DE102006027697B4 - sealing tape - Google Patents

sealing tape Download PDF

Info

Publication number
DE102006027697B4
DE102006027697B4 DE102006027697A DE102006027697A DE102006027697B4 DE 102006027697 B4 DE102006027697 B4 DE 102006027697B4 DE 102006027697 A DE102006027697 A DE 102006027697A DE 102006027697 A DE102006027697 A DE 102006027697A DE 102006027697 B4 DE102006027697 B4 DE 102006027697B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing strip
sealing
strip according
tape
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102006027697A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006027697A1 (en
Inventor
Wolfgang Bartelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102006027697A priority Critical patent/DE102006027697B4/en
Priority to DE202006020836U priority patent/DE202006020836U1/en
Publication of DE102006027697A1 publication Critical patent/DE102006027697A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006027697B4 publication Critical patent/DE102006027697B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/34Sealing arrangements characterised by the fastening means using adhesives
    • B60J10/35Sealing arrangements characterised by the fastening means using adhesives using adhesive tapes, e.g. double-sided tapes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/24Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Abstract

Dichtband in Form eines Hohlprofilstranges (2) zum Abdichten von mittels eines Schließelements (6, 7) schließbaren Öffnungen, insbesondere in Fahrzeugkarosserien (5), wobei der Hohlprofilstrang (2) außenseitig eine sich in Längsrichtung des Dichtbandes (1) erstreckende, ebene Klebefläche (9) aufweist, an der ein Klebeband (10) zum Ankleben des Dichtbandes (1) an die Öffnung oder das Schließelement (6, 7), insbesondere an einen eine Öffnung im Fahrzeug umlaufenden Karosserieflansch (13), befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband (1) gegenüberliegend zum Klebeband (10) einen an eine Hohlprofilinnenwandung (11) angeformten und sich in Längsrichtung des Dichtbandes (1) erstreckenden, druckstempelartigen Druckkraftübertragungswulst (12) aufweist, mittels dem die zum Anpressen des Klebebands (10) an die Öffnung oder das Schließelement (6, 7) notwendige, auf den Druckkraftübertragungswulst (12) aufzubringende Montagedruckkraft auf das Klebeband (10) übertragbar ist, wobei der Druckkraftübertragungswulst (12) eine sich in Längsrichtung des Dichtbandes (1) erstreckende und zur Klebefläche (9) parallele Druckfläche (15) aufweist.Sealing strip in the form of a hollow profiled strand (2) for sealing openings closable by means of a closing element (6, 7), in particular in vehicle bodies (5), wherein the hollow profile strand (2) has on the outside a flat adhesive surface extending in longitudinal direction of the sealing strip (FIG. 9), to which an adhesive tape (10) for adhering the sealing tape (1) to the opening or the closing element (6, 7), in particular to an opening in the vehicle revolving body flange (13) is fixed, characterized in that the sealing strip (1) opposite to the adhesive tape (10) integrally formed on a hollow profile inner wall (11) and extending in the longitudinal direction of the sealing strip (1), pressure-pressure-transfer bead (12), by means of which for pressing the adhesive tape (10) to the opening or the mounting member (6, 7) necessary, on the Druckkraftübertragungswulst (12) to be applied mounting pressure on the adhesive tape (10) transferable is, wherein the Druckkraftübertragungswulst (12) in the longitudinal direction of the sealing strip (1) extending and to the adhesive surface (9) parallel pressure surface (15).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Dichtband zum Abdichten von mittels eines Schließelementes schließbaren Öffnungen, insbesondere in Fahrzeugkarosserien, aufweisend ein Hohlprofilband, wobei das Dichtband um die Öffnung herum angeordnet ist und das Hohlprofilband beim Schließen der Öffnung z. B. durch eine Fahrzeugtür, den Kofferraumdeckel oder ein Fenster teilweise zwischen der Karosserie und dem jeweiligen Schließelement zusammengedrückt wird und die Öffnung gegen Eindringen von Zugluft und Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere abdichtet.The The present invention relates to a sealing tape for sealing by means a closing element closable openings, in particular in vehicle bodies, comprising a hollow profiled strip, the sealing tape around the opening is arranged around and the hollow profile strip when closing the opening z. B. by a vehicle door, the trunk lid or a window partially between the body and the respective closing element pressed together will and the opening against the ingress of drafts and moisture into the vehicle interior seals.

Ein derartiges Dichtband ist beispielsweise aus der DE 30 46 459 C2 bekannt. Dieses Dichtband 200 (3) weist einen Dichtbereich 201 in Form eines Hohlprofilstranges 202 und einen Befestigungsbereich 203 zur Befestigung des Dichtbandes 200 an einer Fahrzeugkarosserie, insbesondere an einem eine Öffnung im Fahrzeug umlaufenden Karosserieflansch 205 auf, der aus zumindest zwei aufeinanderliegenden Blechen 211 der Fahrzeugkarosserie gebildet wird. Dabei sind der Dichtbereich 201 und der Befestigungsbereich 203 des Gummidichtbandes 200 vorzugsweise einteilig ausgeführt. Zur Gewährleistung einer sicheren Abdichtung besteht der Hohlprofilstrang 202 dabei aus einem elastisch rückverformbaren, nachgiebigen Material wie z. B. Schaumgummi.Such a sealing tape is for example from the DE 30 46 459 C2 known. This sealing tape 200 ( 3 ) has a sealing area 201 in the form of a hollow profile strand 202 and a mounting area 203 for fastening the sealing strip 200 on a vehicle body, in particular on an opening in the vehicle revolving body flange 205 on, consisting of at least two superimposed sheets 211 the vehicle body is formed. Here are the sealing area 201 and the attachment area 203 of rubber sealing tape 200 preferably made in one piece. To ensure a secure seal is the hollow profile strand 202 while an elastically recoverable, yielding material such. B. foam rubber.

Der Befestigungsbereich 203 des Gummidichtbandes 200 weist einen Klemmbügel 206 mit U-förmigem Querschnitt auf, dessen Bügelkörper aus Gummi oder Kunststoff besteht, wobei in den Bügelkörper ein U-förmiger metallischer Kern bzw. eine U-förmige Metallseele 207 als Klemmhilfe eingebettet ist. Um für die Montage in Längsrichtung des Dichtbandes 200 nachgiebig zu sein, besteht die Metallseele 207 z. B. aus mehreren, in einer Reihe hintereinander angeordneten Einzelbügeln (nicht dargestellt). Innenseitig weist der Klemmbügel 206 zudem angeformte Greif- bzw. Dichtlippen 212, ebenfalls aus Gummi oder Kunststoff, auf.The attachment area 203 of rubber sealing tape 200 has a clamp 206 with a U-shaped cross-section, the hanger body made of rubber or plastic, wherein in the hanger body, a U-shaped metal core or a U-shaped metal core 207 is embedded as a clamping aid. To order for mounting in the longitudinal direction of the sealing tape 200 to be compliant, is the metal soul 207 z. B. from several, in a row one behind the other arranged individual ironing (not shown). Inside shows the clamp 206 In addition, molded gripping or sealing lips 212 , also made of rubber or plastic, on.

Im montierten Zustand umgreift der Klemmbügel 206 den umlaufenden Karosserieflansch 205 und klemmt diesen ein. Die Greif- bzw. Dichtlippen 212 liegen an Karosserieflanschseiten 204 an und verbessern dadurch zum einen den Halt des Klemmbügels 206 und zum anderen verhindern sie durch ihre Labyrinthdichtwirkung größtenteils das Eindringen von Feuchtigkeit, zwischen dem Klemmbügel 206 und dem Karosserieflansch 205 von außen in den Fahrzeuginnenraum.When assembled, the clamp surrounds 206 the revolving body flange 205 and pin it up. The gripping or sealing lips 212 lie on body flange sides 204 on the one hand and thus improve the grip of the clamp 206 and on the other hand, they largely prevent the penetration of moisture between the clamp by their labyrinth seal effect 206 and the body flange 205 from the outside into the vehicle interior.

Nachteilig bei derartigen Dichtbändern ist zum einen ihr relativ hohes Gewicht durch die zur Klemmung notwendige Metallseele. Aufgrund der Metallseele sind die Dichtbänder auch nicht korrosionsbeständig und ihre Handhabbarkeit nicht optimal, da die Dichtbänder trotz des Aufbaus der Metallseele aus einzelnen Bügeln in Längsrichtung noch relativ steif sind und dadurch das Aufstecken der Dichtbänder in Ecken- und Kantenbereichen erschwert ist. Zudem wird aufgrund hoher Kappilarkräfte durch die Greif- und Dichtlippen auch keine 100%ige Abdichtung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit gewährleistet. Durch das Eindringen von Wasser zwischen den Klemmbügel und den Karosserieflansch wird zudem die Haftung der Greif- und Dichtlippen am Karosserieflansch verringert. Dadurch besteht z. B. die Gefahr, dass das Dichtband z. B. bei Anfrieren des Hohlprofilstranges an der Tür oder dem Kofferraumdeckel beim Öffnen von dem Karosserieflansch abgezogen wird.adversely in such sealing tapes is on the one hand their relatively high weight by the necessary for clamping Metal core. Due to the metal core, the sealing tapes are also not corrosion resistant and their handling is not optimal because the sealing tapes despite the structure of the metal core of individual brackets in the longitudinal direction still relatively stiff are and thus the attachment of the sealing tapes in corners and edges is difficult. In addition, due to high Kappilarkräfte through the gripping and sealing lips no 100% seal against the Moisture penetration guaranteed. Due to the ingress of water between the clamp and The body flange is also the liability of the gripping and sealing lips reduced at the body flange. As a result, z. The danger that the sealing tape z. B. at freezing of the hollow profile strand the door or the boot lid when opening is deducted from the body flange.

Ein weiteres Dichtband sowie ein Verfahren zu dessen Befestigung an einem Stegblech der Fahrzeugkarosserie oder der Fahrzeugtür ist aus der DE 198 37 508 C2 bekannt. Dieses Dichtband ist ein schlauchförmiger Hohlprofilstrang aus gummielastischem Material, der eine außenliegende Flachseite aufweist, an der ein Endlosklebeband befestigt ist, mittels dessen das Dichtband an das Stegblech angeklebt wird. Um bei der Montage des Dichtbandes die notwendigen Andrückkräfte zu erzielen, um eine ausreichende Klebekraft und Haftkraft sicher zu stellen, wird vorgeschlagen, das Dichtband mittels eines das Dichtband tragenden Montagerahmens auf das Stegblech aufzusetzen und anschließend darin mit einem Fluid zu befüllen. Dadurch wird das Dichtband vom Montagerahmen geeignet gehalten geringfügig im Querschnitt vergrößert und hierdurch gegen das Stegblech gepresst.Another sealing tape and a method for its attachment to a web plate of the vehicle body or the vehicle door is from the DE 198 37 508 C2 known. This sealing tape is a tubular hollow profile strand made of rubber-elastic material, which has an outer flat side to which an endless adhesive tape is attached, by means of which the sealing tape is adhered to the web plate. In order to achieve the necessary pressure forces during assembly of the sealing tape to ensure sufficient adhesive force and adhesion, it is proposed to put the sealing tape by means of a sealing tape carrying mounting frame on the web plate and then to fill it with a fluid. As a result, the sealing strip is suitably held by the mounting frame slightly enlarged in cross section and thereby pressed against the web plate.

Der Vorteil eines derartigen aufgeklebten Dichtbandes im Vergleich zu dem aufgesteckten Dichtband ist, dass das Dichtband leichter, leichter handhabbar, korrosionsbeständig und einfacher herzustellen ist, da auf die Metallseele verzichtet werden kann. Zudem gewährleistet eine dauerhaft haftende Klebeverbindung eine sichere feuchtigkeitsdichte Verbindung des Dichtbandes mit dem Stegblech.Of the Advantage of such a glued sealing tape compared to the attached sealing tape is that the sealing tape lighter, easier to handle, corrosion-resistant and easier to manufacture, since the metal core is dispensed with can be. In addition, guaranteed a permanent adhesive bond a safe moisture-proof connection the sealing tape with the web plate.

Allerdings ist das Verfahren zum Aufkleben des Dichtbandes relativ aufwendig. Außerdem wird das Dichtband gemäß der DE 198 37 508 C2 lediglich auf verhältnismäßig ebene Stegbleche, nicht auf eine Öffnung im Fahrzeug umlaufende Karosserieflansche 300 (4) aufgebracht. Derartige Karosserieflansche 300 bestehen in der Regel aus zumindest zwei, meist aber mehr als zwei Karosserieblechen 301, die in dem Karosserieflansch 300 zusammenlaufen. Aufgrund dessen sind die Flanschseitenflächen 302 sehr uneben und der umlaufende Karosserieflansch 300 weist Dickensprünge bzw. Dickentoleranzen im Bereich von 1 bis 5 mm über seinen gesamten Verlauf auf.However, the method for adhering the sealing tape is relatively expensive. In addition, the sealing tape according to the DE 198 37 508 C2 only on relatively flat web plates, not on an opening in the vehicle encircling bodywork flanges 300 ( 4 ) applied. Such body flanges 300 usually consist of at least two, but usually more than two body panels 301 in the body flange 300 converge. Because of this, the flange side surfaces 302 very uneven and the revolving body flange 300 has thickness jumps or thickness tolerances in the range of 1 to 5 mm over its entire course.

Aus diesem Grund ist eine weit höhere Anpresskraft notwendig, um Dichtbänder auf eine derart unebene Fläche so aufzukleben, dass eine ausreichende Klebekraft und vor allem eine dauerhaft haltbare und abdichtende Verbindung zwischen einem Karosserieflansch und einem Dichtband erzielt wird. Dies ist bisher nicht gelungen.Out This reason is a far higher one Contact force necessary to seal tapes on such an uneven area So stick on that sufficient adhesive power and above all a permanently durable and sealing connection between a body flange and a sealing tape is achieved. This has not been successful so far.

Die DE 101 62 562 B4 offenbart eine Dichtungsanordnung zum Abdichten eines Spalts zwischen einem bewegbaren Schiebedeckel und einem den Schiebedeckel zumindest bereichsweise umgebenden Flansch, insbesondere im Bereich des Dachs eines Kraftfahrzeugs. Dazu weist die Dichtungsanordnung ein Dichtband in Form eines Hohlprofilstranges mit einer Hohlkammer auf. Der Hohlprofilstrang weist einen Befestigungsabschnitt auf, der außenseitig eine ebene Klebefläche aufweist, an der ein Klebeband befestigt ist. Zudem weist der Befestigungsabschnitt im Bereich eines an der Innenfläche der Hohlkammer ausgebildeten Vorsprunges eine Armierung aus Glasfasern oder Stahl auf, die den Befestigungsbereich verstärkt. Zudem dient der Vorsprung dazu, ein vollständiges Zusammendrücken der Hohlkammer zu verhindern. Dadurch wird gemäß der DE 101 62 562 B4 sichergestellt, dass die einander gegenüberliegenden Innenflächen der Hohlkammer nach einer Kompression der Hohlkammer nicht aneinander haften bleiben. Der Vorsprung weist eine abgerundete, zur Hohlkammer weisende Innenfläche auf.The DE 101 62 562 B4 discloses a sealing arrangement for sealing a gap between a movable sliding cover and the sliding cover at least partially surrounding flange, in particular in the region of the roof of a motor vehicle. For this purpose, the sealing arrangement on a sealing strip in the form of a hollow profile strand with a hollow chamber. The hollow profile strand has a fastening portion, which on the outside has a flat adhesive surface to which an adhesive tape is attached. In addition, in the region of a projection formed on the inner surface of the hollow chamber, the fastening section has a reinforcement made of glass fibers or steel, which reinforces the fastening region. In addition, the projection serves to prevent complete compression of the hollow chamber. As a result, according to the DE 101 62 562 B4 ensures that the opposite inner surfaces of the hollow chamber do not adhere to each other after compression of the hollow chamber. The projection has a rounded, facing the hollow chamber inner surface.

Die DE 100 05 642 B4 offenbart eine Randspaltdichtung in Form eines Hohlprofilstranges mit einem Dichtungsbereich und einem Befestigungsbereich, die einstückig ausgeführt sind und eine Hohlkammer umschließen. An dem Befestigungsbereich ist ein Klebeband befestigt. Der Dichtungsbereich weist eine kompressible Dichtungsleiste auf, die zur Vermeidung einer Wulstbildung bereichsweise eine Materialaufdickung aufweist, die als in die Hohlkammer ragende Materialwulst ausgebildet ist. Der Befestigungsbereich weist eine der Hohlkammer zugewandte Wand auf, die an der der Materialaufdickung gegenüberliegenden Seite mit einer Wellenkontur mit mehreren in Breitenrichtung nebeneinander angeordneten Wellenbergen versehen ist, von denen der mittlere Wellenberg, der etwas über die anderen Wellenberge hinaus steht, der Materialverdickung zugeordnet ist. Die Wellenberge dienen dazu, mit der Innenwand der Dichtungsleiste zusammenzuwirken, indem sie eine linienförmige Anlage der Materialaufdickung bewirken. Neben einem Festkleben wirkt die Wellenkontur gemäß der DE 100 05 642 B4 einer Geräuschbildung entgegen.The DE 100 05 642 B4 discloses an edge gap seal in the form of a hollow profile strand with a sealing area and a mounting area, which are made in one piece and enclose a hollow chamber. An adhesive tape is attached to the attachment area. The sealing region has a compressible sealing strip, which in some regions has a material thickening to avoid bead formation, which is formed as a material bead projecting into the hollow chamber. The attachment region has a wall facing the hollow chamber, which is provided on the opposite side of the Materialaufdickung with a wave contour with a plurality of widthwise adjacent wave crests, of which the middle wave crest, which is slightly above the other crests out, the material thickening is associated. The wave crests serve to cooperate with the inner wall of the sealing strip by causing a linear conditioning of the material thickening. In addition to sticking, the wave contour acts according to the DE 100 05 642 B4 a noise against.

Die DE 100 431 36 A1 offenbart ein Dichtungsprofil in Form eines Hohlprofilstranges mit einem Basisbereich mit einem Dichtungsfuß und einem Dichtungsbereich, die eine Hohlkammer umschließen. Am Basisbereich sind kleine in die Hohlkammer hinein ragende Rippen vorhanden, die eine Anhaftung der Innenseite des Dichtungsbereichs am Basisbereich vermeiden. Die Rippen weisen ein abgerundetes Profil auf.The DE 100 431 36 A1 discloses a sealing profile in the form of a hollow profile strand having a base region with a sealing foot and a sealing region, which enclose a hollow chamber. At the base region, small ribs projecting into the hollow chamber are present, which prevent adhesion of the inside of the sealing region to the base region. The ribs have a rounded profile.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines einfach herzustellenden und zu montierenden Dichtbandes zum Abdichten von mittels eines Schließelementes schließbaren Öffnungen, insbesondere in Fahrzeugkarosserien, das mittels eines Klebebandes an der Öffnung oder dem Schließelement aufklebbar ist, und das auch auf unebene Flächen dauerhaft haftend aufklebbar ist.task In accordance with the present invention, the provision of one is simple to be manufactured and assembled sealing tape for sealing by means of a closing element closable openings, especially in vehicle bodies, by means of an adhesive tape at the opening or the closing element Stick on, and stick it permanently on uneven surfaces is.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen gekennzeichnet.These The object is achieved with the features of claim 1. advantageous Further developments of the invention are characterized in the subclaims.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer Zeichnung beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:in the The invention will be exemplified with reference to a drawing explained in more detail. It demonstrate:

1: einen Querschnitt eines erfindungsgemäßen Dichtbandes 1 : a cross section of a sealing strip according to the invention

2: einen Querschnitt eines erfindungsgemäßen Dichtbandes nach einer weiteren Ausführungsform 2 a cross section of a sealing tape according to the invention according to a further embodiment

3: einen Querschnitt eines Dichtbandes nach dem Stand der Technik 3 FIG. 3: a cross-section of a sealing band according to the prior art. FIG

4: eine kantenseitige Ansicht eines Karosserieflansches 4 : an edge-side view of a body flange

Das erfindungsgemäße schlauchartige Dichtband 1 (1, 2) weist einen Hohlprofilstrang 2 mit einem Kanal 18 auf, wobei der Hohlprofilstrang 2 in Umfangsrichtung in einen Dichtbereich 3 und einen Befestigungsbereich 4 unterteilt ist, wobei der Dichtbereich 3 und der Befestigungsbereich 4 miteinander fest verbunden sind, vorzugsweise einteilig ausgeführt sind.The tubular sealing tape according to the invention 1 ( 1 . 2 ) has a hollow profile strand 2 with a channel 18 on, with the hollow profile strand 2 in the circumferential direction in a sealing area 3 and a mounting area 4 is divided, the sealing area 3 and the attachment area 4 are firmly connected to each other, preferably made in one piece.

Der Dichtbereich 3 wird beim Schließen einer Öffnung einer Fahrzeugkarosserie 5 durch ein Schließelement, z. B. eine Fahrzeugtür 6 (1), einen Kofferraumdeckel 7 (2) oder ein Fenster (nicht dargestellt) zwischen der Karosserie 5 und dem jeweiligen Schließelement 6, 7 zusammengedrückt (in 1 gestrichelt dargestellt) und dichtet so die Öffnung gegen Eindringen von Zugluft und Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere ab. Infolgedessen besteht der Dichtbereich 3 aus gummielastischem, elastisch und reversibel rückverformbarem Material, vorzugsweise aus geschäumtem Moosgummi und/oder EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer oder auch Ethylen-Propylen-Terpolymer oder auch Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Vorzugsweise weist das Material des Dichtbereichs 3 dabei eine Shore A-Härte von 5° bis 25°, bevorzugt 10° bis 20° auf. Zudem weist das Material des Dichtbereichs 3 zweckmäßigerweise einen E-Modul (Elastizitäts-Modul) von 4,5 N/mm2 bis 5,5 N/mm2 im Falle des EPDM und von ≤ 5 N/mm2 im Falle des Moosgummis auf.The sealing area 3 when closing an opening of a vehicle body 5 by a closing element, for. B. a vehicle door 6 ( 1 ), a trunk lid 7 ( 2 ) or a window (not shown) between the body 5 and the respective closing element 6 . 7 compressed (in 1 dashed lines) and thus seals the opening against the ingress of drafts and moisture into the vehicle interior. As a result, the sealing area exists 3 made of rubber-elastic, elastically and reversibly recoverable material, preferably of foamed sponge rubber and / or EPDM (ethylene-propylene-diene monomer or ethylene-propylene terpolymer or also EPDM rubber). Preferably, the material of the sealing area 3 while a Shore A hardness of 5 ° to 25 °, preferably 10 ° to 20 °. In addition, the material of the sealing area 3 Conveniently, an elastic modulus (Modulus of elasticity) of 4.5 N / mm 2 to 5.5 N / mm 2 in the case of EPDM and of ≤ 5 N / mm 2 in the case of sponge rubber on.

Der Befestigungsbereich 4 des Hohlprofilstranges 2 dient zum Befestigen des Dichtbandes 1 an einem die Öffnung umlaufenden Öffnungsrahmen, z. B. an einem die Öffnung der Fahrzeugkarosserie 5 umlaufenden Karosserieflansch 13 oder an einem Stegblech oder dergleichen oder auch an dem Schließelement. Dazu weist eine Hohlprofilaußenwandung 8 im Bereich des Befestigungsbereichs 4 eine Flachseite bzw. eine ebene Klebefläche 9 auf, auf die ein, insbesondere doppelseitiges, sich in Längsrichtung des Dichtbandes 1 erstreckendes Endlosklebeband 10 aufgebracht, insbesondere aufgeklebt ist. Mittels des Endlosklebebandes 10 wird das Dichtband 1 auf eine in Bezug zum Fahrzeug nach außen, zum Schließsegment 6, 7 weisende Flanschseitenfläche 14 des Karosserieflansches 13 oder das Stegblech aufgeklebt.The attachment area 4 of the hollow profile strand 2 serves to fasten the sealing tape 1 at an opening surrounding the opening opening frame, z. B. at one the opening of the vehicle body 5 circumferential body flange 13 or on a web plate or the like or on the closing element. For this purpose, a hollow profile outer wall 8th in the area of the attachment area 4 a flat side or a flat adhesive surface 9 on, on the one, in particular double-sided, in the longitudinal direction of the sealing strip 1 extending endless adhesive tape 10 applied, in particular glued. By means of the endless adhesive tape 10 becomes the sealing tape 1 on one with respect to the vehicle to the outside, the closing segment 6 . 7 facing flange side surface fourteen the body flange 13 or glued on the web plate.

Vorzugsweise handelt es sich bei dem Klebeband 10 dabei um ein mittels Druck und/oder Temperatur aktivierbares Heißschmelzklebeband auf Acryl-Schaumbasis, wobei insbesondere das Band der Firma 3M mit der Produktbezeichnung 3M Acrylic Foam Plus St 1200 verwendet wird. Ein derartiges Klebeband 10 auf Acryl-Schaumbasis hat den Vorteil, dass es sich beim Andrücken an die Form der Klebefläche am Fahrzeug, z. B. der Flanschseitenfläche 14, etwas anpasst und somit geringfügige Unebenheiten ausgleichen kann.Preferably, the adhesive tape is 10 a hot melt adhesive tape based on acrylic foam which can be activated by means of pressure and / or temperature, wherein in particular the tape of the company 3M with the product name 3M Acrylic Foam Plus St 1200 is used. Such an adhesive tape 10 on acrylic foam-based has the advantage that when pressed against the shape of the adhesive surface on the vehicle, z. B. the flange side surface fourteen , something fits and thus can compensate for minor bumps.

Zudem weist das Klebeband 10 eine Dicke von vorzugsweise 0,8 bis 1,2 mm, bevorzugt 1,0 bis 1,1 mm und eine Breite von vorzugsweise 6 bis 15 mm, bevorzugt 8 bis 10 mm auf, je nach mechanischer Beanspruchung und Flanschbreite.In addition, the tape has 10 a thickness of preferably 0.8 to 1.2 mm, preferably 1.0 to 1.1 mm and a width of preferably 6 to 15 mm, preferably 8 to 10 mm, depending on the mechanical stress and flange width.

Um eine ausreichende Anpresskraft bei der Montage und dadurch eine ausreichende Klebe- bzw. Haftkraft des Klebebandes 10 an der Flanschseitenfläche 14 zu erzielen, ist gemäß der Erfindung gegenüberliegend zur Klebefläche 9 an eine Hohlprofilstranginnenwandung 11 ein sich in Längsrichtung des Dichtbandes 1 erstreckender, druckstempelartiger Druckkraftübertragungs- und Druckkraftzentrierungswulst 12 angeformt. Dieser Druckkraftübertragungswulst 12 dient zur gezielten Übertragung und Aufbringung der Druckkraft auf das Klebeband 10 bei der Montage des Dichtbandes 1. Dazu weist der Druckkraftübertragungswulst 12 erfindungsgemäß eine zur Klebefläche 9 parallele, sich in Längsrichtung des Dichtbandes 1 erstreckende Druckfläche 15 auf, die bei der Montage mittels eines geeigneten Werkzeugs mit der Montagedruckkraft beaufschlagt wird. Die Druckfläche 15 weist eine Breite von vorzugsweise 5 bis 15 mm, bevorzugt 6 bis 10 mm und insbesondere 6 bis 8 mm auf.To a sufficient contact pressure during assembly and thereby a sufficient adhesive or adhesive force of the tape 10 on the flange side surface fourteen to achieve is according to the invention opposite to the adhesive surface 9 to a hollow profile strand inner wall 11 a in the longitudinal direction of the sealing strip 1 extending pressure die-type compression force and pressure force centering bead 12 formed. This pressure transmission bead 12 serves for the targeted transfer and application of the compressive force on the adhesive tape 10 during assembly of the sealing tape 1 , For this purpose, the Druckkraftübertragungswulst 12 According to the invention, an adhesive surface 9 parallel, extending in the longitudinal direction of the sealing strip 1 extending pressure surface 15 on, which is acted upon during assembly by means of a suitable tool with the mounting pressure. The printing surface 15 has a width of preferably 5 to 15 mm, preferably 6 to 10 mm and in particular 6 to 8 mm.

Um die Druckkraft übertragen zu können, bestehen der Druckkraftübertragungswulst 12 und zweckmäßigerweise auch der Befestigungsbereich 4 oder zumindest ein Teil davon vorzugsweise aus einem Material mit einem E-Modul von 4,5 N/mm2 bis 5,5 N/mm2. Vorzugsweise besteht der Druckkraftübertragungswulst 12 dabei aus EPDM mit einer Härte Shore-A von 30° bis 80°, bevorzugt 40° bis 60°.In order to transfer the compressive force, consist of Druckkraftübertragungswulst 12 and expediently also the attachment area 4 or at least a part thereof, preferably of a material having an E-modulus of 4.5 N / mm 2 to 5.5 N / mm 2 . Preferably, the Druckkraftübertragungswulst 12 while EPDM with a hardness Shore A of 30 ° to 80 °, preferably 40 ° to 60 °.

Insbesondere ist der E-Modul des Materials des Druckübertragungswulstes 12 ausreichend groß gewählt, dass die Druckkraft übertragen wird, aber gleichzeitig ausreichend klein gewählt, damit das Dichtband 1 in Längsrichtung gut biegbar für die Montage an Ecken und Kanten bleibt und eine Hohlprofilwandung 19 des Hohlprofilstranges 2 im Bereich der Klebefläche 9 und seitlich des Druckkraftübertragungswulstes 12 nicht durch Aufbringen der Druckkraft beschädigt, z. B. eingekerbt wird.In particular, the modulus of elasticity of the material of the Druckübertragungswulstes 12 sufficiently large that the compressive force is transmitted, but at the same time chosen sufficiently small, so that the sealing tape 1 in the longitudinal direction is well bendable for mounting on corners and edges remains and a Hohlprofilwandung 19 of the hollow profile strand 2 in the area of the adhesive surface 9 and laterally of the compressive force transmission bead 12 not damaged by applying the pressure force, z. B. is notched.

Kern der Erfindung ist also das Vorsehen einer Materialverstärkung in Form des Druckkraftübertragungswulstes 12 als Kraftangriffs- und -übertragungselement und die geeignete Materialauswahl für den Druckkraftübertragungswulst 12 und den Befestigungsbereich 4. Da das ausgewählte Material beim Aufbringen von Druck nicht so stark wie das gummielastische Material des Dichtbereiches 3 fließt bzw. in alle Richtungen ausweicht, wird es also in Kombination mit der Raumform und Anordnung des Druckkraftübertragungswulstes 12 in überraschend einfacher Weise ermöglicht, den Kraftfluss der bei der Montage senkrecht zur erfindungsgemäßen Druckfläche 15 auf diese aufgebrachten Montagedruckkraft so umzulenken, dass die Montagedruckkraft nahezu vollständig bzw. verlustfrei und zentriert auf die Klebefläche 9 und das Klebeband 10 übertragen wird und dadurch der notwendig hohe Anpressdruck für das Klebeband 10 erzeugt wird.So core of the invention is the provision of a material reinforcement in the form of Druckkraftübertragungswulstes 12 as Kraftangriffs- and -übertragungselement and the appropriate choice of material for the Druckkraftübertragungswulst 12 and the attachment area 4 , Since the selected material when applying pressure not as strong as the rubber-elastic material of the sealing area 3 flows or dodges in all directions, so it is in combination with the spatial form and arrangement of Druckkraftübertragungswulstes 12 in a surprisingly simple manner allows the flow of force during assembly perpendicular to the printing surface according to the invention 15 redirect to this applied mounting pressure so that the mounting pressure almost completely or lossless and centered on the adhesive surface 9 and the tape 10 is transmitted and thus the necessary high contact pressure for the tape 10 is produced.

Die Verbindung des Dichtungsbereichs 3 und des Befestigungsbereichs 4 erfolgt dabei vorzugsweise durch Vulkanisation im Coextrusionsverfahren, wobei die Herstellung des gesamten Dichtbandes 1 im Extrusionsverfahren erfolgt. Alternativ erfolgt die Verbindung des extrudierten Dichtungsbereichs 3 und des extrudierten Befestigungsbereichs 4 durch Kleben.The connection of the sealing area 3 and the attachment area 4 takes place preferably by vulcanization in the coextrusion process, wherein the production of the entire sealing strip 1 carried out by extrusion. Alternatively, the connection of the extruded sealing area takes place 3 and the extruded attachment area 4 by gluing.

Des weiteren weist das Dichtband 1 vorzugsweise in an sich bekannter Weise an die Hohlprofilaußenwandung 8 angeformte Kantenschutzlippen (16, 24, 29, 30) auf.Furthermore, the sealing tape 1 preferably in a conventional manner to the hollow profile outer wall 8th molded edge protection lips ( 16 . 24 . 29 . 30 ) on.

Insbesondere weist das Dichtband 1 gemäß einer Ausführungsform, die für die Abdichtung einer Fahrzeugtüröffnung verwendbar ist (1) eine sich in Längsrichtung des Dichtbandes 1 erstreckende Flanschkantenschutzlippe 16 auf, die benachbart zu der Klebefläche 9 an die Hohlprofilaußenwandung 8 angeformt ist und zum Abdecken einer Flanschkante 20 des Karosserieflansches 13 dient. Die Kantenschutzlippe 16 weist dazu vorzugsweise eine dreieckige Querschnittsform mit zwei Seitenflächen 21, 22 und einer der Klebefläche 9 zugewandten Basisfläche 23 auf. Die Basisfläche 23 schließt dabei vorzugsweise einen Winkel von 80 bis 90° mit der Klebefläche 9 ein. Mit der Basisfläche 23 liegt die Kantenschutzlippe 16 zweckmäßigerweise zumindest bereichsweise an der Flanschkante 20 an. Die Flanschkantenschutzlippe 16 besteht vorzugsweise aus dem Material des Befestigungsbereichs 3.In particular, the sealing tape 1 according to an embodiment which is suitable for the sealing of a vehicle door opening ( 1 ) one in the longitudinal direction of the sealing strip 1 extending flange edge protection lip 16 on, which is adjacent to the adhesive surface 9 to the hollow profile outer wall 8th is formed and for covering a flange edge 20 the body flange 13 serves. The edge protection lip 16 preferably has a triangular cross-sectional shape with two side surfaces 21 . 22 and one of the adhesive surfaces 9 facing base surface 23 on. The base area 23 preferably closes an angle of 80 to 90 ° with the adhesive surface 9 one. With the base area 23 lies the edge protection lip 16 expediently at least partially on the flange edge 20 at. The flange edge protection lip 16 is preferably made of the material of the attachment area 3 ,

Des weiteren weist das Dichtband 1 z. B. eine sich in Längsrichtung des Dichtbandes 1 erstreckende Himmelflanschsichtschutzlippe 24 auf, die im Bereich des Dichtbereichs 3 in der Nähe des Übergangsbereichs vom Dichtbereich 3 zum Befestigungsbereichs 4 und benachbart zur Flanschkantenschutzlippe 16 an die Hohlprofilaußenwandung 8 angeformt ist und zum Abdecken eines Himmelanschlussflansches 25 einer Dachhimmelverkleidung dient. Insbesondere wird der Himmelanschlussflansch 25 in einem zwischen der der Himmelflanschsichtschutzlippe 24 zugewandten Seitenfläche 21 der Flanschkanten schutzlippe 16 und der Himmelflanschsichtschutzlippe 24 gebildeten Himmelanschlussflanschaufnahmeraum 31 aufgenommen. Die Himmelflanschsichtschutzlippe 24 besteht zweckmäßigerweise aus dem gummielastischen Material des Dichtungsbereichs 3 und weist eine längliche Querschnittsform auf.Furthermore, the sealing tape 1 z. B. one in the longitudinal direction of the sealing strip 1 extending sky flange visor lip 24 on that in the area of the sealing area 3 near the transition area from the sealing area 3 to the attachment area 4 and adjacent to the flange edge protection lip 16 to the hollow profile outer wall 8th is formed and for covering a Himmelanschlussflansches 25 a headliner panel serves. In particular, the sky connection flange 25 in one between the sky's sake viscose lip 24 facing side surface 21 the flange edge protection lip 16 and the sky flare viscose lip 24 formed sky connection flange reception room 31 added. The sky blaze viscose lip 24 Conveniently consists of the rubber-elastic material of the sealing area 3 and has an elongated cross-sectional shape.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform, die für die Abdichtung einer Gepäckraumöffnung verwendbar ist (2), weist das Dichtband 1 ebenfalls eine Flanschkantenschutzlippe 16 auf, die benachbart zu der Klebefläche 9 an die Hohlprofilaußenwandung 8 angeformt ist und zum Abdecken der Flanschkante 15 dient. Die Kantenschutzlippe 16 weist dazu gemäß dieser Ausführungsform eine längliche Querschnittsform mit zwei sich gegenüberliegenden Breitseiten 27, 28 auf, wobei die der Klebefläche 9 zugewandte Breitseite 27 zweckmäßigerweise zumindest bereichsweise an der Flanschkante 15 anliegt.According to a further embodiment, which is usable for the sealing of a luggage compartment opening ( 2 ), has the sealing tape 1 also a Flanschkantenschutzlippe 16 on, which is adjacent to the adhesive surface 9 to the hollow profile outer wall 8th is formed and for covering the flange edge 15 serves. The edge protection lip 16 has according to this embodiment, an elongated cross-sectional shape with two opposite broad sides 27 . 28 on, with the adhesive surface 9 facing broadside 27 expediently at least partially on the flange edge 15 is applied.

Des weiteren weist das Dichtband 1 wiederum benachbart zu der Kantenschutzlippe 16 eine sich in Längsrichtung des Dichtbandes 1 erstreckende Auskleidungskantensichtschutzlippe 29 auf, die zur Abdeckung einer Auskleidungskante 17 einer Gepäckraumauskleidung dient. Die Auskleidungskantensichtschutzlippe 29 ist dabei im Querschnitt leicht bogenförmig ausgebildet und derart angeordnet, dass die Auskleidungskante 25 in einem zwischen der Auskleidungskantensichtschutzlippe 29 und der der Klebefläche 9 abgewandten Breitseite 28 der Flanschkantenschutzlippe 16 gebildeten Auskleidungskantenaufnahmeraum 32 aufgenommen wird. Die Auskleidungskantensichtschutzlippe 29 besteht dabei vorzugsweise aus Moosgummi, das beispielsweise mit Solid-EPDM, also dem Material des Befestigungsbereiches 4, verstärkt ist.Furthermore, the sealing tape 1 again adjacent to the edge protection lip 16 one in the longitudinal direction of the sealing strip 1 extending liner edge visor lip 29 on, covering a lining edge 17 a luggage compartment lining serves. The lining edge visual protection lip 29 is slightly curved in cross section and arranged such that the lining edge 25 in one between the liner edge view protection lip 29 and the adhesive surface 9 opposite broadside 28 the flange edge protection lip 16 formed lining edge receiving space 32 is recorded. The lining edge visual protection lip 29 consists preferably of sponge rubber, for example, with solid EPDM, so the material of the attachment area 4 , is reinforced.

Außerdem weist das Dichtband 1 auf der der Flanschkantenschutzlippe 16 gegenüberliegenden Seite der Klebefläche 9 ebenfalls benachbart zu dieser eine weitere sich in Längsrichtung des Dichtbandes 1 erstreckende Schutzlippe 30 auf, die als Schutz des Klebebereiches vor Staub und Feuchtigkeit von außen dient.In addition, the sealing tape points 1 on the flange edge protection lip 16 opposite side of the adhesive surface 9 also adjacent to this another in the longitudinal direction of the sealing strip 1 extending protective lip 30 on, which serves as protection of the adhesive area from dust and moisture from the outside.

Das erfindungsgemäße Dichtband weist also alle bereits oben aufgezählten Vorteile der Verwendung eines Dichtbandes mit einem Klebeband zur Befestigung des Dichtbandes an der Karosserie auf. Es ist korrosionsbeständig, einfach herzustellen, leicht im Handling und gewährleistet bei ausreichender Haft- und Klebekraft eine dauerhaft haftende und absolut luft- und feuchtigkeitsdichte Verbindung von Dichtband und Karosserie.The sealing tape according to the invention Thus, all the advantages of use already mentioned above are apparent a sealing tape with an adhesive tape for fastening the sealing tape on the body. It is corrosion resistant, easy to manufacture, lightweight in handling and guaranteed with sufficient detention and Adhesive strength a permanently adherent and absolutely air- and moisture-proof Connection of sealing tape and body.

Der besondere Vorteil des erfindungsgemäßen Dichtbandes ist aber, dass es durch die zentrierte Übertragung der Druckkraft und die dadurch erreichte hohe Anpresskraft auch für die Anbringung an relativ unebenen Flanschflächen geeignet ist, wo bisher nur die Dichtbänder mit dem Metallkern verwendbar waren. Dabei ist die Herstellung des Dichtbandes aufgrund der überraschend einfachen Konstruktion ebenfalls sehr einfach und kann z. B. in an sich bekannter Weise durch Extrusion erfolgen.Of the particular advantage of the sealing tape according to the invention, however, is that it through the centered transmission the compressive force and thus achieved high contact pressure also for the Mounting on relatively uneven flange surfaces is suitable where previously only the sealing tapes were usable with the metal core. It is the production of the Sealing tape due to the surprising simple construction also very simple and can z. In in a known manner by extrusion.

Außerdem ist die Montage des erfindungsgemäßen Dichtbandes sehr einfach, das Dichtband wird lediglich mit Hilfe eines Roboters mittels eines geeigneten Werkzeugs, das gezielt Druck auf den Druckkraftübertragungswulst aufbringt, an die Karosserie angedrückt. Es sind keine zusätzlichen Teile wie z. B. ein Druckluftanschluss notwendig. Außerdem ist das Dichtband aufgrund seiner Biegsamkeit auch sehr einfach an Eckbereichen bzw. Radien zu montieren, wobei aufgrund der mit dem erfindungsgemäßen Dichtband erzielbaren hohen Haftkräfte auch die Rückstellkräfte bei der Montage an den Eckbereichen unproblematisch sind.Besides that is the assembly of the sealing tape according to the invention very simple, the sealing tape is only with the help of a robot by means of a suitable tool, the targeted pressure on the Druckkraftübertragungswulst Apply, pressed to the body. There are no additional ones Parts such as B. a compressed air connection necessary. Besides that is The sealing tape due to its flexibility also very easy on corner areas or to install radii, due to the sealing tape according to the invention achievable high adhesive forces, too the restoring forces at the assembly at the corners are unproblematic.

Außerdem dient der Druckkraftübertragungswulst gleichzeitig als Montagehilfe, da er als seitliche Führung für die Andruck- und Führungsrollen des Montageroboters verwendet werden kann, so dass ein synergistischer Effekt durch die Schaffung des Druckkraftübertragungswulstes erzielt wird.It also serves the pressure transmission bead at the same time as an assembly aid, since it serves as a lateral guide for the and leadership roles The assembly robot can be used, making a synergistic Effect achieved by the creation of Druckkraftübertragungswulstes becomes.

Im Rahmen der Erfindung liegt es selbstverständlich auch, das Dichtband an andere schließbare Öffnungen oder deren Schließelementen, z. B. Haustüren oder den dazugehörigen Türrahmen oder dergleichen anzukleben.In the context of the invention it is selbstver Of course, the sealing tape to other closable openings or their closing elements, eg. B. house doors or the associated door frame or the like.

Claims (30)

Dichtband in Form eines Hohlprofilstranges (2) zum Abdichten von mittels eines Schließelements (6, 7) schließbaren Öffnungen, insbesondere in Fahrzeugkarosserien (5), wobei der Hohlprofilstrang (2) außenseitig eine sich in Längsrichtung des Dichtbandes (1) erstreckende, ebene Klebefläche (9) aufweist, an der ein Klebeband (10) zum Ankleben des Dichtbandes (1) an die Öffnung oder das Schließelement (6, 7), insbesondere an einen eine Öffnung im Fahrzeug umlaufenden Karosserieflansch (13), befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband (1) gegenüberliegend zum Klebeband (10) einen an eine Hohlprofilinnenwandung (11) angeformten und sich in Längsrichtung des Dichtbandes (1) erstreckenden, druckstempelartigen Druckkraftübertragungswulst (12) aufweist, mittels dem die zum Anpressen des Klebebands (10) an die Öffnung oder das Schließelement (6, 7) notwendige, auf den Druckkraftübertragungswulst (12) aufzubringende Montagedruckkraft auf das Klebeband (10) übertragbar ist, wobei der Druckkraftübertragungswulst (12) eine sich in Längsrichtung des Dichtbandes (1) erstreckende und zur Klebefläche (9) parallele Druckfläche (15) aufweist.Sealing strip in the form of a hollow profile strand ( 2 ) for sealing by means of a closing element ( 6 . 7 ) closable openings, in particular in vehicle bodies ( 5 ), wherein the hollow profile strand ( 2 ) on the outside a in the longitudinal direction of the sealing strip ( 1 ) extending, flat adhesive surface ( 9 ), on which an adhesive tape ( 10 ) for adhering the sealing tape ( 1 ) to the opening or the closing element ( 6 . 7 ), in particular to an opening in the vehicle revolving body flange ( 13 ), characterized in that the sealing tape ( 1 ) opposite to the adhesive tape ( 10 ) one to a Hohlprofilinnenwandung ( 11 ) and in the longitudinal direction of the sealing strip ( 1 ) extending, pressure-punch-like pressure force transfer bead ( 12 ), by means of which the for pressing the adhesive tape ( 10 ) to the opening or the closing element ( 6 . 7 ), on the Druckkraftübertragungswulst ( 12 ) to be applied mounting pressure on the tape ( 10 ) is transferable, wherein the Druckkraftübertragungswulst ( 12 ) one in the longitudinal direction of the sealing strip ( 1 ) extending and to the adhesive surface ( 9 ) parallel printing surface ( 15 ) having. Dichtband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckfläche (15) eine Breite von vorzugsweise 5 bis 15 mm, bevorzugt 6 bis 10 mm aufweist.Sealing strip according to claim 1, characterized in that the pressure surface ( 15 ) has a width of preferably 5 to 15 mm, preferably 6 to 10 mm. Dichtband nach einem vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckkraftübertragungswulst (12) aus einem Material mit einem E-Modul von 4,5 bis 5,5 N/mm2, insbesondere aus EPDM (Ethylen-Propylen-Terpolymer) besteht.Sealing strip according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure-force transmitting bead ( 12 ) consists of a material having an E-modulus of 4.5 to 5.5 N / mm 2 , in particular of EPDM (ethylene-propylene terpolymer). Dichtband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des Druckkraftübertragungswulstes (12) eine Härte Shore-A von 30° bis 80°, bevorzugt 40° bis 60° aufweist.Sealing strip according to one of the preceding claims, characterized in that the material of the pressure force transmission bead ( 12 ) has a hardness Shore A of 30 ° to 80 °, preferably 40 ° to 60 °. Dichtband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlprofilstrang (2) in Umfangsrichtung in einen Dichtbereich (3) und einen Befestigungsbereich (4) unterteilt ist, wobei der Dichtbereich (3) und der Befestigungsbereich (4) miteinander fest verbunden sind, vorzugsweise einteilig ausgeführt sind.Sealing strip according to one of the preceding claims, characterized in that the hollow profile strand ( 2 ) in the circumferential direction in a sealing area ( 3 ) and a mounting area ( 4 ), the sealing area ( 3 ) and the attachment area ( 4 ) are firmly connected to each other, preferably made in one piece. Dichtband nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtbereich (3) aus gummielastischem, und/oder elastisch und reversibel rückverformbarem Material, vorzugsweise aus geschäumtem Moosgummi und/oder Solid-EPDM besteht, wobei die Shore-A Härte des Materials des Dichtbereichs (3) vorzugsweise 5° bis 25°, bevorzugt 10° bis 20° beträgt.Sealing strip according to claim 5, characterized in that the sealing area ( 3 ) made of rubber-elastic, and / or elastically and reversibly recoverable material, preferably made of foamed sponge rubber and / or solid EPDM, wherein the Shore A hardness of the material of the sealing area ( 3 ) is preferably 5 ° to 25 °, preferably 10 ° to 20 °. Dichtband nach Anspruch 5 und/oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtbereich (3) aus geschäumtem Moosgummi besteht und einen E-Modul (Elastizitäts-Modul) ≤ 5 N/mm2 aufweist.Sealing strip according to claim 5 and / or 6, characterized in that the sealing area ( 3 ) consists of foamed sponge rubber and has an modulus of elasticity (elastic modulus) ≤ 5 N / mm 2 . Dichtband nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des Befestigungsbereichs (4) dem Material des Druckkraftübertragungswulstes (12) entspricht.Sealing strip according to one of claims 5 to 7, characterized in that the material of the fastening region ( 4 ) the material of the pressure force transmission bead ( 12 ) corresponds. Dichtband nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hohlprofilaußenwandung (8) im Bereich des Befestigungsbereichs (4) die Klebefläche (9) aufweist.Sealing strip according to one of claims 5 to 8, characterized in that a hollow profile outer wall ( 8th ) in the region of the attachment area ( 4 ) the adhesive surface ( 9 ) having. Dichtband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klebeband (10) ein doppelseitiges Klebeband (10) ist, das auf die Klebefläche (9) aufgeklebt ist.Sealing strip according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive tape ( 10 ) a double-sided adhesive tape ( 10 ), which is on the adhesive surface ( 9 ) is glued. Dichtband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klebeband (10) ein mittels Druck und/oder Temperatur aktivierbares Heißschmelzklebeband ist.Sealing strip according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive tape ( 10 ) is a hot melt adhesive tape activatable by means of pressure and / or temperature. Dichtband nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Klebeband (10) ein Heißschmelzklebeband auf Acryl-Schaumbasis ist.Sealing strip according to claim 11, characterized in that the adhesive tape ( 10 ) is an acrylic foam based hot melt adhesive tape. Dichtband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klebeband (10) eine Dicke von vorzugsweise 0,8 bis 1,2 mm, bevorzugt 1,0 bis 1,1 mm und zweckmäßigerweise eine Breite von vorzugsweise 6 bis 15 mm, bevorzugt 8 bis 10 mm aufweist.Sealing strip according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive tape ( 10 ) preferably has a thickness of 0.8 to 1.2 mm, preferably 1.0 to 1.1 mm and expediently a width of preferably 6 to 15 mm, preferably 8 to 10 mm. Dichtband nach einem der Ansprüche 5 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsbereich (3) und der Befestigungsbereich (4) zusammen vulkanisiert und/oder geklebt sind.Sealing strip according to one of claims 5 to 13, characterized in that the sealing region ( 3 ) and the attachment area ( 4 ) are vulcanized and / or glued together. Dichtband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband (1) extrudiert ist.Sealing strip according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing strip ( 1 ) is extruded. Dichtband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband (1) zumindest eine sich in Längsrichtung des Dichtbandes (1) erstreckende an die Hohlprofilaußenwandung (8) angeformte Kantenschutzlippen (16, 24, 29, 30) aufweist.Sealing strip according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing strip ( 1 ) at least one in the longitudinal direction of the sealing strip ( 1 ) extending to the hollow profile outer wall ( 8th ) molded edge protection lips ( 16 . 24 . 29 . 30 ) having. Dichtband nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband (1) eine Flanschkantenschutzlippe (16) aufweist, die benachbart zu der Klebefläche (9) an die Hohlprofilaußenwandung (8) angeformt ist.Sealing strip according to claim 16, characterized in that the sealing strip ( 1 ) a flange edge protection lip ( 16 ), which adjacent to the adhesive surface ( 9 ) to the hollow profile outer wall ( 8th ) is formed. Dichtband nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanschkantenschutzlippe (16) eine dreieckige Querschnittsform mit zwei Seitenflächen (21, 22) und einer der Klebefläche (9) zugewandten Basisfläche (23) aufweist.Sealing strip according to claim 17, characterized in that the flange edge protection lip ( 16 ) has a triangular cross-sectional shape with two side surfaces ( 21 . 22 ) and one of the adhesive surface ( 9 ) facing base surface ( 23 ) having. Dichtband nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisfläche (23) einen Winkel von 80 bis 90° mit der Klebefläche (9) einschließt.Sealing strip according to claim 18, characterized in that the base surface ( 23 ) an angle of 80 to 90 ° with the adhesive surface ( 9 ). Dichtband nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanschkantenschutzlippe (16) aus dem Material des Befestigungsbereichs (3) besteht.Sealing strip according to one of claims 17 to 19, characterized in that the flange edge protection lip ( 16 ) of the material of the attachment area ( 3 ) consists. Dichtband nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband (1) ein Dichtband (1) zum Abdichten von Öffnungen in Fahrzeugkarosserien (5) ist, wobei das Dichtband (1) zum Abdecken eines Himmelanschlussflansches (25) einer Dachhimmelverkleidung eine Himmelflanschsichtschutzlippe (24) aufweist, die im Bereich des Dichtbereichs (3) in der Nähe des Übergangsbereichs vom Dichtbereich (3) zum Befestigungsbereich (4) und benachbart zur Flanschkantenschutzlippe (16) an die Hohlprofilaußenwandung (8) angeformt ist.Sealing strip according to one of claims 17 to 20, characterized in that the sealing strip ( 1 ) a sealing tape ( 1 ) for sealing openings in vehicle bodies ( 5 ), wherein the sealing tape ( 1 ) for covering a sky connection flange ( 25 ) a headliner panel a Himmelflanschsichtschutzlippe ( 24 ), which in the region of the sealing area ( 3 ) in the vicinity of the transition region from the sealing region ( 3 ) to the attachment area ( 4 ) and adjacent to the flange edge protection lip ( 16 ) to the hollow profile outer wall ( 8th ) is formed. Dichtband nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Himmelflanschsichtschutzlippe (24) aus dem Material des Dichtungsbereichs (3) besteht.Sealing strip according to claim 21, characterized in that the Himmelflanschsichtschutzlippe ( 24 ) from the material of the sealing area ( 3 ) consists. Dichtband nach Anspruch 21 und/oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Himmelflanschsichtschutzlippe (24) eine längliche Querschnittsform aufweist.Sealing strip according to claim 21 and / or 22, characterized in that the Himmelflanschsichtschutzlippe ( 24 ) has an elongated cross-sectional shape. Dichtband nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der der Himmelflanschsichtschutzlippe (24) zugewandten Seitenfläche (21) der Flanschkantenschutzlippe (16) und der Himmelflanschsichtschutzlippe (24) ein Himmelanschlussflanschaufnahmeraum (31) gebildet wird.A sealing tape according to any one of claims 21 to 23, characterized in that between the said sky flange view protection lip ( 24 ) facing side surface ( 21 ) of the flange edge protection lip ( 16 ) and the Himmelflanschsichtschutzlippe ( 24 ) a sky connection flange receiving space ( 31 ) is formed. Dichtband nach einem der Ansprüche 16 und/oder 17 und/oder 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanschkantenschutzlippe (16) eine längliche Querschnittsform mit zwei sich gegenüberliegenden Breitseiten (27, 28) aufweist.Sealing strip according to one of Claims 16 and / or 17 and / or 20 to 23, characterized in that the flange edge protection lip ( 16 ) an elongated cross-sectional shape with two opposite broad sides ( 27 . 28 ) having. Dichtband nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband (1) benachbart zu der Flanschkantenschutzlippe (16) eine Auskleidungskantensichtschutzlippe (29) zur Abdeckung einer Auskleidungskante (17) einer Gepäckraumauskleidung aufweist.Sealing strip according to claim 25, characterized in that the sealing strip ( 1 ) adjacent to the flange edge protection lip ( 16 ) a liner edge view protection lip ( 29 ) for covering a lining edge ( 17 ) has a luggage compartment lining. Dichtband nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidungskantensichtschutzlippe (29) im Querschnitt bogenförmig ausgebildet ist.Sealing strip according to claim 26, characterized in that the lining edge-view protection lip ( 29 ) is arc-shaped in cross-section. Dichtband nach Anspruch 26 und/oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidungskantensichtschutzlippe (29) aus Moosgummi, das beispielsweise mit Solid-EPDM verstärkt ist, besteht.Sealing strip according to claim 26 and / or 27, characterized in that the lining edge-view protection lip ( 29 ) made of sponge rubber, which is reinforced for example with solid EPDM. Dichtband nach einem der Ansprüche 26 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Auskleidungskantensichtschutzlippe (29) und der der Klebefläche (9) abgewandten Breitseite (28) der Flanschkantenschutzlippe (16) ein Auskleidungskantenaufnahmeraum (32) gebildet wird.Sealing strip according to one of Claims 26 to 28, characterized in that between the lining edge protection lip ( 29 ) and the adhesive surface ( 9 ) facing away broadside ( 28 ) of the flange edge protection lip ( 16 ) a lining edge receiving space ( 32 ) is formed. Dichtband nach einem der Ansprüche 17 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtband (1) auf der der Flanschkantenschutzlippe (16) gegenüberliegenden Seite der Klebefläche (9) und zur Klebefläche (9) benachbart eine Schutzlippe (30) aufweist, die zum Schutz des Klebebereiches vor Staub und Feuchtigkeit von außen dient.Sealing strip according to one of claims 17 to 29, characterized in that the sealing strip ( 1 ) on the flange edge protection lip ( 16 ) opposite side of the adhesive surface ( 9 ) and the adhesive surface ( 9 ) adjacent a protective lip ( 30 ), which serves to protect the adhesive area from dust and moisture from the outside.
DE102006027697A 2006-06-14 2006-06-14 sealing tape Active DE102006027697B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006027697A DE102006027697B4 (en) 2006-06-14 2006-06-14 sealing tape
DE202006020836U DE202006020836U1 (en) 2006-06-14 2006-06-14 sealing tape

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006027697A DE102006027697B4 (en) 2006-06-14 2006-06-14 sealing tape

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006027697A1 DE102006027697A1 (en) 2007-12-20
DE102006027697B4 true DE102006027697B4 (en) 2011-01-27

Family

ID=38690239

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006027697A Active DE102006027697B4 (en) 2006-06-14 2006-06-14 sealing tape
DE202006020836U Expired - Lifetime DE202006020836U1 (en) 2006-06-14 2006-06-14 sealing tape

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006020836U Expired - Lifetime DE202006020836U1 (en) 2006-06-14 2006-06-14 sealing tape

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102006027697B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012102647U1 (en) 2012-07-17 2013-10-21 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Sealing strip for bonding to a vehicle body
EP2818348B1 (en) * 2013-06-24 2018-11-07 3M Innovative Properties Company Taped seal construction
DE102019210775A1 (en) 2019-07-19 2021-01-21 GTG Gummitechnik Wolfgang Bartelt GmbH & Co. KG Method and device for the production of sealing tapes
DE102019210772A1 (en) * 2019-07-19 2021-01-21 GTG Gummitechnik Wolfgang Bartelt GmbH & Co. KG Method and device for the production of sealing tapes
DE202019005329U1 (en) 2019-07-19 2020-03-18 GTG Gummitechnik Wolfgang Bartelt GmbH & Co. KG Device for the production of sealing tapes

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4614347A (en) * 1984-01-27 1986-09-30 Draftex Industries, Limited Assembled trimming and sealing strip
DE3046459C2 (en) * 1980-01-10 1992-01-02 Draftex Industries Ltd., Edinburgh, Midlothian, Gb
DE19837508C2 (en) * 1998-08-19 2001-10-18 Bayerische Motoren Werke Ag Method and device for inserting and pressing a tubular seal
EP1177969A2 (en) * 2000-08-01 2002-02-06 DaimlerChrysler AG Body-in-white structure for a vehicle
DE10043136A1 (en) * 2000-08-31 2002-04-04 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Sealing profile, in particular, for sliding roof element comprises elastic sealing section incorporating thickened zone which offers greater resistance to deformation
DE20106758U1 (en) * 2001-04-19 2002-05-29 Baedje K H Meteor Gummiwerke Gap sealing arrangement
DE10228614A1 (en) * 2001-12-13 2003-09-25 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Two-sided adhesive tape for fixing a silicone sealing element to its place of application comprises an adhesive layer which faces the sealing element and consists at least in parts of a silicone adhesive
DE10005642B4 (en) * 2000-02-09 2004-04-29 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Edge gap seal
DE10162562B4 (en) * 2001-12-19 2004-07-15 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Sealing arrangement for sealing a gap between a movable sliding cover and a flange surrounding the sliding cover at least in regions, in particular in the region of the roof of a motor vehicle

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3046459C2 (en) * 1980-01-10 1992-01-02 Draftex Industries Ltd., Edinburgh, Midlothian, Gb
US4614347A (en) * 1984-01-27 1986-09-30 Draftex Industries, Limited Assembled trimming and sealing strip
DE19837508C2 (en) * 1998-08-19 2001-10-18 Bayerische Motoren Werke Ag Method and device for inserting and pressing a tubular seal
DE10005642B4 (en) * 2000-02-09 2004-04-29 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Edge gap seal
EP1177969A2 (en) * 2000-08-01 2002-02-06 DaimlerChrysler AG Body-in-white structure for a vehicle
DE10043136A1 (en) * 2000-08-31 2002-04-04 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Sealing profile, in particular, for sliding roof element comprises elastic sealing section incorporating thickened zone which offers greater resistance to deformation
DE20106758U1 (en) * 2001-04-19 2002-05-29 Baedje K H Meteor Gummiwerke Gap sealing arrangement
DE10228614A1 (en) * 2001-12-13 2003-09-25 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Two-sided adhesive tape for fixing a silicone sealing element to its place of application comprises an adhesive layer which faces the sealing element and consists at least in parts of a silicone adhesive
DE10162562B4 (en) * 2001-12-19 2004-07-15 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Sealing arrangement for sealing a gap between a movable sliding cover and a flange surrounding the sliding cover at least in regions, in particular in the region of the roof of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006027697A1 (en) 2007-12-20
DE202006020836U1 (en) 2010-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60036311T3 (en) USE OF GLAZING WITH A PROFILEED BAND FOR ITS INSTALLATION IN ONE OPENING
EP2675639B1 (en) Sealing element for joining en element with a stationary vehicle window pane
DE60018608T2 (en) ADDING A CAR WASHER TO A CONNECTION ELEMENT
EP2994327B1 (en) Sealing assembly comrising a vehicle glass pane
DE102006060391B4 (en) Sealing arrangement for sealing the body of a motor vehicle
DE102006027697B4 (en) sealing tape
DE19946008B4 (en) Composite component for vehicle bodies
DE202008017626U1 (en) Sealing profile strip, in particular facade sealing strip
DE10036816A1 (en) Composite component for vehicle bodies and method and device for its production
EP0154121B1 (en) Method of producing sealing strips and similar extruded profiles from rubber and/or rubber-like elastomers
EP3463952A1 (en) Seal for a lowerable window pane of a vehicle door window
DE102008020148A1 (en) Flexible sealing profile, in particular for portals of commercial vehicles
DE102005045298B4 (en) Sealing profile for motor vehicle doors
DE102010001468B4 (en) Method for producing a seal
DE60311697T2 (en) Flexible window sealing strip
WO2009149905A1 (en) Sealing profile
DE102005012537B3 (en) Profile rail for inner face of window or door opening has U-section rail with adhesive on inner face to connect to main frame member
EP3135962B1 (en) Seal element
EP2792520B1 (en) Sealing profile and door assembly with such a sealing profile
DE2738142A1 (en) U-SHAPED PROFILE STRIPES
DE2752463A1 (en) Plastics, hollow, profiled, foam-filled, window frame part - has sealing lip pressed against glass pane by strip spring fitted in lengthwise groove
DE10228615B4 (en) Sealing element for an openable vehicle roof
EP0170870B1 (en) Method of producing profiled sealing strips
EP3652008A1 (en) Mounting for a flat element of a sun protection or dimming device, and sun protection or dimming device
DE102009032876A1 (en) Method for producing sealing or covering strip for motor vehicle, involves connecting bar section with arm section, and forming holding lip at arm section such that free end of holding section is in direction of insertion channel opening

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110427