DE102005047480B4 - Method for producing an electrical switch for flexible applications, in particular a microswitch - Google Patents

Method for producing an electrical switch for flexible applications, in particular a microswitch Download PDF

Info

Publication number
DE102005047480B4
DE102005047480B4 DE200510047480 DE102005047480A DE102005047480B4 DE 102005047480 B4 DE102005047480 B4 DE 102005047480B4 DE 200510047480 DE200510047480 DE 200510047480 DE 102005047480 A DE102005047480 A DE 102005047480A DE 102005047480 B4 DE102005047480 B4 DE 102005047480B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
strip
parts
carrier part
contact carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510047480
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005047480A1 (en
Inventor
Norbert Swidersky
Alexander Galea
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Methode Electronics International GmbH
Original Assignee
Methode Electronics International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Methode Electronics International GmbH filed Critical Methode Electronics International GmbH
Priority to DE200510047480 priority Critical patent/DE102005047480B4/en
Publication of DE102005047480A1 publication Critical patent/DE102005047480A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005047480B4 publication Critical patent/DE102005047480B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H11/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches
    • H01H11/0056Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches comprising a successive blank-stamping, insert-moulding and severing operation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/58Electric connections to or between contacts; Terminals
    • H01H1/5805Connections to printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • H01H13/26Snap-action arrangements depending upon deformation of elastic members
    • H01H13/48Snap-action arrangements depending upon deformation of elastic members using buckling of disc springs

Abstract

Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Schalters mit einem Körperteil (3), insbesondere eines Mikroschalters, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Stanzoperation aus einem streifenförmigen metallischen Ausgangsmaterial ein Kontaktträgerteil (9) derart ausgestanzt wird, dass zwei in der Längsrichtung des streifenförmigen Ausgangsmaterials verlaufende Streifenteile (11, 12) durch einen vorgegebenen Abstand in Querrichtung voneinander beabstandet sind, und dass in der Längsrichtung voneinander beabstandete, streifenförmige Querteile (13) vorgesehen sind, die die Streifenteile (11, 12) leiterförmig miteinander verbinden, dass in jedem Raum (14) des Kontaktträgerteiles (9) zwischen zwei benachbarten Querteilen (13) mit der Hilfe von Anschlussteilen (4''), die mit dem Kontaktträgerteil (9) verbunden sind, ein Kontaktteil (5') gehalten ist, und dass ferner streifenförmige Halteteile (16) vorgesehen und mit dem Kontaktträgerteil (9) verbunden sind, die kurz vor dem Kontaktteil (5') enden, dass in einer nachfolgenden Spritzoperation das Körperteil (3) derart angespritzt wird, dass die Anschlussteile (4') und das Kontaktteil (5') in dem Körperteil (3) in den richtigen Lagen...Method for producing an electrical switch having a body part (3), in particular a microswitch, characterized in that a contact carrier part (9) is punched out in a punching operation from a strip-shaped metallic starting material such that two strip parts (11) extending in the longitudinal direction of the strip-shaped starting material , 12) are spaced from each other by a predetermined distance in the transverse direction, and in the longitudinal direction spaced, strip-shaped cross members (13) are provided, which connect the strip parts (11, 12) ladder-shaped, that in each space (14) of the contact carrier part (9) between two adjacent transverse parts (13) with the aid of connecting parts (4 ''), which are connected to the contact carrier part (9), a contact part (5 ') is held, and further provided that strip-shaped holding parts (16) and are connected to the contact carrier part (9), which shortly before the Kontaktte il (5 ') end that in a subsequent spraying operation, the body part (3) is molded so that the connecting parts (4') and the contact part (5 ') in the body part (3) in the correct positions ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Schalters, insbesondere eines Mikroschalters.The The present invention relates to a process for producing a electrical switch, in particular a microswitch.

Es sind Mikroschalter bekannt, die im Wesentlichen in einem Gehäuse ein Paar von Schaltkontakten umfassen, wobei die Schaltkontakte durch ein im Gehäuse oder am Gehäuse angeordnetes Betätigungselement betätigbar sind. Beispielsweise geht aus der DE 198 52 222 A1 ein Druckschalter hervor, der in einem Gehäuse auf einer Grundplatte zwei voneinander beabstandete Kontakte aufweist, die ein Kontaktpaar bilden. Über der Grundplatte ist ein Druckdom angeordnet, der Teil des Gehäuses ist und an seiner, dem Kontaktpaar zugewandten Seite eine Kontaktfläche in der Form einer sogenannten Kontaktpille aufweist. Der Druckdom ist über eine umlaufende Membran mit der Grundplatte verbunden, wobei die Kontaktpille durch Drücken auf den flexiblen Druckdom gegen das Kontaktpaar drückbar ist, um die Kontakte desselben elektrisch miteinander zu verbinden. Hierfür weist der Druckdom eine außenseitige Druckbetätigungsfläche auf.There are known microswitches, which essentially comprise a pair of switching contacts in a housing, wherein the switching contacts can be actuated by an actuating element arranged in the housing or on the housing. For example, goes from the DE 198 52 222 A1 a pressure switch which has in a housing on a base plate, two spaced-apart contacts which form a contact pair. A pressure dome is arranged above the base plate, which is part of the housing and has a contact surface in the form of a so-called contact pill on its side facing the contact pair. The pressure dome is connected via a peripheral membrane to the base plate, wherein the contact pill is pressed by pressing on the flexible pressure dome against the contact pair to electrically connect the contacts of the same. For this purpose, the pressure dome on an outside pressure-actuated surface.

Aus der DE 196 13 850 C1 ist ein Verfahren zur Herstellung einer Basiseinrichtung für einen elektrischen Schalter bekannt. Dabei wird ein Metallstreifen derart gestanzt, dass in Streifenlängsrichtung voneinander beabstandet jeweils zwei Paare von Schalterkontaktfahnen ausgebildet werden, die einander zugewandt von zwei Längsrandstreifen vorstehen.From the DE 196 13 850 C1 For example, a method of manufacturing a base device for an electrical switch is known. In this case, a metal strip is punched such that in the strip longitudinal direction spaced apart two pairs of switch tabs are formed, which face each other from two longitudinal edge strips.

In der DE 696 05 113 T2 ist ein Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Schalters beschrieben, bei dem ein Bogen aus einem elektrisch leitenden Metall so gestanzt wird, dass eine Matrix von Sätzen von Anschlüssen ansteht. Um oder auf die Sätze von Anschlüssen werden Gehäuse gegossen bzw. geformt.In the DE 696 05 113 T2 A method of manufacturing an electrical switch is described in which a sheet of an electrically conductive metal is punched so that a matrix of sets of terminals is present. Casing is molded around or around the sets of terminals.

Bei dem aus DE 35 406 39 A1 bekannten Verfahren zur Herstellung eines Schalters wird ein leitfähiges Flachstück hergestellt, das Aussparungen umfasst, die leitfähige Streifen definieren. Zwischen benachbarten Streifen sind einander gegenüberliegende Kontaktbereiche ausgebildet. Die Streifen sind durch Brückenbereiche miteinander verbunden. Um das so ausgebildete Flachstück wird ein Kunststoffmaterial geformt, dass die Kontaktbereiche und Anschlussbereiche nicht bedeckt. Aus dieser Anordnung werden die Schalter herausgeschnitten.At the DE 35 406 39 A1 known methods of manufacturing a switch, a conductive sheet is made comprising recesses defining conductive strips. Between adjacent strips opposing contact areas are formed. The strips are connected by bridge areas. A plastic material that does not cover the contact areas and terminal areas is formed around the flat piece thus formed. From this arrangement, the switches are cut out.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur besonders einfachen Herstellung von flexibel anwendbaren elektrischen Schaltern, insbesondere von Mikroschaltern, zu schaffenThe The object of the present invention is a method for the particularly simple production of flexibly applicable electrical switches, in particular of micro switches, to create

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Schalters, insbesondere eines Mikroschalters, mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.These Task is solved by a process for producing an electrical Switch, in particular a microswitch, with the features of claim 1.

Der wesentliche Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass die Herstellung von elektrischen Schaltern, insbesondere von Mikroschaltern, wegen des flexibleren Fertigungskonzeptes wesentlich einfacher und kostengünstiger wird. Bei diesem Fertigungskonzept werden zunächst aus einem von einer Vorratsrolle abgewickelten Metallband durch eine Stanzoperation die Kontakte des Kontaktpaares der Mikroschalter hergestellt, wobei die Kontaktpaare in der Längsrichtung des gestanzten Metallbandes im Verbund mit dem gestanzten Metallband während der gesamten Fertigung der Schalter in verschiedenen Stationen erhalten bleiben, bis die Mikroschalter am Ort ihrer Verbauung, d. h. also bei der Bestückung, aus dem Kontaktträgerteil getrennt bzw. ausgedrückt werden. Hierzu sind vorteilhafterweise keine speziellen Trennwerkzeuge erforderlich. Außerdem erfolgt dabei die Vereinzelung derart, dass von dem umspritzten Stanzstreifen lediglich das Ausgangsmaterial am Streifen zusammenhängend übrig bleibt. Dieses Ausgangsmaterial ist vorteilhafterweise problemlos recyclebar.Of the The essential advantage of the present invention is that the production of electrical switches, in particular micro-switches, because the more flexible manufacturing concept much easier and cheaper becomes. In this production concept, initially from one of a supply roll unwound metal strip by punching the contacts the contact pair of the microswitches produced, wherein the contact pairs in the longitudinal direction the stamped metal band in conjunction with the stamped metal band during the entire production of the switches in different stations received remain until the microswitches at the place of their obstruction, d. H. so in the assembly, from the contact carrier part separated or expressed become. For this purpose, advantageously no special cutting tools required. Furthermore the separation takes place in such a way that of the overmolded Punching strips only the starting material on the strip remains coherent. This starting material is advantageously easily recyclable.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass der erfindungsgemäße Schalter, insbesondere Mikroschalter, ein Körperteil besitzt, das zur flexibleren Anwendung mit verschiedenen Betätigungsorganen zum Öffnen und Schließen des in dem Körperteil enthaltenen Kontaktpaares kombinierbar ist. Beispielsweise kann das Körperteil mit einem Betätigungsorgan in der Form eines Kontaktdomes oder mit einem Betätigungsorgan in der Form einer einfachen Kontaktfläche, die wie eine Schnappfeder wirkt, kombiniert werden.One Another significant advantage of the present invention is in that the switch according to the invention, In particular, micro-switch, a body part has, the more flexible Application with different actuators to open and closing in the body part contained contact pair is combinable. For example, can the body part with an actuator in the form of a contact dome or with an actuator in the form of a simple contact surface that looks like a snap spring works, be combined.

Im Folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert. Es zeigen:in the Below, the invention and its embodiments are related closer with the figures explained. Show it:

1 in schematischer Darstellung eine erste Ausführungsform eines nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Mikroschalters, der zur Leiterplattenbestückung mit Durchführung geeignet ist, wobei das Betätigungsorgan die Form eines Kontaktdomes besitzt; 1 a schematic representation of a first embodiment of a microswitch prepared by the method according to the invention, which is suitable for printed circuit board assembly with implementation, wherein the actuating member has the shape of a contact dome;

2 den Mikroschalter der 1 zur Oberflächenmontage von Leiterplatten; 2 the microswitch the 1 for surface mounting of printed circuit boards;

3 eine Darstellung des das Kontaktpaar und die Anschlusselemente enthaltenden Körperteiles des Mikroschalters; 3 a representation of the contact pair and the connecting elements containing body part of the microswitch;

4 eine andere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Mikroschalters zur Leiterplattenbestückung mit Durchführung, wobei das Betätigungsorgan die Form einer federnden Kontaktfläche besitzt; 4 another embodiment of the micro switch according to the invention to the circuit boards equipped with implementation, wherein the actuator has the form of a resilient contact surface;

5 den Schalter der 3 zur Oberflächenmontage von Leiterplatten; 5 the switch of 3 for surface mounting of printed circuit boards;

6 eine Darstellung des aus einem, von einer Vorratsrolle abgewickelten Metallband in einer ersten Station ausgestanzten Kontaktträgerteiles; 6 a representation of the one from a supply roll unwound metal strip in a first station punched out contact carrier part;

7 in vergrößerter Darstellung einen Bereich des in der ersten Station hergestellten Kontaktträgerteiles gemäß 6, aus welchem ein erfindungsgemäßer Mikroschalter hergestellt wird; 7 in an enlarged view of a region of the contact carrier part produced in the first station according to 6 from which a microswitch according to the invention is made;

8 den Bereich des Kontaktträgerteiles der 7, an dem in einer zweiten Station das Körperteil des Schalters angeformt wird; 8th the area of the contact carrier part of 7 in which the body part of the switch is formed in a second station;

9 den Bereich des Kontaktträgerteiles, wobei in einer dritten Station die aus den Körperteilen herausragenden Anschlussstreifen vom Kontaktträgerteil getrennt und zu den zur Leiterplattenbestückung mit Durchführung geeigneten Anschlusskontaktelementen umgebogen und gegebenenfalls verkürzt sind und wobei aus dem Gebiet des Kontaktpaares die einzelnen Kontakte hergestellt sind; 9 the area of the contact carrier part, wherein in a third station the terminal strips projecting from the body parts are separated from the contact carrier part and bent and possibly shortened to the circuit board assembly with feed-through terminal contact elements, and wherein the individual contacts are made from the region of the contact pair;

10 das gemäß 9 hergestellte Kontaktträgerteil mit den daran gehaltenen fertigen Körperteilen, die in einer vierten Station auf ihre Funktionsfähigkeit getestet werden, jedoch nach wie vor über Haltestreifen mit dem Kontaktträgerteil verbunden sind; und 10 according to 9 manufactured contact carrier part with the finished body parts held thereon, which are tested in a fourth station on their operability, but are still connected via retaining strips with the contact carrier part; and

11 ein am Ort der Verbauung durch einfaches Ausdrücken aus dem Kontaktträgerteil gewonnenes Körperteil, das am Bestückungsort zur Bestückung bereitsteht. 11 a obtained at the place of obstruction by simply expressing the contact carrier part body part, which is ready for assembly at the placement.

In der 1 ist ein erfindungsgemäßer Mikroschalter 1 dargestellt, der im Wesentlichen ein Betätigungsorgan 2 in der Form eines an sich bekannten Kontaktdoms, beispielsweise eines Silikondoms, ein Körperteil 3 und sich von dem Körperteil 3 aus erstreckende Anschlusskontaktelemente 4 aufweist. Dabei sind die Anschlusskontaktelemente 4 in das Material des Körperteiles 3 eingebettet. Dieser Mikroschalter 1 ist zur Leiterplattenbestückung mit Durchführung geeignet, bei der die Anschlusskontaktelemente 4 in entsprechende Durchgangsöffnungen einer Leiterplatte eingesteckt und in diesen verlötet werden.In the 1 is a microswitch according to the invention 1 shown, which is essentially an actuator 2 in the form of a known contact dome, for example a silicone dome, a body part 3 and from the body part 3 from extending terminal contact elements 4 having. Here are the terminal contact elements 4 in the material of the body part 3 embedded. This microswitch 1 is suitable for PCB assembly with feedthrough, in which the terminal contact elements 4 be inserted into corresponding through holes of a circuit board and soldered in this.

Der Mikroschalter 1' der 2 unterscheidet sich von dem Mikroschalter 1 der 1 lediglich dadurch, dass er für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten mit Kontaktpads geeignet ist. Die Anschlusskontaktelemente 4' sind daher, wie an sich bekannt, in der Ebene der Unterseite des Mikroschalters 1' angeordnet, so dass sie beim Bestücken von Leiterplatten mit unterhalb dieser Ebene angeordneten Kontaktpads der Leiterplatte verlötet werden können.The microswitch 1' of the 2 is different from the microswitch 1 of the 1 merely by being suitable for surface mounting on printed circuit boards with contact pads. The connection contact elements 4 ' are therefore, as is known, in the plane of the underside of the microswitch 1' arranged so that they can be soldered when mounting printed circuit boards arranged below this level contact pads of the circuit board.

Die 3 zeigt den Aufbau des Körperteiles 3, wobei insbesondere die mit den Anschlusskontaktelementen 4 verbundenen Kontakte sichtbar sind, die die Form von sich gegenüberliegenden und in das Material des Körperteiles 3 eingebetteten Kontaktzungen 5 aufweisen. Jede Kontaktzunge 5 ist elektrisch mit zwei Anschlusskontaktelementen 4 verbunden, die sich aus einer Seite des Körperteiles 3 heraus erstrecken.The 3 shows the structure of the body part 3 , in particular those with the terminal contact elements 4 Connected contacts are visible, which are the shape of opposite and in the material of the body part 3 embedded contact tongues 5 exhibit. Every contact tongue 5 is electrical with two terminal contact elements 4 connected, resulting from one side of the body part 3 extend out.

Die Kontaktzungen 5 sind vorzugsweise schräg nach oben vom Körperteil 3 weggebogen, so dass im Normalzustand ihre freien Enden voneinander beabstandet sind. Das Betätigungsorgan 2 bzw. der Kontaktdom besitzt in an sich bekannter Weise an seiner inneren, den Kontaktzungen 5 zugewandten Seite eine sogenannte Kontaktpille, bei der es sich um eine Metallpille, die beispielsweise an ihrer den Kontaktzungen 5 zugewandten Seite vergoldet sein kann, oder um ein leitfähiges Carbonmaterial handeln kann. Der Kontaktdom ist auf einem kappenförmigen Trägerteil 6 angeordnet, das von der Seite der Kontaktzungen 5 her auf das Körperteil 3 aufgeschoben wird und an diesem z. B. mit einer nicht näher dargestellten Schnappverbindung verriegelt wird.The tongues 5 are preferably obliquely upwards from the body part 3 weggebogen so that their free ends are spaced apart in the normal state. The actuator 2 or the contact dome has in a conventional manner at its inner, the reeds 5 facing side, a so-called contact pill, which is a metal pill, for example, at their contact tongues 5 facing side may be gold plated, or may be a conductive carbon material. The contact dome is on a cap-shaped support part 6 arranged from the side of the reeds 5 on the body part 3 is postponed and at this z. B. is locked with a snap connection, not shown.

Wenn der Kontaktdom zur Betätigung des Mikroschalters 1 nach unten gedrückt wird, gelangt die Kontaktpille (nicht dargestellt) an den Kontaktzungen 5 zur Anlage, so dass sie elektrisch miteinander verbunden werden.When the contact dome for actuating the microswitch 1 is pressed down, the contact pill (not shown) reaches the contact tongues 5 to the plant, so that they are electrically connected to each other.

Die 4 und 5 zeigen weitere Ausbildungen des vorliegenden Mikroschalters 10, wobei das Körperteil 3 mit den Anschlusskontaktelementen 4 demjenigen des Schalters 1 der 1 und das Körperteil 3 mit den Anschlusselementen 4' demjenigen des Schalters 1' der 2 entsprechen.The 4 and 5 show further embodiments of the present micro-switch 10 , where the body part 3 with the connection contact elements 4 that of the switch 1 of the 1 and the body part 3 with the connection elements 4 ' that of the switch 1' of the 2 correspond.

Bei beiden Mikroschaltern weist das Betätigungsorgan 7 die Form eines eine Schnappfeder bildenden Plattenteiles auf, das an dem Körperteil 3 oberhalb der Kontaktzungen 5 angeordnet und mit der Hilfe von Schnappverbindungen 8 befestigbar ist. Die Schnappverbindungen 8 weisen vorzugsweise die Form von aus der Ebene des Plattenteiles vorzugsweise unter einem rechten Winkel verlaufenden Abwinkelungen auf, die beim Befestigen des Plattenteiles am Körperteil 3 an entsprechenden Rastnasen bzw. Kanten des Körperteiles 3 einschnappen.In both micro-switches, the actuator 7 the shape of a snap-part forming plate member which on the body part 3 above the reeds 5 arranged and with the help of snap connections 8th is fastened. The snap connections 8th preferably have the shape of from the plane of the plate member preferably at a right angle extending bends, which in attaching the plate member on the body part 3 at corresponding latching noses or edges of the body part 3 snap.

Zur Betätigung des Mikroschalters 10 bzw. 10' wird das Plattenteil federnd nach unten gedrückt, wobei es an den Kontaktzungen 5 zur Anlage gelangt und diese elektrisch kurzschließt.To operate the microswitch 10 respectively. 10 ' the plate member is pushed down resiliently, it being at the contact tongues 5 comes to the plant and electrically shorting them.

Es ist erkennbar, dass die Flexibilität des vorliegenden Mikroschalters dadurch wesentlich erhöht wird, dass an ein und demselben Körperteil 3 verschiedenartige Betätigungselemente, beispielsweise der Kontaktdom der 1 und 2 oder das federnde Plattenteil der 4 und 5, befestigbar sind. Der vorliegende Mikroschalter 1, 1', 10, 10' kann daher je nach Anforderung an die Haptik, den Schaltweg, die Schaltkraft und den Schaltcharakter flexibel gestaltet werden. Beispielsweise können die Härte des Materials des beispielsweise aus Silikon bestehenden Kontaktdoms sowie die Geometrie desselben zur Bewirkung unterschiedlicher Hübe und Kräfte modifiziert werden. Das Material und die Form der Kontaktpille des Kontaktdoms können ebenfalls variiert werden. Entsprechend ist es möglich, die Federkraft des Plattenteiles durch eine entsprechende Materialauswahl oder eine entsprechende Gestaltung der Form und der Dicke des Plattenteiles zu verändern.It can be seen that the flexibility of the present microswitch is significantly increased by the fact that on one and the same body part 3 various actuators, such as the contact dome of 1 and 2 or the resilient plate part of 4 and 5 , are fastened. The present microswitch 1 . 1' . 10 . 10 ' Therefore, depending on the requirements of the haptic, the switching path, the switching force and the switching character can be made flexible. For example, the hardness of the material of the existing example of silicone Kontaktdoms and the geometry of the same can be modified to effect different strokes and forces. The material and shape of the contact pill of the contact dome can also be varied. Accordingly, it is possible to change the spring force of the plate member by an appropriate choice of material or a corresponding design of the shape and the thickness of the plate member.

Im Folgenden wird nun im Zusammenhang mit den 6 bis 11 das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung der vorliegenden Mikroschalter näher erläutert.The following is now related to the 6 to 11 the inventive method for producing the present micro-switch explained in more detail.

Zunächst wird gemäß 6 in einer ersten Station I ein streifen- bzw. bandförmiges Ausgangsmaterial bzw. Metallband bereitgestellt, insbesondere von einer Vorratsrolle abgewickelt, aus dem gemäß 6 durch eine Stanzoperation ein vorbestimmtes Muster ausgestanzt wird, aus und an dem nachfolgend die Körperteile 3 der Mikroschalter 1, 1', 10, 10' gemäß den 1 bis 5 hergestellt werden. Das nach der in der Station I ausgeführten Stanzoperation vorliegende streifenförmige, bandförmige Kontaktträgerteil 9 besteht im Wesentlichen aus zwei in der Längsrichtung des streifenförmigen Kontaktträgerteiles 9 verlaufenden und sich in Querrichtung des Kontaktträgerteiles 9 gegenüberliegenden Streifenteilen 11 und 12, die durch einen vorgegebenen Abstand in Querrichtung voneinander beabstandet sind. Die Streifenteile 11 und 12 sind durch gleichmäßig voneinander beabstandete streifenförmige Querteile 13 leiterförmig miteinander verbunden, wobei in jedem Raum 14 zwischen zwei benachbarten Querteilen 13 ein Körperteil 3 eines Mikroschalters 1, 1', 10, 10' hergestellt wird.First, according to 6 in a first station I provided a strip or strip-shaped starting material or metal strip, in particular unwound from a supply roll, from the according to 6 a predetermined pattern is punched out by a punching operation, from and to the subsequent body parts 3 the microswitch 1 . 1' . 10 . 10 ' according to the 1 to 5 getting produced. The present in accordance with the stamping operation carried out in the station I strip-shaped, band-shaped contact carrier part 9 consists essentially of two in the longitudinal direction of the strip-shaped contact carrier part 9 extending and in the transverse direction of the contact carrier part 9 opposite strip parts 11 and 12 which are spaced apart by a predetermined distance in the transverse direction. The strip parts 11 and 12 are by evenly spaced strip-shaped cross members 13 ladder-shaped, being in each room 14 between two adjacent transverse parts 13 a body part 3 a microswitch 1 . 1' . 10 . 10 ' will be produced.

Zur exakten Führung des Kontaktträgerteiles 9 auf einer Fertigungsebene zwischen und zu den einzelnen Bearbeitungsstationen weisen die Streifenteile 11 und 12 sogenannte Führungslöcher 15 auf, die zum Transport und Ausrichten des Kontaktträgerteiles 9 dienen.For exact guidance of the contact carrier part 9 on a production level between and to the individual processing stations have the strip parts 11 and 12 so-called pilot holes 15 on, for transporting and aligning the contact carrier part 9 serve.

Etwa mittig in jedem Raum 14 befindet sich ein Kontaktteil 5', aus dem später die Kontaktzungen 5 hergestellt werden, das beispielsweise die Form eines in Längsrichtung des Kontaktträgerteiles 9 verlaufenden, plattenförmigen Metallteilchens besitzt. Mit jedem Ende des Kontaktteiles 5' ist ein vorzugsweise in Querrichtung verlaufendes, streifenförmiges Anschlussteil 4'' verbunden, aus dem später die Anschlusskontaktelemente 4 bzw. 4' hergestellt werden. Auf diese Weise wird das Kontaktteil 5' etwa H-förmig zwischen den Streifenteilen 11 und 12 mittig im Raum 14 festgehalten.Approximately in the middle of each room 14 there is a contact part 5 ' , from which later the reeds 5 be prepared, for example, the shape of a longitudinal direction of the contact carrier part 9 extending, plate-shaped metal particle has. With each end of the contact part 5 ' is a preferably transversely extending, strip-shaped connection part 4 '' connected, from which later the terminal contact elements 4 respectively. 4 ' getting produced. In this way, the contact part 5 ' approximately H-shaped between the strip parts 11 and 12 in the middle of the room 14 recorded.

Gemäß einem wesentlichen Merkmal der vorliegenden Erfindung verlaufen vorzugsweise in der Längsrichtung des Kontaktträgerteiles 9 streifenförmige Halteteile 16, die mit ihren einen Enden jeweils mit einem Querteil 13 verbunden sind und die mit ihren anderen Enden kurz vor einem Anschlussteil 4'' oder vor dem Kontaktteil 5' enden, so dass zwischen den freien Enden der Halteteile 16 und dem Kontaktteil 5' bzw. den Anschlussteilen 4'' ein kleiner Abstand besteht. Vorzugsweise verläuft zwischen jedem Querteil 13 und jedem Anschlussteil 4'' ein Halteteil 16, wobei die zu einer Seite eines Kontaktteiles 5' parallel zueinander verlaufenden Halteteile 16 an den entgegengesetzten Seiten des Kontaktteiles 5' enden.According to an essential feature of the present invention, preferably extend in the longitudinal direction of the contact carrier part 9 strip-shaped holding parts 16 , with their one ends each with a crosspiece 13 are connected and with their other ends just before a connection part 4 '' or in front of the contact part 5 ' Ends, leaving between the free ends of the holding parts 16 and the contact part 5 ' or the connection parts 4 '' there is a small gap. Preferably, between each cross member 13 and each connector 4 '' a holding part 16 where the to one side of a contact part 5 ' parallel holding parts 16 on the opposite sides of the contact part 5 ' end up.

Die 7 zeigt einen Bereich des Kontaktträgerteiles 9 zur Herstellung eines Mikroschalters in vergrößerter Darstellung.The 7 shows a portion of the contact carrier part 9 for producing a microswitch in an enlarged view.

Gemäß 8 wird in einer nachfolgenden Station II, der das Kontaktträgerteil 9 von der Station I her zugeführt wird, das Körperteil 3 durch eine Spritzoperation derart angespritzt, dass die Anschlussteile 4'' und das Kontaktteil 5' in dem Körperteil 3 in den richtigen Lagen eingebettet werden. Von entscheidender Bedeutung ist es dabei, dass die freien Endbereiche der Haltestreifen 16 ebenfalls in das gespritzte Körperteil 3 eingebettet werden, derart, dass sie eine vorgegebene relativ kleine Strecke von außen her in das Körperteil 3 hineinragen.According to 8th is in a subsequent station II, which is the contact carrier part 9 from the station I, the body part 3 injected by an injection operation such that the connecting parts 4 '' and the contact part 5 ' in the body part 3 be embedded in the correct positions. Of crucial importance here is that the free end portions of the retaining strips 16 also in the sprayed body part 3 be embedded, such that they are a predetermined relatively small distance from the outside into the body part 3 protrude.

In der aus der 9 ersichtlichen Weise wird das Kontaktträgerteil 9 einer nachfolgenden Station III zugeführt, in der die Anschlussteile 4'' von den Streifenteilen 11 bzw. 12 abgetrennt und zur Herstellung der Anschlusskontaktelemente 4 bzw. 4' aus der Ebene des Kontaktträgerteiles 9 herausgebogen werden. In der 9 ist die Herstellung der Anschlusskontaktelemente 4 dargestellt, die sich aus der Zeichenebene heraus nach hinten erstrecken. In dieser Situation wird das Körperteil 3 nach wie vor durch die Haltestreifen 16 in dem Raum 14 gehalten. Auf diese Weise können die Körperteile 3 im Verbund mit dem Kontaktträgerteil 9 streifen- bzw. bandförmig auf einer Vorratsrolle aufgewickelt und bedarfsweise am Bestückungsort (Station IV, 10) aufeinanderfolgend von der Vorratsrolle abgewickelt werden. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass die soweit hergestellten Körperteile 3 durch einfaches Drücken senkrecht zur Zeichenebene der 9 nach oben oder unten aus dem Verbund mit dem Kontaktträgerteil 9 herausgedrückt werden können (siehe Pfeil P in 10), da die Endbereiche der Haltestreifen 16 lediglich die genannte kurze Strecke in dem Körperteil 3 eingebettet sind und beim Drücken aus dem Material des Körperteiles 3 herausgezogen werden. Auf diese Weise stehen die Körperteile 3 am Bestückungsort jeweils einzeln zur Verfügung. Es sind daher vorteilhafterweise keine besonderen Vibrations- oder Bandförderer oder dergleichen erforderlich, in denen die Körperteile 3, wie derzeit üblich, in großen Mengen vorhanden sind und durch Vereinzeln zum Bestückungsort geführt werden.In the from the 9 apparent way is the contact carrier part 9 fed to a subsequent station III, in which the connecting parts 4 '' from the strip parts 11 respectively. 12 separated and for the preparation of the connection contact elements 4 respectively. 4 ' from the plane of the contact carrier part 9 be bent out. In the 9 is the production of the terminal contact elements 4 shown extending backward from the plane of the drawing. In this situation, the body part becomes 3 still through the retaining strips 16 in the room 14 held. In this way, the body parts 3 in conjunction with the contact carrier part 9 wrapped in strips or bands on a supply roll and, if necessary, at the place of placement (station IV, 10 ) are successively unwound from the supply roll. It is crucial that the so far produced body parts 3 by simply pressing perpendicular to the plane of the drawing 9 up or down from the composite with the contact carrier part 9 can be pushed out (see arrow P in 10 ), as the end portions of the retaining strips 16 just the short distance in the body part 3 are embedded and pressing from the material of the body part 3 be pulled out. This is how the body parts stand 3 individually available at the place of assembly. There are therefore advantageously no special vibrating or belt conveyors or the like required, in which the body parts 3 , as currently usual, are present in large quantities and are led by sorting to Bestückungsort.

Es wird darauf hingewiesen, dass vorzugsweise gleichzeitig mit der Herstellung der Anschlusskontaktelemente 4 bzw. 4' in der Station III (9) auch die Durchtrennung des Kontaktteiles 5' zur Herstellung der Kontaktzungen 5 erfolgt.It should be noted that preferably simultaneously with the production of the terminal contact elements 4 respectively. 4 ' in the station III ( 9 ) also the transection of the contact part 5 ' for producing the contact tongues 5 he follows.

Insbesondere nach dem Bestücken von Leiterplatten können dann schließlich je nach Anwendungsfall und abhängig von bestimmten Anforderungen die Betätigungsorgane 2 bzw. 7 befestigt werden.In particular, after the assembly of printed circuit boards can then finally depending on the application and depending on certain requirements, the actuators 2 respectively. 7 be attached.

11
Mikroschaltermicroswitch
1'1'
Mikroschaltermicroswitch
22
Betätigungsorganactuator
33
Körperteilbody part
44
AnschlusskontaktelementTerminal contact element
4'4 '
AnschlusskontaktelementTerminal contact element
4''4 ''
Anschlussteilconnector
55
Kontaktzungecontact tongue
5'5 '
Kontaktteilcontact part
66
Trägerteilsupport part
77
Betätigungsorganactuator
88th
Schnappverbindungsnap
99
KontaktträgerteilContact carrier part
1010
Mikroschaltermicroswitch
10'10 '
Mikroschaltermicroswitch
1111
Streifenteilstrip part
1212
Streifenteilstrip part
1313
Querteilcross section
1414
Raumroom
1515
Führungslochhole
1616
Halteteilholding part
II
Stationstation
IIII
Stationstation
IIIIII
Stationstation
IVIV
Stationstation
PP
Pfeilarrow

Claims (15)

Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Schalters mit einem Körperteil (3), insbesondere eines Mikroschalters, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Stanzoperation aus einem streifenförmigen metallischen Ausgangsmaterial ein Kontaktträgerteil (9) derart ausgestanzt wird, dass zwei in der Längsrichtung des streifenförmigen Ausgangsmaterials verlaufende Streifenteile (11, 12) durch einen vorgegebenen Abstand in Querrichtung voneinander beabstandet sind, und dass in der Längsrichtung voneinander beabstandete, streifenförmige Querteile (13) vorgesehen sind, die die Streifenteile (11, 12) leiterförmig miteinander verbinden, dass in jedem Raum (14) des Kontaktträgerteiles (9) zwischen zwei benachbarten Querteilen (13) mit der Hilfe von Anschlussteilen (4''), die mit dem Kontaktträgerteil (9) verbunden sind, ein Kontaktteil (5') gehalten ist, und dass ferner streifenförmige Halteteile (16) vorgesehen und mit dem Kontaktträgerteil (9) verbunden sind, die kurz vor dem Kontaktteil (5') enden, dass in einer nachfolgenden Spritzoperation das Körperteil (3) derart angespritzt wird, dass die Anschlussteile (4') und das Kontaktteil (5') in dem Körperteil (3) in den richtigen Lagen eingebettet werden und die Enden der Haltestreifen (16) ebenfalls in dem Material des Körperteiles (3) eingebettet werden, dass in einer Trennoperation die Anschlussteile (4') zur Herstellung von Anschlusskontaktelementen von dem Kontraktträgerteil (9) abgetrennt auf eine vorbestimmte Länge verkürzt werden, wobei das Körperteil (3) durch die Halteteile (16) am Kontaktträgerteil (9) gehalten wird, dass das Kontaktteil (5') zur Herstellung der Kontaktzungen (5) durchtrennt wird, und dass die Körperteile (3) am Ort ihrer Verbauung durch eine Druckoperation aus der Ebene des Kontaktträgerteiles (9) herausgedrückt werden, wobei die Haltestreifen (16) aus dem Material des Körperteiles (3) herausgezogen werden.Method for producing an electrical switch with a body part ( 3 ), in particular a microswitch, characterized in that in a punching operation of a strip-shaped metallic starting material, a contact carrier part ( 9 ) is punched out such that two strip parts extending in the longitudinal direction of the strip-shaped starting material ( 11 . 12 ) are spaced apart by a predetermined distance in the transverse direction, and that in the longitudinal direction spaced, strip-shaped cross members ( 13 ) are provided, which the strip parts ( 11 . 12 ) ladder-shaped interconnect that in each room ( 14 ) of the contact carrier part ( 9 ) between two adjacent transverse parts ( 13 ) with the help of connecting parts ( 4 '' ), which with the contact carrier part ( 9 ), a contact part ( 5 ' ) is held, and in that further strip-shaped holding parts ( 16 ) and with the contact carrier part ( 9 ) connected just before the contact part ( 5 ' ), that in a subsequent spraying operation the body part ( 3 ) is injection-molded such that the connecting parts ( 4 ' ) and the contact part ( 5 ' ) in the body part ( 3 ) are embedded in the correct layers and the ends of the retaining strips ( 16 ) also in the material of the body part ( 3 ), that in a separation operation the connection parts ( 4 ' ) for the production of terminal contact elements of the contract carrier part ( 9 ) are shortened to a predetermined length, wherein the body part ( 3 ) through the holding parts ( 16 ) on the contact carrier part ( 9 ), that the contact part ( 5 ' ) for producing the contact tongues ( 5 ) and that the body parts ( 3 ) at the place of their obstruction by a printing operation from the plane of the contact carrier part ( 9 ) are pushed out, with the retaining strips ( 16 ) from the material of the body part ( 3 ) are pulled out. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktteil (5') derart in dem Kontaktträgerteil (9) erzeugt wird, dass es in Längsrichtung voneinander beabstandet an jedem Ende über ein erstes Anschlussteil (4'') mit einem ersten Trägerstreifen (11) und über ein zweites Anschlussteil (4') mit dem gegenüberliegenden zweiten Trägerstreifen (12) verbunden ist.Method according to claim 1, characterized in that the contact part ( 5 ' ) in the contact carrier part ( 9 ) is longitudinally spaced from each other at each end by a first connector (10). 4 '' ) with a first carrier strip ( 11 ) and via a second connection part ( 4 ' ) with the opposite second carrier strip ( 12 ) connected is. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestreifen (16) derart in dem Kontaktträgerteil (9') erzeugt werden, dass sie in der Längsrichtung des Kontaktträgerteiles (9) ausgehend von zwei benachbarten Querteilen (13) in den Raum (14) hineinverlaufen und kurz vor dem Kontaktteil (5') oder vor einem Anschlussteil (4') enden.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the retaining strips ( 16 ) in the contact carrier part ( 9 ' ) are generated so that they are in the longitudinal direction of the contact carrier part ( 9 ) starting from two adjacent transverse parts ( 13 ) in the room ( 14 ) and just before the contact part ( 5 ' ) or in front of a connection part ( 4 ' ) end up. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Seite des Kontaktteiles (5') zwei in Querrichtung voneinander beabstandete und parallel zueinander verlaufende Haltestreifen (16) vorgesehen sind.Method according to claim 3, characterized in that on each side of the contact part ( 5 ' ) two spaced apart in the transverse direction and parallel to each other retaining strip ( 16 ) are provided. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das streifenförmige Ausgangsmaterial zur Herstellung des Kontaktträgerteiles (9) von einer Vorratsrolle abgewickelt wird und dass nach der Herstellung der Körperteile (3) am Kontaktträgerteil (9) und der Abtrennung der Anschlussteile (4'') vom Kontaktträgerteil (9) das Kontaktträgerteil (9) mit den durch die Halteteile (16) gehaltenen Körperteilen (3) auf einer weiteren Vorratsrolle aufgewickelt wird.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the strip-shaped starting material for producing the contact carrier part ( 9 ) is unwound from a supply roll and that after the preparation of the body parts ( 3 ) on the contact carrier part ( 9 ) and the separation of the connecting parts ( 4 '' ) from the contact carrier part ( 9 ) the contact carrier part ( 9 ) with the through the holding parts ( 16 ) held body parts ( 3 ) is wound on a further supply roll. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktträgerteil (9) so hergestellt wird, dass die Querteile (13) gleichmäßig voneinander beabstandet sind.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the contact carrier part ( 9 ) is made so that the crosspieces ( 13 ) are evenly spaced from each other. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussteile (4'') zur Herstellung der Anschlusskontaktelemente (4) aus der Ebene des Trägerstreifens (9) herausgebogen werden.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the connecting parts ( 4 '' ) for the production of the terminal contact elements ( 4 ) from the plane of the carrier strip ( 9 ) are bent out. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussteile (4') zur Herstellung der Anschlusskontaktelemente (4') derart abgetrennt werden, dass sie im wesentlichen in der Ebene des Trägerstreifens (9) verlaufen.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the connecting parts ( 4 ' ) for the production of the terminal contact elements ( 4 ' ) are separated so that they are substantially in the plane of the carrier strip ( 9 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass wahlweise an ein und demselben Körperteil (3) unterschiedliche Betätigungsorgane (2; 7) zur Kontaktierung der Kontaktzungen (5) befestigt werden.Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that optionally on one and the same body part ( 3 ) different actuators ( 2 ; 7 ) for contacting the reeds ( 5 ) are attached. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsorgane (2; 7) mit der Hilfe einer Schnappverbindung am Körperteil (3) befestigt werden.Method according to claim 9, characterized in that the actuators ( 2 ; 7 ) with the help of a snap connection on the body part ( 3 ) are attached. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Betätigungsorgan (2) ein Kontaktdom verwendet wird.Method according to claim 9 or 10, characterized in that as actuator ( 2 ) a contact dome is used. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Betätigungsorgan (7) ein federndes Plattenteil verwendet wird.Method according to claim 9 or 10, characterized in that as actuator ( 7 ) a resilient plate member is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das band- oder streifenförmige Kontaktträgerteil (9) mit den angespritzten Körperteilen (3), die die vom Kontaktträgerteil (9) abgetrennten Anschlusskontaktelemente (4') oder Anschlussteile (4'') und die fertigen Kontaktzungen (5) umfassen, am Ort (IV) der Verbauung der Schalter in der Form einer Vorratsrolle bereitgestellt wird, wobei die Körperteile (3) jeweils aus der Ebene des Kontaktträgerteiles (9) herausgedrückt und vereinzelt werden.Method according to one of claims 1 to 12, characterized in that the band-shaped or strip-shaped contact carrier part ( 9 ) with the molded body parts ( 3 ), that of the contact carrier part ( 9 ) disconnected terminal contact elements ( 4 ' ) or connecting parts ( 4 '' ) and the finished contact tongues ( 5 ), at the location (IV) of the obstruction, the switch is provided in the form of a supply roll, wherein the body parts ( 3 ) each from the plane of the contact carrier part ( 9 ) and singularized. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussteile (4'') senkrecht aus der Ebene des Kontaktträgerteiles (9) heraus gebogen werden.Method according to one of claims 7 to 13, characterized in that the connecting parts ( 4 '' ) perpendicular to the plane of the contact carrier part ( 9 ) are bent out. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktzungen (5) nach dem Durchtrennen des Kontaktteiles (5') auf vorbestimmte Längen verkürzt werden.Method according to one of claims 1 to 14, characterized in that the contact tongues ( 5 ) after cutting the contact part ( 5 ' ) are shortened to predetermined lengths.
DE200510047480 2005-10-04 2005-10-04 Method for producing an electrical switch for flexible applications, in particular a microswitch Expired - Fee Related DE102005047480B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510047480 DE102005047480B4 (en) 2005-10-04 2005-10-04 Method for producing an electrical switch for flexible applications, in particular a microswitch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510047480 DE102005047480B4 (en) 2005-10-04 2005-10-04 Method for producing an electrical switch for flexible applications, in particular a microswitch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005047480A1 DE102005047480A1 (en) 2007-04-05
DE102005047480B4 true DE102005047480B4 (en) 2010-05-06

Family

ID=37852790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510047480 Expired - Fee Related DE102005047480B4 (en) 2005-10-04 2005-10-04 Method for producing an electrical switch for flexible applications, in particular a microswitch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005047480B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540639A1 (en) * 1984-11-17 1986-05-22 Alps Electric Co., Ltd., Tokio/Tokyo Method for producing a switch
DE19613850C1 (en) * 1996-04-06 1997-07-24 Reiter Praezisions Spritzgus & Base unit manufacture for electrical switch
DE69605113T2 (en) * 1995-06-13 2000-06-29 Mec As METHOD FOR PRODUCING AN ELECTRICAL SWITCH

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540639A1 (en) * 1984-11-17 1986-05-22 Alps Electric Co., Ltd., Tokio/Tokyo Method for producing a switch
DE69605113T2 (en) * 1995-06-13 2000-06-29 Mec As METHOD FOR PRODUCING AN ELECTRICAL SWITCH
DE19613850C1 (en) * 1996-04-06 1997-07-24 Reiter Praezisions Spritzgus & Base unit manufacture for electrical switch

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005047480A1 (en) 2007-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019886A1 (en) LIQUID AND GAS-TIGHT SLIDE SWITCH
EP1207588A1 (en) Electrical connector for flat cable or flexible printed circuit
EP0857351B1 (en) Switch with flexible conductive foil as the fixed contact and connection to contacts
DE102009042385A9 (en) Multi Fork press-in pin
LU92994B1 (en) DIN rail assembly with a bus system and a circuit board having electronic device
DE2515185A1 (en) ELECTRIC SNAP SWITCH
DE2356651A1 (en) SUPPLY FRAME FOR SWITCHING DEVICE
EP1930987A2 (en) Contact holder with resilient contact
DE3345435A1 (en) CONNECTORS, IN PARTICULAR CONNECTORS, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2531841C3 (en) Electrical snap switch
DE102005047480B4 (en) Method for producing an electrical switch for flexible applications, in particular a microswitch
EP0955702A1 (en) Printed circuit board connecting device
DE2716491A1 (en) COUNTER
DE19642808C1 (en) Method of making a contact assembly
DE102011089020B4 (en) Contact connector and method for producing a contact connector
DE69626694T2 (en) Electrical switch
DE3435823A1 (en) SWITCH ARRANGEMENT WITH CONTACTS MOLDED INTO A CONTACT HOLDER
DE102007056296B4 (en) Contact device with spring contacts
DE102012214121A1 (en) Electrical contact with cutting edge
DE102007049692B4 (en) Snap Action Switch
DE2757650C3 (en) Contact device for electrical switches
DE102004032737B3 (en) Relay, in particular for plug-in mounting, and method for its production
EP2071293A2 (en) Position sensor
DE102015017297B4 (en) Fusible link and connection arrangement with such a fuse
DE102011103598B4 (en) Laminate for making a switch

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: GALEA, ALEXANDER, MALTA, MT

Inventor name: SWIDERSKY, NORBERT, 55116 MAINZ, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee