DE102006037734A1 - Voice control e.g. for automatic generation of sportsman database, has voice recognition device which is activated and microphone provided and language entered - Google Patents

Voice control e.g. for automatic generation of sportsman database, has voice recognition device which is activated and microphone provided and language entered Download PDF

Info

Publication number
DE102006037734A1
DE102006037734A1 DE200610037734 DE102006037734A DE102006037734A1 DE 102006037734 A1 DE102006037734 A1 DE 102006037734A1 DE 200610037734 DE200610037734 DE 200610037734 DE 102006037734 A DE102006037734 A DE 102006037734A DE 102006037734 A1 DE102006037734 A1 DE 102006037734A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speech
voice
analysis unit
speech recognition
specific
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610037734
Other languages
German (de)
Inventor
Anwenwillie Fru Ndenge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ndenge Anwenwillie Fru Dr-Ing
Original Assignee
Ndenge Anwenwillie Fru Dr-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ndenge Anwenwillie Fru Dr-Ing filed Critical Ndenge Anwenwillie Fru Dr-Ing
Priority to DE200610037734 priority Critical patent/DE102006037734A1/en
Publication of DE102006037734A1 publication Critical patent/DE102006037734A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS OR SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L15/00Speech recognition
    • G10L15/26Speech to text systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0056Tracking a path or terminating locations for statistical or strategic analysis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B2071/0675Input for modifying training controls during workout
    • A63B2071/068Input by voice recognition

Abstract

The voice control unit has a voice recognition device which is activated. A microphone is provided and a language entered. A voice is temporarily stored as an audio recording in a memory of the voice recognition device. The recorded voice is analyzed with the voice recognition device made available. A control unit is provided which uses the user-derived voice commands, the voice recognition device and sends recorded and further signals from the speech analysis unit which have been detected in an the athletes database. An independent claim is included for an acquisition and control unit of static conditions.

Description

Die Erfindung geht von einer Einrichtung und einem Verfahren zur automatischen Erstellung einer Sportlerdatenbank (basierend auf Ergebnissen bzw. Ereignissen einer Spielbeobachtung) nach der Gattung der unabhängigen Anspruche 1, 4 und 7 aus.The The invention relates to a device and a method for automatic Creation of an athlete database (based on results or events a game observation) according to the preamble of the independent claims 1, 4 and 7 off.

Stand der TechnikState of the art

Üblicherweise werden Sportlerdatenbanken in mehreren aufeinanderfolgenden Arbeitsschritten möglicherweise auf mehrere Personen verteilt, aufgebaut. Der erste Schritt befasst sich überwiegend mit der Erfassung der Leistungsdaten eines Sportlers bzw. dessen Bewertung an Bewährungssituationen. Danach nimmt meistens eine andere Person die Vorbereitung (Klassifizierung) der erfassten Daten nach den strukturellen Erfordernissen der einzusetzenden Sportlerdatenbank vor. Anschließend werden die so klassifizierten Daten (von möglicherweise einer weiteren Person) anhand der Eingabemasken der Sportlerdatenbank in einem weiteren Arbeitsgang erfasst.Usually Athlete databases may be in several consecutive steps distributed over several persons. The first step deals mostly with the recording of the performance data of an athlete or his rating in probation situations. After that Mostly another person takes the preparation (classification) the collected data according to the structural requirements of the athlete database to be used in front. Subsequently the data classified in this way (of possibly one more Person) based on the input masks of the athlete database in one recorded further operation.

Der Zeitverzug zwischen dem Zeitpunkt des zu bewertenden Ereignisses (z.B. einer Trainingseinheit) und der tatsächlichen Bewertung des Ereignisses führt häufig dazu, die Objektivität einer nach diesem Schema gewonnenen Datenbasis in Frage zu stellen. Gegenwärtig werden im Laufe eines solchen Ereignisses interessante Bewertungen in Form von Strichlisten oder Notizen vom zuständigen Trainer bzw. Scouter vorgenommen. Diese Daten sind für die Bedürfnisse der jeweiligen Sportlerdatenbanken vorzubereiten und erneut anhand der dafür vorgesehenen Eingabemasken zu erfassen. Dieser Arbeitsvorgang ist nicht nur für die zuständigen Trainer oder Scouter lästig, sondern stellt auch immer wieder eine "neue Herausforderung" dar, da die dafür erforderliche Arbeitsumgebung für die Betroffenen sehr "künstlich" ist.Of the Time delay between the time of the event to be evaluated (e.g., a training session) and the actual evaluation of the event often leads the objectivity to challenge a database obtained according to this scheme. Currently Become interesting reviews in the course of such an event in the form of tallylists or notes from the responsible trainer or scouter performed. These data are for needs prepare the respective athlete databases and re-examine them the one for it capture input masks. This operation is not only for the competent Coach or scouter annoying, but also always a "new challenge", because the required working environment for the Affected is very "artificial".

Bisher versucht man mit Hilfe von Video-Überwachungen oder Bildübertragungen von statischen Zuständen und/oder Bewegungsabläufen bei der Überwachung von Spielen wie z.B. Fußballspielen oder Leichtathletikveranstaltungen, eine Linderung der oben beschriebenen Problematik zu erreichen. Die Auswertung einer Videoüberwachung ist allerdings sehr aufwendig. Oft ergeben sich durch die Zweidimensionalität der bildgebenden Systeme verfälschte Werte.So far one tries with the help of video surveillance or picture transmissions of static states and / or motion sequences the surveillance of games such as Play soccer or athletics events, alleviating the above To achieve problems. The evaluation of a video surveillance is very expensive. Often arise from the two-dimensionality of the imaging Systems falsified Values.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung und ein Verfahren zur automatischen Erstellung einer Sportlerdatenbank (1) zu schaffen, die eine Vereinfachung der Bedienung ermöglichen und dabei die bisher manuell zu durchlaufenden Bearbeitungsschritte bei der Erfassung von Leistungsdaten im Laufe einer Spielbeobachtung eliminieren.The invention is therefore based on the object, a device and a method for automatically creating a sports data base ( 1 ), which allow a simplification of the operation while eliminating the hitherto manually to be processed in the acquisition of performance data in the course of a game observation.

Diese Aufgabe wird durch eine Einrichtung und ein Verfahren mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1, 4 und 7 gelöst.These Task is by a device and a procedure with the characteristics of the independent Claims 1, 4 and 7 solved.

Dabei werden erfindungsgemäß Mittel zur Audioaufzeichnung und eine Sprachanalyseeinheit (2, 3) vorgesehen. Daraufhin aktiviert eine Steuereinheit (5) die entsprechenden Befehle, die die notwendigen Leistungsdaten in die jeweiligen Tabellen der Sportlerdatenbank (1) beisteuert. Hierbei kann auch eine Dialogfähigkeit vorgesehen werden, z.B. bei nicht vertstandenen oder nicht eindeutigen Befehlen.In this case, according to the invention, means for audio recording and a speech analysis unit ( 2 . 3 ) intended. Then a control unit activates ( 5 ) the corresponding commands that provide the necessary performance data in the respective tables of the athlete database ( 1 ) contributed. In this case, a dialogue capability can also be provided, for example in the case of commands that are not accepted or not clear.

Das erfindungsgemäße Verfahren mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1, des unabhängigen Anspruchs 4 und des unabhängigen Anspruchs 7 hat demgegenüber den Vorteil, dass der Bedienvorgang für den Benutzer erleichtert wird, da die Aufnahme der statischen Werte damit erheblich vereinfacht wird. Die Leistungsdaten, die das Ergebnis der Spielbeobachtung darstellen, gelangen somit schneller an die Datensenke des Vereins und besitzen dadurch einen höheren Objektivitätswert als sonst. Außerdem werden im Gegensatz zur strichlisten- bzw. notizenbehafteten Leistungsdatenerhebung die Hände der Benutzer bei der sprachgesteuten Datenerfassung nicht benötigt. Damit besizt der Benutzer den Vorteil einer uneingeschränkten Fokussierung auf das zu beobachtende Spielgeschehen und kann weiterhin eine Datenerhebung, sogar bei einer entsprechenden vorliegenden körperlichen Behinderung vereinfacht durchführen. Eine zum Spielgeschehen zeitnahe Datenerhebung kann zusätzlich erreicht werden. Bei einer Ausführung des Spracherfassungsendgerätes als Mobilfunkgerät in einem Fahrzeug, als Autotelefon oder dergleichen, kann der Benutzer die Verweilfahrzeiten zwischen Spielbeobachtung und Bürotätigen zu einer "ungefährdeten" Datenerhebung benutzen. Beim Fahren werden die Leistungsdaten eines gerade beobachteten Spiels, ohne die Hand vom Steuer nehmen zu müssen, erfasst, so dass die Verkehrssicherheit und die Aufmerksamkeit des Benutzers durch diesen Erfassungsvorgang nur unwesentlich beeinträchtigt wird.The inventive method with the characteristics of the independent Claim 1, of the independent Claim 4 and the independent Claim 7 has in contrast the advantage that facilitates the operation for the user is because the recording of the static values thus considerably simplified becomes. The performance data, the result of the game observation represent, thus reach faster to the data sink of the association and thus have a higher one objectivity value as usual. Besides are in contrast to the list-compliant or note-based performance data collection hands the user is not required for the speech-based data acquisition. In order to The user has the advantage of full focus to the observed game action and can continue to collect data, even with a corresponding physical disability present carry out. An up-to-the-minute data collection can also be achieved become. In one execution of the speech detection terminal as a mobile device in a vehicle, as a car phone or the like, the user can the dwell time between game observation and office work use a "safe" data collection. When driving, the performance data of a currently watching Game, without having to take your hand off the wheel, recorded, so that the Traffic safety and the user's attention through this Recording process is affected only insignificantly.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im unabhängigen Anspruch 1, im unabhngigen Anspruch 4 und im unahängigen Anspruch 7 angegebenen Verfahrens möglich.By in the subclaims listed activities are advantageous developments and improvements of the independent claim 1, in the independent claim 4 and in the independent claim 7 specified Possible.

Vorteilhaft ist es, dass das zu verwendende Spracherkennungendgerät optional mit einer Anzeigevorrichtung ausgerüstet wird.Advantageous it is that the speech recognition terminal to be used is optional equipped with a display device.

Dadurch können die vorzunehmenden Aktionen eines gesprochenen Befehls angezeigt werden. Auf diese Weise ist dem Benutzer eine Kontrollmöglichkeit gegeben, seine Spracheingabe zu überprüfen.Thereby can the actions to be taken by a spoken command are displayed become. In this way, the user is a control option given to check his voice input.

Beispielexample

In 1 ist die schematische Darstellung eines Spracherfassungsendgerätes 2 abgebildet. Das Spracherfassungendgerät umfasst eine erste Auswerteeinheit 70, an die ein erster Speicher 72, eine Tastatur 76, ein Mikrofon 74, eine Anzeigevorrichtung 77, ein Lautsprecher 78, und eine erste Sende-/Empfangseinheit 75 angeschlossen ist.In 1 is the schematic representation of a speech detection terminal 2 displayed. The speech detection terminal comprises a first evaluation unit 70 to which a first store 72 , a keyboard 76 , a microphone 74 , a display device 77 , a speaker 78 , and a first transceiver unit 75 connected.

In 2 ist die schematische Darstellung einer Sprachanalyseeinheit 3 abgebildet. Die Sprachanalyseeinheit umfasst eine zweite Auswerteeinheit 50, an die ein zweiter Speicher 72, eine Datenbank 51 und eine zweite Sende-/Empfangseinheit 55 angeschlossen ist.In 2 is the schematic representation of a speech analysis unit 3 displayed. The speech analysis unit comprises a second evaluation unit 50 to which a second memory 72 , a database 51 and a second transceiver unit 55 connected.

In 3 ist die schematische Darstellung des allgemeinen Ablaufs des erfindungsgemäßen Verfahrens einer verteilteten Sprachverarbeitung und -analyse bei der automatischen Erstellung einer Datenbank mit vereinsspezifischen Leistungsdaten abgebildet. Das Spracherfassungsendgerät 2 befindet sich bei der Aktivierung über Sprachkommandos bzw. über Eingaben der Tastatur 76 in einem von zwei Modi: Konfigurationsmodus und Klassifizierungsmodus. Im aktiven Modus übermittelt das Spracherfassungsendgerät die erfassten Sprachsignale an die Sprachanalyseeinheit 3. In der Sprachanalyseeinheit wird eine Digitalisierung der Sprachsignale und eine erste Vorverarbeitung vorgenommen.In 3 the schematic representation of the general course of the method according to the invention of a distributed speech processing and analysis in the automatic creation of a database with union-specific performance data is shown. The speech capture terminal 2 is on activation via voice commands or via keyboard input 76 in one of two modes: configuration mode and classification mode. In active mode, the speech capture terminal transmits the acquired speech signals to the speech analysis unit 3 , In the speech analysis unit, a digitization of the speech signals and a first preprocessing is performed.

Als Mittel zur Audioaufzeichnung wird meist ein Mikrophon im Spracherfassungsendgerät eingesetzt. Dies wird allerdings zusammen mit einer Einrichtung zur Digitalisierung und Signalcodierung in der Sprachanalyseeinheit bevorzugt eingesetzt. Der Begriff "Aufzeichnung" bezeichnet alle Mittel, mit denen Audiosignale entgegengenommen und verarbeitet werden können.When Means for audio recording is usually a microphone used in the speech detection terminal. However, this will be accompanied by a digitization facility and signal coding are preferably used in the speech analysis unit. The term "record" refers to all Means by which audio signals are received and processed can be.

Wichtigste Aufgabe der Sprachanalyseeinheit ist die Digitalisierung der Sprachsignale und die darauffolgende Spracherkennung bzw. die Extraktion der "kodierten" Sprachkommandos. Das aufgezeichnete (digitalisierte bzw. codierte) Audiosignal wird von der Sprachanalyseeinheit analysiert, d.h. die Sprachanalyseeinheit versucht die gesprochenen Worte zu erkennen. Derartige Spracherkennungssysteme werden heute in vielen Bereichen eingesetzt. Bevorzugt wird hier allerdings ein sprecherunabhängiges Erkennungssystem.leading The task of the speech analysis unit is the digitization of the speech signals and the subsequent speech recognition or the extraction of the "coded" speech commands. The recorded (digitized or coded) audio signal is from the speech analysis unit analyzes, i. the speech analysis unit tries to recognize the spoken words. Such speech recognition systems are used today in many areas. Preference is given here however, a speaker independent Recognition system.

Die Unterscheidung einer Sprachanalyseeinheit und einer Steuereinheit ist rein funktionell. In der Umsetzung kann es sich um getrennte Geräte aber auch um zwei Module eines Gerätes oder sogar um ein einziges Programm handeln, das auf einem Computer abläuft und gemeinsam beide Funktionen erfüllt. Wir verfügen heute über Sprachengines, Handys und andere Mobilgeräte, die benutzerfreundlicher, sicherer und zugänglicher sind. Telefone, Netzwerke und Services gewinnen zunehmend an Bedeutung und an Qualität, was in einer gesteigerten Produktivität zum Ausdruck kommt. Die modern entwickelten Sprachengines kommen bereits bei mehreren Handy- und PDA-Herstellern zum Einsatz. Sie sind so konzipiert, dass sie sich in praktisch alle Chipsätze, Betriebssysteme und mobilen Plattformen integrieren lassen. Sprachtechnologie löst das Problem kleiner Tastaturen und winziger Displays und der damit verbundenen Eingabe- und Anzeigeschwierigkeiten auf ideale Weise: die Tastatur wird durch Spracherkennung, das Display durch Sprachausgabe ersetzt. Leistungsfähige Endgeräte in Form von Mobilen-Telefonen, Personal Digital Assitants (PDA) bzw. Autonavigationssystemen können in einfacher Weise mit Hilfe der fortschrittlichen Spracherkennungssubsysteme eingesetzt werden, um sämtliche Anforderungen beide Module (das Spracherkennungsendgerät und die Sprachanalyseeinheit) zusammen in einem kompakten modernen Endgerät anzubieten.The Distinction of a speech analysis unit and a control unit is purely functional. The implementation may be separate equipment but also two modules of a device or even a single one Act program that runs on a computer and share both functions Fulfills. We dispose over today Language gadgets, mobile phones and other mobile devices that are more user-friendly, safer and more accessible are. Telephones, networks and services are becoming increasingly important and quality, which is expressed in an increased productivity. The modern developed language gines come already with several Handy and PDA manufacturers for use. They are designed to be practical all chipsets, Integrate operating systems and mobile platforms. language technology solve that Problem of small keyboards and tiny displays and the associated Input and display difficulties in an ideal way: the keyboard is replaced by speech recognition, the display by voice output. powerful terminals in the form of mobile phones, Personal Digital Assitants (PDA) or car navigation systems in a simple way with the aid of the advanced speech recognition subsystems be used to all Requirements both modules (the speech recognition terminal and the Speech analysis unit) together in a compact modern terminal.

Die in digitaler Form vorliegenden Sprachsätze werden mit Hilfe der üblichen digitalen Kommunikationsdienste an die Steuereinheit 5 übertragen. Erfindungsgemäß werden hierfür die Kommunikationsmodule (10, 11) eingesetzt. Diese beiden Kommunikationsmodule sind für eine gewisse Entkopplung der gesamten Anwendung zuständig und ermöglichen erst somit das Konzept einer modularen und flexiblen Client-/Server-Verbindung auf der Anwendungsebene zu realisieren.The digital sentences are translated to the control unit using standard digital communication services 5 transfer. According to the invention, the communication modules ( 10 . 11 ) used. These two communication modules are responsible for a certain decoupling of the entire application and thus enable the concept of a modular and flexible client / server connection to be implemented on the application level.

Der Anwendungsserver stellt ein System dar, mit dem die Anforderungen zur Verarbeitung und Speicherung der vereinsspezifischen Konfigurations- und Leistungsdaten zu realisieren sind. Es können sowohl die Realisierung des Applikationsservers mit der Steuereinheit (5) wie auch des Datenbankservers mit der Konfigurationsdatenbank (4) und der Sportlerdatenbank (1) sowohl mit einem einzelnen physikalischen oder mit mehreren physikalischen Servern vorgenommen werden.The application server provides a system to meet the requirements for processing and storing the union-specific configuration and performance data. Both the realization of the application server and the control unit ( 5 ) as well as the database server with the configuration database ( 4 ) and the athlete database ( 1 ) with both a single physical or multiple physical servers.

Aufgabe der Steuereinheit 5 ist es entsprechend der eingegebenen Steuerinformation Änderungen in der Konfigurationsdatenbank (4) bzw. der Sportlerdatenbank (1) vorzunehmen. Die Steuereinheit erkennt anhand der codierten Digitaldatensätze und der konfigurierbaren Regelsätze, welche Änderungen in der jeweiligen Datenbank vorzunehmen sind.Task of the control unit 5 is it according to the entered control information changes in the configuration database ( 4 ) or the athlete database ( 1 ). The control unit uses the coded digital data records and the configurable rule sets to determine which changes are to be made in the respective database.

In 4 ist ein Ablaufplan für die Spracheingabe, Sprachverarbeitung und Anwendungssteuerung dargestellt. Zuerst wird das Spracherkennungsendgerät vom Standbymodus im aktiven Modus geschaltet. Dies erfolgt am Programmpunkt 500 durch die Spracheingabe eines Befehls, der wie folgt lauten kann: "scouter ON". Jedem Spracherkennungsendgerät ist eine eindeutige Kennung zugeordnet. Anhand dieser Kennung ist später eine eindeutige Zuordnung der aufgezeichneten Sprache in der Steuereinheit möglich. Am Programmpunkt 510 ermittelt der Benutzer nach der Kennung des verwendeten Spracherkennungsendgerätes. Dafür wird das Kommando "scouter who" verwendet. Sämtliche Spracherkennungsendgeräte, die dieses Kommando erkennen, reagieren darauf mit der Sprachausgabe der jeweiligen eindeutigen Kennung des Spracherkennungsendgeräts. Damit weiß nun der Benutzer die Kennung der jeweiligen Endgeräte und kann das Endgerät in eindeutiger Weise somit ansprechen. Die Endgeräte werden von einem Systemverwalter in einer Vorkonfigurationphase vogenommen. Dafür werden Einstellungswerte bestimmter festgelegter benutzer-, gerät- bzw. anwendungsspezifischen Eigenschaften vorgenommen. Für unsere Beschreibung nehmen wir an, dass die Kennung des Sprachendgerätes mit "statistic" zur Zeit belegt ist. Damit kann schließlich der Benutzer am Progammpunkt 520 eine Aktivierung der Anwendung anhand des folgenden Befehls "scouter statistic START" bewirken.In 4 A flow chart for voice input, voice processing and application control is shown. First, the speech recognition terminal is switched from standby mode to active mode. This is done at the program point 500 by the voice input of a command, which may read as follows: "scouter ON". Each speech recognition terminal is assigned a unique identifier. On the basis of this identifier later unique assignment of the recorded language in the control unit is possible. At the program point 510 the user determines according to the identifier of the speech recognition terminal used. The command "scouter who" is used for this. All speech recognition terminals that recognize this command respond with the speech output of the respective unique identifier of the speech recognition terminal. Thus, the user now knows the identifier of the respective terminals and can address the terminal in a unique way thus. The terminals are accepted by a system administrator in a pre-configuration phase. For this, setting values of certain specified user, device or application-specific properties are made. For our description we assume that the identifier of the voice terminal is currently occupied by "statistic". This finally allows the user at the program point 520 activate the application using the following "scouter statistic START" command.

Am Programmpunkt 530 kann der Benutzer eine Authentifizierung vornehmen. Diese wird durch den Befehl "scouter statistic LOGIN" eingeleitet. Es wird am Programmpunkt 540 ermittelt, ob eine erfolgreiche Anmeldung des Benutzers vorgenommen wurde. Eine Fortsetzung des Programms erfolgt nur beim erfolgreichen Ablauf dieser Prüfung.At the program point 530 the user can authenticate. This is initiated by the "scouter statistic LOGIN" command. It will be at the program point 540 Determines whether the user has successfully logged in. A continuation of the program takes place only with the successful completion of this examination.

Eine Fortsetzung des Programms hängt auch von der Registrierung einer gültigen "Sessions" ab. Eine Prüfung hierfür erfolgt am Programmpunkt 550 und eine entsprechende Sessionregistrierung wird danach am Programmpunkt 560 anhand des Befehls "scouter statistic SESSION" vorgenommen.A continuation of the program also depends on the registration of a valid "sessions". An examination for this is done at the program point 550 and a corresponding session registration is then at the program point 560 using the "scouter statistic SESSION" command.

Die Auswahl einer der zwei möglichen Modi in dem das Sprachverarbeitungsendgerät sich befinden kann, geschieht im Programmpunkt 570.The selection of one of the two possible modes in which the speech processing terminal may be located is done in the program item 570 ,

Im Konfigurationsmodus (beim Programmpunkt 580) werden die Datensätze, die zur Kodierung der Konfigurationsinformationen verwendet werden, erzeugt. Dabei werden die entsprechenden Konfigurationsbefehle über das Spracherkennungsendgerät erfasst und verarbeitet. Die Konfigurationsinformationen können in vier Gruppen aufgeteilt werden:

  • – "User Profile": legen die Informationen die kennzeichnend für die Definition eines Benutzers sind fest;
  • – "Geräte Profile": legen die gerätespezifischen Eigenschaften fest;
  • – "Event Profile": legen Beschreibungen der Ereignisse, die in den sportlichen Anwendungen vorkommen können (wie Spiele, Trainingseinheiten usw.) fest;
  • – "UseCase Profile": werden benutzt, um die anwendungsspezifischen Anwendungsfälle (wie Bewertungen, Leistungsdaten z.B. Statistiken usw.) zu beschreiben
In configuration mode (at program item 580 ) generates the records used to encode the configuration information. The corresponding configuration commands are recorded and processed via the speech recognition terminal. The configuration information can be divided into four groups:
  • - "User Profile": specify the information that is characteristic for the definition of a user;
  • - "Device Profiles": determine the device-specific properties;
  • - "Event Profiles": specify descriptions of the events that can occur in the sporting applications (such as games, workouts, etc.);
  • - "UseCase Profiles": are used to describe the application-specific use cases (such as evaluations, performance data, eg statistics, etc.)

Ein Profile wird hier folglich durch eine geordnete Menge von Konfigurationsdatensätzen definiert.One Profiles are thus defined here by an ordered set of configuration records.

Im Verarbeitungsmodus (beim Programmpunkt 590) werden die Datensätze, die als Abbildung der anwendungsspezifischen Programmfälle codiert sind, generiert. Es werden im Einzelnen Bewertungs- bzw. Ereignisdatensätze generiert. Die Anwendungsfälle werden daher durch diese geordnete Menge generierter Ereignisdatensätze definiert.In processing mode (at program point 590 ) generates the data records which are coded as a mapping of the application-specific program cases. In detail, evaluation and event data sets are generated. The use cases are therefore defined by this ordered set of generated event records.

Die grundlegende Arbeitsweise der Steuereinheit (5) ist durch den Aufbau der kodierten Datensätze (sowohl der Konfigurations- wie auch die Ereignisdatensätze) festgelegt. Codes (Tokens), die den erkannten Spracheingabebefehlen entsprechen, stehen im Speicher (52) der Sprachanalyseeinheit zur Verfügung. Diese Tokens sind benutzerspezifisch vom Administrator zu definieren und sie werden auch in einer Vorverarbeitungsphase über spezielle Konfigurationsdateien in die Sprachanalyseeineheit geladen ("Customizing").The basic operation of the control unit ( 5 ) is determined by the structure of the coded records (both the configuration records and the event records). Codes (tokens) that correspond to the recognized voice input commands are stored in memory ( 52 ) of the speech analysis unit. These tokens are user-specific to be defined by the administrator and they are also loaded in a preprocessing phase via special configuration files in the language analysis unit ("customizing").

Entsprechende Algorithmen zur Verarbeitung der Tokens auf dem Backend-Server (Steuereinheit) werden anwendungsspezifisch auch festgelegt und der Steuereinheit zur Verfügung gestellt. Diese steuercode- bzw. tokenabhängigen Algorithmen legen fest, welche Datenbankanpassungen im jeweiligen Falle vorzunehmen sind. Die physikalische Entkopplung der Sprachanalyseeinheit von der Steuereinheit und eine entsprechende logische Kopplung lediglich über die dynamische tokenbasierte Schnittstelle ist gewinnbringend sowohl bei der Handhabung der Konfigurationsinformation der Sprachanalyseeinheit, wie auch beim Ausmaß der dauernd auf der Steuereinheit vorzunehmenden algorithmischen Änderungen.Appropriate Algorithms for processing the tokens on the backend server (control unit) are also specified application-specific and the control unit to disposal posed. These control-code or token-dependent algorithms state that which database adjustments have to be made in each case. The physical decoupling of the speech analysis unit from the control unit and a corresponding logical coupling only via the Dynamic token-based interface is profitable both in handling the configuration information of the speech analysis unit, as well as the extent of permanently on the control unit to be made algorithmic changes.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in den beigefügten Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:in the The following is the invention with reference to one in the accompanying figures illustrated embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1: Eine schematische Darstellung eines Spracherfassungsendgerätes; 1 : A schematic representation of a speech capture terminal;

2: Eine schematische Darstellung einer Sprachanalyseeinheit; 2 : A schematic representation of a Speech analysis unit;

3: Eine schematische Darstellung einer Sprachsteuereinrichtung zur automatischen Erstellung der Sportlerdatenbank; 3 : A schematic representation of a voice control device for automatically creating the athlete database;

4: Ein Ablaufplan für die Spracheingabe, die Sprachverarbeitung und die Anwendungssteuerung. 4 : A flowchart for voice input, voice processing, and application control.

Claims (7)

Erfassungs- und Steuereinrichtung von statischen Zuständen und/oder Bewegungsabläufen einer Spielbeobachtung, dadurch gekennzeichnet, – dass an einem Spracherkennungsendgerät (2) ein Ereignisaufzeichungsmodus aktiviert wird, – dass in ein Mikrofon (74) des Spracherkennugsendgeräts (2) Sprache eingegeben wird, – dass die Spracheingabe als Audioaufzeichnung in den Speicher (72) des Spracherkennungsgeräts temporär abgelegt wird, – dass die aufgezeichneten Sprachdaten der Sprachanalyseeinheit (3), die mit dem Spracherkennungsgerät verbunden ist, zur Verfügung gestellt werden, – dass die Sprachanalyseeinheit (3) eine Spracherkennung, nach den dynamisch gesteuerten vereinsspezifischen Regelsätzen einer vereinspezifischen Datenbasis (51) noch innerhalb der Sprachanalyseeinheit (3), vornimmt, – dass das Ergebnis der Spracherkennung in Form vereinsspezifischer Leistungsdaten in einem definierten Aufzeichnungsformat im Speicher (52) der Sprachanalyseeinheit (3) zwischengepuffert wird, – dass die vereinspezifischen Leistungsdaten mit Hilfe der Kommunikationsmodule (10, 11) der Steuereinheit (5) zur Verfügung gestellt werden, – und dass eine Steuereinheit (5) die "Eintragung" der vereinsspezifischen Leistungsmerkmale, die die vom Benutzer stammenden Sprachkommandos, die mit Hilfe des Spracherkennungsendgeräts aufgenommen sind und weiter von der Sprachanalyseeinheit (3) erkannt worden sind, in die Sportlerdatenbank (1) vornimmt.Detection and control device of static states and / or movements of a game observation, characterized in that - at a speech recognition terminal ( 2 ) an event recording mode is activated, - that in a microphone ( 74 ) of the voice recognition terminal ( 2 ) Voice input - that the voice input as an audio recording in the memory ( 72 ) of the speech recognition device is stored temporarily, - that the recorded speech data of the speech analysis unit ( 3 ), which is connected to the speech recognition device, can be made available, - that the speech analysis unit ( 3 ) a speech recognition, according to the dynamically controlled association-specific rule sets of a club-specific database ( 51 ) still within the speech analysis unit ( 3 ), - that the result of the speech recognition in the form of union-specific performance data in a defined recording format in the memory ( 52 ) of the speech analysis unit ( 3 ), that the club-specific performance data is transmitted by means of the communication modules ( 10 . 11 ) of the control unit ( 5 ), and that a control unit ( 5 ) the "registration" of the club-specific features containing the user-originated voice commands recorded using the voice recognition terminal and further from the voice analysis unit ( 3 ) have been detected in the athlete database ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Erkennung eines vereinsspezifischen Leistungsmerkmals die dazugehörige textuale Darstellung an einer Anzeigevorrichtung (77) des Spracherkennungsendgeräts (2) angezeigt wird.A method according to claim 1, characterized in that when recognizing a club-specific feature the associated textual representation on a display device ( 77 ) of the speech recognition terminal ( 2 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Erkennung eines vereinsspezifischen Leistungsmerkmals die dazugehörige textuale Darstellung als Sprachausgabe an eine Sprachausgabevorrichtung (78) des Spracherkennungsendgeräts (2) ausgegeben wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that upon recognition of a club-specific feature the associated textual representation as a speech output to a speech output device ( 78 ) of the speech recognition terminal ( 2 ) is output. Erfassungs- und Steuereinrichtung von statischen Zuständen und/oder Bewegungsabläufen einer Spielbeobachtung, dadurch gekennzeichnet, – dass an einem Spracherkennungsendgerät (2) ein Konfigurationsaufzeichungsmodus aktiviert wird, – dass in ein Mikrofon (74) des Spracherkennugsendgeräts (2) Sprache eingegeben wird, – dass die Spracheingabe als Audioaufzeichnung in den Speicher (72) des Spracherkennungsgeräts temporär abgelegt wird, – dass die aufgezeichneten Sprachdaten der Sprachanalyseeinheit (3), die mit dem Spracherkennungsgerät verbunden ist, zur Verfügung gestellt werden, – dass die Sprachanalyseeinheit (3) eine Spracherkennung, nach den dynamisch gesteuerten vereinsspezifischen Regelsätzen einer vereinspezifischen Datenbasis (51) noch innerhalb der Sprachanalyseeinheit (3), vornimmt, – dass das Ergebnis der Spracherkennung in Form vereinsspezifischer Konfigurationsdaten in einem definierten Aufzeichnungsformat im Speicher (52) der Sprachanalyseeinheit zwischengepuffert wird, – dass die vereinspezifischen Konfigurationsdaten mit Hilfe der Kommunikationsmodule (10, 11) der Steuereinheit (5) zur Verfügung gestellt werden, – und dass eine Steuereinheit (5) die "Eintragung" der vereinsspezifischen Konfigurationsdaten, die die vom Benutzer stammenden Sprachkonfigurationen, die mit Hilfe des Spracherkennungsendgeräts aufgenommen sind und weiter von der Sprachanalyseeinheit (3) erkannt worden sind, zur Konfigurationsdatenbank (4) vornimmt.Detection and control device of static states and / or movements of a game observation, characterized in that - at a speech recognition terminal ( 2 ) a configuration recording mode is activated, - that in a microphone ( 74 ) of the voice recognition terminal ( 2 ) Voice input - that the voice input as an audio recording in the memory ( 72 ) of the speech recognition device is stored temporarily, - that the recorded speech data of the speech analysis unit ( 3 ), which is connected to the speech recognition device, can be made available, - that the speech analysis unit ( 3 ) a speech recognition, according to the dynamically controlled association-specific rule sets of a club-specific database ( 51 ) still within the speech analysis unit ( 3 ), - that the result of the speech recognition in the form of union-specific configuration data in a defined recording format in memory ( 52 ) of the speech analysis unit is buffered, - that the association-specific configuration data by means of the communication modules ( 10 . 11 ) of the control unit ( 5 ), and that a control unit ( 5 ) the "registration" of the club-specific configuration data containing the user-originated voice configurations recorded by means of the voice recognition terminal and further from the voice analysis unit ( 3 ), to the configuration database ( 4 ). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erkennung einer vereinsspezifischer Konfigurationsdaten die dazugehörige textuale Darstellung an einer Anzeigevorrichtung (77) des Spracherkennungsendgeräts (2) angezeigt wird.A method according to claim 4, characterized in that upon recognition of a union-specific configuration data, the associated textual representation on a display device ( 77 ) of the speech recognition terminal ( 2 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erkennung einer vereinsspezifischen Konfigurationsdaten die dazugehörige textuale Darstellung als Sprachausgabe an eine Sprachausgabevorrichtung (78) des Spracherkennungsendgeräts (2) ausgegeben wird.A method according to claim 4 or 5, characterized in that upon recognition of a union-specific configuration data, the associated textual representation as a speech output to a speech output device ( 78 ) of the speech recognition terminal ( 2 ) is output. Verfahren zur Implementierung einer Aktivitätsverwaltung (Aktivitäten stellen eine definierbare Menge logischer zusammenhängender codierter Datensätze dar), dadurch gekennzeichnet, – dass die Aktivitätsgrenzen vom Endbenutzer anhand von Sprachkommandos über das Spracherkennungsgerät (2) manuel festzulegen sind, – dass die Aktivitätsgrenzen von der Sprachanalyseeinheit (3) automatisch in den an die Steuereinheit (5) gerichteten Strom codierter Datensätze einzufügen sind, – dass die Steuereinheit (5) eine transaktionale Verabeitung der jeweiligen Aktivitäten gewährleistet.Method for implementing an activity management (activities represent a definable set of logical coherent coded data records), characterized in that - the activity limits are determined by the end user by means of voice commands via the speech recognition device ( 2 ), that the activity limits are determined by the speech analysis unit ( 3 ) automatically into the control unit ( 5 ) are inserted, - that the control unit ( 5 ) ensures a transactional execution of the respective activities.
DE200610037734 2006-08-11 2006-08-11 Voice control e.g. for automatic generation of sportsman database, has voice recognition device which is activated and microphone provided and language entered Withdrawn DE102006037734A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610037734 DE102006037734A1 (en) 2006-08-11 2006-08-11 Voice control e.g. for automatic generation of sportsman database, has voice recognition device which is activated and microphone provided and language entered

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610037734 DE102006037734A1 (en) 2006-08-11 2006-08-11 Voice control e.g. for automatic generation of sportsman database, has voice recognition device which is activated and microphone provided and language entered

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006037734A1 true DE102006037734A1 (en) 2008-02-14

Family

ID=38922108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610037734 Withdrawn DE102006037734A1 (en) 2006-08-11 2006-08-11 Voice control e.g. for automatic generation of sportsman database, has voice recognition device which is activated and microphone provided and language entered

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006037734A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10135405A1 (en) * 2001-07-11 2003-01-30 Joerg Rosenbauer Mobile data capture device for capture, recording and processing of data for use in medical, sport and emergency applications with the unimpeding device being worn by the user
US6810397B1 (en) * 2000-06-29 2004-10-26 Intel Corporation Collecting event data and describing events

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6810397B1 (en) * 2000-06-29 2004-10-26 Intel Corporation Collecting event data and describing events
DE10135405A1 (en) * 2001-07-11 2003-01-30 Joerg Rosenbauer Mobile data capture device for capture, recording and processing of data for use in medical, sport and emergency applications with the unimpeding device being worn by the user

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0814611A2 (en) Communication system and method for recording and managing digital images
DE3416238C2 (en) Extreme narrow band transmission system and method for transmission of messages
DE10220524B4 (en) Method and system for processing voice data and recognizing a language
DE10163213A1 (en) Method for operating a speech recognition system
EP2389753B1 (en) Conference system and associated signalling method
DE10220521B4 (en) Method and system for processing voice data and classifying calls
EP1361740A1 (en) Method and system for dialogue speech signal processing
EP2047668B1 (en) Method, spoken dialog system, and telecommunications terminal device for multilingual speech output
DE10163814A1 (en) Method and device for user identification
WO2005106706A2 (en) Method and system for preparing an automatic translation of a text
DE102006037734A1 (en) Voice control e.g. for automatic generation of sportsman database, has voice recognition device which is activated and microphone provided and language entered
EP1848148A1 (en) Method for creating user profiles and method for providing information on objects
DE19816933A1 (en) Method for controlling an electronic device, in particular a mobile station of a mobile radio network
DE102006045719A1 (en) Medical system e.g. computer tomograph, has voice input unit with training module, which is designed to interpret voice data set and to produce training control signal based on interpretation results
DE102009061035B4 (en) Method for processing optical information and communication dialer for carrying out a method for processing optical information
WO2018188907A1 (en) Processing speech input
EP1363271A1 (en) Method and system for processing and storing of dialogue speech data
WO2014023308A1 (en) Method and system for providing a translation of a voice content from a first audio signal
EP1342229A1 (en) Access control arrangement and method for access control
DE10127852A1 (en) Procedure for detecting conversational information e.g. over a telephone line, involves extracting part of the information for storage
WO2001039440A1 (en) Sending of e-mails by telephone
DE102006045669A1 (en) TV with the ability to perform a reminder function
DE10220519B4 (en) Speech information dialogue processing system for call centre interactive voice response systems converts telephone caller speech to text for display using expert system database
DE102006004248A1 (en) Testing technical device with user interface, e.g. navigation device, involves detecting device function using real reaction pattern synchronized with interaction pattern, comparing actual, stored reaction patterns to give assessment data
DE102014108371B4 (en) Method for voice control of entertainment electronic devices

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20130813