DE102005056968B4 - Stuffer - Google Patents

Stuffer Download PDF

Info

Publication number
DE102005056968B4
DE102005056968B4 DE102005056968.4A DE102005056968A DE102005056968B4 DE 102005056968 B4 DE102005056968 B4 DE 102005056968B4 DE 102005056968 A DE102005056968 A DE 102005056968A DE 102005056968 B4 DE102005056968 B4 DE 102005056968B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopfeinrichtung
stuffing
guide
guide channel
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005056968.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005056968A1 (en
Inventor
Christoph Schubnell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zahoransky AG
Original Assignee
Zahoransky AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zahoransky AG filed Critical Zahoransky AG
Priority to DE102005056968.4A priority Critical patent/DE102005056968B4/en
Priority to BE2006/0477A priority patent/BE1017360A3/en
Publication of DE102005056968A1 publication Critical patent/DE102005056968A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005056968B4 publication Critical patent/DE102005056968B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/04Machines for inserting or fixing bristles in bodies
    • A46D3/042Machines for inserting or fixing bristles in bodies for fixing bristles using an anchor or staple
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/08Parts of brush-making machines
    • A46D3/082Magazines for bristles; Feeding bristles to magazines; Knot picking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

Stopfeinrichtung (1) zum Einstopfen von Borstenbündeln (2) in Aufnahmelöcher (3) eines Bürstenkörpers (4) mittels eines in Stopfrichtung hin- und her bewegbaren Stopfwerkzeugs (5), das einen in Längsrichtung des Stopfwerkzeugs verlaufenden, eine Austrittsöffnung (13) aufweisenden Führungskanal (6) für eine Stößerzunge (7) hat, wobei dem Stopfwerkzeug (5) eine Zuführeinrichtung (9) für Befestigungsanker (8) sowie eine Borstenzuführeinrichtung zugeordnet sind, wobei der Zungen-Führungskanal (6) eine erste Seitenöffnung (11) zum Zuführen der Befestigungsanker (8) sowie eine weitere, zwischen der ersten Seitenöffnung (11) und der Austrittsöffnung (13) angeordnete zweite Seitenöffnung (14) zum Zuführen von Borsten hat, wobei die Befestigungsanker-Zuführeinrichtung (9) einen Vorschubantrieb (15) für das bandförmige Material (10) aufweist, dessen Vorschub während der laufenden Stopfvorgänge veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskanal (6) einen mit Längsführungen versehenen Abschnitt (27) aufweist, der in seiner Führungsbreite veränderbar ist.Stuffing device (1) for stuffing bundles of bristles (2) into receiving holes (3) of a brush body (4) by means of a stuffing tool (5) which can be moved back and forth in the stuffing direction and which has a guide channel extending in the longitudinal direction of the stuffing tool and having an outlet opening (13) (6) for a pusher tongue (7), wherein the stuffing tool (5) is associated with a supply device (9) for fastening anchor (8) and a Brstenzuführeinrichtung, wherein the tongue guide channel (6) has a first side opening (11) for feeding the Fixing anchor (8) and a further, between the first side opening (11) and the outlet opening (13) arranged second side opening (14) for supplying bristles, wherein the fixing anchor feeding device (9) a feed drive (15) for the band-shaped material (10), whose feed is variable during the current Stopfvorgänge, characterized in that the guide channel (6) has a mi t has longitudinal guides provided portion (27) which is variable in its guide width.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Stopfeinrichtung zum Einstopfen von Borstenbündeln gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 wobei in Aufnahmelöcher eines Bürstenkörpers mittels eines in Stopfrichtung hin- und her bewegbaren Stopfwerkzeugs, das einen in Längsrichtung des Stopfwerkzeugs verlaufenden, eine Austrittsöffnung aufweisenden Führungskanal für eine Stößerzunge hat, wobei dem Stopfwerkzeug eine Zuführeinrichtung für Befestigungsanker sowie eine Borstenzuführeinrichtung zugeordnet sind, wobei der Zungen-Führungskanal eine erste Seitenöffnung zum Zuführen der Befestigungsanker sowie eine weitere, zwischen der ersten Seitenöffnung und der Austrittsöffnung angeordnete zweite Seitenöffnung zum Zuführen von Borsten hat und wobei die Befestigungsanker-Zuführeinrichtung einen Vorschubantrieb für das bandförmige Material aufweist, dessen Vorschub während der laufenden Stopfvorgänge veränderbar ist.The invention relates to a stuffing device for stuffing bundles of bristles according to the preamble of claim 1 in which a receiving tool has a discharge channel which can be moved in the stuffing direction and has a stuffing tool running in the direction of stuffing, which has a guide channel for a pestle tongue running in the longitudinal direction of the stuffing tool. wherein the tamping tool is associated with a fastening anchor feeding device and a bristle feeding device, the tongue guiding channel having a first side opening for feeding the fastening anchors and another second side opening for feeding bristles disposed between the first side opening and the outlet opening, and wherein the fixing anchor feeding means a feed drive for the band-shaped material whose feed is variable during the current Stopfvorgänge.

Solche Stopfeinrichtungen sind bekannt und seit langem bewährt.Such stuffing devices are known and proven for a long time.

So ist aus der DE 41 14 297 C2 ist eine Vorrichtung zum Stopfen und Verankern von Borstenbündeln in Löcher eines Bürstenkörpers bekannt, wobei die Vorrichtung ein Stopfwerkzeug sowie eine Zuführeinrichtung zum Zuführen von Befestigungsanker-Strangmaterial zu dem Stopfwerkzeug aufweist. Mit dieser an sich bewährten Vorrichtung lässt sich die Vorschublänge des Strangmateriales in weiten Bereichen variieren. Dazu weist die Zuführeinrichtung dieser Vorrichtung einen Vorschubantrieb für das Befestigungsanker-Strangmaterial mit einem elektronisch gesteuerten, als Schrittmotor oder Servomotor ausgebildeten Positioniermotor zum in der Vorschublänge variablen, schrittweisen Zuführen von Strangmaterial mit einem Hub im Bereich zwischen 1/100 mm und 40 mm auf, wobei das Befestigungsanker-Strangmaterial vor dem Vorschubantrieb schlaufenförmig geführt ist.So is out of the DE 41 14 297 C2 a device is known for stuffing and anchoring bundles of bristles in holes of a brush body, the device comprising a stuffing tool and a feeding device for feeding fastening anchor strand material to the stuffing tool. With this proven device, the feed length of the strand material can be varied within wide ranges. For this purpose, the feeding device of this device comprises a feed drive for the fastening anchor strand material with an electronically controlled, designed as a stepping motor or servo motor positioning motor for variable in the feed length, stepwise feeding of strand material with a stroke in the range between 1/100 mm and 40 mm, said the fastening anchor strand material is guided in a loop before the feed drive.

Aus der DE 195 28 762 C2 ist ein weiteres Stopfwerkzeug zum Stopfen von Bürsten vorbekannt. Dieses an sich bewährte Stopfwerkzeug weist einen Bürstenträger zum Halten eines mit Bürstenlöchern versehenen Bürstenkörpers und zum Ausrichten jeweils eines Bürstenlochs auf einer Stopfachse auf. Ferner ist ein Schieber vorgesehen, der an einer Schieberführung in Richtung der Stopfachse hin- und her beweglich ist und einen an den Bürstenkörper anlegbaren Werkzeugkopf trägt. Zudem ist bei diesem Stopfwerkzeug ein längs der Stopfachse durch den Schieber und den Werkzeugkopf hindurchgehender Stößelkanal, der einen ersten seitlichen Einlass für Krampen und einen zweiten seitlichen Einlass für Borstenbündel aufweist, vorgesehen. Der Stößel ist im Stößelkanal längs der Stopfachse zwischen einer Ruhestellung und einer Stopfstellung hin- und her bewegbar.From the DE 195 28 762 C2 is another known stuffing tool for plugging brushes. This per se proven stuffing tool has a brush holder for holding a provided with brush holes brush body and for aligning a respective brush hole on a stop axis. Further, a slider is provided which is reciprocally movable on a slide guide in the direction of the stop axis and carries a tool head which can be applied to the brush body. In addition, in this stuffing tool, a ram passage which passes through the pusher and the tool head along the stop axis and has a first lateral inlet for staples and a second lateral inlet for bristle bundles is provided. The plunger is in the plunger channel along the stop axis between a rest position and a stuffing back and forth movable.

Aus der DE 29 03 399 A1 ist eine Bürstenherstellungsmaschine vorbekannt, bei der beim Einsetzten der Büschelanker die Gefahr einer Beschädigung der Bürstenkörper zum Beispiel auch durch Aufspalten und dergleichen weitestgehend vermieden werden kann, indem die Zuführeinrichtung dieser Bürstenherstellungsmaschine ein Greifelement mit einem schrittweisen Vorschubweg aufweist, der etwa der Breite eines Ankers entspricht.From the DE 29 03 399 A1 a brush making machine is previously known, in which when inserting the tuft anchor the risk of damage to the brush body, for example, by splitting and the like can be largely avoided by the supply of this brush manufacturing machine has a gripping element with a stepwise feed path, which corresponds approximately to the width of an anchor.

Aus der DE 20 2004 016 409 U1 ist eine Bündelabnahmevorrichtung für eine Bürstenherstellungsmaschine vorbekannt, mit der Borstenbündel für eine weitere Bearbeitung, beispielsweise in einer eingangs genannten Stopfeinrichtung, bereitgestellt werden können.From the DE 20 2004 016 409 U1 a Bundelabnahmevorrichtung for a brush manufacturing machine is previously known, with the bristle bundles for further processing, for example, in a stuffing device mentioned above, can be provided.

Zum Stopfen unterschiedlicher Bürsten lassen sich die Stopfeinrichtungen umrüsten, wobei die Größe der Borstenbündel und in Anpassung daran die dafür vorgesehenen Befestigungsanker variiert werden. Außerdem muss das Stopfwerkzeug angepasst werden. Für Bürsten, die innerhalb ihres Borstenfeldes zum Beispiel zwei unterschiedliche Sorten von Borstenbündel aufweisen, werden zunächst bei einer ersten Stopfmaschine eine Sorte Borstenbündel gestopft und danach auf einer zweiten Stopfmaschine die andere Sorte Borstenbündel. Somit ist schon bei zwei Sorten Borstenbündeln ein erheblicher Aufwand vorhanden, der bei einer noch höheren Anzahl unterschiedlicher Borstenbündel praktisch nicht mehr vertretbar ist.For stuffing different brushes, the stuffing devices can be converted, wherein the size of the bundles of bristles and in adaptation to the designated fastening anchors are varied. In addition, the stuffing tool must be adjusted. For brushes which have, for example, two different types of bristle bundles within their bristle field, one type of bristle bundle is first stuffed in a first tamping machine and then the other sort of bristle bundle is stuffed on a second tamping machine. Thus, even with two types of bristle bundles a considerable effort is present, which is practically no longer justifiable with an even higher number of different bristle bundles.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Stopfeinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der hinsichtlich des Borstenbündel-Querschnitts unterschiedliche Borstenbündel gestopft werden können.Object of the present invention is to provide a stuffing device of the type mentioned, with the bristle bundle cross-section different bristle bundles can be stuffed.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 und insbesondere dadurch gelöst, dass der Führungskanal einen mit Längsführungen versehenen Abschnitt aufweist, der in seiner Führungsbreite veränderbar ist.This object is solved by the features of claim 1 and in particular by the fact that the guide channel has a portion provided with longitudinal guides, which is variable in its guide width.

Damit besteht die Möglichkeit, im Querschnitt unterschiedliche, dem Stopfwerkzeug zugeführte Borstenbündel während des laufenden Stopfens zu verarbeiten, indem jeweils zu den verschiedenen Borstenbündeln und zu den entsprechend dimensionierten Löchern in einem Bürstenkörper passende Befestigungsanker bereitgestellt werden. Die Querschnitts-Unterschiede der Borstenbündel sind dabei begrenzt, weil die zu den Borstenbündeln jeweils passenden Befestigungsanker in der im Stopfwerkzeug befindlichen Längsführung geführt werden müssen und dazu diese Längsführung einerseits auf die maximale Länge eines zu verarbeitenden Befestigungsankers bemessen ist, andererseits aber auch die kürzeren Befestigungsanker noch ausreichend führen muss. Bei der Zahnbürstenherstellung kann die Längendifferenz der Befestigungsanker einige Zehntel Millimeter betragen.
Damit lassen sich mit einer einzigen Stopfmaschine Bürsten stopfen, die innerhalb ihres Borstenfelds unterschiedlich dicke Borstenbündel haben, ohne dass dazu eine Arbeitsunterbrechung erforderlich ist. Die Befestigungsanker werden in der Regel von zugeführtem Flachdraht abgeschnitten.
This makes it possible to process different, in cross-section, the stuffing tool supplied bristle bundles during the ongoing plug by each suitable fastening anchors are provided to the different bristle bundles and the correspondingly sized holes in a brush body. The cross-sectional differences of the bristle bundles are limited because the matching to the bristle bundles fixing anchors must be performed in the longitudinal guide located in the stuffing tool and on the one hand this longitudinal guide on the maximum length of a fastening anchor to be processed is dimensioned, on the other hand, however, the shorter fastening anchor must still sufficiently lead. In toothbrush manufacture, the difference in length of the attachment anchors may be a few tenths of a millimeter.
This can be with a single tamping stuffing brushes that have different thickness bristle bundles within their bristle field, without the need for a work interruption is required. The fastening anchors are usually cut off from supplied flat wire.

Zweckmäßigerweise hat die Zuführeinrichtung für Befestigungsanker einen Vorschubantrieb für bandförmiges Ankermaterial sowie eine Trennvorrichtung zum Abtrennen von einzelnen Befestigungsankern, wobei der Vorschubantrieb einen Elektromotor, vorzugsweise einen Servomotor aufweist, der mit einer Vorschubsteuerung verbunden ist.
Mit Hilfe dieser Einrichtung kann ein exakt und schnell positionierbarer Vorschub des bandförmiges Ankermaterials vorgenommen werden, so dass beim laufenden Stopfen unterschiedlich lange Befestigungsanker zugeführt werden können.
Appropriately, the supply device for fastening anchor has a feed drive for strip-shaped anchor material and a separator for separating individual mounting anchors, wherein the feed drive comprises an electric motor, preferably a servo motor which is connected to a feed control.
With the aid of this device, an exact and quickly positionable feed of the strip-shaped anchor material can be made, so that different length attachment anchors can be supplied during the current plug.

Auch die Borstenzuführeinrichtung ist zum Zuführen von im Querschnitt unterschiedlichen Borstenbündeln ausgebildet, wobei die Umstellung auf unterschiedliche Borstenbündel während der laufenden Stopfvorgänge vorgesehen ist.The bristle feed device is also designed to supply bristle bundles of different cross-section, wherein the changeover to different bristle bundles is provided during the current stuffing operations.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Führungskanal Längsführungen für die Stößerzunge aufweist, die zumindest nahe der Austrittsöffnung des Führungskanals in ihrer Führungsbreite für die Befestigungsanker veränderbar ist und dass die Umstellung auf unterschiedlich breite Befestigungsanker während der laufenden Stopfvorgänge vorgesehen ist.A particularly advantageous development of the invention provides that the guide channel has longitudinal guides for the pawl tongue, which is at least near the outlet opening of the guide channel in its guide width for the anchor fixing changeable and that the changeover to different width fastening anchor is provided during the current Stopfvorgänge.

Dadurch können die Längenunterschiede der verarbeiteten Befestigungsanker und damit auch die Querschnitts-Unterschiede der zugeführten Borstenbündel vergleichsweise groß sein, da die Längsführung für die Befestigungsanker im Stopfwerkzeug in ihrer Breite variabel ist. Ausgehend von einer größten Länge eines zu verarbeiteten Befestigungsankers, kann die Breite der Längsführung für kürzere Befestigungsanker verkleinert und damit so angepasst werden, dass auch kürzere Befestigungsanker, die ohne Verstellung der Längsführung keinen Führungseingriff mehr hätten, geführt sind.
Die Variationsmöglichkeit hinsichtlich des Querschnitts der zugeführten Borstenbündel ist dadurch wesentlich erweitert.
As a result, the differences in length of the processed fastening anchor and thus also the cross-sectional differences of the supplied bristle bundles can be comparatively large, since the longitudinal guide for the fastening anchors in the stuffing tool is variable in width. Starting from a maximum length of a fastening anchor to be processed, the width of the longitudinal guide for shorter fastening anchors can be reduced and thus adapted so that even shorter fastening anchors, which would have no guidance intervention without adjustment of the longitudinal guide, are out.
The possibility of variation with regard to the cross section of the supplied bundles of bristles is thereby considerably expanded.

Zweckmäßigerweise erstreckt sich der mit Längsführungen versehene, in seiner Führungsbreite veränderbare Abschnitt des Führungskanals von dessen Austrittsöffnung bis etwa zur zweiten Seitenöffnung zum Zuführen der Borstenbündel.
Die Befestigungsanker werden somit im Verlauf des in seiner Führungsbreite veränderbaren Abschnitts sicher geführt. Die Breite der Stößerzunge kann in ihrer Breite entsprechend der kleinstmöglichen Länge eines Befestigungsankers dimensioniert sein.
Expediently, the section of the guide channel which is provided with longitudinal guides and which is variable in its guide width extends from its outlet opening approximately to the second side opening for feeding the bristle bundles.
The fastening anchors are thus guided safely in the course of the variable in its leadership width section. The width of the pusher tongue can be dimensioned in its width corresponding to the smallest possible length of a fastening anchor.

Andererseits besteht auch die Möglichkeit, dass die Stößerzunge einen im feststehenden Führungsbereich des Führungskanals geführten Abschnitt mit einer etwa der Länge eines längsten, zuzuführenden Befestigungsankers entsprechenden Breite sowie einen im veränderbaren Führungsbereich des Führungskanals geführten, vorderen Abschnitt mit einer etwa der Breite eines schmalsten, zuzuführenden Befestigungsankers entsprechenden Breite aufweist. Die Stößerzunge kann durch die größere Breite im rückwärtigen Bereich stabiler ausgebildet sein und nur das vordere Ende ist so breit wie der kürzeste oder schmalste zuzuführende Befestigungsanker.On the other hand, there is also the possibility that the jib tongue a guided in the fixed guide portion of the guide channel section with an approximately the length of a longest zuzuführenden fastening anchor corresponding width and guided in the variable guide portion of the guide channel, front portion with an approximately the width of a narrowest, supplied fastening anchor corresponding width. The jaw tongue can be formed stably by the greater width in the rear region and only the front end is as wide as the shortest or narrowest fastening anchor to be supplied.

Nach einer Ausführungsform weist das Stopfwerkzeug zur Veränderung der Führungsbreite des Führungskanalabschnitts ein lageveränderliches, einen einseitigen Längsführungsabschnitt aufweisendes Verstellsegment auf. Durch das nur einseitig bewegliche Verstellsegment kann der übrige Teil des Stopfwerkzeugs über seine gesamte Längserstreckung durchgehend ausgebildet und damit entsprechend stabil bleiben.
Das Verstellsegment kann mit seinem der Austrittsöffnung nahen Ende um eine dazu beabstandete, vorzugsweise nahe der zweiten Seitenöffnung zum Zuführen der Borstenbündel befindliche Schwenkachse verschwenkbar sein. Dies ist einfach realisierbar und es ist dadurch sichergestellt, dass die Befestigungsanker zumindest im austrittsnahen Bereich des Führungskanals beidseitig geführt und schließlich korrekt zentral das Bündelloch treffen und in die Seitenbereiche des Bündelloches eingedrückt werden.
According to one embodiment, the stuffing tool for changing the guide width of the guide channel portion on a variable position, a one-sided longitudinal guide portion exhibiting adjusting segment. By only one-sided movable adjustment segment of the rest of the stuffing tool can be formed continuously over its entire length and thus remain stable accordingly.
The adjusting segment may be pivotable with its end near the outlet opening about a pivot axis spaced therefrom, preferably located near the second side opening for feeding the bristle bundles. This is easy to implement and it is thereby ensured that the fastening anchors are guided on both sides at least in the area of the guide channel which is near the exit and finally meet the bundle hole correctly centrally and are pressed into the side areas of the bundle hole.

Nach einer Ausführungsform kann das Verstellsegment durch eine Rückstellkraft, beispielsweise Federkraft in einer Ausgangslage gehalten sein, in der die Führungsbreite des Führungskanalabschnitts eine vorgegebene kleinste Führungsbreite aufweist, wobei die Vergrößerung der Führungsbreite durch einen geführten Befestigungsanker erfolgt. Ein geführter Befestigungsanker drückt also das Verstellsegment soweit gegen die Federkraft auf, wie es der jeweiligen Länge des Befestigungsankers entspricht. Der Befestigungsanker selbst bildet somit praktisch den Bewegungsantrieb für das Verstellsegment.According to one embodiment, the adjusting segment can be held by a restoring force, such as spring force in a starting position in which the guide width of the guide channel portion has a predetermined smallest guide width, wherein the enlargement of the guide width is carried out by a guided fastening anchor. A guided fastening anchor thus presses the adjusting segment far enough against the spring force, as it corresponds to the respective length of the fastening anchor. The fastening anchor itself thus practically forms the movement drive for the adjustment segment.

Nach einer anderen Ausführungsform kann das Verstellsegment zur Veränderung der Führungsbreite des Führungskanalabschnitts mit einem Hubantrieb gekoppelt sein.
Dies ist insbesondere bei sehr hohen Arbeitsgeschwindigkeiten vorteilhaft. Bei der Ausführungsform, wo der Befestigungsanker praktisch selbst den Bewegungsantrieb bildet, erfolgt die Verstellung beim Auftreffen des Befestigungsankers auf das schrägstehende Verstellsegment. Bei hohen Auftreffgeschwindigkeiten und/oder Materialpaarungen, die zum Verschweißen durch Reibungswärme neigen, ist es vorteilhaft, die Verstellung durch einen externen, gesteuerten Hubantrieb zu bewerkstelligen.
Der Hubantrieb für das Verstellsegment kann einen Elektromotor oder einen Hubmagneten aufweist, wobei der Hubantrieb von der Bewegung des Stopfwerkzeugs abgekoppelt ist. Durch die Abkopplung des Hubantriebs von der Bewegung des Stopfwerkzeugs wird dessen Bewegungsmasse nicht erhöht und außerdem ist die externe Anordnung auch aus Platzgründen einfacher realisierbar.
According to another embodiment, the adjusting segment for changing the Guide width of the guide channel section to be coupled with a lifting drive.
This is particularly advantageous at very high operating speeds. In the embodiment where the fastening anchor practically forms the movement drive itself, the adjustment takes place upon impact of the fastening anchor on the inclined adjusting segment. At high impact speeds and / or material pairings that tend to be welded by frictional heat, it is advantageous to accomplish the adjustment by an external, controlled lifting drive.
The lifting drive for the adjusting segment may comprise an electric motor or a lifting magnet, wherein the lifting drive is decoupled from the movement of the stuffing tool. Due to the decoupling of the lifting drive from the movement of the stuffing tool whose mass of movement is not increased and also the external arrangement is also easier to implement for reasons of space.

Zweckmäßigerweise weist die Borstenzuführeinrichtung zum Zuführen von im Querschnitt unterschiedlichen Borstenbündeln ein Zuführelement, insbesondere einen Kreisbogenabteiler mit einer während der laufenden Stopfvorgänge in ihrem Querschnitt veränderbaren Aufnahmekerbe auf.
Solche Kreisbogenabteiler als Zuführelement haben sich vielfach bewährt. Durch die Verstellbarkeit der Aufnahmekerbe können während des laufenden Betriebs im Querschnitt unterschiedliche Borstenbündel von einem Borstenvorrat abgeteilt und dem Stopfwerkzeug zugeführt werden. Innerhalb eines Borstenfeldes können so ohne Unterbrechung unterschiedlich dicke Borstenbündel gestopft werden.
Expediently, the bristle feeding device for feeding bundles of bristles of different cross-section has a supply element, in particular a circular arc divider, with a receiving notch which can be varied in its cross-section during the current stuffing processes.
Such Kreisbogenabteiler as a feeding element have proven themselves many times. Due to the adjustability of the receiving notch different bristle bundles can be separated from a bristle supply and fed to the stuffing tool during operation in the cross section. Within a bristle field so different thickness bristle bundles can be stuffed without interruption.

Zur Querschnittsveränderung der Aufnahmekerbe ist ein Verstellteil vorgesehen, das in den Bereich der Aufnahmekerbe bringbar ist.
Das Verstellteil befindet sich in Ausrücklage außerhalb der Aufnahmekerbe und greift in einer Einrücklage teilweise in die Aufnahmekerbe ein. Vorteilhaft ist es dabei, wenn das Verstellteil so angeordnet und ausgebildet ist, dass beim Reduzieren des Querschnitts der Aufnahmekerbe die Breite der Aufnahmekerbe erhalten bleibt und nur eine Querschnittsreduzieren vom Kerbgrund her über die Kerbtiefe vorgenommen wird.
For changing the cross section of the receiving notch, an adjusting part is provided, which can be brought into the region of the receiving notch.
The adjustment is located in disengagement position outside the receiving notch and engages in a Einrücklage partially in the receiving notch. It is advantageous if the adjustment is arranged and designed so that the width of the receiving notch is maintained when reducing the cross section of the receiving notch and only a cross-section is reduced from the notch base made on the notch depth.

Dies hat den Vorteil, dass die beiden Seitenkanten der Aufnahmekerbe, welche die Filamente oder Borsten bei der Abnahme aus dem Borstenvorrat berühren und abteilen, unverändert bleiben. Außerdem ist dadurch die Bündelabnahme von der Aufnahmekerbe in das Stopfwerkzeug sicherer.This has the advantage that the two side edges of the receiving notch, which touch and divide the filaments or bristles on removal from the bristle supply, remain unchanged. In addition, thereby the bundle removal from the receiving notch in the stuffing tool safer.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Verstellteil mit einem vorzugsweise pneumatischen, innerhalb des Zuführelements angeordneten Verstellantrieb verbunden ist und wenn dabei das Verstellteil als in einem Zylinder geführter Kolben ausgebildet ist. Dabei kann der Kolben eine ringförmig umlaufende Rille aufweisen, die sich in Einrückstellung des Kolbens im Bereich der Aufnahmekerbe befindet, wobei der Kolben durch Federkraft in Ausrückstellung gehalten ist.
Damit kann die Verstellung der Aufnahmekerbe besonders schnell zwischen den einzelnen Arbeitshüben des insbesondere durch einen Kreisbogenabteiler gebildeten Zuführelements vorgenommen werden. Die Druckluftzuführung zum Umstellen des Verstellteils kann von außen über einen Schlauch zu einem vorzugsweise nahe des Drehpunkts des Kreisbogenabteilers befindlichen Anschluss erfolgen, von dem ein interner Kanal zu dem Zylinder führt. Das Rückstellen des Verstellteils kann mittels einer Rückstellfeder erfolgen, wenn die Druckluftzufuhr unterbrochen wird. Der Verstellantrieb ist somit in den Kreisbogenabteiler integriert. Die Ausführung als pneumatischen Verstellantrieb erfordert wenig Platz, so dass die übliche, schmale Bauart des Kreisbogenabteilers beibehalten bleiben kann.
It is particularly advantageous if the adjusting part is connected to a preferably pneumatic adjusting drive arranged inside the feeding element and if in this case the adjusting part is designed as a piston guided in a cylinder. In this case, the piston may have an annular circumferential groove which is located in the engagement position of the piston in the region of the receiving notch, wherein the piston is held by spring force in the disengaged position.
Thus, the adjustment of the receiving notch can be made particularly quickly between the individual working strokes of the particular formed by a circular arc divider feeding. The compressed air supply for switching the adjustment can be done from the outside via a hose to a preferably located near the pivot point of the circular arc divider connection from which an internal channel leads to the cylinder. The return of the adjustment can be done by means of a return spring when the compressed air supply is interrupted. The adjusting drive is thus integrated in the arc divider. The design as a pneumatic adjusting requires little space, so that the usual, narrow design of Kreisbogenabteilers can be maintained.

Zusätzlicher Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnungen noch näher erläutert.Additional embodiments of the invention are set forth in the further subclaims. The invention with its essential details with reference to the drawings is explained in more detail below.

Es zeigt:

  • 1 eine schematische Ansicht einer Stopfeinrichtung mit einer Zuführeinrichtung für Befestigungsanker sowie eine Borstenzuführeinrichtung,
  • 2 einen Kreisbogenabteiler mit im Querschnitt veränderbarer Aufnahmekerbe,
  • 3 eine schematische Darstellung eines Teils eines Stopfwerkzeugs, angesetzt an einen abschnittweise dargestellten Bürstenkörper und
  • 4 eine etwa 3 entsprechende Darstellung, hier jedoch mit einer Einstellung des Stopfwerkzeugs für längere Befestigungsanker.
It shows:
  • 1 1 is a schematic view of a stuffing device with a fastening anchor feed device and a bristle feed device;
  • 2 a Kreisbogenabteiler with variable in cross section receiving notch,
  • 3 a schematic representation of a portion of a stuffing tool, attached to a partially shown brush body and
  • 4 one about 3 corresponding representation, but here with an adjustment of the stuffing tool for longer fastening anchor.

Eine in 1 gezeigte Stopfeinrichtung 1 dient zum Einstopfen von Borstenbündeln 2 in Aufnahmelöcher 3 (3) eines Bürstenkörpers 4. Die Stopfeinrichtung weist ein Stopfwerkzeug 5 auf, dass gemäß dem Doppelpfeil Pf 1 in 1 sowie 3 und 4 hin- und her bewegbar ist. Mit Hilfe einer innerhalb des Stopfwerkzeugs 5 in einem Führungskanal 6 geführten Stößerzunge 7 werden die Borstenbündel 2 zusammen mit Befestigungsankern 8 in die Aufnahmelöcher 3 des Bürstenkörpers 4 eingestopft.An in 1 Stuffing device shown 1 serves for stuffing bristle bundles 2 in receiving holes 3 ( 3 ) of a brush body 4 , The stuffing device has a stuffing tool 5 on that according to the double arrow Pf 1 in 1 such as 3 and 4 is movable back and forth. With the help of a within the stuffing tool 5 in a guide channel 6 led jibe tongue 7 become the bristle bundles 2 together with fixing anchors 8th in the receiving holes 3 of the brush body 4 stuffed into.

Die Stopfeinrichtung weist eine Zuführeinrichtung 9 für die Befestigungsanker 8 auf, wobei bandförmiges Ankermaterial, in der Regel Flachdraht 10, über eine erste Seitenöffnung 11 dem Führungskanal 6 zugeführt und mit Hilfe einer Trennvorrichtung 12 zu Befestigungsankern 8 abgetrennt wird.The stuffing device has a feed device 9 for the fastening anchors 8th on, wherein band-shaped anchor material, usually flat wire 10 , over a first side opening 11 the guide channel 6 fed and with the help of a separator 12 to fastening anchors 8th is separated.

Der Führungskanal 6 hat zwischen der ersten Seitenöffnung 11 und einer Austrittsöffnung 13 eine zweite Seitenöffnung 14 zum Zuführen von Borstenmaterial, das beim Einstopfen in das Aufnahmeloch 3 zu einem Borstenbündel 2 gefaltet wird. Die Stößerzunge 7 ist gemäß dem Doppelpfeil Pf 2 (3 und 4) innerhalb des Führungskanales 6 hin- und her bewegbar, wobei das Stößerzungenende 7a zwischen einer die erste Seitenöffnung 11 freigebenden Position und einer Ausstoßstellung, wo sich das Zungenende an der Austrittsöffnung 13 befindet, bewegbar ist.The guide channel 6 has between the first side opening 11 and an exit opening 13 a second side opening 14 for supplying bristle material, which when plugging into the receiving hole 3 to a bundle of bristles 2 is folded. The jibe tongue 7 is according to the double arrow Pf 2 ( 3 and 4 ) within the guide channel 6 movable back and forth, the jaw tongue end 7a between one the first side opening 11 releasing position and a discharge position, where the tongue end at the exit opening 13 is located, is movable.

Mit der Stopfeinrichtung 1 soll die Möglichkeit bestehen, während der laufenden Stopfvorgänge im Querschnitt unterschiedliche Borstenbündel, dass heißt Borstenbündel 2 mit unterschiedlicher Anzahl von Einzelborsten in die Aufnahmelöcher 3 eines Bürstenkörpers 4 einstopfen zu können. Dabei sollen auch die jeweils zu dem Borstenbündel passenden Befestigungsanker 8 zugeführt werden. Damit lassen sich Bürsten herstellen, die jeweils innerhalb ihres Borstenfeldes unterschiedliche Borstenbündel hinsichtlich des Querschnitts aufweisen, wobei das Stopfen unterschiedlicher Borstenbündel mit Hilfe einer einzigen Stopfeinrichtung erfolgen soll.With the stuffing device 1 it should be possible, during the current Stopfvorgänge in cross-section different bristle bundles, that is bristle bundles 2 with different numbers of single bristles in the receiving holes 3 a brush body 4 to be able to plug. In this case, the respectively fitting to the bristle bundle fastening anchor should 8th be supplied. This makes it possible to produce brushes which each have different bundles of bristles with respect to the cross section within their bristle field, wherein the plugging of different bristle bundles is to take place with the aid of a single stuffing device.

Der Führungskanal 6 innerhalb des Stopfwerkzeugs 5 ist so dimensioniert, dass in einem bestimmten Rahmen Borstenbündel mit unterschiedlicher Filamentzahl hindurch passen. Für diese unterschiedlichen Borstenbündel sind die Aufnahmelöcher 3 in dem Bürstenkörper 4 jeweils dimensioniert und dementsprechend müssen auch die Befestigungsanker 8 so bemessen sein, dass sie mit ihren Außenrändern so in die Aufnahmelöcher-Wandungen eingreifen, dass das eingestopfte Borstenbündel 2 fest verankert ist. Es werden deshalb passend zu den jeweils zugeführten Borstenbündeln Befestigungsanker 8 bereitgestellt, die entsprechend passende Längen haben.
Es ist dazu bei der Befestigungsanker-Zuführeinrichtung 9 ein Vorschubantrieb 15 für das durch Flachdraht 10 gebildete, bandförmige Material vorgesehen, dessen Vorschub während der laufenden Stopfvorgänge veränderbar ist, so dass unterschiedlich lange Befestigungsanker 8 bereitgestellt werden.
Die Befestigungsanker 8 sind innerhalb des Führungskanales 6 in hier nicht näher dargestellten Längsführungen geführt, wobei diese Längsführungen so ausgebildet sind, dass auch Befestigungsanker 8 unterschiedlicher Länge geführt werden können. Bei kleinen Bürsten, wie Zahnbürsten genügt dabei eine Variation der Länge der Befestigungsanker 8 um einige Zehntel Millimeter, beispielsweise um 3/10 Millimeter, um die unterschiedlichen Borstenbündel sicher zu verankern.
Bei kleinen Bürsten, insbesondere bei Zahnbürsten kann so im laufenden Stopfbetrieb bei im Querschnitt unterschiedlichen, zugeführten Borstenbündeln die Länge der Befestigungsanker 8 exakt angepasst und damit das jeweilige Borstenbündel sicher im Bürstenkörper verankert werden. Auch die in der Länge geringeren Befestigungsanker werden dabei innerhalb der Längsführungen noch ausreichend geführt.
Für eine exakte und schnelle Verstellung des Vorschubs für den Flachdraht 10 ist vorzugsweise ein Servomotor vorgesehen, der mit einer Vorschubsteuerung verbunden ist und der beispielsweise mit einem profilierten Rad in Antriebsverbindung steht, welchen den Flachdraht 10 beaufschlagt. Die Vorschubsteuerung steht mit einer übergeordneten Steuerung in Verbindung, mit der der Bewegungsablauf der Stopfeinrichtung und das Zuführen von im Querschnitt unterschiedlichen Borstenbündeln gesteuert wird.
The guide channel 6 within the stuffing tool 5 is dimensioned so that in a certain frame bristle bundles with different filament number fit through. For these different bristle bundles are the receiving holes 3 in the brush body 4 in each case dimensioned and accordingly must also the fastening anchor 8th be so dimensioned that they engage with their outer edges so in the receiving holes walls that the stuffed bristle bundle 2 firmly anchored. Therefore, fitting anchors will be suitable for the respective bristle bundles supplied 8th provided that have correspondingly appropriate lengths.
It is at the fastening anchor feeder 9 a feed drive 15 for that by flat wire 10 formed, band-shaped material provided, the feed during the current Stopfvorgänge is changeable, so that different lengths fastening anchor 8th to be provided.
The fastening anchors 8th are within the lead channel 6 guided in longitudinal guides, not shown here, wherein these longitudinal guides are formed so that also fastening anchor 8th different length can be performed. In the case of small brushes, such as toothbrushes, a variation of the length of the fastening anchors suffices 8th by a few tenths of a millimeter, for example by 3/10 millimeter, to safely anchor the different bundles of bristles.
In the case of small brushes, in particular in the case of toothbrushes, the length of the fastening anchors can thus be in continuous plugging operation with bundles of bristles which are different in cross section 8th adapted exactly and thus the respective bundles of bristles are securely anchored in the brush body. The lower in length fastening anchor are still sufficiently guided within the longitudinal guides.
For an exact and fast adjustment of the feed for the flat wire 10 Preferably, a servomotor is provided, which is connected to a feed control and which is for example in drive connection with a profiled wheel, which the flat wire 10 applied. The feed control is connected to a higher-level control in connection with which the movement sequence of the stuffing device and the feeding of bristle bundles which are different in cross-section are controlled.

Die Zuführung von im Querschnitt unterschiedlichen Borstenbündeln 2 erfolgt im Ausführungsbeispiel mit Hilfe eines gemäß dem Doppelpfeil Pf3 hin und her schwingenden Kreisbogenabteilers 16, der eine Aufnahmekerbe 17 für Borsten 18 hat, die sich in einem Materialkasten 19 befinden und beim Entlangfahren der Aufnahmekerbe 17 an dem Borstenvorrat in die Aufnahmekerbe 17 portionsweise übernommen werden. Um die Anzahl der aufgenommenen Borsten zu variieren, ist der Querschnitt der Aufnahmekerbe 17 veränderbar.
In 2 ist dazu ein Verstellteil 20 vorgesehen, dass im Bereich der Aufnahmekerbe 17 verstellt werden kann. Im Ausführungsbeispiel ist der Verstellantrieb 21 für das Verstellteil 20 in den Kreisbogenabteiler 16 integriert, wobei hier ein pneumatischer Verstellantrieb 21 vorgesehen ist. Das Verstellteil 20 bildet dabei einen Kolben, der längsverschieblich gemäß dem Doppelpfeil Pf 4 in 2 in einem Zylinder 22 geführt ist. Dieses Verstellteil 20 weist etwa mittig seines Längsverlaufes eine ringförmig umlaufende Rille 23 auf, die beim Verschieben des Verstellteiles in Einrücklage im Bereich der Aufnahmekerbe 17 zu liegen kommt. Durch die umlaufende Rille 23 kann sich das kolbenartige Verstellteil 20 verdrehen, ohne dass dadurch der Kerbgrund verändert wird.
In der gezeigten Ausrücklage des Verstellteils 20 greift ein Teil des Verstellteiles 20 in den Bereich der Aufnahmekerbe 17 ein und reduziert dabei die Tiefe dieser Aufnahmekerbe 17. Dementsprechend kann in die Aufnahmekerbe 17 nur eine reduzierte Anzahl von Borsten aufgenommen werden. In Einrücklage dagegen, wo der Grund der Aufnahmekerbe 17 durch die Rille 23 gebildet ist, ist das maximale Aufnahmevolumen der Aufnahmekerbe 17 freigegeben.
Der Zylinder 22 ist rückseitig an einen Druckluftkanal 33 angeschlossen, der innerhalb des Kreisbogenabteilers 16 bis zu einem Anschluss 24 führt, wo über einen Schlauch Druckluft von außen zugeführt werden kann. Der Anschluss 24 befindet sich nahe der Drehachse 25, so dass der Anschluss 24 nur entsprechend kleine Bewegungen beim Hin- und Herschwingen des Kreisbogenabteilers 16 ausführt.
Am vorderen Ende des Verstellteiles 22 befindet sich eine U-förmige Rückstellfeder 26, mittels der das Verstellteil 20 in die in 2 gezeigte Ausrücklage gebracht wird, wenn am anderen Ende keine Druckluft ansteht. Mit Hilfe des pneumatischen Verstellantriebs 21 ist in dem Zeitfenster zwischen der Abgabe eines Borstenbündels bei dem Stopfwerkzeug und der Aufnahme von Borsten bei dem Materialkasten 19 eine Verstellung der Aufnahmekerbe 17 möglich. Die Hin- und Her- Bewegung des Kreisbogenabteilers kann beispielsweise 10 bis 15 Mal pro Sekunde erfolgen.
The supply of different cross-section bristle bundles 2 takes place in the embodiment with the aid of a double arrow Pf3 oscillating arc divider 16 , which is a recording notch 17 for bristles 18 has, which is in a material box 19 are located and while passing the recording notch 17 at the bristle supply in the receiving notch 17 be taken in portions. To vary the number of bristles picked up, the cross-section is the receiving notch 17 variable.
In 2 is an adjustment part 20 provided that in the area of the receiving notch 17 can be adjusted. In the embodiment, the adjustment is 21 for the adjustment part 20 in the arc divider 16 integrated, here a pneumatic adjustment 21 is provided. The adjustment part 20 forms a piston, the longitudinally displaceable according to the double arrow Pf 4 in 2 in a cylinder 22 is guided. This adjustment part 20 has approximately in the middle of its longitudinal course an annular circumferential groove 23 on, when moving the adjustment in engagement position in the area of the receiving notch 17 to come to rest. Through the circumferential groove 23 can the piston-like adjustment part 20 twist, without thereby the Kerbgrund is changed.
In the disengagement position of the adjustment part shown 20 engages a part of the adjustment 20 in the area of the receiving notch 17 while reducing the depth of this recording notch 17 , Accordingly, in the receiving notch 17 only a reduced number of bristles are included. In Einrücklage contrast, where the reason of the receiving notch 17 through the groove 23 is formed, is the maximum recording volume of the recording notch 17 Approved.
The cylinder 22 is at the back to a compressed air duct 33 connected inside the arc divider 16 up to a connection 24 leads, where via a hose compressed air can be supplied from the outside. The connection 24 is located near the axis of rotation 25 so the connection 24 only correspondingly small movements when swinging back and forth of Kreisbogenabteilers 16 performs.
At the front end of the adjustment 22 There is a U-shaped return spring 26 , by means of the adjustment part 20 in the in 2 shown release position is brought when no compressed air is present at the other end. With the help of the pneumatic adjustment drive 21 is in the window of time between the delivery of a bundle of bristles in the stuffing tool and the picking up of bristles in the material box 19 an adjustment of the receiving notch 17 possible. For example, the reciprocating motion of the arc divider may be 10 to 15 times per second.

Wie eingangs bereits erwähnt, können unterschiedlich lange Befestigungsanker 8 innerhalb der Längsführungen des Führungskanals 6 geführt werden, wobei Längenunterschiede der Befestigungsanker 8 von einigen Zehntel Millimetern nicht überschritten werden dürfen, um die Führung der unterschiedlichen Befestigungsanker 8 zu ermöglichen.
Sollen Borstenbündel mit größeren Querschnittsdifferenzen gestopft werden und somit auch Befestigungsanker 8 erforderlich sein, deren Länge mehr als die vorerwähnten, wenigen Zehntel Millimeter differieren, kann gemäß 3 und 4 eine Verstellung der Längsführungen des Führungskanals 6 im austrittsnahen Bereich vorgesehen sein.
Der mit Längsführungen versehene, in seiner Führungsbreite veränderbare Abschnitt 27 des Führungskanals 6 erstreckt sich dabei von der Austrittsöffnung 13 bis etwa zur zweiten Seitenöffnung 14 zum Zuführen der Borstenbündel 2 und ist durch ein Verstellsegment 32 gebildet, das nahe der zweiten Seitenöffnung 14 eine Schwenkachse 28 aufweist, um die das Verstellsegment 32 zwischen den in 3 und 4 gezeigten Endlagen und auch in Zwischenstellungen verschwenkbar ist. Das einen einseitigen Längsführungsabschnitt aufweisende Verstellsegment 32 wird im Ausführungsbeispiel durch eine Druckfeder 29 in der in 3 gezeigten Ausgangslage gehalten. In dieser Ausgangslage weist der Führungskanal 8 an seiner Austrittsöffnung 13 eine kleinstmögliche lichte Weite a auf, während in 4 eine Lage gezeigt ist, in der die Längsführung des Verstellsegments 32 parallel zur gegenüberliegenden, feststehenden Längsführung innerhalb des Führungskanales 6 verläuft, so dass an der Austrittsöffnung 13 demnach die größtmögliche lichte Weite b eingestellt ist.
Die lichte Weite des Führungskanales 6 an der Austrittsöffnung 13 entspricht jeweils der Länge des dort befindlichen Befestigungsankers 8.
As already mentioned, different length fastening anchors can 8th within the longitudinal guides of the guide channel 6 be guided, with differences in length of the attachment anchor 8th may not be exceeded by a few tenths of a millimeter to guide the different fastening anchor 8th to enable.
If bristle bundles are to be stuffed with larger differences in cross-section and thus also fastening anchors 8th be required, the length of which differ more than the aforementioned, a few tenths of a millimeter, according to 3 and 4 an adjustment of the longitudinal guides of the guide channel 6 be provided in the area close to the exit.
The provided with longitudinal guides, variable in its width guide section 27 of the guide channel 6 extends from the outlet opening 13 until about the second side opening 14 for feeding the bristle bundles 2 and is by an adjustment segment 32 formed near the second side opening 14 a pivot axis 28 has to be the adjusting segment 32 between the in 3 and 4 shown end positions and is pivotable in intermediate positions. The one-sided longitudinal guide portion having adjusting segment 32 is in the embodiment by a compression spring 29 in the in 3 held starting position held. In this initial position, the guide channel 8th at its outlet 13 a smallest possible clear width a on, while in 4 a layer is shown in which the longitudinal guide of the adjustment segment 32 parallel to the opposite, fixed longitudinal guide within the guide channel 6 runs so that at the outlet 13 Accordingly, the largest possible clear width b is set.
The clear width of the guide channel 6 at the exit opening 13 corresponds in each case to the length of the fastening anchor located there 8th ,

Die Stößerzunge 7 weist einen im feststehenden Führungsbereich des Führungskanals 6 geführten Abschnitt 30 mit einer etwa der Länge eines längsten zuzuführenden Befestigungsankers entsprechenden Breite sowie einen im veränderbaren Führungsbereich 27 des Führungskanals 6 geführten vorderen Abschnitt 31 mit einer etwa der Breite eines schmalsten, zuzuführenden Befestigungsankers entsprechenden Breite auf. Zwischen den beiden Abschnitten 30, 31 ist im Ausführungsbeispiel ein stufiger Übergang vorgesehen und es besteht auch die Möglichkeit einen kontinuierlichen Übergang entsprechend dem Verlauf der Seitenführung des Verstellsegments 32 in der in 3 gezeigten Lage vorzusehen. Durch diese Ausbildung ist die Stößerzunge 7 unverändert für unterschiedlich lange Befestigungsanker 8 und die dafür jeweils vorgesehenen, unterschiedlichen Stellungen des Verstellsegments 32 einsetzbar.
Das in 3 teilweise gezeigte Stopfwerkzeug 5 ist an einen ebenfalls nur teilweise dargestellten Bürstenkörper 4 im Bereich eines Aufnahmeloches 3 angesetzt. In Vorschubrichtung vor dem Stößerzungen-Ende 7a befindet sich ein blättchenförmiger Befestigungsanker 8, der im Bereich der ersten Seitenöffnung 11 zugeführt wurde und durch die Vorschubbewegung der Stößerzunge 7 im Führungskanal 6 in Richtung der Austrittsöffnung 13 bewegt wurde, dabei im Bereich der zweiten Seitenöffnung 14 ein dort zugeführtes Borstenbündel 2 beaufschlagt und zur Austrittsöffnung 13 transportiert hat. Beim Auftreffen auf den Öffnungsrand des Aufnahmeloches 3 falten sich die Borsten zu einem U-förmigen Borstenbündel, das mit dem U-Verbindungsteil und einem Stück der umgelegten Borsten in das Aufnahmeloch eingestopft wird. Gut zu erkennen ist hierbei, dass der Befestigungsanker 8 etwas länger ist als der Durchmesser des Aufnahmeloches 3, so dass er mit seinen Außenrändern in die Lochwandung beim weiteren Vortransport einschneidet und damit das Borstenbündel festlegt.
Der in 3 gezeigte Befestigungsanker 8 hat die kleinstmögliche Länge und entspricht der lichten Führungsbreite a im Bereich der Austrittsöffnung 13. Gut zu erkennen ist auch, dass die Führung durch das schrägstehende Verstellsegment 32 erst nahe der Austrittsöffnung 13 den Befestigungsanker 8 beidseitig führt und dadurch auch im Bezug auf das Aufnahmeloch 3 zentriert. Damit ist sichergestellt, dass der Anker tatsächlich zentral auf das Aufnahmeloch 3 auftrifft. Befestigungsanker mit einer größtmöglichen Länge entsprechend der lichten Weite b in 4 werden über die gesamte Länge des Verstellsegmentes beidseitig geführt.
Wie bereits vorerwähnt, nimmt das Verstellsegment 32 durch die Beaufschlagung mit der Feder 29 die in 3 gezeigte Ausgangsstellung ein, wo sich im Bereich der Austrittsöffnung 13 die kleinste lichte Weite a ergibt. Wird nun ein Anker mit größerer Länge als der kleinsten lichten Weite a entsprechend zugeführt, so erfolgt die Verstellung des Verstellsegmentes 20 durch die Beaufschlagung des Befestigungsankers 8, wobei das Verstellsegment 32 soweit aufschwenkt, dass der Befestigungsanker 8 hindurchpasst. Der geführte Befestigungsanker drückt also das Verstellsegment 32 gegen die Federkraft auf.
Es besteht auch die Möglichkeit, zum Verstellen des Verstellsegments 32 einen Hubantrieb vorzusehen. Dieser Hubantrieb steht mit der Steuerung für die Stopfeinrichtung in Steuerverbindung und je nach Länge des gerade zugeführten Befestigungsankers 8 wird die passende lichte Weite am Ende des Führungskanales 6 positioniert. Dadurch wird verhindert, dass zwischen dem Befestigungsanker 8 und der schrägstehenden Führung des Verstellsegments 32 erhöhte Reibungskräfte auftreten, die auch eine höhere Druckkraft der Stößerzunge 7 erfordern. Zur Reduzierung der bewegten Masse des Stopfwerkzeuges ist der Hubantrieb vom Stopfwerkzeug 5 abgekoppelt und weist eine Antriebsübertragung beispielsweise mittels eines Exzenterbolzens oder dergleichen Verstellelement auf das Verstellsegment 32 auf.
The jibe tongue 7 has a fixed guide region of the guide channel 6 guided section 30 with a width corresponding approximately to the length of a longest fastening anchor and one in the variable guide region 27 of the guide channel 6 led front section 31 with a width corresponding approximately to the width of a narrowest fastening anchor to be supplied. Between the two sections 30 . 31 In the embodiment, a stepped transition is provided and there is also the possibility of a continuous transition corresponding to the course of the lateral guidance of the adjustment segment 32 in the in 3 provide shown location. Through this training is the jaw tongue 7 unchanged for fastening anchors of different lengths 8th and the respectively provided, different positions of the adjustment segment 32 used.
This in 3 partly shown stuffing tool 5 is to a likewise only partially shown brush body 4 in the field of a receiving hole 3 stated. In the feed direction in front of the butt-end 7a there is a flake-shaped fastening anchor 8th in the area of the first side opening 11 was fed and by the advancing movement of the jaw tongue 7 in the guide channel 6 in the direction of the outlet opening 13 was moved, while in the area of the second side opening 14 a bundle of bristles fed there 2 acted upon and to the outlet opening 13 has transported. When hitting the opening edge of the receiving hole 3 the bristles fold into a U-shaped bundle of bristles, which is stuffed into the receiving hole with the U-joint and a piece of folded bristles. It is easy to see that the fixing anchor 8th is slightly longer than the diameter of the receiving hole 3 , so that it cuts with its outer edges in the hole wall during further advance transport and thus determines the bundle of bristles.
The in 3 shown fastening anchor 8th has the smallest possible length and corresponds to the clear guide width a in the region of the outlet opening 13 , Good to see is that the leadership by the inclined adjustment segment 32 only near the outlet 13 the fastening anchor 8th leads on both sides and thereby also in relation to the receiving hole 3 centered. This ensures that the anchor is actually centrally on the receiving hole 3 incident. Fixing anchors with the largest possible length corresponding to the clear width b in 4 are guided on both sides over the entire length of the adjustment.
As already mentioned, takes the adjustment segment 32 by the application of the spring 29 in the 3 shown starting position, where in the region of the outlet opening 13 the smallest clear width a yields. Now, if an anchor with a greater length than the smallest clear width a supplied accordingly, so the adjustment of the adjustment takes place 20 by applying the fastening anchor 8th , wherein the adjusting segment 32 so far pivoted that the fixing anchor 8th to pass through. The guided fastening anchor thus presses the adjustment segment 32 against the spring force.
It is also possible to adjust the adjustment segment 32 to provide a lifting drive. This lifting drive is in control connection with the control for the stuffing device and depending on the length of the fastening anchor currently being fed 8th is the appropriate clearance at the end of the guide channel 6 positioned. This will prevent that between the fastening anchor 8th and the inclined guide of the adjustment segment 32 increased frictional forces occur, which also increases the compressive force of the pestle tongue 7 require. To reduce the moving mass of the stuffing tool is the lifting drive from the stuffing tool 5 uncoupled and has a drive transmission, for example by means of an eccentric pin or the like adjustment on the adjustment segment 32 on.

Claims (17)

Stopfeinrichtung (1) zum Einstopfen von Borstenbündeln (2) in Aufnahmelöcher (3) eines Bürstenkörpers (4) mittels eines in Stopfrichtung hin- und her bewegbaren Stopfwerkzeugs (5), das einen in Längsrichtung des Stopfwerkzeugs verlaufenden, eine Austrittsöffnung (13) aufweisenden Führungskanal (6) für eine Stößerzunge (7) hat, wobei dem Stopfwerkzeug (5) eine Zuführeinrichtung (9) für Befestigungsanker (8) sowie eine Borstenzuführeinrichtung zugeordnet sind, wobei der Zungen-Führungskanal (6) eine erste Seitenöffnung (11) zum Zuführen der Befestigungsanker (8) sowie eine weitere, zwischen der ersten Seitenöffnung (11) und der Austrittsöffnung (13) angeordnete zweite Seitenöffnung (14) zum Zuführen von Borsten hat, wobei die Befestigungsanker-Zuführeinrichtung (9) einen Vorschubantrieb (15) für das bandförmige Material (10) aufweist, dessen Vorschub während der laufenden Stopfvorgänge veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskanal (6) einen mit Längsführungen versehenen Abschnitt (27) aufweist, der in seiner Führungsbreite veränderbar ist.Stuffing device (1) for stuffing bundles of bristles (2) into receiving holes (3) of a brush body (4) by means of a stuffing tool (5) which can be moved back and forth in the stuffing direction and which has a guide channel extending in the longitudinal direction of the stuffing tool and having an outlet opening (13) (6) for a pusher tongue (7), wherein the stuffing tool (5) is associated with a supply device (9) for fastening anchor (8) and a Brstenzuführeinrichtung, wherein the tongue guide channel (6) has a first side opening (11) for feeding the Fixing anchor (8) and a further, between the first side opening (11) and the outlet opening (13) arranged second side opening (14) for supplying bristles, wherein the fixing anchor feeding device (9) a feed drive (15) for the band-shaped material (10), whose feed during the current Stopfvorgänge is changeable, characterized in that the guide channel (6) has a m it has longitudinal guides provided portion (27) which is variable in its guide width. Stopfeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung (9) für Befestigungsanker (8) einen Vorschubantrieb für bandförmiges Ankermaterial (10) sowie eine Trennvorrichtung (12) zum Abtrennen von einzelnen Befestigungsankern (8) hat und dass der Vorschubantrieb (15) einen Elektromotor, vorzugsweise einen Servomotor aufweist, der mit einer Vorschubsteuerung verbunden ist.Stopfeinrichtung after Claim 1 , characterized in that the feed device (9) for fastening anchors (8) has a feed drive for strip-shaped anchor material (10) and a separating device (12) for separating individual fastening anchors (8) and that the feed drive (15) has an electric motor, preferably one Servomotor which is connected to a feed control. Stopfeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Borstenzuführeinrichtung zum Zuführen von im Querschnitt unterschiedlichen Borstenbündeln (2) ausgebildet ist und dass die Umstellung auf unterschiedliche Borstenbündel (2) während der laufenden Stopfvorgänge vorgesehen ist.Stopfeinrichtung after Claim 1 or 2 , characterized in that the bristle supply device is designed to supply bristle bundles (2) of different cross-section and that the changeover to different bristle bundles (2) is provided during the current stuffing operations. Stopfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskanal (6) Längsführungen für die Stößerzunge (7) aufweist, die zumindest nahe der Austrittsöffnung (13) des Führungskanals (6) in seiner Führungsbreite für die Befestigungsanker (8) veränderbar ist und dass die Umstellung auf unterschiedlich lange Befestigungsanker (8) während der laufenden Stopfvorgänge vorgesehen ist.Stopfeinrichtung according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the guide channel (6) has longitudinal guides for the pawl tongue (7) which is at least near the outlet opening (13) of the guide channel (6) in its guide width for the fastening anchor (8) variable and that the change to different lengths Fixing anchor (8) is provided during the current Stopfvorgänge. Stopfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich der mit Längsführungen versehene, in seiner Führungsbreite veränderbare Abschnitt (27) des Führungskanals (6) von dessen Austrittsöffnung (13) bis etwa zur zweiten Seitenöffnung (14) zum Zuführen der Borstenbündel (2) erstreckt.Stopfeinrichtung according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the provided with longitudinal guides, changeable in its guide portion (27) of the guide channel (6) from the outlet opening (13) to about the second side opening (14) for supplying the bristle bundles (2). Stopfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stößerzunge (7) einen im feststehenden Führungsbereich des Führungskanals (6) geführten Abschnitt (30) mit einer etwa der Länge eines längsten zuzuführenden Befestigungsankers (8) entsprechenden Breite sowie einen im veränderbaren Führungsbereich des Führungskanals (6) geführten vorderen Abschnitt (31) mit einer etwa der Breite eines schmalsten, zuzuführenden Befestigungsankers (8) entsprechenden Breite aufweist.Stopfeinrichtung according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the pawl tongue (7) guided in the fixed guide portion of the guide channel (6) section (30) having a length of about the length of a longest to be supplied fastening anchor (8) corresponding width and in the variable guide portion of the guide channel (6) guided front Section (31) having an approximately the width of a narrowest zuzuführenden fastening anchor (8) corresponding width. Stopfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Stopfwerkzeug (5) zur Veränderung der Führungsbreite des Führungskanalabschnitts ein lageveränderliches, einen einseitigen Längsführungsabschnitt aufweisendes Verstellsegment (32) aufweist.Stopfeinrichtung according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the stuffing tool (5) for changing the guide width of the guide channel portion has a variable position, a one-sided longitudinal guide portion exhibiting Verstellsegment (32). Stopfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellsegment (32) mit seinem der Austrittsöffnung (13) nahen Ende um eine dazu beabstandete, vorzugsweise nahe der zweiten Seitenöffnung (14) zum Zuführen der Borstenbündel (2) befindliche Schwenkachse (28) verschwenkbar ist.Stopfeinrichtung according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the adjusting segment (32) with its the outlet opening (13) near the end about a spaced, preferably near the second side opening (14) for feeding the bristle bundles (2) located pivot axis (28) is pivotable. Stopfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellsegment (32) durch eine Rückstellkraft, beispielsweise Federkraft in einer Ausgangslage gehalten ist, in der die Führungsbreite des Führungskanalabschnitts eine vorgegebene kleinste Führungsbreite (a) aufweist und dass die Vergrößerung der Führungsbreite durch einen geführten Befestigungsanker (8) erfolgt.Stopfeinrichtung according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the adjusting segment (32) is held by a restoring force, such as spring force in a starting position in which the guide width of the guide channel portion has a predetermined smallest guide width (a) and that the enlargement of the guide width by a guided fastening anchor (8) , Stopfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellsegment (32) zur Veränderung der Führungsbreite des Führungskanal-Abschnitts (27) mit einem Hubantrieb gekoppelt ist.Stopfeinrichtung according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that the adjusting segment (32) for changing the guide width the guide channel section (27) is coupled to a lifting drive. Stopfeinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubantrieb für das Verstellsegment (32) einen Elektromotor, insbesondere einen Servomotor oder einen Hubmagneten aufweist und dass der Hubantrieb von der Bewegung des Stopfwerkzeugs (5) abgekoppelt ist.Stopfeinrichtung after Claim 10 , characterized in that the lifting drive for the adjusting segment (32) has an electric motor, in particular a servo motor or a lifting magnet and that the lifting drive is decoupled from the movement of the stuffing tool (5). Stopfeinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragung der Verstellbewegung von dem Hubantrieb auf das Verstellsegment (32) über ein Verstellelement oder einen Exzenterbolzen vorgesehen ist.Stopfeinrichtung after Claim 11 , characterized in that the transmission of the adjusting movement is provided by the lifting drive on the adjusting segment (32) via an adjusting element or an eccentric pin. Stopfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Borstenzuführeinrichtung zum Zuführen von im Querschnitt unterschiedlichen Borstenbündeln (2) ein Zuführelement, insbesondere einen Kreisbogenabteiler (16) mit einer während der laufenden Stopfvorgänge in ihrem Querschnitt veränderbaren Aufnahmekerbe (17) aufweist.Stopfeinrichtung according to one of Claims 1 to 12 , characterized in that the bristle supply means for supplying cross-sectionally different bundles of bristles (2) comprises a feed element, in particular a Kreisbogenabteiler (16) with a variable during the ongoing stuffing operations in their cross section receiving notch (17). Stopfeinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass zur Querschnittsveränderung der Aufnahmekerbe (17) ein Verstellteil vorgesehen ist, das in den Bereich der Aufnahmekerbe bringbar ist.Stopfeinrichtung after Claim 13 , characterized in that for the change in cross section of the receiving notch (17) an adjusting part is provided which can be brought into the region of the receiving notch. Stopfeinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellteil mit einem vorzugsweise pneumatischen, innerhalb des Zuführelements angeordneten Verstellantrieb (21) verbunden ist und dass dazu das Verstellteil als in einem Zylinder (22) geführter Kolben ausgebildet ist.Stopfeinrichtung after Claim 14 , characterized in that the adjusting part with a preferably pneumatic, arranged within the feed element adjusting drive (21) is connected and that for this purpose the adjusting part as in a cylinder (22) guided piston is formed. Stopfeinrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben eine ringförmig umlaufende Rille (23) aufweist, die sich in Einrückstellung des Kolbens im Bereich der Aufnahmekerbe (17) befindet und dass der Kolben durch Federkraft in Ausrückstellung gehalten ist.Stopfeinrichtung after Claim 14 or 15 , characterized in that the piston has an annular circumferential groove (23) which is in Einrückstellung of the piston in the region of the receiving notch (17) and that the piston is held by spring force in disengaged position. Stopfeinrichtung nach Anspruch 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das insbesondere durch einen Kreisbogenabteiler (16) gebildete Zuführelement einen Anschluss (24) für ein Antriebsmedium für den pneumatischen Verstellantrieb (21), vorzugsweise Luft hat.Stopfeinrichtung after Claim 13 to 16 , characterized in that the feed element formed in particular by a circular arc divider (16) has a connection (24) for a drive medium for the pneumatic adjusting drive (21), preferably air.
DE102005056968.4A 2005-11-30 2005-11-30 Stuffer Expired - Fee Related DE102005056968B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005056968.4A DE102005056968B4 (en) 2005-11-30 2005-11-30 Stuffer
BE2006/0477A BE1017360A3 (en) 2005-11-30 2006-09-26 INSERTION DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005056968.4A DE102005056968B4 (en) 2005-11-30 2005-11-30 Stuffer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005056968A1 DE102005056968A1 (en) 2007-05-31
DE102005056968B4 true DE102005056968B4 (en) 2019-05-29

Family

ID=38037779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005056968.4A Expired - Fee Related DE102005056968B4 (en) 2005-11-30 2005-11-30 Stuffer

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1017360A3 (en)
DE (1) DE102005056968B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109068843A (en) * 2016-04-20 2018-12-21 Gb保捷利公众有限公司 Brush ramming machine and filling tongue

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010055702A1 (en) * 2010-12-22 2012-06-28 Gb Boucherie Nv A method of operating a bristle bundle singulator and bristle bundle singulator
DE102011010033A1 (en) * 2011-02-02 2012-08-02 Zahoransky Ag Device for tamping bristle bundle in bundle receiving hole of support structure e.g. toothbrush structure, has bundle presser that is adjusted between bundle pressing position and bundle release position with respect to tamping tool
EP3138436A1 (en) 2015-09-03 2017-03-08 The Procter and Gamble Company Tuft picking device for a brush making machine
EP3138438B1 (en) 2015-09-03 2018-09-05 The Procter and Gamble Company Tuft picker for a tuft picking device of a brush making machine
EP3351142B1 (en) 2017-01-24 2019-10-16 The Procter and Gamble Company Tuft picker for a brush making machine
EP3351143B1 (en) 2017-01-24 2019-11-06 The Procter and Gamble Company Tuft picker for a brush making machine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903399A1 (en) 1979-01-30 1980-07-31 Zahoransky Anton Fa Tooth brush mfg. method - consists of fixing bristles into holes, utilising U=shaped tie pieces punched out of metal strip
DE19528762C1 (en) 1995-08-04 1996-12-05 Richard Prof Dr Ing Zahoransky Filling system for insertion of bristles into brush head
DE4114297C2 (en) 1991-05-02 2003-05-28 Zahoransky Anton Gmbh & Co Device for plugging and anchoring bundles of bristles
DE202004016409U1 (en) 2004-10-22 2005-02-24 Firma G.B. Boucherie N.V. Bundle picking device for a brush making machine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914698A1 (en) * 1979-04-11 1980-10-23 Boucherie Nv G B METHOD FOR THE FORMATION AND ADJUSTMENT OF AN ANCHOR IN A BRUSH PRODUCTION MACHINE BY MEANS OF A FILLING TOOL AND FILLING TOOL FOR CARRYING OUT THIS METHOD

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903399A1 (en) 1979-01-30 1980-07-31 Zahoransky Anton Fa Tooth brush mfg. method - consists of fixing bristles into holes, utilising U=shaped tie pieces punched out of metal strip
DE4114297C2 (en) 1991-05-02 2003-05-28 Zahoransky Anton Gmbh & Co Device for plugging and anchoring bundles of bristles
DE19528762C1 (en) 1995-08-04 1996-12-05 Richard Prof Dr Ing Zahoransky Filling system for insertion of bristles into brush head
DE202004016409U1 (en) 2004-10-22 2005-02-24 Firma G.B. Boucherie N.V. Bundle picking device for a brush making machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109068843A (en) * 2016-04-20 2018-12-21 Gb保捷利公众有限公司 Brush ramming machine and filling tongue

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005056968A1 (en) 2007-05-31
BE1017360A3 (en) 2008-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005056968B4 (en) Stuffer
DE19926481B4 (en) Hydraulic implement
EP0084680B1 (en) Tying mechanism for balers
EP1967073A1 (en) Automatic spreading adjustment
DE2523708C2 (en) Tufting machine with tufting tools and yarn guides
DE4324174C2 (en) Blind rivet retaining band for feeding a blind rivet in a continuous riveting machine
DE1943190C3 (en) Blind riveting device for setting hollow rivets
EP2520384A1 (en) Coiling tool for spring coiling machines
DE2727918A1 (en) TUFTING MACHINE
DE1760703B2 (en) THREAD CUTTER FOR SEWING MACHINES
DE102014009277B4 (en) Stuffing tool and brush making machine
DE19528762C1 (en) Filling system for insertion of bristles into brush head
DE2803511C2 (en) Device for presenting a hanging loop for use on a machine for closing sausage casings
DE1049823B (en)
EP1262121A2 (en) Method and device for manufacturing a brush
DE1909747C3 (en) Device for threading thread material through at least one opening in a body
BE1026190B1 (en) Method for the stepwise conveying of at least one filament strand, conveying device and device for producing brushes and / or brushes
DE4331553C2 (en) Method for connecting threads and thread processing machine with thread changing device, in particular for carrying out the method
BE1025538B1 (en) Brush filling machine
DE102006041466B4 (en) Apparatus for making brushes
DE3016790A1 (en) Hand brush manufacturing machine - incorporates tamping tool, with bristle separating tool and slide pusher
EP0126277B1 (en) Method of and apparatus for producing a plastic joint sealing strip with strengthening parts covered by the profiled strip, and a joint sealing strip produced by the method
DE2428631A1 (en) PROCESS AND MACHINE FOR THE CONTINUOUS AUTOMATIC MANUFACTURING OF LIGHT STRINGS
DE10005249A1 (en) Brush manufacturing machine has bristle brush strands displaced independently with assembled bristle bundles combined with brush body
DE102016107839A1 (en) Device for producing round brushes

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110922

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee