DE102005045082A1 - Multifunktionelle Fitness- und Massageplattform - Google Patents

Multifunktionelle Fitness- und Massageplattform Download PDF

Info

Publication number
DE102005045082A1
DE102005045082A1 DE200510045082 DE102005045082A DE102005045082A1 DE 102005045082 A1 DE102005045082 A1 DE 102005045082A1 DE 200510045082 DE200510045082 DE 200510045082 DE 102005045082 A DE102005045082 A DE 102005045082A DE 102005045082 A1 DE102005045082 A1 DE 102005045082A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
vibration
massage
deck plate
adjustable support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510045082
Other languages
English (en)
Inventor
Don-Lon Yeh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510045082 priority Critical patent/DE102005045082A1/de
Publication of DE102005045082A1 publication Critical patent/DE102005045082A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/06Magnetotherapy using magnetic fields produced by permanent magnets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/005Moveable platforms, e.g. vibrating or oscillating platforms for standing, sitting, laying or leaning
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/12Magnetotherapy using variable magnetic fields obtained by mechanical movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/02Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with movable endless bands, e.g. treadmills
    • A63B22/0235Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with movable endless bands, e.g. treadmills driven by a motor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0142Beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0406Standing on the feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0443Position of the patient substantially horizontal
    • A61H2203/0456Supine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/02Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with movable endless bands, e.g. treadmills
    • A63B22/0285Physical characteristics of the belt, e.g. material, surface, indicia

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine multifunktionelle Fitness- und Massageplattform, wobei eine Anzahl von magnetischen oder nichtmagnetischen Vorsprungkörpern auf der Oberfläche der Liegeplatte eingebettet ist, eine Schwingungsvorrichtung in der Art gestaltet ist, daß eine periodische Hin- und Herschüttelung für den Benutzer, der auf der Liege liegt oder steht, erzeugt ist, während der menschliche Körper des Benutzers Kontakt mit den Vorsprungskörpern hat, so daß eine Wirkung der wiederholten Reibung erreicht ist. Dadurch wird nicht nur eine Wirkung der Joggingfitness, sondern auch eine Wirkung der Massageanregung der Fußsohle erreicht, während eine Schwingungsmassage des ganzen Körpers erreicht ist. Wenn die Vorsprungskörper als magnetische Vorsprungskörper ausgeführt sind, werden das Nervennetz im inneren menschlichen Körper des Benutzers und die von den magnetischen Vorsprungskörpern erzeugten Magnetlinien in dynamischen Schnitt gebracht. Durch solchen Schnitt wird im Prinzip der Stromerzeugung ein schwacher Strom erzeugt, so daß eine Wirkung der Aktivierung der Blutzirkulation dund der Schwingungsmassage erreicht ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Fachgebiet der Schwingungsmassage, insbesondere auf eine multifunktionelle Massageplattform mit Funktion der abwechselnden Schwingung.
  • Gegenwärtig hat man großen Wert auf die Gesundheit gelegt. Um die Fitness und die Aktivierung der Blutzirkulation zu erreichen, wird normalweise entsprechende Weise von Jogging, Schwingung oder Massage verwendet. Meistens müssen mindestens mehr als zwei Sportvorrichtungen zur Erreichung der oben genannten Wirkungen eingesetzt werden. Trotzdem kann die Wirkung der Aktivierung der Blutzirkulation nicht verwirklicht werden. Nehmen wir Jogging-Vorrichtung als Beispiel. Wenn der Benutzer auf dem Band der Jogging-Voririchtung läuft, müssen sich seine Füsse ununterbrochen bewegen, so daß er nicht von dem Band mitgeführt ist. Die Jogging-Vorrichtung ist nur geeignet, die Schweißabsonderung zu erreichen. Wenn aber der Benutzer Muskelschmerzen und Extravasation hat, ist solche Jogging-Vorrichtung nicht geeignet, die Aktivierung der Blutzirkulation zu erreichen. Nach dem Stand der Technik ist eine Massagevorrichtung bekannt, die wie in 1 als eine Massagerolle 9 gestaltet ist, wobei eine Welle 92 zwischen zwei Trägern 91 gelagert ist. An der Welle 92 sind einige ringförmige Rollen 93 befestigt. Und an den ringförmigen Rollen 93 sind eine Anzahl von Vorsprüngen 931 vorgesehen. Wenn der Benutzer mit seiner Fußsohle auf den Vorsprüngen 931 an den ringförmigen Rollen 93 tritt, wird die ganze Massagerolle 9 nach vorn oder nach hinten unter der Wirkung der Druckkraft des Fußes gedreht. Ungeachtet, ob sich die Massagerolle nach vorn oder nach hinten dreht, drücken die Vorsprünge 931 mit dem Drehen der Massagerolle 9 gegen die Fußsohle. Da eine relative Bewegung zwischen der Fußsohle und der Massagerolle 9 durchgeführt ist, drücken die Vorsprünge 931 immer gegen selbe Stellen des Fußes, so daß nur eine Wirkung der statischen Massage mit Fingerdruck erreicht ist und es unmöglich ist, eine Massage für die vollständige Fußsohle durchzuführen. Erst wenn doppeltes Mittel eingesetzt ist, um sowohl entsprechende Fitnessvorrichtung als auch Massagevorrichtung zu schaffen, kann die Wirkung der Fitness und der Massage erreicht. Außerdem belegen n zwei Vorrichtungen mehr Platz. Daher ist es für den Benutzer nicht günstig.
  • Um die Blutzirkulation des Körpers zu aktivieren, hat der Fachmann in diesem Gebiet vesucht, Wirkung des Magnetfeldes in die Massagevorrichtung zu integrieren. Bei den bekannten Fitnessvorrichtungen bleibt das Magnetfeld ortsfest. Dadurch ist die Magnetisierung im inneren menschlichen Körper durch die von Magneten erzeugten Magnetlinien auf eine bestimmte Position konzentriert. Daher ist es unmöglich, die Blutzirkulation im inneren menschlichen Körper zu aktivieren, und sogar eine negative Wirkung kann auftreten und kein Beitrag ist zur Verbesserung des Gesundheitszustandes geleistet. Mit anderen Worten ist der reine Einfluß der magnetischen Anziehungskraft auf den menschlichen Körper nicht in der Lage, die Blutzirkultion des Körpers zu aktivieren. Nur im Prinzip der Stromerzeugung unter dem Magnetfeld, nämlich im Prinzip der Stromerzeugung durch den Schnitt des Leiters von der Magnetlinie wird ein schwacher Strom erzeugt, wenn die inneren Teile des menschlichen Körpers von den Magnetlinien geschnitten ist. Da im menschlichen Körper, von der Oberfläche bis in die Innere, von Organen zu Zellenmolekular Blutader, Blutkapillaren, Lympfgefäß, Akupunkturlinien und das Nervennetz verteilt sind, wird das oben genannte komplexe Netz im menschlichen Körper von den Magnetlinien geschnitten und dadurch ein schwacher Strom erzeugt, wenn eine relative Bewegung zwischen den von außen eingesetzten Magnetlinien und dem menschlichen Körper durchgeführt. Diese Energie wird dazu beitragen, die Zirkulation in den Inneren der Zellen und im Zirkulationssystem von verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers zu intensivieren. Und dadurch wird das Metabolismus wirkungsvoll verstärkt, während das im menschlichen Körper vorhandene Giftstoff wirkungsvoll entfernt wird. Der oben erwähnte Ausgangspunkt bildet den grundlegenden Gedanken der vorliegenden Erfindung.
  • Um die oben genannten bei Stand der Technik vorhandenen Nachteile aufzuheben, hat der Erfinder auf der Grundlage der mehrjährigen Herstellungs-und Entwickelungserfahrung durch gewissenhafte Forschung endlich eine multifunktionelle Fitness-und Massageplattform der vorliegenden Erfindung entwickelt.
  • Inhalt der Erfindung
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die erste Aufgabe zugrunde, eine multifunktionelle Fitness-und Massageplattform anzugeben, wobei Magnetkörper in das Massagebett (oder Massagestuhl) integriert sind, so daß das Nervennetz im menschlichen Körper und die von den Magnetkörpern erzeugten Magnetlinien in dynamischen Schnitt miteinander gebracht sind, wobei ein schwacher Strom im Prinzip der Stromerzeugung auf der Grundlage des Schnittes des Nervennetzes im menschlichen Körper durch die Magnetlinien erzeugt ist, so daß die Beförderung des Metabolimuses und die Aktivierung der Blutzirkulation und die Schwingungsmassage erreicht sind.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, das bekannte Massagebett zu verbessern, wobei die Beförderung des Zirkulationssystems des Körpers des Benutzers durch die periodische Hin-und Herschwingung und Reibungswirkung erreicht ist.
  • Die Aufgabe ist gelöst durch eine multifunktionelle Fitness-und Massageplattform umdassend:
    • – ein Gestell, an dessen vorderen Ende jeweils ein fester Träger in beiden Seiten angeordnet ist und an dessen hinteren Ende jeweils ein einstellbarer Träger in beiden Seiten angeordnet ist, wobei ein Rahmen zur Befestigung einer Schwingungseinrichung und einer Liegeplatte zwischen dem festen Träger und dem einstellbaren Träger in horizontaler Richtung angeordnet ist,
    • – die Schwingungseinrichtung, wobei ein Motor im Zusammenwirken mit einer Riemengetriebe und zwei Drehwellen ein Schwingungsband zur periodischen Hin-und Herbewegung treibt, der Motor und die Riemengetriebe unter dem festen Träger des Gestells angeordnet sind, und die beiden Drehwellen an beiden Enden des Rahmens an einem Ende des festen und einstellbaren Trägers drehbar gelagert sind, das Schwingungsband über die zwei Drehwellen geführt ist, so daß das Schwingungsband zur periodischen Bewegung mitgeführt ist,
    • – die Liegepate, die zwischen beiden Seiten des Rahmens des Gestells befestigt ist und unter dem Schwingungsband angeordnet ist, wobei eine Anzahl von Vorsprungskörpern auf der Oberfläche der Liegeplatte formschlüssig eingebettet sind,
    wobei die multifunktionelle Fitness-und Massageplattform in der Art gestaltet ist, daß der menschliche Körper des Benutzers Kontakt mit den Vorsprungskörpern hat, wenn der Benutzer darauf liegt oder steht,
    wobei die Schwingungsamplitude und Schwingungsfrequenz bei der Drehung des Motors mit stabiler Drehzahl mittels der Schwinungseinrichtung veränderbar sind, oder die Drehzahl des Motors beim Hin-und Herdrehen in Sinuswellen-Form mittels Schwingungseinrichtung veränderbar ist, wenn der Benutzer in dem selben Ort stehen oder liegen bleibt, wobei eine Wirkung der Sinuswellen-förmigen Schwingung so erzeugt ist, daß sowohl die Wirkung von Jogging als auch die Wirkung der Schwingungsmassage für den ganzen Körper erreicht sind.
  • In einer vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung sind die Vorsprungskörper als magnetische Vorsprungskörper gestaltet, die in Aufnahmevetiefungen auf der Liegeplatte einbettelbar sinf oder einfluchtend mit der Oberfläche der Liegeplatte angeordnet sind, das Nervennetz des menschlichen Körpers und die von den magnetischen Vrosprungskörpern erzeugten Magnetlinien in dynamischen Schnitt miteinander gebracht sind, wobei ein schwacher Strom im Prinzip der Stromerzeugung auf der Grundlage des Schnittes des Nervennetzes im menschlichen Körper durch die Magnetlinien erzeugt ist, so daß die Aktivierung der Blutzirkulation und die Schwingungsmassage erreicht sind, wenn der Benutzer auf der Liegeplatte liegt oder steht und eine Hin-und Herschwingung dem Benutzer versetzt ist.
  • In einer vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung besteht der einstellbare Träger aus einer einstellbaren Stützstange und einem Positionierungsstück, das Positionierungsstück in dem unteren Bereich des Gestells angeordnet ist, an welchem Positionierungsstück eine Anzahl von Positionierungsvertiefungen angeformt ist, die einstellbare Stützstange an einem Ende gelenkig mit der äußeren Seite des Rahmens verbunden ist, während sie an einem anderen Ende in einer der Positionierungsvertiefungen des Positionierungsstücks angeordnet ist, und die Höhe und der Neigungswinkel der Liegeplatte regelbar ist, indem die Veriegelungsposition der beiden einstellbaren Stützstangen in entsprechender Positionierungsvertiefung geändert ist.
  • Wenn das Gestell als Liegebett ausgeführt ist, ist die Liegeplatte in einer vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung als eine Anzahl von getrennten Liegeplattenteilen gestaltet, die miteinander gelenkig verbunden sind, wobei eine Anzahl von Gelenkverbindungselementen zur schwenkbaren Anordnung der Liegeplattenteile und eine Gelenkverbindungsleiste zur Positionierung der getrennten Liegeplattenteile für jedes Endenrand des Liegeplattenteiles jeweils in beiden Seiten des Gestells angeordnet sind, so daß die beiden äußeren Liegeplattenteile klappbar sind, ein Verlängerungsteil zusätzlich in entsprehender Stelle in Bezug auf die in beiden Seiten des klappbaren getrennten Liegeplattenteiles angeordneten Gelenkverbindungsleisten vorgesehen ist, und eine Druckrolle an dem Verlängerungsteil zum Druck gegen die Falzstelle des Schwingungsbandes drehbar gelagert ist, um die Abweichung des Schwingungsbandes von der Liegeplatte bei der Durchführung des Klappens der getrennten Liegeplatteteile zu vermeiden.
  • In einer vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist ein Geländer jeweils in beiden Seiten des Gestells in snekrechter Richtung angeordnet, und ist eine Griffstange zwischen den beiden Geländern vorgesehen, und ist eine Bedienungseinrichtung an der Griffstange angeordnet, wenn das Gestell als Jogging-Plattform gestaltet ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung an Hand einiger Ausführungsbeispiele in Verbindung mit beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen,
  • 1 eine konventionelle Massagevorrichtung schematisch dargestellt;
  • 2 erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung (als Bett-förmige Schwingungsplattform ausgeführt) in zusammengebautem Zustand schematisch dargestellt;
  • 3 zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung (als Schwingungsplattform in Form von Jogging-Vorrichtung ausgeführt) in zusammengebautem Zustand schematisch dargestellt;
  • 4 Liegeplatte mit eingebetteten Vorsprungskörpern schematisch dargestellt;
  • 5 Liegeplatte mit eingebetteten magnetischen Vorsprungskörpern schematisch dargestellt;
  • 6 erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in zusammengebautem Zustand schematisch in Schnitt dargestellt, wobei die magnetischen Vorsprungskörper mit der Oberfläche der Liegeplatte einfluchtend angeordnet sind;
  • 7 Variant des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in zusammengebautem Zustand schematisch in Schnitt dargestellt, wobei ein Ende der magnetischen Vorsprungskörper von der Oberfläche der Liegeplatte vorspringend angeordnet ist;
  • 8 Variant der Schwingungseinrichtung der vorliegenden Erfindung in zusammengebautem Zustand schematisch dargestellt;
  • 9 klappbare Liegeplatte nach dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung dargestellt;
  • 10 erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in Betriebszustand dargestellt;
  • 11 zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in Betriebszustand dargestellt;
  • 12 Verlauf des Drehzahl/Zeit-Verhältnisses während des Betriebes des Antriebsmotors, und
  • 13 ein weiteres Verlauf des Drehzahl/Zeit-Verhältnisses während des Betriebes des Antriebsmotors.
  • Bevorzugte Ausführungsform
  • Wie in 29 dargestellt, besteht die erfindungsgemäße multifunktionelle Fitness-und Massageplattform aus einem Gestell 10, und einer an dem Gestell 10 angeordneten Schwingungseinrichtung 20, einer Liegeplatte 12 und einer Anzahl von Vorsprungskörpern 30, die auf der Liegeplatte 12 befestigt sind. Das Gestell 10 ist als Plattformträger gestaltet, an dessen vorderen Ende ein fester Träger 111 jeweils in beiden Seiten angeordnet ist und an dessen hinteren Ende ein einstellbarer Träger 112 jeweils in beiden Seiten angeordnet ist, wobei ein Rahmen 113 zur Befestigung einer Schwingungseinrichung 20 und der Liegeplatte 12 zwischen dem festen Träger 111 und dem einstellbaren Träger 112 in horizontaler Richtung angeordnet ist. Der feste Träger 111 ist als Leiste gestaltet, die in senkrechter Richtung an dem Gestell 10 angeordnet ist, während der einstellbare Träger 112 aus einer einstellbaren Stützstange 13 und einem Positionierungsstück 14 besteht, das im unteren Bereich des Gestells 10 angeordnet ist, und an welchem Positionierungsstück 14 eine Anzahl von Positionierungsvertiefungen 141 angeformt ist. Die einstellbare Stützstange 13 ist an einem Ende gelenkig mit der äußeren Seite des Rahmens 113 verbunden, während sie an dem anderen Ende in einer der Positionierungsvertiefungen 141 an dem Positionierungsstücks 14 angeordnet ist. Die Höhe und der Neigungswinkel der Liegeplatte 12 regelbar ist, indem die Veriegelungsposition der beiden einstellbaren Stützstangen 13 in entsprechender Positionierungsvertiefung 141 geändert ist.
  • Die Liegeplatte 12 ist als konventionelles Plattenstück ausgeführt und eine Anzahl von Aufnahmevertiefungen 121 ist zur Aufnahme der Vorsprungskörper 30 auf der Oberfläche der Liegeplatte 12 angeformt. Das Gestell 10 kann auch nach der Anwendung modifiziert werden. Wie in 2 dargestellt ist das Gestell 10 als Liegebett ausgeführt, oder wie in 3 dargestellt ist das Gestell 10 als Jogging-Plattform ausgeführt, wobei ein Geländer 16 jeweils in beiden Seiten des Gestells 11 in senkrechter Richtung angeordnet ist und eine Griffstange 17 zwischen den beiden Geländern 16 vorgesehen ist, und eine Bedienungseinrichtung 27 für die Schwingungseinrichtung an der Griffstange 17 angeordnet ist.
  • Wie in 9 dargetellt, ist die Liegeplatte 12 als eine Anzahl von getrennten Liegeplattenteilen 12' ausgeführt, die miteinander parallel gelenkig verbunden sind, wobei eine Anzahl von Gelenkverbindungselementen 15 zur schwenkbaren Anordnung der Liegeplattenteile 12' und eine Gelenkverbindungsleiste 15 zur Positionierung der getrennten Liegeplattenteile 12' für jedes Endenrand des Liegeplattenteiles 12' jeweils in beiden Seiten des Gestells 11 angeordnet sind, so daß die beiden äußeren Liegeplattenteile 12' klappbar sind. Ein Verlängerungsteil 151 kann zusätzlich jeweils an den in beiden Seiten des klappbaren getrennten Liegeplattenteiles 12' angeordneten Gelenkverbindungsleisten 15 in entsprechender Stelle angordnet werden, und eine Druckrolle 152 an dem Verlängerungsteil 151 drehbar gelagert ist.
  • Die Schwingungseinrichtung 20 ist an einem Ende des Gestells 11 angeordnet und von einer Haube 25 gedeckt. Die Schwingungseinrichtung 20 besteht im wesentlichen aus einem Motor 21, einem Schwingungsband 22, zwei Drehwellen 23, einer Riemengetriebe 24 und einer Zentralsteuereinheit 26, die die Veränderung der Frequenz und der Amplitude des Betriebes des Motors 21 steuert.
  • Der Motor 21 und die Riemengetriebe 24 sind in dem unteren Bereich des festen Gestells 111 von dem Gestell 10 angeordnet. Die beiden Drehwellen 23 sind an beiden Enden des Rahmens 113 zwischen zwei festen Trägern 111 und zwischen zwei einstellbaren Trägern 112 drehbar gelagert. Das Schwingungsband 22 ist über die beiden Drehwellen 23 geführt. Die Riemengetriebe 24 ist zwischen der Antriebwelle 211 des Motors 21 und der Drehwelle 23 am vorderen Ende in der Art angeodnet, daß eine periodische Rollschwingung des Schwingungsbandes 22 beim Betrieb des Motors 21 erzeugt ist. Und die Zentralsteuereinheit 26 ist mit einer Bedienungseinrichtung 27 zur Kontrolle der Schwingungsfrequenz und der Amplitudenmode des Motors 21 verbunden. Wie in 2 und 3 dargestellt, kann die Bedienungseinrichtung 27 nach verschiedenen Ausführungen des Gestells 10 als Bedienungsbox oder Bedienungsfeld ausgeführt werden. Wenn der Motor 21 und die Riemengetriebe 24, wie in 7 dargestellt, an dem vorderen Ende des Gestells 11 angeordnet sind, können sie parallet zu der Liegeplatte 12 angeordnet werden, so daß die Höhe der Liegeplatte 12 reduziiert ist.
  • Die Vorsprungskörper 30 sind auf der Liegeplatte 12 eingebettet. Sie können sowohl als nichtmagnetische Vorsprungskörper 30 als auch als magnetische Vorsprungskörper 30' ausgeführt werden. Dem Aussehen nach weisen die nichtmagnetischen und magnetischen Vorsprungskörper 30, 30' keinen Unterschied auf. Der einzige Unterschied dazwischen liegt nur darin, daß aus permanentem Magnet mit starker Magnetkraft die magnetischen Vorsprungskörper 30' gebildet sind, die jeweils in die Aufnahmevertiefungen 121 der Liegeplatte 12 eingebettet sind, wobei ein Ende der Vorsprungkörper 30' vorspringend von der Oberfläche der Liegeplatten oder einfluchtend mit der Oberfläche der Liegeplatten angeordnet sind.
  • Dadurch, wenn der Benutzer auf der Liegeplatte 12 des Gestells 10 liegt oder steht, hat sein Körper Kontakt mit den Vorsprungskörpern (30, 30'), sind die Schwingungsamplitude und Schwingungsfrequenz bei der Drehung des Motors mit stabiler Drehzahl mittels der Schwinungseinrichtung veränderbar, oder ist die Drehzahl des Motors bei abwechselnder Drehung in Sinuswellenform veränderbar, wenn der Benutzer in dem selben Ort stehen oder liegen bleibt, wobei eine Wirkung der Sinuswellen-förmigen Schwingung erzeugt ist. Die Größe der Drehfrequenz und der Drehzahlhöhe ist von der Bedienungseinrichtung 27 steuerbar oder einstellbar, so daß die Wirkung der Hin-und Herschwingung des Schwingungsbandes 22 erreichbar ist, und daß sowohl die Wirkung von Jogging als auch die Wirkung der Schwingungsmassage für den ganzen menschlichen Körper erreicht sind. Zusätzlich durch die Gestaltung der magnetischen Vorsprungskörper 30' werden der menschlichen Körper des Benutzers und die von den magnetischen Vrosprungskörpern erzeugten Magnetlinien in dynamischen Schnitt miteinander gebracht, so daß die Aktivierung der Blutzirkulation und die Schwingungsmassage erreicht sind. Im folgenden wird die Funktionsweise der erfindungsgemäßen multifunktionellen näher erläutert.
  • Wie in 3 und 11 dargestellt, ist die vorliegende Erfindung als Jogging-Plattform ausgeführt. Wenn der Benutzer mit seinen Füssen auf dem Schwingungsband 22 und der Liegeplatte 12 steht, weden verschiedene Betriebsmoden, die Drehzahl oder die Drehrichtung des Motors von der Bedienungseinrichtung 27 einstellbar, so daß eine Schwingung bei der stabilen Bewegung oder bei dem Ruhestand des Swinggungsbandes 22 erzeugt ist und die Massage der Fußsohle und des ganzen Körpers erreicht ist.
  • Wie in 2 und 610 dargestellt, ist die vorliegende Erfindung als Liegepbett ausgeführt. Wenn der Benutzer auf dem sich über der Liegeplatte befindenden Schwingungsband 22 liegt, wird das Band 22 in Hin-und Herschwingung gebracht und werden verschiedene Teile des ganzen Körpers und die von den magnetischen Vorsprungskörpern 30' erzeugten Magnetlinie in dynamischen Schnitt gebracht und wird eine Anregungswirkung durch den erzeugten schwachen Strom erreicht, so daß die optimale Wirkung der Aktivierung der Blutzirkulation und der Schwingungsmassage erreicht ist. In Abhängigkeit von der Stärke der Magnetlinie, der Geschwindikeit des Schneidens des Nervennetzes, der Größe der Frequenz und der Amplitude, und der Verteilung, Anordnung und Bewegungsrichtung der Magnetlinien gegenüber der Position des Nervennetzes wird das Zirkulationssystem des menschlichen Körpers günstig beeinflußt. Wie in 9 dargestellt, kann die Liegeplatte 12 im Betrieb nach Wünschen geklappt werden. Eine zusätzlicher Verlängerungsteil 151 kann vorgesehen werden. Um die Abweichung der getrennten Liegeplattenteile 12' und des Schwingungsbandes 22 von der Liegeplatte 12 während der Einstellung zu vermeiden, drückt die auf der Verlängerungspstecke 151 drehbar gelagerte Druckrolle 152 gegen die Falzstelle des Schwingungsbandes 22. Dadurch wird die Ebenheit des Schwingungsbandes 22 aufrechterhalten. Es ist zusätzlich zu bemerken, daß das Liegen des Benutzers auf der Liegeplatte 12 nicht beeinträchtigt ist, weil die Druckrollen 152 gegen entsprechende Stelle der äußeren Seiten des Bandes gedrückt sind.
  • Nachfolgend wird die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Fitness-und Massageplattform an Hand einiger Ausführungsbeispiele erläutert:
    In 12 ist der Verlauf des Drehzahl/Zeit-Verhältnisses im Betrieb des Motors 21 dargestellt, wobei die Drehzahl des Motors 21 an dem Punkt A null beträgt. Am Anfang des Betriebes dreht sich der Motors 21 entsprechend einer Sinuskurve in Uhrzeigersinn. Wenn der Zeitpunkt B erreicht ist, ist die Drehzahl des Motors 21 in Uhrzeigersinn maxiamal. Wenn der Zeitpunkt B abgelaufen ist, wird die Drehzahl des Motors 21 nach und nach abgenommen, bis die Drehzahl des Motors 21 am Zeitpunkt C wieder null geworden ist. Wenn der Zeitpunkt C abgelaufen ist, dreht sich der Motor entsprechend einer anderen Kurve gegen Uhrzeigersinn. Wenn der Zeitpunkt D erreicht ist, ist die Drehzahl des Motors 21 gegen Uhrzeigersinn maximal. Wenn der Zeitpunkt D abgelaufen ist, beginnt die Drehzahl des Motors 21 zu reduzieren, bis am Zeitpunkt E die Drehzahl am Zeitpunkt A wiederhergestellt ist. Der menschliche Körper des Benutzers wird mittels des Drehens des Motors 21 in Uhrzeigersinn und gegen Uhrzeigersinn innerhalb einer bestimmten Zeitspanne in abwechselnde Schwingung gebracht, so daß die Wirkung der Schwingungsmassage erreicht ist, während die von den magnetischen Vorsprungskörpern Magnetlinien und der menschliche Körper des Benutzers in dynamischen Schnitt gebracht sind, so daß eine Anregung durch den schwachen Strom erzeugt ist und dadurch die Aktivierung der Blutzirkulation erreicht ist. Selbstverständlich, je höher die Geschwindigkeit des Schüttelns ist, desto stärker die Anregung durch den Strom ist.
  • Die zweite Wirkung der vorliegenden Erfindung stellt als Erweiterung der oben genannten Wirkung dar. In 13 ist ein Verlauf des Drehzahl/Zeit-Verhältnisses dargetellt. 13 unterscheidet sich von 12 dadurch, daß die Drehzahl des Motors 21 aus den Drehzahlen W1 und W2 zusammengesetzt ist. Das heißt, daß sich der Motor 21 nicht mehr in wechselhafter Richtung dreht, so daß das Schwingungsband auf einer selben Stelle schwingt, sondern eine Schwingung der Drehung des Motors in langsamer Geschwindigkeit zugefügt ist. Innerhalb der Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt A und dem Zeitpunkt B dreht sich der Motor 21 mit langsamer Geschwindigkeit W1 in Uhrzeigersinn und zusätzlich mit Schwingung in höherer Frequenz. Innerhalb der Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt B und dem Zeitpunkt C dreht sich der Motor 21 in Geschwindigkeit W2 gegen Uhrzeigersinn und zusätzlich mit Schwingung in höherer Frequez. Dadurch wird der dynamische Schnitt des menschlichen Körpers von den durch die magnetischen Vorsprungskörper erzeugten Magnetlinien an einem einzigen Punkt zu einem Schnitt entlang eine Linie erweitert. Dies wird zur weiteren Beförderung der Zirkulation in Richtung des Akupunkturliniennetzes beitragen.
  • 10
    Gestell
    111
    fester Träger
    112
    einstellbarer Träger
    12
    Liegeplatte
    12'
    getrennter Liegeplattenteil
    121
    Aufnahmevetiefung
    13
    einstellbare Stützstange
    14
    Positionierungsstück
    141
    Positionierungsöffnung
    15
    Gelenkverbindungsveriefung
    151
    Verlängerungsteil
    152
    Druckrolle
    16
    Geländer
    17
    Griffstange
    20
    Schwingungseinrichtung
    21
    Motor
    211
    Antriebswelle
    22
    Schwingungsband
    23
    Drehwelle
    24
    Riemengetriebe
    25
    Haube
    26
    Zentralsteuereinheit
    27
    Bedienungseinrichtung
    30
    Vorsprungskörper
    30'
    magnetischer Vorsprungskörper

Claims (5)

  1. Multifunktionelle Fitness-und Massageplattform umdassend: – ein Gestell (10), an dessen vorderen Ende jeweils ein fester Träger (111) in beiden Seiten angeordnet ist und an dessen hinteren Ende jeweils ein einstellbarer Träger (112) in beiden Seiten angeordnet ist, wobei ein Rahmen (113) zur Befestigung einer Schwingungseinrichung (20) und eine Liegeplatte (12) zwischen dem festen Träger (111) und dem einstellbaren Träger (112) in horizontaler Richtung angeordnet ist, – die Schwingungseinrichtung (20), wobei ein Motor (21) im Zusammenwirken mit einer Riemengetriebe (24) und zwei Drehwellen (23) ein Schwingungsband (22) zur periodischen Hin-und Herbewegung bewirkt, der Motor (21) und die Riemengetriebe (24) unter dem festen Träger (111) des Gestells (10) angeordnet sind, und die beiden Drehwellen (23) an beiden Enden des Rahmens (113) an einem Ende des festen und einstellbaren Trägers (111, 112) drehbar gelagert sind, das Schwingungsband (22) über die zwei Drehwellen (23) geführt ist, so daß das Schwingungsband (22) zur periodischen Bewegung getrieben ist, – die Liegepatte (12), die zwischen beiden Seiten des Rahmens (113) des Gestells (10) befestigt ist und unter dem Schwingungsband 22 angeordnet ist, wobei eine Anzahl von Vorsprungskörpern (30) auf der Oberfläche der Liegeplatte (12) formschlüssig eingebettet sind, wobei die multifunktionelle Fitness-und Massageplattform in der Art gestaltet ist, daß der menschliche Körper des Benutzers Kontakt mit den Vorsprungskörpern hat, wenn der Benutzer darauf liegt oder steht, wobei die Schwingungsamplitude und Schwingungsfrequenz bei der Drehung des Motors mit stabiler Drehzahl mittels der Schwingungseinrichtung veränderbar sind, oder die Drehzahl des Motors bei abwechselnder Drehung in beiden Richtungen in Sinuswellen-Form mittels Schwingungseinrichtung veränderbar ist, wenn der Benutzer in dem selben Ort stehen oder liegen bleibt, wobei eine Wirkung der Sinuswellen-förmigen Schwingung so erzeugt ist, daß sowohl die Wirkung von Jogging als auch die Wirkung der Schwingungsmassage auf den ganzen menschlichen Körper erreicht sind.
  2. Multifunktionelle Fitness-und Massageplattform nach Anspruch 1, wobei die Vorsprungskörper (30) als magnetische Vorsprungskörper (30') gestaltet sind, die in Aufnahmevetiefungen (121) auf der Liegeplatte (12) einbettelbar sind oder einfluchtend mit der Oberfläche der Liegeplatte (12) angeordnet sind, das Nervennetz im menschlichen Körper und die von den magnetischen Vorsprungskörpern erzeugten Magnetlinien in dynamischen Schnitt miteinander gebracht sind, wobei ein schwacher Strom im Prinzip der Stromerzeugung auf der Grundlage des Schnittes des Nervennetz im menschlichen Körper durch die Magnetlinien erzeugt ist, so daß die Aktivierung der Blutzirkulation und die Schwingungsmassage erreicht sind, wenn der Benutzer auf der Liegeplatte (12) liegt oder steht und eine Hin-und Herschwingung dem Benutzer versetzt ist.
  3. Multifunktionelle Fitness-und Massageplattform nach Anspruch 1, wobei der einstellbare Träger (112) aus einer einstellbaren Stützstange (13) und einem Positionierungsstück (14) besteht, das Positionierungsstück (14) in dem unteren Bereich des Gestells (10) angeordnet ist, an welchem Positionierungsstück (14) eine Anzahl von Positionierungsvertiefungen (141) angeformt ist, die einstellbare Stützstange (13) an einem Ende gelenkig mit der äußeren Seite des Rahmens (113) verbunden ist, während sie an einem anderen Ende in einer der Positionierungsvertiefungen (141) des Positionierungsstücks (14) angeordnet ist, und die Höhe und der Neigungswinkel der Liegeplatte (12) regelbar ist, indem die Veriegelungsposition der beiden einstellbaren Stützstangen (13) in entsprechender Positionierungsvertiefung (141) geändert ist.
  4. Multifunktionelle Fitness-und Massageplattform nach Anspruch 1, wobei die Liegeplatte (12) als eine Anzahl von getrennten Liegeplattenteilen (12') gestaltet ist, wenn das Gestell (10) als Liegebett ausgeführt ist, die getrennten Liegeplattenteile (12') miteinander gelenkig verbunden sind, wobei eine Anzahl von Gelenkverbindungselementen (15) zur schwenkbaren Anordnung der Liegeplattenteile (12') und eine Gelenkverbindungsleiste (15) zur Positionierung der getrennten Liegeplattenteile (12') für jedes Endenrand des Liegeplattenteiles (12') jeweils in beiden Seiten des Gestells (11) angeordnet sind, so daß die beiden äußeren Liegeplattenteile (12') klappbar sind, ein Verlängerungsteil (151) zusätzlich in entsprehender Stelle in Bezug auf die in beiden Seiten des klappbaren getrennten Liegeplattenteiles (12') angeordneten Gelenkverbindungsleisten vorgesehen ist, und eine Druckrolle (152) an dem Verlängerungsteil (151) zum Druck gegen die Falzstelle des Schwingungsbandes (22) drehbar gelagert ist, um die Abweichung des Schwingungsbandes (22) von der Liegeplatte (12) bei der Durchführung des Klappens der getrennten Liegeplatteteile (12') zu vermeiden.
  5. Multifunktionelle Fitness-und Massageplattform nach Anspruch 1, wobei ein Geländer (16) jeweils in beiden Seiten des Gestells (10) in senkrechter Richtung angeordnet ist, und eine Griffstange (16) zwischen den beiden Geländern (16) vorgesehen ist, und eine Bedienungseinrichtung (27) an der Griffstange (16) angeordnet ist, wenn das Gestell (10) als Jogging-Plattform gestaltet ist.
DE200510045082 2005-09-21 2005-09-21 Multifunktionelle Fitness- und Massageplattform Withdrawn DE102005045082A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510045082 DE102005045082A1 (de) 2005-09-21 2005-09-21 Multifunktionelle Fitness- und Massageplattform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510045082 DE102005045082A1 (de) 2005-09-21 2005-09-21 Multifunktionelle Fitness- und Massageplattform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005045082A1 true DE102005045082A1 (de) 2007-03-29

Family

ID=37832499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510045082 Withdrawn DE102005045082A1 (de) 2005-09-21 2005-09-21 Multifunktionelle Fitness- und Massageplattform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005045082A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102397156A (zh) * 2011-11-09 2012-04-04 肖然文化传播(上海)有限公司 身心能量整合疗法
CN104706518A (zh) * 2015-04-09 2015-06-17 陈炜杰 一种全身敲击式按摩床
WO2022017251A1 (zh) * 2020-07-22 2022-01-27 江苏靓动技术有限公司 床的支撑钉和床

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102397156A (zh) * 2011-11-09 2012-04-04 肖然文化传播(上海)有限公司 身心能量整合疗法
CN104706518A (zh) * 2015-04-09 2015-06-17 陈炜杰 一种全身敲击式按摩床
CN104706518B (zh) * 2015-04-09 2016-08-03 陈炜杰 一种全身敲击式按摩床
WO2022017251A1 (zh) * 2020-07-22 2022-01-27 江苏靓动技术有限公司 床的支撑钉和床

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212454C3 (de) Massagevorrichtung für den menschlichen Körper
DE2919494C2 (de) Trainingsgerät mit zwei von einem Ständer getragenen Tretkurbeln
DE69721125T2 (de) Sesselartige Massagevorrichtung
DE2906000C2 (de) Massagevorrichtung für eine medizinische Behandlung
EP1269966B1 (de) Pflege- oder Behandlungsaufsatz für ein Fusspflegegerät sowie Fusspflegegerät mit einem solchen Aufsatz
WO1998032409A1 (de) Massagegerät
DE3324761A1 (de) Massageliege
DE60208657T2 (de) Vorrichtung für muskelentspannung
DE102005045082A1 (de) Multifunktionelle Fitness- und Massageplattform
DE60009451T2 (de) Massagegerät
DE3443358A1 (de) Massagegeraet
DE3200711C2 (de)
DE102008053304B3 (de) Trampolin
DE4204188C1 (de)
DE102013013180B4 (de) Vibrationstherapievorrichtung
EP3795130A1 (de) Therapiegerät
DE4426975C1 (de) Ganzkörper-Übungseinheit
DE10032814C2 (de) Ganzkörperbehandlungsgerät für die Magnetfeldtherapie
DE3234197A1 (de) Vorrichtung mit einem kuenstlichen maennlichen glied
DE102017106640B3 (de) Lauftrainer
DE2050889C (de) Vorrichtung zum Gesundtrainieren von Fußen
EP1518532B1 (de) Massageaufsatz für ein Fusspflegegerät sowie Fusspflegegerät
DE4332104C2 (de) Massagegerät
DE202006007325U1 (de) Konstruktion einer Vibrationsmassageeinheit für ein Fitnessgerät
AT409455B (de) Vorrichtung zur rehabilitation der wirbelsäule

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee