DE102005052506B4 - Method and mandrel for clamping a hollow body - Google Patents

Method and mandrel for clamping a hollow body Download PDF

Info

Publication number
DE102005052506B4
DE102005052506B4 DE102005052506A DE102005052506A DE102005052506B4 DE 102005052506 B4 DE102005052506 B4 DE 102005052506B4 DE 102005052506 A DE102005052506 A DE 102005052506A DE 102005052506 A DE102005052506 A DE 102005052506A DE 102005052506 B4 DE102005052506 B4 DE 102005052506B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
hollow body
clamping
control part
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005052506A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005052506A1 (en
Inventor
Werner Noll
Helmut Thate
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ardagh Metal Beverage Germany GmbH
Ardagh Metal Beverage Holdings GmbH and Co KG
Original Assignee
Ball Packaging Europe Holding GmbH and Co KG
Ball Packaging Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ball Packaging Europe Holding GmbH and Co KG, Ball Packaging Europe GmbH filed Critical Ball Packaging Europe Holding GmbH and Co KG
Priority to DE102005052506A priority Critical patent/DE102005052506B4/en
Publication of DE102005052506A1 publication Critical patent/DE102005052506A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005052506B4 publication Critical patent/DE102005052506B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/407Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
    • B41J3/4073Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/002Supports of workpieces in machines for printing on hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/407Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
    • B41J3/4073Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
    • B41J3/40731Holders for objects, e. g. holders specially adapted to the shape of the object to be printed or adapted to hold several objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/407Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
    • B41J3/4073Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
    • B41J3/40733Printing on cylindrical or rotationally symmetrical objects, e. g. on bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

Verfahren zum stellungsgenauen Positionieren und zur gesteuerten Präzisionsbewegung eines rotationssymmetrischen, aus Rumpf und Boden einstückig ausgebildeten Hohlkörpers mit Hilfe eines gesteuert bewegbaren Spanndorns (1) für den jeweiligen Hohlkörper, bei welchem Verfahren
– der jeweilige Hohlkörper über Unterdruck auf den Spanndorn (1) aufgebracht und axial auf diesem positioniert wird;
– der Hohlkörper von demselben Unterdruck synchron unter radial von Innen nach Außen wirkender Druckkraft zu einer Bewegungseinheit mit dem Spanndorn (1) verspannt wird (10, 13, 2a).
A method for positionally accurate positioning and controlled precision movement of a rotationally symmetrical, integrally formed from the hull and bottom hollow body by means of a controlled movable mandrel (1) for the respective hollow body, in which method
- The respective hollow body is applied via vacuum to the mandrel (1) and axially positioned on this;
- The hollow body of the same negative pressure synchronously under radially acting from inside to outside pressure force to a moving unit with the mandrel (1) is clamped (10, 13, 2a).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Vorgeschlagen wird ein Verfahren und ein Spanndorn zum Aufnehmen und exakten Festlegen von Hohlkörpern für die Ausführung von gesteuerten Präzisionsbewegungen. Damit soll erreicht werden, die Position des Hohlkörpers so genau steuern zu können, dass eine digitale Bedruckung der Außenwand des Hohlkörpers in einer hohen Genauigkeit möglich wird. Die digitale Bedruckung (digital printing) ersetzt die bisher mit einem Verfahren aufgebrachten Farb- und Dekorgebung der Außenwand des Hohlkörpers.proposed is a method and a mandrel for picking up and specifying of hollow for the execution of controlled precision movements. This is to be achieved, the position of the hollow body so to be able to control exactly that a digital printing of the outer wall of the hollow body in a high accuracy possible becomes. Digital printing replaces the previous ones applied with a process color and decor of the outer wall of the Hollow body.

Die Erfindung betrifft den Spanndorn für einen rotationssymmetrischen Hohlkörper, insbesondere als aus Rumpf und Boden einstückig gebildeter Dose, meist mit einem domförmig nach innen gewölbten Boden.The The invention relates to the mandrel for a rotationally symmetric Hollow body In particular, as a hull and bottom integrally formed box, usually with a dome-shaped arched inwards Ground.

Es ist bekannt, dass für das Bedrucken oder Dekorieren der Außenfläche von derartigen Hohlkörpern eine exakt gesteuerte, zumeist schrittweise, Bewegung oder Rotation des Hohlkörpers für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Bearbeitung der Außenfläche außerordentlich wichtig ist, vgl. US 6,767,357 B2 (J. Finan), die aber keinen Spanndorn zeigt.It is known that for the printing or decorating of the outer surface of such hollow bodies a precisely controlled, usually stepwise, movement or rotation of the hollow body for the accuracy and reliability of the processing of the outer surface is extremely important, cf. US 6,767,357 B2 (J. Finan), but does not show a mandrel.

Aus der DE 20 2004 019 382 U1 (Isimat) ist eine Spanneinrichtung für Tuben dem Fachmann zugänglich, die eine vergleichbare Aufgabenstellung der Ermöglichung einer genauen Bedruckung besitzt, wie sie die genannte US-Druckschrift für andersartige Hohlkörper, dort Getränkedosen, benötigt. Die genannten zylindrischen Gegenstände, die in der genannten U1-Schrift als zu bedruckende Tuben benannt werden, werden auf einem Hohlzylinder aufgeschoben, und dann bedruckt, vgl. dort Absatz 07. Es wird für das Aufschieben der Tube ein größerer Toleranzbereich eröffnet, wenn die Gegenstände erst nach dem Aufschieben von innen heraus gespannt werden, vgl. dort Absatz 015. Dazu werden gestaffelt angeordnete Ringe verwendet, die nach den dortigen Ansprüchen 4, 5 als zylinderförmige elastische Elemente und zylinderförmige nicht elastische Elemente benannt werden. Letztere sind Buchsen, welche die elastischen Elemente als Ringstreifen lagern. Jeder der Rindstreifen wird von einer umlaufenden Nut mit Druckluft gespeist und kann so nach radial außen aufwölben. Dabei nimmt er eine darüber angeordnete elastische Hülle mit, die sich an den Stellen der ringförmigen elastischen Elemente auswölbt, um die aufgeschobene Tube in axialen Abständen mit einem Ringstreifen zu spannen. Zwischen diesen gespannten Ringstreifen sind nicht elastische Buchsen, als die anderen zylindrischen Elemente vorgesehen, so dass an diesen Stellen keine Druckkraft auf die zylindrische Hülle ausgeübt wird. Es ergibt sich daher eine Spannung der Tube von radial innen, die sich auf zylindrische Streifenabschnitte beschränkt und die nicht ohne weiteres auf sehr dünnwandige zylindrische Hohlkörper in Form von Getränkedosen übertragen werden kann. Die Verformung der elastischen Hülle in der genannten U1-Schrift ist über die Länge der Hülse beim Spannen nicht parallel zur Oberfläche des zu spannenden Gegenstandes, der bei einer Getränkedose eine genaue hohlzylindrische Form besitzt.From the DE 20 2004 019 382 U1 (Isimat) is a clamping device for tubes accessible to the skilled person who has a similar task of enabling accurate printing, as the said US document for different types of hollow bodies, there beverage cans needed. The mentioned cylindrical objects, which are named in the mentioned U1 font as to be printed tubes are pushed onto a hollow cylinder, and then printed, see. There paragraph 07. It is opened for pushing the tube a larger tolerance range when the objects are stretched from the inside only after pushing, see. There paragraph 015. For this purpose, staggered arranged rings are used, which are named after the local claims 4, 5 as cylindrical elastic elements and cylindrical non-elastic elements. The latter are bushes which store the elastic elements as ring strips. Each of the beef strips is fed by a circumferential groove with compressed air and can thus bulge radially outward. He takes it with an arranged elastic sheath, which bulges at the points of the annular elastic elements to tension the deferred tube at axial intervals with a ring strip. Between these strained ring strips are not elastic bushings, provided as the other cylindrical elements, so that no pressure force is exerted on the cylindrical shell at these locations. Therefore, there is a tension of the tube from radially inward, which is limited to cylindrical strip sections and which can not be readily transferred to very thin-walled cylindrical hollow body in the form of beverage cans. The deformation of the elastic sheath in said U1 font is not parallel to the surface of the object to be clamped over the length of the sleeve during clamping, which has a precise hollow cylindrical shape in a beverage can.

Auch bei hoher Geschwindigkeit einer Bedruckung und/oder eines Hohlkörperwechsels eine genaue schrittweise Bewegung zu erreichen und dazu zylindrisch gleichförmig von innen heraus zu spannen, ist Aufgabe der Erfindung.Also at high speed of printing and / or a hollow body change to achieve a precise step-by-step movement and cylindrical uniform to stretch from within, is the object of the invention.

Diese Aufgabe wird durch einen Spanndorn mit den Merkmalen des Anspruchs 4 gelöst, alternativ mit den Verfahren nach Anspruch 1.These Task is by a mandrel with the features of the claim 4 solved, alternatively with the method according to claim 1.

Die Spann- und Haltekräfte werden synchron und gleichmäßig im Inneren des Hohlkörpers – insbesondere als Dose – wirksam, und so wird mit entsprechendem radialen Druck Dorn und Dose zu einer Bewegungseinheit vereinigt, deren Bewegung (Lage) mit höchster Genauigkeit steuerbar ist. Jede Gefahr für eine bleibende Verformung der gespannten Dose, wie sie bei Halten von außen oder nur an Segmenten oder nur an den Stirnseiten auftreten kann, ist ausgeschlossen. Die zur gesteuerten Bewegung der Spannelemente verwendeten Teile und Einrichtungen befinden sich im Inneren des Spanndornes.The Clamping and holding forces become synchronous and even inside of the hollow body - in particular as can - effective, and so with appropriate radial pressure mandrel and box to a Movement unit unites their movement (position) with highest accuracy is controllable. Any danger for a permanent deformation of the tensioned can, as in holding from the outside or can occur only on segments or only on the front sides, is excluded. The controlled movement of the clamping elements used parts and facilities are located inside the Clamping mandrel.

Besonders vorteilhaft im Hinblick auf Einfachheit, Zeitaufwand und Wirksamkeit sind der Unterdruck und seine Kopplung auf den Hohlkörper (Anspruch 1). Einmal sind Anlegung und Steuerung von Unterdruck bzw. Überdruck im Inneren des Dornes ohne großen Aufwand und mit großer Exaktheit und Geschwindigkeit möglich. Zum anderen wird damit zugleich das Auffädeln des Hohlkörpers auf den Dorn ohne zusätzliche Mittel erreicht. Hierfür steht der Unterdruck.Especially advantageous in terms of simplicity, time and efficiency are the negative pressure and its coupling to the hollow body (claim 1). Once there are application and control of negative pressure or overpressure inside the thorn without big Effort and with great Accuracy and speed possible. On the other hand, at the same time the threading of the hollow body on the thorn without additional Means achieved. Therefor is the negative pressure.

Dabei wird der Boden des Hohlkörpers im Zusammenwirken mit der freien Stirnseite des Dornes als eine Art Ventilelement genutzt, das selbsttätig dafür sorgt, dass beim Auffädeln der Dose auf den Dorn mittels Unterdruck der Boden sich an die Dornstirnseite legt, der Unterdruck wirksam wird, um die Spannsegmente radial nach außen zu bewegen, wodurch sie sich unter Druck synchron und gleichmäßig an die Innenwand der Dose legen.there becomes the bottom of the hollow body in cooperation with the free end of the mandrel as a Art used valve element that automatically ensures that when threading the Dose on the mandrel by means of negative pressure of the soil to the thorn front side applies, the negative pressure is effective to the clamping segments radially to Outside to move, causing them synchronously under pressure and evenly to the Lay inner wall of the box.

Das beanspruchte Verfahren zum stellungsgenauen Positionieren und zur gesteuerten – vorzugsweise schrittweisen – Präzisionsbewegung von rotationssymmetrischen, einstückig aus Rumpf und Boden (ohne Falznaht im Bodenbereich) bestehenden Hohlkörpern, insbesondere Getränkedosen, auch mit nach innen gewölbtem Boden, wird ermöglicht durch das beanspruchte genaue Spannen. Es geht um eine genaue Festlegung ohne die Gefahr einer Beschädigung oder Verformung des Werkstückes. Dies ermöglicht die Verfahrensweise nach Anspruch 1.The claimed method for positionally accurate positioning and the controlled - preferably stepwise - precision movement of rotationally symmetrical, integrally from the hull and bottom (without seam in the bottom area) existing hollow bodies, especially beverage cans, even with inwardly curved bottom, is made possible by the claimed exact clamping. It is about a precise definition without the risk of damage or deformation of the workpiece. This allows the procedure of claim 1.

Die Genauigkeit des Spannens kann so umschrieben werden, dass damit eine gleichbedeutende Genauigkeit der Bewegungsübertragung erreicht wird, in einem Sinne, der "geeignet für digitale Bedruckung" genannt werden soll.The Accuracy of clamping can be paraphrased in that way an equivalent accuracy of motion transmission is achieved in a sense of "suitable for digital Printing "called shall be.

Eine Ruhelage der Spanneinrichtung wird durch eine Rückhohlkraft erreicht (Anspruch 14). Sie zieht die Kraft-Übertragungseinrichtung in eine Ruhelage zurück. Diese ist jedenfalls geeignet, auch schwankende Durchmesser der Hohlkörper auszugleichen, die mit ihren schwankenden Durchmessern auf den Spanndorn aufgeschoben werden können.A Resting position of the clamping device is achieved by a return hollow force (claim 14). She pulls the power transmission device back to a rest position. This is suitable in any case, even fluctuating diameter of Balance hollow body, the pushed with their varying diameters on the mandrel can be.

Die Kopplung der Kraft auf den angesaugten und gehaltenen Hohlkörper mit dünner Wand wird bevorzugt so verbessert, dass der Spanndorn eine Stirnfläche aufweist, die zumindest im Bereich des Austritts der axialen Bohrung auf die Form des Dosenbodens angepasst ist. Eine domförmige Wölbung nach innen (bei der Dose) ist eine domförmige Wölbung nach innen (beim Spanndorn) in axialer Richtung (Anspruch 6).The Coupling of the force on the sucked and held hollow body with thinner Wall is preferably improved so that the mandrel has an end face, at least in the region of the exit of the axial bore on the Shape of the bottom of the can is adjusted. A dome-shaped curvature inwards (at the can) is a dome-shaped bulge to the inside (the mandrel) in the axial direction (claim 6).

Die Erfindung wird nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher beschrieben:The The invention is described below with reference to schematic drawings in several embodiments described in more detail:

1 zeigt in perspektivischer Ansicht einen Spanndorn gemäß einem ersten Beispiel der Erfindung. 1 shows in perspective view a mandrel according to a first example of the invention.

2 zeigt schematisch eine Seitenansicht des Spanndorns in einem größeren Maßstab. 2 shows schematically a side view of the mandrel on a larger scale.

3 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch den Spanndorn. 3 shows a schematic longitudinal section through the mandrel.

Die eigentliche Spannfläche des Spanndorns 1 wird durch mehrere, vorzugsweise gleich ausgebildete Spannsegmente 2a, 2b, 2c usw. (kurz: 2) gebildet, die jeweils eine teilzylindrische Außenfläche aufweisen und damit gemeinsam eine zylindrische Spannfläche bilden. Sie erstrecken sich über die ganze Länge des Dornes 1 und sind an dem Grundkörper des Dornes in radialer Richtung beweglich geführt.The actual clamping surface of the mandrel 1 is formed by a plurality of, preferably equal clamping segments 2a . 2 B . 2c etc. (in short: 2 ), each having a part-cylindrical outer surface and thus together form a cylindrical clamping surface. They extend over the entire length of the thorn 1 and are movably guided on the main body of the mandrel in the radial direction.

Der Grundkörper besteht aus einer zentralen, sich über die gesamte Länge des Dornes und über eines seiner Stirnenden hinaus erstreckenden Welle 3, auf der im entsprechenden axialen Abstand zwei Stirnwandelemente 6 und 7 befestigt sind, zwischen denen sich die Spannelemente 2 erstrecken. Das Stirnwandelement 7 am freien Stirnende des Dornes 1 weist einen sich axial eine Strecke weit ins Innere des Dornes erstreckende zylindrische Wand 11 auf.The main body consists of a central, extending over the entire length of the mandrel and beyond one of its front ends shaft 3 , on the corresponding axial distance two end wall elements 6 and 7 are fastened, between which are the clamping elements 2 extend. The end wall element 7 at the free front end of the thorn 1 has a cylindrical wall extending axially a distance far into the interior of the mandrel 11 on.

Die Welle 3 weist eine durchgehende axiale Bohrung 4 auf, die bündig mit dem freien Ende 5 der Welle 3 und der Außenfläche 7a des Stirnwandelementes endet. Im axialen Abstand von diesem Ende 5 und im Bereich der zylindrischen Wand 11 weist die Welle 3 radiale Bohrungen 21 auf, die mit der axialen Bohrung 4 in Verbindung stehen. Etwas weiter axial dem Dorninneren zu ist auf der Welle 3 axial begrenzt verschiebbar ein scheibenförmiger Wandteil 10 angeordnet, der über einen Ringteil 12 abdichtend und gleitend an der zylindrischen Wand 11 geführt ist.The wave 3 has a continuous axial bore 4 on, flush with the free end 5 the wave 3 and the outer surface 7a of the end wall element ends. At the axial distance from this end 5 and in the area of the cylindrical wall 11 shows the wave 3 radial bores 21 on that with the axial bore 4 keep in touch. Somewhat further axially the mandrel interior is on the shaft 3 axially slidably limited a disk-shaped wall part 10 arranged over a ring part 12 sealing and sliding on the cylindrical wall 11 is guided.

Mit dem scheibenförmigen Wandteil 10 ist fest verbunden ein rotationssymmetrischer Steuer- oder Betätigungsteil 13. Während das Stirnwandelement 7 mit der zylindrischen Wand 11 und dem scheibenförmigen Wandteil 10 eine Druckkammer 9 bilden, befindet sich der Steuerteil 13 axial außerhalb der Druckkammer 9, bildet aber zusammen mit dem scheibenförmigen Wandteil 10 eine Kraft-Übertragungseinrichtung, wie sogleich noch näher erläutert wird. Der Steuerteil 13 weist eine axiale Bohrung 13a auf, deren Durchmesser deutlich größer als der Außendurchmesser der Welle 3 ist. Mittels zwischengeschalteter Lagerhülsen 20 ist der Steuerteil 13 auf der Welle axial verschieblich geführt und kann so selber den scheibenförmigen Antriebsteil 10 tragen und führen.With the disc-shaped wall part 10 is firmly connected a rotationally symmetrical control or operating part 13 , While the end wall element 7 with the cylindrical wall 11 and the disc-shaped wall part 10 a pressure chamber 9 form, is the control part 13 axially outside the pressure chamber 9 but forms together with the disc-shaped wall part 10 a force transmission device, as will be explained in more detail immediately. The control part 13 has an axial bore 13a on, whose diameter is significantly larger than the outer diameter of the shaft 3 is. By means of intermediate bearing sleeves 20 is the control part 13 guided axially displaceably on the shaft and can itself the disk-shaped drive part 10 carry and lead.

Der Steuerteil weist eine in axialer Richtung leicht konisch verlaufende Außenfläche 19 auf.The control part has a slightly tapered outer surface in the axial direction 19 on.

Wie aus 3 ersichtlich, weisen die Spannsegmente 2 auf ihrer Innenseite eine entsprechende, d.h. zu der Fläche 19 parallel konische Fläche 17 auf. Diese kann, wie dargestellt auch an gesonderten, aber mit den Spannsegmenten fest verbundenen Elementen vorgesehen sein.How out 3 can be seen, the clamping segments 2 on its inside a corresponding, ie to the surface 19 parallel conical surface 17 on. This can, as shown on separate, but be provided with the clamping segments firmly connected elements.

In dem konischen Zwischenraum zwischen den sich gegenüberliegenden Flächen 17 und 19 sind entsprechende Stütz- und Kraft-Übertragungs-Elemente 18 angeordnet, die mit einem der beiden Teile 2 bzw. 13 fest verbunden sind.In the conical space between the opposing surfaces 17 and 19 are corresponding support and force transmission elements 18 arranged with one of the two parts 2 respectively. 13 are firmly connected.

Die radiale Bewegung der Spannsegmente 2 wird mittels Unterdruck zum Spannen und Überdruck zum Lösen der Spannung bewirkt. Beide Drücke werden über die axiale Bohrung 4 der Welle 3 wirksam.The radial movement of the clamping segments 2 is effected by means of negative pressure for clamping and overpressure for releasing the voltage. Both pressures are via the axial bore 4 the wave 3 effective.

Beide Drücke werden dazu genutzt, eine einstückig aus Boden und Rumpf bestehende Dose axial auf den Dorn aufzubringen und von diesem abzustoßen. Dabei wird der Dosenboden zusammen mit der Außenfläche des Stirnwandelements 7 verwendet, um automatisch die Spannbewegung der Spannsegmente 2 erst auszulösen, wenn die Dose ordnungsmäßig auf den Dorn axial aufgefädelt ist und den Ausstoßvorgang erst zu beginnen, wenn die Spannsegmente die Dose entsprechend freigegeben haben.Both pressures are used to axially apply a one-piece from the bottom and hull box on the mandrel and repel it. The can bottom is together with the outer surface of the end wall element 7 used to automatically adjust the clamping movement of the clamping segments 2 only trigger when the can is threaded axially on the mandrel properly and to start the ejection process only when the clamping segments have released the can accordingly.

Die Außenfläche 7a, 7b des Stirnwandelementes 7 ist so ausgebildet, dass sie mit dem fest anliegenden Dosenboden eine ringfömige flächige Berührung aufweist, die ein Ansaugen von Luft von außen durch den anliegenden Unterdruck stoppt, so dass nunmehr der Unterdruck über die Radialbohrungen 21 und die Kammer 9 auf den scheibenförmigen Wandteil 10 wirkt und diesen zusammen mit dem Steuerteil 13 in 3 nach links bewegt. Über die zusammenwirkenden konischen Flächen werden dabei die Spannsegmente 2 radial nach außen bewegt.The outer surface 7a . 7b the end wall element 7 is formed so that it has a ringfömige surface contact with the tight-fitting bottom of the can, which stops a suction of air from the outside by the applied negative pressure, so that now the negative pressure on the radial bores 21 and the chamber 9 on the disk-shaped wall part 10 works and this together with the control part 13 in 3 moved to the left. About the cooperating conical surfaces are doing the clamping segments 2 moved radially outward.

Eine gute Kopplung wird erreicht, wenn die Form des domförmigen Bodens des Hohlkörpers, der nicht dargestellt, aber allgemein bekannt ist, auf die Form der Stirnseite des Spanndorns abgestellt ist. Eine konkav/konvexe Anpassung ist geeignet.A good coupling is achieved when the shape of the dome-shaped bottom of the hollow body, which is not shown, but is generally known on the form the end face of the mandrel is turned off. A concave / convex Adaptation is suitable.

Wenn die Dose gelöst werden soll, wird über die axiale Bohrung 4 Druckluft in die Kammer 9 geleitet. Diese verschiebt die Teile 10 und 13 und löst die Haltekraft der Spannsegmente 2. Hört diese Haltekraft auf, wirkt die Druckluft über das Ende der Bohrung 4 auf den Dosenboden und stößt damit die Dose vom Dorn ab.When the can is to be loosened, over the axial bore 4 Compressed air in the chamber 9 directed. This shifts the parts 10 and 13 and releases the holding force of the clamping segments 2 , If this holding force stops, the compressed air acts over the end of the bore 4 on the bottom of the can and repels the can with it from the thorn.

Die Rückhohlbewegung der Stelleinrichtung kann durch eine Feder 40 erreicht werden. Diese ist zwischen dem Steuerteil 13 und dem Stirnwandelement 6 angeordnet. Sie erreicht, dass das Steuerteil 13 nach einem Abblasen des Hohlkörpers in eine Ruhelage gebracht wird, sogenannte Nullposition, und nicht in einem undefinierten axialen Stellungszustand stehen bleibt. Damit kann der nächste Hohlkörper einwandfrei aufgenommen werden und durch Toleranz verursachte Durchmesserschwankungen der Hohlkörpers ausgeglichen werden.The return movement of the adjusting device can by a spring 40 be achieved. This is between the control part 13 and the end wall element 6 arranged. She achieves that control part 13 is brought after blowing off the hollow body in a rest position, so-called zero position, and does not stop in an undefined axial position state. Thus, the next hollow body can be properly absorbed and compensated by tolerance diameter fluctuations of the hollow body can be compensated.

Die Anordnung ist sehr einfach aufgebaut und arbeitet dennoch außerordentlich rasch und exakt. Die Hohlkörper werden von Innen her großflächig und sicher, aber auch schonend von den Spannsegmenten erfasst. Die notwendigen Bewegungsstrecken der beweglichen Teile des Dornes sind klein. Die Steuerung mittels Unterdruck und Überdruck ist einfach und zuverlässig.The Arrangement is very simple and yet works extraordinarily fast and accurate. The hollow body be from the inside and large area safe, but also gently captured by the clamping segments. The necessary Movements of the moving parts of the mandrel are small. The Control by means of negative pressure and overpressure is simple and reliable.

In der Spannstellung bilden Dose und Dorn eine funktionelle Einheit, die durch gesteuerte Bewegung der Welle 3 in jeder Richtung und mit jeder Schrittweite und Schrittgeschwindigkeit zuverlässig bewegt werden kann.In the clamping position, can and mandrel form a functional unit, which is controlled by the movement of the shaft 3 can be reliably moved in any direction and with every step and stepping speed.

Claims (16)

Verfahren zum stellungsgenauen Positionieren und zur gesteuerten Präzisionsbewegung eines rotationssymmetrischen, aus Rumpf und Boden einstückig ausgebildeten Hohlkörpers mit Hilfe eines gesteuert bewegbaren Spanndorns (1) für den jeweiligen Hohlkörper, bei welchem Verfahren – der jeweilige Hohlkörper über Unterdruck auf den Spanndorn (1) aufgebracht und axial auf diesem positioniert wird; – der Hohlkörper von demselben Unterdruck synchron unter radial von Innen nach Außen wirkender Druckkraft zu einer Bewegungseinheit mit dem Spanndorn (1) verspannt wird (10, 13, 2a).Method for positionally accurate positioning and controlled precision movement of a rotationally symmetrical, integrally formed from the hull and bottom hollow body by means of a controlled movable mandrel ( 1 ) for the respective hollow body, in which method - the respective hollow body via negative pressure on the mandrel ( 1 ) is applied and positioned axially on this; - The hollow body of the same negative pressure synchronously under radially from inside to outside acting compressive force to a moving unit with the mandrel ( 1 ) is tightened ( 10 . 13 . 2a ). Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Bewegungseinheit von Spanndorn und Hohlkörper mit Hilfe von Druckluft gelöst und der Hohlkörper mit der selben Druckluft von dem Spanndorn (1) axial entfernt wird.The method of claim 1, wherein the moving unit of mandrel and hollow body solved by means of compressed air and the hollow body with the same compressed air from the mandrel ( 1 ) is removed axially. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die gesteuerte Präzisionsbewegung schrittweise erfolgt.The method of claim 1, wherein the controlled precision movement gradually. Spanndorn für einen rotationssymmetrischen Hohlkörper als eine einstückig aus Rumpf und Boden bestehende Getränkedose, mit einer antreibbaren Welle (3) und mit – mehreren, eine nach außen weisende zylindrische Spannfläche (16) bildenden Spannsegmenten (2; 2a, 2b, 2c) zum Angreifen an eine Innenfläche des Hohlkörpers; – welche Spannsegmente (2) synchron radial bewegbar geführt sind; – einer im Inneren des Spanndorns (1) angeordneten Kraftübertragungs-Einrichtung (10, 13), die einen auf der antreibbaren Welle (3) gelegenen rotationssymmetrischen Steuerteil (13) aufweist, der axial verschieblich geführt ist, und dessen äußere Umfangsfläche (19) in axialer Richtung konisch verläuft und in Abhängigkeit von einer relativen axialen Bewegung des Steuerteils (13) auf der Welle (3) diese Bewegung in eine entsprechende radial-synchrone Verstellbewegung der Spansegmente (2) umwandelt, wobei der Steuerteil (13) mit einer seiner Stirnseiten fest mit einem im Grundkörper axial verschieblich geführten scheibenförmigen Antriebsteil (10) verbunden ist, der seinerseits aus einer Druckkammer (9) gesteuert mit Druckluft oder mit Unterdruck beaufschlagbar ist, zur Steuerung der Radialbewegung der Spannsegmente (2); geeignet für eine gesteuerte Präzisions-Einspannung des zu spannenden Hohlkörpers mit der nach außen weisenden zylindrischen Spannfläche (16).Mandrel for a rotationally symmetrical hollow body as an integrally consisting of hull and bottom beverage can, with a driven shaft ( 3 ) and with - a plurality, an outwardly facing cylindrical clamping surface ( 16 ) forming clamping segments ( 2 ; 2a . 2 B . 2c ) for engaging an inner surface of the hollow body; - which clamping segments ( 2 ) are guided synchronously radially movable; - one inside the mandrel ( 1 ) arranged power transmission device ( 10 . 13 ), one on the drivable shaft ( 3 ) rotationally symmetrical control part ( 13 ), which is axially displaceably guided, and whose outer peripheral surface ( 19 ) in the axial direction and in dependence on a relative axial movement of the control part ( 13 ) on the shaft ( 3 ) this movement in a corresponding radially-synchronous adjustment movement of the chip segments ( 2 ), the control part ( 13 ) with one of its end faces fixed to a in the main body axially displaceably guided disc-shaped drive part ( 10 ), which in turn consists of a pressure chamber ( 9 ) controlled by compressed air or with negative pressure, for controlling the radial movement of the clamping segments ( 2 ); suitable for a controlled precision clamping of the hollow body to be clamped with the outwardly facing cylindrical clamping surface ( 16 ). Spanndorn nach Anspruch 4, wobei der Grundkörper (3, 6, 7) die rotierend antreibbare Welle (3) mit einer in der freien Stirnfläche (5) der Welle mündenden Axialbohrung (4) und zwei in einem axialen Abstand auf der Welle fest angeordnete Stirnwandelemente (6, 7) aufweist, und das im Betrieb des Spanndorns dem Boden des Hohlkörpers zugewandte Stirnwandelement (7) mit seiner axialen Außenfläche (8) mit der Stirnfläche (5) der Welle bündig abschließt.Mandrel according to claim 4, wherein the basic body ( 3 . 6 . 7 ) the rotating drivable shaft ( 3 ) with one in the free end face ( 5 ) of the shaft opening axial bore ( 4 ) and two in one axi alen distance on the shaft fixedly arranged end wall elements ( 6 . 7 ), and in the operation of the mandrel to the bottom of the hollow body facing end wall element ( 7 ) with its axial outer surface ( 8th ) with the end face ( 5 ) flush the shaft. Spanndorn nach Anspruch 5, wobei die Stirnfläche (5) an eine Form des Bodens des Hohlkörpers angepasst ist.Mandrel according to claim 5, wherein the end face ( 5 ) is adapted to a shape of the bottom of the hollow body. Spanndorn nach Anspruch 4, wobei der scheibenförmige Antriebsteil (10) eine bewegliche Begrenzungswand der Druckkammer (9) bildet, welche andererseits durch die kammerartig (11) erweiterte Stirnwand (7) begrenzt ist, wobei die so gebildete Druckkammer (9) über radiale Bohrungen (21) in der Welle (3) mit der Axialbohrung (4) verbunden ist.Mandrel according to claim 4, wherein the disc-shaped drive part ( 10 ) a movable boundary wall of the pressure chamber ( 9 ), which on the other hand through the chamber-like ( 11 ) extended end wall ( 7 ) is limited, wherein the pressure chamber thus formed ( 9 ) via radial bores ( 21 ) in the wave ( 3 ) with the axial bore ( 4 ) connected is. Spanndorn nach Anspruch 4, wobei die Welle (3) außerhalb des Spanndorns (1) zusammen mit einer Mehrzahl gleicher Dorne in einem in Index-Schritten drehbarem Trägerkopf gelagert und an ihrem Ende mit einem eigenen steuerbaren, schrittweise arbeitenden Antrieb ausgerüstet ist, und ihre Axialbohrung (4) gesteuert mit einer Quelle für höheren oder niederen Druck verbindbar ist.Mandrel according to claim 4, wherein the shaft ( 3 ) outside the mandrel ( 1 ) is mounted together with a plurality of equal mandrels in a carrier head rotatable in index increments and equipped at its end with its own controllable, stepping drive, and its axial bore ( 4 ) controlled by a source of higher or lower pressure is connectable. Spanndorn nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerteil (13) über auf der Welle (3) angeordnete Gleitstücke (20) axial verschieblich geführt ist.Mandrel according to one of claims 4 to 8, characterized in that the control part ( 13 ) over on the wave ( 3 ) sliders ( 20 ) is guided axially displaceable. Spanndorn nach einem der Ansprüche 4 bis 9, wobei (i) jedes Spannsegment (2a, 2b) auf seiner Innenseite eine in axialer Richtung konische Innenfläche (17) aufweist oder mit einem eine solche Innenfläche aufweisenden Teil (15) fest verbunden ist, wobei die konische Innenfläche (17) parallel zu der konischen Außenfläche (19) des Steuerteils (13), jedoch beabstandet von dieser verläuft, oder (ii) jedes Spannsegment (2a, 2b; ...) im Bereich der konischen Innenfläche (17) mit gegenüber der konischen Außenfläche (19) gleitend bewegbaren Gleitstücken (18) fest verbunden ist.Mandrel according to one of claims 4 to 9, wherein (i) each clamping segment ( 2a . 2 B ) on its inside a conical inner surface ( 17 ) or with a part having such an inner surface ( 15 ), wherein the conical inner surface ( 17 ) parallel to the conical outer surface ( 19 ) of the control part ( 13 ), but spaced from it, or (ii) each clamping segment ( 2a . 2 B ; ...) in the area of the conical inner surface ( 17 ) with respect to the conical outer surface ( 19 ) slidable sliding pieces ( 18 ) is firmly connected. Spanndorn nach einem der vorigen Ansprüche 4 bis 10, wobei der Steuerteil (13) durch eine axiale Kraftbelastung nach einem jeweiligen Abnehmen eines Hohlkörpers von dem Spanndorn (1) in eine neutrale Ruhelage zurückgeholt wird, welche so positioniert ist, dass auch im Durchmesser schwankende Hohlkörper von dem Spanndorn (1) in der Ruhelage des Steuerteils (13) axial aufgenommen werden können.Mandrel according to one of the preceding claims 4 to 10, wherein the control part ( 13 ) by an axial force load after a respective removal of a hollow body from the mandrel ( 1 ) is brought back into a neutral rest position, which is positioned so that even in diameter fluctuating hollow body of the mandrel ( 1 ) in the rest position of the control part ( 13 ) can be received axially. Spanndorn nach Anspruch 4, wobei die Kraftübertragungs-Einrichtung (10, 13) zum Spannen durch Unterdruck und zum Lösen durch Überdruck betätigbar ist.Mandrel according to claim 4, wherein the power transmission device ( 10 . 13 ) can be actuated for clamping by negative pressure and for release by overpressure. Spanndorn nach Anspruch 12, wobei die beiden zur Steuerung dienenden unterschiedlichen Druckkraftarten zugleich jeweils zum Aufbringen des Hohlkörpers auf den Spanndorn (1) oder zum Abstoßen des Hohlkörpers vom Spanndorn (1) wirksam sind.Mandrel according to claim 12, wherein the two serving for controlling different pressure force types at the same time for applying the hollow body to the mandrel ( 1 ) or for repelling the hollow body from the mandrel ( 1 ) are effective. Spanndorn nach einem der vorigen Ansprüche 4 bis 13, wobei der Steuerteil (13) der Kraftübertragungs-Einrichtung mit einer Rückholeinrichtung (40) belastet ist, welche eine axiale Kraft von dem Hohlkörper oder der vorderen Stirnseite (5, 7) weg nach axial rückwärts aufbringt.Mandrel according to one of the preceding claims 4 to 13, wherein the control part ( 13 ) of the power transmission device with a return device ( 40 ) which is an axial force from the hollow body or the front end face ( 5 . 7 ) away to axially backward. Spanndorn nach vorigem Anspruch 14, wobei die Rückhohleinrichtung eine Feder ist.Mandrel according to claim 14, wherein the restoring device a spring is. Spanndorn nach Anspruch 15, wobei die Feder in der zurückgezogenen Ruhestellung des Steuerteils (13) vorgespannt ist.Mandrel according to claim 15, wherein the spring in the retracted position of rest of the control part ( 13 ) is biased.
DE102005052506A 2005-11-03 2005-11-03 Method and mandrel for clamping a hollow body Expired - Fee Related DE102005052506B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005052506A DE102005052506B4 (en) 2005-11-03 2005-11-03 Method and mandrel for clamping a hollow body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005052506A DE102005052506B4 (en) 2005-11-03 2005-11-03 Method and mandrel for clamping a hollow body

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005052506A1 DE102005052506A1 (en) 2007-05-10
DE102005052506B4 true DE102005052506B4 (en) 2007-08-30

Family

ID=37949804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005052506A Expired - Fee Related DE102005052506B4 (en) 2005-11-03 2005-11-03 Method and mandrel for clamping a hollow body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005052506B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100011804A1 (en) 2021-05-07 2022-11-07 Quantix Digital S R L INKJET DIGITAL PRINTING MACHINE

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2159054A1 (en) 2008-08-29 2010-03-03 Polytype S.A. Printing mandrel for fixing a basically hollow cylindrical body, in particular tubular bodies
WO2015177599A1 (en) 2014-05-20 2015-11-26 Velox-Puredigital Ltd. Printing system and method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6767357B2 (en) * 2000-03-31 2004-07-27 Pigeon Corporation Teething ring and bearing plate
DE202004019382U1 (en) * 2004-12-15 2005-02-24 Isimat Gmbh Siebdruckmaschinen Expansion mandrel for metal can printer has an internal supply of compressed air and an elastic outer sleeve

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6767357B2 (en) * 2000-03-31 2004-07-27 Pigeon Corporation Teething ring and bearing plate
DE202004019382U1 (en) * 2004-12-15 2005-02-24 Isimat Gmbh Siebdruckmaschinen Expansion mandrel for metal can printer has an internal supply of compressed air and an elastic outer sleeve

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100011804A1 (en) 2021-05-07 2022-11-07 Quantix Digital S R L INKJET DIGITAL PRINTING MACHINE
WO2022234006A1 (en) 2021-05-07 2022-11-10 Quantix Digital S.R.L. Ink jet digital printing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005052506A1 (en) 2007-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1782951B1 (en) Mandrel for digital printing
DE2243655A1 (en) CHUCK
EP2960194B1 (en) Folding roller with rubber-elastic inserts
DE19738909A1 (en) Expandable shaft and this tape winding device
CH624879A5 (en)
EP2567901B1 (en) Expansion mandrel for expanding a sleeve label
DE1964187B2 (en) EXPANDING THORN
EP1396433A1 (en) Device for a sleeve label applying machine
DE102005052506B4 (en) Method and mandrel for clamping a hollow body
DE1574438B2 (en) EXTENSIBLE TENSIONING PIN FOR TUBULAR CORES
DE2434859C3 (en) Clamping device for clamping a workpiece
DE2648388C2 (en) Device for rolling bearing rings
DE102004028469A1 (en) Device for assembling an O-ring especially a rubber ring, in a fitting, tube or similar component comprises a pressing cylinder, a cylindrical pressing sleeve connected to pins and a stripper moving parallel to the pressing sleeve
DE2943189C2 (en) Device for setting a bead ring against the plies of a tire carcass
CH464650A (en) Method and device for the radial cutting of ring or sleeve-shaped workpieces
DE2217505B2 (en) Mandrel mounting of a device for butting pipes
DE202017102619U1 (en) Clamping device for label rolls
DE2144915A1 (en) Building drum for pneumatic tires with a device for supporting and turning over a carcass layer
DE3318994C1 (en) Unwinding device
DE2404549C3 (en) Device for forming a connecting sleeve on the end section of a pipe made of thermoplastic material
DE1924716B2 (en) Method and device for eliminating dents and asymmetrical tensions on the side wall or the casing or casing part of cylindrical containers made of sheet metal with specified dimensions
WO2017148607A1 (en) Device for separating containers
DE2532855A1 (en) DEVICE FOR COATING STRIPS
DE102015109433A1 (en) Method and device for wall deformation of a tubular workpiece
DE2753672C2 (en) Device for applying a jacket sleeve with a rubber-elastic coating to the press roll of the drafting system of a spinning preparation machine and for removing the jacket sleeve from the press roll

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531