DE102005011120B4 - auger - Google Patents

auger Download PDF

Info

Publication number
DE102005011120B4
DE102005011120B4 DE102005011120A DE102005011120A DE102005011120B4 DE 102005011120 B4 DE102005011120 B4 DE 102005011120B4 DE 102005011120 A DE102005011120 A DE 102005011120A DE 102005011120 A DE102005011120 A DE 102005011120A DE 102005011120 B4 DE102005011120 B4 DE 102005011120B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
teeth
auger
spiral
tooth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005011120A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005011120A1 (en
Inventor
Stefan Michael Dipl.-Ing.(FH) Finkenzeller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauer Maschinen GmbH
Original Assignee
Bauer Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200420004799 external-priority patent/DE202004004799U1/en
Application filed by Bauer Maschinen GmbH filed Critical Bauer Maschinen GmbH
Priority to DE102005011120A priority Critical patent/DE102005011120B4/en
Publication of DE102005011120A1 publication Critical patent/DE102005011120A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005011120B4 publication Critical patent/DE102005011120B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B10/00Drill bits
    • E21B10/44Bits with helical conveying portion, e.g. screw type bits; Augers with leading portion or with detachable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

Schneckenbohrer mit einem Bohrschaft (12), an welchem mindestens eine Bohrwendel (14, 15) angeordnet ist, welche in einem Verjüngungsbereich (16) spiralförmig verjüngend ausgebildet ist, wobei in diesem Verjüngungsbereich (16) entlang einer Außenkante der Bohrwendel (14, 15) Bohrzähne (18) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand der Bohrzähne (18) zueinander in einen Innenbereich nahe dem Bohrschaft (12) größer ist als in einem Außenbereich.auger with a drill shank (12) on which at least one drill spiral (14, 15) is arranged, which in a tapering region (16) formed spirally tapered is, being in this rejuvenation area (16) along an outer edge of the Drill (14, 15) Drill teeth (18) are arranged, characterized in that a distance of the Drill teeth (18) is greater to each other in an inner region near the drill shank (12) as in an outdoor area.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Schneckenbohrer mit mindestens einem Bohrschaft, an welchem mindestens eine Bohrwendel angeordnet ist, welche in einem unteren Verjüngungsbereich spiralförmig verjüngend ausgebildet ist, wobei in diesem Verjüngungsbereich entlang einer Außenkante der Bohrwendel Bohrzähne angeordnet sind gemäß dem Oberbegriff- des Anspruchs 1.The The invention relates to a worm drill with at least one drill stem, on which at least one drill spiral is arranged, which in a lower rejuvenation area formed spirally tapered is, being in this rejuvenation area along an outer edge the drill spiral drill teeth are arranged according to the preamble of claim 1.

Ein derartiger Schneckenbohrer ist aus der DE 296 12 342 U1 bekannt. Bei diesem bekannten Schneckenbohrer, welcher auch als Progressivschneckenbohrer bezeichnet wird, sind eine Vielzahl von Bohrzähnen an der Außenkante angeordnet. Gemäß der Darstellung von 1 nimmt der Abstand der einzelnen Bohrzähne zueinander mit zunehmender Verjüngung ab. Weiterhin sind Schneckenbohrer bekannt, welche Bohrzähne mit einem gleichen Abstand der Bohrzähne zueinander aufweisen.Such a screw drill is from the DE 296 12 342 U1 known. In this known auger, which is also referred to as a progressive auger drill, a plurality of drill teeth are arranged on the outer edge. As shown by 1 the distance between the individual drill teeth decreases with increasing taper. Furthermore, augers are known, which have teeth with an equal distance of the teeth to each other.

Aus der DE 32 28 737 C2 ist eine Bohrschnecke bekannt, welche in einem mittleren Bereich einer radial verlaufenden Arbeitskante einer Wendel mehrere Bohrzähne aufweist, deren radiale Abstände untereinander gleich sind. In einem inneren Bereich und an einem äußeren Bereich sind Bohrzähne in einer Doppelanordnung vorgesehen.From the DE 32 28 737 C2 is a Bohrschnecke known which has a plurality of drill teeth in a central region of a radially extending working edge of a helix whose radial distances are equal to each other. In an inner region and at an outer region, drill teeth are provided in a double arrangement.

Die Bohrzähne sind einem erheblichen Verschleiß ausgesetzt. Sie sind daher auswechselbar in Zahnhaltern angebracht, welche wiederum leicht auswechselbar an der Außenkante der Bohrwendel angeschweißt und mit zusätzlichen Panzerungen versehen sind.The drill teeth are exposed to considerable wear. They are therefore replaceable mounted in tooth holders, which in turn easily replaceable at the outer edge the drill spiral welded and with additional Armor are provided.

Die Einsatzdauer und die Bohrleistung eines Schneckenbohrers wird maßgeblich durch den Verschleiß dieser Bohrzähne bestimmt.The The duration of use and the drilling capacity of a worm drill will be decisive by the wear of this drill teeth certainly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schneckenbohrer anzugeben, welcher einen besonders geringen Wartungsaufwand besitzt.Of the The invention has for its object to provide a screw drill, which has a very low maintenance.

Die Aufgabe wird nach der Erfindung durch einen Schneckenbohrer mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The Task is according to the invention by a worm drill with the features of claim 1 solved. Preferred embodiments of Invention are in the dependent Claims specified.

Der erfindungsgemäße Schneckenbohrer ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand der Bohrzähne zueinander in einem Bereich nahe dem Bohrschaft größer ist als in einem Außenbereich.Of the Screwdriver according to the invention is characterized in that a distance of the drill teeth to each other in an area near the drill shank is larger than in an outdoor area.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass die Bohrzähne im Außenbereich der Bohrwendel einem besonders starken Verschleiß ausgesetzt sind und eher als die innenliegenden Bohrzähne ausgewechselt werden müssen. Als eine Erklärung hierfür kann angesehen werden, dass die Bohrzähne zwar mit derselben Winkelgeschwindigkeit am Bohrer bewegt werden, jedoch die weiter außen liegenden Bohrzähne eine größere Relativgeschwindigkeit besitzen. In derselben Zeiteinheit überläuft ein Bohrzahn am Außenbereich also eine größere Bodenfläche als ein innerer Bohrzahn, wodurch sich ein höherer Verschleiß ergibt. Durch die erfindungsgemäße Anordnung von näher und enger aneinander liegenden Bohrzähnen im Außenbereich verteilt sich dieser Verschleiß auf mehr Bohrzähne, so dass ein insgesamt gleichmäßigeres Verschleißverhalten der gesamten Bohrzähne erreicht wird. Dies führt zu einer Verbesserung der Wartungszyklen und damit zu einer erhöhten Einsatzbereitschaft des Schneckenbohrers bei verminderten Kosten.The Invention is based on the finding that the drill teeth in the outdoor area the drill spiral are exposed to a particularly heavy wear and more as the internal drill teeth have to be replaced. As an explanation therefor can be considered that the drill teeth, although with the same angular velocity be moved on the drill, but the outer teeth a have greater relative velocity. In the same time unit overflows Drill tooth on the outside So a larger floor space than an inner drill tooth, resulting in a higher wear. By the arrangement according to the invention from closer and close together drilling teeth in the outer area, this wear spreads to more drilling teeth, so that overall a more uniform wear behavior the entire drill teeth is reached. this leads to to an improvement of the maintenance cycles and thus to an increased operational readiness of the auger at reduced costs.

Das Verschleißverhalten der Bohrzähne wird erfindungsgemäß noch dadurch verbessert, dass jeder Bohrzahn gegenüber dem in Schneidrichtung vorausgehenden Bohrzahn radial nach außen um einen Differenzbetrag vorsteht, wobei der Differenzbetrag mit zunehmenden Abstand vom Bohrschaft abnimmt. Durch diese erfindungsgemäße Anordnung wird erreicht, dass die weiter außen liegenden Bohrzähne einen geringeren Schnittbereich zum Abtrag des Bodens aufweisen. Unter Berücksichtigung der größeren Relativgeschwindigkeit gegenüber dem Boden der weiter außen liegenden Bohrzähne kann so erreicht werden, dass jeder Bohrzahn nahezu dieselbe Flächen- bzw. Volumeneinheit pro Zeiteinheit überstreicht oder abarbeitet.The wear behavior the drill teeth is still according to the invention improves that each drill tooth opposite to the cutting direction leading tooth radially outward by a differential amount protrudes, with the difference with increasing distance from Drill shank decreases. By this arrangement according to the invention is achieved that the farther outside lying one drill teeth have less cutting area for removing the soil. Under consideration the greater relative speed across from the floor of the farther outside lying drill teeth can be achieved so that each drill tooth almost the same area or Volume unit per unit of time passes over or working off.

Grundsätzlich kann sich der Abstand der Bohrzähne in einem mittleren Bereich auch wieder geringfügig gegenüber den inneren Bohrzähnen vergrößern, wenn für die jeweiligen Bohrzähne in diesem mittleren Bereich die optimalen Schnittbedingungen vorliegen. Hierbei wird Rechnung getragen, dass das Verschleißverhalten nicht nur bei einer zu großen Schnittgeschwindigkeit sondern auch bei einer zu geringen Schnittgeschwindigkeit der Bohrzähne, wie es sich nahe am Bohrschaft ergeben kann, merklich zunimmt.Basically the distance between the teeth in a central area again slightly larger than the inner teeth enlarge, if for the respective drill teeth in this middle area the optimal cutting conditions are present. This takes into account that the wear behavior not only with too big ones Cutting speed but also at too low a cutting speed the drill teeth, as it can be close to the drill shank, increases noticeably.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform besteht nach der Erfindung jedoch darin, dass der Abstand der Bohrzähne zueinander mit zunehmender Entfernung vom Bohrschaft abnimmt. Bei einer entsprechenden Auswahl der Zähne kann hierdurch ein deutlich reduziertes Verschleißverhalten der Bohrzähne erreicht werden.A particularly preferred embodiment However, according to the invention is that the distance between the drill teeth to each other decreases with increasing distance from the drill shank. At a corresponding Selection of teeth This can significantly reduce the wear behavior of the drill teeth be achieved.

Der Verschleiß an dem Schneckenbohrer im verjüngenden Bereich kann erfindungsgemäß weiter dadurch vermindert werden, dass die Bohrzähne in Ausnehmungen angeordnet sind, welche entlang der Außenkante in die Bohrwendel eingebracht sind, und dass zwischen den Ausnehmungen Zwischenabschnitte ausgebildet sind, deren Außenflanken zueinander sägezahnförmig ausgestaltet sind. Diese sägezahnförmige Ausgestaltung der Zwischenbereiche wird gegenüber der normalen sich spiralförmig verjüngenden Außenkante einer Bohrwendel durch einen geänderten Krümmungsradius erreicht. Durch diese spezielle Anordnung wird der wesentliche Verschleiß, welcher durch die Reibung mit dem umgebenden Boden hervorgerufen wird, durch die Bohrzähne und deren Halterungen aufgefangen. Die Außenflanken der Zwischenräume der Bohrwendel können dabei ohne besondere Verschleißschutzvorrichtungen ausgebildet sein.The wear on the auger in the tapered region can continue according to the invention be reduced in that the drill teeth are arranged in recesses, which are introduced along the outer edge in the drill spiral, and that between the recesses intermediate sections are formed whose outer edges are designed to each other sawtooth. This sawtooth-shaped configuration of the intermediate regions is achieved by an altered radius of curvature in relation to the normal, spirally tapered outer edge of a drilling helix. By this particular arrangement, the substantial wear caused by the friction with the surrounding soil is absorbed by the drill teeth and their brackets. The outer edges of the interstices of the drill spiral can be formed without special wear protection devices.

Nach der Erfindung wird ein Wartungsaufwand für den Schneckenbohrer weiter dadurch reduziert, dass in den Ausnehmungen Bohrzahnhalter eingeschweißt sind, in welchen die Bohrzähne lösbar aufgenommen sind. Die dem besonderen Verschleiß unterliegenden Bohrzähne können so mit entsprechenden Werkzeugen einfach aus den Bohrzahnhaltern gelöst und durch neue Bohrzähne ersetzt werden. Auch die Bohrzahnhalter können etwa durch Schneidbrenner oder Trennschleifer relativ leicht gelöst und ausgewechselt werden.To The invention will continue a maintenance of the auger reduced by the fact that drill tooth holders are welded into the recesses, in which the drill teeth releasably received are. The special teeth wear the drill teeth can so solved with appropriate tools simply from the drill holder and by new drill teeth be replaced. Also, the Bohrzahnhalter can be about cutting torch or cutters are relatively easily solved and replaced.

Der Schneckenbohrer kann eine feste Bohrspitze am unteren Ende des sich verjüngenden Bereiches aufweisen. Eine wartungsfreundliche Anordnung ergibt sich nach der Erfindung dadurch, dass der Bohrschaft eine Aufnahme für eine Bohrspitze aufweist. Dies erlaubt auch ein schnelles Auswechseln der Bohrspitze, welche ebenfalls einem Verschleiß unterliegt.Of the Auger can have a fixed drill bit at the bottom of it tapering Have area. A maintenance-friendly arrangement results According to the invention in that the drill shank has a receptacle for a drill bit. This also allows a quick replacement of the drill bit, which also subject to wear.

Nach der Erfindung wird dabei eine besonders drehfeste Verbindung zum Bohrschaft erreicht, dass die Aufnahme für die Bohrspitze einen eckigen Querschnitt besitzt. Der eckige Querschnitt sorgt für eine drehfeste Verbindung, so dass lediglich eine unaufwändige axiale Lagesicherung, etwa durch einen quer gerichteten Bolzen benötigt wird.To The invention will be a particularly non-rotatable connection to Drill shank achieves that the seat for the drill bit has a polygonal cross-section has. The angular cross-section ensures a torsionally rigid connection, so that just an unobtrusive axial position assurance, as required by a transversely directed bolt.

Dabei ist es nach der Erfindung besonders wirtschaftlich, dass eine Bohrspitze vorgesehen ist, die selbst Bohrzähne aufweist. Die Bohrzähne sind dabei genauso wie die Bohrzähne an den Außenwendeln aufgebaut und auch in den gleichen Aufnahmen eingebracht. Es müssen also nur wenige Arten von Verschleißmaterialien zum Austausch bereitgehalten werden.there it is particularly economical according to the invention that a drill bit is provided, the self-drilling teeth having. The drill teeth are just like the drill teeth on the outside spirals built and also incorporated in the same photographs. So it has to be only a few types of wear materials be kept available for exchange.

Die Erfindung wird weiter anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles beschrieben, welches schematisch in den Zeichnungen dargestellt ist. In den Zeichnungen zeigen:The Invention is further based on a preferred embodiment described, which is shown schematically in the drawings is. In the drawings show:

1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Bohrwendel von unten und 1 a plan view of a drill spiral according to the invention from below and

2 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Schneckenbohrers. 2 a perspective view of the auger according to the invention.

In den 1 und 2 ist ein erfindungsgemäßer Schneckenbohrer 10 mit einem rohrförmigen runden Bohrschaft 12 dargestellt, an dessen Außenseite eine erste Bohrwendel 14 mit mehreren Umdrehungen angeordnet ist. In einem unteren zur Bohrspitze 32 hin gerichteten Verjüngungsbereich 16 verjüngt sich der Außendurchmesser der Außenkante der ersten Bohrwendel 14 spiralförmig. In diesem Verjüngungsbereich 16 ist auch eine zweite Bohrwendel 15 angeordnet, welche sich um etwa eine halbe Umdrehung um den Bohrschaft 12 erstreckt, um so eine symmetrische Abtragsleistung im Bohrbetrieb sicherzustellen. Der dargestellte Schneckenbohrer 10 kann über eine Verbindungseinrichtung 40 an seinem oberen Ende mit einem Bohrgestänge oder weiteren Schneckensegmenten drehfest verbunden werden.In the 1 and 2 is an inventive auger 10 with a tubular round drill stem 12 represented, on the outside of a first drill spiral 14 arranged with several turns. In a lower to the drill bit 32 directed rejuvenation area 16 The outer diameter of the outer edge of the first drill tapers 14 spirally. In this rejuvenation area 16 is also a second drill 15 arranged, which is about half a turn around the drill stem 12 extends so as to ensure a symmetrical removal rate in drilling operation. The illustrated auger 10 can via a connection device 40 be rotatably connected at its upper end with a drill pipe or other screw segments.

In dem Verjüngungsbereich 16 sind an der Außenkante der ersten Bohrwendel 14 und der zweiten Bohrwendel 15 Ausnehmungen 20 vorgesehen, in welchen büchsenförmige Bohrzahnhalter 26 eingeschweißt sind. In diesen Bohrzahnhaltern 26 ist jeweils ein Bohrzahn 18 lösbar eingesetzt. Auch an der Bohrspitze 32, welche in eine quadratische Aufnahme 30 am unteren Ende des Bohrschaftes 12 eingesetzt ist, sind insgesamt vier schräg zueinander angeordnete Bohrzähne 18 in entsprechenden Bohrzahnhaltern eingesetzt.In the rejuvenation area 16 are at the outer edge of the first drill helix 14 and the second drill coil 15 recesses 20 provided in which rifle shaped tooth holder 26 are welded. In these drill-tooth holders 26 is in each case a drill tooth 18 releasably used. Also on the drill bit 32 which is in a square picture 30 at the lower end of the drill shaft 12 is used, are a total of four obliquely arranged drill teeth 18 used in corresponding Bohrzahnhaltern.

Um eine möglichst gleichmäßige Abtragsleistung und damit einen gleichmäßigen Verschleiß an den einzelnen Bohrzähnen 18 zu erreichen, ist der Abstand der benachbarten Bohrzähne 18d, 18e im Außenbereich kleiner als ein Abstand der Bohrzähne 18a, 18b im Innenbereich nahe dem Bohrschaft 12. Bei dem in 1 dargestellten Schneckenbohrer 10 ist eine Bohrdrehrichtung entgegen des Uhrzeigersinns vorgesehen. Zur weiteren Verschleißverminderung stehen die Bohrzähne 18 gegenüber den in Schneidrichtung vorangehenden Bohrzähnen 18 radial nach außen um einen Differenzbetrag vor. So steht der Bohrzahn 18b radial nach außen gegenüber dem vorangehenden Bohrzahn 18a radial vor, während der nächstfolgende Bohrzahn 18c ebenfalls gegenüber dem in Schneidrichtung vorausgehenden Bohrzahn 18b um einen Differenzbetrag radial vorsteht. Dabei ist es erfindungsgemäß, dass dieser Differenzbetrag des radialen Vorstehens gegenüber dem vorausgegangenen Bohrzahn mit zunehmendem Abstand vom Bohrschaft 12 abnimmt. Das heißt, dass beispielsweise der Bohrzahn 18e gegenüber dem vorausgegangenen Bohrzahn 18d um einen geringeren Differenzbetrag vorsteht, als der weiter innen liegende Bohrzahn 18b gegenüber seinem vorausgehenden Bohrzahn 18a. Die Verringerung des jeweiligen Differenzbetrages von einem Bohrzahn 18 zum nächsten kann dabei erfindungsgemäß so eingestellt werden, dass jeder Bohrzahn pro Zeiteinheit die gleiche Bodenfläche bzw. das gleiche Bodenvolumen bearbeitet.To ensure the most uniform possible removal rate and thus even wear on the individual drill teeth 18 to reach, is the distance of the adjacent drill teeth 18d . 18e in the outer area smaller than a distance of the drill teeth 18a . 18b indoors near the drill shaft 12 , At the in 1 shown auger 10 a counterclockwise drilling direction is provided. To further reduce wear, the drill teeth 18 opposite the cutting teeth preceding the cutting direction 18 radially outward by a differential amount. This is how the drill tooth stands 18b radially outward of the previous drill tooth 18a radially before, during the next following tooth 18c also opposite to the cutting tooth in the preceding direction 18b protrudes radially by a difference. It is according to the invention that this difference in the radial protrusion with respect to the previous drill tooth with increasing distance from the drill shaft 12 decreases. This means, that, for example, the drill tooth 18e opposite the previous drill tooth 18d projects by a smaller difference than the inner drill tooth 18b opposite his previous drill tooth 18a , The reduction of the respective difference amount of a drill tooth 18 According to the invention, the next can be set in such a way that each drill tooth processes the same floor area or the same floor volume per unit of time.

Zwischen den einzelnen Bohrzähnen 18 sind jeweils Zwischenabschnitte 22 der Bohrwendeln 14, 15 angeordnet, wobei deren Außenflanken 24 durch Veränderung des Krümmungsradius zueinander sägezahnförmig ausgebildet sind, wie aus 1 zu entnehmen ist. Die Außenflanken 24 sind in Richtung zum jeweils dahinter liegenden Bohrzahn 18 radial nach innen fliehend ausgestaltet, so dass die Außenflanken 24 durch die vorausgehenden und vorausstehenden Bohrzähne 18 und deren Bohrzahnhalter 26 weitgehend vor Reibungsverschleiß mit dem Bodenmaterial geschützt sind.Between the individual drill teeth 18 are each intermediate sections 22 the drill helices 14 . 15 arranged, with their outer edges 24 formed by changing the radius of curvature to each other sawtooth, as seen from 1 can be seen. The outer edges 24 are in the direction of the respective underlying drill tooth 18 designed radially inward fleichend, so that the outer edges 24 through the preceding and projecting drill teeth 18 and their drill tooth holder 26 are largely protected against frictional wear with the soil material.

Claims (8)

Schneckenbohrer mit einem Bohrschaft (12), an welchem mindestens eine Bohrwendel (14, 15) angeordnet ist, welche in einem Verjüngungsbereich (16) spiralförmig verjüngend ausgebildet ist, wobei in diesem Verjüngungsbereich (16) entlang einer Außenkante der Bohrwendel (14, 15) Bohrzähne (18) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand der Bohrzähne (18) zueinander in einen Innenbereich nahe dem Bohrschaft (12) größer ist als in einem Außenbereich.Auger with a drill shank ( 12 ), on which at least one drill spiral ( 14 . 15 ), which in a rejuvenation area ( 16 ) is tapered in a spiral, wherein in this rejuvenation area ( 16 ) along an outer edge of the drill spiral ( 14 . 15 ) Teeth ( 18 ) are arranged, characterized in that a distance of the drill teeth ( 18 ) to each other in an inner area near the drill shank ( 12 ) is larger than in an outdoor area. Schneckenbohrer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Bohrzahn (18) gegenüber den in Schneidrichtung vorangehenden Bohrzahn (18) radial nach außen um einen Differenzbetrag vorsteht, wobei der Differenzbetrag mit zunehmendem Abstand vom Bohrschaft (12) abnimmt.Auger drill according to claim 1, characterized in that each drill tooth ( 18 ) with respect to the cutting tooth preceding the cutting tooth ( 18 ) protrudes radially outward by a difference, wherein the difference with increasing distance from the drill shank ( 12 ) decreases. Schneckenbohrer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Bohrzähne (18) zueinander mit zunehmender Entfernung vom Bohrschaft (12) abnimmt.Auger drill according to claim 1 or 2, characterized in that the distance of the drill teeth ( 18 ) to each other with increasing distance from the drill shank ( 12 ) decreases. Schneckenbohrer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrzähne (18) in Ausnehmungen (20) angeordnet sind, welche entlang der Außenkante in die Bohrwendel (14, 15) eingebracht sind, und dass zwischen den Ausnehmungen (20) Zwischenabschnitte (22) ausgebildet sind, deren Außenflanken (24) zueinander sägezahnförmig ausgestaltet sind.Auger drill according to one of claims 1 to 3, characterized in that the drill teeth ( 18 ) in recesses ( 20 ), which along the outer edge into the drill spiral ( 14 . 15 ) and that between the recesses ( 20 ) Intermediate sections ( 22 ) are formed whose outer edges ( 24 ) are configured to each other sawtooth. Schneckenbohrer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in Ausnehmungen (20) entlang der Außenkante der Bohrwendel (14, 15) Bohrzahnhalter (26) angebracht sind, in welchen die Bohrzähne (18) lösbar aufgenommen sind.Auger drill according to one of claims 1 to 4, characterized in that in recesses ( 20 ) along the outer edge of the drill spiral ( 14 . 15 ) Drill tooth holder ( 26 ), in which the drill teeth ( 18 ) are releasably received. Schneckenbohrer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrschaft (12) eine Aufnahme (30) für eine Bohrspitze (32) aufweist.Auger drill according to one of claims 1 to 5, characterized in that the drill stem ( 12 ) a recording ( 30 ) for a drill bit ( 32 ) having. Schneckenbohrer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (30) für die Bohrspitze (32) einen eckigen Querschnitt aufweist.Auger drill according to claim 6, characterized in that the receptacle ( 30 ) for the drill bit ( 32 ) has a polygonal cross-section. Schneckenbohrer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bohrspitze (32) vorgesehen ist, die selbst Bohrzähne (18) aufweist.Auger drill according to one of claims 1 to 7, characterized in that a drill bit ( 32 ), the self-drilling teeth ( 18 ) having.
DE102005011120A 2004-03-26 2005-03-10 auger Expired - Fee Related DE102005011120B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005011120A DE102005011120B4 (en) 2004-03-26 2005-03-10 auger

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420004799 DE202004004799U1 (en) 2004-03-26 2004-03-26 Drill has shaft with flutes and tapered tip section with variably spaced cutting teeth
DE202004004799.3 2004-03-26
DE102005011120A DE102005011120B4 (en) 2004-03-26 2005-03-10 auger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005011120A1 DE102005011120A1 (en) 2005-10-13
DE102005011120B4 true DE102005011120B4 (en) 2006-10-26

Family

ID=34983115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005011120A Expired - Fee Related DE102005011120B4 (en) 2004-03-26 2005-03-10 auger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005011120B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2331435T3 (en) * 2007-07-06 2010-01-04 Bauer Maschinen Gmbh GROUND DRILLER.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29612342U1 (en) * 1996-07-16 1996-09-12 Bauer Spezialtiefbau Progressive screw drills

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29612342U1 (en) * 1996-07-16 1996-09-12 Bauer Spezialtiefbau Progressive screw drills

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005011120A1 (en) 2005-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1008721B1 (en) Cutting or crushing tool and cutting insert therefor
EP2934797B1 (en) Cutting portion for a drill bit
DE19928034B4 (en) Crushing and / or screening device
DE3805727C2 (en)
EP1795768B1 (en) Thread tapping screw, in particular concrete screw
EP0389789B1 (en) Device for removing solids from liquids flowing in a gutter
DE2417600A1 (en) MINING TOOLS, IN PARTICULAR DRILL HEAD OR DRILL BIT WITH HARD METAL INSERTS
EP0778391A2 (en) Rotary percussive twist drill
DE69816857T2 (en) MILLING TOOL FOR USE IN A HOLE AND MILLING PROCESS
EP1860274B1 (en) Drill bit
DE102009027732B4 (en) Chisel of a milling device
EP0855489B1 (en) Earth displacement drill
EP1083294B1 (en) Drilling tool
EP0937860A1 (en) Drill and or chisel tool
EP0065284B1 (en) Reamer
DE102005011120B4 (en) auger
EP1083295B1 (en) Drilling tool
EP2011958B1 (en) Auger
DE19547170A1 (en) Milling roller with extraction equipment for mining work
EP0778390B1 (en) Rotary percussive twist drill
DE19709771B4 (en) rock drill
DE202004004799U1 (en) Drill has shaft with flutes and tapered tip section with variably spaced cutting teeth
DE202015102848U1 (en) Core drilling tool for rock drilling
EP3943763B1 (en) Wood or plastic screw
DE10031968A1 (en) Rock drill has greater free volume of helical groove relative to axial helical groove length in region of drill remote from drill head

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: WUNDERLICH & HEIM PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee