DE102006043572A1 - Printing machine e.g. sheet printing machine, operating method, involves removing non-printed area from printing plate after moistening printing plate automatically during number of machine revolutions and/or during time period - Google Patents

Printing machine e.g. sheet printing machine, operating method, involves removing non-printed area from printing plate after moistening printing plate automatically during number of machine revolutions and/or during time period Download PDF

Info

Publication number
DE102006043572A1
DE102006043572A1 DE102006043572A DE102006043572A DE102006043572A1 DE 102006043572 A1 DE102006043572 A1 DE 102006043572A1 DE 102006043572 A DE102006043572 A DE 102006043572A DE 102006043572 A DE102006043572 A DE 102006043572A DE 102006043572 A1 DE102006043572 A1 DE 102006043572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
machine
predetermined
automatically
printing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006043572A
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Dr. Kühlmeyer
Stefan Dr. Schlomski
Jürgen Schölzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Sheetfed GmbH
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE102006043572A priority Critical patent/DE102006043572A1/en
Priority to EP07016888A priority patent/EP1918106B1/en
Priority to DE502007006931T priority patent/DE502007006931D1/en
Priority to AT07016888T priority patent/ATE505329T1/en
Publication of DE102006043572A1 publication Critical patent/DE102006043572A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1075Mechanical aspects of on-press plate preparation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0054Devices for controlling dampening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/20Details
    • B41F7/24Damping devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Abstract

The method involves providing a printing machine to a given machine number of revolutions and/or machine speed for removing a non-printed area from a printing plate. The printing plate is automatically moisturized for a given number of machine revolutions and/or for a given time period. The non-printed area is removed from the printing plate after moistening the printing plate automatically during another number of machine revolutions and/or during another time period.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine, insbesondere einer Bogendruckmaschine, nämlich zum automatisierten Entfernen nicht-druckender Bereiche von bebilderten Druckplatten innerhalb der Druckmaschine.The Invention relates to a method for operating a printing press, in particular a sheet-fed printing machine, namely for automated removal non-printing areas of imaged printing plates within the printing press.

In Offset-Druckmaschinen, so zum Beispiel in Offset-Bogendruckmaschinen, kommen zunehmend sogenannte prozesslose Druckplatten zum Einsatz, wobei prozesslose Druckplatten in der Regel außerhalb der Druckmaschine durch eine Belichtung bebildert werden, wobei jedoch die nicht-druckenden Bereiche zuerst auf der Druckplatte verbleiben und erst innerhalb der Druckmaschine von derselben entfernt werden.In Offset printing machines, such as in offset sheetfed presses, increasingly so-called processless printing plates are used, being processless printing plates usually outside the printing press through an exposure is imaged but with the non-printing areas first remain on the printing plate and only inside the printing press be removed from the same.

Bislang erfolgt das Entfernen nicht-druckender Bereiche von bebilderten, sogenannten prozesslosen Druckplatten dadurch, dass von einem Drucker entsprechende Bearbeitungsschritte an der Druckmaschine manuell gestartet und gestoppt werden. Dies ist zeitaufwändig und fehleranfällig. In Abhängigkeit von der verwendeten Druckplatte besteht die Gefahr, dass durch eine zu große Anzahl von Plattenüberrollungen die nicht-druckenden Bereiche so angequollen werden, dass sie durch die Feuchtauftragwalze abgezogen werden und in das Feuchtwerk wandern. Beim Fortdruck können diese Partikel wieder zurück auf die Druckplatte oder auf Gummitücher gelangen und im Druckbild sichtbar werden. Dies beeinträchtigt die Druckqualität.So far removing non-printing areas from imaged, so-called processless printing plates in that of a printer corresponding Processing steps on the printing machine started manually and being stopped. This is time consuming and error prone. In dependence from the pressure plate used there is a risk that by a too big Number of plate overruns the non-printing areas are so swollen that they pass through the dampening roller are pulled off and wander into the dampening unit. When printing can these particles back again get on the printing plate or on blankets and in the printed image become visible. This affects the print quality.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zugrunde ein neuartiges Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine zu schaffen.Of these, Based on the present invention, the problem is based to provide a novel method of operating a printing press.

Dieses Problem wird durch ein Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine gemäß Anspruch 1 gelöst.This Problem is solved by a method for operating a printing press according to claim 1 solved.

Erfindungsgemäß umfasst das Verfahren zumindest die folgenden Schritte: a) zum Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von einer bebilderten Druckplatte wird die Druckmaschine automatisch auf eine vorgegebene Maschinendrehzahl bzw. Maschinengeschwindigkeit gebracht; b) nach Erreichen der vorgegebenen Maschinendrehzahl bzw. Maschinengeschwindigkeit wird die Druckplatte automatisch für eine vorgegebene erste Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für eine vorgegebene erste Zeitdauer befeuchtet; c) nach dem Befeuchten der Druckplatte werden anschließend automatisch während einer vorgegebenen zweiten Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. während einer vorgegebenen zweiten Zeitdauer die nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte abgelöst und entfernt.According to the invention the method at least the following steps: a) for removal the non-printing areas of an imaged printing plate the press automatically goes to a given machine speed or machine speed brought; b) after reaching the predetermined Machine speed or machine speed becomes the pressure plate automatically for one predetermined first number of machine revolutions or for a given first time moistened; c) after wetting the printing plate will be afterwards automatically during a predetermined second number of machine revolutions or while a predetermined second period of time, the non-printing areas detached from the pressure plate and removed.

Mit der hier vorliegenden Erfindung wird ein automatisierter Ablauf zum Entfernen nicht-druckender Bereiche von bebilderten Druckplatten innerhalb einer Druckmaschine vorgeschlagen. Hierdurch wird das Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von den Druckplatten unabhängig von individuellen Einstellungen eines Druckers, so dass sich reproduzierbare Ergebnisse erzielen lassen. Durch die Automatisierung wird das gesamte Verfahren fehlerunanfälliger und schneller im Sinne einer Rüstzeitoptimierung. Das Verfahren kann, insbesondere die erste und zweite Anzahl der Maschinenumdrehungen, durch Voreinstellungen an verschiedene Druckplattentypen oder Kombinationen aus Druckplattentypen und Feuchtmittel angepasst werden, um so stets eine Rüstzeitoptimierung zu ermöglichen.With The present invention will be an automated process for removing non-printing areas of imaged printing plates proposed within a printing press. This will be the Remove non-printing areas from the plates independent of individual settings of a printer, so that is reproducible Get results. Through automation, the whole Procedure error-prone and faster in terms of set-up time optimization. The method may, in particular the first and second number of Machine revolutions, by presetting to different printing plate types or combinations of printing plate types and dampening solution adapted are always a set-up optimization to enable.

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:preferred Further developments of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description. Embodiments of the invention without being limited to this to be closer to the drawing explained. Showing:

1: eine schematisierte Darstellung eines Druckwerks einer Bogendruckmaschine zur Verdeutlichung des erfindungsgemäßen Verfahrens. 1 : A schematic representation of a printing unit of a sheet-fed printing press to illustrate the method according to the invention.

Die hier vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine, nämlich zum automatischen Entfernen nicht-druckender Bereiche von bebilderten Druckplatten, die auf Formzylindern von Druckwerken der Druckmaschine angeordnet bzw. gespannt sind.The The present invention relates to a method of operation a printing press, namely to automatically remove nonprinting areas from imaged ones Printing plates on the cylinders of printing units of the printing press are arranged or stretched.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf 1 beschrieben, wobei 1 eine schematisierte Darstellung eines Druckwerks einer Bogendruckmaschine zeigt.Hereinafter, the invention with reference to 1 described, wherein 1 a schematic representation of a printing unit of a sheet-fed printing machine shows.

So umfasst das in 1 dargestellte Druckwerk einer Bogendruckmaschine einen Formzylinder 1, auf welchem eine Druckplatte angeordnet bzw. gespannt ist, die außerhalb der Druckmaschine bebildert wurde und von der innerhalb des Druckwerks der Druckmaschine nicht-druckende Bereiche im Sinne des erfindungsgemäßen Verfahrens zu entfernen sind. Auf dem Formzylinder 1 rollt ein Übertragungszylinder 2 ab, auf welchem ein Gummituch gespannt ist, weshalb der Obertragungszylinder 2 auch als Gummizylinder bezeichnet wird. Auf dem Übertragungszylinder 2 rollt ein in Richtung des Pfeils 3 rotierender Druckzylinder 4 ab.So that includes in 1 illustrated printing unit of a sheet-fed printing press a form cylinder 1 on which a printing plate is arranged or stretched, which was imaged outside of the printing machine and are to be removed from within the printing unit of the printing press non-printing areas in the sense of the method according to the invention. On the form cylinder 1 rolls a transfer cylinder 2 on which a rubber blanket is stretched, which is why the Obertragungszylinder 2 Also referred to as rubber cylinder. On the transfer cylinder 2 rolls in the direction of the arrow 3 rotating impression cylinder 4 from.

Das Druckwerk der 1 verfügt weiterhin über ein Feuchtwerk 5 sowie ein Farbwerk 6, wobei eine Feuchtmittelauftragwalze 8 des Feuchtwerks 5 sowie Farbauftragwalzen 9 des Farbwerks 6 im Druckbetrieb auf dem Formzylinder 1, nämlich auf der auf dem Formzylinder 1 gespannten Druckform, abrollen. Hierdurch wird Feuchtmittel und Druckfarbe auf die auf dem Formzylinder 1 bespannte Druckform aufgetragen, wobei das auf dem Übertragungszylinder 2 gespannte Gummituch die Druckfarbe entsprechend dem Druckbild der Druckplatte auf Druckbogen überträgt, die durch einen Druckspalt 7 zwischen dem Übertragungszylinder 2 und dem Druckzylinder 4 durch das Druckwerk bewegt werden.The printing of the 1 also has a dampening system 5 as well as an inking unit 6 , wherein a fountain solution application roller 8th of the dampening unit 5 as well as inking rollers 9 of the inking unit 6 in printing operation on the form cylinder 1 on the forme cylinder 1 tensioned printing form, roll. As a result, dampening solution and printing ink on the on the forme cylinder 1 applied coated printing form, wherein the on the transfer cylinder 2 stretched blanket transfers the printing ink according to the printed image of the printing plate on printed sheet passing through a printing nip 7 between the transfer cylinder 2 and the impression cylinder 4 be moved through the printing unit.

Im Sinne des erfindungsgemäßen Verfahrens wird zum Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von einer bebilderten Druckplatte so vorgegangen, dass zuerst die Druckmaschine automatisch auf eine zum Entfernen vorgegebene Maschinendrehzahl bzw. Maschinengeschwindigkeit gebracht wird, so dass insbe sondere Formzylinder 1, Übertragungszylinder 2 und Druckzylinder 4 mit einer definierten Drehzahl angetrieben werden.For the purposes of the method according to the invention is to remove the non-printing areas of an imaged printing plate proceeded so that first the printing press is automatically brought to a predefined for removing machine speed or machine speed, so in particular special form cylinder 1 , Transfer cylinder 2 and impression cylinder 4 be driven at a defined speed.

Nach dem Erreichen der vorgegebenen Maschinendrehzahl bzw. Maschinengeschwindigkeit wird die auf dem Formzylinder 1 positionierte Druckplatte automatisch für eine vorgegebene erste Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für eine vorgegebene erste Zeitdauer automatisch befeuchtet. Nach dem Befeuchten der Druckplatte werden anschließend automatisch während einer vorgegebenen zweiten Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. während einer vorgegebenen zweiten Zeitdauer die nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte abgelöst und entfernt.After reaching the specified machine speed or machine speed on the forme cylinder 1 automatically positions the positioned printing plate for a predetermined first number of revolutions of the machine or for a predetermined first period of time. After moistening the printing plate, the non-printing areas are then automatically removed from the printing plate and removed during a predetermined second number of machine revolutions or during a predetermined second time period.

Das Befeuchten der Druckplatte erfolgt vorzugsweise derart, dass die Feuchtmittelauftragwalze 8 des Feuchtwerks 5 an den Formzylinder 1 des Druckwerks und damit an die auf dem Formzylinder 1 gespannte Druckplatte automatisch angestellt wird, und für die vorgegebene erste Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene erste Zeitdauer an der Druckplatte angestellt bleibt, um so automatisch Feuchtmittel auf die Druckplatte des Druckwerks aufzutragen. Hierdurch wird die auf dem Formzylinder 1 positionierte Druckplatte im Sinne eines Einweichens befeuchtet. Das Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte erfolgt vorzugsweise derart, dass die Farbauftragwalzen 9 des Farbwerks 6 des Druckwerks an den Formzylinder 1 und damit an die auf dem Formzylinder 1 positionierte Druckplatte automatisch angestellt werden und für die vorgegebene zweite Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene zweite Zeitdauer an der Druckform angestellt bleibt, um so automatisch nach dem Befeuchten die nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte abzulösen und zu entfernen.The moistening of the printing plate is preferably carried out in such a way that the fountain solution application roller 8th of the dampening unit 5 to the form cylinder 1 the printing unit and thus the on the forme cylinder 1 tensioned pressure plate is automatically turned on, and remains employed for the predetermined first number of revolutions of the machine or for the predetermined first time on the printing plate so as to automatically apply dampening solution to the printing plate of the printing unit. As a result, the on the forme cylinder 1 positioned pressure plate moistened in the sense of soaking. The detachment and removal of the non-printing areas of the printing plate is preferably such that the inking rollers 9 of the inking unit 6 of the printing unit to the form cylinder 1 and with that on the forme cylinder 1 positioned printing plate is automatically turned on and remains employed for the predetermined second number of machine revolutions or for the predetermined second period of time on the printing plate, so as automatically replace after wetting the non-printing areas of the printing plate and remove.

Hierzu wird vorzugsweise automatisiert ein sogenanntes Farbwerktrennen durchgeführt, um zu vermeiden, dass von der Druckplatte abgelöste und entfernte Partikel in einen oberen Teil des Farbwerks 6 und damit in einen Farbkasten des Farbwerks gelangen. Die Konzentration der abgelösten, nicht-druckenden Partikel im unteren Teil des Farbwerks hat den Vorteil, dass die Partikel im weiteren Fortdruck schneller über den Bedruckstoff aus der Maschine transportiert werden können. Dies wird dadurch erreicht, dass die Farbwerktrennung bei Fortdruck aktiviert bleibt und der Walzenzug erst nach einer vorgegebenen Anzahl an Maschinenumdrehungen automatisch geschlossen wird.For this purpose, a so-called inking unit separation is preferably carried out automatically in order to avoid particles detached and removed from the printing plate from entering an upper part of the inking unit 6 and thus get into a color box of the inking unit. The concentration of the detached, non-printing particles in the lower part of the inking unit has the advantage that the particles can be transported more quickly over the substrate from the machine in the further production run. This is achieved by the fact that the inking unit separation remains activated during production and the compactor is automatically closed only after a predetermined number of machine revolutions.

Vorzugsweise wird unmittelbar nach Ablauf der vorgegebenen ersten Anzahl an Maschinenumdrehungen bzw. der vorgegebenen ersten Zeitdauer die Feuchtmittelauftragwalze 8 von der auf dem Formzylinder 1 gespannten Druckplatte automatisch abgestellt, wobei die Farbauftragwalzen 9 automatisch an die Druckplatte angestellt werden.Preferably, immediately after the expiration of the predetermined first number of revolutions of the machine or the predetermined first period of time, the fountain solution application roller 8th from that on the form cylinder 1 tensioned printing plate automatically turned off, the inking rollers 9 be automatically adjusted to the pressure plate.

Im Unterschied hierzu ist es auch möglich, zwischen dem Schritt des Befeuchtens und dem Schritt des Ablösens sowie Entfernens sowohl die Feuchtauftragwalze als auch die Farbauftragwalzen für eine vorgegebene Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. eine vorgegebene Zeitdauer gemeinsam an die auf dem Formzylinder 1 gespannte Druckplatte anzustellen, wobei hierzu unmittelbar nach Ablauf der vorgegebenen ersten Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. der vorgegebenen ersten Zeitdauer die Feuchtmittelauftragwalze 8 an der Druckplatte angestellt bleibt und die Farbauftragwalzen 9 an dieselbe automatisch angestellt werden. Alternativ ist es auch möglich, zwischen dem Schritt des Befeuchtens und dem Schritt des Ablösens sowie Entfernens sowohl die Feuchtmittelauftragwalze 8 als auch die Farbauftragwalzen 9 für eine vorgegebene Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. eine vorgegebene Zeitdauer von der auf dem Formzylinder 1 gespannten Druckplatte abzustellen.In contrast, it is also possible, between the step of moistening and the step of detaching and removing both the dampening roller and the inking rollers for a predetermined number of machine revolutions or a predetermined period of time together on the on the forme cylinder 1 set tense pressure plate, this being immediately after the expiry of the predetermined first number of revolutions of the machine or the predetermined first time the dampening solution application roller 8th remains employed on the printing plate and the inking rollers 9 be automatically hired to the same. Alternatively, it is also possible, between the step of moistening and the step of detaching and removing both the fountain solution application roller 8th as well as the inking rollers 9 for a predetermined number of revolutions of the machine or a predetermined period of time from that on the forme cylinder 1 Turn off the tensioned pressure plate.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche auch dadurch erfolgen kann, dass bei abgestellten Farbauftragwalzen 9 und angestellter Feuchtmittelauftragwalze 8 für die vorgegebene zweite Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene zweite Zeitdauer ein Bedruckstofflauf gestartet wird und Druckbogen durch den Druckspalt 7 zwischen Übertragungszylinder 2 und Druckzylinder 4 bewegt werden. In diesem Fall wird dann druckfarblos Makulatur gedruckt und von der Druckplatte abgelöste und entfernte Partikel werden auf die Makulaturbogen übertragen und so aus dem Druckwerk abtransportiert. Hierdurch kann der Eintrag abgelöster Partikel in das Farbwerk 6 eines Druckwerks minimiert werden.It should be noted that the detachment and removal of the non-printing areas can also take place in that when parked inking rollers 9 and employed fountain solution application roller 8th For the predetermined second number of machine revolutions or for the predetermined second period of time a printing material run is started and printed sheet through the printing nip 7 between transfer cylinders 2 and impression cylinder 4 to be moved. In this case, ink-less waste is then printed and removed from the printing plate and removed particles are transferred to the waste sheets and transported away from the printing unit. This allows the entry of detached particles in the inking unit 6 of a printing unit can be minimized.

Bei Vorhandensein einer Gummituchwaschvorrichtung, die nach dem Tuch- oder Bürstenprinzip arbeiten kann, kann durch Anstellen des Gummizylinders an den Plattenzylinder, jedoch ohne Kontakt zum Gegendruckzylinder, durch Eintrag von Wasser über die Gummituchwaschvorrichtung die nicht-druckende Schicht auf der Druckplatte an- und abgelöst werden. Dabei wird zunächst das Wasser vom Gummizylinder auf den Plattenzylinder übertragen und das Rückstandsgemisch dann vom Plattenzylinder auf den Gummizylinder zurück übertragen. Die Rückstände werden dann von der Gummituchwaschvorrichtung aufgenommen und beseitigt.In the presence of a blanket washing device, which can work on the cloth or brush principle, can be done by turning on the Gummizy Linders to the plate cylinder, but without contact with the impression cylinder, by entry of water through the blanket washing device, the non-printing layer on the printing plate and detached. In this case, the water is first transferred from the blanket cylinder to the plate cylinder and the residue mixture is then transferred back from the plate cylinder to the blanket cylinder. The residues are then picked up and removed by the blanket washer.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der hier vorliegenden Erfindung kann nach dem Schritt des Ablösens und Entfernens der nicht-druckenden Bereiche von der auf dem Formzylinder 1 gespannten Druckplatte und demnach nach Ablauf der vorgegebenen zweiten Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. der vorgegebenen zweiten Zeitdauer die Feuchtmittelauftragwalze 8 automatisch an die auf dem Formzylinder 1 gespannte Druckform angestellt werden, und zwar für eine vorgegebene dritte Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für eine vorgegebene dritte Zeitdauer. Dies erfolgt dann, wenn das Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte über die Farbauftragwalzen 9 erfolgt, um so die nicht-druckenden Bereiche der Druckform von Druckfarbe zu befreien.According to an advantageous development of the present invention, after the step of detaching and removing the non-printing areas of the on the forme cylinder 1 tensioned pressure plate and thus after the expiry of the predetermined second number of revolutions of the machine or the predetermined second period of time, the fountain solution application roller 8th automatically to the on the form cylinder 1 tensioned printing form, for a predetermined third number of machine revolutions or for a predetermined third period of time. This occurs when the peeling and removal of non-printing areas from the printing plate via the inking rollers 9 takes place, so as to free the non-printing areas of the printing plate of ink.

Während des Schritts des Befeuchtens der Druckplatte oder im Vorfeld des erfindungsgemäßen Verfahrens kann dann, wenn sich im Farbwerk 6 des Druckwerks keine Druckfarbe befindet, automatisiert ein Farbeinlauf in das Farbwerk 6 des Druckwerks erfolgen. Dieser automatisierte Farbeinlauf wird vorzugsweise dann ausgeführt, wenn vorab ein Farbwerkwaschen ausgeführt wurde oder die Druck maschine neu eingeschaltet wird. Das gesamte erfindungsgemäße Verfahren kann auch in eine Startsequenz einer Druckmaschine eingebunden werden.During the step of moistening the printing plate or in advance of the method according to the invention can, if in the inking 6 If there is no ink in the print engine, a paint feed automates the inking process 6 done the printing unit. This automated ink inlet is preferably carried out when a color ink wash was carried out in advance or the printing machine is switched on again. The entire method according to the invention can also be incorporated into a start sequence of a printing press.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die vorgegebene erste Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. die vorgegebene erste Zeitdauer, die vorgegebene zweite Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. die vorgegebene zweite Zeitdauer sowie gegebenenfalls die vorgegebene dritte Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. die vorgegebene dritte Zeitdauer vom verwendeten Druckplattentyp abhängig sein kann. In diesem Fall wird vorgeschlagen, für die unterschiedlichen Druckplattentypen in einer Maschinensteuerung jeweils angepasste Maschinenumdrehungsanzahlen bzw. Zeitdauern bereitzuhalten, so dass das erfindungsgemäße Verfahren an den konkret verwendeten Druckplattentyp angepasst werden kann. Besonders bevorzugt ist in diesem Fall eine automatische Übermittlung des verwendeten Druckplattentyps aus Druckvorstufendaten, so dass das erfindungsgemäße Verfahren automatisch an den verwendeten Druckplattentyp angepasst werden kann.At It should be noted that the given first Number of machine revolutions or the predetermined first time duration, the predetermined second number of machine revolutions or the predetermined second time period and optionally the predetermined third number of machine revolutions or the predetermined third Duration may depend on the type of printing plate used. In this case is proposed for the different types of printing plates in a machine control to keep available adapted machine revolution numbers or durations, so that the inventive method can be adapted to the specific type of printing plate used. In this case, automatic transmission is particularly preferred the printing plate type used from prepress data, so that the inventive method automatically adapted to the type of printing plate used can.

Im Unterschied zum oben beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren kann das Befeuchten der auf dem Formzylinder 1 angeordneten Druckplatte auch dadurch erfolgen, dass bei abgestellter Feuchtmittelauftragwalze 8 die Farbauftragwalzen 9 des Farbwerks 6 an den Formzylinder 1 des Druckwerks und damit an die auf dem Formzylinder 1 gespannte Druckform automatisch angestellt werden und für die vorgegebene erste Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene erste Zeitdauer an derselben angestellt bleiben, um so automatisch Wasser und/oder Waschmittel, welches über eine Farbwerkwascheinrichtung in das Farbwerk 6 eingebracht wird, auf die Druckplatte aufzutragen.In contrast to the method according to the invention described above, the moistening of the on the forme cylinder 1 arranged printing plate also be done by that when stopped dampening form roller 8th the inking rollers 9 of the inking unit 6 to the form cylinder 1 the printing unit and thus the on the forme cylinder 1 tensioned printing form are automatically made and remain employed for the predetermined first number of revolutions of the machine or for the predetermined first period of time, so automatically water and / or detergent, which via an inking unit washing device in the inking unit 6 is introduced to apply to the printing plate.

Hierzu wird mit Hilfe der Farbwerkwascheinrichtung Wasser und/oder Waschmittel in den Walzenzug des Farbwerks 6 eingesprüht. Über die Farbauftragwalzen 9 gelangt das Wasser und/oder Waschmittel auf die auf dem Formzylinder 1 gespannte Druckform, um so dieselbe zu befeuchten. Nach dem Befeuchten erfolgt das Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von der auf dem Formzylinder 1 ge spannten Druckplatte ebenfalls mit Hilfe der Farbauftragwalzen 9 des Farbwerks 6, in dem dieselben am Formzylinder 1 für die vorgegebene zweite Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene zweite Zeitdauer angestellt bleiben.For this purpose, using the inking unit washing device water and / or detergent in the compactor of the inking unit 6 sprayed. About the inking rollers 9 the water and / or detergent reaches the on the forme cylinder 1 tensioned printing form so as to moisten the same. After moistening, the non-printing areas are removed from that on the form cylinder 1 ge clamped printing plate also with the help of inking rollers 9 of the inking unit 6 in which the same on the forme cylinder 1 remain employed for the predetermined second number of machine revolutions or for the predetermined second time period.

Beim Befeuchten der auf dem Formzylinder 1 gespannten Druckplatte mit Hilfe der Farbwerkwascheinrichtung sind, wie bereits ausgeführt, die Farbauftragwalzen 9 an der Druckplatte angestellt, die Feuchtmittelauftragwalze 8 ist hingegen von der Druckplatte abgestellt. Weiterhin ist vorzugsweise eine Rakel der Farbwerkwascheinrichtung von einer Reiberwalze des Farbwerks abgestellt. Beim Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte bleiben die Farbauftragwalzen 9 an der Druckplatte angestellt, ebenso bleibt die Feuchtmittelauftragwalze 8 von der Druckform abgestellt. Die Rakel der Farbwerkwascheinrichtung wird hierzu jedoch vorzugsweise an die Reiberwalze des Farbwerks 6 angestellt. Hierdurch kann ein Rückstandsgemisch in einen Auffangbehälter der Farbwerkwascheinrichtung transportiert werden.When moistening the on the forme cylinder 1 tensioned printing plate using the inking unit washing device, as already stated, the inking rollers 9 employed on the printing plate, the fountain solution application roller 8th on the other hand is turned off by the pressure plate. Furthermore, a squeegee of the inking unit washing device is preferably parked by a distributor roller of the inking unit. When removing and removing the non-printing areas of the printing plate remain the inking rollers 9 employed on the pressure plate, as well as the fountain solution application roller remains 8th turned off from the printing form. However, the squeegee of the inking unit washing device is preferably for this purpose to the distributor roller of the inking unit 6 hired. In this way, a residue mixture can be transported in a collecting container of the inking unit washing device.

Bei bestimmten Druckplattentypen kann es von Vorteil sein, Wasser und Waschmittel zeitlich nacheinander mit Hilfe der Farbwerkwascheinrichtung über die Farbauftragwalzen 9 auf die auf dem Formzylinder 1 gespannte Druckform aufzutragen. Nach dem Einbringen von Waschmittel wird vorzugsweise nochmals reines Wasser in das Farbwerk eingesprüht, um sämtliche Walzen des Farbwerks sowie die auf dem Formzylinder 1 gespannte Druckplatte von Waschmittel zu befreien.For certain types of printing plates, it may be advantageous to use water and detergent sequentially with the help of the inking unit washing device on the inking rollers 9 on the on the form cylinder 1 apply tensioned printing form. After the introduction of detergent pure water is preferably again sprayed into the inking unit to all rollers of the inking unit as well as on the forme cylinder 1 remove tensioned printing plate from detergent.

Um zu vermeiden, dass Wasser, Waschmittel und von der Druckplatte gelöste Partikel in den Farbkasten gelangen, wird vorzugsweise wiederum eine Farbwerktrennung automatisch durchgeführt.To avoid that water, detergent and particles dissolved by the pressure plate in the Ink fountain enter, preferably again a Farbwerktrennung is performed automatically.

Unter Bezugnahme auf 1 wurde das erfindungsgemäße Verfahren für den Fall beschrieben, dass in einem einzigen Druckwerk von einer Druckplatte nicht-druckende Bereiche zu entfernen sind. Selbstverständlich können auch gleichzei tig in mehreren Druckwerken von Druckplatten die nicht-druckenden Bereiche im Sinne des erfindungsgemäßen Verfahrens entfernt werden, wobei dies vorzugsweise getaktet durchgeführt wird. In diesem Fall beginnen die einzelnen Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens, nämlich der Schritt des Befeuchtens sowie der Schritt des Ablösens und Entfernens in den hintereinander positionierten Druckwerken zeitversetzt bzw. umdrehungsversetzt, wobei der Zeitversatz bzw. Umdrehungsversatz von Druckwerk zu Druckwerk der Zeitdauer benötigt, die ein Druckbogen beim Transport von Druckwerk zu Druckwerk benötigt.With reference to 1 the method according to the invention has been described for the case that non-printing areas are to be removed from a printing plate in a single printing unit. Of course, simultane- ously in several printing units of printing plates, the non-printing areas in the context of the method according to the invention can be removed, which is preferably carried out clocked. In this case, the individual steps of the method according to the invention, namely the step of moistening and the step of detaching and removing in the successively positioned printing units begin with a time offset or rotation offset, wherein the time offset or rotation offset from printing unit to printing unit of the time required that a printed sheet needed during transport from printing unit to printing unit.

11
Formzylinderform cylinder
22
Übertragungszylindertransfer cylinder
33
Drehrichtungdirection of rotation
44
Druckzylinderpressure cylinder
55
Feuchtwerkdampening
66
Farbwerkinking
77
Druckspaltnip
88th
FeuchtmittelauftragwalzeDampening solution applicator roller
99
FarbauftragwalzeInking roller

Claims (18)

Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine, insbesondere einer Bogendruckmaschine, nämlich zum automatisierten Entfernen nicht-druckender Bereiche von bebilderten Druckplatten, wobei auf einem Formzylinder mindestens eines Druckwerks eine außerhalb des Druckwerks bebilderte Druckplatte angeordnet ist, mit folgenden Schritten: a) zum Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von einer bebilderten Druckplatte wird die Druckmaschine automatisch auf eine vorgegebene Maschinendrehzahl bzw. Maschinengeschwindigkeit gebracht; b) nach Erreichen der vorgegeben Maschinendrehzahl bzw. Maschinengeschwindigkeit wird die Druckplatte automatisch für eine vorgegebene erste Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für eine vorgegebene erste Zeitdauer befeuchtet; c) nach dem Befeuchten der Druckplatte werden anschließend automatisch während einer vorgegebenen zweiten Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. während einer vorgegebenen zweiten Zeitdauer die nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte abgelöst und entfernt.Method for operating a printing machine, in particular a sheet-fed printing machine, namely for automated removal non-printing areas of imaged printing plates, taking on a form cylinder at least one printing unit one outside the printing unit imaged printing plate is arranged, with the following steps: a) for removing the non-printing areas of one Imaged printing plate will automatically set the printing press to a given machine speed or machine speed brought; b) after reaching the specified machine speed or machine speed the printing plate is automatically set for a predetermined first number of machine revolutions or for moistening a predetermined first period of time; c) after moistening the printing plate will be subsequently automatically during a predetermined second number of machine revolutions or while a predetermined second period of time, the non-printing areas detached from the pressure plate and removed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befeuchten der Druckplatte in Schritt b) derart erfolgt, dass eine Feuchtmittelauftragwalze eines Feuchtwerks des jeweiligen Druckwerks an einen Formzylinder des jeweiligen Druckwerks und damit an die Druckplatte automatisch angestellt wird und für die vorgegebene erste Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene erste Zeitdauer an derselben angestellt bleibt, um so automatisch Feuchtmittel auf die Druckplatte des jeweiligen Druckwerks aufzutragen.Method according to claim 1, characterized in that the wetting of the printing plate in step b) takes place in such a way that a fountain solution application roller of a dampening unit of the respective Printing unit to a form cylinder of the respective printing unit and thus is automatically adjusted to the pressure plate and for the given first number of machine revolutions or for the given first time period remains on the same, so automatically dampening up apply the printing plate of the respective printing unit. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche in Schritt c) derart erfolgt, dass mit Druckfarbe eingefärbte Farbauftragwalzen eines Farbwerks des jeweiligen Druckwerks an den Formzylinder des jeweiligen Druckwerks und damit an die Druckplatte automatisch angestellt werden und für die vorgegebene zweite Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene zweite Zeitdauer an derselben angestellt bleiben, um so automatisch die nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte des jeweiligen Druckwerks abzulösen und zu entfernen.Method according to claim 2, characterized in that that peeling off and removing the non-printing areas in step c) in such a way takes place that ink-colored inking rollers of a Inking of the respective printing unit to the form cylinder of the respective Printing unit and thus to the printing plate are automatically turned on and for the specified second number of machine revolutions or for the given second period of time remain on the same, so automatically the non-printing Detach areas of the printing plate of the respective printing unit and to remove. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass unmittelbar nach Ablauf der vorgegebenen ersten Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. der vorgegebenen ersten Zeitdauer die Feuchtmittelauftragwalze von der Druckplatte automatisch abgestellt wird und die Farbauftragwalzen an dieselbe automatisch angestellt werden.Method according to claim 3, characterized that immediately after expiration of the predetermined first number of Machine revolutions or the predetermined first period of time Dampening agent application roller is automatically shut off from the printing plate and the inking rollers are automatically adjusted to the same become. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Schritt b) und Schritt c) sowohl die Feuchtmittelauftragwalze als auch die Farbauftragwalzen für eine vorgegebenen Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. eine vorgegebene Zeitdauer gemeinsam an der Druckplatte angestellt sind, wobei hierzu unmittelbar nach Ablauf der vorgegebenen ersten Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. der vorgegebenen ersten Zeitdauer die Feuchtmittelauftragwalze an der Druckplatte angestellt bleibt und die Farbauftragwalzen an dieselbe automatisch angestellt werden.Method according to claim 3, characterized that between step b) and step c) both the fountain solution application roller as well as the inking rollers for a predetermined number of machine revolutions or a predetermined period of time are employed together on the pressure plate, with this immediately after expiry of the predetermined first number of machine revolutions or the predetermined first time the fountain solution application roller the pressure plate remains employed and the inking rollers to the same be automatically started. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Schritt b) und Schritt c) sowohl die Feuchtmittelauftragwalze als auch die Farbauftragwalzen für eine vorgegebenen Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. eine vorgegebene Zeitdauer von der Druckplatte abgestellt sind.Method according to claim 3, characterized that between step b) and step c) both the fountain solution application roller as well as the inking rollers for a predetermined number of machine revolutions or a predetermined period of time are turned off by the pressure plate. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche in Schritt c) derart erfolgt, dass bei abgestellten Farbauftragwalzen und angestellter Feuchtmittelauftragwalze für die vorgegebene zweite Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene zweite Zeitdauer ein Bedruckstofflauf gestartet und druckfarblos Makulatur gedruckt wird.A method according to claim 2, characterized in that the detachment and removal of the non-printing areas in step c) takes place such that at parked inking rollers and employee dampening form roller for the predetermined second number of revolutions of the machine or for the predetermined second period of time, a substrate Run is started and printing colorless waste is printed. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass anschließend an Schritt c) nach Ablauf der vorgegebenen zweiten Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. der vorgegebenen zweiten Zeitdauer die Feuchtmittelauftragwalze an die Druckplatte für eine vorgegebene dritte Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für eine vorgegebene dritte Zeitdauer automatisch angestellt wird.Method according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that subsequent to step c) after expiration the predetermined second number of machine revolutions or the predetermined second time the fountain solution applicator roll to the Pressure plate for a predetermined third number of machine revolutions or for a given third period of time is automatically made. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest während der Schritte b) und c) eine Farbwerktrennung automatisch durchgeführt wird.Method according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that at least during steps b) and c) an inking is performed automatically. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass während Schritt b) ein Farbeinlauf in das Farbwerk durchgeführt wird.Method according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that during step b) a color enema carried out in the inking unit becomes. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass vor Schritt b) ein Farbeinlauf in das Farbwerk durchgeführt wird.Method according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that prior to step b) a color inlet in the inking done becomes. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befeuchten der Druckplatte in Schritt b) derart erfolgt, dass Farbauftragwalzen eines Farbwerks des jeweiligen Druckwerks an einen Formzylinder des jeweiligen Druckwerks und damit an die Druckplatte automatisch angestellt werden und für die vorgegebene erste Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene erste Zeitdauer an derselben automatisch angestellt bleiben, um so automatisch Wasser und/oder Waschmittel, welches über eine Farbwerkwascheinrichtung in das Farbwerk eingebracht wird, auf die Druckplatte des jeweiligen Druckwerks aufzutragen, wobei hierbei eine Rakel der Farbwerkwascheinrichtung von einer Reiberwalze abgestellt ist.Method according to claim 1, characterized in that the wetting of the printing plate in step b) takes place in such a way that that inking rollers of an inking unit of the respective printing unit to a form cylinder of the respective printing unit and thus to the Pressure plate to be automatically turned on and for the given first number of machine revolutions or for the predetermined first period of time automatically made on the same remain so as to automatically water and / or detergent, which has a Farbwerkwascheinrichtung is introduced into the inking, on the Apply pressure plate of the respective printing unit, in which case a Doctor of the inking unit washing device of a distributor roller off is. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von der oder jeder Druckplatte in Schritt c) derart erfolgt, dass die Farbauftragwalzen des Farbwerks an dem Formzylinder des jeweiligen Druckwerks und damit an der Druckplatte für die vorgegebene zweite Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene zweite Zeitdauer an derselben automatisch angestellt bleiben, hierbei die Rakel der Farbwerkwascheinrichtung an der Reiberwalze angestellt ist.Method according to claim 12, characterized in that that peeling off and removing the non-printing areas from the or each printing plate in step c) is carried out such that the inking rollers of the inking unit on the forme cylinder of the respective printing unit and thus on the printing plate for the specified second number of machine revolutions or for the given second period of time remain automatically employed on the same, here employed the squeegee of the inking unit washing device on the distributor roller is. Verfahren nach Anspruch 1, 2, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von der oder jeder Druckplatte in Schritt c) derart erfolgt, dass eine Gummituchwaschvorrichtung an einen Gummizylinder des jeweiligen Druckwerks angestellt und der Gummizylinder ohne Kontakt zum Gegendruckzylinder an den zugeordneten Formzylinder und damit an die Druckplatte automatisch angestellt wird und dass beide Elemente jeweils für die vorgegebene zweite Anzahl von Maschinenumdrehungen bzw. für die vorgegebene zweite Zeitdauer angestellt bleiben, um so mittels Gummizylinder und Gummituchwaschvorrichtung automatisch die nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte des jeweiligen Druckwerks abzulösen und zu entfernen.The method of claim 1, 2, 5 or 6, characterized characterized in that the peeling and removing the non-printing areas from the or each printing plate in step c) is carried out such that a blanket washing device hired to a blanket cylinder of the respective printing unit and the blanket cylinder without contact with the impression cylinder to the associated Form cylinder and thus automatically turned on the pressure plate and that both elements each for the given second number of machine revolutions or for remain the predetermined second period of time employed to so by means of Rubber cylinder and blanket wash automatically the non-printing Detach areas of the printing plate of the respective printing unit and to remove. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn in mehreren Druckwerken von einer Druckplatte nicht-druckende Bereiche von denselben entfernt werden, zumindest die Schritte b) und c) derart getaktet durchgeführt werden, dass diese Schritte in den Druckwerken zeitversetzt bzw. umdrehungsversetzt ablaufen.Method according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that, if in several printing units removed from a printing plate non-printing areas of the same at least steps b) and c) are carried out in such a timed manner, that these steps in the printing units offset in time or rotation expire. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befeuchten der Druckplatte in Schritt b) derart erfolgt, dass eine Gummituchwaschvorrichtung an einen Gummizylinder des jeweiligen Druckwerks angestellt und der Gummizylinder ohne Kontakt zum Gegendruckzylinder an den zugeordneten Formzylinder und damit an die Druckplatte automatisch angestellt wird und dass beide Elemente jeweils für die vorgegebene erste Anzahl von Maschi nenumdrehungen bzw. für die vorgegebene erste Zeitdauer angestellt bleiben, um so mittels der Gummituchwaschvorrichtung automatisch Feuchtmittel auf die Druckplatte des jeweiligen Druckwerks aufzutragen.Method according to claim 1, characterized in that the wetting of the printing plate in step b) takes place in such a way that that a blanket washing device to a blanket cylinder of the respective printing unit employed and the blanket cylinder without contact with the impression cylinder to the associated form cylinder and thus to the pressure plate automatically is hired and that both elements each for the given first number of machine revolutions or for the predetermined first period of time remain so employed by means of the blanket washing device automatically moistening agent on the printing plate of the respective printing unit apply. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablösen und Entfernen der nicht-druckenden Bereiche von der Druckplatte in Schritt c) ebenfalls mittels angestellter Gummituchwaschvorrichtung und an den Formzylinder angestelltem Gummizylinder ohne Kontakt zum Gegendruckzylinder erfolgt.Method according to claim 16, characterized in that that peeling off and removing the non-printing areas from the printing plate in step c) likewise by means of staffed blanket washing device and to the forme cylinder employed blanket cylinder without contact takes place to the impression cylinder. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Gummituchwaschvorrichtung nach dem Tuch- oder Bürstenprinzip arbeitet, dass die Gummituchwaschvorrichtung zum Eintragen von Wasser über den Gummizylinder auf die nicht-druckende Schicht auf der Druckplatte verwendet wird, wobei die nicht-druckende Schicht an- und abgelöst wird, und dass das Rückstandsgemisch vom Formzylinder auf den Gummizylinder zurück übertragen und von der Gummituchwaschvorrichtung vom Gummizylinder aufgenommen wird.Method according to one or more of claims 14 to 17, characterized in that the blanket washing device after the cloth or brush principle works that the blanket washing device for introducing water over the blanket cylinder is used on the non-printing layer on the printing plate, wherein the non-printing layer is applied and detached, and that the residue mixture transferred from the forme cylinder back to the blanket cylinder and from the blanket washing device is absorbed by the rubber cylinder.
DE102006043572A 2006-09-16 2006-09-16 Printing machine e.g. sheet printing machine, operating method, involves removing non-printed area from printing plate after moistening printing plate automatically during number of machine revolutions and/or during time period Withdrawn DE102006043572A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006043572A DE102006043572A1 (en) 2006-09-16 2006-09-16 Printing machine e.g. sheet printing machine, operating method, involves removing non-printed area from printing plate after moistening printing plate automatically during number of machine revolutions and/or during time period
EP07016888A EP1918106B1 (en) 2006-09-16 2007-08-29 Method for operating a printing press
DE502007006931T DE502007006931D1 (en) 2006-09-16 2007-08-29 Method for operating a printing machine
AT07016888T ATE505329T1 (en) 2006-09-16 2007-08-29 METHOD FOR OPERATING A PRINTING PRESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006043572A DE102006043572A1 (en) 2006-09-16 2006-09-16 Printing machine e.g. sheet printing machine, operating method, involves removing non-printed area from printing plate after moistening printing plate automatically during number of machine revolutions and/or during time period

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006043572A1 true DE102006043572A1 (en) 2008-03-27

Family

ID=39104830

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006043572A Withdrawn DE102006043572A1 (en) 2006-09-16 2006-09-16 Printing machine e.g. sheet printing machine, operating method, involves removing non-printed area from printing plate after moistening printing plate automatically during number of machine revolutions and/or during time period
DE502007006931T Active DE502007006931D1 (en) 2006-09-16 2007-08-29 Method for operating a printing machine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007006931T Active DE502007006931D1 (en) 2006-09-16 2007-08-29 Method for operating a printing machine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1918106B1 (en)
AT (1) ATE505329T1 (en)
DE (2) DE102006043572A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020106972B3 (en) * 2020-03-13 2020-12-17 Koenig & Bauer Ag Method for developing a printing form in a printing machine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312229C2 (en) * 1993-04-14 1999-10-28 Heidelberger Druckmasch Ag Process for the defined generation of a color distribution close to production in the inking unit of rotary printing presses
JP2000052634A (en) * 1998-08-07 2000-02-22 Konica Corp Manufacture of press plate for lithographic printing plate, manufacture of printed matter, and automatic printing mechanism of printer
US20040206261A1 (en) * 2003-04-18 2004-10-21 Konica Minolta Medical & Graphic, Inc. Development process on a press of planographic printing plate material and printing process

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69517174T2 (en) * 1995-10-24 2000-11-09 Agfa Gevaert Nv Process for the production of a lithographic printing plate with development taking place on the printing press
JP3435323B2 (en) * 1997-09-30 2003-08-11 大日本スクリーン製造株式会社 PRINTING APPARATUS AND METHOD OF DEVELOPING PRINTING PLATE USED FOR PRINTING APPARATUS
JP4073345B2 (en) 2003-03-24 2008-04-09 富士フイルム株式会社 Lithographic printing method and printing apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312229C2 (en) * 1993-04-14 1999-10-28 Heidelberger Druckmasch Ag Process for the defined generation of a color distribution close to production in the inking unit of rotary printing presses
JP2000052634A (en) * 1998-08-07 2000-02-22 Konica Corp Manufacture of press plate for lithographic printing plate, manufacture of printed matter, and automatic printing mechanism of printer
US20040206261A1 (en) * 2003-04-18 2004-10-21 Konica Minolta Medical & Graphic, Inc. Development process on a press of planographic printing plate material and printing process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020106972B3 (en) * 2020-03-13 2020-12-17 Koenig & Bauer Ag Method for developing a printing form in a printing machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP1918106B1 (en) 2011-04-13
EP1918106A2 (en) 2008-05-07
EP1918106A3 (en) 2009-04-01
DE502007006931D1 (en) 2011-05-26
ATE505329T1 (en) 2011-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3910557C2 (en)
EP1968794B1 (en) Method for controlling a machine processing sheet material
EP1170122A2 (en) Device and method for imaging surfaces in printing machines
DE102009006268B4 (en) Method for cleaning a lateral surface of a blanket cylinder of a wet offset printing press
DE102005040011B4 (en) Method for operating a printing machine
DE4013463C2 (en)
EP1918106B1 (en) Method for operating a printing press
DE19607037C2 (en) Process for cleaning a printing press cylinder surface with a surface structure
EP2163387B1 (en) Method and device for cleaning cylinders in a rotating roller printing press
DE3606007A1 (en) Device for cleaning cylinders and rollers in printing units of printing machines
DE102008031860B4 (en) Method for operating a sheet-fed printing machine
EP2022643A2 (en) Development of print plates in offset printers
EP0711666A2 (en) Cleaning device for the sheet guiding device of a rotary printing machine
DE102005034315A1 (en) Method for operating sheet printer involves introducing a drying decelerant into the relevant inking unit to maintain a continuous printing state during an interruption in the printing process
DE10112417C1 (en) Preparation method and appliance for printing comprise printing cylinder, pressure unit, doctor blade, and induction heater
DE102010003385B4 (en) Method for carrying out a job changeover on sheet-fed printing presses
DE102009029058A1 (en) Offset printing deck pre-inking method for web printing machine, involves blocking material strip that is threaded in printing deck at printing interval after performing pre-inking process
DE102016210191B4 (en) A method of cleaning a blanket on a blanket cylinder in a factory of a sheet processing machine
DE102008012039B4 (en) Method for cleaning at least one cylinder and / or at least one roller of a printing machine
DE102010001314A1 (en) Method for operating sheet-fed offset print machine, involves arranging multiple aggregates in series, forming printing elements, paint work or combination of printing element and paint work
DE102019208145A1 (en) Process for the intermediate cleaning of an anilox printing unit
DE102009030212B4 (en) Method and device for cleaning a cylinder in a printing machine
DE102009046976A1 (en) Printing unit for printing press, has plate cylinder, transmission cylinder, inking system and damping system, where inking system has ink reservoir and duct roller that is worked together with ink reservoir
DE102007004217A1 (en) Method for cleaning of cylinders and rollers in offset printing machine, involves moving away dampening solution case from operating position for printing operation, in which dampening ductor is dipped in dampening solution
DE102008000862A1 (en) Components e.g. inking roller, dehumidifying method for short inking unit i.e. anilox inking unit, of processing machine i.e. printing machine, involves exposing lateral areas of engraved roller and inking roller to airflow

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND SHEETFED GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20120510

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403