DE102006045050B4 - Method and device for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system - Google Patents

Method and device for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system Download PDF

Info

Publication number
DE102006045050B4
DE102006045050B4 DE200610045050 DE102006045050A DE102006045050B4 DE 102006045050 B4 DE102006045050 B4 DE 102006045050B4 DE 200610045050 DE200610045050 DE 200610045050 DE 102006045050 A DE102006045050 A DE 102006045050A DE 102006045050 B4 DE102006045050 B4 DE 102006045050B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission system
bit pattern
signal
time
data stream
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200610045050
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006045050A1 (en
Inventor
Henning Dr. Hinderthür
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adva Optical Networking SE
Original Assignee
Adva Optical Networking SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adva Optical Networking SE filed Critical Adva Optical Networking SE
Priority to DE200610045050 priority Critical patent/DE102006045050B4/en
Publication of DE102006045050A1 publication Critical patent/DE102006045050A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006045050B4 publication Critical patent/DE102006045050B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L43/00Arrangements for monitoring or testing data switching networks
    • H04L43/08Monitoring or testing based on specific metrics, e.g. QoS, energy consumption or environmental parameters
    • H04L43/0852Delays
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/02Details
    • H04J3/06Synchronising arrangements
    • H04J3/0635Clock or time synchronisation in a network
    • H04J3/0682Clock or time synchronisation in a network by delay compensation, e.g. by compensation of propagation delay or variations thereof, by ranging

Abstract

Verfahren zur Bestimmung der Latenzzeit eines digitalen Übertragungssystems, insbesondere eines digitalen optischen Übertragungssystems, mit folgenden Schritten:
(a) Erfassen des Zeitpunkts (tA1) des Auftretens eines vordefinierten ersten Bitmusters im Sende-Datenstrom eines von einer Seite A zu einer Seite B des Übertragungssystems zu übertragenden Signals;
(b) Erfassen des Zeitpunkts (tB1) des Auftretens dieses ersten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom des auf der Seite B des Übertragungssystems empfangenen Signals;
(c) Anschließendes Erfassen des Zeitpunkts (tB2) des Auftretens eines vordefinierten zweiten Bitmusters im Sende-Datenstrom eines von der Seite B zur Seite A des Übertragungssystems zu übertragenden Signals;
(d) Erfassen des Zeitpunkts (tA2) des Auftretens dieses zweiten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom des auf der Seite A des Übertragungssystems empfangenen Signals;
(e) Ermitteln der Latenzzeit für die Hin- und Rückübertragung eines Signals aus den erfassten Zeitpunkten (tA1, tA2, tB1, tB2) unter Verwendung des Zusammenhangs t1 = (tA2 – tA1) – (tB2 – tB1).
Method for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system, comprising the following steps:
(a) detecting the time (t A1 ) of the occurrence of a predefined first bit pattern in the transmission data stream of a signal to be transmitted from a side A to a side B of the transmission system;
(b) detecting the time (t B1 ) of the occurrence of said first bit pattern in the receive data stream of the signal received on side B of the transmission system;
(c) subsequently detecting the time (t B2 ) of the occurrence of a predefined second bit pattern in the transmission data stream of a signal to be transmitted from side B to side A of the transmission system;
(d) detecting the time (t A2 ) of occurrence of said second bit pattern in the receive data stream of the signal received on side A of the transmission system;
(e) determining the latency for the round-trip transmission of a signal from the detected times (t A1 , t A2 , t B1 , t B2 ) using the context t1 = (t A2 - t A1 ) - (t B2 - t B1 ).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der Latenzzeit eines digitalen Übertragungssystems, insbesondere eines digitalen optischen Übertragungssystems. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine hierfür geeignete Vorrichtung, die auf einer Seite einer Übertragungsstrecke oder eines Knotens eines Übertragungsnetzwerks eingesetzt werden kann und die in Verbindung mit einer entsprechenden weiteren Vorrichtung die Bestimmung der Latenzzeit ermöglicht.The The invention relates to a method for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system. Furthermore the invention relates to a device suitable for this purpose, the one side of a transmission link or a node of a transmission network can be used and in conjunction with a corresponding further device allows the determination of the latency.

Als Latenzzeit sei im Rahmen der vorliegenden Beschreibung ganz allgemein die Zeitdauer verstanden, die eine Nachricht in einem digitalen Übertragungssystem, unabhängig ob dieses als einfache, lineare Übertragungsstrecke oder als komplexes Übertragungsnetz mit einer Vielzahl von Knoten ausgebildet ist, zum Durchlaufen der Übertragungsstrecke zwischen zwei Endpunkten benötigt. Das betreffende Signal, welches die Nachricht enthält, kann beim Durchlaufen der Übertragungsstrecke auch beliebige Veränderungen erfahren, beispielsweise beim Durchlaufen verschiedener Kommunikationsschichten oder Änderungen des Übertragungsprotokolls etc.When Latency in the context of the present description is quite general understood the length of time a message in a digital transmission system, independently whether this as a simple, linear transmission line or as a complex transmission network formed with a plurality of nodes, for traversing the transmission path needed between two endpoints. The signal in question, which contains the message, can at Going through the transmission path also any changes experience, for example, when going through various communication layers or changes the transmission protocol etc.

Eine Vielzahl von digitalen Übertragungsprotokollen, z. B. Fibre Channel, FICON, ESCON, ETR/CLO etc.) sind aufgrund von erforderlichen Handshakes in ihrem Datendurchsatz durch die Latenzzeit des jeweiligen Übertragungslinks eines Übertragungsnetzes oder einer Übertragungsstrecke begrenzt. Zur Vereinfachung wird im Folgenden von einem Übertragungssystem gesprochen, unabhängig ob es sich dabei um einen Link eines komplexen Übertragungsnetzes, begrenzt durch jeweils einen Netzknoten, oder durch eine einfache Übertragungsstrecke mit jeweils einer Sende- und Empfangseinrichtung an beiden Enden handelt.A Variety of digital transmission protocols, z. Fiber Channel, FICON, ESCON, ETR / CLO etc.) are due to required handshakes in their data throughput through the latency the respective transmission link a transmission network or a transmission link. For the sake of simplicity, the following is a transmission system, independently whether it is a link in a complex transmission network by a respective network node, or by a simple transmission path each with a transmitting and receiving device at both ends is.

Des Weiteren liefern auch Applikationen auf höheren Lagern, z. B. ein „synchronous remote disk mirroring" (SRDF), latenzzeitabhängige Durchsätze oder sind sogar in der maximal zulässigen Latenzzeit begrenzt.Of Furthermore deliver applications on higher camps, z. A "synchronous remote disk mirroring "(SRDF), latency dependent Throughputs or are even in the maximum allowable Limited latency.

Wachsendes Datenaufkommen bewirkt wachsende komplexe Netzinfrastrukturen, die eine Vielzahl von möglichen Pfaden oder Ersatzschaltungen erlauben, um zwei Terminals für Kommunikationszwecke zu verbinden. Die Einführung von dynamisch konfigurierbaren Netzelementen, z. B. rekonfigurierbare Add-/Drop-Multiplexer, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich Übertragungswege in einem Netz im laufenden Betrieb ändern. Damit können sich auch die jeweiligen Latenzzeiten dynamisch ändern. Auch übernimmt die Übertragungstechnik immer mehr protokollnahe Funktionen, z. B. das De-/Multiplexen von Übertragungssignalen und/oder -kanälen oder das Erzeugen von Management-Kanälen, so dass hierdurch zusätzlich zur reinen Übertragungszeit weitere zeitliche Verzögerungen entstehen.growing Data traffic causes growing complex network infrastructures a variety of possible Paths or substitute circuits allow for two terminals for communication purposes connect to. The introduction dynamically configurable network elements, e.g. B. reconfigurable Add / drop multiplexer, elevated the likelihood of getting transmission paths in a network change during operation. With that you can The respective latencies change dynamically. Also takes over the transmission technology more and more protocol-related functions, eg. B. the de-multiplexing of transmission signals and / or channels or the creation of management channels, so that in addition to the pure transmission time further delays arise.

Da auf Seiten der Netzbetreiber der Wunsch besteht, ihre Netzinfrastrukturen für ein breites Service-Angebot und damit für eine Vielzahl von Protokollen offen zu halten, nimmt die Bedeutung der Latenzzeiten als für die Performance der Datenübertragung kritischer Parameter zu. Hieraus resultiert auch der Wunsch nach einer laufenden Überwachung der Latenzzeit, nicht nur bei Inbetriebnahme einer Übertragungsstrecke oder eines (Teil-)Netzwerks bzw. eines Übertragungssystems.There On the part of the network operators the desire exists, their network infrastructures for a wide range of services and therefore for a multitude of protocols Keeping open, the importance of latency takes as the performance the data transmission critical parameter too. This also results in the desire for an ongoing surveillance Latency, not only when commissioning a transmission path or a (sub) network or a transmission system.

Zur Erfassung der Latenzzeit eines Übertragungssystems sind verschiedene Verfahren bekannt. Beispielsweise kann mittels eines TDR (time domain reflectometer) die Länge und die reine Übertragungszeit einer Übertragungstrecke gemessen werden. Im Fall von Lichtwellenleitern kann hierfür ein OTDR (optical time domain reflectometer) eingesetzt werden. Hierbei wird jedoch lediglich die reine physikalische Übertragungsdauer gemessen. Der Einfluss von Protokollen, Protokollumsetzungen, Multiplex- und Demultiplexprozessen und dergleichen bleibt unberücksichtigt. Zudem erfordern diese Verfahren die Unterbrechung des Betriebs der Übertragungsstrecke bzw. sogar das Auftrennen der Übertragungsstrecke an einem Ende des physikalischen Übertragungsmediums.to Recording the latency of a transmission system Various methods are known. For example, by means of a TDR (time domain reflectometer) the length and the pure transmission time a transmission line be measured. In the case of fiber optic cables, an OTDR (optical time domain reflectometer) are used. This will however only the pure physical transmission time measured. The Influence of Protocols, Protocol Conversions, Multiplexing and Demultiplexing processes and the like are disregarded. In addition, these methods require the interruption of the operation of the transmission path or even the separation of the transmission path at one end of the physical transmission medium.

Des Weiteren ist aus der US 6 012 096 A ein Verfahren und ein System zur Bestimmung der Latenzzeit zwischen Clients in einem Computernetzwerk bekannt, bei dem jeder der Clients die Latenzzeit zwischen ihm und den weiteren Clients mittels eines „Ping", einer „Ping-response" und eines „response-response" Protokolls ermittelt. Dieses Verfahren ist jedoch IP-basiert und damit Protokollspezifisch, d. h. für andere Protokolle, wie z. B. SDH oder Fibre Channel, nicht einsetzbar. Es ist zwar aufgrund der paket-orientierten Natur des IP Signalunterbrechungsfrei, belegt jedoch Übertragungskapazität für die Übertragung der „Pings" innerhalb der Bandbreite, die für Daten vorgesehen ist.Furthermore, from the US Pat. No. 6,012,096 A discloses a method and system for determining latency between clients in a computer network, wherein each of the clients determines the latency between it and the other clients by means of a ping, a ping response, and a response response protocol However, this method is IP-based and thus protocol-specific, ie not applicable for other protocols, such as SDH or Fiber Channel.It is due to the packet-oriented nature of the IP signal interruption-free, but occupies transmission capacity for the transmission of "Pings" within the bandwidth intended for data.

Aus der GB 2 400 770 A und der US 2003/0115321 A1 sind des Weiteren Verfahren zur Bestimmung der Latenzzeit bekannt, bei denen in den Datenstrom auf der Sendeseite jeweils Testdaten oder ein Testdatenpaket eingefügt werden. Zusammen mit den Testdaten wird die Information über den Sendezeitpunkt zur Empfangsseite übertragen, so dass hier unter Verwendung einer absoluten Zeit basis auf der Sende- und Empfangsseite die Latenzzeit ermittelt werden kann. Damit sind diese Verfahren Protokoll-abhängig. Zudem werden die Datenströme beeinflusst und es wird Bandbreite für die Übertragung der Testdaten bzw. -datenpakete belegt.From the GB 2 400 770 A and the US 2003/0115321 A1 Furthermore, methods for determining the latency are known in which test data or a test data packet are inserted into the data stream on the transmission side. Together with the test data, the information on the transmission time is transmitted to the receiving side, so that here using an absolute time base on the send and receive side, the latency can be determined. Thus, these methods are protocol-dependent. In addition, the data streams are affected and it will be bandwidth for the Transmission of test data or data packets occupied.

Schließlich ist aus der DE 199 13 075 A1 ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bestimmen der Laufzeit eines codierten Signals von einem Sender zu einem Empfänger bekannt, wobei das zu übertragende Signal nur teilweise mittels eines vorbestimmten Informationsworts codiert wird. Der übrige Teil des Signals hat keine Beziehung zu dem vorbestimmten Informationswort. Im Sender wird der Zeitpunkt bestimmt, zu dem das vorbestimmte Informationswort den Sender verlässt. Hierzu wird ein spezielles, zweistufiges Verfahren angewandt. Nach dem Übertragen des codierten Signals zum Empfänger wird der Zeitpunkt bestimmt, zu dem das vorbestimmte Informationswort in den Empfänger eintritt. Auch hierzu wird ein spezielles, zweistufiges Verfahren angewandt. Die Latenzzeit kann dann durch die Differenzbildung des ermittelten Empfangszeitpunkts und des ermittelten Sendezeitpunkts erfolgen. Hierbei wird die Bandbreite des Nutzsignals nicht beeinträchtigt, da die Information zur Ermittlung der Latenzzeit in einem vorbestimmten Codewort liegt. Allerdings erfordert dieses Verfahren einen beträchtlichen Aufwand infolge der zwingend notwendigen Codierung und Decodierung des Nutzsignals.Finally, out of the DE 199 13 075 A1 a method and apparatus for determining the propagation time of a coded signal from a transmitter to a receiver, wherein the signal to be transmitted is only partially coded by means of a predetermined information word. The remainder of the signal has no relation to the predetermined information word. In the transmitter, the time is determined at which the predetermined information word leaves the transmitter. For this a special, two-stage procedure is used. After transmitting the coded signal to the receiver, the time at which the predetermined information word enters the receiver is determined. Again, a special, two-step process is used. The latency can then take place by subtraction of the determined reception time and the determined transmission time. In this case, the bandwidth of the useful signal is not affected because the information for determining the latency is in a predetermined code word. However, this method requires a considerable effort due to the mandatory coding and decoding of the useful signal.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Bestimmung der Latenzzeit eines digitalen Übertragungssystems, insbesondere eines digitalen optischen Übertragungssystems, zu schaffen, welches mit geringem Aufwand die unterbrechungsfreie und Protokollunabhängige Erfassung der Latenzzeit ermöglicht, ohne, zumindest hinsichtlich der Nutzkanäle des Übertragungssystems, die Übertragungskapazität des Übertragungssystems zu beeinträchtigen. Des Weiteren liegt der Erfindung die Auf gabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die, eingesetzt auf beiden Seiten eines Übertragungssystems, die Durchführung des Verfahrens ermöglicht.outgoing From this prior art, the invention is based on the object a method for determining the latency of a digital transmission system, especially a digital optical transmission system, to provide which with little effort, the nondisruptive and protocol-independent detection the latency allows without, at least in terms of the user channels of the transmission system, the transmission capacity of the transmission system to impair. Furthermore, the invention is based on the task, a device to be used on both sides of a transmission system, the execution of the method allows.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 bzw. 8 und 12.The Invention solves This object with the features of claims 1 and 8 and 12th

Erfindungsgemäß wird zunächst ein bestimmtes erstes Bitmuster festgelegt, welches mit einer ausreichenden Wahrscheinlichkeit im Sende-Datenstrom eines Signals auftritt, das von einer Seite A zu einer Seite B des Übertragungssystems übertragen wird. Durch das Erfassen jedes Zeitpunkts des Auftretens dieses ersten Bitmusters im Sende-Datenstrom auf der Sendeseite des Übertragungssystems und des zugehörigen Zeitpunkts des Auftretens desselben ersten Bitmusters auf der Empfangsseite des Übertragungssystems kann dann durch Differenzbildung die Latenzzeit ermittelt werden. Hierzu werden einer oder beide erfassten Zeitpunkte auf die jeweils andere Seite des Übertragungssystems übermittelt, so dass auf einer oder auf beiden Seiten die Differenzbildung möglich ist.According to the invention a first determined certain first bit pattern, which with a sufficient Probability occurs in the transmission data stream of a signal from a side A to a side B of the transmission system becomes. By detecting each time of occurrence of this first bit pattern in the transmission data stream on the transmission side of the transmission system and the associated Time of occurrence of the same first bit pattern on the receiving side of the transmission system can then be determined by subtraction, the latency. For this purpose, one or both recorded times are on each transmitted to the other side of the transmission system, so that the difference is possible on one or both sides.

Nach der Erfindung wird zur Vermeidung des Erfordernisses einer absoluten Zeitbasis zusätzlich zur Definition eines ersten Bitmusters und zur Erfassung der Zeitpunkte des Auftretens des ersten Bitmusters im Sende-Datenstrom eines von der Seite A zur Seite B des Übertragungssystems übertragenen Signals ein zweites Bitmuster definiert, wobei die Zeitpunkte des Auftretens dieses Bitmusters im Sende-Datenstrom und im Empfangs-Datenstrom eines von der Seite B zur Seite A des Übertragungssystems übertragenden Signals erfasst werden. Hierbei genügt es, beispielsweise auf der Seite A des Übertragungssystems die zeitliche Differenz zwischen dem Auftreten des ersten Bitmusters im Sende-Datenstrom und dem Auftreten des zweiten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom und auf der Seite B die zeitliche Differenz zwischen dem Auftreten des ersten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom und dem Auftreten des zweiten Bitmusters im Sende- Datenstrom zu erfassen. Damit umfasst die auf der Seite A erfasste zeitliche Differenz sowohl die Latenzzeit für die Übertragung des ersten Bitmusters von A nach B als auch die Latenzzeit für die Übertragung des zweite Bitmusters von B nach A sowie die zeitliche Differenz zwischen dem Auftreten des empfangenen ersten Bitmusters und dem gesendeten zweiten Bitmuster auf der Seite B. Damit kann durch die Bildung der Differenz dieser auf der Seite A erfassten Differenz und der auf der Seite B erfassten Differenz zwischen dem Empfang des ersten Bitmusters und dem Senden des zweiten Bitmusters die Summe der Latenzzeiten für die Übertragung eines Bitmusters von A nach B und von B nach A ermittelt werden.To The invention is to avoid the requirement of an absolute Time base in addition to Definition of a first bit pattern and for recording the times the occurrence of the first bit pattern in the transmission data stream of one of the side A to the side B of the transmission system transmitted signal defines a second bit pattern, the times of occurrence this bit pattern in the transmit data stream and in the receive data stream one transmitting from side B to side A of the transmission system Signals are detected. Here it is sufficient, for example on the Side A of the transmission system the time difference between the occurrence of the first bit pattern in the transmit data stream and the occurrence of the second bit pattern in the Receive data stream and on page B the time difference between the occurrence of the first bit pattern in the receive data stream and the occurrence of the second bit pattern in the transmission data stream. Thus, the time difference detected on side A includes both the latency for the transmission of the first bit pattern from A to B as well as the latency for the transmission of the second bit pattern from B to A and the time difference between the occurrence of the received first bit pattern and the sent second bit pattern on page B. This can be done by the Forming the difference of this difference recorded on page A and the difference detected on the side B between the reception of the first bit pattern and sending the second bit pattern the sum the latency for the transfer of a bit pattern from A to B and from B to A.

Hierzu müssen selbstverständlich entweder die jeweils ermittelte Differenz oder die jeweils erfassten relativen Zeitpunkte des Auftretens des ersten bzw. zweiten Bitmusters auf die jeweils anderes Seite A bzw. B übertragen werden, so dass auf dieser Seite die Bestimmung der Summe der Latenzzeiten erfolgen kann. Das Übertragen kann selbstverständlich auch an eine übergeordnete Einheit, beispielsweise an eine zentrale Netzwerk-Managementeinheit, erfolgen, welche dann die erforderlichen Berechnungen durchführt.For this have to Of course either the difference determined or the respectively recorded relative times of occurrence of the first and second bit patterns, respectively be transferred to the other side A and B, respectively, so that on This page is used to determine the sum of latencies can. The transferring of course also to a parent Unit, for example to a central network management unit, done, which then performs the necessary calculations.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung umfassen die relativen Zeitbasen jeweils einen Zähler, wobei der auf der Seite A des Übertragungssystems vorgesehene Zähler im Verfahrensschritt (a) des Anspruchs 1 gestartet und im Verfahrensschritt (d) des Anspruchs 1 gestoppt und wobei der auf der Seite B des Übertragungssystems vorgesehene Zähler im Verfahrensschritt (b) des Anspruchs 1 gestartet und im Verfahrensschritt (c) des Anspruchs 1 gestoppt werden.To an embodiment According to the invention, the relative time bases each comprise a counter, wherein the one on the side A of the transmission system provided counters started in process step (a) of claim 1 and in process step (d) of claim 1 and wherein the on the side B of the transmission system provided counters started in process step (b) of claim 1 and in the process step (c) of claim 1 are stopped.

Selbstverständlich können die Zähler zu Beginn eines Vorgangs zur Ermittlung der Latenzzeit mittels eines Reset-Signals auf Null gesetzt werden, so dass der Zählerinhalt nach Erhalt eines Stopp-Signals der zu erfassenden Zeitdifferenz entspricht. Anstelle dessen kann jedoch auch der Zählerinhalt vor Erhalt eines Start-Signals und nach Erhalt eines Stopp-Signals ausgelesen werden, wobei dann die Differenz separat ermittelt werden muss.Of course, the counters to Be Start of a process for determining the latency by means of a reset signal are set to zero, so that the counter content after receipt of a stop signal corresponds to the time difference to be detected. Instead, however, the counter contents can be read before receiving a start signal and after receiving a stop signal, in which case the difference must be determined separately.

Wie bereits vorstehend ausgeführt, kann der Zeitpunkt des Auftretens des ersten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom des auf der Seite B des Übertragungssystems empfangenen Signals und der Zeitpunkt des Auftretens des zweiten Bitmusters im Sende-Datenstrom des von der Seite B zur Seite A des Übertragungssystems zu übertragenden Signals oder die Differenz dieser Werte auf die Seite A des Übertragungssystems übertragen werden, wobei auf dieser Seite A der Ermittlungsschritt gemäß Merkmal (e) des Anspruchs 1 durchgeführt wird.As already stated above, may be the time of occurrence of the first bit pattern in the receive data stream on page B of the transmission system received signal and the time of occurrence of the second Bit pattern in the transmission data stream from the side B to the side A of the transmission system to be transferred Signals or the difference of these values on the side A of the transmission system on this page A, the determination step according to feature (e) of claim 1 performed becomes.

Analog hierzu kann der Zeitpunkt des Auftretens des ersten Bitmusters im Sende-Datenstrom des auf der Seite A des Übertragungssystems gesendeten Signals und der Zeitpunkt des Auftretens des zweiten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom des von der Seite A zur Seite B des Übertragungssystems zu übertragenden Signals oder die Differenz dieser Werte auf die Seite B des Übertragungssystems übertragen werden, wobei in diesem Fall auf dieser Seite B der Ermittlungsschritt gemäß Merkmal (e) des Anspruchs 1 durchgeführt wird.Analogous For this purpose, the time of occurrence of the first bit pattern in Transmit data stream of the one sent on side A of the transmission system Signal and the time of occurrence of the second bit pattern in the receive data stream of the side A to be transmitted to the side B of the transmission system Signal or the difference of these values on the side B of the transmission system in this case, on this side B, the determination step according to feature (e) of claim 1 performed becomes.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung können die auf die jeweils andere Seite A oder B des Übertragungssystems zu übertragenden Zeitpunkte oder Zeitdifferenzen, über einen Überwachungs- oder Managementkanal übertragen werden.To an embodiment of the invention to be transmitted to the other side A or B of the transmission system Time points or time differences, transmitted via a monitoring or management channel become.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung wird das erste und/oder zweite Bitmuster so gewählt, dass das statistische Mittel der zeitlichen Abstände des Auftretens des Bitmusters in dem zu sendenden und/oder empfangenen Signal größer ist als ein vorbestimmter Wert, beispielsweise ein zu erwartender Wert für die zu ermittelnde Latenzzeit für beide Übertragungsrichtungen.To an embodiment According to the invention, the first and / or second bit pattern is selected such that the statistical mean of the time intervals of the occurrence of the bit pattern is greater in the signal to be transmitted and / or received as a predetermined value, for example, an expected value for the to be determined latency for both directions of transmission.

Auf diese Weise wird vermieden, dass ein Bitmuster verwendet wird, welches zu häufig auftritt, so dass insbesondere auf der Seite A des Übertragungssystems eine falsches Ergebnis für den Zeitpunkt des Auftretens des zweiten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom detektiert wird, weil es sich bei diesem Bitmuster nicht um dasjenige Bitmuster handelt, für das der Zeitpunkt des Auftretens im Sende-Datenstrom auf der Seite B des Übertragungssystems erfasst wurde.On this way it is avoided that a bit pattern is used which too often occurs, so in particular on the side A of the transmission system a wrong result for the time of occurrence of the second bit pattern in the receive data stream is detected, because this bit pattern is not that Bit pattern is, for that is the time of occurrence in the transmit data stream on side B of the transmission system was recorded.

Um Fehler zu vermeiden, sollte auch grundsätzlich vermieden werden, dass die Zähler durch das weitere Auftreten des vordefinierten Bitmusters erneut gestartet bzw. auf Null gesetzt werden.Around Avoiding mistakes should also be avoided in principle the counters by the further occurrence of the predefined bit pattern again be started or set to zero.

Da die definierten Bitmuster grundsätzlich statistisch verteilt auftreten und zudem der Datenstrom während der Übertragung verändert werden kann, beispielweise durch das Einfügen von Informationen in einen Header, kann bei dem Verfahren nach der Erfindung nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass Fehlmessungen auftreten. Demzufolge können Plausibilitätsprüfungen oder eine statistische Auswertung der Ergebnisse bei der Bestimmung der Latenzzeit verwendet werden, um Fehlmessungen zu erkennen und auszuschließen.There the defined bit patterns basically statistically occur distributed and also the data stream can be changed during the transmission, for example by inserting of information in a header, in the method according to the Invention can not be excluded with certainty that incorrect measurements occur. As a result, can Plausibility checks or a statistical evaluation of the results in determining the latency used to detect and exclude erroneous measurements.

Da die Bestimmung der Latenzzeit im Betrieb eines Übertragungssystems jedoch nicht zeitkritisch ist, wirkt sich dies in der Praxis nicht nachteilig aus.There However, the determination of the latency in the operation of a transmission system is not time-critical, this does not adversely affect the practice out.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann auf einfache Weise und mit verhältnismäßig geringem Aufwand realisiert werden, sei es in Form einer eigenständigen Baueinheit oder als Bestandteil einer Komponente eines Übertragungssystems, beispielsweise integriert mit einer WDM-Kanalkarte, einem Fibre Channel Switch oder einem SDH-Gerät. Vorzugsweise sollte die Vorrichtung jedoch dem übrigen Teil der betreffenden Komponente vorgeschaltet sein (in Bezug auf den zu sendenden Datenstrom), um dessen Einfluss auf die Latenzzeit miterfassen zu können. Dabei kann die relative Zeitmessung mittels eines Zählers vorgenommen werden, dem das Taktsignal einer ohnehin vorhandenen Signalregeneratoreinheit zugeführt ist.The inventive method can be realized in a simple manner and with relatively little effort be it in the form of an autonomous unit or as Component of a component of a transmission system, for example integrated with a WDM channel card, a Fiber Channel switch or an SDH device. Preferably, however, the device should be the remainder of the subject Component upstream (in relation to the data stream to be sent), to be able to grasp its influence on the latency. there the relative time measurement can be done by means of a counter, the the clock signal of an already existing Signalregeneratoreinheit supplied is.

Weitere Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further embodiments emerge from the dependent claims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The Invention will be described below with reference to an illustrated in the drawing embodiment explained in more detail. In show the drawing:

1 ein schematisches Blockdiagramm eines Übertragungssystems mit einer Vorrichtung zur Realisierung einer Einrichtung zur Bestimmung der Latenzzeit eines digitalen Übertragungssystems und 1 a schematic block diagram of a transmission system with an apparatus for implementing a device for determining the latency of a digital transmission system and

2 ein Zeitdiagramm zur Erläuterung des Verfahrens zur Bestimmung der Latenzzeit unter Verwendung einer relativen Zeitbasis auf jeder Seite des Übertragungssystems. 2 a timing diagram for explaining the method for determining the latency using a relative time base on each side of the transmission system.

Das in 1 dargestellte digitale Übertragungssystem 1 umfasst die eigentliche physikalische Übertragungsstrecke 3, die im Fall einer optischen Übertragungsstrecke bzw. eines optischen Übertragungssystems, wie in 1 dargestellt, für jede Übertragungsrichtung aus einem Lichtwellenleiter 5 bestehen kann. Des Weiteren umfasst das Übertragungssystem 1 auf jeder der Seiten A und B eine Sende- und Empfangsvorrichtung 7, in welcher auch jede beliebige Signal- oder Datenverarbeitung erfolgen kann, beispielsweise das Multiplexen oder Demultiplexen von einzelnen Signalen oder Kanälen, das Umsetzen von Übertragungsprotokollen und dergleichen.This in 1 illustrated digital transmission system 1 includes the actual physical transmission path 3 in the case of an optical transmission path or optical transmission system, as in 1 represented, for each transmission direction of an optical waveguide 5 can exist. Furthermore, the Übertra includes supply system 1 on each of pages A and B a transmitting and receiving device 7 in which also any signal or data processing can take place, for example the multiplexing or demultiplexing of individual signals or channels, the implementation of transmission protocols and the like.

Des Weiteren umfasst das Übertragungssystem auf jeder der Seiten A und B eine Vorrichtung 9 zur Realisierung einer Einrichtung zur Bestimmung der Latenzzeit des Übertragungssystems 1, wobei die gesamte Einrichtung aus den beiden auf den Seiten A bzw. B vorgesehenen Vorrichtungen 9 besteht.Furthermore, the transmission system on each of the pages A and B comprises a device 9 for implementing a device for determining the latency of the transmission system 1 , Wherein the entire device of the two provided on pages A and B devices 9 consists.

Jeder der Vorrichtungen 9 ist auf der betreffenden Seite A oder B des Übertragungssystems 1 – in Richtung des Sende-Datenstroms des von der betreffenden Sende- und Empfangsvorrichtung 7 zu sendenden Signals gesehen – der betreffenden Sende- und Empfangsvorrich tung 7 vorgeschaltet. Der Vorrichtung 9 auf der Seite A des Übertragungssystems ist der Sende-Datenstrom Tx,A zugeführt und die Vorrichtung 9 gibt den empfangenden Empfangs-Datenstrom Rx,A ab. Diese Signale können von weiteren, nicht dargestellten Einheiten geliefert bzw. diesen zugeführt werden. In gleicher Weise ist der Seite B der Sende-Datenstrom Tx,B zugeführt und auf dieser Seite wird der Empfangs-Datenstrom Rx,B empfangen. Sämtliche der vorgenannten Datenströme durchlaufen die Vorrichtungen 9 praktisch ohne wesentliche Verzögerungszeit und absolut transparent, so dass die Vorrichtungen 9 selbst praktisch keinen Beitrag zu einer Latenzzeit liefern und den Datenstrom selbst auch nicht verändern.Each of the devices 9 is on the relevant side A or B of the transmission system 1 - In the direction of the transmission data stream of the respective transmitting and receiving device 7 seen to be sent signal - the relevant transmitting and Empfangsvorrich device 7 upstream. The device 9 on the side A of the transmission system, the transmission data stream T x, A is supplied and the device 9 returns the receiving receive data stream R x, A These signals can be supplied by other units, not shown, or supplied to these. Similarly, the side B of the transmission data stream T x, B is supplied and on this side of the receive data stream R x, B is received. All of the aforementioned data streams pass through the devices 9 virtually no significant delay time and absolutely transparent, allowing the devices 9 provide virtually no contribution to a latency and do not change the data stream itself.

Jeder der Sende-Datenströme Tx,A und Tx,B ist zunächst einer Signalregeneratoreinheit 11 zugeführt, die das betreffende digitale Signal hinsichtlich des Takts und der Signalform wiederaufbereitet. Die Einheiten 11 können auch in der betreffenden Sende- und Empfangsvorrichtung 7 integriert sein, zumindest dann, wenn die Signalqualität jeweils ausreicht, um die nachstehend beschriebenen Vergleiche mit vorgegebenen Bitmustern sicher durchführen zu können. Zudem wäre dann ein möglicher Beitrag der Signalregeneratoreinheiten 11 zur Latenzzeit mit berücksichtigt.Each of the transmission data streams T x, A and T x, B is initially a signal regenerator unit 11 which reprocesses the respective digital signal with respect to the clock and the waveform. The units 11 can also be used in the relevant transmitting and receiving device 7 be integrated, at least when the signal quality is sufficient in each case to be able to perform the comparisons described below with predetermined bit patterns safely. In addition, then would be a possible contribution of the Signalregeneratoreinheiten 11 taken into account for latency.

Das Taktsignal Sclock der Signalregeneratoreinheiten 11 ist jeweils einer Zählereinheit 13 zugeführt, so dass die Zählereinheiten 13 nach dem Zuführen eines Starsignals SStart beginnen, mit der Frequenz des Taktsignals Sclock aufwärts zu zählen, bis der Zählvorgang durch das Zuführen eines Stopp-Signals Sstop gestoppt wird. Der Zählerstand ist dann ein hinreichend genaues Maß für das Zeitintervall zwischen dem Start- und dem Stopp-Signal.The clock signal S clock of the signal regenerator units 11 is each a counter unit 13 fed so that the counter units 13 after supplying a star signal S Start, start counting up with the frequency of the clock signal S clock until the counting operation is stopped by supplying a stop signal S stop . The count is then a sufficiently accurate measure of the time interval between the start and stop signal.

Die Vorrichtungen 9 weisen des Weiteren eine Steuereinheit 15 auf, welche das Start- und das Stoppsignal für die Zählereinheit 11 erzeugt.The devices 9 furthermore have a control unit 15 on which the start and stop signals for the counter unit 11 generated.

Schließlich umfasst jede der Vorrichtungen 9 zwei Signalumsetzer-Erfassungseinheiten 17, die beispielweise als Schieberegister ausgebildet sein können. Jede Signalumsetzer-Erfassungseinheit weist einen seriellen Eingang 17a und einen Ausgang 17b auf sowie einen parallelen Ausgang, an dem jeweils n Bit des seriellen Datenstroms als paralleles Signal Sn anliegen. Das parallele Signal ist der Steuereinheit 15 zugeführt, die das jeweils anliegende Bitmuster mit einem vordefinierten Bitmuster vergleicht und bei Detektieren einer Übereinstimmung ein Startsignal Sstart oder ein Stopp-Signal Sstopp für die betreffende Zählereinheit 13 erzeugt. Die Signalumsetzer-Erfassungseinheiten 17 und die Steuereinheiten 15 bzw. die darin realisierten Vergleicherfunktionen oder darin hardwaremäßig realisierten Vergleichereinheiten bilden jeweils eine Bitmuster-Erfassungseinheit.Finally, each of the devices includes 9 two signal converter detection units 17 , which may be formed as a shift register, for example. Each signal converter detection unit has a serial input 17a and an exit 17b and a parallel output, to each of which n bits of the serial data stream are present as a parallel signal S n . The parallel signal is the control unit 15 supplied, which compares the respective applied bit pattern with a predefined bit pattern and upon detection of a match, a start signal S start or a stop signal S stop for the relevant counter unit 13 generated. The signal converter detection units 17 and the control units 15 or the comparator functions realized therein or comparator units implemented therein in hardware form in each case a bit pattern detection unit.

Im Folgenden wird die Funktion der Vorrichtungen 9 bzw. der durch diese gebildeten Einrichtung zur Bestimmung der Latenzzeit des Übertragungssystems 1 unter Bezugnahme auf die 1 und 2 beschrieben.The following is the function of the devices 9 or the device formed by these for determining the latency of the transmission system 1 with reference to the 1 and 2 described.

In den Steuereinheiten 15 ist ein erstes Bitmuster und ein zweites Bitmuster gespeichert. Dabei kann eine der Steuereinheiten die beiden Bitmuster durch eine statistische Analyse der Datenströme Tx,A und Rx,A festlegen. Diese Bitmuster können dann der anderen Vorrichtung 9 übermittelt werden, beispielsweise über einen in-band Management-Kanal des Übertragungssystems, um keine Nutzbandbreite zu belegen. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass jede der Steuereinheiten nur eines der Bitmuster festlegt, beispielsweise das Bitmuster für den Vergleich mit dem betreffenden Sende-Datenstrom Tx,A bzw. Tx,B. Die Übermittlung an die jeweils andere Steuereinheit kann dann wieder über den Management-Kanal erfolgen.In the control units 15 a first bit pattern and a second bit pattern are stored. One of the control units can define the two bit patterns by a statistical analysis of the data streams T x, A and R x, A. These bit patterns can then be used by the other device 9 transmitted, for example via an in-band management channel of the transmission system, to occupy no useful bandwidth. Of course, it is also possible for each of the control units to specify only one of the bit patterns, for example the bit pattern for the comparison with the relevant transmit data stream T x, A or T x, B. The transmission to the respective other control unit can then take place again via the management channel.

Das erste und das zweite Bitmuster können auch identisch sein, insbesondere dann, wenn die beiden Datenströme in den beiden Übertragungsrichtungen ähnliche statistische Eigenschaften hinsichtlich des Auftretens von Bitmustern (mit einer vorbestimmten Länge) aufweisen.The first and second bit patterns can also be identical, especially if the two data streams in the similar to two directions of transmission statistical properties regarding the occurrence of bit patterns (with a predetermined length) exhibit.

Grundsätzlich kann die Länge der Bitmuster unterschiedlich sein. In der folgenden Beschreibung wird jedoch von einer identischen Anzahl von Bits in den Bitmustern ausgegangen.Basically the length the bit patterns are different. In the following description will be however, assumed an identical number of bits in the bit patterns.

Nach dem Festlegen eines ersten und zweiten Bitmusters werden zunächst auf beiden Seiten A und B die Zählereinheiten auf Null gesetzt. Die Kommunikation hierfür kann, falls erforderlich, ebenfalls über den Management-Kanal erfolgen. Die Steuereinheiten 15 können hierzu mit der zugehörigen Sende- und Empfangsvorrichtung 7 kommunizieren. Dies ist in 1 durch das bidirektionale Signal Scom angedeutet.After setting a first and second bit pattern, the counter units are first set to zero on both sides A and B. The communication for this can, if necessary, also done via the management channel. The control units 15 can do this with the associated transmitting and receiving device 7 communicate. This is in 1 indicated by the bidirectional signal S com .

Anschließend wartet die Vorrichtung auf der Seite A auf das Auftreten des ersten Bitmusters. Wird dieses im Signal Sn zu einem Zeitpunkt TA1 von der Steuereinheit 15 bzw. der darin enthaltenen Vergleichereinheit erkannt, so erzeugt die Steuereinheit 15 ein Startsignal Sstart für die Zählereinheit 13. Erkennt die Steuereinheit 15 auf der Seite B dieses erste Bitmuster zu einem Zeitpunkt tB1 im Empfangs-Datenstrom Rx,B durch die Auswertung des Signals Sn, so erzeugt sie ein Startsignal Sstart für die Zählereinheit 13 auf der Seite B.Subsequently, the device waits on page A for the occurrence of the first bit pattern. If this is the signal S n at a time T A1 from the control unit 15 or the comparator unit contained therein detected, so generates the control unit 15 a start signal S start for the counter unit 13 , Detects the control unit 15 on the side B of this first bit pattern at a time t B1 in the receive data stream R x, B by the evaluation of the signal S n , it generates a start signal S start for the counter unit 13 on the page B.

Anschließend wertet die Steuereinheit 15 den Sende-Datenstrom Tx,B aus und detektiert, wann im betreffenden Signal Sn das zweite Bitmuster auftritt. Wird das zweite Bitmuster zu einem Zeitpunkt TB2 detektiert, so erzeugt die Steuereinheit ein Stopp-Signal Sstop für die Zählereinheit 13 und liest den Zählerstand ZB aus. Dieses auf der Seite B detektierte Bitmuster wird anschließend in gleicher Weise auch auf der Seite A detektiert werden, vorausgesetzt, der betreffende Datenstrom wird nicht von den Sende- und Empfangsvorrichtungen 7 genau in diesem Bitmuster verändert. Dementsprechend erzeugt die Steuereinheit 15 auf der Seite A nach dem Detektieren dieses zweiten Bitmusters ein Stopp-Signal Sstop für die Zählereinheit 13 und liest den entsprechenden Zählerstand ZA aus.Subsequently, the control unit evaluates 15 the transmission data stream T x, B and detects when the second bit pattern occurs in the relevant signal S n . If the second bit pattern is detected at a time T B2 , the control unit generates a stop signal S stop for the counter unit 13 and reads out the count Z B. This bit pattern detected on page B will subsequently be detected in the same way also on page A, provided that the relevant data stream is not transmitted by the transmitting and receiving devices 7 changed exactly in this bit pattern. Accordingly, the control unit generates 15 on the A side after detecting this second bit pattern, a stop signal S stop for the counter unit 13 and reads out the corresponding counter reading Z A.

Die Zählerstände können anschließend an die jeweils andere Seite A oder B übermittelt werden, so dass auf beiden Seiten durch die Differenzbildung ZA – ZB unter Verwendung der Periodendauer Tclock des Taktsignals Sclock, mit dem die Zählereinheiten 13 getaktet werden, die Latenzzeit tL nach der Beziehung tL = (ZA – ZB) Tclock = ΔtA – ΔtB ermittelt werden kann. Hierbei handelt es sich um die Latenzzeit für die Übertragung eines Bitmusters in Hin- und Rückrichtung. Für die einfache Übertragungsrichtung kann dann, unter der Annahme identischer Latenzzeiten in beiden Richtungen, die Latenzzeit zu tL,AB = tL,BA = ½tL berechnet werden. Diese Zusammenhänge sind in 2 zur Erleichterung des Verständnisses grafisch dargestellt.The counter readings can then be transmitted to the respective other side A or B, so that on both sides by the difference formation Z A - Z B using the period T clock of the clock signal S clock , with which the counter units 13 clocked, the latency t L according to the relationship t L = (Z A - Z B ) T clock = .DELTA.t A - .DELTA.t B can be determined. This is the latency for transmitting a bit pattern in the forward and reverse directions. For the simple transmission direction, assuming identical latencies in both directions, the latency to t L, AB = t L, BA = ½t L can then be calculated. These relationships are in 2 Plotted to facilitate understanding.

Claims (13)

Verfahren zur Bestimmung der Latenzzeit eines digitalen Übertragungssystems, insbesondere eines digitalen optischen Übertragungssystems, mit folgenden Schritten: (a) Erfassen des Zeitpunkts (tA1) des Auftretens eines vordefinierten ersten Bitmusters im Sende-Datenstrom eines von einer Seite A zu einer Seite B des Übertragungssystems zu übertragenden Signals; (b) Erfassen des Zeitpunkts (tB1) des Auftretens dieses ersten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom des auf der Seite B des Übertragungssystems empfangenen Signals; (c) Anschließendes Erfassen des Zeitpunkts (tB2) des Auftretens eines vordefinierten zweiten Bitmusters im Sende-Datenstrom eines von der Seite B zur Seite A des Übertragungssystems zu übertragenden Signals; (d) Erfassen des Zeitpunkts (tA2) des Auftretens dieses zweiten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom des auf der Seite A des Übertragungssystems empfangenen Signals; (e) Ermitteln der Latenzzeit für die Hin- und Rückübertragung eines Signals aus den erfassten Zeitpunkten (tA1, tA2, tB1, tB2) unter Verwendung des Zusammenhangs t1 = (tA2 – tA1) – (tB2 – tB1). Method for determining the latency of a digital transmission system, in particular of a digital optical transmission system, comprising the following steps: (a) detecting the time (t A1 ) of the occurrence of a predefined first bit pattern in the transmission data stream from one side A to one side B of the transmission system signal to be transmitted; (b) detecting the time (t B1 ) of the occurrence of said first bit pattern in the receive data stream of the signal received on side B of the transmission system; (c) subsequently detecting the time (t B2 ) of the occurrence of a predefined second bit pattern in the transmission data stream of a signal to be transmitted from side B to side A of the transmission system; (d) detecting the time (t A2 ) of occurrence of said second bit pattern in the receive data stream of the signal received on side A of the transmission system; (e) determining the latency for the round-trip transmission of a signal from the detected times (t A1 , t A2 , t B1 , t B2 ) using the context t1 = (t A2 - t A1 ) - (t B2 - t B1 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitpunkte des Auftretens des ersten und zweiten Bitmusters auf den Seiten A und B des Übertragungssystems mittels jeweils einer relativen Zeitbasis erfasst werden.Method according to claim 1, characterized in that that is, the timings of the occurrence of the first and second bit patterns on pages A and B of the transmission system are each detected by a relative time base. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die relativen Zeitbasen jeweils einen Zähler umfassen, wobei der auf der Seite A des Übertragungssystems vorgesehene Zähler im Verfahrensschritt (a) des Anspruchs 1 gestartet und im Verfahrensschritt (d) des Anspruchs 1 gestoppt und wobei der auf der Seite B des Übertragungssystems vorgesehene Zähler im Verfahrensschritt (b) des Anspruchs 1 gestartet und im Verfahrensschritt (c) des Anspruchs 1 gestoppt werden.Method according to claim 1 or 2, characterized that the relative time bases each comprise a counter, wherein the side A of the transmission system provided counters started in process step (a) of claim 1 and in the process step (d) of claim 1 and wherein the provided on the side B of the transmission system counter started in process step (b) of claim 1 and in the process step (c) of claim 1 are stopped. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitpunkt (tB1) des Auftretens des ersten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom des auf der Seite B des Übertragungssystems empfangenen Signals und der Zeitpunkt (tB2) des Auftretens des zweiten Bitmusters im Sende-Datenstrom des von der Seite B zur Seite A des Übertragungssystems zu übertragenden Signals oder die Differenz tB2 – tB1 dieser Werte auf die Seite A des Übertragungssystems übertragen werden und dass auf dieser Seite der Ermittlungsschritt gemäß Merkmal (e) des Anspruchs 1 durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the time (t B1 ) of the occurrence of the first bit pattern in the received data stream of the signal received on the side B of the transmission system and the time (t B2 ) of the occurrence of the second bit pattern in the transmission Data stream of the signal to be transmitted from the side B to the side A of the transmission system or the difference t B2 - t B1 of these values are transmitted to the side A of the transmission system and that on this side of the determination step according to feature (e) of claim 1 is performed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitpunkt (tA1) des Auftretens des ersten Bitmusters im Sende-Datenstrom des auf der Seite A des Übertragungssystems gesendeten Signals und der Zeitpunkt (tA2) des Auftretens des zweiten Bitmusters im Empfangs-Datenstrom des von der Seite A zur Seite B des Übertragungssystems zu übertragenden Signals oder die Differenz tA2 – tA1 dieser Werte auf die Seite B des Übertragungssystems übertragen werden und dass auf dieser Seite der Ermittlungsschritt gemäß Merkmal (e) des Anspruchs 1 durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the time (t A1 ) of the occurrence of the first bit pattern in the transmission data stream of the signal transmitted on the side A of the transmission system and the time (t A2 ) of the occurrence of the second bit pattern in the receiving Data stream of the signal to be transmitted from side A to side B of the transmission system or the difference t A2 -t A1 of these values on the page B of the transmission system and that on this side of the determination step according to feature (e) of claim 1 is performed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die auf die jeweils andere Seite A oder B des Übertragungssystems zu übertragenden Zeitpunkte oder Zeitdifferenzen über einen Überwachungs- oder Managementkanal übertragen werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that on the other side A or B of the transmission system to be transferred Time points or time differences over a surveillance or management channel become. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und/oder zweite Bitmuster so gewählt wird, dass das statistische Mittel der zeitlichen Abstände des Auftretens des Bitmusters in dem zu sendenden und/oder empfangenen Signal größer ist als ein vorbestimmter Wert, beispielsweise ein zu erwartender Wert für die zu ermittelnde Latenzzeit.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the first and / or second bit pattern is selected that the statistical mean of the time intervals of the occurrence of the bit pattern is greater in the signal to be transmitted and / or received as a predetermined value, for example, an expected value for the too determining latency. Vorrichtung zur Realisierung einer Einrichtung zur Bestimmung der Latenzzeit eines digitalen Übertragungssystems, insbesondere eines digitalen optischen Übertragungssystems, (a) mit einer ersten Bitmuster-Erfassungseinheit zur Erfassung eines vordefinierten ersten Bitmusters in einem seriellen Datenstrom eines zu sendenden oder empfangenen Signals und einer zweiten Bitmuster-Erfassungseinheit zur Erfassung eines vordefinierten zweiten Bitmusters in einem seriellen Datenstrom eines zu empfangenen oder zu sendenden Signals, welche bei einem Detektieren des Bitmusters im jeweiligen Datenstrom ein Detektionsereignis in einem entsprechenden Detektionssignal erzeugen, (b) mit einer Zeiterfassungseinheit zur relativen Erfassung des Zeitpunkts eines Detektionsereignisses in dem ihr von der Einheit zur Erfassung eines vordefinierten Bitmusters zugeführten Detektionssignal und (c) mit einer Steuereinheit, die so ausgebildet ist, dass sie das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7 ausführen kann, wenn die Vorrichtung auf einer Seite eines Übertragungssystems und eine weitere Vorrichtung auf der anderen Seite des Übertragungssystems eingesetzt wird.Device for implementing a device for Determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system, (A) with a first bit pattern detection unit for detecting a predefined first bit pattern in a serial data stream signal to be transmitted or received and a second bit pattern detection unit for detecting a predefined second bit pattern in a serial Data stream of a signal to be received or transmitted, which upon detecting the bit pattern in the respective data stream Generate detection event in a corresponding detection signal, (B) with a time detection unit for relative detection of the time a detection event in which you are from the unit for detection a pre-defined bit pattern supplied detection signal and (C) with a control unit that is designed to do the procedure according to one of the claims 1 to 7 can if the device is on one side of a transmission system and another device on the other side of the transmission system is used. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeiterfassungseinheit als Zähler ausgebildet ist, dessen Zähleingang ein Taktsignal mit einer konstanten, vorbekannten Periodendauer zugeführt ist.Device according to claim 8, characterized in that the time recording unit is designed as a counter whose Counting a clock signal with a constant, known period duration supplied is. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bitmuster-Erfassungseinheit den Datenstrom des seriellen Datenstroms des zu sendenden und/oder des zu empfangenden Signals von einem seriellen Eingang zu einem seriellen Ausgang durchschleift und vorzugsweise für jeden der seriellen Datenströme einen Parallel-Ausgang aufweist, an dem jeweils n aufeinanderfolgende Bits des Datenstroms des seriellen Signals parallel anliegen, vorzugsweise für im Wesentlichen die volle Dauer einer Taktperiode.Apparatus according to claim 8 or 9, characterized that the bit pattern detection unit the serial data stream Data stream of the signal to be transmitted and / or to be received looped through from a serial input to a serial output and preferably for each of the serial data streams has a parallel output, on each of which n consecutive Said bits of the data stream of the serial signal in parallel, preferably for im Essentially the full duration of a clock period. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bitmustererfassungseinheit eine Vergleichereinheit umfasst und dass der Parallel-Ausgang oder die beiden Parallel-Ausgänge mit einem entsprechenden Parallel-Eingang der Vergleichereinheit verbunden sind, welche im Fall der Übereinstimmung des Bitmusters des Parallel-Signals mit dem vordefinierten Bitmuster ein entsprechendes Detektionssignal erzeugt.Device according to claim 10, characterized in that in that the bit pattern detection unit comprises a comparator unit and that the parallel output or the two parallel outputs with a corresponding parallel input of the comparator unit connected which are in the case of the match the bit pattern of the parallel signal with the predefined bit pattern generates a corresponding detection signal. Einrichtung zur Bestimmung der Latenzzeit eines digitalen Übertragungssystems, insbesondere eines digitalen optischen Übertragungssystems, mit einer auf jeweils einer Seite des Übertragungssystems angeordneten Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11.Device for determining the latency of a digital transmission system, In particular, a digital optical transmission system, with a on one side of the transmission system arranged device according to one of claims 8 to 11. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeiterfassungseinheit wenigstens einer Vorrichtung als Zähler ausgebildet ist, dessen Zähleingang ein Taktsignal mit einer konstanten, vorbekannten Periodendauer zugeführt ist und dass das Taktsignal das Taktsignal einer Signalregeneratoreinheit des Übertragungssystems ist oder von diesem abgeleitet ist.Device according to claim 12, characterized in that the time recording unit is at least one device as counter is formed, whose counting input a clock signal with a constant, known period duration supplied and that the clock signal is the clock signal of a Signalregeneratoreinheit of the transmission system is or derived from this.
DE200610045050 2006-09-21 2006-09-21 Method and device for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system Active DE102006045050B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610045050 DE102006045050B4 (en) 2006-09-21 2006-09-21 Method and device for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610045050 DE102006045050B4 (en) 2006-09-21 2006-09-21 Method and device for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006045050A1 DE102006045050A1 (en) 2008-03-27
DE102006045050B4 true DE102006045050B4 (en) 2009-04-09

Family

ID=39105074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610045050 Active DE102006045050B4 (en) 2006-09-21 2006-09-21 Method and device for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006045050B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BRPI0924567A2 (en) * 2009-05-15 2018-10-09 Huawei Tech Co Ltd method, apparatus and system for network performance measurement

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19913075A1 (en) * 1999-03-23 2000-10-26 Fraunhofer Ges Forschung Method and device for determining the time-based occurrence of an information word in a coded signal and method and device for determining the transit time of a coded signal from a transmitter to a receiver
US20030115321A1 (en) * 2001-12-19 2003-06-19 Edmison Kelvin Ross Method and system of measuring latency and packet loss in a network
GB2400770A (en) * 2003-04-17 2004-10-20 Technologies Inc Agilent Testing network communications

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19913075A1 (en) * 1999-03-23 2000-10-26 Fraunhofer Ges Forschung Method and device for determining the time-based occurrence of an information word in a coded signal and method and device for determining the transit time of a coded signal from a transmitter to a receiver
US20030115321A1 (en) * 2001-12-19 2003-06-19 Edmison Kelvin Ross Method and system of measuring latency and packet loss in a network
GB2400770A (en) * 2003-04-17 2004-10-20 Technologies Inc Agilent Testing network communications

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006045050A1 (en) 2008-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19917751C2 (en) Method and monitoring device for monitoring the quality of data transmission over analog lines
DE4017494C2 (en)
EP2634973A1 (en) Communication device for a redundant industrial communication network and method for operating a communication device
DE10104704A1 (en) Method and electro-optical circuit arrangement for line protection in a WDM data transmission link
DE102007015628B4 (en) Method and device for monitoring a data transmission path, in particular an optical bidirectional data transmission path
DE102010004745B4 (en) Method, electronic component and system for the diagnosis of communication connections
DE102006045050B4 (en) Method and device for determining the latency of a digital transmission system, in particular a digital optical transmission system
EP1063793B1 (en) Optical data signal quality measurement method
EP0256027A1 (en) Method for the simultaneous operation of several terminal equipments on one network termination unit of a broadband network.
EP0738057A2 (en) Method and device for bit synchronisation
DE102020202226A1 (en) Process and transmission system for the transmission of measurement data
EP3382944B1 (en) Method and communication system for centrally determining a state of a packet switching telecommunication network
EP1398909B1 (en) Method and device for monitoring a data connection
DE60200322T2 (en) Method and device for remote monitoring of optical cables using a test wavelength
DE102006060222A1 (en) Redundant ethernet connection has switch matrix, which is inserted between data receiving unit and transmission circuits, where switch matrix has two data inputs for transmission circuits and data output for data receiving unit
EP3627771B1 (en) Method for checking the behavior of bus units on a can fd-bus in line with specifications
DE102008004819B4 (en) Circuit and method for detecting network node aging in communication networks
DE2359716B2 (en) Method for differentiating the burst errors from the failure of the synchronization between transmitter and receiver of bit error measuring devices and circuit arrangement for carrying out the method
DE19823705A1 (en) Method and circuit arrangement for restoring a binary signal
DE102015222848B4 (en) System and method for analyzing a network
EP0014370A1 (en) Method for locating troubles on a communication line without using addresses
DE19962242C2 (en) Device and method for measuring the bit error rate of a telecommunications channel
EP0508070B1 (en) Method and device for recognizing loss of synchronization between two streams of words of a reference signal and a measure signal
DE3843182C2 (en)
DE3922804C2 (en) Process for the transmission of telephone cable parameter measured values over telephone lines

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE EDER & SCHIESCHKE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADVA OPTICAL NETWORKING SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: ADVA AG OPTICAL NETWORKING, 82152 PLANEGG, DE

Effective date: 20131001

R082 Change of representative

Representative=s name: EDER SCHIESCHKE & PARTNER MBB, PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20131001

Representative=s name: PATENTANWAELTE EDER & SCHIESCHKE, DE

Effective date: 20131001

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012260000

Ipc: H04L0043000000