DE102006016650B4 - Camshaft drive for an internal combustion engine - Google Patents

Camshaft drive for an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102006016650B4
DE102006016650B4 DE102006016650.7A DE102006016650A DE102006016650B4 DE 102006016650 B4 DE102006016650 B4 DE 102006016650B4 DE 102006016650 A DE102006016650 A DE 102006016650A DE 102006016650 B4 DE102006016650 B4 DE 102006016650B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camshaft
sensor
actuator
drive
adjuster
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102006016650.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006016650A1 (en
Inventor
Dipl.-Ing. Schäfer Jens
Dipl.-Ing. Kohrs Mike
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102006016650.7A priority Critical patent/DE102006016650B4/en
Priority to PCT/EP2007/052807 priority patent/WO2007115924A1/en
Publication of DE102006016650A1 publication Critical patent/DE102006016650A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006016650B4 publication Critical patent/DE102006016650B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/352Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using bevel or epicyclic gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2250/00Camshaft drives characterised by their transmission means
    • F01L2250/02Camshaft drives characterised by their transmission means the camshaft being driven by chains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2820/00Details on specific features characterising valve gear arrangements
    • F01L2820/01Absolute values

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Abstract

Nockenwellentrieb für eine Brennkraftmaschine mit einem einen Aktuator (7) und ein Überlagerungsgetriebe (2) aufweisenden Nockenwellenversteller (1) und einem Sensor (59, 70) zu Erfassung eines mit einem Drehwinkel einer Nockenwelle (6) korrelierenden Winkels, wobei der Sensor (59, 70) im Bereich des Überlagerungsgetriebes (2) angeordnet ist und ein Bauelement (73, 78) des Sensors (59, 70) an einem dem Nockenwellenversteller (1) benachbarten Endbereich der Nockenwelle (6) oder einem nockenwellenfesten Bauelement des Nockenwellenverstellers (1) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (59, 70) in einen Aktuator (7) des Nockenwellenverstellers (1) integriert ist.

Figure DE102006016650B4_0000
Camshaft drive for an internal combustion engine having a camshaft adjuster (1) having an actuator (7) and a superposition gearing (2) and a sensor (59, 70) for detecting an angle correlated with a rotational angle of a camshaft (6), wherein the sensor (59, 59; 70) in the region of the superimposed gear (2) is arranged and a component (73, 78) of the sensor (59, 70) attached to a camshaft adjuster (1) adjacent end portion of the camshaft (6) or a camshaft fixed component of the camshaft adjuster (1) is, characterized in that the sensor (59, 70) in an actuator (7) of the camshaft adjuster (1) is integrated.
Figure DE102006016650B4_0000

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft einen Nockenwellentrieb für eine Brennkraftmaschine, bei dem ein Sensor einen mit dem Drehwinkel einer Nockenwelle korrelierenden Winkel) erfasst.The invention relates to a camshaft drive for an internal combustion engine, in which a sensor detects an angle correlating with the angle of rotation of a camshaft).

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Nockenwellenversteller lassen sich wie folgt grob klassifizieren:

  1. A. Nockenwellenversteller mit einem Stellglied, also einer Funktionseinheit, die in den Massenstrom oder Energiefluss eingreift, welches beispielsweise hydraulisch, elektrisch oder mechanisch ausgebildet ist, und sich mit Getriebeelementen des Nockenwellenverstellers mitdreht.
  2. B. Nockenwellenversteller mit einem separaten Steller, also einer Funktionseinheit, in der aus der Reglerausgangsgröße die zur Aussteuerung des Stellgliedes erforderliche Stellgröße gebildet wird, und einem separaten Stellglied. Hier gibt es folgende Bauformen:
    1. a. Nockenwellenversteller mit einem mitdrehenden Aktuator und einem mitdrehenden Stellglied, beispielsweise ein hochübersetzendes Getriebe, dessen Stellwelle durch einen mitdrehenden Hydraulikmotor oder Fliehkraftmotor vorverstellt werden kann und mittels einer Feder rückverstellt werden kann.
    2. b. Nockenwellenversteller mit einem mitdrehenden Stellglied und einem stationären, motorfesten Aktuator, beispielsweise einem Elektromotor oder einer elektrischen oder mechanischen Bremse, s. a. DE 100 38 354 A1 , DE 102 05 034 A1 , EP 1 043 482 B1 .
    3. c. Nockenwellenversteller mit einer richtungsabhängigen Kombination der Lösungen gemäß a. und b., beispielsweise eine motorfeste Bremse, bei der ein Teil der Bremsleistung beispielsweise zum Verstellen nach früh genutzt wird, um eine Feder zu spannen, welche nach Abschaltung der Bremse die Rückverstellung ermöglicht, s. a. DE 102 24 446 A1 , WO 2003/ 098 010 A1 , US 2003 / 0 226 534 A1 , DE 103 17 607 A1 , US 2005 / 0 257 761 A1 .
Camshaft adjusters can be roughly classified as follows:
  1. A. camshaft adjuster with an actuator, so a functional unit which engages in the mass flow or energy flow, which is for example formed hydraulically, electrically or mechanically, and rotates with gear elements of the camshaft adjuster.
  2. B. camshaft adjuster with a separate actuator, so a functional unit in which from the controller output variable required for the control of the actuator control variable is formed, and a separate actuator. Here are the following types:
    1. a. Camshaft adjuster with a co-rotating actuator and a co-rotating actuator, such as a high-ratio gearbox, the actuating shaft can be advanced by a co-rotating hydraulic motor or centrifugal motor and can be reset by means of a spring.
    2. b. Camshaft adjuster with a co-rotating actuator and a stationary, motor-fixed actuator, such as an electric motor or an electric or mechanical brake, sa DE 100 38 354 A1 . DE 102 05 034 A1 . EP 1 043 482 B1 ,
    3. c. Camshaft adjuster with a directional combination of the solutions according to a. and b., For example, a motor-mounted brake, in which a part of the braking power is used, for example, for adjusting to early to tension a spring, which allows the return adjustment after switching off the brake, sa DE 102 24 446 A1 . WO 2003/098 010 A1 . US 2003/0 226 534 A1 . DE 103 17 607 A1 . US 2005/0 257 761 A1 ,

Bei Systemen gemäß B. a. bis B. c sind Aktuator und Stellglied mittels einer Stellwelle miteinander verbunden. Die Verbindung kann schaltbar oder nicht schaltbar sein, lösbar oder unlösbar, spielfrei oder mit Spiel behaftet und weich oder steif ausgeführt sein. Ebenfalls möglich ist eine Übertragung eines Drehmomentes über einen Luftspalt, s. a. US 2005 / 0 257 761 A1 . Unabhängig von der Bauform kann die Verstellenergie in Form einer Bereitstellung durch eine Antriebs- und/oder eine Bremsleistung sowie unter Ausnutzung von Verlustleistungen des Wellensystems (z. B. Reibung) und/oder Trägheiten und/oder Fliehkräfte erfolgen. Ein Bremsen, vorzugsweise in Verstellrichtung „spät“ kann auch unter vollständiger Ausnutzung oder Mitbenutzung der Reibleistung der Nockenwelle erfolgen. Ein Nockenwellenversteller kann mit oder ohne eine mechanische Begrenzung des Verstellbereiches ausgestattet sein. Als Getriebe in einem Nockenwellenversteller finden ein- oder mehrstufige Drei-Wellen-Getriebe und/oder Mehrgelenk bzw. Koppelgetriebe Einsatz, beispielsweise in Bauform als Taumelscheibengetriebe, Exzentergetriebe, Planetengetriebe, Wellgetriebe, Kurvenscheibengetriebe, Mehrgelenk- bzw. Koppelgetriebe oder Kombinationen der einzelnen Bauformen bei einer mehrstufigen Ausbildung. Während herkömmliche, hydraulisch betätigte Nockenwellenversteller oder Nockenwellenversteller in Bauweise mit Flügelzellen, Schwenkflügeln oder Segmentflügeln den Vorteil haben, dass

  • - das Hydraulikmedium zur Ansteuerung an beliebiger Stelle in den Nockenwellenversteller eingespeist werden kann,
  • - das Hydraulikmedium in dem Nockenwellenversteller über geeignete Strömungskanäle weitergeleitet,
  • - das Hydraulikmedium - sofern erforderlich - umgelenkt werden kann und
  • - geeignete Einrichtungen zur Steuerung des Hydraulikdrucks auch dezentral von dem Nockenwellenversteller angeordnet sein können,
ist in herkömmlichen Nockenwellenverstellern, in denen die Stellbewegung über einen Elektromotor und ein Überlagerungsgetriebe, Dreiwellengetriebe oder Planetengetriebe (im Folgenden Überlagerungsgetriebe) erzeugt wird, s. bspw. DE 41 10 195 A1 , der Elektromotor üblicherweise fluchtend zur Längsachse der Nockenwelle und des Überlagerungsgetriebes vor dem Überlagerungsgetriebe angeordnet. Aus diesem Grund bauen derartige Nockenwellenversteller mit einem elektrischen Aktuator und einem Überlagerungsgetriebe axial größer als entsprechende hydraulisch betätigte Nockenwellenversteller.For systems according to B. a. to B. c are actuator and actuator connected to each other by means of a control shaft. The connection can be switchable or non-switchable, detachable or non-detachable, free of play or with play and soft or stiff. Also possible is a transmission of torque through an air gap, sa US 2005/0 257 761 A1 , Regardless of the design, the adjustment energy can take the form of a provision by a drive and / or a braking power and by utilizing power losses of the shaft system (eg friction) and / or inertias and / or centrifugal forces. A braking, preferably in the adjustment "late" can also be done with full utilization or shared use of the friction of the camshaft. A camshaft adjuster may be equipped with or without a mechanical limitation of the adjustment range. As a gearbox in a camshaft phaser find one or more stages three-shaft gearbox and / or multi-joint or coupling gear use, for example in the form of a swashplate gear, eccentric, planetary gear, wave gear, cam gear, Mehrgelenk- or coupling gear or combinations of the individual types in a multi-level training. While conventional, hydraulically actuated camshaft phasers or camshaft adjusters in the construction with vane cells, swing vanes or segment wings have the advantage that
  • - The hydraulic medium can be fed to the control at any point in the camshaft adjuster,
  • the hydraulic medium in the camshaft adjuster is passed on via suitable flow channels,
  • - The hydraulic medium - if necessary - can be deflected and
  • suitable means for controlling the hydraulic pressure can also be arranged decentrally from the camshaft adjuster,
is in conventional camshaft adjusters, in which the adjusting movement via an electric motor and a superposition gear, three-shaft gear or planetary gear (hereinafter superposition gear) is generated, s. for example. DE 41 10 195 A1 , The electric motor usually arranged in alignment with the longitudinal axis of the camshaft and the superposition gear before the superposition gear. For this reason, build such a camshaft adjuster with an electric actuator and a superposition gear axially larger than corresponding hydraulically actuated camshaft adjuster.

Aus DE 37 37 602 A1 ist es bekannt, als Überlagerungsgetriebe ein Differentialgetriebe einzusetzen, bei dem ein Antrieb über ein mit der Kurbelwelle in Antriebsverbindung stehendes Antriebsrad und ein Abtrieb zu der Nockenwelle fluchtend zur Längsachse erfolgen, während die Einspeisung der Antriebsbewegung des elektrischen Aktuators radial zu der vorgenannten Längsachse erfolgt.Out DE 37 37 602 A1 It is known to use a differential gear as a superposition gear in which a drive via a drive shaft connected to the crankshaft drive connection and an output to the camshaft are aligned with the longitudinal axis, while the feeding of the drive movement of the electric actuator takes place radially to the aforementioned longitudinal axis.

Aus DE 102 60 546 A1 ist ein hydraulischer Nockenwellenversteller bekannt, an den auf der der Nockenwelle abgewandten Seite fluchtend zur Längsachse eine Vakuumpumpe angekoppelt werden kann.Out DE 102 60 546 A1 a hydraulic camshaft adjuster is known, in alignment with the side facing away from the camshaft to the longitudinal axis of a vacuum pump can be coupled.

DE 38 30 382 C1 offenbart den Antrieb eines einem Überlagerungsgetriebe axial vorgelagerten Planetengetriebes über einen elektrischen Aktuator, dessen Längsachse parallel zu der Längsachse der Nockenwelle und des Überlagerungsgetriebes versetzt ist. DE 38 30 382 C1 discloses the drive of a superposition gear axially upstream planetary gear via an electric actuator whose longitudinal axis is offset parallel to the longitudinal axis of the camshaft and the superposition gear.

Das aus US 4,747,375 A bekannte Überlagerungsgetriebe ist als Planetengetriebe ausgebildet, bei dem für eine erste Ausgestaltung das Hohlrad über einen Servomotor angetrieben ist, dessen Längsachse parallel zur Längsachse der Nockenwelle angeordnet ist, während das Sonnenrad des Planetengetriebes in Antriebsverbindung mit der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine steht und ein Abtrieb des Planetengetriebes zu der Nockenwelle über den Steg erfolgt. Für eine alternative Ausgestaltung erfolgt der Antrieb über den Servomotor über das Sonnenrad bei fluchtender Ausrichtung des Servomotors zur Längsachse der Nockenwelle, während die Kurbelwelle das Hohlrad antreibt bei Abtrieb über den Steg des Planetengetriebes.The end US 4,747,375 A known superposition gear is designed as a planetary gear in which for a first embodiment, the ring gear is driven by a servo motor whose longitudinal axis is arranged parallel to the longitudinal axis of the camshaft, while the sun gear of the planetary gear is in driving connection with the crankshaft of the internal combustion engine and an output of the planetary gear to the camshaft over the web. For an alternative embodiment, the drive via the servo motor via the sun gear with aligned alignment of the servomotor to the longitudinal axis of the camshaft, while the crankshaft drives the ring gear at output via the web of the planetary gear.

Schließlich offenbart DE 103 52 255 A1 eine Ankopplung eines elektrischen Aktuators über eine flexible Welle, einen Pneumatikmotor, einen Hydromotor, so dass der Aktuator an beliebiger Stelle angeordnet sein kann. Weiterhin ist der Druckschrift der Vorschlag zu entnehmen, einen elektrischen Aktuator parallel zur Nockenwelle anzuordnen und zwischen Überlagerungsgetriebe und elektrischem Aktuator eine Getriebestufe anzuordnen.Finally revealed DE 103 52 255 A1 a coupling of an electric actuator via a flexible shaft, a pneumatic motor, a hydraulic motor, so that the actuator can be arranged at any point. Furthermore, the document can be found in the proposal to arrange an electric actuator parallel to the camshaft and to arrange a gear stage between superposition gear and electric actuator.

Für den Betrieb der Brennkraftmaschine kann es erforderlich sein, dass der Dreh- oder Phasenwinkel der Nockenwelle messtechnisch erfasst werden muss, um beispielsweise Rückschlüsse über den aktuellen Stellwinkel des Nockenwellenverstellers sowie die relative Winkelstellung der Nockenwelle gegenüber der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine zu gewinnen.For the operation of the internal combustion engine, it may be necessary that the rotational or phase angle of the camshaft must be detected metrologically, for example, to draw conclusions about the current angle of the camshaft adjuster and the relative angular position of the camshaft relative to the crankshaft of the internal combustion engine.

DE 602 00 283 T2 betrifft einen Frontdeckel für eine Brennkraftmaschine mit einem in den Frontdeckel integrierten Nockenwellenversteller. In dem Frontdeckel sind Sensoren zur Detektierung eines Drehwinkels der Nockenwelle sowie zusätzlich Sensoren zur Detektierung des Drehwinkels einer Kurbelwelle vorhanden. Weiterhin trägt der Frontdeckel ein Steuermodul für den Nockenwellenversteller, welches sowohl mit einem Aktuator des Nockenwellenverstellers als auch mit den zuvor genannten Sensoren in Wirkverbindung steht. Gemäß dieser Druckschrift soll durch den Sensor der Drehwinkel der Nockenwelle nicht an einem an einem Nocken angebrachten Impulsrad erfasst werden, sondern von einem vor dem Nockenwellenversteller angebrachten Rad abgeführt werden. DE 602 00 283 T2 relates to a front cover for an internal combustion engine with a camshaft adjuster integrated in the front cover. In the front cover sensors for detecting a rotation angle of the camshaft and additional sensors for detecting the angle of rotation of a crankshaft are present. Furthermore, the front cover carries a control module for the camshaft adjuster, which is in operative connection both with an actuator of the camshaft adjuster and with the aforementioned sensors. According to this document, the angle of rotation of the camshaft should not be detected by a sensor mounted on a cam impulse wheel, but be removed by a mounted in front of the camshaft adjuster wheel by the sensor.

Aus DE 695 18 201 T2 ist es bekannt, einen Sensor zur Erfassung des Drehwinkels einer Nockenwelle in ein Nockenwellenlager zu integrieren.Out DE 695 18 201 T2 It is known to integrate a sensor for detecting the rotational angle of a camshaft in a camshaft bearing.

DE 699 02 350 T2 offenbart eine Berücksichtigung einer optimalen Abhängigkeit eines Stellwinkels eines Nockenwellenverstellers von einer Motordrehzahl und einer Stellung einer elektronischen Drosselklappe. Einer Steuerungseinrichtung werden Signale des Nockenwellenverstellers, eines dem Motor zugeordneten Drehzahlsensors und eines einer Drosselklappe zugeordneten Sensors zugeführt, wobei die Steuerungseinrichtung nach Maßgabe des Kennfeldes den Nockenwellenversteller und eine Kraftstoffeinspritzeinrichtung ansteuert. DE 699 02 350 T2 discloses a consideration of an optimal dependence of a pitch of a camshaft adjuster of an engine speed and a position of an electronic throttle. Signals of the camshaft adjuster, a speed sensor associated with the engine and a sensor associated with a throttle valve are supplied to a control device, wherein the control device controls the camshaft adjuster and a fuel injector in accordance with the characteristic map.

Aus DE 601 02 650 T2 ist es bekannt, zusätzlich zu einem der Kurbelwelle zugeordneten Sensor einen Sensor einzusetzen, der mehrere über den Umfang der Nockenwelle verteilte, von der Mantelfläche der Nockenwelle gehaltene Sensorelemente aufweist.Out DE 601 02 650 T2 It is known, in addition to a crankshaft associated sensor to use a sensor having a plurality of distributed over the circumference of the camshaft, held by the lateral surface of the camshaft sensor elements.

Gemäß DE 44 40 656 A1 trägt ein Nockenwellenversteller außen liegend von seinem Gehäuse ein Impulsgeberrad, welches in Wirkverbindung tritt mit einem Sensor, dessen Signal einer Steuereinrichtung zugeführt wird, die für eine Beaufschlagung des Nockenwellenverstellers sowie ergänzend für eine Steuerung der Kraftstoffzufuhr zu der Brennkraftmaschine und eine Steuerung der Zündung verantwortlich ist.According to DE 44 40 656 A1 a camshaft adjuster carries outside of its housing a pulse generator, which is in operative connection with a sensor whose signal is fed to a control device, which is responsible for loading the camshaft adjuster and additionally for controlling the fuel supply to the internal combustion engine and control of the ignition.

Schließlich ist aus DE 101 48 059 A1 ein Nockenwellenversteller bekannt, der eine gemeinsame Trägereinheit für die Aktuatoren des Nockenwellenverstellers sowie zwei den Nockenwellen zugeordnete Sensoren besitzt. Die Trägereinheit besitzt zur Brennkraftmaschine eine ebene Anschlussfläche, dient als Deckel der Brennkraftmaschine und verschließt einen Innenraum der Brennkraftmaschine an einer Durchgangsöffnung nach außen. Die Aktuatoren sind drehfest mit der Trägereinheit verbunden, so dass der Brennkraftmaschine und dem Nockenwellenversteller auf nicht dargestellte Weise eine Drehbewegung der Kurbelwelle zugeführt werden muss.Finally is off DE 101 48 059 A1 a camshaft adjuster is known, which has a common carrier unit for the actuators of the camshaft adjuster and two sensors associated with the camshaft. The carrier unit has a flat connection surface to the internal combustion engine, serves as a cover of the internal combustion engine and closes an interior of the internal combustion engine at a passage opening to the outside. The actuators are rotatably connected to the carrier unit, so that the internal combustion engine and the camshaft adjuster in a manner not shown, a rotational movement of the crankshaft must be supplied.

Aus der nicht vorveröffentlichten Patentanmeldung DE 10 2005 022 714 A1 ist ein Nockenwellenversteller mit einem ersten Gehäuse bekannt, in dem ein elektrischer Stellmotor angeordnet ist. Ein zweites Gehäuse ist von außen an dem ersten Gehäuse befestigt. In dem zweiten Gehäuse befindet sich ein Elektronikmodul, welches einer elektrischen Beaufschlagung des Steuermotors dient. In das Elektronikmodul können Sensoren, insbesondere Hall-Sensoren integriert sein, die Betriebszustände des Stellmotors erfassen.From the non-prepublished patent application DE 10 2005 022 714 A1 is a camshaft adjuster with a first housing known, in which an electric servomotor is arranged. A second housing is attached to the outside of the first housing. In the second housing, there is an electronic module, which serves for electrical loading of the control motor. In the electronic module sensors, in particular Hall Sensors are integrated, detect the operating states of the servomotor.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Nockenwellentrieb vorzuschlagen, bei dem ein Sensor zur Erfassung eines mit einem Drehwinkel einer Nockenwelle korrelierenden Winkels vorgesehen ist bei

  • - vorteilhafter Integration des Sensors in den Nockenwellentrieb,
  • - gutem Schutz des Sensors gegenüber Beeinträchtigungen und/oder Verschmutzungen und/oder
  • - Beachtung der Einbaubedingungen für weitere Bauelemente der Brennkraftmaschine und/oder
  • - Berücksichtigung des Montageaufwandes und ggf. Kalibrieraufwandes.
The object of the present invention is to propose a camshaft drive in which a sensor for detecting an angle correlating with a rotational angle of a camshaft is provided
  • advantageous integration of the sensor into the camshaft drive,
  • - Good protection of the sensor against adverse effects and / or contamination and / or
  • - Observe the installation conditions for other components of the internal combustion engine and / or
  • - Consideration of the installation effort and possibly calibration effort.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 sowie die des nebengeordneten Anspruchs 13 gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich entsprechend den Merkmalen der abhängigen Ansprüche.According to the invention the object is achieved by the features of the independent claim 1 and the independent claim 13. Further embodiments of the invention will become apparent according to the features of the dependent claims.

Die Erfindung beruht zunächst auf der Erkenntnis, dass es nachteilig ist, den Sensor für die Erfassung des Drehwinkels in dem dem Nockenwellenversteller gegenüberliegenden Endbereich der Nockenwelle anzuordnen. Für die separate Ausführung des Sensors auf der dem Nockenwellenversteller abgewandten Seite der Nockenwelle ergibt sich ein hoher Bauaufwand mit erhöhten Montageanforderungen einschl. einer mechanischen Bearbeitung der sich ergebenden Schnittstelle. Weiterhin ist ein erhöhter Aufwand für einen Schutz des Sensors zu betreiben, insbesondere ein robustes Gehäuse vorzusehen, welches resistent ist gegenüber Spritzwasser und einem Dampfstrahler. Weiterhin ist eine separate Steckverbindung für den Sensor erforderlich und eine Zuleitung des Signals des Sensors sowie einer Verspannungsspannung für den Sensor über separate Leitungen. Meist besitzt ein Sensor gemäß den bekannten Ausgestaltungen eine lediglich geringe Auflösung mit ca. 1 bis 4 Signalen pro Umdrehung der Nockenwelle. Für Toleranzen hinsichtlich eines Abstandes von Sender und Empfänger des Sensors infolge von Fertigungsschwankungen können sich unterschiedliche Empfindlichkeiten des Sensors ergeben.The invention is based initially on the recognition that it is disadvantageous to arrange the sensor for detecting the angle of rotation in the camshaft adjuster opposite end portion of the camshaft. For the separate version of the sensor on the side facing away from the camshaft adjuster side of the camshaft results in a high construction cost with increased mounting requirements including mechanical processing of the resulting interface. Furthermore, an increased effort to protect the sensor to operate, in particular to provide a robust housing which is resistant to spray water and a steam jet. Furthermore, a separate connector for the sensor is required and a supply of the signal of the sensor and a voltage supply for the sensor via separate lines. In most cases, a sensor according to the known embodiments has only a low resolution with approximately 1 to 4 signals per revolution of the camshaft. Tolerances in the distance of transmitter and receiver of the sensor due to manufacturing variations may result in different sensitivities of the sensor.

Die vorgenannten Nachteile können erfindungsgemäß dadurch vermieden werden, dass der Sensor in dem dem Nockenwellenversteller benachbarten Endbereich angeordnet ist. Weiterhin kann sich durch Anordnung des Sensors in dem dem Nockenwellenversteller benachbarten Endbereich der Nockenwelle freier Bauraum in dem gegenüberliegenden Endbereich ergeben, beispielsweise zur Anbindung weiterer Zusatzaggregate wie einer Vakuumpumpe, die über die Nockenwelle angetrieben werden kann.The aforementioned disadvantages can be avoided according to the invention in that the sensor is arranged in the end region adjacent to the camshaft adjuster. Furthermore, as a result of the arrangement of the sensor in the end region of the camshaft adjacent to the camshaft adjuster, there may be free space in the opposite end region, for example for connecting additional auxiliary devices such as a vacuum pump, which can be driven via the camshaft.

Erfindungsgemäß ist der Sensor im Inneren des Gehäuses des Nockenwellenverstellers angeordnet. Unter „das Gehäuse des Nockenwellenverstellers“ wird in diesem Zusammenhang auch ein Aktuator oder ein Gehäuse desselben subsumiert. Ein derartiger Nockenwellentrieb ist Gegenstand des Anspruchs 1 und stellt einen besonders kompakten Nockenwellentrieb dar. Dabei kann beispielsweise das Gehäuse des Aktuators fest mit einem weiteren Gehäuseteil des Nockenwellenverstellers verbunden sein oder der Aktuator gegenüber einem Zylinderkopf abgestützt sein, während eine Verbindung zwischen einer Stellwelle des Aktuators und einem Getriebeelement des Nockenwellenverstellers gegeben ist.According to the invention, the sensor is arranged in the interior of the housing of the camshaft adjuster. Under "the housing of the camshaft adjuster" in this context, an actuator or a housing thereof is subsumed. Such a camshaft drive is the subject of claim 1 and represents a particularly compact camshaft drive. In this case, for example, the housing of the actuator can be fixedly connected to a further housing part of the camshaft adjuster or the actuator to be supported against a cylinder head, while a connection between a control shaft of the actuator and Given a transmission element of the camshaft adjuster.

Durch die Anordnung des Sensors in dem Gehäuse ist eine automatische Lagezuordnung zwischen dem Gehäuse des Nockenwellenverstellers und dem Sensor gegeben, so dass für eine Montage des Gehäuses des Nockenwellenverstellers ohne weitere Montage- oder Justageschritte der Sensor oder Teile desselben präzise an ihrem Einsatzort angeordnet sind.Due to the arrangement of the sensor in the housing, an automatic position assignment between the housing of the camshaft adjuster and the sensor is given, so that for mounting the housing of the camshaft adjuster without further assembly or adjustment steps of the sensor or parts thereof are precisely located at their place of use.

Eine weitere Vereinfachung kann sich dadurch ergeben, dass Bauelemente des Sensors an einem in das Gehäuse des Nockenwellenverstellers hineinragenden Endbereich der Nockenwelle befestigt sein können. Hierbei werden auch drehfest an die Nockenwelle angebundene Bauelemente, beispielsweise eine stirnseitig über eine Passschraube mit der Nockenwelle verschraubte Welle, Nabe, Hülse, Schraube oder ähnliches, unter den Begriff „Endbereich der Nockenwelle“ subsumiert. Dadurch, dass die Bauelemente des Sensors in die Nockenwelle oder den Endbereich integriert sind, ergibt sich ein besonders kompakter Aufbau.A further simplification can result from the fact that components of the sensor can be fastened to an end region of the camshaft projecting into the housing of the camshaft adjuster. In this case, non-rotatably connected to the camshaft components, such as a frontally screwed via a dowel screw with the camshaft shaft, hub, sleeve, screw or the like, subsumed under the term "end portion of the camshaft". The fact that the components of the sensor are integrated into the camshaft or the end, results in a particularly compact design.

Weiterhin ist erfindungsgemäß ermöglicht, dass der Sensor auf der dem Zylinderkopf zugewandten Seite des Nockenwellenverstellers angeordnet ist, wodurch sich eine Vergrößerung der Möglichkeiten einer konstruktiven Ausgestaltung und eine kompakte Bauraumgestaltung ergeben können.Furthermore, according to the invention allows the sensor is arranged on the side facing the cylinder head of the camshaft adjuster, which may result in an increase in the possibilities of a structural design and a compact space design.

In weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Nockenwellentriebes ist der Sensor als Hall-Sensor, MR-Sensor oder als Induktions-Sensor ausgebildet, wobei in diesem Fall ein Sender oder ein Empfänger des Sensors an dem Endbereich der Nockenwelle befestigt ist. Unter „Sender“ wird in diesem Fall beispielsweise ein Permanentmagnet oder ein Bauelement zur Erzeugung eines mit dem Drehwinkel der Nockenwelle veränderlichen Magnetfeldes, bspw. ein weichmagnetischer Stern, oder ein „stehend“ hinter dem Empfänger angeordneter Permanentmagnet verstanden, während unter „Empfänger“ des Sensors ein Bauelement verstanden wird, welches eine Änderung des magnetischen Feldes oder von dessen Ausrichtung erfasst und nach Maßgabe der Änderung des magnetischen Feldes ein Messsignal erzeugt. Sender und Empfänger sind hierbei in Abhängigkeit des Drehwinkels der Nockenwelle relativ zu einander beweglich angeordnet.In a further embodiment of the camshaft drive according to the invention, the sensor is designed as a Hall sensor, MR sensor or as an induction sensor, in which case a transmitter or a receiver of the sensor is attached to the end region of the camshaft. Under "Sender" is in this Case, for example, a permanent magnet or a component for generating a variable with the rotation angle of the camshaft magnetic field, for example, a soft magnetic star, or a "standing" behind the receiver arranged permanent magnet understood, while "receiver" of the sensor is understood a component which a Detected change in the magnetic field or its orientation and generates a measurement signal in accordance with the change of the magnetic field. Transmitter and receiver are arranged movable relative to each other in dependence on the angle of rotation of the camshaft.

Für den Fall, dass der Sender an dem Endbereich der Nockenwelle befestigt ist, kann der Empfänger gehäusefest abgestützt sein, wodurch sich besonders gute Befestigungs- und Abstützungsmöglichkeiten ergeben sowie eine gute Zu- und Abfuhr der elektrischen Signale möglich ist.In the event that the transmitter is attached to the end portion of the camshaft, the receiver can be fixed to the housing, which results in particularly good fastening and support options and good supply and removal of the electrical signals is possible.

Anderenfalls für eine Befestigung des Empfängers des Sensors an dem Endbereich der Nockenwelle kann der Sender gehäusefest abgestützt sein.Otherwise, for attachment of the receiver of the sensor to the end portion of the camshaft, the transmitter can be supported fixed to the housing.

Gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung sind der zuvor genannte Empfänger bzw. der Sender nicht gegenüber dem Gehäuse abgestützt, sondern vielmehr gegenüber einem rotierenden Element des Nockenwellenverstellers.According to a further proposal of the invention, the aforementioned receiver or the transmitter are not supported relative to the housing, but rather against a rotating element of the camshaft adjuster.

Für den Fall, dass es sich bei dem Aktuator um ein elektrisches System mit ein- bzw. abgehenden Strom- und/oder Signalleitungen handelt, kann ein Kabelabgang des Sensors in den Steckeranschluss des Aktuators integriert werden, so dass eine gemeinsame Zu- und/oder Abführung von elektrischen Signalen von dem Aktuator und dem Sensor erfolgt.In the event that the actuator is an electrical system with incoming and outgoing power and / or signal lines, a cable outlet of the sensor can be integrated into the plug connection of the actuator, so that a common supply and / or Discharge of electrical signals from the actuator and the sensor takes place.

In weiterer alternativer oder kumulativer Ausgestaltung kann es aus Gründen des Aufbaus von Kabelbäumen oder zur Verkürzung von Kabellängen unter Umständen vorteilhaft sein, wenn der Sensor mit einem separaten Steckeranschluss an einem Gehäuse des Aktuators ausgestattet ist oder mit einem separaten Kabelabgang.In another alternative or cumulative embodiment, it may be advantageous for reasons of building harnesses or for shortening cable lengths, if the sensor is equipped with a separate connector port on a housing of the actuator or with a separate cable outlet.

Um das Signal des Sensors nicht durch elektromagnetische Strahlung bei elektronisch basiertem Aktuator zu stören, kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung der Sensor gegenüber elektrischen Bauelementen des Aktuators abgeschirmt sein. Eine derartige Abschirmung kann beispielsweise durch Bleche, eingespritzte Folien, Gitter, anderweitige Blenden oder Abschirmungen oder aber durch ein separates Metallgehäuse für den Sensor erfolgen.In order not to disturb the signal of the sensor by electromagnetic radiation with an electronically based actuator, in a further embodiment of the invention, the sensor can be shielded from electrical components of the actuator. Such shielding can be done for example by sheets, injected films, grids, other screens or shields or by a separate metal housing for the sensor.

Alternativ oder kumulativ ist es möglich, dass das Messsignal des Sensors einem Filter zugeführt wird, mittels dessen Störsignale infolge der elektrischen Bauelemente des Aktuators aus dem Messsignal entfernt werden. Hierzu ist eine Filtercharakteristik des Filters an die Betriebseigenschaften des Aktuators angepasst. Ist beispielsweise eine Störfrequenz des elektrischen Aktuators bekannt, kann gezielt eine Filterung mit der Störfrequenz erfolgen, so dass die Störanteile herausgefiltert werden. Beispielsweise lässt sich unter Umständen eine Erregerfrequenz des Aktuators in dem Messsignal wiederfinden oder eine Störfrequenz, die sich aus einer Polpaarzahl, einer Anzahl von Wicklungen und/oder einer Drehzahl ergibt. Störsignale mit den zuvor erläuterten Störfrequenzen können erfindungsgemäß durch Verwendung des Filters beseitigt werden.Alternatively or cumulatively, it is possible for the measuring signal of the sensor to be fed to a filter, by means of which interference signals due to the electrical components of the actuator are removed from the measuring signal. For this purpose, a filter characteristic of the filter is adapted to the operating characteristics of the actuator. If, for example, an interference frequency of the electric actuator is known, a filtering with the interference frequency can take place in a targeted manner, so that the interference components are filtered out. For example, under certain circumstances, it is possible to find an excitation frequency of the actuator in the measurement signal or an interference frequency which results from a number of pole pairs, a number of windings and / or a rotational speed. Noise signals with the above-explained interference frequencies can be eliminated according to the invention by using the filter.

Eine besonders gute Integration der Bauelemente des Sensors in die Nockenwelle (oder zugeordnete, fest mit der Nockenwelle verbundene Bauelemente) ergibt sich, wenn die Nockenwelle (oder ein zugeordnetes, fest mit der Nockenwelle verbundenes Bauelement) zumindest eine axiale und/oder radiale Ausnehmung besitzt, in die ein Bauelement des Sensors zumindest teilweise integrierbar ist. Derartige Ausnehmungen können bereits mit der Fertigung der Nockenwelle hergestellt oder nachträglich in die Nockenwelle eingebracht werden. Eine Ausnehmung kann bereits während der Fertigung der Nockenwelle dafür Sorge tragen, dass das Bauelement des Sensors in der gewünschten Winkellage gegenüber der Nockenwelle orientiert ist, ohne dass nachfolgende aufwendige Montage- und/oder Kalibrierschritte zwischen Sensor und Nockenwelle erforderlich sind. Weiterhin kann die Ausnehmung eine gewisse Schutzfunktion für den Sensor bilden, beispielsweise gegenüber mechanischen Beschädigungen, und/oder eine Abschirmung des Bauelementes des Sensors bereitstellen. Handelt es sich bei dem Bauelement des Sensors um ein ein Magnetfeld erzeugendes Bauelement oder ein ein Magnetfeld beeinflussendes Bauelement wie ein weichmagnetisches Sensorrad, so kann die Nockenwelle für eine Gewährleistung eines besonders guten Flusses ausgenutzt werden.A particularly good integration of the components of the sensor in the camshaft (or associated, permanently connected to the camshaft components) results when the camshaft (or an associated, fixedly connected to the camshaft component) has at least one axial and / or radial recess, in which a component of the sensor is at least partially integrated. Such recesses can already be produced with the production of the camshaft or be subsequently introduced into the camshaft. A recess can already ensure during manufacture of the camshaft that the component of the sensor is oriented in the desired angular position relative to the camshaft, without subsequent complicated assembly and / or calibration steps between sensor and camshaft are required. Furthermore, the recess can form a certain protective function for the sensor, for example against mechanical damage, and / or provide a shielding of the component of the sensor. If the component of the sensor is a component producing a magnetic field or a component influencing a magnetic field, such as a soft-magnetic sensor wheel, then the camshaft can be utilized for ensuring a particularly good flow.

Eine multifunktionale Nutzung einer Steckerplatine des Aktuators des Nockenwellenverstellers kann dann erfolgen, wenn die Steckerplatine ebenfalls einer Zu- oder Abführung der Signalleitung und/oder für eine Spannungsversorgung des Sensors dient.A multifunctional use of a connector board of the actuator of the camshaft adjuster can then take place when the connector board also serves to supply or discharge the signal line and / or for a voltage supply of the sensor.

In vorteilhafter Weiterbildung des erfindungsgemäßen Nockenwellentriebes ist eine gemeinsame Spannungsversorgung des Sensors und eines Kommutierungssensors des Aktuators eingesetzt, wodurch die Zahl der elektrischen Bauelemente für eine Spannungsversorgung in dem Nockenwellentrieb für verschiedene Bauelemente reduziert werden kann.In an advantageous embodiment of the camshaft drive according to the invention, a common voltage supply of the sensor and a commutation sensor of the actuator is used, whereby the number of electrical components for a Voltage supply in the camshaft drive for various components can be reduced.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung erfolgt die Einspeisung der Antriebsbewegung des Aktuators eines Nockenwellentriebs nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 in das Überlagerungsgetriebe nicht auf der „freien Stirnseite“ des Überlagerungsgetriebes, also auf der der Nockenwelle abgewandten Seite, sondern vielmehr auf der der Nockenwelle zugewandten Seite. Die Erfindung hat hierbei erkannt, dass ein für hydraulisch angesteuerte Nockenwellenversteller üblicherweise auf der der Nockenwelle zugewandten Seite des Nockenwellenverstellers vorhandener Bauraum für Nockenwellenversteller mit elektrischem Aktuator und Überlagerungsgetriebe ungenutzt ist. Dieser Bauraum kann damit erfindungsgemäß genutzt werden. Dies kann einerseits dann der Fall sein, wenn dieselbe Brennkraftmaschine einerseits mit einem hydraulischen Nockenwellenversteller und andererseits in einer Variante mit einem Nockenwellenversteller mit einem Aktuator und einem Überlagerungsgetriebe genutzt werden soll. Andererseits ist eine derartige Ausgestaltung auch für eine gesamte Baureihe einer Brennkraftmaschine mit Aktuator möglich. Hierbei kann lediglich die dem Überlagerungsgetriebe die Leistung zuführende Welle auf der der Nockenwelle zugewandten Seite des Überlagerungsgetriebes angeordnet sein oder auch der gesamte Aktuator mit einer zugeordneten Stellwelle. Der freie Bauraum bei hydraulischen Systemen ergibt sich insbesondere infolge des Entfalls von Übertragungselementen für ein Hydraulikmedium und geeignete Steuerventile.According to a further embodiment of the invention, the feeding of the drive movement of the actuator of a camshaft drive according to the preamble of claim 1 in the superposition gear not on the "free end face" of the superposition gear, so on the side facing away from the camshaft, but rather on the camshaft side facing , The invention has in this case recognized that a hydraulically controlled camshaft adjuster usually on the camshaft facing side of the camshaft adjuster existing space for camshaft adjuster with electric actuator and superposition gearbox is unused. This space can thus be used according to the invention. On the one hand, this can be the case if the same internal combustion engine is to be used on the one hand with a hydraulic camshaft adjuster and on the other hand in a variant with a camshaft adjuster with an actuator and a superposition gearbox. On the other hand, such a configuration is also possible for an entire series of an internal combustion engine with actuator. In this case, only the shaft which supplies the superposition gearing can be arranged on the side of the superposition gearing facing the camshaft, or else the entire actuator with an associated control shaft. The free space in hydraulic systems results in particular as a result of the elimination of transmission elements for a hydraulic medium and suitable control valves.

Infolge des Entfalls der Einspeisung der Antriebsbewegung auf der der Nockenwelle abgewandten Seite des Überlagerungsgetriebes ergibt sich auf dieser Seite freier Bauraum, der gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung dafür genutzt werden kann, dass auf dieser Seite eine Welle herausgeführt ist, über die ein Zusatzaggregat, insbesondere eine Vakuumpumpe, eine Benzineinspritzpumpe oder ein Zündverteiler, antreibbar ist. Hierbei kann die Welle fluchtend oder parallel zu der Längsachse der Nockenwelle und dem Nockenwellenversteller angeordnet sein. Die auf der der Nockenwelle abgewandten Seite aus dem Überlagerungsgetriebe herausgeführte Welle kann hierbei antriebsmäßig mit einem beliebigen der drei Getriebeelemente des Überlagerungsgetriebes gekoppelt sein, insbesondere mit einer Sonne, einem Steg oder einem Hohlrad für den Fall, dass das Überlagerungsgetriebe als Planetensatz ausgebildet ist.As a result of the elimination of the feed of the drive movement on the side facing away from the camshaft of the superposition gearing arises on this page free space, which can be used according to a further embodiment of the invention that on this page a shaft is led out, via which an additional unit, in particular a vacuum pump, a petrol injection pump or an ignition distributor, is drivable. In this case, the shaft can be arranged in alignment or parallel to the longitudinal axis of the camshaft and the phaser. The on the side facing away from the camshaft out of the superposition gear shaft can be drivingly coupled with any of the three transmission elements of the superposition gearing, in particular with a sun, a land or a ring gear in the event that the superposition gear is designed as a planetary gear set.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann abweichend zu einer Hintereinanderschaltung einer Nockenwelle, eines Überlagerungsgetriebes und eines elektrischen Aktuators in der vorgenannten Reihenfolge axialer Bauraum eingespart werden, wobei die Einsparung bis zu der axialen Baulänge des Aktuators einschließlich einer zugeordneten Stellwelle betragen kann. Weiterhin hat für die vorgenannte Hintereinanderschaltung von Nockenwelle, Überlagerungsgetriebe und Aktuator die Abstützung des Aktuators - neben einer ohnehin vorhandenen Wandung des Zylinderkopfs, im Bereich dessen die Nockenwelle gelagert ist und/oder eine Zuführung eines Hydraulikmediums für einen hydraulischen Nockenwellenversteller erfolgt - eine zusätzliche zylinderkopffeste Abstützwandung oder einen entsprechenden Träger erfordert, der dennoch, bspw. über eine geeignete Öffnung, die Zugänglichkeit des Antriebsrads des Nockenwellenverstellers für das Zugmittel des Steuertriebes gewährleistet hat. Eine derartige zusätzliche Wandung kann erfindungsgemäß eingespart werden, so dass der Nockenwellenversteller frei zugänglich auf der außenliegenden Seite des Zylinderkopfs angeordnet sein kann.As a result of the configuration according to the invention, in contrast to a series connection of a camshaft, an overlay gear and an electric actuator, axial space can be saved in the above-mentioned sequence, wherein the saving can be up to the axial length of the actuator including an associated control shaft. Furthermore, for the aforementioned series connection of the camshaft, superposition gear and actuator, the support of the actuator - in addition to an already existing wall of the cylinder head, in the region where the camshaft is mounted and / or a supply of hydraulic fluid for a hydraulic camshaft adjuster takes place - an additional cylinder head fixed Abstützwandung or requires a corresponding carrier, which has nevertheless ensured, for example. Via a suitable opening, the accessibility of the drive wheel of the camshaft adjuster for the traction means of the timing drive. Such an additional wall can be saved according to the invention, so that the camshaft adjuster can be arranged freely accessible on the outer side of the cylinder head.

Der Aktuator kann beliebig ausgestaltet sein, beispielsweise als elektrisches Antriebsaggregat oder als Hydromotor, und als Antriebseinheit und/oder als Bremse wirken.The actuator can be configured as desired, for example as an electric drive unit or as a hydraulic motor, and act as a drive unit and / or as a brake.

Entsprechend einem weiteren Vorschlag der Erfindung ist der Aktuator in eine Stirnwand des Zylinderkopfs integriert, wodurch sich eine besonders kompakte Ausgestaltung ergibt bei gleichzeitig guter Abstützung des Aktuators.According to a further proposal of the invention, the actuator is integrated in an end wall of the cylinder head, resulting in a particularly compact design results in at the same time good support of the actuator.

Vorzugsweise ist der Aktuator benachbart einem ersten Nockenwellenlager angeordnet, wo sich aus Voranwendungen mit hydraulischen Nockenwellenverstellern ungenutzter Bauraum ergeben kann.Preferably, the actuator is arranged adjacent to a first camshaft bearing, where unused space can result from preliminary applications with hydraulic camshaft adjusters.

Eine besonders kompakte Ausgestaltung der Erfindung ergibt sich, wenn die Nockenwelle durch den Aktuator hindurchgeführt ist. Damit kann radial in der Umgebung der Nockenwelle vorhandener freier Bauraum für den Aktuator eingesetzt werden. Vorzugsweise sind Bauelemente, insbesondere eine Stellwelle und ein zugeordneter Rotor des Aktuators, als Hohlkörper oder Hohlwelle ausgebildet, durch die sich die Nockenwelle oder Verbindungselemente zwischen Nockenwelle und dem der Nockenwelle zugeordneten Getriebeelement hindurchgeführt sind.A particularly compact embodiment of the invention results when the camshaft is passed through the actuator. This can be used radially in the vicinity of the camshaft existing free space for the actuator. Preferably, components, in particular an actuating shaft and an associated rotor of the actuator, designed as a hollow body or hollow shaft through which the camshaft or connecting elements between the camshaft and the camshaft associated with the transmission element are passed.

Gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung sind Komponenten des Aktuators, insbesondere die zuvor erwähnte Stellwelle und ein dieser zugeordneter Rotor eines Aktuators, gegenüber der Nockenwelle gelagert. Beispielsweise kann sich ein Wälzlager radial innenliegend an der äußeren Mantelfläche der Nockenwelle abstützen sowie radial außenliegend an einer innenliegenden Mantelfläche von Rotor oder Stellwelle. U. U. ist über eine derartige Lagerung der gesamte Nockenwellenversteller abgestützt und lediglich ein Stator des Aktuators mit seinem Gehäuse beispielsweise gegenüber einem Zylinderkopf abgestützt. Eine Lagerung von Rotor und Stellwelle des Aktuators auf der Nockenwelle führt dazu, dass keine Relativbewegung in der Lagerung erzeugt wird, solange keine Verstellung des Nockenwellenverstellers erfolgt. Dies ist vorteilhaft hinsichtlich der thermischen und mechanischen Beanspruchung des Lagers.According to a further proposal of the invention, components of the actuator, in particular the aforementioned control shaft and a rotor associated therewith an actuator, mounted relative to the camshaft. For example, a rolling bearing radially on the inside of the outer surface of the camshaft support and radially outboard on an inner circumferential surface of the rotor or control shaft. UU is supported on such a bearing the entire camshaft adjuster and only one stator of the actuator with his case, for example, supported against a cylinder head. A bearing of the rotor and actuating shaft of the actuator on the camshaft causes no relative movement is generated in the bearing, as long as no adjustment of the camshaft adjuster takes place. This is advantageous in terms of the thermal and mechanical stress of the bearing.

Für eine weitere Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Nockenwellenverstellers ist sowohl der Rotor des Aktuators als auch der Stator des Aktuators gegenüber einer stirnseitigen Zylinderkopfwandung abgestützt. Dies kann dazu führen, dass der Aktuator vollständig abgedichtet ausgebildet sein kann, so dass kein Schmiermittel aus der Brennkraftmaschine in den Aktuator eintreten kann. In diesem Fall kann eine Dauerschmierung der in dem Aktuator vorhandenen Lager eingesetzt sein. Der Rotor kann weiterhin über ein Wälzlager gegenüber dem Stator abgestützt sein, der wiederum an der stirnseitigen Zylinderkopfwandung abgestützt ist. Eine derartige Ausgestaltung hat den Vorteil, dass Lagerungenauigkeiten oder Fertigungstoleranzen, beispielsweise zwischen Zylinderkopf und Nockenwelle oder weiteren Bauelementen, die Funktion des Aktuators nicht beeinträchtigen können. Andererseits kann in einem derartigen Fall der Einsatz von Lagern mit einem vergrößerten Durchmesser erforderlich sein, wodurch sich die Anzahl von Wälzkörpern und die Masse der rotierenden Teile erhöhen können und sich ein vergrößerter Reibradius der Lager ergibt.For a further embodiment of the camshaft adjuster according to the invention, both the rotor of the actuator and the stator of the actuator are supported relative to a front-side cylinder head wall. This can lead to the actuator being designed to be completely sealed, so that no lubricant from the internal combustion engine can enter the actuator. In this case, a permanent lubrication of existing in the actuator bearing can be used. The rotor can furthermore be supported via a roller bearing with respect to the stator, which in turn is supported on the front-side cylinder head wall. Such a configuration has the advantage that bearing inaccuracies or manufacturing tolerances, for example between the cylinder head and camshaft or other components, can not affect the function of the actuator. On the other hand, in such a case, the use of bearings with an increased diameter may be required, which may increase the number of rolling elements and the mass of the rotating parts and results in an increased friction radius of the bearings.

Entsprechend einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Nockenwellenverstellers ist eine Längsachse des Aktuators, insbesondere die Längsachse der Abtriebswelle des Aktuators, parallel zur Nockenwelle orientiert. Hierdurch kann der für den Aktuator erforderliche Einbauraum noch weiter weg von der Nockenwelle verlagert werden. Ebenfalls möglich ist es, zwischen Aktuator und das Getriebeelement des Überlagerungsgetriebes eine Getriebestufe zwischenzuschalten, beispielsweise eine Stirnradstufe, über die die Drehzahlverhältnisse und die in dem Aktuator erzeugten Momente geeignet übersetzt werden können.According to a development of the camshaft adjuster according to the invention, a longitudinal axis of the actuator, in particular the longitudinal axis of the output shaft of the actuator, is oriented parallel to the camshaft. As a result, the installation space required for the actuator can be displaced further away from the camshaft. It is also possible to interpose between the actuator and the transmission element of the superposition gearing a gear stage, for example, a spur gear, via which the speed ratios and the torque generated in the actuator can be translated appropriately.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Die in der Beschreibungseinleitung genannten Vorteile von Merkmalen und von Kombinationen mehrerer Merkmale sind lediglich beispielhaft, ohne dass diese zwingend von erfindungsgemäßen Ausführungsformen erzielt werden müssen. Weitere Merkmale sind den Zeichnungen - insbesondere den dargestellten Geometrien und den relativen Abmessungen mehrerer Bauteile zueinander sowie deren relativer Anordnung und Wirkverbindung - zu entnehmen. Die Kombination von Merkmalen unterschiedlicher Ausführungsformen der Erfindung oder von Merkmalen unterschiedlicher Patentansprüche ist ebenfalls abweichend von den gewählten Rückbeziehungen der Patentansprüche möglich und wird hiermit angeregt. Dies betrifft auch solche Merkmale, die in separaten Zeichnungen dargestellt sind oder bei deren Beschreibung genannt werden. Diese Merkmale können auch mit Merkmalen unterschiedlicher Patentansprüche kombiniert werden. Ebenso können in den Patentansprüchen aufgeführte Merkmale für weitere Ausführungsformen der Erfindung entfallen.Advantageous developments of the invention will become apparent from the claims, the description and the drawings. The advantages of features and of combinations of several features mentioned in the introduction to the description are merely exemplary, without them necessarily having to be achieved by embodiments according to the invention. Further features are the drawings - in particular the illustrated geometries and the relative dimensions of several components to each other and their relative arrangement and operative connection - refer. The combination of features of different embodiments of the invention or of features of different claims is also possible deviating from the chosen relationships of the claims and is hereby stimulated. This also applies to those features which are shown in separate drawings or are mentioned in their description. These features can also be combined with features of different claims. Likewise, in the claims listed features for further embodiments of the invention can be omitted.

Figurenlistelist of figures

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und den zugehörigen Zeichnungen, in denen Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt sind. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Nockenwellenverstellers gemäß dem Stand der Technik, bei dem ein elektrischer Aktuator auf der der Nockenwelle abgewandten Seite eines Überlagerungsgetriebes angeordnet ist;
  • 2 eine beispielhafte Ausgestaltung eines Nockenwellenverstellers mit einem Taumelscheibengetriebe gemäß dem Stand der Technik;
  • 3 eine erste Ausführungsform eines Nockenwellenverstellers, bei dem eine Stellwelle und ein elektrischer Aktuator auf der der Nockenwelle zugewandten Seite des Überlagerungsgetriebes angeordnet sind;
  • 4 eine weitere Ausgestaltung eines Nockenwellenverstellers mit auf der der Nockenwelle zugewandten Seite des Überlagerungsgetriebes angeordnetem elektrischem Aktuator, welcher sich über ein Lager gegenüber der Nockenwelle abstützt;
  • 5 eine weitere Ausgestaltung eines Nockenwellenverstellers, bei dem ein Rotor eines elektrischen Aktuators gegenüber einem in einem Zylinderkopf abgestützten Stator gelagert ist;
  • 6 eine weitere Ausgestaltung eines Nockenwellenverstellers, bei dem ein elektrischer Aktuator exzentrisch zu einer Längsachse der Nockenwelle angeordnet ist und eine zwischen Aktuator und Überlagerungsgetriebe zwischengeschaltete Getriebestufe in den Zylinderkopf integriert ist;
  • 7 einen Nockenwellentrieb gemäß dem Stand der Technik, bei dem ein Sensor in dem dem Nockenwellenversteller abgewandten Endbereich der Nockenwelle angeordnet ist;
  • 8 einen Nockenwellentrieb, bei dem ein Hall-Sensor in einen Aktuator integriert ist;
  • 9 einen Nockenwellentrieb mit in einen Aktuator integriertem Hall-Sensor, bei dem sich ein Sender unmittelbar in einer radialen Ausnehmung der Nockenwelle abstützt;
  • 10 einen Nockenwellentrieb, bei dem ein Bauelement drehfest über eine Passschraube stirnseitig mit der Nockenwelle verbunden ist und ein Sensor oder Empfänger des Sensors in einer radialen Ausnehmung dieses Bauelements angeordnet ist;
  • 11 einen in einem Aktuator angeordneten Sensor, der axialsensitiv ausgebildet ist;
  • 12 eine Integration eines Magnetsegmentes in eine Ausnehmung einer Nockenwelle;
  • 13 eine Integration eines Magnetringes in eine umlaufende Ausnehmung einer Nockenwelle;
  • 14 eine Applikation eines Magnetsegmentes im Bereich der Mantelfläche einer Nockenwelle sowie einer Stirnfläche der Nockenwelle;
  • 15 eine Applikation von Magnetringen sowohl im Bereich der Mantelfläche der Nockenwelle als auch im Bereich der Stirnfläche der Nockenwelle;
  • 16 eine Nockenwelle im Längsschnitt mit Ausnehmungen im Bereich der Mantelfläche;
  • 17 die Nockenwelle gemäß 16 in einem Querschnitt;
  • 18 eine Nockenwelle im Längsschnitt mit einem stirnseitig aufgesetzten Ring, der radiale Ausnehmungen aufweist und
  • 19 die Nockenwelle gemäß 18 in einem Querschnitt.
Further features of the invention will become apparent from the following description and the accompanying drawings in which embodiments of the invention are shown schematically. Show it:
  • 1 a schematic representation of a camshaft adjuster according to the prior art, in which an electric actuator on the side facing away from the camshaft of a superposition gear is arranged;
  • 2 an exemplary embodiment of a camshaft adjuster with a swash plate transmission according to the prior art;
  • 3 a first embodiment of a camshaft adjuster, wherein an actuating shaft and an electric actuator are arranged on the camshaft side facing the superposition gear;
  • 4 a further embodiment of a camshaft adjuster with arranged on the side facing the camshaft of the superposition gear arranged electric actuator, which is supported via a bearing relative to the camshaft;
  • 5 a further embodiment of a camshaft adjuster, in which a rotor of an electric actuator is mounted relative to a supported in a cylinder head stator;
  • 6 a further embodiment of a camshaft adjuster, wherein an electric actuator is arranged eccentrically to a longitudinal axis of the camshaft and an intermediate between the actuator and superposition gearbox gear is integrated into the cylinder head;
  • 7 a camshaft drive according to the prior art, in which a sensor is arranged in the camshaft adjuster facing away from the end of the camshaft;
  • 8th a camshaft drive in which a Hall sensor is integrated in an actuator;
  • 9 a camshaft drive with an integrated Hall sensor in an actuator, in which a transmitter is supported directly in a radial recess of the camshaft;
  • 10 a camshaft drive in which a component is non-rotatably connected via a dowel end face with the camshaft and a sensor or receiver of the sensor is arranged in a radial recess of this component;
  • 11 an arranged in an actuator sensor which is formed axially sensitive;
  • 12 an integration of a magnetic segment in a recess of a camshaft;
  • 13 an integration of a magnetic ring in a circumferential recess of a camshaft;
  • 14 an application of a magnetic segment in the region of the lateral surface of a camshaft and an end face of the camshaft;
  • 15 an application of magnetic rings both in the region of the lateral surface of the camshaft and in the region of the end face of the camshaft;
  • 16 a camshaft in longitudinal section with recesses in the region of the lateral surface;
  • 17 the camshaft according to 16 in a cross section;
  • 18 a camshaft in longitudinal section with a frontally mounted ring having radial recesses and
  • 19 the camshaft according to 18 in a cross section.

Ausführliche Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

In den Figuren sind Bauelemente, die sich hinsichtlich ihrer Gestaltung und/oder Funktion entsprechen, teilweise mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, components that correspond in terms of their design and / or function, partially provided with the same reference numerals.

1 zeigt in schematischer Darstellung einen Nockenwellenversteller 1, in dem in einem Überlagerungsgetriebe 2 die Bewegung von zwei Eingangselementen, hier einem Antriebsrad 3 und einer Stellwelle 4 zu einer Ausgangsbewegung eines Ausgangselements, hier eine drehfest mit einer Nockenwelle verbundene Abtriebswelle 5 oder unmittelbar die Nockenwelle 6, überlagert wird. Das Antriebsrad 3 steht in Antriebsverbindung mit einer Kurbelwelle 56 der Brennkraftmaschine, beispielsweise über ein Zugmittel 57 wie eine Kette oder einen Riemen oder eine geeignete Verzahnung, wobei das Antriebsrad 3 als Ketten- oder Riemenrad ausgebildet sein kann. 1 shows a schematic representation of a camshaft adjuster 1 in which in a superposition gearbox 2 the movement of two input elements, here a drive wheel 3 and a control shaft 4 to an output movement of an output element, here a rotatably connected to a camshaft output shaft 5 or directly the camshaft 6 , is superimposed. The drive wheel 3 is in drive connection with a crankshaft 56 the internal combustion engine, for example via a traction device 57 such as a chain or belt or suitable gearing, the drive wheel 3 can be designed as a chain or pulley.

Die Stellwelle 4 ist von einem elektrischen Stellaggregat oder Aktuator 7 angetrieben, das oder der eine Antriebsleistung erzeugt oder als Bremse wirkt. Der elektrische Aktuator 7 ist gegenüber der Umgebung, beispielsweise dem Zylinderkopf 8 oder einem anderen motorfesten Teil, abgestützt.The control shaft 4 is from an electric actuator or actuator 7 driven, which generates a drive power or acts as a brake. The electric actuator 7 is opposite the environment, such as the cylinder head 8th or another motor-fixed part, supported.

2 zeigt eine beispielhafte Ausgestaltung eines Nockenwellenverstellers 1 mit einem Überlagerungsgetriebe 2 in Taumelscheiben-Bauart. Ein Gehäuse 9 ist drehfest mit dem Antriebsrad 3 verbunden und in einem axialen Endbereich über ein Dichtelement 10 gegenüber der Stellwelle 4 abgedichtet. In dem gegenüberliegenden axialen Endbereich ist das Gehäuse 9 gegenüber dem Zylinderkopf 8 mit einem Dichtelement 11 abgedichtet. In einen von dem Gehäuse 9 und dem Zylinderkopf 8 gebildeten Innenraum ragt ein Endbereich der Nockenwelle 6 hinein. In dem Innenraum sind weiterhin eine über eine Kupplung 12 mit der Stellwelle 4 verbundene Taumel- oder Exzenterwelle 13, eine über ein Lagerelement 14, beispielsweise ein Wälzlager, gelagerte Taumelscheibe 15 und eine Hohlwelle 16, die über ein Lagerelement 17, beispielsweise ein Wälzlager, innenliegend in einer zentralen Ausnehmung der Exzenterwelle 13 abgestützt ist und ein Abtriebskegelrad 18 trägt, angeordnet. Das Abtriebskegelrad 18 ist über eine Lagerung 19 gegenüber dem Gehäuse 9 abgestützt. Im Inneren bildet das Gehäuse 9 ein Antriebskegelrad 20 aus. Die Taumelscheibe 15 weist auf gegenüberliegenden Stirnseiten geeignete Verzahnungen auf. Die Exzenterwelle 13 mit Lagerelement 14 rotiert um eine mit der Längsachse 21-21 fluchtende Achse. Die besondere Gestaltung der äußeren Mantelfläche der Exzenterwelle 13 und das Lagerelement 14 ermöglichen, dass die Taumelscheibe 15 eine dieser Rotation überlagerte Drehbewegung um eine zu der Längsachse 21-21 geneigte Achse ausführen. Auf in Umfangsrichtung zueinander versetzten Teilbereichen kämmt die Taumelscheibe 15 einerseits mit dem Antriebskegelrad 20 und andererseits mit dem Abtriebskegelrad 18 kämmt, wobei zwischen Antriebskegelrad und Abtriebskegelrad eine Über- oder Untersetzung gegeben ist. Das Abtriebskegelrad 18 ist drehfest mit der Nockenwelle 6 verbunden. 2 shows an exemplary embodiment of a camshaft adjuster 1 with a superposition gearbox 2 in swash plate design. A housing 9 is non-rotatable with the drive wheel 3 connected and in an axial end region via a sealing element 10 opposite the control shaft 4 sealed. In the opposite axial end region is the housing 9 opposite the cylinder head 8th with a sealing element 11 sealed. In one of the housing 9 and the cylinder head 8th formed interior protrudes an end portion of the camshaft 6 into it. In the interior continue to have a clutch 12 with the control shaft 4 connected wobble or eccentric shaft 13 , one about a bearing element 14 , For example, a rolling bearing, mounted swash plate 15 and a hollow shaft 16 that have a bearing element 17 , For example, a rolling bearing, inside a central recess of the eccentric shaft 13 is supported and a driven bevel gear 18 carries, arranged. The output bevel gear 18 is about a storage 19 opposite the housing 9 supported. Inside, the housing forms 9 a drive bevel gear 20 out. The swash plate 15 has on opposite ends suitable teeth. The eccentric shaft 13 with bearing element 14 revolves around one with the longitudinal axis 21 - 21 aligned axis. The special design of the outer surface of the eccentric shaft 13 and the bearing element 14 allow the swash plate 15 one of these rotation superimposed rotary motion about one to the longitudinal axis 21 - 21 perform inclined axis. On circumferentially offset portions of the swash plate meshes 15 on the one hand with the drive bevel gear 20 and on the other hand with the driven bevel gear 18 meshes, wherein between drive bevel gear and output bevel gear is given an over- or reduction. The output bevel gear 18 is non-rotatable with the camshaft 6 connected.

Für das in 2 dargestellte Ausführungsbeispiel ist die Hohlwelle 16 mit Abtriebskegelrad 18 über eine Zentralschraube 22, die sich durch die Hohlwelle 16 hindurch erstreckt, stirnseitig mit der Nockenwelle 6 verschraubt. Eine Schmierung mit einem Schmiermittel, insbesondere Öl, ist im Bereich von Schmierstellen 23, 24 erforderlich, bei denen es sich beispielsweise um

  • - die Kontaktflächen zwischen Antriebskegelrad 20 und Taumelscheibe 15,
  • - die Kontaktfläche zwischen Taumelscheibe 15 und Abtriebskegelrad 18,
  • - die Lagerung 19,
  • - Lagerelement 14 und/oder
  • - Lagerelement 17
handeln kann. Hierzu erfolgt eine kontinuierliche, zyklische, pulsierende oder intermittierende Zufuhr und/oder Weiterleitung eines Schmiermittels über Schmiermittelkanäle. Über eine Zuführausnehmung 25 des Zylinderkopfs 8 wird das Schmiermittel einem Strömungskanal 26 der Nockenwelle 6 zugeführt, der mit einem Strömungskanal 27 kommuniziert, welcher hohlzylinderförmig zwischen einer inneren Mantelfläche 28 der Hohlwelle 16 und einer außenliegenden Mantelfläche 29 der Zentralschraube 22 gebildet ist. Über radiale Bohrungen 30 der Hohlwelle 16 kann das Schmiermittel aus dem Strömungskanal 27 radial nach außen treten und den Schmierstellen zugeführt werden.For the in 2 illustrated embodiment is the hollow shaft 16 with output bevel gear 18 via a central screw 22 passing through the hollow shaft 16 extends through, frontally with the camshaft 6 screwed. Lubrication with a lubricant, especially oil, is in the range of lubrication points 23 . 24 required, which are for example
  • - The contact surfaces between the drive bevel gear 20 and swash plate 15 .
  • - The contact surface between the swash plate 15 and driven bevel gear 18 .
  • - warehousing 19 .
  • - bearing element 14 and or
  • - bearing element 17
can act. For this purpose, a continuous, cyclic, pulsating or intermittent supply and / or forwarding of a lubricant via lubricant channels takes place. About a Zuführausnehmung 25 of the cylinder head 8th the lubricant is a flow channel 26 the camshaft 6 supplied with a flow channel 27 communicates, which hollow cylindrical between an inner circumferential surface 28 the hollow shaft 16 and an outer circumferential surface 29 the central screw 22 is formed. About radial bores 30 the hollow shaft 16 can remove the lubricant from the flow channel 27 pass radially outward and are supplied to the lubrication points.

Das in 2 dargestellte Überlagerungsgetriebe 2 in Form eines Taumelscheibengetriebes ist lediglich eine beispielhafte Ausgestaltung eines derartigen Überlagerungsgetriebes 2. In den 3 bis 11 ist das Überlagerungsgetriebe 2 lediglich schematisch dargestellt, wobei es sich bei diesem Überlagerungsgetriebe 2 um ein Getriebe in Taumelscheiben-Bauweise gemäß 2 oder ein beliebiges anderes Überlagerungsgetriebe, s. auch die eingangs klassifizierten Nockenwellenversteller, Planetengetriebe oder Dreiwellengetriebe, handeln kann. Für den Fall einer Ausbildung als Planetengetriebe handelt es sich bei den die Überlagerung herbeiführenden Getriebeelementen um

  • - ein Sonnenrad,
  • - gegenüber einem Steg gelagerte Planeten sowie
  • - ein Hohlrad.
This in 2 illustrated superposition gear 2 in the form of a swash plate gear is merely an exemplary embodiment of such a superposition gear 2 , In the 3 to 11 is the superposition gearbox 2 only shown schematically, which is in this superposition gear 2 to a gear in swash plate construction according to 2 or any other superposition gear, s. also the initially classified camshaft adjuster, planetary gear or three-shaft gear, can act. In the case of training as a planetary gear is in the superposition inducing gear elements to
  • - a sun wheel,
  • - Placed against a bridge planets and
  • - A ring gear.

Beispielsweise ist

  • - der Aktuator 7 über die Stellwelle 4 mit dem Steg,
  • - das Hohlrad mit dem Antriebsrad 3
  • - und das Sonnenrad mit der Nockenwelle 6
verbunden.For example
  • - the actuator 7 over the control shaft 4 with the jetty,
  • - The ring gear with the drive wheel 3
  • - And the sun gear with the camshaft 6
connected.

In alternativer Ausgestaltung handelt es sich bei den die Überlagerung herbeiführenden Getriebeelementen beispielsweise um ein axial bewegtes Stellelement, welches von dem Aktuator beaufschlagt wird und jeweils mit einem Antriebsrad-festen Gewinde und einem Nockenwellen-festen Gewinde zusammenwirkt, vgl. bspw. EP 1 403 470 A1 .In an alternative embodiment, the transmission elements bringing about the superimposition are, for example, an axially moved adjusting element, which is acted on by the actuator and cooperates in each case with a drive wheel-fixed thread and a camshaft-fixed thread, cf. for example. EP 1 403 470 A1 ,

Für das in 3 dargestellte Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die Stellwelle 4 und der Aktuator 7 auf der der Nockenwelle 6 zugewandten Seite des Überlagerungsgetriebes 2 angeordnet. Der elektrische Aktuator 7 ist von einer Wandung 31 des Zylinderkopfs 8 getragen. Gemäß 3 besitzt die Wandung 8 eine Ausnehmung 32, in die der Aktuator 7 integriert ist. Aktuator 7 und Stellwelle 4 sind konzentrisch zur Nockenwelle 6 ausgebildet, wobei die Stellwelle 4 als Hohlwelle ausgebildet ist, die von der Nockenwelle 6 durchsetzt ist. Die Stellwelle 4 steht einerseits mit einem Rotor des Aktuators 7 in Antriebsverbindung und speist andererseits die Antriebsbewegung des Aktuators 7 über eine auf der der Nockenwelle zugewandten Seite des Überlagerungsgetriebes 2 angeordnete abgedichtete (schmiermittelgeschlossenes Überlagerungsgetriebe) oder nicht abgedichtete (schmiermitteloffenes Überlagerungsgetriebe, bspw. ölgeschmierter Kettentrieb) Ausnehmung, Bohrung oder Öffnung in das Überlagerungsgetriebe 2 ein. Die der Nockenwelle 6 abgewandte Seite des Überlagerungsgetriebes 2 kann, wie in 3 dargestellt, frei bleiben. Alternativ kann auf dieser Seite über eine weitere Ausnehmung aus dem Gehäuse des Überlagerungsgetriebes 2 und eine diese Ausnehmung durchsetzende Welle ein weiteres Aggregat, insbesondere eine Vakuumpumpe, eine Benzineinspritzpumpe, ein Zündverteiler o. ä., angetrieben werden, wobei das weitere Aggregat an einer weiteren Gehäusewandung 33 oder einem Träger abgestützt sein kann, die oder der gegenüber dem Zylinderkopf 8 abgestützt ist.For the in 3 illustrated embodiment of the invention are the control shaft 4 and the actuator 7 on the camshaft 6 facing side of the superposition gear 2 arranged. The electric actuator 7 is from a wall 31 of the cylinder head 8th carried. According to 3 owns the wall 8th a recess 32 into which the actuator 7 is integrated. actuator 7 and control shaft 4 are concentric to the camshaft 6 formed, wherein the actuating shaft 4 is designed as a hollow shaft, that of the camshaft 6 is interspersed. The control shaft 4 is on the one hand with a rotor of the actuator 7 in drive connection and fed on the other hand, the drive movement of the actuator 7 via a on the camshaft side facing the superposition gearing 2 arranged sealed (lubricant closed superposition gearbox) or unsealed (lubricant open superposition gearbox, eg. oil lubricated chain drive) recess, bore or opening in the superposition gearbox 2 on. The camshaft 6 opposite side of the superposition gear 2 can, as in 3 shown, stay free. Alternatively, on this page via a further recess from the housing of the superposition gearing 2 and a shaft passing through this recess a further unit, in particular a vacuum pump, a gasoline injection pump, a distributor or the like, are driven, wherein the further unit to a further housing wall 33 or a support may be supported, the or the cylinder head 8th is supported.

Für das in 4 dargestellte Ausführungsbeispiel besitzt die Nockenwelle 6 oder ein drehfest mit dieser verbundenes Verbindungselement eine zylinderförmige Mantelfläche, die als Lagerfläche für eine Lagerung 34, insbesondere ein oder mehrere axial hintereinander liegende Wälzlager, dient. An der Lagerung 34 stützt sich radial außenliegend die als Hohlwelle ausgebildete Stellwelle 4 ab. Vorzugsweise ist das Überlagerungsgetriebe 2 mit dem Antriebsrad 3 über die Stellwelle 4 mittels der Lagerung 34 gelagert. Drehfest verbunden mit der Stellwelle 4 sind zwei den Aktuator 7 axial nach außen begrenzende Scheiben 35, 36. Die Stellwelle 4 trägt radial außenliegend einen Rotor 37 des Aktuators 7, wobei der Rotor 37 in an sich bekannter Weise von einem Stator 38, der gegenüber dem Zylinderkopf 8 abgestützt ist, angetrieben oder abgebremst wird. Um eine Drehbewegung des Rotors 37 mit der Stellwelle 4 zu ermöglichen, ist zwischen Zylinderkopf 8 und den radial außenliegenden Stirnseiten der Scheiben 35, 36 ein radialer Spalt 39ausgebildet. Unerwünschtes, außerhalb des Aktuators 7 angeordnetes Schmiermittel wird durch die infolge der rotierenden Scheiben 35, 36 bewirkten Zentrifugalkraft daran gehindert, in axialer Richtung durch den Spalt 39 in das Innere des Aktuators 7 einzutreten.For the in 4 illustrated embodiment has the camshaft 6 or a non-rotatably connected thereto connecting element, a cylindrical lateral surface, which serves as a bearing surface for storage 34 , in particular one or more axially one behind the other rolling bearings, is used. At the storage 34 is supported radially outwardly designed as a hollow shaft actuating shaft 4 from. Preferably, the superposition gear 2 with the drive wheel 3 over the control shaft 4 by means of storage 34 stored. Rotationally connected to the control shaft 4 two are the actuator 7 axially outwardly bounding discs 35 . 36 , The control shaft 4 radially outboard carries a rotor 37 of the actuator 7 , where the rotor 37 in a conventional manner of a stator 38 , opposite the cylinder head 8th is supported, driven or braked. To a rotary motion of the rotor 37 with the control shaft 4 to allow is between cylinder head 8th and the radially outer end faces of the discs 35 . 36 a radial gap 39 is formed. Undesirable, outside of the actuator 7 arranged lubricant is due to the due to the rotating discs 35 . 36 caused centrifugal force prevented in the axial direction through the gap 39 into the interior of the actuator 7 enter.

Bei der dargelegten Lagerung des Rotors 37 des Aktuators 7 auf der Nockenwelle 6 tritt keine Relativbewegung zwischen Stellwelle 4 und Nockenwelle 6 auf, solange keine Verstellung des Nockenwellenverstellers 1 erfolgt. Dies ist energetisch insofern vorteilhaft, da keine elektrische Energie zur Kompensation der Reibung in dem Lager 34 aufgebracht werden muss, ohne dass eine Verstellung auftritt.In the stated storage of the rotor 37 of the actuator 7 on the camshaft 6 does not occur Relative movement between control shaft 4 and camshaft 6 on, as long as no adjustment of the camshaft adjuster 1 he follows. This is energetically advantageous in that there is no electrical energy to compensate for the friction in the bearing 34 must be applied without an adjustment occurs.

Um die Montage so einfach wie möglich zu gestalten, wird vorzugsweise das Überlagerungsgetriebe 2 und der elektrische Aktuator 7 als eine komplette Einheit konstruiert. Dies kann beispielsweise durch eine verlängerte hohlzylinderförmige Stellwelle 4 erfolgen, auf der in einem Endbereich der Rotor 37 angebunden ist und die sich bis in das Überlagerungsgetriebe 2 hinein erstreckt. Weiterhin ist es abweichend zu der in 4 dargestellten Ausführungsform möglich, dass auch der Stator 38 auf der Stellwelle 4 gelagert ist, während eine Verdrehsicherung zwischen Stator 38 und Zylinderkopf 8 vorgesehen ist. Infolge der Anordnung der Lager 34 unmittelbar auf der Nockenwelle kann u. U. ein kleiner Reibradius erzielt werden. Weiterhin kann u. U. die Zahl der erforderlichen Lager reduziert werden, da es möglich ist, dass Stellwelle 4 und Rotor 37 ohne Zwischenschaltung weiterer zusätzlicher Bauelemente gestaltet sind.To make the assembly as easy as possible, preferably the superposition gear 2 and the electric actuator 7 constructed as a complete unit. This can, for example, by an elongated hollow cylindrical actuating shaft 4 take place on which in one end region of the rotor 37 Tied up and extending into the superposition gearbox 2 extends into it. Furthermore, it is different from the in 4 illustrated embodiment possible that the stator 38 on the control shaft 4 is stored while a rotation between stator 38 and cylinder head 8th is provided. As a result of the arrangement of the bearings 34 directly on the camshaft u. U. a small friction radius can be achieved. Furthermore, u. U. the number of required bearings can be reduced, since it is possible that control shaft 4 and rotor 37 are designed without the interposition of further additional components.

Abweichend zu der zuvor beschriebenen Ausführungsform gemäß 4 ist für das in 5 dargestellte Ausführungsbeispiel die Stellwelle 4 nicht über eine Lagerung 34 gegenüber der Nockenwelle 6 abgestützt. Vielmehr ist die Stellwelle 4 und über diese auch das Überlagerungsgetriebe 2 mit Antriebsrad 3 über zwei Lager 40, 41 über Scheiben 42, 43 gegenüber dem Zylinderkopf 8 abgestützt. Die Scheiben 42, 43 bilden in axialer Richtung Abschlüsse des Aktuators 7 und sind drehfest in die Ausnehmung 39 des Zylinderkopfs 8 eingesetzt. Die radial innen liegenden Bohrungen der Scheiben 42, 43 nehmen Dichtelemente 44, 45 auf, die radial innenliegend unter Abdichtung und Gewährleistung einer Relativbewegung an der Stellwelle 4 anliegen. Die Lager 40, 41 stützen sich axial nach außen jeweils an einer Scheibe 42, 43 ab sowie axial nach innen an dem Rotor 37. Radial nach innen stützen sich die Lager 40, 41 an der äußeren Mantelfläche der Stellwelle 4 ab, während sich die Lager 40, 41 radial nach außen an Absätzen 46, 47 der Scheiben 42, 43 abstützen. Neben der dargestellten indirekten Abstützung des Rotors 37 über die Scheiben 42, 43 kann auch eine direkte Abstützung über geeignete Aufnahmen in dem Zylinderkopf erfolgen. Die in 5 dargestellte Ausführungsform stellt eine komplett abgedichtete Ausgestaltungsform dar, so dass kein Schmiermittel der Brennkraftmaschine in das Innere des Aktuators 7 eindringen kann. Diese Konstruktion erfordert daher u. U. eine Dauerschmiermittelversorgung in den Lagern 40, 41 oder eine Abdichtung mit Radialwellendichtringen oder anderen Dichtelementen, bspw. Spaltlabyrinthdichtungen. U. U. sind für eine Lagerung des Rotors 37 in dem Zylinderkopf 8 im Vergleich zu einer Lagerung 34 gegenüber der Nockenwelle Lager mit einem vergrößerten Durchmesser erforderlich. Hierdurch erhöht sich die Anzahl der Wälzkörper und die Masse der rotierenden Teile. Eine derartige Ausgestaltung hat zum Vorteil, dass die Position des Rotors 37 gegenüber dem Stator 38 lediglich durch die Fertigungstoleranzen des Zylinderkopfs 8 und der Spiele der Lager 40, 41 beeinflusst wird. Allerdings vergrößert sich u. U. der Reibradius der Lager 40, 41, wodurch der Wirkungsgrad des Aktuators 7 u. U. negativ beeinflusst wird. Infolge der vergrößerten Masse der rotierenden Teile kann sich u. U. auch eine Vergrößerung des Trägheitsmoments ergeben.Unlike the previously described embodiment according to 4 is for that in 5 illustrated embodiment, the control shaft 4 not about storage 34 opposite the camshaft 6 supported. Rather, the control shaft 4 and over this also the superposition gearbox 2 with drive wheel 3 over two camps 40 . 41 over slices 42 . 43 opposite the cylinder head 8th supported. The disks 42 . 43 form in the axial direction terminations of the actuator 7 and are rotationally fixed in the recess 39 of the cylinder head 8th used. The radially inner holes of the discs 42 . 43 take sealing elements 44 . 45 on, the radially inside under sealing and ensuring a relative movement of the control shaft 4 issue. Camps 40 . 41 are supported axially outwards on a disc 42 . 43 from and axially inward on the rotor 37 , Radially inward, the bearings are supported 40 . 41 on the outer surface of the control shaft 4 while the camps are down 40 . 41 radially outward on heels 46 . 47 the discs 42 . 43 support. In addition to the illustrated indirect support of the rotor 37 over the discs 42 . 43 can also be a direct support via suitable recordings in the cylinder head. In the 5 illustrated embodiment represents a completely sealed embodiment, so that no lubricant of the internal combustion engine into the interior of the actuator 7 can penetrate. This construction therefore requires u. U. a permanent lubricant supply in the camps 40 . 41 or a seal with radial shaft seals or other sealing elements, for example. Spaltlabyrinthdichtungen. UU are for a storage of the rotor 37 in the cylinder head 8th compared to a storage 34 opposite the camshaft bearing with an enlarged diameter required. This increases the number of rolling elements and the mass of the rotating parts. Such a configuration has the advantage that the position of the rotor 37 opposite the stator 38 only by the manufacturing tolerances of the cylinder head 8th and the games of the camps 40 . 41 being affected. However, u. U. the friction radius of the bearings 40 . 41 , which reduces the efficiency of the actuator 7 u. U. is adversely affected. Due to the increased mass of the rotating parts can u. U. also give an increase in the moment of inertia.

Für eine antriebsfeste Verbindung von Bauelementen des erfindungsgemäßen Nockenwellenverstellers 1, beispielsweise eine Antriebsverbindung zwischen Rotor 37 und Stellwelle 4 und/oder eine Kopplung der Stellwelle 4 mit dem zugeordneten Getriebeelement des Überlagerungsgetriebes 2 sind vorzugsweise radial klein bauende Verbindungselemente zu wählen. Möglichkeiten hierfür sind beispielsweise eine Welle-Nabe-Verbindung des Typs Polygon P4C oder Polygon P3G. Ebenfalls denkbar ist ein Anvulkanisieren eines elastischen Ausgleichselements in den vorgenannten Kopplungsbereichen. Alternativ oder zusätzlich kann eine Magnetkupplung mit oder ohne Luftspalt für eine Kopplung eingesetzt werden. Hierdurch kann eine geschlossene Ausbildung des Motors möglich werden. Ein Durchrutschen der Magnetkupplung kann für eine Gestaltung einer Überlastsicherung vorteilhaft sein. U. U. ist eine Magnetisierung der umliegenden Bauteile, eine Erhöhung der Kosten und der Massenträgheit hinzunehmen sowie die Tatsache, dass Metallpartikel von einer derartigen Magnetisierung angezogen werden können.For a drive-fixed connection of components of the camshaft adjuster according to the invention 1 , For example, a drive connection between the rotor 37 and control shaft 4 and / or a coupling of the control shaft 4 with the associated transmission element of the superposition gearing 2 are preferably to choose radially small connecting elements. Possibilities for this are, for example, a shaft-hub connection of the type polygon P4C or polygon P3G. It is also conceivable to vulcanize an elastic compensation element in the aforementioned coupling regions. Alternatively or additionally, a magnetic coupling with or without an air gap can be used for a coupling. As a result, a closed design of the engine can be possible. Slippage of the magnetic coupling may be advantageous for a design of an overload protection. UU is a magnetization of the surrounding components, an increase in cost and inertia to accept as well as the fact that metal particles can be attracted to such a magnetization.

Bei erfindungsgemäßen Lösungen sind die Aktuatoren 7 mit einer hohlen Abtriebswelle oder Stellwelle 4 ausgebildet, so dass die Nockenwelle 6 durch den Aktuator 7 hindurchgeführt werden kann. Von besonderer Bedeutung ist für eine derartige Ausbildung des Aktuators 7 die Abdichtung der Stellwelle 4 gegenüber der Umgebung im Zylinderkopf 8 oder einer das Gehäuse des Überlagerungsgetriebes 2 durchsetzenden Welle. Für derartige Dichtungen, bspw. entsprechend den Dichtungen 44, 45, können folgende Ausgestaltungen möglich sein:

  • - Labyrinth-Dichtungen,
  • - spiralförmige Oberflächentopologien oder -elemente, die das Öl von der Innenseite des Aktuators 7 weg befördern,
  • - mitdrehende, schleudernde Bleche, die das Schmiermittel mittels Fliehkraft von funktionskritischen Stellen weg schleudern,
  • - eine komplette Abdichtung des Aktuators, z. B. in Form einer Umspritzung, wobei in diesem Fall die mechanische Brems- oder Antriebsleistung des Aktuators 7 mittels einer Magnetkupplung auf der Stellwelle 4 übertragen werden kann,
  • - eine partielle Abdichtung funktionssensitiver Bauteile wie Sensorik, Permanentmagnete, Wicklung.
In solutions according to the invention are the actuators 7 with a hollow output shaft or control shaft 4 designed so that the camshaft 6 through the actuator 7 can be passed. Of particular importance for such a design of the actuator 7 the sealing of the control shaft 4 opposite the environment in the cylinder head 8th or one the housing of the superposition gear 2 penetrating wave. For such seals, eg. According to the seals 44 . 45 , the following configurations may be possible:
  • - labyrinth seals,
  • - Helical surface topologies or elements containing the oil from the inside of the actuator 7 carry away,
  • - Mitdrehende, hurdles sheets that spin off the lubricant by means of centrifugal force of critical sites,
  • - a complete seal of the actuator, z. B. in the form of an encapsulation, in which case the mechanical braking or drive power of the actuator 7 by means of a magnetic coupling on the control shaft 4 can be transferred
  • - A partial sealing of function-sensitive components such as sensors, permanent magnets, winding.

Das Eindringen von Schmiermittel in den Aktuator kann nachteilig sein, wenn sich im Schmiermittel Eisenpartikel, beispielsweise infolge von Abrieb, befinden. Diese werden von einem Magnetfeld des Aktuators 7 angezogen und können somit im Laufe der Zeit einen vorhandenen Luftspalt zusetzen oder ein Magnetfeld schwächen.Penetration of lubricant into the actuator may be detrimental if iron particles are present in the lubricant, for example as a result of abrasion. These are powered by a magnetic field of the actuator 7 attracted and can thus add over time an existing air gap or weaken a magnetic field.

Während für die Ausführungsformen gemäß 3 bis 5 die Stellwelle 4, die unmittelbar mit einem Getriebeelement des Überlagerungsgetriebes 2 gekoppelt ist, als Abtriebswelle des Aktuators 7 ausgebildet ist oder drehfest oder über eine geeignete Kupplung mit dieser gekoppelt ist, ist in dem in 6 dargestellten Ausführungsbeispiel zwischen Stellwelle 4 und einer Abtriebswelle 48 des Aktuators 7 eine Getriebestufe 49 zwischengeschaltet, die eine Übersetzung von 1, eine Über- oder Untersetzung bewirken kann.While for the embodiments according to 3 to 5 the control shaft 4 directly connected to a transmission element of the superposition gearing 2 is coupled, as the output shaft of the actuator 7 is formed or rotationally fixed or coupled via a suitable coupling with this is in the in 6 illustrated embodiment between control shaft 4 and an output shaft 48 of the actuator 7 a gear stage 49 Intermediate, which can cause a translation of 1, a translation or reduction.

Für das in 6 dargestellte Ausführungsbeispiel ist eine Längsachse 51-51 des Aktuators 7 parallel zu einer Längsachse 50-50 des Nockenwellenverstellers 1 und der Nockenwelle 6 angeordnet. Gemäß 6 ist die Getriebestufe 49 mit zwei kämmenden Stirnrädern 52, 53 ausgebildet, wobei das Stirnrad 52 drehfest auf dem aus dem Überlagerungsgetriebe 2 auskragenden Endbereich der Stellwelle 4 getragen ist, während die Abtriebswelle 48 des Aktuators 7 das Stirnrad 53 trägt. Das Gehäuse des Aktuators 7 ist in einer ersten Ausnehmung 54 angeordnet, wobei die Abtriebswelle 48 auf der dem Überlagerungsgetriebe 2 angeordneten Seite des Aktuators 7 angeordnet ist. Die erste Ausnehmung 54 mündet in eine weitere Ausnehmung 55, in der die Abtriebswelle 48, der zugeordnete Endbereich der Stellwelle 4, Stirnrad 52 sowie Stirnrad 53 angeordnet sind. Die Ausnehmung 55 kann unter Hindurchtritt der Stellwelle 4 und ggf. Abdichtung mit einem Deckel in Richtung des Überlagerungsgetriebes 2 verschlossen sein.For the in 6 illustrated embodiment is a longitudinal axis 51 - 51 of the actuator 7 parallel to a longitudinal axis 50 - 50 of the camshaft adjuster 1 and the camshaft 6 arranged. According to 6 is the gear stage 49 with two meshing spur gears 52 . 53 formed, wherein the spur gear 52 non-rotatable on the out of the superposition gearbox 2 projecting end portion of the actuating shaft 4 is worn while the output shaft 48 of the actuator 7 the spur gear 53 wearing. The housing of the actuator 7 is in a first recess 54 arranged, with the output shaft 48 on the superposition gearing 2 arranged side of the actuator 7 is arranged. The first recess 54 opens into a further recess 55 in which the output shaft 48 , the associated end portion of the actuating shaft 4 , Spur gear 52 and spur gear 53 are arranged. The recess 55 can under passage of the control shaft 4 and possibly sealing with a cover in the direction of the superposition gear 2 to be introverted.

Weitere Ausgestaltungsmöglichkeiten für eine Anordnung und Kopplung des Nockenwellenverstellers mit seinen Getriebeelementen, des Aktuators oder elektrischen Stellaggregates und der Nockenwelle sowie u. U. eine Zwischenschaltung von weiteren Getriebestufen ist dem eingangs genannten, nicht vorveröffentlichten Stand der Technik der Anmelderin zu entnehmen.Further design options for an arrangement and coupling of the camshaft adjuster with its transmission elements, the actuator or electric actuator and the camshaft and u. U. an interposition of other gear stages is the above-mentioned, not previously published prior art of the Applicant.

7 zeigt einen Nockenwellentrieb 58, bei dem die Kurbelwelle 56 über das Zugmittel 57 ein Antriebsrad 3 antreibt, welches über einen Nockenwellenversteller 1 mit einem Überlagerungsgetriebe 2 mit einer Nockenwelle 6 in Antriebsverbindung steht. In dem Zugmittel 57 abgewandten Endbereich erfolgt eine Erfassung der Drehwinkel der Kurbelwelle 56 und der Nockenwelle 6 über Drehwinkelsensoren 59, 60, wozu Kurbelwelle 56 und/oder Nockenwelle 6 in diesem Endbereich ein geeignetes Geberrad tragen können. Einem Steuergerät 61 für den Nockenwellenversteller 1 wird ein Signal des elektrischen Aktuators 7 des Nockenwellenverstellers 1, das Signal des der Nockenwelle 6 zugeordneten Drehwinkelsensors 59 sowie des der Kurbelwelle 56 zugeordneten Drehwinkelsensors 60 zugeführt. In dem Steuergerät 61 wird ein geeignetes Signal zur Ansteuerung des elektrischen Aktuators 7, beispielsweise ein pulsweitenmoduliertes Signal, erzeugt. Weiterhin ist ein Steuergerät 62 für die Brennkraftmaschine vorhanden, welches in Signalverbindung mit den Drehwinkelsensoren 59, 60 und dem Steuergerät 61 steht und dem ein Verstellerkennfeld 63 zugeführt wird, nach Maßgabe dessen das Steuergerät 61 für den Nockenwellenversteller 1 geeignet beeinflusst wird. Die Steuergeräte 61, 62 sind weiterhin mit einem CAN-Bussystem 64 sowie Klemmen 65-68, beispielsweise „Fahrzeugklemme 15“, „Fahrzeugklemme 30“, „Fahrzeugklemme 31“, „Fahrzeugklemme 50“, verbunden. 7 shows a camshaft drive 58 in which the crankshaft 56 over the traction means 57 a drive wheel 3 drives, which via a camshaft adjuster 1 with a superposition gearbox 2 with a camshaft 6 is in drive connection. In the pulling means 57 remote end region takes place a detection of the rotational angle of the crankshaft 56 and the camshaft 6 via rotation angle sensors 59 . 60 what crankshaft 56 and / or camshaft 6 can wear a suitable sender wheel in this end. A control unit 61 for the camshaft adjuster 1 becomes a signal of the electric actuator 7 of the camshaft adjuster 1 , the signal of the camshaft 6 associated angle of rotation sensor 59 as well as the crankshaft 56 associated angle of rotation sensor 60 fed. In the control unit 61 becomes a suitable signal for driving the electric actuator 7 , For example, a pulse width modulated signal generated. Furthermore, a control unit 62 for the internal combustion engine, which is in signal communication with the rotation angle sensors 59 . 60 and the controller 61 is and an adjuster map 63 is supplied, in accordance with the control unit 61 for the camshaft adjuster 1 is influenced appropriately. The controllers 61 . 62 are still with a CAN bus system 64 as well as terminals 65 - 68 , for example "vehicle clamp 15 "," Vehicle clamp 30 "," Vehicle clamp 31 "," Vehicle clamp 50 ", connected.

Der ermittelte Drehwinkel wird u. U. permanent mit den entsprechenden Sollwerten, die in einem Kennfeld des Steuergerätes 62 abgelegt sind, verglichen. Wird eine Abweichung zwischen Soll- und Istwert festgestellt, greift die Regelstrecke des Nockenwellenverstellers 1 ein. Die beiden Sensoren 59, 60 und der mit diesen ermittelte Ist-Nockenwellenwinkel kann aber auch für das Auslösen verschiedener anderer Funktionen im Motor benutzt werden, beispielsweise zur Bestimmung des Einspritz- und Zündzeitpunktes selektiver Zylinder. Weiterhin ist es möglich, dass zur Ermittlung des Ist-Nockenwellenwinkels oder zur Erhöhung der Auflösung und Genauigkeit im Aktuator oder Stellaggregat vorhandene Sensoren herangezogen werden, bspw. Hall-Sensoren in einem BLDC-Aktuator.The determined angle of rotation is u. U. permanently with the corresponding setpoints, in a map of the control unit 62 are filed compared. If a deviation between setpoint and actual value is detected, the controlled system of the camshaft adjuster intervenes 1 on. The two sensors 59 . 60 and the actual camshaft angle determined with these can also be used for triggering various other functions in the engine, for example for determining the injection and ignition timing of selective cylinders. Furthermore, it is possible that existing sensors are used to determine the actual camshaft angle or to increase the resolution and accuracy in the actuator or actuator, for example Hall sensors in a BLDC actuator.

Nachteile bekannter Ausgestaltungsformen für eine Anordnung eines Sensors sind, dass der Sensorkopf öldicht ausgeführt sein muss, sowie der aus dem Sensorkopf herausschauende Teil und die Steckverbindung spritzwasserfest ausgestaltet sein müssen. Steckverbindungen müssen robust und verliersicher ausgeführt sein. Der Sensor wird meist durch eine abzudichtende Öffnung in einer Zylinderkopf-Haube gesteckt und dort mit einer Schraube befestigt. Aufgrund von Einbautoleranzen (umspritztes Kunststoffgehäuse, Dichtung zwischen Zylinderkopf-Haube und Zylinderkopf) ergeben sich Unterschiede im Abstand zum nockenwellenfesten Geberrad und somit in der Signalqualität, die von einem Steuergerät verarbeitet werden muss. Für die Signalverarbeitung ist weiterhin eine zusätzliche Leitung erforderlich.Disadvantages of known embodiments for an arrangement of a sensor are that the sensor head must be made oil-tight, as well as the protruding out of the sensor head part and the connector must be designed splash-proof. Plug connections must be robust and captive. The sensor is usually inserted through a sealed opening in a cylinder head cover and fastened there with a screw. Due to installation tolerances (encapsulated plastic housing, seal between the cylinder head cover and cylinder head) differences in the distance to the camshaft fixed encoder wheel and thus in the signal quality, which must be processed by a control unit. For signal processing, an additional line is still required.

8 bis 15 zeigen Möglichkeiten für alternative Anordnungs- und Integrationsmöglichkeiten des Sensors 59, die analog auf die Ausführungsformen gemäß 1 bis 6 übertragen werden können. 8th to 15 show possibilities for alternative arrangement and integration possibilities of the sensor 59 analogous to the embodiments according to 1 to 6 can be transmitted.

8 zeigt einen Teil eines Nockenwellentriebes 58 mit einer Nockenwelle 6, in deren Stirnseite eine Zentralschraube 22 eingeschraubt ist, über die ein Getriebeelement 69 des Überlagerungsgetriebes 2 des Nockenwellenverstellers drehfest mit der Nockenwelle 6 verbindbar ist. Radial innenliegend von einem Stator 38 des elektrischen Aktuators 7 ist mindestens ein Sensor 70, insbesondere ein Hall-Sensor, angeordnet und mit einem Bauelement, insbesondere dem Empfänger, gegenüber dem Stator 38 abgestützt. Ein weiteres Bauelement des Sensors 70, insbesondere ein Sensor oder Signalgeber wie ein Zahn, eine Zahnlücke, ein Permanentmagnet oder ein elektrischer Magnet, ist mit dem Rotor 37 verbunden oder drehfest mit der Nockenwelle 6 oder dem Getriebeelement 69 verbunden. Der elektrische Aktuator 7 besitzt ein Gehäuse 71, welches insbesondere drehfest mit einem Gehäuse 72 des Überlagerungsgetriebes 2 oder dem Zylinderkopf 8 verbunden ist. 8th shows a part of a camshaft drive 58 with a camshaft 6 , in whose front side a central screw 22 is screwed, over which a transmission element 69 of the superposition gearbox 2 of the camshaft adjuster rotationally fixed with the camshaft 6 is connectable. Radially inboard of a stator 38 of the electric actuator 7 is at least one sensor 70 , in particular a Hall sensor, arranged and with a component, in particular the receiver, relative to the stator 38 supported. Another component of the sensor 70 , in particular a sensor or signal generator such as a tooth, a tooth gap, a permanent magnet or an electric magnet, is connected to the rotor 37 connected or non-rotatable with the camshaft 6 or the transmission element 69 connected. The electric actuator 7 has a housing 71 , which in particular rotatably with a housing 72 of the superposition gearbox 2 or the cylinder head 8th connected is.

9 zeigt eine Anordnung eines Magnetsegmentes 73 eines Senders eines Sensors 70 in einer radialen Ausnehmung 74 aus der Nockenwelle 6, wobei die radiale Ausnehmung 74 im Bereich der dem Überlagerungsgetriebe 2 zugewandten Stirnseite der Nockenwelle 6 angeordnet ist und in die Stirnseite einmündet. Zwischen dem Magnetsegment 73 und dem Empfänger 75 ist ein radialer Abstand 80 gebildet, der vorzugsweise im Bereich zwischen 0 mm und 10 mm liegt. Die Veränderungen des Magnetfeldes infolge des Magnetsegmentes 73 werden von einem Empfänger 75 detektiert und in ein Messsignal umgewandelt. Ebenfalls möglich ist, dass eine gleichzeitige oder zeitlich versetzte Erfassung von mehreren Relativbewegungen zwischen unterschiedlichen Getriebeelementen des Überlagerungsgetriebes 2 in dem elektrischen Aktuator 7 über einen Sensor erfolgt. Eine Abstützung des Sensors 70 kann über ein Gehäuse 76 oder einen Träger erfolgen, wobei der Empfänger 75 radial außenliegend von dem Träger oder radial innenliegend von dem Träger angeordnet sein kann. Für das in 9 dargestellte Ausführungsbeispiel trägt das Gehäuse 76 radial außenliegend unter Zwischenschaltung eines Wälzlagers 77 den elektrischen Aktuator 7. 9 shows an arrangement of a magnetic segment 73 a transmitter of a sensor 70 in a radial recess 74 from the camshaft 6 , wherein the radial recess 74 in the area of the superposition gearbox 2 facing end face of the camshaft 6 is arranged and opens into the front page. Between the magnet segment 73 and the receiver 75 is a radial distance 80 formed, which is preferably in the range between 0 mm and 10 mm. The changes of the magnetic field due to the magnet segment 73 be from a receiver 75 detected and converted into a measurement signal. It is also possible that a simultaneous or temporally offset detection of several relative movements between different transmission elements of the superposition gear 2 in the electric actuator 7 via a sensor. A support of the sensor 70 can have a housing 76 or a carrier, wherein the receiver 75 may be disposed radially outwardly of the carrier or radially inwardly of the carrier. For the in 9 illustrated embodiment carries the housing 76 radially outboard with the interposition of a rolling bearing 77 the electric actuator 7 ,

Für das in 10 dargestellte Ausführungsbeispiel ist das Magnetsegment 73 nicht in einer radialen Ausnehmung der Nockenwelle 6 angeordnet, sondern vielmehr in einer radialen Ausnehmung aus dem Getriebeelement 69. In diesem Fall stützt sich beispielsweise der Empfänger 75 radial außen liegend an einer inneren Mantelfläche des Gehäuses 76 ab.For the in 10 illustrated embodiment is the magnet segment 73 not in a radial recess of the camshaft 6 arranged, but rather in a radial recess of the transmission element 69 , In this case, for example, the receiver relies 75 radially outward lying on an inner circumferential surface of the housing 76 from.

Für das in 11 dargestellte Ausführungsbeispiels ist ein Magnetring 78 vorgesehen, welcher an der dem Überlagerungsgetriebe 2 zugewandten Stirnseite der Nockenwelle befestigt ist und sich radial innen liegend an der äußeren Mantelfläche des Getriebeelementes 69 abstützt. Unter Ausbildung eines axialen Luftspaltes mit einer axialen Erstreckung 79 ist benachbart dem Magnetring 78 der Empfänger 75 angeordnet, der sich sowohl in axialer Richtung in Richtung des Übergangsüberlagerungsgetriebes 2 als auch radial nach außen an dem Gehäuse oder dem Träger 76 abstützt. Vorzugsweise liegt die axiale Erstreckung 79 des Luftspaltes im Bereich zwischen 0 und 10 mm.For the in 11 illustrated embodiment is a magnetic ring 78 provided, which at the superposition gear 2 facing the front side of the camshaft is fixed and radially inwardly lying on the outer surface of the transmission element 69 supported. Under formation of an axial air gap with an axial extent 79 is adjacent to the magnet ring 78 the recipient 75 arranged, extending both in the axial direction in the direction of the transitional superposition gearing 2 as well as radially outward on the housing or the carrier 76 supported. Preferably, the axial extent 79 the air gap in the range between 0 and 10 mm.

12 zeigt die Integration eines Magnetsegmentes 73 in eine radiale Ausnehmung 74 der Nockenwelle 6. Auf diese Weise kann/können ein oder mehrere Magnetsegmente über den Umfang verteilt in die Nockenwelle 6 integriert werden. 12 shows the integration of a magnet segment 73 in a radial recess 74 the camshaft 6 , In this way, one or more magnet segments distributed over the circumference in the camshaft 6 to get integrated.

13 zeigt die Integration eines Magnetringes 78 in eine Ringnut 81 oder einen Absatz der Mantelfläche der Nockenwelle 6. 13 shows the integration of a magnetic ring 78 in an annular groove 81 or a shoulder of the lateral surface of the camshaft 6 ,

Weiterhin kann gemäß 14 ein Magnetsegment 73 radial außen liegend an der stirnseitigen Mantelfläche der Nockenwelle 6 befestigt sein, während ein weiteres Magnetsegment 73a an der Stirnseite der Nockenwelle 6 befestigt ist.Furthermore, according to 14 a magnet segment 73 radially outward lying on the front-side lateral surface of the camshaft 6 be attached while another magnet segment 73a on the front side of the camshaft 6 is attached.

Für die in 15 dargestellte Ausgestaltung ist ein Magnetring 78 an einer äußeren Mantelfläche der Nockenwelle 6 befestigt, während ein weiterer Magnetring 78a an der Stirnseite der Nockenwelle 6 befestigt ist.For the in 15 illustrated embodiment is a magnetic ring 78 on an outer circumferential surface of the camshaft 6 attached while another magnet ring 78a on the front side of the camshaft 6 is attached.

Entsprechend 16 und 17 können in die Nockenwelle 6 im Bereich der Stirnseite gleichmäßig oder ungleichmäßig radiale Ausnehmungen 82 bis 85 oder Nuten eingebracht werden, im Bereich derer sich bspw. ein magnetisches Feld verändert, was zu einem drehwinkel- und drehzahlabhängigen Messsignal führen kann. Ebenfalls möglich ist die Anordnung eines geeigneten Senders in mindestens einer der Ausnehmungen 82 bis 85.Corresponding 16 and 17 can in the camshaft 6 in the area of the front evenly or unevenly radial recesses 82 to 85 or grooves are introduced, in the region of which, for example, a magnetic field changes, which can lead to a rotational angle and speed-dependent measurement signal. Also possible is the arrangement of a suitable transmitter in at least one of the recesses 82 to 85 ,

Alternativ ist in einen stirnseitigen Bund 86 oder Absatz oder eine Ringnut der Nockenwelle 6 ein Ring 87 eingesetzt, in dessen äußere Mantelfläche die Ausnehmungen 82 bis 85 eingebracht sind. Der Ring 87 kann hierbei aus einem Metall oder einem magnetischen Material gebildet sein.Alternatively, in a frontal waistband 86 or paragraph or an annular groove of the camshaft 6 a ring 87 used in the outer circumferential surface of the recesses 82 to 85 are introduced. The ring 87 may be formed of a metal or a magnetic material.

Das elektrische Stellaggregat oder ein Aktuator 7 können als Bremse und/oder als Motor wirken, wobei eine Ausführung eines Aktuators grundsätzlich elektrisch, mechanisch oder hydraulisch möglich ist. The electric actuator or an actuator 7 can act as a brake and / or as a motor, wherein an embodiment of an actuator is basically electrically, mechanically or hydraulically possible.

Für die in den 12 bis 15 dargestellten Ausführungsformen können alternativ zu dem Magnetring oder Magnetsegment

  • - weichmagnetische Elemente in Form von Ringen oder Segmenten
  • - in die Nockenwelle eingearbeitete Lücken oder Segmente ode mit der Nockenwelle drehfest verbundene Segmentringe, bspw. für induktive Sensoren,
eingesetzt werden.For those in the 12 to 15 illustrated embodiments may alternatively to the magnetic ring or magnet segment
  • - soft magnetic elements in the form of rings or segments
  • - In the camshaft incorporated gaps or segments ode with the camshaft rotatably connected segment rings, eg. For inductive sensors,
be used.

Erfindungsgemäß ist der Sensor 59 in den Aktuator 7 oder das elektrische Stellaggregat (beispielsweise ein Elektromotor oder eine elektrische Bremse) integriert. Damit ist für den Sensor 59 keine separate Steckverbindung mehr zwingend erforderlich. Eine zusätzliche Abdichtung und zusätzliche Befestigung des Sensors 59 ist nicht erforderlich. Bei konzentrischer Anordnung des elektrischen Aktuators 7 um die Nockenwelle 6 ergeben sich meist geringe Positioniertoleranzen als bei konventionellen Lösungen. Der Sensor kann derart integriert sein, dass er sich innerhalb eines Gehäuses des elektrischen Aktuators 7 befindet oder anderweitig an diesem oder anderen, aus dem Aktuatorgehäuse herausragenden Teilen befestigt ist. Die Befestigung kann außerhalb des Gehäuses auch dadurch erfolgen, dass der Sensor 59 mit einem anderen, aus dem Gehäuse des elektrischen Aktuators 7 herausragenden Teil mit Kunststoff umspritzt wird.According to the invention, the sensor 59 in the actuator 7 or the electric actuator (for example, an electric motor or an electric brake) integrated. This is for the sensor 59 no separate plug connection more mandatory. An additional seal and additional attachment of the sensor 59 not necessary. With concentric arrangement of the electric actuator 7 around the camshaft 6 usually result in low positioning tolerances than conventional solutions. The sensor may be integrated such that it is within a housing of the electric actuator 7 is or otherwise attached to this or other protruding from the actuator housing parts. The attachment can also be done outside of the housing in that the sensor 59 with another, from the housing of the electric actuator 7 outstanding part is overmoulded with plastic.

Ebenfalls möglich ist, dass der Sensor in separat ausgeführter Form lediglich an einem Gehäuse des Aktuators in einem Vormontageprozess befestigt wird. Bei Anordnung innerhalb des Aktuators kann der Sensor mit anderen Bauteilen, beispielsweise einer Wicklung des Stators oder einem bereits vorhandenen Sensormodul, gemeinsam mit Kunststoff umspritzt sein. Auf diese Weise ist eine Integration von einem oder von mehreren Sensoren möglich.It is also possible that the sensor is mounted in separately executed form only on a housing of the actuator in a pre-assembly process. In the case of an arrangement within the actuator, the sensor can be injection-molded together with other components, for example a winding of the stator or an already existing sensor module, together with plastic. In this way, integration of one or more sensors is possible.

Weiterhin ist möglich, dass bereits für eine Kommutierung genutzte Sensoren eines elektrischen Aktuators 7 zur Erkennung der Drehwinkelposition der Nockenwelle 6 herangezogen werden. In einem derartigen Fall kann ein separater Sensor 59 zur Erfassung des Drehwinkels der Nockenwelle 6 gänzlich entfallen.Furthermore, it is possible that already used for a commutation sensors of an electric actuator 7 for detecting the rotational angle position of the camshaft 6 be used. In such a case, a separate sensor 59 for detecting the angle of rotation of the camshaft 6 completely eliminated.

Als Sensor kann ein beliebiger Sensor Einsatz finden, der beispielsweise nach einem elektrischen, optischen oder mechanischen Prinzip arbeitet, beispielsweise ein Induktions-Sensor ein Hall-Sensor oder ein auf einem Redundanzprinzip beruhender Sensor. Der Sensor 59 kann radial- oder axialsensitiv sein.As a sensor, any sensor can be used, for example, operates on an electrical, optical or mechanical principle, for example, an induction sensor, a Hall sensor or based on a redundancy sensor. The sensor 59 can be radial or axial sensitive.

Eine Signalleitung für den Sensor 59 kann in eine Steckerplatine für en Nockenwellenversteller 1 integriert sein. Zur Spannungsversorgung für den Sensor 59 kann eine Spannungsversorgung für einen Kommutierungssensor des elektrischen Aktuators 7 eingesetzt werden, so dass diese Spannungsversorgung multifunktional genutzt ist. Der Nockenwellen-Sensor 59 kann innerhalb eines Gehäuses des Nockenwellenverstellers 1 angeordnet sein. Weiterhin möglich ist die Verwendung eines Sensors 59 an den beschriebenen Einsatzorten auch ohne ein Gehäuse. Ebenfalls möglich ist eine Ausgestaltung mit einem weichmagnetischen „Ziel“ an einem Nockenwellen-festen Verstellerbauteil oder der Nockenwelle selber. In diesem Fall sind der Sensor 59 und ein zugehöriger Dauermagnet in dem Aktuator angeordnet.A signal line for the sensor 59 Can be used in a connector plate for camshaft adjuster 1 be integrated. To power supply to the sensor 59 may be a power supply for a commutation sensor of the electric actuator 7 be used, so that this power supply is used multifunctional. The camshaft sensor 59 can be inside a housing of the camshaft adjuster 1 be arranged. It is also possible to use a sensor 59 at the described locations without a housing. Also possible is an embodiment with a soft magnetic "target" on a camshaft-fixed Verstellerbauteil or the camshaft itself. In this case, the sensor 59 and an associated permanent magnet disposed in the actuator.

Die Erfindung betrifft die Integration eines Sensors zur Erfassung der Phasenlage einer Nockenwelle. Hierzu können bereits einzelne Komponenten eines Sensors in den Aktuator oder in das Steuergerät des Aktuators integriert werden. Möglich ist auch eine Integration eines Signalprozessors eines Sensors in das Steuergerät des Aktuators oder auf die Platine des Aktuators, so dass in einem separat ausgeführten Sensorkopf nur bspw. eine Hall-Sonde und ein Dauermagnet verbleiben. Vorteile für diese Ausführungsform wären ein geringer Bauraumbedarf des Sensors sowie geringere Anforderungen an den Signalprozessor, insbesondere hinsichtlich der Temperaturbelastung. Ein derartiger Signalprozessor kann z.B. eine Signalwandlung analog/digital übernehmen und/oder hat verschiedene Schutzmechanismen gegenüber Überhitzen, Überspannung, Überstrom oder Unterspannung.The invention relates to the integration of a sensor for detecting the phase position of a camshaft. For this purpose, individual components of a sensor can already be integrated in the actuator or in the control unit of the actuator. Also possible is an integration of a signal processor of a sensor in the control unit of the actuator or on the circuit board of the actuator, so that in a separately executed sensor head only, for example, a Hall probe and a permanent magnet remain. Advantages for this embodiment would be a small space requirement of the sensor as well as lower demands on the signal processor, in particular with regard to the temperature load. Such a signal processor may e.g. adopt a signal conversion analog / digital and / or has various protection mechanisms against overheating, overvoltage, overcurrent or undervoltage.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
NockenwellenverstellerPhaser
22
ÜberlagerungsgetriebeSuperposition gear
33
Antriebsraddrive wheel
44
Stellwelleactuating shaft
55
Abtriebswelleoutput shaft
66
Nockenwellecamshaft
77
Aktuatoractuator
88th
Zylinderkopfcylinder head
99
Gehäusecasing
1010
Dichtelementsealing element
1111
Dichtelementsealing element
1212
Kupplungclutch
1313
Exzenterwelleeccentric shaft
1414
Lagerelementbearing element
1515
Taumelscheibeswash plate
1616
Hohlwellehollow shaft
1717
Lagerelementbearing element
1818
Abtriebskegelradoutput bevel gear
1919
Lagerungstorage
2020
Antriebskegelradpinion gear
2121
Längsachselongitudinal axis
2222
Zentralschraubecentral screw
2323
Schmierstellesmudge
2424
Schmierstellesmudge
2525
Zuführausnehmungfeed recess
2626
Strömungskanalflow channel
2727
Strömungskanalflow channel
2828
Mantelflächelateral surface
2929
Mantelflächelateral surface
3030
Bohrungdrilling
3131
Wandungwall
3232
Ausnehmungrecess
3333
Gehäusewandunghousing
3434
Lagerungstorage
3535
Scheibedisc
3636
Scheibedisc
3737
Rotorrotor
3838
Statorstator
3939
Spielgame
4040
Lagerwarehouse
4141
Lagerwarehouse
4242
Scheibedisc
4343
Scheibedisc
4444
Dichtelementsealing element
4545
Dichtelementsealing element
4646
Absatzparagraph
4747
Absatzparagraph
4848
Abtriebswelleoutput shaft
4949
Getriebestufegear stage
5050
Längsachselongitudinal axis
5151
Längsachselongitudinal axis
5252
Stirnradspur gear
5353
Stirnradspur gear
5454
Ausnehmungrecess
5555
Ausnehmungrecess
5656
Kurbelwellecrankshaft
5757
Zugmitteltraction means
5858
Nockenwellentriebcamshaft drive
5959
DrehwinkelsensorRotation angle sensor
6060
DrehwinkelsensorRotation angle sensor
6161
Steuergerätcontrol unit
6262
Steuergerätcontrol unit
6363
VerstellerkennfeldVerstellerkennfeld
6464
CAN-BussystemCAN bus system
6565
Klemmeclamp
6666
Klemmeclamp
6767
Klemmeclamp
6868
Klemmeclamp
6969
Getriebeelementgear element
7070
Sensorsensor
7171
Gehäusecasing
7272
Gehäusecasing
7373
Magnetsegmentmagnetic segment
7474
radiale Ausnehmungradial recess
7575
Empfängerreceiver
7676
Gehäuse, TrägerHousing, carrier
7777
WälzlagerRolling
7878
Magnetringmagnetic ring
7979
axiale Erstreckungaxial extent
8080
Abstanddistance
8181
Ringnutring groove
8282
Ausnehmungrecess
8383
Ausnehmungrecess
8484
Ausnehmungrecess
8585
Ausnehmungrecess
8686
BundFederation
8787
Ringring

Claims (23)

Nockenwellentrieb für eine Brennkraftmaschine mit einem einen Aktuator (7) und ein Überlagerungsgetriebe (2) aufweisenden Nockenwellenversteller (1) und einem Sensor (59, 70) zu Erfassung eines mit einem Drehwinkel einer Nockenwelle (6) korrelierenden Winkels, wobei der Sensor (59, 70) im Bereich des Überlagerungsgetriebes (2) angeordnet ist und ein Bauelement (73, 78) des Sensors (59, 70) an einem dem Nockenwellenversteller (1) benachbarten Endbereich der Nockenwelle (6) oder einem nockenwellenfesten Bauelement des Nockenwellenverstellers (1) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (59, 70) in einen Aktuator (7) des Nockenwellenverstellers (1) integriert ist.Camshaft drive for an internal combustion engine with a camshaft adjuster (1) having an actuator (7) and a superposition gearing (2) and a sensor (59, 70) for detecting a camshaft with a rotational angle (6) correlating angle, wherein the sensor (59, 70) in the region of the superposition gear (2) is arranged and a component (73, 78) of the sensor (59, 70) on an camshaft adjuster (1) adjacent end portion of the camshaft (6) or a camshaft fixed component of the camshaft adjuster (1) is fastened, characterized in that the sensor (59, 70) in an actuator (7) of the camshaft adjuster (1) is integrated. Nockenwellentrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (59, 70) auf der der Nockenwelle (6) zugewandten Seite des Überlagerungsgetriebes (2) angeordnet ist und ein Bauelement des Sensors (59, 70) an einem dem Nockenwellenversteller (1) benachbarten Endbereich der Nockenwelle (6) befestigt ist.Camshaft drive to Claim 1 , characterized in that the sensor (59, 70) on the camshaft (6) facing side of the superposition gear (2) is arranged and a component of the sensor (59, 70) on one of the camshaft adjuster (1) adjacent end portion of the camshaft ( 6) is attached. Nockenwellentrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (59, 70) im Inneren des Gehäuses (9, 76) des Nockenwellenverstellers (1) oder eines Aktuators (7) angeordnet ist und der das Bauelement (73, 78) des Sensors (59, 70) tragende Endbereich der Nockenwelle (6) in das Gehäuse (9, 76) hineinragt.Camshaft drive to Claim 2 , characterized in that the sensor (59, 70) in the interior of the housing (9, 76) of the camshaft adjuster (1) or an actuator (7) is arranged and the the component (73, 78) of the sensor (59, 70) carrying end portion of the camshaft (6) projects into the housing (9, 76). Nockenwellentrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (59, 70) als Hall-Sensor, MR-Sensor oder als Induktions-Sensor ausgebildet ist und ein Sender (73, 78) oder ein Empfänger oder ein Empfänger (75) des Sensors (59, 70) an dem Endbereich der Nockenwelle (6) befestigt ist.Camshaft drive according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the sensor (59, 70) as a Hall sensor, MR sensor or as an induction sensor is formed and a transmitter (73, 78) or a receiver or a receiver (75) of the sensor (59, 70 ) is attached to the end portion of the camshaft (6). Nockenwellentrieb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der nicht an der Nockenwelle (6) befestigte Empfänger (75) oder Sender (73, 78) gehäusefest abgestützt ist.Camshaft drive to Claim 4 , characterized in that the non-attached to the camshaft (6) receiver (75) or transmitter (73, 78) is supported fixed to the housing. Nockenwellentrieb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der nicht an der Nockenwelle (6) befestigte Empfänger (75) oder Sender (73, 78) gegenüber einem rotierenden Element des Nockenwellenverstellers (1) abgestützt ist.Camshaft drive to Claim 4 , characterized in that the non-attached to the camshaft (6) receiver (75) or transmitter (73, 78) relative to a rotating element of the camshaft adjuster (1) is supported. Nockenwellentrieb nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass Signale des Sensors (59, 70) gemeinsam mit elektrischen Signalen für den Aktuator (7) zu- und/oder abgeführt werden.Camshaft drive to Claim 6 , characterized in that signals of the sensor (59, 70) together with electrical signals for the actuator (7) to be added and / or removed. Nockenwellentrieb nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (59, 70) gegenüber elektrischen Bauelementen des Aktuators (7) abgeschirmt ist.Camshaft drive to Claim 6 or 7 , characterized in that the sensor (59, 70) is shielded from electrical components of the actuator (7). Nockenwellentrieb nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Messsignal des Sensors (59, 70) einem Filter zugeführt wird, dessen Filtercharakteristik an die Betriebseigenschaften des Aktuators (7) angepasst ist.Camshaft drive according to one of Claims 6 to 8th , characterized in that the measuring signal of the sensor (59, 70) is fed to a filter whose filter characteristic is adapted to the operating characteristics of the actuator (7). Nockenwellentrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nockenwelle (6) mindestens eine axiale und/oder radiale Ausnehmung (74) besitzt, in die ein Bauelement (73, 78) des Sensors (59, 70) zumindest teilweise integriert ist.Camshaft drive according to one of the preceding claims, characterized in that the camshaft (6) has at least one axial and / or radial recess (74) into which a component (73, 78) of the sensor (59, 70) is at least partially integrated. Nockenwellentrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Signalleitung und/oder eine Spannungsversorgung des Sensors (59, 70) in eine Steckerplatine des Aktuators (7) des Nockenwellenverstellers (1) integriert ist.Camshaft drive according to one of the preceding claims, characterized in that a signal line and / or a voltage supply of the sensor (59, 70) in a connector board of the actuator (7) of the camshaft adjuster (1) is integrated. Nockenwellentrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine gemeinsame Spannungsversorgung des Sensors (59, 70) und eines Kommutierungssensors des Aktuators (7) eingesetzt ist.Camshaft drive according to one of the preceding claims, characterized in that a common voltage supply of the sensor (59, 70) and a commutation sensor of the actuator (7) is used. Nockenwellentrieb nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Nockenwellenversteller (1) ein Überlagerungsgetriebe (2) mit drei Getriebeelementen besitzt, von denen jeweils ein Getriebeelement der Nockenwelle (6), einem Antriebsrad (3) und dem Aktuator (7) zugeordnet ist, und dass eine Einspeisung der Antriebsbewegung des Aktuators (7) in das Überlagerungsgetriebe (2) auf der der Nockenwelle (6) zugewandten Seite des Überlagerungsgetriebes (2) erfolgt.Camshaft drive according to the preamble of Claim 1 , characterized in that the camshaft adjuster (1) has a superposition gearbox (2) with three gear elements, of which in each case a gear element of the camshaft (6), a drive wheel (3) and the actuator (7) is associated, and that an infeed of the Drive movement of the actuator (7) in the superposition gear (2) on the camshaft (6) facing side of the superposition gearing (2). Nockenwellentrieb nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem Überlagerungsgetriebe (2) auf der der Nockenwelle (6) abgewandten Seite eine Welle herausgeführt ist, über die ein Zusatzaggregat antreibbar ist.Camshaft drive to Claim 13 , characterized in that from the superposition gear (2) on the side facing away from the camshaft (6), a shaft is led out, via which an auxiliary unit can be driven. Nockenwellentrieb nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator (7) in eine Wandung eines Zylinderkopfs (8) (8) integriert ist.Camshaft drive to Claim 13 or 14 , characterized in that the actuator (7) in a wall of a cylinder head (8) (8) is integrated. Nockenwellentrieb nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Nockenwelle (6) durch den Aktuator (7) hindurchgeführt ist.Camshaft drive according to one of Claims 13 to 15 , characterized in that the camshaft (6) is passed through the actuator (7). Nockenwellentrieb nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass Komponenten des Aktuators (7) gegenüber der Nockenwelle (6) gelagert sind.Camshaft drive to Claim 15 , characterized in that components of the actuator (7) relative to the camshaft (6) are mounted. Nockenwellentrieb nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rotor (37) des Aktuators (7) sowie ein Stator (38) des Aktuators (7) mittelbar oder unmittelbar gegenüber einer stirnseitigen Wandung des Zylinderkopfs (8) abgestützt sind.Camshaft drive to Claim 17 , characterized in that a rotor (37) of the actuator (7) and a stator (38) of the actuator (7) are supported indirectly or directly opposite an end wall of the cylinder head (8). Nockenwellentrieb nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass eine Längsachse (51) des Aktuators (7) parallel zur Längsachse (50) der Nockenwelle (6) orientiert ist.Camshaft drive according to one of Claims 13 to 18 , characterized in that a Longitudinal axis (51) of the actuator (7) parallel to the longitudinal axis (50) of the camshaft (6) is oriented. Nockenwellentrieb nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abtriebswelle (48) des Aktuators (7) über mindestens eine auf der der Nockenwelle (6) zugewandten Seite angeordnete Getriebestufe (49) mit einer Stellwelle (4) antriebsmäßig verbunden ist.Camshaft drive to Claim 19 , characterized in that an output shaft (48) of the actuator (7) via at least one on the camshaft (6) facing side gear stage (49) is drivingly connected to an actuating shaft (4). Nockenwellentrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (59, 70) einen Sender (73, 78) und einen Empfänger (75) aufweist, wobei der Sensor (59, 70) mindestens ein für den Empfänger (75) auswertbares Lagemerkmal erzeugt.Camshaft drive according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor (59, 70) has a transmitter (73, 78) and a receiver (75), wherein the sensor (59, 70) at least one evaluable for the receiver (75) Lagemerkmal generated. Nockenwellentrieb nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rechenlogik vorgesehen ist und Rechenlogik und Sensor (59, 70) derart konfiguriert sind, dass das Lagemerkmal mit einer Genauigkeit von weniger als 5° auswertbar ist.Camshaft drive to Claim 21 , characterized in that a computing logic is provided and calculation logic and sensor (59, 70) are configured such that the Lagemerkmal can be evaluated with an accuracy of less than 5 °. Nockenwellentrieb nach nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Rechenlogik in einem Gehäuse des Empfängers (75) integriert ist.Camshaft drive to nach Claim 22 , characterized in that the computational logic is integrated in a housing of the receiver (75).
DE102006016650.7A 2006-04-08 2006-04-08 Camshaft drive for an internal combustion engine Active DE102006016650B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006016650.7A DE102006016650B4 (en) 2006-04-08 2006-04-08 Camshaft drive for an internal combustion engine
PCT/EP2007/052807 WO2007115924A1 (en) 2006-04-08 2007-03-23 Camshaft drive for an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006016650.7A DE102006016650B4 (en) 2006-04-08 2006-04-08 Camshaft drive for an internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006016650A1 DE102006016650A1 (en) 2007-10-18
DE102006016650B4 true DE102006016650B4 (en) 2019-05-16

Family

ID=38115644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006016650.7A Active DE102006016650B4 (en) 2006-04-08 2006-04-08 Camshaft drive for an internal combustion engine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006016650B4 (en)
WO (1) WO2007115924A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010010726A1 (en) 2010-03-09 2011-09-15 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Device i.e. camshaft adjuster, for changing relative angular position of camshaft arranged opposite to crankshaft of combustion engine, has fuse element passing through recesses of elements and extending in axial direction of device
DE102010012483A1 (en) 2010-03-24 2011-09-29 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Device, particularly camshaft adjusting device, for changing relative angular position of camshaft opposite to crankshaft of internal-combustion engine, has gear wheel, which is driven by drive element, and has cover element
DE102010021779A1 (en) * 2010-05-27 2011-12-01 Daimler Ag Adjusting device for an internal combustion engine
KR101634546B1 (en) 2015-10-05 2016-06-29 주식회사 현대케피코 Apparatus for controlling electronic continuously variable valve timing and method thereof
US9738180B2 (en) 2016-01-27 2017-08-22 Brose Fahzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg Adjuster track assembly for a vehicle seat
DE102019106365A1 (en) 2019-03-13 2020-09-17 Eto Magnetic Gmbh Electromagnetic actuator assembly
JP7115382B2 (en) * 2019-03-25 2022-08-09 株式会社デンソー Hydraulic oil control valve and valve timing adjustment device
JP7256691B2 (en) * 2019-06-05 2023-04-12 日立Astemo株式会社 Valve timing control device for internal combustion engine
DE102021119578A1 (en) * 2021-07-28 2023-02-02 Nidec Gpm Gmbh Fluid pump and thermal management system having the fluid pump, and motor vehicle having the fluid pump and/or the thermal management system

Citations (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4747375A (en) 1982-08-31 1988-05-31 Williams John K Device for controlling the phased displacement of rotating shafts
DE3737602A1 (en) 1987-11-05 1989-05-18 Interatom Device for changing the control times of the valves of an internal combustion engine by means of a differential gear
DE3830382C1 (en) 1988-09-07 1990-01-18 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
GB2224808A (en) * 1988-11-04 1990-05-16 Ford Motor Co Phase change mechanism
DE4110195A1 (en) 1991-03-28 1992-10-01 Schaeffler Waelzlager Kg Camshaft advancer for improving efficiency of combustion engine - uses slip-ring-free electric motor to alter position of camshaft relative to camshaft gear using planetary gearbox
DE4440656A1 (en) 1993-11-22 1995-05-24 Ford Werke Ag Camshaft adjusting device and method for detecting the angular position of an adjustable camshaft
EP0918142A2 (en) * 1997-11-21 1999-05-26 Mazda Motor Corporation Apparatus for controlling rotational phase
EP1043482A2 (en) 1999-03-23 2000-10-11 TCG UNITECH Aktiengesellschaft Camshaft phaser for an internal combustion engine
DE69518201T2 (en) 1994-08-26 2001-01-25 Yamaha Motor Co Ltd Internal combustion engine
US6308672B1 (en) * 1999-08-05 2001-10-30 Delphi Technologies, Inc. Front-mounting cam phaser module
DE10038354A1 (en) 2000-08-05 2002-02-28 Atlas Fahrzeugtechnik Gmbh Control device for adjusting the angle of rotation of a camshaft
JP2002317661A (en) * 2001-04-23 2002-10-31 Unisia Jecs Corp Engine valve timing control device
DE69902350T2 (en) 1998-01-12 2002-11-28 Ford Global Tech Inc DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING THE ANGLE ADJUSTMENT OF A CAMSHAFT, THE AIR / FUEL RATIO AND THE THROTTLE VALVE POSITION IN AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE
DE10148059A1 (en) 2001-09-28 2003-04-17 Daimler Chrysler Ag Camshaft adjusting device for an internal combustion engine
DE10205034A1 (en) 2002-02-07 2003-08-21 Daimler Chrysler Ag Device for the controlled adjustment of the relative rotational position between a crankshaft and a camshaft
DE10317607A1 (en) 2002-04-19 2003-11-13 Denso Corp Device for adjusting valve timing, shifts a rotary phase in a camshaft in relation to a crankshaft with an electric motor
WO2003098010A1 (en) 2002-05-22 2003-11-27 Aft Atlas Fahrzeugtechnik Gmbh Gearbox comprising two rotatable disks which are arranged inside each other and are connected by means of a swash plate
US20030226534A1 (en) 2002-06-07 2003-12-11 Hitachi Unisia Automotive, Ltd. Valve timing control device for internal combustion engine
DE10224446A1 (en) 2002-06-01 2003-12-11 Daimler Chrysler Ag Device for relative angular adjustment between two rotating elements
DE10236506A1 (en) * 2002-08-09 2004-02-19 Aft Atlas Fahrzeugtechnik Gmbh Controller for adjusting camshaft rotation angle relative to crankshaft, has sensor for detecting markers on first and second engine parts with rotation angles of crankshaft camshaft respectively
EP1403470A1 (en) 2001-06-15 2004-03-31 Nittan Valve Co., Ltd. Electromagnetic brake cooling structure of phase variable device in car engine
DE10260546A1 (en) 2002-12-21 2004-07-01 Ina-Schaeffler Kg Internal combustion engine with a device for hydraulically adjusting the angle of rotation of its camshaft relative to its crankshaft and with a vacuum pump for a servo consumer, in particular for a brake booster
DE60200283T2 (en) 2001-06-21 2004-08-12 Borgwarner Inc., Troy Cover plate of an internal combustion engine with integrated control elements of rotation angle adjustment devices
DE60102650T2 (en) 2000-10-23 2004-08-12 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama Reference variable learning device and method of a variable valve timing control
EP1491727A2 (en) * 2003-06-27 2004-12-29 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Variable valve timing control device
DE10352255A1 (en) 2003-11-08 2005-06-09 Ina-Schaeffler Kg Adjustment device for adjusting the relative angular position of a camshaft relative to a crankshaft of an internal combustion engine
US20050257761A1 (en) 2004-05-19 2005-11-24 Isao Hayase Rotational phase adjuster
DE102004024690A1 (en) * 2004-05-19 2005-12-15 Daimlerchrysler Ag Adjusting device for a camshaft of an internal combustion engine
DE102004038695A1 (en) * 2004-08-10 2006-02-23 Ina-Schaeffler Kg Camshaft drive with a camshaft adjuster
US7013854B1 (en) * 2005-05-18 2006-03-21 Ina-Schaeffler Kg Device for the hydraulic adjustment of the angle of rotation of a camshaft in relation to a crankshaft of an internal combustion engine
DE602004000035T2 (en) * 2003-02-12 2006-05-24 Mazda Motor Corp. Valve control device, internal combustion engine with this device and method for valve control
DE102005022714A1 (en) 2005-05-18 2006-11-23 Schaeffler Kg Device with an electric camshaft adjuster, a control unit and a central control unit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004039953A1 (en) * 2004-08-18 2006-03-09 Daimlerchrysler Ag Camshaft adjustment device
EP1792057B1 (en) * 2004-09-13 2013-01-30 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for positional determination for an ec motor

Patent Citations (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4747375A (en) 1982-08-31 1988-05-31 Williams John K Device for controlling the phased displacement of rotating shafts
DE3737602A1 (en) 1987-11-05 1989-05-18 Interatom Device for changing the control times of the valves of an internal combustion engine by means of a differential gear
DE3830382C1 (en) 1988-09-07 1990-01-18 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
GB2224808A (en) * 1988-11-04 1990-05-16 Ford Motor Co Phase change mechanism
DE4110195A1 (en) 1991-03-28 1992-10-01 Schaeffler Waelzlager Kg Camshaft advancer for improving efficiency of combustion engine - uses slip-ring-free electric motor to alter position of camshaft relative to camshaft gear using planetary gearbox
DE4440656A1 (en) 1993-11-22 1995-05-24 Ford Werke Ag Camshaft adjusting device and method for detecting the angular position of an adjustable camshaft
DE69518201T2 (en) 1994-08-26 2001-01-25 Yamaha Motor Co Ltd Internal combustion engine
EP0918142A2 (en) * 1997-11-21 1999-05-26 Mazda Motor Corporation Apparatus for controlling rotational phase
DE69902350T2 (en) 1998-01-12 2002-11-28 Ford Global Tech Inc DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING THE ANGLE ADJUSTMENT OF A CAMSHAFT, THE AIR / FUEL RATIO AND THE THROTTLE VALVE POSITION IN AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE
EP1043482A2 (en) 1999-03-23 2000-10-11 TCG UNITECH Aktiengesellschaft Camshaft phaser for an internal combustion engine
US6308672B1 (en) * 1999-08-05 2001-10-30 Delphi Technologies, Inc. Front-mounting cam phaser module
DE10038354A1 (en) 2000-08-05 2002-02-28 Atlas Fahrzeugtechnik Gmbh Control device for adjusting the angle of rotation of a camshaft
DE60102650T2 (en) 2000-10-23 2004-08-12 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama Reference variable learning device and method of a variable valve timing control
JP2002317661A (en) * 2001-04-23 2002-10-31 Unisia Jecs Corp Engine valve timing control device
EP1403470A1 (en) 2001-06-15 2004-03-31 Nittan Valve Co., Ltd. Electromagnetic brake cooling structure of phase variable device in car engine
DE60200283T2 (en) 2001-06-21 2004-08-12 Borgwarner Inc., Troy Cover plate of an internal combustion engine with integrated control elements of rotation angle adjustment devices
DE10148059A1 (en) 2001-09-28 2003-04-17 Daimler Chrysler Ag Camshaft adjusting device for an internal combustion engine
DE10205034A1 (en) 2002-02-07 2003-08-21 Daimler Chrysler Ag Device for the controlled adjustment of the relative rotational position between a crankshaft and a camshaft
DE10317607A1 (en) 2002-04-19 2003-11-13 Denso Corp Device for adjusting valve timing, shifts a rotary phase in a camshaft in relation to a crankshaft with an electric motor
WO2003098010A1 (en) 2002-05-22 2003-11-27 Aft Atlas Fahrzeugtechnik Gmbh Gearbox comprising two rotatable disks which are arranged inside each other and are connected by means of a swash plate
DE10224446A1 (en) 2002-06-01 2003-12-11 Daimler Chrysler Ag Device for relative angular adjustment between two rotating elements
US20030226534A1 (en) 2002-06-07 2003-12-11 Hitachi Unisia Automotive, Ltd. Valve timing control device for internal combustion engine
DE10236506A1 (en) * 2002-08-09 2004-02-19 Aft Atlas Fahrzeugtechnik Gmbh Controller for adjusting camshaft rotation angle relative to crankshaft, has sensor for detecting markers on first and second engine parts with rotation angles of crankshaft camshaft respectively
DE10260546A1 (en) 2002-12-21 2004-07-01 Ina-Schaeffler Kg Internal combustion engine with a device for hydraulically adjusting the angle of rotation of its camshaft relative to its crankshaft and with a vacuum pump for a servo consumer, in particular for a brake booster
DE602004000035T2 (en) * 2003-02-12 2006-05-24 Mazda Motor Corp. Valve control device, internal combustion engine with this device and method for valve control
EP1491727A2 (en) * 2003-06-27 2004-12-29 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Variable valve timing control device
DE10352255A1 (en) 2003-11-08 2005-06-09 Ina-Schaeffler Kg Adjustment device for adjusting the relative angular position of a camshaft relative to a crankshaft of an internal combustion engine
US20050257761A1 (en) 2004-05-19 2005-11-24 Isao Hayase Rotational phase adjuster
DE102004024690A1 (en) * 2004-05-19 2005-12-15 Daimlerchrysler Ag Adjusting device for a camshaft of an internal combustion engine
DE102004038695A1 (en) * 2004-08-10 2006-02-23 Ina-Schaeffler Kg Camshaft drive with a camshaft adjuster
US7013854B1 (en) * 2005-05-18 2006-03-21 Ina-Schaeffler Kg Device for the hydraulic adjustment of the angle of rotation of a camshaft in relation to a crankshaft of an internal combustion engine
DE102005022714A1 (en) 2005-05-18 2006-11-23 Schaeffler Kg Device with an electric camshaft adjuster, a control unit and a central control unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006016650A1 (en) 2007-10-18
WO2007115924A1 (en) 2007-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006016650B4 (en) Camshaft drive for an internal combustion engine
WO2007093479A1 (en) Camshaft adjuster having a variable ratio gear unit
DE10116707B4 (en) Device for relative rotation of a camshaft relative to a crankshaft of an internal combustion engine
DE102007000341B4 (en) Valve timing device
EP1596040A2 (en) Camshaft phaser
DE102010000047B4 (en) Valve control device
WO2007093247A1 (en) Camshaft adjuster having a variable ratio gear unit
EP1987250A1 (en) Drive device for the oil pump of a motor vehicle transmission
DE102004036096A1 (en) Control valve for a device for changing the timing of an internal combustion engine
WO2013189649A1 (en) Electric motor with planetary gear unit
WO2006074735A1 (en) Device for modifying control times of an internal combustion engine
WO2006074745A1 (en) Device for modifying the control times of an internal combustion engine
DE102004038160B4 (en) Phaser
DE10145736B4 (en) Shielding structure of a motor assist device for a vehicle
DE112007001854T5 (en) VFS (variable forche solenoid - variable force solenoid) with integrated position sensor
DE102005024241B4 (en) Device for the variable adjustment of the timing of gas exchange valves of an internal combustion engine
EP1617541B1 (en) Direct drive with an angular position detector
DE10352361B4 (en) Camshaft adjuster with electric drive
WO2007093480A1 (en) Apparatus for the variable setting of the control times of gas exchange valves of an internal combustion engine
DE102015214623A1 (en) Camshaft adjusting device
DE102017116732A1 (en) Camshaft adjuster for the variable adjustment of the valve timing of an internal combustion engine and arrangement for the sealing of a camshaft adjuster
DE102015202372A1 (en) Phaser
DE102007054546A1 (en) Electromechanical adjustment system
DE102004019190A1 (en) Variable phase camshaft drive for IC engine is fitted onto the camshaft by a circular wedge lock axial compactness
DE102004024690A1 (en) Adjusting device for a camshaft of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130118

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150213

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final