DE102006037801A1 - Damping insert for exhaust systems or exhaust silencers of vehicles, has inserts, which sectionally overlaps within range of wall openings and is moved related to each other - Google Patents

Damping insert for exhaust systems or exhaust silencers of vehicles, has inserts, which sectionally overlaps within range of wall openings and is moved related to each other Download PDF

Info

Publication number
DE102006037801A1
DE102006037801A1 DE102006037801A DE102006037801A DE102006037801A1 DE 102006037801 A1 DE102006037801 A1 DE 102006037801A1 DE 102006037801 A DE102006037801 A DE 102006037801A DE 102006037801 A DE102006037801 A DE 102006037801A DE 102006037801 A1 DE102006037801 A1 DE 102006037801A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
wall openings
damper
wall
exhaust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006037801A
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMC TECH NET GmbH
Amc-Technet GmbH
Original Assignee
AMC TECH NET GmbH
Amc-Technet GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMC TECH NET GmbH, Amc-Technet GmbH filed Critical AMC TECH NET GmbH
Priority to DE102006037801A priority Critical patent/DE102006037801A1/en
Publication of DE102006037801A1 publication Critical patent/DE102006037801A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/084Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling the gases flowing through the silencer two or more times longitudinally in opposite directions, e.g. using parallel or concentric tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/165Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for adjusting flow area
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/166Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for changing gas flow path through the silencer or for adjusting the dimensions of a chamber or a pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/02Tubes being perforated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/24Concentric tubes or tubes being concentric to housing, e.g. telescopically assembled

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

The damping insert (1) has two inserts (2,3), each having a wall (6,7) with a wall opening (4,5). The wall (6) of an insert (2) is formed as extent wall. The inserts sectionally overlaps within the range of the wall openings and is moved relative to each other. The inserts are pushed to one another within the range of the wall openings and are movable relative to each other.

Description

Die Erfindung betrifft einen Dämpfereinsatz für Auspuffanlagen oder Auspufftöpfe von Fahrzeugen.The The invention relates to a damper insert for exhaust systems or mufflers of vehicles.

Für Fahrzeuge und insbesondere für Motorräder gelten in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche gesetzliche Vorschriften hinsichtlich Lärmemission, die beim Fahren auf normalen, insbesondere öffentlichen Wegen und Straßen eingehalten werden müssen. In manchen Ländern oder beim Motorsport, beziehungsweise beim Fahren auf speziell für den Motorsport bestimmten oder eingerichteten Geländen, sind größere Lärmpegel zulässig.For vehicles and in particular for motorcycles apply in different countries different legal regulations regarding noise emission, when driving on normal, especially public roads and roads are respected have to. In some countries or in motorsport, or when driving on specifically for motorsport certain or furnished areas are larger noise levels allowed.

Aus der DE 101 04 293 A1 ist ein Dämpfereinsatz zur Verwendung in Auspuffanlagen oder Auspufftöpfen von Fahrzeugen, insbesondere Motorrädern, beschrieben, mit einem Einlass und einem Auslass und mehreren in einer Abgas-Strömungsrichtung zwischen dem Einlass und dem Auslass gebildeten Kammern.From the DE 101 04 293 A1 is a damper insert for use in exhaust systems or mufflers of vehicles, in particular motorcycles, described with an inlet and an outlet and a plurality of chambers formed in an exhaust gas flow direction between the inlet and the outlet.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Dämpfereinsatz für eine Auspuffanlage oder einen Auspufftopf zu schaffen, mit dem unterschiedliche Lärmpegel einfach eingestellt werden können.task The present invention is a damper insert for an exhaust system or to create a muffler with different noise levels can be adjusted easily.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe auf besonders einfache und überraschende Art und Weise gelöst durch einen Dämpfereinsatz für Auspuffanlagen oder Auspufftöpfe von Fahrzeugen, mit einem ersten und einem zweiten Einsatzteil, die jeweils eine Wand mit zumindest einer ersten Wandöffnung aufweisen, wobei zumindest die Wand des ersten Einsatzteils als Umfangswand ausgebildet ist, sich die Einsatzteile zumindest im Bereich der ersten Wandöffnungen wenigstens abschnittsweise überlappen und relativ zueinander bewegbar sind. Dadurch kann der Strömungsweg von Abgasen besonders einfach verändert werden. Eine Veränderung des Strömungswegs hat eine Veränderung der Lautstärke zur Folge. Insbesondere können die ersten Wandöffnungen der Einsatzteile unterschiedlich weit in Überdeckung gebracht werden. Dabei ist auch vorgesehen, dass die ersten Wandöffnungen des einen Ein satzteils durch die Wand des anderen Einsatzteils abgedeckt werden, sodass keine Abgase durch die ersten Wandöffnungen strömen können. Vorzugsweise weist jedes Einsatzteil drei erste Wandöffnungen auf. Der erfindungsgemäße Dämpfereinsatz ist besonders zur Realisierung von Sound-Systemen geeignet.According to the invention this Task in a particularly simple and surprising way solved through a damper insert for exhaust systems or mufflers of vehicles, with a first and a second insert part, each having a wall with at least a first wall opening, wherein at least the wall of the first insert part as a peripheral wall is formed, the insert parts at least in the field of first wall openings at least partially overlap and are movable relative to each other. This allows the flow path Of exhaust gases are particularly easy to change. A change of the flow path has a change the volume result. In particular, you can the first wall openings the inserts are brought to different coverage. It is also envisaged that the first wall openings of a one-part be covered by the wall of the other insert part, so that no exhaust gases can flow through the first wall openings. Preferably each insert part has three first wall openings. The damper insert according to the invention is particularly suitable for the realization of sound systems.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Einsatzteile wenigstens im Bereich der ersten Wandöffnungen ineinander geschoben sind. Dabei ist es vorteilhaft, wenn beide Einsatzteile rohrförmig ausgebildet sind. Vorzugsweise sind die Einsatzteile so aneinander angepasst, dass sie dieselbe Querschnittsform aufweisen, die Querschnittsfläche des einen Einsatzteils jedoch geringfügig kleiner ist als die Querschnittsfläche des anderen Einsatzteils, sodass diese aneinander anliegend ineinander geschoben werden können. Dadurch, dass die Einsatzteile aneinander anliegen, kann eine gute Dichtwirkung zwischen den Einsatzteilen erzielt werden. Grundsätzlich ist jede beliebige Querschnittsform für das erste und zweite Einsatzteil denkbar.at a particularly preferred embodiment can be provided that the inserts at least in the area the first wall openings are pushed into each other. It is advantageous if both Insert parts tubular are formed. Preferably, the inserts are so together adapted to have the same cross-sectional shape, the cross-sectional area of However, an insert is slightly smaller than the cross-sectional area of other insert part, so that they are adjacent to each other can be pushed. The fact that the inserts abut each other, a good Sealing effect between the inserts can be achieved. Basically everyone is any cross-sectional shape for the first and second insert conceivable.

Eine einfache Möglichkeit, die ersten Wandöffnungen der Einsatzteile unterschiedlich weit in Überdeckung zu bringen, ergibt sich, wenn die Einsatzteile relativ zueinander verschiebbar sind.A easy way the first wall openings the insert parts to bring in different coverage far, results when the inserts are slidable relative to each other.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn die Einsatzteile zylindrisch ausgebildet sind. Derartig ausgebildete Einsatzteile können besonders einfach relativ zueinander bewegt werden.Special Benefits arise when the inserts are cylindrical are. Such trained insert parts can be particularly simple relative be moved to each other.

Eine weitere Möglichkeit, die Einsatzteile relativ zu bewegen, besteht, wenn die Einsatzteile relativ zueinander verdrehbar sind. Eine relative Verdrehbarkeit kann insbesondere bei zylindrisch ausgebildeten Einsatzteilen erzielt werden. Dabei ist vorzugsweise das eine Einsatzteil als Hülse ausgebildet, in die das andere Einsatzteil zumindest mit einem Abschnitt eingeschoben ist.A another possibility To move the inserts relatively, when the inserts are rotatable relative to each other. A relative twistability can be achieved especially with cylindrically shaped inserts become. In this case, preferably an insert part is designed as a sleeve, in which the other insert inserted at least with a section is.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die ersten Wandöffnungen der Einsatzteile die gleiche Größe aufweisen. Wenn die ersten Wandöffnungen sich übereinander befinden, sind sie dadurch deckungsgleich. Dadurch kann ein besonders großer Abgasstrom durch die beiden sich übereinander befindenden Wandöffnungen strömen.at a particularly preferred embodiment can be provided that the first wall openings of the insert parts the have the same size. When the first wall openings over each other are congruent. This can be a special greater Exhaust gas flow through the two superimposed wall openings stream.

Ein besonders großer Durchlassbereich ergibt sich, wenn die ersten Wandöffnungen als Langlöcher ausgebildet sind.One especially big Passage area results when the first wall openings as longholes are formed.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform kann ein Betätigungsmechanismus zur Relativbewegung des einen Einsatzteils zum anderen Einsatzteil vorgesehen sein. Der Betätigungsmechanismus kann beispielsweise eine Steuerlasche umfassen, die einenends schwenkbar an einem ortsfesten Teil angeordnet ist und am anderen Ende eine Führung, insbesondere eine Kulisse, aufweist, die mit einem Zapfen oder dergleichen eines drehbaren Einsatzteils bewegungsgekoppelt ist. Für den Betätigungsmechanismus kann in einer Weiterbildung ein motorischer Antrieb vorgesehen sein.at an advantageous embodiment can an actuating mechanism provided for the relative movement of one insert part to the other insert part be. The actuating mechanism can For example, include a control tab, the one end swivel is arranged on a stationary part and at the other end a Leadership, in particular a backdrop, which, with a pin or the like of a rotatable insert is motion coupled. For the actuating mechanism can in a development to be provided a motor drive.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das erste Einsatzteil Abgasumlenkungsmittel aufweist. Durch Abgasumlenkungsmittel kann der durch die Abgase zurückzulegende Weg verlängert werden. Dadurch kann das Geräuschverhalten eines Auspuffs beeinflusst werden. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass bei sich nicht in Überdeckung befindenden ersten Wandöffnungen die Abgase durch Abgasumlenkungsmittel geführt werden. Dadurch kann der Lärm reduziert bzw. der Geräuschpegel gedämpft werden. Wenn sich dagegen die ersten Wandöffnungen in Überdeckung befinden, entsteht ein Weg mit geringerem Widerstand zwischen dem Einlass und dem Auslass eines Auspuffs, also quasi eine Abkürzung für die Abgase, wodurch sich jedoch der Geräuschpegel erhöht.In a particularly preferred embodiment it can be provided that the first insert part has exhaust deflection means. By Ab Gasumlenkungsmittel can be extended by the exhaust gases traversing path. This can affect the noise behavior of an exhaust. In particular, it can be provided that, when the first wall openings are not overlapping, the exhaust gases are guided through exhaust deflection means. As a result, the noise can be reduced or the noise level can be damped. Conversely, when the first wall openings are in register, there is a path of less resistance between the inlet and outlet of an exhaust, that is, an abbreviation of the exhaust, which increases the noise level.

Weitere Vorteile ergeben sich, wenn das erste Einsatzteil in einem Bereich außerhalb eines Überlappungsbereichs mit dem zweiten Einsatzteil mehrere zweite Wandöffnungen aufweist. Diese zweiten Wandöffnungen stellen Abgasumlenkungsmittel dar. Vorzugsweise sind die zweiten Wandöffnungen deutlich kleiner als die ersten Wandöffnungen. Dadurch wird bezweckt, dass die Abgase bei sich überdeckenden ersten Wandöffnungen nicht oder nur in geringem Umfang durch die zweiten Wandöffnungen gelangen.Further Benefits arise when the first insert part in one area outside an overlap area Having the second insert part a plurality of second wall openings. These second wall openings Exhaust deflecting means. Preferably, the second wall openings significantly smaller than the first wall openings. This is intended that the exhaust gases overlap with each other first wall openings not or only to a limited extent through the second wall openings reach.

Wenn das erste Einsatzteil an seinem freien Ende geschlossen ist, kann sichergestellt werden, dass die Abgase nicht in axialer Richtung in das erste Einsatzteil gelangen. Sie können demnach nur in das erste Einsatzteil gelangen, wenn sie vom Motor kommend umgelenkt werden.If the first insert part is closed at its free end can Ensure that the exhaust gases are not in the axial direction get into the first insert part. You can therefore only in the first Insert insert when they are deflected coming from the engine.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das erste Einsatzteil zumindest ein inneres und/oder ein äußeres Rohrstück aufweist, die jeweils Wandöffnungen aufweisen. Durch diese Maßnahme kann eine weitere Umlenkung der Abgase bewirkt und der durch die Abgase zurückzulegende Weg verlängert werden. Vorzugsweise sind dabei die Rohrstücke abschnittsweise parallel zur Umfangswand des ersten Einsatzteils angeordnet. Vorteile ergeben sich, wenn die Rohrstücke zylindrisch ausgebildet sind, dies ist jedoch nicht notwendig. Vorzugsweise sind die Rohrstücke an ihren Enden mit der Umfangswand des ersten Einsatzteils verbunden, sodass sich Kammern mit der Umfangswand des ersten Einsatzteils bilden.at a particularly advantageous embodiment of the invention can be provided be that the first insert at least one inner and / or having an outer tube piece, the respective wall openings exhibit. By this measure can cause a further deflection of the exhaust gases and by the Exhaust gases to be laid Way to be extended. Preferably, the pipe sections are partially parallel arranged to the peripheral wall of the first insert part. Benefits arise itself when the pieces of pipe are cylindrical, but this is not necessary. Preferably are the pieces of pipe connected at their ends to the peripheral wall of the first insert part, so that chambers with the peripheral wall of the first insert part form.

Der Weg für die Abgase wird verlängert, wenn die Wandöffnungen der Rohrstücke zu den zweiten Wandöffnungen des ersten Einsatzteils versetzt angeordnet sind.Of the Way for the exhaust gas is prolonged, if the wall openings the pipe pieces to the second wall openings the first insert part are arranged offset.

Besonders bevorzugt ist in diesem Zusammenhang, wenn die zweiten Wandöffnungen des ersten Einsatzteils in einem Bereich angeordnet sind, der zu einem Bereich, in dem die Wandöffnungen der Rohrstücke vorgesehen sind, axial versetzt ist. Dadurch werden die Abgase in den durch die Rohrstücke gebildeten Kammern umgelenkt.Especially preferred in this context, when the second wall openings of the first insert part are arranged in an area adjacent to an area where the wall openings the pipe pieces are provided, is axially offset. As a result, the exhaust gases in through the pipe sections deflected formed chambers.

Eine alternative oder zusätzliche Möglichkeit, Abgase umzulenken, besteht darin, dass an dem ersten Einsatzteil Leitbleche zur Abgasumlenkung vorgesehen sind.A alternative or additional Possibility, To divert exhaust gases, is that on the first insert part Guiding plates are provided for exhaust diversion.

In den Rahmen der Erfindung fällt außerdem ein Auspufftopf mit einem vorher beschriebenen Dämpfereinsatz.In falls within the scope of the invention as well Muffler with a previously described damper insert.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigt, sowie aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description of embodiments of the invention based the figures of the drawing, the essential to the invention details shows, as well as from the claims. The individual features can each individually for one or more in any combination at variants be realized the invention.

In der schematischen Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, welche in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert werden.In the schematic drawing are embodiments of the invention illustrated, which are explained in more detail in the following description.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Längsschnittdarstellung einer ersten Ausführungsform eines Dämpfereinsatzes; 1 a longitudinal sectional view of a first embodiment of a damper insert;

2 eine Längsschnittdarstellung eines Auspufftopfs einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Dämpfereinsatzes; 2 a longitudinal sectional view of a muffler of a second embodiment of a damper insert according to the invention;

3a eine Schnittdarstellung gemäß der Linie III-III der 2 bei geschlossenen ersten Wandöffnungen; 3a a sectional view according to the line III-III of 2 with closed first wall openings;

3b eine Schnittdarstellung gemäß der Linie III-III der 2 bei geöffneten ersten Wandöffnungen; 3b a sectional view according to the line III-III of 2 with opened first wall openings;

4 eine Vorderansicht der Darstellung der 2. 4 a front view of the representation of 2 ,

In der 1 ist ein Dämpfereinsatz 1 im Längsschnitt gezeigt. Der Dämpfereinsatz 1 weist ein erstes rohrförmiges Einsatzteil 2 und ein zweites rohrförmiges, hülsenartiges Einsatzteil 3 auf. Sowohl das erste als auch das zweite Einsatzteil 2, 3 weisen Wandöffnungen 4, 5 in jeweils einer Umfangswand 6, 7 auf. Im Bereich der Wandöffnungen 4, 5 sind die Einsatzteile 2, 3 ineinander gesteckt. Im Ausführungsbeispiel ist das zweite Einsatzteil 3 drehbar angeordnet, sodass es relativ zu dem drehfest angeordneten ersten Einsatzteil 2 verdreht werden kann. Dadurch ist es möglich, wahlweise die ersten Wandöffnungen 4, 5 so anzuordnen, dass sie jeweils mit einem Umfangswandabschnitt des anderen Einsatzteils 2, 3 überdeckt sind, sodass keine Abgase durch die ersten Wandöffnungen 4, 5 strömen können. Alternativ können die Wandöffnungen 4, 5 so angeordnet werden, dass sich die ersten Wandöffnungen 4, 5 teilweise oder vollständig überdecken, sodass Abgase aus dem Raum 8 über die ersten Wandöffnungen 4, 5 in den Raum 9 strömen können, von wo aus sie aus einer Auspuffanlage gelangen. Wenn sich die ersten Wandöffnungen 4, 5 überdecken, bilden die als Langlöcher ausgebildeten ersten Wandöffnungen 4, 5 einen relativ großen Durchlass für die Abgase, sodass die Abgase diesen Weg wählen werden. Sind die ersten Wandöffnungen 4, 5 jedoch verschlossen, so sind die Abgase gezwungen, einen anderen Weg zu nehmen. Dazu weist das erste Einsatzteil 2 in seiner Umfangswand 6 zweite Wandöffnungen 15 auf.In the 1 is a damper insert 1 shown in longitudinal section. The damper insert 1 has a first tubular insert part 2 and a second tubular sleeve-like insert 3 on. Both the first and the second insert 2 . 3 have wall openings 4 . 5 in each case a peripheral wall 6 . 7 on. In the area of wall openings 4 . 5 are the inserts 2 . 3 stuck together. In the embodiment, the second insert part 3 rotatably arranged so that it relative to the non-rotatably mounted first insert part 2 can be twisted. This makes it possible, optionally, the first wall openings 4 . 5 to be arranged so that they each use a peripheral wall section of the other insert part 2 . 3 are covered, so no exhaust gases through the first wall openings 4 . 5 can flow. Alternatively, the wall openings 4 . 5 be arranged so that the first wall openings 4 . 5 partially or completely cover so that exhaust gases from the room 8th over the first wall openings 4 . 5 in the room 9 from where they come from an exhaust system. When the first wall openings 4 . 5 Cover, form the elongated holes formed as first wall openings 4 . 5 a relatively large passage for the exhaust gases, so that the exhaust gases will choose this route. Are the first wall openings 4 . 5 however, closed, the exhaust gases are forced to take a different route. For this purpose, the first insert part 2 in its peripheral wall 6 second wall openings 15 on.

Innerhalb des ersten Einsatzteils 6 ist ein inneres Rohrstück 16 vorgesehen, welches versetzt zu den Wandöffnungen 15 Wandöffnungen 17 aufweist. Da das erste Einsatzteil 2 an seinem freien Ende 18 verschlossen ist, werden die Abgase gezwungen, den Weg durch die radial angeordneten zweiten Wandöffnungen 15 durch die Kammer 19, über die Wandöffnungen 17 in den Innenraum 20 des ersten Einsatzteils zu nehmen. Von dort aus gelangen sie in den Raum 9 und von da aus nach außen. Durch die zweiten Wandöffnungen 15, die Kammer 19 und die Wandöffnungen 17 werden Abgasumlenkungsmittel realisiert.Within the first insert part 6 is an inner tube piece 16 provided, which offset to the wall openings 15 wall openings 17 having. As the first insert 2 at its free end 18 is closed, the exhaust gases are forced, the way through the radially arranged second wall openings 15 through the chamber 19 , over the wall openings 17 in the interior 20 of the first insert part. From there they enter the room 9 and from there to the outside. Through the second wall openings 15 , the chamber 19 and the wall openings 17 Exhaust deflecting means are realized.

Die Pfeile 21 deuten an, dass die Abgase in Pfeilrichtung 21 von einem Motor kommen.The arrows 21 indicate that the exhaust gases in the direction of arrow 21 come from an engine.

Für eine ordnungsgemäße Funktionsweise des Dämpfereinsatzes 1 ist es vorteilhaft, wenn die äußere Gestalt des ersten Einsatzteils 2 an die innere Gestalt des zweiten Einsatzteils 3 angepasst ist, insbesondere die Durchmesser aneinander angepasst sind, sodass im Überlappungsbereich 22 zwischen den Einsatzteilen 2, 3 ein geringer, möglichst kein Abstand zwischen den Einsatzteilen 2, 3 besteht. Der Abstand sollte wenigstens so bemessen sein, sodass eine hinreichende Abdichtung erfolgt und Abgase nicht axial zwischen dem ersten und zweiten Einsatzteil 2, 3 hindurchströmen können.For proper operation of the damper insert 1 it is advantageous if the outer shape of the first insert part 2 to the inner shape of the second insert part 3 is adapted, in particular the diameters are adapted to each other, so that in the overlapping area 22 between the inserts 2 . 3 a small, if possible no distance between the inserts 2 . 3 consists. The distance should be at least such that there is sufficient sealing and exhaust gases are not axial between the first and second insert parts 2 . 3 can flow through.

Bei der Ausführungsform der 2 ist der Dämpfereinsatz 30 in einem Auspuffrohr 31 angeordnet. Der wesentliche Unterschied zu der Ausführungsform der 1 besteht darin, dass im hinteren Bereich 32 nicht nur ein inneres Rohrstück 16, sondern auch ein äußeres Rohrstück 33 vorgesehen ist, welches ebenfalls Wandöffnungen 34 aufweist. Die Wandöffnungen 34 sind versetzt zu den zweiten Wandöffnungen 15 angeordnet. Durch das Vorsehen von zwei Rohrstücken 16, 33 erfolgt eine zusätzliche Umlenkung der Abgase und damit eine Verlängerung des Strömungswegs. Die Öffnungen 15, 17, 34 können sich nur über einen Teil des Umfangs erstrecken. Vorzugsweise erstrecken sie sich jedoch über den gesamten Umfang, sodass sich eine ringförmige Anordnung ergibt. Die Rohrstücke 16, 33 sind an ihren Enden insbesondere luftdicht mit dem ersten Einsatzteil 2 verbunden.In the embodiment of the 2 is the damper insert 30 in an exhaust pipe 31 arranged. The main difference to the embodiment of the 1 is that in the back area 32 not just an inner tube piece 16 , but also an outer tube piece 33 is provided, which also wall openings 34 having. The wall openings 34 are offset to the second wall openings 15 arranged. By providing two pieces of pipe 16 . 33 There is an additional deflection of the exhaust gases and thus an extension of the flow path. The openings 15 . 17 . 34 can only extend over part of the circumference. Preferably, however, they extend over the entire circumference, resulting in an annular arrangement. The pipe pieces 16 . 33 are at their ends in particular airtight with the first insert part 2 connected.

In der 2 ist außerdem ein Betätigungsmechanismus 40 zur Auslösung einer Relativbewegung des zweiten Einsatzteils 3 relativ zum ersten Einsatzteil 2 zu erkennen. Dieser Betätigungsmechanismus 40 weist eine Steuerlasche 41 auf, die über einen Bolzen 42 schwenkbar mit einem ortsfesten Teil 43 des Dämpfereinsatzes 30 verbunden ist. Die Steuerlasche 41 ist mit einem Zapfen 44 bewegungsgekoppelt, der mit dem zweiten Einsatzteil 3 verbunden ist. Durch eine Betätigung der Steuerlasche 41 kann das zweite Einsatzteil 3 relativ zum ersten Einsatzteil 2 verdreht werden.In the 2 is also an actuating mechanism 40 for triggering a relative movement of the second insert part 3 relative to the first insert part 2 to recognize. This operating mechanism 40 has a control tab 41 on that over a bolt 42 swiveling with a stationary part 43 the damper insert 30 connected is. The control tab 41 is with a pin 44 motion coupled with the second insert part 3 connected is. By pressing the control tab 41 can the second insert 3 relative to the first insert part 2 to be twisted.

In der 3a sind das erste und zweite Einsatzteil 2, 3 in einer Stellung gezeigt, in der die ersten Wandöffnungen 4, 5 von einem Abschnitt des jeweils anderen Einsatzteils 2, 3 abgedeckt sind, sodass keine Abgasströmung durch die ersten Wandöffnungen 4, 5 erfolgt.In the 3a are the first and second insert 2 . 3 shown in a position in which the first wall openings 4 . 5 from one section of the other insert part 2 . 3 are covered so that no exhaust gas flow through the first wall openings 4 . 5 he follows.

In der 3b überdecken sich die ersten Wandöffnungen 4, 5, sodass sie einen Durchlass für Abgase aus dem Raum 8 in den Raum 9 darstellen. Aus dieser Figur ist ebenso zu erkennen, dass die ersten Wandöffnungen 4, 5 gleich groß sind und deckungsgleich sind.In the 3b the first wall openings overlap 4 . 5 so that they have a passage for exhaust gases from the room 8th in the room 9 represent. It can also be seen from this figure that the first wall openings 4 . 5 are equal and congruent.

In der 4 ist der Betätigungsmechanismus 40 dargestellt. Die Steuerlasche 41 weist eine als Kulisse ausgebildete Führung 45 auf, in der sich der Zapfen 44 bewegen kann. Da der Bolzen 42 ortsfest angeordnet ist, wird aufgrund der Bewegungskopplung des Zapfens 44 mit der Führung 45 bei einer Schwenkbewegung der Steuerlasche 41 das zweite Einsatzteil 3 in eine Rotationsbewegung versetzt. Dadurch lässt sich die Relativposition der ersten Wandöffnungen 4, 5 einstellen.In the 4 is the operating mechanism 40 shown. The control tab 41 has a trained as a backdrop leadership 45 on, in which the pin 44 can move. As the bolt 42 is stationary, is due to the movement coupling of the pin 44 with the leadership 45 at a pivoting movement of the control tab 41 the second insert 3 put in a rotational movement. This allows the relative position of the first wall openings 4 . 5 to adjust.

Claims (16)

Dämpfereinsatz (1, 30) für Auspuffanlagen oder Auspufftöpfe (31) von Fahrzeugen, mit einem ersten und einem zweiten Einsatzteil (2, 3), die jeweils eine Wand (6, 7) mit zumindest einer ersten Wandöffnung (4, 5) aufweisen, wobei zumindest die Wand (6) des ersten Einsatzteils (2) als Umfangswand ausgebildet ist, sich die Einsatzteile (2, 3) zumindest im Bereich der ersten Wandöffnungen (4, 5) wenigstens abschnittsweise überlappen und relativ zueinander bewegbar sind.Damper insert ( 1 . 30 ) for exhaust systems or mufflers ( 31 ) of vehicles, with a first and a second insert part ( 2 . 3 ), each one wall ( 6 . 7 ) with at least one first wall opening ( 4 . 5 ), wherein at least the wall ( 6 ) of the first insert part ( 2 ) is formed as a peripheral wall, the insert parts ( 2 . 3 ) at least in the region of the first wall openings ( 4 . 5 ) at least partially overlap and are movable relative to each other. Dämpfereinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzteile (2, 3) wenigstens im Bereich der ersten Wandöffnungen (4, 5) ineinander geschoben sind.Damper insert according to claim 1, characterized in that the insert parts ( 2 . 3 ) at least in the region of the first wall openings ( 4 . 5 ) ineinan who are pushed. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzteile (2, 3) relativ zueinander verschiebbar sind.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the insert parts ( 2 . 3 ) are displaceable relative to each other. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzteile (2, 3) zylindrisch ausgebildet sind.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the insert parts ( 2 . 3 ) are cylindrical. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzteile (2, 3) relativ zueinander verdrehbar sind.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the insert parts ( 2 . 3 ) are rotatable relative to each other. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Wandöffnungen (4, 5) der Einsatzteile (2, 3) die gleiche Größe aufweisen.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the first wall openings ( 4 . 5 ) of the inserts ( 2 . 3 ) are the same size. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Wandöffnungen (4, 5) als Langlöcher ausgebildet sind.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the first wall openings ( 4 . 5 ) are formed as slots. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Betätigungsmechanismus (40) zur Relativbewegung des einen Einsatzteils (2, 3) zum anderen Einsatzteil (2, 3) vorgesehen ist.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that an actuating mechanism ( 40 ) for the relative movement of the one insert part ( 2 . 3 ) to the other insert part ( 2 . 3 ) is provided. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Einsatzteil (2) Abgasumlenkungsmittel aufweist.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the first insert part ( 2 ) Comprises exhaust redirecting means. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Einsatzteil (2) in einem Bereich außerhalb eines Überlappungsbereichs (22) mit dem zweiten Einsatzteil (3) mehrere zweite Wandöffnungen (15) aufweist.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the first insert part ( 2 ) in an area outside an overlapping area ( 22 ) with the second insert part ( 3 ) a plurality of second wall openings ( 15 ) having. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Einsatzteil (2) an seinem freien Ende geschlossen ist.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the first insert part ( 2 ) is closed at its free end. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Einsatzteil (2) zumindest ein inneres und/oder ein äußeres Rohrstück (16, 33) aufweist, die jeweils Wandöffnungen (17, 34) aufweisen.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the first insert part ( 2 ) at least one inner and / or an outer tube piece ( 16 . 33 ), each wall openings ( 17 . 34 ) exhibit. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandöffnungen (17, 34) der Rohrstücke (16, 33) zu den zweiten Wandöffnungen (15) des ersten Einsatzteils (2) versetzt angeordnet sind.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the wall openings ( 17 . 34 ) of the pipe sections ( 16 . 33 ) to the second wall openings ( 15 ) of the first insert part ( 2 ) are arranged offset. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Wandöffnungen (15) des ersten Einsatzteils (2) in einem Bereich angeordnet sind, der zu einem Bereich, in dem die Wandöffnungen (17, 34) der Rohrstücke (16, 33) vorgesehen sind, axial versetzt ist.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that the second wall openings ( 15 ) of the first insert part ( 2 ) are arranged in a region that leads to an area in which the wall openings ( 17 . 34 ) of the pipe sections ( 16 . 33 ) are provided, is axially offset. Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Einsatzteil (2) Leitbleche zur Abgasumlenkung vorgesehen sind.Damper insert according to one of the preceding claims, characterized in that on the first insert part ( 2 ) Baffle plates are provided for exhaust diversion. Auspufftopf (31) mit einem Dämpfereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Muffler ( 31 ) with a damper insert according to one of the preceding claims.
DE102006037801A 2006-08-12 2006-08-12 Damping insert for exhaust systems or exhaust silencers of vehicles, has inserts, which sectionally overlaps within range of wall openings and is moved related to each other Ceased DE102006037801A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006037801A DE102006037801A1 (en) 2006-08-12 2006-08-12 Damping insert for exhaust systems or exhaust silencers of vehicles, has inserts, which sectionally overlaps within range of wall openings and is moved related to each other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006037801A DE102006037801A1 (en) 2006-08-12 2006-08-12 Damping insert for exhaust systems or exhaust silencers of vehicles, has inserts, which sectionally overlaps within range of wall openings and is moved related to each other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006037801A1 true DE102006037801A1 (en) 2008-02-14

Family

ID=38922125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006037801A Ceased DE102006037801A1 (en) 2006-08-12 2006-08-12 Damping insert for exhaust systems or exhaust silencers of vehicles, has inserts, which sectionally overlaps within range of wall openings and is moved related to each other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006037801A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010012898A1 (en) * 2009-04-11 2011-04-21 Oliver Machill Tuning muffler insert with an invisible manual adjustment unit for an exhaust of motorized vehicles

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59105914A (en) * 1982-12-08 1984-06-19 Kogata Gas Reibou Gijutsu Kenkyu Kumiai Exhaust muffler of engine-driven refrigerating cycle device
JPS6418833A (en) * 1987-07-14 1989-01-23 Nec Corp Initializing method
JPH01305118A (en) * 1988-05-31 1989-12-08 Sango:Kk Silencer
US5435347A (en) * 1993-07-22 1995-07-25 Donaldson Company, Inc. Exhaust systems for motorized vehicles
JP2000097008A (en) * 1998-09-21 2000-04-04 Masaaki Hata Expansion type muffler
DE10104293A1 (en) * 2000-09-05 2002-03-14 Kess Roland Silencer insert for motor vehicle exhaust systems or mufflers, especially for motor cycles, has controled flap near outlet allowing flow to outlet bypassing one or more chambers when open
US20050160719A1 (en) * 2000-12-15 2005-07-28 Delphi Technologies, Inc. Variable flow regulator for use with catalytic converters

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59105914A (en) * 1982-12-08 1984-06-19 Kogata Gas Reibou Gijutsu Kenkyu Kumiai Exhaust muffler of engine-driven refrigerating cycle device
JPS6418833A (en) * 1987-07-14 1989-01-23 Nec Corp Initializing method
JPH01305118A (en) * 1988-05-31 1989-12-08 Sango:Kk Silencer
US5435347A (en) * 1993-07-22 1995-07-25 Donaldson Company, Inc. Exhaust systems for motorized vehicles
JP2000097008A (en) * 1998-09-21 2000-04-04 Masaaki Hata Expansion type muffler
DE10104293A1 (en) * 2000-09-05 2002-03-14 Kess Roland Silencer insert for motor vehicle exhaust systems or mufflers, especially for motor cycles, has controled flap near outlet allowing flow to outlet bypassing one or more chambers when open
US20050160719A1 (en) * 2000-12-15 2005-07-28 Delphi Technologies, Inc. Variable flow regulator for use with catalytic converters

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Patent Abstracts of Japan & JP 59105914 A *
Patent Abstracts of Japan: JP 59105914 A

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010012898A1 (en) * 2009-04-11 2011-04-21 Oliver Machill Tuning muffler insert with an invisible manual adjustment unit for an exhaust of motorized vehicles
DE102010012898B4 (en) 2009-04-11 2022-03-24 Oliver Machill Tuning rear silencer insert with an invisible manual adjustment unit for an exhaust from motorized vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006049786B4 (en) 1 to exhaust rear silencer
DE60031116T2 (en) FLUID PRESSURE REDUCTION DEVICE WITH SPIRAL FLOW PATHS
DE10216537B3 (en) Reversing device for flowing media, in particular switch valve for the exhaust gases of an internal combustion engine
EP1686246A2 (en) Silencer for an exhaust gas system
DE102017115012B3 (en) Ventilation duct for a ventilation device of a motor vehicle
DE10026355B4 (en) Sound-absorbing air duct
DE2212657A1 (en) SILENCER FOR FLOW NOISE
DE102018006892A1 (en) Engine cooling fan unit, engine and exhaust unit
DE202010010428U1 (en) comfort vent
DE3211027C2 (en) Corrugated pipe
EP1321639B2 (en) Silencer arrangement
DE102006037801A1 (en) Damping insert for exhaust systems or exhaust silencers of vehicles, has inserts, which sectionally overlaps within range of wall openings and is moved related to each other
EP1099829B1 (en) Insert for silencer
DE102005030403B4 (en) adjustment
DE2519690A1 (en) NOISE DAMPER
DE102011003537A1 (en) Valve housing body
WO2007140835A1 (en) Turbocompressor for an internal combustion engine
DE102017131281B4 (en) Muffler arrangement
DE949974C (en) Silencer for pulsating currents, especially for the exhaust of motor vehicle internal combustion engines
DE202005015241U1 (en) Sound absorber for domestic appliance e.g. air conditioner, positions projection of guide in parallel to axis of straight pipe section and on part of straight pipe section containing axially aligned openings
DE102009054074B4 (en) Silencer arrangement in an exhaust line of an internal combustion engine
DE3506150A1 (en) Silencer for an internal combustion engine
DE2909209C2 (en) Shut-off valve for a T-shaped pipe branch
EP1437504B1 (en) Air silencer for an automotive air temperature conditioning apparatus
DE102005049357B4 (en) Flap assembly and exhaust system with such a flap assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20131112