DE102004053622A1 - Method of making a door or sidewall module - Google Patents

Method of making a door or sidewall module Download PDF

Info

Publication number
DE102004053622A1
DE102004053622A1 DE102004053622A DE102004053622A DE102004053622A1 DE 102004053622 A1 DE102004053622 A1 DE 102004053622A1 DE 102004053622 A DE102004053622 A DE 102004053622A DE 102004053622 A DE102004053622 A DE 102004053622A DE 102004053622 A1 DE102004053622 A1 DE 102004053622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
module
strand
door
module carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004053622A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Schmelz
Eric Zimmermann
Martin Liesen
Sabine Lindemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Original Assignee
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Innenraum Systeme GmbH filed Critical Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority to DE102004053622A priority Critical patent/DE102004053622A1/en
Priority to PCT/EP2005/011903 priority patent/WO2006048327A1/en
Publication of DE102004053622A1 publication Critical patent/DE102004053622A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0412Lower door structure
    • B60J5/0416Assembly panels to be installed in doors as a module with components, e.g. lock or window lifter, attached thereto
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P19/00Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
    • B23P19/04Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes for assembling or disassembling parts
    • B23P19/047Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes for assembling or disassembling parts for flexible profiles, e.g. sealing or decorating strips in grooves or on other profiles by devices moving along the flexible profile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0412Lower door structure
    • B60J5/0418Water or sound barrier, e.g. watershields or seals between dry/wet compartment, sound or vibration dampers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Tür- oder Seitenwandmoduls mit mindestens einer strangförmigen Komponente (6) aus einem thermoplastischen Elastomer an einer Oberfläche eines flächigen Modulträgers (1), bei dem das thermoplastische Elastomer durch eine Extrusionsdüse (11) extrudiert wird, während die Extrusionsdüse (11) an der Oberfläche des Modulträgers (1) entlanggeführt wird, wodurch das thermoplastische Elastomer die strangförmige Komponente (6) bildet, ohne in eine formgebende Kavität gezwungen zu werden, wobei zugleich eine Verbindung der strangförmigen Komponente 6 mit dem Modulträger (1) zustande kommt.The present invention relates to a method for producing a door or sidewall module having at least one strand-like component (6) of a thermoplastic elastomer on a surface of a flat module carrier (1), wherein the thermoplastic elastomer is extruded through an extrusion die (11) the extrusion die (11) is guided along the surface of the module carrier (1), whereby the thermoplastic elastomer forms the strand-like component (6) without being forced into a shaping cavity, wherein at the same time a connection of the strand-shaped component 6 to the module carrier (1 ) comes about.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Tür- oder Seitenwandmoduls nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.The The invention relates to a method for producing a door or door Sidewall module according to the preamble of the main claim.

Ein derartiges Tür- oder Seitenwandmodul dient typischerweise dazu, einen in einer Fahrzeugtür oder Fahrzeugseitenwand innen liegenden Trockenbereich von einem außerhalb des Tür- oder Seitenwandmoduls liegenden Nassbereich zu trennen. Ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Trockenbereich soll dabei durch das Türmodul normalerweise weitestgehend verhindert werden. Zusätzlich kann ein solches Tür- oder Seitenwandmodul als Träger für verschiedene Funktionselemente wie beispielsweise einen Fensterheber oder Teile eines Fensterhebers dienen. Eine entsprechende Fahrzeugtür oder -seitenwand weist üblicherweise einen Hohlraum zwischen dem Tür- oder Seitenwandmodul und einer beispielsweise aus einem Blech gebildeten Außenwand auf, der den Nassbereich bildet. Dabei kann das Tür- oder Seitenwandmodul an einem Innenblech befestigt sein, das üblicherweise eine durch das Tür- bzw. Seitenwandmodul abgedeckte Aussparung aufweist.One such door or sidewall module typically serves to seat one in a vehicle door or vehicle sidewall inside dry area of one outside the door or Sidewall module lying wet area to separate. An intrusion Moisture in the dry area should normally largely by the door module be prevented. additionally can such a door or sidewall module as a support for various Functional elements such as a window or parts a window lifter serve. A corresponding vehicle door or sidewall usually indicates a cavity between the door or sidewall module and one formed for example from a sheet metal outer wall that forms the wet area. This can be the door or Sidewall module to be attached to an inner panel, usually one through the door or side wall module having covered recess.

Ein gattungsgemäßes Tür- oder Seitenwandmodul weist nun an einer Oberfläche eines flächigen Modulträgers, der einen Hauptbestandteil des Tür- bzw. Seitenwandmoduls bildet, eine strangförmige Komponente aus einer extrudierbaren Masse wie beispielsweise einem thermoplastischen Elastomer auf. Bei dieser strangförmigen Komponente kann es sich beispielsweise um eine Dichtung handeln, typischerweise um eine Dichtung zur Abdichtung des Tür- oder Seitenwandmoduls gegen ein Tür- bzw. Seitenwandinnenblech. Ein entsprechendes Türmodul ist beispielsweise aus der Druckschrift DE 198 04 781 A1 bekannt. Das Anbringen der strangförmigen Komponente – im erwähnten Beispiel einer Dichtung – erweist sich bei den aus dem Stand der Technik bekannten Herstellungsverfahren jedoch als nachteilig aufwendig. So muss beispielsweise zur Herstellung des in der genannten Druckschrift gezeigten Türmoduls die entsprechende Dichtung in aufwendiger Weise in einem Spritzschäumwerkzeug platziert werden, um in einem anschließenden Spritzschäumverfahren mit dem dabei entstehenden Türmodul verbunden zu werden. Andere Verfahren sehen vor, dass entsprechende strangförmige Komponenten in einen hinterschnittigen Dichtkanal eingebracht und dadurch mit einem Türmodul verbunden oder auf einem Türmodul aufgeklebt werden.A generic door or sidewall module now has on a surface of a flat module carrier, which forms a main component of the door or sidewall module, a strand-like component of an extrudable mass such as a thermoplastic elastomer. By way of example, this strand-shaped component may be a seal, typically a seal for sealing the door or side wall module against a door or side wall inner panel. A corresponding door module is for example from the document DE 198 04 781 A1 known. The attachment of the strand-like component - in the example mentioned a seal - proves to be disadvantageous in the known from the prior art manufacturing method, however. Thus, for example, for the production of the door module shown in the cited document, the corresponding seal must be placed in a complex manner in a Spritzschäumwerkzeug to be connected in a subsequent Spritzschäumverfahren with the resulting door module. Other methods provide that corresponding strand-like components are introduced into an undercut sealing channel and thereby connected to a door module or glued on a door module.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung eines gattungsgemäßen Tür- oder Seitenwandmoduls vorzuschlagen, bei dem die Realisierung einer beispielsweise als Dichtung dienenden strangförmigen Komponente an einer Oberfläche des Tür- bzw. Seitenwandmoduls mit verglichen zum Stand der Technik geringerem Aufwand möglich ist. Damit soll auch eine schnellere Herstellung entsprechender Tür- oder Seitenwandmodule möglich werden.Of the The present invention is based on the object, a method for proposing a generic door or sidewall module, in which the realization of serving as a seal, for example strand-like Component on a surface of the door or sidewall module with less compared to the prior art Effort possible is. This should also a faster production of appropriate Door or Sidewall modules possible become.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Hauptanspruchs. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen der Erfindung ergeben sich mit den Merkmalen der Unteransprüche.These The object is achieved by a method having the characterizing features of the main claim in conjunction with the features of the preamble of the main claim. advantageous Embodiments and further developments of the invention will become apparent with the features of the subclaims.

Dadurch, dass die extrudierbare Masse durch eine Extrusionsdüse extrudiert wird, während die Extrusionsdüse an der Oberfläche des Modulträgers entlanggeführt wird, wodurch die extrudierbare Masse die strangförmige Komponente bildet, ohne in eine formgebende Kavität gezwungen zu werden, wobei zugleich eine Verbindung der strangförmigen Komponente mit dem Modulträger zustande kommt, wird eine ausgesprochen einfache Herstellung des Tür- oder Seitenwandmoduls mit der mindestens einen strangförmigen Komponente erreicht. Da ein Anbringen der strangförmigen Komponente auf dem zuvor hergestellten Modulträger als zusätzlicher Arbeitsschritt entfällt, weil eine Verbindung der strangförmigen Komponente mit dem Modulträger bereits durch das Extrudieren an der Oberfläche des Modulträgers beim Erzeugen der strangförmigen Komponente zustande kommt, und da die verwendete extrudierbare Masse üblicherweise sehr schnell aushärtet, ergibt sich auch eine vorteilhaft schnelle Herstellung. Insbesondere ist das Tür- bzw. Seitenwandmodul sofort in einem verbaubaren Zustand, womit sich vorteilhaft kurze Taktzeiten realisieren lassen.Thereby, the extrudable mass is extruded through an extrusion die is while the extrusion die on the surface of the module carrier skirted , whereby the extrudable mass is the strand-like component forms, without being forced into a shaping cavity, wherein at the same time a connection of the strand-like component with the module carrier comes, is a very simple production of the door or Sidewall module with the at least one strand-like component reached. As attaching the strand-like component on the previously produced module carrier as additional Step is omitted, because a compound of the string-shaped Component with the module carrier already by the extruding on the surface of the module carrier at Generating the string-shaped Component comes about, and since the extruded mass used usually hardens very quickly, yields also an advantageous fast production. In particular the door- or sidewall module immediately in a buildable state, which can advantageously realize short cycle times.

Besonders zweckmäßig ist es mit Blick auf eine möglichst aufwandsarme Durchführung des Verfahrens, wenn die Extrusionsdüse automatisch an der Oberfläche des Modulträgers entlang geführt wird, beispielsweise mit Hilfe eines Roboters.Especially is appropriate It looks as one as possible low-effort implementation of the procedure, when the extrusion nozzle automatically on the surface of the module carrier is guided along for example with the help of a robot.

Bei der extrudierbaren Masse handelt es sich bei bevorzugten Ausführungen der Erfindung um einen bei Zimmertemperatur und/oder in abgebundenem Zustand elastischen Kunststoff. Besonders gut lassen sich in beschriebener Weise thermoplastische Elastomere verarbeiten.at the extrudable mass is preferred embodiments the invention by a room temperature and / or in ligatured Condition elastic plastic. Especially good can be described in Process thermoplastic elastomers.

Die Verbindung der die strangförmige Komponente bildenden Masse mit dem Modulträger wird typischerweise durch ein von der noch heißen extrudierten Masse verursachtes oberflächliches Anschmelzen eines den Modulträger bildenden Kunststoffs zustande kommen. Dadurch kann eine innige Verbindung der extrudierten Masse mit dem Modulträger erreicht werden. Bei dem genannten (den Modulträger bildenden) Kunststoff kann es sich beispielsweise um Polypropylen, einen Polypropylen enthaltenden Kunststoff oder einen anderen thermoplastischen Kunststoff handeln, was einerseits eine einfache Herstellung des Modulträgers, beispielsweise in einem Spritzgußverfahren, erlaubt und andererseits zur Folge hat, dass sich der Modulträger gegebenenfalls problemlos zusammen mit der strangförmigen Komponente recyceln lässt. Um dem Tür- bzw. Seitenwandmodul eine hinreichend hohe Stabilität zu geben, insbesondere wenn das Tür- bzw. Seitenwandmodul auch als Träger für Funktionselemente wie beispielsweise einen Fensterheber oder Teile eines Fensterhebers dienen soll, kann es vorteilhaft sein, wenn der Modulträger aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff, beispielsweise aus PP-LGF 30, gefertigt wird. Möglich ist aber auch eine Herstellung des Modulträgers aus einem anderen Kunststoff oder aus Blech.The compound of the strand-like component-forming mass with the module carrier is typically caused by a superficial melting of the module carrier-forming art caused by the still hot extruded mass material. As a result, an intimate connection of the extruded mass with the module carrier can be achieved. In the mentioned (the module carrier forming) plastic may for example be polypropylene, a polypropylene-containing plastic or other thermoplastic, which on the one hand, a simple production of the module carrier, for example in an injection molding, allowed and on the other hand has the consequence that the Optionally recycle module carrier together with the strand-like component without problems. To give the door or side wall module a sufficiently high stability, in particular if the door or side wall module should also serve as a carrier for functional elements such as a window lifter or parts of a window lifter, it may be advantageous if the module carrier made of a glass fiber reinforced plastic , for example, PP-LGF 30, is made. But it is also possible to produce the module carrier made of another plastic or sheet metal.

Bei einer typischen Ausführung der Erfindung wird die strangförmige Komponente aus der extrudierbaren Masse eine Dichtung bilden. Diese Dichtung kann beispielsweise zur Abdichtung des Tür- oder Seitenwandmoduls gegen ein Tür- oder Seitenwandinnenblech, an dem das Tür- bzw. Seitenwandmodul zu befestigen ist, dienen. Dazu wird diese Dichtung entlang eines Randes des Modulträgers angeordnet sein, vorzugsweise an einer Nassseite des Modulträgers, die dem Nassbereich der Fahrzeugtür bzw. -seitenwand zugewandt ist. Auch kann die durch die strangförmige Komponente gebildete Dichtung oder ein weiterer entsprechend hergestellter Dichtungsstrang zur Abdichtung eines am Tür- oder Seitenwandmodul zu befestigenden Lautsprechers oder eines anderen dort anzubringenden Bauteils dienen. Eine entsprechende Dichtung wird man dazu insbesondere dann vorsehen, wenn der Modulträger eine Öffnung zur Befestigung des Lautsprechers bzw. des entsprechenden Bauteils aufweist. Zur Bildung der jeweiligen Dichtung wird die strangförmige Komponente dann längs eines Randes der entsprechenden Öffnung im Modulträger aufgetragen werden. Um eine allseitig gute Abdichtung zu gewährleisten, kann die Extrusionsdüse zur Bildung des entsprechenden Dichtungsstrangs längs einer in sich geschlossenen Bahn über den Modulträger geführt werden.at a typical design The invention is the strand-like Component of the extrudable mass form a seal. This seal For example, to seal the door or sidewall module against a door or side wall inner panel to which the door or side wall module to fasten, serve. For this, this seal is along an edge of the module carrier be arranged, preferably on a wet side of the module carrier, the the wet area of the vehicle door or sidewall faces. Also, by the strand-shaped component formed seal or another accordingly manufactured Sealing strip for sealing one on the door or side wall module fastened speaker or other component to be mounted there serve. A corresponding seal will be one in particular then Provide when the module carrier an opening for fastening the loudspeaker or the corresponding component having. To form the respective seal becomes the strand-like component then along an edge of the corresponding opening in the module carrier be applied. To ensure a good seal on all sides, can the extrusion die for forming the corresponding sealing strip along a self-contained track over the module carrier guided become.

Durch eine Verwendung entsprechend hergestellter strangförmiger Komponenten als Dichtungen an einem Türmodul lässt sich in besonders einfacher und wirksamer Weise ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Trockenbereich der entsprechenden Fahrzeugtür oder -seitenwand verhindern.By a use of corresponding manufactured strand-like components as seals on a door module let yourself in a particularly simple and effective way, penetration of moisture in the dry area of the corresponding vehicle door or sidewall prevent.

Bei dem beschriebenen Verfahren wird der entstehenden strangförmigen Komponente eine gewünschte Form gegeben, ohne dass die die strangförmige Komponente bildende Masse dazu wie bei üblichen Spritzgussverfahren in eine formgebende Kavität gezwungen wird. Vielmehr ist es vorgesehen, dass die extrudierte Masse die Extrusionsdüse im Wesentlichen in einer Form (und an einer Stelle) verlässt in (bzw. an) der es als Teil der strangförmigen Komponente verbleiben soll. Dazu kann eine Extrusionsdüse mit einer Austrittsöffnung einer Form verwendet werden, die einer gewünschten Querschnittsform der zu bildenden strangförmigen Komponente entspricht. Insbesondere kann die verwendete Masse durch Verwendung einer entsprechend geformten Extrusionsdüse beispielsweise mit Querschnitten in Form eines Wulstes, einer Rippe, einer Lippe oder zweier oder mehrerer parallel verlaufender Lippen und/oder Rippen extrudiert werden. Die beschriebenen Formen oder Querschnitte, die solche Formen umfassen, eignen sich besonders gut zur Bildung strangförmiger Dichtungen.at The method described is the resulting strand-like component a desired one Form given, without that the strand-like component forming mass as usual Injection molding is forced into a shaping cavity. Much more it is envisaged that the extruded mass essentially the extrusion die in a form (and at a location) leaves in (or on) it as Part of the string-like component should remain. For this purpose, an extrusion nozzle with an outlet opening of a Be used to form a desired cross-sectional shape of the to be formed strand-like Component corresponds. In particular, the mass used by Use of a suitably shaped extrusion die, for example with cross sections in the form of a bead, a rib, a lip or two or more parallel lips and / or Ribs are extruded. The described shapes or cross-sections, which include such forms, are particularly well suited for the formation of strand-like seals.

Eine besonders anpassungsfähige Dichtung erhält man durch Extrusion der entsprechenden Masse in Form eines hohlen Wulstes oder Schlauches. Dazu kann die Extrusionsdüse mit einem von der extrudierten Masse umströmten Kern ausgestattet sein. Eine Formgebung der strangförmigen Dichtung mit zwei oder mehreren parallel verlaufenden Lippen und/oder Rippen führt zu einer besonders sicheren Abdichtung. Auch ist es möglich, eine als Dichtung dienende strangförmige Komponente mit einem Querschnitt auszuführen, der sich durch eine Kombination vorbeschriebener Formen er gibt, beispielsweise als hohler Wulst bzw. Schlauch mit mindestens einer daran ansetzenden Lippe oder Rippe oder in Form zweier nebeneinander verlaufender Wülste oder Schläuche.A especially adaptable Gasket gets one by extrusion of the appropriate mass in the form of a hollow Bead or hose. For this purpose, the extrusion die with a flowed around by the extruded mass Core be equipped. A shape of the rope-shaped seal with two or more parallel lips and / or ribs leads to a particularly secure seal. Also it is possible to have one serving as a seal strand-like To perform a component with a cross section that is characterized by a combination above-described forms he gives, for example, as a hollow bead or hose with at least one attached thereto lip or Rib or in the form of two adjacent beads or Hoses.

Es kann vorgesehen sein, dass die extrudierbare Masse auf dem Modulträger entlang einer Bahn extrudiert wird, entlang derer der Modulträger einen abstehenden Steg oder einen beispielsweise aus zwei Stegen gebildeten Kanal aufweist. Erreicht werden kann damit einerseits eine präzise Positionierung der strangförmigen Komponente und andererseits eine vergrößerte Berührungsfläche der strangförmigen Komponente zum Modulträger und damit eine sicherere Fixierung (vorzugsweise Haftung) der extrudierten Masse auf dem Modulträger.It can be provided that the extrudable mass on the module carrier along a web is extruded, along which the module carrier has a protruding Web or a channel formed for example of two webs having. On the one hand, precise positioning can be achieved the string-shaped Component and on the other hand, an enlarged contact surface of the strand-like component to the module carrier and thus a safer fixation (preferably adhesion) of the extruded Ground on the module carrier.

Es kann vorteilhaft sein, wenn die entstehende strangförmige Komponente durch eine entsprechende Form und Orientierung der Extrusionsdüse eine hinterschnittige Form erhält. Wenn die strangförmige Komponente dann zur Abdichtung gegen ein anderes Bauteil, beispielsweise gegen ein Innenblech, dienen soll, kann es aufgrund der hinterschnittigen Form besonders gut flexibel nachgeben und dabei auch als Toleranzausgleich dienen. Typischerweise wird man die strangförmige Komponente mit einer Höhe, also einer Ausdehnung senkrecht zu einer durch den Modulträger definierten Ebene, von zwischen 5 mm und 15 mm ausführen. Eine derart dimensionierte strangförmige Komponente kann besonders gut als Dichtung, Toleranzausgleich und als geräuschmindernde Dämpfung dienen. Besonders vorteilhaft ist es für die genannten Funktionen der strangförmigen Komponente, wenn die entstehende Dichtung so flexibel ist, dass für eine ihre Höhe um 3 mm reduzierende Deformierung auf einer Stranglänge von 100 mm eine Kraft von nicht mehr als 30 N erforderlich ist.It may be advantageous if the resulting strand-like component receives an undercut shape by a corresponding shape and orientation of the extrusion die. If the strand-like component is then intended to seal against another component, for example against an inner panel, it can yield particularly well flexibly due to the undercut shape and also serve as tolerance compensation. Typischerwei It will be the strand-like component with a height, ie an extent perpendicular to a plane defined by the module carrier level, run from between 5 mm and 15 mm. Such a dimensioned strand-shaped component can serve particularly well as a seal, tolerance compensation and noise-reducing damping. It is particularly advantageous for the said functions of the strand-like component if the resulting gasket is so flexible that a force of not more than 30 N is required for a deformation reducing its height by 3 mm to a strand length of 100 mm.

Eine andere Verwendung einer entsprechend hergestellten strangförmigen Komponente auf einem Türmodul sieht vor, dass die strangförmige Komponente einen Kabelhalter oder einen Halter für einen Bowdenzug oder ein anderes längliches Bauteil bildet. Auch kann es vorgesehen sein, dass eine solche strangförmige Komponente einen Teil eines solchen Halters oder Kabelhalters bildet. Auch dafür ist es von Vorteil, wenn die entstehende strangförmige Komponente bezogen auf eine zur durch den Modulträger definierten Ebene senkrechte Richtung einen Hinterschnitt bildet, hinter den das entsprechende längliche Bauteil, bspw. ein Kabel, geklemmt werden kann. Besonders einfach lässt sich ein entsprechender Halter oder Kabelhalter aus zumindest zwei im Wesentlichen parallel verlaufenden, vorzugsweise gegeneinander geneigten strangförmigen Komponenten bilden. Die strangförmigen Komponenten können dabei jeweils die Form eines Stegs, einer Rippe oder eine Lippe haben. Ein durch den so gebildeten Halter oder Kabelhalter zu haltendes Kabel oder anderes längliches Bauteil kann dann in einfacher Weise zwischen die zwei strangförmigen Komponenten geklemmt werden. Mit Kabelhaltern oder Haltern für andere längliche Bauteile hiermit vorgeschlagener Art ist eine sichere und Knarrgeräusche vermeidende Fixierung von Kabeln und dergleichen möglich.A other use of a suitably produced strand-like component on a door module provides that the string-shaped component a cable holder or a holder for a Bowden cable or a other oblong Component forms. It may also be provided that such a strand-shaped component forms part of such a holder or cable holder. Also for that is it is advantageous if the resulting strand-like component based on one to through the module carrier defined plane vertical direction forms an undercut, behind the corresponding oblong Component, eg. A cable can be clamped. Especially easy let yourself a corresponding holder or cable holder of at least two in Substantially parallel, preferably inclined to each other strand-like Form components. The string-shaped Components can in each case the shape of a bridge, a rib or a lip to have. A to be held by the holder or cable holder thus formed Cable or other oblong Component can then easily between the two string-like components be clamped. With cable holders or holders for other elongated components hereby proposed Art is a safe and creaking avoiding fixation of cables and the like possible.

Typischerweise weist ein Tür- oder Seitenwandmodul beschriebener Art auch mindestens eine beispielsweise als Montage- und/oder Wartungsöffnung dienende Öffnung auf, die mit einem Stopfen abgedichtet werden sollte, um ein Eindringen von Wasser in den Nassbereich zu verhindern. Eine besonders vorteilhafte Wei terentwicklung des beschriebenen Verfahrens sieht vor, dass vor dem Extrudieren der mindestens einen strangförmigen Komponente, zugleich oder danach ein thermoplastisches Elastomer oder eine andere extrudierbare Masse, vorzugsweise die auch für die strangförmige Komponente verwendete Masse, auch an eine Stelle extrudiert wird, die durch eine solche Öffnung im Modulträger definiert ist, so dass diese Öffnung durch das extrudierte thermoplastische Elastomer (oder die entsprechende Masse) geschlossen wird, worauf das thermoplastische Elastomer bzw. die Masse, während es bzw. sie noch formbar ist, am Tür- oder Seitenwandmodul durch ein Prägewerkzeug in eine endgültige Form gebracht wird und dadurch einen Stopfen zur Abdichtung der Öffnung bildet. Auf diese Weise kann zusätzlich zu der strangförmigen Komponente oder zu den strangförmigen Komponenten mit einem minimalen Mehraufwand und unter Umständen unter Verwendung weitgehend identischer Werkzeuge auch eine Abdichtung von Montage- und/oder Wartungsöffnungen (Serviceöffnungen) in einem Türmodul realisiert werden. Durch eine entsprechende Wahl einer Extrusionstemperatur und eines durch das genannte Prägewerkzeug ausgeübten Anpressdrucks kann dabei sichergestellt werden, dass sich der gebildete Stopfen reversibel vom Türmodul lösen und dort wieder anbringen lässt.typically, has a door or sidewall module described type also at least one example as an assembly and / or maintenance opening serving opening which should be sealed with a plug to prevent penetration to prevent water from entering the wet area. A particularly advantageous Further development of the described method provides that before the extrusion of at least one strand-like component, at the same time or thereafter a thermoplastic elastomer or other extrudable Mass, preferably also for the string-shaped Component used, is also extruded to a location, through such an opening in the module carrier is defined, so this opening by the extruded thermoplastic elastomer (or the corresponding Mass) is closed, whereupon the thermoplastic elastomer or the mass while it or she is still malleable, on the door or side wall module by an embossing tool in a final Form is formed, thereby forming a plug for sealing the opening. This way, in addition to the rope-shaped Component or to the string-shaped Components with a minimum of overhead and under circumstances Using largely identical tools also a seal from mounting and / or maintenance openings (Service openings) in a door module will be realized. By an appropriate choice of an extrusion temperature and one through said stamping tool exerted Contact pressure can be ensured that the educated Plug reversible from the door module solve and fix it there again.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der 1 bis 9 erläutert. Es zeigtEmbodiments of the invention are described below with reference to the 1 to 9 explained. It shows

1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäß hergestellten Türmoduls, 1 a side view of a door module according to the invention,

2 in perspektivischer Ansicht einen schematisiert dargestellten Aufbau zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens, 2 3 is a perspective view of a schematically illustrated construction for carrying out a method according to the invention;

3 einen Querschnitt durch einen Rand des Türmoduls aus 1, 3 a cross section through an edge of the door module 1 .

4 einen Querschnitt durch einen Randbereich eines anderen erfindungsgemäß hergestellten Türmoduls, 4 a cross section through an edge region of another door module produced according to the invention,

5 einen entsprechenden Querschnitt durch ein weiteres Türmodul, 5 a corresponding cross-section through another door module,

6 verschiedene Querschnitte strangförmiger Dichtungen, 6 different cross-sections of rope-shaped seals,

7 einen Querschnitt (links) und eine Ansicht (rechts) eines Türmoduls mit einem Kabelhalter, 7 a cross section (left) and a view (right) of a door module with a cable holder,

8 in entsprechender Darstellung ein anderes Türmodul mit einem ähnlich ausgeführten Kabelhalter und 8th in a corresponding representation, another door module with a similarly executed cable holder and

9 einen Querschnitt durch ein Türmodul an einer Stelle, an der dieses einen aus zwei strangförmigen Komponenten gebildeten Kabelhalter aufweist. 9 a cross section through a door module at a location where it has a cable holder formed from two strand-like components.

In 1 ist ein Nassseite eines Türmoduls zu sehen, das zum Einbau in eine Seitentür eines Kraftfahrzeugs vorgesehen ist. Dabei soll die abgebildete Nassseite einem Nassbereich in dieser Seitentür zugewandt sein, der durch einen Hohlraum zwischen einem Außenblech und dem Türmodul sowie einem Innenblech, an dem das Türmodul befestigt ist und in dem es eine Aussparung ausfüllt, gebildet wird. In gleicher Weise kann auch ein Seitenwandmodul ausgeführt sein, das zum Einbau in eine Fahrzeugseitenwand an einer Stelle vorgesehen ist, an der diese keine Tür aufweist.In 1 is a wet side of a door module to see, which is intended to be installed in a side door of a motor vehicle. The pictured wet side should be a wet area in this Sei tentür facing, which is formed by a cavity between an outer panel and the door module and an inner panel to which the door module is fixed and in which it fills a recess. In the same way, a side wall module can be designed, which is provided for installation in a vehicle side wall at a location where it has no door.

Das abgebildete Türmodul weist einen flächigen Modulträger 1 auf, der aus Kunststoff, genauer aus PP-LGF 30, also einem mit Langglasfasern verstärkten Polypropylen, als Spritzgussteil gefertigt ist. (Auch ein Blechtürmodul könnte in nachfolgend beschriebener Weise realisiert sein.) Das abgebildete Türmodul dient neben einer Abdichtung eines innen liegenden Trockenbereichs der entsprechenden Seitentür gegen ein Eindringen von Wasser aus dem Nassbereich auch als Träger für an dem Modulträger 1 zu befestigende Komponenten eines Fensterhebers sowie für einen Lautsprecher, der eine Lautsprecheröffnung 2 im Modulträger 1 ausfüllend am Modulträger 1 befestigt werden kann. Zur Befestigung der genannten Komponenten des Fensterhebers weist der Modulträger 1 Befestigungslöcher 3 sowie eine weitere Öffnung 4 auf, die durch einen vom Modulträger 1 gehaltenen, in der 1 nicht abgebildeten Motor für den Fensterheber abgedeckt wird. Schließlich sind in den Modulträger 1 auch drei Montage- und Wartungsöffnungen 5 eingearbeitet, die jeweils durch einen Stopfen aus einem thermoplastischen Elastomer verschlossen sind. Zur Herstellung dieser Stopfen wurde das thermoplastische Elastomer an durch die Montage- und Wartungsöffnungen 5 definierte Stellen extrudiert, so dass diese Montage- und Wartungsöffnungen 5 durch das extrudierte thermoplastische Elastomer geschlossen wurden, worauf das thermoplastische Elastomer, während es noch formbar war, am Türmodul durch ein Prägewerkzeug in eine endgültige Form gebracht wurde, um die Stopfen zur Abdichtung der Montage- und Wartungsöffnungen 5 zu bilden.The illustrated door module has a flat module carrier 1 on, which is made of plastic, more precisely made of PP-LGF 30, so a long glass fiber reinforced polypropylene, as an injection molded part. (Also, a metal door module could be realized in the manner described below.) The illustrated door module serves in addition to a sealing of an inside dry area of the corresponding side door against ingress of water from the wet area as a support for on the module rack 1 to be fastened components of a window lift and for a speaker that has a speaker opening 2 in the module carrier 1 filling in on the module carrier 1 can be attached. For fastening the said components of the window lifter has the module carrier 1 mounting holes 3 as well as another opening 4 on, by one from the module carrier 1 held in the 1 not pictured motor for the window is covered. Finally, in the module carrier 1 also three assembly and maintenance openings 5 incorporated, each sealed by a plug made of a thermoplastic elastomer. To make these plugs, the thermoplastic elastomer was applied through the mounting and service openings 5 extruded defined locations, so that these assembly and maintenance openings 5 were closed by the extruded thermoplastic elastomer, after which the thermoplastic elastomer, while it was still malleable, was brought to a final shape on the door module by a stamping die around the plugs to seal the mounting and maintenance openings 5 to build.

Längs eines Randes des Modulträgers 1 sowie jeweils längs eines Randes der Lautsprecheröffnung 2, der Befestigungslöcher 3 und der Öffnung 4 weist das Türmodul jeweils in sich geschlossene strangförmige Komponenten 6 aus einem thermoplastischen Elastomer auf, die als Dichtungen zur Abdichtung des Türmoduls gegen das Innenblech, an dem das Türmodul mit seinem Rand anliegend zu montieren ist, sowie zur Abdichtung gegen den in der Lautsprecheröffnung 2 zu montierenden Lautsprecher und gegen den Motor für den Fensterheber und andere Komponenten des Fensterhebers dienen. Die strangförmigen Komponenten wurden in einem Arbeitsschritt hergestellt und mit dem Modulträger 1 verbunden, indem das thermoplastische Elastomer durch eine Extrusionsdüse extrudiert wurde, während die Extrusionsdüse an einer durch die Nassseite des Modulträgers 1 definierte Oberfläche entlanggeführt wurde, wodurch das thermoplastische Elastomer die strangförmigen Komponenten 6 gebildet hat, ohne dazu in eine formgebende Kavität gezwungen zu werden. Eine Haftverbindung der strangförmigen Komponenten 6 mit dem Modulträger 1 kam im gleichen Arbeitsschritt durch ein oberflächliches Anschmelzen des den Modulträger 1 bildenden Kunststoffs zustande. Zur Bildung der strangförmigen Komponenten 6 wurde die genannte Extrusionsdüse automatisch jeweils längs einer in sich geschlossenen Bahn längs des Randes des Modulträgers 1, längs des Randes der Lautsprecheröffnung 2 und längs der Ränder der Befestigungslöcher 3 sowie der Öffnung 4 über den Modulträger 1 geführt.Along one edge of the module carrier 1 and each along an edge of the speaker opening 2 , the mounting holes 3 and the opening 4 The door module in each case has self-contained strand-like components 6 of a thermoplastic elastomer, which are used as seals for sealing the door module against the inner panel to which the door module is to be mounted with its edge fitting, as well as for sealing against the in the speaker opening 2 to be mounted speakers and against the engine for the windows and other components of the window regulator. The strand-like components were produced in one work step and with the module carrier 1 connected by the thermoplastic elastomer was extruded through an extrusion die, while the extrusion die at one through the wet side of the module carrier 1 defined surface, whereby the thermoplastic elastomer, the strand-like components 6 has been formed without being forced into a shaping cavity. An adhesive bond of the strand-like components 6 with the module carrier 1 came in the same step by a superficial melting of the module carrier 1 forming plastic. To form the rope-like components 6 For example, said extrusion die automatically moved along a self-contained path along the edge of the module carrier 1 , along the edge of the speaker opening 2 and along the edges of the mounting holes 3 as well as the opening 4 over the module carrier 1 guided.

2 veranschaulicht ein Verfahren zur Herstellung eines Türmoduls der in 1 gezeigten Art mit beispielsweise als Dichtungen fungierenden strangförmigen Komponenten 6 aus einem thermoplastischen Elasto mer. Zu erkennen ist dort ein zuvor in einem Spritzgießverfahren hergestellter Modulträger 1 aus Kunststoff, der während des Verfahrens auf einer Halterung 7 ruht und von dieser gehalten wird, sowie ein Extruder 8, mit dem das über einen Vorratsbehälter 9 zugeführte thermoplastische Elastomer über einen Schlauch 10 durch eine Extrusionsdüse 11 extrudiert wird. Die Extrusionsdüse 11 wird dabei von einem Roboter 12 gehalten und durch diesen automatisch längs einer in sich geschlossenen Bahn über den Modulträger 1 geführt. Bei einem in der 2 abgebildeten Verfahrensschritt bildet das extrudierte thermoplastische Elastomer dabei eine zur Abdichtung gegen ein Türinnenblech dienende strangförmige Komponente 6, die längs eines Randes des Modulträgers 1 verläuft. Die strangförmige Komponente 6 wird dabei gebildet und zugleich mit dem Modulträger 1 verbunden, ohne dass das thermoplastische Elastomer dazu in eine formgebende Kavität gezwungen wird. Angedeutet ist in der 2 ferner eine programmierbare Steuereinheit 13 zur Steuerung der Roboters 12 und des Extruders 8, die eine automatisierte Herstellung der strangförmigen Komponente 6 ermöglicht. 2 FIG. 2 illustrates a method of manufacturing a door module of the type described in FIG 1 shown type with example acting as seals string-like components 6 from a thermoplastic Elasto mer. Evident is there a previously made in an injection molding module carrier 1 made of plastic, which during the procedure on a holder 7 rests and is held by this, as well as an extruder 8th with which the over a storage container 9 supplied thermoplastic elastomer via a hose 10 through an extrusion die 11 is extruded. The extrusion nozzle 11 is doing by a robot 12 held and by this automatically along a self-contained path over the module carrier 1 guided. At one in the 2 In the illustrated method step, the extruded thermoplastic elastomer forms a strand-like component serving for sealing against a door inner panel 6 along one edge of the module carrier 1 runs. The string-shaped component 6 is formed and at the same time with the module carrier 1 connected without the thermoplastic elastomer is forced into a shaping cavity. Is indicated in the 2 Furthermore, a programmable control unit 13 for controlling the robot 12 and the extruder 8th involving an automated production of the string-shaped component 6 allows.

In 3 ist ein Querschnitt durch den Rand des bereits anhand der 1 beschriebenen Türmoduls gezeigt. Zu erkennen ist, dass der Modulträger 1 am Rand des Türmoduls einen durch zwei Stege 14 gebildeten Kanal 15 aufweist, in dem die strangförmige Komponente 6 angeordnet ist. Die strangförmige Komponente 6 selbst hat einen schlauchförmigen Querschnitt mit einem Hohlraum 16, der ihr erlaubt, sich problemlos an ein Türinnenblech 17 anzuschmiegen, an dem das Türmodul befestigt wird, wobei die strangförmige Komponente 6 zugleich in der Lage ist, Toleranzen auszugleichen. Das Türinnenblech 17 ist in der 3 durch eine gestrichelte Linie angedeutet. Die strangförmige Komponente 6 hat eine Höhe, also eine Ausdehnung senkrecht zu einer durch das Türmodul definierten Ebene, von etwa 7 mm. Der 3 ist – wie auch der folgenden 4 – ein Raster hinterlegt, das aus Linien in einem jeweils 1 mm entsprechenden Abstand gebildet ist und zeigt, dass der Modulträger 1 selbst eine Dicke von etwa 2 mm hat.In 3 is a cross section through the edge of already using the 1 shown door module shown. It can be seen that the module carrier 1 at the edge of the door module by a two webs 14 formed channel 15 in which the strand-shaped component 6 is arranged. The string-shaped component 6 itself has a tubular cross-section with a cavity 16 that allows her to easily slip onto a door inner panel 17 to attach to which the door module is attached, wherein the strand-like component 6 at the same time able to compensate for tolerances. The door inner panel 17 is in the 3 indicated by a dashed line. The string-shaped component 6 has a height, ie an extension perpendicular to one level defined by the door module, of about 7 mm. Of the 3 is - as well as the following 4 - A grid deposited, which is formed by lines in a respective 1 mm corresponding distance and shows that the module carrier 1 itself has a thickness of about 2 mm.

Eine anders ausgeführte, ebenfalls in beschriebener Weise auf einen Modulträger 1 eines Türmoduls aufgebrachte strangförmige Komponente 6, die ebenfalls zur Abdichtung eines Türmoduls gegen ein Türinnenblech 17 dient, ist in der 4 abgebildet. Zu erkennen ist dort wieder ein Randbereich eines Modulträgers 1 und das durch eine Linie angedeutete Türinnenblech 17. Die strangförmige Komponente 6, die jeweils in einem entspannten und einem belasteten Zustand abgebildet ist, ist im vorliegenden Fall als einfache Lippe ausgeführt und auf einem Steg 18 angeordnet, der auf der Nassseite des Modulträgers 1 längs dessen Randes verläuft. Die die strangförmige Komponente 6 bildende Lippe ist dabei so geformt, dass sie auch in entlastetem Zustand (dichter schraffiert gezeichnet) – bezogen auf eine zur durch den Modulträger 1 gebildeten Ebene senkrechte Richtung – einen Hinterschnitt hat.A differently executed, also in the manner described on a module carrier 1 a stranded component applied to a door module 6 , which also for sealing a door module against a door inner panel 17 serves, is in the 4 displayed. To recognize there is again an edge region of a module carrier 1 and the door inner panel indicated by a line 17 , The string-shaped component 6 , which is shown in a relaxed and a loaded state, in the present case is designed as a simple lip and on a bridge 18 arranged on the wet side of the module carrier 1 along the edge of which runs. The the string-shaped component 6 The forming lip is shaped in such a way that it is also in the unloaded state (drawn in a more dense hatching) - relative to one through the module carrier 1 level formed vertical direction - has an undercut.

Ein Querschnitt durch einen Ausschnitt eines ähnlich ausgeführten anderen Türmoduls ist in 5 abgebildet. Wiederkehrende Merkmale sind dort wieder mit den gleichen Bezugszeichen versehen und werden nicht mehr eigens erläutert.A cross section through a section of a similarly executed other door module is in 5 displayed. Recurring features are there again provided with the same reference numerals and are no longer specifically explained.

Andere mögliche Querschnittsformen vergleichbarer strangförmigen Komponenten 6, die insbesondere als Dichtungen auf einem Tür- oder Seitenwandmodul dienen können und dazu direkt an dieses Tür- bzw. Seitenwandmodul anextrudiert werden können, sind in der 6 abgebildet. Zu erkennen ist dort im einzelnen links von oben nach unten eine strangförmige Komponente 6 mit einer längs der strangförmigen Komponente 6 verlaufenden stegartigen Rippe 19 und mit einer zu dieser Rippe 19 parallel verlaufenden Lippe, eine strangförmige Komponente 6 mit drei zueinander parallel verlaufenden Rippen, eine strangförmige Komponente 6, die aus einem hohlen Wulst und zwei daran ansetzenden, parallel zu dem Wulst verlaufenden Lippen besteht sowie eine weitere strangförmige Komponente 6, die neben einem hohlen Wulst nur eine zu diesem Wulst parallel verlaufende Lippe aufweist. In der 6 rechts sind von oben nach unten abgebildet eine aus zwei parallel verlaufenden hohlen Wülsten bestehende strangförmige Komponente 6, eine strangförmige Komponente 6, die neben einem bandförmigen (an einem Modulträger anliegenden) Teil einen zu dem bandförmigen Teil parallel verlaufenden hohlen Wulst aufweist, eine strangförmige Komponente 6 mit zwei hinterschnittigen Stegen, die parallel zueinander verlaufen und einander zugeneigt sind, sowie einer an einem dieser Stege angeformten Lippe und schließlich eine strangförmige Komponente 6, die aus einem schlauchförmigen Wulst gebildet ist. Denkbar wäre auch ein einen massiven Wulst bildender Querschnitt. Realisierbar sind die abgebildeten strangförmigen Komponenten 6 jeweils durch Verwendung einer Extrusionsdüse mit einer Austrittsöffnung, die einen entsprechenden Querschnitt hat.Other possible cross-sectional shapes of comparable strand-like components 6 , which can serve in particular as seals on a door or side wall module and can be extruded directly to this door or side wall module, are in the 6 displayed. To recognize is there in detail left from top to bottom, a strand-like component 6 with one along the strand-like component 6 running ridge-like rib 19 and with one to this rib 19 parallel lip, a strand-like component 6 with three mutually parallel ribs, a strand-like component 6 consisting of a hollow bead and two attached thereto, parallel to the bead running lips and another strand-like component 6 , which has next to a hollow bead only one parallel to this bead lip. In the 6 on the right are shown from top to bottom a two parallel hollow beads existing strand-like component 6 , a string-like component 6 , which in addition to a band-shaped (adjacent to a module carrier) part has a parallel to the band-shaped part extending hollow bead, a strand-like component 6 with two undercut webs which run parallel to each other and are inclined towards each other, as well as a lip integrally formed on one of these webs and finally a strand-like component 6 which is formed by a tubular bead. Also conceivable would be a solid bead forming cross section. The illustrated strand-like components can be realized 6 in each case by using an extrusion nozzle with an outlet opening, which has a corresponding cross-section.

In der 7 ist links ein Querschnitt und rechts eine Aufsicht einer strangförmigen Komponente 6 gezeigt, die in einem Verfahren, dass dem zuvor beschriebenen Verfahren entspricht, hergestellt und auf einen Modulträger 1 eines Türmoduls angeformt worden ist. Die strangförmige Komponente 6 dient hier als Kabelhalter für ein hinter die strangförmige Komponente 6 geklemmtes Kabel 20. Auch ein Bowdenzug oder ein vergleichbarer anderer länglicher Gegenstand könnte in gleicher Weise an einem Türmodul befestigt sein. Die strangförmige Komponente 6, die hier einen Kabelhalter bildet, ist wieder in Form einer hinterschnittigen Lippe ausgeführt. Ein solcher Kabelhalter kann sich längs eines beliebig langen Stücks des entsprechenden Kabels 20 erstrecken.In the 7 left is a cross section and right is a view of a string-like component 6 shown produced in a method that corresponds to the method described above, and on a module carrier 1 a door module has been formed. The string-shaped component 6 serves as a cable holder for a behind the strand-like component 6 clamped cable 20 , A Bowden cable or a comparable other elongate object could likewise be fastened to a door module. The string-shaped component 6 , which forms a cable holder here, is again designed in the form of an undercut lip. Such a cable holder may be along an arbitrarily long piece of the corresponding cable 20 extend.

Ein anderer, ähnlich ausgeführter Kabelhalter auf einem Modulträger 1, der durch zwei hintereinander angeordnete strangförmige Komponenten 6 gebildet ist, ist in der 8 abgebildet. Die beiden strangförmigen Komponenten 6 sind hier wieder als hinterschnittig geformte Lippen ausgeführt, die einander zugeneigt orientiert sind, so dass das von ihnen gehaltene Kabel 18 in alle Richtungen sicher gehalten wird.Another, similarly designed cable holder on a module carrier 1 by two string-shaped components arranged one behind the other 6 is formed in the 8th displayed. The two string-shaped components 6 are here again executed as undercut shaped lips, which are oriented towards each other, so that the cable held by them 18 is held securely in all directions.

Ein ähnlicher Kabelhalter ist schließlich auch in der 9 gezeigt, wobei dieser Kabelhalter aus zwei zueinander parallel verlaufenden, gegeneinander geneigten strangförmigen Komponenten 6 gebildet ist, zwischen die das entsprechende Kabel 20 geklemmt werden kann. Ein Kabelhalter der hier beschriebenen Art kann insbesondere sowohl an einer Trockenseite als auch an einer Nassseite eines Türmoduls angeordnet sein und in einem Arbeitsschritt mit anderen strangförmigen Komponenten 6, die beispielsweise Dichtungen bilden können, gefertigt werden.A similar cable holder is finally in the 9 shown, said cable holder of two mutually parallel, mutually inclined strand-like components 6 is formed, between which the corresponding cable 20 can be clamped. A cable holder of the type described here can be arranged in particular both on a dry side and on a wet side of a door module and in one step with other string-shaped components 6 , which can form seals, for example, are made.

Claims (16)

Verfahren zur Herstellung eines Tür- oder Seitenwandmoduls mit mindestens einer strangförmigen Komponente (6) aus einer extrudierbaren Masse an einer Oberfläche eines flächigen Modulträgers (1), dadurch gekennzeichnet, dass die extrudierbare Masse durch eine Extrusionsdüse (11) extrudiert wird, während die Extrusionsdüse (11) an der Oberfläche des Modulträgers (1) entlanggeführt wird, wodurch die extrudierbare Masse die strangförmige Komponente (6) bildet, ohne in eine formgebende Kavität gezwungen zu werden, wobei zugleich eine Verbindung der strangförmigen Komponente (6) mit dem Modulträger (1) zustande kommt.Method for producing a door or sidewall module having at least one strand-like component ( 6 ) of an extrudable mass on a surface of a flat module carrier ( 1 ), characterized in that the extrudable mass is passed through an extrusion die ( 11 ) is extruded while the extrusion die ( 11 ) on the surface of the module carrier ( 1 ), whereby the extrudable mass is the strand-like component ( 6 ) without forming into a shaping Cavity to be forced, at the same time a compound of the strand-like component ( 6 ) with the module carrier ( 1 ) comes about. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als extrudierbare Masse ein thermoplastisches Elastomer (TPE) verwendet wird.Method according to claim 1, characterized in that that as extrudable mass a thermoplastic elastomer (TPE) is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die strangförmige Komponente (6) eine Dichtung bildet.Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that the strand-like component ( 6 ) forms a seal. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung zur Abdichtung des Tür- oder Seitenwandmoduls gegen ein Tür- oder Seitenwandinnenblech (17), an dem das Tür- oder Seitenwandmodul zu befestigen ist, dient.A method according to claim 3, characterized in that the seal for sealing the door or side wall module against a door or side wall inner panel ( 17 ) to which the door or side wall module is to be attached serves. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung oder ein weiterer entsprechend hergestellter Dichtungsstrang zur Abdichtung eines Lautsprechers oder eines anderen am Tür- oder Seitenwandmodul zu befestigenden Bauteils dient.Method according to one of claims 3 or 4, characterized that the seal or another correspondingly produced sealing strip for Sealing a speaker or another on the door or Sidewall module to be attached component. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die strangförmige Komponente (6) längs eines Randes des Modulträgers (1) oder einer Öffnung (4) im Modulträger (1) aufgetragen wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the strand-like component ( 6 ) along an edge of the module carrier ( 1 ) or an opening ( 4 ) in the module carrier ( 1 ) is applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Extrusionsdüse (11) längs einer in sich geschlossenen Bahn über den Modulträger (1) geführt wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the extrusion die ( 11 ) along a self-contained path over the module carrier ( 1 ) to be led. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das thermoplastische Elastomer durch Verwendung einer entsprechend geformten Extrusionsdüse (11) in Form eines Wulstes, einer Rippe (19), einer Lippe oder mindestens zweier parallel verlaufender Lippen extrudiert wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the thermoplastic elastomer by using a correspondingly shaped extrusion die ( 11 ) in the form of a bead, a rib ( 19 ), a lip or at least two parallel lips is extruded. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die entstehende strangförmige Komponente (6) eine hinterschnittige Form erhält.Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that the resulting strand-like component ( 6 ) receives an undercut form. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die entstehende strangförmige Komponente (6) eine Höhe von zwischen 5 mm und 15 mm erhält.Method according to one of claims 1 to 9, characterized in that the resulting strand-like component ( 6 ) receives a height of between 5 mm and 15 mm. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die strangförmige Komponente (6) oder mindestens eine entsprechend hergestellte weitere strangförmige Komponente (6) einen Kabelhalter oder einen Halter für einen Bowdenzug oder für ein anderes längliches Bauteil bildet oder dass sie einen Teil eines solchen Halters oder Kabelhalters bildet.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that the strand-like component ( 6 ) or at least one corresponding extruded component ( 6 ) forms a cable holder or a holder for a Bowden cable or for another elongate component or that it forms part of such a holder or cable holder. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter oder Kabelhalter aus zumindest zwei im wesentlichen parallel verlaufenden, gegeneinander geneigten strangförmigen Komponenten (6) gebildet wird.A method according to claim 11, characterized in that the holder or cable holder of at least two substantially parallel, mutually inclined strand-like components ( 6 ) is formed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Extrusionsdüse (11) automatisch über die Oberfläche des Modulträgers (1) geführt wird.Method according to one of claims 1 to 12, characterized in that the extrusion die ( 11 ) automatically over the surface of the module carrier ( 1 ) to be led. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass als Material für den Modulträger (1) ein Polypropylen enthaltender und/oder Glasfasern enthaltender Kunststoff, ein anderer Kunststoff oder Blech verwendet wird.Method according to one of claims 1 to 13, characterized in that as material for the module carrier ( 1 ) a polypropylene containing and / or glass fibers containing plastic, another plastic or sheet is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Haftverbindung zwischen der strangförmigen Komponente (6) und dem Modulträger (1) durch ein oberflächliches Anschmelzen eines dort den Modulträger (1) bildenden Kunststoffs zustande kommt.Method according to one of claims 1 to 14, characterized in that an adhesive bond between the strand-like component ( 6 ) and the module carrier ( 1 ) by a superficial melting of a module carrier there ( 1 ) forming plastic comes about. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass vorher, zugleich oder nachher ein thermoplastisches Elastomer an eine Stelle extrudiert wird, die durch eine Öffnung (5) im Modulträger (1) definiert ist, so dass diese Öffnung (5) durch das extrudierte thermoplastische Elastomer geschlossen wird, worauf das thermoplastische Elastomer, während es noch formbar ist, am Tür- oder Seitenwandmodul durch ein Prägewerkzeug in eine endgültige Form gebracht wird und einen Stopfen zur Abdichtung der Öffnung (5) bildet.Method according to one of claims 1 to 15, characterized in that before, at the same time or after a thermoplastic elastomer is extruded to a position which passes through an opening ( 5 ) in the module carrier ( 1 ) is defined so that this opening ( 5 ) is closed by the extruded thermoplastic elastomer, whereupon the thermoplastic elastomer, while it is still malleable, is brought to a final shape on the door or sidewall module by an embossing tool and a plug for sealing the opening ( 5 ).
DE102004053622A 2004-11-03 2004-11-03 Method of making a door or sidewall module Withdrawn DE102004053622A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004053622A DE102004053622A1 (en) 2004-11-03 2004-11-03 Method of making a door or sidewall module
PCT/EP2005/011903 WO2006048327A1 (en) 2004-11-03 2005-11-03 Method for producing a door or side-panel module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004053622A DE102004053622A1 (en) 2004-11-03 2004-11-03 Method of making a door or sidewall module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004053622A1 true DE102004053622A1 (en) 2006-05-04

Family

ID=35809790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004053622A Withdrawn DE102004053622A1 (en) 2004-11-03 2004-11-03 Method of making a door or sidewall module

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004053622A1 (en)
WO (1) WO2006048327A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008098696A1 (en) 2007-02-16 2008-08-21 Wirthwein Ag Double sealing lip for door module of a vehicle door
WO2008139501A1 (en) * 2007-05-16 2008-11-20 Uniteam Italia Srl Cover item provided with a seal and production method thereof
DE102008039460A1 (en) * 2008-08-25 2010-03-04 Daimler Ag Method for applying sealing profile on painted surface of motor vehicle door, involves directly applying sealing profile on painted surface of component under utilization of robotically guided extrusion tool
CN106004367A (en) * 2015-03-30 2016-10-12 布罗泽汽车部件制造哈尔施塔特有限公司 Carrier component for vehicle, component, and method for manufacturing sealing members

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3833887A1 (en) * 1988-10-05 1990-04-12 Bayerische Motoren Werke Ag Elastomeric seal
DE19602245A1 (en) * 1996-01-23 1997-07-24 Sekurit Saint Gobain Deutsch Body part with extruded seal
DE19604397C1 (en) * 1996-02-07 1997-07-31 Sekurit Saint Gobain Deutsch Device for extruding a frame-like profile strand onto a glass pane
DE19804781A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-19 Illbruck Automotive Internatio Inner door element

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4123588A1 (en) * 1991-07-17 1993-01-21 Ver Glaswerke Gmbh METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A VEHICLE WINDOW
FR2832482B1 (en) * 2001-11-21 2004-07-02 Saint Gobain Performance Plast METHOD FOR MANUFACTURING A COMPOSITE SEAL CORD
FR2853870B1 (en) * 2003-04-18 2006-05-19 Arvinmeritor Light Vehicle Sys VEHICLE DOOR
FR2855230B1 (en) * 2003-05-22 2005-07-29 Saint Gobain Performance Plast METHOD OF MANUFACTURING A SEAL CORD

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3833887A1 (en) * 1988-10-05 1990-04-12 Bayerische Motoren Werke Ag Elastomeric seal
DE19602245A1 (en) * 1996-01-23 1997-07-24 Sekurit Saint Gobain Deutsch Body part with extruded seal
DE19604397C1 (en) * 1996-02-07 1997-07-31 Sekurit Saint Gobain Deutsch Device for extruding a frame-like profile strand onto a glass pane
DE19804781A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-19 Illbruck Automotive Internatio Inner door element

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008098696A1 (en) 2007-02-16 2008-08-21 Wirthwein Ag Double sealing lip for door module of a vehicle door
WO2008139501A1 (en) * 2007-05-16 2008-11-20 Uniteam Italia Srl Cover item provided with a seal and production method thereof
DE102008039460A1 (en) * 2008-08-25 2010-03-04 Daimler Ag Method for applying sealing profile on painted surface of motor vehicle door, involves directly applying sealing profile on painted surface of component under utilization of robotically guided extrusion tool
CN106004367A (en) * 2015-03-30 2016-10-12 布罗泽汽车部件制造哈尔施塔特有限公司 Carrier component for vehicle, component, and method for manufacturing sealing members
EP3078519A1 (en) * 2015-03-30 2016-10-12 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Holder component with a special seal channel
CN106004367B (en) * 2015-03-30 2019-03-15 布罗泽汽车部件制造哈尔施塔特有限公司 For the bearing carrier of vehicle, component and the method for manufacturing sealing element
US10668791B2 (en) 2015-03-30 2020-06-02 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Carrier member with specific seal channel

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006048327A1 (en) 2006-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3292010B1 (en) Module carrier for a door module of a motor vehicle door and method of producing the same
DE60018608T2 (en) ADDING A CAR WASHER TO A CONNECTION ELEMENT
DE60036311T3 (en) USE OF GLAZING WITH A PROFILEED BAND FOR ITS INSTALLATION IN ONE OPENING
DE10158401B4 (en) Moduldach for a motor vehicle and method for its assembly
EP2117865A1 (en) Sealing profile and sealing system including the same
DE69731729T2 (en) FLEXIBLE SLIDING RAIL FOR GLASS WASHERS WITH SHAPED STEELING PART
EP3515737B1 (en) Seal arrangement for a vehicle window, a seal composite and fabrication method for a seal composite
EP1057671A2 (en) Body part for motor vehicles and its production method
DE102010040500B4 (en) spout
DE60211521T2 (en) DOOR MODULE
WO2006048327A1 (en) Method for producing a door or side-panel module
DE102007002946B4 (en) Method for producing a seal, in particular for a motor vehicle
DE102010001468B4 (en) Method for producing a seal
EP1131218A1 (en) Window seal for a convertible
DE4426744A1 (en) Height-adjustable side window for motor vehicles
DE19915151A1 (en) Door module carrier with a metallic base body for closing an opening in a vehicle door
WO2004113105A1 (en) Door module
DE19951682A1 (en) Manufacturing motor vehicle fitting, e.g. door module/dashboard, involves strengthening wall with rear structure, shaping, attaching functional elements, attaching to bearer part of chassis
DE102005012685A1 (en) Method of making continuous sealing profile for automobile use, includes main section extruded in one material and additional integral section extruded in second material
DE10053678B4 (en) Arrangement of a vehicle window pane and a subsequent cover element
DE102005050962A1 (en) Weatherstrip for use in motor vehicle, has deformation control elements, formed within ductile weatherstrip base, which limits deformation of base upon application of force
DE102005044114A1 (en) Module support for use at motor vehicle part, has bar that sticks out against pressing-on device so that free ends of fixing area face transverse to device for protecting area at free ends from impacts, before being stripped of support
EP2129506A1 (en) Method for the production of a sealing assembly, in particular for a motor vehicle, having a sealing element and a support, and such a sealing assembly
EP0170870B1 (en) Method of producing profiled sealing strips
DE102019207532B4 (en) Roof system for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal