DE102006060894A1 - Ventilation method for drawing outer air into building face, requires ejecting waste air out beneath suction zone as sealing air - Google Patents

Ventilation method for drawing outer air into building face, requires ejecting waste air out beneath suction zone as sealing air Download PDF

Info

Publication number
DE102006060894A1
DE102006060894A1 DE200610060894 DE102006060894A DE102006060894A1 DE 102006060894 A1 DE102006060894 A1 DE 102006060894A1 DE 200610060894 DE200610060894 DE 200610060894 DE 102006060894 A DE102006060894 A DE 102006060894A DE 102006060894 A1 DE102006060894 A1 DE 102006060894A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
exhaust
boundary layer
outside
exhaust air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200610060894
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Dipl.-Ing. Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LTG AG
Original Assignee
LTG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LTG AG filed Critical LTG AG
Priority to DE200610060894 priority Critical patent/DE102006060894A1/en
Publication of DE102006060894A1 publication Critical patent/DE102006060894A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • F24F2013/0616Outlets that have intake openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Central Air Conditioning (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

A ventilating method involves supplying drawn-in external air to a technical air device, from which or from an additional similar device, waste air is blown out at the front of the building. In a first operating procedure for ejecting a warm-air boundary layer (8) accumulated at the front (2) of a building, the warm air (7) of the boundary layer does not reach or only just reaches into the suction zone (17), and the waste air (16) is blown out beneath the suction zone (17) as sealing air. An independent claim is given for a device for drawing in external air at a building front.

Description

Die Beschreibung betrifft ein Verfahren zum innerhalb eines Ansaugbereichs erfolgenden Ansaugen von Außenluft an einer Fassade oder dergleichen eines Gebäudes oder dergleichen, wobei die Außenluft mindestens einer lufttechnischen Einrichtung zugeführt und von der oder einer weiteren lufttechnischen Einrichtung Abluft an der Fassade abgeführt wird.The Description relates to a method within a suction area subsequent intake of outside air on a facade or the like of a building or the like, wherein the outside air fed to at least one ventilation device and from the or another ventilation device exhaust air on the facade removed becomes.

Es ist bekannt, mittels einer lufttechnischen Einrichtung, die sich in einem Raum eines Gebäudes befindet, Außenluft über die Fassade des Gebäudes anzusaugen. Dies bedeutet, dass im Bereich der Fassade ein Außenlufteinlass angeordnet ist, über den die Außenluft angesaugt wird. Anschließend ist es möglich, die angesaugte Außenluft mit Raumluft des Raumes, die ebenfalls von der lufttechnischen Einrichtung angesaugt wird, zu mischen und die so gebildete Mischluft mittels eines Wärmetauschers der lufttechnischen Einrichtung wärmezubehandeln. Hierbei wird die Mischluft entweder erwärmt oder gekühlt. Ferner ist es bekannt, dass von einer lufttechnischen Einrichtung an der Fassade angesaugte Außenluft und von der lufttechnischen Einrichtung im Raum des Gebäudes angesaugte Raumluft jeweils wärmebehandelt und anschließend gemischt wird oder dass nur die Außenluft wärmebehandelt und danach mit der unbehandelten Raumluft gemischt wird. Die jeweilige Mischluft wird dann in den Raum eingebracht. Die genannte lufttechnische Einrichtung gibt ferner Abluft im Bereich der Fassade an die Außenumgebung ab, um durch Luftaustausch insbesondere den Sauerstoffgehalt der Raumluft innerhalb eines vorgegebenen Bereichs zu halten.It is known, by means of an air conditioning device, the located in a room of a building Outside air over the Facade of the building. This means that in the area of the facade an outside air intake is arranged over the the outside air is sucked. Subsequently Is it possible, the sucked outside air with room air of the room, also from the ventilation system is sucked in, to mix and the thus formed mixed air means a heat exchanger of heat treatment device. in this connection the mixed air is either heated or cooled. Furthermore, it is known that by an air conditioning device outside air sucked in on the facade and sucked in by air conditioning equipment in the room of the building Room air each heat treated and subsequently is mixed or that only the outside air is heat treated and then with the untreated indoor air is mixed. The respective mixed air is then introduced into the room. The mentioned ventilation device also releases exhaust air in the area of the facade to the outside environment In particular, by air exchange, the oxygen content of the Room air to keep within a predetermined range.

An der Fassade, die im Zuge dieser Anmeldung als Außenfassade zu verstehen ist, bildet sich insbesondere an warmen Tagen eine Warmluftgrenzschicht, die langsam am Gebäude nach oben strömt. Daher saugen die genannten lufttechnischen Einrichtungen als Außenluft Luft dieser Warmluftgrenzschicht an, die gegenüber der übrigen Außenluft eine höhere Temperatur aufweist. Um eine gewünschte Raumtemperatur in dem Raum des Gebäudes zu erhalten, der mit der lufttechnischen Einrichtung versehen ist, muss diese die angesaugte warme Luft der Warmluftgrenzschicht im Kühlfalle herunterkühlen. Hierdurch wird eine entsprechend große Kühlleistung benötigt.At the façade, which in the context of this application is to be understood as an external façade, forms a hot air boundary layer especially on warm days, the slow at the building flows upwards. Therefore suck the mentioned ventilation equipment as outside air Air this hot air boundary layer, which compared to the rest of the outside air, a higher temperature having. To a desired room temperature in the room of the building to obtain, which is provided with the ventilation device, this must be the hot air taken in the warm air boundary layer in the cold trap cool down. hereby will be a correspondingly large Cooling power needed.

Um die Warmluftgrenzschicht nicht anzusaugen, ist es bekannt, den Außenlufteinlass derart zu platzieren, dass er nicht innerhalb der Warmluftgrenzschicht liegt. Dies ist dadurch möglich, dass ein den Außenlufteinlass bildender Stutzen aus der Fassade herausragt, sodass sein Einlass nicht mehr im Bereich der Warmluftgrenzschicht liegt, sondern außerhalb von dieser. Derartige Stutzen werden aus architektonischen Gründen meist nicht akzeptiert und optisch als störend empfunden.Around it is known to suck the warm air boundary layer, the outside air inlet to place it so that it is not within the warm air boundary layer lies. This is possible by that one the outside air intake forming nozzle protrudes from the facade, so its inlet no longer in the area of the warm air boundary layer, but outside of this. Such nozzles are mostly for architectural reasons not accepted and visually distracting.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem das Aufbringen einer erhöhten Kühlleistung nicht erforderlich ist und die Fassade in ihrer Optik nicht gestört wird.Of the Invention is therefore the object of a method of the initially specify the type mentioned, in which the application of an increased cooling capacity is not necessary and the facade is not disturbed in their appearance.

Diese Aufgabe wird unter Berücksichtigung der eingangs genannten Verfahrensschritte dadurch gelöst, dass zum Abdrängen einer an der Fassade aufsteigenden Warmluftgrenzschicht derart, dass die warme Luft der Warmluftgrenzschicht nicht oder nur vernachlässigbar in den Ansaugbereich gelangt, die Abluft unterhalb des Ansaugbereichs als Sperrluft nach außen abgeführt wird. Durch das erfindungsgemäße Vorgehen wird das Ansaugen von warmer Luft aus der Warmluftgrenzschicht dadurch verhindert, dass die Abluft als Sperrluft eine Sperrwirkung derart entfaltet, dass sich im Bereich der Ansaugung der Außenluft keine warme Luft der Warmluftgrenzschicht befindet, da die Warmluftgrenzschicht durch den Abluftstrom abgedrängt wird. Die Abluft strömt daher an der Fassade nach außen aus und trifft dabei auf die aufsteigende Warmluftgrenzschicht, wobei der Abluftstrom die Warmluftgrenzschicht abdrängt, sodass innerhalb einer gewissen Zone oberhalb der ausgestoßenen Abluft keine warme Luft der Warmluftgrenzschicht vorhanden ist. In diese Zone erfolgt das Ansaugen von Außenluft, wobei es sich aufgrund des Abdrängens der Warmluftgrenzschicht nicht um an der Fassade aufgestiegene, aufgeheizte Luft handelt, sondern vielmehr um Außenluft niedrigerer Temperatur. Diese Außenluft wird von der lufttechnischen Einrichtung temperaturbehandelt, wobei zur Kühlung gegenüber den bekannten Verfahren eine geringere Kühlleistung aufzubringen ist, da die angesaugt Außenluft eine niedrigere Temperatur aufweist, weil sie nicht aus der Warmluftgrenzschicht stammt. Optische Beeinträchtigungen der Fassade treten nicht auf, weil der von der Abluft gebildete, nach außen ausgestoßene Sperrluftstrom nicht sichtbar ist. Abluftstrom und Warmluft der Warmluftgrenzschicht treffen unter einem Winkel aufeinander, der vorzugsweise etwa 90° beträgt.These Task is taking into account the the above-mentioned method steps achieved in that to crowd a warm air boundary layer rising on the facade in such a way, that the warm air of the warm air boundary layer is not or only negligible enters the intake, the exhaust air below the intake as blocking air to the outside dissipated becomes. By the procedure according to the invention the intake of warm air from the warm air boundary layer is characterized Prevents the exhaust air as a blocking air unfolding a blocking effect, that in the area of the intake of the outside air no warm air of the Hot air boundary layer is located because the hot air boundary layer through the Exhaust air stream pushed becomes. The exhaust air therefore flows on the facade to the outside and meets the rising warm air boundary layer, the exhaust air stream displaces the warm air boundary layer so that within a certain zone above the expelled exhaust air no warm air of the warm air boundary layer is present. In these Zone takes place the intake of outside air, which is due to the Abdrängens the warm air boundary layer did not rise up on the facade, heated air, but rather outside air of lower temperature. This outside air is thermally treated by the HVAC device, wherein for cooling against the known methods to apply a lower cooling capacity, there sucked the outside air has a lower temperature because it is not from the warm air boundary layer comes. Optical impairments the façade does not appear because the one formed by the exhaust air, Outwardly expelled barrier airflow is not visible. Exhaust air flow and hot air of the hot air boundary layer meet at an angle to each other, which is preferably about 90 °.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Abluft mit einer derart großen Geschwindigkeit und/oder einem derart großen Impuls abgeführt wird, dass sie nicht oder nur vernachlässigbar als beziehungsweise mit der Außenluft angesaugt wird. Um einen "Kurzschluss" zu vermeiden, darf als Außenluft nicht die Abluft oder ein Teil von ihr angesaugt werden. Um dies zu gewährleisten wird die Abluft mit entsprechend hoher Geschwindigkeit und/oder einem entsprechend großen Impuls nach außen ausgestoßen, sodass die Abluft unterhalb des Ansaugbereichs an diesem vorbeiströmt, ohne dass sie in den Ansaugbereich eintritt.To a development of the invention, it is provided that the exhaust air with such a high speed and / or such a big one Pulse dissipated is that they are not or only negligible as respectively with the outside air is sucked. To avoid a "short circuit", may as outside air not the exhaust or a part of it to be sucked. To this to ensure is the exhaust air with a correspondingly high speed and / or a correspondingly large Impulse to the outside pushed out, so that the exhaust air flows past below the intake without this that it enters the intake area.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Abluft derart abgeführt wird, dass sie die Warmluftgrenzschicht durchbricht. Der Impuls der Abluft ist daher derart groß, dass die quer zur Aufsteigungsrichtung der sich an der Fassade erwärmenden Grenzluftschicht ausgestoßene Abluft die Warmluftgrenzschicht durchstößt, sodass oberhalb des Durchstoßbereichs keine Warmluft der Warmluftgrenzschicht vorhanden ist. Hier befindet sich der Ansaugbereich der Außenluft.Preferably it is envisaged that the exhaust air is discharged so that it is the hot air boundary layer breaks through. The pulse of the exhaust air is therefore so large that the transverse to the rising direction of the heating on the facade boundary air layer expelled Exhaust air penetrates the warm air boundary layer, so that above the puncture area no hot air of the warm air boundary layer is present. Located here the intake area of the outside air.

Bei dem Verfahren ist oder ist insbesondere vorgesehen, dass in einer zweiten Betriebsart der Abführquerschnitt der Abluft derart vergrößert wird und/oder die Förderung der Abluft derart im Volumenstrom verkleinert wird, dass der Impuls und/oder die Geschwindigkeit der Abluft nicht oder nur zum Teil ausreicht, die Warmluftgrenzschicht zu durchstoßen und/oder diese abzudrängen, sodass zumindest ein Anteil der warmen Luft der Warmluftgrenzschicht gegebenenfalls zusammen mit kühlerer Außenluft angesaugt wird. Diese zweite Betriebsart ist insbesondere für kühlere Tage oder auch im Winter vorgesehen, mit der Folge, dass durch das Ansaugen von zu mindestens einem Anteil der aufsteigenden Warmluftgrenzschicht als Außenluft relativ warme Luft zur Verfügung steht, sodass die lufttechnische Einrichtung eine geringere Heizleistung aufbringen muss, um die dem Raum zuzuführende Luft zu temperieren. Auch an kalten Tagen oder im Winter hat die Fassade des Gebäudes den Ef fekt, dass die an ihr aufsteigende Luft warmer ist, als die übrige Umgebungsluft.at the method is or is provided in particular that in a second mode of discharge the exhaust air is increased and / or the promotion the exhaust air is reduced in volume flow such that the pulse and / or the speed of the exhaust air is not or only partially sufficient, to pierce and / or expel the hot air boundary layer, so that at least a portion of the warm air of the warm air boundary layer, if necessary together with cooler outside air is sucked. This second mode is especially for cooler days or even in winter, with the result that by sucking of at least a portion of the rising warm air boundary layer as outside air relatively warm air available so that the ventilation system has a lower heating capacity must apply in order to temper the air to be supplied to the room. Also on cold days or in winter, the facade of the building has the Ef fect that the ascending air is warmer than the rest of the ambient air.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn der Impuls und/oder die Geschwindigkeit der Abluft derart eingestellt wird, dass ein Anteil der Abluft zusammen mit der Außenluft angesaugt wird. Demzufolge gelangt die Abluft durch ihr Abführen kurzzeitig nach außen um dann teilweise mit der Außenluft wieder angesaugt zu werden. Es erfolgt demzufolge eine Mischung von Abluft und Außenluft außerhalb des Gebäudes, nämlich vor der Fassade, wodurch die so gebildete Mischluft in der kühlen Jahreszeit eine höhere Temperatur als die reine Außenluft erhält. In der warmen Jahreszeit wird Abluft ausgeblasen, die kühler als die Außenluft ist, sodass die Temperatur der Mischluft kleiner ist als die der Außenluft. Auch auf diese Art und Weise muss die von der lufttechnischen Einrichtung angesaugte Luft nicht so stark innerhalb der lufttechnischen Einrichtung erwärmt beziehungsweise gekühlt werden, da sie vortemperiert ist.Further it is advantageous if the momentum and / or the speed the exhaust air is adjusted so that a proportion of the exhaust air together with the outside air is sucked. As a result, the exhaust air passes through their removal briefly to the outside then partly with the outside air to be sucked again. There is therefore a mixture of exhaust air and outside air outside of the building, namely in front of the facade, creating the mixed air so formed in the cool season a higher temperature as the pure outside air receives. In the warm season exhaust air is blown out, the cooler than the outside air is, so that the temperature of the mixed air is smaller than that of Outside air. Also in this way must be from the ventilation system sucked air not so strong within the ventilation system heated or cooled because it is pre-tempered.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum innerhalb eines Ansaugbereichs erfolgenden Ansaugen von Außenluft an einer Fassade oder dergleichen eines Gebäudes oder dergleichen, insbesondere zur Durchführung des vorstehend erwähnten Verfahrens, wobei die Außenluft mindestens einer lufttechnischen Einrichtung zugeführt und von der oder einer weiteren lufttechnischen Einrichtung Abluft an der Fassade abgeführt wird, wobei zum Abdrängen einer an der Fassade aufsteigenden Warmluftgrenzschicht derart, dass die warme Luft der Warmluftgrenzschicht nicht oder nur vernachlässigbar in den Ansaugbereich gelangt, die Abluft als Sperrluft aus einem Abluftauslass nach außen abgeführt wird, der unterhalb des Ansaugbereichs angeordnet ist.The The invention further relates to a device within a suction area subsequent intake of outside air on a facade or the like of a building or the like, in particular to carry out of the aforementioned Procedure, the outside air fed to at least one ventilation device and from the or another ventilation device exhaust air on the facade removed being, pushing aside a warm air boundary layer rising on the facade in such a way, that the warm air of the warm air boundary layer is not or only negligible enters the intake, the exhaust air as a barrier air from a Exhaust air outlet to the outside dissipated which is located below the suction area.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Abluftauslass unmittelbar benachbart zum Ansaugbereich angeordnet ist. Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Außenluft von einem Außenlufteinlass angesaugt wird. Insbesondere ist vorgesehen, dass der Außenlufteinlass an den Abluftauslass angrenzt, wobei der Außenlufteinlass oberhalb des Abluftauslasses liegt. Außenlufteinlass und Abluftauslass liegen vorzugsweise mit ihren jeweiligen Öffnungen in der Ebene der Fassade und/oder zurückgesetzt zur Außenseite der Fassade. Dies bedeutet, dass die Fassade nach außen hin nicht mit Bauteilen überragt wird.Preferably is provided that the exhaust outlet immediately adjacent to Intake area is arranged. Furthermore, it is advantageous if the outside air from an outside air intake is sucked. In particular, it is provided that the outside air intake adjacent to the exhaust outlet, wherein the outside air inlet above the Abluftauslasses is located. Outside air intake and exhaust outlet are preferably with their respective openings in the plane of the facade and / or reset to the outside of the Facade. This means that the façade does not project beyond the building components becomes.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Ansaugrichtung des Außenlufteinlasses parallel oder etwa parallel zur Ausblasrichtung des Abluftauslasses verläuft. Beide Luftströme, also die ausgestoßene Abluft und die angesaugte Außenluft verlaufen demzufolge in dieser Zone etwa parallel benachbart gegensinnig zueinander. Die Ansaugrichtung des Außenlufteinlasses und/oder die Ausblasrichtung des Abluftauslasses verläuft/verlaufen vorzugsweise etwa horizontal.To A development of the invention is provided that the suction of the outside air intake parallel or approximately parallel to the discharge direction of the exhaust air outlet runs. Both air streams, so the expelled one Exhaust air and the sucked outside air therefore run in this zone approximately parallel adjacent in opposite directions to each other. The suction direction of the outside air inlet and / or the blow-out direction the exhaust outlet runs / run preferably approximately horizontal.

Ferner ist vorgesehen, dass die lufttechnische Einrichtung oder zumindest eine der lufttechnischen Einrichtungen als dezentrale lufttechnische Einrichtung ausgebildet ist. Derartige dezentrale lufttechnische Einrichtungen sind demzufolge nicht an ein gebäudeeigenes Luftverteilsystem angeschlossen, sondern arbeiten jeweils raumbezogen und erhalten ihre Primärluft in Form der genannten Außenluft.Further is provided that the ventilation device or at least one of the ventilation systems as a decentralized ventilation system is trained. Such decentralized ventilation equipment are therefore not on a building's own Air distribution system connected, but each room related and get their primary air in the form of said outdoor air.

Schließlich ist vorgesehen oder zusätzlich vorgesehen, dass der Abluftauslass einen derart einstellbaren Querschnitt aufweist und/oder die Förderung der Abluft derart veränderbar ist, dass der Impuls und/oder die Geschwindigkeit der abgeführten Abluft einstellbar ist, wobei der Impuls und/oder die Geschwindigkeit derart verkleinert werden kann, dass die Warmluftgrenzschicht nicht oder nur teilweise durchbrochen und/oder abgedrängt wird, sodass zusammen mit der Außenluft auch warme Luft der Warmluftgrenzschicht angesaugt wird und/oder zusammen mit der Außenluft auch ein Anteil der Abluft angesaugt wird.Finally is provided or additionally provided, that the exhaust outlet has such an adjustable cross-section and / or the promotion the exhaust air changed in such a way is that the momentum and / or the velocity of the discharged exhaust air is adjustable, wherein the pulse and / or the speed such can be reduced, that the warm air boundary layer is not or only partially broken and / or pushed aside so that together with the outside air Warm air of the hot air boundary layer is sucked in and / or together with the outside air Also, a proportion of the exhaust air is sucked.

Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiel und zwar zeigt dieThe Drawing illustrates the invention with reference to an embodiment and that shows

Figur einen schematischen Schnitt durch den Fassadenbereich eines Gebäudes.figure a schematic section through the facade area of a building.

Die Figur zeigt einen Schnitt durch einen Bereich eines Gebäudes 1, das eine Fassade 2 und – im Übergangsbereich zweier Geschosse – einen Fußboden 3 sowie eine Decke 4 aufweist. Zwischen Fußboden 3 und Decke 4 ist eine lufttechnische Einrichtung 5 angeordnet. Der Gegenstand der Erfindung ist nicht auf die Anordnung der lufttechnischen Einrichtung 5 zwischen Fußboden und Decke beziehungsweise Unterflurgeräte beschränkt, sondern der aus der Figur hervorgehende Einbauort der lufttechnischen Einrichtung 5 stellt lediglich ein Beispiel dar. Die lufttechnische Einrichtung 5 ist als dezentrale lufttechnische Einrichtung ausgebildet.The figure shows a section through an area of a building 1 that is a facade 2 and - in the transitional area of two storeys - a floor 3 as well as a blanket 4 having. Between floor 3 and blanket 4 is a ventilation system 5 arranged. The subject of the invention is not on the arrangement of the ventilation device 5 limited between floor and ceiling or underfloor devices, but the resulting from the figure installation location of the ventilation device 5 is just one example. The ventilation system 5 is designed as a decentralized ventilation device.

An der im vorliegenden Ausführungsbeispiel vertikal verlaufenden Außenseite 6 der Fassade 2 steigt – insbesondere an warmen Tagen, vorzugsweise bei solarer Strahlung – warme Luft 7 als Warmluftgrenzschicht 8 vertikal oder im Wesentlichen vertikal auf. Die Aufsteigrichtung ist mit dem Pfeil 9 gekennzeichnet.At the vertical in the present embodiment, outside 6 the facade 2 rises - especially on warm days, preferably solar radiation - warm air 7 as warm air boundary layer 8th vertically or substantially vertically. The ascending direction is with the arrow 9 characterized.

Die lufttechnische Einrichtung 5 weist einen Abluftauslass 10 sowie einen Außenlufteinlass 11 auf. Der Abluftauslass 10 erstreckt sich über die Tiefe der Fassade 2 und weist eine mit der Außenseite 6 der Fassade 2 fluchtende Auslassöffnung 12 auf. Der Außenlufteinlass 11 besitzt eine Einlassöffnung 13, die im Ausführungsbeispiel der Figur mit der Innenseite 14 der Fassade 2 fluchtet. Alternativ können auch beide Öffnungen, also die Auslassöffnung 12 und die Einlassöffnung 13 mit der Außenseite 6 der Fassade 2 oder mit der Innenseite 14 der Fassade 2 fluchten. Es ist auch möglich, dass die Einlassöffnung 13 mit der Außenseite 6 der Fassade 2 und die Auslassöffnung 12 mit der Innenseite 14 der Fassade 2 fluchten. Auch sind Zwischenpositionen der beiden Öffnungen zwischen der Außenseite 6 und der Innenseite 14 der Fassade 2 denkbar.The ventilation system 5 has an exhaust outlet 10 and an outside air intake 11 on. The exhaust outlet 10 extends over the depth of the facade 2 and has one with the outside 6 the facade 2 aligned outlet opening 12 on. The outside air intake 11 has an inlet opening 13 , in the embodiment of the figure with the inside 14 the facade 2 flees. Alternatively, both openings, ie the outlet opening 12 and the inlet opening 13 with the outside 6 the facade 2 or with the inside 14 the facade 2 aligned. It is also possible that the inlet opening 13 with the outside 6 the facade 2 and the outlet opening 12 with the inside 14 the facade 2 aligned. Also, intermediate positions of the two openings are between the outside 6 and the inside 14 the facade 2 conceivable.

Die lufttechnische Einrichtung 5 saugt über den Außenlufteinlass 11 Außenluft 15 an und stößt über den Abluftauslass 10 Abluft 16 nach außen aus. Die Strömungsrichtungen von Außenluft 15 und Abluft 16 verlaufen horizontal und im Wesentlichen parallel zueinander, wobei die beiden Luftströme eng benachbart zueinander verlaufen.The ventilation system 5 sucks over the outside air intake 11 outside air 15 and comes across the exhaust outlet 10 exhaust 16 outwards. The flow directions of outside air 15 and exhaust air 16 run horizontally and substantially parallel to each other, wherein the two air streams are closely adjacent to each other.

Durch das Ausblasen der Abluft 16 wird in einer ersten Betriebsart die aufsteigende Warmluftgrenzschicht 8 durchbrochen, wobei die warme Luft 7 der Warmluftgrenzschicht 8 derart abgedrängt wird, dass oberhalb des Abluftauslasses 10 keine Warmluftgrenzschicht 8 vorhanden ist. Da sich in dieser Zone oberhalb des Abluftauslasses 10 der Ansaugbereich 17 des Außenlufteinlasses 11 befindet, wird über den Außenlufteinlass 11 nur Außenluft angesaugt, die keine warme Luft 7 oder nur vernachlässigbar geringe Anteile warmer Luft 7 der Warmluftgrenzschicht 8 aufweist. Hierdurch gelangt nur entsprechend niedriger temperierte Außenluft 15 zur lufttechnischen Einrichtung 5, die eine Temperaturbehandlung vornimmt, insbesondere eine Kühlung. Somit ist es möglich, dass die Außenluft 15 gekühlt und mit Raumluft gemischt und die Mischluft in den Raum 18 des Gebäudes 1 eingebracht wird. Denkbar ist es auch, dass die Außenluft 15 mit Raumluft gemischt, dann die Mischluft wärmebehandelt und anschließend in den Raum 18 eingebracht wird. Auch andere lufttechnische Behandlungen sind denkbar. Die Abluft 16 entstammt dem Raum 18 und wird an die Außenatmosphäre mittels der lufttechnischen Einrichtung 5 abgegeben, um einen entsprechenden Anteil der Raumluft innerhalb vorgegebener Zeitintervalle zu erneuern. Anstelle der Abfuhr der Abluft 16 mittels der lufttechnischen Einrichtung 5 kann auch oder zusätzlich ein anderes, separates Gerät (insbesondere eine andere lufttechnische Einrichtung) vorhanden sein, das die Abluft 16 ins Freie befördert. Bei der Abluft 16 handelt es sich stets um Raumluft des Raumes 18.By blowing out the exhaust air 16 In a first mode, the rising warm air boundary layer 8th broken through, with the warm air 7 the warm air boundary layer 8th is pushed so that above the exhaust outlet 10 no warm air boundary layer 8th is available. Because in this zone above the exhaust outlet 10 the intake area 17 of the outside air intake 11 is located above the outside air intake 11 only outside air sucked in, no warm air 7 or only negligible amounts of warm air 7 the warm air boundary layer 8th having. As a result, only correspondingly lower tempered outdoor air 15 for ventilation equipment 5 , which carries out a temperature treatment, in particular a cooling. Thus it is possible that the outside air 15 cooled and mixed with room air and the mixed air in the room 18 of the building 1 is introduced. It is also conceivable that the outside air 15 mixed with room air, then the mixed air heat treated and then into the room 18 is introduced. Other ventilation treatments are conceivable. The exhaust air 16 comes from the room 18 and is sent to the outside atmosphere by means of the ventilation system 5 delivered to renew a corresponding proportion of indoor air within predetermined time intervals. Instead of removing the exhaust air 16 by means of the ventilation system 5 may also or additionally another, separate device (in particular another ventilation device) be present, the exhaust air 16 transported to the open air. In the exhaust air 16 it is always room air of the room 18 ,

Die Angelegenheit ist derart getroffen, dass die Abluft 15 mit einer derart großen Geschwindigkeit beziehungsweise mit einem derart großen Impuls aus dem Abluftauslass 10 ausgestoßen wird, dass die Abluft 16 nicht in den Ansaugbereich 17 der Außenluft 15 gelangt und demzufolge kein lufttechnischer Kurzschluss vorliegt. Für die Warmluftgrenzschicht 8 bildet die abgeführte Abluft 16 eine Sperrluft 19, die das Einströmen der Warmluftgrenzschicht 8 in den Ansaugbereich 17 der Außenluft 15 verhindert.The matter is such that the exhaust air 15 with such a high speed or with such a large pulse from the exhaust outlet 10 is expelled that the exhaust air 16 not in the intake area 17 the outside air 15 arrives and therefore no air short circuit exists. For the warm air boundary layer 8th forms the discharged exhaust air 16 a sealing air 19 that the inflow of the warm air boundary layer 8th in the intake area 17 the outside air 15 prevented.

Für die Kühlung der angesaugten Außenluft 15 wird durch die Erfindung nur eine der Temperatur der Außenluft 15 entsprechende Kühlleistung benötigt, das heißt, die lufttechnische Einrichtung 5 kann leistungsgünstig die Luftbehandlung durchführen.For cooling the intake outside air 15 is only one of the temperature of the outside air by the invention 15 appropriate cooling capacity needed, that is, the ventilation device 5 can perform the air treatment in a favorable manner.

In der Figur ist ein dezentrales Bodengerät als lufttechnische Einrichtung 5 dargestellt. Es ist jedoch auch möglich, dass die lufttechnische Einrichtung von einem dezentralen Deckengerät, dezentralen Brüstungsgerät oder von einem Fassadenmodul gebildet ist.In the figure is a decentralized ground device as a ventilation device 5 shown. However, it is also possible that the ventilation device is formed by a decentralized ceiling device, decentralized parapet or a facade module.

Die vorstehende erste Betriebsart wird vorzugsweise an warmen Tagen, insbesondere im Sommer, eingesetzt. In einer zweiten Betriebsart, die insbesondere an kühlen Tagen, vorzugsweise im Winter, eingesetzt wird, ist vorgesehen, dass der Abführquerschitt der Abluft derart vergrößert wird und/oder die Förderung der Abluft durch Drosselung eines entsprechenden Luftfördermittels der lufttechnischen Einrichtung oder dergleichen derart im Volumenstrom verkleinert wird, dass der Impuls und/oder die Geschwindigkeit der Abluft nicht oder nur zum Teil ausreicht, die Warmluftgrenzschicht zu durchstoßen und/oder abzudrängen, mit der Folge, dass zumindest ein Anteil der warmen Luft der Warmluftgrenzschicht eventuell zusammen mit kühlerer Außenluft angesaugt wird. Die Folge ist, dass dadurch wärmere Außenluft angesaugt wird, als in der Betriebsart 1, denn auch an kühlen Tagen und im Winter erwärmt sich an der Fassade eines Gebäudes eine Luftschicht, sodass auch an diesen Tagen eine Warmluftgrenzschicht vorhanden ist. Die Wärme dieser Warmluftgrenzschicht wird somit erfindungsgemäß genutzt, das heißt, die lufttechnische Einrichtung muss weniger Heizenergie aufbringen, um entsprechend temperierte Luft in den zu klimatisierenden oder zu lüftenden Raum einzubringen. Zusätzlich oder alternativ kann auch vorgesehen sein, dass der Impuls und/oder die Geschwindigkeit der Abluft derart eingestellt wird, dass ein Anteil der Abluft zusammen mit der Außenluft angesaugt wird. Auch hierdurch erhöht sich an kühlen Tagen die Temperatur der angesaugten Mischluft, da die Abluft als abgeführte Raumluft eine relativ hohe Temperatur gegenüber der Außenluft aufweist. An warmen Tagen weist die Mischluft eine niedrigere Temperatur als die reine Außenluft auf, sodass die lufttechnische Einrichtung weniger Kühlenergie aufbringen muss.The above first mode is preferably used on warm days, especially in summer. In a second operating mode, which is used in particular on cool days, preferably in winter, it is provided that the Abführquerschitt the exhaust air is increased and / or the promotion of exhaust air by throttling a corresponding air conveyor of the ventilation device or the like reduced in volume flow is that the momentum and / or speed of the exhaust air not or only partially sufficient to pierce the hot air boundary layer and / or expel, with the result that at least a portion of the warm air of the warm air boundary layer may be sucked together with cooler outside air. As a result, warmer outside air is drawn in than in operating mode 1, because even on cool days and in winter, an air layer warms up on the façade of a building, so that there is also a hot air boundary layer on these days. The heat of this hot air boundary layer is thus used according to the invention, that is, the ventilation device must apply less heating energy to bring appropriately tempered air in the room to be air-conditioned or to be ventilated. Additionally or alternatively, it can also be provided that the pulse and / or the speed of the exhaust air is adjusted such that a portion of the exhaust air is sucked together with the outside air. Also, this increases on cool days, the temperature of the intake mixed air, since the exhaust air has a relatively high temperature compared to the outside air as discharged room air. On warm days, the mixed air at a lower temperature than the pure outside air, so that the ventilation device must apply less cooling energy.

Die Verkleinerung oder Vergrößerung des Abführquerschnitts der Abluft kann durch entsprechende Ausbildung des Abluftauslasses 10 erzielt werden, wobei mittels einer Stelleinrichtung die Querschnittsveränderung durchgeführt wird. Die Stelleinrichtung kann von der lufttechnischen Einrichtung gesteuert werden oder ihr angehören. Zusätzlich oder alternativ kann vorgesehen sein, dass eine der lufttechnischen Einrichtung oder einer separaten Einrichtung angehörende Luftfördereinrichtung in ihrer Förderleistung einstellbar ist, sodass die von ihr geförderte Abluft im Volumenstrom derart veränderbar ist, dass die Abluft mit einem entsprechend niedrigen Impuls und/oder einer entsprechend niedrigen Geschwindigkeit abgeführt wird, wobei der Impuls und/oder die Geschwindigkeit derart ausgebildet ist, dass die Warmluftgrenzschicht nicht oder nur teilweise durchbrochen und/oder der erwähnte "Kurzschluss" nur zum Teil verhindert wird, sodass im letzteren Falle mit der Außenluft 15 bewusst auch ein Anteil der Abluft 16 angesaugt wird, sodass eine entsprechende Temperierung, also Erwärmung der angesaugten, relativ kühlen Außenluft oder Abkühlung der angesaugten, relativ warmen Außenluft erfolgt, das heißt, es liegt eine entsprechend temperierte Mischluft vor, die dem Raum 18 von der lufttechnischen Einrichtung 5 – gegebenenfalls unter zuvoriger eigenen Luftbehandlung, beispielsweise zusätzlichen Erwärmung oder Kühlung – zugeführt wird.The reduction or enlargement of the Abführquerschnitts the exhaust air can by appropriate design of Abluftauslasses 10 be achieved, wherein by means of an adjusting device, the cross-sectional change is performed. The adjusting device can be controlled by the ventilation device or belong to it. Additionally or alternatively, it may be provided that an air-conveying device belonging to the ventilation device or a separate device is adjustable in its delivery rate, so that the exhaust air conveyed by it in the volume flow is variable such that the exhaust air with a correspondingly low pulse and / or a correspondingly low Speed is dissipated, wherein the pulse and / or the speed is designed such that the hot air boundary layer is not or only partially broken and / or the mentioned "short circuit" is only partially prevented, so in the latter case with the outside air 15 deliberately also a share of the exhaust air 16 is sucked, so that a corresponding temperature, ie heating of the sucked, relatively cool outside air or cooling of the sucked, relatively warm outside air takes place, that is, there is a correspondingly tempered mixed air, the space 18 from the ventilation system 5 - If necessary, under previous own air treatment, for example, additional heating or cooling - is supplied.

Claims (13)

Verfahren zum innerhalb eines Ansaugbereichs erfolgenden Ansaugen von Außenluft an einer Fassade oder dergleichen eines Gebäudes oder dergleichen, wobei die Außenluft mindestens einer lufttechnischen Einrichtung zugeführt und von der oder einer weiteren lufttechnischen Einrichtung Abluft an der Fassade abgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in einer ersten Betriebsart zum derartigen Abdrängen einer an der Fassade (2) aufsteigenden Warmluftgrenzschicht (8), dass die warme Luft (7) der Warmluftgrenzschicht (8) nicht oder nur vernachlässigbar in den Ansaugbereich (17) gelangt, die Abluft (16) unterhalb des Ansaugbereichs (17) als Sperrluft (19) nach außen abgeführt wird.Method for sucking in outside air on a facade or the like of a building or the like within an intake area, wherein the outside air is supplied to at least one ventilation device and exhaust air is discharged from the or another ventilation device on the facade, characterized in that in a first mode for pushing such a on the facade ( 2 ) rising warm air boundary layer ( 8th ) that the warm air ( 7 ) of the warm air boundary layer ( 8th ) not or only negligible in the intake ( 17 ), the exhaust air ( 16 ) below the intake area ( 17 ) as sealing air ( 19 ) is discharged to the outside. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abluft (16) mit einer derart großen Geschwindigkeit und/oder einem derart großen Impuls abgeführt wird, dass sie nicht oder nur vernachlässigbar als beziehungsweise mit der Außenluft (15) angesaugt wird.Method according to claim 1, characterized in that the exhaust air ( 16 ) is discharged at such a high speed and / or such a large impulse that it is not or only negligible as or with the outside air ( 15 ) is sucked. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abluft (16) derart abgeführt wird, dass sie die Warmluftgrenzschicht (8) durchbricht.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the exhaust air ( 16 ) is discharged in such a way that it separates the warm air boundary layer ( 8th ) breaks through. Verfahren, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer zweiten Betriebsart der Abführquerschnitt der Abluft (16) derart vergrößert wird und/oder die Förderung der Abluft (16) derart im Volumenstrom verkleinert wird, dass der Impuls und/oder die Geschwindigkeit der Abluft (16) nicht oder nur zum Teil ausreicht, die Warmluftgrenzschicht (8) zu durchstoßen und/oder diese abzudrängen, sodass zumindest ein Anteil der warmen Luft (7) der Warmluftgrenzschicht (8) angesaugt wird.Method, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that in a second mode of operation, the discharge cross section of the exhaust air ( 16 ) is increased and / or the promotion of the exhaust air ( 16 ) is reduced in volume flow such that the momentum and / or the velocity of the exhaust air ( 16 ) is not or only partially sufficient, the warm air boundary layer ( 8th ) to pierce and / or expel them, so that at least a portion of the warm air ( 7 ) of the warm air boundary layer ( 8th ) is sucked. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Impuls und/oder die Geschwindigkeit der Abluft (16) derart eingestellt wird, dass ein Anteil der Abluft (16) zusammen mit der Außenluft (15) angesaugt wird.Method according to claim 4, characterized in that the momentum and / or the velocity of the exhaust air ( 16 ) is set such that a proportion of the exhaust air ( 16 ) together with the outside air ( 15 ) is sucked. Vorrichtung zum innerhalb eines Ansaugbereichs erfolgenden Ansaugen von Außenluft an einer Fassade oder dergleichen eines Gebäudes oder dergleichen, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Außenluft mindestens einer lufttechnischen Einrichtung zugeführt und von der oder einer weiteren lufttechnischen Einrichtung Abluft an der Fassade abgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass zum derartigen Abdrängen einer an der Fassade (2) aufsteigenden Warmluftgrenzschicht (8), dass die warme Luft (7) der Warmluftgrenzschicht (8) nicht oder nur vernachlässigbar in den Ansaugbereich (17) gelangt, die Abluft (16) als Sperrluft (19) aus einem Abluftauslass (10) nach außen abgeführt wird, der unterhalb des Ansaugbereichs (17) angeordnet ist.Device for taking place within a suction suction of outside air on a facade or the like of a building or the like, in particular for carrying out the method according to one or more of the preceding claims, wherein the outside air supplied to at least one ventilation device and exhaust air from the or another ventilation device the facade is led away, characterized in that for such pushing one on the facade ( 2 ) rising warm air boundary layer ( 8th ) that the warm air ( 7 ) of the warm air boundary layer ( 8th ) not or only negligible in the intake ( 17 ), the exhaust air ( 16 ) as sealing air ( 19 ) from an exhaust outlet ( 10 ) is discharged to the outside, which is below the Ansaugbe riches ( 17 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abluftauslass (10) angrenzend benachbart zum Ansaugbereich (17) oder mit Abstand zum Ansaugbereich (17) angeordnet ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the exhaust air outlet ( 10 ) adjacent to the intake area ( 17 ) or at a distance from the intake area ( 17 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenluft (15) von einem Außenlufteinlass (11) angesaugt wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the outside air ( 15 ) from an outside air inlet ( 11 ) is sucked. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenlufteinlass (11) an den Abluftauslass (10) angrenzt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the outside air inlet ( 11 ) to the exhaust outlet ( 10 ) adjoins. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugrichtung des Außenlufteinlasses (11) parallel oder etwa parallel zur Ausblasrichtung des Abluftauslasses (10) verläuft.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the suction direction of the outside air inlet ( 11 ) parallel or approximately parallel to the discharge direction of the exhaust air outlet ( 10 ) runs. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugrichtung des Außenlufteinlasses (11) und/oder die Ausblasrichtung des Abluftauslasses (10) etwa horizontal verläuft/verlaufen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the suction direction of the outside air inlet ( 11 ) and / or the discharge direction of the exhaust air outlet ( 10 ) runs approximately horizontally / run. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die lufttechnische Einrichtung (5) oder zumindest eine der lufttechnischen Einrichtungen (5) als dezentrale lufttechnische Einrichtung ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the ventilation device ( 5 ) or at least one of the ventilation equipment ( 5 ) is designed as a decentralized ventilation device. Vorrichtung, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abluftauslass (10) einen derart einstellbaren Querschnitt aufweist und/oder die Förderrate der Abluft (16) derart veränderbar ist, dass der Impuls und/oder die Geschwindigkeit der abgeführten Abluft (16) einstellbar ist, wobei der Impuls und/oder die Geschwindigkeit derart verkleinert werden kann, dass die Warmluftgrenzschicht (8) nicht oder nur teilweise durchbrochen und/oder abgedrängt wird, sodass nur oder auch warme Luft (7) der Warmluftgrenzschicht (8) angesaugt wird und/oder zusammen mit der Außenluft (15) auch ein Anteil der Abluft (16) angesaugt wird.Device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the exhaust air outlet ( 10 ) has such an adjustable cross section and / or the delivery rate of the exhaust air ( 16 ) is variable such that the momentum and / or the speed of the discharged exhaust air ( 16 ) is adjustable, wherein the pulse and / or the speed can be reduced such that the hot air boundary layer ( 8th ) is not or only partially broken and / or pushed, so that only or even warm air ( 7 ) of the warm air boundary layer ( 8th ) is sucked in and / or together with the outside air ( 15 ) also a portion of the exhaust air ( 16 ) is sucked.
DE200610060894 2006-12-22 2006-12-22 Ventilation method for drawing outer air into building face, requires ejecting waste air out beneath suction zone as sealing air Pending DE102006060894A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610060894 DE102006060894A1 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Ventilation method for drawing outer air into building face, requires ejecting waste air out beneath suction zone as sealing air

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610060894 DE102006060894A1 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Ventilation method for drawing outer air into building face, requires ejecting waste air out beneath suction zone as sealing air

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006060894A1 true DE102006060894A1 (en) 2008-06-26

Family

ID=39431616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610060894 Pending DE102006060894A1 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Ventilation method for drawing outer air into building face, requires ejecting waste air out beneath suction zone as sealing air

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006060894A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1906442A1 (en) * 1969-02-08 1970-08-20 Manfred Tieschky Device for the fresh air supply of interiors
DE2137365A1 (en) * 1970-08-11 1972-04-13 Bergbau U Huettenkombinat Albe Small device for air conditioning, especially for operation with liquid heat transfer medium
DE2910423A1 (en) * 1979-03-16 1980-09-25 Maico Elektroapparate Rotary air storage heat exchanger - has both end faces open to inner chambers for fresh and stale air
DE9115489U1 (en) * 1991-12-13 1992-04-02 "Schako" Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Kg Zweigniederlassung Kolbingen, 7201 Kolbingen, De
DE4002560C2 (en) * 1990-01-30 1995-07-20 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Air conditioner

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1906442A1 (en) * 1969-02-08 1970-08-20 Manfred Tieschky Device for the fresh air supply of interiors
DE2137365A1 (en) * 1970-08-11 1972-04-13 Bergbau U Huettenkombinat Albe Small device for air conditioning, especially for operation with liquid heat transfer medium
DE2910423A1 (en) * 1979-03-16 1980-09-25 Maico Elektroapparate Rotary air storage heat exchanger - has both end faces open to inner chambers for fresh and stale air
DE4002560C2 (en) * 1990-01-30 1995-07-20 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Air conditioner
DE9115489U1 (en) * 1991-12-13 1992-04-02 "Schako" Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Kg Zweigniederlassung Kolbingen, 7201 Kolbingen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2194329B1 (en) Ventilation device and method of operating the ventilation device
DE4243429A1 (en) Room air-conditioning system with cross-flow heat-exchanger - delivers returned air to top and ambient air to bottom of air inlet with stale air first crossing returned air
EP2846108A1 (en) Ceiling-type supply air outlet
DE19855497B4 (en) Ground source Luftkonvektor
DE102006060894A1 (en) Ventilation method for drawing outer air into building face, requires ejecting waste air out beneath suction zone as sealing air
DE19525945C2 (en) Method and device for generating comfortable indoor air conditions
DE10164721B4 (en) Air conditioning equipment
EP1959206B1 (en) Floor device and method for venting , heating or cooling a room
WO2001027541A9 (en) Method for regulating the climate in a room
DE10253264C5 (en) Decentralized ventilation device and method for decentralized heating or cooling of a room
DE2033195A1 (en) Device for air conditioning rooms in buildings or the like
EP1619449A1 (en) Ventilation apparatus and method for heating, cooling and/or ventilating a room
EP3370491B1 (en) Assembly of a cooling system for cooling at least one server rack in a room
DE19758139C2 (en) Method and device for air conditioning a room
DE212020000567U1 (en) Controlled mechanical ventilation system with air mixing unit
DE202008016732U1 (en) Air conditioning device
DE102021131796B3 (en) Furnace system for heating laminated glass panes
DE102017202250A1 (en) air conditioning
DE2437212A1 (en) Suspended grid ceiling air-conditioning - using fresh outlets parallel to ceiling above grid
DE102005022241A1 (en) Ventilation and air conditioning system for cooling, heating and/or ventilating a room, has recirculating air unit which has at least one recirculating air feed unit installed outside housing and which has at least one air inlet
DE202005007589U1 (en) Air conditioning system for enclosed room has a separate recirculating module linked to the main unit by a duct with control valves
EP3161388B1 (en) Method and arrangement for ventilating and cooling or heating rooms
EP1331452A2 (en) Decentralized ventilation device and method for heating or cooling a room in a decentralized manner
DE202004011906U1 (en) Air conditioning system for rooms has primary air connection and heat exchanger downstream of air delivery device for supplying fresh air, cooling air and heating
EP1947398B1 (en) Installation for heating, cooling and/or ventilating a room in a building

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication