DE102007012837A1 - Apparatus and method for drying containers - Google Patents

Apparatus and method for drying containers Download PDF

Info

Publication number
DE102007012837A1
DE102007012837A1 DE102007012837A DE102007012837A DE102007012837A1 DE 102007012837 A1 DE102007012837 A1 DE 102007012837A1 DE 102007012837 A DE102007012837 A DE 102007012837A DE 102007012837 A DE102007012837 A DE 102007012837A DE 102007012837 A1 DE102007012837 A1 DE 102007012837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
container
environmental parameters
measured
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007012837A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Hahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102007012837A priority Critical patent/DE102007012837A1/en
Priority to EP08002791.5A priority patent/EP1972877A3/en
Priority to CN2008100829777A priority patent/CN101266098B/en
Publication of DE102007012837A1 publication Critical patent/DE102007012837A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/06Controlling, e.g. regulating, parameters of gas supply
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B15/00Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form
    • F26B15/10Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in a path composed of one or more straight lines, e.g. compound, the movement being in alternate horizontal and vertical directions
    • F26B15/12Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in a path composed of one or more straight lines, e.g. compound, the movement being in alternate horizontal and vertical directions the lines being all horizontal or slightly inclined
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/22Controlling the drying process in dependence on liquid content of solid materials or objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/0015Preparing the labels or articles, e.g. smoothing, removing air bubbles
    • B65C2009/0059Preparing the articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Trocknen von Behältern, insbesondere Flaschen, mit einer Trocknungseinrichtung zum Entfernen von Wasser auf der Behälteroberfläche. Damit eine an Umgebungsbedingungen angepasste sowie energiesparende Trocknung möglich ist, damit beispielsweise in einer nachfolgend angeordneten Etikettiermaschine Etiketten auf zuverlässige Art und Weise aufgebracht werden können, umfasst die Vorrichtung mindestens eine Messeinrichtung zum Messen von Umgebungsparametern. Weiter ist eine Steuereinheit vorgesehen, die derart ausgelegt ist, dass die Trocknungsleistung der Trocknungseinrichtung in Abhängigkeit von mindestens einem gemessenen Umgebungsparameter regulierbar ist. Dies ermöglicht, die Kondensation von Wasser auf der Behälteroberfläche zu verhindern oder unter einer bestimmten Grenze zu halten.The invention relates to an apparatus and a method for drying containers, in particular bottles, with a drying device for removing water on the container surface. In order that drying adapted to ambient conditions and also energy-saving is possible, so that labels can be applied reliably in a subsequently arranged labeling machine, the device comprises at least one measuring device for measuring ambient parameters. Furthermore, a control unit is provided, which is designed such that the drying capacity of the drying device can be regulated as a function of at least one measured environmental parameter. This makes it possible to prevent the condensation of water on the container surface or to keep it below a certain limit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Trocknen von Behältern gemäß den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 12.The The invention relates to an apparatus and a method for drying of containers according to the generic terms of claims 1 and 12.

In Abfüllanlagen der Getränkeindustrie werden Behälter (Primärverpackungen), insbesondere Flaschen, mit Ausstattungen wie beispielsweise Etiketten versehen. Dies erfolgt im kontinuierlichen Durchlauf. Die Haftung des Etiketts erfolgt dabei mit Leim/Kleber direkt auf den Behälter. Problematisch ist diese Verbindung insbesondere bei Heißleim und Selbstklebeetiketten. Für eine gute Qualität der Klebung/Ausstattung darf der Behälter nur begrenzt feucht sein. Die auf den Behältern, die beispielsweise aus Glas oder PET gefertigt sind, befindliche, akzeptable Wassermenge liegt unter ca. 0,5 g/Behälter, abhängig von der Behältergröße, Behälterform und dem Maschinentyp, mit dem beispielsweise das Etikett aufgebracht wird.In Bottling plants of the beverage industry become containers (Primary packaging), in particular bottles, with equipment such as labels provided. This is done continuously Run. The label is adhered with glue / glue directly on the container. The problem is this connection especially with hot glue and self-adhesive labels. For a good quality of gluing / equipment allowed the container only be limited wet. The on the containers, for example Made of glass or PET, located, acceptable amount of water is less than 0.5 g / container, depending on the Container size, container shape and the type of machine with which, for example, the label is applied becomes.

Zur Reduzierung der Wassermenge an den Behältern werden üblicherweise Trocknungsvorrichtungen eingesetzt. In diesen Geräten wird z. B. mittels Gebläsen Luft mit hoher Geschwindigkeit über sog. Luftdüsen bzw. Air-Knifes an die Behälter geblasen. Das Wasser wird dadurch größtenteils mechanisch entfernt. Solche Trocknungseinrichtungen sind beispielsweise in der EP1028300A1 oder US2501367 beschrieben.To reduce the amount of water to the containers usually drying devices are used. In these devices, for. B. blown by means of blowers air at high speed via so-called. Air nozzles or air Knifes to the container. The water is thereby largely mechanically removed. Such drying devices are for example in the EP1028300A1 or US2501367 described.

Die Ursachen für das Wasser auf den Behältern sind beispielsweise:

  • – das Füllsystem (Rinser, Abschwallungen, Gewindeabspritzung),
  • – Nachbehandlung (Dusche) der befüllten Behälter (z. B. wegen Überschäumung des Produkts),
  • – Pasteurisation (z. B. Tunnelpasteur) sowie
  • – Kondensation, etc.
The causes of the water on the containers are, for example:
  • - the filling system (rinser, fading, thread injection),
  • - aftertreatment (shower) of the filled containers (eg due to product overflowing),
  • - Pasteurisation (eg tunnel pasteurizer) as well
  • - condensation, etc.

Die Kondensation stellt dabei ein spezielles Problem dar, da sie in Abhängigkeit vom Klima und der Produkttemperatur nur saisonbedingt und teils nur an wenigen Tagen im Jahr auftritt.The Condensation is a special problem because it is in Depending on the climate and the product temperature only seasonal and sometimes occurs only on a few days a year.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung bzw. ein Verfahren zum Trocknen von Behältern bereit zu stellen, die eine an Umgebungsbedingungen angepasste sowie energiesparende Trocknung ermöglichen, derart, dass in einer nachfolgend angeordneten Etikettiermaschine auf zuverlässige Art und Weise Etiketten aufgebracht werden können.Of these, Based on the invention, the object is based, a device or a method for drying containers ready which are adapted to environmental conditions and energy-saving Allow drying, such that in a following arranged labeling in a reliable way and Way labels can be applied.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 12 gelöst.According to the invention This object is achieved by the features of claims 1 and 12 solved.

Da gemäß der vorliegenden Erfindung die Trocknungsleistung in Abhängigkeit von gemessenen Umgebungsparametern reguliert wird, ist gewährleistet, dass der Trocknungsprozess stets an die für die Kondensation relevanten Umgebungsparameter angepasst werden kann. Somit kann sichergestellt werden, dass die auf dem Behälter befindliche kondensierte Wassermenge z. B. in einem Bereich unter ca. 0,5 g/Behälter liegt. Die Anpassung der Trocknung an die Umgebungsbedingungen bringt darüber hinaus eine nicht unerhebliche Energieersparnis mit sich, da eine möglichst niedrige Heizleistung eingesetzt werden kann, die ermöglicht, dass eine Kondensation auf der Behälteroberfläche verhindert oder unter einer bestimmten Grenze gehalten werden kann. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird die Trocknungsleistung derart reguliert, dass praktisch keine störende Kondensation auf der Behälteroberfläche stattfindet. Somit können die Behälter in zuverlässiger Art und Weise mit Ausstattungen, insbesondere Etiketten versehen werden. Unter dem Ausdruck „Regulieren der Trocknungsleistung" ist sowohl das manuelle Einstellen als auch das automatische Regeln oder Steuern zu verstehen.There according to the present invention, the drying performance regulated as a function of measured environmental parameters ensures that the drying process is always to the environmental parameters relevant for the condensation can be adjusted. Thus it can be ensured that on the container located condensed water amount z. B. in a range below about 0.5 g / container. The adaptation the drying to the ambient conditions brings about it In addition, a not inconsiderable energy savings with it, as a lowest possible heating power can be used, which allows condensation on the container surface prevented or kept below a certain limit. According to the present invention, the drying performance so regulated that virtually no annoying condensation takes place on the container surface. Consequently The containers can be more reliable Fashion with equipment, in particular labels provided become. Under the expression "regulating the drying performance" is both manual setting and automatic rules or to understand taxes.

Die mindestens eine Messeinrichtung kann die Messwerte direkt an die Steuereinheit liefern. Es kann jedoch auch eine Eingabevorrichtung vorgesehen sein, zum Eingeben von gemessenen Umgebungsparametern oder bekannten Werten wie z. B. Behältertyp oder prozessspezifischen Daten. Somit können beispielsweise bestimmte Parameter, wie beispielsweise Flaschentemperatur auch an einer anderen Stelle gemessen werden und dann zum Zwecke der Regulierung der Trocknungsleistung eingegeben werden.The at least one measuring device can transmit the measured values directly to the Supply control unit. However, it can also be an input device be provided for entering measured environmental parameters or known values such. Container type or process specific Dates. Thus, for example, certain parameters, such as bottle temperature in another place be measured and then for the purpose of regulating the drying performance be entered.

In vorteilhafter Weise umfasst die Vorrichtung eine Messeinrichtung für die Lufttemperatur und eine Messeinrichtung für die Luftfeuchtigkeit.In Advantageously, the device comprises a measuring device for the air temperature and a measuring device for humidity.

Die Vorrichtung kann weiter eine Messeinrichtung zur Messung der Feuchtigkeit der Behälteroberfläche umfassen. Dabei kann z. B. die Menge an Kondensat/Behälter oder die relative Feuchte in % ermittelt werden.The Device may further include a measuring device for measuring moisture cover the container surface. It can be z. For example, the amount of condensate / container or the relative humidity determined in%.

In vorteilhafter Weise ermittelt die Steuereinheit aus den gemessenen Umgebungsparametern, wie beispielsweise Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit, den Taupunkt, bei dem es zur Kondensation von Wasser an der Behälteroberfläche kommt. Der Taupunkt dient dann als Grundlage zur Regulierung der Trocknungsleistung. Insbesondere durch den Vergleich der Behältertemperatur, insbesondere der Oberflächentemperatur, mit dem ermittelten Taupunkt kann die Trocknungsleistung reguliert werden.In Advantageously, the control unit determines from the measured Environmental parameters, such as air temperature and humidity, the dew point, which causes condensation of water on the container surface comes. The dew point then serves as the basis for regulating the Drying performance. In particular, by comparing the tank temperature, in particular the surface temperature with which determined Dew point, the drying power can be regulated.

Es ist vorteilhaft, wenn die Steuereinheit mit einer Anzeige verbunden ist, die in Abhängigkeit der gemessenen Parameter ein Signal anzeigt, das angibt, ob die Heizleistung erhöht oder verringert werden soll, um Kondensation zu verhindern oder Energie zu sparen. Wenn die Vorrichtung eine solche Anzeige aufweist, kann die Leistung der Trocknungseinrichtung dann manuell reguliert werden. Es kann aber auch ein akustisches Warnsignal abgegeben werden.It is advantageous if the control unit is connected to a display is a signal depending on the measured parameters Indicates whether the heating power increases or decreases should be to prevent condensation or save energy. If the device has such a display, the power can the drying device are then manually regulated. It can but also be issued an audible warning.

Die Leistung der Trocknungseinrichtung kann aber auch über die Steuereinheit automatisch geregelt werden.The But the performance of the drying device can also over the control unit will be automatically controlled.

Die Leistung der Trocknungseinrichtung kann beispielsweise erhöht werden, indem die Energiezufuhr für einzelne Teile erhöht wird, z. B. zur Erhöhung der Stärke des Gebläses und/oder der zugeführten Wärmeenergie. Es ist jedoch auch möglich, zur Regulierung der Trockenleistung in Abhängigkeit der gemessenen Umgebungsparameter Teile der Trocknungseinrichtung automatisch oder manuell zu- oder abzuschalten und/oder die komplette Trocknungseinrichtung zu- oder abzuschalten.The Power of the drying device can be increased, for example by increasing the power supply to individual parts is, for. B. to increase the strength of the fan and / or the supplied heat energy. It is but also possible to regulate the drying capacity depending on the measured environmental parameters parts the drying device automatically or manually on or off and / or to switch the complete drying device on or off.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Trocknungseinrichtung zusätzlich eine Einrichtung zur Verminderung von Kondensation durch Reduktion der Luftfeuchtigkeit und/oder Reduktion der Lufttemperatur umfassen. Eine solche Einrichtung kann zur Vermeidung von Kondensation im Bedarfsfall zugeschaltet werden.According to one another embodiment of the present invention the drying device additionally a device for Reduction of condensation by reducing the humidity and / or reduction of air temperature. Such a device can be switched on if necessary to avoid condensation become.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen beschrieben.The Invention will be described below with reference to the drawings.

1 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung in schematischer Darstellung. 1 shows an embodiment of the invention in a schematic representation.

2 zeigt schematisch einen Teil einer weiteren Ausführungsform gemäß der Erfindung. 2 schematically shows a part of another embodiment according to the invention.

3 zeigt ein Ablaufdiagramm, das mehrere Ablaufmöglichkeiten des erfindungsgemäßen Verfahrens verdeutlicht. 3 shows a flowchart illustrating several possibilities of execution of the method according to the invention.

4 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens. 4 shows a preferred embodiment of the method according to the invention.

1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Trocknen, mit einer Trocknungseinrichtung 2, die vor einer Etikettiermaschine 5 angeordnet ist. Behälter, hier Flaschen 8 werden vom Einlauf 10 aus über eine Fördereinrichtung 7 durch die Trocknungseinrichtung 2 und die Etikettiermaschine 5 zum Auslauf 11 hin gefördert. Die Trocknungseinrichtung 2 reduziert dabei die Wassermenge an den Behältern so weit, dass die Etikettiermaschine 5 ein gut haftendes Etikett auf den Behälter aufbringen kann. Die Trocknungseinrichtung 2 kann dabei beispielsweise nicht dargestellte Luftdüsen aufweisen, die Feuchtigkeit von der Behälteroberfläche blasen. Zur Trocknung können dabei die Behälter um ihre Längsachse gedreht werden. Zusätzlich können auch Heizeinrichtungen vorgesehen sein. Die Trocknungseinrichtung 2 wird von einer Steuereinheit 4 angesteuert. Weiter umfasst die Vorrichtung 1 zum Trocknen mindestens eine Messeinrichtung 3 zum Messen von Umgebungsparametern. Unter Umgebungsparameter sind hier die Umgebungsbedingungen zu verstehen, die für die Kondensation von Wasser an der Behälteroberfläche relevant sind, wie beispielsweise relative Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Behältertemperatur, Feuchtigkeit an der Behälteroberfläche, Luftdruck. 1 shows the device according to the invention 1 for drying, with a drying device 2 standing in front of a labeller 5 is arranged. Containers, here bottles 8th be from the enema 10 from via a conveyor 7 through the drying device 2 and the labeling machine 5 to the spout 11 encouraged. The drying device 2 reduces the amount of water on the containers so far that the labeling machine 5 Apply a well-adherent label to the container. The drying device 2 may have, for example, air nozzles, not shown, which blow moisture from the container surface. For drying, the containers can be rotated about their longitudinal axis. In addition, heating devices can also be provided. The drying device 2 is from a control unit 4 driven. Furthermore, the device comprises 1 for drying at least one measuring device 3 for measuring environmental parameters. By ambient parameters is meant the environmental conditions relevant to the condensation of water at the container surface, such as relative humidity, air temperature, tank temperature, moisture at the tank surface, air pressure.

Bei diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Vorrichtung 1 drei Messeinrichtungen. Die Messeinrichtung 3a misst die Oberflächentemperatur der Flasche. Die Messeinrichtung 3b misst die Lufttemperatur und die Messeinrichtung 3c die relative Luftfeuchtigkeit. Die Messeinrichtungen 3a, b, c sind jeweils mit der Steuereinheit 4 verbunden und leiten die Messsignale an die Steuereinheit 4. Die Steuereinheit 4 ist darüber hinaus mit einer Anzeige 6 verbunden, die in Abhängigkeit der gemessenen Parameter ein Signal anzeigt, das z. B. Messwerten entspricht und/oder angibt, ob die Heizleistung erhöht werden muss, um Kondensation zu verhindern, oder ob die Heizleistung verringert werden kann. Ferner weist die Vorrichtung 1 eine Eingabeeinrichtung 9 auf, zum Eingeben von gemessenen Umgebungsparametern. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass bestimmte Umgebungsparameter, wie beispielsweise die Flaschentemperatur, nicht direkt gemessen werden müssen, sondern, wenn sie bekannt sind oder an einer anderen Stelle gemessen wurden, über die Eingabe 9 eingegeben werden können. Auch der Behältertyp und prozessspezifische Daten (z. B. Typ der Austattungsmaschine, die Temperatur des Produkts in den Behältern etc.) können hier eingegeben werden.In this embodiment, the device comprises 1 three measuring devices. The measuring device 3a measures the surface temperature of the bottle. The measuring device 3b measures the air temperature and the measuring device 3c the relative humidity. The measuring equipment 3a , b, c are each with the control unit 4 connected and forward the measuring signals to the control unit 4 , The control unit 4 is also with an ad 6 connected, which indicates a function of the measured parameters, a signal z. B. measured values and / or indicates whether the heating power must be increased to prevent condensation, or whether the heating power can be reduced. Furthermore, the device 1 an input device 9 on, to enter measured environmental parameters. This has the advantage that certain environmental parameters, such as the bottle temperature, do not have to be measured directly, but, if they are known or measured at another location, via the input 9 eingege ben can be. The container type and process-specific data (eg type of equipment machine, the temperature of the product in the containers, etc.) can also be entered here.

Die Steuereinheit 4 ist derart ausgelegt, dass die Trocknungsleistung der Trocknungseinrichtung 2 in Abhängigkeit von den gemessenen Umgebungsparametern regulierbar ist. Dies bedeutet einerseits, dass die Steuereinheit 4 die Trocknungsleistung der Trocknungseinrichtung 2 automatisch regeln kann, bedeutet jedoch auch, dass die Steuereinrichtung 4 ein Signal an die Anzeige 6 ausgibt, die einem Bediener anzeigt, ob er die Heizleistung manuell erhöhen oder verringern sollte, um Kondensation zu verhindern oder Energie einzusparen.The control unit 4 is designed such that the drying performance of the drying device 2 is adjustable depending on the measured environmental parameters. On the one hand, this means that the control unit 4 the drying capacity of the drying device 2 can automatically regulate, but also means that the control device 4 a signal to the display 6 which indicates to an operator whether to increase or decrease the heating power manually to prevent condensation or conserve energy.

Die Heizleistung kann beispielsweise reguliert werden, indem die Energiezufuhr erhöht wird, d. h. z. B. die Gebläseleistung erhöht oder verringert wird, oder aber auch die Wärmemenge, die an die Behälter zur Trocknung abgegeben wird, erhöht oder verringert wird.The Heating power, for example, can be regulated by the energy input is increased, d. H. z. B. increases the fan power or is reduced, or even the amount of heat, the is discharged to the container for drying increased or decreased.

Wie aus 2 hervorgeht, kann die Trocknungseinrichtung 2 auch aus mehreren Einzelteilen 2a, b, c, d aufgebaut werden, wobei zur Regulierung der Trocknungsleistung einzelne Teile der Trocknungseinrichtung automatisch von der Steuereinheit 4 oder manuell zu- oder abgeschaltet werden. Es kann auch die komplette Trocknungseinrichtung mit allen Teilen zu- oder abgeschaltet werden.How out 2 can be seen, the drying device 2 also from several parts 2a , b, c, d are constructed, wherein to regulate the drying performance of individual parts of the drying device automatically from the control unit 4 or manually switched on or off. It can also be the complete drying device with all parts switched on or off.

Die Vorrichtung 1 kann darüber hinaus auch eine Einrichtung 2e umfassen, zur Verminderung von Kondensation durch Reduktion der Luftfeuchtigkeit und/oder durch Reduktion der Lufttemperatur. Eine solche Einrichtung 2e kann zur Verhinderung von Kondensation auf der Behälteroberfläche im Bedarfsfall zugeschaltet werden.The device 1 In addition, also a facility 2e include, for reducing condensation by reducing the humidity and / or by reducing the air temperature. Such a device 2e can be switched on to prevent condensation on the container surface if necessary.

Alternativ oder zusätzlich zu dem in 1 gezeigten Messeinrichtungen 3 kann die Vorrichtung 1 auch eine Messeinrichtung zur Messung der Feuchtigkeit an der Behälteroberfläche der Behälter 8 umfassen. Eine solche Messung kann beispielsweise durch Widerstandsmessung erfolgen. Dabei kann die Wassermenge/Behälter bestimmt werden oder die relative Feuchte (%) gemessen werden.Alternatively or in addition to the in 1 shown measuring equipment 3 can the device 1 also a measuring device for measuring the moisture on the container surface of the container 8th include. Such a measurement can be done for example by resistance measurement. The amount of water / container can be determined or the relative humidity (%) can be measured.

In Zusammenhang mit den 3 und 4 wird das Funktionsprinzip der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 näher erläutert. Das Ablaufdiagramm in 3 zeigt mehrere mögliche Abläufe.In connection with the 3 and 4 becomes the operating principle of the device according to the invention 1 explained in more detail. The flowchart in 3 shows several possible processes.

Zunächst werden Umgebungsparameter wie beispielsweise Behältertemperatur, insbesondere Oberflächentemperatur des Behälters, Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit gemessen (S1). Vorteilhafter Weise werden diese für die Kondensation relevanten Umgebungsparameter in Transportrichtung nach dem Einlauf 10 gemessen. Bekannte Umgebungsparameter können auch über die Eingabe 9, beispielsweise eine Tastatur eingegeben werden. Die bestimmten Umgebungsparameter werden dann der Steuereinheit 4 zugeführt.First, environmental parameters such as tank temperature, in particular surface temperature of the container, air temperature, relative humidity are measured (S1). Advantageously, these relevant for the condensation environmental parameters in the transport direction after the enema 10 measured. Known environmental parameters can also be entered via the input 9 For example, a keyboard can be entered. The determined environmental parameters then become the control unit 4 fed.

Eine Möglichkeit, die Trocknungsleistung der Trocknungseinrichtung 2 zu regulieren, besteht darin, zunächst den Taupunkt, bei dem es zur Kondensation von Wasser an der Behälteroberfläche kommt, zu ermitteln, und ist durch den ersten Pfeil von links in 3 dargestellt. (S3)One way, the drying performance of the drying device 2 To regulate is to first determine the dew point at which it comes to the condensation of water at the container surface, and is by the first arrow from the left in 3 shown. (S3)

Der Taupunkt von Wasser im formalen Sinn ist der Kondensationspunkt reinen Wassers und damit ein Wertepaar aus Druck und Temperatur. Da sich diese jedoch an der Phasengrenzlinie eines Reinstoffes gegenseitig bedingen, setzt man in der Regel den Temperaturwert des Taupunkts, also die Taupunkttemperatur mit dem Taupunkt gleich. Es handelt sich dabei also um diejenige Temperatur der feuchten Luft, bei der diese wasserdampfgesättigt wäre und bei einer zunehmenden Temperatursenkung kondensieren würde.Of the Dew point of water in the formal sense is the condensation point pure water and thus a value pair of pressure and temperature. Since these, however, at the phase boundary line of a pure substance each other condition, you usually set the temperature value of the dew point, So the dew point temperature is equal to the dew point. It deals This is thus the temperature of the moist air, in the this would be saturated with water vapor and at one increasing temperature reduction would condense.

Die Steuereinheit 4 kann den Taupunkt beispielsweise über die gemessene relative Luftfeuchtigkeit (%) und die zugehörige gemessene Lufttemperatur (°C) über folgende Formel ermitteln (S3):

Figure 00080001
The control unit 4 For example, the dew point can be determined using the measured relative humidity (%) and the associated measured air temperature (° C) using the following formula (S3):
Figure 00080001

Wobei φ = relative Luftfeuchtigkeit (%), Td Taupunkt, t = Lufttemperatur (°C).Where φ = relative humidity (%), T d dew point, t = air temperature (° C).

In Abhängigkeit des Taupunktes Td kann dann die Trocknungsleistung automatisch (S4) oder manuell (S5) reguliert werden.Depending on the dew point T d , the drying performance can then be regulated automatically (S4) or manually (S5).

Wie näher aus 4 hervorgeht, kann beispielsweise der Taupunkt Td mit der Behältertemperatur Tbeh verglichen werden (S6). Liegt die Behältertemperatur bzw. die Oberflächentemperatur des Behälters 8 unterhalb der Taupunkttemperatur Td, so ist eine Kondensation des Wassers auf der Behälteroberfläche 8 zu erwarten. Wenn also beispielsweise der Taupunkt gleich der Behältertemperatur ist oder über der Behältertemperatur liegt, muss die Trocknungsleistung erhöht werden (S7). Wenn der Taupunkt Td unterhalb der Behältertemperatur Tbeh liegt, kann die Trocknungseinrichtung 2 nur mit einer Teilleistung betrieben werden. Übersteigt die Behältertemperatur Tbeh den Taupunkt Td um einen bestimmten Betrag, kann die Trocknungsleistung verringert werden (S9). Der Vergleich zwischen Taupunkt Td und Behältertemperatur Tbeh kann auch zu dem Ergebnis führen, dass, wenn die Behältertemperatur Tbeh den Taupunkt Td nicht mehr als einen vorbestimmten Betrag übersteigt, keine Änderung der Trocknungsleistung notwendig ist (S8). Dies ist nur ein Beispiel für eine mögliche Regulierung der Leistung. Die Regulierung, insbesondere die vorbestimmten Grenzen, hängen unter anderem auch vom Behältertyp ab.How closer 4 shows, for example, the dew point T d with the container temperature T beh can be compared (S6). Is the container temperature or the surface temperature of the container 8th below the dew point temperature T d , there is a condensation of the water on the container surface 8th expected. If, for example, the dew point is equal to the tank temperature or above the tank temperature, the drying capacity must be increased (S7). If the dew point T d is below the tank temperature T beh , the drying device 2 only be operated with a partial power. If the tank temperature T beh exceeds the dew point T d by a certain amount, the drying performance can be reduced (S9). The comparison between dew point Td and vessel temperature Tbeh can also lead to the result that, when the container temperature T retains no more than a predetermined amount in excess of the dew point T d, no change in the drying capacity is necessary (S8). This is just one example of a possible regulation of performance. The regulation, in particular the predetermined limits, also depends on the type of container.

Wie zuvor erwähnt, kann in Abhängigkeit des Taupunkts die Steuereinheit 4 die Trocknungsleistung automatisch steuern oder regeln (S4). Soll die Trocknungsleistung manuell reguliert werden, z. B. durch Zu- und Abschalten von Teilen der Trocknungseinrichtung 2 oder Erhöhung der zugeführten Energie, so ist es vorteilhaft, wenn zuvor eine Anzeige eines Signals erfolgt, das angibt, ob die Heizleistung erhöht oder verringert werden soll. Bei der Anzeige kann auch der ermittelte Taupunkt angezeigt werden (S2). Auch bei der automatischen Steuerung oder Regelung der Trocknungsleistung kann zusätzlich eine Anzeige erfolgen. Zusätzlich oder alternativ kann auch ein akustisches Signal erzeugt werden.As previously mentioned, depending on the dew point, the control unit may 4 automatically control or regulate the drying performance (S4). If the drying capacity to be regulated manually, z. B. by switching on and off of parts of the drying device 2 or increasing the energy supplied, it is advantageous if an indication of a signal is previously given, indicating whether the heating power should be increased or decreased. During the display the determined dew point can be displayed (S2). Also in the automatic control or regulation of the drying performance can also be done a display. Additionally or alternatively, an acoustic signal can be generated.

Eine weitere Möglichkeit, die Trocknungsleistung in Abhängigkeit der Umgebungsparameter zu regulieren, wird durch den zweiten und dritten Pfeil von links in 3 angedeutet. Dabei wird nicht, wie zuvor erläutert, in einem Zwischenschritt der Taupunkt errechnet. Die Regulierung erfolgt direkt in Abhängigkeit der gemessenen für die Kondensation relevanten Umgebungsparameter, wie etwa relative Luftfeuchtigkeit oder Temperatur.Another way to regulate the drying performance in dependence on the environmental parameters, by the second and third arrow from the left in 3 indicated. It is not, as explained above, calculated in an intermediate step, the dew point. The regulation takes place directly as a function of the measured ambient parameters relevant for the condensation, such as relative humidity or temperature.

Es kann auch direkt die Feuchtigkeit an der Behälteroberfläche gemessen werden, wobei diese dann mit einem Grenzwert verglichen wird. Liegt die Feuchtigkeit der Behälteroberfläche oberhalb eines bestimmten Grenzwertes, so muss die Trocknungsleistung erhöht werden und es folgen Schritt S4 oder S5. Auch hier kann zuvor eine Anzeige oder ein akustisches Signal erfolgen (S2).It can also directly the moisture at the container surface be measured, which then compared with a limit becomes. Is the moisture of the container surface above a certain limit, so must the drying performance are increased and it follows step S4 or S5. Here too a display or an acoustic signal can be given beforehand (S2).

In den Schritten S4 und S5 kann zur Regulierung der Trocknungsleistung beispielsweise die zugeführte Energiemenge reguliert werden, um z. B. die Stärke des Gebläses bzw. die Heizleistung für den Luftstrom zu regulieren. Es können jedoch auch, wie zuvor beschrieben, Teile der Heizeinrichtung 2a, b, c, d, e oder die gesamte Einrichtung zu- oder abgeschaltet werden.In steps S4 and S5, to regulate the drying power, for example, the amount of energy supplied can be regulated, for. B. to regulate the strength of the fan or the heating power for the air flow. However, as previously described, parts of the heater may also be used 2a , b, c, d, e or the entire device are switched on or off.

Die Steuereinheit 4 kann die Trocknungsleistung zusätzlich auch in Abhängigkeit von weiteren Parametern, wie z. B:
Behältertyp oder Typ der nachfolgenden Ausstattungsmaschine/Ausstattungsprozess steuern oder regeln.
The control unit 4 can the drying performance in addition also depending on other parameters, such. B:
Control or regulate the container type or type of the following equipment machine / equipment process.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1028300 A1 [0003] - EP 1028300 A1 [0003]
  • - US 2501367 [0003] US 2501367 [0003]

Claims (18)

Vorrichtung (1) zum Trocknen von Behältern (8), insbesondere Flaschen, mit: einer Trocknungseinrichtung (2) zum Entfernen von Wasser auf der Behälteroberfläche, gekennzeichnet durch mindestens eine Messeinrichtung (3) zum Messen von Umgebungsparametern, sowie eine Steuereinheit (4), die derart ausgelegt ist, dass die Trocknungsleistung der Trocknungseinrichtung (2) in Abhängigkeit von mindestens einem gemessenen Umgebungsparameter regulierbar ist.Contraption ( 1 ) for drying containers ( 8th ), in particular bottles, comprising: a drying device ( 2 ) for removing water on the container surface, characterized by at least one measuring device ( 3 ) for measuring environmental parameters, and a control unit ( 4 ), which is designed such that the drying performance of the drying device ( 2 ) is adjustable in dependence on at least one measured environmental parameter. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die gemessenen Umgebungsparameter von der mindestens einen Messeinrichtung (3) zur Steuereinheit (4) geleitet werden und/oder eine Eingabeeinrichtung (9) vorgesehen ist, zum Eingeben von Umgebungsparametern.Apparatus according to claim 1, characterized in that the measured environmental parameters of the at least one measuring device ( 3 ) to the control unit ( 4 ) and / or an input device ( 9 ) is provided for entering environmental parameters. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Messeinrichtung (3b) für die Lufttemperatur und eine Messeinrichtung (3c) für die Luftfeuchtigkeit aufweist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 1 ) a measuring device ( 3b ) for the air temperature and a measuring device ( 3c ) for the humidity. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Messeinrichtung (3a) für die Behältertemperatur, insbesondere die Oberflächentemperatur des Behälters (8) aufweist.Device according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the device is a measuring device ( 3a ) for the container temperature, in particular the surface temperature of the container ( 8th ) having. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Messeinrichtung (3) zur Messung der Feuchtigkeit der Behälteroberfläche umfasst.Device according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the device ( 1 ) a measuring device ( 3 ) for measuring the moisture of the container surface. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (4) aus den gemessenen Umgebungsparametern den Taupunkt ermittelt, bei dem es zur Kondensation von Wasser an der Behälteroberfläche kommt.Device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the control unit ( 4 ) determines from the measured environmental parameters the dew point, at which it comes to the condensation of water at the container surface. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (4) mit einer Anzeige (6) verbunden ist, die in Abhängigkeit der gemessenen Parameter ein Signal anzeigt, das angibt, ob die Heizleistung erhöht werden soll und/oder verringert werden soll.Device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the control unit ( 4 ) with an advertisement ( 6 ) is connected, which indicates a function of the measured parameters, a signal indicating whether the heating power is to be increased and / or reduced. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistung der Trocknungseinrichtung (2) manuell regulierbar ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the power of the drying device ( 2 ) is manually adjustable. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (4) die Leistung der Trocknungseinrichtung (2) automatisch regelt.Device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the control unit ( 4 ) the performance of the drying device ( 2 ) automatically regulates. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) vor einer Behandlungsmaschine, insbesondere einer Etikettiermaschine (5) angeordnet ist.Device according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the device ( 1 ) in front of a treatment machine, in particular a labeling machine ( 5 ) is arranged. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknungseinrichtung (2) eine Einrichtung (2e) zur Verminderung von Kondensation durch Reduktion der Luftfeuchtigkeit und/oder durch Reduktion der Lufttemperatur umfasst.Device according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the drying device ( 2 ) An institution ( 2e ) to reduce condensation by reducing the humidity and / or by reducing the air temperature. Verfahren zum Trocknen von Behältern (8), insbesondere von Flaschen, wobei Wasser von der Oberfläche des Behälters (8) mit Hilfe einer Trocknungseinrichtung (2) entfernt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknungsleistung der Trocknungseinrichtung (2) in Abhängigkeit von gemessenen Umgebungsparametern reguliert wird.Method for drying containers ( 8th ), in particular of bottles, whereby water from the surface of the container ( 8th ) by means of a drying device ( 2 ), characterized in that the drying performance of the drying device ( 2 ) is regulated as a function of measured environmental parameters. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass als Umgebungsparameter mindestens ein Parameter aus folgender Gruppe gemessen wird: Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Behältertemperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit an der Behälteroberfläche.Method according to claim 12, characterized in that that as environmental parameters at least one parameter from the following Group is measured: Humidity, air temperature, tank temperature, Air pressure, moisture at the container surface. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Taupunkt ermittelt wird, bei dem es zur Kondensation von Wasser an der Behälteroberfläche kommt.Method according to claim 12 or 13, characterized that the dew point is determined at which it is for the condensation of Water comes on the tank surface. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Grundlage eines Vergleichs der Behältertemperatur mit dem ermittelten Taupunkt die Trocknungsleistung reguliert wird.Method according to claim 14, characterized in that that based on a comparison of tank temperature with the determined dew point the drying performance is regulated. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein optisches oder akustisches Warnsignal abgegeben wird, wenn bestimmt wird, dass Kondensation zu erwarten ist, worauf die Trocknungsleistung manuell oder automatisch erhöht wird.Method according to at least one of claims 12 to 15, characterized in that an optical or acoustic warning signal is emitted when it is determined that condensation is to be expected, whereupon the drying performance is increased manually or automatically. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zur Regulierung der Trocknungsleistung in Abhängigkeit der gemessenen Umgebungsparameter Teile der Trocknungseinrichtung (2) automatisch oder manuell zu- oder abgeschaltet werden und/oder die gesamte Trocknungseinrichtung (2) zu- oder abgeschaltet wird.Method according to at least one of claims 12 to 16, characterized in that for the regulation of the drying performance as a function of the measured environmental parameters, parts of the drying device ( 2 ) be switched on or off automatically or manually and / or the entire drying device ( 2 ) is switched on or off. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit der gemessenen Umgebungsparameter die Leistung der Trocknungseinrichtung (2) automatisch geregelt wird.Method according to at least one of claims 12 to 17, characterized in that depending on the measured environmental parameter, the performance of the drying device ( 2 ) is automatically controlled.
DE102007012837A 2007-03-17 2007-03-17 Apparatus and method for drying containers Withdrawn DE102007012837A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007012837A DE102007012837A1 (en) 2007-03-17 2007-03-17 Apparatus and method for drying containers
EP08002791.5A EP1972877A3 (en) 2007-03-17 2008-02-15 Apparatus and method for drying containers
CN2008100829777A CN101266098B (en) 2007-03-17 2008-03-17 Apparatus and method for drying containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007012837A DE102007012837A1 (en) 2007-03-17 2007-03-17 Apparatus and method for drying containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007012837A1 true DE102007012837A1 (en) 2008-09-18

Family

ID=39523263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007012837A Withdrawn DE102007012837A1 (en) 2007-03-17 2007-03-17 Apparatus and method for drying containers

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1972877A3 (en)
CN (1) CN101266098B (en)
DE (1) DE102007012837A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009052289A1 (en) * 2009-11-09 2011-05-12 Krones Ag Apparatus and method for labeling filled containers
DE102018115162A1 (en) * 2018-06-25 2020-01-02 Khs Gmbh Method for labeling containers using a labeling machine
EP3420418B1 (en) 2016-02-23 2020-12-16 Krones AG Method for operating a handling system for handling containers with recipe creation for the control

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010003078A1 (en) 2010-03-19 2011-09-22 Krones Ag Apparatus and method for controlling a bottling plant
CN102274843A (en) * 2011-05-30 2011-12-14 天津金牛电源材料有限责任公司 Cleaning method for package barrel for electrolyte for lithium ion battery
DE202014011299U1 (en) * 2014-04-07 2019-02-25 Krones Aktiengesellschaft Device for the production of containers from among themselves adhesively bonded articles
CN105202906B (en) * 2015-09-18 2017-10-31 上海斐讯数据通信技术有限公司 The furnace drying method of a kind of meter of bucket and the rice bucket with drying function
DE102015219898A1 (en) * 2015-10-14 2017-04-20 Dürr Systems GmbH Workpiece processing system and method for operating a workpiece processing system
CN108939834A (en) * 2017-05-17 2018-12-07 应用材料公司 Radio-frequency signal generator clean dry air is blown off

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2501367A (en) 1947-12-08 1950-03-21 Barry Wehmiller Mach Co Device for drying traveling articles
EP1028300A1 (en) 1999-02-09 2000-08-16 Cames snc di Colla G. & Sardi G. An apparatus for drying bottles

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2076661U (en) * 1990-05-31 1991-05-08 吉林省数控技术服务中心 Microcomputer control system for drying wood
GB2306090B (en) * 1995-09-15 1999-10-06 English Country Furniture Limi Drying of timber
US6770141B1 (en) * 1999-09-29 2004-08-03 Smithkline Beecham Corporation Systems for controlling evaporative drying processes using environmental equivalency
US6484417B2 (en) * 2001-02-02 2002-11-26 Wenger Manufacturing, Inc. Dryer apparatus and dryer control system
ITVI20010032A1 (en) * 2001-02-06 2002-08-06 Antonio Salviati SYSTEM FOR DRYING PREFORMED MATERIALS IN THE CERAMIC INDUSTRY OF BRICKS OF FOOD PASTA OF LEATHER AND MEANS
KR100494575B1 (en) * 2003-03-10 2005-06-10 엘지전자 주식회사 Drying apparatus and method using humidity sensor
CN2636175Y (en) * 2003-04-30 2004-08-25 郑州智联自动化设备有限公司 Humidity and temp. automatic controller for drying-room
DE102005012507A1 (en) * 2005-03-16 2006-09-21 Krones Ag Method and device related to the sterile filling of liquids

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2501367A (en) 1947-12-08 1950-03-21 Barry Wehmiller Mach Co Device for drying traveling articles
EP1028300A1 (en) 1999-02-09 2000-08-16 Cames snc di Colla G. & Sardi G. An apparatus for drying bottles

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009052289A1 (en) * 2009-11-09 2011-05-12 Krones Ag Apparatus and method for labeling filled containers
EP3420418B1 (en) 2016-02-23 2020-12-16 Krones AG Method for operating a handling system for handling containers with recipe creation for the control
DE102018115162A1 (en) * 2018-06-25 2020-01-02 Khs Gmbh Method for labeling containers using a labeling machine
DE102018115162B4 (en) * 2018-06-25 2020-08-06 Khs Gmbh Method for labeling containers using a labeling machine

Also Published As

Publication number Publication date
CN101266098B (en) 2010-06-09
EP1972877A3 (en) 2014-03-05
EP1972877A2 (en) 2008-09-24
CN101266098A (en) 2008-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007012837A1 (en) Apparatus and method for drying containers
EP2390082B1 (en) Apparatus and method for controlling and/or regulating temperature of a heating device for preforms
DE102009040346A1 (en) Labeling device and labeling method for labeling containers and equipment for treating containers
DE102017119439A1 (en) A method of controlling the amount of adhesive to be applied to a carrier
DE102015104382A1 (en) Process for the controlled and controlled rewetting and drying of paper webs
DE102012214381A1 (en) Marking device for marking containers, container treatment device and a method for marking containers
DE102008016846A1 (en) Method and device for filling in particular large-volume containers
DE102011084135A1 (en) Method and device for operating a system for treating containers with setting value correction when starting the system
EP2275763A1 (en) Device for treating materials, especially fermentation residues and mixtures of fermentation residues
EP3659932A2 (en) Method and systems for packaging items
WO2003066492A1 (en) Method and device for controlling the tension of a web
EP0487829B1 (en) Apparatus for drying bulk material
DE1299237C2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING TOBACCO
WO2017042234A1 (en) Apparatus and method for processing containers having querying processing devices
EP2780121A1 (en) Device for applying flavourings to a medium
DE102013218729A1 (en) Method and device for filling plastic moldings with a liquid filling material
DE102007018730B4 (en) Method and device for applying glue to components of workpieces for the production of sacks and bags
DE102022106709A1 (en) hot glue application system
DE102021122069A1 (en) Apparatus and method for attaching protective covers
DE202018104327U1 (en) System for detecting defects in a container to be filled and associated combined system for treating containers
DE102012021997A1 (en) Method for producing beverage containers and device for producing beverage containers
DE102008058273A1 (en) Device for processing label and / or receipt rolls
DE2035476A1 (en) Method for feeding cattle, in particular pigs and cattle
EP3099580A1 (en) Method and device for forming packaging units
DE102018205009A1 (en) Container treatment plant

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140318