DE102007010657A1 - General-purpose bag with secondary external pocket for mobile transceiver - Google Patents

General-purpose bag with secondary external pocket for mobile transceiver Download PDF

Info

Publication number
DE102007010657A1
DE102007010657A1 DE102007010657A DE102007010657A DE102007010657A1 DE 102007010657 A1 DE102007010657 A1 DE 102007010657A1 DE 102007010657 A DE102007010657 A DE 102007010657A DE 102007010657 A DE102007010657 A DE 102007010657A DE 102007010657 A1 DE102007010657 A1 DE 102007010657A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile device
pocket
bag
bag according
compartment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007010657A
Other languages
German (de)
Inventor
Ali Jaseb
Josef Stufler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JASEB, ALI, DE
Original Assignee
Ali Jaseb
Josef Stufler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ali Jaseb, Josef Stufler filed Critical Ali Jaseb
Priority to DE102007010657A priority Critical patent/DE102007010657A1/en
Publication of DE102007010657A1 publication Critical patent/DE102007010657A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C13/1038Arrangement of fasteners of flexible ties
    • A45C13/1046Arrangement of fasteners of flexible ties of strings or cords

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Claimed is a bag that screens the holder from electromagnetic emissions emanating from a mobile transceiver. The bag has a secondary external pocket in which the mobile transceiver is held, in which position it is ready for reception and transmission.

Description

Die Erfindung betrifft eine Tasche für ein Mobilfunkgerät, mit einer Einschuböffnung zum Einbringen des Mobilfunkgeräts in ein Innenfach der Tasche sowie mit einer Abschirmfläche auf der Taschenvorder- und Rückseite zur Abschirmung der von dem Mobilfunkgerät ausgesendeten elektromagnetischen Strahlung, wobei die Abschirmfläche das Mobilfunkgerät an dessen Vorder- und Rückseite überdeckt.The The invention relates to a bag for a mobile device, with an insertion opening for introducing the mobile device in an inner compartment of the bag and with a shielding surface on the pocket front and back to shield the emitted by the mobile device electromagnetic radiation, wherein the shielding the mobile device its front and back covered.

Derartige Taschen sind bekannt. Sie dienen zur Reduzierung des sog. Elektrosmogs, der laut einer größeren Zahl von Untersuchungen schädigende medizinische Auswirkungen auf die Gesundheit des Nutzers von Mobilfunkgeräten haben kann. Messungen haben ergeben, dass die elektromagnetische Strahlung im Verdacht steht, beispielsweise ein erhöhtes Risiko der Krebsbildung zu verursachen.such Bags are known. They serve to reduce the so-called electrosmog, the according to a larger number of investigations Harmful medical effects on health the user of mobile devices may have. measurements have revealed that the electromagnetic radiation is suspected such as an increased risk of cancer formation to cause.

Es sind daher Taschen entwickelt worden, die in Jacken eingenäht sind, um in der Bereitschaftsstellung des Geräts dort aufbewahrt zu werden. Die zum Körper gerichtete Strahlung seitens des Mobilfunkgeräts zur Kommunikation mit Sendemasten wird somit reduziert.It Therefore, bags have been developed, which are sewn in jackets are stored in the standby position of the device to become. The body directed radiation on the part of the mobile device for communication with transmission towers is thus reduced.

Auch sind Taschen bekannt geworden, die frei tragbar sind. Eine derartige Tasche ist beispielsweise in der DE 101 11 063 A1 beschrieben, bei der das Mobilfunkgerät vollständig in der Tasche untergebracht ist und angeblich nahezu keine Strahlung nach außen dringen kann. Ein Abhören oder ein Ausnutzen des Geräts als Lauschsender sind damit ausgeschlossen.Also bags have become known that are freely portable. Such a bag is for example in the DE 101 11 063 A1 described in which the mobile device is completely housed in the bag and allegedly almost no radiation can escape to the outside. An interception or exploitation of the device as a siren are excluded.

Weiterhin ist in der DE 10 2005 015 453 A1 eine Tasche offenbart, an deren dem Kopf des Telefonierenden abgewandten Seite ein funkwellendurchlässi ges Fenster vorgesehen ist. Das Mobilfunkgerät kann bei dieser Ausführung auch bei dessen Benutzung ständig in der Tasche verbleiben.Furthermore, in the DE 10 2005 015 453 A1 discloses a bag at the head of the other side facing away from a funkwellendurchlässi ges window is provided. The mobile device can always remain in the bag in this embodiment, even when using it.

Nachteilig bei den bekannten Taschen ist, dass deren Nutzung relativ umständlich ist. Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen höheren Nutzwert zur alltagstauglicheren Verwendung einer Strahlung abschirmenden Tasche zu schaffen.adversely in the known bags that their use is relatively cumbersome is. It is therefore an object of the present invention to provide a higher Useful value for everyday use of a radiation shielding To create a bag.

Diese Aufgabe wird bei der eingangs genannten Tasche dadurch gelöst, dass an der Taschenaußenseite eine Aufnahmeeinrichtung für das Mobilfunkgerät vorgesehen ist, in der es in einer nicht abgeschirmten Position gelagert werden kann.These The problem is solved by the pocket mentioned at the beginning that at the pocket outside a receiving device is intended for the mobile device in the it can be stored in an unshielded position.

Die Erfindung weist insbesondere den Vorteil auf, dass die Tasche zwei Funktionen in sich vereint. Ist das Mobilfunkgerät in dem Innenfach untergebracht, gelangt – nach Verschließen der Einschuböffnung – so gut wie keine Strahlung durch die allseitig abschirmenden Wände nach außen. Versuche haben ergeben, dass entsprechende Abschirmflächen in Form von Geweben, in denen beispielsweise Silberfäden eingewoben sind, mehr als 99,99% der Strahlung abschirmen. In Gebrauchsstellung, d. h. Standby-Stellung, kann das Mobilfunkgerät hingegen in der außenseitigen Aufnahmeeinrichtung platziert werden. Tasche und Mobilfunkgerät können somit stets beisammen bleiben und die Tasche entweder in der einen oder anderen Funktion verwendet werden.The In particular, the invention has the advantage that the pocket is two Functions combined. Is the mobile in the Inner compartment housed, passes - after closing the insertion opening - virtually no radiation through the shielding walls on all sides to the outside. Experiments have shown that appropriate shielding in Form of fabrics in which, for example, silver threads woven are shielding more than 99.99% of the radiation. In use position, d. H. Standby position, the mobile device, however, in the outside receptacle are placed. Pocket and mobile device can thus always together stay and the bag either in one way or another be used.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform ist die Aufnahmeeinrichtung als Außenfach der Tasche ausgebildet. Die Einschubrichtungen des Innen- und des Außenfachs entsprechen sich hierbei vorteilhafterweise.Corresponding A preferred embodiment is the receiving device designed as an outer pocket of the bag. The insertion directions of Inner and outer compartment correspond here advantageously.

Besonders bevorzugt ist die Aufnahmeeinrichtung bzw. das Außenfach auf der Vorder- oder der Rückseite der Tasche angeordnet. Auf diese Weise kann das in das Außenfach eingesteckte bzw. in der Aufnahmeeinrichtung gelagerte Mobilfunkgerät in einer Jacken- oder Hose mitgeführt werden, wobei die Rück- bzw. Vorderseite der Tasche zum Körper des Benutzers weist. Somit ist der Körper trotz in dem Außenfach eingestecktem Mobilfunkgerät weitgehend gegen dessen Strahlung abgeschirmt, obwohl das Mobilfunkgerät empfangsbereit ist.Especially preferred is the receiving device or the outer compartment arranged on the front or the back of the bag. In this way, that can be inserted into the outer compartment or in the receiving device mounted mobile device in a pair of jackets or trousers, with the return or front of the bag to the body of the user points. Thus, the body is despite inserted in the outer compartment Mobile device largely shielded against radiation, although the mobile device is ready to receive.

Vorzugsweise ragt das Mobilfunkgerät in eingeschobenem Zustand über den Rand des Außenfachs hinaus und kann somit leicht ergriffen bzw. bedient werden. Zumindest das Display sowie die Taste zur Anrufentgegennahme sind bevorzugt sichtbar und zugänglich.Preferably protrudes the mobile device in the inserted state the edge of the outer pocket and can be easily grasped or operated. At least the display as well as the key to answer the call are preferably visible and accessible.

Besonders bevorzugt ist das Mobilfunkgerät derart in die außenseitige Aufnahmeeinrichtung bzw. das Außenfach einbringbar, dass sich beim Gebrauch des Geräts die Tasche zwischen Kopf und Mobilfunkgerät befindet. Somit ist der Kopf auch beim Senden und Empfangen weitgehend gegen Strahlung abgeschirmt, ohne dass die Sende- oder Empfangsqualität eingeschränkt ist.Especially Preferably, the mobile device is in the outside so Receiving device or the outer compartment einbringbar that the bag between the head when using the device and mobile device is located. Thus, the head is also when sending and receiving largely shielded against radiation, without the transmission or reception quality is restricted is.

Im Detail kann dies wie folgt realisiert werden: Das Mobilfunkgerät steckt in der Bereitschaftsstellung in dem Außenfach, wobei die Vorderseite des Geräts nach außen weist. Zur oder nach der Anrufentgegennahme bzw. zum oder nach dem Wählen kann das Gerät aus dem Außenfach herausgenommen werden und dann durch 180°-Drehung um die Gerätelängsachse wieder in das Außenfach geschoben werden. Die Geräteaußenseite zeigt dann von der Tasche weg. Tasche mit eingeschobenem Mobilfunkgerät werden dann insgesamt um 180° gedreht, so dass die Tasche schützend zwischen Kopf und Gerät liegt.in the Detail, this can be realized as follows: The mobile device stuck in the ready position in the outer compartment, where the front of the device faces outward. to or after the call acceptance or for or after dialing the device is removed from the outer compartment and then by 180 ° rotation around the device longitudinal axis be pushed back into the outer compartment. The device outside then points away from the bag. Pocket with inserted mobile device are then rotated a total of 180 °, leaving the bag protective between the head and the device.

Die Einschuböffnung des Innenfachs ist bevorzugt derart angeordnet, dass sie das Mobilfunkgerät auch dann überragt, wenn dieses – bei entsprechender Ausgestaltung – in aufgeklappter, aufgeschobener oder andersartig ge öffneter Stellung in das Außenfach bzw. allgemein in die Aufnahmeneinrichtung eingebracht ist.The insertion opening of the inner compartment is be vorzugt arranged such that it surmounted the mobile device even if this - is introduced - with appropriate design - in unfolded, deferred or otherwise ge opened position in the outer compartment or generally in the receiving device.

Um einen umfassenden Strahlenschutz bei Verwendung des Innenfachs zu realisieren, ist bevorzugt ein Taschenabschnitt über das Mobilfunkgerät falt- bzw. klappbar. Auf diese Weise kann im wesentlichen keine elektromagnetische Strahlung durch die Einschuböffnung austreten.Around comprehensive radiation protection when using the inner compartment realize is preferably a pocket section over the Mobile device folding or folding. This way you can essentially no electromagnetic radiation through the insertion opening escape.

Der gefaltete Taschenabschnitts lässt sich vorteilhafterweise fixieren, wozu beispielsweise ein Gummizug vorgesehen sein kann. Dieser lässt sich dann z. B. über den gefalteten Abschnitt und den benachbarten Taschenabschnitt spannen, so dass das in dem letztgenannten Taschenabschnitt (dem Innenfach) befindliche Mobilfunkgerät sicher rundum eingeschlossen ist.Of the folded pocket section can be advantageously fix, for which purpose, for example, an elastic band can be provided. This can then z. B. over the folded Clamp section and the adjacent pocket section so that located in the latter pocket section (the inner compartment) Mobile device is securely enclosed.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Tasche in ihrem geöffneten oder aufgefalteten Zustand auch ein in das Innenfach ganz eingeschobenes aufgeklapptes oder geöffnetes Mobilfunkgerät überragt. Somit wird ein Schutz des Telefonierenden auch beim Telefonieren selbst erreicht. Die Abschirmung zwischen Ohr einerseits und Ohrmuschel des Mobilfunkgeräts andererseits wird hierbei durch eine die Einschuböffnung des Innenfachs verschließende Klappe oder den besagten, umklappbaren bzw. faltbaren, Taschenabschnitt realisiert. Zumindest bei guten Empfangsverhältnissen kann der Benutzer auch auf diese Weise geschützt telefonieren.A advantageous embodiment of the invention is characterized characterized in that the bag in its opened or unfolded Condition also in the inner compartment completely inserted unfolded or opened mobile device dominates. Consequently becomes a protection of the Telefonierenden also when telephoning itself reached. The shield between ear on the one hand and auricle the mobile device on the other hand, this is by a the insertion opening of the inner compartment occlusive flap or the said, foldable or foldable, pocket portion realized. At least with good reception conditions can the user also calls protected in this way.

Vorteilhafte Weiterbildungen und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung sowie den Figuren, wobei Merkmale auf unterschiedliche Art und Weise kombiniert werden können.advantageous Further developments and details of the invention will become apparent the dependent claims, the description and the figures, where features are combined in different ways can.

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren näher beschrieben. Es zeigen:in the Below is an embodiment of the invention based the figures described in more detail. Show it:

1 eine erfindungsgemäße Tasche in Vorderansicht, mit in einem Innenfach eingeschobenem Mobilfunkgerät; 1 a pocket according to the invention in front view, with inserted in an inner compartment mobile device;

2 die Tasche mit dem Mobilfunkgerät gemäß der 1 in Seitenansicht; 2 the bag with the mobile device according to the 1 in side view;

3 die Tasche gemäß der 1 und 2, in geschlossenem Zustand; 3 the bag according to the 1 and 2 in closed condition;

4 die Tasche gemäß der 1 und 2, mit in einem Außenfach eingeschobenem Mobilfunkgerät; 4 the bag according to the 1 and 2 with a mobile device inserted in an outer compartment;

5 die Tasche mit dem Mobilfunkgerät gemäß der 4 in Seitenansicht, und 5 the bag with the mobile device according to the 4 in side view, and

6 die Tasche gemäß der vorhergehenden Figuren mit einem aufgeklappten Mobilfunkgerät in dem Außenfach. 6 the bag according to the preceding figures with a unfolded mobile device in the outer compartment.

In den 1 und 2 ist eine erfindungsgemäße Tasche 1 im geöffneten Zustand und in 3 im geschlossenen Zustand dargestellt. Sie besitzt eine Vorderseite 2 und eine Rückseite 3 und ist unter Bildung einer Einschuböffnung 4 nach oben hin offen. Die Einschuböffnung 4 bildet die Öffnung für ein Innenfach 6 der Tasche 1, das vorliegend bis zum Taschenboden 5 reicht. Die Vorder- und Rückseite 2, 3 (die aneinander anstoßen und randseitig unter Bildung einer Naht 13 miteinander vernäht sind) enthält ein Abschirmgewebe, in das bevorzugt Metallfäden eingearbeitet oder verwebt sind, beispielsweise solche aus Silberfäden. Die Metallfäden sind derart in den Stoff (z. B. Polyester, Baumwolle, Kunstfasern, o. dgl.) eingewebt oder zwischen bzw. auf Stofflagen platziert, dass elektromagnetische Strahlung von einem Mobilfunkgerät nicht oder nur subprozentual durch das Gewebe dringen kann.In the 1 and 2 is a bag according to the invention 1 in the open state and in 3 shown in the closed state. It has a front side 2 and a back 3 and is to form an insertion opening 4 open at the top. The insertion opening 4 forms the opening for an inner compartment 6 the pocket 1 , the present to the bottom of the bag 5 enough. The front and back 2 . 3 (which abut each other and edge to form a seam 13 sewn together) contains a shielding fabric, in which preferably metal threads are incorporated or interwoven, for example, those of silver threads. The metal threads are woven into the fabric (eg polyester, cotton, synthetic fibers, or the like) or placed between or on fabric layers in such a way that electromagnetic radiation from a mobile device can not penetrate through the fabric or only subperically.

Selbstverständlich sind auch andere Arten von Abschirmflächen anstelle von Geweben möglich. So kann beispielsweise eine Metallschicht, vorzugsweise als Innenlage, verwendet werden.Of course Other types of shielding surfaces are used instead of Tissues possible. For example, a metal layer, preferably as an inner layer.

Es bietet sich an, dass die Tasche 1 außenseitig ein haptisch angenehmes und optisch hochwertiges Material aufweist, beispielsweise Leder, Samt, gekämmte Baumwolle, Kunstfasern, o. ä.It lends itself to that bag 1 On the outside has a haptic pleasant and visually high-quality material, such as leather, velvet, combed cotton, synthetic fibers, o. Ä.

An der Einschuböffnung 4 ist eine – vorzugsweise als Gummizug ausgebildete – Kordel 8 angenäht, auf der ein federbelasteter oder allein durch Reibung haltender, hier quaderförmig ausgebildeter Schubstein 9 zum Verkürzen oder Verlängern des gezurrten Kordelabschnitts hin und her schiebbar ist.At the insertion opening 4 is a - trained preferably as an elastic cord - cord 8th sewn on which a spring-loaded or solely by friction holding, here cuboid shaped Schubstein 9 for shortening or lengthening of the laced cord portion is pushed back and forth.

Gemäß den 13 ist in das Innenfach 6 der Tasche 1 ein Mobilfunkgerät M1 ganz bis zum Boden 5 eingeschoben. Ein über dem Mobilfunkgerät M1 befindlicher Taschenabschnitt 7 kann seitlich zur Vorder- oder Rückseite 2, 3 der Tasche 1 geschlagen und dort mit der Kordel 8 fixiert werden.According to the 1 - 3 is in the inner compartment 6 the pocket 1 a mobile M1 all the way to the ground 5 inserted. An over the mobile device M1 befindlicher pocket section 7 Can be side to front or back 2 . 3 the pocket 1 beaten and there with the cord 8th be fixed.

Diese Position der Tasche 1 ist in 3 dargestellt. Die Kordel 8 ist um das Innenfach 6 und den Taschenabschnitt 7 gelegt und der Schubstein 9 nahe an die Vorderseite 2 geschoben. In dieser Stellung ist die Einschuböffnung 4 des Innenfachs 6 derart dicht verschlossen, dass keine elektromagnetische Strahlung durch die Öffnung 4 nach außen entweichen kann.This position of the bag 1 is in 3 shown. The cord 8th is around the inside pocket 6 and the pocket section 7 laid and the Schubstein 9 close to the front 2 pushed. In this position is the insertion opening 4 of the inner compartment 6 sealed so tightly that no electromagnetic radiation through the opening 4 can escape to the outside.

An der Vorderseite 2 (alternativ auf der Rückseite 3) der Tasche 1 ist erfindungsgemäß in der unteren Taschenhälfte ein Außenfach 10 angeordnet, das ebenfalls eine nach oben offene Einschuböffnung 11 aufweist. Das Mobilfunkgerät M1 kann in dieses Außenfach 10 eingeschoben werden, bis es den Boden 12 des Außenfachs 10 erreicht. In dieser Position ragt das Mobilfunkgerät 1 über den Rand des Außenfachs 10, ist aber dennoch darin sicher gehalten, s. 4 und 5. Ein Empfang seitens des Mobilfunkgeräts M1 ist in dieser Stellung gewährleistet, so dass der Benutzer Anrufe entgegen nehmen kann. Der Schalter zur Entgegennahme ist vorteilhafterweise – was selbstverständlich auch modellabhängig ist – für den Benutzer erreichbar, ohne dass er das Gerät M1 aus dem Außenfach 10 nehmen muss.On the front side 2 (alternatively on the back 3 ) the pocket 1 is according to the invention in the lower pocket half an outer pocket 10 arranged, which also has an upwardly open insertion opening 11 having. The mobile device M1 can in this outer compartment 10 be pushed in until it hits the ground 12 of the outer compartment 10 reached. In this position, the mobile device protrudes 1 over the edge of the outer compartment 10 but is still safe in it, s. 4 and 5 , A reception by the mobile device M1 is ensured in this position, so that the user can receive calls. The counter for receiving is advantageously - which of course also depends on the model - reachable for the user, without him the device M1 from the outer compartment 10 must take.

Das Mobilfunkgerät M1 kann auch unter Verbleib im Außenfach 10 verwendet werden: Die Hörmuschel im oberen Teil des Mobilfunkgeräts M1 liegt frei; aber auch das Mikrofon hinter der Wand des Außenfachs 10 ist funktionsfähig, da das Gewebe zwar nahezu undurchlässig für die elektromagnetische Strahlung ist, nicht aber für Schallwellen. Will der Benutzer selbst einen Anruf tätigen, entnimmt er das Mobilfunkgerät M1 dem Außenfach 10, wählt und kann das Gerät M1 während des Sprechens frei in der Hand halten oder in das Außenfach stecken. Wie oben angesprochen, ist die Anrufentgegennahme und das Telefonieren sogar unter Verbleib des Mobilfunkgeräts M1 im Außenfach 10 möglich. Eine alternative Verwendungsmöglichkeit von Außenfach 10 und Mobilfunkgerät wird weiter unten mit Bezug auf die 6 erläutert.The mobile device M1 can also remain in the outer compartment 10 be used: The earpiece in the upper part of the mobile device M1 is free; but also the microphone behind the wall of the outer compartment 10 is functional, since the tissue is almost impermeable to electromagnetic radiation, but not for sound waves. If the user wants to make a call himself, he removes the mobile device M1 the outer pocket 10 , selects and can hold the device M1 while speaking freely in his hand or stuck in the outer compartment. As mentioned above, the call answering and telephoning is even the whereabouts of the mobile device M1 in the outer compartment 10 possible. An alternative use of outer compartment 10 and mobile device will be discussed below with reference to the 6 explained.

Es ist selbstverständlich, dass bei in das Außenfach 10 eingestecktem Mobilfunkgerät M1 das Innenfach 6 bzw. der Taschenabschnitt 7 nahezu beliebig gefaltet und ggf. mit der Kordel 8 verzurrt sein können. Auch kann die Kordel 8 zum zusätzlichen Sichern des Mobilfunkgeräts M1 im Außenfach 10 verwendet werden.It goes without saying that when in the outer compartment 10 inserted mobile device M1, the inner compartment 6 or the pocket section 7 almost arbitrarily folded and possibly with the cord 8th can be lashed. Also, the cord can 8th for additionally securing the mobile device M1 in the outer compartment 10 be used.

Die erfindungsgemäße Tasche 1 bietet erhebliche Vorteile: Einerseits dient sie zur Aufbewahrung des Mobilfunkgeräts M1 im Gebrauchszustand im Außenfach 10, andererseits zum Verstauen des Geräts M1 im Innenfach 6, falls der Benutzer nicht dem sog. Elektrosmog des Geräts ausgesetzt werden will. Das Mobilfunkgerät M1 muss hierbei nicht ausgeschaltet sein, so dass der Benutzer das Gerät lediglich aus dem Innenfach 6 nehmen muss, wenn er jemanden anrufen will. Es erübrigt sich somit ein Eingeben der PIN beim Einschalten mit längerem Warten bis zur Anmeldung des Geräts M1 an einer Funkzelle.The bag according to the invention 1 offers considerable advantages: On the one hand, it serves to store the mobile device M1 in use in the outer compartment 10 on the other hand for stowing the device M1 in the inner compartment 6 if the user does not want to be exposed to the so-called electrosmog of the device. The mobile device M1 does not have to be switched off in this case, so that the user only has the device from the inside compartment 6 must take if he wants to call someone. It is therefore unnecessary to enter the PIN when switching on with a longer wait until the registration of the device M1 to a radio cell.

In 6 ist eine weitere Verwendungsmöglichkeit der erfindungsgemäßen Tasche 1 dargestellt. Hierbei ist ein aufgeklapptes Mobilfunkgerät M2 in das Außenfach 10 eingeschoben, wobei die Einschuböffnung 4 über das Gerät M2 hinausragt. Das Gerät M2 wurde zuvor nach Entnahme aus dem Innenfach 6 (um z. B. einen Anruf zu tätigen) oder dem Außenfach 10 aufgeklappt und nach 180°-Drehung um die Längsachse zurück in das Außenfach 10 geschoben. Die Tasche 1 wird dann beim Telefonieren derart vom Benutzer gehalten, dass die Taschenrückseite 3 und gleichzeitig die Vorderseite des Mobilfunkgeräts M2 zu dessen Ohr O zeigt. Beim derartigen Gebrauch des Mobilfunkgeräts M2 wird ein Großteil der elektromagnetischen Strahlung des Geräts M2 und zum Gerät M2 (angedeutet durch Funkwellen F) durch die zwischen Gerät 1 und Benutzerohr O liegende Taschenwand abgehalten. Schallwellen hingegen können das Taschengewebe durchdringen bzw. um die Tasche 1 herum laufen. Diese Verwendung der Tasche 1 ist selbstverständlich auch für ein nicht-klappbares Gerät wie das Mobilfunkgerät M1 oder ein Gerät mit gegeneinander verschiebbaren Schalen o. dgl. möglich.In 6 is another use of the bag according to the invention 1 shown. Here is an unfolded mobile device M2 in the outer compartment 10 inserted, with the insertion opening 4 protrudes beyond the device M2. The device M2 was previously after removal from the inner compartment 6 (to make a call, for example) or the outside pocket 10 unfolded and after 180 ° rotation about the longitudinal axis back into the outer compartment 10 pushed. The pocket 1 is then held when telephoning so by the user that the back of the bag 3 and at the same time the front of the mobile device M2 to the ear O shows. In such use of the mobile device M2, a large part of the electromagnetic radiation of the device M2 and the device M2 (indicated by radio waves F) by the between device 1 and user ear O lying pocket wall held. Sound waves, on the other hand, can penetrate the pocket fabric or around the pocket 1 to run around. This use of the bag 1 is of course also for a non-folding device such as the mobile device M1 or a device with mutually displaceable shells o. The like. Possible.

Die Erfindung wurde anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Ohne weiteres sind Abwandlungen der Erfindung innerhalb der Patentansprüche notwendig. So kann die außenseitige Aufnahmeeinrichtung für das Mobilfunkgerät M1 bzw. M2 auch als Clip, als Klettverschluss, als Gummizug o. dgl. ausgebildet sein. Es sind hierbei auch Ausgestaltungen möglich, bei denen zumindest die wichtigsten Tasten des Geräts M1 bzw. M2 unter Verbleib des Geräts in der Aufnahmeeinrichtung zugänglich sind. Somit kann das Mobilfunkgerät M1 bzw. M2 – wenn erwünscht – auch in jeder Gebrauchsstellung und jedem Gebrauch (s. beispielsweise 6) in der außenseitigen Aufnahmeeinrichtung bleiben. Wird die Tasche 1 samt Mobilfunkgerät M1 bzw. M2 dann in eine Jacken- oder Hosentasche gesteckt, weist das Gerät vorteilhafterweise vom Körper des Benutzers weg, so dass ein Taschenwandabschnitt zwischen Gerät und Benutzer liegt. Die in den Figuren schematisch dargestellten Mobilfunkgeräte M1, M2 entsprechen in ihren Ausmaßen den üblich erhältlich. Die überwiegende Mehrzahl der im Markt erhältlichen Geräte lässt sich demnach wie in den Figuren gezeigt verwenden.The invention has been explained with reference to an embodiment. Modifications of the invention within the claims are readily necessary. Thus, the outside receptacle for the mobile device M1 or M2 as a clip, as a hook and loop fastener, as an elastic o. The like. Be formed. In this case, embodiments are also possible in which at least the most important keys of the device M1 or M2 are accessible while retaining the device in the receiving device. Thus, the mobile device M1 or M2 - if desired - in any position of use and any use (see, for example 6 ) remain in the outside receptacle. Will the bag 1 velvet mobile device M1 or M2 then inserted into a jacket or trouser pocket, the device advantageously points away from the body of the user, so that a pocket wall section between the device and user is. The mobile devices M1, M2 shown schematically in the figures correspond to the extent available in the usual way. The vast majority of devices available on the market can therefore be used as shown in the figures.

Die erfindungsgemäße Tasche 1 weist vorzugsweise eine Abschirmfläche und insbesondere ein Abschirmgewebe auf, das weniger als 1% der elektromagnetischen Strahlung eines Mobilfunkgeräts durchlässt, bevorzugt weniger als 0,1% und besonders bevorzugt weniger als 0,01% oder sogar weniger als 0,001%. Hierzu können gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform insbesondere Silberfäden in dem Abschirmgewebe verwendet werden.The bag according to the invention 1 preferably has a shielding surface and in particular a shielding fabric, which transmits less than 1% of the electromagnetic radiation of a mobile device, preferably less than 0.1% and more preferably less than 0.01% or even less than 0.001%. For this purpose, according to an advantageous embodiment, in particular silver threads can be used in the screening fabric.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10111063 A1 [0004] - DE 10111063 A1 [0004]
  • - DE 102005015453 A1 [0005] - DE 102005015453 A1 [0005]

Claims (10)

Tasche (1) für ein Mobilfunkgerät (M1; M2), mit einer Einschuböffnung (4) zum Einbringen des Mobilfunkgeräts (M1; M2) in ein Innenfach (6) der Tasche (1) sowie mit mindestens einer Abschirmfläche auf der Taschenvorder- und Rückseite (2, 3) zur Abschirmung der von dem Mobilfunkgerät (M1; M2) ausgesendeten elektromagnetischen Strahlung, wobei die Abschirmfläche das Mobilfunkgerät (M1; M2) an dessen Vorder- und Rückseite überdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass an der Taschenaußenseite eine Aufnahmeeinrichtung (10) für das Mobilfunkgerät (M1; M2) vorgesehen ist, in der es in einer nicht abgeschirmten Position gelagert werden kann.Bag ( 1 ) for a mobile device (M1, M2), with an insertion opening ( 4 ) for introducing the mobile device (M1, M2) into an inner compartment ( 6 ) the pocket ( 1 ) and with at least one shielding area on the front and back of the pocket ( 2 . 3 ) for shielding the electromagnetic radiation emitted by the mobile radio device (M1; M2), wherein the shielding surface covers the mobile radio device (M1; M2) at its front and rear side, characterized in that a receiving device (FIG. 10 ) is provided for the mobile device (M1, M2) in which it can be stored in an unshielded position. Tasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (10) auf der Vorder- oder der Rückseite (2, 3) der Tasche (1) angeordnet ist.Bag according to claim 1, characterized in that the receiving device ( 10 ) on the front or the back ( 2 . 3 ) the pocket ( 1 ) is arranged. Tasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (10) als Außenfach (10) der Tasche (1) ausgebildet ist.Bag according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving device ( 10 ) as outer compartment ( 10 ) the pocket ( 1 ) is trained. Tasche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Außenfach (10) derart ausgebildet ist, dass das Mobilfunkgerät (M1; M2) in eingeschobenem Zustand über die Einschuböffnung (11) des Außenfachs (8) hinausragt.Bag according to claim 3, characterized in that the outer compartment ( 10 ) in such a way that the mobile radio device (M1, M2) in the inserted state via the insertion opening (M1) 11 ) of the external subject ( 8th protrudes). Tasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschuböffnung (4) des Innenfachs (6) ein in das Außenfach (10) ganz eingeschobenes, aufgeklapptes oder geöffnetes Mobilfunkgerät (M1; M2) üblicher Ausmaße überragt.Bag according to one of the preceding claims, characterized in that the insertion opening ( 4 ) of the inner compartment ( 6 ) in the outer compartment ( 10 ) completely inserted, unfolded or opened mobile device (M1, M2) of conventional dimensions surmounted. Tasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Taschenabschnitt (7) bei ganz in das Innenfach (6) eingeschobenem Mobilfunkgerät (M1; M2) über das Mobilfunkgerät (M1; M2) faltbar ist, so dass im wesentlichen keine elektromagnetische Strahlung durch die Einschuböffnung (4) austreten kann.Bag according to one of the preceding claims, characterized in that a pocket section ( 7 ) into the inner compartment ( 6 ) inserted mobile device (M1, M2) via the mobile device (M1, M2) is foldable, so that substantially no electromagnetic radiation through the insertion opening ( 4 ) can escape. Tasche nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der gefaltete Taschenabschnitt 7) in seiner Lage fixierbar ist.Bag according to claim 6, characterized in that the folded pocket portion 7 ) is fixable in its position. Tasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Kordel (8), mit dem der über das Mobilfunkgerät (M1, M2) gefaltete Taschenabschnitt (7) fixierbar ist.Bag according to one of the preceding claims, characterized by a drawstring ( 8th ), with which of the mobile device (M1, M2) folded pocket section ( 7 ) is fixable. Tasche nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kordel (8) als Gummizug ausgebildet ist.Bag according to claim 8, characterized in that the cord ( 8th ) is designed as an elastic band. Tasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschuböffnung (4) des Innenfachs (6) ein in das Innenfach (6) ganz eingeschobenes, aufgeklapptes oder geöffnetes Mobilfunkgerät (M1; M2) üblicher Ausmaße überragt.Bag according to one of the preceding claims, characterized in that the insertion opening ( 4 ) of the inner compartment ( 6 ) into the inner compartment ( 6 ) completely inserted, unfolded or opened mobile device (M1, M2) of conventional dimensions surmounted.
DE102007010657A 2007-03-02 2007-03-02 General-purpose bag with secondary external pocket for mobile transceiver Withdrawn DE102007010657A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007010657A DE102007010657A1 (en) 2007-03-02 2007-03-02 General-purpose bag with secondary external pocket for mobile transceiver

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007010657A DE102007010657A1 (en) 2007-03-02 2007-03-02 General-purpose bag with secondary external pocket for mobile transceiver

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007010657A1 true DE102007010657A1 (en) 2008-09-04

Family

ID=39670154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007010657A Withdrawn DE102007010657A1 (en) 2007-03-02 2007-03-02 General-purpose bag with secondary external pocket for mobile transceiver

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007010657A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010016299U1 (en) 2010-12-07 2011-03-10 raum experten Steffen Gill und Carmen Breuker GbR (vertretungsberechtige Gesellschafter: Herr Stefan Gill, 22767 Hamburg, Frau Carmen Breuker, 22767 Hamburg) Pocket for mobile phones
EP2478792A1 (en) * 2011-01-24 2012-07-25 Research In Motion Limited Holder for a handheld electronic device
DE102015002004A1 (en) 2015-02-20 2016-08-25 Ali Jasseb Mobile phone case with radiation protection
DE102016010141A1 (en) 2016-08-16 2018-02-22 Jonas Duschl Container with a flexible multilayer material for shielding electromagnetic radiation
DE202017004244U1 (en) 2017-08-12 2018-11-14 Sylvia Osman Self-locking holding device for attaching communication devices
DE202022000067U1 (en) 2022-01-12 2022-01-31 Bennet Nikolas Hellmann Mobile phone case that, in addition to shock and impact protection, also has a protective effect against electromagnetic radiation without significantly affecting reception or accessibility

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6423913A (en) * 1987-07-10 1989-01-26 Asahi Glass Co Ltd Method for successively packing rod-shaped article
DE20012603U1 (en) * 2000-07-20 2001-03-01 Schaefer Gabriele Container, textile cell phone pocket, carrier with built-in metal strips
DE10111063A1 (en) 2001-03-08 2002-09-19 Thomas Abel Telephone case for cordless- and mobile-phones, has interior cavity formed for placement of phone with signal transmission screening
DE10337982A1 (en) * 2003-08-19 2005-04-28 Hansjoerg Morhart Clothing pocket has side compartment for mobile phones fitted under armpit with whole pocket closure to prevent contents falling out
JP2005277586A (en) * 2004-03-23 2005-10-06 Masatomo Sakurai Electromagnetic shield cover for portable telephone
DE102005015453A1 (en) 2005-04-04 2006-10-05 Herwig Borr Shield for mobile phone, has jacket for placing phone, where jacket is completely manufactured from high frequency shielding material on all sides except for wave permeable window that lies on side turned away from head of phone ends

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6423913A (en) * 1987-07-10 1989-01-26 Asahi Glass Co Ltd Method for successively packing rod-shaped article
DE20012603U1 (en) * 2000-07-20 2001-03-01 Schaefer Gabriele Container, textile cell phone pocket, carrier with built-in metal strips
DE10111063A1 (en) 2001-03-08 2002-09-19 Thomas Abel Telephone case for cordless- and mobile-phones, has interior cavity formed for placement of phone with signal transmission screening
DE10337982A1 (en) * 2003-08-19 2005-04-28 Hansjoerg Morhart Clothing pocket has side compartment for mobile phones fitted under armpit with whole pocket closure to prevent contents falling out
JP2005277586A (en) * 2004-03-23 2005-10-06 Masatomo Sakurai Electromagnetic shield cover for portable telephone
DE102005015453A1 (en) 2005-04-04 2006-10-05 Herwig Borr Shield for mobile phone, has jacket for placing phone, where jacket is completely manufactured from high frequency shielding material on all sides except for wave permeable window that lies on side turned away from head of phone ends

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010016299U1 (en) 2010-12-07 2011-03-10 raum experten Steffen Gill und Carmen Breuker GbR (vertretungsberechtige Gesellschafter: Herr Stefan Gill, 22767 Hamburg, Frau Carmen Breuker, 22767 Hamburg) Pocket for mobile phones
EP2478792A1 (en) * 2011-01-24 2012-07-25 Research In Motion Limited Holder for a handheld electronic device
US8827129B2 (en) 2011-01-24 2014-09-09 Blackberry Limited Holder for a handheld electronic device
US9004334B2 (en) 2011-01-24 2015-04-14 Blackberry Limited Holder for a handheld electronic device
DE102015002004A1 (en) 2015-02-20 2016-08-25 Ali Jasseb Mobile phone case with radiation protection
DE102016010141A1 (en) 2016-08-16 2018-02-22 Jonas Duschl Container with a flexible multilayer material for shielding electromagnetic radiation
DE202017004244U1 (en) 2017-08-12 2018-11-14 Sylvia Osman Self-locking holding device for attaching communication devices
DE202022000067U1 (en) 2022-01-12 2022-01-31 Bennet Nikolas Hellmann Mobile phone case that, in addition to shock and impact protection, also has a protective effect against electromagnetic radiation without significantly affecting reception or accessibility

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007010657A1 (en) General-purpose bag with secondary external pocket for mobile transceiver
DE202019104959U1 (en) Bag with protective compartment
DE202009009369U1 (en) Flexible protective cover
DE202018103265U1 (en) lock box
DE102015002004A1 (en) Mobile phone case with radiation protection
DE10111063A1 (en) Telephone case for cordless- and mobile-phones, has interior cavity formed for placement of phone with signal transmission screening
DE202008002161U1 (en) Protective case for video game console
WO1997003511A2 (en) Hand-held radiotelephone
DE60204357T2 (en) Case for handcuffs
DE60304115T2 (en) BACKPACK BAG WITH A RAIN CAP AND CONNECTED CIRCULAR
DE202007019657U1 (en) Bag for a mobile device
DE602004002002T2 (en) PORTABLE WIRELESS END UNIT IN PERFUME FLAKE CONFORM
DE102008041781B4 (en) Reversible tote
CH701912A1 (en) Shielding for a mobile radio telephone apparatus.
DE19837765A1 (en) Protective hinged two-part cover for mobile telephones made from hard material protects from damage such as scratches on display panels and shocks during physical movement.
DE4226251C2 (en) Sun visors for vehicles
DE202013100661U1 (en) Computer shot of a hard suitcase
EP3890550A1 (en) Device for storing cards, in particular cards in the id-1 format (cheque-card format)
DE102016010141A1 (en) Container with a flexible multilayer material for shielding electromagnetic radiation
DE202011104376U1 (en) Sports or fitness towel
DE102017120501A1 (en) Bag with at least one pocket interior and at least one rollover
DE102019109438A1 (en) Beach towel with inflatable packing
DE202008010182U1 (en) bottles Safe
DE202017004244U1 (en) Self-locking holding device for attaching communication devices
DE102007026608B4 (en) Luggage container for attachment to a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140303

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHLIEF, THOMAS, DIPL.-PHYS.UNIV. DR.RER.NAT., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JASEB, ALI, DE

Free format text: FORMER OWNER: ALI JASEB,JOSEF STUFLER, , IR

Effective date: 20140716

Owner name: JASEB, ALI, DE

Free format text: FORMER OWNER: ALI JASSEB,JOSEF STUFLER, , IR

Effective date: 20140716

Owner name: JASEB, ALI, DE

Free format text: FORMER OWNERS: JASSEB, ALI, TEHERAN, IR; STUFLER, JOSEF, 85125 KINDING, DE

Effective date: 20140716

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHLIEF, THOMAS, DIPL.-PHYS.UNIV. DR.RER.NAT., DE

Effective date: 20140716

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee