiber particles not completely separate from each other industrially, The core layer is usually a production-related contain small proportion of fiber particles, as well as the outer layers "contaminated" with a certain proportion of shives particles will be. The proportion of shives particles in the surface layers is suitably less than 15% on the weight of the fiber particles in the cover layers.

In einer bevorzugten Ausgestaltung basiert die Werkstoffplatte im Wesentlichen ausschließlich auf Hanfschäbenpartikeln und Hanffaserpartikeln. Um den Hanfrohstoff optimal ausnutzen zu können, werden die Hanfpflanzen ganzheitlich genutzt. Zweckmäßigerweise wird der gesamte, verwertbare Faseranteil den Deckschichten zugeführt, während der gesamte nutzbare Schäbenanteil in der Kernschicht genutzt wird. Bezogen auf das Gesamtgewicht der Pflanzenpartikel beträgt der Gewichtsanteil an Hanfschäbenpartikeln etwa zwischen 60% und 80% und der Gewichtsanteil an Hanffaserpartikeln etwa zwischen 20% und 40%. Bei einer solchen Anteilsverteilung lassen sich zudem sehr gute Festigkeitswerte bei vergleichsweise geringer Rohdichte erreichen.In According to a preferred embodiment, the material plate is essentially based exclusively on hemp hull particles and hemp fiber particles. Around To make optimal use of the hemp raw material, the Hemp plants used holistically. Conveniently, the entire usable fiber content is supplied to the cover layers, while the total usable shives share in the core layer is used. Based on the total weight of Plant particles is the proportion by weight of hemp barley particles between about 60% and 80% and the weight fraction of hemp fiber particles approximately between 20% and 40%. With such a share distribution let In addition, very good strength values at relatively low Reach raw density.

Unter einem zweiten Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer mehrschichtigen Werkstoffplatte aus Pflanzenpartikeln von Naturfasern bildenden Pflanzen, insbesondere Hanf und speziell ein Verfahren zum Herstellen der vorangegangen erläuterten Werkstoffplatte. Das Verfahren soll sich mit einfachen Mitteln industriell durchführen lassen.Under In a second aspect, the invention relates to a method of manufacturing a multilayer material plate of plant particles of Natural fiber-forming plants, especially hemp and especially one Method for producing the preceding explained Material board. The process should be industrial with simple means let carry out.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der Faseranteil und der Schäbenanteil der Pflanzen im Wesentlichen voneinander getrennt und getrennt zu Partikeln mit streufähigen Abmessungen verarbeitet. Die Schäbenpartikel einerseits und die Faserpartikel andererseits werden dann gesondert mit Bindemittel gemischt. Auf eine Unterlage werden sodann zuerst eine Schicht der mit Bindemittel gemischten Faserpartikel, dann eine Schicht der mit Bindemittel gemischten Schäbenpartikel und dann eine weitere Schicht der mit Bindemittel gemischten Faserpartikel aufgestreut, bevor abschließend die übereinander liegenden Schichten gemeinsam kontinuierlich oder diskontinuierlich heiß verpresst werden. Es versteht sich, dass sich an den Heißpressschritt eine Abkühlphase und gegebenenfalls ein Konfektionierungsschritt anschließen kann.With the process according to the invention is the fiber content and the proportion of shives of the plants substantially from each other separated and separated into particles with scatterable dimensions processed. The shives particles on the one hand and the fiber particles on the other hand, then are mixed separately with binder. On a pad will then first be a layer of binder mixed fiber particles, then a layer of binder mixed Shear particles and then another layer of binder mixed fiber particles scattered before final the superimposed layers together continuously or hot pressed discontinuously. It goes without saying that is to the hot pressing step, a cooling phase and optionally connect a confectioning step can.

Um die Faseranteile besser von den Schäbenanteilen trennen zu können, werden die Pflanzen bevorzugt in an sich bekannter Weise geröstet, bevor durch gleichfalls bekannte Trennverfahren, zum Beispiel mittels einer Schwinge der Faseranteil vom Schäbenanteil getrennt wird.Around Separate the fiber components better from the shives components to be able to, the plants are preferably in per se known Roasted before by likewise known separation methods, For example, by means of a rocker, the fiber content of the shives share is disconnected.

Besonders hohe Werte der Festigkeit lassen sich erreichen, wenn die Schäbenpartikel eine definierte Geometrie haben. Die Schäbenpartikel haben bevorzugt eine langgestreckte Form und sind im Wesentlichen weniger als 20 mm, jedoch mehr als 2 mm lang. Die Breite der Schäbenpartikel soll im Wesentlichen zwischen 1 mm und 3 mm liegen, wobei die Dicke im Wesentlichen zwischen 0,1 und 2 mm liegt. Solche Schäbenpartikel lassen sich homogen streuen und haben die Tendenz, sich mit ihrer Flachseite längs der Plattenfläche abzulegen, was der Festigkeit der Platte zugute kommt.Especially high levels of strength can be achieved when the shives particles have a defined geometry. The shives particles are preferred an elongated shape and are substantially less than 20 mm, but more than 2 mm long. The width of the shives particles should be substantially between 1 mm and 3 mm, with the thickness is substantially between 0.1 and 2 mm. Such shives particles can be dispersed homogeneously and have a tendency to interfere with their Lay flat side along the plate surface, what the strength of the plate benefits.

Um die Faserpartikel problemlos streuen zu können, haben die Faserpartikel im Wesentlichen eine Länge von weniger als 25 mm, vorzugsweise weniger als 20 mm. Als besonders günstig haben sich Faserpartikel erwiesen, die zwischen 6 bis 12 mm lang sind. Um eine hinreichende Festigkeit bei nicht zu hohem Bindemittelanteil zu erreichen, sollten die Faserpartikel jedoch länger als 2 mm sein.Around the fiber particles can easily scatter, have the Fiber particles are essentially less than 25 mm, preferably less than 20 mm. As a particularly favorable Fiber particles have proven to be between 6 to 12 mm long are. To a sufficient strength at not too high binder content However, the fiber particles should be longer than 2 mm.

Es versteht sich, dass die vorangegangen erwähnten Abmessungen der Schäbenpartikel und der Faserpartikel die Abmessungen des überwiegenden Anteils dieser Partikel bezeichnen. In der industriellen Fertigung solcher Partikel folgt die Verteilung der Partikelgröße angenähert einer Glockenkurve, sodass zu einem gewissen Anteil auch kürzere und längere Partikel vorhanden sein werden.It It is understood that the previously mentioned dimensions the shives particles and the fiber particles the dimensions the majority of these particles denote. In The industrial production of such particles is followed by the distribution the particle size approximates a bell curve, so that to a certain extent shorter and longer Particles will be present.

Die Schäbenpartikel der Kernschicht einerseits und die Faserpartikel der Deckschichten andererseits können mit demselben Bindemitteltyp, aber auch mit unterschiedlichen Bindemitteltypen gebunden sein. Zweckmäßigerweise ist der Bindemittelanteil der Deckschichten höher bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Faserpartikel als der Bindemittelanteil in der Kernschicht, wiederum bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Schäbenpartikel. Die Bindemittelanteile der Schichten 3, 5 können aber auch gleich sein. Als geeignet hat sich herausgestellt, wenn die Kernschicht 4 bis 15 Gewichtsprozent Bindemittel bezogen aus das Atro-Trockengewicht der Schäbenpartikel enthält, während die Deckschichten bevorzugt 5 bis 15 Gewichtsprozent Bindemittel bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Faserpartikel enthalten.The core particle sheath particles, on the one hand, and the fiber particles of the outer layers, on the other hand, can be bound with the same type of binder, but also with different types of binders. Conveniently, the binder content of the outer layers is higher relative to the dry weight of the fiber particles than the binder content in the core layer, again based on the dry weight of the atrophic particles. The binder proportions of the layers 3 . 5 but they can be the same. It has been found to be suitable if the core layer contains 4 to 15 percent by weight of binder, based on the dry weight of the atrophic particles, while the outer layers preferably contain 5 to 15 percent by weight of binder, based on the dry weight of the fiber particles.

Als Bindemittel für die Kernschicht einerseits und die Deckschichten andererseits eignen sich zum Beispiel Polyisocyanat-Klebstoffe (PMDI-Klebstoffe) oder Harnstoff-Formaldehyd-Harze (UF-Harze) oder Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Harze (MUF-Harze) oder Melamin-Harnstoff-Phenol-Formaldehyd-Harze (MUPF-Harze) oder Phenol-Harze (PF-Harze). Als Bindemittel der Kernschicht eignen sich insbesondere auch Polyurethan-Klebstoffe (PUR-Klebstoffe) oder Phenol-Harnstoff-Formaldehyd-Harze (PUF-Harze), während als Bindemittel für die Deckschichten auch thermoplastische Bindemittel, insbesondere auch in Form von Bindemittelfasern zweckmäßig eingesetzt werden können. Es versteht sich, dass das Bindemittel der Kernschicht bzw. der Deckschichten auch Kombinationen der genannten oder weiterer Bindemitteltypen umfassen kann.When Binder for the core layer on the one hand and the outer layers On the other hand, for example, polyisocyanate adhesives (PMDI adhesives) or Urea-formaldehyde resins (UF resins) or melamine-urea-formaldehyde resins (MUF resins) or melamine-urea-phenol-formaldehyde resins (MUPF resins) or phenolic resins (PF resins). Suitable binders of the core layer are in particular polyurethane adhesives (PUR adhesives) or phenol-urea-formaldehyde resins (PUF resins), while as a binder for the outer layers also thermoplastic binders, especially in the form of Binder fibers are used appropriately can. It is understood that the binder of the core layer or the outer layers and combinations of the above or others Binder types may include.

In einer bevorzugten Ausgestaltung wird als Bindemittel zumindest für die Kernschicht, zweckmäßigerweise aber auch für die Deckschichten PMDI- Klebstoff eingesetzt. Um während des Fertigungsprozesses zu verhindern, dass die Deckschichten in diesem Fall an kontaktierenden Flächen der Produktionsanlage ankleben, werden diese Flächen mit einem Trennmittel behandelt, oder es werden zusätzliche Trennschichten aufgebracht. Als Trennmittel können auf die kontaktierenden Anlagenflächen flüssige Trennmittel, z. B. Seifenlauge oder dergleichen aufgesprüht werden, oder aber es werden zusätzlich unter der unteren Deckschicht bzw. über der oberen Deckschicht Trennschichten aus bindemittelfreiem pflanzlichen Material, z. B. dem bei der Herstellung der Faserpartikel bzw. Schäbenpartikel anfallenden Staubresten aufgebracht. Die Trennschichten können an der Werkstoffplatte verbleiben, werden aber zweckmäßigerweise nach dem Heißverpressen der Platte wieder abgetragen.In a preferred embodiment is used as a binder at least for the core layer, but expediently also for the cover layers PMDI adhesive used. To while of the manufacturing process to prevent the cover layers in this Glue case to contacting surfaces of production plant, these surfaces are treated with a release agent, or additional separating layers are applied. As a release agent can on the contacting plant surfaces liquid Release agent, for. B. soapy water or the like sprayed be, or else it will be below the bottom Cover layer or over the upper cover layer separating layers from binder-free vegetable material, eg. B. in the production of Fiber particles or Schäbenpartikel accumulating dust residues applied. The separating layers can on the material plate remain, but are expediently after removed the hot pressing of the plate again.

Die Faserpartikel und gegebenenfalls auch die Schäbenpartikel werden vor oder während des Mischens mit dem Bindemittel zweckmäßigerweise hydrophobiert. Die Hydrophobierung kann beispielsweise mit Paraffin oder einem sonstigen Wachs erfolgen. Auf die Hydrophobierung der Schäbenpartikel kann verzichtet werden, wenn als Bindemittel der Kernschicht PMDI-Klebstoff benutzt wird.The fiber particles and, if appropriate, the shives particles are expediently rendered hydrophobic before or during mixing with the binder. The hydrophobing can be done for example with paraffin or other wax. On the hydrophobization of the shives particles can be omitted if used as a binder Core layer PMDI adhesive is used.

Das Bindemittel wird den Schäbenpartikeln und den Faserpartikeln in gesonderten Mischern zugemischt. Soweit es sich nicht um trockene Bindemittel handelt, werden die Partikel zur Verbesserung der Streufähigkeit nachfolgend zweckmäßigerweise getrocknet, bevor die mit dem Bindemittel gemischten Faserpartikel und Schäbenpartikel mit Hilfe von drei gesonderten Streumaschinen nacheinander auf eine an den Streumaschinen sich vorbeibewegende Unterlage zur Bildung des Schichtaufbaus gestreut werden. Bei der Unterlage kann es sich um einen verfahrbaren Tisch, aber auch um ein endloses Förderband oder dergleichen handeln. Das Verpressen kann in an sich bekannter Weise diskontinuierlich erfolgen, beispielsweise in dem die Unterlage unter einen flächigen Pressstempel fährt, der den Schichtaufbau heiß verdichtet. Bei kontinuierlichen Pressverfahren kann das aufgestreute Mehrschichten-Vlies unter Heißpresswalzen oder zwischen Heißpresswalzenpaare hin durchgeführt werden. Derartige Pressvorrichtungen sind bekannt; die Erfindung ist nicht auf die erläuterten Vorrichtungen beschränkt. Soweit auch für die Deckschichten in der vorstehend erläuterten Weise PMDI-Klebstoff als Bindemittel benutzt wird, werden die Unterlage sowie die Pressstempel bzw. Heißpresswalzen mit einem Trennmittel besprüht, oder aber es wird auf die Unterlage eine bindemittelfreie Trennschicht aus z. B. staubförmigen Pflanzenpartikeln aufgestreut, bevor die erste Deckschichtlage gestreut wird. In entsprechender Weise kann auch auf die obere Deckschichtlage eine Trennschicht aus staubförmigen Pflanzenpartikeln aufgestreut werden, bevor das Mehrschichten-Vlies heiß verpresst wird. Es versteht sich, dass auch lediglich eine Seite des Mehrschichten-Vlieses mit einer Trennschicht abgedeckt sein kann, während für die andere Seite die zum Heißverpressen vorgesehene Anlage mit Trennmittel behandelt wird.The Binder becomes the shives particles and the fiber particles mixed in separate mixers. As far as it is not dry Binder acts, the particles to improve throwing power subsequently expediently dried before the mixed with the binder fiber particles and Schben particles one after the other with the help of three separate spreading machines the spreading machines passing pad to form the Layer structure are scattered. The underlay may be a movable table, but also an endless conveyor belt or the like. The pressing can be known per se Way discontinuous, for example, in which the pad driving under a flat press die, the densifies the layer structure hot. In continuous pressing process For example, the scattered multi-layer nonwoven can be hot pressed or performed between pairs of hot press rolls become. Such pressing devices are known; The invention is not limited to the illustrated devices. As far as for the outer layers in the above-explained As PMDI adhesive is used as a binder, the backing becomes and the press punches or hot press rolls with a release agent sprayed or it is on the pad a binder-free Separating layer of z. B. dusty plant particles scattered before the first topcoat layer is scattered. In appropriate Way can also on the upper cover layer layer a release layer be sprinkled from dusty plant particles, before the multilayer nonwoven is hot pressed. It understands itself, that also only one side of the multi-layer fleece with a release layer may be covered while for the other side is the plant intended for hot-pressing is treated with release agent.

Der Pressgrad, dem das Mehrschichten-Vlies während des Heißpressschritts unterworfen wird, bestimmt auch die Rohdichte der fertiggestellten Werkstoffplatte. Durch geeignete Wahl der Rohdichte kann die Gewichtung der Eigenschaften der Platte festgelegt werden. Die Rohdichte erfindungsgemäßer Werkstoffeplatten liegt bevorzugt im Bereich zwischen 150 kg/m3 und 400 kg/m3. In diesem Rohdichtebereich hat die erfindungsgemäße Werkstoffeplatte gute Festigkeitseigenschaften bei guten Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Im unteren Rohdichtebereich zwischen 150 kg/m3 bis 250 kg/m3 liegt der Schwerpunkt der Eigenschaften auf den Wärme- und Schalldämmeigenschaften, während im oberen Rohdichtebereich zwischen 250 kg/m3 und 400 kg/m3 der Schwerpunkt auf der hohen Festigkeit liegt.The degree of pressing to which the multilayer web is subjected during the hot press step also determines the bulk density of the finished board. By a suitable choice of the density, the weighting of the properties of the plate can be determined. The bulk density of inventive material plates is preferably in the range between 150 kg / m 3 and 400 kg / m 3 . In this gross density range, the material sheet according to the invention has good strength properties with good heat and sound insulation properties. In the lower gross density range between 150 kg / m 3 to 250 kg / m 3 , the focus of the properties on the thermal and sound insulation properties, while in the upper density range between 250 kg / m 3 and 400 kg / m 3, the focus is on the high strength ,

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Hierbei zeigt:in the The invention is based on an embodiment explained. Hereby shows:

1 eine Schnittansicht einer aus Hanf hergestellten Werkstoffeplatte gemäß der Erfindung und 1 a sectional view of a made of hemp material sheet according to the invention and

2 ein schematisches Ablaufdiagramm zur Erläuterung des Herstellungsverfahrens der Werkstoffplatte. 2 a schematic flow diagram for explaining the manufacturing process of the material plate.

1 zeigt eine mehrschichtige Werkstoffplatte 1 mit einer Kernschicht 3, an die sich beiderseits integral Deckschichten 5 mit glattflächiger äußerer Oberfläche 7 anschließen. Die Kernschicht 3 ist durch langgestreckte Hanfschäbenpartikel gebildet, die durch ein Bindemittel aneinander gebunden sind. Die Deckschichten 5 sind durch Hanffaserpartikel gebildet, die wiederum durch ein Bindemittel aneinander gebunden sind. Die Bindemittel sorgen auch für eine feste Verbindung der Schichten 3 und 5 untereinander. 1 shows a multilayer material plate 1 with a core layer 3 , to which on both sides integral cover layers 5 with smooth outer surface 7 connect. The core layer 3 is formed by elongated hemp hull particles bound together by a binder. The cover layers 5 are formed by hemp fiber particles, which in turn are bound together by a binder. The binders also ensure a firm connection of the layers 3 and 5 among themselves.

Die Hanfschäbenpartikel haben langgestreckte Form und haben im Wesentlichen eine Länge zwischen 2 bis 20 mm, bei einer Breite zwischen 1 und 3 mm und einer Dicke zwischen 0,1 bis 2 mm. Die Hanffaserpartikel sind ihrer Streufähigkeit wegen kurz und haben eine Länge zwischen 2 bis 20 mm, vorzugsweise zwischen 6 und 12 mm.The Hemp trash particles have elongated shape and have essentially a length between 2 to 20 mm, at one Width between 1 and 3 mm and a thickness between 0.1 and 2 mm. The Hemp fiber particles are short of their throwing power and have a length between 2 to 20 mm, preferably between 6 and 12 mm.

Entsprechend einer ganzheitlichen Nutzung der Hanfpflanzen beträgt der Anteil der Hanfschäbenpartikel 60 bis 80 Gewichtsprozent bezogen auf das Gesamtgewicht der Pflanzenanteile, während der Anteil an Hanffaserpartikeln 40 bis 20 Gewichtsprozent beträgt.Corresponding a holistic use of the hemp plants is the Portion of hemp shed particles 60 to 80 percent by weight based on the total weight of the plant components, during the Proportion of hemp fiber particles is 40 to 20 percent by weight.

Die Hanfschäbenpartikel der Kernschicht 3 und die Hanffaserpartikel der Deckschichten 5 sind durch eines der nachfolgend aufgezählten Bindemittel oder Mischungen hiervon gebunden: PMDI-Klebstoff, UF-Harze, MUF-Harze, MUPF-Harze oder PF-Harze, wobei als Bindemittel für die Hanfschäbenpartikel der Kernschicht 3 ferner auch PUR-Klebstoffe oder PUF-Harz geeignet sind. Die Hanffaserpartikel der Deckschichten 5 können auch durch thermoplastische Bindemittel, insbesondere in Faserform aneinander gebunden sein. Gemeinsam ist den vorstehend erläuterten Bindemitteln, dass ihre Bindewirkung thermisch aktivierbar ist. Bevorzugt enthalten sowohl die Kernschicht 3 als auch die Deckschichten 5 PMDI- Klebstoff als Bindemittel.The hemp shed particles of the core layer 3 and the hemp fiber particles of the cover layers 5 are bound by one of the following enumerated binders or mixtures thereof: PMDI adhesive, UF resins, MUF resins, MUPF resins or PF resins, wherein as binder for the hemp hull particles of the core layer 3 furthermore also PUR adhesives or PUF resin are suitable. The hemp fiber particles of the cover layers 5 may also be bonded together by thermoplastic binders, especially in fibrous form. Common to the binders described above, that their binding effect is thermally activated. Preferably, both contain the core layer 3 as well as the cover layers 5 PMDI adhesive as a binder.

Die Werkstoffplatte 1 hat auf Grund der außen liegenden Hanffaserpartikeln hohe Stabilität und Festigkeit, während die in der Kernschicht 3 gelegenen Hanfschäbenpartikel die Rohdichte verringern. Die Platte kann insbesondere im Leichtbaubereich, bei der Möbelherstellung, bei Arbeitsplatten, im Messebau oder im Kraftfahrzeug- oder Caravanbau eingesetzt werden. Da ihre Oberflächen glatt sind, ist die Werkstoffplatte 1 beschichtungsfähig bzw. lackierfähig.The material plate 1 has high stability and strength due to the outer hemp fiber particles, while those in the core layer 3 hemp shed particles reduce the bulk density. The plate can in particular in lightweight construction, in furniture production, countertops, in the exhibition or in the automotive or caravan be set. Since their surfaces are smooth, the material plate is 1 coatable or paintable.

Wie 2 zeigt, werden die bei 9 zugeführten Hanfpflanzen zunächst in einem Aufbereitungsschritt 11 in einen im Wesentlichen die Hanfschäbenpartikel enthaltenden Anteil 13 und einen im Wesentlichen die Hanffaserpartikel enthaltenden Anteil 15 getrennt. In dem Aufbereitungsschritt 11 werden die Hanfpflanzen zunächst vorzugsweise geröstet, um die Trennung von Fasern und Schaben zu erleichtern und dann durch herkömmliche Verfahren, wie zum Beispiel Hecheln und Schwingen in die beiden Anteile 13, 15 getrennt. Die Hanfschäbenpartikel des Anteils 13 werden in einem Schritt 17 durch Sieben und Zerkleinern in längliche Partikel mit definierter Geometrie und im Wesentlichen vorbestimmten Abmessungen bei einer Länge zwischen 2 und 20 mm, einer Breite zwischen 1 und 3 mm und einer Dicke zwischen 0,1 und 2 mm gebracht. In einem Schritt 19 werden aus dem Hanffaseranteil 15 streufähige Stapelfasern im Wesentlichen mit einer Länge zwischen 2 und 20 mm, vorzugsweise 6 bis 12 mm geschnitten. Die dimensionierten Hanfschäbenpartikel des Schritts 17 und die dimensionierten Hanffaserpartikel des Schritts 19 werden vollständig dem weiteren Prozess zugeführt, sodass die bei neu zugeführten Hanfpflanzen im Wesentlichen ganzheitlich genutzt werden können.As 2 shows are at 9 fed hemp plants first in a treatment step 11 in a proportion substantially containing the hemp hull particles 13 and a portion substantially containing the hemp fiber particles 15 separated. In the preparation step 11 For example, the hemp plants are preferably first roasted to facilitate separation of fibers and cockroaches and then by conventional methods such as panting and rocking into the two portions 13 . 15 separated. The hemp shives particles of the proportion 13 be in one step 17 by sieving and crushing into elongated particles of defined geometry and substantially predetermined dimensions with a length between 2 and 20 mm, a width between 1 and 3 mm and a thickness between 0.1 and 2 mm. In one step 19 are made from hemp fiber 15 spreadable staple fibers cut substantially with a length between 2 and 20 mm, preferably 6 to 12 mm. The dimensioned hemp shives particles of the step 17 and the sized hemp fiber particles of the step 19 are completely fed into the further process so that the newly introduced hemp plants can be used essentially holistically.

In einem Schritt 21 können die dimensionierten Hanffaserpartikel hydrophobiert werden, beispielsweise durch Mischen mit Paraffin in einem Gewichtsanteil von weniger als 2 Gewichtsprozent. Ein entsprechender Hydrophobierungsschritt für die dimensionierten Hanfschäbenpartikel kann, falls die Hydrophobierung erforderlich ist, bei 23 vorgesehen sein. Die Hydrophobierungsschritte 21, 23 können entfallen, wenn die Hydrophobierung anderweitig, zum Beispiel durch geeignete Wahl der Bindemittel erreicht wird. Hierfür geeignet ist z. B. PMDI-Klebstoff.In one step 21 For example, the sized hemp fiber particles may be rendered hydrophobic, for example, by blending with paraffin in a weight fraction of less than 2 percent by weight. A corresponding hydrophobing step for the sized hemp shed particles may be added if the hydrophobization is required 23 be provided. The hydrophobing steps 21 . 23 may be omitted if the hydrophobing is otherwise achieved, for example by suitable choice of the binder. Suitable for this is z. B. PMDI adhesive.

Die gegebenenfalls hydrophobierten Hanffaserpartikel werden in einem Mischer 25 mit Bindemittel in einem Gewichtsanteil von bevorzugt 5 bis 15 Gewichtsprozent bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Hanffaserpartikel gemischt, während die gegebenenfalls hydrophobierten Hanfschäbenpartikel in einem gesonderten Mischer 27 gleichfalls mit Bindemittel in einem Gewichtsanteil von zweckmäßigerweise 4 bis 15 Gewichtsprozent bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Hanfschäbenpartikel gemischt werden. Als Bindemittel für die Hanffaserpartikel werden dem Mischer 25 PMDI-Klebstoff und/oder UF-Harze und/oder MUF-Harze oder/und MUPF-Harze oder/und PF-Harze oder/und thermoplastische Bindemittel gegebenenfalls in Bindefaserform zugeführt. Dem Mischer 27 werden als Bindemittel PMDI-Klebstoffe oder/und PUR-Klebstoffe oder/und UF-Harze oder/und MUF-Harze oder/und MUPF-Harze oder/und PF-Harze oder/und PUF-Harze zugeführt. Die Mischer 25, 27 bilden homogene Mischungen der Partikel und der Bindemittel. Es versteht sich, dass Hydrophobierungsmittel der Schritte 21, 23 gegebenenfalls auch zusammen mit den Bindemitteln in den Mischern 25, 27 zugeführt werden können.The optionally hydrophobized hemp fiber particles are mixed in a mixer 25 mixed with binder in a weight fraction of preferably 5 to 15 weight percent based on the dry weight of the hemp fiber particles, while the optionally hydrophobized hemp hull particles in a separate mixer 27 also be mixed with binder in a weight proportion of conveniently 4 to 15 weight percent based on the dry weight of the hemp hafn particles. As a binder for the hemp fiber particles are the mixer 25 PMDI adhesive and / or UF resins and / or MUF resins and / or MUPF resins and / or PF resins or / and thermoplastic binders optionally supplied in binder fiber form. The mixer 27 are supplied as binders PMDI adhesives and / or PUR adhesives and / or UF resins and / or MUF resins and / or MUPF resins or / and PF resins and / or PUF resins. The mixers 25 . 27 form homogeneous mixtures of the particles and the binder. It is understood that water repellents of the steps 21 . 23 optionally also together with the binders in the mixers 25 . 27 can be supplied.

Den drei Schichten der Werkstoffplatte 1 sind voneinander gesonderte Streumaschinen 29, 31, 33 zugeordnet, die die mit Bindemittel gemischten Partikel nacheinander auf eine längs eines Pfeils 35 sich bewegende Unterlage 37 aufstreuen. Die vorderste und die hinterste Streumaschine 29 bzw. 31 sind mit dem Mischer 25 verbunden und streuen die Hanffaserpartikel der Deckschichten 5, während die dazwischen angeordnete Streumaschine 31 mit dem Mischer 27 verbunden ist und die Hanfschäbenpartikel auf die zuvor von der Streumaschine 29 gestreute untere Deckschicht aufstreut.The three layers of the material plate 1 are separate spreading machines 29 . 31 . 33 associated with the particles mixed with binder in succession on an arrow along 35 moving pad 37 Sprinkle. The foremost and the rearmost spreader 29 respectively. 31 are with the mixer 25 connected and spread the hemp fiber particles of the outer layers 5 while the interspacing spreader 31 with the mixer 27 connected and the hemp hull particles on the previously from the spreader 29 scattered lower cover layer scattered.

Wie ein Pfeil 39 andeutet, wird das mehrschichtige Partikelvlies einer Pressvorrichtung 41 zugeführt, die das Vlies unter Aktivierung oder Aushärtung der Bindemittel auf die gewünschte Rohdichte zwischen 150 und 400 kg/m3 heiß verpresst.Like an arrow 39 indicates, the multilayered particle fleece of a pressing device 41 fed to the web under activation or curing of the binder to the desired density between 150 and 400 kg / m 3 hot.

Bei der Unterlage 37 kann es sich beispielsweise um einen in Richtung des Pfeils 35 verfahrbaren Tisch oder ein endloses Förderband oder dergleichen handeln. Bei der Pressvorrichtung kann es sich um ein diskontinuierlich arbeitende Presse handeln. Geeignet sind auch kontinuierlich arbeitende Presswalzenwerke oder dergleichen.At the pad 37 For example, it may be one in the direction of the arrow 35 movable table or an endless conveyor belt or the like act. The pressing device may be a discontinuous press. Also suitable are continuous press rolls or the like.

Zweckmäßigerweise enthalten die Deckschichten 3 und die Kernschicht 5 PMDI-Klebstoff als Bindemittel. Um zu verhindern, dass die von der Streumaschine 29 auf die Unterlage 37 aufgestreute, das Bindemittel bereits enthaltende Vliesschicht an der Unterlage 37 anklebt, wird mittels einer Vorrichtung 43 die Unterlage 37 mit einem Trennmittel, z. B. Seifenlauge besprüht oder aber es wird mittels der Vorrichtung 43 eine Trennschicht, z. B. aus staubförmigen, bei der Herstellung der Hanffaserpartikel bzw. Hanfschäbenpartikel anfallenden kleinteiligen Staubpartikel aufgestreut. Mittels einer entsprechenden Vorrichtung 45 kann auch auf die von der Streumaschine 33 aufgestreute obere Deckschicht eine Trennschicht aus staubförmigen, bindemittelfreien Pflanzenpartikeln aufgestreut werden, sodass auch die obere, PMDI-Klebstoffe enthaltende Deckschicht nicht an der oberen Pressfläche der Pressvorrichtung 41 anklebt. Es versteht sich, dass die Pressflächen der Pressvorrichtung 41 alternativ auch mit Trennmittel besprüht werden können.Conveniently, the cover layers contain 3 and the core layer 5 PMDI adhesive as a binder. To prevent that from the spreader 29 on the pad 37 sprinkled, the binder already containing nonwoven layer on the substrate 37 glues, is by means of a device 43 the underlay 37 with a release agent, for. As soap suds sprayed or it is by means of the device 43 a release layer, e.g. B. from dusty, resulting in the production of hemp fiber particles or hemp shives particulate dust particles scattered. By means of a corresponding device 45 also on the of the spreader 33 sprinkled upper cover layer, a release layer of dust-like, binder-free plant particles are sprinkled, so that the upper, PMDI adhesives containing topcoat not at the upper pressing surface of the pressing device 41 sticking. It is understood that the pressing surfaces of the pressing device 41 Alternatively, it can be sprayed with release agent.

Die heiß verpresste Werkstoffplatte kann einer Kühlzone zum Abkühlen zugeführt werden. Nicht näher dargestellt ist eine gegebenenfalls vorhandene Konfektioniermaschine, die die Werkstoffplatte insbesondere bei einer kontinuierlichen Herstellung in handhabungsfähige Plattengrößen zerteilt.The hot pressed material plate can ei ner cooling zone can be supplied for cooling. Not shown in detail is an optionally existing packaging machine, which parts the material plate, especially in a continuous production in manageable plate sizes.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10038345 A [0003] - DE 10038345 A [0003]
  • - DE 20215951 [0004] - DE 20215951 [0004]

Claims (33)

Mehrschichtige Werkstoffplatte aus durch Bindemittel gebundenen Pflanzenpartikeln von Naturfasern bildenden Pflanzen, insbesondere Hanf, gekennzeichnet durch eine Kernschicht (3) im Wesentlichen aus durch Bindemittel gebundenen Schäbenpartikeln der Pflanzen, insbesondere Hanfschäbenpartikeln und je einer Deckschicht (5) beiderseits der Kernschicht im Wesentlichen aus durch Bindemittel gebundenen Faserpartikeln der Pflanzen, insbesondere Hanffaserpartikeln.Multilayer material plate made of binder-bound plant particles of natural fiber-forming plants, in particular hemp, characterized by a core layer ( 3 ) substantially of binder particles bound by the binder of the plants, in particular hemp shives particles and each a cover layer ( 5 ) on both sides of the core layer essentially of binder-bound fiber particles of the plants, in particular hemp fiber particles. Werkstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schäbenpartikel langgestreckte Form haben und im Wesentlichen weniger als 20 mm lang sind.Material board according to claim 1, characterized that the shives particles have elongated shape and are substantially less than 20 mm long. Werkstoffplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schäbenpartikel langgestreckte Form haben und im Wesentlichen mehr als 2 mm lang sind.Material board according to claim 1 or 2, characterized that the shives particles have elongated shape and are essentially more than 2 mm long. Werkstoffplatte nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schäbenpartikel im Wesentlichen eine Breite zwischen 1 mm und 3 mm oder/und eine Dicke zwischen 0,1 und 2 mm haben.Material board according to claim 2 or 3, characterized that the shives particles are essentially a width between 1 mm and 3 mm or / and have a thickness between 0.1 and 2 mm. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserpartikel im Wesentlichen eine Länge von weniger als 25 mm vorzugsweise weniger als 20 mm haben.Material board according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the fiber particles substantially a length of less than 25 mm, preferably less than 20 mm. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserpartikel im Wesentlichen länger als 2 mm sind.Material board according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the fiber particles substantially are longer than 2 mm. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Pflanzenpartikel zumindest jedoch die Faserpartikel hydrophobisiert sind.Material board according to one of the claims 1 to 6, characterized in that the plant particles at least however, the fiber particles are hydrophobized. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel der Kernschicht (3) wenigstens einen Anteil eines Polyisocyanat-Klebstoffs (PMDI-Klebstoffs) und/oder eines Polyurethan-Klebstoffs (PUR-Klebstoffs) und/oder Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (UF-Harzes) und/oder Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (MUF-Harzes) und/oder Melamin-Harnstoff-Phenol-Formaldehyd-Harzes (MUPF-Harzes) und/oder Phenol-Harzes (PF-Harzes) und/oder Phenol-Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (PUF-Harzes) enthält oder im Wesentlichen daraus besteht.Material board according to one of claims 1 to 7, characterized in that the binder of the core layer ( 3 ) at least a portion of a polyisocyanate adhesive (PMDI adhesive) and / or a polyurethane adhesive (PUR adhesive) and / or urea-formaldehyde resin (UF resin) and / or melamine-urea-formaldehyde resin (MUF Resin) and / or melamine-urea-phenol-formaldehyde resin (MUPF resin) and / or phenolic resin (PF resin) and / or phenol-urea-formaldehyde resin (PUF resin) or substantially it consists. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kernschicht (3) bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Schäbenpartikel 4 bis 15 Gewichtsprozent Bindemittel enthält.Material board according to one of claims 1 to 8, characterized in that the core layer ( 3 ) Based on the dry weight of the parasitic particles 4 to 15 weight percent binder. Werksstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel der Deckschichten (5) wenigstens einen Anteil eines Polyisocyanat-Klebstoffs (PMDI-Klebstoffs) und/oder Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (UF-Harzes) und/oder Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (MUF-Harzes) und/oder Melamin-Harnstoff-Phenol-Formaldehyd-Harzes (MUPF-Harzes) und/oder Phenol-Harzes (PF-Harzes) und/oder ein thermoplastisches Bindemittel enthält oder im Wesentlichen daraus besteht.Material plate according to one of claims 1 to 9, characterized in that the binder of the outer layers ( 5 ) at least a portion of a polyisocyanate adhesive (PMDI adhesive) and / or urea-formaldehyde resin (UF resin) and / or melamine-urea-formaldehyde resin (MUF resin) and / or melamine-urea-phenol Formaldehyde resin (MUPF resin) and / or phenolic resin (PF resin) and / or a thermoplastic binder contains or consists essentially thereof. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Kernschicht (3) als auch die Deckschichten (5) im Wesentlichen Polyisocyanat-Klebstoff (PMDI-Klebstoff) als Bindemittel enthalten.Material board according to one of claims 1 to 10, characterized in that both the core layer ( 3 ) as well as the outer layers ( 5 ) substantially polyisocyanate adhesive (PMDI adhesive) as a binder. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschichten (5) bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Faserpartikel 5 bis 15 Gewichtsprozent Bindemittel enthält.Material board according to one of claims 1 to 11, characterized in that the cover layers ( 5 ) Based on the dry weight of the fibrous particles 5 to 15 weight percent binder. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass bezogen auf das Gesamtgewicht der Pflanzenpartikel, der Gewichtsanteil an Hanfschäbenpartikel zumindest 60% und der Gewichtsanteil an Hanffaserpartikel zumindest 20% beträgt.Material board according to one of the claims 1 to 12, characterized in that based on the total weight the plant particles, the proportion by weight of hemp hull particles at least 60% and the proportion by weight of hemp fiber particles at least 20%. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil an Schäbenpartikel in den Deckschichten (5) kleiner als 15% bezogen auf das Gewicht der Faserpartikel ist.Material board according to one of claims 1 to 13, characterized in that the proportion of shives particles in the outer layers ( 5 ) is less than 15% based on the weight of the fiber particles. Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ihre Rohdichte im Bereich zwischen 150 und 250 kg/m3 oder/und im Bereich zwischen 250 und 400 kg/m3 liegt.Material board according to one of claims 1 to 14, characterized in that its density is in the range between 150 and 250 kg / m 3 or / and in the range between 250 and 400 kg / m 3 . Werkstoffplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschichten (5) glattflächige Aussenflächen haben.Material board according to one of claims 1 to 15, characterized in that the cover layers ( 5 ) have smooth-surfaced outer surfaces. Verfahren zum Herstellen einer mehrschichtigen Werkstoffplatte aus Pflanzenpartikeln von Naturfasern bildenden Pflanzen, insbesondere Hanf, insbesondere zum Herstellen einer Werkstoffplatte gemäß einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass a) der Faseranteil und der Schäbenanteil der Pflanzen im Wesentlichen voneinander getrennt und zu Partikeln mit streufähigen Abmessungen verarbeitet werden, b) die Schäbenpartikel einerseits und die Faserpartikel andererseits gesondert mit Bindemittel gemischt werden, c) auf eine Unterlage zuerst eine Schicht (5) der mit Bindemittel gemischten Faserpartikel, dann eine Schicht (3) der mit Bindemittel gemischten Schäbenpartikel und dann eine weitere Schicht (5) der mit Bindemittel gemischten Faserpartikel aufgestreut wird und d) die übereinanderliegenden Schichten gemeinsam kontinuierlich oder diskontinuierlich heiß verpresst werden.A process for producing a multilayer material plate from plant particles of natural fiber-forming plants, in particular hemp, in particular for producing a material plate according to one of claims 1 to 16, characterized in that a) the fiber content and the shives proportion of the plants substantially separated from each other and into particles b) the shives particles on the one hand and the fiber particles on the other hand are mixed separately with a binder, c) first a layer ( 5 ) of binder mixed fiber particles, then a Layer ( 3 ) of the trash particles mixed with binder and then another layer ( 5 ) is sprinkled with the binder mixed fiber particles and d) the superimposed layers are pressed together continuously or discontinuously hot. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Faseranteil zu Faserpartikeln mit einer Länge von im Wesentlichen zwischen 2 bis 20 mm, vorzugsweise einer Länge von im Wesentlichen zwischen 6 bis 12 mm verarbeitet wird.Method according to claim 17, characterized in that that the fiber content to fiber particles with a length of substantially between 2 to 20 mm, preferably one length of essentially between 6 to 12 mm is processed. Verfahren nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Schäbenanteil im Wesentlichen zu langgestreckten Schäbenpartikeln mit einer Länge zwischen 2 und 20 mm zerkleinert wird.Method according to claim 17 or 18, characterized that the proportion of shives substantially to elongated Shear particles with a length between 2 and 20 mm is crushed. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Schäbenanteil zu Schäbenpartikel mit im Wesentlichen einer Breite zwischen 1 bis 3 mm oder/und einer Dicke zwischen 0,1 bis 2 mm zerkleinert werden.Method according to claim 19, characterized that the proportion of shives to Schben particles with essentially a width between 1 to 3 mm or / and a Thickness between 0.1 to 2 mm are crushed. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil von Schäbenpartikeln in den abgetrennten Faserpartikeln kleiner als 15% bezogen auf das Gewicht der Faserpartikel ist.Method according to one of claims 17 to 20, characterized in that the proportion of Schäbenpartikeln in the separated fiber particles smaller than 15% based on the Weight of the fiber particles is. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass bezogen auf das Gesamtgewicht der gestreuten Pflanzenpartikel der Gewichtsanteil der gestreuten Schäbenpartikel zumindest 60% und der Gewichtsanteil der gestreuten Faserpartikel zumindest 20% beträgt.Method according to one of claims 17 to 21, characterized in that based on the total weight of the scattered Plant particles The weight fraction of the scattered shives particles at least 60% and the weight fraction of the scattered fiber particles at least 20%. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Schäbenpartikel mit Komponenten eines Polyisocyanat-Klebstoffs (PMDI-Klebstoff) und/oder eines Polyurethan-Klebstoffs (PUR-Klebstoff) und/oder eines Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (UF-Harz) und/oder eines Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (MUF-Harz) und/oder eines Melamin-Harnstoff-Phenol-Formaldehyd-Harzes (MUPF-Harz) und/oder eines Phenol-Harzes (PF-Harz) und/oder eines Phenol-Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (PUF-Harz) als Bindemittel gemischt wird.Method according to one of claims 17 to 22, characterized in that the shives particles with components a polyisocyanate adhesive (PMDI adhesive) and / or a polyurethane adhesive (PUR adhesive) and / or a urea-formaldehyde resin (UF resin) and / or a melamine-urea-formaldehyde resin (MUF resin) and / or a melamine-urea-phenol-formaldehyde resin (MUPF resin) and / or a phenolic resin (PF resin) and / or a phenol-urea-formaldehyde resin (PUF resin) is mixed as a binder. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass den Schäbenpartikeln 4 bis 15 Gewichtsprozent Bindemittel bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Schäbenpartikel zugemischt werden.Method according to one of claims 17 to 23, characterized in that the Schäbenpartikeln 4 to 15 percent by weight of binder based on the dry weight of the dry matter the shives particles are mixed. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserpartikel mit Komponenten eines Polyisocyanat-Klebstoffs (PMDI-Klebstoffs) und/oder eines Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (UF-Harz) und/oder eines Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Harzes (MUF-Harz) und/oder Melamin-Harnstoff-Phenol-Formaldehyd-Harzes (MUPF-Harz) und/oder Phenol-Harzes (PF-Harz) und/oder eines thermoplastischen Bindemittels als Bindemittel gemischt werden.Method according to one of claims 17 to 24, characterized in that the fiber particles with components of a Polyisocyanate adhesive (PMDI adhesive) and / or a urea-formaldehyde resin (UF resin) and / or a melamine-urea-formaldehyde resin (MUF resin) and / or Melamine-urea-phenol-formaldehyde resin (MUPF resin) and / or Phenolic resin (PF resin) and / or a thermoplastic binder be mixed as a binder. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass den Faserpartikeln 5 bis 15 Gewichtsprozent Bindemittel bezogen auf das Atro-Trockengewicht der Faserpartikel zugemischt werden.Method according to one of claims 17 to 25, characterized in that the fiber particles 5 to 15 weight percent Binder based on the dry weight of the fiber particles be mixed. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Schäbenpartikel einerseits und die Faserpartikel andererseits mit im Wesentlichen Polyisocyanat-Klebstoff (PMDI-Klebstoff) als Bindemittel gemischt werden.Method according to one of claims 17 to 26, characterized in that the shives particles on the one hand and the fiber particles, on the other hand, with substantially polyisocyanate adhesive (PMDI adhesive) are mixed as a binder. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Unterlage (37) oder/und Flächen einer die Schichten verpressenden Pressvorrichtung (41) Trennmittel aufgebracht wird.Method according to one of claims 17 to 27, characterized in that on the pad ( 37 ) and / or surfaces of a pressing device which compresses the layers ( 41 ) Release agent is applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Unterlage (37) oder/und auf die weitere Schicht (5) der mit Bindemittel gemischten Faserschicht eine Trennschicht, insbesondere eine bindemittelfreie Schicht aus Pflanzenpartikeln aufgebracht, insbesondere aufgestreut wird.Method according to one of claims 17 to 28, characterized in that on the pad ( 37 ) or / and on the further layer ( 5 ) the binder layer mixed fiber layer, a release layer, in particular a binder-free layer of plant particles applied, in particular scattered. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel in trockener Form mit trockenen Schäbenpartikeln oder Faserpartikeln gemischt wird und die Mischung trocken gestreut wird.Method according to one of claims 17 to 29, characterized in that the binder in dry form with dry trash particles or fiber particles mixed and the mixture is sprinkled dry. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel feucht mit Schäbenpartikeln oder/und Faserpartikeln gemischt und die Mischung vor dem Streuen getrocknet wird.Method according to one of claims 17 to 30, characterized in that the binder is moist with shives particles and / or fiber particles mixed and the mixture before spreading is dried. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserpartikel oder/und die Schäbenpartikel vor oder während dem Mischen mit Bindemittel hydrophobiert werden.Method according to one of claims 1 to 31, characterized in that the fiber particles and / or the Schäbenpartikel hydrophobicized before or during mixing with binder become. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass die gestreuten Schichten (3, 5) zu einer Rohdichte im Bereich zwischen 150 und 250 kg/m3 oder/und im Bereich zwischen 250 und 400 kg/m3 verpresst werden.Method according to one of claims 17 to 32, characterized in that the scattered layers ( 3 . 5 ) to a bulk density in the range between 150 and 250 kg / m 3 or / and in the range between 250 and 400 kg / m 3 are pressed.
DE200710025331 2007-05-31 2007-05-31 Multilayer material plate, in particular of hemp Withdrawn DE102007025331A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710025331 DE102007025331A1 (en) 2007-05-31 2007-05-31 Multilayer material plate, in particular of hemp
PCT/EP2008/004316 WO2008145379A1 (en) 2007-05-31 2008-05-30 Multilayer sheet, in particular composed of hemp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710025331 DE102007025331A1 (en) 2007-05-31 2007-05-31 Multilayer material plate, in particular of hemp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007025331A1 true DE102007025331A1 (en) 2008-12-04

Family

ID=38510935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710025331 Withdrawn DE102007025331A1 (en) 2007-05-31 2007-05-31 Multilayer material plate, in particular of hemp

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007025331A1 (en)
WO (1) WO2008145379A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009091272A1 (en) * 2008-01-14 2009-07-23 Amorim Revestimentos, S.A. Process for the production of a multi-layer pressed board
CN102350721A (en) * 2011-09-28 2012-02-15 浙江农林大学 Method for preparing fiber particle board
EP3189950A1 (en) * 2016-01-11 2017-07-12 Flooring Technologies Ltd. Method for manufacturing a wooden panel, in particular a wood-plastic composite
DE102020000702A1 (en) 2020-02-03 2021-08-05 Siempelkamp Maschinen- Und Anlagenbau Gmbh Device and method for assembling material panels and use of a device for assembling material panels

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102218758B (en) * 2011-04-07 2013-02-13 西南林业大学 High-strength light plate material and manufacture method thereof
DE102014115138A1 (en) * 2014-10-17 2016-04-21 Frank Schneider A method of forming a textile material using hemp and fiber composite material of this textile material
CA3089558C (en) 2017-03-14 2023-04-18 Multi-Family Building Products Inc. Flax straw fiber based building material
DE102018124706A1 (en) * 2018-10-08 2020-04-09 The BioSource Project GmbH & Co. KG Processing device
WO2023102639A1 (en) * 2021-12-07 2023-06-15 Inca Renewable Technologies Inc. Methods for increasing absorption capacity of plant hurd material and products therefrom

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29904799U1 (en) * 1999-03-16 1999-05-27 Mueller Mischke Hartmut Press plate made of a carrier material and a binder
DE19926417A1 (en) * 1999-06-10 2000-12-14 Bayerische Motoren Werke Ag Sandwich structure has top and bottom covering layers, intermediate core and matrix
DE20108814U1 (en) * 2001-05-17 2001-08-30 Vliestec Ag Pressed multi-layer material
DE10038345A1 (en) 2000-08-05 2002-02-14 Platec Plattentechnik Gmbh Plate comprising renewable raw material, useful for the production of furniture or in buildings, comprises hot pressed hemp chaff and an aqueous solution of a natural resin binding agent
DE20215951U1 (en) 2002-10-17 2003-01-16 Bioinnova Verbundbauteile Gmbh Insulation mat is made of random web consisting of natural fibres cut to staple fibres and blended with bonding fibres
DE10130571A1 (en) * 2001-06-27 2003-01-23 Innopla Gmbh Lightweight insulation boards/bodies, have outer hemp nonwoven layers and a center layer of hemp scrapings, impregnated with a biologically degradable bonding agent
DE102005034856A1 (en) * 2004-08-14 2006-02-23 Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH Decorative board of wood material, e.g. chipboard or fiberboard, for furniture and interior construction, has irregularly spaced particles of foreign material, e.g. natural or artificial material or metal, on surface under clear coating
DE10148376B4 (en) * 2001-09-29 2006-06-22 Piechatzek, Günter Alois, Dipl.-Ing. Insulation mat based on hemp fibers and process and equipment for their production
DE102006006656A1 (en) * 2005-08-26 2007-03-01 Degussa Ag Silane-containing binder for composites
DE102006006654A1 (en) * 2005-08-26 2007-03-01 Degussa Ag Composite materials based on wood or other plant materials, e.g. chipboard, fibreboard, plywood or plant pots, made by using special aminoalkyl-alkoxy-silane compounds or their cocondensates as binders
DE102006006655A1 (en) * 2005-08-26 2007-03-01 Degussa Ag Cellulose- or lignocellulose-containing composites based on a silane-based composite as binder

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3632371A (en) * 1970-04-24 1972-01-04 Evans Prod Co Method of making multilayer mat of particulate material
DE3820376A1 (en) * 1988-06-15 1989-12-21 Novopan Gmbh METHOD FOR PRODUCING MULTI-LAYERED CHIPBOARDS
WO2000069607A1 (en) * 1999-05-18 2000-11-23 Alberta Research Council Inc. Hemp hurd composite panels
US6841231B1 (en) * 2000-08-10 2005-01-11 Masonite Corporation Fibrous composite article and method of making the same
PL200705B1 (en) * 2001-11-30 2009-01-30 Sasol Wax Gmbh Method for rendering lignocelluloses hydrophobic in the production of wooden materials and wooden material made from lignocelluloses
FR2868979A1 (en) * 2004-04-16 2005-10-21 Boris Rutili Manufacturing process for products based on hemp wood and fibres consists of gluing and compressing assembled layers together

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29904799U1 (en) * 1999-03-16 1999-05-27 Mueller Mischke Hartmut Press plate made of a carrier material and a binder
DE19926417A1 (en) * 1999-06-10 2000-12-14 Bayerische Motoren Werke Ag Sandwich structure has top and bottom covering layers, intermediate core and matrix
DE10038345A1 (en) 2000-08-05 2002-02-14 Platec Plattentechnik Gmbh Plate comprising renewable raw material, useful for the production of furniture or in buildings, comprises hot pressed hemp chaff and an aqueous solution of a natural resin binding agent
DE20108814U1 (en) * 2001-05-17 2001-08-30 Vliestec Ag Pressed multi-layer material
DE10130571A1 (en) * 2001-06-27 2003-01-23 Innopla Gmbh Lightweight insulation boards/bodies, have outer hemp nonwoven layers and a center layer of hemp scrapings, impregnated with a biologically degradable bonding agent
DE10148376B4 (en) * 2001-09-29 2006-06-22 Piechatzek, Günter Alois, Dipl.-Ing. Insulation mat based on hemp fibers and process and equipment for their production
DE20215951U1 (en) 2002-10-17 2003-01-16 Bioinnova Verbundbauteile Gmbh Insulation mat is made of random web consisting of natural fibres cut to staple fibres and blended with bonding fibres
DE102005034856A1 (en) * 2004-08-14 2006-02-23 Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH Decorative board of wood material, e.g. chipboard or fiberboard, for furniture and interior construction, has irregularly spaced particles of foreign material, e.g. natural or artificial material or metal, on surface under clear coating
DE102006006656A1 (en) * 2005-08-26 2007-03-01 Degussa Ag Silane-containing binder for composites
DE102006006654A1 (en) * 2005-08-26 2007-03-01 Degussa Ag Composite materials based on wood or other plant materials, e.g. chipboard, fibreboard, plywood or plant pots, made by using special aminoalkyl-alkoxy-silane compounds or their cocondensates as binders
DE102006006655A1 (en) * 2005-08-26 2007-03-01 Degussa Ag Cellulose- or lignocellulose-containing composites based on a silane-based composite as binder

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009091272A1 (en) * 2008-01-14 2009-07-23 Amorim Revestimentos, S.A. Process for the production of a multi-layer pressed board
CN102350721A (en) * 2011-09-28 2012-02-15 浙江农林大学 Method for preparing fiber particle board
CN102350721B (en) * 2011-09-28 2014-07-16 浙江农林大学 Method for preparing fiber particle board
EP3189950A1 (en) * 2016-01-11 2017-07-12 Flooring Technologies Ltd. Method for manufacturing a wooden panel, in particular a wood-plastic composite
DE102020000702A1 (en) 2020-02-03 2021-08-05 Siempelkamp Maschinen- Und Anlagenbau Gmbh Device and method for assembling material panels and use of a device for assembling material panels

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008145379A1 (en) 2008-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007025331A1 (en) Multilayer material plate, in particular of hemp
DE102006018277B4 (en) Building board and method for producing a building board
EP1582646B2 (en) Insulation panel made of a mixture of wood and fibre binder and a method of manufacture of the panel
EP2208594B1 (en) Method for manufacturing a fire retardant wooden work surface
EP2223786B1 (en) Composite wood board and method for producing same
DE19843493A1 (en) Wood chip material for building and furniture construction, especially chipboard, comprises large-surface, oriented wood chips and a formaldehyde-free, protein-based binder
EP1110687B1 (en) Process for producing a light weight fibre board with a closed surface, and board so produced
EP2295659B1 (en) Body composed of a raw material based on bulrush and method for producing same
DE102005033687A1 (en) Wooden fiber boards made of ligno-cellulose bound with binding agent mixed with additional material if desired; method to produce same whereby fibers are shredded, fluid binding agents added, fibers dried and materials added in
EP1226006A1 (en) Plate-shaped moulding elements based on natural fibres and method for the production thereof
WO2021023782A1 (en) Material board and method for producing a material board
EP2488336B1 (en) Method for producing a particle-based element
EP0548758B1 (en) Board and method to manufacture it
WO2012107055A1 (en) Low binder content shaped body made of bulrush leaf fibres
EP2864087B1 (en) Wood composite material with aerogels and corresponding production method and use
WO2012107053A1 (en) Shaped body based on bulrush leaf fibres having a highly smooth surface
DE10130526A1 (en) Process for the production of wood-based panels
EP3837098B1 (en) Material
DE102011118009A1 (en) Method for manufacturing plates with three layers of lignocellulose or cellulose containing chips, involves procuring chips from palm fronds, particularly date-oil palm fronds, in which palm fronds of leaflets and of thorns are exempted
DE102014119242A1 (en) Insulating and / or soundproofing board, their use and a method for the production of insulating and / or soundproofing panels
DE1228798B (en) Wood-based panel, in particular chipboard
DE202014106187U1 (en) Insulation and / or sound insulation board
DE2500884B2 (en) Process for the production of chipboard from a mixture of wood chips and isocyanate
WO2021023784A1 (en) Method for producing a material board
DE2112299C3 (en) Process for the production of chipboard from glued chip mixes, in which glued and / or non-glued dusty or fibrous material is added to the chip mix

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee