DE102006005070B4 - Optical connector - Google Patents

Optical connector Download PDF

Info

Publication number
DE102006005070B4
DE102006005070B4 DE200610005070 DE102006005070A DE102006005070B4 DE 102006005070 B4 DE102006005070 B4 DE 102006005070B4 DE 200610005070 DE200610005070 DE 200610005070 DE 102006005070 A DE102006005070 A DE 102006005070A DE 102006005070 B4 DE102006005070 B4 DE 102006005070B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fot
light
receiving
connector
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200610005070
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006005070A1 (en
Inventor
Takamichi Gotemba Kudou
Noboru Gotemba Yamaguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE102006005070A1 publication Critical patent/DE102006005070A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006005070B4 publication Critical patent/DE102006005070B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4201Packages, e.g. shape, construction, internal or external details
    • G02B6/4274Electrical aspects
    • G02B6/4277Protection against electromagnetic interference [EMI], e.g. shielding means
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4292Coupling light guides with opto-electronic elements the light guide being disconnectable from the opto-electronic element, e.g. mutually self aligning arrangements
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4201Packages, e.g. shape, construction, internal or external details
    • G02B6/4246Bidirectionally operating package structures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Optical Couplings Of Light Guides (AREA)
  • Semiconductor Lasers (AREA)
  • Light Receiving Elements (AREA)

Abstract

Optischer Verbinder, bei welchem vorgesehen sind:
ein Lichtemitter-FOT (5), der ein Lichtemitterelement (35) aufweist;
ein Lichtempfangs-FOT (6), der ein Lichtempfangselement (39) aufweist;
ein Verbindergehäuse (2), das einen FOT-Aufnahmeabschnitt (22, 23) aufweist, in welchem der Lichtemitter-FOT (5) und der Lichtempfangs-FOT (6) nebeneinander aufgenommen werden, und
ein Abschirmgehäuse (7), das den Lichtemitter-FOT (5) und den Lichtempfangs-FOT (6) zusammen abdeckt, um für diese eine Gegenmaßnahme gegen elektromagnetisches Rauschen zur Verfügung zu stellen,
dadurch gekennzeichnet, dass:
ein Paar konvexer Abschnitte (53) auf einer Wand (50) des Abschirmgehäuses (7) vorgesehen ist, angeordnet gegenüberliegend rückwärtigen Oberflächen des Lichtemitter-FOT (5) und des Lichtempfangs-FOT (6);
der FOT-Aufnahmeabschnitt (22, 23) eine Übersprechen verhindernde FOT-Trennwand (28) aufweist, die über einen Bereich hin vorspringt, der sich zwischen dem Lichtemitter-FOT (5) und dem Lichtempfangs-FOT (6) erstreckt; und
wobei das Abschirmgehäuse (7) auf dem Verbindergehäuse (2) so angebracht ist, dass es den Lichtemitter-FOT (5) und...
Optical connector, in which are provided:
a light emitter FOT (5) having a light emitting element (35);
a light receiving FOT (6) having a light receiving element (39);
a connector housing (2) having a FOT accommodating portion (22, 23) in which the light-emitter FOT (5) and the light-receiving FOT (6) are juxtaposed, and
a shield case (7) which covers the light-emitting FOT (5) and the light-receiving FOT (6) together to provide a countermeasure against electromagnetic noise for them;
characterized in that:
a pair of convex portions (53) are provided on a wall (50) of the shield case (7) arranged opposite rear surfaces of the light-emitting FOT (5) and the light-receiving FOT (6);
the FOT accommodating section (22, 23) has a cross-talk preventing FOT partition wall (28) projecting over a region extending between the light-emitting FOT (5) and the light-receiving FOT (6); and
the shield case (7) being mounted on the connector housing (2) so as to support the light emitter FOT (5) and ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen optischen Verbinder, der auf dem Gebiet der optischen Kommunikation verwendet wird, und betrifft spezieller einen optischen Verbinder, der ein Abschirmgehäuse aufweist, um eine Maßnahme gegen elektromagnetisches Rauschen zur Verfügung zu stellen.The The present invention relates to an optical connector based on the Area of optical communication is used, and concerns more specifically, an optical connector having a shield case, a measure against electromagnetic noise.

Ein optischer Verbinder umfasst einen optischen Verbinder des Steckertyps, und einen optischen Verbinder des Buchsentyps, in welchen der optische Verbinder des Steckertyps eingepasst wird. Ein Ringbeschlag, der an einem Endabschnitt einer Lichtleitfaser vorgesehen ist, wird in dem optischen Verbinder des Steckertyps aufgenommen und gehaltert. Andererseits ist der optische Verbinder des Buchsentyps so ausgebildet, dass er auf einer Leiterplatte angebracht werden kann, die in einem Gerät vorgesehen ist. Spezieller, weist der optische Verbinder des Buchsentyps ein Gehäuse für den optischen Verbinder auf, welches Befestigungsabschnitte zum Befestigen an der Leiterplatte aufweist, einen Lichtemitter-FOT (Lichtleitfaser-Transceiver), der ein Lichtemitterelement aufweist, einen Lichtempfangs-FOT, der ein Lichtempfangselement aufweist, und ein Abschirmgehäuse, welches den Lichtemitter-FOT und den Lichtempfangs-FOT zusammen abdeckt, um eine Maßnahme zur Abschirmung elektrischen Rauschens zur Verfügung zu stellen (vgl. beispielsweise die JP 2004-12605 A (Seite 3, 17 bis 20)). Die Abkürzung FOT bezieht sich auf einen „Fiber Optic Transceiver" d. h. ein Transceiver der mit Lichtleitfasern in Verbindung steht. Unter „Transceiver" wird hier eine als Baueinheit ausgeführte Kombination aus Sender und Empfänger verstanden. Ein Transceiver kann daher sowohl als Sender oder als Empfänger genutzt werden. Sowohl der Lichtemitter-FOT als auch der Lichtempfangs-FOT weist mehrere Leiterrahmen auf, durch welche er jeweils mit der Leiterplatte verbunden ist. Der Lichtemitter-FOT und der Lichtempfangs-FOT sind nebeneinander angeordnet. Das Abschirmgehäuse ist so ausgebildet, dass ein glänzendes, dünnes Metallblech gedrückt wird, welches keiner speziellen Oberflächenbehandlung unterworfen wurde.An optical connector comprises a plug-type optical connector, and a jack-type optical connector in which the plug-type optical connector is fitted. A ferrule provided at an end portion of an optical fiber is received and held in the plug-type optical connector. On the other hand, the jack-type optical connector is adapted to be mounted on a printed circuit board provided in a device. More specifically, the female type optical connector has an optical connector housing having mounting portions for mounting to the printed circuit board, a light emitting FOT (optical fiber transceiver) having a light emitting element, a light receiving FOT having a light receiving element, and a shield case which covers the light-emitting FOT and the light-receiving FOT together to provide an electrical noise shielding measure (see, for example, US Pat JP 2004-12605 A (Page 3, 17 to 20 )). The abbreviation FOT refers to a "fiber-optic transceiver", ie a transceiver which is connected to optical fibers, and "transceiver" is understood to mean a combination of transmitter and receiver as a structural unit. A transceiver can therefore be used both as a transmitter or as a receiver. Both the light-emitter FOT and the light-receiving FOT have a plurality of lead frames by which each is connected to the circuit board. The light emitter FOT and the light receiving FOT are arranged side by side. The shield case is formed so as to press a shiny, thin metal sheet which has not been subjected to any special surface treatment.

Die US 6 652 154 B2 und die US 6 450 703 B1 beschreiben jeweils einen optischen Verbinder, bei welchem der lichtemittierende FOT und der lichtempfangende FOT nebeneinander angeordnet sind.The US Pat. No. 6,652,154 B2 and the US Pat. No. 6,450,703 B1 each describe an optical connector in which the light-emitting FOT and the light-receiving FOT are juxtaposed.

Bei der voranstehend geschilderten, herkömmlichen Vorgehensweise sind der Lichtemitter-FOT und der Lichtempfangs-FOT einander benachbart angeordnet, wobei zwischen ihnen ein vorbestimmter Spalt vorhanden ist, und ist eine Wand des Abschirmgehäuses, die gegenüberliegend rückwärtigen Oberflächen des Lichtemitter-FOT und des Lichtempfangs-FOT angeordnet ist, hinter diesem Spalt angeordnet, so dass die Befürchtung bestand, dass optische Signale, die aus dem Lichtemitter-FOT austreten, als Rauschen in den Lichtempfangs-FOT eintreten, entweder direkt oder nach Reflexion durch diese Wand des Abschirmgehäuses, wodurch "Übersprechen" erzeugt wird.at the above-described, conventional approach the light emitter FOT and the light receiving FOT adjacent to each other, wherein there is a predetermined gap between them, and is one Wall of the shielding housing, the opposite rear surfaces of the Light emitter FOT and the light receiving FOT is located behind this gap arranged, so the fear was that optical signals emerging from the light emitter FOT, as noise enter the light receiving FOT, either directly or after reflection by this wall of the shield case, thereby generating "crosstalk".

Die vorliegende Erfindung wurde angesichts der voranstehenden Umstände entwickelt, und ein Vorteil der Erfindung besteht in der Bereitstellung eines optischen Verbinders, der das Auftreten von Übersprechen verhindern kann.The the present invention has been developed in the light of the foregoing circumstances, and an advantage of the invention is the provision of a optical connector, which can prevent the occurrence of crosstalk.

Das voranstehend geschilderte Problem wurde durch einen optischen Verbinder gemäß der Erfindung gelöst, der einen Lichtemitter-FOT (Lichtleitfaser-Transceiver) aufweist, der ein Lichtemitterelement aufweist, einen Lichtempfangs-FOT, der ein Lichtempfangselement aufweist, ein Verbindergehäuse, das einen FOT-Aufnahmeabschnitt aufweist, in welchem der Lichtemitter-FOT und der Lichtempfangs-FOT einander benachbart aufgenommen sind, und ein Abschirmgehäuse, welches den Lichtemitter-FOT und den Lichtempfangs-FOT zusammen abdeckt, um eine Gegenmaßnahme gegen elektromagnetisches Rauschen in dieser Hinsicht zur Verfügung zu stellen; und der sich dadurch auszeichnet, dass ein Paar konvexer Abschnitte auf der Wand des Abschirmgehäuses vorgesehen ist, die gegenüberliegend rückwärtigen Oberflächen des Lichtemitter-FOT und des Lichtempfangs-FOT angeordnet ist; wobei der FOT-Aufnahmeabschnitt eine FOT-Trennwand zur Verhinderung von Übersprechen aufweist, die über einen Bereich zwischen dem Lichtemitter-FOT und dem Lichtempfangs-FOT vorsteht; wobei dann, wenn das Abschirmgehäuse auf dem Verbindergehäuse angebracht ist, um den Lichtemitter-FOT und den Lichtempfangs-FOT abzudecken, ein distales Ende der FOT-Trennwand in einen Spalt zwischen den beiden konvexen Abschnitten eingeführt ist, und in dem Spalt festgehalten wird.The The above problem has been addressed by an optical connector according to the invention solved, having a light emitter FOT (optical fiber transceiver), having a light emitting element, a light receiving FOT, the a light receiving element, a connector housing, the a FOT receiving section in which the light emitter FOT and the light receiving FOT are received adjacent to each other, and a shielding housing, which together the light emitter FOT and the light receiving FOT covering, to a countermeasure against electromagnetic noise in this regard put; and which is characterized in that a pair convex Sections is provided on the wall of the shield case, the opposite rear surfaces of the Light emitter FOT and the light receiving FOT is arranged; in which the PHOT recording section has a FOT partition to prevent crosstalk that has over an area between the light-emitting FOT and the light-receiving FOT projecting; wherein when the shield case is mounted on the connector housing is to cover the light-emitting FOT and the light-receiving FOT distal end of the FOT partition into a gap between the two convex sections introduced is, and is held in the gap.

Bei der Erfindung mit den voranstehend geschilderten Merkmalen wird, falls ein optisches Signal aus dem Lichtemitter-FOT austreten könnte, das in Querrichtung austretende, optische Signal durch die FOT-Trennwand abgesperrt. Weiterhin wird das nach rückwärts austretende optische Signal durch die konvexen Abschnitte und das distale Ende der FOT-Trennwand gesperrt.at the invention with the features described above, if an optical signal could leak out of the light emitter FOT, in Transverse outgoing optical signal through the FOT bulkhead shut off. Furthermore, the backward outgoing optical signal locked by the convex sections and the distal end of the FOT bulkhead.

Das distale Ende der FOT-Trennwand kann so angeordnet sein, dass es sich nicht in Berührung mit der Wand und den konvexen Abschnitten befindet.The distal end of the FOT partition may be arranged to be not in contact with the wall and the convex sections.

Wenn bei der Erfindung mit den voranstehend geschilderten Merkmalen das Abschirmgehäuse an dem Verbindergehäuse angebracht werden soll, wird das Abschirmgehäuse nicht durch das distale Ende der FOT-Trennwand mit Druck beaufschlagt, so dass insoweit keine Verformung auftritt. Daher werden Erdungsstifte, die auf dem Abschirmgehäuse vorgesehen sind, nicht gegenüber ihrem Ort versetzt, und können ordnungsgemäß mit einer Leiterplatte verbunden werden.In the invention having the above-described features, when the shield case is attached to the connector housing should, the shield case is not pressurized by the distal end of the FOT partition wall, so that in this respect no deformation occurs. Therefore, grounding pins provided on the shield case are not offset from their place, and can be properly connected to a circuit board.

Jeder der konvexen Abschnitte kann eine im Wesentlichen halbzylindrische Form aufweisen.Everyone the convex portions may be a substantially semi-cylindrical one Have shape.

Bei der Erfindung mit den voranstehend geschilderten Merkmalen weist jeder konvexe Abschnitt Halbkreisform auf, so dass ein optisches Signal durch den konvexen Abschnitt gestreut wird. Dies führt dazu, dass das optische Signal weniger leicht in einen Spalt zwischen dem distalen Ende der FOT-Trennwand und dem Abschirmgehäuse eindringen kann. Wenn das optische Signal in diesen Spalt hineingelangt, um sich um das distale Ende der FOT-Trennwand herum auszubreiten, wird das optische Signal erneut durch den anderen, konvexen Abschnitt gestreut (da die beiden konvexen Abschnitte vorgesehen sind), wodurch das Auftreten eines Übersprechens verhindert wird.at the invention having the above-described features each convex section on a semi-circular shape, leaving an optical Signal is scattered by the convex portion. This leads to, that the optical signal is less likely to be in a gap between penetrate the distal end of the FOT bulkhead and the shield case can. When the optical signal enters this gap, around the distal end of the FOT partition spread around, the optical signal is redone by the other, convex section scattered (since the two convex sections provided are), thereby preventing the occurrence of crosstalk.

Das Abschirmgehäuse weist einen Gehäuseabschirmabschnitt auf, der einen Verbinderbefestigungsabschnitt des Verbindergehäuses abdeckt, und der Verbinderbefestigungsabschnitt weist eine Nut auf, in welche ein Endabschnitt des Gehäuseabschirmabschnitts eingeführt wird.The shield has a housing shielding section which covers a connector fixing portion of the connector housing, and the connector fixing portion has a groove into which an end portion of the housing shielding portion introduced becomes.

Bei der Erfindung mit den voranstehend geschilderten Merkmalen ist die Gegenmaßnahme gegen elektromagnetisches Rauschen auch für den Verbinderbefestigungsabschnitt vorgesehen. Der Gehäuseabschirmabschnitt zum Abschirmen des Verbindergehäuses ist an seinem Endabschnitt in die Nut in dem Verbinderbefestigungsabschnitt eingeführt, und daher dehnt sich der Endabschnitt des Gehäuseabschirmabschnitts nicht aus, wodurch verhindert wird, dass ein großer Spalt zwischen dem Endabschnitt und dem Verbinderbefestigungsabschnitt ausgebildet wird. Dies führt dazu, dass die Auswirkung der Abschirmung des Verbinderbefestigungsabschnitts aufrechterhalten wird.at the invention with the above features is the countermeasure against electromagnetic noise also for the connector mounting portion intended. The housing shielding section for shielding the connector housing is at its end portion in the groove in the connector attachment portion introduced, and therefore, the end portion of the housing shielding portion does not expand from, thereby preventing a large gap between the end portion and the connector attachment portion. This leads to, that the effect of shielding the connector mounting portion is maintained.

Bei der Erfindung wird der Vorteil erzielt, dass das Auftreten von Übersprechen verhindert wird. Weiterhin wird der Vorteil erzielt, dass die Anordnung zum Verhindern des Auftretens von Übersprechen kostengünstig bereitgestellt werden kann.at The invention achieves the advantage that the occurrence of crosstalk is prevented. Furthermore, the advantage is achieved that the arrangement provided inexpensively for preventing the occurrence of crosstalk can be.

Bei der Erfindung wird der Vorteil erzielt, dass die Verformung des Abschirmgehäuses verhindert wird. Daher wird der Vorteil erzielt, dass die Fähigkeit des Abschirmgehäuses, an einer Leiterplatte angebracht werden kann, nicht verringert wird.at The invention achieves the advantage that the deformation of the shield is prevented. Therefore, the advantage is achieved that the ability the shielding housing, can be attached to a circuit board is not reduced.

Bei Erfindung wird der Vorteil erzielt, dass ein optisches Signal gestreut werden kann, wodurch verhindert wird, dass das optische Signal in den Spalt zwischen dem distalen Ende der FOT-Trennwand und dem Abschirmgehäuse eindringt. Daher wird der Vorteil erzielt, dass das Auftreten von Übersprechen verhindert wird.at Invention achieves the advantage that an optical signal scattered can be prevented, thereby preventing the optical signal in penetrates the gap between the distal end of the FOT bulkhead and the shield case. Therefore, the advantage is achieved that prevents the occurrence of crosstalk becomes.

Bei der Erfindung wird der Vorteil erzielt, dass der Verbinderbefestigungsabschnitt abgeschirmt werden kann. Weiterhin wird der Vorteil erzielt, dass verhindert wird, dass der Endabschnitt des Gehäuseabschirmabschnitts sich verbreitert, wodurch die Auswirkung der Abschirmung des Verbinderbefestigungsabschnitts beibehalten wird.at The invention achieves the advantage that the connector attachment portion can be shielded. Furthermore, the advantage is achieved that it is prevented that the end portion of the Gehäuseabschirmabschnitts section widened, whereby the effect of shielding the connector mounting portion is maintained.

Die Erfindung wird nachstehend anhand zeichnerisch dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert, aus welchen weitere Vorteile und Merkmale hervorgehen. Es zeigt:The The invention will be described below with reference to drawings explained in more detail, from which further benefits and features emerge. It shows:

1 eine Querschnittsansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines optischen Verbinders gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 a cross-sectional view of a preferred embodiment of an optical connector according to the present invention;

2 eine Perspektivansicht in Explosionsdarstellung des optischen Verbinders; 2 an exploded perspective view of the optical connector;

3 eine Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei welchem ein Lichtemitter-FOT und ein Lichtempfangs-FOT in einem FOT-Aufnahmeabschnitt angebracht sind; 3 Fig. 11 is a view showing a state in which a light-emitting FOT and a light-receiving FOT are mounted in a FOT photographing section;

4 eine Perspektivansicht des optischen Verbinders; 4 a perspective view of the optical connector;

5 eine Aufsicht auf ein Verbindergehäuse; 5 a plan view of a connector housing;

6 eine Seitenansicht des Verbindergehäuses; 6 a side view of the connector housing;

7 eine Vorderansicht des Verbindergehäuses; 7 a front view of the connector housing;

8 eine Ansicht von hinten des Verbindergehäuses; 8th a view from the rear of the connector housing;

9 eine Vorderansicht eines Abschirmgehäuses; 9 a front view of a shielding housing;

10 eine Ansicht von hinten des Abschirmgehäuses; 10 a view from the rear of the shield case;

11 eine Seitenansicht des Abschirmgehäuses; und 11 a side view of the shielding; and

12 eine Ansicht von unten des Abschirmgehäuses. 12 a view from below of the shielding.

1 ist eine Querschnittsansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines optischen Verbinders gemäß der Erfindung. 2 ist eine Perspektivansicht in Explosionsdarstellung des optischen Verbinders, 3 ist eine Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei welchem ein Lichtemitter-FOT und ein Lichtempfangs-FOT in einem FOT-Aufnahmeabschnitt angebracht sind, 4 ist eine Perspektivansicht des optischen Verbinders, die 5 bis 8 sind eine Aufsicht, eine Seitenansicht, bzw. eine Vorderansicht bzw. eine Ansicht von hinten eines Verbindergehäuses, und 9 bis 12 sind eine Vorderansicht, eine Ansicht von hinten, eine Seitenansicht, bzw. eine Ansicht von unten eines Abschirmgehäuses. 1 Fig. 12 is a cross-sectional view of a preferred embodiment of an optical connector according to the invention. 2 is an exploded perspective view of the optical connector, 3 Fig. 15 is a view showing a state in which a light-emitting FOT and a light-receiving FOT are mounted in a FOT accommodating section, 4 is a perspective view of the optical connector, the 5 to 8th FIG. 4 is a plan view, a side view, and a front view and a rear view, respectively, of a connector housing, and FIG 9 to 12 are a front view, a rear view, a side view and a bottom view of a shield case.

In den 1 und 2 bezeichnet das Bezugszeichen 1 einen optischen Verbinder gemäß der Erfindung, der bei der optischen Kommunikation für ein OA-System, ein FA-System, ein Gerät an Bord eines Fahrzeugs, und dergleichen verwendet wird. Der optische Verbinder 1 gemäß der Erfindung ist vom Typ einer Buchse, und weist das Verbindergehäuse 2 auf, ein Paar von Muffen 3, ein Paar von Lichtführungsteilen 4, den Lichtemitter-FOT (Lichtleitfaser-Transceiver) 5 auf, den Lichtempfangs-FOT 6, und das Abschirmgehäuse 7. Die Bauteile werden nachstehend unter Bezugnahme auf die 1 bis 12 beschrieben.In the 1 and 2 denotes the reference numeral 1 An optical connector according to the invention used in optical communication for an OA system, an FA system, an on-vehicle device, and the like. The optical connector 1 according to the invention is of the type of a socket, and has the connector housing 2 on, a pair of thimbles 3 , a pair of light guide parts 4 , the light emitter FOT (fiber optic transceiver) 5 up, the light-receiving FOT 6 , and the shield case 7 , The components will be described below with reference to FIGS 1 to 12 described.

Das Verbindergehäuse 2 ist im Wesentlichen kastenförmig ausgeformt, unter Verwendung eines isolierenden Kunstharzes, und dieses Verbindergehäuse 2 weist einen Verbinderbefestigungsabschnitt 8 und den FOT-Aufnahmeabschnitt 9 auf. Der Verbinderbefestigungsabschnitt 8 ist so ausgebildet, dass ein optischer Verbinder (nicht gezeigt) des Steckertyps dort befestigt werden kann. Der Verbinderbefestigungsabschnitt 8 ist an einem vorderen Seitenabschnitt des Verbindergehäuses 2 vorgesehen. Der Verbinderbefestigungsabschnitt 8 weist einen Befestigungsraum 10 auf, der in ihm vorgesehen ist, und zur Vorderseite des Verbindergehäuses hin offen ist. Der optische Verbinder (nicht gezeigt) des Steckertyps kann in diesen Befestigungsraum 10 eingeführt werden. Eine Nut 11 ist in jenem Abschnitt des Verbinderbefestigungsabschnitts 8 vorgesehen, der in der Nähe des offenen Abschnitts des Verbinderbefestigungsabschnitts 8 vorhanden ist. Die Nut 11 ist an einer Seitenwand 12 des Verbindergehäuses 2 vorgesehen, und ein Endabschnitt (ein nachstehend geschilderter Einführungsendabschnitt 47) des Abschirmgehäuses 7 ist dazu ausgebildet, in die Nut 11 eingeführt zu werden.The connector housing 2 is formed substantially box-shaped, using an insulating resin, and this connector housing 2 has a connector attachment portion 8th and the FOT recording section 9 on. The connector attachment portion 8th is formed so that a plug-type optical connector (not shown) can be mounted there. The connector attachment portion 8th is at a front side portion of the connector housing 2 intended. The connector attachment portion 8th has a mounting space 10 on, which is provided in it, and is open to the front of the connector housing. The optical connector (not shown) of the plug type can be placed in this mounting space 10 be introduced. A groove 11 is in that portion of the connector mounting portion 8th provided in the vicinity of the open portion of the connector attachment portion 8th is available. The groove 11 is on a sidewall 12 of the connector housing 2 provided, and an end portion (a below-described insertion end portion 47 ) of the shield case 7 is designed to be in the groove 11 to be introduced.

Eine Trennwand 13 ist zwischen dem Verbinderbefestigungsabschnitt 8 und dem FOT-Aufnahmeabschnitt 9 vorgesehen. Ein Paar abgestufter Durchgangslöcher 14 erstreckt sich durch die Trennwand 13. Das Paar der abgestuften Durchgangslöcher 14 ist so angeordnet, dass jedes dieser Locher jeweils einem Paar von Ringbeschlägen (nicht gezeigt) entspricht, die in dem optischen Verbinder (nicht gezeigt) des Steckertyps angebracht sind. Jedes abgestufte Durchgangsloch 14 weist einen Abschnitt mit kleinerem Durchmesser auf, der nahe an dem Verbinderbefestigungsabschnitt 8 angeordnet ist, und einen Abschnitt mit größerem Durchmesser, der in der Nähe des FOT-Aufnahmeabschnitts 9 angeordnet ist. Das abgestufte Durchgangsloch 14 weist weiterhin einen Abschnitt mit mittlerem Durchmesser auf, der sich zwischen dem Abschnitt mit kleinerem Durchmesser und dem Abschnitt mit größerem Durchmesser befindet. Mehrere Presssitzvorsprünge 15 sind auf einer inneren Oberfläche des Abschnitts mit kleinerem Durchmesser des abgestuften Durchgangslochs 14 vorgesehen, und in gleichmäßigen Abständen angeordnet.A partition 13 is between the connector mounting portion 8th and the FOT recording section 9 intended. A pair of stepped through holes 14 extends through the partition 13 , The pair of stepped through holes 14 is disposed such that each of these holes corresponds to a pair of ferrules (not shown) mounted in the plug-type optical connector (not shown), respectively. Each stepped through hole 14 has a smaller diameter portion that is close to the connector mounting portion 8th is arranged, and a larger diameter portion, which is in the vicinity of the FOT receiving portion 9 is arranged. The stepped through hole 14 further includes a middle diameter portion located between the smaller diameter portion and the larger diameter portion. Several press-fit projections 15 are on an inner surface of the smaller-diameter portion of the stepped through-hole 14 provided, and arranged at regular intervals.

Schlitze 16 und 17 sind in der äußeren Oberfläche jenes Abschnitts des Verbindergehäuses 2 vorgesehen, an welchem die Trennwand 13 vorhanden ist. Einführungswände 51 und 52 (die nachstehend geschildert werden) des Abschirmgehäuses 7 sind dazu ausgebildet, in die Schlitze 16 bzw. 17 eingeführt zu werden. Infolge der Bereitstellung der abgestuften Durchgangslöcher 14 und der Schlitze 16 und 17 weist die Trennwand 13 eine größere Dicke auf als der übrige Abschnitt des Verbindergehäuses 2. Zwei Positionierungsvorsprünge 19 sind auf einer unteren Wand 18 des Verbindergehäuses 2 vorgesehen, und sie werden dann eingesetzt, wenn das Verbindergehäuse 2 an einer Leiterplatte (nicht gezeigt) angebracht wird. Bei der vorliegenden Ausführungsform sind die Positionierungsvorsprünge 19 diagonal auf dem Verbindergehäuse 2 angeordnet.slots 16 and 17 are in the outer surface of that portion of the connector housing 2 provided, on which the partition wall 13 is available. introduction walls 51 and 52 (to be described below) of the shield case 7 are trained in the slots 16 respectively. 17 to be introduced. Due to the provision of the stepped through holes 14 and the slots 16 and 17 has the partition 13 a greater thickness than the remaining portion of the connector housing 2 , Two positioning tabs 19 are on a bottom wall 18 of the connector housing 2 provided, and they are then used when the connector housing 2 is attached to a printed circuit board (not shown). In the present embodiment, the positioning protrusions 19 diagonally on the connector housing 2 arranged.

Der FOT-Aufnahmeabschnitt 9 ist an dem rückseitigen Abschnitt des Verbindergehäuses 2 vorgesehen. Eine obere Wand 20 des FOT-Aufnahmeabschnitts 9 ist an einem niedrigeren Niveau als jenem der oberen Wand 21 des Verbinderbefestigungsabschnitts 8 angeordnet. Der FOT-Aufnahmeabschnitt 9 weist ein Paar von FOT-Aufnahmekammern 22 und 23 auf (zum jeweiligen Aufnehmen des Lichtemitter-FOT 5 und des Lichtempfangs-FOT 6), die darin vorgesehen sind, und an ihren Rückseiten offen sind. Die FOT-Aufnahmekammern 22 und 23 sind so ausgebildet, dass sie jeweils den Lichtemitter-FOT 5 bzw. den Lichtempfangs-FOT 6 so aufnehmen, dass die beiden FOTs 6 und 7 nebeneinander angeordnet sind.The FOT recording section 9 is at the rear portion of the connector housing 2 intended. An upper wall 20 of the FOT recording section 9 is at a lower level than that of the upper wall 21 of the connector mounting portion 8th arranged. The FOT recording section 9 has a pair of FOT recording chambers 22 and 23 on (to respectively record the light emitter FOT 5 and the light-receiving FOT 6 ) provided therein and open at their backsides. The FOT recording rooms 22 and 23 are designed so that they each have the light emitter FOT 5 or the light-receiving FOT 6 so record that the two FOTs 6 and 7 are arranged side by side.

Die abgestuften Durchgangslöcher 10 erstrecken sich zur jeweiligen FOT-Aufnahmekammer 22 bzw. 23. Die FOT-Aufnahmekammern 22 und 23 stehen in Verbindung mit dem Befestigungsraum 10 über die jeweiligen, abgestuften Durchgangslöcher 14. Mehrere FOT-Befestigungsvorsprünge 24 sowie mehrere FOT-Halterungsvorsprünge 25 sind an jeder der FOT-Aufnahmekammern 22 und 23 vorgesehen. Mehrere Leiterrahmen-Ausgabeports 26 sind darüber hinaus in jeder der FOT-Aufnahmekammern 22 und 23 vorgesehen.The stepped through holes 10 extend to the respective FOT accommodating chamber 22 respectively. 23 , The FOT recording rooms 22 and 23 stand in connection with the fortification room 10 over the respective stepped through holes 14 , Multiple FOT mounting tabs 24 and a plurality of FOT mounting projections 25 are at everyone the FOT recording rooms 22 and 23 intended. Multiple leadframe output ports 26 are also in each of the FOT recording rooms 22 and 23 intended.

Die FOT-Befestigungsvorsprünge 24 sind auf der Trennwand 13 vorgesehen, und springen gegenüber dieser vor. Die FOT-Befestigungsvorsprünge 24 sind so ausgebildet, dass sie jeweils mit Befestigungslöchern 37 (nachstehend genauer erläutert) ausgerichtet sind, die in dem Lichtemitter- bzw. Lichtempfangs-FOT 5 bzw. 6 vorgesehen sind. Diese FOT-Befestigungsvorsprünge 24 sind so ausgebildet, dass sie im Presssitz in den Befestigungslöchern 37 einsitzen. Die FOT-Halterungsvorsprünge 25 sind auf einer unteren Wand 27 des FOT-Aufnahmeabschnitts 9 vorgesehen, und springen gegenüber dieser vor. Die FOT-Halterungsvorsprünge 24 dienen dazu, den Lichtemitter-FOT 5 und den Lichtempfangs-FOT 6 zu haltern, die in der FOT-Aufnahmekammer 22 bzw. 23 aufgenommen sind. Die Leiterrahmen-Herausführungsports 26 sind in der unteren Wand 27 des FOT-Aufnahmeabschnitts 9 vorgesehen, und sind im Wesentlichen schlitzförmig ausgebildet. Die Leiterrahmen-Herausführungsports 26 sind so ausgebildet, dass sie jeweils mit Leiterrahmen 34 (nachstehend genauer erläutert) des Lichtemitter- bzw. Lichtempfangs-FOT 5 bzw. 6 übereinstimmen. Die Leiterrahmen 34 sind dazu ausgebildet, jeweils in die Leiterrahmen-Herausführungsports 26 eingeführt zu werden.The FOT mounting tabs 24 are on the partition 13 provided, and project against this. The FOT mounting tabs 24 are designed so that they each have mounting holes 37 (explained in more detail below), which are in the light-emitting or light-receiving FOT 5 respectively. 6 are provided. These FOT mounting tabs 24 are designed so that they press fit in the mounting holes 37 incarcerated. The FOT mount tabs 25 are on a bottom wall 27 of the FOT recording section 9 provided, and project against this. The FOT mount tabs 24 serve the light emitter FOT 5 and the light-receiving FOT 6 to hold in the FOT recording room 22 respectively. 23 are included. The ladder frame launch ports 26 are in the bottom wall 27 of the FOT recording section 9 provided, and are formed substantially slit-shaped. The ladder frame launch ports 26 are designed so that they each have ladder frames 34 (explained in detail below) of the light-emitting FOT 5 respectively. 6 to match. The ladder frames 34 are adapted to each in the ladder frame Ausführungsports 26 to be introduced.

Eine FOT-Trennwand 28 ist zwischen den FOT-Aufnahmekammern 22 und 23 vorgesehen. Die FOT-Trennwand 28 dient dazu, ein Übersprechen zu verhindern, und ist so ausgebildet, dass sie über einen Bereich zwischen dem Lichtemitter-FOT 5 und dem Lichtempfangs-FOT 6 vorsteht, die in der FOT-Aufnahmekammer 22 bzw. 23 aufgenommen sind. Die FOT-Trennwand 28 ist auf der Trennwand 13 vorgesehen, und steht gegenüber dieser vor. Die FOT-Trennwand 28 geht kontinuierlich in die obere Wand 21 und die untere Wand 27 über. Ein distales Ende 29 der FOT-Trennwand 28 ist hinter der Rückseite oder der Oberfläche des Verbindergehäuses 2 angeordnet.A FOT partition 28 is between the FOT recording rooms 22 and 23 intended. The FOT partition 28 serves to prevent crosstalk, and is designed to span over a range between the light emitter FOT 5 and the light-receiving FOT 6 which stands out in the FOT recording room 22 respectively. 23 are included. The FOT partition 28 is on the partition 13 provided, and faces this. The FOT partition 28 goes continuously into the upper wall 21 and the bottom wall 27 above. A distal end 29 the FOT partition 28 is behind the back or surface of the connector housing 2 arranged.

Jede der Muffen 3 weist die Form eines Zylinders auf, der aus Metall besteht, und weist einen Flansch 30 an ihrem einen Ende auf, wobei der Flansch 30 als Anschlag dient. Ein Körper der Muffe 3 weist einen derartigen Außendurchmesser auf, dass er in den Abschnitt mit kleinerem Durchmesser des abgestuften Durchgangslochs 14 in dem Verbindergehäuse 2 eingeführt werden kann. Der Flansch 30 weist einen derartigen Außendurchmesser auf, dass er in den Abschnitt mit mittlerem Durchmesser des abgestuften Durchgangslochs 14 eingeführt werden kann. Die Muffen 3 werden in das jeweilige, abgestufte Durchgangsloch 14 über die jeweilige FOT-Aufnahmekammer 22 bzw. 23 des Verbindergehäuses 2 eingeführt. Jede Muffe wird in das abgestufte Durchgangsloch 14 eingeführt, bis ihr Flansch zur Anlage gegen einen Stufenabschnitt veranlasst wird, der zwischen dem Abschnitt mit kleinerem Durchmesser und dem Abschnitt mit mittleren Durchmesser des abgestuften Durchgangslochs 14 vorgesehen ist. Wenn die Muffe 3 auf diese Weise in das abgestufte Durchgangsloch 14 eingeführt wird, steht jeder Abschnitt der Muffe 3, der sich von ihrem anderen Ende zum Abschnitt in der Mitte erstreckt, in den Befestigungsraum 10 in dem Verbindergehäuse 2 vor.Each of the sleeves 3 has the shape of a cylinder made of metal and has a flange 30 at its one end, the flange 30 serves as a stop. A body of the sleeve 3 has such an outer diameter as to be in the smaller diameter portion of the stepped through-hole 14 in the connector housing 2 can be introduced. The flange 30 has such an outer diameter as to be in the middle diameter portion of the stepped through-hole 14 can be introduced. The thimbles 3 be in the respective, stepped through hole 14 about the respective FOT recording chamber 22 respectively. 23 of the connector housing 2 introduced. Each sleeve is placed in the stepped through hole 14 until its flange is caused to abut against a step portion intermediate between the smaller diameter portion and the middle diameter portion of the stepped through-hole 14 is provided. If the sleeve 3 in this way into the stepped through hole 14 is inserted, stands each section of the sleeve 3 which extends from its other end to the section in the middle, in the mounting space 10 in the connector housing 2 in front.

Jedes der Lichtführungsteile 4 ist aus einem transparenten Kunstharz hergestellt, welches Lichtdurchlasseigenschaften aufweist, und weist einen Hauptlichtführungsabschnitt 31 auf, und einen Einführungshalteabschnitt 33. Der Hauptlichtführungsabschnitt 31 hat die Aufgabe, als Konvexlinse zu dienen, die an seinem einen Ende vorgesehen ist. Der Hauptlichtführungsabschnitt 31 ist kegelstumpfförmig (oder in Form eines abgeschnittenen Kegels) ausgebildet, wobei sich diese Form von dem einen Ende zum anderen Ende im Durchmesser verringert. Der Hauptlichtführungsabschnitt 31 ist so angeordnet, dass sein eines Ende dem zugehörigen Ringbeschlag (nicht gezeigt) zugewandt ist. Der Hauptlichtführungsabschnitt 31 des Lichtführungsteils 4, das als der Lichtemitter-FOT 5 eingesetzt wird, dient dazu, Licht von dem Lichtemitter-FOT 5 an einem Ende des zugehörigen Ringbeschlags (nicht gezeigt) zu sammeln. Andererseits dient der Hauptlichtführungsabschnitt 31 des Lichtführungsteils 4, der für den Lichtempfangs-FOT 6 eingesetzt wird, dazu, Licht von einem Ende des zugehörigen Ringbeschlags (nicht gezeigt) auf den Lichtempfangs-FOT 5 zu sammeln.Each of the light guide parts 4 is made of a transparent synthetic resin having light transmitting properties, and has a main light guiding portion 31 on, and an introduction holding section 33 , The main light guide section 31 has the task to serve as a convex lens, which is provided at one end. The main light guide section 31 is frusto-conical (or in the form of a truncated cone), this shape decreasing from one end to the other in diameter. The main light guide section 31 is arranged so that its one end faces the associated ring fitting (not shown). The main light guide section 31 of the light guide part 4 THAT IS AS THE LIGHT EMITTER FOT 5 is used to light from the light emitter FOT 5 at one end of the associated ferrule (not shown). On the other hand, the main light guide section serves 31 of the light guide part 4 who is in favor of the light-receiving FOT 6 is used, light from one end of the associated ring fitting (not shown) on the light receiving FOT 5 to collect.

Der Einführungshalteabschnitt 32 ist im Wesentlichen rohrförmig ausgebildet, und ist so angeordnet, dass er den Hauptlichtführungsabschnitt 31 umgibt. Der Hauptlichtführungsabschnitt 31 ist einstückig mit dem Einführungshalteabschnitt 32 an dessen einem Ende verbunden. Der Einführungshalteabschnitt 32 ist so ausgebildet, dass er in die Muffe 3 eingeführt werden kann. Ein Flansch 33, der als ein Anschlag dient, ist in einem mittleren Abschnitt des Einführungshalteabschnitts 32 vorgesehen. Der Flansch 33 ist dazu ausgebildet, gegen einen Stufenabschnitt anzustoßen, der zwischen dem Abschnitt des mittleren Durchmessers und dem Abschnitt mit größerem Durchmesser des abgestuften Durchgangsloches 14 in dem Verbindergehäuse 2 vorgesehen ist. Die Lichtführungsteile 4 werden in die jeweilige Muffe 3 (die in dem jeweiligen abgestuften Durchgangsloch 14 in dem Verbindergehäuse 2 vorgesehen ist) über die jeweilige FOT-Aufnahmekammer 22 bzw. 23 in dem Verbindergehäuse 2 eingeführt. Jedes Lichtführungsteil 4 wird in eine der Muffen 3 eingeführt, bis sein Flansch 33 in Anlageeingriff mit dem voranstehend geschilderten Stufenabschnitt versetzt wird. Bei der vorliegenden Ausführungsform weisen die beiden Lichtführungsteile 4, die für den Lichtemitter- bzw. Lichtempfangs-FOT 5 bzw. 6 verwendet werden, eine geringfügig unterschiedliche Gesamtlänge auf (diese Abschnitte der beiden Lichtführungsteile 4, die in die Muffen 3 eingeführt werden sollen, weisen eine voneinander verschiedene Länge auf, wie in 1 gezeigt. Dies ist nur ein Beispiel).The introduction holding section 32 is formed substantially tubular, and is arranged so that it the main light guide section 31 surrounds. The main light guide section 31 is integral with the introduction holding section 32 connected at one end. The introduction holding section 32 is designed to fit in the sleeve 3 can be introduced. A flange 33 serving as a stopper is in a central portion of the insertion holding portion 32 intended. The flange 33 is configured to abut against a step portion formed between the middle diameter portion and the larger diameter portion of the stepped through-hole 14 in the connector housing 2 is provided. The light guide parts 4 be in the respective sleeve 3 (in the respective stepped through hole 14 in the connector housing 2 is provided) via the respective FOT recording chamber 22 respectively. 23 in the connector housing 2 introduced. Each light guide part 4 gets into one of the thimbles 3 introduced until its flange 33 in investment engagement is offset with the above-described step portion. In the present embodiment, the two light guide parts 4 for the light-emitting or light-receiving FOT 5 respectively. 6 used, a slightly different overall length (these sections of the two light guide parts 4 that in the thimbles 3 should be introduced, have a mutually different length, as in 1 shown. This is only an example).

Der Lichtemitter-FOT 5 weist die mehreren Leiterrahmen 34 zur elektrischen Verbindung mit einer Schaltung auf der Leiterplatte (nicht gezeigt) auf, ein Lichtemitterelement (beispielsweise eine LD oder eine LED) 35, und einen Formabschnitt 36. Das Lichtemitterelement 35 ist auf einem der mehreren Leiterrahmen 34 angebracht. Das Lichtemitterelement 35 ist elektrisch mit dem anderen Leiterrahmen 34 verbunden. Die mehreren Befestigungslöcher 37 erstrecken sich durch den äußersten Leiterrahmen 34. Der Formabschnitt 36 weist eine Abdeckung auf, welche das Lichtemitterelement 35 und die voranstehend geschilderten, elektrisch verbindenden Abschnitte abdeckt, und ein lichtdurchlässiges Kunstharz, das in die Abdeckung eingefüllt ist, um das Lichtemitterelement 35 und die elektrisch leitenden Abschnitte zu schützen. Ein Fenster 38 ist in dem Formabschnitt 36 vorgesehen, und das Lichtemitterelement 35 liegt durch dieses Fenster 38 frei. Wenn der Lichtemitter-FOT 5 in der FOT-Aufnahmekammer 22 aufgenommen wird, werden die FOT-Befestigungsvorsprünge 24 im Presssitz in dem jeweiligen Befestigungsloch 37 angebracht, wodurch verhindert wird, dass der Lichtemitter-FOT 5 außer Eingriff von der FOT-Aufnahmekammer 22 gelangt. Das Lichtführungsteil 4 wird so in das Fenster 38 des Lichtemitter-FOT 5 eingeführt, dass das Lichtemitterelement 35 dem anderen Ende des Hauptlichtführungsabschnitts 31 gegenüberliegt.The light emitter FOT 5 has the several lead frames 34 for electrical connection to a circuit on the printed circuit board (not shown), a light emitting element (for example an LD or an LED) 35 , and a mold section 36 , The light emitting element 35 is on one of the several lead frames 34 appropriate. The light emitting element 35 is electrically connected to the other lead frame 34 connected. The several mounting holes 37 extend through the outermost lead frame 34 , The mold section 36 has a cover, which the light emitting element 35 and the above-described electrically connecting portions covers, and a translucent resin, which is filled in the cover to the light-emitting element 35 and protect the electrically conductive portions. A window 38 is in the mold section 36 provided, and the light-emitting element 35 lies through this window 38 free. When the light emitter FOT 5 in the FOT recording room 22 is taken, the FOT mounting projections 24 in a press fit in the respective mounting hole 37 attached, thereby preventing the light emitter FOT 5 disengaged from the FOT holding chamber 22 arrives. The light guide part 4 so gets in the window 38 the light emitter FOT 5 introduced that the light emitting element 35 the other end of the main light guide section 31 opposite.

Der Lichtempfangs-FOT 6 weist die mehreren Leiterrahmen 34 zur elektrischen Verbindung mit einer Schaltung auf der Leiterplatte (nicht gezeigt) auf, ein Lichtempfangselement (beispielsweise eine PD) 39, und einen Formabschnitt 36. Das Lichtempfangselement 39 ist auf einem der mehreren Leiterrahmen 34 angebracht. Das Lichtempfangselement 39 ist elektrisch mit den anderen Leiterrahmen 34 verbunden. Die mehreren Befestigungslöcher 37 erstrecken sich durch den äußersten Leiterrahmen 34. Der Formabschnitt 36 weist eine Abdeckung auf, welche das Lichtempfangselement 39 und die voranstehend geschilderten, elektrisch verbindenden Abschnitte abdeckt, und ein lichtdurchlässiges Kunstharz, das in die Abdeckung eingefüllt ist, um das Lichtempfangselement 39 und die elektrisch verbindenden Abschnitte zu schützen. Ein Fenster 38 ist in den Formabschnitt 36 vorgesehen, und das Lichtempfangselement 39 liegt durch dieses Fenster 38 frei. Wenn der Lichtempfangs-FOT 6 in der FOT-Aufnahmekammer 23 aufgenommen wird, werden die FOT-Befestigungsvorsprünge 24 jeweils im Presssitz in den Befestigungslöchern 37 gehaltert, wodurch verhindert wird, dass der Lichtempfangs-FOT 6 außer Eingriff von der FOT-Aufnahmekammer 23 gelangt. Das Lichtführungsteil 4 wird in das Fenster 38 des Lichtempfangs-FOT 6 eingeführt, so dass das Lichtempfangselement 39 dem anderen Ende des Hauptlichtführungsabschnitts 31 gegenüberliegt.The light receiving FOT 6 has the several lead frames 34 for electrical connection to a circuit on the printed circuit board (not shown), a light receiving element (for example a PD) 39 , and a mold section 36 , The light receiving element 39 is on one of the several lead frames 34 appropriate. The light receiving element 39 is electrically connected to the other lead frames 34 connected. The several mounting holes 37 extend through the outermost lead frame 34 , The mold section 36 has a cover which the light receiving element 39 and covers the above-described electrically connecting portions, and a translucent resin filled in the cover to the light receiving element 39 and to protect the electrically connecting sections. A window 38 is in the mold section 36 provided, and the light receiving element 39 lies through this window 38 free. When the light receiving FOT 6 in the FOT recording room 23 is taken, the FOT mounting projections 24 each in a press fit in the mounting holes 37 held, thereby preventing the light receiving FOT 6 disengaged from the FOT holding chamber 23 arrives. The light guide part 4 gets into the window 38 the light-receiving FOT 6 introduced so that the light receiving element 39 the other end of the main light guide section 31 opposite.

Das Abschirmgehäuse 7 wird so hergestellt, dass ein elektrisch leitfähiges Metallblech gedrückt wird, und dieses Abschirmgehäuse 7 weist einen Gehäuseabschirmabschnitt 40 auf, und einen FOT-Abschirmabschnitt 41. Der Gehäuseabschirmabschnitt 40 und der FOT-Abschirmabschnitt 41 sind einstückig miteinander ausgebildet. Der Gehäuseabschirmabschnitt 40 deckt den Verbinderbefestigungsabschnitt 8 ab, um hierfür eine Gegenmaßnahme gegen elektromagnetisches Rauschen zur Verfügung zu stellen. Der Gehäuseabschirmabschnitt 40 weist eine obere Wand 42 auf, entgegengesetzte Seitenwände 43, und eine Verbindungswand 44. Die obere Wand 42 ist flach. Ein elastischer Haltestückabschnitt 45 und ein Massestift 46 sind auf jeder der gegenüberliegenden Seitenwände 43 vorgesehen. Die elastische Halteteilabschnitte 45 sind zu dem Zweck vorgesehen, dass Abschirmgehäuse 7 zu befestigen. Die Massestifte 46 werden jeweils in ein zugehöriges Befestigungsloch der Leiterplatte (nicht gezeigt) zum Zwecke der Erdung eingeführt, sowie zu dem Zweck, den optischen Verbinder 1 gemäß der Erfindung zu befestigen. Der Einführungsendabschnitt 47 zum Einführen in die Nut 11 in dem Verbindergehäuse 2 ist an einer der Seitenwände 43 vorgesehen. Der Einführungsendabschnitt 47 ist so ausgebildet, dass verhindert wird, dass sich ein Endabschnitt des Gehäuseabschirmabschnitts 40 ausbreitet. Die Verbindungswand 44 verbindet die obere Wand 42 und den FOT-Abschirmabschnitt 41. Eine Stufe ist zwischen der oberen Wand 42 und dem FOT-Abschirmabschnitt 41 durch die Verbindungswand 44 vorhanden.The shielding housing 7 is made so that an electrically conductive metal sheet is pressed, and this shielding 7 has a housing shielding section 40 on, and a FOT shielding section 41 , The housing shielding section 40 and the FOT shielding section 41 are integrally formed with each other. The housing shielding section 40 covers the connector attachment section 8th in order to provide a countermeasure against electromagnetic noise. The housing shielding section 40 has an upper wall 42 on, opposite side walls 43 , and a connecting wall 44 , The upper wall 42 is flat. An elastic holding piece section 45 and a mass pin 46 are on each of the opposite side walls 43 intended. The elastic holding part sections 45 are provided for the purpose that shielding 7 to fix. The mass pins 46 are each inserted into an associated mounting hole of the circuit board (not shown) for grounding, as well as for the purpose of the optical connector 1 to attach according to the invention. The introductory end section 47 for insertion into the groove 11 in the connector housing 2 is on one of the side walls 43 intended. The introductory end section 47 is formed so as to prevent an end portion of the housing shielding portion from being prevented 40 spreads. The connecting wall 44 connects the top wall 42 and the FOT shielding section 41 , A step is between the top wall 42 and the FOT shielding section 41 through the connecting wall 44 available.

Der FOT-Abschirmabschnitt 41 deckt den Lichtemitter-FOT 5 und den Lichtempfangs-FOT 6 ab, in der FOT-Aufnahmekammer 22 bzw. 23, um eine Maßnahme zum Entgegenwirken gegenüber elektromagnetischem Rauschen bei diesen FOTs 5 und 6 zur Verfügung zu stellen. Der FOT-Abschirmabschnitt 41 weist eine obere Wand 48 auf, gegenüberliegende Seitenwände 49, eine Rückwand 50, und die Einführungswände 51 und 52. Die obere Wand 48 ist flach. Ein elastischer Haltestückabschnitt 45 und ein Massestift 46 sind auf einer der Seitenwände 49 wie voranstehend geschildert für den Gehäuseabschirmabschnitt 40 vorgesehen. Die Rückwand 50 liegt den hinteren Oberflächen des Lichtemitter-FOT 5 bzw. des Lichtempfangs-FOT 6 gegenüber, und diese Rückwand 50 weist ein Paar konvexer Abschnitte 53 und ein Paar von FOT-Haltefedern 54 auf. Ein Massestift 46 wird voranstehend in Bezug auf den Gehäuseabschirmabschnitt 40 beschrieben, ist auf der Rückwand 50 vorgesehen.The FOT shielding section 41 covers the light emitter FOT 5 and the light-receiving FOT 6 off, in the FOT recording room 22 respectively. 23 to provide a measure for counteracting electromagnetic noise in these FOTs 5 and 6 to provide. The FOT shielding section 41 has an upper wall 48 on, opposite side walls 49 , a back wall 50 , and the introductory walls 51 and 52 , The upper wall 48 is flat. An elastic holding piece section 45 and a mass pin 46 are on one of the side walls 49 as described above for the housing shielding section 40 intended. The back wall 50 lies on the back surfaces of the light emitter FOT 5 or light-receiving FOT 6 opposite, and this back wall 50 has a pair of convex xer sections 53 and a pair of FOT retaining springs 54 on. A mass pin 46 will be described above with respect to the housing shielding portion 40 described, is on the back wall 50 intended.

Das Paar der konvexen Abschnitte 53 dient dazu, ein Übersprechen zu verhindern, und ist an einem zentralen Abschnitt der Rückwand 50 vorgesehen. Das Paar der konvexen Abschnitte 53 erstreckt sich in Richtung nach oben und unten, und die beiden Abschnitte sind in einer vorbestimmten Entfernung voneinander angeordnet. Die konvexen Abschnitte 53 springen nach innen hin vor. Bei der vorliegenden Ausführungsform weist jeder konvexe Abschnitt 53 im Wesentlichen Halbzylinderform auf (um so Licht zu streuen). Das distale Ende der FOT-Trennwand 28, die zwischen den FOT-Aufnahmekammern 22 und 23 vorgesehen ist, und nach hinten hin vorspringt, wird in einen Spalt zwischen dem Paar der konvexen Abschnitte 53 eingeführt. Das distale Ende 29 berührt nicht die konvexen Abschnitte 53 oder die Rückwand 50. Das Paar der FOT-Haltefedern 54 wird gegen die jeweilige, hintere Oberfläche des Lichtemitter-FOT 5 bzw. des Lichtempfangs-FOT 6 gedrückt. Sowohl der Lichtemitter-FOT 5 als auch der Lichtempfangs-FOT 6 wird durch die zugehörige Feder 54 mit Druck beaufschlagt, so dass ein Spalt zwischen den FOTs 5, 6 und dem zugehörigen Lichtführungsteil 4 jeweils auf einem Minimum gehalten werden kann. Die Einführungswände 51 und 52 werden jeweils so hergestellt, dass Vorderendabschnitte der entgegengesetzten Seitenwände 49 jeweils nach innen gebogen werden. Die Einführungswände 51 und 52 sind unterhalb der Verbindungswand 44 angeordnet, und werden jeweils in die Schlitze 16 bzw. 17 in dem Verbindergehäuse 2 eingeführt. Wenn die Einführungswände 51 und 52 in den Schlitz 16 bzw. 17 eingeführt werden, üben die FOT-Haltefedern 54 eine jeweilige Andruckkraft aus.The pair of convex sections 53 serves to prevent crosstalk, and is at a central portion of the back wall 50 intended. The pair of convex sections 53 extends up and down, and the two portions are arranged at a predetermined distance from each other. The convex sections 53 jump inward. In the present embodiment, each convex portion 53 essentially semi-cylindrical shape (so as to scatter light). The distal end of the FOT partition 28 that exist between the FOT recording rooms 22 and 23 is provided and projecting rearwardly, is in a gap between the pair of convex portions 53 introduced. The distal end 29 does not touch the convex portions 53 or the back wall 50 , The pair of FOT retaining springs 54 goes against the respective, rear surface of the light emitter FOT 5 or light-receiving FOT 6 pressed. Both the light emitter FOT 5 as well as the light-receiving FOT 6 is by the associated spring 54 pressurized, leaving a gap between the FOTs 5 . 6 and the associated light guide part 4 each can be kept to a minimum. The introductory walls 51 and 52 are each made so that front end portions of the opposite side walls 49 each bent inward. The introductory walls 51 and 52 are below the connecting wall 44 arranged, and are each in the slots 16 respectively. 17 in the connector housing 2 introduced. If the introductory walls 51 and 52 in the slot 16 respectively. 17 are introduced, practice the FOT-retaining springs 54 a respective pressure force.

Wenn das Abschirmgehäuse 7 auf dem Verbindergehäuse 2 angebracht wird, auf welchem die Muffen 3, die Lichtführungsteile 4, der Lichtemitter-FOT 5 und der Lichtempfangs-FOT 6 angebracht sind, werden die mehreren elastischen Halteteilabschnitt 45 halternd in Eingriff mit dem Verbindergehäuse 2 versetzt, wodurch das Abschirmgehäuse 7 in Bezug auf das Verbindergehäuse 2 gehaltert wird. Die Einführungswände 51 und 52 des Abschirmgehäuses 7 werden jeweils in den Schlitz 16 bzw. 17 in dem Verbindergehäuse 2 eingeführt, und die FOT-Haltefedern 54 werden jeweils gegen den Lichtemitter-FOT 5 bzw. den Lichtempfangs-FOT 6 angedrückt. Das distale Ende 29 der FOT-Trennwand 28 wird in den Spalt zwischen den beiden konvexen Abschnitten 53 des Abschirmgehäuses 7 eingeführt.When the shield case 7 on the connector housing 2 is attached, on which the sleeves 3 , the light guide parts 4 , the light emitter FOT 5 and the light-receiving FOT 6 are mounted, the plurality of elastic holding part section 45 retainingly engaged with the connector housing 2 offset, causing the shielding 7 with respect to the connector housing 2 is held. The introductory walls 51 and 52 of the shielding housing 7 are each in the slot 16 respectively. 17 in the connector housing 2 introduced, and the FOT-retaining springs 54 are each against the light emitter FOT 5 or the light-receiving FOT 6 pressed. The distal end 29 the FOT partition 28 gets into the gap between the two convex sections 53 of the shielding housing 7 introduced.

Wenn bei der voranstehend geschilderten Konstruktion und Ausbildung ein optisches Signal aus dem Lichtemitter-FOT 5 austreten könnte, wird das in Querrichtung austretende, optische Signal durch die FOT-Trennwand 28 abgesperrt. Weiterhin wird das nach hinten austretende, optische Signal durch die konvexen Abschnitte 53 und das distale Ende 29 der FOT-Trennwand 28 abgesperrt. Daher tritt kein Übersprechen auf. Bei dem optischen Verbinder 1 gemäß der Erfindung kann das Auftreten von Übersprechen verhindert werden. Weiterhin kann die Ausbildung zum Verhindern des Auftretens von Übersprechen kostengünstig zur Verfügung gestellt werden.In the above construction and embodiment, when an optical signal from the light emitter FOT 5 could exit, the transverse optical signal passes through the FOT bulkhead 28 shut off. Further, the backward-out optical signal passes through the convex portions 53 and the distal end 29 the FOT partition 28 shut off. Therefore, no crosstalk occurs. In the optical connector 1 According to the invention, the occurrence of crosstalk can be prevented. Furthermore, the formation for preventing the occurrence of crosstalk can be provided inexpensively.

Bei der vorliegenden Erfindung können verschiedene Abänderungen durchgeführt werden, ohne vom Gegenstand der Erfindung abzuweichen.at of the present invention different modifications carried out without departing from the subject matter of the invention.

Claims (4)

Optischer Verbinder, bei welchem vorgesehen sind: ein Lichtemitter-FOT (5), der ein Lichtemitterelement (35) aufweist; ein Lichtempfangs-FOT (6), der ein Lichtempfangselement (39) aufweist; ein Verbindergehäuse (2), das einen FOT-Aufnahmeabschnitt (22, 23) aufweist, in welchem der Lichtemitter-FOT (5) und der Lichtempfangs-FOT (6) nebeneinander aufgenommen werden, und ein Abschirmgehäuse (7), das den Lichtemitter-FOT (5) und den Lichtempfangs-FOT (6) zusammen abdeckt, um für diese eine Gegenmaßnahme gegen elektromagnetisches Rauschen zur Verfügung zu stellen, dadurch gekennzeichnet, dass: ein Paar konvexer Abschnitte (53) auf einer Wand (50) des Abschirmgehäuses (7) vorgesehen ist, angeordnet gegenüberliegend rückwärtigen Oberflächen des Lichtemitter-FOT (5) und des Lichtempfangs-FOT (6); der FOT-Aufnahmeabschnitt (22, 23) eine Übersprechen verhindernde FOT-Trennwand (28) aufweist, die über einen Bereich hin vorspringt, der sich zwischen dem Lichtemitter-FOT (5) und dem Lichtempfangs-FOT (6) erstreckt; und wobei das Abschirmgehäuse (7) auf dem Verbindergehäuse (2) so angebracht ist, dass es den Lichtemitter-FOT (5) und den Lichtempfangs-FOT (6) abdeckt, und ein distales Ende (29) der FOT-Trennwand (28) in einen Spalt zwischen den beiden konvexen Abschnitten (53) eingeführt ist, und in diesem Spalt festgehalten ist.Optical connector comprising: a light emitter FOT ( 5 ), which is a light emitting element ( 35 ) having; a light-receiving FOT ( 6 ), which is a light receiving element ( 39 ) having; a connector housing ( 2 ) containing a FOT recording section ( 22 . 23 ) in which the light emitter FOT ( 5 ) and the light receiving FOT ( 6 ) are received side by side, and a shielding ( 7 ), the light emitter FOT ( 5 ) and the light receiving FOT ( 6 ) in order to provide a countermeasure against electromagnetic noise for them, characterized in that: a pair of convex portions ( 53 ) on a wall ( 50 ) of the shielding housing ( 7 ) arranged opposite rear surfaces of the light emitter FOT ( 5 ) and the light-receiving FOT ( 6 ); the FOT recording section ( 22 . 23 ) a crosstalk preventing FOT partition ( 28 protruding over an area extending between the light emitter FOT (FIG. 5 ) and the light receiving FOT ( 6 ) extends; and wherein the shielding housing ( 7 ) on the connector housing ( 2 ) is mounted so that it is the light emitter FOT ( 5 ) and the light receiving FOT ( 6 ) and a distal end ( 29 ) the FOT partition ( 28 ) in a gap between the two convex portions ( 53 ) is introduced, and is held in this gap. Optischer Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das distale Ende (29) der FOT-Trennwand (28) sich nicht in Berührung mit der Wand (50) und den konvexen Abschnitten (53) befindet.Optical connector according to claim 1, characterized in that the distal end ( 29 ) the FOT partition ( 28 ) not in contact with the wall ( 50 ) and the convex portions ( 53 ) is located. Optischer Verbinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der konvexen Abschnitte (53) im Wesentlichen halbkreisförmig ausgebildet ist.An optical connector according to claim 2, characterized in that each of the convex portions ( 53 ) is formed substantially semicircular. Optischer Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmgehäuse (7) einen Gehäuseabschirmabschnitt (40) aufweist, der einen Verbinderbefestigungsabschnitt (8) des Verbindergehäuses (2) abdeckt, und der Verbinderbefestigungsabschnitt (8) eine Nut (11) aufweist, in welche ein Endabschnitt (47) des Gehäuseabschirmabschnitts (40) eingeführt ist.Optical connector according to one of claims 1 to 3, characterized in that the shielding housing ( 7 ) a Gehäuseabschirmabschnitt ( 40 ) having a connector mounting portion (14) 8th ) of the connector housing ( 2 ), and the connector mounting portion (FIG. 8th ) a groove ( 11 ) into which an end portion ( 47 ) of the housing shielding section (FIG. 40 ) is introduced.
DE200610005070 2005-02-03 2006-02-03 Optical connector Active DE102006005070B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005-028003 2005-02-03
JP2005028003A JP4297279B2 (en) 2005-02-03 2005-02-03 Optical connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006005070A1 DE102006005070A1 (en) 2006-08-17
DE102006005070B4 true DE102006005070B4 (en) 2009-06-04

Family

ID=36746144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610005070 Active DE102006005070B4 (en) 2005-02-03 2006-02-03 Optical connector

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP4297279B2 (en)
DE (1) DE102006005070B4 (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5095156B2 (en) * 2006-08-28 2012-12-12 矢崎総業株式会社 Optical module
DE102008014795B4 (en) * 2007-07-25 2010-04-29 Yazaki Corp. optical module
JP5095579B2 (en) * 2008-10-24 2012-12-12 矢崎総業株式会社 Optical connector
JP4750178B2 (en) * 2008-12-24 2011-08-17 ホシデン株式会社 Optical connector
JP5162500B2 (en) * 2009-03-06 2013-03-13 アルプス電気株式会社 Optical connector with shield
US20110142399A1 (en) * 2009-12-13 2011-06-16 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Cable assembly having floatable optical module
US20110142400A1 (en) * 2009-12-13 2011-06-16 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Cable assembly having floatable optical module
JP2012247622A (en) * 2011-05-27 2012-12-13 Furukawa Electric Co Ltd:The Optical element assembly and optical device
JP2012247616A (en) * 2011-05-27 2012-12-13 Furukawa Electric Co Ltd:The Optical transceiver
JP5675686B2 (en) * 2012-03-30 2015-02-25 古河電気工業株式会社 Optical connector, optical connector housing, and optical connector metal case
JP5367120B2 (en) * 2012-05-08 2013-12-11 日本航空電子工業株式会社 connector
JP6354102B2 (en) 2013-05-13 2018-07-11 矢崎総業株式会社 Optical connector
WO2015080025A1 (en) * 2013-11-26 2015-06-04 矢崎総業株式会社 Optical connector and shield case

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6450703B1 (en) * 1999-06-30 2002-09-17 Yazaki Corporation Receptacle of optical connector
US6652154B2 (en) * 2000-05-23 2003-11-25 Yazaki Corporation Optical connector
JP2004126015A (en) * 2002-09-30 2004-04-22 Matsushita Electric Works Ltd Photoelectric conversion module and optical receptacle using the same

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6450703B1 (en) * 1999-06-30 2002-09-17 Yazaki Corporation Receptacle of optical connector
US6652154B2 (en) * 2000-05-23 2003-11-25 Yazaki Corporation Optical connector
JP2004126015A (en) * 2002-09-30 2004-04-22 Matsushita Electric Works Ltd Photoelectric conversion module and optical receptacle using the same

Also Published As

Publication number Publication date
JP2006215273A (en) 2006-08-17
JP4297279B2 (en) 2009-07-15
DE102006005070A1 (en) 2006-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006005070B4 (en) Optical connector
DE60125647T2 (en) Hybrid connector for optical and electrical connectors
DE60124988T2 (en) Opto-electrical hybrid connector and method for its assembly
DE60124987T2 (en) Hybrid connector and method for its manufacture
DE10027901C2 (en) Optical ring network, optical connector and hybrid connector
DE602005002974T2 (en) Optical multi-fiber connector assembly
DE102007044554B3 (en) Sensor band with optical sensor fiber, sensor with this sensor band and method for calibrating an optical sensor fiber
DE69736583T2 (en) Fiber optic connector system
DE60309034T2 (en) SYSTEM FOR THE COMPLETION OF OPTICAL FIBERS IN A FIBER OPTIC CONNECTOR
DE10015950C2 (en) Plug socket, the production method of the same and an optical connector receiving the plug socket
DE102013216589B4 (en) Methods and systems for blind mating of multi-optical fiber connector modules
DE60315433T2 (en) CABLE MANAGEMENT SYSTEM FOR FIBER OPTICAL CONNECTOR ASSEMBLY
DE19910163C2 (en) Optical connector and connection
DE102004046725B4 (en) Housing for a light grid
DE10015259A1 (en) Plug socket, method for its production, and a plug connector having the plug socket
DE102014113405A1 (en) An optical communication module with a floating sleeve that reduces wobble losses
DE69634957T2 (en) PLUG
DE102016101255A1 (en) Interconnects
EP1149321B1 (en) Coupling sleeve with shielding plate
DE102013217062A1 (en) A multi-optical fiber connector module having a cover comprising hollow plastic having deformable features formed therein and a method
DE112015000415T5 (en) Optical connector and connection for an optical connector
DE10150245B4 (en) EMI shielding device and metallic EMI shielding housing
DE102006005851B4 (en) Optical plug
DE102007040537B4 (en) optical module
DE60035387T2 (en) Optical plug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition