DE102004048786A1 - Door catch especially for vehicle door has a locking catch spring loaded into the open position and with a second spring loaded catch to retard the opening action - Google Patents

Door catch especially for vehicle door has a locking catch spring loaded into the open position and with a second spring loaded catch to retard the opening action Download PDF

Info

Publication number
DE102004048786A1
DE102004048786A1 DE200410048786 DE102004048786A DE102004048786A1 DE 102004048786 A1 DE102004048786 A1 DE 102004048786A1 DE 200410048786 DE200410048786 DE 200410048786 DE 102004048786 A DE102004048786 A DE 102004048786A DE 102004048786 A1 DE102004048786 A1 DE 102004048786A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catch
closed position
rotary latch
lever
lock according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410048786
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Steger
Robert Liebing
Vladimir Konjaev
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE200410048786 priority Critical patent/DE102004048786A1/en
Publication of DE102004048786A1 publication Critical patent/DE102004048786A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/36Noise prevention; Anti-rattling means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/20Bolts or detents
    • E05B85/24Bolts rotating about an axis
    • E05B85/26Cooperation between bolts and detents

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

A door catch, especially for a vehicle door, has the rotating catch (1) locked in the closed position by a locking catch (5) to secure the locking grip (4). The catch is spring loaded into the open position and the invention describes a spring loaded restraining leverage (12) which provides a retarding force on the door catch and thereby prevents sudden sharp door catch noises and which enables the door to open in a controlled manner.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schloss an einer Tür oder Klappe, mit einer Einrichtung zur Verminderung eines Öffnungsgeräusches, insbesondere für Fahrzeugtüren, mit den im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmalen.The The invention relates to a lock on a door or flap, with a device for reducing an opening noise, especially for vehicle doors, with the features specified in the preamble of claim 1.

Ein derartiges Schloss weist in der DE 43 18 544 C1 bei einem Ausführungsbeispiel ein Stützelement auf, das anfangs bei einer selbsttätigen Schwenkbewegung der entriegelten Drehfalle von der Schließstellung in die Offenlage an der Drehfalle eine die selbsttätige Schwenkbewegung verlangsamende Widerstandskraft bewirkt. Die Drehfalle schlägt dadurch weniger hart an einem die Öffnungslage der Drehfalle begrenzenden Anschlag an, wodurch das Aufschlaggeräusch vermindert ist. In der Schließstellung ist die Drehfalle von einer Sperrklinke verriegelt, die unter einer hohen Vorspannkraft einer Türdichtung an einer Raste der Drehfalle anliegt. Beim Anheben der Sperrklinke in eine die Drehfalle freigebende Entriegelungslage kann deshalb ein störender Öffnungsknall auftreten, der durch eine an der Sperrklinke wirkende Dämpfungseinrichtung vermindert werden soll. Die Dämpfungseinrichtung erschwert jedoch ein entriegelndes Verstellen der Sperrklinke. Mit den zusätzlichen Einrichtungen ist das Schloss aufwändig und teuer zu fertigen.Such a castle has in the DE 43 18 544 C1 in one embodiment, a support member, which initially causes in an automatic pivotal movement of the unlocked rotary latch from the closed position to the open position on the rotary latch a slowing down the automatic pivoting resistance force. The catch thereby strikes less hard on a stop limiting the opening position of the catch, whereby the impact sound is reduced. In the closed position, the rotary latch is locked by a pawl which rests against a catch of the rotary latch under a high biasing force of a door seal. When lifting the pawl in an unlocking position releasing the catch can therefore occur a disturbing opening bang, which is to be reduced by acting on the pawl damping device. However, the damping device makes it difficult to unlock the pawl. With the additional facilities, the lock is complex and expensive to manufacture.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Schloss mit den Merkmalen im Oberbegriff des Patentanspruches 1 anzugeben, das beim Öffnen weniger Geräusche verursacht und bei dem ein entriegelndes Verstellen der Sperrklinke erleichtert ist.Of the Invention is based on the object, a lock with the features specify in the preamble of claim 1, the less when opening Sounds causing and in which an unlocking adjusting the pawl is relieved.

Diese Aufgabe ist durch die Merkmale im Patentanspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen entnehmbar.These The object is solved by the features in claim 1. advantageous Embodiments of the invention are the dependent claims.

Durch das in Schließstellung ein Drehmoment an der Drehfalle in Schließrichtung bewirkende Federelement wird die Anlagekraft der Drehfalle an der Sperrklinke vermindert, wodurch die weniger belastete Sperrklinke beim Entriegeln der Drehfalle keinen störenden Öffnungsknall verursacht oder dieser vermindert ist. Außerdem bewirkt das Drehmoment des Federelements eine Verlangsamung der Drehbewegung der entriegelten Drehfalle in die Offenlage. Dadurch können sich die bei geschlossenem Schloss beispielsweise durch die Kraft einer Türdichtung vorgespannten Teile, insbesondere die von dem Schloss verriegelte Tür beim Öffnen des Schlosses nicht oder weniger plötzlich entspannen, wodurch diese Teile beim Öffnen des Schlosses keine oder weniger Geräusche verursachen. Das Drehmoment des Federelements bewirkt auch, dass die entriegelte Drehfalle an einem eventuell die Offenlage der Drehfalle begrenzenden Anschlag oder Anschlagdämpfer nicht oder weniger geräuschvoll aufprallt.By in the closed position a torque on the rotary latch in the closing direction causing spring element the contact force of the catch on the pawl is reduced, whereby the less loaded pawl when unlocking the catch no annoying opening bang caused or diminished. In addition, the torque of the Spring element slowing down the rotational movement of the unlocked Rotary latch in the open position. This can be done when closed Locked, for example, by the force of a door seal prestressed parts, in particular the door locked by the lock when opening the lock not or less suddenly relax, causing these parts when opening the lock no or less noise cause. The torque of the spring element also causes the unlocked catch at a possibly the open position of the catch limiting stop or stop damper no or less noisy impacts.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigenfollowing is an embodiment of Invention explained in more detail with reference to a drawing. Show it

1 das Schloss in seiner Verriegelungsstellung und 1 the lock in its locked position and

2 das geöffnete Schloss bei nahe in die Offenlage geschwenkter Drehfalle. 2 the open lock with pivoted in the open position catch.

Das in 1 vereinfacht dargestellte Schloss ist an einer seitlichen Tür eines Kraftfahrzeugs angeordnet und weist eine Drehfalle 1 auf, die um eine Schwenkachse 2 schwenkbar ist. Die Schwenkachse 2 ist an einer nicht dargestellten Schlossplatte ausgebildet, die an der Innenseite einer Stirnwand der Tür angeordnet ist, die bei offener Tür von außen sichtbar ist.This in 1 simplified illustrated lock is arranged on a side door of a motor vehicle and has a catch 1 on that around a pivot axis 2 is pivotable. The pivot axis 2 is formed on a lock plate, not shown, which is arranged on the inside of an end wall of the door, which is visible from the outside with the door open.

Beim Schließen der Tür kommt ein Anlageschenkel 3 der Drehfalle 1 an einem im Türrahmen feststehend angeordneten Schließbolzen 4 zur Anlage, wodurch beim weiteren Schließen der Tür der Schließbolzen 4 die Drehfalle 1 in die in 1 dargestellte Schließstellung schwenkt, in der eine federbelastete Sperrklinke 5 vor eine Hauptraste 6 der Drehfalle 1 einfällt. Vor dem Erreichen der Schließstellung gelangt die Drehfalle 1 in eine Vorschließlage, in der die Sperrklinke 5 vor eine Vorraste 7 an der Drehfalle 1 einfällt und bereits ab dieser Vorschließlage eine dass Schloss öffnende Rückstellbewegung der Drehfalle 1 verhindert.When closing the door comes a plant leg 3 the catch 1 on a fixedly arranged in the door frame locking bolt 4 to the plant, whereby upon further closing the door of the locking bolt 4 the catch 1 in the in 1 shown closed position pivots, in which a spring-loaded pawl 5 in front of a main raste 6 the catch 1 incident. Before reaching the closed position, the catch reaches 1 in a Vorschließlage in which the pawl 5 a pre-catch 7 at the rotary latch 1 comes in and already starting from this Vorschließlage a castle opening resetting movement of the catch 1 prevented.

Zumindest beim Verstellen der Drehfalle 1 von der Vorschließlage in die Schließstellung wird eine nicht dargestellte Türdichtung komprimiert, die in der Schließstellung über den Schließbolzen 4 auf einen Sperrschenkel 8 der Drehfalle 1 eine Kraft in Pfeilrichtung 9 bewirkt. Dadurch stützt sich die Drehfalle 1 mit einer entsprechenden Kraft in Pfeilrichtung 10 an der um eine Achse 11 schwenkbaren Sperrklinke 5 ab, wobei diese Kraft etwa zu der Achse 11 gerichtet ist.At least when adjusting the catch 1 from the Vorschließlage in the closed position, a door seal, not shown, is compressed, which in the closed position on the locking pin 4 on a locking leg 8th the catch 1 a force in the direction of the arrow 9 causes. As a result, the rotary latch is supported 1 with a corresponding force in the direction of the arrow 10 at around an axis 11 swiveling pawl 5 this force is approximately to the axis 11 is directed.

Eine in Pfeilrichtung 10 wirkende größere Kraft könnte beim Verstellen der Sperrklinke 5 aus dem Öffnungsverstellbereich der Drehfalle 1 die Sperrklinke 5 geräuschvoll auswerfen. Nachdem der Schließbolzen 4 durch die Vorspannung der Türdichtung auch eine erhebliche Kraft auf die Drehfalle 1 in Richtung ihrer Offenlage bewirkt, kann außerdem die Drehfalle 1 auf einen die Offenlage der Drehfalle 1 begrenzenden Anschlag oder Anschlagdämpfer hart aufprallen und dabei ein unangenehmes Geräusch verursachen.One in the direction of the arrow 10 acting larger force could be when adjusting the pawl 5 from the opening adjustment range of the rotary latch 1 the pawl 5 Eject noisily. After the locking bolt 4 by the bias of the door seal also a significant force on the catch 1 in the direction of its open position, can also be the catch 1 on one the open position of the catch 1 bouncing limit stop or bumpers hard and cause an unpleasant noise.

Um diese Geräusche zumindest zu vermindern, ist eine Einrichtung vorgesehen, die durch ein Viergelenk 12 mit einem Schwenkhebel 13, einem Koppelelement 14 und einem zweiten Schwenkhebel 15 gebildet ist und in der 1 entsprechenden Schließstellung an der Drehfalle 1 ein Drehmoment im Uhrzeigersinn um die Schwenkachse 2 bewirkt. Dadurch ist die in der Schließstellung von der Drehfalle 1 in Pfeilrichtung 10 auf die Sperrklinke 5 übertragene Kraft entsprechend vermindert. Dies bewirkt beim Öffnen des Schlosses, dass die Sperrklinke 5 nach einer anfänglich erzwungenen Verstellbewegung nicht oder weniger geräuschvoll beispielsweise auf Grund eines entstandenen Vorschnitts zwischen der Drehfalle 1 und der Sperrklinke 5 nachfolgend selbsttätig aus dem Verstellbereich der Drehfalle 1 ausgeworfen wird.In order to reduce these noises at least, a device is provided by a four-bar linkage 12 with a swivel lever 13 , a coupling element 14 and a second pivot lever 15 is formed and in the 1 corresponding closed position on the catch 1 a torque in a clockwise direction about the pivot axis 2 causes. As a result, in the closed position of the rotary latch 1 in the direction of the arrow 10 on the pawl 5 transmitted force correspondingly reduced. This causes when opening the lock that the pawl 5 after an initially forced adjusting movement is not or less noisy, for example due to a resulting pre-cut between the catch 1 and the pawl 5 subsequently automatically from the adjustment of the catch 1 is ejected.

Bei der Einrichtung ist der Schwenkhebel 13 und der zweite Schwenkhebel 15 jeweils um eine Achse 17, 18, 19, 20 schwenkbar einerseits an der nicht dargestellten Schlossplatte und andererseits in einem Abstand voneinander an dem Koppelelement 14 angelenkt. Der Schwenkhebel 13 ist in einem Abstand von der Drehfalle 1 angeordnet. In der Schließstellung ist das Koppelelement 14 bzw. die Verbindungsgerade zwischen seinen Achsen 19 und 20 etwa senkrecht zum zweiten Schwenkhebel 15 bzw. zu der Verbindungsgeraden zwischen seinen Achsen 18 und 20 angeordnet. An der Achse 17 ist ein Federelement 21 abgestützt, das den Schwenkhebel 13 in der Figur im Gegenuhrzeigersinn um die Achse 17 elastisch belastet. Wie 1 zu entnehmen ist, befinden sich in der Schließstellung der Schwenkhebel 13 und das Koppelelement 14 in einer annähernd gestreckten Lage. Da der Schwenkhebel 13 und das Koppelelement 14 eine beliebige Form aufweisen können, bezieht sich die gestreckte Lage auf die Verbindungsgeraden zwischen den Achsen 17 und 19 sowie 19 und 20. Durch die gestreckte Lage bewirkt das von dem Federelement 21 auf den Schwenkhebel 13 übertragene Moment eine Verstärkung der Kraft, die über eine Stützfläche 22 am zweiten Schwenkhebel 15 in Pfeilrichtung 16 auf eine Gegenstützfläche 23 an der Drehfalle 1 übertragen wird. Die übertragene Kraft bewirkt um die Schwenkachse 2 ein Drehmoment, das die von der Drehfalle 1 in Pfeilrichtung 10 auf die Sperrklinke 5 übertragene Kraft vermindert.In the device is the pivot lever 13 and the second pivot lever 15 one axis at a time 17 . 18 . 19 . 20 pivotally on the one hand on the lock plate, not shown, and on the other hand, at a distance from each other on the coupling element 14 hinged. The swivel lever 13 is at a distance from the rotary latch 1 arranged. In the closed position is the coupling element 14 or the connecting line between its axes 19 and 20 approximately perpendicular to the second pivot lever 15 or to the connecting line between its axes 18 and 20 arranged. At the axis 17 is a spring element 21 supported, the pivot lever 13 in the figure in the counterclockwise direction about the axis 17 elastically loaded. As 1 can be seen, are in the closed position of the pivot lever 13 and the coupling element 14 in an approximately stretched position. As the pivot lever 13 and the coupling element 14 may have any shape, the stretched position refers to the connecting line between the axes 17 and 19 such as 19 and 20 , Due to the extended position causes that of the spring element 21 on the swivel lever 13 transmitted moment a reinforcement of the force, which has a support surface 22 on the second pivot lever 15 in the direction of the arrow 16 on a counter support surface 23 at the rotary latch 1 is transmitted. The transmitted force causes about the pivot axis 2 a torque similar to that of the rotary latch 1 in the direction of the arrow 10 on the pawl 5 transmitted force decreases.

Die in Pfeilrichtung 16 wirkende Kraft steht etwa senkrecht zur der Verbindungsgeraden zwischen der Schwenkachse 2 und der Achse 18 des zweiten Schwenkhebels 15. Dadurch bewirkt diese Kraft keine Aufspreizung oder Abstandsvergrößerung des Abstandes zwischen der Schwenkachse 2 und der Achse 18.The in the direction of the arrow 16 acting force is approximately perpendicular to the connecting line between the pivot axis 2 and the axis 18 of the second pivot lever 15 , As a result, this force causes no spreading or increasing the distance between the pivot axis 2 and the axis 18 ,

Die von dem Federelement 21 über das Viergelenk 12 an der Drehfalle 1 in Pfeilrichtung 16 bewirkte Kraft bildet bezüglich der Schwenkachse 2 der Drehfalle 1 ein Drehmoment, das nicht nur in der Schließstellung die Kraft in Pfeilrichtung 10 vermindert, sondern auch in einem an die Schließstellung angrenzenden Winkelverstellbereich der Drehfalle 1 wirkt. Nach dem Entriegeln der Drehfalle 1 durch eine Verlagerung der Sperrklinke 5 aus dem Öffnungsverstellbereich der Drehfalle 1 bewirkt die Vorspannkraft der Türdichtung eine Verstellbewegung der Drehfalle 1 in Richtung ihrer Offenlage. Da sich die Stützfläche 22 des zweiten Schwenkhebels 15 vor der Gegenstützfläche 23 und damit im Öffnungsverstellbereich der Drehfalle 1 befindet, bewirkt das Federelement 21 auch in einem an die Schließstellung angrenzenden Winkelverstellbereich der Drehfalle 1 in Richtung ihrer Offenlage eine Kraft bzw. ein Drehmoment an der Drehfalle 1 um die Schwenkachse 2, das die Öffnungsbewegung der entriegelten Drehfalle 1 verlangsamt.The of the spring element 21 over the four-bar joint 12 at the rotary latch 1 in the direction of the arrow 16 caused force forms with respect to the pivot axis 2 the catch 1 a torque that is not only in the closed position, the force in the direction of arrow 10 reduced, but also in an adjacent to the closed position Winkelverstellbereich the rotary latch 1 acts. After unlocking the catch 1 by a displacement of the pawl 5 from the opening adjustment range of the rotary latch 1 causes the biasing force of the door seal an adjustment of the catch 1 in the direction of their openness. Because the support surface 22 of the second pivot lever 15 in front of the counter support surface 23 and thus in the opening adjustment range of the rotary latch 1 located, causes the spring element 21 also in an adjacent to the closed position Winkelverstellbereich the rotary latch 1 in the direction of its open position, a force or a torque on the rotary latch 1 about the pivot axis 2 , that the opening movement of the unlocked rotary latch 1 slowed down.

Die Achsen 17, 18, 19, 20 des Viergelenks 12 sind so angeordnet und die Längen der Schwenkhebel 13, 15 und des Koppelelements 14 sind so gewählt, dass das von dem Federelement 21 an der Drehfalle 1 bewirkte Drehmoment von der Schließstellung in Richtung der Offenlage in diesem Winkelverstellbereich der Drehfalle 1 in einer vorgebbaren Weise gleichförmig oder ungleichförmig abnimmt. Dadurch wird ein hartes und eventuell geräuschvolles Anschlagen der Drehfalle 1 an einem nicht dargestellten, die Offenlage der Drehfalle 1 begrenzenden Anschlag oder Dämpfungsanschlag vermieden.The axes 17 . 18 . 19 . 20 of the four-link 12 are arranged and the lengths of the pivot lever 13 . 15 and the coupling element 14 are chosen so that of the spring element 21 at the rotary latch 1 caused torque from the closed position in the direction of the open position in this Winkelverstellbereich the rotary latch 1 decreases uniformly or non-uniformly in a predeterminable manner. This will make a hard and possibly noisy striking the catch 1 at a not shown, the open position of the rotary latch 1 limiting stop or damping stop avoided.

In 2 ist die Drehfalle 1 in einer Drehlage nahe ihrer Offenlage dargestellt. Dieser Figur ist entnehmbar, dass sich bei dieser Öffnungsbewegung der Drehfalle 1 die Stützfläche 22 von der Gegenstützfläche 23 weg aus dem Öffnungsverstellbereich der Drehfalle 1 verstellt hat und unter der in Pfeilrichtung 26 wirkenden Kraft eines den zweiten Schwenkhebel 15 zu der Drehfalle 1 belastenden Federteiles 24 an einem etwa kreisbogenförmig um die Schwenkachse 2 verlaufenden, radial äußeren Umfangsbereich 25 der Drehfalle 1 anliegt.In 2 is the catch 1 shown in a rotational position near its open position. This figure is removable, that during this opening movement of the catch 1 the support surface 22 from the counter support surface 23 away from the Öffnungsverstellbereich the rotary latch 1 adjusted and under the arrow direction 26 acting force of the second pivot lever 15 to the rotary latch 1 loading spring part 24 at an approximately circular arc around the pivot axis 2 extending, radially outer peripheral region 25 the catch 1 is applied.

Das Federteil 24 ist bei einer Drehbewegung der Drehfalle 1 von ihrer Offenlage in die Schließstellung für eine selbsttätige Verlagerung der Stützfläche 22 vor die Gegenstützfläche 23 erforderlich, wenn sich wie bei dem Ausführungsbeispiel in der Offenlage der Drehfalle 1 und eventuell in einem daran angrenzenden Winkelverstellbereich das Koppelelement 14 bzw. die Verbindungsgerade zwischen seinen Achsen 19, 20 und der zweite Schwenkhebel 15 bzw. die Verbindungsgerade zwischen seinen Achsen 18, 20 in einer etwa gestreckten Lage befinden, in der das Federelement 21 keine den zweiten Schwenkhebel 15 zu der Drehfalle 1 belastende Kraft an dem zweiten Schwenkhebel 15 bewirken kann.The feather part 24 is during a rotary movement of the rotary latch 1 from its open position into the closed position for an automatic displacement of the support surface 22 in front of the counter support surface 23 required if, as in the embodiment in the open position of the catch 1 and possibly in an adjoining Winkelverstellbereich the coupling element 14 or the connecting line between its axes 19 . 20 and the second pivot lever 15 or the connecting line between its axes 18 . 20 in an approximately stretched position, in the spring element 21 none the second pivot lever 15 to the rotary latch 1 loading force on the second pivot lever 15 can cause.

Bei dem Ausführungsbeispiel ist die Sperrklinke ein von der Einrichtung zur Verminderung eines Öffnungsgeräusches unabhängiges Bauteil. Ebenso kann die Sperrklinke von einem Teil der Einrichtung gebildet sein. Beispielsweise kann der bei dem Ausführungsbeispiel verwendete Schwenkhebel oder ein damit verbundenes Bauteil die Sperrklinke bilden. Das Teil der Einrichtung oder der bei dem Ausführungsbeispiel verwendete Schwenkhebel oder das damit direkt oder über weitere Teile ver bundenen Bauteil kann in der Schließstellung der Drehfalle arretierbar oder derart festzuhalten sein, dass sich die Drehfalle nicht in ihre Offenlage verdrehen kann. Bei dem Ausführungsbeispiel liegt in der Offenlage der Drehfalle der zweite Schwenkhebel unter einer radialen Kraft an einem Umfangsbereich der Drehfalle an. Der in Schließstellung die Kraft an der Drehfalle bewirkende Hebel oder Schwenkhebel kann in der Offenlage unter der Kraft des Federelements und/oder einer anderen Feder an einem beliebigen Bereich der Drehfalle, beispielsweise auf einem radial äußeren Umfangsbereich der Drehfalle anliegen. Die Kraft bzw. ein daraus resultierendes Moment des Federelements bzw. ein direkt von dem Federelement bewirktes Drehmoment kann direkt oder über wenigstens ein verstellbares Bauteil auf die Drehfalle übertragen werden. In der Schließstellung kann die zwischen der Drehfalle und der Sperrklinke wirkende Kraft bzw. Gegenkraft von der Drehfalle direkt oder über wenigstens ein weiteres Bauteil auf die Sperrklinke und umgekehrt übertragen werden.at the embodiment the pawl is an independent of the device for reducing an opening noise component. As well the pawl may be formed by a part of the device. For example, the pivot lever used in the embodiment or an associated component forming the pawl. The part of Device or the pivot lever used in the embodiment or that with it directly or over other parts ver affiliated component can in the closed position the catch can be locked or held such that the rotary latch can not turn into its open position. In the embodiment is in the open position of the catch of the second pivot lever under a radial force on a peripheral portion of the rotary latch. Of the in closed position the force on the rotary latch causing lever or pivot lever can in the open position under the force of the spring element and / or a another spring at any area of the rotary latch, for example on a radially outer peripheral area abut the catch. The force or a resulting moment of the spring element or a directly effected by the spring element Torque can be direct or over at least one adjustable component transmitted to the catch become. In the closed position can the force acting between the catch and the pawl Counterforce of the catch directly or via at least one other Component to be transferred to the pawl and vice versa.

Claims (10)

Schloss an einer Tür oder Klappe, mit einer Einrichtung zur Verminderung eines Öffnungsgeräusches, insbesondere für Fahrzeugtüren, mit einer Drehfalle, die von einem Schließbolzen in eine Schließstellung geschwenkt von einer Sperrklinke verriegelbar ist und in eine den Schließbolzen freigebende Offenlage federbelastet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung ein Federelement (21) aufweist, das in der Schließstellung an der Drehfalle (1) ein Drehmoment in Schließrichtung der Drehfalle (1) bewirkt, wodurch die in der Schließstellung von der Drehfalle (1) auf die Sperrklinke (5) direkt oder über ein weiteres Bauteil übertragene Kraft vermindert ist.Lock on a door or flap, with a device for reducing an opening noise, in particular for vehicle doors, with a rotary latch which is locked by a locking pin in a closed position by a pawl and is spring-loaded in a release pin releasing the open position, characterized in that the device has a spring element ( 21 ), which in the closed position on the rotary latch ( 1 ) a torque in the closing direction of the rotary latch ( 1 ), whereby the in the closed position of the rotary latch ( 1 ) on the pawl ( 5 ) transmitted directly or via another component transmitted power is reduced. Schloss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das von dem Federelement (21) bewirkte Drehmoment zumindest auch in einem an die Schließstellung angrenzenden Winkelverstellbereich der Drehfalle (1) wirkt und dadurch die Öffnungsbewegung der entriegelten Drehfalle (1) verlangsamt.Lock according to claim 1, characterized in that that of the spring element ( 21 ) caused torque at least in an adjacent to the closed position Winkelverstellbereich the rotary latch ( 1 ) and thereby the opening movement of the unlocked rotary latch ( 1 ) slowed down. Schloss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das von dem Federelement (21) in dem Winkelverstellbereich bewirkte Drehmoment von der Schließstellung in Richtung der Offenlage gleichförmig oder ungleichförmig abnimmt.Lock according to claim 1 or 2, characterized in that that of the spring element ( 21 ) caused in the Winkelverstellbereich torque decreases uniformly or non-uniformly from the closed position in the direction of the open position. Schloss nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (eine 20) einen verstellbaren Schwenkhebel (13) drehbelastet, der direkt oder über wenigstens einen Hebel (14, 15) an der Drehfalle (1) eine das Drehmoment erzeugende Kraft bewirkt.Lock according to one of claims 1 to 3, characterized in that the spring element (a 20 ) an adjustable pivoting lever ( 13 ), directly or via at least one lever ( 14 . 15 ) on the catch ( 1 ) causes a torque generating force. Schloss nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (13) in einem Abstand von der Drehfalle (1) angeordnet ist und mit einem Koppelelement (14) und einem zweiten Schwenkhebel (15) ein Viergelenk (12) bildet und der zweite Schwenkhebel (15) mit einer Stützfläche (22) in der Schließstellung des Schlosses an einer Gegenstützfläche (23) der Drehfalle (1) anliegend die Kraft auf die Drehfalle (1) überträgt.Lock according to claim 4, characterized in that the pivot lever ( 13 ) at a distance from the rotary latch ( 1 ) is arranged and with a coupling element ( 14 ) and a second pivoting lever ( 15 ) a four-bar linkage ( 12 ) and the second pivoting lever ( 15 ) with a support surface ( 22 ) in the closed position of the lock on a counter support surface ( 23 ) the catch ( 1 ) fitting the force on the catch ( 1 ) transmits. Schloss nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Schließstellung der Schwenkhebel (13) und das Koppelelement (14) annähernd gestreckt und das Koppelelement (14) etwa senkrecht zum zweiten Schwenkhebel (15) angeordnet sind.Lock according to claim 5, characterized in that in the closed position of the pivot lever ( 13 ) and the coupling element ( 14 ) approximately stretched and the coupling element ( 14 ) approximately perpendicular to the second pivot lever ( 15 ) are arranged. Schloss nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die von dem Federelement (21) in der Schließstellung direkt oder über wenigstens einen Hebel (13, 14, 15) an der Drehfalle (1) bewirkte Kraft etwa senkrecht zur Verbindungsgeraden zwischen der Schwenkachse (2) der Drehfalle (1) und der Achse (18) des zweiten Schwenkhebels (15) wirkt.Lock according to one of claims 4 to 6, characterized in that the of the spring element ( 21 ) in the closed position directly or via at least one lever ( 13 . 14 . 15 ) on the catch ( 1 ) caused force approximately perpendicular to the connecting line between the pivot axis ( 2 ) the catch ( 1 ) and the axis ( 18 ) of the second pivot lever ( 15 ) acts. Schloss nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schwenkhebel (15) von einem Federteil (24) zur Drehfalle (1) belastet ist.Lock according to one of claims 4 to 7, characterized in that the second pivot lever ( 15 ) of a spring part ( 24 ) to the catch ( 1 ) is charged. Schloss nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet , dass der Schwenkhebel oder ein damit verbundenes Bauteil die Sperrklinke bildet und der Schwenkhebel oder das damit direkt oder über weitere Teile verbundene Bauteil in der Schließstellung der Drehfalle arretierbar oder derart festzuhalten ist, dass sich die Drehfalle nicht in ihre Offenlage verdrehen kann.Lock according to one of claims 4 to 8, characterized in that the pivot lever or a component connected thereto is the pawl forms and the swivel lever or the directly or via more Parts connected component in the closed position of the catch can be locked or to hold such that the catch is not in their Can twist open. Schloss nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der in Schließstellung die Kraft an der Drehfalle (1) bewirkende Hebel oder Schwenkhebel (15) in der Offenlage unter der Kraft des Federelements und/oder einer anderen Feder (24) an der Drehfalle (1) anliegt.Lock according to one of claims 4 to 9, characterized in that in the closed position the force on the rotary latch ( 1 ) causing levers or pivot levers ( 15 ) in the open position under the force of the spring element and / or another spring ( 24 ) on the catch ( 1 ) is present.
DE200410048786 2004-10-07 2004-10-07 Door catch especially for vehicle door has a locking catch spring loaded into the open position and with a second spring loaded catch to retard the opening action Withdrawn DE102004048786A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410048786 DE102004048786A1 (en) 2004-10-07 2004-10-07 Door catch especially for vehicle door has a locking catch spring loaded into the open position and with a second spring loaded catch to retard the opening action

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410048786 DE102004048786A1 (en) 2004-10-07 2004-10-07 Door catch especially for vehicle door has a locking catch spring loaded into the open position and with a second spring loaded catch to retard the opening action

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004048786A1 true DE102004048786A1 (en) 2006-04-13

Family

ID=36088794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410048786 Withdrawn DE102004048786A1 (en) 2004-10-07 2004-10-07 Door catch especially for vehicle door has a locking catch spring loaded into the open position and with a second spring loaded catch to retard the opening action

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004048786A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016062308A1 (en) * 2014-10-24 2016-04-28 Kiekert Ag Motor vehicle lock comprising a braking pawl and a driving dog mechanism
WO2016206666A1 (en) * 2015-06-22 2016-12-29 Kiekert Ag Motor vehicle lock
CN107795207A (en) * 2016-08-31 2018-03-13 麦格纳宝德科有限公司 Locking device and method for car door
WO2020038527A1 (en) * 2018-08-23 2020-02-27 Kiekert Ag Motor vehicle lock, in particular an electrically actuatable motor vehicle lock

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346397A1 (en) * 2003-02-06 2004-08-19 Witte-Velbert Gmbh & Co. Kg Operation member for motor vehicle for passenger protection is held by holding element that is held in its release position by release element

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346397A1 (en) * 2003-02-06 2004-08-19 Witte-Velbert Gmbh & Co. Kg Operation member for motor vehicle for passenger protection is held by holding element that is held in its release position by release element

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016062308A1 (en) * 2014-10-24 2016-04-28 Kiekert Ag Motor vehicle lock comprising a braking pawl and a driving dog mechanism
CN107075880A (en) * 2014-10-24 2017-08-18 开开特股份公司 With pawl and the motor vehicle lock for taking motivation structure
US10662681B2 (en) 2014-10-24 2020-05-26 Kiekert Ag Motor vehicle lock comprising a braking pawl and a driving dog mechanism
WO2016206666A1 (en) * 2015-06-22 2016-12-29 Kiekert Ag Motor vehicle lock
CN107795207A (en) * 2016-08-31 2018-03-13 麦格纳宝德科有限公司 Locking device and method for car door
WO2020038527A1 (en) * 2018-08-23 2020-02-27 Kiekert Ag Motor vehicle lock, in particular an electrically actuatable motor vehicle lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2326781B1 (en) Lock unit having a multi-part pawl and a spring-loaded blocking pawl
DE102016002523B3 (en) Flap hinge for a front flap of a vehicle with a sliding mounting of a Hubaktuators
DE102007003292B4 (en) Locking device with a lock and an adjustable catch element for a front lid of a motor vehicle
DE102005056355B4 (en) Door locking device
EP2096007B1 (en) Pedestrian protection device at the front bonnet of a motor vehicle
DE102014002581A1 (en) Motor vehicle door lock
DE102012016884B4 (en) Adjusting device for a pivotable comfort element, in particular for an armrest of a vehicle
DE102014004552A1 (en) Actuation device for a motor vehicle lock
DE102008021872A1 (en) Door lock assembly with a single complex damper for a motor vehicle
EP2492423A2 (en) Barrier with opening trends
DE2503281A1 (en) DOOR LOCK FOR MOTOR VEHICLES
DE102018104471A1 (en) Flap fitting arrangement and flap fitting
EP1710378A2 (en) Lock with abutment device, in particular for a vehicle front bonnet
DE102016224299A1 (en) Lock with surcharge stop feature
WO2008064650A2 (en) Door lock for doors of aircraft, especially of helicopters
DE102012009414A1 (en) Lock for locking bonnet of motor car, has setting lever producing operative connection with locking bolt upon partial pivoting movement, where bolt is displaced from releasing position to locking position by lever
DE102016002524B3 (en) Flap hinge for a front flap of a vehicle with a telescopic handlebar lever
DE102008025604B4 (en) Lock with an impact protection device for a front flap of a motor vehicle, in particular with a pedestrian protection device
DE102004052599A1 (en) Lock for motor vehicle door, has opening aid to produce torsional moment in closing direction of latch and activated by opening signal or movement of hand, handgrips or switches until pin is adjusted from opening adjustable range of latch
DE102004048786A1 (en) Door catch especially for vehicle door has a locking catch spring loaded into the open position and with a second spring loaded catch to retard the opening action
DE102005029079B9 (en) Ratchet closure
DE102014115025A1 (en) Motor vehicle door lock
DE102017102813A1 (en) Motor vehicle door lock, in particular hood lock
DE102004054189A1 (en) Adjustable door knob for motor vehicle, has switching units, and motor drive provided for opening door lock during adjustable movement of knob in one direction, where door lock mechanically opens by adjusting knob in another direction
DE102005054494A1 (en) Hinge device for motor vehicle bonnet, has locking unit adjusted after raising center part in protecting position and upper part in impact protecting position in unlocked position, and in resetting area of upper part in locked position

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee