DE102006000037A1 - Rotation angle detector, e.g. for detecting crankshaft angle, produces output signal whose level varies when rotation angle corresponds to predetermined candidate angle - Google Patents

Rotation angle detector, e.g. for detecting crankshaft angle, produces output signal whose level varies when rotation angle corresponds to predetermined candidate angle Download PDF

Info

Publication number
DE102006000037A1
DE102006000037A1 DE200610000037 DE102006000037A DE102006000037A1 DE 102006000037 A1 DE102006000037 A1 DE 102006000037A1 DE 200610000037 DE200610000037 DE 200610000037 DE 102006000037 A DE102006000037 A DE 102006000037A DE 102006000037 A1 DE102006000037 A1 DE 102006000037A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotation angle
pulse signal
angle
magnetic
sensor elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610000037
Other languages
German (de)
Inventor
Tatsuya Kariya Kitanaka
Takashi Kariya Kawashima
Hideya Kariya Inagaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102006000037A1 publication Critical patent/DE102006000037A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/14Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
    • G01D5/142Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices
    • G01D5/145Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices influenced by the relative movement between the Hall device and magnetic fields
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/244Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing characteristics of pulses or pulse trains; generating pulses or pulse trains
    • G01D5/24471Error correction
    • G01D5/2448Correction of gain, threshold, offset or phase control

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Abstract

Rotation angle detector includes a field generator and a magnetic detector comprising a number for magnetic sensors. A pulse signal generator receives the analog sensor signals and produces an output signal whose level changes when the rotation angle of a rotary object corresponds to a predetermined candidate angle. The rotation angle signal is produced from the analog sensor signals by calculation of trigonometric functions.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Drehwinkelerfassungsvorrichtung, die mit Magnetsensoren ausgestattet ist.The The present invention relates to a rotation angle detecting device. which is equipped with magnetic sensors.

Drehwinkelerfassungseinrichtungen vom sogenannten Magnetaufnahmetyp (magnetic pickup, MPU) sind bekannt. Eine derartige MPU-Drehwinkelerfassungseinrichtung umfasst einen magnetischen Aufnahmesensor und einen Rotor, der mit dem sich drehenden Objekt rotiert, zur Erfassung eines Drehwinkels des rotierenden Objekts entsprechend eines Ausgangssignals der Aufnahmesensoren, die mit der Rotation des Rotors ebenfalls rotieren. Der Rotor ist ein Zahnradtyprotor mit in gleichförmigen Intervallen am äußeren Umfang desselben angeordneten Zähnen, mit der Ausnahme eines vorbestimmten zahnlosen Bereichs. Die MPU-Drehwinkelerfassungseinrichtung erfasst einen Bezugsdrehwinkel mittels einer speziellen Wellenform bzw. Signalform des Ausgangssignals des Aufnahmesensors, das dem voreingestellten glatten Teil des Zahnradtyprotors entspricht. Sodann wird ein Drehwinkel des sich drehenden Objekts relativ zu dem Bezugsdrehwinkel durch Vergleichen des Pegels des Ausgangssignals mit dem Pegel der spezifischen Wellenform ermittelt, um schließlich den Drehwinkel (Rotationswinkel) des sich drehenden Objekts zu ermitteln.Rotation angle detection devices The so-called magnetic pickup type (MPU) are known. Such an MPU rotation angle detection device comprises a magnetic recording sensor and a rotor that rotates with the Object rotates, for detecting a rotation angle of the rotating Object corresponding to an output of the pickup sensors, which also rotate with the rotation of the rotor. The rotor is on Gear type motor with in uniform Intervals on the outer circumference the same teeth arranged, with the exception of a predetermined toothless area. The MPU rotation angle detection device detects a reference rotation angle by means of a special waveform or waveform of the output signal of the recording sensor, the preset smooth part of the Zahnradtyprotors corresponds. thereupon becomes a rotation angle of the rotating object relative to the reference rotation angle by comparing the level of the output signal with the level of determined specific waveform to finally the rotation angle (rotation angle) to determine the rotating object.

Andererseits ist eine Drehwinkelerfassungseinrichtung zur Erfassung eines Drehwinkels eines sich drehenden bzw. rotierenden Objekts innerhalb eines Bereichs von 0° und 360° bekannt und in der Offenlegungsschrift JP-A-62-95402 offenbart. Diese Drehwinkelerfassungseinrichtung umfasst ein Paar Hallelemente und Permanentmagnete. In dieser Einrichtung sind die Hallelemente in der Weise vorgesehen, dass sie relativ zu den Permanentmagneten rotieren, wenn das rotierende (sich drehende zu erfassende) Objekt rotiert. Der Drehwinkel des rotierenden Objekts wird aus den analogen Ausgangssignalen der Hallelemente mittels der Berechnung trigonometrischer Funktionen erhalten.on the other hand is a rotation angle detecting means for detecting a rotation angle of a rotating object within a range from 0 ° and 360 ° known and in published patent application JP-A-62-95402. This rotation angle detection device includes a pair of Hall elements and permanent magnets. In this facility the Hall elements are provided in such a way that they are relative rotate to the permanent magnets when the rotating (rotating to be detected) object rotates. The angle of rotation of the rotating object is from the analog output signals of the Hall elements means obtained from the calculation of trigonometric functions.

In der vorherigen MPU-Drehwinkelerfassungseinrichtung muss der Rotor in entsprechender Weise hergestellt werden, dass er eine geeignete Lücke zwischen dem Rotor und dem Aufnahmesensor zur Erfassung des Bezugswinkels und des relativen Drehwinkels desselben aufweist. D.h. die Größe (Abmessung) des Rotors variiert, und es können die Ausgangssignale des Aufnahmesensors ebenfalls variieren.In The previous MPU rotation angle detection device needs the rotor be prepared in such a way that it is a suitable Gap between the rotor and the pickup sensor for detecting the reference angle and the relative rotation angle thereof. That the size (dimension) of the rotor varies, and it can the output signals of the recording sensor also vary.

Bei der letzteren Drehwinkelerfassungseinrichtung kann das Ausgangssignal durch Störungen bzw. Rauschen von außerhalb gestört werden, so dass ein Erfassungsfehler verursacht werden kann.at the latter rotation angle detection device can output the signal by disturbances or Noise from outside disturbed so that a detection error can be caused.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine kompakte Drehwinkelerfassungsvorrichtung bereitzustellen, die den Drehwinkel eines sich drehenden (rotierenden) Objekts mit wesentlich geringeren Erfassungsfehlern erfasst.Of the The present invention is therefore based on the object, a compact To provide rotation angle detecting device, the rotation angle of a rotating (rotating) object with much lower detection errors detected.

Gemäß der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit Patentanspruch 1 umfasst eine Drehwinkelerfassungsschaltung eine Feldformungseinrichtung zum Formen bzw. Erzeugen eines Magnetfelds, eine in dem Magnetfeld angeordnete Magneterfassungseinrichtung, die Magnetsensorelemente aufweist zur Erzeugung analoger Sensorsignale, eine Drehwinkelsignalformungseinrichtung und eine Pulssignalformungseinrichtung zum Formen bzw. Erzeugen eines Ausgangspulssignals, dessen Pegel sich ändert, wenn der Drehwinkel des rotierenden Objekts einem von vorbestimmten Kandidatenwinkeln entspricht, aus den analogen Sensorsignalen der Magneterfassungseinrichtung.According to the present The invention in conjunction with claim 1 comprises a rotation angle detection circuit a field shaping device for forming or generating a magnetic field, a in the magnetic field arranged magnetic detection device, the magnetic sensor elements has a rotation angle signal shaping device for generating analog sensor signals and pulse signal shaping means for shaping an output pulse signal whose level changes as the angle of rotation of the rotating object one of predetermined candidate angles corresponds, from the analog sensor signals of the magnetic detection device.

Da die Pulssignalformungseinrichtung ein Pulssignal ausbildet zur Angabe des Drehwinkels eines rotierenden Objekts, wenn der Drehwinkel des rotierenden Objekts einem von voreingestellten Kandidatenwinkeln entspricht, kann der Drehwinkel ohne Störung durch ein Rauschen von außen erfasst werden.There the pulse signal forming means forms a pulse signal for indication the angle of rotation of a rotating object when the angle of rotation of the rotating Object corresponds to one of preset candidate angles, can the rotation angle without interference by a noise from the outside be recorded.

Gemäß der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit Patentanspruch 2 können die Magnetsensorelemente zumindest ein Paar von Grundsensorelementen aufweisen und können derart angeordnet sein, dass die Phase des analogen Sensorsignals jedes der Magnetsensorelemente unterschiedlich wird zu der umgekehrten Phase der analogen Sensorsignale der anderen Magnetsensorelemente. Auf diese Weise wird das Drehwinkelsignal aus den analogen Sensorsignalen der Grundmagnetsensorelemente mittels der Berechnung trigonometrischer Funktionen geformt, und es werden die voreingestellten Kandidatenwinkel durch Vergleichen der analogen Sensorsignale der Magnetsensorelemente mit einem Schwellenwertpegel geformt. Daher können die Kandidatenwinkelpulssignale aus den Ausgangssignalen der Hallelemente ohne eine A/D-Wandlung geformt bzw. gebildet werden.According to the present Invention in conjunction with claim 2, the magnetic sensor elements have at least one pair of basic sensor elements and can so be arranged that the phase of the analog sensor signal each the magnetic sensor elements becomes different to the reverse one Phase of the analog sensor signals of the other magnetic sensor elements. In this way, the rotation angle signal from the analog sensor signals the basic magnetic sensor elements by means of the calculation of trigonometric functions formed, and there are the default candidate angle through Compare the analog sensor signals of the magnetic sensor elements shaped with a threshold level. Therefore, the candidate angle pulse signals formed from the output signals of the Hall elements without an A / D conversion or be formed.

Gemäß der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit Patentanspruch 3 ist eine Offsetanpassungsschaltung vorgesehen, so dass die Pulssignalformungseinrichtung das Ausgangspulssignal aus den analogen Sensorsignalen formen kann, deren Offsets durch die Offsetanpassungsschaltung beseitigt sind.According to the present The invention in conjunction with claim 3 is an offset matching circuit provided such that the pulse signal shaping device, the output pulse signal from the analog sensor signals can form their offsets the offset matching circuit is eliminated.

Gemäß der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit Patentanspruch 4 ist eine AC-Kopplungsschaltung vorgesehen zum Beseitigen von Offsets der analogen Sensorsignale der Magnetsensorelemente.According to the present The invention in conjunction with claim 4 is an AC coupling circuit provided for eliminating offsets of the analog sensor signals the magnetic sensor elements.

Gemäß der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit Patentanspruch 5 sind eine erste Offsetanpassungseinrichtung und eine zweite Offsetanpassungseinrichtung vorgesehen. Die erste Offsetanpassungseinrichtung beseitigt Offsets, die in den analogen Sensorsignalen der ausgewählten Gruppe der Magnetsensorelemente enthalten sind, wenn der Drehwinkel des rotierenden Objekts ermittelt wird. Die zweite Offsetwinkelanpassungseinrichtung umfasst eine Kopplungsschaltung zum Beseitigen von in den analogen Sensorsignalen sämtlicher der Magnetsensorelemente enthaltenen Offsets, wenn der Drehwinkel des rotierenden Objekts ermittelt wird. Die Pulssignalformungseinrichtung umfasst eine erste Pulssignalformungseinrichtung, eine zweite Pulssignalformungseinrichtung und eine Auswähleinrichtung. Die Drehwinkelsignalformungseinrichtung formt bzw. bildet ein Drehwinkelsignal mittels der Berechnung trigonometrischer Funktionen aus den analogen Sensorsignalen der Grundmagnetsensorelemente nach der Beseitigung der Offsets. Die erste Pulssignalformungseinrichtung formt ein erstes Kandidatenpulssignal durch Vergleichen des Drehwinkels mit einem der ersten voreingestellten Kandidatenwinkel, und die zweite Pulssignalformungseinrichtung formt ein zweites Kandidatenpulssignal durch Vergleichen des Drehwinkels mit einem voreingestell ten Bezugswert. Die Auswähleinrichtung wählt das erste Kandidatenpulssignal, falls die Drehzahl bzw. die Rotations- oder Drehgeschwindigkeit des rotierenden Objekts kleiner als eine voreingestellte Geschwindigkeit ist, und das zweite Kandidatenpulssignal, falls die Drehgeschwindigkeit des rotierenden Objekts nicht kleiner als die voreingestellte Geschwindigkeit ist.According to the present Invention in conjunction with claim 5 are a first offset adjustment device and a second offset adjusting device. The first Offset matching eliminates offsets that are in the analog Sensor signals of the selected Group of magnetic sensor elements are included when the rotation angle of the rotating object is determined. The second offset angle adjustment device includes a coupling circuit for removing in the analog Sensor signals all the magnetic sensor elements contained offsets when the angle of rotation of the rotating object is determined. The pulse signal shaping device comprises a first pulse signal shaping device, a second pulse signal shaping device and a selector. The rotation angle signal shaping device forms a rotation angle signal by means of the calculation of trigonometric functions from the analogue Sensor signals of the basic magnetic sensor elements after removal the offsets. The first pulse signal shaping device forms a first one Candidate pulse signal by comparing the angle of rotation with a the first preset candidate angle, and the second pulse signal shaping device forms a second candidate pulse signal by comparing the angle of rotation with a pre-set reference value. The selector selects that first candidate pulse signal, if the rotational speed or the rotational or rotational speed of the rotating object is less than a preset speed and the second candidate pulse signal if the rotational speed of the rotating object not smaller than the preset speed is.

Gemäß der Drehwinkelerfassungsvorrichtung in Verbindung mit Patentanspruch 6 sind die Magneterfassungseinrichtung, die Drehwinkelsignalformungseinrichtung und die Pulssignalformungseinrichtung in einem gemeinsamen Chip angeordnet.According to the rotation angle detecting device in conjunction with claim 6, the magnetic detection device, the rotation angle signal shaping device and the pulse signal shaping device arranged in a common chip.

Weitere Aufgaben, Merkmale und Charakteristika der vorliegenden Erfindung sowie die Funktionen der entsprechenden Teile der vorliegenden Erfindung werden aus dem Studium der nachfolgenden detaillierten Beschreibung, den zugehörigen Patentansprüchen und den Figuren deutlich. Es zeigen:Further Objects, features and characteristics of the present invention as well as the functions of the corresponding parts of the present invention are obtained from the study of the following detailed description, the associated claims and the figures clearly. Show it:

1 ein Blockschaltbild einer Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 FIG. 4 is a block diagram of a rotation angle detecting apparatus according to the first embodiment of the invention; FIG.

2 ein Blockschaltbild eines Zündsystems für eine Brennkraftmaschine, das die Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel umfasst, 2 FIG. 12 is a block diagram of an ignition system for an internal combustion engine including the rotation angle detection device according to the first embodiment; FIG.

3A eine schematische Darstellung eines Hauptteils der Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, und 3B eine seitliche Schnittansicht des in 3A entsprechend der Linie 3B-3B geschnittenen Teils, 3A a schematic representation of a main part of the rotation angle detecting device according to the first embodiment, and 3B a side sectional view of the in 3A according to the line 3B-3B cut part,

4 eine graphische Darstellung zur Veranschaulichung von Ausgangssignalen eines Hallelementpaars bezüglich der Drehwinkel eines Rotors, 4 4 is a graph illustrating output signals of a Hall element pair with respect to the rotational angles of a rotor;

5 eine graphische Darstellung zur Veranschaulichung einer Kennlinie von Betriebswinkeln bezüglich der Drehwinkel des Rotors, 5 4 is a graph illustrating a characteristic of operating angles with respect to the rotational angle of the rotor;

6 eine graphische Darstellung zur Veranschaulichung einer Kennlinie von Ausgangsdrehwinkeln bezüglich der Drehwinkel des Rotors, 6 FIG. 4 is a graph illustrating a characteristic of output rotation angles with respect to the rotation angles of the rotor; FIG.

7 eine Tabelle zur Veranschaulichung einer Beziehung zwischen dem positiven oder negativen Vorzeichen der Ausgangssignale der Hallelemente und der Drehwinkel, 7 FIG. 4 is a table showing a relationship between the positive or negative signs of the output signals of the Hall elements and the rotation angles. FIG.

8 eine graphische Darstellung zur Veranschaulichung einer Beziehung zwischen dem Drehwinkel des Rotors und der Pulssignale, 8th FIG. 4 is a graph showing a relationship between the rotational angle of the rotor and the pulse signals. FIG.

9A eine schematische Darstellung einer Draufsicht auf die Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, und 9B eine seitliche Schnittansicht der in 9A gezeigten Vorrichtung entsprechend einem Schnitt entlang der Linie IXB-IXB, 9A a schematic representation of a plan view of the rotation angle detecting device according to a second embodiment, and 9B a side sectional view of in 9A shown device corresponding to a section along the line IXB-IXB,

10 ein Blockschaltbild zur Veranschaulichung einer Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, 10 FIG. 4 is a block diagram illustrating a rotation angle detecting device according to the second embodiment of the present invention; FIG.

11A eine graphische Darstellung zur Veranschaulichung von Kennlinien der Ausgangssignale von sechs Hallelementen bezüglich der Drehwinkel, und 11B eine graphische Darstellung zur Veranschaulichung von Ausgangspuls signalen einer Pulssignalerzeugungsschaltung zur Angabe der Kandidatenwinkel, 11A a graph illustrating characteristics of the output signals of six Hall elements with respect to the rotation angle, and 11B 4 is a graph showing output pulse signals of a pulse signal generating circuit for indicating candidate angles.

12 ein Blockschaltbild zur Veranschaulichung einer Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, 12 FIG. 4 is a block diagram illustrating a rotation angle detecting apparatus according to a third embodiment of the present invention; FIG.

13 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung einer Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, 13 a schematic representation for illustrating a rotation angle detecting device according to a fourth embodiment the present invention

14 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung einer Änderung der Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel, 14 FIG. 4 is a schematic diagram illustrating a change of the rotation angle detecting device according to the fourth embodiment; FIG.

15 eine schematische Darstellung einer Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, und 15 a schematic representation of a rotation angle detecting device according to a fifth embodiment of the present invention, and

16 eine schematische Darstellung einer Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel der Erfindung. 16 a schematic representation of a rotation angle detecting device according to a sixth embodiment of the invention.

Eine Vielzahl von Ausführungsbeispielen gemäß der Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die zugehörigen Figuren beschrieben.A Variety of embodiments according to the invention will be described below with reference to the accompanying figures.

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

Eine Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird unter Bezugnahme auf die 18 beschrieben.A rotation angle detecting device 10 According to the first embodiment of the invention will be with reference to the 1 - 8th described.

Die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10 wird üblicherweise als eine Kurbelwinkelerfassungsvorrichtung (Kurbelwellenwinkelerfassungsvorrichtung) verwendet, die an einer Zündeinrichtung 12 für eine Brennkraftmaschine zusammen mit einer elektronischen Steuerungseinheit (ECU) 40 angeordnet ist, wie es in 2 gezeigt ist. Die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10 stellt sowohl analoge als auch Pulssignale bezüglich der Drehwinkel einer Kurbelwelle der Maschine (nachstehend als Kurbelwinkel bezeichnet) bereit. Die elektronische Steuerungseinheit (ECU) 40 bestimmt (bzw. unterscheidet) einen zu zündenden Zylinder auf der Basis der analogen Signale und der Pulssignale.The rotation angle detection device 10 is commonly used as a crank angle detecting device (crankshaft angle detecting device) attached to an ignition device 12 for an internal combustion engine together with an electronic control unit (ECU) 40 is arranged as it is in 2 is shown. The rotation angle detection device 10 provides both analog and pulse signals with respect to the rotational angles of a crankshaft of the engine (hereinafter referred to as crank angle). The electronic control unit (ECU) 40 determines (distinguishes) a cylinder to be ignited on the basis of the analog signals and the pulse signals.

Gemäß der Darstellung in den 1, 3A und 3B umfasst die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10 ein zylindrisches Joch 20, ein Paar bogenförmiger Permanentmagnete 22 und 24, ein Paar Hallelemente 30 und 31 und einen Halbleiterchip (nachstehend als Sensorchip bezeichnet) 70, in welchem eine Ansteuerungsschaltung 50, ein Verstärker 52, ein A/D-Wandler 54, eine Offsetanpassungsschaltung 56, eine Steuerungsschaltung 58, eine Drehwinkelsignalformungsschaltung (R.A.-Signalformungsschaltung) 60, eine Pulssignalformungsschaltung 62 und dergleichen zusammen mit den Hallelementen 30 und 31 ausgebildet sind.As shown in the 1 . 3A and 3B includes the rotation angle detecting device 10 a cylindrical yoke 20 , a pair of arcuate permanent magnets 22 and 24 , a pair of reverb elements 30 and 31 and a semiconductor chip (hereinafter referred to as a sensor chip) 70 in which a drive circuit 50 , an amplifier 52 , an A / D converter 54 , an offset matching circuit 56 , a control circuit 58 , a rotational angle waveform shaping circuit (RA waveform shaping circuit) 60 a pulse signal shaping circuit 62 and the like together with the Hall elements 30 and 31 are formed.

Das Joch 20 und die Permanentmagnete 22 und 24 rotieren zusammen mit einem (nicht gezeigten) rotierenden bzw. sich drehenden Objekt und bilden eine Feldformungseinrichtung. Die Permanentmagnete 22 und 24 sind entsprechend eines 180°-Intervalls auf der Innenwand des zylindrischen Jochs 20 zum Bereitstellen eines parallelen und gleichförmigen Magnetfelds einander gegenüber angeordnet.The yoke 20 and the permanent magnets 22 and 24 rotate together with a rotating object (not shown) and form a field-shaping device. The permanent magnets 22 and 24 are corresponding to a 180 ° interval on the inner wall of the cylindrical yoke 20 for providing a parallel and uniform magnetic field opposite each other.

Der Sensorchip 70 ist an einer Trägereinrichtung befestigt, die sich nicht mit dem rotierenden Objekt dreht, so dass die Hallelemente 30 und 31 in einem zentralen Teil des Jochs 20 angeordnet sind.The sensor chip 70 is attached to a support device that does not rotate with the rotating object, so that the Hall elements 30 and 31 in a central part of the yoke 20 are arranged.

Die Hallelemente 30 und 31 werden für einen Betrieb mittels der Ansteuerungsschaltung 50 mit einem konstanten Strom oder einer konstanten Spannung angesteuert. Die Hallelemente 30 und 31 sind jeweils in der Form angeordnet, dass sie einen Winkel von 90° zueinander in der Drehrichtung des rotierenden Objekts bilden.The hall elements 30 and 31 be for operation by means of the drive circuit 50 controlled by a constant current or a constant voltage. The hall elements 30 and 31 are each arranged in the form that they form an angle of 90 ° to each other in the direction of rotation of the rotating object.

Dreht sich das Joch 20 mit den Permanentmagneten 22 und 24 gemäß der Darstellung in 4, dann erzeugen die Hallelemente 30 und 31 jeweils sinusförmige Ausgangssignale 100 und 101, die zueinander eine Phasendifferenz von 90° aufweisen. Dies bedeutet, dass das Ausgangssignal 100 des Hallelements 30 und das Ausgangssignal 101 des Hallelements 31 zueinander eine Sinus-Cosinus-Relation aufweisen.The yoke turns 20 with the permanent magnets 22 and 24 as shown in 4 , then create the Hall elements 30 and 31 each sinusoidal output signals 100 and 101 , which have a phase difference of 90 ° to each other. This means that the output signal 100 of the Hall element 30 and the output signal 101 of the Hall element 31 have a sine-cosine relation to each other.

Somit können die nachfolgenden Ausdrücke gebildet werden, falls: der Drehwinkel des rotierenden Objekts θ ist, die Spannung des Ausgangssignals 100 des Hallelements 30 Va ist, die Spannung des Ausgangssignals 101 des Hallelements 30 Vb ist, ein Koeffizient, der sich auf die Verstärkung der Hallelemente 30 und 31 bezieht, k ist, die magnetische Flussdichte, die mittels der Permanentmagnete 22 und 24 gebildet wird, B ist, und der Betrag des konstanten und den Hallelementen zugeführten Stroms I ist. Va = kBI·sinθ (1) Vb = kBI·sin (θ + 90) = kBI·cosθ (2) Thus, the following expressions can be formed if: the rotation angle of the rotating object is θ, the voltage of the output signal 100 of the Hall element 30 Va is the voltage of the output signal 101 of the Hall element 30 Vb is a coefficient that focuses on the amplification of the Hall elements 30 and 31 k, is the magnetic flux density produced by means of the permanent magnets 22 and 24 is B, and the magnitude of the constant and the Hall elements supplied current I is. Va = kBI · sinθ (1) Vb = kBI × sin (θ + 90) = kBI × cos θ (2)

Der Verstärker 52 verstärkt die Ausgangssignale 100 und 101 der Hallelemente 30 und 31. Der A/D-Wandler 54 wandelt die analogen verstärkten Ausgangssignale in numerische digitale Daten durch Abtasten dieser Signale entsprechend eines vorbestimmten Zyklus um.The amplifier 52 amplifies the output signals 100 and 101 the Hall elements 30 and 31 , The A / D converter 54 converts the analogue amplified output signals into numerical digital data by sampling these signals according to a predetermined cycle.

Sind Offsets oder Gleichspannungskomponenten in den Ausgangssignalen Va und Vb der Hallelemente 30 und 31 enthalten, dann beseitigt die Offsetanpassungsschaltung diese Offsets. Die Steuerungsschaltung 58 formt ein Drehwinkelsignal (R.A.-Signal) und ein Pulssignal in Zusammenarbeit mit der Drehwinkelsignalformungsschaltung 60 und der Pulssignalformungsschaltung 62.Are offsets or DC components in the output signals Va and Vb of the Hall elements 30 and 31 then the offset matching circuit eliminates these offsets. The control circuit 58 forms a rotation angle signal (RA signal) and a pulse signal in cooperation with the rotation angle signal shaping circuit 60 and the pulse signal shaping circuit 62 ,

Die Steuerungsschaltung 58 liest die Ausgangssignale der Hallelemente 30 und 31, während diese keinem Magnetfeld unterworfen werden. Dann speichert die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10 die Pegel der gelesenen Ausgangssignale als Offsetwerte. Im einzelnen umfasst die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10 einen nicht-flüchtigen Speicher in der Offsetanpassungsschaltung 56, und die Steuerungsschaltung 58 speichert die Offsetwerte in dem nicht-flüchtigen Speicher. Die Steuerungsschaltung 58 subtrahiert die gespeicherten Offsetwerte von den Ausgangssignalen der Hallelemente 30 und 31, die gelesen wurden, während ein Drehwinkelsignal und ein Pulssignal geformt wurden. Somit beseitigen die Steuerungsschaltung 58 und die Offsetanpassungsschaltung 56 die Offsets bei den Hallelementen 30 und 31. Daher sind die Werte Va und Vb numerische digitale Werte, die mittels des A/D-Wandlers umgewandelt wurden, nachdem die Offsets und die Verstärkung derselben korrigiert worden sind.The control circuit 58 reads the output signals of the Hall elements 30 and 31 while they are not subjected to a magnetic field. Then, the rotation angle detecting device stores 10 the levels of the read output signals as offset values. In detail, the rotation angle detecting device includes 10 a nonvolatile memory in the offset matching circuit 56 , and the control circuit 58 stores the offset values in the non-volatile memory. The control circuit 58 subtracts the stored offset values from the output signals of the Hall elements 30 and 31 which were read while a rotation angle signal and a pulse signal were being formed. Thus eliminate the control circuit 58 and the offset matching circuit 56 the offsets at the Hall elements 30 and 31 , Therefore, the values Va and Vb are numerical digital values converted by the A / D converter after the offsets and the gain thereof have been corrected.

Die Steuerungsschaltung 58 rechnet einen Wert tan θ aus den Werten Va/Vb und einen Betriebswinkel 110 mittels des Arcustangens desselben, woraus sich ergibt: Va/Vb = sin θ/cos θ = tan θ (3) θ = arctan (Va/Vb) (4) The control circuit 58 calculates a value tan θ from the values Va / Vb and an operating angle 110 by means of the arctangent of the same, from which results: Va / Vb = sin θ / cos θ = tan θ (3) θ = arctane (Va / Vb) (4)

Somit hat der Betriebswinkel einen Zyklus von 180°.Consequently the operating angle has a cycle of 180 °.

Die Steuerungsschaltung 58 bestimmt den Drehwinkel des rotierenden Objekts innerhalb eines Winkels von 360° durch Erkennen des positiven oder negativen Vorzeichens der Werte Va und Vb, wie es in 7 dargestellt ist. Danach formt die Steuerungsschaltung 58 einen Ausgangswinkel 120 durch Addieren eines entsprechenden Offsetwerts zu dem Betriebswinkel 110 auf der Basis des bestimmten Drehwinkels. Die Steuerungsschaltung 58 steuert die Drehwinkelsignalformungsschaltung 60 zur Erzeugung eines analogen Drehwinkelsignals bezüglich des Ausgangswinkels 120. Die Steuerungsschaltung 58 sendet somit der Drehwinkelsignalformungsschaltung 60 ein Digitalsignal des Ausgangswinkels 120. Die Drehwinkelsignalformungsschaltung 60 wandelt mittels eines nicht gezeigten D/A-Wandlers das Digitalsignal in den Ausgangswinkel 120 in Form eines analogen Winkelsignals um, dessen Pegel proportional zu dem Ausgangswinkel ist.The control circuit 58 determines the rotation angle of the rotating object within an angle of 360 ° by detecting the positive or negative sign of the values Va and Vb, as shown in FIG 7 is shown. After that, the control circuit forms 58 an initial angle 120 by adding a corresponding offset value to the operating angle 110 based on the determined angle of rotation. The control circuit 58 controls the rotation angle signal shaping circuit 60 for generating an analog rotation angle signal with respect to the output angle 120 , The control circuit 58 thus sends the rotation angle signal shaping circuit 60 a digital signal of the output angle 120 , The rotation angle signal forming circuit 60 converts the digital signal into the output angle by means of a D / A converter (not shown) 120 in the form of an analog angle signal whose level is proportional to the output angle.

Die Steuerungsschaltung 58 steuert die Pulssignalformungsschaltung 62 zur Erzeugung eines Pulssignals, dessen Signalpegel einer Änderung unterliegt, falls der Drehwinkel des rotierenden Objekts einer der Vielzahl der voreingestellten Kandidatenwinkel ist. Insbesondere umfassen die Kandidatenwinkel einen zu erfassenden Winkel mittels der Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10. Wird die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10 als eine Kurbelwinkelerfassungsvorrichtung einer Zündeinrichtung für eine Brennkraftmaschine 12 verwendet, dann sind die Kandidatenwinkel die Kurbelwinkel (Kurbelwellenwinkel), die den Zündzeitpunkten (Zündzeitsteuerung) entsprechen. Im einzelnen vergleicht die Steuerungsschaltung 58 eine Vielzahl von Schwellenwerten, die jeweils den Kandidatenwinkeln entsprechen, mit einem analogen Wert des Ausgangswinkels 120, und ändert den Pegel des Ausgangspulssignals der Pulssignalformungsschaltung 62 von einem hohen Pegel zu einem niedrigen Pegel oder von einem niedrigen Pegel zu einem hohen Pegel, falls der Ausgangswinkel 120 gleich einem der Kandidatenwinkel ist.The control circuit 58 controls the pulse signal shaping circuit 62 for generating a pulse signal whose signal level is subject to change if the rotation angle of the rotating object is one of the plurality of preset candidate angles. In particular, the candidate angles include an angle to be detected by means of the rotation angle detection device 10 , Will the rotation angle detecting device 10 as a crank angle detecting device of an ignition device for an internal combustion engine 12 are used, then the candidate angles are the crank angles (crankshaft angles) corresponding to the ignition times (ignition timing). In particular, the control circuit compares 58 a plurality of thresholds, each corresponding to the candidate angles, having an analog value of the output angle 120 , and changes the level of the output pulse signal of the pulse signal shaping circuit 62 from a high level to a low level or from a low level to a high level if the output angle 120 equal to one of the candidate angles.

Gemäß der Darstellung in 2 sind der Sensorchip 70 und die elektronische Steuerungseinheit ECU 40 mittels einer Winkelsignalübertragungsleitung 80 und einer Pulssignalübertragungsleitung 81 verbunden. Der A/D-Wandler 42 wandelt analoge Drehwinkelsignale in numerische Digitalsignale um.As shown in 2 are the sensor chip 70 and the electronic control unit ECU 40 by means of an angle signal transmission line 80 and a pulse signal transmission line 81 connected. The A / D converter 42 converts analog rotation angle signals into numeric digital signals.

Die Zentraleinheit CPU 44 umfasst einen Speicher ROM und einen Speicher RAM zum Speichern von Programmen zur Bestimmung des Drehwinkels (Rotationswinkels) des rotierenden Objekts aus den numerischen Digitaldaten und dem Pulssignal. Gemäß der Darstellung in 8 bestimmt die Zentraleinheit CPU 44 einen Bezugswinkel aus dem Ausgangswinkel 120. Ändert sich der Signalpegel des Pulssignals von einem zum anderen nach dem Bezugswinkel, dann wählt die Zentraleinheit CPU 44 einen Kandidatenwinkel aus der Vielzahl der Kandidatenwinkel aus. Unmittelbar nachdem die Zentraleinheit CPU 44 den Bezugswinkel zu 45° bestimmt hat, wählt die Zentraleinheit CPU 44 beispielsweise „60°" aus zwölf Kandidatenwinkeln aus, wenn das Pulssignal abfällt. Steigt das Pulssignal danach an, dann wählt die Zentraleinheit CPU 44 „90°" aus. Der ausgewählte Kandidatenwinkel ist der Drehwinkel des rotierenden Objekts, wenn sich der Signalpegel des Pulssignals ändert.The central processing unit CPU 44 comprises a memory ROM and a memory RAM for storing programs for determining the rotation angle (rotation angle) of the rotating object from the digital numerical data and the pulse signal. As shown in 8th determines the CPU CPU 44 a reference angle from the output angle 120 , If the signal level of the pulse signal changes from one to the other according to the reference angle, the CPU selects CPU 44 a candidate angle from the plurality of candidate angles. Immediately after the CPU CPU 44 has determined the reference angle to 45 °, the CPU selects CPU 44 For example, "60 °" out of twelve candidate angles when the pulse signal drops, and if the pulse signal rises thereafter, the CPU selects CPU 44 The selected candidate angle is the rotation angle of the rotating object when the signal level of the pulse signal changes.

Dreht sich ferner das rotierende Objekt auf zwei Arten, dann kann die Drehrichtung mittels eines inkrementalen Drehkodierers bestimmt werden, mit welchem ein Paar von in der Phase zueinander unterschiedlichen Pulssignalen gebildet werden.rotates Furthermore, if the rotating object in two ways, then the Direction of rotation determined by means of an incremental rotary encoder with which a pair of different in phase to each other Pulse signals are formed.

Da die Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel den Drehwinkel des rotierenden Objekts aus dem Pulssignal ermittelt, können Erfassungsfehler erheblich vermindert werden. Da sich ferner das Joch 20 und die Permanentmagnete 22 und 24 zusammen mit dem rotierenden Objekt relativ zu dem Sensorchip 70 zum Ändern der Richtung des mittels der Hallelemente 30 und 31 zu erfassenden Magnetfelds drehen, hat eine Variation der Position des Jochs 20 und der Permanentmagnete 24 keinen nachteiligen Einfluss auf die Richtungsänderung in dem Magnetfeld. Ferner kann der Erfassungsfehler minimiert werden, da die Hallelemente 30 und 31 mit einer hohen Genauigkeit auf dem Sensorchip 70 ausgebildet sind.Since the rotation angle detection device according to the first embodiment detects the rotation angle of the rotating object from the pulse signal, detection errors can be significantly reduced. Further, the yoke 20 and the permanent magnets 22 and 24 along with the rotating object relative to the sensor chip 70 for changing the direction of the means of the Hall elements 30 and 31 To turn magnetic field to be detected has one Variation of the position of the yoke 20 and the permanent magnets 24 no adverse effect on the change of direction in the magnetic field. Furthermore, the detection error can be minimized because the Hall elements 30 and 31 with a high accuracy on the sensor chip 70 are formed.

(Zweites Ausführungsbeispiel)Second Embodiment

Eine Drehwinkelerfassungsvorrichtung 210 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die 9 bis 11 beschrieben. Insbesondere bezeichnen die gleichen Bezugszeichen wie in dem ersten Ausführungsbeispiel die gleichen oder im wesentlichen gleichen Teile oder Komponenten wie beim ersten Ausführungsbeispiel.A rotation angle detecting device 210 According to the second embodiment of the invention will be described below with reference to the 9 to 11 described. In particular, the same reference numerals as in the first embodiment denote the same or substantially the same parts or components as in the first embodiment.

Die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 210 umfasst sechs Hallelemente 30 bis 35. Die Hallelemente 3035 werden mittels der Ansteuerungsschaltung 50 jeweils mit einem konstanten Strom versorgt. Jedes der sechs Hallelemente 30 bis 35 ist an einer Position angeordnet, die bezüglich der Mitte 20a eines Kreises 90 nicht-symmetrisch zu einer Position ist, bei der ein anderes Hallelement angeordnet ist, wie es in 9 gezeigt ist. Mit anderen Worten, die Hallelemente sind in Umfangsrichtung an einer halben Seite des Kreises 90 und mit einer Erstreckung in radialen Richtungen angeordnet, so dass die Phase des Ausgangssignals jedes der Hallelemente 30 bis 35 unterschiedlich ist zu den umgekehrten Phasen der Ausgangssignale der anderen Hallelemente 30 bis 35. Im einzelnen sind die Hallelemente 30 bis 35 in Umfangsrichtung innerhalb einer Zone von 150° bei Intervallen von 30° angeordnet, um auf diese Weise Pulssignale mit zwölf Kandidatenwinkeln bereitzustellen, die zueinander jeweils um 30° versetzt sind und, gemäß der Darstellung in 11B, über einen Bereich von 0° bis 360° reichen.The rotation angle detection device 210 includes six Hall elements 30 to 35 , The hall elements 30 - 35 be by means of the drive circuit 50 each supplied with a constant current. Each of the six hall elements 30 to 35 is located at a position relative to the center 20a a circle 90 is not symmetrical to a position at which another Hall element is arranged, as in 9 is shown. In other words, the Hall elements are circumferentially on half a side of the circle 90 and arranged with an extent in radial directions, so that the phase of the output signal of each of the Hall elements 30 to 35 is different from the reverse phases of the output signals of the other Hall elements 30 to 35 , In particular, the Hall elements 30 to 35 arranged circumferentially within a zone of 150 ° at intervals of 30 °, so as to provide in this way pulse signals with twelve candidate angles, which are offset from each other by 30 ° and, as shown in FIG 11B , ranging over a range of 0 ° to 360 °.

Die Drehwinkelsignalformungsschaltung 60 formt das Drehwinkelsignal der analogen Sensorsignale der Hallelemente 30 und 31 mittels der Berechnung trigonometrischer Funktionen in gleicher Weise, wie es vorstehend beschrieben ist. Zum Spezifizieren der Hallelemente 30 und 31 wird nachstehend auf diese als Grundhallelemente Bezug genommen.The rotation angle signal forming circuit 60 forms the rotation angle signal of the analog sensor signals of the Hall elements 30 and 31 by calculating trigonometric functions in the same way as described above. To specify the Hall elements 30 and 31 is hereinafter referred to as a basic Hall elements.

Gemäß der Darstellung in 10 umfasst die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 210 die zweite Offsetanpassungsschaltung 256 in dem Sensorchip 70 zusätzlich zu der ersten Offsetanpassungsschaltung 56 in der Drehwinkelerfassungsvorrichtung 10 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die Pulssignalformungsschaltung 62 des ersten Ausführungsbeispiels wird durch eine Pulssignalformungsschaltung 262 ersetzt.As shown in 10 includes the rotation angle detecting device 210 the second offset matching circuit 256 in the sensor chip 70 in addition to the first offset matching circuit 56 in the rotation angle detecting device 10 according to the first embodiment of the invention. The pulse signal shaping circuit 62 of the first embodiment is constituted by a pulse signal shaping circuit 262 replaced.

Die zweite Offsetanpassungsschaltung 256 beseitigt die Offsets der Ausgangssignale der Hallelemente 30 bis 35. Die zweite Offsetanpassungsschaltung 256 umfasst variable Widerstände, die jeweils mit den Hallelementen 30 bis 35 verbunden sind, wobei deren Widerstandswert zum Beseitigen der Offsets verändert werden kann. Die Pulssignalformungsschal tung 262 formt bzw. erzeugt Pulssignale, deren Pegel in Abhängigkeit von dem Vergleichsergebnis der Ausgangssignale der Hallelemente 30 bis 35 nach einer Offsetbeseitigung mit einem Schwellenwert veränderlich sind. Mit anderen Worten, die Pulssignalformungsschaltung 262 formt bzw. erzeugt die Kandidatenwinkelpulssignale aus den Ausgangssignalen der Hallelemente 30 bis 35 ohne eine A/D-Wandlung.The second offset adjustment circuit 256 eliminates the offsets of the output signals of the Hall elements 30 to 35 , The second offset adjustment circuit 256 includes variable resistors, each with the Hall elements 30 to 35 are connected, wherein the resistance value for removing the offsets can be changed. The Pulsesignalformungsschal device 262 forms or generates pulse signals whose level as a function of the comparison result of the output signals of the Hall elements 30 to 35 are variable after offset removal with a threshold. In other words, the pulse signal shaping circuit 262 forms or generates the candidate angle pulse signals from the output signals of the Hall elements 30 to 35 without an A / D conversion.

Die Pulssignalformungsschaltung 262 ändert den Pegel des Ausgangspulssignals, wenn sich das Vergleichsergebnis eines der Ausgangssignale 100105 der Hallelemente 30 bis 35 mit einem Schwellenwert von dem positiven Vorzeichen (+) zu dem Minuszeichen (–) oder umgekehrt ändert. Mit anderen Worten, die Pulssignalformungsschaltung 262 stimmt einen Signalpegel des Ausgangspulssignals auf den hohen Pegel ein, wenn sich der Signalpegel des Ausgangssignals 104 von der positiven Seite zur negativen Seite gemäß der Darstellung in 11A bei einem Drehwinkel von 30° ändert. Die Pulssignalformungsschaltung 262 stellt ferner den Signalpegel des Ausgangssignals auf den niedrigen Pegel ein, wenn sich der Signalpegel des Ausgangssignals 105 von der positiven Seite zur negativen Seite gemäß der Darstellung in 11A bei dem Drehwinkel von 60° ändert. Die Pulsformungsschaltung 262 formt somit ein Pulssignal, das bei dem Drehwinkel von 30° ansteigt und bei dem Drehwinkel von 60° abfällt.The pulse signal shaping circuit 262 changes the level of the output pulse signal when the comparison result of one of the output signals 100 - 105 the Hall elements 30 to 35 with a threshold from the positive sign (+) to the minus sign (-) or vice versa. In other words, the pulse signal shaping circuit 262 Adjusts a signal level of the output pulse signal to the high level when the signal level of the output signal 104 from the positive side to the negative side as shown in 11A changes at a rotation angle of 30 °. The pulse signal shaping circuit 262 Further sets the signal level of the output signal to the low level when the signal level of the output signal 105 from the positive side to the negative side as shown in 11A at the rotation angle of 60 ° changes. The pulse shaping circuit 262 thus forms a pulse signal which rises at the rotation angle of 30 ° and drops at the rotation angle of 60 °.

Die Pulssignalformungsschaltung 262 kann somit zwölf Pulssignale bilden, die den zwölf Kandidatenwinkeln entsprechen und innerhalb eines Bereichs von 360° zueinander um 30° unterschiedlich sind, wobei der Signalpegel der Ausgangssignale der Hallelemente 30 bis 35 mit dem Null-Schwellenwertpegel (0) verglichen wird. Somit können die Kandidatenwinkel in gewünschter Weise eingestellt werden, indem die Position jedes der zweiten Hallelemente sowie der Schwellenwert bestimmt wird.The pulse signal shaping circuit 262 can thus form twelve pulse signals corresponding to the twelve candidate angles and different within a range of 360 ° to each other by 30 °, wherein the signal level of the output signals of the Hall elements 30 to 35 is compared with the zero threshold level (0). Thus, the candidate angles can be desirably adjusted by determining the position of each of the second Hall elements as well as the threshold.

In der Drehwinkelerfassungsvorrichtung 210 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung können somit Pulssignale aus den Ausgangssignalen der Hallelemente 30 bis 35 ohne A/D-Wandlung gebildet werden. Dieser Aufbau vermeidet Abtastfehler infolge der A/D-Wandlung.In the rotation angle detecting device 210 Thus, according to the second embodiment of the invention, pulse signals can be obtained from the output signals of the Hall elements 30 to 35 be formed without A / D conversion. This structure avoids sampling errors due to the A / D conversion.

(Drittes Ausführungsbeispiel)(Third Embodiment)

Eine Drehwinkelerfassungsvorrichtung 310 gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel wird nachstehend unter Bezugnahme auf 12 beschrieben. Die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 310 umfasst eine Offsetanpassungsschaltung 356, die die Offsetanpassungsschaltung 56 des ersten Ausführungsbeispiels ersetzt, eine AC-Kopplungsschaltung 357 und einen Satz eines Paars von ersten und zweiten Kandidatenpulssignalformungsschaltungen 362 und 363 sowie eine Auswählschaltung 364, die die Pulsformungsschaltung 62 des ersten Ausführungsbeispiels ersetzt. Die Offsetanpassungsschaltung 356, die AC-Kopplungsschaltung 357, die ersten und zweiten Kandidatenpulssignalformungsschaltungen 362 und 363 sowie die Auswählschaltung 364 sind zusammen in dem Sensorchip 70 angeordnet.A rotation angle detecting device 310 according to the third embodiment is after standing with reference to 12 described. The rotation angle detection device 310 includes an offset adjustment circuit 356 containing the offset matching circuit 56 of the first embodiment, an AC coupling circuit 357 and a set of a pair of first and second candidate pulse signal shaping circuits 362 and 363 and a selection circuit 364 containing the pulse shaping circuit 62 of the first embodiment replaced. The offset adjustment circuit 356 , the AC coupling circuit 357 , the first and second candidate pulse signal shaping circuits 362 and 363 and the selection circuit 364 are together in the sensor chip 70 arranged.

Die Offsetanpassungsschaltung 356 beseitigt den Offset der Grund-Hallelemente 30 und 31 auf der Basis des Offsetwerts derselben, wenn das Magnetfeld nicht um die Grund-Hallelemente 30 und 31 in gleicher Weise wie beim ersten Ausführungsbeispiel ausgebildet ist. Somit kann die Offsetanpassungsschaltung 356 die Offsets der Grund-Hallelemente 30 und 31 ungeachtet der Frequenzen der Ausgangssignale 100 und 101 der Hallelemente 30 und 31 beseitigen.The offset adjustment circuit 356 eliminates the offset of the fundamental Hall elements 30 and 31 on the basis of the offset value thereof, when the magnetic field is not around the fundamental Hall elements 30 and 31 is formed in the same manner as in the first embodiment. Thus, the offset matching circuit 356 the offsets of the basic Hall elements 30 and 31 regardless of the frequencies of the output signals 100 and 101 the Hall elements 30 and 31 remove.

Die erste Kandidatenpulssignalformungsschaltung 362 weist im wesentlichen denselben Aufbau wie die Pulssignalformungsschaltung 62 des ersten Ausführungsbeispiels auf. Die erste Kandidatenpulssignalformungsschaltung 362 bildet auf der Basis numerischer Daten, die mittels der Offsetanpassungsschaltung 356 korrigiert wurde, erste Kandidatensignale, die den Pulssignalen entsprechen, die mittels der Pulssignalformungsschaltung 62 gebildet wurden.The first candidate pulse signal shaping circuit 362 has substantially the same structure as the pulse signal shaping circuit 62 of the first embodiment. The first candidate pulse signal shaping circuit 362 forms on the basis of numerical data obtained by means of the offset matching circuit 356 has been corrected, first candidate signals corresponding to the pulse signals generated by the pulse signal shaping circuit 62 were formed.

Die AC-Kopplungsschaltung 357 eliminiert die Offsets der Hallelemente. Die zweite Kandidatenpulssignalformungsschaltung 363 weist im wesentlichen denselben Aufbau wie die Pulssignalformungsschaltung 262 des zweiten Ausführungsbeispiels auf. Die zweite Kandidatenpulssignalformungsschaltung 363 formt bzw. erzeugt die zweiten Kandidatenpulssignale aus den Ausgangssignalen der Hallelemente 30 bis 35, deren Offsets mittels der AC-Kopplungsschaltung 357 korrigiert wurden, die dem durch die Pulssignalformungsschaltung 262 des zweiten Ausführungsbeispiels gebildeten Pulssignal entsprechen, wobei die AC-Kopplungsschaltung 357 eine Schaltung ist, die aus kleineren Kondensatoren als die Offsetanpassungsschaltung 256 besteht. Insbesondere kann die AC-Kopplungsschaltung 357 nicht die Offsets der Ausgangssignale beseitigen, falls die Drehgeschwindigkeit des rotierenden Objekts extrem klein ist. Daher wählt die Auswählschaltung 364 entweder das erste oder das zweite Kandidatenpulssignal gemäß der Drehgeschwindigkeit des rotierenden Objekts als ihr Ausgangssignal aus. Mit anderen Worten, die Ausgangsschaltung 364 wählt die ersten Kandidatenpulssignale aus, falls die Drehgeschwindigkeit des rotierenden Objekts niedriger als eine voreingestellte Geschwindigkeit ist, oder wählt andererseits die zweiten Kandidatenpulssignale aus. Auf diese Weise wird ein Erfassungsfehler infolge eines Abtastfehlers beseitigt.The AC coupling circuit 357 eliminates the offsets of the Hall elements. The second candidate pulse signal shaping circuit 363 has substantially the same structure as the pulse signal shaping circuit 262 of the second embodiment. The second candidate pulse signal shaping circuit 363 forms or generates the second candidate pulse signals from the output signals of the Hall elements 30 to 35 , their offsets by means of the AC coupling circuit 357 which were corrected by the pulse signal shaping circuit 262 of the second embodiment, wherein the AC coupling circuit 357 a circuit is made up of smaller capacitors than the offset matching circuit 256 consists. In particular, the AC coupling circuit 357 do not eliminate the offsets of the output signals if the rotational speed of the rotating object is extremely small. Therefore, the selection circuit selects 364 either the first or the second candidate pulse signal according to the rotational speed of the rotating object as its output signal. In other words, the output circuit 364 selects the first candidate pulse signals if the rotational speed of the rotating object is lower than a preset speed, or otherwise selects the second candidate pulse signals. In this way, a detection error due to a sampling error is eliminated.

(Viertes Ausführungsbeispiel)(Fourth Embodiment)

Eine Drehwinkelerfassungsvorrichtung 410 gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die 13 und 14 beschrieben.A rotation angle detecting device 410 according to the fourth embodiment of the invention will be described below with reference to the 13 and 14 described.

Gemäß der Darstellung in den 13 und 14 umfasst die Drehwinkelerfassungsvorrichtung 410 achtzehn (18) Hallelemente 430 bis 447, die entsprechend eines Kreises angeordnet sind zur Bereitstellung von sechsunddreißig (36) Kandidatenwinkeln, deren Phasenwinkel jeweils 10° zueinander unterschiedlich ist. Die Hallelemente 439 bis 447 gemäß der Darstellung in 13 können an diagonal gegenüberliegenden Seiten des Kreises angeordnet werden, so dass jedes Hallelement an einer Position angeordnet ist, die bezüglich der Mitte des Kreises zu einer Position nicht symmetrisch ist, bei der ein anderes Hallelement angeordnet ist, wie es in 14 gezeigt ist, indem auf einfache Weise die Phase der Ausgangssignale derselben umgekehrt wird.As shown in the 13 and 14 includes the rotation angle detecting device 410 eighteen (18) Hall elements 430 to 447 arranged in a circle to provide thirty-six (36) candidate angles whose phase angles are each different by 10 ° from each other. The hall elements 439 to 447 as shown in 13 can be arranged on diagonally opposite sides of the circle, so that each Hall element is arranged at a position which is not symmetrical with respect to the center of the circle to a position at which another Hall element is arranged, as shown in FIG 14 is shown by simply reversing the phase of the output signals thereof.

Da die in 13 gezeigte Anordnung weitere Abstände (beispielsweise 20°) zwischen den Hallelementen (mit Ausnahme des Abstands zwischen den Hallelementen 430 und 447) bereitstellt, ist es einfacher, Zuführungsleitungen zum Verbinden der Hallelemente zwischen den Hallelementen anzuordnen, als in der Anordnung gemäß der Darstellung in 14 mit dazwischen angeordneten Abständen von 10°. Mit anderen Worten, die Anordnung gemäß der Darstellung in 13 kann die Chipgröße des Sensorchips kleiner als in der Anordnung von 14 ermöglichen. In bevorzugter Weise sind die Hallelemente 430 und 443 als die Grund-Hallelemente vorgesehen, die den Grund-Hallelementen 30 und 31 der vorherigen Ausführungsbeispiele entsprechen, da diese an Posi tionen mit einem Winkelabstand von 90° zueinander angeordnet sind.Since the in 13 shown arrangement further distances (for example 20 °) between the Hall elements (with the exception of the distance between the Hall elements 430 and 447 ), it is easier to arrange feed lines for connecting the Hall elements between the Hall elements than in the arrangement as shown in FIG 14 with intervals of 10 ° between them. In other words, the arrangement as shown in FIG 13 the chip size of the sensor chip can be smaller than in the arrangement of 14 enable. Preferably, the Hall elements 430 and 443 provided as the basic Hall elements, the basic Hall elements 30 and 31 correspond to the previous embodiments, since these are arranged on Posi functions at an angular distance of 90 ° to each other.

(Fünftes Ausführungsbeispiel)(Fifth Embodiment)

Eine Drehwinkelerfassungsvorrichtung 510 gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel wird nachstehend unter Bezugnahme auf 15 beschrieben.A rotation angle detecting device 510 according to the fifth embodiment will be described below with reference to 15 described.

Achtzehn Hallelemente 430 bis 447 sind in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils entsprechend zweier konzentrischer Kreise 90 und 91 angeordnet sind: die Hallelemente 430 bis 438 sind auf dem inneren Kreis 90 mit Intervallen von 20° angeordnet; und die Hallelemente 439 bis 447 sind auf dem Kreis 91 mit Intervallen von 20° angeordnet. Die Hallelemente 430 bis 438 sind bezüglich der Hallelemente 439 bis 447 um 10° in der Drehrichtung versetzt.Eighteen Hall elements 430 to 447 are divided into two groups, each corresponding to two concentric circles 90 and 91 are arranged: the Hall elements 430 to 438 are on the inner circle 90 arranged at intervals of 20 °; and the hall elements 439 to 447 are on the circle 91 arranged at intervals of 20 °. The hall elements 430 to 438 are with respect to the Hall elements 439 to 447 offset by 10 ° in the direction of rotation.

Diese Anordnung stellt jedenfalls weitere Abstände zwischen den Hallelementen bereit, so dass die Verbindungsleitungen zum Verbinden der Hallelemente auf einfache Weise zwischen den Hallelementen ausgebildet werden können, und wobei auf diese Weise ein kompakter Sensorchip bereitgestellt werden kann.These Arrangement provides any further distances between the Hall elements ready so that the connecting lines for connecting the hall elements be formed in a simple manner between the Hall elements can, and thus providing a compact sensor chip can be.

(Sechstes Ausführungsbeispiel)(Sixth Embodiment)

Eine Drehwinkelerfassungsvorrichtung 610 gemäß dem sechsten Ausführungsbeispiel wird nachstehend unter Bezugnahme auf 16 beschrieben.A rotation angle detecting device 610 according to the sixth embodiment will be described below with reference to 16 described.

Achtzehn Hallelemente 430 bis 447 sind in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils auf dem Kreis 90 in unterschiedlichen Schichten (Ebenen) des Sensorchips angeordnet sind.Eighteen Hall elements 430 to 447 are divided into two groups, each on the circle 90 are arranged in different layers (planes) of the sensor chip.

Die Hallelemente 430 bis 438 sind auf einer Schicht mit Intervallen von 20° angeordnet, und die Hallelemente 439 bis 447 sind auf einer weiteren Schicht mit denselben Intervallen angeordnet. Die Hallelemente 430 bis 438 sind von den Hallelementen 439 bis 447 um 10° in der Drehrichtung versetzt. Diese Anordnung stellt ebenfalls weitere Abstände zwischen den Hallelementen bereit, so dass Verbindungsleitungen zum Verbinden der Hallelemente zwischen den Hallelementen auf einfachere Weise ausgebildet werden können, so dass ein kompakter Sensorchip bereitgestellt werden kann.The hall elements 430 to 438 are arranged on a layer with intervals of 20 °, and the Hall elements 439 to 447 are arranged on another layer with the same intervals. The hall elements 430 to 438 are from the hall elements 439 to 447 offset by 10 ° in the direction of rotation. This arrangement also provides further gaps between the Hall elements, so that connection lines for connecting the Hall elements between the Hall elements can be formed in a simpler manner, so that a compact sensor chip can be provided.

(Abwandlungen)(Modifications)

Die Drehwinkelerfassungsvorrichtung gemäß der Erfindung kann auch die nachfolgenden Abwandlungen aufweisen:

  • (1) die vorstehend beschriebenen Hallelemente können durch Magnetwiderstandselemente ersetzt werden;
  • (2) die Grund-Hallelemente 30 und 31 des ersten oder dritten Ausführungsbeispiels können durch drei oder mehr Hallelemente ersetzt werden;
  • (3) die Hallelemente 30 bis 35 des zweiten oder dritten Ausführungsbeispiels oder die Hallelemente 430 bis 447 des vierten bis sechsten Ausführungsbeispiels können durch zwei oder mehr Hallelemente ersetzt werden;
  • (4) die Grund-Hallelemente 30 und 31, der Verstärker 52, der A/D-Wandler 54, die Offsetanpassungsschaltung 56, die Drehwinkelsignalformungsschaltung 60 und die Pulssignalformungsschaltung 62 können in verschiedene Gruppen zur Anordnung mittels unterschiedlicher Chips aufgeteilt werden; und
  • (5) die Offsetanpassungsschaltung 256 kann durch eine AC-Kopplungsschaltung ersetzt werden.
The rotation angle detecting device according to the invention may also have the following modifications:
  • (1) the above-described Hall elements can be replaced by magnetic resistance elements;
  • (2) the fundamental Hall elements 30 and 31 of the first or third embodiment may be replaced by three or more Hall elements;
  • (3) the Hall elements 30 to 35 of the second or third embodiment or the Hall elements 430 to 447 of the fourth to sixth embodiments may be replaced by two or more Hall elements;
  • (4) the basic Hall elements 30 and 31 , the amplifier 52 , the A / D converter 54 , the offset adjustment circuit 56 , the rotation angle signal forming circuit 60 and the pulse signal shaping circuit 62 can be divided into different groups for arrangement by means of different chips; and
  • (5) the offset matching circuit 256 can be replaced by an AC coupling circuit.

In der vorstehenden Beschreibung der vorliegenden Erfindung wurde die Erfindung in Verbindung mit speziellen Ausführungsbeispielen derselben offenbart. Es ist jedoch offensichtlich, dass unterschiedliche Abwandlungen und Änderungen der speziellen Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung möglich sind, ohne von dem Bereich der Erfindung entsprechend den zugehörigen Patentansprüchen abzuweichen.In the foregoing description of the present invention has been the Invention in conjunction with specific embodiments thereof disclosed. However, it is obvious that different modifications and changes the specific embodiments of the present invention possible are without departing from the scope of the invention according to the appended claims.

Somit umfasst eine Drehwinkelerfassungsschaltung 10, 210, 310, 410, 510 und 610 zur Erfassung eines Drehwinkels eines rotierenden Objekts Permanentmagnetteile 20, 22 und 24 zum Erzeugen eines Magnetfelds, Hallelemente 30 bis 35 und 430 bis 447, die in dem Magnetfeld angeordnet sind, eine analoge Drehwinkelsignalformungsschaltung 60 und eine Pulssignalformungsschaltung 62, 262, 362 und 363, die aus den analogen Sensorsignalen der Hallelemente, ein Ausgangspulssignal formt bzw. erzeugt, dessen Pegel sich ändert, wenn der Drehwinkel des rotierenden Objekts einem von voreingestellten Kandidatenwinkeln entspricht.Thus, a rotation angle detection circuit includes 10 . 210 . 310 . 410 . 510 and 610 for detecting a rotation angle of a rotating object permanent magnet parts 20 . 22 and 24 for generating a magnetic field, Hall elements 30 to 35 and 430 to 447 which are arranged in the magnetic field, an analog rotation angle signal shaping circuit 60 and a pulse signal shaping circuit 62 . 262 . 362 and 363 which forms from the analog sensor signals of the Hall elements, an output pulse signal whose level changes when the rotation angle of the rotating object corresponds to one of preset candidate angles.

Claims (11)

Drehwinkelerfassungsvorrichtung (10, 210, 310, 410, 510, 610) zur Erfassung eines Drehwinkels eines rotierenden Objekts, mit: einer Feldformungseinrichtung (20, 22, 24), die mit dem rotierenden Objekt zur Drehung verbunden ist, zum Erzeugen eines Magnetfelds, einer in dem durch die Feldformungseinrichtung (20, 22, 23) gebildeten Feld angeordneten Magneterfassungseinrichtung, wobei die Magneterfassungseinrichtung eine Vielzahl von Magnetsensorelementen (30 bis 35, 430 bis 447) aufweist zum Erzeugen analoger Sensorsignale mit unterschiedlicher Phase zueinander, wenn sich das rotierende Objekt dreht, einer Drehwinkelsignalformungseinrichtung (60) zum Erzeugen eines analogen Ausgangssignals entsprechend dem Drehwinkel des rotierenden Objekts aus den Analogsensorsignalen der Magneterfassungseinrichtung, gekennzeichnet durch eine Pulssignalformungseinrichtung (62, 262, 362, 363) zur Erzeugung eines Ausgangssignals aus den analogen Sensorsignalen der Magneterfassungseinrichtungen, dessen Pegel sich ändert, wenn der Drehwinkel des rotierenden Objekts einem von voreingestellten Kandidatendrehwinkeln entspricht.Rotation angle detection device ( 10 . 210 . 310 . 410 . 510 . 610 ) for detecting a rotational angle of a rotating object, comprising: a field-shaping device ( 20 . 22 . 24 ), which is connected to the rotating object for rotation, for generating a magnetic field, in which by the field shaping device ( 20 . 22 . 23 Magnetic detecting means arranged, wherein the magnetic detection means comprises a plurality of magnetic sensor elements ( 30 to 35 . 430 to 447 ) for generating analog sensor signals having different phase to each other when the rotating object is rotating, a rotation angle signal forming device ( 60 ) for generating an analogue output signal corresponding to the rotation angle of the rotating object from the analogue sensor signals of the magnetic detection device, characterized by a pulse signal shaping device ( 62 . 262 . 362 . 363 ) for generating an output signal from the analog sensor signals of the magnetic detectors whose level changes when the rotation angle of the rotating object corresponds to one of preset candidate rotation angles. Drehwinkelerfassungsvorrichtung (210, 310, 410, 510, 610) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetsensorelemente (30 bis 35, 430 bis 447) zumindest ein Paar von Grundsensorelementen umfassen, die in der Weise angeordnet sind, dass die Phase des Analogsensorsignals jedes der Magnetsensorelemente (30 bis 35, 430 bis 447) unterschiedlich wird zu den umgekehrten Phasen der analogen Sensorsignale der anderen Magnetsensorelemente (30 bis 35, 430 bis 447), die Drehwinkelsignalformungseinrichtung (60) das Drehwinkelsignal aus den analogen Sensorsignalen der Grundmagnetsensorelemente (30, 31) durch die Berechnung trigonometrischer Funktionen erzeugt, und die voreingestellten Kandidatenwinkel durch Vergleichen der analogen Sensorsignale der Magnetsensorelemente (30 bis 35, 430 bis 447) mit einem Schwellenwertpegel gebildet werden.Rotation angle detection device ( 210 . 310 . 410 . 510 . 610 ) according to claim 1, characterized in that the magnetic sensor elements ( 30 to 35 . 430 to 447 ) comprise at least one pair of basic sensor elements arranged in such a way that the phase of the analog sensor signal of each of the magnetic sensor elements ( 30 to 35 . 430 to 447 ) becomes different from the reverse phases of the analog sensor signals of the other magnetic sensor elements ( 30 to 35 . 430 to 447 ), the rotation angle signal shaping device ( 60 ) the rotation angle signal from the analog sensor signals of the basic magnetic sensor elements ( 30 . 31 ) by the calculation of trigonometric functions, and the preset candidate angles by comparing the analog sensor signals of the magnetic sensor elements ( 30 to 35 . 430 to 447 ) are formed with a threshold level. Drehwinkelerfassungsvorrichtung (10, 210, 310, 410, 510, 610) nach Anspruch 1 oder 2, ferner gekennzeichnet durch eine Offsetanpassungsschaltung (56, 256), so dass die Pulssignalformungseinrichtung (62, 262, 362, 363) das Ausgangspulssignal aus den analogen Sensorsignalen bilden kann, deren Offsets durch die Offsetanpassungsschaltung beseitigt sind.Rotation angle detection device ( 10 . 210 . 310 . 410 . 510 . 610 ) according to claim 1 or 2, further characterized by an offset matching circuit ( 56 . 256 ), so that the pulse signal shaping device ( 62 . 262 . 362 . 363 ) can form the output pulse signal from the analog sensor signals whose offsets are canceled by the offset matching circuit. Drehwinkelerfassungsvorrichtung (310) nach Anspruch 3, ferner gekennzeichnet durch eine AC-Kopplungsschaltung (357) zum Beseitigen der Offsets der analogen Sensorsignale der Magnetsensorelemente (3035).Rotation angle detection device ( 310 ) according to claim 3, further characterized by an AC coupling circuit ( 357 ) for eliminating the offsets of the analog sensor signals of the magnetic sensor elements ( 30 - 35 ). Drehwinkelerfassungsvorrichtung (310) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch: eine erste Offsetanpassungseinrichtung (356) einschließlich eines Speichers zum Speichern von Daten von in den analogen Sensorsignalen enthaltenen Offsets einer ausgewählten Gruppe der Magnetsensorelemente (30, 31), wenn die Grundmagnetsensorelemente nicht dem Magnetfeld unterworfen sind, wobei die erste Offsetanpassungseinrichtung die in den analogen Sensorsignalen der ausgewählten Gruppe von Magnetsensorelementen enthaltenen Offsets bei der Erfassung des Drehwinkels des rotierenden Objekts beseitigt, eine zweite Offsetwinkelanpassungseinrichtung (357) einschließlich einer Kopplungsschaltung, wobei die zweite Offsetwinkelanpassungseinrichtung in den analogen Sensorsignalen sämtlicher der Magnetsensorelemente (30 bis 35) bei der Erfassung des Drehwinkels des rotierenden Objekts enthaltene Offsets beseitigt, wobei: die Pulssignalformungseinrichtung eine erste Pulssignalformungseinrichtung (362), eine zweite Pulssignalformungseinrichtung (363) und eine Auswähleinrichtung (364) umfasst, die Drehwinkelsignalformungseinrichtung (60) das Drehwinkelsignal durch Berechnung trigonometrischer Funktionen aus den analogen Sensorsignalen der Grundmagnetsensorelemente (30, 31) nach dem Beseitigen der Offsets erzeugt, die erste Pulssignalformungseinrichtung (362) ein erstes Kandidatenpulssignal durch Vergleichen des Drehwinkels mit einem der voreingestellten Kandidatenwinkel erzeugt, die zweite Pulsformungseinrichtung (363) ein zweites Kandidatenpulssignal durch Vergleichen des Drehwinkels mit einem voreingestellten Bezugswert erzeugt, und die Auswähleinrichtung (364) das erste Kandidatenpulssignal auswählt, falls die Drehgeschwindigkeit des rotierenden Objekts kleiner als eine voreingestellte Geschwindigkeit ist, und das zweite Kandidatenpulssignal auswählt, falls die Drehgeschwindigkeit des rotierenden Objekts nicht kleiner als die voreingestellte Geschwindigkeit ist.Rotation angle detection device ( 310 ) according to claim 1, characterized by: a first offset matching device ( 356 including a memory for storing data of offsets of a selected group of the magnetic sensor elements contained in the analog sensor signals ( 30 . 31 ), when the base magnetic sensor elements are not subjected to the magnetic field, wherein the first offset adjusting means eliminates the offsets contained in the analog sensor signals of the selected group of magnetic sensor elements in the detection of the rotational angle of the rotating object, a second offset angle adjusting means (Fig. 357 ) including a coupling circuit, wherein the second offset angle adjusting means in the analog sensor signals of all of the magnetic sensor elements ( 30 to 35 ) eliminates offsets contained in the detection of the rotational angle of the rotating object, wherein: the pulse signal shaping device comprises a first pulse signal-shaping device ( 362 ), a second pulse signal shaping device ( 363 ) and a selector ( 364 ), the rotation angle signal shaping device ( 60 ) the rotation angle signal by calculating trigonometric functions from the analog sensor signals of the basic magnetic sensor elements ( 30 . 31 ) after removal of the offsets, the first pulse signal shaping device ( 362 ) generates a first candidate pulse signal by comparing the angle of rotation with one of the preset candidate angles, the second pulse shaping device ( 363 ) generates a second candidate pulse signal by comparing the angle of rotation with a preset reference value, and the selector ( 364 ) selects the first candidate pulse signal if the rotational speed of the rotating object is smaller than a preset speed, and selects the second candidate pulse signal if the rotational speed of the rotating object is not smaller than the preset speed. Drehwinkelerfassungsvorrichtung (10, 210, 310, 410, 510, 610) nach Anspruch 1, 2 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Magneterfassungseinrichtung, die Drehwinkelsignalformungseinrichtung (60) und die Pulssignalformungseinrichtung (62, 262, 362, 363, 364) auf einem Chip angeordnet sind.Rotation angle detection device ( 10 . 210 . 310 . 410 . 510 . 610 ) according to claim 1, 2 or 5, characterized in that the magnetic detection means, the rotation angle signal forming means ( 60 ) and the pulse signal shaping device ( 62 . 262 . 362 . 363 . 364 ) are arranged on a chip. Drehwinkelerfassungsvorrichtung (10, 210, 310, 410, 510, 610) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetsensorelemente (30 bis 35, 430 bis 447) Hallelemente sind.Rotation angle detection device ( 10 . 210 . 310 . 410 . 510 . 610 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the magnetic sensor elements ( 30 to 35 . 430 to 447 ) Hall elements are. Drehwinkelerfassungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hallelemente auf konzentrischen Kreisen angeordnet sind, so dass jedes Hallelement an einer Position angeordnet ist, die bezüglich der Mitte des konzentrischen Kreises nicht symmetrisch zu einer Position ist, bei der ein anderes Hallelement angeordnet ist.A rotation angle detecting device according to claim 7, characterized in that the Hall elements concentric Circles are arranged so that each Hall element at a position is arranged, the respect the center of the concentric circle is not symmetrical to one Position is where another Hall element is arranged. Drehwinkelerfassungsvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pulssignalformungseinrichtung (62) eine Einrichtung umfasst zur Erzeugung des Ausgangspulssignals, wenn das analoge Drehwinkelsignal gleich einem aus einer Vielzahl von Schwellenwerten entsprechend den voreingestellten Kandidatenwinkeln wird.Rotation angle detection device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the pulse signal shaping device ( 62 ) comprises means for generating the output pulse signal when the analog rotation angle signal becomes equal to one of a plurality of threshold values corresponding to the preset candidate angles. Drehwinkelerfassungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundsensorelemente (30, 31) bei Positionen angeordnet sind, die zueinander in der Phase um 90° versetzt sind.Angle detection device according to claim 2, characterized in that the basic sensor elements ( 30 . 31 ) are arranged at positions that are offset from each other in phase by 90 °. Drehwinkelerfassungsvorrichtung (10, 210, 310, 410, 510, 610) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pulssignalformungseinrichtung (62, 262, 362, 363) eine Einrichtung umfasst zur Erzeugung des Ausgangssignals, wenn das analoge Drehwinkelsignal gleich einem aus einer Vielzahl von Schwellenwerten entsprechend den voreingestellten Kandidatenwinkeln wird.Rotation angle detection device ( 10 . 210 . 310 . 410 . 510 . 610 ) according to claim 1, characterized in that the pulse signal shaping device ( 62 . 262 . 362 . 363 ) comprises means for generating the output signal when the analog rotation angle signal becomes equal to one of a plurality of threshold values corresponding to the preset candidate angles.
DE200610000037 2005-02-17 2006-01-30 Rotation angle detector, e.g. for detecting crankshaft angle, produces output signal whose level varies when rotation angle corresponds to predetermined candidate angle Withdrawn DE102006000037A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005040644A JP2006226816A (en) 2005-02-17 2005-02-17 Rotation angle detector
JP2005-40644 2005-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006000037A1 true DE102006000037A1 (en) 2006-08-31

Family

ID=36794279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610000037 Withdrawn DE102006000037A1 (en) 2005-02-17 2006-01-30 Rotation angle detector, e.g. for detecting crankshaft angle, produces output signal whose level varies when rotation angle corresponds to predetermined candidate angle

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2006226816A (en)
DE (1) DE102006000037A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107179504A (en) * 2017-07-12 2017-09-19 国家电网公司 Rotation direction detection means, method and the system of a kind of pump-storage generator
DE102019005876A1 (en) * 2019-08-22 2021-02-25 Tdk-Micronas Gmbh Integrated rotation angle determination sensor unit in a measuring system for rotation angle determination
DE102011050834B4 (en) 2011-06-03 2022-02-17 Ic - Haus Gmbh Integrated circuit arrangement with Hall sensors and position measuring device
DE102010001308B4 (en) 2009-01-29 2024-03-28 Denso Corporation Stroke sensor

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5476717B2 (en) * 2009-01-08 2014-04-23 株式会社Ihi Rotation balance correction apparatus and method
JP2010160059A (en) * 2009-01-08 2010-07-22 Ihi Corp System and method for correcting rotation balance
JP2010160060A (en) * 2009-01-08 2010-07-22 Ihi Corp System and method for correcting rotation balance
JP5056890B2 (en) * 2010-04-08 2012-10-24 株式会社デンソー Stroke amount detection device
US9488498B2 (en) 2014-03-21 2016-11-08 Infineon Technologies Ag Cam shaft rotation sensor
US11125768B2 (en) 2014-06-17 2021-09-21 Infineon Technologies Ag Angle based speed sensor device
US10222234B2 (en) 2014-06-17 2019-03-05 Infineon Technologies Ag Rotation sensor

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010001308B4 (en) 2009-01-29 2024-03-28 Denso Corporation Stroke sensor
DE102011050834B4 (en) 2011-06-03 2022-02-17 Ic - Haus Gmbh Integrated circuit arrangement with Hall sensors and position measuring device
CN107179504A (en) * 2017-07-12 2017-09-19 国家电网公司 Rotation direction detection means, method and the system of a kind of pump-storage generator
CN107179504B (en) * 2017-07-12 2023-11-03 国家电网公司 Rotation direction detection device, method and system of pumped storage unit
DE102019005876A1 (en) * 2019-08-22 2021-02-25 Tdk-Micronas Gmbh Integrated rotation angle determination sensor unit in a measuring system for rotation angle determination
US11486733B2 (en) 2019-08-22 2022-11-01 Tdk-Micronas Gmbh Integrated rotation-angle sensor unit in a measuring system for rotation angle determination

Also Published As

Publication number Publication date
JP2006226816A (en) 2006-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006000037A1 (en) Rotation angle detector, e.g. for detecting crankshaft angle, produces output signal whose level varies when rotation angle corresponds to predetermined candidate angle
DE10334869B3 (en) Rotation angle sensor has a rotating shaft with attached permanent magnets, with angular measurements based on both axial displacement of the shaft and sinusoidal and cosinusoidal signals generated by it
DE10158223B4 (en) Rotation angle meter
EP2225142B1 (en) Absolute measurement steering angle sensor arrangement
EP2340414B1 (en) Semiconductor chip and method for generating pulse edges synchronously associated with the movement of a mechanical part
EP2354769A1 (en) Angle encoder and method for determining an angle between a sensor assembly and a magnetic field
DE112007003466B4 (en) Method of detecting an absolute rotational position
EP0877488B1 (en) Method for detecting the angle of rotation of a rotatable shaft, in particular of a rotatable switch, and device for carrying out the method
DE19851942B4 (en) Speed, direction and acceleration sensor for a rotating shaft
EP0334854A1 (en) Measurement system for rotation angle and/or rotation speed.
DE102018113379A1 (en) A rotation angle detecting device, a rotation angle detecting device, a power detecting device, and a rotation angle detecting method
DE102012205902A1 (en) Position sensor for non-contact measurement of a position by means of a plurality of magnetic field sensors arranged in series
EP3207337B1 (en) Sensor for determining at least one rotation characteristic of a rotating element
EP3555571B1 (en) Sensor system for determining at least one rotation property of an element rotating about at least one rotational axis
DE10324906A1 (en) Method for initializing a position with an encoder
WO2015078606A1 (en) Sensor arrangement for detecting rotational angles on a rotating component in a vehicle
WO2001077692A2 (en) Method for compensating the rotational shapelessness during detection of the revolutions per minute
DE112005002643T5 (en) System and method for controlling a motor using a high speed angular position sensor
WO2015086014A1 (en) Device and method for measuring a rotor parameter
DE102018220671A1 (en) Multi-turn encoders
DE102006048628A1 (en) Measuring element with a track acting as a material measure and corresponding, with such a measuring element executable measuring method
EP3721175B1 (en) Sensor system for determining at least one rotational property of an element rotating around at least one rotation axis
DE4021105A1 (en) Measuring position of movable body - using two sinusoidal signals with phase difference of 90 deg. derived from measuring elements
DE102016113702B4 (en) Velocity detection using multiple processing paths
DE10049502A1 (en) Method and device for absolute position determination

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee