DE102004037776A1 - Windscreen water droplet detection sensor has stray field capacitive sensor module bonded to rear of glass ceramic structure - Google Patents

Windscreen water droplet detection sensor has stray field capacitive sensor module bonded to rear of glass ceramic structure Download PDF

Info

Publication number
DE102004037776A1
DE102004037776A1 DE102004037776A DE102004037776A DE102004037776A1 DE 102004037776 A1 DE102004037776 A1 DE 102004037776A1 DE 102004037776 A DE102004037776 A DE 102004037776A DE 102004037776 A DE102004037776 A DE 102004037776A DE 102004037776 A1 DE102004037776 A1 DE 102004037776A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
sensor according
liquid
sensor module
front side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102004037776A
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Dipl.-Ing. Reindl
Karl Dipl.-Ing. Wißpeintner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Micro Epsilon Messtechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Micro Epsilon Messtechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Micro Epsilon Messtechnik GmbH and Co KG filed Critical Micro Epsilon Messtechnik GmbH and Co KG
Priority to DE102004037776A priority Critical patent/DE102004037776A1/en
Publication of DE102004037776A1 publication Critical patent/DE102004037776A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/08Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
    • B60S1/0818Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like
    • B60S1/0822Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like characterized by the arrangement or type of detection means
    • B60S1/0825Capacitive rain sensor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/08Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
    • B60S1/0818Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like
    • B60S1/0822Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like characterized by the arrangement or type of detection means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/22Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating capacitance
    • G01N27/221Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating capacitance by investigating the dielectric properties
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/22Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating capacitance
    • G01N27/223Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating capacitance for determining moisture content, e.g. humidity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Abstract

A windscreen water droplet (1) detection sensor has a stray field capacitive sensor module (5) bonded to the rear (3) of a two sided glass ceramic object (4) possible with metal coating between its two layers and reacts to the change in dielectric constant caused by the water to detect water on the front (2).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sensor zur Detektion einer Flüssigkeit, insbesondere von Wassertropfen, auf der Vorderseite eines eine Vorderseite und eine Rückseite aufweisenden flächigen Objekts. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung eine Verwendung eines Sensors zur Detektion einer Flüssigkeit, insbesondere von Wassertropfen, auf der Vorderseite eines eine Vorderseite und eine Rückseite aufweisenden flächigen Objekts.The The present invention relates to a sensor for detecting a Liquid, especially of water droplets, on the front of a front and a back having flat object. Furthermore, the present invention relates to a use a sensor for detecting a liquid, in particular of Drops of water, on the front of a front and a back having flat surface Object.

Sensoren der eingangs genannten Art sind aus der Praxis bekannt und existieren in unterschiedlichen Ausführungsformen und Größen. Dabei werden derartige Sensoren beispielsweise als Regensensor in Kraftfahrzeugen eingesetzt. Der Sensor wird in dem bekannten Fall auf der Innenseite einer Windschutzscheibe angeordnet, um Regentropfen zu detektieren, die auf die Außenseite der Windschutzscheibe gelangen. In diesem Fall bildet die Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs ein flächiges Objekt, auf dessen Vorderseite der Regen auftrifft und auf dessen Rückseite der Sensor angeordnet ist.sensors The type mentioned above are known from practice and exist in different embodiments and sizes. there Such sensors, for example, as a rain sensor in motor vehicles used. The sensor is in the known case on the inside a windshield arranged to detect raindrops, on the outside get to the windshield. In this case, the windscreen forms a motor vehicle a flat Object, on the front of the rain hits and on the back the sensor is arranged.

Die bekannten Regensensoren arbeiten überwiegend optisch, wobei ein von einem Sender ausgesendeter Lichtstrahl durch Wassertropfen auf der Windschutzscheibe bzw. Glasoberfläche und die entsprechende Brechung an den Kanten umgelenkt wird. Auf der Empfängerseite trifft dann weniger Licht auf.The known rain sensors work mainly optically, with a emitted by a transmitter light beam through drops of water on the Windscreen or glass surface and the corresponding refraction is deflected at the edges. On the receiver side then meets less Light up.

Das bekannte Arbeitsprinzip ist jedoch vor allem bei gekrümmten Scheiben und bei verschmutzter Oberfläche kritisch. Die Detektion des Wassers ist dann häufig fehlerhaft.The However, known working principle is especially for curved discs and with dirty surface critical. The detection of the water is then often faulty.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Sensor und eine Verwendung eines Sensors der eingangs genannten Art anzugeben, wonach eine sichere Detektion einer Flüssigkeit auf der Vorderseite eines flächigen Objekts mit konstruktiv einfachen Mitteln erreicht ist.Of the The present invention is therefore based on the object, a sensor and to specify a use of a sensor of the type initially mentioned, then a safe detection of a liquid on the front a flat Object is achieved with structurally simple means.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch einen Sensor mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Danach ist der Sensor derart ausgestaltet und weitergebildet, dass er ein kapazitives Sensormodul aufweist, wobei der Sensor auf die sich durch die Anwesenheit der Flüssigkeit ändernde Dielektrizi tätskonstante reagiert und so die Anwesenheit der Flüssigkeit auf der Vorderseite detektierbar ist.According to the invention above task by a sensor having the features of the claim 1 solved. Thereafter, the sensor is configured and further developed such that he has a capacitive sensor module, wherein the sensor on the itself by the presence of the liquid changing Dielektrizi tätskonstante reacts and so the presence of the liquid on the front is detectable.

In erfindungsgemäßer Weise ist zunächst erkannt worden, dass eine Detektion einer Flüssigkeit auf der Vorderseite eines flächigen Objekts nicht nur auf der Basis optisch arbeitender Sensoren erreichbar ist. Hierzu ist dann in weiter erfindungsgemäßer Weise ein Sensor bereitgestellt, der ein kapazitives Sensormodul aufweist. Der Sensor reagiert dabei auf die sich durch die Anwesenheit der Flüssigkeit ändernde Dielektrizitätskonstante, wodurch die Anwesenheit der Flüssigkeit auf der Vorderseite detektierbar ist. Der erfindungsgemäße Sensor ermöglicht die sichere Detektion einer Flüssigkeit auch bei gekrümmten Scheiben oder flächigen Objekten und verschmutzten Oberflächen.In according to the invention is first It has been recognized that a detection of a liquid on the front a flat Object not only accessible on the basis of optically operating sensors is. For this purpose, a sensor is provided in a further inventive manner, having a capacitive sensor module. The sensor reacts to the dielectric constant changing by the presence of the liquid, whereby the presence of the liquid is detectable on the front. The sensor according to the invention allows the safe detection of a liquid even with curved Slices or flat Objects and soiled surfaces.

Folglich ist mit dem erfindungsgemäßen Sensor ein Sensor angegeben, bei dem eine sichere Detektion einer Flüssigkeit auf der Vorderseite eines flächigen Objekts mit konstruktiv einfachen Mitteln erreicht ist.consequently is with the sensor according to the invention a sensor specified in which a reliable detection of a liquid on the front of a flat Object is achieved with structurally simple means.

Im Hinblick auf eine besonders sichere Detektion einer Flüssigkeit könnte das Sensormodul einen Streufeldkondensator aufweisen. Das Streufeld könnte dabei durch das flächige Objekt vorgedämpft werden.in the With regard to a particularly reliable detection of a liquid could the sensor module having a stray field capacitor. The stray field could be there through the plane Object to be pre-damped.

Weiter im Hinblick auf eine sichere und zuverlässige Detektion der Flüssigkeit könnte das Sensormodul auf der Rückseite des Objekts angeordnet sein. Dabei ist es besonders vorteilhaft, das Sensormodul möglichst dicht an der Rückseite anzubringen, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zwischen Sensormodul und Objekt zu vermeiden. Hierzu könnte das Sensormodul unmittelbar an der Rückseite angeordnet sein. Insbesondere könnte das Sensormodul mit der Rückseite verklebt sein.Further with a view to safe and reliable detection of the liquid could the sensor module on the back of the object. It is particularly advantageous the sensor module as possible close to the back to attach to moisture ingress between sensor module and avoid object. For this purpose, the sensor module could be immediate at the back be arranged. In particular, could the sensor module with the back be glued.

In einem bevorzugten Anwendungsfall könnte das Objekt eine Glasscheibe und insbesondere eine Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs sein. In diesem Fall wird das Sensormodul auf der Innenseite des Kraftfahrzeugs auf der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht. Das Objekt könnte jedoch alternativ aus einer Keramik oder aus einem Kunststoff bestehen.In In a preferred application, the object could be a glass sheet and in particular a windshield of a motor vehicle. In In this case, the sensor module on the inside of the motor vehicle mounted on the inside of the windshield. The object could but alternatively consist of a ceramic or a plastic.

Da die Dielektrizitätskonstante von Wasser – etwa 80 – wesentlich höher als von Glas – etwa 6 – ist, reagiert der Sensor auch bei einer unterschiedlich dicken Glasscheibe auf Wasser, das sich an der Außenseite der Scheibe befindet.There the dielectric constant from water - about 80 - essential higher than of glass - about 6 - is, the sensor reacts even with a different thickness of glass on water, which is on the outside the disc is located.

Bei einer besonders vorteilhaften Situation könnte das Objekt eine elektrisch leitende Schicht oder Folie aufweisen. Eine derartige Schicht oder Folie könnte dann als Bestandteil des Sensors ausgenutzt werden.at In a particularly advantageous situation, the object could be an electric have conductive layer or foil. Such a layer or Foil could then be exploited as part of the sensor.

Im Konkreten könnte die elektrisch leitende Schicht oder Folie aus Metall oder einer Metallbedampfung bestehen oder eine Metallbedampfung oder eine Bedampfung mit einem elektrisch leitenden Material aufweisen. Die elektrisch leitende Schicht oder Folie könnte beispielsweise eine Zwischenschicht zwischen zwei Glasscheiben oder Bestandteil einer Verbundglasscheibe sein, wie sie beispielsweise als Windschutzscheibe von Kraftfahrzeugen verwendet wird.Concretely, the electrically conductive layer or foil could consist of metal or a metal vaporization or a metal vaporization or have a vapor deposition with an electrically conductive material. The electrically conductive layer or film could be, for example, an intermediate layer between two glass panes or part of a laminated glass pane, as used for example as a windshield of motor vehicles.

Die Zwischenschicht könnte auch durch eine Metallbedampfung der Innenfläche einer der beiden Glasscheiben gebildet sein. Eine Folie ist daher nicht zwingend erforderlich.The Intermediate layer could also by a metallization of the inner surface of one of the two glass panes be formed. A film is therefore not mandatory.

Die Schicht oder Folie oder Metallbedampfung könnte in Teilbereiche unterteilt sein und die Teilbereiche könnten dann die Flächen des kapazitiven Sensors bilden. Dies könnte insbesondere im Fall der Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs realisiert werden, wobei dann beispielsweise eine als Zwischenschicht vorliegende metallbedampfte Folie der Windschutzscheibe als Teil des Sensors genutzt werden könnte.The Layer or foil or Metallevampfung could be divided into subregions could be and the subareas then the surfaces form the capacitive sensor. This could be especially true in the case of the windshield a motor vehicle can be realized, in which case, for example a present as an intermediate layer metallized film of the windshield could be used as part of the sensor.

Die Einkopplung des Sensorsignals könnte dabei insbesondere kontaktbehaftet durchführbar sein. Hierbei könnte die Verbindung zwischen den leitenden Flächen und der zu dem Sensor zugehörigen Elektronik durch eine direkte Kontaktierung der Flächen erfolgen. Hierbei könnte eine elektrische Verbindung jedes Teilbereichs an den Rand geführt und dort kontaktiert werden.The Coupling of the sensor signal could thereby in particular be contact-based feasible. This could be the Connection between the conductive surfaces and the sensor associated electronics done by a direct contacting of the surfaces. This could be a electrical connection of each sub-range led to the edge and there be contacted.

Bei einer besonders eleganten Ausgestaltung könnte die Einkopplung des Sensorsignals kontaktlos im Sinne einer kapazitiven Kopplung durchführbar sein. Hierzu könnte auf der Rückseite des Objekts eine spezielle Ansteuerfläche angeordnet sein.at a particularly elegant embodiment could be the coupling of the sensor signal be contactless in the sense of a capacitive coupling feasible. Could do this on the back side the object may be arranged a special drive surface.

Insbesondere bei der Anwendung des Sensors als Regensensor im Kraftfahrzeugbereich wäre es für den Betrieb des Sensors lediglich erforderlich, den Sensor einmalig auf die Einbausituation zu kalibrieren. Dies könnte in einfacher Weise manuell erfolgen. Alternativ hierzu könnte dem Sensormodul eine Elektronik zur automatischen Kalibrierung des Sensors zugeordnet sein. In diesem Fall könnte sich der Sensor quasi automatisch an durch das Objekt vorgegebene Randbedingungen anpassen.Especially in the application of the sensor as a rain sensor in the automotive field would it be for the Operation of the sensor only required, the sensor once to calibrate to the installation situation. This could be done manually in a simple way respectively. Alternatively, could the sensor module electronics for automatic calibration of the Be associated with sensors. In this case, the sensor could be quasi Automatically adjust boundary conditions specified by the object.

Der erfindungsgemäße Sensor ist grundsätzlich auch an Dachfenstern in Kraftfahrzeugen oder ganz allgemein an Fenstern von beispielsweise Häusern einsetzbar. Dabei könnte beispielsweise ein automatisches Schließen der Fenster bei aufkommendem Regen durch den Sensor ausgelöst werden. In jedem Fall ist es zur Gewährleistung einer guten Funktion des Sensors günstig, zwischen Sensormodul und Objekt möglichst keinen Luftspalt zu erzeugen.Of the inventive sensor is basically also on skylights in motor vehicles or generally on windows for example houses used. It could For example, an automatic closing of the window when emerging Rain triggered by the sensor become. In any case, it is to ensure a good function favorable for the sensor, between sensor module and object as possible no air gap produce.

Als Besonderheit könnte der Sensor auch eine mit einem leitfähigen Material oder Medium beschichtete Folie aufweisen. Bei Durchsichtigkeit der leitfähigen Schicht könnte in Verbindung mit einer transparenten Trägerfolie ein vollständig durchsichtiger Sensor hergestellt werden. Dabei ist es nicht erforderlich, dass die Folie oder Trägerfolie elektrisch leitfähig ist, so lange nur ein ausreichend leitfähiges Material oder Medium auf die Folie aufgebracht ist.When Peculiarity could the sensor also has a conductive material or medium coated film. For transparency of the conductive layer could in conjunction with a transparent carrier film a completely transparent Sensor are manufactured. It is not necessary that the film or carrier film electrically conductive is, as long as only a sufficiently conductive material or medium is applied to the film.

Die Messung mit kapazitivem Sensormodul ist im Hinblick auf Verschmutzung sehr unempfindlich. Im Allgemeinen weist eine trockene Schmutzschicht eine Dielektrizitätskonstante von 2 bis 7 auf. Salz weist beispielsweise eine Dielektrizitätskonstante von etwa 5,5 und Gummi von etwa 3 auf. Erst bei einer „Befeuchtung" der Schmutzschicht reagiert der Sensor.The Measurement with capacitive sensor module is in terms of pollution very insensitive. Generally has a dry dirt layer a dielectric constant from 2 to 7 on. For example, salt has a dielectric constant of about 5.5 and rubber of about 3 on. Only with a "humidification" of the dirt layer the sensor reacts.

Bei Verwendung einer Glasscheibe als flächiges Objekt ist zu bemerken, dass je dicker die Glasscheibe ist, desto geringer die Empfindlichkeit ist bzw. desto größer die Sensorsfläche sein sollte.at Use of a glass sheet as a flat object is to be noted the thicker the glass sheet, the lower the sensitivity is or the larger the sensor surface should be.

Im Besonderen könnte der Sensor bei einer Verwendung an der Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs im Wischerbereich platziert werden. Der Wischergummi wird dabei aufgrund seiner niedrigen Dielektrizitätskonstanten nicht detektiert und beseitigt aber die Wasserschicht im Bereich des Sensors. Je nach Intensität beispielsweise des Regens könnte die Geschwindigkeit des Scheibenwischers gesteuert werden.in the Special could the sensor when used on the windshield of a motor vehicle be placed in the wiper area. The wiper rubber will be there not detected due to its low dielectric constant and removes the water layer in the area of the sensor. ever according to intensity For example, the rain could Speed of the windscreen wiper are controlled.

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die zum Sensor zugehörige Auswerteelektronik auf unterschiedliche Art und Weise realisiert werden kann und funktionieren kann.Basically note that the transmitter associated with the transmitter on different way can be realized and work can.

Im Hinblick auf die Verwendung eines Sensors zur Detektion einer Flüssigkeit ist zur Lösung der obigen Aufgabe gemäß Patentanspruch 16 die Verwendung eines ein kapazitives Sensormodul aufweisenden Sensors zur Detektion einer Flüssigkeit, insbesondere von Wassertropfen, auf der Vorderseite eines eine Vorderseite und eine Rückseite aufweisenden flächigen Objekts beansprucht, wobei der Sensor auf die sich durch die Anwesenheit der Flüssigkeit ändernde Dielektrizitätskonstante reagiert und so die Anwesenheit der Flüssigkeit auf der Vorderseite detektierbar ist.in the With regard to the use of a sensor for the detection of a liquid is the solution the above object according to claim Figure 16 illustrates the use of a capacitive sensor module Sensor for detecting a liquid, especially of water droplets, on the front of a front and a back having flat surface Object claimed, wherein the sensor is affected by the presence changing the fluid permittivity reacts and so the presence of the liquid on the front is detectable.

Hinsichtlich der Vorteile der beanspruchten Verwendung wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf die voranstehenden, zur Ausgestaltung des Sensors angegebenen Vorteile verwiesen.Regarding The advantages of the claimed use is to avoid Repetitions to the preceding, to the design of the sensor referenced benefits.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Ansprüche, andererseits auf die nachfolgende Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigenThere are now different ways that To design and develop the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand to the claims subordinate to claim 1, on the other hand, to refer to the following explanation of a preferred embodiment of the invention with reference to the drawings. In conjunction with the explanation of the preferred embodiment of the invention with reference to the drawing, generally preferred embodiments and developments of the teaching are explained. In the drawing show

1 in einer perspektivischen Darstellung, schematisch, ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sensors, der hinter einer Glasscheibe angeordnet ist, und 1 in a perspective view, schematically, a first embodiment of a sensor according to the invention, which is arranged behind a glass pane, and

2 in einer perspektivischen Darstellung, schematisch, ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sensors, wobei eine elektrisch leitfähige Folie einer Verbundglasscheibe segmentiert zur Messung genutzt ist. 2 in a perspective view, schematically, a second embodiment of a sensor according to the invention, wherein an electrically conductive foil of a laminated glass pane is used segmented for measurement.

1 zeigt in einer perspektivischen und schematischen Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel eines Sensors zur Detektion einer Flüssigkeit 1, insbesondere von Wassertropfen, auf der Vorderseite 2 eines eine Vorderseite 2 und eine Rückseite 3 aufweisenden flächigen Objekts 4. Im Hinblick auf eine sichere Detektion der Flüssigkeit 1 auf der Vorderseite 2 des flächigen Objekts 4 ist der Sensor durch ein kapazitives Sensormodul 5 gekennzeichnet, wobei der Sensor auf die sich durch die Anwesenheit der Flüssigkeit 1 ändernde Dielektrizitätskonstante reagiert und so die Anwesenheit der Flüssigkeit 1 auf der Vorderseite 2 detektierbar ist. 1 shows a perspective and schematic representation of a first embodiment of a sensor for detecting a liquid 1 , especially of water droplets, on the front 2 one a front side 2 and a back 3 having flat object 4 , With a view to reliable detection of the liquid 1 on the front side 2 of the planar object 4 is the sensor through a capacitive sensor module 5 characterized in that the sensor is characterized by the presence of the liquid 1 changing dielectric constant responds and so the presence of the liquid 1 on the front side 2 is detectable.

Im Konkreten ist der Sensor hinter einem Objekt 4 angeordnet, das als Glasscheibe ausgebildet ist. Das Sensormodul 5 weist einen Streufeldkondensator auf und ist unmittelbar auf der Rückseite 3 der Glasscheibe angeordnet, wobei die unmittelbare Anordnung durch eine Verklebung realisiert ist.Specifically, the sensor is behind an object 4 arranged, which is formed as a glass sheet. The sensor module 5 has a stray field capacitor and is directly on the back 3 arranged the glass pane, wherein the immediate arrangement is realized by a bond.

2 zeigt in einer perspektivischen und schematischen Darstellung ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Sensors zur Detektion einer Flüssigkeit 1 auf der Vorderseite 2 eines eine Vorderseite 2 und eine Rückseite 3 aufweisenden flächigen Objekts 4. Der Sensor weist ein kapazitives Sensormodul 5 auf. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel wird eine elektrisch leitfähige Folie 6 in segmentierter Form zur Messung genutzt, wobei sich die Folie 6 zwischen zwei Glasscheiben einer Verbundglasscheibe 7 befindet. Hierdurch ist eine besonders elegante Ausgestaltung des Sensors gezeigt, da bereits vorhandene Bestandteile des Objekts 4, nämlich die elektrisch leitfähige Folie 6 der Verbundglasscheibe 7, genutzt wird. Falls ein Sensor ohne die Nutzung einer elektrisch leitfähigen Folie 6 einer Verbundglasscheibe 7 bei einer Verbundglasscheibe 7 genutzt werden soll, so ist nach Möglichkeit darauf zu achten, die elektrisch leitfähige Folie 6 oder eine andere elektrisch leitfähige Schicht im Bereich des Sensors zu vermeiden, da eine derartige elektrisch leitende Schicht oder Folie 6 die Messung durch den Sensor ansonsten stören könnte. 2 shows a perspective and schematic representation of a second embodiment of the sensor according to the invention for the detection of a liquid 1 on the front side 2 one a front side 2 and a back 3 having flat object 4 , The sensor has a capacitive sensor module 5 on. In the embodiment shown here is an electrically conductive foil 6 used in segmented form for measurement, with the film 6 between two glass panes of a laminated glass pane 7 located. As a result, a particularly elegant embodiment of the sensor is shown, since already existing components of the object 4 namely the electrically conductive foil 6 the laminated glass pane 7 , is being used. If a sensor without the use of an electrically conductive foil 6 a laminated glass pane 7 in a laminated glass pane 7 should be used, so it is important to pay attention to the electrically conductive film 6 or to avoid another electrically conductive layer in the region of the sensor, since such an electrically conductive layer or foil 6 could otherwise interfere with the measurement by the sensor.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Lehre wird zur Vermeidung von Wiederholungen einerseits auf den allgemeinen Teil der Beschreibung und andererseits auf die beigefügten Patentansprüche verwiesen.Regarding further advantageous embodiments and developments of the teaching of the invention is to avoid repetition on the one hand to the general Part of the description and on the other hand refer to the appended claims.

Abschließend sei ganz besonders hervorgehoben, dass die zuvor rein willkürlich gewählten Ausführungsbeispiele lediglich zur Erörterung der erfindungsgemäßen Lehre dienen, diese jedoch nicht auf diese Ausführungsbeispiele einschränken.In conclusion, be particularly emphasized that the previously purely arbitrarily chosen embodiments for discussion only the teaching of the invention serve, but do not limit these to these embodiments.

Claims (16)

Sensor zur Detektion einer Flüssigkeit (1 ), insbesondere von Wassertropfen, auf der Vorderseite (2) eines eine Vorderseite (2) und eine Rückseite (3) aufweisenden flächigen Objekts (4), gekennzeichnet durch ein kapazitives Sensormodul (5), wobei der Sensor auf die sich durch die Anwesenheit der Flüssigkeit (1) ändernde Dielektrizitätskonstante reagiert und so die Anwesenheit der Flüssigkeit (1) auf der Vorderseite (2) detektierbar ist.Sensor for detecting a liquid ( 1 ), in particular of water droplets, on the front side ( 2 ) one of a front side ( 2 ) and a back ( 3 ) having planar object ( 4 ), characterized by a capacitive sensor module ( 5 ), whereby the sensor is sensitive to the presence of the liquid ( 1 ) changing dielectric constant and thus the presence of the liquid ( 1 ) on the front side ( 2 ) is detectable. Sensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensormodul (5) einen Streufeldkondensator aufweist.Sensor according to claim 1, characterized in that the sensor module ( 5 ) has a stray field capacitor. Sensor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensormodul (5) auf der Rückseite (3) des Objekts (4) angeordnet ist.Sensor according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor module ( 5 ) on the back side ( 3 ) of the object ( 4 ) is arranged. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensormodul (5) unmittelbar an der Rückseite (3) angeordnet ist.Sensor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sensor module ( 5 ) directly on the back ( 3 ) is arranged. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensormodul (5) mit der Rückseite (3) verklebt ist.Sensor according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sensor module ( 5 ) with the back ( 3 ) is glued. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Objekt (4) eine Glasscheibe ist oder aus einer Keramik oder aus einem Kunststoff besteht.Sensor according to one of claims 1 to 5, characterized in that the object ( 4 ) is a glass sheet or consists of a ceramic or a plastic. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Objekt (4) eine elektrisch leitende Schicht oder Folie (6) aufweist.Sensor according to one of claims 1 to 6, characterized in that the object ( 4 ) an electrically conductive layer or foil ( 6 ) having. Sensor nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitende Schicht oder Folie (6) aus Metall oder einer Metallbedampfung besteht oder eine Metallbedampfung oder eine Bedampfung mit einem elektrisch leitenden Material aufweist.Sensor according to claim 7, characterized in that the electrically conductive layer or Foil ( 6 ) consists of metal or a Metallbedampfung or has a Metallevampfung or a vapor deposition with an electrically conductive material. Sensor nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitende Schicht oder Folie (6) eine Zwischenschicht zwischen zwei Glasscheiben oder Bestandteil einer Verbundglasscheibe (7) ist.Sensor according to claim 7 or 8, characterized in that the electrically conductive layer or film ( 6 ) an intermediate layer between two glass panes or part of a laminated glass pane ( 7 ). Sensor nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht durch eine Metallbedampfung der Innenfläche einer der beiden Glasscheiben gebildet ist.Sensor according to claim 9, characterized that the intermediate layer by a metal vapor deposition of the inner surface of a the two glass panes is formed. Sensor nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht oder Folie (6) oder Metallbedampfung in Teilbereiche unterteilt ist und die Teilbereiche die Flächen des Sensors bilden.Sensor according to one of claims 7 to 10, characterized in that the layer or film ( 6 ) or Metallbedampfung is subdivided into subregions and the subregions form the surfaces of the sensor. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einkopplung des Sensorsignals kontaktbehaftet durchführbar ist.Sensor according to one of claims 1 to 11, characterized that the coupling of the sensor signal is contact-based feasible. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einkopplung des Sensorsignals kontaktlos im Sinne einer kapazitiven Kopplung durchführbar ist.Sensor according to one of claims 1 to 11, characterized that the coupling of the sensor signal is contactless in the sense of a Capacitive coupling feasible is. Sensor nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Rückseite (3) des Objekts (4) eine Ansteuerfläche angeordnet ist.Sensor according to claim 13, characterized in that on the back ( 3 ) of the object ( 4 ) A drive surface is arranged. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass dem Sensormodul (5) eine Elektronik zur automatischen Kalibrierung des Sensors zugeordnet ist.Sensor according to one of claims 1 to 14, characterized in that the sensor module ( 5 ) is associated with electronics for automatic calibration of the sensor. Verwendung eines ein kapazitives Sensormodul (5) aufweisenden Sensors, vorzugsweise nach einem der Ansprüche 1 bis 15, zur Detektion einer Flüssigkeit (1), insbesondere von Wassertropfen, auf der Vorderseite (2) eines eine Vorderseite (2) und eine Rückseite (3) aufweisenden flächigen Objekts (4), wobei der Sensor auf die sich durch die Anwesenheit der Flüssigkeit (1) ändernde Dielektrizitätskonstante reagiert und so die Anwesenheit der Flüssigkeit (1) auf der Vorderseite (2) detektierbar ist.Use of a capacitive sensor module ( 5 ), preferably according to one of claims 1 to 15, for the detection of a liquid ( 1 ), in particular of water droplets, on the front side ( 2 ) one of a front side ( 2 ) and a back ( 3 ) having planar object ( 4 ), whereby the sensor is sensitive to the presence of the liquid ( 1 ) changing dielectric constant and thus the presence of the liquid ( 1 ) on the front side ( 2 ) is detectable.
DE102004037776A 2004-04-19 2004-08-03 Windscreen water droplet detection sensor has stray field capacitive sensor module bonded to rear of glass ceramic structure Ceased DE102004037776A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004037776A DE102004037776A1 (en) 2004-04-19 2004-08-03 Windscreen water droplet detection sensor has stray field capacitive sensor module bonded to rear of glass ceramic structure

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004019396.7 2004-04-19
DE102004019396 2004-04-19
DE102004037776A DE102004037776A1 (en) 2004-04-19 2004-08-03 Windscreen water droplet detection sensor has stray field capacitive sensor module bonded to rear of glass ceramic structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004037776A1 true DE102004037776A1 (en) 2005-11-10

Family

ID=35140201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004037776A Ceased DE102004037776A1 (en) 2004-04-19 2004-08-03 Windscreen water droplet detection sensor has stray field capacitive sensor module bonded to rear of glass ceramic structure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004037776A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439174A1 (en) * 1994-11-07 1996-05-15 Forschungszentrum Juelich Gmbh Sensor and device for measuring the wetting density of polar liquids
EP0753438A1 (en) * 1995-07-12 1997-01-15 Yishay Netzer A differential windshield capacitive moisture sensor
EP1264746A2 (en) * 2001-06-08 2002-12-11 VOGT electronic AG Device for humidity detection
DE10152998C2 (en) * 2001-10-26 2003-12-04 Preh Elektro Feinmechanik Sensor unit for the detection of an inner and outer wetting of a pane

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439174A1 (en) * 1994-11-07 1996-05-15 Forschungszentrum Juelich Gmbh Sensor and device for measuring the wetting density of polar liquids
EP0753438A1 (en) * 1995-07-12 1997-01-15 Yishay Netzer A differential windshield capacitive moisture sensor
EP1264746A2 (en) * 2001-06-08 2002-12-11 VOGT electronic AG Device for humidity detection
DE10152998C2 (en) * 2001-10-26 2003-12-04 Preh Elektro Feinmechanik Sensor unit for the detection of an inner and outer wetting of a pane

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2452213B1 (en) Optical module for simultaneously focusing on two fields of view
DE102012220192B3 (en) Auto-dimming rearview mirror assembly for motor vehicles and method of making a mirror assembly for a rearview mirror assembly
EP0679130B1 (en) Sensor for determining the degree of wetting and/or soiling of a pane of glass, in particular the windscreen of a motor vehicle
DE3937605C2 (en) Humidity sensor
DE102007042028A1 (en) Disk with a detector for electromagnetic radiation
WO2001058731A1 (en) Sensor arrangement
EP1971506B1 (en) Sensor array for the detection of humidity on a window
EP1101673B1 (en) Sensor device and method for making a sensor device
DE10152999A1 (en) Sensor for the detection of a tendency to fogging and use in a sensor module
DE102005027087A1 (en) Fog sensor, for motor vehicle, has light receiver detecting light that is reflected from inner side of windscreen, where light receiver is arranged behind of black impression of windscreen
DE102009017385A1 (en) Composite wheel assembly
DE4017063C2 (en) Device for optically detecting foreign bodies or a coating on the surface of an optically transparent pane
EP1432600B1 (en) Holographic sensor, especially for recognition of moisture on a glass pane of a motor vehicle
DE202022002755U1 (en) Disc with heatable sensor field
DE102004054465A1 (en) Optical sensor for detecting moisture on a window of a motor vehicle
DE102016122428A1 (en) Rain sensor arrangement with temperature sensor
DE102008014089A1 (en) Vehicle, has camera arranged in vehicle interior behind vehicle panel, where panel exhibits inner glass panel and outer plain-glass panel, and camera is integrated into inner glass panel
WO2004002789A1 (en) Rain sensor, especially for a motor vehicle
DE102004037776A1 (en) Windscreen water droplet detection sensor has stray field capacitive sensor module bonded to rear of glass ceramic structure
DE102008000599A1 (en) Device for determining the reflection properties of an interface with improved extraneous light suppression
DE10261244A1 (en) Rain sensor, especially for a motor vehicle
DE102005022908A1 (en) Device for humidification detection for motor vehicles
DE102011083665A1 (en) Window pane with a printed structure for a motor vehicle
EP3847060A1 (en) Glazing unit
DE10009992C2 (en) Filter device for an optoelectronic sensor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection