DE102004038773B4 - Friction lining and method for producing such a friction lining - Google Patents

Friction lining and method for producing such a friction lining Download PDF

Info

Publication number
DE102004038773B4
DE102004038773B4 DE102004038773.7A DE102004038773A DE102004038773B4 DE 102004038773 B4 DE102004038773 B4 DE 102004038773B4 DE 102004038773 A DE102004038773 A DE 102004038773A DE 102004038773 B4 DE102004038773 B4 DE 102004038773B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction lining
threads
sheets
thread
impregnated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102004038773.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004038773A1 (en
Inventor
Michel Marchisseau
Loic Sebileau
Carlos Morado
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Materiaux de Friction SAS
Original Assignee
Valeo Materiaux de Friction SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=34073084&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102004038773(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Valeo Materiaux de Friction SAS filed Critical Valeo Materiaux de Friction SAS
Publication of DE102004038773A1 publication Critical patent/DE102004038773A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004038773B4 publication Critical patent/DE102004038773B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/02Compositions of linings; Methods of manufacturing
    • F16D69/025Compositions based on an organic binder
    • F16D69/026Compositions based on an organic binder containing fibres
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D2069/005Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces having a layered structure
    • F16D2069/008Layers of fibrous materials

Abstract

Reibbelag mit zwei gegenüberliegenden Flächen, die zwischen sich eine Dicke definieren, wobei entlang dieser Dicke mehrere Lagen, bei denen es sich jeweils um eine vollständige Umlaufbahn eines Fadens handelt, aus in Form von Bögen verlegten imprägnierten Fäden zweier Typen vorhanden sind, und zwar sogenannten imprägnierten Reibfäden, die dem Reibbelag eine Reibungsfestigkeit verleihen, und sogenannten imprägnierten Befestigungsfäden, die dem Reibbelag eine mechanische Festigkeit verleihen, wobei die Fäden dieser beiden Typen vermischt sind, wofür die in Form von Bögen verlegten Lagen der Fäden beider Typen mit einem Versatz zueinander verlegt sind, der die Größe der Hohlräume zwischen den Bögen bestimmt, so dass die Bögen der Fäden eines Typs in zwischen den Bögen der Fäden des anderen Typs belassenen Hohlräumen durch Warmpressen derart eingefügt sind, dass sich die jeweiligen Anteile der beiden Fadentypen und damit die Zusammensetzung des Reibbelags entlang der Dicke des Reibbelags allmählich verändern, wobei die beiden imprägnierten Fadentypen gleichzeitig in zu den gegenüberliegenden Flächen des Reibbelags in etwa parallelen Querschnitten entlang wenigstens 50% der Dicke des Reibbelags vorhanden sind.A friction lining having two opposing surfaces defining a thickness therebetween, along which thickness a plurality of layers, each being a complete orbit of a yarn, of impregnated filaments of two types laid in sheets, known as impregnated ones, are present Friction threads which impart a frictional resistance to the friction lining and so-called impregnated fastening threads which impart mechanical strength to the friction lining, the threads of these two types being mixed, for which the layers of threads of both types laid in the form of sheets are offset with respect to each other, determining the size of the voids between the sheets so that the sheets of one type are left in cavities left between the sheets of threads of the other type by hot pressing so that the respective proportions of the two types of yarn and thus the composition of the friction lining are along de r gradually change the thickness of the friction lining, wherein the two impregnated thread types are present in at least 50% of the thickness of the friction lining in parallel to the opposite surfaces of the friction lining in approximately parallel cross-sections.

Description

Die Erfindung betrifft einen Reibbelag und ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Reibbelags. Sie betrifft insbesondere einen Reibbelag nach dem Oberbegriff von Anspruch 1. Ein derartiger Reibbelag hat zwei gegenüberliegende Flächen, die zwischen sich eine Dicke, insbesondere die gesamte Dicke des Reibbelags, definieren, wobei entlang dieser Dicke mehreren Lagen aus imprägnierten in Bögen verlegten Fäden zweier Typen vorhanden sind, und zwar sogenannte imprägnierte Reibfäden und sogenannte imprägnierte Befestigungsfäden, um dem Reibbelag sowohl eine Reibungsfestigkeit als auch eine mechanische Festigkeit zu verleihen. The invention relates to a friction lining and a method for producing such a friction lining. It relates in particular to a friction lining according to the preamble of claim 1. Such a friction lining has two opposing surfaces which define between them a thickness, in particular the entire thickness of the friction lining, along which thickness several layers of impregnated threads of two types laid in bends are present are so-called impregnated friction threads and so-called impregnated fastening threads to give the friction lining both a friction resistance and a mechanical strength.

Bekannterweise bestehen die auf einer Reibungsscheibe eines Kupplungsmechanismus angebrachten Reibbeläge im allgemeinen aus einem Material, dessen Zusammensetzung im gesamten Volumen der besagten Reibbeläge identisch ist. Das Material dieser Reibbeläge besitzt sowohl Eigenschaften in bezug auf die Reibungsfestigkeit als auch auf die mechanische Festigkeit im Hinblick auf die Fliehkraftbeständigkeit der Reibbeläge und ihre Befestigung auf einem Metallträger. As is known, the friction linings mounted on a friction disc of a clutch mechanism are generally made of a material whose composition is identical throughout the volume of said friction linings. The material of these friction linings has both friction resistance and mechanical strength properties with respect to the centrifugal force resistance of the friction linings and their attachment to a metal carrier.

Wenn sich der Kupplungsmechanismus in der eingerückten Position befindet, werden die Reibbeläge unter der Einwirkung von sogenannten Einrückmitteln zwischen der Druckplatte und der Gegenanpressplatte eingespannt. When the clutch mechanism is in the engaged position, the friction linings are clamped under the action of so-called engagement means between the pressure plate and the counter pressure plate.

Die Reibbeläge treten daher in Reibung an der Druck- und Gegenanpressplatte, die im allgemeinen aus Gusseisen bestehen. The friction linings therefore come into friction on the pressure and Gegenanpressplatte, which are generally made of cast iron.

Die Reibbeläge werden, in der Regel durch Aufnieten oder durch Verkleben, auf einer Trägerscheibe befestigt, die eine axiale Elastizität aufweist, damit sie sich insbesondere an die Form der Gegenanpressplatte anpassen können, die sich unter Wärmeeinfluss verformt. The friction linings are fixed, usually by riveting or by gluing, on a support plate having an axial elasticity, so that they can adapt in particular to the shape of the counter-pressure plate, which deforms under the influence of heat.

Um bessere Leistungen bei einem Reibbelag sowohl hinsichtlich der Reibungsfestigkeit als auch hinsichtlich der Fliehkraftfestigkeit und in bezug auf die mechanische Festigkeit der Befestigung zu erzielen, müssen Werkstoffe mit unterschiedlichen Zusammensetzungen ausgewählt werden, wobei der eine nach seiner Eignung im Hinblick auf die Reibungsfestigkeit und der andere nach Maßgabe seiner mechanischen Festigkeit ausgewählt wird. In order to obtain better friction lining performance, both in terms of friction and centrifugal strength, and in terms of mechanical strength of the fixture, it is necessary to select materials having different compositions, one suitable for frictional resistance and the other for suitability Given its mechanical strength is selected.

Im übrigen können die Bestandteile des Materials der Befestigungsschicht kostengünstiger als die Bestandteile der Reibungsschicht sein. Incidentally, the constituents of the material of the attachment layer may be less expensive than the constituents of the friction layer.

Im einzelnen besteht ein Reibbelag aus einem oder mehreren imprägnierten Fäden, wobei es sich bei einem imprägnierten Faden insbesondere um einen sogenannten Weißfaden handeln kann, der mit einer Matrix imprägniert ist. In particular, a friction lining consists of one or more impregnated threads, whereby an impregnated thread may in particular be a so-called white thread which is impregnated with a matrix.

Bei dem Material, aus dem der Weißfaden besteht, kann es sich um Glas- oder Acrylfasern, um Kevlar, Viskose oder Kupferfäden handeln. Die Imprägniermatrix besteht ihrerseits aus einem oder mehren Duroplasten und aus Füllstoffen. The material that makes up the white thread can be glass or acrylic fibers, kevlar, viscose or copper threads. The impregnating matrix in turn consists of one or more thermosets and fillers.

Wenn der Reibbelag zwei verschiedene imprägnierte Fäden enthält, unterscheiden sich diese nach der Art ihrer Weißfäden und/oder nach der Art ihrer Imprägniermatrix. If the friction lining contains two different impregnated threads, these differ according to the type of their white threads and / or according to the nature of their impregnating matrix.

Jeder Faden ist auf eine oder mehrere Fadenlagen verteilt, die dadurch eine Schicht bilden, wobei die Verteilung des Fadens zufällig oder bogenförmig verlegt oder auch gewendelt erfolgt. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass eine Lage gebildet ist, nachdem eine vollständige Umdrehung bzw. eine vollständige Umfangsbahn eines imprägnierten Fadens auf der Oberfläche des Reibbelags stattgefunden hat. Each thread is distributed over one or more layers of thread, thereby forming a layer, wherein the distribution of the thread randomly or arcuately laid or coiled occurs. It should be noted that a layer is formed after a complete revolution or a full circumferential path of an impregnated thread has taken place on the surface of the friction lining.

Wenn die beiden Schichten aus imprägnierten Fäden unterschiedlichen Typs gebildet worden sind, werden sie durch Verkleben oder durch Verwendung einer gemeinsamen Matrix zwischen den beiden Schichten miteinander verbunden. Eine der beiden Schichten befindet sich auf der Seite der Befestigungsfläche des Reibbelags, während sich die andere der beiden Schichten auf der Seite der Reibfläche befindet. When the two layers are formed of impregnated filaments of different types, they are bonded together by gluing or by using a common matrix between the two layers. One of the two layers is located on the side of the attachment surface of the friction lining, while the other of the two layers is on the side of the friction surface.

Derartige Reibbeläge werden in den Druckschriften EP 0 807 766 A1 , EP 0 669 482 A2 und EP 1 095 999 A1 beschrieben. Such friction linings are in the publications EP 0 807 766 A1 . EP 0 669 482 A2 and EP 1 095 999 A1 described.

Bei der Verbindung von zwei Schichten durch Verkleben handelt es sich jedoch um zwei zusätzliche Arbeitsgänge bei der Herstellung der Reibbeläge, wodurch sich der Fertigungsprozess entsprechend aufwändiger gestaltet und was darüber hinaus zu nicht unerheblichen wirtschaftlichen Kosten führt. When bonding two layers by gluing, however, there are two additional operations in the production of friction linings, which makes the manufacturing process correspondingly complex and what moreover leads to significant economic costs.

Wenn die Verbindung der zwei Schichten über eine den beiden Schichten gemeinsame Matrix erfolgt, dann verringern sich die Optimierungsmöglichkeiten im Vergleich zu dem Fall, in dem die Zusammensetzungen der Matrizen zwischen den beiden Schichten verschieden sein können. If the connection of the two layers takes place over a matrix common to the two layers, then the optimization possibilities are reduced in comparison to the case in which the compositions of the matrices can be different between the two layers.

Die Unterschiede zwischen den Weißfäden der beiden Schichten, die zu unterschiedlichen Auswirkungen auf die Ebenheit der Schichten führen, können daher nicht mehr durch verschiedene Imprägniermatrizen ausgeglichen werden. The differences between the white threads of the two layers, which lead to different effects on the flatness of the layers, can therefore no longer be compensated by different impregnation matrices.

Im übrigen ist es auch nicht möglich, die Zusammensetzungen von verschiedenen Imprägniermatrizen nach Maßgabe der spezifischen funktionellen Erfordernisse für jede Fläche des Reibbelags, das heißt für die Reibfläche und für die Fläche zur mechanischen Befestigung, bestmöglich anzupassen. Moreover, it is also not possible to optimally adapt the compositions of different impregnating matrices according to the specific functional requirements for each surface of the friction lining, that is to say for the friction surface and for the surface for mechanical fastening.

Aus der DE 30 23 187 A1 ist ein Reibbelag bekannt, der aus zwei klar voneinander abgegrenzten Schichten besteht, die jeweils aus einem Band gewickelt sind. Die Matrizen der beiden unterschiedlichen Bänder müssen dabei kompatibel zueinander sein, um die beiden Schichten des Reibbelags stoffschlüssig aneinander binden zu können. Auf diese Weise ergibt sich eine abrupte Änderung der Zusammensetzung des Reibbelags an der Anlagefläche der beiden Schichten. From the DE 30 23 187 A1 is known a friction lining, which consists of two clearly separated layers, each of which is wound from a tape. The matrices of the two different bands must be compatible with each other in order to bind the two layers of friction lining cohesively to each other. In this way, there is an abrupt change in the composition of the friction lining on the contact surface of the two layers.

Aus der EP 1 095 999 A1 ist ein aus zwei Schichten bestehender Reibbelag bekannt, bei dem jede Schicht aus einem Faden besteht, der in beiden Schichten unterschiedlich zusammengesetzt ist. Dabei kann die Reibschicht aus mehreren Teilschichten zusammengesetzt sein. Die Fäden bzw. Fasern des Reibbelags sind in einer gemeinsamen Matrix angeordnet, wobei die Befestigungsschicht ausschließlich Glasfasern aufweist. From the EP 1 095 999 A1 is known a two-layer friction lining, in which each layer consists of a thread which is composed differently in both layers. In this case, the friction layer can be composed of several partial layers. The threads or fibers of the friction lining are arranged in a common matrix, wherein the attachment layer comprises only glass fibers.

Aus der DE 20 14 540 A ist ein Reibbelag bekannt, der aus zwei Schichten besteht, die jeweils aus einem Band gewickelt sind. An der Anlagefläche zwischen den beiden Schichten erfolgt ein abrupter Wechsel der Zusammensetzung des Reibbelags. From the DE 20 14 540 A is known a friction lining, which consists of two layers, each of which is wound from a tape. At the contact surface between the two layers there is an abrupt change in the composition of the friction lining.

Aus der DE 44 20 291 A1 ist ein Reibbelag bekannt, der aus einem einzigen Strangmaterial besteht, das in zwei Gruppen geometrisch verschiedener Wicklungen bogenförmig abgelegt ist. From the DE 44 20 291 A1 is known a friction lining, which consists of a single strand material, which is arched in two groups of geometrically different windings.

Das Wickeln eines Reibbelags durch bogenförmiges Ablegen eines Fadens ist beispielsweise auch aus der GB 2 269 799 A oder aus der Veröffentlichung „Optimizing the thermal properties of clutch facings“ von A. Khamlichi, M. Bezzazi und M. A. Parrón Vera, Journal of Materials Processing Technology, Band 142, Ausgabe 3 bekannt. The winding of a friction lining by arcuately depositing a thread, for example, from the GB 2 269 799 A or from the publication "Optimizing the thermal properties of clutch facings" by A. Khamlichi, M. Bezzazi and MA Parrón Vera, Journal of Materials Processing Technology, Vol. 142, Issue 3.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Reibbelag der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem mindestens einer der vorgenannten Nachteile beseitigt ist. Der Reibbelag soll somit bei einfachem Aufbau leichter und kostengünstiger herstellbar sein und/oder eine optimale Anpassung an verschiedene Anforderungen sowohl hinsichtlich der Reibungsfestigkeit als auch hinsichtlich der mechanischen Festigkeit gestatten. Ferner soll ein einfach und kostengünstig durchzuführendes Verfahren zur Herstellung eines solchen Reibbelages geschaffen werden. Object of the present invention is therefore to provide a friction lining of the type mentioned, in which at least one of the aforementioned disadvantages is eliminated. The friction lining should thus be easier and less expensive to produce with a simple construction and / or allow optimal adaptation to different requirements both in terms of friction resistance and in terms of mechanical strength. Furthermore, a simple and inexpensive to be performed method for producing such a friction lining to be created.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Reibbelag nach Anspruch 1 oder 2 bzw. durch ein Verfahren nach Anspruch 16 oder 17 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. This object is achieved by a friction lining according to claim 1 or 2 or by a method according to claim 16 or 17. Advantageous embodiments and modifications of the invention will become apparent from the dependent claims.

Wesentlich bei der erfindungsgemäßen Lösung ist es, dass die Reibfäden und die Befestigungsfäden vermischt sind und die Bögen eines der Fäden in zwischen den Bögen des anderen Fadens belassenen Hohlräumen verlegt sind, damit sich die jeweiligen Anteile dieser beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags allmählich verändern. It is essential in the solution according to the invention that the friction threads and the fastening threads are mixed and the sheets of one of the threads are laid in cavities left between the sheets of the other thread so that the respective proportions of these two types of thread gradually change along the thickness of the friction lining.

Ein wesentlicher Vorteil liegt dabei darin, dass durch das in einem einzigen Arbeitsschritt erfolgende enge Vermischen der beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags der Zusammenhalt der so gebildeten Struktur sichergestellt wird. A significant advantage lies in the fact that is ensured by the taking place in a single step tight mixing of the two types of threads along the thickness of the friction lining, the cohesion of the structure thus formed.

Von daher entfällt die Notwendigkeit, wie nach dem bisherigen Stand der Technik, zwei Schichten entweder durch Verkleben oder mittels einer gemeinsamen Matrix miteinander zu verbinden. Dadurch vereinfacht sich der Fertigungsprozess beträchtlich und seine wirtschaftlichen Kosten werden entsprechend verringert. Therefore, there is no need, as in the prior art, to connect two layers either by gluing or by means of a common matrix. This considerably simplifies the manufacturing process and reduces its economic costs accordingly.

Im übrigen ermöglicht es die Erfindung als weiterer Vorteil, bei Bedarf zwei verschiedene Matrizen bei der Herstellung des Reibbelags zu verwenden, was nach dem bisherigen Stand der Technik nicht möglich war, wenn die Verbindung der beiden Schichten anhand einer gemeinsamen Matrix vorgenommen wurde. Moreover, the invention makes it possible, as a further advantage, to use two different dies in the production of the friction lining, which was not possible in the prior art if the connection of the two layers was made on the basis of a common matrix.

Die Erfindung bietet daher eine größere Freiheit bei der Auswahl der Zusammensetzungen der Imprägniermatrizen und der Weißfäden. The invention therefore offers greater freedom in the selection of the compositions of the impregnating matrices and the white threads.

Dadurch vereinfacht sich der Ausgleich der durch die unterschiedliche Zusammensetzung zwischen dem Weißfaden der Befestigungsschicht und dem Weißfaden der Reibschicht bedingten Dehnungsunterschiede, wobei es außerdem ermöglicht wird, den Kompromiß zwischen den verschiedenen funktionellen Erfordernissen der beiden gegenüberliegenden Flächen des Reibbelags besser zu erfüllen. This makes it easier to compensate for the differences in the expansion caused by the different composition between the white thread of the fastening layer and the white thread of the friction layer, while also making it possible to better meet the compromise between the different functional requirements of the two opposing surfaces of the friction lining.

Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn die Fäden der beiden Typen kontrolliert vermischt werden. It is particularly advantageous if the threads of the two types are mixed in a controlled manner.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Reibbelag entlang seiner Dicke für die beiden Fadentypen jeweils zwei umgekehrte Dichtegradienten zwischen den beiden gegenüberliegenden Flächen des Reibbelags auf. Dadurch wird eine Veränderung der jeweiligen Anteile der beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags herbeigeführt, so dass sich in unmittelbarer Nähe der Reibfläche des Reibbelags eine größere Menge Reibfäden als Befestigungsfäden und in unmittelbarer Nähe der Befestigungsfläche des Reibbelags eine größere Menge Befestigungsfäden als Reibfäden ergibt. According to a particularly preferred embodiment of the invention, the friction lining along its thickness for the two types of thread in each case two reverse density gradients between the two opposite surfaces of the Friction linings on. As a result, a change in the respective proportions of the two types of thread along the thickness of the friction lining is brought about, so that in the immediate vicinity of the friction surface of the friction lining a larger amount of friction threads than fastening threads and in the immediate vicinity of the mounting surface of the friction lining results in a larger amount of fastening threads than friction threads.

Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn entlang wenigstens 50% der Dicke des Reibbelags beide imprägnierten Fadentypen gleichzeitig in Querschnitten vorhanden sind, die zu den gegenüberliegenden Flächen des Reibbelags in etwa parallel sind. It is also particularly advantageous if along at least 50% of the thickness of the friction lining both impregnated thread types are present in cross sections at the same time, which are approximately parallel to the opposite surfaces of the friction lining.

Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn die beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags vor dessen Verpressen vermischt werden. Dadurch kann eine gegenseitige Durchdringung der Bögen der Fäden der beiden Fadentypen herbeigeführt werden, wobei die Bögen eines der Fäden in den zwischen den Bögen des anderen Fadens belassenen Löchern oder Hohlräumen in geeigneter Weise verteilt werden. It is also particularly advantageous if the two types of thread are mixed along the thickness of the friction lining prior to its compression. Thereby, a mutual penetration of the sheets of the threads of the two types of thread can be brought about, wherein the sheets of one of the threads in the left between the sheets of the other thread holes or cavities are distributed in a suitable manner.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform werden die beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags bei dessen Verpressen vermischt. Beim Verpressen werden dabei die Bögen eines der Fadentypen mit Druck in die zwischen den Bögen des anderen Fadentyps belassenen Löcher oder Hohlräume eingefügt. According to an alternative embodiment, the two types of thread are mixed along the thickness of the friction lining during its compression. During pressing, the sheets of one of the thread types are inserted with pressure into the holes or cavities left between the sheets of the other thread type.

Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn die Fäden der beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags vermischt werden, um eine einzige Schicht aus einander durchdringenden Fadenbögen zu bilden. It is also particularly advantageous if the threads of the two types of thread are mixed along the thickness of the friction lining to form a single layer of mutually penetrating thread bows.

Vorzugsweise handelt es sich bei den imprägnierten Fäden um sogenannte Weißfäden, die mit einer Matrix imprägniert sind. Preferably, the impregnated threads are so-called white threads which are impregnated with a matrix.

Nach einem ersten Ausführungsbeispiel bestehen die beiden imprägnierten Fadentypen aus Weißfäden, die von einem Fadentyp zum anderen verschieden, aber mit einer gleichen Matrix imprägniert sind. According to a first embodiment, the two types of impregnated thread consist of white threads, which are different from one type of thread to another, but impregnated with a same matrix.

Nach einem zweiten Ausführungsbeispiel bestehen die beiden imprägnierten Fadentypen aus identischen Weißfäden, die aber mit von einem Fadentyp zum anderen verschiedenen Matrizen imprägniert sind. According to a second embodiment, the two types of impregnated thread consist of identical white threads, but which are impregnated with one thread type to another different matrices.

Nach einem dritten Ausführungsbeispiel bestehen die beiden imprägnierten Fadentypen aus Weißfäden, die von einem Fadentyp zum anderen verschieden und mit verschiedenen Matrizen imprägniert sind. According to a third embodiment, the two types of impregnated thread consist of white threads, which are different from one type of thread to another and impregnated with different matrices.

Bei den drei vorgenannten Ausführungsbeispiele fällt die Zahl der möglichen Zusammensetzungen für die erfindungsgemäßen Reibbeläge sehr hoch aus. Dadurch wird es möglich, die Reibbeläge einfacher als zuvor möglichst genau an die jeweiligen funktionellen Erfordernisse anzupassen, die durch die industriellen Anwendungen dieser Reibbeläge vorgegeben sind. Denn nach dem bisherigen Stand der Technik wurde durch die Verbindung von zwei Reib- und Befestigungsschichten mittels einer gemeinsamen Matrix die Anzahl der möglichen Zusammensetzungen der Reibbeläge verringert. In the three aforementioned embodiments, the number of possible compositions for the friction linings according to the invention is very high. This makes it possible to adapt the friction linings more easily than before as precisely as possible to the respective functional requirements, which are predetermined by the industrial applications of these friction linings. Because according to the prior art, the number of possible compositions of the friction linings was reduced by the combination of two friction and attachment layers by means of a common matrix.

Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn die Weißfäden der imprägnierten Befestigungsfäden Glasfasern umfassen. Dies ist insoweit vorteilhaft, als die Glasfasern mechanische Eigenschaften aufweisen, die dem herkömmlicherweise bei Reibbelägen nach dem bisherigen Stand verwendeten und üblicherweise als "technischer Faden" bezeichneten Weißfaden überlegen sind. It is also particularly advantageous if the white threads of the impregnated fastening threads comprise glass fibers. This is advantageous insofar as the glass fibers have mechanical properties which are superior to the white thread conventionally used in friction liners of the prior art and commonly referred to as "technical thread".

Ein technischer Faden besteht beispielsweise aus Acrylfasern, aus Glasfasern und aus Kupferfäden. Außerdem kann ein technischer Faden Mineralfasern oder Fasern aus organischen oder mineralischen Substanzen enthalten, wie beispielsweise Polyamidfasern oder Kohlenstoffasern. A technical thread consists for example of acrylic fibers, glass fibers and copper threads. In addition, a technical thread may contain mineral fibers or fibers of organic or mineral substances, such as polyamide fibers or carbon fibers.

Die mechanischen Eigenschaften von Glasfasern beeinflussen hauptsächlich die Fliehkraftbeständigkeit der Reibbeläge. Im übrigen sind Glasfasern weniger aufwendig als die üblichen technischen Fäden. The mechanical properties of glass fibers mainly influence the centrifugal force resistance of the friction linings. Moreover, glass fibers are less expensive than the usual technical threads.

Besonders vorteilhaft ist es dabei weiterhin, wenn die Glasfasern texturiert oder aus direkten Glasfäden ausgeführt sind. It is furthermore particularly advantageous if the glass fibers are textured or made of direct glass threads.

Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn die Weißfäden der imprägnierten Reibfäden Acrylfasern, Glasfasern und Kupferfäden umfassen. It is also particularly advantageous if the white threads of the impregnated rubbing threads comprise acrylic fibers, glass fibers and copper threads.

Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn die Imprägniermatrix des Befestigungsfadens wenigstens ein Phenolharz, Kautschuk und Füllstoffe umfasst, während die Imprägniermatrix des Reibfadens wenigstens ein Phenolharz, wenigstens ein Melaminharz, Kautschuk und Füllstoffe umfasst. Die Füllstoffe der beiden Matrizen können beispielsweise Sulfate, Karbonate oder andere Salze von Elementen sein, vor allem von Elementen der ersten und zweiten Hauptgruppe des Periodensystems der Elemente. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass Calciumcarbonat oder Bariumsulfat besonders vorteilhaft sind. Außerdem ist es möglich, zum Beispiel Siliciumoxide, Koks, Ruß, hohle Mikrokugeln und Metalle zu verwenden, die Reibwerkstoffe bilden, wie beispielsweise Kupfer- oder Messingpulver oder andere Werkstoffe. It is furthermore particularly advantageous if the impregnating matrix of the fastening thread comprises at least one phenolic resin, rubber and fillers, while the impregnating matrix of the rubbing thread comprises at least one phenolic resin, at least one melamine resin, rubber and fillers. The fillers of the two matrices may be, for example, sulfates, carbonates or other salts of elements, especially elements of the first and second main groups of the Periodic Table of the Elements. In this context, it should be noted that calcium carbonate or barium sulfate are particularly advantageous. In addition, it is possible to use, for example, silicon oxides, coke, carbon black, hollow microspheres, and metals that form friction materials, such as copper or brass powder or other materials.

Im weiteren Fortgang dieser Druckschrift wird der nicht polymerisierte imprägnierte Faden als imprägnierter Rohfaden bezeichnet. In the further course of this document, the non-polymerized impregnated thread is referred to as impregnated raw thread.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines Reibbelags mit zwei gegenüberliegenden Flächen, die zwischen sich eine Dicke bilden, gemäß Anspruch 16 oder 17. The present invention furthermore relates to a method for producing a friction lining having two opposing surfaces which form a thickness between them, according to claim 16 or 17.

Es ist zu beachten, dass die Vermischung unabhängig von der Bildung der Lagen aus bogenförmig abgelegten Fäden jeden Typs erfolgen kann und dass die ausgeführten Arbeitsgänge daher nicht notwendigerweise separat stattfinden müssen. Sie können im Gegenteil auch gleichzeitig oder nahezu gleichzeitig ausgeführt und/oder untereinander kombiniert werden. It should be noted that the mixing can be done regardless of the formation of the layers of arcuate filaments of any type and therefore that the operations performed do not necessarily have to take place separately. On the contrary, they can also be executed simultaneously or almost simultaneously and / or combined with each other.

So kann man die Vermischung der beiden Typen von imprägnierten Fäden in dem Maße begünstigen, in dem Lagen aus bogenförmig abgelegten Fäden des einen und/ oder des anderen Typs übereinander gebildet werden und folglich die Dicke des Reibbelags vergrößert wird. Thus, one can favor the mixing of the two types of impregnated threads to the extent that layers of arcuately deposited threads of one and / or the other type are formed on top of each other and thus the thickness of the friction lining is increased.

Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn die Vermischung der Fäden der beiden Typen kontrolliert durchgeführt wird. It is particularly advantageous if the mixing of the threads of the two types is carried out in a controlled manner.

Dabei sieht die Vermischung der bogenförmig abgelegten Fäden der beiden Typen vor, die Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des ersten Typs und die Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des zweiten Typs miteinander abzuwechseln. In this case, the mixing of the arched filaments of the two types provides to alternate the formation of one or more layers of filaments of the first type and the formation of one or more layers of filaments of the second type.

Dabei kann vorgesehen sein, die Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des ersten Typs abwechselnd mit der Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des zweiten Typs in Abhängigkeit von den gewünschten Anteilen jedes der beiden Fäden entlang der Dicke des Reibbelags vorzusehen. It can be provided to provide the formation of one or more layers of threads of the first type alternately with the formation of one or more layers of threads of the second type depending on the desired proportions of each of the two threads along the thickness of the friction lining.

Bei der Erfindung ist vorgesehen, dass bei der Bildung der Lagen aus bogenförmig abgelegten Fäden die Bögen von zwei aufeinanderfolgenden Lagen versetzt gebildet werden, damit sich die Bögen einer Lage zwischen den Bögen einer oder mehrerer zuvor gebildeter Lagen einfügen, wodurch die gegenseitige Durchdringung der Lagen begünstigt wird. Dies wirkt sich vorteilhaft aus, wenn die Bildung der Lagen aus Fäden eines und des anderen Typs abwechselnd stattfindet. In the invention it is provided that in the formation of the layers of arcuately deposited threads, the sheets of two successive layers are formed offset so that the sheets of a layer between the sheets of one or more previously formed layers insert, whereby the mutual penetration of the layers favors becomes. This has an advantageous effect if the formation of the layers of threads of one and the other type takes place alternately.

Das Verfahren kann einen Arbeitsgang zum Verpressen der gebildeten Struktur der verschiedenen Lagen aus bogenförmig verlegten Fäden umfassen. The method may include an operation for pressing the formed structure of the various layers of arcuately laid threads.

Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn die Vermischung der bogenförmig verlegten Fäden der beiden Typen entlang der Dicke des Reibbelags beim Verpressen der Struktur stattfindet. It is particularly advantageous if the mixing of the arcuately laid threads of the two types takes place along the thickness of the friction lining during the pressing of the structure.

Vorteilhafterweise fügen sich dabei nach der Bildung der Lagen aus bogenförmig verlegten Fäden der beiden Typen die Bögen einer oder mehrerer Lagen aus Fäden eines ersten Typs zwischen den Bögen einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des zweiten Typs ein, wodurch die gegenseitige Durchdringung zwischen den Lagen aus Bögen der Fäden der verschiedenen Typen begünstigt wird. Advantageously, after the formation of the layers of arcuately laid threads of the two types, the sheets of one or more layers of threads of a first type interpose between the sheets of one or more layers of threads of the second type, whereby the interpenetration between the layers of sheets the threads of different types is favored.

Vorteilhafterweise erfolgt der Arbeitsgang zum Verpressen unter Wärmeeinwirkung. Advantageously, the operation is carried out for pressing under heat.

Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn das Verfahren einen Arbeitsgang zum Abrichten der gepressten Struktur umfasst. It is furthermore particularly advantageous if the method comprises a work step for dressing the pressed structure.

Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass bei der Bildung der Struktur mit verschiedenen Lagen aus vermischten bogenförmig verlegten Fäden die Fäden eines ersten Typs zunächst so abgelegt werden, dass eine gegebene erste Anzahl von Fadenlagen gebildet wird, woraufhin die Fäden eines zweiten Typs anschließend so abgelegt werden, dass eine gegebene zweite Anzahl von Fadenlagen gebildet wird, und so weiter, bis sich die gewünschte Struktur ergibt. Advantageously, it is provided that in the formation of the structure with different layers of blended arcuately laid threads, the threads of a first type are first deposited so that a given first number of thread layers is formed, after which the threads of a second type are subsequently deposited so that a given second number of thread layers is formed, and so on, until the desired structure results.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich im Verlauf der nachfolgenden Beschreibung, die ausschließlich als Beispiel ohne einschränkende Wirkung und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen angeführt wird. Darin zeigen im einzelnen: Other features and advantages of the invention will become apparent in the course of the following description, given by way of non-limiting example only and with reference to the accompanying drawings. In it show in detail:

1: eine schematische und teilweise Darstellung von Abschnitten von bogenförmig verlegten Fäden aus mehreren aufeinanderfolgenden Lagen eines erfindungsgemäßen Reibbelags 10; 1 : A schematic and partial representation of sections of arcuately laid threads from several successive layers of a friction lining according to the invention 10 ;

2: eine Draufsicht eines Teils einer Reibfläche eines erfindungsgemäßen Reibbelags; 2 a plan view of a portion of a friction surface of a friction lining according to the invention;

3: eine Ansicht des Teils des Reibbelags von 1 in einem zur Reibfläche in etwa parallelen Querschnitt; 3 : a view of the part of the friction lining from 1 in a cross section approximately parallel to the friction surface;

4: eine schematische Teilschnittansicht des Reibbelags der 2 und 3 in einem zu den Reib- und Befestigungsflächen des Reibbelags in etwa senkrechten Querschnitt; 4 : a schematic partial sectional view of the friction lining of 2 and 3 in an approximately perpendicular to the friction and mounting surfaces of the friction lining in cross-section;

5: eine Radialschnittansicht des Reibbelags der 2 und 3; 5 : a radial section view of the friction lining of the 2 and 3 ;

6: eine Radialschnittansicht des Reibbelags von 5, in der die gegenseitige Durchdringung der Bögen der Fäden der beiden Typen geändert worden ist. 6 : a radial section view of the friction lining of 5 in which the interpenetration of the sheets of the threads of the two types has been changed.

Bei dem nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel eines Verfahrens zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Reibbelags in Form eines ringförmigen Kranzes werden zwei Schichtrohlinge oder Schichtvorformlinge getrennt herstellt, jeweils in Form eines Kranzes, der aus mehreren Lagen aus imprägnierten Fäden mit einem Fadentyp für jeden Rohling besteht. In the embodiment described below of a method for producing a friction lining according to the invention in the form of an annular ring, two layer blanks or layer preforms are produced separately, each in the form of a ring consisting of several layers of impregnated filaments with a thread type for each blank.

Für jede Schicht, die sogenannte Reibschicht und die mechanische Befestigungsschicht, wird ein einziger imprägnierter Rohfaden verwendet, beispielsweise ein Endlosfaden, obwohl auch mehrere Fäden abwechselnd verwendet werden können. Der imprägnierte Rohfaden besteht aus einem mit einer Matrix imprägnierten Weißfaden. For each layer, the so-called friction layer and the mechanical fastening layer, a single impregnated raw thread is used, for example an endless thread, although several threads can be used alternately. The impregnated raw thread consists of a white thread impregnated with a matrix.

Der Weißfaden der Reibschicht enthält zum Beispiel Kupfer, Glas und Acryl. Die zur Imprägnierung dieses Fadens verwendete Matrix enthält beispielsweise Phenolharze oder Melamin, Latex, Polymerisations- und Vulkanisierungsmittel, Carbon Black und mineralische Füllstoffe. The white thread of the friction layer contains, for example, copper, glass and acrylic. The matrix used to impregnate this thread contains, for example, phenolic resins or melamine, latex, polymerization and vulcanizing agents, carbon black and mineral fillers.

Der Weißfaden der Befestigungsschicht besteht zum Beispiel aus texturierten Glasfasern. Die zur Imprägnierung dieses Fadens benutzte Matrix enthält beispielsweise Phenolharz, Polymerisationsmittel und Kaolin. The white thread of the attachment layer consists, for example, of textured glass fibers. The matrix used to impregnate this thread contains, for example, phenolic resin, polymerizing agent and kaolin.

Die Bildung jedes kranzförmigen Rohlings oder Vorformlings erfolgt zum Beispiel durch Verteilung des imprägnierten Rohfadens auf aufeinanderfolgende Lagen, die übereinander angeordnet sind und jeweils einer Wicklung entsprechen, wobei jede Wicklung oder Umwicklung des Fadens durch Bildung von Bögen stattfindet, die kreisförmig zwischen dem Innen- und Außendurchmesser des Kranzes verteilt sind. The formation of each annular blank or preform is accomplished, for example, by distributing the impregnated green yarn onto successive layers superimposed and corresponding to one winding, each winding or wrapping of the filament taking place by forming arcs circular between the inner and outer diameters of the wreath are distributed.

Die Anzahl der Bögen pro Umwicklung liegt im allgemeinen zwischen 3,2 und 8. In einer Ausführungsvariante liegt die Anzahl der Bögen pro Umwicklung zwischen 4,5 und 5,8. Sie kann beispielsweise gleich 4,8 sein. The number of sheets per wrap is generally between 3.2 and 8. In one embodiment, the number of sheets per wrap is between 4.5 and 5.8. For example, it can be equal to 4.8.

Die Abschnitte des imprägnierten Rohfadens, aus dem die beiden aufeinanderfolgenden Lagen bestehen, verschlingen sich bei der Bildung der Bögen, wodurch das Auftreten von vorstehenden und vertieften Fadenabschnitten im Innern der Bögen ermöglicht wird. The portions of the impregnated green yarn constituting the two successive layers become engorged in the formation of the sheets, thereby enabling the occurrence of protruding and recessed portions of threads inside the sheets.

In diesem Beispiel werden die einzelnen Schichtrohlinge unabhängig voneinander gebildet. Dazu wird beispielsweise eine Formvorrichtung mit zwei Eingängen von imprägnierten Fäden verwendet, die zunächst einen ersten Schichtrohling formt, zum Beispiel den für die Reibschicht, und anschließend einen zweiten Schichtrohling, und zwar den für die Befestigungsschicht. In this example, the individual layer blanks are formed independently. For this purpose, for example, a molding apparatus with two entrances of impregnated threads is used, which first forms a first layer blank, for example that for the friction layer, and then a second layer blank, specifically for the attachment layer.

Die Bildung der beiden Rohlinge endet, wenn die jeweiligen Fadenumwicklungszahlen erreicht sind bzw. wenn die für jeden Faden festgelegten Längen verwendet wurden oder wenn das Gewicht oder die Höhe der beiden Rohlinge bzw. jedes einzelnen Rohlings einen im vorhinein festgelegten Wert erreicht hat. The formation of the two blanks ends when the respective Fadenumwicklungszahlen are reached or if the specified lengths for each thread were used or if the weight or height of the two blanks or each blank has reached a predetermined value.

Wenn die Rohlinge, jeweils mit einer definierten Anzahl von Lagen aus übereinander gelagerten Fäden, gebildet worden sind, wurden die Bögen jeder Lage so ausgeführt, dass in der Struktur jedes Rohlings zwischen den Bögen, die sich ineinander verschlingen und dadurch vorstehende Abschnitte eines imprägnierten Rohfadens bilden, vertiefte Zwischenräume geschaffen werden, die frei gelassen werden und somit Löcher oder Hohlräume bilden. When the blanks have been formed, each with a defined number of layers of superposed threads, the sheets of each layer have been made to form in the structure of each blank between the sheets which intertwine and thereby form protruding portions of an impregnated raw thread , recessed spaces are created, which are left free and thus form holes or cavities.

Die Abmessungen der Hohlräume werden indirekt in Abhängigkeit von der Art und Weise kontrolliert, in der die Bögen übereinander angeordnet sind. Denn je mehr die Bögen im Verhältnis zueinander zwischen zwei aufeinanderfolgenden Lagen versetzt sind, umso kleiner fallen die Abmessungen der Hohlräume aus. Die Hohlräume haben somit zum Beispiel eine Größe von etwa 5 mm. The dimensions of the cavities are controlled indirectly depending on the manner in which the sheets are stacked. Because the more the sheets are offset in relation to each other between two successive layers, the smaller the dimensions of the cavities fall out. The cavities thus have, for example, a size of about 5 mm.

In 1 sind in einer schematischen Teilansicht Abschnitte von bogenförmig abgelegten Fäden aus mehreren aufeinanderfolgenden Lagen eines erfindungsgemäßen Reibbelags 10 dargestellt worden. In 1 are sections of arcuately deposited threads of several successive layers of a friction lining according to the invention in a schematic partial view 10 been presented.

Es sind übereinander gelagerte Abschnitte von bogenförmig abgelegten Fäden 12, 14 eines Typs zu erkennen, die sich in einem Bereich 16 und in einem sich daran anschließenden Bereich 18 verschlingen, wodurch zwischen den beiden Bereichen, die vorstehende Fadenabschnitte aufweisen, ein Hohlraum 20 geschaffen wird, in den sich in der Folge Abschnitte von bogenförmig abgelegten Fäden des anderen Typs einfügen. There are superimposed sections of arcuately deposited threads 12 . 14 to recognize a type that is in an area 16 and in an adjoining area 18 devour, whereby between the two areas, which have projecting thread sections, a cavity 20 is created, in which insert sections of arcuately deposited threads of the other type in the sequence.

In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass, indem die folgende Lage, deren bogenförmig abgelegter Fadenabschnitt 22 dargestellt ist, in stärkerem Maße im Innern des Hohlraums 20 versetzt wird, der frei gelassene Zwischenraum (Hohlraum) für die spätere Einfügung der bogenförmigen Fadenabschnitte des anderen Typs verkleinert wird, wodurch sich die Möglichkeit ergibt, im Zuge der Bildung des Reibbelags die Verteilung der beiden Fadentypen, die im Verlauf der späteren Pressphase erzielt wird, zu beeinflussen. In this context, it should be noted that, by the subsequent situation, whose arcuate deposited thread section 22 is shown to a greater extent in the interior of the cavity 20 is offset, the freed space (cavity) is reduced for the subsequent insertion of the arcuate thread sections of the other type, which gives rise to the possibility in the course of the formation of the friction lining, the distribution of the two types of yarn, which is achieved in the course of the subsequent pressing phase, to influence.

Es besteht daher die Möglichkeit, die Anordnung bogenförmig verlegter Fäden wie Abschnitt 22 wegzulassen, um einen Hohlraum mit größeren Abmessungen zu schaffen, was wiederum eine stärkere Durchdringung der Bögen der Fäden der beiden Typen auf einem größeren Teil der Dicke des Reibbelags ermöglichen wird. It is therefore possible, the arrangement of arcuately laid threads such as section 22 omit to create a cavity of larger dimensions, which in turn will allow a greater penetration of the sheets of the threads of the two types over a greater part of the thickness of the friction lining.

Im Anschluss an die Bildung jedes Rohlings erfolgt im nächsten Arbeitsgang ein Warmpressen der beiden Rohlinge in einer Brennform. Following the formation of each blank, a hot pressing of the two blanks takes place in a firing mold in the next operation.

Unter der Einwirkung des Drucks, der in der Form herrscht und der beispielsweise in einer Größenordnung von 220 bar liegt, fügen sich vorstehende Fadenabschnitte eines Rohlings in Hohlräume ein, die zwischen vorstehenden Fadenabschnitten im anderen Rohling ausgebildet sind, wodurch die Durchdringung zwischen den Bögen der Fadenlagen der beiden Typen und dementsprechend die Vermischung der Fäden entlang der Dicke der in zwei übereinander gelagerten Rohlingen gebildeten Struktur begünstigt wird. Under the influence of the pressure prevailing in the mold, which is for example of the order of 220 bar, protruding portions of thread of a blank are inserted into cavities formed between projecting portions of thread in the other blank, whereby the interpenetration between the sheets of the layers of thread the two types and accordingly the mixing of the threads along the thickness of the structure formed in two superimposed blanks is favored.

Der in der Aufnahme der Form ausgeübte Druck hat außerdem zur Folge, dass ein Fließen der Imprägniermatrizen der beiden Rohlinge herbeigeführt wird, wodurch die Verfüllung der Hohlräume jedes Rohlings vervollständigt und eine noch intensivere Vermischung der Matrizen der beiden Rohlinge bewirkt wird. The pressure exerted in the receptacle of the mold also has the effect of causing the impregnating dies of the two blanks to flow, thereby completing the filling of the cavities of each blank and effecting an even more intensive mixing of the dies of the two blanks.

Unter dem Einfluss der Temperatur polymerisieren anschließend die in den Imprägniermatrizen enthaltenen Harze, wodurch der Zusammenhalt der so gebildeten Struktur sichergestellt wird. Under the influence of the temperature, the resins contained in the impregnating matrices subsequently polymerize, thereby ensuring the cohesion of the structure thus formed.

Es ist beispielsweise möglich, eine Mischung der beiden Fadentypen auf einem signifikanten Abschnitt der Reibbelagdicke zu erzielen, wie zum Beispiel auf wenigstens 50% dieser Dicke, bzw. auf nahezu der gesamten oder auf auch der ganzen Dicke. For example, it is possible to achieve a blend of the two types of filaments over a significant portion of the friction lining thickness, such as at least 50% of that thickness, or nearly all or even the entire thickness.

In unterschiedlichen Querschnitten des Reibbelags, die in etwa parallel zu den gegenüberliegend gebildeten Reib- und Befestigungsflächen dieses Reibbelags verlaufen, welche die dazwischen liegende Dicke definieren, befindet sich daher eine Mischung der beiden Fadentypen in jeweiligen Anteilen, die komplementär zueinander ausfallen. In different cross sections of the friction lining, which run approximately parallel to the oppositely formed friction and fastening surfaces of this friction lining, which define the intermediate thickness, there is therefore a mixture of the two types of thread in respective portions that are complementary to one another.

So befinden sich auf der Reibfläche beispielsweise 95% Reibfaden und 5% Befestigungsfaden, während sich auf der gegenüberliegenden sogenannten Befestigungsfläche 5% Reibfaden und 95% Befestigungsfaden befinden. For example, there are 95% friction thread and 5% attachment thread on the friction surface, while 5% friction thread and 95% attachment thread are located on the opposite so-called attachment surface.

Zwischen den beiden Flächen befinden sich auf verschiedenen Höhen der Dicke (zu den gegenüberliegenden Flächen parallele Querschnitte des Reibbelags) komplementäre Anteile von Fäden der beiden Arten, die sich von einer Fläche des Reibbelags zur anderen umkehren, wobei zwischen den beiden Flächen für jeden Fadentyp ein Dichtegradient entsteht, der umgekehrt zu dem des anderen Fadentyps ausfällt. Between the two surfaces are at different heights of the thickness (parallel to the opposite surfaces cross-sections of the friction lining) complementary portions of threads of the two types, which are reversed from one surface of the friction lining to the other, wherein between the two surfaces for each thread type, a density gradient arises, which inversely to that of the other thread type fails.

Obgleich der Reibbelag aus zwei Schichtrohlingen gebildet wird, hat die enge Vermischung der beiden Fadentypen entlang der Dicke zur Folge, dass es dazu kommen kann, dass nicht mehr zwei gesonderte Schichten zu unterscheiden sind, sondern nur eine Schicht, deren Zusammensetzung sich in Abhängigkeit von der Dicke allmählich verändert. Although the friction lining is formed from two layer blanks, the close mixing of the two types of thread along the thickness results in the fact that it is no longer possible to distinguish two separate layers, but only one layer whose composition varies depending on the Thickness gradually changed.

In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass die kontrollierte Vermischung der Fäden der beiden Typen alternativ nach einem anderen Ausführungsbeispiel erfolgen kann, wobei die Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des ersten Typs mit der Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des zweiten Typs in Abhängigkeit von den gewünschten Anteilen jedes der beiden Fäden entlang der Dicke des Reibbelags abwechselt. In this context, it should be noted that the controlled mixing of the threads of the two types can alternatively be done according to another embodiment, the formation of one or more layers of threads of the first type with the formation of one or more layers of threads of the second type depending of the desired proportions of each of the two threads along the thickness of the friction lining alternates.

So können beispielsweise n1 Umwicklungen eines Fadens eines ersten Typs und n2 Umwicklungen eines zweiten Typs sowie anschließend n3 Umwicklungen eines Fadens eines ersten Typs und n4 Umwicklungen eines Fadens des zweiten Typs und so weiter vorgenommen werden. Dabei kann es sich bei den Zahlen n1, n2, n3, n4 ... um ganze oder um nicht ganze, um identische oder verschiedene Zahlen handeln, wobei alle Möglichkeiten für den Fachmann in Betracht zu ziehen sind. For example, n1 wraps of a yarn of a first type and n2 wraps of a second type and then n3 wraps of a yarn of a first type and n4 wraps of a yarn of the second type and so on can be made. In this case, the numbers n1, n2, n3, n4... Can be whole or not whole, identical or different numbers, all possibilities being considered by the person skilled in the art.

Die Bögen des Fadenabschnitts einer Lage sind zu den Bögen des Fadenabschnitts der Lage, die sich unmittelbar darunter befindet, versetzt, damit sich die ersten in die zwischen den zweiten belassenen Löcher oder Hohlräume einfügen, wodurch die gegenseitige Durchdringung der Bögen der Lagen begünstigt wird. Die Vermischung der beiden Fadentypen wird daher zwar bei der Bildung der Lagen herbeigeführt, wobei sie sich jedoch durch den späteren Arbeitsschritt des Warmpressens noch enger gestaltet. The sheets of the yarn portion of one ply are offset from the piles of the yarn portion of the ply immediately below to allow the first ones to fit into the holes or cavities left between the second, thereby facilitating interpenetration of the sheets of plies. The mixing of the two types of thread is therefore indeed brought about in the formation of the layers, but they are made even closer by the later step of hot pressing.

Die 2 bis 4 veranschaulichen in schematischer Weise die Verteilung der beiden Fadentypen in einem erfindungsgemäßen Reibbelag 30. The 2 to 4 illustrate in a schematic way the distribution of the two types of thread in a friction lining according to the invention 30 ,

Die Reibfläche des in 2 dargestellten Reibbelags weist weiße Bahnen 32 auf, bei denen es sich um Kupferfäden handelt, insoweit Kupfer eines der Bestandteile des im Reibfaden enthaltenen Weißfadens ist. The friction surface of in 2 shown friction lining has white tracks 32 which are copper threads insofar as copper is one of the constituents of the white thread contained in the friction thread.

In dieser Figur sind schwarze Bereiche 34 zu erkennen, die für den für den Befestigungsfaden zusammengesetzten imprägnierten Faden kennzeichnend sind. Dieser Befestigungsfaden enthält nur texturierte Glasfaser, die vollständig mit einer Matrix in schwarzer Farbe imprägniert ist. In this figure are black areas 34 to recognize that are characteristic of the assembled thread for the impregnated thread. This fastening thread contains only textured glass fiber that is completely impregnated with a matrix in black color.

Es stellt sich somit heraus, daß auf der Reibfläche des Reibbelags Reibfaden mit Befestigungsfaden in Anteilen vermischt wird, die so bemessen sind, dass der Reibfaden vorherrscht, während der Befestigungsfaden seinerseits in einem kleineren Anteil vorhanden ist. It thus turns out that on the friction surface of the friction lining friction thread is mixed with fastening thread in proportions which are dimensioned so that the friction thread prevails, while the fastening thread itself is present in a smaller proportion.

In 3 hingegen, die einen zur Reibfläche von 2 in etwa parallelen Querschnitt des Reibbelags darstellt, sind die Reibfadenbereiche 32 im Vergleich zu den Bereichen 32 von 2 verkleinert, während umgekehrt die Befestigungsfadenbereiche 34 eine größere Dichte als die gleichen Bereiche von 2 aufweisen. In 3 on the other hand, the one to the friction surface of 2 represents approximately parallel cross-section of the friction lining are the Reibfadenbereiche 32 compared to the areas 32 from 2 reduced while reverse the Befestigungsfadenbereiche 34 a greater density than the same areas of 2 exhibit.

Wenn die gegenüberliegende Befestigungsfläche des Reibbelags dargestellt würde, so könnte man auf dieser für den Befestigungsfaden kennzeichnende Bereiche 34 erkennen, die im Vergleich zu den Bereichen 32 des Reibfadens einen größeren Anteil aufweisen. If the opposing mounting surface of the friction lining would be shown, so you could on this characteristic of the attachment thread areas 34 recognize that compared to the areas 32 of the friction thread have a greater proportion.

Es ist somit festzustellen, dass sich der Reibbelag nicht aus zwei Schichten zusammensetzt, sondern nur aus einer einzigen Schicht, die ihrerseits aus zwei Fadentypen besteht, deren Anteile sich jeweils nach zwei umgekehrten Dichtegradienten von einer Fläche des Reibbelags zur anderen verändern. It is thus to be noted that the friction lining is not composed of two layers, but only of a single layer, which in turn consists of two types of thread whose proportions change in each case after two reversed density gradients from one surface of the friction lining to the other.

Die jeweiligen komplementären Anteile der beiden Fadentypen ändern sich annähernd stetig in Abhängigkeit von der Entfernung zwischen dem betrachteten Querschnitt des Reibbelags und einer der Reib- und Befestigungsflächen. The respective complementary portions of the two types of thread change approximately steadily depending on the distance between the considered cross-section of the friction lining and one of the friction and fastening surfaces.

4 stellt ihrerseits einen Teilquerschnitt des Reibbelags 30 der 2 und 3 in einer radialen Ebene dar, das heißt in etwa senkrecht zu den Reib- und Befestigungsflächen. In dieser Figur sind die Weißfäden der beiden Fadentypen 40 (Reibfaden) und 42 (Befestigungsfaden) zwischen der Reibfläche 44 und der Befestigungsfläche 46 dargestellt worden, die zwischen ihnen liegend eine Reibbelagdicke von etwa 3 mm definieren. 4 in turn provides a partial cross-section of the friction lining 30 of the 2 and 3 in a radial plane, that is approximately perpendicular to the friction and attachment surfaces. In this figure, the white threads of the two thread types 40 (Friction thread) and 42 (Fixing thread) between the friction surface 44 and the mounting surface 46 have been shown, the lying between them define a friction lining thickness of about 3 mm.

Es ist festzustellen, dass die Weißfäden der Reib- und Befestigungsfäden nicht parallel zu den Flächen 44 und 46 angeordnet sind. Außerdem ist zu erkennen, dass in einem Querschnitt 48 des Reibbelags, der in etwa parallel zu den Flächen 44 und 46 verläuft und sich in unmittelbarer Nähe der Reibfläche 44 befindet, die Weißfäden der beiden Materialtypen, aus denen der Zweimaterial-Reibbelag besteht, gleichzeitig vorhanden sind, was wiederum die gegenseitige Durchdringung der Bögen der Lagen aus verschiedenen Fäden und die Durchgängigkeit der einzigen Schicht des Reibbelags zeigt. It should be noted that the white threads of the friction and fastening threads are not parallel to the surfaces 44 and 46 are arranged. It can also be seen that in a cross section 48 of the friction lining, which is approximately parallel to the surfaces 44 and 46 runs and is in the immediate vicinity of the friction surface 44 is that the white threads of the two types of material that make up the two-material friction lining are present simultaneously, which in turn shows the interpenetration of the sheets of layers of different threads and the patency of the single layer of the friction lining.

5 zeigt einen Querschnitt des Reibbelags 30 in einer radialen Ebene, auf dem die Fäden der zwei verschiedenen Typen 40 und 42 entlang der Dicke zwischen den beiden gegenüberliegenden Flächen 44 und 46 vermischt sind. Die Merkmale der Fadenbögen (Ausdehnung, mittlerer Durchmesser, Anzahl der Bögen) sind von einem Fadentyp zum anderen konstant. 5 shows a cross section of the friction lining 30 in a radial plane on which the threads of the two different types 40 and 42 along the thickness between the two opposing surfaces 44 and 46 are mixed. The characteristics of the thread bends (extent, average diameter, number of bends) are constant from one thread type to another.

In 6 ist ein Querschnitt eines erfindungsgemäßen Reibbelags 50 dargestellt, in dem die gegenseitige Durchdringung der Bögen der Fäden der verschiedenen Fadentypen (Reibfaden 52 und Befestigungsfaden 54) im Vergleich zu den Verhältnissen von 5 durch eine entsprechende Änderung der Dicke der Bögen von einem Fadentyp zum anderen verändert worden ist. In 6 is a cross section of a friction lining according to the invention 50 represented in which the interpenetration of the sheets of threads of different types of thread (Reibfaden 52 and fastening thread 54 ) compared to the ratios of 5 has been changed by a corresponding change in the thickness of the sheets from one thread type to another.

Im einzelnen sind die beiden Fadentypen durch eine Veränderung der Merkmale der Fadenbögen vermischt worden. So kann beispielsweise die unterschiedliche Verteilung der Fäden in 6 dadurch herbeigeführt werden, dass die Ausdehnung der Bögen von einem Fadentyp zum anderen und/oder ihr mittlerer Durchmesser entsprechend verändert werden. In particular, the two types of thread have been mixed by a change in the characteristics of the thread bows. For example, the different distribution of the threads in 6 be brought about by the fact that the extension of the sheets from one type of thread to the other and / or their average diameter are changed accordingly.

Im mittleren Teil ist beispielsweise eine Ausrichtung einiger Querschnitte von Fäden der beiden Typen 52a, 52b, 54a–d festzustellen, die parallel zur Ausrichtung der Fäden auf dem Innen- und Außendurchmesser des Reibbelags 52c–f, 54a–h verläuft, wodurch es möglich wird, dem Reibbelag eine bessere Fliehkraftfestigkeit als zuvor zu verleihen. In the middle part, for example, an orientation of some cross-sections of threads of the two types 52a . 52b . 54a -D, parallel to the orientation of the threads on the inner and outer diameters of the friction lining 52c -f, 54a -H, which makes it possible to give the friction lining better centrifugal strength than before.

Die vorstehende Beschreibung wurde zwar im Zusammenhang mit einem Reibbelag für Kupplungen angeführt; die Erfindung kommt aber natürlich in nicht einschränkender Weise bei allen Reibbelägen zur Anwendung, gleichgültig ob diese trocken oder in Öl eingesetzt werden, wie etwa bei einem Reibbelag für ein Getriebe, ein Differential, eine Synchronisiereinrichtung oder sonstiges. Although the above description has been made in the context of a friction lining for clutches; However, the invention is of course applied in a non-limiting manner to all friction linings, whether used dry or in oil, such as a friction lining for a transmission, a differential, a synchronizer or otherwise.

Es können natürlich zahlreiche Änderungen an dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel vorgenommen werden, ohne dadurch den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Of course, numerous changes may be made to the embodiment described above without thereby departing from the scope of the invention.

Claims (24)

Reibbelag mit zwei gegenüberliegenden Flächen, die zwischen sich eine Dicke definieren, wobei entlang dieser Dicke mehrere Lagen, bei denen es sich jeweils um eine vollständige Umlaufbahn eines Fadens handelt, aus in Form von Bögen verlegten imprägnierten Fäden zweier Typen vorhanden sind, und zwar sogenannten imprägnierten Reibfäden, die dem Reibbelag eine Reibungsfestigkeit verleihen, und sogenannten imprägnierten Befestigungsfäden, die dem Reibbelag eine mechanische Festigkeit verleihen, wobei die Fäden dieser beiden Typen vermischt sind, wofür die in Form von Bögen verlegten Lagen der Fäden beider Typen mit einem Versatz zueinander verlegt sind, der die Größe der Hohlräume zwischen den Bögen bestimmt, so dass die Bögen der Fäden eines Typs in zwischen den Bögen der Fäden des anderen Typs belassenen Hohlräumen durch Warmpressen derart eingefügt sind, dass sich die jeweiligen Anteile der beiden Fadentypen und damit die Zusammensetzung des Reibbelags entlang der Dicke des Reibbelags allmählich verändern, wobei die beiden imprägnierten Fadentypen gleichzeitig in zu den gegenüberliegenden Flächen des Reibbelags in etwa parallelen Querschnitten entlang wenigstens 50% der Dicke des Reibbelags vorhanden sind. Friction lining with two opposing surfaces defining a thickness between them, along which thickness several layers, each of which is a complete orbit a thread is made of laid in the form of sheets impregnated threads of two types, namely so-called impregnated friction threads, which give the friction lining a friction resistance, and so-called impregnated fastening threads, which give the friction lining a mechanical strength, the threads of these two types mixed are for which the sheets laid in the form of sheets of yarns of both types are offset with respect to each other, which determines the size of the voids between the sheets, so that the sheets of threads of one type remain in cavities left between the sheets of threads of the other type are inserted by hot pressing so that the respective proportions of the two types of thread and thus the composition of the friction lining along the thickness of the friction lining gradually change, the two impregnated thread types e in parallel to the opposite surfaces of the friction lining in approximately parallel cross-sections e ntlang at least 50% of the thickness of the friction lining are present. Reibbelag mit zwei gegenüberliegenden Flächen, die zwischen sich eine Dicke definieren, wobei entlang dieser Dicke mehrere Lagen aus in Form von Bögen verlegten imprägnierten Fäden zweier Typen vorhanden sind, und zwar sogenannten imprägnierten Reibfäden, die dem Reibbelag eine Reibungsfestigkeit verleihen, und sogenannten imprägnierten Befestigungsfäden, die dem Reibbelag eine mechanische Festigkeit verleihen, wobei die Fäden dieser beiden Typen vermischt sind und die Bögen der Fäden eines Typs in zwischen den Bögen der Fäden des anderen Typs belassenen Hohlräumen eingefügt sind, wobei eine oder mehrere Lagen aus Reibfäden mit einer oder mehreren Lagen aus Befestigungsfäden in Abhängigkeit von den gewünschten Anteilen jedes der beiden Fäden entlang der Dicke des Reibbelags mindestens dreimal abwechselt, so dass sich die jeweiligen Anteile der beiden Fadentypen und damit die Zusammensetzung des Reibbelags entlang der Dicke des Reibbelags allmählich verändern.  Friction lining with two opposing surfaces defining a thickness between them, a plurality of layers of impregnated threads of two types laid in the form of sheets are present along this thickness, namely so-called impregnated friction threads, which impart a friction resistance to the friction lining, and so-called impregnated fastening threads, which impart mechanical strength to the friction lining, wherein the threads of these two types are blended and the sheets of threads of one type are inserted in voids left between the sheets of threads of the other type, wherein one or more layers of rubbing threads alternate with one or more layers of fastening threads at least three times along the thickness of the friction lining, depending on the desired proportions of each of the two threads; so that the respective proportions of the two types of thread and thus the composition of the friction lining gradually change along the thickness of the friction lining. Reibbelag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er entlang seiner Dicke für die beiden Fadentypen jeweils zwei umgekehrte Dichtegradienten zwischen den beiden gegenüberliegenden Flächen des Reibbelags aufweist. Friction lining according to claim 1 or 2, characterized in that it has along its thickness for the two types of thread in each case two reverse density gradients between the two opposite surfaces of the friction lining. Reibbelag nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden imprägnierten Fadentypen gleichzeitig in zu den gegenüberliegenden Flächen des Reibbelags in etwa parallelen Querschnitten entlang wenigstens 50% der Dicke des Reibbelags vorhanden sind. Friction lining according to one of claims 2 or 3, characterized in that the two impregnated thread types are present in at least 50% of the thickness of the friction lining in parallel to the opposite surfaces of the friction lining in approximately parallel cross-sections. Reibbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags vor dessen Verpressen vermischt werden. Friction lining according to one of claims 1 to 4, characterized in that the two types of thread are mixed along the thickness of the friction lining before it is pressed. Reibbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags bei dessen Verpressen vermischt werden. Friction lining according to one of claims 1 to 4, characterized in that the two types of thread are mixed along the thickness of the friction lining during its compression. Reibbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden der beiden Fadentypen entlang der Dicke des Reibbelags vermischt werden, um eine einzige Schicht zu bilden, bei der die Bögen eines der Fäden in zwischen den Bögen des anderen Fadens belassenen Hohlräumen eingefügt sind. Friction lining according to one of claims 1 to 6, characterized in that the threads of the two types of thread are mixed along the thickness of the friction lining to form a single layer in which the sheets of one of the threads inserted in between the sheets of the other thread cavities are. Reibbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den imprägnierten Fäden um sogenannte Weißfäden handelt, die mit einer Matrix imprägniert sind. Friction lining according to one of claims 1 to 7, characterized in that the impregnated threads are so-called white threads which are impregnated with a matrix. Reibbelag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden imprägnierten Fadentypen aus Weißfäden bestehen, die von einem Fadentyp zum anderen verschieden, aber mit einer gleichen Matrix imprägniert sind. Friction lining according to claim 8, characterized in that the two types of thread impregnated consist of white threads which are different from one type of thread to another but impregnated with a same matrix. Reibbelag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden imprägnierten Fadentypen aus identischen Weißfäden bestehen, die mit von einem Fadentyp zum anderen verschiedenen Matrizen imprägniert sind. Friction lining according to claim 8, characterized in that the two impregnated thread types consist of identical white threads, which are impregnated with mats of one thread type to another. Reibbelag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden imprägnierten Fadentypen aus Weißfäden bestehen, die von einem Fadentyp zum anderen verschieden und mit verschiedenen Matrizen imprägniert sind. Friction lining according to claim 8, characterized in that the two impregnated thread types consist of white threads which are different from one thread type to another and impregnated with different matrices. Reibbelag nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Weißfäden der imprägnierten Befestigungsfäden Glasfasern umfassen. Friction lining according to one of claims 8 to 11, characterized in that the white threads of the impregnated fastening threads comprise glass fibers. Reibbelag nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasfasern texturiert sind. Friction lining according to claim 12, characterized in that the glass fibers are textured. Reibbelag nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Weißfäden der imprägnierten Reibfäden Acrylfasern, Glasfasern und Kupferfäden umfassen. Friction lining according to one of claims 8 to 11, characterized in that the white threads of the impregnated rubbing threads comprise acrylic fibers, glass fibers and copper threads. Reibbelag nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Imprägniermatrix des Befestigungsfadens wenigstens ein Phenolharz, Kautschuk und Füllstoffe umfasst, während die Imprägniermatrix des Reibfadens wenigstens ein Phenolharz, wenigstens ein Melaminharz, Kautschuk und Füllstoffe umfasst. Friction lining according to one of claims 8 to 14, characterized in that the impregnating matrix of the fastening thread comprises at least one phenolic resin, rubber and fillers, while the impregnating matrix of the rubbing thread at least one Phenol resin, at least one melamine resin, rubber and fillers. Verfahren zur Herstellung eines Reibbelags mit zwei gegenüberliegenden Flächen, die zwischen sich eine Dicke definieren, wobei der Reibbelag zwei Typen von Fäden aufweist, von denen der erste Typ dem Reibbelag die Reibungsfestigkeit verleiht und der zweite Typ dem Reibbelag die mechanische Festigkeit verleiht und deren jeweilige Anteile sich entlang der Dicke des Reibbelags verändern, wobei das Verfahren die folgenden Arbeitsgänge umfasst: – Bildung mehrerer Lagen, die aus imprägnierten Rohfäden des ersten Typs bestehen, und zwar aus sogenannten imprägnierten Reibrohfäden, die in Form von Bögen verlegt sind; – Bildung mehrerer Lagen, die aus imprägnierten Rohfäden des zweiten Typs bestehen, und zwar aus sogenannten imprägnierten Befestigungsrohfäden, die in Form von Bögen verlegt sind; – Vermischung der imprägnierten Rohfäden der beiden Typen und Einfügung von Bögen eines der Fäden in zwischen den Bögen der anderen Fäden belassenen Hohlräumen, durch Ablegen der in Form von Bögen verlegten Lagen mit einem Versatz zueinander, der die Größe der Hohlräume zwischen den Bögen bestimmt, und anschließendes Warmpressen, so dass entlang der Dicke des Reibbelags sich die jeweiligen Anteile der beiden Fadentypen und damit die Zusammensetzung des Reibbelags allmählich verändern, wobei sich die beiden imprägnierten Fadentypen gleichzeitig in zu den gegenüberliegenden Flächen des Reibbelags in etwa parallelen Querschnitten entlang wenigstens 50% der Dicke des Reibbelags anordnen.  Method for producing a friction lining with two opposing surfaces defining a thickness between them, wherein the friction lining has two types of threads, of which the first type gives the friction lining the frictional resistance and the second type gives the friction lining the mechanical strength and their respective proportions change along the thickness of the friction lining, the process comprising the following operations: - Forming of several layers, which consist of impregnated raw threads of the first type, of so-called impregnated Reibrohfäden, which are laid in the form of sheets; - Forming of several layers, which consist of impregnated raw threads of the second type, of so-called impregnated Befestigungsrohfäden, which are laid in the form of sheets; Mixing the impregnated raw yarns of the two types and inserting sheets of one of the yarns in cavities left between the sheets of the other yarns, by depositing the sheets laid in the form of sheets with an offset to one another, which determines the size of the voids between the sheets, and subsequent hot pressing, so that along the thickness of the friction lining, the respective proportions of the two types of thread and thus the composition of the friction lining gradually change, with the two impregnated thread types simultaneously in opposite surfaces of the friction lining in approximately parallel cross-sections along at least 50% of the thickness arrange the friction lining. Verfahren zur Herstellung eines Reibbelags mit zwei gegenüberliegenden Flächen, die zwischen sich eine Dicke definieren, wobei der Reibbelag zwei Typen von Fäden aufweist, von denen der erste Typ dem Reibbelag die Reibungsfestigkeit verleiht und der zweite Typ dem Reibbelag die mechanische Festigkeit verleiht und deren jeweilige Anteile sich entlang der Dicke des Reibbelags verändern, wobei das Verfahren die folgenden Arbeitsgänge umfasst: – Bildung mehrerer Lagen, die aus imprägnierten Rohfäden des ersten Typs bestehen, und zwar aus sogenannten imprägnierten Reibrohfäden, die in Form von Bögen verlegt sind; – Bildung mehrerer Lagen, die aus imprägnierten Rohfäden des zweiten Typs bestehen, und zwar aus sogenannten imprägnierten Befestigungsrohfäden, die in Form von Bögen verlegt sind; – Vermischung der imprägnierten Rohfäden der beiden Typen und Einfügung von Bögen eines der Fäden in zwischen den Bögen der anderen Fäden belassenen Hohlräumen, wobei die Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Reibfäden mit der Bildung einer oder mehreren Lagen aus Befestigungsfäden in Abhängigkeit von den gewünschten Anteilen jedes der beiden Fäden entlang der Dicke des Reibbelags mindestens dreimal abwechselt, so dass sich die jeweiligen Anteile der beiden Fadentypen und damit die Zusammensetzung des Reibbelags allmählich verändern.  Method for producing a friction lining with two opposing surfaces defining a thickness between them, wherein the friction lining has two types of threads, of which the first type gives the friction lining the frictional resistance and the second type gives the friction lining the mechanical strength and their respective proportions change along the thickness of the friction lining, the process comprising the following operations: - Forming of several layers, which consist of impregnated raw threads of the first type, of so-called impregnated Reibrohfäden, which are laid in the form of sheets; - Forming of several layers, which consist of impregnated raw threads of the second type, of so-called impregnated Befestigungsrohfäden, which are laid in the form of sheets; Mixing the impregnated raw yarns of the two types and inserting sheets of one of the yarns into voids left between the sheets of the other yarns, the formation of one or more layers of rubbing yarns with the formation of one or more layers of fastening yarns depending on the desired proportions of each the two threads along the thickness of the friction lining alternates at least three times, so that gradually change the respective proportions of the two types of thread and thus the composition of the friction lining. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des ersten Typs abwechselnd mit der Bildung einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des zweiten Typs in Abhängigkeit von den gewünschten Anteilen jedes der beiden Fäden entlang der Dicke des Reibbelags erfolgt. A method according to claim 17, characterized in that the formation of one or more layers of filaments of the first type is carried out alternately with the formation of one or more layers of filaments of the second type in dependence on the desired proportions of each of the two filaments along the thickness of the friction lining. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Bildung der Lagen aus in Form von Bögen verlegten Fäden die Bögen von zwei aufeinanderfolgenden Lagen versetzt gebildet werden, damit das Einfügen der Bögen einer Lage zwischen den Bögen einer oder mehrerer zuvor gebildeter Lagen begünstigt wird. A method according to any one of claims 17 or 18, characterized in that, in the formation of the sheets of sheets laid in the form of sheets, the sheets of two successive sheets are offset so as to allow the sheets to be interleaved between the sheets of one or more previously formed sheets Lagers is favored. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Arbeitsgang zum Verpressen der gebildeten Struktur der verschiedenen Lagen aus in Form von Bögen verlegten Fäden umfasst. A method according to any one of claims 17 to 19, characterized in that it comprises an operation for pressing the formed structure of the different layers of filaments laid in the form of sheets. Verfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Vermischung der in Form von Bögen verlegten Fäden der beiden Typen entlang der Dicke des Reibbelags beim Verpressen der Struktur stattfindet. Method according to one of claims 16 to 20, characterized in that the mixing of the laid in the form of sheets threads of the two types takes place along the thickness of the friction lining during the pressing of the structure. Verfahren nach den Ansprüchen 19 und 21, dadurch gekennzeichnet, dass sich nach der Bildung der Lagen aus in Form von Bögen verlegten Fäden der beiden Typen die Bögen einer oder mehrerer Lagen aus Fäden eines ersten Typs zwischen den Bögen einer oder mehrerer Lagen aus Fäden des zweiten Typs einfügen. A method according to claims 19 and 21, characterized in that after the formation of the layers of filaments of the two types laid in the form of sheets, the sheets of one or more layers of filaments of a first type are interposed between the sheets of one or more layers of filaments of the second Insert type. Verfahren nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitsgang zum Verpressen unter Wärmeeinwirkung erfolgt. Method according to one of claims 20 to 22, characterized in that the operation is carried out for pressing under the action of heat. Verfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Bildung der Struktur mit verschiedenen Lagen aus vermischten in Form von Bögen verlegten Fäden die Fäden eines ersten Typs zunächst so in Form von Bögen verlegt werden, dass eine gegebene erste Anzahl von Fadenlagen gebildet wird, woraufhin die Fäden eines zweiten Typs anschließend so in Form von Bögen verlegt werden, dass eine gegebene zweite Anzahl von Fadenlagen gebildet wird, wobei gegebenenfalls so viele weitere Anzahlen von Fadenlagen des ersten und zweiten Typs gebildet werden, bis sich die gewünschte Struktur ergibt. A method according to any one of claims 16 to 23, characterized in that in forming the structure with different layers of blended filaments laid in the form of sheets, the filaments of a first type are first laid in the form of sheets such that a given first number of filament layers whereupon the threads of a second type are subsequently laid in the form of sheets to form a given second number of layers of thread, where appropriate as many more numbers of thread layers of the first and second type are formed until the desired structure results.
DE102004038773.7A 2003-08-07 2004-08-09 Friction lining and method for producing such a friction lining Active DE102004038773B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0309752A FR2858672B1 (en) 2003-08-07 2003-08-07 FRICTION TRIM AND METHOD FOR MANUFACTURING SUCH FRICTION TRIM
FR0309752 2003-08-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004038773A1 DE102004038773A1 (en) 2005-03-24
DE102004038773B4 true DE102004038773B4 (en) 2017-08-17

Family

ID=34073084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004038773.7A Active DE102004038773B4 (en) 2003-08-07 2004-08-09 Friction lining and method for producing such a friction lining

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004038773B4 (en)
FR (1) FR2858672B1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007121704A2 (en) * 2006-04-21 2007-11-01 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Multilayered, particularly double-layered, clutch lining and method for producing same
WO2008119318A1 (en) * 2007-04-02 2008-10-09 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Friction lining
DE102008014848A1 (en) 2007-04-02 2008-10-09 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg friction lining
WO2008148366A1 (en) * 2007-06-08 2008-12-11 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Friction lining
FR3044058B1 (en) 2015-11-25 2017-12-22 Valeo Materiaux De Friction FRICTION FITTING COMPRISING AN ETHERIFIED MELAMINE RESIN

Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1905119A1 (en) * 1968-02-08 1969-08-14 Raybestos Manhattan Inc Friction bodies, in particular clutch linings
DE2014540A1 (en) * 1969-03-25 1970-10-01 The Bendix Corp., Southfield, Mich. (V.St.A.) Friction lining for clutches
DE1600043B1 (en) * 1965-10-21 1971-07-15 Raybestos Manhatten Corp RING-SHAPED CLUTCH LINING
DE3023187A1 (en) * 1979-06-21 1981-01-08 Raybestos Manhattan Inc FRICTION PART, METHOD FOR ITS PRODUCTION AND USE
DE3134939C2 (en) * 1980-09-04 1990-09-20 Valeo, Paris, Fr
DE4105308A1 (en) * 1990-02-23 1991-09-05 Nisshin Spinning ASBEST FREE FRICTION MATERIAL
FR2661473A1 (en) * 1990-04-25 1991-10-31 Valeo Asbestos-free clutch lining
GB2269799A (en) * 1992-08-22 1994-02-23 Ferodo Caernarfon Ltd Winding of friction elements
DE69102901T2 (en) * 1990-02-20 1994-11-03 Sumitomo Electric Industries Asbestos-free brake pad.
DE4420593A1 (en) * 1993-06-18 1994-12-22 Luk Lamellen & Kupplungsbau Friction lining
DE4420291A1 (en) * 1993-10-29 1995-05-04 Fichtel & Sachs Ag Friction facing for a motor-vehicle friction clutch
DE69108776T2 (en) * 1990-05-10 1995-08-24 Lorraine Carbone Carbon-carbon composite friction elements with various textures, processes and devices for their manufacture.
EP0669482A2 (en) * 1994-02-25 1995-08-30 HOERBIGER & Co. Friction lining
EP0807766A1 (en) * 1996-05-17 1997-11-19 Borg-Warner Automotive, Inc. Two-ply friction material
DE69206069T3 (en) * 1991-08-01 2001-03-08 Valeo Asbestos-free dry friction clutch lining.
DE10045443A1 (en) * 1999-09-27 2001-04-26 Exedy Corp Friction element, in particular, for clutches of motor vehicles consists of a yarn constructed of basic fibers which have been impregnated with a compound of rubber or resin material of high viscosity
EP1095999A1 (en) * 1999-10-29 2001-05-02 Valeo Friction lining and its method of fabrication
US6479413B1 (en) * 2000-08-30 2002-11-12 Benjamin V. Booher Composite friction elements and pultrusion method of making
EP0959262B1 (en) * 1998-05-18 2003-01-08 Hitachi Chemical Co., Ltd. Non-asbestos disc brake pad for automobiles

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5775468A (en) * 1997-01-16 1998-07-07 Borg-Warner Automotive, Inc. High performance two-ply friction material

Patent Citations (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1600043B1 (en) * 1965-10-21 1971-07-15 Raybestos Manhatten Corp RING-SHAPED CLUTCH LINING
DE1905119A1 (en) * 1968-02-08 1969-08-14 Raybestos Manhattan Inc Friction bodies, in particular clutch linings
DE2014540A1 (en) * 1969-03-25 1970-10-01 The Bendix Corp., Southfield, Mich. (V.St.A.) Friction lining for clutches
DE3023187A1 (en) * 1979-06-21 1981-01-08 Raybestos Manhattan Inc FRICTION PART, METHOD FOR ITS PRODUCTION AND USE
DE3134939C2 (en) * 1980-09-04 1990-09-20 Valeo, Paris, Fr
DE69102901T2 (en) * 1990-02-20 1994-11-03 Sumitomo Electric Industries Asbestos-free brake pad.
DE4105308A1 (en) * 1990-02-23 1991-09-05 Nisshin Spinning ASBEST FREE FRICTION MATERIAL
FR2661473A1 (en) * 1990-04-25 1991-10-31 Valeo Asbestos-free clutch lining
DE69108776T2 (en) * 1990-05-10 1995-08-24 Lorraine Carbone Carbon-carbon composite friction elements with various textures, processes and devices for their manufacture.
DE69206069T3 (en) * 1991-08-01 2001-03-08 Valeo Asbestos-free dry friction clutch lining.
GB2269799A (en) * 1992-08-22 1994-02-23 Ferodo Caernarfon Ltd Winding of friction elements
DE4420593A1 (en) * 1993-06-18 1994-12-22 Luk Lamellen & Kupplungsbau Friction lining
DE4420291A1 (en) * 1993-10-29 1995-05-04 Fichtel & Sachs Ag Friction facing for a motor-vehicle friction clutch
EP0669482A2 (en) * 1994-02-25 1995-08-30 HOERBIGER & Co. Friction lining
EP0807766A1 (en) * 1996-05-17 1997-11-19 Borg-Warner Automotive, Inc. Two-ply friction material
EP0959262B1 (en) * 1998-05-18 2003-01-08 Hitachi Chemical Co., Ltd. Non-asbestos disc brake pad for automobiles
DE69904775T2 (en) * 1998-05-18 2003-10-02 Hitachi Chemical Co Ltd Asbestos-free disc brake pads for vehicles
DE10045443A1 (en) * 1999-09-27 2001-04-26 Exedy Corp Friction element, in particular, for clutches of motor vehicles consists of a yarn constructed of basic fibers which have been impregnated with a compound of rubber or resin material of high viscosity
EP1095999A1 (en) * 1999-10-29 2001-05-02 Valeo Friction lining and its method of fabrication
DE60035160T2 (en) * 1999-10-29 2008-02-14 Valeo Materiaux De Friction Friction lining and method for its production
US6479413B1 (en) * 2000-08-30 2002-11-12 Benjamin V. Booher Composite friction elements and pultrusion method of making

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
A. Khamlichi, M. Bezzazi, M. A. Parrön Vera: "Optimizing the thermal properties of clutch facings", Journal of Materials Processing Technology, Band 142, Ausgabe 3, Seiten 634-642, in der Print-Ausgabe veröffentlicht am 10. Dezember 2003, online verfügbar am 25. Juli 2003.URL: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0924013603006836 [abgerufen am 24.11.2016] *
Bibliografische Informationen zur Entgegenhaltung 12, aus denen hervorgeht, dass der Aufsatz „Optimizing the thermal properties of clutch facings" am 25. Juli 2003 für die interessierte Öffentlichkeit online verfügbar war.URL: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0924013603006836 [abgerufen am 24.11.2016] *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2858672A1 (en) 2005-02-11
DE102004038773A1 (en) 2005-03-24
FR2858672B1 (en) 2006-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69532812T2 (en) TISSUE ARRANGEMENT AND METHOD FOR CONTROLLING LIQUID FLOW
EP2739452B1 (en) Method for producing A COMPONENT MADE OF A FIBER COMPOSITE MATERIAL COMPRISING WOUND LAYERS
WO2007121704A2 (en) Multilayered, particularly double-layered, clutch lining and method for producing same
DE3023187C2 (en) Friction part and process for its manufacture
DE3220306C2 (en) Method of manufacturing a friction disc
DE10334895B3 (en) synchronizer ring
DE102010033876A1 (en) Friction ring and method for its production
DE102009042621A1 (en) Clutch friction material and method for its production
EP1933057B1 (en) Wet friction pad
DE2901857A1 (en) TAPE WRAPPED CARBON BRAKE DISC AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE102010050065B4 (en) Leaf spring made of a fiber composite material with different lengths of fiber layers and process for their preparation
EP1541891A2 (en) One-piece friction element comprising a substrate having a friction lining thereon, and a process for the production thereof.
DE102004038773B4 (en) Friction lining and method for producing such a friction lining
WO2009124525A1 (en) Friction lining for a friction clutch
WO2009094968A1 (en) Friction lining
WO2008119323A1 (en) Friction lining
DE4420291B4 (en) Friction lining for a motor vehicle friction clutch
WO2014032638A1 (en) Method for simultaneous production of a plurality of leaf springs from a fibre composite material.
DE4235589C2 (en) Friction lining body, in particular for a friction clutch and method for its production
WO2008148366A1 (en) Friction lining
EP2458241B1 (en) Method for producing a friction element
WO2008119318A1 (en) Friction lining
DE3153010C2 (en) High-pressure hose
DD147138A5 (en) COUPLING COVER WITH WINDING CONSTRUCTION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE112004002020T5 (en) Friction lining and method for producing such a friction lining

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110803

R016 Response to examination communication
R130 Divisional application to

Ref document number: 102004064306

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE