DE102007009883A1 - Color measuring strip identification method for offset printing machine, involves assigning color measuring values to inks so that ink sequence is compared with color measuring strip type, which has largest probability that is selected - Google Patents

Color measuring strip identification method for offset printing machine, involves assigning color measuring values to inks so that ink sequence is compared with color measuring strip type, which has largest probability that is selected Download PDF

Info

Publication number
DE102007009883A1
DE102007009883A1 DE102007009883A DE102007009883A DE102007009883A1 DE 102007009883 A1 DE102007009883 A1 DE 102007009883A1 DE 102007009883 A DE102007009883 A DE 102007009883A DE 102007009883 A DE102007009883 A DE 102007009883A DE 102007009883 A1 DE102007009883 A1 DE 102007009883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
computer
color measuring
stored
colorimeter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007009883A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Dr. Huber
Harald Bucher
Michael Steinle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102007009883A priority Critical patent/DE102007009883A1/en
Publication of DE102007009883A1 publication Critical patent/DE102007009883A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control

Abstract

The method involves scanning a color measuring strip (6) by a color measuring device (5). Color measuring values detected by the color measuring device are stored in a computer such that the detected color measuring values are assigned to printing inks such that sequence of prinking inks stored in the computer is compared with a color measuring strip type stored in the computer. The stored color measuring strip type with the largest probability is selected.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Identifizierung von Farbmessstreifen mit Farbmessfeldern auf Druckprodukten, wobei mit einem Farbmessgerät der Farbmessstreifen abgetastet wird.The The present invention relates to a method of identification of color measuring strips with color measuring fields on printed products, wherein with a colorimeter the colorimeter is scanned.

Für die Beurteilung der Druckqualität von im Offsetdruck hergestellten Produkten ist vor allen Dingen die Farbtreue von entscheidender Bedeutung. Unter der Farbtreue wird hierbei die möglichst exakte Reproduktion der Druckvorlage in farblicher Hinsicht verstanden. Um die Reproduktion auf den fertigen Drucken überprüfen zu können, wird in der Druckmaschine neben dem eigentlichen Druckbild meist noch ein Kontrollstreifen aufgedruckt, welcher verschiedene Messfelder enthält. Dieser Kontrollstreifen kann entweder innerhalb oder außerhalb der Druckmaschine von einem entsprechenden Messgerät ausgelesen werden. Die so ermittelten Messwerte erlauben einen exakten Vergleich mit von der Druckvorlage gespeicherten Messwerten und lassen so etwaige Abweichungen zum Original erkennen. Die festgestellten Abweichungen können einem Regelkreis zugeführt werden, der die Farbregelung in den Farbwerken der Druckmaschine steuert und den Abweichungen entgegenwirkt. Die aufgedruckten Kontrollstreifen weisen meist mehrere Farbfelder in den jeweils verwendeten Druckfarben auf. Typischerweise sind zumindest Farbfelder in den Farben Gelb (Yellow), Rot (Magenta), Blau (Cyan) und Schwarz (Black) vorhanden. Zusätzlich umfassen die Farbmessstreifen oft auch noch Graustufenfelder, sodass auch diese Abstufungen ausgemessen werden können.For the assessment the print quality of offset printed products is above all else the color fidelity crucial. Under the color fidelity Here is the possible exact reproduction of the artwork in terms of color understood. In order to check the reproduction on the finished prints, is in the printing press in addition to the actual print image usually still a control strip printed, which contains various measuring fields. This Control strip can be either inside or outside the printing press of a corresponding measuring device be read out. The measured values thus determined allow an exact Comparison with measured values saved from the print template and let us detect any deviations from the original. The stated Deviations can fed to a control loop be the color control in the inking units of the printing press controls and counteracts the deviations. The printed control strips usually have several color fields in the printing inks used in each case on. Typically, at least swatches in the colors yellow (Yellow), Red (Magenta), Blue (Cyan), and Black (Black). additionally The color measurement strips often also include grayscale fields, so that also these gradations can be measured.

Es gibt automatische Messgeräte, welche einen Druckbogen, der auf einem Messtisch liegt, mittels eines Scanners abfahren und die auf dem Druckbogen vorhandenen Farbmessstreifen auswerten. Um eine zuverlässige Auswertung der Farbmessstreifen zu ermöglichen, muss dem Messgerät jedoch der jeweils verwendete Farbmessstreifen bekannt sein. Es gibt eine Vielzahl von Farbmessstreifen, wobei diese vom Benutzer auch abgeändert werden können. Eine Möglichkeit, dem Messgerät einen verwendeten Farbmessstreifen mitzuteilen, ist durch Eingabe des jeweils verwendeten Farbmessstreifentyps von Hand gegeben. Dies ist jedoch sehr aufwendig, da hier der Bediener zunächst sämtliche Felder des Farbmessstreifen in die Steuerung des Messgeräts eingeben muss. Es wurden daher bereits in der Vergangenheit Versuche unternommen, eine möglichst automatisierte Erfassung des verwendeten Farbmessstreifentyps zu ermöglichen. Aus der EP 0 064 024 A1 ist eine Vorrichtung zur Abtastung von Farbmessstreifen bekannt, deren Struktur im Abtastgerät nicht im Voraus bekannt sein muss. Dazu wird zunächst ein so genannter Erkennungslauf durchgeführt, währenddessen der Farbmessstreifen analysiert wird. Zusätzlich werden einzelne Messpositionen des Abtastgeräts auf dem Farbmessstreifen abgespeichert. Als Messposition werden dabei bestimmte Bereiche des Farbdichteverlaufs berücksichtigt. Es wurde festgestellt, dass innerhalb der einzelnen Farbmessfelder die Farbverläufe eher flach sind, während an den Übergängen zwischen den einzelnen Messfeldern relative steile Flanken vorhanden sind. Die Messwerte werden benutzt, um den zu analysierenden Messstreifen mit Messstreifen zu vergleichen, welche der Abtasteinrichtung bekannt sind. Bei einem unbekannten Messstreifen benötigt die Abtasteinrichtung allerdings gewisse Angaben über die vorkommenden Messfeldtypen, welche vor dem Erkennungslauf eingegeben werden müssen. Die Vorrichtung hat daher weiterhin den Nachteil, dass bei unbekannten Messstreifentypen eine Eingabe von Messfeldern per Hand erforderlich ist.There are automatic measuring devices, which leave a printed sheet lying on a measuring table by means of a scanner and evaluate the color measuring strips present on the sheet. However, in order to enable a reliable evaluation of the color measurement strips, the measuring device must be aware of the respectively used color measurement strip. There are a variety of colorimeters, which can also be changed by the user. One way to tell the meter a colorimeter used is by entering the colorimeter strip type used by hand given. However, this is very expensive, since the operator must first enter all fields of the colorimeter into the control of the meter. Attempts have therefore already been made in the past to enable the most automated possible detection of the Farbmessstreifentyps used. From the EP 0 064 024 A1 there is known a device for scanning colorimeters whose structure in the scanner need not be known in advance. For this purpose, a so-called recognition run is first performed, during which the colorimeter is analyzed. In addition, individual measuring positions of the scanning device are stored on the color measuring strip. As a measuring position thereby certain areas of Farbdichteverlaufs be considered. It was found that the color gradients within the individual color fields are rather flat, while at the transitions between the individual measuring fields relatively steep edges are present. The measurements are used to compare the gauge strip to be analyzed with gauges known to the scanner. However, with an unknown strip, the scanner requires certain information about the types of measurement field that must be entered before the recognition run. The device therefore has the further disadvantage that an input of measuring fields by hand is required for unknown types of measuring strip.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Identifizierung von Farbmessstreifen zu schaffen, welches ohne ergänzende Eingaben des Bedienpersonals auskommt.It It is an object of the present invention to provide a method for identification of Farbmessstreifen to create, which without complementary inputs of the Operating staff manages.

Erfindungsgemäß wird die vorliegende Aufgabe gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Patentansprüchen und der Beschreibung zu entnehmen. Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich besonders zum Einsatz bei automatischen Messgeräten, welche mittels eines Scanners oder mittels Messköpfen die Oberfläche eines Druckproduktes erfassen und dabei ständig oder in kurzen Intervallen Messungen durchführen und so die Oberfläche des Druckproduktes densitometrisch oder farbmetrisch vermessen können. Mit solchen Messgeräten können auch die neben dem Druckbild angebrachten Farbmessstreifen erfasst werden. Auf diese Art und Weise lassen sich einzelne Messfelder des Farbmessstreifens ermitteln, so dass sie einem Rechner zugeleitet werden können. In dem Rechner werden die erfassten Farbmesswerte abgespeichert, wobei die erfassten Farbmesswerte jeweils einer Druckfarbe zugeordnet werden. Wenn in der Offsetdruckmaschine vier verschiedene Farben verwendet werden, so werden die erfassten Farbmesswerte genau diesen vier Druckfarben zugeordnet. Dies ist natürlich um so schwieriger, je mehr das Druckprodukt von der Vorlage abweicht, da hier im Extremfall einzelne Farbmesswerte in einem Bereich liegen können, der eine eindeutige Zuordnung zu einer bestimmten Druckfarbe unmöglich macht. Nach der Zuordnung der erfassten Farbmesswerte zu einer bestimmten Druckfarbe entsteht eine Folge von Druckfarben, welche ebenfalls im Rechner abgespeichert wird. Der Rechner kann in das Farbmessgerät integriert sein, es ist aber auch möglich, dass die vom Messgerät ermittelten Farbmesswerte zunächst einem separaten Rechner oder auch dem Druckmaschinenrechner zugeleitet werden, welcher die Zuordnung der Farbmesswerte zu den Druckfarben vornimmt.According to the present invention, the object is achieved according to claim 1. Particularly advantageous embodiments of the invention are described in the claims and the description. The method according to the invention is particularly suitable for use in automatic measuring devices which detect the surface of a printed product by means of a scanner or by means of measuring heads and continuously or at short intervals carry out measurements and thus can measure the surface of the printed product densitometrically or colorimetrically. With such measuring devices, the color measuring strips attached next to the printed image can also be detected. In this way, individual measuring fields of the colorimeter can be determined so that they can be fed to a computer. The acquired color measurement values are stored in the computer, the acquired color measurement values being assigned to one printing color in each case. If four different colors are used in the offset press, the captured color readings are assigned to exactly those four inks. Of course, this is the more difficult the more the printed product deviates from the original, since in extreme cases individual color measured values may lie in a range which makes an unambiguous assignment to a specific printing ink impossible. After the assignment of the acquired color measurement values to a specific printing ink, a sequence of printing inks is produced, which is likewise stored in the computer. The computer can be integrated into the color measuring device, but it is also possible that the color measured values determined by the measuring device are first fed to a separate computer or to the printing press computer, which determines the assignment of the color makes measurements on the printing inks.

In dem Rechner sind weiterhin alle bekannten Farbmessstreifentypen hinterlegt, so dass ein Vergleich mit der ermittelten Folge von abgespeicherten Druckfarben und den hinterlegten Farbmessstreifentypen erfolgen kann. Nach dem Vergleich der ermittelten Folge und den hinterlegten Farbmessstreifentypen werden ein oder mehrere Farbmessstreifentypen mit der größten Wahrscheinlichkeit ausgewählt. Sollte nur ein Farbmessstreifentyp übrig bleiben, so kann dieser auch automatisch vom Rechner ausgewählt und als richtig erkannt werden. Sollten mehrere Farbmessstreifentypen mit gleicher Wahrscheinlichkeit erkannt worden sein, so kann die Auswahl des tatsächlichen Farbmessstreifentyps dem Benutzer überlassen werden. In beiden Fällen ist es jedoch nicht notwendig, dass der Benutzer irgendwelche Farbmessstreifentypen oder Messfelder selbst in den Rechner eingeben muss, so wie dies beim Stand der Technik erforderlich ist, wenn unbekannte Farbmessstreifentypen verwendet werden.In the computer are still all known Farbmessstreifentypen deposited, so that a comparison with the determined consequence of stored inks and the stored Farbmessstreifentypen can be done. After comparing the determined sequence and the stored colorimeter types become one or more colorimeter types with the greatest probability selected. If only one Farbmessstreifentyp remain, so this can also automatically selected by the computer and recognized as correct become. Should several colorimeter types with equal probability be recognized, so the selection of the actual Color gamut type are left to the user. In both Cases However, it is not necessary for the user to have any colorimeter types or fields itself must enter into the calculator, as in the case of Prior art is required when unknown colorimeter types be used.

In einer ersten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Farbmessgerät einen Auflagetisch für Druckprodukte aufweist und dass die Farbmesswerte durch Abscannen der Druckprodukte mittels eines beweglichen motorisch angetriebenen Scanners erfolgt. Eine solche Vorrichtung ist mit dem Rechner verbunden, so dass die automatisch erfassten Farbmesswerte direkt an den Rechner weitergeleitet werden können. Der Benutzer muss das fertige Druckprodukt lediglich auf dem Auflagetisch platzieren und über eine Taste oder ein sonstiges Eingabegerät den Messvorgang auslösen. Die Messpunkte auf dem Druckprodukt fährt dann der Scanner selbständig und automatisch an, so dass hier keine Hilfe vom Benutzer erforderlich ist. Das Farbmessgerät kann sowohl das Druckbild als auch den seitlich angebrachten Farbmessstreifen abtasten.In A first embodiment of the invention provides that the colorimeter a support table for Having printed products and that the color readings by scanning the printed products by means of a mobile motor driven scanner he follows. Such a device is connected to the computer, so the automatically captured color readings directly to the calculator can be forwarded. The user only needs the finished printed product on the support table place and over a button or other input device trigger the measurement process. The Measuring points on the printed product then moves the scanner independently and automatically, so here no help required by the user is. The colorimeter can both the printed image and the side-mounted colorimeter scan.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Zuordnung eines erfassten Farbmesswertes zu einer Druckfarbe durch Vektorberechnung in einem Farbraum erfolgt. Für das Funktionieren der Erfindung ist eine korrekte Zuordnung der erfassten Farbmesswerte zu den in der Druckmaschine verwendeten Druckfarben unerlässlich. Um die Zuordnung der Farbmessfelder zu den Druckfarben möglichst fehlerfrei durchführen zu können, werden die erfassten Farbmesswerte in einem zugehörigen Farbraum als Vektoren dargestellt. So erhält jeder erfasste Farbmesswert einen im Rechner abgespeicherten Farbvektor. Dabei können sämtliche Farbräume verwendet werden, zum Beispiel der CIE Lab-Farbraum. Die erfassten Farbmesswerte und ihre zugehörigen Farbvektoren werden den den jeweiligen Farbraum aufspannenden Farbvektoren zugeordnet, indem der Abstand des Farbvektors des Farbmesswertes zu den den Farbraum aufspannenden Farbvektoren berechnet wird. Nachdem die einzelnen Abstände des Vektors des Farbmesswertes zu den Farbvektoren des Farbraums berechnet wurden, wird der Farbmesswert derjenigen Druckfarbe zugeordnet, zu welcher er den geringsten Abstand aufweist, wobei die Projektion des Farbmesswerts auf die Farbvektoren des Farbraums grundsätzlich in die selbe Richtung zeigen muss wie diese Farbvektoren selbst. Als Ergebnis entsteht dann eine Folge von Druckfarben des verwendeten Farbraums, welche jeweils den erfassten Farbmesswerten zugeordnet sind. Diese Druckfarben finden sich in den hinterlegten Farbmessstreifentypen wieder.In A further embodiment of the invention provides that the assignment of a recorded color measurement value to a printing ink done by vector calculation in a color space. For the functioning The invention relates to a correct assignment of the recorded color measurement values essential to the printing inks used in the printing press. To the assignment of color fields to the inks as possible perform error-free to be able to The captured colorimetric values are in an associated color space shown as vectors. So get each detected color measurement value stored in the computer color vector. It can all color spaces used, for example the CIE Lab color space. The recorded Color metrics and their associated Color vectors are assigned to the respective color space spanning color vectors, by the distance of the color vector of the colorimetric value to the Color space spanning color vectors is calculated. after the individual distances the vector of the colorimetric value to the color vectors of the color space calculated, the colorimetric value is assigned to that ink, to which it has the smallest distance, the projection of the color measurement value to the color vectors of the color space in principle in the The same direction must show as these color vectors themselves. As a result Then a sequence of printing inks of the color space used, which are each assigned to the acquired color measurement values. These Printing inks can be found in the stored Farbmessstreifentypen again.

Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass die Folge aus Druckfarben während des Vergleichs mit dem im Rechner hinterlegten Farbmessstreifentyp jeweils um ein Farbfeld verschoben wird. Die auf dem Druckbogen verwendeten Farbmessstreifen setzen sich oft aus mehreren Farbmessstreifen zusammen, oder es werden Kürzungen am einen oder anderen Ende vorgenommen. Dies ändert jedoch nichts an der prinzipiellen Abfolge der Messfelder in dem jeweiligen Farbmessstreifentyp. Um den Farbmessstreifentyp mit der größten Wahrscheinlichkeit herausfinden zu können, wird nun gemäß der vorliegenden Erfindung die ermittelte Folge aus Druckfarben jeweils immer um ein Messfeld gegen die hinterlegten Farbmessstreifen verschoben, wobei jeweils die Übereinstimmungen zwischen den einzelnen Farbmessfeldern eines hinterlegten Farbmessstreifentyps und der ermittelten Folge von Druckfarben im Rechner abgespeichert wird. Wenn n Messfelder vorhanden sind, so findet n – 1 mal eine Verschiebung der ermittelten Folge von Druckfarben statt, so dass sämtliche Möglichkeiten und Übereinstimmungen mit hinterlegten Farbmessstreifentypen festgehalten werden können. Die abgespeicherten Übereinstimmungen werden am Ende des Vergleichsvorgangs vom Rechner in einer Art Tabelle angeordnet, wobei die meisten Übereinstimmungen ganz oben stehen. Im Idealfall gibt es einen Farbmessstreifentyp, welcher als einziger die meisten Übereinstimmungen aufweist, welcher so dann vom Rechner automatisch ausgewählt werden kann.According to the invention is still provided that the sequence of printing inks during the comparison with the in the calculator stored Farbmessstreifentyp each shifted by a color field becomes. Set the color measuring strips used on the printing sheet often composed of several color strips, or it will be cuts made at one end or the other. However, this does not change the basic sequence of the measuring fields in the respective Farbmessstreifentyp. To find out the colorimeter type with the highest probability to be able to will now according to the present Invention always determines the determined sequence of printing inks a measuring field is shifted against the stored color measuring strips, where respectively the matches between the individual color fields of a stored Farbmessstreifentyps and the determined sequence of printing inks stored in the computer becomes. If n measurement fields are present, then n - 1 times a shift of the determined sequence of printing inks instead, so that all options and matches can be recorded with stored Farbmessstreifentypenpen. The saved matches are at the end of the comparison process by the calculator in a kind of table arranged, with most matches entirely stand up. Ideally, there is a Farbmessstreifentyp, which the only one with the most similarities which are then automatically selected by the computer can.

Es ist des Weiteren von Vorteil, wenn der vom Rechner ermittelte Farbmessstreifentyp auf einem Bildschirm angezeigt wird. In diesem Fall wird dem Benutzer die Möglichkeit gegeben, das vom Rechner ermittelte Ergebnis mit eigenen Augen mit dem auf dem Druckbogen vorhandenen Farbmessstreifen zu vergleichen. Sollten sich hier Abweichungen ergeben, so kann der Benutzer das Ergebnis des Rechners verwerfen und gegebenenfalls einen anderen hinterlegten Farbmessstreifentyp auswählen, welcher etwas weniger Übereinstimmungen mit der ermittelten Folge von Druckfarben aufweist. Die Anzeige auf dem Bildschirm ist besonders dann sinnvoll, wenn Farbmessstreifen mit gleich vielen Übereinstimmungen ermittelt worden sind. In diesem Fall kann der Benutzer nach einem Blick auf den tatsächlich auf dem Druckbogen vorhandenen Farbmessstreifen den zugehörigen richtigen Typ auswählen. Aber auch in diesem Fall muss der Benutzer nicht selbst Farbmessfelder eingeben oder gar Farbmessstreifentypen erstellen. Er muss lediglich unter den abgespeicherten Farbmessstreifentypen eine kleine Auswahl treffen.It is furthermore advantageous if the computer-determined Farbmessstreifentyp displayed on a screen. In this case, the user is given the opportunity to compare the result determined by the computer with his own eyes with the existing on the sheet colorimetric strips. Should any deviations arise, the user may discard the result of the computer and optionally select another stored colorimeter type which has slightly less matches with the determined sequence of inks. The display on the screen is particularly useful if color measurement strips with the same number of over have been determined. In this case, the user can select the associated correct type after looking at the actual color chart on the sheet. But even in this case, the user does not have to enter color fields themselves or even create colorimeter types. He just has to make a small selection among the stored colorimeter types.

Als vorteilhaft erweist es sich weiterhin, dass nur Farbmessfelder verarbeitet werden, bei deren Messungen nur ein einziges Messfeld des Farbmessstreifens erfasst wird. Es gibt Farbmessgeräte, welche die Oberfläche eines Druckbogens kontinuierlich abtasten und daher auch beim Wechsel von einem Farbmessfeld zu einem benachbarten Farbmessfeld Messwerte ermitteln. Diese Messwerte beinhalten zwangsweise Farbanteile aus zwei Messfeldern, so dass eine eindeutige Zuordnung dieser Messwerte zu einem Farbmessfeld erschwert oder unmöglich ist. Da solche Messwerte das Ergebnis verfälschen, besteht hier die Gefahr, dass eine Zuordnung von Farbmesswerten zu Druckfarben nicht korrekt durchgeführt werden kann. In diesem Fall werden nur Messungen als gültig anerkannt, wenn die Messung vollständig und nur in einem Messfeld des abgescannten Farbmessstreifens liegt. Messwerte, bei denen eine derartige eindeutige Zuordnung zu Druckfarben erschwert oder unmöglich ist, werden vom Rechner verworfen und nicht verarbeitet. Damit wird die Gefahr erheblich vermindert, dass die Farbmesswerte den Druckfarben nicht richtig zugeordnet werden. Als Kriterium kann dabei der farbmetrische Abstand zur vorigen oder nachfolgenden Abtastung herangezogen werden, wobei eine Messung dann gültig ist, wenn ihr farbmetrischer Abstand kleiner als eine sinnvolle vorgegebene Schwelle ist. Die Messwerte innerhalb eines Messfeldes müssen dann unter dieser vorgegebenen Schwelle liegen, während Messungen auf der Grenze von Messfeldern diese Schwelle überschreiten.When It also proves advantageous that processes only color fields whose measurements are only a single measuring field of the colorimeter is detected. There are colorimeters which are the surface of a Scan the sheet continuously and therefore also when changing from a colorimeter to an adjacent colorimetric field determine. These measured values necessarily include color components two measuring fields, allowing a unique assignment of these measured values to a color spot difficult or impossible. Because such readings falsify the result, There is a risk here that an assignment of color readings to inks can not be performed correctly. In this Case, only measurements are considered valid recognized when the measurement is complete and only in one measurement field of the scanned Farbmessstreifens lies. Measurements in which a Such unique assignment to printing inks is difficult or impossible rejected by the computer and not processed. This will be the danger significantly reduces the color readings of the inks be assigned correctly. The criterion can be the colorimetric Distance to the previous or subsequent sampling are used, where a measurement then valid is, if their colorimetric distance is smaller than a meaningful one predetermined threshold is. The measured values within a measuring field then have to lie below this predetermined threshold while measurements on the border of measuring fields exceed this threshold.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Figuren näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:The The present invention will be described in more detail below with reference to several figures and explained. Show it:

1 ein Farbmessgerät mit einem Rechner, welches an eine Druckmaschine zur Farbregelung angeschlossen ist, 1 a colorimeter with a computer connected to a color control printing machine,

2 die Zuweisung eines erfassten Farbmesswertes als Farbvektor zu einer vorgegebenen Druckfarbe, 2 the assignment of a recorded color measurement value as a color vector to a predefined printing color,

3 die Zuordnung von Farbmessstreifendaten zu Druckfarbendaten und three the mapping of colorimeter data to ink color data and

4 die Bestimmung der Übereinstimmung einer ermittelten Folge von Druckfarben mit einem hinterlegten Farbmessstreifentyp im Rechner. 4 the determination of the conformity of a determined sequence of printing inks with a stored Farbmessstreifentyp in the computer.

1 zeigt eine Druckmaschine 1, welche über eine Kommunikationsverbindung 2 mit einer Messeinrichtung verbunden ist. Diese Messeinrichtung besteht aus einem Messtisch 3 zur Aufnahme von Bedruckstoffen 8 und einem Scanner 5, welcher an einen Rechner 7 mit Bildschirm 4 angeschlossen ist. Die auf dem Messtisch 3 liegenden Bedruckstoffe 8 werden von dem motorisch angetriebenen Scanner 5 farblich vermessen, wobei auch die neben dem Druckbild auf dem Bogen 8 vorhandenen Farbmessstreifen 6 erfasst werden. Die erfassten Messdaten werden entweder in dem Rechner des Scanners 5 oder in einem Rechner der Druckmaschine 1 verarbeitet und abgespeichert, zu diesem Zweck ist die Kommunikationsverbindung 2 zwischen Druckmaschine 1 und Messtisch 3 vorhanden. Bei der Erfassung der Messwerte fährt der Scanner 5 über den Farbmessstreifen 6 hinweg und erfasst ein Farbmessfeld des Farbmessstreifens 6 nach dem anderen. Mittels einer in dem Rechner 7 des Scanners 5 hinterlegten Software ist es möglich, die Übergänge von einem Farbmessfeld zum nächsten zu erfassen und dafür zu sorgen, dass nur Messwerte verarbeitet werden, welche vollständig in einem Farbmessfeld liegen. Erfasste Messwerte, welche über die Grenze von Farbmessfeldern hinweg erfasst werden, werden bei der Ermittlung des Farbmessstreifentyps nicht berücksichtigt. 1 shows a printing press 1 , which have a communication connection 2 connected to a measuring device. This measuring device consists of a measuring table three for receiving substrates 8th and a scanner 5 , which to a computer 7 with screen 4 connected. The on the measuring table three lying substrates 8th be from the powered scanner 5 measured in color, with the next to the printed image on the sheet 8th existing colorimeter 6 be recorded. The acquired measurement data is either in the computer of the scanner 5 or in a computer of the printing press 1 processed and stored, for this purpose is the communication link 2 between printing press 1 and measuring table three available. When capturing the measured values, the scanner moves 5 over the colorimeter 6 and captures a colorimeter of the colorimeter 6 after another. By means of one in the computer 7 of the scanner 5 It is possible to capture the transitions from one color field to the next and to ensure that only measured values that lie completely in a color field are processed. Captured readings that are captured across the boundary of color measurement fields are not considered when determining the colorimeter type.

2 zeigt die Zuordnung ermittelter Farbmesswerte zu den im Rechner hinterlegten Druckfarben C, M, Y, B. In 2 ist ein Farbraum in beispielsweise nur drei Achsen aufgespannt, wobei die Farben als Vektoren dargestellt sind. Im dritten Quadranten befindet sich der ermittelte Messwert einer erfassten Farbe. Auch dieser ermittelte Farbwert wird als Vektor im Farbraum in 2 dargestellt, wobei im Rechner jeweils der Abstand des gemessenen Farbvektors zu den Farbwerten C, M, Y ermittelt wird. Solange sich der Farbabstand in vorgegebenen Toleranzgrenzen t1, t2 befindet, ist der gemessene Farbmesswert eindeutig einer der Druckfarben C, M, Y zuzuordnen. In 2 ist der gemessene Farbvektor eindeutig der Farbe Cyan C zuzuordnen. Falls sich der gemessene Farbvektor außerhalb der Toleranzbereiche t1, t2 befinden sollte, so befindet er sich an der Grenze zwischen zwei der Druckfarben C, M, Y, eine eindeutige Zuordnung ist nicht möglich, sodass in diesem Fall der gemessene Farbvektor nicht berücksichtigt wird. Der Farbabstand dE zu einer der Druckfarben C, M, Y darf einen zulässigen Maximalwert nicht überschreiten und muss innerhalb der Toleranzgrenzen t1, t2 liegen, da ansonsten keine eindeutige Zuordnung zu den Druckfarben C, M, Y möglich ist. Weiterhin muss die Projektion der Farbmesswerte auf die Druckfarben C, M, Y positiv sein. 2 shows the assignment of ascertained colorimetric values to the inks C, M, Y, B. stored in the computer 2 For example, a color space is spanned in, for example, only three axes, the colors being represented as vectors. The third quadrant contains the determined measured value of a detected color. This determined color value is also used as vector in the color space in 2 represented, wherein in the computer in each case the distance of the measured color vector to the color values C, M, Y is determined. As long as the color difference is within predetermined tolerance limits t1, t2, the measured color measurement value must be unambiguously assigned to one of the printing inks C, M, Y. In 2 the measured color vector is uniquely assigned to the color cyan C. If the measured color vector should be outside the tolerance ranges t1, t2, then it is located at the boundary between two of the inks C, M, Y; an unambiguous assignment is not possible, so that the measured color vector is not taken into account in this case. The color distance dE to one of the printing inks C, M, Y must not exceed a permissible maximum value and must lie within the tolerance limits t1, t2, since otherwise no clear assignment to the printing inks C, M, Y is possible. Furthermore, the projection of the color measurement values on the printing inks C, M, Y must be positive.

In 3 ist die Gegenüberstellung von Farbmessstreifendaten fms zu den Druckfarbendaten dna bei vier Farben C, M, Y, B zu sehen. In der linken Hälfte sind die typischen Bezeichnungen der Farbmessfelder eines Farbmessstreifens 6 zu sehen, wobei zu erkennen ist, dass die Farben C, M, Y, B nicht immer als 100 % Tonwerte vorliegen müssen, sondern auch dass auch andere Werte wie 60, 70 % möglich sind. Auch diese Tonwerte müssen bei dem vorliegenden Verfahren eindeutig einer Druckfarben C, M, Y, B zugeordnet werden können. Das gilt in Grenzen auch für die Druckfarbe Schwarz B. Die in der linken Hälfte abgebildeten Farbmessstreifendaten fms beziehen sich auf den am unteren Bildrand gezeigten Farbmessstreifen 6. Es ist zu erkennen, dass 100 % Tonwerte immer eindeutig einer der Druckfarben C, M, Y, B zugeordnet werden können. Schwieriger wird es bei den geringeren Tonwerten. Diese werden im Allgemeinen insbesondere bei der Kombination mehrerer Druckfarben den Schwarzwerten B zugeordnet. Es ist zu erkennen, dass die Druckfarbendaten dna aus einer Folge der vorhandenen Druckfarben C, M, Y, B bestehen, wobei hier kein Unterschied zwischen Tonwerten gemacht wird. Die Beispiele der 2 und 3 beziehen sich auf eine Druckmaschine 1, in der die vier Farben Cyan C, Magenta M, Gelb Y und Schwarz B verwendet werden. Wenn weitere Druckfarben verwendet werden, so kommen weitere Druckfarbendaten dna hinzu, welche ebenfalls aus den Farbmessstreifendaten fms mittels des Rechners 7 ermittelt werden müssen.In three is the juxtaposition of color to see the trace data fms to the ink data dna at four colors C, M, Y, B. In the left half are the typical names of the color fields of a colorimeter 6 It can be seen that the colors C, M, Y, B do not always have to be present as 100% tonal values, but also that other values such as 60.70% are possible. These tonal values must also be able to be unambiguously assigned to an inks C, M, Y, B in the present method. This also applies to the printing ink black B within limits. The color measurement strip data fms shown in the left half refer to the color measurement strip shown at the bottom of the picture 6 , It can be seen that 100% tonal values can always be clearly assigned to one of the printing inks C, M, Y, B. It gets more difficult with the lower tonal values. In general, these are assigned to the black values B, in particular when combining a plurality of printing inks. It can be seen that the ink data dna consists of a sequence of the available printing inks C, M, Y, B, wherein here no difference is made between tonal values. The examples of 2 and three refer to a printing press 1 in which the four colors Cyan C, Magenta M, Yellow Y and Black B are used. If more inks are used, then further ink data dna is added, which is also from the colorimeter data fms by means of the computer 7 must be determined.

Die in der linken Hälfte von 3 abgebildeten Farbmessstreifendaten fms sind als Datei im Rechner 7 abgespeichert und werden vom Rechner 7 in die Druckfarbendaten dna umgerechnet. Im Anschluss an diese Umrechnung liegt dann im Rechner 7 eine Folge von Druckfarbendaten dna vor. Um den Messstreifentyp des Farbmessstreifen 6 zu ermitteln, wird in 4 im Rechner 7 das Messergebnis mit den hinterlegten Farbmessstreifentypen verglichen. In der obersten Zeile in 4 ist ein Farbmessstreifentyp als fms Datei abgebildet, wobei in der zweiten Zeile jeweils die Positionen der Farbmessfelder dargestellt sind. In der fünften Zeile ist dann die Zuordnung der Farbmessfelder des Farbmessstreifens fms zu den Druckfarben C, M, Y, B als dna Datei gezeigt. Diese Folge aus Druckfarben C, M, Y, B in der dna Datei wird nun mit den in 2 zugeordneten Druckfarben C, M, Y, B der vermessenen Farbmessfelder verglichen. Die Folge der Druckfarben C, M, Y, B der vermessenen Farbmessfelder wird nun schrittweise gegenüber den Druckfarbendaten dna verschoben. Dabei wird die Anzahl der Übereinstimmungen zwischen dem hinterlegten Farbmessstreifentyp und der ermittelten Folge aus Druckfarben C, M, Y, B im Rechner 7 abgespeichert, wobei eine Übereinstimmung nur dann vor liegt, wenn sowohl Druckfarbe C, M, Y, B als auch Position der Druckfarbe im hinterlegten Farbmessstreifen mit dem zu analysieren Farbmessstreifen 6 übereinstimmen. Diese Übereinstimmungen sind in 4 als eingerahmte Felder dargestellt. In 4 wurden im ersten Schritt zwei Übereinstimmungen festgestellt. Auch im zweiten Schritt ergaben sich zwei Übereinstimmungen, während im dritten Schritt nur eine Übereinstimmung vorliegt. Im vierten Schritt hat der Rechner 7 zehn Übereinstimmungen ermittelt, während beim fünften und sechsten Schritt eine bzw. zwei Übereinstimmungen vorliegen. Am Ende des Vergleichsvorgangs stellt der Rechner 7 fest, dass der Schritt vier mit maximal zehn Übereinstimmungen mit Abstand die höchste Korrelation aufweist. Der Rechner 7 geht daher nun davon aus, dass der im vierten Schritt ermittelte Farbmessstreifentyp dem tatsächlich vermessenen Farbmessstreifen 6 entspricht.The one in the left half of three fM's color gamut data shown are as a file in the calculator 7 saved and are from the calculator 7 converted into the ink data dna. Following this conversion is then in the computer 7 a sequence of ink data dna before. Around the measuring strip type of the colorimeter 6 to determine is in 4 in the calculator 7 the measurement result compared with the stored Farbmessstreifentypen. In the top line in 4 a Farbmessstreifentyp is mapped as fms file, wherein in the second line respectively the positions of the color measurement fields are shown. In the fifth line, the assignment of the color measurement fields of the colorimeter fms to the inks C, M, Y, B is shown as a dna file. This sequence of printing inks C, M, Y, B in the dna file will now work with the in 2 assigned inks C, M, Y, B of the measured color measurement fields compared. The sequence of the printing colors C, M, Y, B of the measured color measuring fields is now shifted stepwise with respect to the printing ink data dna. The number of matches between the stored Farbmessstreifentyp and the determined sequence of inks C, M, Y, B in the computer 7 stored, with a match only if both ink C, M, Y, B and position of the ink in the stored colorimeter with the colorimeter to be analyzed 6 to match. These matches are in 4 shown as framed boxes. In 4 In the first step, two matches were found. Also in the second step, two matches were found, while in the third step, there is only one match. The fourth step has the calculator 7 has ten matches, while there are one or two matches in the fifth and sixth steps. At the end of the comparison process is the calculator 7 determines that step four, with a maximum of ten matches by far, has the highest correlation. The computer 7 Therefore, assume that the colorimeter strip type determined in the fourth step corresponds to the actually measured colorimetric strip 6 equivalent.

Falls gewünscht, kann das vom Rechner 7 ermittelte Ergebnis zunächst auf einem Bildschirm 4 angezeigt werden, so dass das Bedienpersonal noch einen Blick auf das Ergebnis werfen kann. Nach einer Bestätigung durch das Bedienpersonal mittels einer Quittierungstaste oder eines entsprechend ausgestalteten anderen Bedienelements wird der ermittelte Farbmessstreifentyp als der richtige festgelegt. Es ist somit nicht nötig, dass das Bedienpersonal selbst Eingaben zu den vermessenen Farbmessstreifen 6 machen muss, weil die Messfelder des Farbmessstreifens 6 vom Scanner 5 automatisch erfasst und im Rechner 7 den hinterlegten Farbmessstreifen zugeordnet werden. Dies erleichtert dem Bedienpersonal die Benutzung von Messeinrichtungen erheblich. Nachdem der Farbmessstreifen 6 automatisch erkannt wurde, können die einzelnen Farbmessfelder des Farbmessstreifens 6 farbmetrisch oder densitometrisch ausgewertet werden und zur Regelung der Farbsteuerung in der Druckmaschine 1 verwendet werden.If desired, this can be done by the calculator 7 determined result first on a screen 4 be displayed so that the operator can still take a look at the result. After a confirmation by the operator by means of an acknowledgment button or a correspondingly designed other control element, the determined Farbmessstreifentyp is determined as the right one. It is therefore not necessary that the operator even inputs to the measured colorimeter 6 must do because the measuring fields of the colorimeter 6 from the scanner 5 automatically recorded and in the calculator 7 be assigned to the stored color measurement strips. This considerably simplifies the use of measuring devices for the operating personnel. After the colorimeter 6 was detected automatically, the individual color fields of the colorimeter can 6 evaluated colorimetrically or densitometrically and to control the color control in the printing press 1 be used.

11
Druckmaschinepress
22
Kommunikationsverbindungcommunication link
33
Messtischmeasuring table
44
Bildschirmscreen
55
Scannerscanner
66
FarbmessstreifenColor bar
77
Rechnercomputer
88th
Bogenbow
CC
Cyancyan
MM
Magentamagenta
YY
Gelbyellow
BB
Schwarzblack
dEdE
Farbabstandcolor difference
t1, t2t1, t2
Toleranzgrenzentolerance limits
fmsfms
FarbstreifendatenColor stripe data
dnadna
DruckfarbendatenPrinting color data

Claims (10)

Verfahren zur Identifizierung von Farbmessstreifen (6) mit Messfeldern auf Druckprodukten (8), wobei mit einem Farbmessgerät (5) der Farbmessstreifen (6) abgetastet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die vom Farbmessgerät (5) erfassten Farbmesswerte in einem Rechner (7) abgespeichert werden, dass die erfassten Farbmesswerte jeweils einer Druckfarbe (C, M, Y, B) zugeordnet werden, dass die so gebildete Folge von im Rechner (7) abgespeicherten Druckfarben (C, M, Y, B) mit im Rechner (7) hinterlegten Farbmessstreifentypen verglichen wird und dass der hinterlegte Farbmessstreifentyp mit der größten Wahrscheinlichkeit ausgewählt wird.Method of identifying colorimetry stripes ( 6 ) with measuring fields on printed products ( 8th ), using a colorimeter ( 5 ) of the color measuring strips ( 6 ) is scanned, characterized in that the color measuring device ( 5 ) recorded color measurement values in a computer ( 7 ) are stored so that the recorded color measurement values are each assigned to a printing color (C, M, Y, B) such that the sequence formed in the computer ( 7 ) stored inks (C, M, Y, B) in the computer ( 7 ) and that the stored colorimeter type is selected with the greatest likelihood. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbmessgerät (5) einen Auflagetisch (3) für Druckprodukte (8) aufweist und dass die Farbmesswerte durch Abscannen der Druckprodukte (8) mittels eines beweglichen motorisch angetriebenen Scanners (5) erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the color measuring device ( 5 ) a support table ( three ) for printed products ( 8th ) and that the color measurement values are obtained by scanning the printed products ( 8th ) by means of a mobile motor-driven scanner ( 5 ) he follows. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuordnung eines erfassten Farbmesswertes zu einer Druckfarbe (C, M, Y, B) durch Vektorberechnung in einem Farbraum erfolgt.Method according to claim 1 or 2, characterized that the assignment of a detected color measurement value to an ink (C, M, Y, B) is done by vector computation in a color space. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folge aus Druckfarben (C, M, Y, B) während des Vergleichs mit dem im Rechner (7) hinterlegten Farbmessstreifentyp jeweils um ein Farbfeld verschoben wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the sequence of printing inks (C, M, Y, B) during the comparison with that in the computer ( 7 ) stored Farbmessstreifentyp is shifted in each case by a color field. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass Übereinstimmungen zwischen einzelnen Farbmessfeldern (C, M, Y, B) eines hinterlegten Farbmessstreifenstyps mit der ermittelten Folge von Druckfarben (C, M, Y, B) im Rechner (7) abgespeichert werden.A method according to claim 4, characterized in that matches between individual color fields (C, M, Y, B) of a stored Farbmessstreifenstyps with the determined sequence of printing inks (C, M, Y, B) in the computer ( 7 ) are stored. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass derjenige im Rechner (7) hinterlegte Farbmessstreifentyp ausgewählt wird, welcher die meisten Übereinstimmungen mit der Folge aus Druckfarben (C, M, Y, B) aufweist.Method according to claim 5, characterized in that the one in the computer ( 7 ), which has the most correspondence with the sequence of printing inks (C, M, Y, B). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuweisung eines erfassten Farbmesswertes zu einer Druckfarbe (C, M, Y, B) durch Abtastung eines Farbauszugs erfolgt, dass der Ist-Farbort auf den zugehörigen Soll-Farbort projiziert wird und dass derjenige Farbauszug ausgewählt wird, welcher den geringsten farbmetrischen Abstand (dE) aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the assignment of a captured color reading to a printing ink (C, M, Y, B) by scanning a color separation takes place so that the actual color location is projected onto the associated desired color location and that the color separation is selected, which is the lowest colorimetric distance (dE) has. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nur Farbmesswerte verarbeitet werden, bei deren Messung nur ein einziges Messfeld des Farbmessstreifens (6) erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that only color measurement values are processed, in whose measurement only a single measurement field of the colorimeter ( 6 ) is detected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der vom Rechner (7) ermittelte Farbmessstreifentyp auf einem Bildschirm (4) angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the from the computer ( 7 ) determined Farbmessstreifentyp on a screen ( 4 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verwendung des erkannten Farbmessstreifentyps zur Farbmessung durch eine Eingabe eines Benutzers quittiert wird.Method according to claim 9, characterized in that the use of the recognized colorimeter type for colorimetry is acknowledged by an input of a user.
DE102007009883A 2006-03-06 2007-02-28 Color measuring strip identification method for offset printing machine, involves assigning color measuring values to inks so that ink sequence is compared with color measuring strip type, which has largest probability that is selected Ceased DE102007009883A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007009883A DE102007009883A1 (en) 2006-03-06 2007-02-28 Color measuring strip identification method for offset printing machine, involves assigning color measuring values to inks so that ink sequence is compared with color measuring strip type, which has largest probability that is selected

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006010127.8 2006-03-06
DE102006010127 2006-03-06
DE102007009883A DE102007009883A1 (en) 2006-03-06 2007-02-28 Color measuring strip identification method for offset printing machine, involves assigning color measuring values to inks so that ink sequence is compared with color measuring strip type, which has largest probability that is selected

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007009883A1 true DE102007009883A1 (en) 2007-09-13

Family

ID=38336256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007009883A Ceased DE102007009883A1 (en) 2006-03-06 2007-02-28 Color measuring strip identification method for offset printing machine, involves assigning color measuring values to inks so that ink sequence is compared with color measuring strip type, which has largest probability that is selected

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007009883A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016201119A1 (en) * 2016-01-27 2017-07-27 Koenig & Bauer Ag Color measuring strips and method using them for its production
DE102016201123A1 (en) 2016-01-27 2017-07-27 Koenig & Bauer Ag Method for comparing a printed colorimeter with a pattern
DE102020109152A1 (en) 2020-04-02 2021-10-07 Koenig & Bauer Ag Method for determining a print control strip to be used by a color control system of a printing press for color control

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016201119A1 (en) * 2016-01-27 2017-07-27 Koenig & Bauer Ag Color measuring strips and method using them for its production
DE102016201123A1 (en) 2016-01-27 2017-07-27 Koenig & Bauer Ag Method for comparing a printed colorimeter with a pattern
DE102016201119B4 (en) * 2016-01-27 2018-01-25 Koenig & Bauer Ag A method of generating a colorimeter strip comprising a plurality of measurement fields
DE102020109152A1 (en) 2020-04-02 2021-10-07 Koenig & Bauer Ag Method for determining a print control strip to be used by a color control system of a printing press for color control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3719766C2 (en)
EP1501280B1 (en) Digital printer
EP2614958B1 (en) Method for measuring colour fields
EP0149424A2 (en) Method and device for determining the quality of prints, and colour test strip for said determination
DE102015205275B3 (en) Method for correcting deviations of measured image data
DE102011084310A1 (en) A system and method for detecting faint and missing ink jets in an ink jet printer using image data of printed documents without prior knowledge of the documents
DE10241936A1 (en) Color value correction during a color calibration
EP1084843A1 (en) Device for densitometric measurement of printed products
DE69913274T2 (en) Automatic monitoring of print quality using an elastic model
EP0836941B1 (en) Measuring field group and method for detecting quality data in multicolour printing editions
DE69530311T2 (en) COLOR MEASUREMENT METHOD DURING PRINTING WITH CONFIRMATION
DE3219743C2 (en) Method for the colorimetric evaluation of a sheet printed on the front and back side in one machine pass
DD274786A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR MONITORING THE PRINT QUALITY OF MULTI-COLOR RASTER PRINTING TEMPLATES OF AN OFFSET PRINTING MACHINE
DE2735943C2 (en) Device for checking the print quality of multi-colored printed sheets stored in a stack
DE102007009883A1 (en) Color measuring strip identification method for offset printing machine, involves assigning color measuring values to inks so that ink sequence is compared with color measuring strip type, which has largest probability that is selected
DE102010051952B4 (en) Analysis of color separations
EP2127877A2 (en) Method for measuring the colour register in a printer
DE102019211758A1 (en) Passer register measurement with circular measuring marks
EP3628489B1 (en) Register measurement without register marks
EP2199765B1 (en) Method and handheld colour measuring device for measuring a colour measuring table
DE102008056170B4 (en) Colorimeter with automatic page recognition
DE19638967C2 (en) Measuring field group and method for recording optical printing parameters in multi-color edition printing
EP0434072A2 (en) Printing control strip
EP3939245A1 (en) Method for increasing the quality of an inkjet printed image
CH693533A5 (en) Measuring field block and method for detecting Qualitotsdaten in multicolor print run.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G06K0009000000

Ipc: G06V0010000000

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final