DE102007021074B3 - Roof module for motor vehicle, has frame profile connected with roof shell and exhibiting base and two brackets that are connected with base, where one bracket exhibits undercut in longitudinal direction - Google Patents

Roof module for motor vehicle, has frame profile connected with roof shell and exhibiting base and two brackets that are connected with base, where one bracket exhibits undercut in longitudinal direction Download PDF

Info

Publication number
DE102007021074B3
DE102007021074B3 DE102007021074A DE102007021074A DE102007021074B3 DE 102007021074 B3 DE102007021074 B3 DE 102007021074B3 DE 102007021074 A DE102007021074 A DE 102007021074A DE 102007021074 A DE102007021074 A DE 102007021074A DE 102007021074 B3 DE102007021074 B3 DE 102007021074B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
module according
leg
roof module
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102007021074A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Reihl
Thomas Betzl
Bernhard Boll
Thomas Dintner
Siegfried Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto SE filed Critical Webasto SE
Priority to DE102007021074A priority Critical patent/DE102007021074B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007021074B3 publication Critical patent/DE102007021074B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens
    • B60J10/74Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens for sliding window panes, e.g. sash guides
    • B60J10/79Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens for sliding window panes, e.g. sash guides for flush-glass windows, i.e. for windows flush with the vehicle body or the window frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/32Sealing arrangements characterised by the fastening means using integral U-shaped retainers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/90Sealing arrangements specially adapted for non-fixed roofs, e.g. foldable roofs or removable hard-tops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Abstract

The module has a roof shell (5), and a frame profile (4) that is connected with the roof shell. The frame profile exhibits a base (7) and two brackets (1, 2) that are connected with the base. The profile is demoldably designed in a region of the brackets in a de-molding direction (8). One of the brackets exhibits an undercut (9) in a longitudinal direction (10). The brackets comprise an angle that is greater than 45 degree and smaller than 90 degree. A third bracket is directly connected with the base or with the brackets (1, 2). The roof shell consists of plastic in particular poly-carbonate.

Description

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Automobiltechnik und beschäftigt sich mit der Ausbildung eines Dachmoduls, das an die übrigen Teile eines Kraftfahrzeugs derart angepasst ist, dass bei einfachem Aufbau ein schlüssiges konstruktives Konzept realisiert ist, wobei insbesondere für eine einfache und zuverlässige Abdichtung gesorgt wird.The Invention is in the field of automotive engineering and deals with the formation of a roof module attached to the remaining parts of a motor vehicle adapted such that with a simple structure a conclusive constructive Concept is realized, in particular for a simple and reliable sealing is taken care of.

Derartige Dachmodule werden beispielsweise bei Cabriolets, insbesondere bei solchen mit festen Dachteilen, eingesetzt, bei denen die Dachteile, ob fest oder flexibel, mit übrigen Teilen des Kraftfahrzeuges lösbar verbindbar sein müssen. Dabei besteht der Anspruch, dass bei geschlossenem Verdeck ein möglichst zuverlässiger, wasserdichter, winddichter und auch gut isolierender Abschluß zwischen dem Dachteil und den Seitenteilen des Fahrzeuges herstellbar ist.such Roof modules are used for example in convertibles, especially in those with fixed roof parts, used in which the roof parts, whether firm or flexible, with the rest Parts of the vehicle detachable must be connectable. It is the claim that when the hood is closed as possible reliable, waterproof, windproof and also good insulation between the roof part and the side parts of the vehicle can be produced.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedenste Dichtungskonzepte für derartige Verbindungen zwischen Dachteilen und den übrigen Teilen eines Kraftfahrzeuges bekannt.Out The prior art is a variety of sealing concepts for such Connections between roof parts and the other parts of a motor vehicle known.

Beispielsweise ist aus der DE 198 25 700 eine zwischen eine Frontscheibe und ein Dachteil eines Cabriolets eingefügte Dichtung bekannt, die nach außen hin möglichst unauffällig wirken soll.For example, is from the DE 198 25 700 a between a windscreen and a roof part of a convertible inserted seal known to act as inconspicuous to the outside.

Aus der DE 199 12 105 ist ein Dachaufbau für ein Fahrzeug bekannt, mit einem beweglichen Dachteil, das mittels eines kom plexen Dichtungsaufbaus gegenüber anderen Teilen des Fahrzeugs abgedichtet wird.From the DE 199 12 105 a roof structure for a vehicle is known, with a movable roof part, which is sealed by means of a com plex gasket construction over other parts of the vehicle.

Aus der DE 197 02 336 ist ein Fahrzeugdach bekannt, das ebenfalls mittels einer Dichtungsanordnung abgedichtet ist, die umlaufend am Rand eines Dachteils angeordnet ist.From the DE 197 02 336 a vehicle roof is known, which is also sealed by means of a sealing arrangement which is circumferentially arranged on the edge of a roof part.

Schließlich ist aus der EP 0 806 313 A1 , insbesondere aus der dortigen 5, eine Dichteinrichtung zur Abdichtung des Zwischenraums zwischen einem Verdeckteil und einer Glasscheibe eines Fahrzeugs bekannt, wobei dort eine elastomere Dichtung in ein umlaufendes Rahmenprofil eingeklemmt ist.Finally, out of the EP 0 806 313 A1 , especially from the local 5 , A sealing device for sealing the gap between a top part and a glass pane of a vehicle, wherein there is an elastomeric seal is clamped in a peripheral frame profile.

Dem Stand der Technik ist ein mehrteiliger Aufbau gemein, der insbesondere fertigungstechnisch hohe Aufwände erfordert.the State of the art is a multi-part structure in common, in particular high production costs requires.

Der vorliegenden Erfindung liegt demgemäss die Aufgabe zugrunde, ein Dachmodul für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, das bei einfachem konstruktiven Aufbau und zuverlässiger Abdichtung den Einsatz von einfacher Fertigungstechnik und -montage erlaubt.Of the The present invention is accordingly based on the object Roof module for to create a motor vehicle, with a simple structural design and more reliable Sealing the use of simple manufacturing technology and assembly allowed.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.These Task is according to the invention solved with the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.advantageous Embodiments of the invention are described in the subclaims.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, dass ein entsprechendes Rahmenprofil für ein Dachmodul besonders einfach zu fertigen ist, wenn es in wenigstens einer Richtung hinterschneidungsfrei ist. In diesem Fall ist eine Fertigung im Gussverfahren, insbesondere Spritzguss-/Druckgussverfahren besonders einfach möglich, da entsprechende Formen einfach auf gebaut sind und der Entformungsschritt einfach ist. Es kann auf entsprechende bewegliche Teile einer solchen Gussform wie beispielsweise Schieber gegebenenfalls verzichtet werden.Of the Invention is based on the idea that a corresponding frame profile for a Roof module is particularly easy to manufacture, if it is in at least one direction is undeclared. In this case, one is Production by casting, in particular injection molding / die casting especially easy, as appropriate forms are simply built on and demolding step easy is. It can work on appropriate moving parts of such a mold such as slides may be omitted.

Auch die Herstellung in anderen mit Werkzeugen hergestellten Fertigungsverfahren wie Drücken oder Tiefziehen ist hinterschneidungsfrei vereinfacht möglich.Also the manufacture in other manufacturing processes using tools like pushing or thermoforming is possible without undercuts.

Andererseits dient ein derartiges Rahmenprofil oft zur Befestigung weiterer umlaufender Teile wie beispielsweise elastomerer Dichtungsprofile, die auf einen der Schenkel des Rahmenprofils aufschiebbar sind. Um derartige Dichtprofile zuverlässig und fest aufschiebbar gestalten zu können, sind entsprechende Hinterschneidungen an den Schenkeln sehr vorteilhaft. Durch den erfindungsgemäßen Aufbau eines Rahmenprofils ist das Vorsehen von Hinterschneidungen an einzelnen Schenkeln möglich, ohne dass diese zu einem komplizierten Aufbau des Profils mit Hinterschneidungen in Entformungsrichtung führen.on the other hand Such a frame profile is often used to attach more circumferential Parts such as elastomeric sealing profiles, which on a the legs of the frame profile are pushed. To such sealing profiles reliable and be designed to be pushed on, are corresponding undercuts on the legs very beneficial. By the construction according to the invention A frame profile is the provision of undercuts to individuals Thighs possible, without that this leads to a complicated structure of the profile with undercuts lead in Entformungsrichtung.

Die Erfindung erlaubt somit bei einfacher Gesamtfertigung eine stabile Befestigung von zusätzlichen Teilen an dem Rahmenprofil.The Invention thus allows for simple overall production a stable Attachment of additional Split on the frame profile.

Dies ist insbesondere dann vereinfacht, wenn die Schenkel des Rahmenprofils von der Basis ausgehend auseinanderstreben oder zumindest eine Seite eines der Schenkel, von der Basis aus gesehen, sich von einer Seite des anderen Schenkels entfernt, was beispielsweise auch durch eine Verdickung eines Schenkels zu seinem freien Ende hin ermöglicht ist.This is particularly simplified when the legs of the frame profile diverge from the base, or at least one side one of the thighs, viewed from the base, from one side the other leg removed, which, for example, by a Thickening of a thigh to its free end is possible.

Dieser Aufbau erlaubt es, Hinterschneidungen an einem Schenkel in dessen Längsrichtung vorzusehen, ohne dass diese notwendigerweise auch Hinterschneidungen des Rahmenprofils in Entformungsrichtung erfordern.This Structure allows undercuts on a leg in its longitudinal direction without necessarily including undercuts require the frame profile in Entformungsrichtung.

Erfindungsgemäß kann ein Winkel zwischen dem ersten und dem zweiten Schenkel zwischen 0° und 135°, besonders vorteilhaft zwischen 45° und 90° vorgesehen sein.According to the invention can Angle between the first and the second leg between 0 ° and 135 °, especially advantageously provided between 45 ° and 90 ° be.

Zusätzlich kann auch ein dritter Schenkel parallel oder im Winkel zu dem ersten oder zweiten Schenkel vorgesehen sein, wobei der dritte Schenkel von der Basis oder einem der ersten oder zweiten Schenkel ausgehen kann.In addition, can also a third leg parallel or at an angle to the first or second leg, wherein the third leg of the base or one of the first or second leg can go out.

Hinterschneidungen an einem der Schenkel können durch Ausnehmungen, beispielsweise Einkerbungen oder durch entsprechende Erhebungen, beispielsweise auch Verdickungen, an einem Schenkel erzeugt sein. Es kann auch der gesamte Schenkel in einem Bereich seiner Länge ausgebogen sein, um eine derartige Hinterschneidung zu erzeugen, wobei generell anzunehmen ist, dass die Schenkel eine im wesentlichen gestreckte, insbesondere gerade, Form in ihrer Kontur aufweisen.undercuts on one of the thighs by recesses, such as notches or by corresponding Elevations, for example, thickening, on a thigh be generated. It can also be the entire thigh in one area his length be bent out to produce such an undercut, wherein It can generally be assumed that the thighs are essentially one stretched, in particular straight, have shape in its contour.

Das Rahmenprofil kann grundsätzlich aus verschiedenen, mittels Spritz-/Druckguss herstellbaren oder verarbeitbaren oder im Drück- oder Tiefziehverfahren verarbeitbaren, Materialen wie beispielsweise Metallblech, Kunststoff, Magnesiumlegierungen oder Aluminiumlegierungen bestehen.The Frame profile can basically made of different, produced by injection / die casting or processable or in press or deep drawing process processable, materials such as Sheet metal, plastic, magnesium alloys or aluminum alloys consist.

Das Rahmenprofil kann derart ausgebildet sein, dass zwischen zweien der Schenkel ein Hohlraum gebildet ist, der zur Führung von Leitungen innerhalb des Kraftfahrzeuges verwendbar ist. In diesem Fall ist es vorteilhaft, die Basis an der Seite des Rahmenprofils vorzusehen, die der Dachschale zugewandt ist, so dass sich die Schenkel von der Dachschale weg, im Normalfall nach unten, erstrecken.The Frame profile may be formed such that between two the leg a cavity is formed, which is used to guide Lines within the motor vehicle is usable. In this Case, it is advantageous to the base on the side of the frame profile provide, which faces the roof shell, so that the legs away from the roof shell, normally down.

Weitere Vorteile werden durch eine besondere Gestaltung des Dichtungsprofils erreicht, das auf wenigstens einen der Schenkel unter Ausnutzung einer Hinterschneidung aufschiebbar sein kann. Ein solches Dichtungsprofil ist im Normalfall aus einem Elastomer, insbesondere einem Gummi hergestellt, beispielswei se durch Strangpressen. In dem Bereich, in dem das Dichtungsprofil auf einen Schenkel aufzuschieben ist, kann es mittels eines Verstärkungseinsatzes besonders stabilisiert sein. Ein solcher Verstärkungseinsatz kann beispielsweise aus einem Blechprofil oder einem steifen Kunststoffprofil bestehen.Further Advantages are due to a special design of the sealing profile achieved, taking advantage of at least one of the thighs an undercut can be postponed. Such a sealing profile is normally made of an elastomer, in particular a rubber manufactured, beispielswei se by extrusion. In the area, in where the sealing profile is to postpone on a leg, can it by means of a reinforcing insert be particularly stabilized. Such a reinforcing insert can, for example consist of a sheet metal profile or a rigid plastic profile.

Vorteilhaft ist ein solcher Verstärkungseinsatz im wesentlichen u-förmig ausgebildet, so dass er den entsprechenden Schenkel des Rahmenprofils umgreift, wobei wenigstens ein Schenkel des Verstärkungseinsatzes so lang ausgebildet sein kann, dass er bis zu einer Hinterschneidung des entsprechenden Schenkels des Rahmenprofils reicht wodurch die Klemmwirkung verbessert wird.Advantageous is such a reinforcing insert essentially U-shaped formed so that it surrounds the corresponding leg of the frame profile, wherein at least one leg of the reinforcing insert is formed so long that can be up to an undercut of the corresponding one Leg of the frame profile extends whereby the clamping action improves becomes.

Das Dichtungsprofil kann auch auf mehrere der Schenkel des Rahmenprofils aufsteckbar sein, wobei dann optional auch mehrere Verstärkungseinsätze denkbar sind.The Sealing profile can also on several of the legs of the frame profile be plugged, in which case optionally also several reinforcing inserts conceivable are.

Vorteilhaft weist das Dichtungsprofil eine einen Rand der Dachschale an der Außenseite des Kraftfahrzeugs überdeckende erste Dichtlippe auf. Diese dichtet den Rand der Dachschale beispielsweise gegenüber Regenwasser oder Fahrtwind ab und schützt gegebenenfalls auch den Rand der Dachschale, der scharfkantig ausgebildet sein kann und der auch fertigungsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann.Advantageous the sealing profile has an edge of the roof shell on the outside of the motor vehicle overlapping first sealing lip on. This seals the edge of the roof shell, for example across from Rainwater or wind from and protects if necessary, the Edge of the roof shell, which can be sharp-edged and the also have production-related irregularities can.

Dadurch ist der Aufwand bei der Herstellung der Dachschale verringert.Thereby the effort in the production of the roof shell is reduced.

Das Dichtungsprofil kann auch, der ersten Dichtlippe gegenüberliegend, eine Sekundärdichtlippe zur zusätzlichen inneren Anlage an der Innenseite der Dachschale aufweisen. Hierdurch wird eine verbesserte Isolation, Senkung des Geräuschpegels im Fahrzeuginneren und eine zusätzliche zweite Abdichtung gegenüber dem Eindringen von Wasser geschaffen.The Sealing profile can also, opposite the first sealing lip, a secondary sealing lip for additional have inner system on the inside of the roof shell. hereby will improve insulation, reduce the noise level inside the vehicle and an additional one second seal opposite created by the ingress of water.

Vorteilhaft weist das Dichtungsprofil im Querschnitt einen Steg auf, der zwischen dem Rand der Dachschale und dem Bereich liegt, in dem eine Oberkante eines Seitenteils des Fahrzeuges, beispielsweise einer Seitenscheiben, an dem Dichtungsprofil im geschlossenen Zustand des Daches anliegt. Dabei erstreckt sich vorteilhaft der Steg so weit, dass eine Außentangente der Dachschale im Bereich von deren Rand den Steg schneidet. Entsprechend weist der Steg vorteilhaft auf seiner der ersten Dichtlippe gegenüberliegenden Seite eine Dichtung für eine Fensterkante auf. Diese Dichtung kann als Moosgummidichtung in Form einer nachgiebigen Sicke oder in Form von zwei getrennten Dichtlippen für Innen- und Außenseite der Fensterscheibe ausgebildet sein.Advantageous has the sealing profile in cross-section on a web between the the edge of the roof shell and the area lies, in which a top edge a side part of the vehicle, for example a side windows, on the sealing profile in the closed state of the roof rests. In this case, advantageously, the bridge extends so far that an external tangent the roof shell in the area of the edge of the bridge cuts. Corresponding the web advantageously on its opposite the first sealing lip Side a seal for a window edge on. This seal can be used as a foam rubber seal in the form of a compliant bead or in the form of two separate ones Sealing lips for Inside and outside be formed of the window.

Vorzugsweise ist derjenige Steg des Rahmenprofils, auf den das Dichtungsprofil aufschiebbar ist, derart ausgerichtet, dass seine Längsachse im Querschnitt die Dichtung für die Fensterkante nicht schneidet. Auf diese Weise kann das Dichtungsprofil ohne eine mechanische Belastung der Dichtung für die Fensterkante auf den Schenkel des Rahmenprofils aufgeschoben werden.Preferably is that web of the frame profile on which the sealing profile is pushed, aligned so that its longitudinal axis in cross section, the seal for the window edge does not cut. In this way, the sealing profile without a mechanical load of the seal for the window edge on the Legs of the frame profile are postponed.

Der Steg des Dichtungsprofils kann vorteilhaft selbsttragend ausgebildet sein, dass heißt derart steif, dass er keines Verstärkungselementes bedarf. In diesem Fall lässt sich das Dichtungsprofil insgesamt so schmal herstellen, dass es von der Außenseite des Kraftfahrzeugs aus gesehen besonders unauffällig und schmal erscheint. Es lässt sich damit auch ein besonders geringer Versatz zwischen der Außenkontur der Dachschale und deren Fortsetzung in den Seitenteilen des Fahrzeugs, insbesondere den Seitenscheiben, erreichen.Of the Web of the sealing profile can advantageously self-supporting be that means so stiff that it needs no reinforcing element. In this case leaves Overall, the sealing profile produce so narrow that it from the outside seen from the motor vehicle from particularly unobtrusive and narrow. It leaves thus also a particularly small offset between the outer contour the roof shell and its continuation in the side panels of the vehicle, especially the side windows, reach.

Es kann aber auch vorgesehen sein, dass der Steg von einem der Schenkel zumindest teilweise durchsetzt ist, um den Steg zu stabilisieren. Dadurch werden insbesondere die Kräfte aufgefangen, die auf das Dichtungsprofil beim Lösen des Dachmoduls oder beim Herunterfahren der Seitenscheiben wirken, insbeson dere wenn bei niedrigen Temperaturen das Dichtungsprofil an den Scheiben festgefroren ist.It But it can also be provided that the bridge of one of the legs is at least partially interspersed to stabilize the bridge. As a result, in particular the forces are absorbed on the Sealing profile when loosening the roof module or when shutting down the side windows, in particular when at low temperatures the sealing profile is frozen to the discs.

Die Erfindung ist vorteilhaft einsetzbar bei Dachmodulen mit Dachschalen, die insbesondere im Bereich ihres Randes einschalig ausgebildet sind, so dass der entsprechende Rand der Dachschale sehr dünn ist. Es kann die gesamte Dachschale einschalig aus einem Kunststoff, insbesondere Polykarbonat, bestehen. Damit ist vorteilhaft auch eine transparente Ausbildung der Dachschale möglich. In diesem Fall ist es vorteilhaft, die Dachschale wenigstens im Bereich des Rahmenprofils mit einer undurchsichtigen Schicht abzudecken, die beispielsweise ebenfalls aus einem Polykarbonat bestehen und als Deckschicht an der Innen- oder Außenseite der Dachschale aufgebracht sein kann.The Invention is advantageously used in roof modules with roof shells, which formed in particular in the region of its edge einschalig are so that the corresponding edge of the roof shell is very thin. It can be the entire roof shell single-shell made of a plastic, in particular polycarbonate exist. This is also advantageous a transparent design of the roof shell possible. In this case it is advantageous, the roof shell at least in the region of the frame profile to cover with an opaque layer, for example also consist of a polycarbonate and as a topcoat the inside or outside the roof shell can be applied.

Derartige Dachmodule mit Dachschalen aus einem Kunststoff zeichnen sich insbesondere durch größere Wärmedehnungen aus als Dachmodule aus anderen Materialien, so dass der Vorteil des erfindungsgemäßen Rahmenprofils und des Dichtungsprofils ausgenutzt werden kann, dass diese entsprechende Dehnungen ausgleichen können.such Roof modules with roof shells made of a plastic are characterized in particular due to larger thermal expansions made as roof modules of other materials, so the advantage the frame profile according to the invention and the sealing profile can be exploited that this corresponding Can compensate for strains.

Die Erfindung bezieht sich auch auf ein Dachmodul für ein Kraftfahrzeug mit einem Dichtungsprofil zur Abdichtung des Zwischenraums zwischen dem Dachmodul und einem Seitenteil des Kraftfahrzeugs, insbesondere einer transparenten Scheibe, wobei das Dichtungsprofil im Querschnitt gesehen einen Steg aufweist, der von einer inneren und einer äußeren Tangente der Dachschale geschnitten wird, der eine erste Dichtlippe trägt, die den Rand der Dachschale außen überdeckt, der auf seiner der ersten Dichtlippe gegenüberliegenden Seite eine Dichtung für das Seitenteil aufweist und der eine Länge aufweist, die wenigstens das 1,5fache der Dicke der Dachschale beträgt, und wobei der Rand der Dachschale entlang des Steges im Zuge von thermischen Dehnungen verschiebbar ist.The The invention also relates to a roof module for a motor vehicle with a Sealing profile for sealing the gap between the roof module and a side part of the motor vehicle, in particular a transparent pane, wherein the sealing profile seen in cross-section has a web, that of an inner and an outer tangent the roof shell is cut, which carries a first sealing lip, the the outside of the edge of the roof shell, the on its side opposite the first sealing lip side a seal for the Side part and having a length that at least 1.5 times the thickness of the roof shell, and the edge of the roof shell displaceable along the bridge in the course of thermal expansions is.

Allein durch diese Ausbildung des Dichtungsprofils können thermische Dehnungen der Dachschale gut ausgeglichen werden.Alone This design of the sealing profile allows thermal expansion of the roof shell be well balanced.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels in einer Zeichnung gezeigt und anschließend beschrieben.in the The invention will be described below with reference to an exemplary embodiment in a drawing shown and then described.

Dabei zeigtthere shows

1 eine erste Variante eines Rahmenprofils mit einem Dichtungsprofil, wobei das Rahmenprofil einen schräg gestellten Schenkel aufweist; 1 a first variant of a frame profile with a sealing profile, wherein the frame profile has an inclined limb;

2 eine zweite Variante eines Rahmenprofils mit einem auf zwei Schenkel aufsteckbaren Dichtprofil; 2 a second variant of a frame profile with a attachable to two legs sealing profile;

3 eine dritte Variante eines Rahmenprofils mit einem auf zwei Schenkel aufsteckbaren Dichtungsprofil; 3 a third variant of a frame profile with an attachable to two legs sealing profile;

4 eine vierte Variante und 4 a fourth variant and

5 eine fünfte Variante, jeweils mit einem dreischenkeligen Rahmenprofil und einem auf zwei der Schenkel aufsteckbaren Dichtungsprofil, wobei einer der Schenkel des Rahmenprofils schräg gestellt ist. 5 a fifth variant, each with a drekelkeligen frame profile and a aufsteckbaren on two of the legs sealing profile, wherein one of the legs of the frame profile is tilted.

1 zeigt im Querschnitt einen Teil eines Rahmenprofils 4 mit einem Querschnitt einer Dachschale 5 sowie einem Querschnitt eines Dichtungsprofils 6 eines Dachmoduls für ein Kraftfahrzeug. 1 shows in cross section a part of a frame profile 4 with a cross section of a roof shell 5 and a cross section of a sealing profile 6 a roof module for a motor vehicle.

Der entsprechende Querschnitt verläuft bei einem Kraftfahrzeug senkrecht zur Fahrtrichtung im Bereich einer vorderen oder hinteren Seitenscheibe.Of the corresponding cross section extends in a motor vehicle perpendicular to the direction of travel in the area of front or rear side window.

Dies gilt ebenso für die 2 bis 5.This also applies to the 2 to 5 ,

Es ist in der 1 weiter ein erster Schenkel 1 sowie ein zweiter Schenkel 2 des Rahmenprofils dargestellt. Der zweite Schenkel 2 verläuft von der Basis 7 aus gesehen schräg in einem Winkel größer als 0° weg von dem ersten Schenkel 1. Der erste Schenkel 1, der zweite Schenkel 2 und die Basis 7 sind derart geformt, dass entsprechende Guss- oder Drückwerkzeuge bei der Herstellung des Rahmenprofils 4 in Richtung der durch die Linie 8 dargestellten Entformungsrichtung ohne weiteres bei der Entformung weggezogen werden können. Die Hinterschneidung 9 ist derart geformt, dass sie eine Entformung bei Herstellung des Rahmenprofils 4 zulässt, jedoch in Bezug auf die Längsrichtung 10 des zweiten Schenkels 2 des Rahmenprofils eine echte Hinterschneidung darstellt. Zusätzlich sind weitere Hinterschneidungen in Form von Einkerbungen am freien Ende des zweiten Schenkels 2 vorgesehen.It is in the 1 continue a first leg 1 and a second leg 2 of the frame profile shown. The second leg 2 runs from the base 7 seen obliquely at an angle greater than 0 ° away from the first leg 1 , The first leg 1 , the second leg 2 and the base 7 are shaped such that corresponding casting or spinning tools in the manufacture of the frame profile 4 in the direction of the line 8th Entformungsrichtung shown can be pulled away easily during demolding. The undercut 9 is shaped so that it is a demolding during production of the frame profile 4 permitting, however, in relation to the longitudinal direction 10 of the second leg 2 of the frame profile represents a real undercut. In addition, there are further undercuts in the form of notches at the free end of the second leg 2 intended.

Das Rahmenprofil 4 besteht aus einem Magnesium- oder Aluminiumdruckgusswerkstoff. Eine weitere Fortsetzung des Querschnitts des Rahmenprofils 4, die zur weiteren Stabilisierung vorgesehen sein kann und die sich auf der linken Seite der Figur anschließen würde, ist der Übersichtlichkeit halber weggelassen.The frame profile 4 consists of a magnesium or aluminum die cast material. Another continuation of the cross section of the frame profile 4 , which may be provided for further stabilization and which would follow on the left side of the figure, has been omitted for clarity.

Auf den zweiten Schenkel 2 des Rahmenprofils 4 ist ein Dichtungsprofil 6 aufgeschoben. Dazu ist eine Aufsteckschiene mit einem ersten Klemmschenkel 11 und einem zweiten Klemmschenkel 12 vorgesehen, wobei in dem Dichtprofil ein Verstärkungseinsatz 13 zur Unterstützung der Klemmwirkung der Klemmschenkel auf dem zweiten Schenkel 2 des Rahmenprofils 4 vorgesehen ist. Der Verstärkungseinsatz 13 besteht beispielsweise aus einem federnden Blech, das im Querschnitt im wesentlichen u-förmig ausgebildet ist, wobei der zweite Klemmschenkel 12 von einem Schenkel des Verstärkungseinsatzes 13 durchsetzt ist, der bis in den Bereich der Hinterschneidung 9 hineinreicht.On the second leg 2 of the frame profile 4 is a sealing profile 6 postponed. For this purpose, a slip-on rail with a first Klemmschen kel 11 and a second clamping leg 12 provided, wherein in the sealing profile a reinforcing insert 13 to assist the clamping action of the clamping legs on the second leg 2 of the frame profile 4 is provided. The reinforcing insert 13 For example, consists of a resilient plate which is formed in cross-section substantially U-shaped, wherein the second clamping leg 12 from one leg of the reinforcing insert 13 interspersed, which extends into the area of the undercut 9 extends.

Das Dichtprofil 6 kann mit den Klemmschenkeln 11, 12 und dem Verstärkungseinsatz 13 in Längsrichtung 10 des zweiten Schenkels auf diesen aufgeschoben werden und weist eine oder mehrere, zu den Hinterschneidungen 9 des Schenkels 2 komplementäre, Nasen auf, die in die Hinterschneidungen einrasten und das Dichtprofil 6 abzugssicher festlegen. Zusätzlich können Klemmzungen 14 vorgesehen, die ein Festklemmen der Klemmschenkel 11, 12 an den zweiten Schenkel 2 durch ihre Elastizität sicherstellen.The sealing profile 6 can with the clamping legs 11 . 12 and the reinforcing insert 13 longitudinal 10 of the second leg are pushed onto this and has one or more, to the undercuts 9 of the thigh 2 complementary, noses that engage in the undercuts and the sealing profile 6 secure against loss. In addition, clamping tongues can 14 provided, a clamping of the clamping legs 11 . 12 to the second leg 2 by ensuring their elasticity.

Das Dichtprofil 6 weist, ausgehend von dem zweiten Klemmschenkel 12, einen Steg 23 auf, der sich bis in den Zwischenraum zwischen dem unteren Rand 17 der Dachschale 5 und einer Seitenfensterscheibe 15 erstreckt, die in geschlossenem Zustand des Fahrzeugdachs an einer Dichtung 20 des Dichtprofils 6 anliegt.The sealing profile 6 points, starting from the second clamping leg 12 , a footbridge 23 on, extending to the space between the bottom edge 17 the roof shell 5 and a side window pane 15 extends, in the closed state of the vehicle roof to a seal 20 of the sealing profile 6 is applied.

An dem fahrzeugäußeren Ende des Stegs 23 ist eine erste Dichtlippe 16 vorgesehen, die den unteren Rand der Dachschale 5 an der Außenseite überdeckt. Auf diese Weise ist dort die Dachschale 5 gegen das Eindringen von Wasser und gegen Fahrtwind geschützt und es werden auch eventuelle Unregelmäßigkeiten am unteren Rand der Dachschale 5 überdeckt.At the vehicle end of the bridge 23 is a first sealing lip 16 provided the bottom edge of the roof shell 5 covered on the outside. In this way, there is the roof shell 5 protected against the ingress of water and wind and there are also any irregularities at the bottom of the roof shell 5 covered.

Zudem ist eine sekundäre Dichtlippe 18 vorgesehen, die an der Innenseite der Dachschale 5 angeordnet und mit dem zweiten Klemmschenkel 12 verbunden ist. Die Sekundärdichtlippe 18 könnte ebenso gut an dem Steg 23 des Dichtprofils 6 befestigt sein.There is also a secondary sealing lip 18 provided on the inside of the roof shell 5 arranged and with the second clamping leg 12 connected is. The secondary sealing lip 18 might as well be on the jetty 23 of the sealing profile 6 be attached.

Die Dachschale 5 ist als einstückige Schale, bestehend aus einem Polykarbonat hergestellt, das im sichtbaren Bereich transparent ist. Im Bereich des Rahmenprofils 4 ist das transparente Polykarbonat mit einer undurchsichtigen Schicht 19 bedeckt, um die Sicht auf das Rahmenprofil 4 zu verdecken.The roof shell 5 is manufactured as a one-piece shell, consisting of a polycarbonate, which is transparent in the visible range. In the area of the frame profile 4 is the transparent polycarbonate with an opaque layer 19 covered to the view of the frame profile 4 to cover up.

Das Dichtprofil 6 weist im Bereich des Steges 23 auf dessen einer eventuell im geschlossenen Zustand des Fahrzeugs anliegenden Seitenfensterscheibe 15 zugewandten Seite eine Dichtung 20 auf, die im wesentlichen durch eine Gummisicke gebildet ist.The sealing profile 6 points in the area of the footbridge 23 on one of which possibly in the closed state of the vehicle adjacent side window 15 facing side a seal 20 which is essentially formed by a rubber bead.

Der zweite Schenkel 2 des Rahmenprofils 4 ist derart angeordnet, dass das Dichtprofil 6 mit den Klemmschenkeln 11, 12 auf den zweiten Schenkel 2 aufschiebbar ist, ohne die Gummisicke der Dichtung 20 zu belasten. Das Dichtprofil 6 weist zudem eine Decklippe 21 auf, die den Hohlraum zwischen dem ersten Schenkel 1 und dem zweiten Schenkel 2 des Rahmenprofils 4 überdeckt und damit schützt. Somit können in dem Hohlraum in Längsrichtung geschützt Leitungen, beispielsweise elektrische Leitungen verlegt werden. Eine entsprechende Decklippe ist auch in den übrigen Figuren jeweils dargestellt.The second leg 2 of the frame profile 4 is arranged such that the sealing profile 6 with the clamping legs 11 . 12 on the second leg 2 is pushed, without the rubber bead of the seal 20 to charge. The sealing profile 6 also has a cover lip 21 on that the cavity between the first leg 1 and the second leg 2 of the frame profile 4 covered and thus protects. Thus, in the cavity in the longitudinal direction protected lines, such as electrical cables are laid. A corresponding cover lip is also shown in the remaining figures.

In der 2 sind beispielhaft auch Leitungen 24 zwischen den Schenkeln des Rahmenprofils eingezeichnet. Dort ist ein erster Schenkel 1 des Rahmenprofils 4 sowie ein zu diesem im wesentlichen paralleler zweiter Schenkel 2' dargestellt. Die Entformungsrichtung des Rahmenprofils 4 ist im wesentlichen parallel zu den beiden Schenkeln 1, 2 des Rahmenprofils. Aus diesem Grunde ist es außerordentlich schwierig, an dem ersten beziehungsweise zweiten Schenkel des Rahmenprofils Hinterschneidungen vorzusehen. Es ist gemäß 2 ein dritter Schenkel 3 vorgesehen, der von dem zweiten Schenkel 2' ausgeht und sich senkrecht zu diesem erstreckt. Der dritte Schenkel 3 weist an seinem Ende einen Haken 51 auf, der in Längsrichtung 25 des dritten Schenkels 3 gesehen eine Hinterschneidung bildet, jedoch in Bezug auf die Entformungsrichtung des Rahmenprofils 4 keine Schwierigkeiten bereitet. Über diesen Haken 51 ist das Dichtprofil 26 geschoben und hinter dem Haken 51 eingerastet. Es ist in dem Bereich eine erste Dichtlippe 36 vorgesehen, die an der Dachschale 5 dichtet und deren unteren Rand überdeckt. Der Steg 33 des Dichtungsprofils liegt an dem dritten Schenkel 3 des Rahmenprofils 4 an.In the 2 are exemplary also lines 24 drawn between the legs of the frame profile. There is a first thigh 1 of the frame profile 4 and a second leg substantially parallel thereto 2 ' shown. The demoulding direction of the frame profile 4 is essentially parallel to the two legs 1 . 2 of the frame profile. For this reason, it is extremely difficult to provide undercuts on the first or second leg of the frame profile. It is according to 2 a third leg 3 provided by the second leg 2 ' goes out and extends perpendicular to this. The third leg 3 has a hook at its end 51 on, in the longitudinal direction 25 of the third thigh 3 seen forms an undercut, but with respect to the Entformungsrichtung of the frame profile 4 no difficulties. About this hook 51 is the sealing profile 26 pushed and behind the hook 51 engaged. It is in the area a first sealing lip 36 provided at the roof shell 5 seals and covers their lower edge. The jetty 33 the sealing profile is located on the third leg 3 of the frame profile 4 at.

Zusätzlich ist das Dichtungsprofil 26 auf den zweiten Schenkel 2' des Rahmenprofils aufgeschoben, was durch die große Verformbarkeit des Dichtungsprofils 26 ermöglicht ist und dort mittels Zungen geklemmt. Dort ist auch ein Verstärkungseinsatz vorgesehen.In addition, the sealing profile 26 on the second leg 2 ' pushed the frame profile, which is due to the great deformability of the sealing profile 26 is possible and clamped there by means of tongues. There is also a reinforcement insert provided.

3 zeigt ebenfalls eine Konfiguration mit einem Rahmenprofil, das einen ersten Schenkel 1, einen zweiten Schenkel 2' und einen dritten Schenkel 3 aufweist, wobei ein Dichtprofil auf den zweiten und den dritten Schenkel des Rahmenprofils aufgeschoben ist. Es sind Verstärkungseinsätze 34, 35 sowohl in dem Bereich des zweiten Schenkels 2' als auch im Bereich des dritten Schenkels 3, jeweils eingebettet in das Material der Dichtung 37, vorgesehen. 3 also shows a configuration with a frame profile that has a first leg 1 , a second leg 2 ' and a third leg 3 has, wherein a sealing profile is pushed onto the second and the third leg of the frame profile. These are reinforcements 34 . 35 both in the area of the second leg 2 ' as well as in the area of the third thigh 3 , each embedded in the material of the seal 37 , intended.

Die Verstärkungseinsätze 34, 35 stabilisieren die Befestigung der Dichtung 37, erhöhen jedoch auch den Fertigungsaufwand für die Dichtung.The reinforcements inserts 34 . 35 stabilize the attachment of the seal 37 , but also increase the manufacturing cost of the seal.

Im Bereich der Sicke 38 ist ein Teil der Dichtung 37 durch Vorsehen einer Falte 39 besonders leicht zum Aufschieben auf den dritten Schenkel 3 abwinkelbar.In the area of the bead 38 is a part of the seal 37 by providing a fold 39 especially easy to slide on the third leg 3 bendable.

Zur Befestigung der Dachschale 5 an dem Rahmenprofil 4 ist zwischen diesen eine Klebeschicht 40 vorgesehen. Die Dachschale 5 kann jedoch alternativ oder zusätzlich auch noch in anderen Bereichen des Rahmenprofils 4, die in den Figuren nicht dargestellt sind, mit diesem verbunden sein. Außer durch Kleben kann die Dachschale auch mittels eingeformter Befestigungselemente oder durch andere Fügetechniken mit dem Rahmenprofil verbunden sein.For fastening the roof shell 5 on the frame profile 4 is between these an adhesive layer 40 intended. The roof shell 5 However, alternatively or additionally, in other areas of the frame profile 4 , which are not shown in the figures, be connected to this. Apart from gluing the roof shell can also be connected by means of molded fasteners or by other joining techniques with the frame profile.

Die 4 zeigt eine Variante, bei der der dritte Schenkel 3' nicht senkrecht zu dem ersten Schenkel 1 und dem zweiten Schenkel 2' sondern in einem Winkel von etwa 60° zu diesen verläuft. Es ist eine Nase 41 an dem dritten Schenkel 3' vorgesehen, die im Bezug auf die Längsrichtung 42 eine Hinterschneidung an dem dritten Schenkel 3' erzeugt, die die Entformbarkeit des Rahmenprofils in Richtung parallel zu dem ersten und dem zweiten Schenkel jedoch nicht beeinträchtigt.The 4 shows a variant in which the third leg 3 ' not perpendicular to the first leg 1 and the second leg 2 ' but at an angle of about 60 ° to these runs. It's a nose 41 on the third leg 3 ' provided, in relation to the longitudinal direction 42 an undercut on the third leg 3 ' produced, but does not affect the demolding of the frame profile in the direction parallel to the first and the second leg.

Die Dichtung 43 ist auf den zweiten Schenkel 2' und den dritten Schenkel 3' aufgeschoben und mittels Verstärkungseinsätzen zusätzlich geklemmt.The seal 43 is on the second leg 2 ' and the third leg 3 ' deferred and additionally clamped by means of reinforcing inserts.

Der Umstand, dass der dritte Schenkel 3' in einem Winkel kleiner als 90° zu dem ersten und dem zweiten Schenkel verläuft, macht die Befestigung der Dichtung 43 an dem Rahmenprofil leichter. Es muss jedoch beim Aufschieben darauf geachtet werden, dass im Bereich der Sicke 44 zu der Seitenscheibe 15 hin bei der Montage keine Beschädigungen entstehen.The fact that the third leg 3 ' at an angle smaller than 90 ° to the first and second legs, the attachment makes the seal 43 lighter on the frame profile. However, it must be ensured when pushing that in the area of the bead 44 to the side window 15 There is no damage during assembly.

Ähnliches gilt für die in der 5 dargestellte Version, wobei dort jedoch der dritte Schenkel 3' nicht von der Basis 7 des Rahmenprofils ausgeht sondern vom zweiten Schenkel 2'. Es ist dort nur ein Verstärkungseinsatz 45 im Bereich des dritten Schenkels 3' vorgesehen sowie im Bereich des zweiten Schenkels 2' seitlich ein Klemmschenkel 46 der Dichtung 47 mit elastischen Zungen, der einem senkrecht zu dem zweiten Schenkel 2' verlaufenden Klemmsteg 48 gegenüber liegt. Auf diese Weise kann eine hohe Klemmwirkung im Bereich des zweiten Schenkels 2' erzielt werden.The same applies to the in the 5 represented version, where there, however, the third leg 3 ' not from the base 7 of the frame profile but starting from the second leg 2 ' , It's just a reinforcing mission there 45 in the area of the third thigh 3 ' provided as well as in the area of the second leg 2 ' laterally a clamping leg 46 the seal 47 with elastic tongues, one perpendicular to the second leg 2 ' extending clamping bar 48 is opposite. In this way, a high clamping effect in the region of the second leg 2 ' be achieved.

Im Bereich des Randes der Dachschale 5 ist zwischen der Dichtung 47 und der Innenseite der Dachschale 5 eine Klemmzunge 49 vorgesehen, die einerseits die Auszugskraft der Dichtung 47 erhöht, andererseits eine Sekundärdichtlippe an der Innenseite der Dachschale 5 gegen das Eindringen von Wasser und Luft bildet.In the area of the edge of the roof shell 5 is between the seal 47 and the inside of the roof shell 5 a clamping tongue 49 provided, on the one hand, the pull-out force of the seal 47 increases, on the other hand, a secondary sealing lip on the inside of the roof shell 5 forms against the ingress of water and air.

Im Bereich des Klemmschenkels 48 der Dichtung 47 ist ein Hohlraum 50 gebildet, in dem auch Leitungen entlang des Profils untergebracht werden können.In the area of the clamping leg 48 the seal 47 is a cavity 50 formed, in which also lines along the profile can be accommodated.

Durch das Fehlen einer ersten Dichtlippe an der Außenseite der Dachschale sind dort entsprechende thermische Ausdehnungen der Dachschale sehr leicht ausgleichbar, wobei die Dichtung durch die sekundäre Dichtlippe an der Innenseite der Dachschale gewährleistet werden muss. Zusätzlich wäre das Vorsehen einer ersten Dichtlippe an der Außenseite der Dachschale 5 jedoch bei entsprechender Nachgiebigkeit denkbar.Due to the lack of a first sealing lip on the outside of the roof shell corresponding thermal expansions of the roof shell there are very easily compensated, the seal must be ensured by the secondary sealing lip on the inside of the roof shell. In addition, the provision of a first sealing lip on the outside of the roof shell would be 5 However, with appropriate compliance conceivable.

Mit dem vorgestellten Konzept eines Rahmenprofils und eines auf dieses aufsteckbaren Dichtungsprofils wird ein geringer Aufwand bei der Herstellung der Profile mit einem geringen Montageaufwand verbunden, wobei eine möglichst unauffällige Erscheinung der Dichtung an der Außenseite des Fahrzeuges mit einem geringen Tiefenversatz der Dachschale gegenüber einer seitlichen Fensterscheibe des Fahrzeugs angestrebt wird. Die relativ großen zu erwartenden thermischen Dehnungen, die bei einer aus Kunststoff bestehenden Dachschale entstehen, können mit der beschriebenen Konstruktion aufgenommen werden.With the presented concept of a frame profile and one on this attachable sealing profile is a little effort in the Production of the profiles associated with a low installation cost, with one possible inconspicuous appearance the seal on the outside of the vehicle with a slight depth offset of the roof shell against a side window of the vehicle is sought. The relatively large expected thermal strains that exist in a plastic Roof shell may arise be included with the described construction.

11
erster Schenkelfirst leg
2, 2'2, 2 '
zweiter Schenkelsecond leg
3, 3'3, 3 '
dritter Schenkelthird leg
44
Rahmenprofilframe profile
55
Dachschaleroof shell
66
Dichtprofilsealing profile
77
BasisBase
88th
Entformungsrichtungunmolding
99
Hinterschneidungundercut
1010
Längsrichtunglongitudinal direction
1111
erster Klemmschenkelfirst clamping leg
1212
zweiter Klemmschenkelsecond clamping leg
1313
Verstärkungseinsatzreinforcement insert
14, 4914 49
Klemmzungenclamping tongues
1515
SeitenfensterscheibeSide glass
1616
Dichtlippesealing lip
1717
unterer Rand der Dachschalelower Edge of the roof shell
1818
Sekundäre DichtlippeSecondary sealing lip
1919
Undurchsichtige Schichtopaque layer
2020
Dichtungpoetry
2121
Decklippedeck lip
23, 3323 33
Stegweb
2424
Leitungencables
2525
Längsrichtunglongitudinal direction
2626
Dichtungsprofilweatherstrip
34, 35, 4534 35, 45
Verstärkungseinsätzereinforcing inserts
3636
erste Dichtlippefirst sealing lip
37, 43, 44, 4737, 43, 44, 47
Dichtungpoetry
3838
SickeBeading
3939
Faltewrinkle
4040
Klebschichtadhesive layer
4141
Nasenose
4242
Längsrichtunglongitudinal direction
4646
Klemmschenkelclamping leg
4848
Klemmstegclamping web
5050
Hohlraumcavity
5151
Hakenhook
5252
Rand der Dachschaleedge the roof shell

Claims (26)

Dachmodul eines Kraftfahrzeuges mit einer Dachschale (5) sowie einem mit dieser verbundenen Rahmenprofil (4), wobei das Rahmenprofil im Querschnitt wenigstens eine Basis (7) und wenigstens einen ersten und einen zweiten mit dieser verbundenen Schenkel (1, 2, 2') aufweist, wobei das Rahmenprofil (4) zumindest im Bereich des ersten und zweiten Schenkels in einer ersten Richtung (8) hinterschneidungsfrei entformbar ausgebildet ist und wobei wenigstens ein erster, zweiter oder weiterer Schenkel (1, 2, 2', 3, 3') in seiner Längsrichtung (10) gesehen wenigstens eine Hinterschneidung (9) aufweist.Roof module of a motor vehicle with a roof shell ( 5 ) and a related frame profile ( 4 ), wherein the frame profile in cross section at least one base ( 7 ) and at least a first and a second leg connected thereto ( 1 . 2 . 2 ' ), wherein the frame profile ( 4 ) at least in the region of the first and second legs in a first direction ( 8th ) is formed demoulding undeformable and wherein at least one first, second or further leg ( 1 . 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) in its longitudinal direction ( 10 ) seen at least one undercut ( 9 ) having. Dachmodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Seite eines Schenkels (1, 2, 2', 3, 3') sich zu seinem der Basis abgewandten Ende hin von der Innenseite eines gegenüberliegenden Schenkels entfernt.Roof module according to claim 1, characterized in that at least one side of a leg ( 1 . 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) to its base remote end away from the inside of an opposite leg. Dachmodul nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Schenkel (1, 2, 2') jeweils im wesentlichen gerade ausgebildet sind und einen Winkel einschließen, der größer oder gleich 0° und kleiner als 135° ist.Roof module according to claim 1 or 2, characterized in that the first and the second leg ( 1 . 2 . 2 ' ) are each substantially straight and include an angle greater than or equal to 0 ° and less than 135 °. Dachmodul nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Schenkel (1, 2, 2') einen Winkel größer gleich 45° und kleiner gleich 90° einschließen.Roof module according to claim 3, characterized in that the first and the second leg ( 1 . 2 . 2 ' ) include an angle greater than or equal to 45 ° and less than or equal to 90 °. Dachmodul nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein dritter Schenkel (3, 3') vorgesehen ist, der direkt mit der Basis (7) oder dem ersten oder zweiten Schenkel (1, 2, 2') verbunden ist.Roof module according to one of the preceding claims, characterized in that a third leg ( 3 . 3 ' ) directly connected to the base ( 7 ) or the first or second leg ( 1 . 2 . 2 ' ) connected is. Dachmodul nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Schenkel (3, 3') parallel zu dem ersten und/oder zweiten Schenkel (1, 2, 2') verläuft.Roof module according to claim 5, characterized in that the third leg ( 3 . 3 ' ) parallel to the first and / or second leg ( 1 . 2 . 2 ' ) runs. Dachmodul nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Schenkel (3, 3') von einem Schenkel (1, 2, 2'), mit dem er direkt verbunden ist, in einem Winkel größer als 0° absteht.Roof module according to claim 5, characterized in that the third leg ( 3 . 3 ' ) of a leg ( 1 . 2 . 2 ' ), to which it is directly connected, protrudes at an angle greater than 0 °. Dachmodul nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterschneidung (9) an einem Schenkel (1, 2, 2', 3, 3') durch wenigstens eine Ausnehmung gebildet ist.Roof module according to one of the preceding claims, characterized in that the undercut ( 9 ) on a leg ( 1 . 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) is formed by at least one recess. Dachmodul nach einem der vorangehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Hinterschneidung (9) an einem Schenkel (1, 2, 2', 3, 3') durch eine Erhebung ausgebildet ist.Roof module according to one of the preceding claims, characterized in that at least one undercut ( 9 ) on a leg ( 1 . 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) is formed by a survey. Dachmodul nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei der Schenkel (1, 2, 2', 3, 3') Hinterschneidungen aufweisen.Roof module according to one of the preceding claims, characterized in that at least two of the legs ( 1 . 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) Have undercuts. Dachmodul nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenprofil (4) aus einem Kunststoff oder Metall als Spritzgussteil hergestellt ist.Roof module according to one of the preceding claims, characterized in that the frame profile ( 4 ) is made of a plastic or metal as an injection molded part. Dachmodul nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein auf wenigstens einem der Schenkel (1, 2, 2', 3, 3') aufgeschobenes Dichtprofil (6).Roof module according to one of the preceding claims, characterized by one on at least one of the legs ( 1 . 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) pushed-on sealing profile ( 6 ). Dachmodul nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtprofil (6) im Querschnitt einstückig ist und an der Dachschale (5) anliegt.Roof module according to claim 12, characterized in that the sealing profile ( 6 ) is in one piece in cross-section and on the roof shell ( 5 ) is present. Dachmodul nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtprofil (6) eine einen Rand (52) der Dachschale an der Außenseite des Kraftfahrzeuges überdeckende erste Dichtlippe (16, 36) aufweist.Roof module according to claim 13, characterized in that the sealing profile ( 6 ) an an edge ( 52 ) of the roof shell on the outside of the motor vehicle overlapping first sealing lip ( 16 . 36 ) having. Dachmodul nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtprofil (6) eine der ersten Dichtlippe (16, 36) gegenüberliegende, an der Innenseite der Dachschale angeordnete Sekundärdichtlippe (18, 49) aufweist.Roof module according to claim 14, characterized in that the sealing profile ( 6 ) one of the first sealing lip ( 16 . 36 ) opposite, arranged on the inside of the roof shell secondary sealing lip ( 18 . 49 ) having. Dachmodul nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtprofil (6) im Querschnitt einen Steg (23, 33) aufweist, der von einer Tangente der Dachschale im Bereich von deren Rand geschnitten wird.Roof module according to one of claims 12 to 15, characterized in that the sealing profile ( 6 ) in cross section a web ( 23 . 33 ) which is cut by a tangent of the roof shell in the region of its edge. Dachmodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (23, 33) die erste Dichtlippe (16, 36) trägt.Roof module according to claim 16, characterized in that the web ( 23 . 33 ) the first sealing lip ( 16 . 36 ) wearing. Dachmodul nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (23, 33) auf seiner der ersten Dichtlippe (16, 36) gegenüberliegenden Seite eine Dichtung für eine Fensterkante aufweist.Roof module according to claim 16 or 17, characterized in that the web ( 23 . 33 ) on its first lip ( 16 . 36 ) opposite side has a seal for a window edge. Dachmodul nach Anspruch 16, 17 oder 18, dadurch kennzeichnet, dass der Steg (23, 33) selbsttragend ausgebildet ist.Roof module according to claim 16, 17 or 18, characterized in that the web ( 23 . 33 ) is self-supporting trained. Dachmodul nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (23, 33) von einem der Schenkel (1, 2, 2', 3, 3') durchsetzt ist.Roof module according to one of claims 16 to 18, characterized in that the web ( 23 . 33 ) of one of the legs ( 1 . 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) is interspersed. Dachmodul nach einem der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtprofil (6) eine Decklippe (21) aufweist, die einen Zwischenraum zwischen zweien der Schenkel (1, 2, 2') überdeckt.Roof module according to one of claims 12 to 20, characterized in that the sealing profile ( 6 ) a cover lip ( 21 ) having a gap between two of the legs ( 1 . 2 . 2 ' ) covered. Dachmodul nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dachschale (5) wenigstens im Bereich ihres Randes (52) einschalig ausgebildet ist.Roof module according to one of the preceding claims, characterized in that the roof shell ( 5 ) at least in the region of its edge ( 52 ) is formed einschalig. Dachmodul nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Dachschale (5) wenigstens teilweise aus einem Kunststoff, insbesondere Polycarbonat besteht.Roof module according to claim 22, characterized in that the roof shell ( 5 ) at least partially made of a plastic, in particular polycarbonate. Dachmodul nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Dachschale (5) transparent ausgebildet ist.Roof module according to claim 23, characterized in that the roof shell ( 5 ) is transparent. Dachmodul nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Dachschale (5) im Bereich des Rahmenprofils (4) mit einer undurchsichtigen Schicht (19) abgedeckt ist.Roof module according to claim 24, characterized in that the roof shell ( 5 ) in the area of the frame profile ( 4 ) with an opaque layer ( 19 ) is covered. Dachmodul nach einem der vorangehenden Ansprüche mit einem Dichtprofil (6) zur Abdichtung des Zwischenraums zwischen einer Dachschale (5) und einem Seitenteil (15) des Kraftfahrzeugs, insbesondere einer transparenten Scheibe, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtprofil (6) im Querschnitt gesehen einen Steg (23, 33) aufweist, der von einer inneren und einer äußeren Tangente der Dachschale (5) geschnitten wird, der eine erste Dichtlippe (16, 36) trägt, die den Rand (52) der Dachschale außen überdeckt, der auf seiner der ersten Dichtlippe gegenüberliegenden Seite eine Dichtung (20, 38, 44) für das Seitenteil (15) aufweist und der eine Länge aufweist, die wenigstens das 1,5fache der Dicke der Dachschale beträgt, wobei der Rand der Dachschale entlang des Steges im Zuge von thermischen Dehnungen verschiebbar ist.Roof module according to one of the preceding claims with a sealing profile ( 6 ) for sealing the gap between a roof shell ( 5 ) and a side part ( 15 ) of the motor vehicle, in particular a transparent pane, characterized in that the sealing profile ( 6 ) seen in cross section a web ( 23 . 33 ) of an inner and an outer tangent of the roof shell ( 5 ), which has a first sealing lip ( 16 . 36 ), which bears the edge ( 52 ) of the roof shell externally covered, on its side opposite the first sealing lip side a seal ( 20 . 38 . 44 ) for the side part ( 15 ) and having a length which is at least 1.5 times the thickness of the roof shell, wherein the edge of the roof shell along the web in the course of thermal expansion is displaceable.
DE102007021074A 2007-05-04 2007-05-04 Roof module for motor vehicle, has frame profile connected with roof shell and exhibiting base and two brackets that are connected with base, where one bracket exhibits undercut in longitudinal direction Expired - Fee Related DE102007021074B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007021074A DE102007021074B3 (en) 2007-05-04 2007-05-04 Roof module for motor vehicle, has frame profile connected with roof shell and exhibiting base and two brackets that are connected with base, where one bracket exhibits undercut in longitudinal direction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007021074A DE102007021074B3 (en) 2007-05-04 2007-05-04 Roof module for motor vehicle, has frame profile connected with roof shell and exhibiting base and two brackets that are connected with base, where one bracket exhibits undercut in longitudinal direction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007021074B3 true DE102007021074B3 (en) 2008-12-04

Family

ID=39917621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007021074A Expired - Fee Related DE102007021074B3 (en) 2007-05-04 2007-05-04 Roof module for motor vehicle, has frame profile connected with roof shell and exhibiting base and two brackets that are connected with base, where one bracket exhibits undercut in longitudinal direction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007021074B3 (en)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3812953A1 (en) * 1988-04-19 1989-11-02 Weinsberg Karosseriewerke Attachment of a holder for a vehicle roof
DE4100240C1 (en) * 1991-01-07 1992-03-05 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4344373C1 (en) * 1993-12-24 1995-01-26 Daimler Benz Ag Sealing-frame arrangement on lateral frame members of a folding top, folding roof or the like
DE69201035T2 (en) * 1991-09-02 1995-07-20 Ver Glaswerke Gmbh Motor vehicle glazing installed from the inside.
DE19517063C1 (en) * 1995-05-10 1996-06-27 Daimler Benz Ag Support arrangement for removable fixed roof of vehicle
EP0806313A1 (en) * 1996-04-19 1997-11-12 Wilhelm Karmann GmbH Vehicle convertible
DE19702336A1 (en) * 1997-01-23 1998-07-30 Webasto Karosseriesysteme Opening roof for vehicle
DE19714642A1 (en) * 1997-04-09 1998-10-15 Opel Adam Ag Seal for between roof spar and frameless window pane of vehicle door
DE19825700A1 (en) * 1998-06-09 1999-12-16 Volkswagen Ag Motor vehicle with a convertible roof
DE19912105A1 (en) * 1999-03-18 2000-09-21 Porsche Ag Roof structure for a vehicle
DE19533898C2 (en) * 1995-09-13 2001-07-12 Anton Bauer Roof frame
DE69705875T2 (en) * 1996-02-29 2002-04-11 Standard Products Company Clev Shaped frame module with outer wall

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3812953A1 (en) * 1988-04-19 1989-11-02 Weinsberg Karosseriewerke Attachment of a holder for a vehicle roof
DE4100240C1 (en) * 1991-01-07 1992-03-05 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE69201035T2 (en) * 1991-09-02 1995-07-20 Ver Glaswerke Gmbh Motor vehicle glazing installed from the inside.
DE4344373C1 (en) * 1993-12-24 1995-01-26 Daimler Benz Ag Sealing-frame arrangement on lateral frame members of a folding top, folding roof or the like
DE19517063C1 (en) * 1995-05-10 1996-06-27 Daimler Benz Ag Support arrangement for removable fixed roof of vehicle
DE19533898C2 (en) * 1995-09-13 2001-07-12 Anton Bauer Roof frame
DE69705875T2 (en) * 1996-02-29 2002-04-11 Standard Products Company Clev Shaped frame module with outer wall
EP0806313A1 (en) * 1996-04-19 1997-11-12 Wilhelm Karmann GmbH Vehicle convertible
DE19702336A1 (en) * 1997-01-23 1998-07-30 Webasto Karosseriesysteme Opening roof for vehicle
DE19714642A1 (en) * 1997-04-09 1998-10-15 Opel Adam Ag Seal for between roof spar and frameless window pane of vehicle door
DE19825700A1 (en) * 1998-06-09 1999-12-16 Volkswagen Ag Motor vehicle with a convertible roof
DE19912105A1 (en) * 1999-03-18 2000-09-21 Porsche Ag Roof structure for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60036311T2 (en) USE OF GLAZING WITH A PROFILEED BAND FOR ITS INSTALLATION IN ONE OPENING
EP1131220B2 (en) Window sealing strip for a convertible
EP2464532B1 (en) Sealing arrangement for fixed vehicle windows including corresponding assembly method
EP2463133B1 (en) Seal for a glass arrangement
EP2352658A1 (en) Windshield frame
EP1920963A2 (en) Sealing arrangement for sliding window panes of a motor vehicle
DE102010011321A1 (en) Arrangement for fastening decorative strip at vehicle window pane, particularly motor vehicle window pane, has vehicle window pane which comprises bordering formed from plastic spraying
DE202007017928U1 (en) sealing arrangement
DE102010056385A1 (en) Door for vehicle, particularly motor vehicle, has door frame, supporting structure, column panel and guillotine window, where door frame is firmly connected with support structure in peripheral areas of guillotine window
EP2223818B1 (en) Device and method for mounting an elastic rubber seal profile and fastening element for fastening the seal profile
DE102008020148A1 (en) Flexible sealing profile, in particular for portals of commercial vehicles
DE102007021074B3 (en) Roof module for motor vehicle, has frame profile connected with roof shell and exhibiting base and two brackets that are connected with base, where one bracket exhibits undercut in longitudinal direction
DE102017211291B4 (en) Window molding arrangement and method for producing a window molding arrangement
WO2014082745A1 (en) Profile element for connecting an attachment part on a vehicle window
EP2107976B1 (en) Seal for sealing the window of a motor vehicle, reinforcing support for such a seal and method for producing the seal
DE202006003219U1 (en) Covering device for slit-shaped opening e.g. window pit, has covering unit whose sealing section is formed as sealing lug and fitted at longitudinal edge of opening in closed position of covering unit
DE10334769A1 (en) Improvement of a sealing profile forming a guide for glazing of a motor vehicle
DE102019003718A1 (en) Sealing arrangement of a sealing device on a rear panel having a rear door of a motor vehicle
DE60123854T2 (en) Frame arrangement for glass or windows, fixed or mobile
WO1997028979A1 (en) Vehicle profiled seal
DE102006016409A1 (en) Vehicle door, has retaining strip with retaining section for edge areas of door interior lining, where retaining section surrounds edge area in u-shaped manner, and edge area of door interior lining is held in retaining section by clamping
DE102015015750B3 (en) Water rail for arrangement on an A-pillar of a motor vehicle, motor vehicle and method for manufacturing a water catching strip
EP1808320B1 (en) Slidable trim component and method of manufacturing the same
DE102019208787A1 (en) Fastening arrangement for a window slot strip
DE202013002705U1 (en) Automobile hood

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60J0010100000

Ipc: B60J0010900000