DE102005019328A1 - Fuel injection valve for internal-combustion engine, has volume between front surface of valve closing section and front surface, and coating with non-stick effect for combustion residues provided at front surfaces that limit volume - Google Patents

Fuel injection valve for internal-combustion engine, has volume between front surface of valve closing section and front surface, and coating with non-stick effect for combustion residues provided at front surfaces that limit volume Download PDF

Info

Publication number
DE102005019328A1
DE102005019328A1 DE200510019328 DE102005019328A DE102005019328A1 DE 102005019328 A1 DE102005019328 A1 DE 102005019328A1 DE 200510019328 DE200510019328 DE 200510019328 DE 102005019328 A DE102005019328 A DE 102005019328A DE 102005019328 A1 DE102005019328 A1 DE 102005019328A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel injection
coating
valve
valve seat
volume
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510019328
Other languages
German (de)
Inventor
Guido Pilgram
Juergen Raimann
Joerg Schlerfer
Andreas Binder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200510019328 priority Critical patent/DE102005019328A1/en
Publication of DE102005019328A1 publication Critical patent/DE102005019328A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/166Selection of particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/061Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means
    • F02M51/0625Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures
    • F02M51/0664Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding
    • F02M51/0671Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding the armature having an elongated valve body attached thereto
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/06Fuel-injection apparatus having means for preventing coking, e.g. of fuel injector discharge orifices or valve needles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

The valve has an excitable actuator operating a valve closing section (28) that forms a sealing seat with a valve seat surface (27) at a valve seat unit (26). Discharge openings (32) are designed downstream of the surface. A volume (30) lies between a front surface (52) of the section and a front surface (53). A coating (50) with non-stick effect for combustion residues is provided at the front surfaces that limit the volume.

Description

Die Erfindung geht aus von einem Brennstoffeinspritzventil nach der Gattung des Hauptanspruchs.The The invention is based on a fuel injection valve after Genus of the main claim.

Aus der DE 199 51 014 A1 ist bereits ein Brennstoffeinspritzventil für Brennstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen bekannt, welches eine Magnetspule, eine mit der Magnetspule in Wirkverbindung stehende und in einer Schließrichtung von einer Rückstellfeder beaufschlagte Ventilnadel zur Betätigung eines Ventilschließkörpers, der zusammen mit einer an einem Ventilsitzkörper ausgebildeten Ventilsitzfläche einen Dichtsitz bildet, und Abspritzöffnungen umfasst, die stromabwärts der Ventilsitzfläche in dem Ventilsitzkörper ausgebildet sind. Der wenigstens eine Abspritzöffnung aufweisende Ventilsitzkörper weist zumindest im Mündungsbereich der Abspritzöffnung an seiner stromabwärtigen Stirnfläche eine Beschichtung auf, die Verkokungen in diesem Bereich verhindert. Die Beschichtung umgibt dabei den Mündungsbereich der wenigstens einen Abspritzöffnung vollständig und ragt auch teilweise noch in die Abspritzöffnung hinein.From the DE 199 51 014 A1 A fuel injection valve for fuel injection systems of internal combustion engines is already known which comprises a magnetic coil, a valve needle operatively connected to the solenoid and acted upon in a closing direction by a return spring for actuation of a valve closing body which forms a sealing seat together with a valve seat surface formed on a valve seat body, and ejection openings includes, which are formed downstream of the valve seat surface in the valve seat body. The valve seat body having at least one injection orifice has a coating at its downstream end face, at least in the mouth region of the injection orifice, which prevents coking in this region. The coating completely surrounds the mouth region of the at least one spray-discharge opening and also partially protrudes into the spray-discharge opening.

Nachteilig an dem aus der oben genannten Druckschrift bekannten Brennstoffeinspritzventil ist insbesondere, dass dieser beschichtete, dem Brennraum zugewandte Stirnflächenbereich des Brennstoffeinspritzventils besonders hohen thermischen Belastungen ausgesetzt ist und die Qualität der Beschichtung im Langzeitbetrieb des Einspritzventils nachlässt, wobei die gewünschte Antihaftwirkung bezüglich Verbrennungsrückständen ganz verloren gehen kann. In der Folge können durch die Ablagerung von Verkokungsrückständen die Funktionsfähigkeit des Brennstoffeinspritzventils stark eingeschränkt und das Emissionsverhalten verschlechtert sein.adversely on the fuel injection valve known from the above document is in particular that this coated, facing the combustion chamber End face region the fuel injector particularly high thermal loads is exposed and the quality the coating deteriorates in the long-term operation of the injection valve, wherein the desired Non-stick effect re Combustion residues completely can get lost. In consequence, by the deposition of Coking residues the Functioning of the Fuel injection valve severely limited and the emission behavior be worse.

Vorteile der ErfindungAdvantages of invention

Das erfindungsgemäße Brennstoffeinspritzventil mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, dass eine besonders hohe und langlebige Funktionsfähigkeit des Brennstoffeinspritzventils durch Vermeidung von Belag- bzw. Ablagerungsbildung am stromabwärtigen Ende des Brennstoffeinspritzventils gewährleistet ist.The Fuel injection valve according to the invention with the characterizing features of the main claim has the Advantage that a particularly high and durable functioning of the fuel injection valve by avoiding coating or Deposit formation at the downstream End of the fuel injection valve is ensured.

Die sich durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen ergebende deutliche Verringerung der Gefahr von Ablagerungen im Totvolumen stromabwärts der Ventilsitzfläche bietet neben der Reduzierung der Partikel in diesem Volumen den Vorteil, dass die Toleranzanforderungen an die Maßhaltigkeit der Ventilnadel, des Ventilsitzelements und des eingeschlossenen Volumens gegenüber bekannten Brennstoffeinspritzventilen deutlich gelockert werden können. Feinbearbeitungsprozesse der vorgenannten Bauteile können reduziert werden oder ganz entfallen. Außerdem erhöht sich der Freiheitsgrad zur Anordnung der Austrittsöffnungen im Ventilsitzelement in vorteilhafter Weise wesentlich.The itself through the inventive measures resulting significant reduction in the risk of deposits in the Dead volume downstream of the Valve seat In addition to reducing the particles in this volume, it also offers Advantage that the tolerance requirements for dimensional accuracy the valve needle, the valve seat member and the enclosed Volume opposite known fuel injection valves are significantly loosened can. Finishing Processes the aforementioned components can be reduced or eliminated altogether. In addition, the degree of freedom increases Arrangement of the outlet openings in the valve seat member in an advantageous manner substantially.

Erfindungsgemäß werden diese positiven Aspekte dadurch erreicht, dass an wenigstens einer der das Volumen begrenzenden Stirnflächen eine Beschichtung als Antihaftschicht zur Vermeidung von Ablagerungen im Totvolumen im Inneren des Brennstoffeinspritzventils aufgebracht ist.According to the invention These positive aspects are achieved in that at least one of the volume limiting faces a coating as an anti-adhesion layer to prevent deposits applied in the dead volume in the interior of the fuel injection valve is.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Hauptanspruch angegebenen Brennstoffeinspritzventils möglich.By in the subclaims listed activities are advantageous developments and improvements of the main claim specified fuel injector possible.

Zeichnungdrawing

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen 1 einen schematischen Schnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgestalteten Brennstoffeinspritzventils in einer Gesamtansicht, 2 einen schematischen Schnitt durch den abspritzseitigen Teil eines zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Brennstoffeinspritzventils, 3 eine vergrößerte Darstellung des Sitz- und Abspritzbereichs als Ausschnitt aus 2, 4 ein drittes Ausführungsbeispiel in einer Darstellung gemäß 3 und 5 ein viertes Ausführungsbeispiel in einer Darstellung gemäß 3.Embodiments of the invention are shown in simplified form in the drawing and explained in more detail in the following description. Show it 1 3 shows a schematic section through a first exemplary embodiment of a fuel injection valve designed according to the invention in an overall view, 2 a schematic section through the discharge-side part of a second embodiment of the fuel injection valve according to the invention, 3 an enlarged view of the seat and Abspritzbereichs as a section 2 . 4 a third embodiment in a representation according to 3 and 5 a fourth embodiment in a representation according to 3 ,

Beschreibung der Ausführungsbeispieledescription the embodiments

Das in der 1 beispielsweise als ein Ausführungsbeispiel dargestellte elektromagnetisch betätigbare Ventil in der Form eines Einspritzventils für Brennstoffeinspritzanlagen von fremdgezündeten Brennkraftmaschinen hat einen von einer Magnetspule 1 zumindest teilweise umgebenen, als Innenpol eines Magnetkreises dienenden, rohrförmigen, weitgehend hohlzylindrischen Kern 2. Das Brennstoffeinspritzventil eignet sich besonders als Hochdruckeinspritzventil zum direkten Einspritzen von Brennstoff in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine. Ein beispielsweise gestufter Spulenkörper 3 aus Kunststoff nimmt eine Bewicklung der Magnetspule 1 auf und ermöglicht in Verbindung mit dem Kern 2 und einem ringförmigen, nichtmagnetischen, von der Magnetspule 1 teilweise umgebenen Zwischenteil 4 mit einem L-förmigen Querschnitt einen besonders kompakten und kurzen Aufbau des Einspritzventils im Bereich der Magnetspule 1.That in the 1 For example, an electromagnetically operable valve in the form of an injector for fuel injection systems of spark-ignition internal combustion engines shown as one embodiment has one of a solenoid coil 1 at least partially surrounded, serving as the inner pole of a magnetic circuit, tubular, largely hollow cylindrical core 2 , The fuel injection valve is particularly suitable as a high-pressure injection valve for direct injection of fuel into a combustion chamber of an internal combustion engine. An example, stepped bobbin 3 made of plastic takes a winding of the solenoid 1 on and allows in conjunction with the core 2 and an annular, nonmagnetic, magnetic coil 1 partially surrounded intermediate part 4 with an L-shaped cross-section a particularly com compact and short design of the injector in the field of solenoid coil 1 ,

In dem Kern 2 ist eine durchgängige Längsöffnung 7 vorgesehen, die sich entlang einer Ventillängsachse 8 erstreckt. Der Kern 2 des Magnetkreises dient auch als Brennstoffeinlassstutzen, wobei die Längsöffnung 7 einen Brennstoffzufuhrkanal darstellt. Mit dem Kern 2 oberhalb der Magnetspule 1 fest verbunden ist ein äußeres metallenes (z. B. ferritisches) Gehäuseteil 14, das als Außenpol bzw. äußeres Leitelement den Magnetkreis schließt und die Magnetspule 1 zumindest in Umfangsrichtung vollständig umgibt. In der Längsöffnung 7 des Kerns 2 ist zulaufseitig ein Brennstofffilter 15 vorgesehen, der für die Herausfiltrierung solcher Brennstoffbestandteile sorgt, die aufgrund ihrer Größe im Einspritzventil Verstopfungen oder Beschädigungen verursachen könnten. Der Brennstofffilter 15 ist z. B. durch Einpressen im Kern 2 fixiert.In the core 2 is a continuous longitudinal opening 7 provided, extending along a valve longitudinal axis 8th extends. The core 2 the magnetic circuit also serves as a fuel inlet nozzle, wherein the longitudinal opening 7 represents a fuel supply channel. With the core 2 above the magnetic coil 1 firmly connected is an outer metal (eg ferritic) housing part 14 , which closes the magnetic circuit as outer pole or outer guide element and the magnetic coil 1 completely surrounds at least in the circumferential direction. In the longitudinal opening 7 of the core 2 is a fuel filter on the inlet side 15 provided, which provides for the filtering out of such fuel components that could cause blockages or damage due to their size in the injector. The fuel filter 15 is z. B. by pressing in the core 2 fixed.

Der Kern 2 bildet mit dem Gehäuseteil 14 das zulaufseitige Ende des Brennstoffeinspritzventils, wobei sich das obere Gehäuseteil 14 beispielsweise in axialer Richtung stromabwärts gesehen gerade noch über die Magnetspule 1 hinaus erstreckt. An das obere Gehäuseteil 14 schließt sich dicht und fest ein unteres rohrförmiges Gehäuseteil 18 an, das z. B. ein axial bewegliches Ventilteil bestehend aus einem Anker 19 und einer stangenförmigen Ventilnadel 20 bzw. einen lang gestreckten Ventilsitzträger 21 umschließt bzw. aufnimmt. Die beiden Gehäuseteile 14 und 18 sind z. B. mit einer umlaufenden Schweißnaht fest miteinander verbunden.The core 2 forms with the housing part 14 the inlet end of the fuel injection valve, wherein the upper housing part 14 For example, seen in the axial direction downstream just about the solenoid 1 extends beyond. To the upper housing part 14 closes tightly and firmly a lower tubular housing part 18 on, the z. B. an axially movable valve member consisting of an anchor 19 and a rod-shaped valve needle 20 or an elongated valve seat carrier 21 encloses or receives. The two housing parts 14 and 18 are z. B. firmly connected to each other with a circumferential weld.

In dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind das untere Gehäuseteil 18 und der weitgehend rohrförmige Ventilsitzträger 21 durch Verschrauben fest miteinander verbunden; Schweißen, Löten oder Bördeln stellen aber ebenso mögliche Fügeverfahren dar. Die Abdichtung zwischen dem Gehäuseteil 18 und dem Ventilsitzträger 21 erfolgt z. B. mittels eines Dichtrings 22. Der Ventilsitzträger 21 besitzt über seine gesamte axiale Ausdehnung eine innere Durchgangsöffnung 24, die konzentrisch zu der Ventillängsachse 8 verläuft.In the in 1 illustrated embodiment, the lower housing part 18 and the largely tubular valve seat carrier 21 firmly connected by screwing together; However, welding, soldering or flanging are also possible joining methods. The seal between the housing part 18 and the valve seat carrier 21 takes place for. B. by means of a sealing ring 22 , The valve seat carrier 21 has over its entire axial extent an inner passage opening 24 that are concentric with the valve longitudinal axis 8th runs.

Mit seinem unteren Ende 25, das auch zugleich den stromabwärtigen Abschluss des gesamten Brennstoffeinspritzventils darstellt, umgibt der Ventilsitzträger 21 ein in der Durchgangsöffnung 24 eingepasstes scheibenförmiges Ventilsitzelement 26 mit einer sich stromabwärts kegelstumpfförmig verjüngenden Ventilsitzfläche 27. In der Durchgangsöffnung 24 ist die z. B. stangenförmige, einen weitgehend kreisförmigen Querschnitt aufweisende Ventilnadel 20 angeordnet, die an ihrem stromabwärtigen Ende einen Ventilschließabschnitt 28 aufweist. Dieser beispielsweise kugelig oder teilweise kugelförmig bzw. abgerundet ausgebildete oder sich keglig verjüngende Ventilschließabschnitt 28 wirkt in bekannter Weise mit der im Ventilsitzelement 26 vorgesehenen Ventilsitzfläche 27 zusammen. Das axial bewegliche Ventilteil kann neben der dargestellten Ausführung mit Anker 19, Ventilnadel 20 und Ventilschließabschnitt 28 auch völlig anderweitig als axial beweglicher Ventilschließkörper ausgebildet sein. Stromabwärts der Ventilsitzfläche 27 ist im Ventilsitzelement 26 wenigstens eine Austrittsöffnung 32 für den Brennstoff eingebracht. Idealerweise besitzt das Brennstoffeinspritzventil als Mehrlochventil zwischen zwei und dreißig Austrittsöffnungen 32.With its lower end 25 , which also represents the downstream end of the entire fuel injection valve, surrounds the valve seat carrier 21 one in the passage opening 24 fitted disk-shaped valve seat element 26 with a downstream of the truncated cone tapered valve seat surface 27 , In the passage opening 24 is the z. B. rod-shaped, a substantially circular cross-section having valve needle 20 arranged at its downstream end a valve closing portion 28 having. This, for example, spherical or partially spherical or rounded or conically tapered valve closing portion 28 acts in a known manner with the valve seat member 26 provided valve seat surface 27 together. The axially movable valve member may, in addition to the illustrated embodiment with anchor 19 , Valve needle 20 and valve closing section 28 also be designed completely differently than axially movable valve closing body. Downstream of the valve seat surface 27 is in the valve seat element 26 at least one outlet opening 32 introduced for the fuel. Ideally, the fuel injector has as a multi-hole valve between two and thirty outlet openings 32 ,

Die Betätigung des Einspritzventils erfolgt in bekannter Weise elektromagnetisch. Ein Piezoaktor als erregbares Betätigungselement ist jedoch ebenso denkbar. Ebenso ist eine Betätigung über einen gesteuert druckbelasteten Kolben denkbar. Zur axialen Bewegung der Ventilnadel 20 und damit zum Öffnen entgegen der Federkraft einer in der Längsöffnung 7 des Kerns 2 ange ordneten Rückstellfeder 33 bzw. Schließen des Einspritzventils dient der elektromagnetische Kreis mit der Magnetspule 1, dem Kern 2, den Gehäuseteilen 14 und 18 und dem Anker 19. Der Anker 19 ist mit dem dem Ventilschließabschnitt 28 abgewandten Ende der Ventilnadel 20 z. B. durch eine Schweißnaht verbunden und auf den Kern 2 ausgerichtet. Zur Führung der Ventilnadel 20 während ihrer Axialbewegung mit dem Anker 19 entlang der Ventillängsachse 8 dient einerseits eine im Ventilsitzträger 21 am dem Anker 19 zugewandten Ende vorgesehene Führungsöffnung 34 und andererseits ein stromaufwärts des Ventilsitzelements 26 angeordnetes scheibenförmiges Führungselement 35 mit einer maßgenauen Führungsöffnung 55. Der Anker 19 ist während seiner Axialbewegung von dem Zwischenteil 4 umgeben.The actuation of the injection valve takes place in a known manner electromagnetically. However, a piezoelectric actuator as an excitable actuator is also conceivable. Likewise, an operation via a controlled pressure-loaded piston is conceivable. For the axial movement of the valve needle 20 and thus to open against the spring force in the longitudinal opening 7 of the core 2 attached return spring 33 or closing of the injector serves the electromagnetic circuit with the solenoid 1 the core 2 , the housing parts 14 and 18 and the anchor 19 , The anchor 19 is with the valve closing section 28 opposite end of the valve needle 20 z. B. connected by a weld and on the core 2 aligned. To guide the valve needle 20 during its axial movement with the anchor 19 along the valve longitudinal axis 8th On the one hand, one serves in the valve seat carrier 21 at the anchor 19 facing the end provided guide opening 34 and on the other hand, an upstream of the valve seat member 26 arranged disc-shaped guide element 35 with a dimensionally accurate guide opening 55 , The anchor 19 is during its axial movement of the intermediate part 4 surround.

Zwischen dem Führungselement 35 und dem Ventilsitzelement 26 ist z.B. ein weiteres scheibenförmiges Element, wie ein Drallelement 47 angeordnet, so dass die drei Elemente 35, 47 und 26 unmittelbar aufeinander liegen und im Ventilsitzträger 21 Aufnahme finden. Die drei scheibenförmigen Elemente 35, 47 und 26 sind in vorteilhafter Weise stoffschlüssig fest miteinander verbunden.Between the guide element 35 and the valve seat member 26 Eg is another disk-shaped element, such as a swirl element 47 arranged so that the three elements 35 . 47 and 26 lie directly on each other and in the valve seat carrier 21 Find recording. The three disc-shaped elements 35 . 47 and 26 are connected firmly bonded together in an advantageous manner cohesively.

Eine in der Längsöffnung 7 des Kerns 2 eingeschobene, eingepresste oder eingeschraubte Einstellhülse 38 dient zur Einstellung der Federvorspannung der über ein Zentrierstück 39 mit ihrer stromaufwärtigen Seite an der Einstellhülse 38 anliegenden Rückstellfeder 33, die sich mit ihrer gegenüberliegenden Seite am Anker 19 abstützt. Im Anker 19 sind ein oder mehrere bohrungsähnliche Strömungskanäle 40 vorgesehen, durch die der Brennstoff von der Längsöffnung 7 im Kern 2 aus über stromabwärts der Strömungskanäle 40 ausgebildete Verbindungskanäle 41 nahe der Führungsöffnung 34 im Ventilsitzträger 21 bis in die Durchgangsöffnung 24 gelangen kann.One in the longitudinal opening 7 of the core 2 inserted, pressed or screwed adjustment sleeve 38 used to adjust the spring preload over a centering 39 with its upstream side on the adjustment sleeve 38 adjacent return spring 33 , anchored to its opposite side 19 supported. In the anchor 19 are one or more bore-like flow channels 40 provided by the fuel from the longitudinal opening 7 in the core 2 out over downstream of the flow channels 40 trained connection channels 41 near the guide hole 34 in the valve seat carrier 21 into the passage opening 24 reach can.

Der Hub der Ventilnadel 20 wird durch die Einbaulage des Ventilsitzelements 26 vorgegeben. Eine Endstellung der Ventilnadel 20 ist bei nicht erregter Magnetspule 1 durch die Anlage des Ventilschließabschnitts 28 an der Ventilsitzfläche 27 des Ventilsitzelements 26 festgelegt, während sich die andere Endstellung der Ventilnadel 20 bei erregter Magnetspule 1 durch die Anlage des Ankers 19 an der stromabwärtigen Stirnseite des Kerns 2 ergibt. Die Oberflächen der Bauteile im letztgenannten Anschlagbereich sind beispielsweise verchromt.The stroke of the valve needle 20 is due to the installation position of the valve seat element 26 specified. An end position of the valve needle 20 is with non-energized solenoid 1 by the installation of the valve closing section 28 on the valve seat surface 27 the valve seat member 26 set while the other end position of the valve needle 20 with energized solenoid 1 through the attachment of the anchor 19 at the downstream end of the core 2 results. The surfaces of the components in the latter stop area are, for example, chrome-plated.

Die elektrische Kontaktierung der Magnetspule 1 und damit deren Erregung erfolgt über Kontaktelemente 43, die noch außerhalb des Spulenkörpers 3 mit einer Kunststoffumspritzung 44 versehen sind. Die Kunststoffumspritzung 44 kann sich auch über weitere Bauteile (z. B. Gehäuseteile 14 und 18) des Brennstoffeinspritzventils erstrecken. Aus der Kunststoffumspritzung 44 heraus verläuft ein elektrisches Anschlusskabel 45, über das die Bestromung der Magnetspule 1 erfolgt. Die Kunststoffumspritzung 44 ragt durch das in diesem Bereich unterbrochene obere Gehäuseteil 14.The electrical contacting of the magnetic coil 1 and thus their excitement is via contact elements 43 that are still outside the bobbin 3 with a plastic coating 44 are provided. The plastic extrusion 44 can also have other components (eg housing parts 14 and 18 ) of the fuel injection valve. From the plastic extrusion 44 out runs an electrical connection cable 45 , via which the energization of the magnetic coil 1 he follows. The plastic extrusion 44 protrudes through the interrupted in this area upper housing part 14 ,

2 zeigt einen stromabwärtigen Endbereich eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Brennstoffeinspritzventils. Bei dieser Ausführungsvariante wird auf ein Drallelement 47 verzichtet; das Ventilsitzelement 26 ist unmittelbar mit dem Führungselement 35 z.B. mittels Schweißen fest verbunden. Außerdem hat das Ventilsitzelement 26 einen umlaufenden Flansch 48, der das stromabwärtige Ende 25 des Ventilsitzträgers 21 untergreift. 2 shows a downstream end portion of a second embodiment of a fuel injection valve. In this embodiment is on a swirl element 47 dispensed; the valve seat element 26 is directly with the guide element 35 eg firmly connected by welding. In addition, the valve seat element has 26 a circumferential flange 48 , the downstream end 25 of the valve seat carrier 21 engages below.

In 3 ist der Sitz- und Abspritzbereich als Ausschnitt aus 2 nochmals in geändertem Maßstab dargestellt, um die erfindungsgemäßen Maßnahmen besser zu verdeutlichen. Zwischen der stromabwärtigen Stirnfläche 52 des Ventilschließabschnitts 28 der Ventilnadel 20 stromabwärts der Ventilsitzfläche 27 und der inneren Stirnfläche 53 des Ventilsitzelements 26, an der die Eintrittsebenen der Austrittsöffnungen 32 liegen, ist ein als Totvolumen bezeichnetes Volumen 30 eingeschlossen, das Idealerweise möglichst klein gehalten werden soll. Besonders kleine Abstände zwischen der Ventilnadel 20 und den Austrittsöffnungen 32 sorgen dafür, dass nachteilige Ablagerungen an den das Volumen 30 begrenzenden Stirnflächen 52, 53 gering gehalten werden können. Ein solcher sehr geringer Abstand zwischen Ventilnadel 20 und Austrittsöffnungen 32 ist in der Serienfertigung jedoch nur mit sehr hohem Aufwand aufgrund der sehr engen Toleranzen umsetzbar.In 3 is the seat and Abspritzbereich as a cutout 2 shown again in a different scale in order to better illustrate the measures according to the invention. Between the downstream end face 52 the valve closing section 28 the valve needle 20 downstream of the valve seat surface 27 and the inner face 53 the valve seat member 26 , at the entrance levels of the outlet openings 32 lie is a volume called dead volume 30 included, which ideally should be kept as small as possible. Especially small distances between the valve needle 20 and the outlet openings 32 Ensure that harmful deposits on the volume 30 limiting faces 52 . 53 can be kept low. Such a very small distance between valve needle 20 and outlet openings 32 However, in mass production can only be implemented with great effort due to the very tight tolerances.

Erfindungsgemäß weist das Brennstoffeinspritzventil an wenigstens einer der das Volumen 30 begrenzenden Stirnflächen 52, 53 eine Beschichtung 50 als Antihaftschicht zur Vermeidung von Ablagerungen im Totvolumen auf. Die sich aufgrund der Beschichtung 50 ergebende deutliche Verringerung der Gefahr von Ablagerungen im Volumen 30 bietet neben der Reduzierung der Partikel im Volumen 30 den Vorteil, dass die Toleranzanforderungen an die Maßhaltigkeit der Ventilnadel 20, des Ventilsitzelements 26 und des eingeschlossenen Volumens 30 gegenüber bekannten Brennstoffeinspritzventilen deutlich gelockert werden können. Feinbearbeitungsprozesse der vorgenannten Bauteile können reduziert werden oder ganz entfallen. Außerdem erhöht sich der Freiheitsgrad zur Anordnung der Austrittsöffnungen 32 im Ventilsitzelement 26 in vorteilhafter Weise wesentlich, da durch die Beschichtung 50 die Gefahr des Zusetzens der Austrittsöffnungen 32 deutlich reduziert ist.According to the invention, the fuel injection valve on at least one of the volume 30 limiting faces 52 . 53 a coating 50 as an anti-adhesion layer to prevent deposits in the dead volume. Which is due to the coating 50 resulting significant reduction in the risk of deposits in the volume 30 offers besides the reduction of the particles in the volume 30 the advantage that the tolerance requirements for the dimensional accuracy of the valve needle 20 , the valve seat member 26 and volume included 30 can be significantly relaxed compared to known fuel injection valves. Finishing processes of the aforementioned components can be reduced or eliminated altogether. In addition, the degree of freedom increases the arrangement of the outlet openings 32 in the valve seat element 26 advantageously substantially, as by the coating 50 the risk of clogging the outlet openings 32 is significantly reduced.

Bei bekannten Brennstoffeinspritzventilen kann bei hohen Temperaturen des stromabwärtigen Endes des Brennstoffeinspritzventils in der Pause zwischen zwei Einspritzungen eine Ausdampfung des Brennstoffs aus dem Totvolumen erfolgen. In der Folge kann sich das als Totvolumen bezeichnete Volumen 30 in der Kompressionsphase mit brennfähigem Gemisch füllen, in der anschließenden Verbrennungsphase schlägt dann die Flammfront in das Volumen 30 über und hinterlässt in dem Volumen 30 im Inneren des Brennstoffeinspritzventils Verbrennungsrückstände, die zu einer unzulässigen Durchflussminderung bzw. vollständiger Verstopfung des Brennstoffeinspritzventils führen können.In known fuel injection valves, at high temperatures of the downstream end of the fuel injection valve in the interval between two injections, a vaporization of the fuel from the dead volume can take place. As a consequence, the volume called dead volume can become 30 fill in the compression phase with a combustible mixture, then in the subsequent combustion phase, the flame front beats into the volume 30 over and leaves in the volume 30 in the interior of the fuel injection valve combustion residues, which can lead to an inadmissible flow reduction or complete blockage of the fuel injection valve.

Um dem entgegenzuwirken, ist gemäß 3 die innere Stirnfläche 53 des Ventilsitzelements 26, an der die Eintrittsebenen der Austrittsöffnungen 32 liegen, mit der einen Belag an Verbrennungsrückständen vermeidenden Beschichtung 50 versehen. Anstelle der beschichteten Stirnfläche 53 des Ventilsitzelements 26 kann auch eine an dem Ventilsitzelement 26 befestigte (nicht dargestellte) Spritzlochscheibe vorgesehen sein, deren das Volumen 30 begrenzende innere Stirnfläche dann die Beschichtung 50 aufweist. Die Beschichtung 50 ist derart aufgebaut, dass die Partikel der sich bilden wollenden Beläge eine stark verringerte Haftkraft aufbauen können. Besonders geeignet sind deshalb für die Beschichtung 50 so genannte FAS (Fluoralkylsilikate). Auch andere Antihaftschichten, z.B. auf dem Prinzip der Nanotechnologie basierende Schichten können ebenso eingesetzt werden. Aufgebracht wird die Beschichtung 50 beispielsweise mittels Spritzlackieren. Die Beschichtung 50 wird z.B. vor dem Stanzen oder Erodieren der Austrittsöffnungen 32 am Ventilsitzelement 26 und dem Schleifen der Ventilsitzfläche 27 aufgebracht. Ein Maskieren dieser Funktionsflächen am Ventilsitzelement 26 kann bei dieser Bearbeitungsreihenfolge entfallen.To counteract this is according to 3 the inner face 53 the valve seat member 26 , at the entrance levels of the outlet openings 32 lie, with a coating on combustion residues avoiding coating 50 Mistake. Instead of the coated face 53 the valve seat member 26 may also be on the valve seat member 26 fastened (not shown) spray perforated disk may be provided, whose volume 30 limiting inner face then the coating 50 having. The coating 50 is constructed in such a way that the particles of the deposits which want to form can build up a greatly reduced adhesive force. Therefore, especially suitable for the coating 50 so-called FAS (fluoroalkyl silicates). Other non-stick layers, eg layers based on the principle of nanotechnology, can also be used. The coating is applied 50 for example by means of spray painting. The coating 50 For example, before punching or eroding the outlet openings 32 on the valve seat element 26 and grinding the valve seat surface 27 applied. A masking of these functional surfaces on the valve seat member 26 can be omitted in this processing order.

In 4 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem zusätzlich zur Beschichtung 50 an der inneren Stirnfläche 53 des Ventilsitzelements 26 auch die Wandungen der Austrittsöffnungen 32 sowie die äußere, zum Brennraum ragende Stirnfläche des Ventilsitzelements 26 mit einer Beschichtung 50' versehen sind. Die Beschichtung 50, 50' kann dabei derart aufgebracht werden, dass das Ventilsitzelement 26 nach Abschluss der mechanischen Bearbeitungsschritte getaucht wird. Bei dieser Vorgehensweise muss allerdings die Ventilsitzfläche 27 des Ventilsitzelements 26 maskiert werden. Je nach Art und Qualität der Beschichtung 50, 50' kann es passieren, dass die Beschichtung 50' an der äußeren Stirnfläche des Ventilsitzelements 26 durch die hohen thermischen Belastungen im Dauerbetrieb ihre Antihafteigenschaften teilweise verliert, während im Bereich des Volumens 30, in dem die Temperaturschwankungen wesentlich geringer sind, die Antihaftwirkung der Beschichtung 50 über die lange Lebensdauer des Brennstoffeinspritzventils besteht.In 4 an embodiment is shown in which in addition to the coating 50 on the inner face 53 the valve seat member 26 also the walls of the outlet openings 32 and the outer, projecting to the combustion chamber end face of the valve seat member 26 with a coating 50 ' are provided. The coating 50 . 50 ' can be applied in such a way that the valve seat element 26 is dipped after completion of the mechanical processing steps. However, this procedure requires the valve seat surface 27 the valve seat member 26 be masked. Depending on the type and quality of the coating 50 . 50 ' It can happen that the coating 50 ' on the outer end face of the valve seat member 26 Due to the high thermal loads in continuous operation their non-stick properties partially loses while in the range of volume 30 in which the temperature fluctuations are much lower, the non-stick effect of the coating 50 exists over the long life of the fuel injection valve.

5 zeigt ein viertes Ausführungsbeispiel in einer Darstellung gemäß 3. Dabei ist die stromabwärtige Stirnfläche 52 des Ventilschließabschnitts 28 der Ventilnadel 20 stromabwärts der Ventilsitzfläche 27 mit der Beschichtung 50 versehen. Bei sehr hohen thermischen Belastungen der Brennstoffeinspritzventile neigen nämlich auch die Enden der Ventilnadeln 20 zu einer unerwünschten Belagbildung. In vorteilhafter Weise sind deshalb sämtliche das Volumen 30 begrenzenden Stirnflächen, also sowohl die innere Stirnfläche 53 des Ventilsitzelements 26 als auch die stromabwärtige Stirnfläche 52 des Ventilschließabschnitts 28 der Ventilnadel 20 stromabwärts der Ventilsitzfläche 27 mit der Beschichtung 50 beschichtet. 5 shows a fourth embodiment in a representation according to 3 , Here is the downstream end face 52 the valve closing section 28 the valve needle 20 downstream of the valve seat surface 27 with the coating 50 Mistake. In fact, at very high thermal loads on the fuel injection valves, the ends of the valve needles also tend 20 to an undesirable deposit formation. Advantageously, therefore, all the volume 30 limiting end faces, so both the inner end face 53 the valve seat member 26 as well as the downstream end face 52 the valve closing section 28 the valve needle 20 downstream of the valve seat surface 27 with the coating 50 coated.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt und z.B. für beliebig angeordnete Austrittsöffnungen 32 sowie für beliebige Bauweisen von nach innen öffnenden Mehrloch-Brennstoffeinspritzventilen anwendbar. Insbesondere sind alle Merkmale der Erfindung beliebig kombinierbar.The invention is not limited to the illustrated embodiments and eg for arbitrarily arranged outlet openings 32 as well as for any constructions of inwardly opening multi-hole fuel injection valves applicable. In particular, all features of the invention can be combined as desired.

Claims (10)

Brennstoffeinspritzventil für Brennstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen mit einem erregbaren Aktuator (1) zur Betätigung eines Ventilschließabschnitts (28), der zusammen mit einer an einem Ventilsitzelement (26) ausgebildeten Ventilsitzfläche (27) einen Dichtsitz bildet, mit wenigstens einer Austrittsöffnung (32), die stromabwärts der Ventilsitzfläche (27) ausgebildet ist, und mit einem Volumen (30) zwischen der stromabwärtigen Stirnfläche (52) des Ventilschließabschnitts (28) und der Stirnfläche (53), in der die Eintrittsebene der wenigstens einen Austrittsöffnung (32) liegt, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der das Volumen (30) begrenzenden Stirnflächen (52, 53) eine Beschichtung (50) mit Antihaftwirkung für Verbrennungsrückstände aufweist.Fuel injection valve for fuel injection systems of internal combustion engines with an excitable actuator ( 1 ) for actuating a valve closing section ( 28 ), which together with one on a valve seat element ( 26 ) formed valve seat surface ( 27 ) forms a sealing seat, with at least one outlet opening ( 32 ) located downstream of the valve seat surface ( 27 ) and with a volume ( 30 ) between the downstream end face ( 52 ) of the valve closing section ( 28 ) and the face ( 53 ), in which the entry level of the at least one outlet opening ( 32 ), characterized in that at least one of the volumes ( 30 ) limiting end faces ( 52 . 53 ) a coating ( 50 ) with non-sticking effect for combustion residues. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (50) an der inneren Stirnfläche (53) des Ventilsitzelements (26), die zum Volumen (30) hin gerichtet ist, vorgesehen ist.Fuel injection valve according to claim 1, characterized in that the coating ( 50 ) on the inner end face ( 53 ) of the valve seat element ( 26 ) leading to the volume ( 30 ) is directed towards, is provided. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (50) an der inneren, zum Volumen (30) hin gerichteten Stirnfläche (53) einer Spritzlochscheibe, die an dem Ventilsitzelement (26) befestigt ist, vorgesehen ist.Fuel injection valve according to claim 1, characterized in that the coating ( 50 ) at the inner, to the volume ( 30 ) directed end face ( 53 ) of a spray-orifice plate attached to the valve seat element ( 26 ), is provided. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (50) an der stromabwärtigen Stirnfläche (52) des Ventilschließabschnitts (28) stromabwärts der Ventilsitzfläche (27) vorgesehen ist.Fuel injection valve according to one of claims 1 to 3, characterized in that the coating ( 50 ) at the downstream end face ( 52 ) of the valve closing section ( 28 ) downstream of the valve seat surface ( 27 ) is provided. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zur Beschichtung (50) am Volumen (30) eine Beschichtung (50') an der Wandung der wenigstens einen Austrittsöffnung (32) und/oder an der äußeren Stirnfläche des Ventilsitzelements (26) vorgesehen ist.Fuel injection valve according to one of claims 2 to 4, characterized in that in addition to the coating ( 50 ) at the volume ( 30 ) a coating ( 50 ' ) on the wall of the at least one outlet opening ( 32 ) and / or on the outer end face of the valve seat element ( 26 ) is provided. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (50, 50') mit Fluoralkylsilikaten aufgebaut ist.Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that the coating ( 50 . 50 ' ) is constructed with fluoroalkyl silicates. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (50, 50') auf dem Prinzip der Nanotechnologie basierend aufgebaut ist.Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that the coating ( 50 . 50 ' ) is based on the principle of nanotechnology. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (50, 50') mittels Spritzlackieren oder durch Tauchen aufbringbar ist.Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that the coating ( 50 . 50 ' ) can be applied by spray painting or by dipping. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilschließabschnitt (28) Teil einer axial bewegbaren Ventilnadel (20) ist.Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that the valve closing section ( 28 ) Part of an axially movable valve needle ( 20 ). Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei und dreißig Austrittsöffnungen (32) in dem Ventilsitzelement (26) oder der Spritzlochscheibe ausgebildet sind.Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that between two and thirty outlet openings ( 32 ) in the valve seat element ( 26 ) or the spray perforated disc are formed.
DE200510019328 2005-04-26 2005-04-26 Fuel injection valve for internal-combustion engine, has volume between front surface of valve closing section and front surface, and coating with non-stick effect for combustion residues provided at front surfaces that limit volume Ceased DE102005019328A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510019328 DE102005019328A1 (en) 2005-04-26 2005-04-26 Fuel injection valve for internal-combustion engine, has volume between front surface of valve closing section and front surface, and coating with non-stick effect for combustion residues provided at front surfaces that limit volume

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510019328 DE102005019328A1 (en) 2005-04-26 2005-04-26 Fuel injection valve for internal-combustion engine, has volume between front surface of valve closing section and front surface, and coating with non-stick effect for combustion residues provided at front surfaces that limit volume

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005019328A1 true DE102005019328A1 (en) 2006-11-02

Family

ID=37085018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510019328 Ceased DE102005019328A1 (en) 2005-04-26 2005-04-26 Fuel injection valve for internal-combustion engine, has volume between front surface of valve closing section and front surface, and coating with non-stick effect for combustion residues provided at front surfaces that limit volume

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005019328A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2320063A2 (en) 2009-11-04 2011-05-11 Robert Bosch GmbH Fuel injection valve
EP2896811A1 (en) * 2014-01-15 2015-07-22 Continental Automotive GmbH Nozzle assembly and fuel injection valve for a combustion engine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2320063A2 (en) 2009-11-04 2011-05-11 Robert Bosch GmbH Fuel injection valve
DE102009046377A1 (en) 2009-11-04 2011-05-26 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve
EP2896811A1 (en) * 2014-01-15 2015-07-22 Continental Automotive GmbH Nozzle assembly and fuel injection valve for a combustion engine
WO2015107039A1 (en) * 2014-01-15 2015-07-23 Continental Automotive Gmbh Nozzle assembly and fuel injection valve for a combustion engine
US10197034B2 (en) 2014-01-15 2019-02-05 Continental Automotive Gmbh Nozzle assembly and fuel injection valve for a combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10118163B4 (en) Fuel injector
WO2009092507A1 (en) Fuel injector the control valve element of which comprises a support region
EP1114249B1 (en) Fuel injection valve
DE19907897A1 (en) Fuel injector
WO1999010648A1 (en) Fuel injection valve
DE10122353A1 (en) Fuel injector
DE102006051327A1 (en) Fuel injector
DE19503224A1 (en) Solenoid fuel injector for IC engine
WO2015086192A1 (en) Fuel injection valve
DE10118164B4 (en) Fuel injector
DE4421881A1 (en) Valve needle
DE19601019A1 (en) Injection valve for internal combustion engine
WO2009047090A1 (en) Injector having an armature space separated by an annular space
EP1399669B1 (en) Fuel injection valve
DE19951014A1 (en) Fuel injector
DE19907860A1 (en) Fuel injector
EP1198670B1 (en) Fuel-injection valve
DE10049033A1 (en) Fuel injector
DE10046306A1 (en) Fuel injector
EP1112446A1 (en) Fuel injection valve
DE102005019328A1 (en) Fuel injection valve for internal-combustion engine, has volume between front surface of valve closing section and front surface, and coating with non-stick effect for combustion residues provided at front surfaces that limit volume
DE102007049945A1 (en) Fuel injector
DE10063260A1 (en) Fuel injector
DE10052143A1 (en) Fuel injector
DE102006044439A1 (en) Fuel injection valve for direct injection of fuel in combustion chamber of internal combustion engine, has longitudinal axis, with actuator, with movable valve part, which acts together with fixed valve seat for opening and closing of valve

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120124

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final