DE102007015571B4 - Process for gassing mills - Google Patents

Process for gassing mills Download PDF

Info

Publication number
DE102007015571B4
DE102007015571B4 DE200710015571 DE102007015571A DE102007015571B4 DE 102007015571 B4 DE102007015571 B4 DE 102007015571B4 DE 200710015571 DE200710015571 DE 200710015571 DE 102007015571 A DE102007015571 A DE 102007015571A DE 102007015571 B4 DE102007015571 B4 DE 102007015571B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mills
heat
compartments
fumigant
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710015571
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007015571A1 (en
Inventor
Gerhard Binker
Joachim Binker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200710015571 priority Critical patent/DE102007015571B4/en
Publication of DE102007015571A1 publication Critical patent/DE102007015571A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007015571B4 publication Critical patent/DE102007015571B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M13/00Fumigators; Apparatus for distributing gases
    • A01M13/003Enclosures for fumigation, e.g. containers, bags or housings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M17/00Apparatus for the destruction of vermin in soil or in foodstuffs
    • A01M17/008Destruction of vermin in foodstuffs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M19/00Apparatus for the destruction of noxious animals, other than insects, by hot water, steam, hot air, or electricity

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Verfahren zum Begasen und/oder Beheizen von Mühlen und ähnlich aufgebauten Gebäuden zum Zwecke der Schädlingsbekämpfung, dadurch gekennzeichnet, dass zur Minimierung oder Unterbrechung thermischer Luft- und/oder Gasbewegung von tiefer gelegenen Geschossen zu höher gelegenen Geschossen eines derartigen Gebäudes Unterteilungen derart vorgenommen werden, dass ein vertikaler Gas- und/oder Luftstrom unterbrochen und einzelne übereinander und/oder nebeneinander liegende Kompartimente geschaffen werden, die jeweils gesondert behandelt werden.A method for fumigating and / or heating mills and similar constructed buildings for the purpose of pest control, characterized in that to minimize or interrupt thermal air and / or gas movement from lower floors to higher floors of such a building subdivisions are made such that interrupted a vertical gas and / or air flow and individual superimposed and / or adjacent compartments are created, which are each treated separately.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Begasen von Mühlen, Lebensmittel verarbeitenden Betrieben und ähnlich aufgebauten Gebäuden.The The invention relates to a method for gassing mills, foodstuffs processing plants and the like constructed buildings.

Aus der DE 197 46 026 C2 ist es bekannt, Mühlen oder Bäckereien durch das Aufstellen von elektrischen Wärmeöfen aufzuheizen und durch das Aufheizen zu entwesen, d. h. die Schädlinge abzutöten. Derartige Mühlen, Bäckereien, zum Teil aber auch Hotels oder Jugendherbergen werden häufig von Schädlingen befallen, wie z. B. dem Reismehlkäfer, Schaben oder Bettwanzen. Die vorerwähnte Behandlung ist in der Lage, diese Schädlinge abzutöten.From the DE 197 46 026 C2 It is known to heat mills or bakeries by setting up electric heating ovens and to dehumidify by heating, ie kill the pests. Such mills, bakeries, but in part also hotels or hostels are often attacked by pests, such. As the rice flour beetle, cockroaches or bed bugs. The aforementioned treatment is capable of killing these pests.

Aus der DE 197 09 914 A1 ist es bekannt, Schädlinge mit einem Begasungsmittel abzutöten.From the DE 197 09 914 A1 It is known to kill pests with a fumigant.

Aus der DE 198 25 880 C1 ist es bekannt, Schädlinge mit einer Kombination aus Wärmebehandlung und Begasungsmittel zu behandeln und abzutöten.From the DE 198 25 880 C1 It is known to treat and kill pests with a combination of heat treatment and fumigant.

Aus dem Jahresbericht der biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft 2004, Seite 123, linke Spalte unten bis rechte Spalte oben, ist es unter der Unterüberschrift ”Hitzbehandlung gegen vorratsschädliche Insekten” bekannt, dass die Hitzebehandlung leerer Räume eine Alternative zur Anwendung toxischer Gase im Vorratsschutz ist und in Betrieben zur Verarbeitung der Pflanzenerzeugnisse und in Silozellen eingesetzt wird. Besonders nach dem Wegfall von Brommethan hätten Mühlen großes Interesse an neuen Verfahren der schnellen und sicheren Schädlingsbekämpfung. In der Praxis werde Warmluft entweder elektrisch oder durch Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt. Während hohe Temperaturen sicher zur Abtötung der wechselwarmen Insekten führen würden und eine Resistenzentwicklung unwahrscheinlich sei, sei für eine ausreichende Wirksamkeit eine homogene Temperaturverteilung erforderlich. In großen und verwinkelten Räumen sei dies nur mit einem hohen Luftwechsel durch Verwendung mehrerer Gebläse sicherzustellen.Out the annual report of the Federal Biological Research Center for Agriculture and Forestry 2004, page 123, left column below to right column above it under the subheading "heat treatment against damage to stock Insects "known, that the heat treatment of empty spaces is an alternative to the application toxic gases in the storage protection and in factories for processing the plant products and in silo cells. Especially after the omission of bromide, mills would have great interest in new processes the fast and safe pest control. In practice, hot air is either electric or by combustion generated by fossil fuels. While high temperatures sure to kill of the invertebrate insects would and a development of resistance is unlikely to be sufficient Effectiveness requires a homogeneous temperature distribution. In huge and winding rooms this is only possible with a high air exchange by using several fan sure.

Aus dem Jahresbericht 2005 der biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft ist es bekannt, mit Sulfurylfluorid Leerraumentwesung und die Behandlung von Trockenobst zuzulassen, wobei auch Großeinsätze zur Entwesung von Mühlen durchgeführt wurden, bei denen Mitarbeiter der biologischen Bundesanstalt teilgenommen haben. Bei der Begleitung von drei Begasungsmaßnahmen wären gekäfigte Tierproben der besonders wichtigen Schadinsekten Reismehlkäfer und Mehlmotte untersucht worden. Das Interesse hätte besonders auf der Ermittlung der Wirksamkeit des neu für die Leerraumentwesung zugelassenen Gases auf die Eistadien gelegen. Zwar hätte keine der ausgelegten Proben überlebt, jedoch hätten bei beiden Individuen Eier beider Arten überlebt. Zudem wird ausgeführt, dass alle Versuchstiere überall dort, wo 50°C für mehrere Stunden überschritten wurden, abgetötet werden konnten, wobei zahlreiche Reismehlkäfer in einem Sack mit gereinigtem Getreidestroh überlebten und sich Sackstapel mit Produkten, Verpackungsmaterial, gefüllte Wassereimer und größere Produktrestmengen sowie Bauhölzer, Säcke mit Staub und andere Abfälle und unzureichend isolierte Außenwände als zur Abtötung von Insekten als problematisch erwiesen habe.Out the Annual Report 2005 of the Federal Biological Research Center for and forestry, it is known, with sulfuryl fluoride Leerraumentwesung and allow the treatment of dried fruit, including large - scale use of Disinfestation of mills carried out were attended by employees of the Federal Biological Research Center to have. When accompanying three fumigations, caged animal samples would be the most special investigated important insects rice flour beetle and meal moth Service. The interest would have especially on the determination of the effectiveness of the new for the Leerraumentwesung approved gas on ice estates. Although none would have survives the designed samples, however would have In both individuals eggs of both species survived. It also states that all Experimental animals everywhere where 50 ° C exceeded for several hours were killed many rice flour beetles in a sack with purified Grain straw survived and bags of sacks of products, packaging material, filled buckets of water and larger product residues as well as timbers, Sacks with Dust and other waste and insufficiently insulated exterior walls as to kill insects have been problematic.

Aus der DE 199 36 417 A1 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Schädlingsbekämpfung in geschlossenen Räumen durch Wärmebehandlung bekannt. Hierbei wird mit einer zentralen Heizeinrichtung Warmluft erzeugt und mit wenigstens einer Zuführleitung Warmluft in zumindest einen Raum eingeleitet und über wenigstens einen an die Zuführleitung angeschlossenen Verteiler und mehrere an den Verteiler angeschlossene Einzelleitungen Warmluft in unterschiedliche Bereiche des Raumes geblasen. Bei übereinander liegenden Geschossen kann die Warmluft auch über Treppen bzw. das Treppenhaus im Gebäude in Geschosse steigen, die nicht direkt über eine Zuführleitung mit der Heizeinrichtung verbunden sind.From the DE 199 36 417 A1 there is known a method and apparatus for closed space pest control by heat treatment. Warm air is generated here by means of a central heating device and hot air is introduced into at least one space via at least one supply line and hot air is blown into different regions of the room via at least one distributor connected to the supply line and a plurality of individual lines connected to the distributor. In superimposed floors, the hot air can also go up stairs or the stairwell in the building in floors that are not directly connected via a feed line to the heater.

Eine solche thermische Verbreitung der Warmluft in Gebäuden ist jedoch von Nachteil.A such thermal diffusion of warm air in buildings is however disadvantageous.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Entwesen von Mühlen und ähnlich aufgebauten Gebäuden zu schaffen, welches eine zuverlässige Abtötung aller Entwicklungsstadien von vorhandenen Schädlingen ermöglicht.task It is the object of the invention to provide a method for the design of mills and similarly constructed buildings create a reliable killing of all Development stages of existing pests allows.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in Unteransprüchen gekennzeichnet.The The object is achieved with the features of claim 1. advantageous Further developments are characterized in subclaims.

Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben herausgefunden, dass bei großvolumigen zu behandelnden Gebäuden, die insbesondere sehr hoch sind so wie üblicherweise Mühlen, bei der Begasung mit Sulfuryldifluorid eine Anzahl von Individuen überleben und nach dem Begasen zum Vorschein kommen. Es wurde früher häufig fälschlicherweise angenommen, dass es sich hierbei um Wiederbesiedlungen handelt, die Erfinder konnten jedoch feststellen, dass es sich hierbei um überlebende Individuen handelt. Bei einer Begasung, bei der Derartiges festgestellt wurde, wurde deshalb, zusätzlich zu der üblichen Anwärmung der Luft bei Begasungen, die Luft noch stärker erwärmt, um zusätzlich eine verstärkte Wirkung der Begasung zu erzielen. Diese beruht unter Anderem darauf, dass bei höheren Temperaturen eine größere Aktivität der Schädlinge stattfindet, wobei diese höhere Aktivität zu einer höheren Wirkstoffaufnahme führt.The inventors of the present invention have found that in large volume buildings to be treated, which in particular are very tall, such as mills, in fumigation with sulfuryl difluoride, a number of individuals survive and emerge after fumigation. It used to be falsely thought to be repopulating, but inventors have found that these are surviving individuals. In a fumigation in which such was found, therefore, in addition to the usual warming of the air in fumigation, the air was heated even more to additionally achieve an increased effect of fumigation. This is based, among other things, on the fact that at higher temperatures a greater activity of the pests takes place, where at this higher activity leads to a higher drug intake.

Überraschenderweise trat eine Verbesserung der Wirkung gerade nicht ein, sondern die Wirkung verschlechterte sich deutlich.Surprisingly An improvement of the effect just did not happen, but the Effect worsened significantly.

Erfindungsgemäß wurde gefunden, dass bei großvolumigen zu behandelnden Gebäuden, insbesondere sehr hohen Gebäuden, wie Mühlen oder Silogebäuden oder ähnlichen, innerhalb des Gebäudes eine Thermik entsteht, die dazu führt, dass die Luft vom Erdgeschoss der Gebäude oder von den niedriger gelegenen Stockwerken in die höheren Stockwerke fließt. Insbesondere bei sehr großen Mühlen, die sich zudem auch im Dachbereich schwer oder gar nicht abdichten lassen, weil eine derartige Abdichtung viel zu gefährlich ist, entweichen warme Luft und Gas über die Dachflächen.According to the invention was found that at high volume buildings to be treated, especially very tall buildings, like mills or silo buildings or similar, inside the building one Thermals arise which causes that the air from the ground floor of the building or from the lower floors to the upper floors Floors flows. Especially for very large Mills that also difficult or impossible to seal in the roof area, because such a seal is far too dangerous, warm escape Air and gas over the roof surfaces.

Wird eine Begasung zusätzlich mit einer Hitzebehandlung kombiniert oder eine reine Hitzebehandlung durchgeführt, fließt die Wärme von unten nach oben in den Gebäuden. Dies führt dazu, dass die bei Hitzebehandlungen notwendige Abtötungstemperatur für die Schädlinge, die bei ca. 25 bis 55°C liegt, insbesondere in Wandbereichen oder Sockelbereichen oder im Fußboden, insbesondere im Erdgeschoss, nicht oder erst nach sehr langer Zeit erreicht wird. Je länger aber die Hitze einwirken muss, umso teurer wird das Verfahren.Becomes a fumigation in addition combined with a heat treatment or a pure heat treatment carried out, flows the heat from the bottom up in the buildings. this leads to in addition to the necessary for heat treatments kill temperature for the pests which is about 25 to 55 ° C, especially in wall areas or base areas or in the floor, especially on the ground floor, not or only after a very long time is reached. The longer but the heat has to act, the more expensive the process becomes.

Bei den Begasungsmaßnahmen, bei denen eine Kombination Hitze/Begasungsmittel eingesetzt wurde, sinkt die Begasungsmittelkonzentration in den unteren Gebäudeteilen sehr rasch ab, da das Begasungsmittel mit der heißen Luft nach oben geführt wird. An den Verstecken und Unterkünften der Schädlinge fließen sowohl die heiße Luft als auch das Gas relativ schnell vorbei, so dass eine ausreichende Wirkstoffaufnahme und/oder Temperatureinwirkung nicht gegeben ist.at the fumigation measures, where a combination heat / fumigant was used, the fumigant concentration in the lower parts of the building decreases very quickly, since the fumigant with the hot air led upwards becomes. Both the pests and shelters of the pests flow the hot one Air as well as the gas passing by relatively quickly, leaving a sufficient Active ingredient intake and / or temperature action is not given.

Um diese im Rahmen der Erfindung erkannten Nachteile abzustellen, sieht es die Erfindung vor, bei der Hitzebehandlung von Mühlen oder ähnlichen Gebäuden oder bei Begasungen von Mühlen oder ähnlichen Gebäuden oder bei der Kombinationsbehandlung Hitze/Begasung von Mühlen oder ähnlichen Gebäuden die einzelnen Stockwerke möglichst voneinander so abzutrennen, dass ein Luftaustausch zwischen den einzelnen Stockwerken stark vermindert oder sogar vermieden wird. Eine solche Kompartimentierung kann z. B. dadurch erreicht werden, dass im Bereich von Durchgängen, Toren oder Ähnlichem Sperrholz- und/oder Kunststoffplatten und/oder starke Folienplanen eingesetzt werden. Dies ist bei den meisten Gebäuden jedoch nicht ohne Weiteres möglich, da Gebäude dieser Art fast niemals über dicht schließende Türen verfügen, sondern lediglich über Durchgänge oder vertikale Schächte, durch die eine Vielzahl von Rohrleitungen geführt werden. Dementsprechend muss die Abdichtung um derartige Rohrleitungen herum durchgeführt werden.Around to remedy these identified in the context of the invention sees disadvantages it is the invention, in the heat treatment of mills or similar buildings or for fumigations of mills or similar buildings or in the combination treatment heat / fumigation of mills or the like buildings the individual floors as possible from each other so as to separate off an air exchange between each floor greatly reduced or even avoided. Such compartmentalization can z. B. be achieved in that in the range of passes, gates or similar Plywood and / or plastic sheets and / or strong foil tarpaulins be used. However, this is not easily possible in most buildings, since building this kind almost never over tight closing Doors have, but only about crossings or vertical shafts, through which a variety of pipelines are routed. Accordingly the seal must be performed around such piping.

Erfindungsgemäß werden somit bei der Hitzebehandlung von Mühlen oder bei Begasungen von Mühlen oder bei der Kombinationsbehandlung Hitze/Begasung von Mühlen die einzelnen Stockwerke möglichst voneinander so abgetrennt, dass ein Luftaustausch zwischen den einzelnen Stockwerken möglichst vermieden wird.According to the invention thus in the heat treatment of mills or in fumigations of mills or in the combination treatment heat / fumigation of mills the single floors possible separated from each other so that an air exchange between the individual Floors possible is avoided.

Besonders bei Mühlen, die sehr hohe Mühlentürme mit angegliederten erdgeschossigen Gebäudekomplexen aufweisen, ist es gemäß der Erfindung von Vorteil, diese erdgeschossigen Bereiche vom restlichen Mühlenturm so abzutrennen, dass möglichst zwischen den abgetrennten Bereichen kein Luftaustausch stattfindet und damit kann auch kein thermischer Austausch oder Wärmetransport über die Luft erfolgen bzw. es auch kein Begasungsmitteltransport von einem abgetrennten Bereich in den anderen folgenden bzw. angrenzenden Behandlungsbereich stattfinden kann. So wird jeder Bereich für sich möglichst separat behandelt (= Kompartimentierung).Especially at mills, the very high mill towers with Having affiliated ground-floor building complexes, is it according to the invention an advantage, these ground floor areas from the rest of the mill tower so separate as possible no air exchange takes place between the separated areas and thus also no thermal exchange or heat transfer over the Air done or there is no fumigant transport of a separated area in the other following or adjacent Treatment area can take place. So each area is possible for itself treated separately (= compartmentalization).

Die Abdichtung zwischen den einzelnen zu behandelnden abgetrennten Bereichen (Kompartments) kann auch nicht gasdicht vorgenommen werden, da eine gasdichte Abtrennung sehr aufwendig ist.The Sealing between the individual separated areas to be treated (Kompartments) can not be made gas-tight, as a gas-tight separation is very expensive.

Durch die erfindungsgemäße Kompartimentierung ist es möglich, z. B. die Sockelbereiche oder die Übergangsbereiche von Fußboden zur Wand von Mühlen, insbesondere im Erdgeschoß, schnell und effektiv aufzuheizen, da der Hauptanteil der verwendeten Energie bzw. Wärme gezielt für die schlecht aufzuheizenden Sockelbereiche aufgewendet werden kann. Da die Sockelbereiche in der Regel die kältesten Punkte bei der Wärme- bzw. Hitzebehandlung sind, werden auch dort die Rückzugsgebiete der Schädlinge effektiv behandelt und somit die Schädlinge vollständig abgetötet. Auch bei Begasungen oder bei Kombinationen aus Hitzebehandlungen und Begasungen können die Sockelbereiche oder erdgeschoßnahen Bereiche einer Mühle mit dem erfindungsgemäßen Verfahren effektiv behandelt werden, da die Insekten wechselwarme Tiere sind und in kälteren Bereichen bessere Überlebenschancen haben.By the compartmentalization according to the invention Is it possible, z. B. the base areas or the transition areas of floor to Wall of mills, especially on the ground floor, to heat up quickly and effectively, as the main part of the Energy or heat targeted for the poorly aufheizenden base areas can be spent. Since the base areas usually the coldest points in the heat or Heat treatment, the pest sanctuaries become effective there as well treated and thus the pests Completely killed. Also for fumigations or combinations of heat treatments and gassing can the base areas or Erddgeschoßnahen areas of a mill with the method according to the invention be treated effectively because the insects are cold-blooded animals and in colder Areas better chances of survival to have.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren werden auch die Schädlinge abgetötet, die sich in Ritzen und Spalten der kälteren Sockelbereiche einer Mühle zurückziehen und dort entweder dadurch überleben, dass bei einer normalen Hitzebehandlung nach dem Stand der Technik diese Bereiche nicht entsprechend auf die Abtötungstemperaturen der Schädlinge aufgewärmt werden können oder aber bei Begasungen über die Ritzen und Spalten Frischluft angesaugt wird und die Begasungsmittelkonzentration dort wo die Schädlinge sitzen in den Spalten und Ritzen durch Frischluftzufuhr bzw. Verdünnung vom Begasungsmittel nicht ausreichend erfasst werden und überleben würden. Die Insekten sitzen oft in Rückzugsgebieten in die das Begasungsmittel im Laufe der Zeit eindringen oder eindiffundieren müsste. Durch die Thermik wird dies jedoch nur teilweise oder gar nicht möglich, da das Begasungsmittel einfach an den Rückzugsgebieten oder Aufenthaltsorten der Insekten vorbeirauscht. Diese erhebliche Frischluftzufuhr oder das ”Vorbeirauschen des Begasungsmittels an den Insektenstadien” durch die Thermik werden bei einer Thermikunterbrechung durch das erfindungsgemäße Verfah ren vermieden. Die Unterbrechung der Thermik von einem tiefer gelegenen Mühlenbereich in einen höher gelegenen Mühlenbereich erfolgt im einfachsten Falle durch Schließen der Türen. Liegen Treppenhäuser vor, so werden die einzelnen Stockwerke gemäß der bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung durch z. B. Einbringen von Spanplatten thermisch und strömungstechnisch abgetrennt und dadurch der Wärmefluss bzw. Begasungsmittelfluss unterbrochen oder erniedrigt. Versorgungsleitungen, wie Gasleitungen oder Stromkabel und Meßleitungen können durch die Spanplatten leicht gasdicht hindurchgeführt werden.The method according to the invention also kills the pests which retreat into cracks and crevices of the colder base areas of a mill and survive there either in a normal heat treatment according to the prior art, these areas not corresponding to the killing temperatures of the Pests can be warmed up or fresh air is sucked in fumigation over the cracks and gaps and the fumigant concentration where the pests sit in the gaps and cracks by fresh air or dilution of the fumigant are not sufficiently detected and survive. The insects are often in retreat areas in which the fumigant should penetrate or diffuse over time. However, due to the thermals, this is only partially or not at all possible because the fumigant simply rushes past the retreat areas or whereabouts of the insects. This significant supply of fresh air or the "Vorbeirauschen the fumigant at the insect stages" by the thermals are ren avoided in a thermal break by the procedural invention. The interruption of the thermals from a lower mill area to a higher mill area is in the simplest case by closing the doors. If staircases before, the individual floors are in accordance with the preferred embodiment of the invention by z. B. introduction of particle board thermally and fluidically separated and thereby interrupted or reduced the heat flow or Begasungsmittelfluss. Supply lines, such as gas lines or power cables and measuring lines can easily be passed through the chipboard gas-tight.

Es ist auch möglich in einer Ausgestaltung der Erfindung in den Treppenhäusern oder Übergangsbereichen einen kleinen Ballon aufzublasen, der sich zwischen die Wände und den Decken- bzw. Fußbodenbereichen spreizt, um eine schnelle und effektive Abtrennung zu erreichen. In besonders effektiver Ausgestaltung der Erfindung können die einzelnen unterschiedlich hoch gelegenen Behandlungsbereiche gasdicht von tiefergelegenen Bereichen abgetrennt werden.It is possible, too in one embodiment of the invention in the stairwells or transition areas to inflate a small balloon between the walls and the ceiling or floor areas spreads to achieve a quick and effective separation. In a particularly effective embodiment of the invention, the each different high-altitude treatment areas gas-tight be separated from lower areas.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel.Further Embodiments of the invention will become apparent from the following Embodiment.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

In einer mehlproduzierenden Mühle sind Mühlenschädlinge, wie Reismehlkäfer vorhanden. Diese müssen gemäß Hygienerichtlinie bekämpft werden. Die Mehlmühle besitzt einen ca. 70 m hohen Mühlenturm und im Erdgeschoß sind mehrere Produktionshallen angegliedert, die aber selbst nur ca. 8 m hoch sind. Bei einer Wärmebehandlung nach dem Stand der Technik würde die in den einzelnen Geschossen eingebrachte Wärme in erster Linie über z. B. Treppenhäuser oder Aufzugsschächte zum Mühlenturm wandern und dort nach oben in den Mühlenturm-Kopf getrieben. Dies würde dazu führen, dass die Sockelbereiche der Produktionshallen oder Treppenstufen, insbesondere aus Stein oder Beton mit Ritzen und Spalten, sehr schlecht auf die Abtötungstemperaturen der Insekten von ca. 43 bis 55°C gebracht werden können, da die Wärme und das Begasungsmittel dort von den niedriger gelegenen Bereichen nach oben zum Mühlenkopf durch die Thermik gefördert wird. Die Produktionshallenbereiche, die niedriger liegen, werden deshalb vom Mühlenturm so abgetrennt, dass ein Wärmefluss, insbesondere durch heiße Luft, nicht mehr zwischen Produktionshallen und Mühlenturm stattfindet. Der Mühlenturm und die Produktionshallen werden somit separat hitzebehandelt oder begast oder in Kombination ”Hitze/Gas” behandelt, es findet also eine Kompartimentierung der Hitzebehandlung und/oder Begasung statt. Erfindungsgemäß von Vorteil ist auch bei einer Wärmeentwesung mit elektrischen Gebläseöfen oder Wärmetauscheröfen (öl- oder gasbeheizt) mit Gebläseunterstützung, die Gebläse so aufzustellen, dass die Blasrichtung der Thermik entgegenwirkt, also die in den Produktionshallen aufgestellten Gebläse in Richtung Produktionshallen zeigen, also entgegen der Thermik blasen. Dadurch wird nochmals der Wärmeabfluss durch Thermik behindert, da zwei Luftströme aufeinander treffen.In a flour-producing mill are mill pests, like rice flour beetle available. These must according to hygiene directive be fought. The flour mill has a 70 m high mill tower and are on the ground floor several production halls attached, but only 8 m high. In a heat treatment according to the state of the art the heat introduced in the individual floors primarily above z. B. stairways or elevator shafts to the mill tower wander and there up into the mill tower head driven. This would do it to lead, that the base areas of the production halls or steps, especially of stone or concrete with cracks and crevices, very bad on the killing temperatures of insects from about 43 to 55 ° C can be brought because the heat and the fumigant there from the lower-lying areas up to the mill head promoted by the thermals becomes. The production hall areas that are lower will be therefore from the mill tower so separated that a heat flow, especially by hot Air, not between production halls and mill tower takes place. The mill tower and the production halls are thus heat-treated or fumigated separately or in combination "heat / gas" treated, So it finds a compartmentalization of the heat treatment and / or Fumigation instead. According to the invention of advantage is also at a heat deprivation with electric fan heaters or heat exchangers (oil or gas heated) with blower support, the fan set up so that the blowing direction of the thermals counteracts, So the fans set up in the production halls in the direction Show production halls, so blow against the thermals. Thereby is again the heat flow hampered by thermals, as two air streams meet.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus dem Anspruch 1 und aus den Unteransprüchen.Further Details of the invention will become apparent from the claim 1 and from the dependent claims.

Bei der Erfindung ist von Vorteil, dass durch eine relativ einfache und überschaubare Maßnahme die Effektivität der Schädlingsbekämpfung deutlich erhöht wird und die Zahl möglicher Nachbehandlungen stark minimiert wird. Zudem wird der mögliche und notwendige Gaseinsatz bei Begasungen und der Energieaufwand bei thermischen Behandlungen und/oder kombinierten Behandlungen vermindert.at The invention is advantageous that by a relatively simple and manageable Measure the effectiveness the pest control is significantly increased and the number of possible ones After-treatment is greatly minimized. In addition, the possible and necessary gas input for fumigations and the energy consumption at reduced thermal treatments and / or combined treatments.

Claims (6)

Verfahren zum Begasen und/oder Beheizen von Mühlen und ähnlich aufgebauten Gebäuden zum Zwecke der Schädlingsbekämpfung, dadurch gekennzeichnet, dass zur Minimierung oder Unterbrechung thermischer Luft- und/oder Gasbewegung von tiefer gelegenen Geschossen zu höher gelegenen Geschossen eines derartigen Gebäudes Unterteilungen derart vorgenommen werden, dass ein vertikaler Gas- und/oder Luftstrom unterbrochen und einzelne übereinander und/oder nebeneinander liegende Kompartimente geschaffen werden, die jeweils gesondert behandelt werden.A method for gassing and / or heating mills and similarly constructed buildings for the purpose of pest control, characterized in that to minimize or interrupt thermal air and / or gas movement from lower floors to higher floors of such a building subdivisions are made such that interrupted a vertical gas and / or air flow and individual superimposed and / or adjacent compartments are created, which are each treated separately. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Kompartimente durch Ballons, Holzeinsätze, Folienplanen, Kunststofftafeln oder Ähnliches voneinander getrennt werden.Method according to claim 1, characterized in that that the individual compartments are filled with balloons, wooden inserts, foil tarpaulins, Plastic sheets or the like be separated from each other. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompartimente gasdicht verschlossen werden.A method according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the compartments are sealed gas-tight. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompartimente auf 25 bis 55°C aufgewärmt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the compartments are heated to 25 to 55 ° C. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in die einzelnen Kompartimente Begasungsmittel eingeleitet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that in the individual compartments fumigant be initiated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Begasungsmittel Sulfuryldifluorid verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that used as fumigant Sulfuryldifluorid becomes.
DE200710015571 2007-03-30 2007-03-30 Process for gassing mills Expired - Fee Related DE102007015571B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710015571 DE102007015571B4 (en) 2007-03-30 2007-03-30 Process for gassing mills

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710015571 DE102007015571B4 (en) 2007-03-30 2007-03-30 Process for gassing mills

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007015571A1 DE102007015571A1 (en) 2008-10-09
DE102007015571B4 true DE102007015571B4 (en) 2009-12-17

Family

ID=39736062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710015571 Expired - Fee Related DE102007015571B4 (en) 2007-03-30 2007-03-30 Process for gassing mills

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007015571B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19709914A1 (en) * 1997-03-11 1998-09-17 Binker Gase Vertrieb Gmbh Treatment of stored goods for protection against pests
DE19746026C2 (en) * 1996-10-25 1999-12-02 Hans Hofmeir Method and device for disinfestation of buildings and parts of buildings
DE19825880C1 (en) * 1998-06-10 2000-01-27 Binker Materialschutz Gmbh Thermal pest control
DE19936417A1 (en) * 1999-08-03 2001-02-08 Walter Kroll Gmbh Waerme Und U Method for combating combating meal beetles and their larvae in mills comprises passing hot air from a central heating system through pipes and blowing hot air from distributing system attached to pipes into other areas
DE69033847T2 (en) * 1989-06-27 2002-05-16 Commw Scient Ind Res Org Fumigation of a number of storage containers for grain
DE10251536B4 (en) * 2002-11-04 2005-06-23 Binker Materialschutz Gmbh Method for minimizing fumigant use

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69033847T2 (en) * 1989-06-27 2002-05-16 Commw Scient Ind Res Org Fumigation of a number of storage containers for grain
DE19746026C2 (en) * 1996-10-25 1999-12-02 Hans Hofmeir Method and device for disinfestation of buildings and parts of buildings
DE19709914A1 (en) * 1997-03-11 1998-09-17 Binker Gase Vertrieb Gmbh Treatment of stored goods for protection against pests
DE19825880C1 (en) * 1998-06-10 2000-01-27 Binker Materialschutz Gmbh Thermal pest control
DE19936417A1 (en) * 1999-08-03 2001-02-08 Walter Kroll Gmbh Waerme Und U Method for combating combating meal beetles and their larvae in mills comprises passing hot air from a central heating system through pipes and blowing hot air from distributing system attached to pipes into other areas
DE10251536B4 (en) * 2002-11-04 2005-06-23 Binker Materialschutz Gmbh Method for minimizing fumigant use

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Jahresbericht 2004 der biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, S. 122-124 *
Jahresbericht 2004 der biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, S. 122-124 Jahresübersicht 2005 der biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.
Jahresübersicht 2005 der biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft. *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007015571A1 (en) 2008-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Dowdy et al. Heat combined with diatomaceous earth to control the confused flour beetle (Coleoptera: Tenebrionidae) in a flour mill
EP0963694B1 (en) Thermal device for pest control
DE60007591T2 (en) Pests control system
DE60314471T2 (en) Method for thermal pest control
EP2207572A2 (en) Method and application technology for the residue-free disinfection of pets, poultry barns and livestock sheds and other installations using ozone, electrolytically oxidative radicals, uv-c radiation, electrostatic spray technology, excess pressure ventilation and air-humidification technology
DE102007015571B4 (en) Process for gassing mills
CN102960381A (en) Mothproof insect repellant
EP0143324A2 (en) Method for the control and destruction of fungi on organic materials and building materials, especially in case of damp
CN104782663A (en) Microbial insecticide composition for control of solenopsis invicta
DE4410116A1 (en) Gas sterilisation for killing pests or bacteria attacking works of art, food or other items
AT507995A4 (en) DEVICE AND METHOD FOR COMBATING HUMAN DOMESTIC MILKS
DE19709914B4 (en) Process for the protection of stored products
DE102015115324B3 (en) Method for cooling bakery products after their removal from an oven and cooling device for cooling bakery products after their removal from a furnace
Harry et al. Fumigation with methyl bromide—Applications in the poultry industry—A review
DE19708669C5 (en) Environmentally friendly fumigation process
CN104106587B (en) A kind of Pesticidal combination containing fluorobenzene insect amide and carbamates
DE19747640B4 (en) Pest control method and apparatus
EP3744178A1 (en) Aqueous sodium hypochlorite solution and method for surface treatment
CN105724433A (en) Pesticide composition for bagging pre-treatment of grapes
Fields Novel fumigants and heat treatments for flour mills
DE10222827B4 (en) Pest control with formic acid esters
CN101731265A (en) Rat and insect killing fumigant and application thereof
CN101173532B (en) Vermins-proof and mosquito-driving device technique of wood building
CN105284803A (en) Bee mite killer
Eichmann et al. Fumigation of Dry Peas for Weevils Including Plans for a Fumigation Chamber

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: NAEFE, JAN ROBERT, DIPL.-ING., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001