DE102004054228A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteils - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteils Download PDF

Info

Publication number
DE102004054228A1
DE102004054228A1 DE102004054228A DE102004054228A DE102004054228A1 DE 102004054228 A1 DE102004054228 A1 DE 102004054228A1 DE 102004054228 A DE102004054228 A DE 102004054228A DE 102004054228 A DE102004054228 A DE 102004054228A DE 102004054228 A1 DE102004054228 A1 DE 102004054228A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity
molding
molds
functional part
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102004054228A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Wittig
Andreas Retzlaff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102004054228A priority Critical patent/DE102004054228A1/de
Publication of DE102004054228A1 publication Critical patent/DE102004054228A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/1418Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14336Coating a portion of the article, e.g. the edge of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14778Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the article consisting of a material with particular properties, e.g. porous, brittle
    • B29C45/14786Fibrous material or fibre containing material, e.g. fibre mats or fibre reinforced material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/42Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C70/46Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles using matched moulds, e.g. for deforming sheet moulding compounds [SMC] or prepregs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2311/00Use of natural products or their composites, not provided for in groups B29K2201/00 - B29K2309/00, as reinforcement
    • B29K2311/10Natural fibres, e.g. wool or cotton
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/3005Body finishings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/3005Body finishings
    • B29L2031/3041Trim panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article
    • B60R2011/0073Connection with the article using key-type connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Naturfaser aufweisenden Formteils (1) mit einem an das Formteil (1) angeformten, Kunststoff aufweisenden Funktionsteil (2) durch folgende Verfahrensschritte: DOLLAR A - Erwärmen eines Naturfaser aufweisenden Rohlings (5), DOLLAR A - Formen des Formteils (1) aus dem Rohling (5) durch Zusammenpressen mindestens zweier Formelemente (4) und DOLLAR A - Anformen des Funktionsteils (2) durch Anspritzen einer Kunststoffschmelze an das Formteil (1), wobei am Formteil (1) vor dem Anpsritzen der Kunststoffschmelze eine Kavität (10) gebildet wird. DOLLAR A Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Herstellung eines Naturfaser aufweisenden Formteils (1) mit einem das Formteil (1) angeformten, Kunststoff aufweisenden Funktionsteil (2). DOLLAR A Hierzu sind einerseits mindestens zwei Formelemente (4) vorgesehen, deren Prägeflächen (6) im Wesentlichen die Form des herzustellenden Formteils (1) und eine Ausnehmung (9) derart aufweisen, dass zwischen den mindestens zwei Formelementen (4) in zusammengepressten Zustand eine Kavität (10) verbleibt, deren Abmessungen im Wesentlichen mit den Abmessungen des Funktionsteils (2) korrespondieren, sowie Mittel zum Einspritzen einer Kunststoffschmelze in die Kavität (10). Andererseits ist die erfindungsgemäße Vorrichtung gekennzeichnet durch mindestens zwei Formelemente (4), deren Prägeflächen (6) die Form des herzustellenden Formteils (1) aufweisen, und Mittel zu exakten Positionierung der Formelemente (4) in ...

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteils, aufweisend ein Naturfaser aufweisendes Formteil und ein an das Formteil angeformtes, Kunststoff aufweisendes Funktionsteil mit den im Oberbegriff der Ansprüche 1, 5 und 6 genannten Merkmalen.
  • Zunehmend werden Verkleidungen im Fahrzeuginnenraum aus Naturfasermatten hergestellt. Neben Anwendungsbereichen im Sitzbereich werden Naturfasern hauptsächlich für Verkleidungsteile wie Ablagen, Türinnenverkleidungen und Ähnliches verwendet. Eine Kombination der Naturfasern mit PP-Fasern (Polypropylenfasern) erweitert den Anwendungsbereich der Naturfasern erheblich. Diese Materialkombination ermöglicht es beispielsweise, Anbauteile (Funktionsteile) mit dem Naturfaserbauteil mittels Schweiß- und Klebetechnik zu verbinden. Nachteilhafterweise werden für zusätzliche Anbauteile (Funktionsteile) separate Spritzgusswerkzeuge, Schweißanlagen und Mess- und Prüfmittel benötigt, die zusätzliche Kosten verursachen.
  • Es ist weiterhin bekannt, Formteile aus Naturfaser mit anderen Funktionsteilen über ein Pressverfahren zu verbinden. Ein wesentlicher Nachteil des Pressverfahrens besteht jedoch darin, dass Funktionsbereiche wie zum Beispiel Retaineraufnahmen, Verrippungen und Durchbrüche nicht direkt in einem Arbeitsschritt angeformt werden können. Hierzu sind separate Bauteile oder Fertigungsoperationen notwendig. Weiterhin ist es bekannt, die Verbindung zwischen einem Formteil und einem Funktionsteil bereits während des Herstellungsprozesses des Pressverfahrens des Naturfaserbauteils (Formteil) herzustellen. Nachteilhafterweise werden die Anbauteile (Formteil und Funktionsteil) separat gefertigt und nachfolgend in das Presswerkzeug eingelegt. Hierdurch werden erhebliche Kosten für Betriebsmittel, Logistik und Zyklusszeiten in Aspruch genommen.
  • Bei der Anwendung herkömmlicher Fügeverfahren in der Kunststoffverarbeitung kann ein aus Kunstfaser bestehendes Formteil mit einem aus Kunststoff bestehenden Funktionsteil beispielsweise über das Schweißverfahren verbunden werden. Hierzu wird das vorhandene Formteil in eine Aufnahme gelegt und das darin zu befestigende Funktionsteil darauf positioniert. Anschließend werden die vorkommissionierten Teile in der Schweißanlage gefügt, was ebenfalls erhebliche Zyklusszeiten verursacht.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteiles anzugeben, wobei das Verbundteil ein Naturfaser aufweisendes Formteil mit einem an das Formteil angeformten Kunststoff aufweisenden Funktionsteil aufweist, mit welchen das Verbundteil schneller und kostengünstiger herstellbar ist als nach den bekannten Verfahren nach dem Stand der Technik.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 (Verfahrensanspruch) und der Ansprüche 5 und 6 (Vorrichtungsansprüche) in Zusammenwirkung mit den Merkmalen in den Oberbegriffen.
  • Erfindungsgemäß lassen sich die vorgenannten Nachteile nach dem Stand der Technik durch Integration des Anformens eines Funktionsteils an ein Formteil in den Prägeprozess beziehungsweise in den Formprozess eliminieren. Dazu ist es erfindungsgemäß vorgesehen, zunächst einen Naturfaser aufweisenden Rohling zu erwärmen und durch Zusammenpressen mindestens zweier Formelemente zu verformen. Dabei ist es erfindungsgemäß vorgesehen, beim Zusammenpressen der mindestens zwei Formelemente oder während des nachfolgenden Öffnens der zwei Formelemente am Formteil eine Kavität auszubilden. Dies kann beispielsweise durch entsprechende Ausnehmungen an den Prägeflächen der Formelemente realisiert werden. Dadurch wird es erfindungsgemäß möglich, ein beispielsweise aus Kunststoff bestehendes Funktionsteil bereits während des Herstellungsprozesses des Formteils (während des Form-/Prägeprozesses) anzuformen. Hierzu wird in die Kavität erfindungsgemäß eine Kunststoffschmelze eingespritzt, welche nach Abkühlen das an das Formteil angeformte Funktionsteil ausbildet.
  • In einer besonders bevorzugten Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Kavität durch einen zwischen den mindestens zwei Formelementen im zusammengepressten Zustand verbleibenden Hohlraum gebildet, wobei der Hohlraum korrespondierende Abmessungen zum Funktionsteil aufweist.
  • In einer alternativen, bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Kavität durch einen zwischen den mindestens zwei Formelementen im teilweise geöffneten Zustand verbleibenden Hohlraum gebildet wird, wobei der Hohlraum korrespondierende Abmessungen zum anzuformenden Funktionsteil aufweist. Als Rohling für das Formteil werden vorzugsweise Matten aus Naturfaser oder eine Kombination aus Naturfasern und PP-Fasern verwendet.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist durch mindestens zwei Formelemente gekennzeichnet, deren Prägeflächen im Wesentlichen die Form des herzustellenden Formteils und eine Ausnehmung derart aufweisen, dass zwischen den mindestens zwei Formelementen im zusammengepressten Zustand eine Kavität verbleibt, deren Abmessungen im Wesentlichen mit den Abmessungen des anzuformenden Funktionsteils korrespondieren. Weiterhin weist die erfindungsgemäße Vorrichtung Mittel zum Einspritzen einer Kunststoffschmelze in die Kavität auf, welche vorzugsweise durch eine Düse sowie einen Kanal, welcher mindestens eines der Formelemente durchdringt, ausgebildet ist.
  • In einer alternativen, bevorzugten Ausführungsvariante ist die erfindungsgemäße Vorrichtung durch mindestens zwei Formelemente gekennzeichnet, deren Prägeflächen die Form des herzustellenden Formteils aufweisen, wobei die Vorrichtung weiterhin Mittel zur exakten Positionierung der Formelemente in einem teilweise geöffneten Zustand aufweist, wobei zwischen den mindestens zwei Formelementen im teilweise geöffneten Zustand der Prägeflächen eine Kavität verbleibt, deren Abmessungen im Wesentlichen mit den Abmessungen des Funktionsteils korrespondieren. Weiterhin weist diese Vorrichtung Mittel zum Einspritzen einer Kunststoffschmelze in die Kavität auf. Die Mittel zur exakten Positionierung der Formelemente sind vorzugsweise Werkzeugschieber.
  • Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.
  • Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
  • 1 und 2 ein Formteil für die Türinnenverkleidung eines Pkw mit einem als Haltering ausgebildeten Funktionsteil sowie einem Lautsprechergitter;
  • 3 und 4 eine schematische Darstellung der wesentlichen Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens sowie eine erfindungsgemäße Vorrichtung;
  • 5 ein mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestelltes Formteil mit angeformtem Funktionsteil und
  • 6 und 7 uren die wesentlichen Herstellungsschritte des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei dem die Kavität im teilweise geöffneten Zustand der Formelemente gebildet wird.
  • 1 zeigt das Formteil 1, welches als Türinnenverkleidung für einen Pkw dienen kann. Um in die Tür des Pkw einen Lautsprecher integrieren zu können, ist es notwendig, das Lautsprecher-Gitter 3 mit dem Formteil 1 zu verbinden. Dies wird vorteilhafterweise mittels des Funktionsteils 2 realisiert, welcher als Haltering ausgebildet ist und das Lautsprecher-Gitter 3 aufnimmt und abdichtet.
  • Die 3 und 4 zeigen die erfindungsgemäße Vorrichtung in schematischer Darstellung, 3 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung im geöffneten Zustand und 4 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung im geschlossenen Zustand der Formelemente 4.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus zwei Formelementen 4, welche jeweils eine Prägefläche 6 aufweisen. Die Prägeflächen 6 der Formelemente 4 weisen eine solche Form auf, dass der Rohling 5 (Naturfasermatte) beim Zusammenpressen der Prägeflächen 6 die Form der erwünschten Türinnenverkleidung annimmt. Dazu wird der Rohling 5 vorher erwärmt. Weiterhin weist das untere Formelement 4 eine Ausnehmung 9 auf (3), welche im zusammengepressten Zustand der Formelemente 4 (4) die Kavität 10 ausbildet. Weiterhin wird im ersten Fertigungsschritt der Rohling 5 zwischen die Formelemente 4 geführt. Die Temperatur der Formelemente 4 wird durch eine (nicht dargestellte) integrierte Heizung erhöht, die Formelemente 4 fahren zusammen und verpressen den Rohling 5, wie es schematisch in 4 dargestellt ist.
  • Nachdem der Formprozess abgeschlossen ist, wird über die Düse 8 in der unteren Formhälfte eine Kunststoffschmelze eingebracht, welche die noch offene Kavität 10 vollständig ausfüllt. Ein wesentliches Merkmal des Prozesses besteht darin, dass die Kavität 10 durch den Träger des Naturfaserbauteils geschlossen und somit gegen das übrige Werkzeug abgedichtet ist. Die flüssige, über den Kanal 7 und die Düse 8 eingebrachte Kunststoffschmelze verbindet sich aufgrund der Materialeigenschaften des Rohlings 5 unlösbar mit diesem. Anschließend werden die Formelemente 4 auf Entformtemperatur gekühlt. Das fertige Bauteil, bestehend aus dem Formteil 1 und dem an das Formteil 1 angeformten Funktionsteil 2, kann nun entnommen werden. Das fertige Produkt ist in geschnittener schematischer Darstellung in 5 dargestellt. Das als Haltering ausgebildete Funktionsteil 2 kann nun zur Aufnahme von Schrauben 12 dienen, mittels welchen das Lautsprecher-Gitter 3 sowie ein Lautsprecher 11 einfach montiert werden können.
  • Eine alternative Ausführungsvariante der Erfindung zeigen die 6 und 7. Hierbei wird der Kunststoff für das Funktionsteil in das geöffnete Werkzeug nach dem Pressen des Formteils 1 eingebracht (hinterprägt). Dies ist schematisch in den 6 und 7 dargestellt.
  • Entsprechend 6 wird zunächst das Formteil 1 geformt. Damit die Bereiche der Kavität 10 das Trägermaterial während des Pressvorgangs unterstützen, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, zur Anformung des Funktionsteils ein bewegliches Schieberelement (Werkzeugschieber 13) einzusetzen. In 6 ist schematisch dargestellt, dass der Werkzeugschieber 13 unmittelbar nach dem Pressen des Formteils 1 dasselbe großflächig abstützt. Nach dem Rückfahren des Werkzeugschiebers 13 (7) ist die Kavität 10 geöffnet, so dass der Kunststoff eingespritzt werden kann.
  • 1
    Formteil
    2
    Funktionsteil
    3
    Lautsprecher-Gitter
    4
    Formelement
    5
    Naturfasermatte/Rohling
    6
    Prägefläche
    7
    Kanal
    8
    Düse
    9
    Ausnehmung
    10
    Kavität
    11
    Lautsprecher
    12
    Schraube
    13
    Werkzeugschieber

Claims (8)

  1. Verfahren zur Herstellung eines Naturfaser aufweisenden Formteils (1) mit einem an das Formteil (1) angeformten, Kunststoff aufweisenden Funktionsteil (2) durch folgende Verfahrensschritte: – Erwärmen eines Naturfaser aufweisenden Rohlings (5), – Formen des Formteils (1) aus dem Rohling (5) durch Zusammenpressen mindestens zweier Formelemente (4) und – Anformen des Funktionsteils (2) durch Anspritzen einer Kunststoffschmelze an das Formteil (1), wobei am Formteil (1) vor dem Anspritzen der Kunststoffschmelze eine Kavität (10) gebildet wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kavität (10) durch einen zwischen den mindestens zwei Formelementen (4) im zusammengepressten Zustand verbleibenden Hohlraum gebildet wird, wobei der Hohlraum korrespondierende Abmessungen zum Funktionsteil (2) aufweist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kavität (10) durch einen zwischen den mindestens zwei Formelementen (4) im teilweise geöffneten Zustand verbleibenden Hohlraum gebildet wird, wobei der Hohlraum korrespondierende Abmessungen zum Funktionsteil (2) aufweist.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Rohling (5) eine Matte aus Naturfaser oder eine Matte aus einer Kombination aus Naturfasern und PP-Fasern verwendet wird.
  5. Vorrichtung zur Herstellung eines Naturfaser aufweisenden Formteils (1) mit einem an das Formteil (1) angeformten, Kunststoff aufweisenden Funktionsteil (2), gekennzeichnet durch mindestens zwei Formelemente (4), deren Prägeflächen (6) im Wesentlichen die Form des herzustellenden Formteils (1) und eine Ausnehmung (9) derart aufweisen, dass zwischen den mindestens zwei Formelementen (4) im zusammengepressten Zustand eine Kavität (10) verbleibt, deren Abmessungen im Wesentlichen mit den Abmessungen des Funktionsteils (2) korrespondieren, sowie Mittel zum Einspritzen einer Kunststoffschmelze in die Kavität (10).
  6. Vorrichtung zur Herstellung eines Naturfaser aufweisenden Formteils (1) mit einem an das Formteil (1) angeformten, Kunststoff aufweisenden Funktionsteil (2), gekennzeichnet durch mindestens zwei Formelemente (4), deren Prägeflächen (6) die Form des herzustellenden Formteils (1) aufweisen, und Mittel zur exakten Positionierung der Formelemente (4) in einem teilweise geöffneten Zustand, wobei zwischen den mindestens zwei Formelementen (4) im teilweise geöffneten Zustand der Prägeflächen (6) eine Kavität (10) verbleibt, deren Abmessungen im Wesentlichen mit den Abmessungen des Funktionsteils (2) korrespondieren, sowie Mittel zum Einspritzen einer Kunststoffschmelze in die Kavität (10).
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur exakten Positionierung der Formelemente (4) durch einen Werkzeugschieber (13) ausgebildet ist.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Einspritzen einer Kunststoffschmelze eine Düse (8) sowie einen Kanal (7) aufweist, welcher mindestens eines der Formelemente (4) durchdringend ausbildet.
DE102004054228A 2004-11-10 2004-11-10 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteils Ceased DE102004054228A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004054228A DE102004054228A1 (de) 2004-11-10 2004-11-10 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004054228A DE102004054228A1 (de) 2004-11-10 2004-11-10 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004054228A1 true DE102004054228A1 (de) 2006-06-08

Family

ID=36441482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004054228A Ceased DE102004054228A1 (de) 2004-11-10 2004-11-10 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteils

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004054228A1 (de)

Cited By (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011009148A1 (de) * 2011-01-22 2012-04-26 Daimler Ag Verfahren zum Herstellen eines Bauteils, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Bauteil, insbesondere für einen Kraftwagen
DE102010063751A1 (de) * 2010-12-21 2012-06-21 Kraussmaffei Technologies Gmbh Verfahren zur Herstellung von oberflächendbearbeiteten Leichtbauteilen mit hohem Naturfaseranteil und integrierten Befestigungselementen
DE102011005350A1 (de) 2011-03-10 2012-09-13 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Formteils mit faserverstärktem Träger und Funktionsteilen
EP2502723A1 (de) * 2011-03-21 2012-09-26 SMP Deutschland GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von faserverstärkten, Anbauelemente umfassenden Innenverkleidungsbauteilen für Kraftfahrzeuge
DE102012012429A1 (de) 2012-06-22 2012-12-27 Daimler Ag Verfahren zum Herstellen eines Bauteils sowie Bauteil
DE102012009006A1 (de) 2012-05-05 2013-04-18 Daimler Ag Verfahren und Werkzeug zum Herstellen eines faserverstärkten Bauteils, sowie faserverstärktes Bauteil
DE102011085225A1 (de) * 2011-10-26 2013-05-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines faserverstärkten Kunststoffteils
BE1020417A3 (fr) * 2009-04-21 2013-10-01 Zahoransky Ag Machine de formage et procede de production d'un emballage preforme.
DE102012104044A1 (de) * 2012-05-09 2013-11-14 Rehau Ag + Co Verfahren zum wenigstens bereichsweisen Konsolidieren eines Vorformlings zur Herstellung eines Formteils in einem Formwerkzeug
DE102012106936A1 (de) 2012-07-30 2014-01-30 International Automotive Components Group Gmbh Integrierte Kontaktheizung für thermoplastisch gebundene Matten im Spritzgießwerkzeug
DE102012022249A1 (de) * 2012-08-13 2014-02-13 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Fahrzeuginnenausstattungsteil
US8939745B2 (en) 2011-08-30 2015-01-27 Johnson Controls Technology Company System and method for manufacturing a vehicle trim component via concurrent compression forming and injection molding
DE102013217811A1 (de) * 2013-09-06 2015-03-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines Einlegers für ein Spritzgussbauteil, Einleger für ein Spritzgussbauteil sowie Spritzgussbauteil
FR3011500A1 (fr) * 2013-10-03 2015-04-10 Valeo Systemes Thermiques Procede de compression a chaud et surmoulage d'un insert composite et moule de compression a chaud et surmoulage associe
DE102013016858A1 (de) 2013-10-10 2015-04-16 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Formteils mit faserverstärktem Träger und beidseitig angespritzten Funktionselementen
DE102013020646A1 (de) 2013-12-16 2015-06-18 Lisa Dräxlmaier GmbH Variable Konturanpassung von Kaschier- und Presswerkzeugen
DE102014000024A1 (de) 2014-01-03 2015-07-09 Lisa Dräxlmaier GmbH Verdichtung von Naturfasermatten mittels elastischer Formhilfen
US20160250787A1 (en) * 2013-08-14 2016-09-01 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Method for producing a support element for a vehicle
EP2729289B1 (de) 2011-07-07 2016-11-16 Faurecia Innenraum Systeme GmbH Formteil sowie verfahren zur herstellung des formteils
DE102015224815A1 (de) * 2015-12-10 2017-06-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung einer Instrumententafel für ein Kraftfahrzeug
EP3090852A4 (de) * 2013-09-13 2017-08-16 Ricciardi, José Carlos Verfahren zur herstellung eines verbundstoffes und verbundstoff
DE102016106124A1 (de) 2016-04-04 2017-10-05 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zur Herstellung von duroplastischen Formteilen
DE102016106123A1 (de) 2016-04-04 2017-10-05 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zur Herstellung von duroplastischen Formteilen
DE102013108064B4 (de) 2013-07-29 2018-07-26 Olbrich Gmbh Verfahren und Verwendung einer Vorrichtung zur Herstellung eines Kunststoff- oder Faservliesformteils
US10059078B2 (en) * 2012-03-23 2018-08-28 Cutting Dynamics, Inc. Injection molded composite blank and guide
US10093268B2 (en) 2012-08-27 2018-10-09 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Trim component for vehicle interior
US20180345570A1 (en) * 2017-06-01 2018-12-06 Abc Group Inc. Thermoformed article with co-injected features
US10464280B2 (en) 2011-08-30 2019-11-05 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Trim component for vehicle interior
US10981532B2 (en) 2018-06-28 2021-04-20 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Vehicle trim component
US11926132B2 (en) 2019-11-13 2024-03-12 Abc Technologies Inc. Natural fiber composite sandwich panel

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6396936A (ja) * 1986-10-13 1988-04-27 Rohm Co Ltd 半導体チップのピックアップ装置
DE3614533C2 (de) * 1986-04-29 1989-10-12 Walter 5657 Haan De Isphording
DE10052693A1 (de) * 1999-10-26 2001-05-03 Sumitomo Chemical Co Laminat und Materialien dafür

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614533C2 (de) * 1986-04-29 1989-10-12 Walter 5657 Haan De Isphording
JPS6396936A (ja) * 1986-10-13 1988-04-27 Rohm Co Ltd 半導体チップのピックアップ装置
DE10052693A1 (de) * 1999-10-26 2001-05-03 Sumitomo Chemical Co Laminat und Materialien dafür

Cited By (53)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1020417A3 (fr) * 2009-04-21 2013-10-01 Zahoransky Ag Machine de formage et procede de production d'un emballage preforme.
DE102010063751A1 (de) * 2010-12-21 2012-06-21 Kraussmaffei Technologies Gmbh Verfahren zur Herstellung von oberflächendbearbeiteten Leichtbauteilen mit hohem Naturfaseranteil und integrierten Befestigungselementen
WO2012085070A1 (de) 2010-12-21 2012-06-28 Kraussmaffei Technologies Gmbh Verfahren zur herstellung von oberflächenendbearbeiteten leichtbauteilen mit hohem naturfaseranteil und integrierten befestigungselementen
DE102011009148A1 (de) * 2011-01-22 2012-04-26 Daimler Ag Verfahren zum Herstellen eines Bauteils, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Bauteil, insbesondere für einen Kraftwagen
DE102011005350A1 (de) 2011-03-10 2012-09-13 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Formteils mit faserverstärktem Träger und Funktionsteilen
WO2012120146A1 (de) 2011-03-10 2012-09-13 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines formteils mit faserverstärktem träger und funktionsteilen
US9321202B2 (en) 2011-03-10 2016-04-26 Lisa Draexlmaier Gmbh Method and device for producing a molded part with a fiber-reinforced support and functional parts
CN103476572B (zh) * 2011-03-10 2016-06-29 利萨·德雷克塞迈尔有限责任公司 用于生产具有纤维强化支撑件和功能部件的模制部件的方法和设备
CN103476572A (zh) * 2011-03-10 2013-12-25 利萨·德雷克塞迈尔有限责任公司 用于生产具有纤维强化支撑件和功能部件的模制部件的方法和设备
EP2502723A1 (de) * 2011-03-21 2012-09-26 SMP Deutschland GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von faserverstärkten, Anbauelemente umfassenden Innenverkleidungsbauteilen für Kraftfahrzeuge
WO2012126546A1 (de) 2011-03-21 2012-09-27 Peguform Gmbh Verfahren und vorrichtung zur herstellung von faserverstärkten, anbauelemente umfassenden innenverkleidungsbauteilen für kraftfahrzeuge
EP2729289B1 (de) 2011-07-07 2016-11-16 Faurecia Innenraum Systeme GmbH Formteil sowie verfahren zur herstellung des formteils
US10118325B2 (en) 2011-08-30 2018-11-06 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Vehicle trim component
US10464280B2 (en) 2011-08-30 2019-11-05 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Trim component for vehicle interior
US8939745B2 (en) 2011-08-30 2015-01-27 Johnson Controls Technology Company System and method for manufacturing a vehicle trim component via concurrent compression forming and injection molding
US9149961B2 (en) 2011-08-30 2015-10-06 Johnson Controls Technology Company System and method for manufacturing a vehicle trim component via concurrent compression forming and injection molding
DE102011085225A1 (de) * 2011-10-26 2013-05-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines faserverstärkten Kunststoffteils
US9701049B2 (en) 2011-10-26 2017-07-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for producing a fiber-reinforced plastics part with a connecting region
US10059078B2 (en) * 2012-03-23 2018-08-28 Cutting Dynamics, Inc. Injection molded composite blank and guide
DE102012009006A1 (de) 2012-05-05 2013-04-18 Daimler Ag Verfahren und Werkzeug zum Herstellen eines faserverstärkten Bauteils, sowie faserverstärktes Bauteil
WO2013167234A1 (de) * 2012-05-09 2013-11-14 Rehau Ag + Co Verfahren zum wenigstens bereichsweisen konsolidieren eines vorformlings zur herstellung eines formteils in einem formwerkzeug
DE102012104044A1 (de) * 2012-05-09 2013-11-14 Rehau Ag + Co Verfahren zum wenigstens bereichsweisen Konsolidieren eines Vorformlings zur Herstellung eines Formteils in einem Formwerkzeug
DE102012012429A1 (de) 2012-06-22 2012-12-27 Daimler Ag Verfahren zum Herstellen eines Bauteils sowie Bauteil
EP2692504A1 (de) 2012-07-30 2014-02-05 International Automotive Components Group GmbH Integrierte Kontaktheizung für thermoplastisch gebundene Matten im Spritzgießwerkzeug
DE102012106936A1 (de) 2012-07-30 2014-01-30 International Automotive Components Group Gmbh Integrierte Kontaktheizung für thermoplastisch gebundene Matten im Spritzgießwerkzeug
US9713888B2 (en) 2012-07-30 2017-07-25 International Automotive Components Group Gmbh Integrated contact heating for thermoplastically bound mats in an injection-molding tool
DE102012022249A1 (de) * 2012-08-13 2014-02-13 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Fahrzeuginnenausstattungsteil
DE102012022249B4 (de) * 2012-08-13 2021-03-04 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co., Ltd. Fahrzeuginnenausstattungsteil und Verfahren zum Verbinden eines Trägers und eines Anschlusselementes
US10093268B2 (en) 2012-08-27 2018-10-09 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Trim component for vehicle interior
DE102013108064B4 (de) 2013-07-29 2018-07-26 Olbrich Gmbh Verfahren und Verwendung einer Vorrichtung zur Herstellung eines Kunststoff- oder Faservliesformteils
US10456964B2 (en) * 2013-08-14 2019-10-29 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Method for producing a support element for a vehicle
DE102013216191B4 (de) 2013-08-14 2021-10-21 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Trägerelements und Trägerelement für ein Transportmittel
US20160250787A1 (en) * 2013-08-14 2016-09-01 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Method for producing a support element for a vehicle
DE102013217811A1 (de) * 2013-09-06 2015-03-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines Einlegers für ein Spritzgussbauteil, Einleger für ein Spritzgussbauteil sowie Spritzgussbauteil
EP3090852A4 (de) * 2013-09-13 2017-08-16 Ricciardi, José Carlos Verfahren zur herstellung eines verbundstoffes und verbundstoff
FR3011500A1 (fr) * 2013-10-03 2015-04-10 Valeo Systemes Thermiques Procede de compression a chaud et surmoulage d'un insert composite et moule de compression a chaud et surmoulage associe
US10974468B2 (en) 2013-10-10 2021-04-13 Lisa Draexlmaier Gmbh Method and device for producing a mold
DE102013016858A1 (de) 2013-10-10 2015-04-16 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Formteils mit faserverstärktem Träger und beidseitig angespritzten Funktionselementen
US20150102524A1 (en) * 2013-10-10 2015-04-16 Lisa Dräxlmaier GmbH Method and device for producing a mold
US9884459B2 (en) * 2013-10-10 2018-02-06 Lisa Draexlimaier Gmbh Method and device for producing a mold
DE102013020646B4 (de) * 2013-12-16 2016-03-03 Lisa Dräxlmaier GmbH Variable Konturanpassung von Kaschier- und Presswerkzeugen
DE102013020646A1 (de) 2013-12-16 2015-06-18 Lisa Dräxlmaier GmbH Variable Konturanpassung von Kaschier- und Presswerkzeugen
DE102014000024B4 (de) * 2014-01-03 2018-01-18 Lisa Dräxlmaier GmbH Verdichtung von Naturfasermatten mittels elastischer Formhilfen
DE102014000024A1 (de) 2014-01-03 2015-07-09 Lisa Dräxlmaier GmbH Verdichtung von Naturfasermatten mittels elastischer Formhilfen
WO2017097673A1 (de) 2015-12-10 2017-06-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur herstellung einer instrumententafel für ein kraftfahrzeug
DE102015224815A1 (de) * 2015-12-10 2017-06-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung einer Instrumententafel für ein Kraftfahrzeug
DE102016106123A1 (de) 2016-04-04 2017-10-05 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zur Herstellung von duroplastischen Formteilen
DE102016106124A1 (de) 2016-04-04 2017-10-05 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zur Herstellung von duroplastischen Formteilen
DE102016106124B4 (de) * 2016-04-04 2021-06-02 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zur Herstellung eines Formteils, Verwendung des Formteils als Verbundwerkstoff-Halbzeug und Fahrzeugteil enthaltend das Formteil
US20180345570A1 (en) * 2017-06-01 2018-12-06 Abc Group Inc. Thermoformed article with co-injected features
US11155019B2 (en) * 2017-06-01 2021-10-26 Abc Technologies Inc. Thermoformed article with co-injected features
US10981532B2 (en) 2018-06-28 2021-04-20 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Vehicle trim component
US11926132B2 (en) 2019-11-13 2024-03-12 Abc Technologies Inc. Natural fiber composite sandwich panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004054228A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundteils
EP2502723B1 (de) Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten, Anbauelemente umfassenden Innenverkleidungsbauteilen für Kraftfahrzeuge
EP1995034A2 (de) Formteil, insbesondere Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für den Fahrzeuginnenraum, und Verfahren zur Herstellung von Formteilen
DE102007024529A1 (de) Spritzpressverfahren zur Herstellung von Formteilen, insbesondere Dekorteilen und/oder Verkleidungsteilen für den Fahrzeuginnenraum
DE102010063751A1 (de) Verfahren zur Herstellung von oberflächendbearbeiteten Leichtbauteilen mit hohem Naturfaseranteil und integrierten Befestigungselementen
WO2009052889A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines formteils mit einer sollbruchlinie für eine airbagöffnung
EP3517271A1 (de) Verfahren zur herstellung eines formteils mit einer sichtfläche mit verschiedenen oberflächenbereichen
EP0657265A1 (de) Verfahren zur Herstellung flächiger kaschierter Teile unter Verwendung von Gitterförmigen Vorformlingen
EP0253909B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formpressteilen
DE102004009244B4 (de) Kunststoffformteil mit einer Dekorschicht, seine Herstellung und Verwendung
DE102004034930A1 (de) Verfahren zum Formen einer Fahrzeug-Verkleidungskomponente
EP1591318B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Innenverkleidungsteils und Innenverkleidungsteil
WO2005058574A2 (de) Verfahren zum herstellen von spritzgussteilen, spritzgussvorrichtung zur durchführung des verfahrens sowie nach dem verfahren hergestelltes spritzgussteil
DE102006047355B4 (de) Verbundteil mit einer mehrteiligen Deckschicht und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005012106B4 (de) Werkzeug und Vorrichtung zum Prägen
DE102010037022B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Formteils mit dreidimensional strukturierter Oberfläche
EP2424718B1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines kunststoff-formteils
DE10039332A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Kunststoff-Formteiles mit mindestens einer Dekoreinlage
DE102007001756B4 (de) Verfahren und Spritzgussform zum Spritzgießen von hohlen Formteilen aus Kunststoff
DE102016108290B3 (de) Schweisswerkzeug und verfahren zum verschweissen von kunststoffteilen
DE19640199A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoffteilen mit teilkaschierter Oberfläche
DE102011108942B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauteils aus einem ersten und einem zweiten Material
DE10207080A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kunststoffformteilen
DE102017111146B4 (de) Verfahren zum herstellen eines faserformteils mit integrierter verbindungsbuchse
EP3613550B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines kaschierten formteils

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final