DE102005050282A1 - Press arrangement - Google Patents

Press arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102005050282A1
DE102005050282A1 DE102005050282A DE102005050282A DE102005050282A1 DE 102005050282 A1 DE102005050282 A1 DE 102005050282A1 DE 102005050282 A DE102005050282 A DE 102005050282A DE 102005050282 A DE102005050282 A DE 102005050282A DE 102005050282 A1 DE102005050282 A1 DE 102005050282A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
arrangement according
fibrous web
roll
press arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005050282A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Gronych
Helmut Sterz
Robert Koplin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE102005050282A priority Critical patent/DE102005050282A1/en
Priority to EP06121946A priority patent/EP1777340B1/en
Priority to AT06121946T priority patent/ATE418644T1/en
Priority to DE502006002421T priority patent/DE502006002421D1/en
Publication of DE102005050282A1 publication Critical patent/DE102005050282A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/04Arrangements thereof
    • D21F3/045Arrangements thereof including at least one extended press nip
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/04Arrangements thereof

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Press arrangement for dewatering a paper web comprises a first nip through which the web passes between two water-absorbing dewatering belts (3, 4), a second nip through which the web passes between a water-absorbing dewatering belt (5) and a smooth transfer belt (6), and a third nip comprising a speed-controlled suction roll (16) in contact with a water-absorbing dewatering belt (8) and a driven calender roll (15) in contact with the web on the side opposite to belt (6).

Description

Die Erfindung betrifft eine Pressanordnung zur Entwässerung einer Papier-, Karton- oder einer anderen Faserstoffbahn in einer Maschine zur Herstellung und/oder Veredlung derselben mit zumindest drei Pressspalten, wobei die Faserstoffbahn durch den ersten Pressspalt gemeinsam mit beidseitig je einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband und durch den zweiten Pressspalt mit einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband und einem gegenüberliegenden, glatten Transferband geführt wird.The The invention relates to a press arrangement for dewatering a paper, board or other Fiber web in a machine for production and / or finishing the same with at least three press nips, wherein the fibrous web through the first press nip together with a water-absorbing on both sides dewatering belt and through the second press nip with a water-absorbing dewatering belt and one opposite, smooth transfer belt out becomes.

Pressanordnungen mit mehreren Pressspalten sind beispielsweise in kompakter Form mit einer Zentralwalze, welche an mehreren Pressspalten beteiligt ist, bekannt.Press arrangements with several press nips, for example, in a compact form with a central roll, which participates in several press nips is known.

Dabei kommt es zu einer überwiegend einseitigen Entwässerung auf der, der Zentralwalze gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn. Außerdem erfolgt die Übergabe der Faserstoffbahn nach der Zentralwalze oft ungestützt. Dies erhöht die Gefahr eines Abrisses der Faserstoffbahn und begrenzt so die Maschinengeschwindigkeit.there it comes to a predominantly one-sided drainage on the opposite, the central roll Side of the fibrous web. Furthermore the transfer takes place the fibrous web after the central roller often unsupported. This elevated the risk of tearing the fibrous web and thus limits the Machine speed.

Andere Pressanordnungen besitzen mehrere, hintereinander angeordnete, doppelt befilzte Pressspalte. Dies ermöglicht zwar eine geschlossene Führung der Faserstoffbahn, führt jedoch zu einer erhöhten Rauhigkeit durch den Kontakt mit den Pressfilzen und oft sogar noch zu einer erhöhten Rauhigkeitszweiseitigkeit der Faserstoffbahn.Other Press arrangements have several, arranged one behind the other, double felted press column. this makes possible Although a closed leadership the fibrous web leads however, to an increased Roughness through contact with the press felts and often even to an increased roughness two-sidedness the fibrous web.

Die Aufgabe der Erfindung ist es daher, die Rauhigkeit und die Rauhigkeitszweiseitigkeit der Faserstoffbahn zu vermindern und möglichst auch die Bahnführung zu verbessern.The The object of the invention is therefore the roughness and the roughness two-sidedness To reduce the fibrous web and possibly also the web guide to improve.

Erfindungsgemäß wurde die Aufgabe dadurch gelöst, dass der dritte Pressspalt von einer von einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband umschlungenen, besaugte Presswalze und einer, mit der Faserstoffbahn in Kontakt kommenden Glättwalze gebildet wird, wobei die Glättwalze auf der, dem Transferband gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn angeordnet ist.According to the invention was solved the task by that the third press nip of one of a water-absorbing Entwässerungsband entwined, vacuumed press roll and one in contact with the fibrous web upcoming smoothing roll is formed, wherein the smoothing roll on the opposite, the transfer belt Side of the fibrous web is arranged.

Dabei sorgen die gegenüberliegenden, glatten Kontaktflächen der Glättwalze und des Transferbandes für eine relativ gleichseitige Glättung der Faserstoffbahn und damit für eine Verminderung der Rauhigkeit sowie der Rauhigkeitszweiseitigkeit.there take care of the opposite, smooth contact surfaces the smoothing roller and the transfer band for a relatively equilateral smoothing the fibrous web and thus for a reduction in roughness and roughness two-sidedness.

Die Anzahl der wasseraufnehmenden Entwässerungsbänder ist ausreichend und die erfindungsgemäße Anordnung mit zwei Entwässerungsbändern auf beiden Seiten der Faserstoffbahn sorgt für eine etwa symmetrische Entwässerung.The Number of water-absorbing drainage tapes is sufficient and the inventive arrangement with two drainage bands on Both sides of the fibrous web provide for an approximately symmetrical drainage.

Um die Abrissgefahr zu vermindern und höhere Maschinengeschwindigkeiten zu ermöglichen, sollte die Faserstoffbahn möglichst im gesamten Bereich der Pressanordnung, vorzugsweise von zumindest einem Band oder einer Walze, gestützt verlaufen. Dies ist insbesondere wegen des hohen Feuchtegehaltes und damit der relativ geringen Festigkeit der Faserstoffbahn in diesem Bereich von Bedeutung.Around to reduce the risk of demolition and higher machine speeds to enable the fibrous web as possible in the entire region of the pressing arrangement, preferably of at least a belt or a roller, run supported. This is special because of the high moisture content and thus the relatively low strength of the Fibrous web in this area of importance.

Daher sollte das Entwässerungsband des zweiten Pressspaltes die Faserstoffbahn vom bezüglich der Faserstoffbahn gegenüberliegenden Entwässerungsband des ersten Pressspaltes übernehmen und die Faserstoffbahn nach dem zweiten Pressspalt vom vorzugsweise unter der Faserstoffbahn laufenden Transferband an ein luftdurchlässiges Übergabeband übergeben werden.Therefore should the drainage tape the second press nip the fibrous web from the respect Opposite fibrous web dewatering belt take over the first press nip and the fibrous web after the second press nip of preferably Passing under the fibrous web transfer belt to an air-permeable transfer belt become.

Um die Übernahme der Faserstoffbahn zu unterstützen, sollte das Übergabeband während der Übernahme der Faserstoffbahn eine besaugte Leitwalze umschlingen. Der Unterdruck dieser Leitwalze saugt die Faserstoffbahn an das Übergabeband und verstärkt die Haftung an diesem.Around the takeover to support the fibrous web, should the transfer band while the takeover wrap the fibrous web an evacuated guide roll. The negative pressure This guide roller sucks the fibrous web to the transfer belt and reinforced the liability to this.

Anschließend sollte das Entwässerungsband des dritten Pressspaltes die Faserstoffbahn vom Übergabeband übernehmen. Dabei ist es vorteilhaft, wenn das Entwässerungsband die Faserstoffbahn im besaugten Umschlingungsbereich der besaugten Presswalze übernimmt.Then should the drainage tape of the third press nip take over the fibrous web from the transfer belt. It is advantageous if the dewatering belt the fibrous web in the evacuated wrap area of the evacuated press roll takes over.

Auch hierbei sorgt der Unterdruck der besaugten Presswalze für das Ansaugen der Faserstoffbahn an das übernehmende Entwässerungsband.Also In this case, the negative pressure of the evacuated press roller ensures the suction the fibrous web to the acquiring Dewatering belt.

Mit Vorteil kann dann die Faserstoffbahn vom Entwässerungsband des dritten Pressspaltes an ein luftdurchlässiges Band einer folgenden Maschineneinheit, vorzugsweise einer Trockengruppe übergeben werden.With Advantage can then the fibrous web of the dewatering belt of the third press nip to an air-permeable Tape a subsequent machine unit, preferably passed a drying group become.

Auf diese Weise ergibt sich eine geschlossene Führung der Faserstoffbahn durch die Pressanordnung.On This way results in a closed leadership of the fibrous web the press arrangement.

Um eine möglichst intensive und dennoch schonende Entwässerung der Faserstoffbahn zu ermöglichen, sollten der erste und/oder der zweite Pressspalt, vorzugsweise beide Pressspalte verlängert ausgeführt sein.Around one possible intensive yet gentle dewatering of the fibrous web to enable should be the first and / or the second press nip, preferably both Pressing column extended accomplished be.

In besonders einfacher Ausführung kann dabei der verlängerte Pressspalt von einer vorzugsweise über der Faserstoffbahn angeordneten Schuh-Presswalze und einer zylindrischen Gegenwalze gebildet werden.In particularly simple design can thereby extend the Pressing nip of a preferably arranged above the fibrous web shoe press roll and a cylindrical counter roll are formed.

Zur Gewährleistung einer ausreichenden Glätte sowie einer möglichst geringen Haftung der Faserstoffbahn sollte die Glättwalze eine Beschichtung, vorzugsweise aus Keramik aufweisen.to warranty sufficient smoothness as well as possible low adhesion of the fibrous web should be the smoothing roll a coating, preferably made of ceramic.

Die Abgabe der Faserstoffbahn von der Glättwalze an das Entwässerungsband kann auch noch dadurch unterstützt werden, dass der Durchmesser der Glättwalze kleiner als der oder gleich dem Durchmesser der besaugten Presswalze ist.The Delivery of the fibrous web from the smoothing roll to the dewatering belt can also be supported by it be that the diameter of the smoothing roll is smaller than or is equal to the diameter of the evacuated press roll.

Um die Besaugung der Presswalze an die Erfordernisse anpassen zu können, sollte die besaugte Presswalze mehrere, vorzugsweise in Bahnlaufrichtung hintereinander liegende Saugzonen aufweisen. Eine Anpassung ist so einfach über die Ausdehnung, die Lage und die unterschiedlich starke Besaugung der Zonen möglich.Around the aspiration of the press roll to be able to adapt to the requirements, should the evacuated press roll several, preferably in the web running direction have successive suction zones. An adaptation is so easy about the extent, the location and the different degrees of suction the zones possible.

Dabei ist es vorteilhaft, wenn die besaugte Presswalze im Bereich des Pressspaltes eine Hochvakuumzone besitzt, die sich vorzugsweise auch in Bahnlaufrichtung darüber hinaus erstreckt.there It is advantageous if the vacuumed press roll in the region of Pressing gap has a high vacuum zone, preferably also in web running direction above extends beyond.

Der erhöhte Unterdruck sorgt für eine Wasserabfuhr des aus der Faserstoffbahn gepressten Wassers und für eine starke Haftung der Faserstoffbahn am Entwässerungsband, so dass sich die Faserstoffbahn insbesondere nach dem Pressspalt von der glatten Mantelfläche der Glättwalze sicher löst.Of the increased Negative pressure ensures a water removal of the pressed from the fibrous web water and for a strong adhesion of the fibrous web to the drainage tape, so that the fibrous web, in particular after the press nip of the smooth lateral surface the smoothing roller safely released.

Hierfür sollte der Unterdruck in der Hochvakuumzone zwischen 10 und 60 kPa liegen.For this should the negative pressure in the high vacuum zone between 10 and 60 kPa.

Der Unterdruck im Saugbereich der besaugten Presswalze außerhalb der Hochvakuumzone sollte unter 30 kPa liegen.Of the Vacuum in the suction area of the evacuated press roll outside the high vacuum zone should be below 30 kPa.

Dieser Unterdruck reicht aus, um die Übernahme und das Halten der Faserstoffbahn am Entwässerungsband bis zum dritten Pressspalt in ausreichender Form zu gewährleisten.This Low pressure is enough to take over and holding the fibrous web at the dewatering belt to the third Ensuring press gap in sufficient form.

Nach dem Umschlingungsbereich des Entwässerungsbandes kann der Unterdruck das von dem Entwässerungsband abgeschleuderte Wasser in die Presswalze saugen. Daher sollte sich der Saugbereich der besaugten Presswalze in Bahnlaufrichtung über den Umschlingungsbereich des Entwässerungsbandes hinaus erstrecken.To the wrap around the dewatering belt, the negative pressure that of the drainage tape Sucking off thrown water into the press roll. Therefore, should be the suction of the evacuated press roll in the web running direction over the Wrap around the drainage band extend beyond.

Das abgeschleuderte Wasser kann alternativ oder ergänzend auch von einer Wasserrinne aufgefangen werden.The Thrown off water can alternatively or additionally also by a gully be caught.

Um eine ausreichende Glätte und Belastbarkeit gewährleisten zu können, sollte das Transferband eine Härte von maximal 80, vorzugsweise maximal 50 P&J aufweisen. Die Rauhigkeit Rz des Transferbandes sollte zwischen 5 und 50 Mikrometer liegen.Around a sufficient smoothness and ensure resilience to be able to the transfer ribbon should have a hardness of a maximum of 80, preferably a maximum of 50 P & J. The roughness Rz of the transfer belt should be between 5 and 50 microns.

Um die Faserstoffbahnoberfläche nicht zu beeinträchtigen, sollte das Übergabeband als markierungsarmes, noch permeables, nicht rückfeuchtendes Band, vorzugsweise als Trockensieb ausgebildet sein.Around the fibrous web surface not to interfere should the transfer band as marker-poor, still permeable, non-rewetted tape, preferably be designed as a dryer.

Es ist des Weiteren vorteilhaft, wenn die besaugte Presswalze vorzugsweise drehzahlgesteuert angetrieben wird. Dies erlaubt die Erzeugung eines Zuges.It is also advantageous if the evacuated press roll preferably is driven speed controlled. This allows the creation of a turn.

Die Leitwalze des Übergabebandes sollte ebenfalls vorzugsweise drehzahlgesteuert angetrieben werden, um einen Gleichlauf mit der besaugten Presswalze herstellen zu können.The Guide roller of the transfer belt should also preferably be driven speed controlled, to be able to produce a synchronization with the evacuated press roll.

Auch die Glättwalze sollte angetrieben sein. Dies sollte im Normalbetrieb momentgesteuert erfolgen.Also the smoothing roller should be driven. This should be moment-controlled in normal operation respectively.

Um das Überführen der Faserstoffbahn zu ermöglichen oder zumindest zu vereinfachen, sollte der dritte Pressspalt während des Überführens der Faserstoffbahn geöffnet werden. Dabei ist es von Vorteil, wenn die Glättwalze in Vorbereitung des Schließens des Pressspaltes vorzugsweise drehzahlgesteuert angetrieben wird.Around the transfer of the To enable fibrous web or at least simplify, should the third press nip during the transfer of the fibrous web open become. It is advantageous if the smoothing roller in preparation for the closing of the Pressing gap is preferably driven speed controlled.

Wegen der glatten Mantelfläche der Glättwalze und der damit verbundenen verstärkten Haftung der Faserstoffbahn sollte sich im öffnenden Zwickel nach dem dritten Pressspalt eine Blaseinrichtung befinden, welche insbesondere beim Überführen Blasluft zwischen die Glättwalze und die Faserstoffbahn richtet.Because of the smooth surface the smoothing roller and the associated reinforced Liability of the fibrous web should be in the opening gusset after the third Pressing gap a blowing device are, which in particular when transferring blown air between the smoothing roller and the fibrous web directs.

Nachfolgend soll die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der beigefügten Zeichnung zeigt die Figur einen schematischen Querschnitt durch eine Pressanordnung.following the invention is based on an embodiment be explained in more detail. In the accompanying Drawing, the figure shows a schematic cross section through a press arrangement.

Die Faserstoffbahn 1 wird von einem Formersieb 2 eines der Pressanordnung vorgelagerten Formers zur Blattbildung der Papiermaschine an ein oberes wasseraufnehmendes Entwässerungsband 3 eines ersten Pressspaltes der Pressanordnung übergeben. Diese Übergabe wird von einer vom Entwässerungsband 3 umschlungenen, besaugten Leitwalze unterstützt.The fibrous web 1 is from a Formersieb 2 one of the press assembly upstream shaper for sheet formation of the paper machine to an upper water-absorbing dewatering belt 3 passed a first press nip of the press assembly. This handover is from a drainage band 3 entwined, suctioned guide roll supported.

Dieses Entwässerungsband 3 führt die Faserstoffbahn 1 gemeinsam mit einem unteren wasseraufnehmenden Entwässerungsband 4 durch den ersten Pressspalt.This drainage tape 3 leads the fibrous web 1 together with a lower water-absorbing drainage tape 4 through the first press nip.

Nach diesem ersten Pressspalt wird die Faserstoffbahn 1 noch über eine Transferstrecke gemeinsam von beiden Entwässerungsbändern 3, 4 geführt, bevor das obere Entwässerungsband 3 von der Faserstoffbahn 1 weggeleitet wird.After this first press nip becomes the fibrous web 1 via a transfer line together from both dewatering belts 3 . 4 guided before the upper drainage tape 3 from the fibrous web 1 is routed away.

Das untere Entwässerungsband 4 übergibt anschließend die Faserstoffbahn 1 an ein oberes, wasseraufnehmendes Entwässerungsband 5 eines zweiten Pressspaltes. Durch diesen zweiten Pressspalt läuft die Faserstoffbahn 1 gemeinsam mit einem unteren glatten Transferband 6.The lower drainage band 4 then transfers the fibrous web 1 to an upper, water-absorbing drainage tape 5 a second press nip. Through this second press nip runs the fibrous web 1 together with a lower smooth transfer ribbon 6 ,

Beide Pressspalte sind verlängert ausgeführt und werden von einer oberen Schuh-Presswalze 11, 13 und einer unteren zylindrischen Gegenwalze 10, 12 gebildet. Die Schuh-Presswalzen 11, 13 besitzen einen flexiblen Walzenmantel, der von einem Anpresselement mit konkaver Pressfläche zur jeweiligen Gegenwalze 10, 12 gedrückt wird.Both press nips are elongated and are made by an upper shoe press roll 11 . 13 and a lower cylindrical counter roll 10 . 12 educated. The shoe press rolls 11 . 13 have a flexible roll shell, of a pressing element with concave pressing surface to the respective counter roll 10 . 12 is pressed.

Der dabei entstehende, verlängerte Pressspalt ermöglicht wegen der längeren Verweilzeit der Faserstoffbahn 1 eine schonende und dennoch intensive Entwässerung.The resulting, extended press nip allows because of the longer residence time of the fibrous web 1 a gentle and yet intensive drainage.

Nach dem zweiten Pressspalt wird das obere Entwässerungsband 5 von der Faserstoffbahn 1 weggeführt. Dies ist unproblematisch, da die Faserstoffbahn 1 wesentlich stärker am glatten Transferband 6 als am gegenüberliegenden Entwässerungsband 5 haftet.After the second press nip, the upper dewatering belt 5 from the fibrous web 1 led away. This is not a problem as the fibrous web 1 much stronger on the smooth transfer belt 6 as at the opposite drainage band 5 liable.

Von diesem Transferband 6 wird die Faserstoffbahn im Anschluss an ein luftdurchlässiges Übergabeband 7 in Form eines markierungsarmen Trockensiebes übergeben. Diese Übergabe wird von einer, vom Übergabeband 7 umschlungenen und besaugten Leitwalze 14 unterstützt, indem der Unterdruck dieser Leitwalze 14 die Faserstoffbahn 1 an das Übergabeband 7 saugt.From this transfer band 6 becomes the fibrous web following an air-permeable transfer belt 7 handed over in the form of a low-mark dryer fabric. This transfer is from one, from the transfer band 7 looped and vacuumed guide roller 14 supported by the negative pressure of this guide roller 14 the fibrous web 1 to the transfer belt 7 sucks.

Dieses Übergabeband 7 führt die Faserstoffbahn 1 an ein weiteres, unteres, wasseraufnehmendes Entwässerungsband 8 eines dritten Pressspaltes. Dieser dritte Pressspalt wird von einer vom Entwässerungsband 8 umschlungenen und besaugten Presswalze 16 und einer oberen Glättwalze 15 gebildet. Dabei erfolgt die Übergabe der Faserstoffbahn 1 während das Entwässerungsband 8 die besaugte Presswalze 16 umschlingt.This transfer band 7 leads the fibrous web 1 to another, lower, water-absorbing drainage tape 8th a third press nip. This third press nip is from one of the dewatering belt 8th looped and vacuumed press roll 16 and an upper smoothing roll 15 educated. In this case, the transfer of the fibrous web takes place 1 while the drainage tape 8th the vacuumed press roll 16 wraps.

Nach diesem dritten Pressspalt übergibt das Entwässerungsband 8 die Faserstoffbahn 1 an ein luftdurchlässiges Band 9 in Form eines Trockensiebes einer folgenden Trockengruppe einer Trockenpartie der Maschine, was von einer vom Trockensieb umschlungenen, besaugten Leitwalze 17 unterstützt wird.After this third press nip transfers the drainage tape 8th the fibrous web 1 to an air-permeable band 9 in the form of a dryer wire of a following drying group of a dryer section of the machine, resulting in an evacuated guide roll wrapped in a drying wire 17 is supported.

In der Trockengruppe wird die Faserstoffbahn 1 zur Trocknung über beheizte Trockenzylinder 18 geführt, wobei das Trockensieb die Faserstoffbahn 1 gegen deren Mantelfläche drückt.In the dryer group, the fibrous web becomes 1 for drying over heated drying cylinders 18 guided, wherein the dryer fabric the fibrous web 1 presses against the lateral surface.

Auf diese Weise wird die Faserstoffbahn 1 innerhalb der Pressanordnung ständig von einem Band gestützt, so dass die Bahnführung wesentlich stabiler und sicherer wird, was wesentlich höhere Maschinengeschwindigkeiten erlaubt.In this way the fibrous web becomes 1 constantly supported by a belt within the press assembly, so that the web guide becomes much more stable and secure, allowing much higher machine speeds.

Außerdem kommt jede Seite der Faserstoffbahn 1 mit gleich vielen (zwei) relativ rauen Entwässerungsbändern 3, 4, 5, 8 in Kontakt, was die Rauhigkeitszweiseitigkeit vermindert.In addition, each side of the fibrous web comes 1 with as many (two) relatively rough drainage bands 3 . 4 . 5 . 8th in contact, which reduces the roughness two-sidedness.

Hinzu kommt die beidseitig Glättung der Faserstoffbahn 1 durch den Kontakt mit dem glatten Transferband 6 und der Glättwalze 15. Dies hat eine wesentliche Verminderung der Rauhigkeit der Faserstoffbahn 1 zur Folge.In addition there is the smoothing of the fibrous web on both sides 1 through contact with the smooth transfer belt 6 and the calender roll 15 , This has a significant reduction in the roughness of the fibrous web 1 result.

Die Entwässerungsbänder 3, 4, 5, 7, 8 der Pressanordnung sind nicht nur wasseraufnehmend, sondern auch luftdurchlässig und als Pressfilz ausgebildet. Die Luftdurchlässigkeit erlaubt dabei die Unterstützung der Bahnübernahme durch besaugte Leitwalzen 14.The drainage tapes 3 . 4 . 5 . 7 . 8th The press arrangement are not only water-absorbent, but also permeable to air and formed as a press felt. The air permeability allows the support of railway takeover by suctioned guide rollers 14 ,

Das Transferband 6 sollte nicht nur eine glatte Kontaktfläche hinsichtlich der Faserstoffbahn 1, sondern auch eine Härte von ca. 50 P&J aufweisen. Dies gewährleistet eine ausreichende Belastbarkeit. Die Rauhigkeit Rz des Transferbandes 6 sollte zwischen 5 und 50 Mikrometer liegen.The transfer band 6 should not only have a smooth contact surface with respect to the fibrous web 1 but also have a hardness of about 50 P & J. This ensures a sufficient load capacity. The roughness Rz of the transfer belt 6 should be between 5 and 50 microns.

Das Entwässerungsband 8 des dritten Pressspaltes sollte nicht nur wasseraufnehmend und luftdurchlässig, sondern auch möglichst glatt sein. Dies unterstützt die Glättung der Faserstoffbahn 1 im dritten Pressspalt und verstärkt die Haftung der Faserstoffbahn 1 am Entwässerungsband 8.The drainage tape 8th The third press nip should not only be water-absorbent and permeable to air, but should also be as smooth as possible. This supports the smoothing of the fibrous web 1 in the third press nip and increases the adhesion of the fibrous web 1 on the drainage tape 8th ,

Hierzu sollte das Entwässerungsband 8 Fasern mit höchstens 11 dtex oder eine Beschichtung mit Polymeren oder eine erhöhte Anzahl von Schmelzklebfasern auf der Kontaktseite zur Faserstoffbahn 1 aufweisen.This should be the drainage tape 8th Fibers with at most 11 dtex or a coating with polymers or an increased number of hotmelt fibers on the contact side to the fibrous web 1 exhibit.

Um die Führung der Faserstoffbahn 1 am Entwässerungsband 8 nach dem dritten Pressspalt zu unterstützen, befindet sich im Zwickel des auslaufenden Pressspaltes eine Blaseinrichtung 20, welche insbesondere beim Überführen Blasluft zwischen die Glättwalze 15 und die Faserstoffbahn 1 richtet.To the leadership of the fibrous web 1 on the drainage tape 8th to assist after the third press nip, located in the gusset of the expiring press nip blowing device 20 which in particular when transferring blown air between the smoothing roll 15 and the fibrous web 1 directed.

Dies ist nötig, weil die Faserstoffbahn 1 eine relativ starke Haftung an der glatten Glättwalze 15 aufweist.This is necessary because the fibrous web 1 a relatively strong adhesion to the smooth smoothing roll 15 having.

Diese Glättwalze 15 ist zur Gewährleistung einer ausreichenden Glätte mit einer Keramikbeschichtung versehen.This smoothing roller 15 is provided with a ceramic coating to ensure sufficient smoothness.

Die besaugte Presswalze 16 besitzt mehrere in Bahnlaufrichtung 19 hintereinander angeordnete Saugzonen 21, 22, 23, 24.The vacuumed press roll 16 has several in the web running direction 19 successively arranged suction zones 21 . 22 . 23 . 24 ,

Dabei befindet sich im und in Bahnlaufrichtung 19 darüber hinaus eine Hochvakuumzone 21 mit einem Unterdruck zwischen 30 und kPa. Dieser hohe Unterdruck unterstützt die Entwässerung und die Haftung der Faserstoffbahn 1 am Entwässerungsband 8.It is located in and in the web running direction 19 In addition, a high vacuum zone 21 with a negative pressure between 30 and kPa. This high negative pressure supports the drainage and the adhesion of the fibrous web 1 on the drainage tape 8th ,

Alle anderen Saugzonen 22, 23, 24 weisen einen Unterdruck von weniger als 30 kPa auf.All other suction zones 22 . 23 . 24 have a negative pressure of less than 30 kPa.

Während die in Bahnlaufrichtung 19 erste Übernahmezone 23 die Übergabe der Faserstoffbahn 1 vom Transferband 6 an das Entwässerungsband 8 unterstützt, soll die Haltzone 22 die Faserstoffbahn 1 lediglich sicher zum Pressspalt führen.While in the web running direction 19 first takeover zone 23 the transfer of the fibrous web 1 from the transfer belt 6 to the drainage tape 8th supports, should the stop zone 22 the fibrous web 1 only lead safely to the press nip.

Nach der Hochvakuumzone 21 schließt sich eine Nachzone 24 an, die das nach der Wegführung des Entwässerungsbandes 8 von diesem abgeschleuderte Wasser ansaugen soll. Zur Aufnahme dieses abgeschleuderten Wassers befindet sich auch eine Wasserrrine 25 zwischen der besaugten Presswalze 16 und dem ablaufenden Entwässerungsband 8.After the high vacuum zone 21 closes a post-zone 24 after the removal of the drainage tape 8th to suck in this thrown off water. To accommodate this thrown-off water is also a Wasserrrine 25 between the vacuumed press roll 16 and the draining drainage belt 8th ,

Um das Überführen der Faserstoffbahn 1 zu erleichtern, wird die Glättwalze 15 abgehoben und während dieser Zeit drehzahlgesteuert angetrieben. Dies erleichtert das nachfolgende Schließen des Pressspaltes mit der ebenfalls drehzahlgesteuert angetriebenen, besaugten Presswalze 16.To transfer the fibrous web 1 To facilitate, the smoothing roller 15 lifted and driven speed controlled during this time. This facilitates the subsequent closing of the press nip with the likewise speed-driven, sucked press roll 16 ,

Im Normalbetrieb wird die Glättwalze 15 jedoch momentgesteuert angetrieben.In normal operation, the smoothing roller 15 but moment-driven.

Um einen Gleichlauf zwischen der Leitwalze 14 des Übergabebandes 7 mit der besaugten Presswalze 16 zu ermöglichen, wird diese Leitwalze 14 drehzahlgesteuert angetrieben.To a synchronization between the guide roller 14 of the transfer belt 7 with the vacuumed press roll 16 to enable this guide roller 14 driven speed-controlled.

Diese Pressanordnung vermindert nicht nur die Zweiseitigkeit der Faserstoffbahn 1 sondern sie ermöglicht auch das Erreichen höherer Trockengehalte bei sehr hohen Maschinengeschwindigkeiten.This press arrangement not only reduces the two-sidedness of the fibrous web 1 but it also makes it possible to achieve higher dry contents at very high machine speeds.

Claims (27)

Pressanordnung zur Entwässerung einer Papier-, Karton- oder einer anderen Faserstoffbahn (1) in einer Maschine zur Herstellung und/oder Veredlung derselben mit zumindest drei Pressspalten, wobei die Faserstoffbahn (1) durch den ersten Pressspalt gemeinsam mit beidseitig je einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband (3, 4) und durch den zweiten Pressspalt mit einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband (5) und einem gegenüberliegenden, glatten Transferband (6) geführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Pressspalt von einer von einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband (8) umschlungenen, besaugte Presswalze (16) und einer, mit der Faserstoffbahn (1) in Kontakt kommenden Glättwalze (15) gebildet wird, wobei die Glättwalze (15) auf der, dem Transferband (6) gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn (1) angeordnet ist.Press arrangement for dewatering a paper, board or other fibrous web ( 1 ) in a machine for producing and / or finishing it with at least three press nips, wherein the fibrous web ( 1 ) through the first press nip together with on both sides each a water-absorbing drainage tape ( 3 . 4 ) and through the second press nip with a water-absorbing dewatering belt ( 5 ) and an opposite, smooth transfer belt ( 6 ), characterized in that the third press nip of one of a water-absorbing dewatering belt ( 8th ), sucked press roll ( 16 ) and one, with the fibrous web ( 1 ) contacting smoothing roll ( 15 ), wherein the smoothing roll ( 15 ) on the transfer belt ( 6 ) opposite side of the fibrous web ( 1 ) is arranged. Pressanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Entwässerungsband (5) des zweiten Pressspaltes die Faserstoffbahn (1) vom bezüglich der Faserstoffbahn (1) gegenüberliegenden Entwässerungsband (4) des ersten Pressspaltes übernimmt.Press arrangement according to claim 1, characterized in that the dewatering belt ( 5 ) of the second press nip the fibrous web ( 1 ) with respect to the fibrous web ( 1 ) opposed drainage tape ( 4 ) of the first press nip. Pressanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserstoffbahn (1) nach dem zweiten Pressspalt vom vorzugsweise unter der Faserstoffbahn (1) laufenden Transferband (6) an ein luftdurchlässiges Übergabeband (7) übergibt.Press arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the fibrous web ( 1 ) after the second press nip of preferably below the fibrous web ( 1 ) running transfer belt ( 6 ) to an air-permeable transfer belt ( 7 ) passes. Pressanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Übergabeband (7) während der Übernahme der Faserstoffbahn (1) eine besaugte Leitwalze (14) umschlingt.Press arrangement according to claim 3, characterized in that the transfer belt ( 7 ) during the takeover of the fibrous web ( 1 ) an evacuated guide roll ( 14 ) wraps around. Pressanordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Entwässerungsband (8) des dritten Pressspaltes die Faserstoffbahn (1) vom Übergabeband (7) übernimmt.Press arrangement according to claim 3 or 4, characterized in that the dewatering belt ( 8th ) of the third press nip the fibrous web ( 1 ) from the transfer belt ( 7 ) takes over. Pressanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Entwässerungsband (8) die Faserstoffbahn (1) im besaugten Umschlingungsbereich der besaugten Presswalze (16) übernimmt.Press arrangement according to claim 5, characterized in that the dewatering belt ( 8th ) the fibrous web ( 1 ) in the evacuated wrap area of the evacuated press roll ( 16 ) takes over. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserstoffbahn (1) vom Entwässerungsband (8) des dritten Pressspaltes an ein luftdurchlässiges Band (9) einer folgenden Maschineneinheit, vorzugsweise einer Trockengruppe übergeben wird.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the fibrous web ( 1 ) from the dewatering belt ( 8th ) of the third press nip to an air-permeable belt ( 9 ) is transferred to a following machine unit, preferably a drying group. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Pressspalt verlängert ausgeführt ist.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the first press nip is extended. Pressanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Pressspalt von einer vorzugsweise über der Faserstoffbahn (1) angeordneten Schuh-Presswalze (11) und einer zylindrischen Gegenwalze (10) gebildet wird.Press arrangement according to claim 8, characterized in that the first press nip of a preferably above the fibrous web ( 1 ) shoe press roll ( 11 ) and a cylindrical mating roll ( 10 ) is formed. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Pressspalt verlängert ausgeführt ist.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the second press nip is extended. Pressanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Pressspalt von einer vorzugsweise über der Faserstoffbahn (1) angeordneten Schuh-Presswalze (13) und einer zylindrischen Gegenwalze (12) gebildet wird.Press arrangement according to claim 10, characterized in that the second press nip of a preferably above the fibrous web ( 1 ) shoe press roll ( 13 ) and a cylindrical mating roll ( 12 ) is formed. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Glättwalze (15) eine Beschichtung, vorzugsweise aus Keramik aufweist.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the smoothing roll ( 15 ) has a coating, preferably of ceramic. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Glättwalze (15) kleiner als der oder gleich dem Durchmesser der besaugten Presswalze (16) ist.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the smoothing roll ( 15 ) smaller than or equal to the diameter of the evacuated press roll ( 16 ). Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die besaugte Presswalze (16) mehrere, vorzugsweise in Bahnlaufrichtung hintereinander liegende Saugzonen (21, 22, 23, 24) aufweist.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the evacuated press roll ( 16 ) several, preferably in the web running direction one behind the other lying suction zones ( 21 . 22 . 23 . 24 ) having. Pressanordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die besaugte Presswalze (16) im Bereich des Pressspaltes eine Hochvakuumzone (21) besitzt, die sich vorzugsweise auch in Bahnlaufrichtung (19) darüber hinaus erstreckt.Press arrangement according to claim 14, characterized in that the evacuated press roll ( 16 ) in the region of the press nip a high vacuum zone ( 21 ), which preferably also in web running direction ( 19 ) extends beyond. Pressanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterdruck in der Hochvakuumzone (21) zwischen 10 und 60 kPa liegt.Press arrangement according to claim 15, characterized in that the negative pressure in the high vacuum zone ( 21 ) is between 10 and 60 kPa. Pressanordnung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterdruck im Saugbereich der besaugten Presswalze (16) außerhalb der Hochvakuumzone (21) unter 30 kPa liegt.Press arrangement according to claim 15 or 16, characterized in that the negative pressure in the suction region of the evacuated press roll ( 16 ) outside the high vacuum zone ( 21 ) is less than 30 kPa. Pressanordnung nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Saugbereich der besaugten Presswalze (16) in Bahnlaufrichtung (19) über den Umschlingungsbereich des Entwässerungsbandes (8) hinaus erstreckt.Press arrangement according to one of claims 15 to 17, characterized in that the suction region of the evacuated press roll ( 16 ) in web running direction ( 19 ) over the wrap area of the dewatering belt ( 8th ) extends. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transferband (6) eine Härte von maximal 80, vorzugsweise maximal 50 P&J aufweist.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer belt ( 6 ) has a hardness of not more than 80, preferably not more than 50 P & J. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transferband (6) eine Rauhigkeit Rz zwischen 5 und 50 Mikrometer besitzt.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer belt ( 6 ) has a roughness Rz between 5 and 50 microns. Pressanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Übergabeband (7) als markierungsarmes Band, vorzugsweise als Trockensieb ausgebildet ist.Press arrangement according to one of claims 3 to 20, characterized in that the transfer belt ( 7 ) is designed as a marker-poor band, preferably as a drying wire. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die besaugte Presswalze (16) vorzugsweise drehzahlgesteuert angetrieben wird.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the evacuated press roll ( 16 ) is preferably driven speed controlled. Pressanordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitwalze (14) des Übergabebandes (7) vorzugsweise drehzahlgesteuert angetrieben wird.Press arrangement according to one of claims 4 to 22, characterized in that the guide roller ( 14 ) of the transfer belt ( 7 ) is preferably driven speed controlled. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Glättwalze (15) angetrieben wird.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the smoothing roll ( 15 ) is driven. Pressanordnung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Glättwalze (15) im Normalbetrieb momentgesteuert angetrieben wird.Press arrangement according to claim 24, characterized in that the smoothing roll ( 15 ) is driven moment-controlled in normal operation. Pressanordnung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Pressspalt während des Überführens der Faserstoffbahn (1) geöffnet und die Glättwalze (15) vorzugsweise drehzahlgesteuert angetrieben wird.Press arrangement according to claim 24 or 25, characterized in that the third press nip during the transfer of the fibrous web ( 1 ) and the smoothing roller ( 15 ) is preferably driven speed controlled. Pressanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich im öffnenden Zwickel nach dem dritten Pressspalt eine Blaseinrichtung (20) befindet, welche insbesondere beim Überführen Blasluft zwischen die Glättwalze (15) und die Faserstoffbahn (1) richtet.Press arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that in the opening gusset after the third press nip a blowing device ( 20 ), which in particular when transferring blown air between the smoothing roll ( 15 ) and the fibrous web ( 1 ).
DE102005050282A 2005-10-20 2005-10-20 Press arrangement Withdrawn DE102005050282A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005050282A DE102005050282A1 (en) 2005-10-20 2005-10-20 Press arrangement
EP06121946A EP1777340B1 (en) 2005-10-20 2006-10-09 Pressing arrangement
AT06121946T ATE418644T1 (en) 2005-10-20 2006-10-09 PRESS ARRANGEMENT
DE502006002421T DE502006002421D1 (en) 2005-10-20 2006-10-09 Press arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005050282A DE102005050282A1 (en) 2005-10-20 2005-10-20 Press arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005050282A1 true DE102005050282A1 (en) 2007-06-14

Family

ID=37496798

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005050282A Withdrawn DE102005050282A1 (en) 2005-10-20 2005-10-20 Press arrangement
DE502006002421T Active DE502006002421D1 (en) 2005-10-20 2006-10-09 Press arrangement

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006002421T Active DE502006002421D1 (en) 2005-10-20 2006-10-09 Press arrangement

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1777340B1 (en)
AT (1) ATE418644T1 (en)
DE (2) DE102005050282A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009029625A1 (en) * 2009-09-21 2011-03-24 Voith Patent Gmbh Machine for producing and / or treating a fibrous web

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE684680C (en) * 1935-06-21 1939-12-02 William Hulse Millspaugh Fourdrinier paper machine
US4483745A (en) * 1982-09-29 1984-11-20 Beloit Corporation Method and apparatus of sheet transfer using a nonporous smooth surfaced belt
US5298124A (en) * 1992-06-11 1994-03-29 Albany International Corp. Transfer belt in a press nip closed draw transfer
US5876565A (en) * 1994-10-06 1999-03-02 Valmet Corporation Press section with an equalizing nip for compensating for elongation of a paper web
SE514973C2 (en) * 1999-09-07 2001-05-21 Valmet Karlstad Ab Method and paper machine for making a liner
DE10137527A1 (en) * 2001-08-01 2003-02-13 Voith Paper Patent Gmbh Rotogravure paper manufacturing assembly has additional press slits
DE10159115A1 (en) * 2001-12-01 2003-06-18 Voith Paper Patent Gmbh press section
DE10226825A1 (en) * 2002-06-15 2003-12-24 Voith Paper Patent Gmbh Press arrangement
FI116400B (en) * 2002-11-19 2005-11-15 Metso Paper Inc Press section in a paper or cardboard machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP1777340B1 (en) 2008-12-24
ATE418644T1 (en) 2009-01-15
DE502006002421D1 (en) 2009-02-05
EP1777340A1 (en) 2007-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1072721A2 (en) Paper machine
EP1316641B1 (en) Press section
EP1777342B1 (en) Pressing arrangement
DE102016123433B4 (en) Press arrangement
EP1739228B1 (en) Machine for manufacturing a fibrous web
AT521367B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONVERTING A STRIP OF A TRAIN
EP0931876B1 (en) Press section
EP1777340B1 (en) Pressing arrangement
DE102004050593A1 (en) Press arrangement
AT521368B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONVERTING A STRIP OF A TRAIN
EP1743974B1 (en) Press section
DE10137095A1 (en) Machine for the production of a fibrous web
EP1895048A1 (en) Drying assembly
EP1342837B1 (en) Pressing arrangement
DE102006002623A1 (en) Press roller arrangement for de-watering felts for paper manufacture includes smooth continuous transfer-assist bands round one roller of press roller pair
EP1936028B1 (en) Paper machine
EP1116823A2 (en) Dryer section
DE102005048928A1 (en) Press for dewatering and smoothing a paper web comprises an extended press nip and a calender nip between which the web runs with no open draw
DE102007021051A1 (en) Press arrangement for dehydrating e.g. paper, has paper press roller wounded around over press gap of smooth transfer belt led away from web by press gap and transferred to air-permeable belt to unit
DE10161989A1 (en) Web transfer between pairs of continuous belts, at the press section of a papermaking production/finishing machine, passes the web between two belts through a roller press gap before the transfer
EP1347097A2 (en) Pressing arrangement
DE102007027431A1 (en) Pressing arrangement for dewatering e.g. paper, has dewatering belt guided away from fibrous material sheet in region of guiding roller, and press gap comprising pressing roller that is entangled by flat transfer belt
DE102004009946A1 (en) Paper manufacture dewatering press for paper, carton or tissue paper has sandwich dewatering belts of different roughness
DE102008040612A1 (en) Press arrangement for drainage of paper, cardboard, tissue or another fibrous material course in machine for its production or refinement, has press gap formed by two press rollers and smoothing band
DE102007028123A1 (en) Press arrangement for dehydration of e.g. paper-web, has press loops with lower press roller that is implied and upper dehydration reel led away by web after press loops, where press rollers are wound by hydrophilic dehydration reel

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110502