DE102004034270A1 - System for supplying liquids especially for multiple colour paint spraying has recirculating feeds for liquids probe to sedimentation - Google Patents

System for supplying liquids especially for multiple colour paint spraying has recirculating feeds for liquids probe to sedimentation Download PDF

Info

Publication number
DE102004034270A1
DE102004034270A1 DE102004034270A DE102004034270A DE102004034270A1 DE 102004034270 A1 DE102004034270 A1 DE 102004034270A1 DE 102004034270 A DE102004034270 A DE 102004034270A DE 102004034270 A DE102004034270 A DE 102004034270A DE 102004034270 A1 DE102004034270 A1 DE 102004034270A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
fluids
lines
fluid
discharge device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004034270A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004034270B4 (en
Inventor
Wolfgang Dipl.-Ing. Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmidt Stefan De
Original Assignee
KURT SCHMIDT FARBSPRITZANLAGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT SCHMIDT FARBSPRITZANLAGEN filed Critical KURT SCHMIDT FARBSPRITZANLAGEN
Priority to DE102004034270.9A priority Critical patent/DE102004034270B4/en
Publication of DE102004034270A1 publication Critical patent/DE102004034270A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004034270B4 publication Critical patent/DE102004034270B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/14Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for supplying a selected one of a plurality of liquids or other fluent materials or several in selected proportions to a spray apparatus, e.g. to a single spray outlet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/14Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for supplying a selected one of a plurality of liquids or other fluent materials or several in selected proportions to a spray apparatus, e.g. to a single spray outlet
    • B05B12/1418Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for supplying a selected one of a plurality of liquids or other fluent materials or several in selected proportions to a spray apparatus, e.g. to a single spray outlet for supplying several liquids or other fluent materials in selected proportions to a single spray outlet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/26Apparatus in which liquids or other fluent materials from different sources are brought together before entering the discharge device
    • B05B7/28Apparatus in which liquids or other fluent materials from different sources are brought together before entering the discharge device in which one liquid or other fluent material is fed or drawn through an orifice into a stream of a carrying fluid
    • B05B7/32Apparatus in which liquids or other fluent materials from different sources are brought together before entering the discharge device in which one liquid or other fluent material is fed or drawn through an orifice into a stream of a carrying fluid the fed liquid or other fluent material being under pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/50Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter
    • B05B15/58Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter preventing deposits, drying-out or blockage by recirculating the fluid to be sprayed from upstream of the discharge opening back to the supplying means

Landscapes

  • Spray Control Apparatus (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

A system for applying different liquids, e.g. paints, in a programmed sequence has the applicator system (61) supplied by one of a range of supply lines from separate reservoirs and with a cleaning cycle between different liquids. Those liquids which are prone to sedimentation have parallel supply lines (11 to 15) and parallel return lines (11c to 15c) with control valves which ensure a recirculating flow for those lines on standby. The liquids are returned to the reservoirs for recycling.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Austrag fließfähiger Fluide mit Fluidwechselsystem, insbesondere eine Farbspritzanlage mit Farbwechselsystem, wobei das Wechselsystem einer Spritz- bzw. Austragsvorrichtung zumindest ein aus einer Vielzahl bereit gehaltener Fluide, insbesondere Farb-, Lack- und/oder Härterfluide, beliebig auswählbares Fluid sowie zwischen einem Wechsel dieser Fluide ein Reinigungsfluid bzw. eine Reinverdünnung zuzuführen gestattet.The The invention relates to a system for discharging flowable fluids with fluid exchange system, in particular a paint spraying system with color change system, wherein the changing system of a spraying or discharging device at least one of a plurality of ready-held fluids, in particular color, Lacquer and / or hardener fluids, arbitrarily selectable Fluid and between a change of these fluids, a cleaning fluid or a pure dilution supply allowed.

Derartige Farbspritzanlagen, die z.B. in der DE 101 21 950 A1 beschrieben werden, sind auf dem Markt erhältlich und bieten den Vorteil, dass kurzfristig hintereinander unterschiedliche Farben bzw. Läcke verspritzt oder ausgetragen werden können.Such paint spraying systems, for example, in the DE 101 21 950 A1 can be described, are available on the market and offer the advantage that at short notice successively different colors or lacquers can be sprayed or discharged.

Allerdings besteht ein gewisses Problem darin, dass verschiedene für den Austrag vorgesehene Fluide, insbesondere Farbfluide, zur Sedimentierung neigen. Dementsprechend besteht grundsätzlich die Gefahr, dass Leitungen, die für längere Zeit ungenutzt gebliebenen Fluiden zugeordnet sind und für längere Zeit nicht durchströmt wurden, durch Sedimentierung des jeweiligen Fluides verschlammen oder verstopfen.Indeed There is a certain problem in that different for the discharge provided fluids, in particular color fluids tend to sedimentation. Accordingly, there is basically the danger of wires being left unused for a long time Fluids are assigned and for a long time does not flow through were slurried by sedimentation of the respective fluid or clog.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, bei einer Anlage der eingangs angegebenen Art eine Sedimentierung von Fluiden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu verhindern.task The invention is now, in a system of the initially mentioned Type a sedimentation of fluids with almost certain probability to prevent.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass mehrere aus separaten Reservoirs durch Pumpen gespeiste Leitungen für die Fluide, insbesondere die Farb-, Lack- und/oder Härterfluide, sowie eine Ventilanordnung vorgesehen sind, über die die parallelen Leitungen jeweils separat mit der Austragsvorrichtung verbindbar sind, wobei zumindest solche Leitungen, die für ein zur Sedimentierung neigendes Fluid vorgesehen sind, von der Ventilanordnung separat entweder mit der Austragsvorrichtung oder separaten Rückführleitungen verbunden werden, die zu dem die jeweilige Leitung speisenden Reservoir führen. In besonders zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist desweiteren vorgesehen, dass zur Sedimentierung neigende Fluide jeweils in einer über das zugeordnete Reservoir führenden Ringleitung strömen, die durch einen Druckregler in eine Vorlaufleitung und eine Rücklaufleitung unterteilt ist, wobei an die Vorlaufleitung eine oder mehrere, jeweils mit einer Austragsvorrichtung verbindbare Abzweigleitungen und an die Rücklaufleitung entsprechend viele, den Abzweigleitungen zugeordnete Rückläufe angeschlossen sind.These Task is inventively characterized solved, that several lines fed from separate reservoirs by pumps for the Fluids, in particular the color, lacquer and / or hardening fluids, and a valve assembly are provided over the parallel lines each separately with the discharge device are connectable, wherein at least such lines, the for a for Sedimentation tilting fluid are provided by the valve assembly separately either with the discharge device or separate return lines connected to the respective conduit feeding the reservoir to lead. In a particularly advantageous embodiment the invention is further provided that for sedimentation Tilting fluids each in a via the associated reservoir leading Stream the ring pipe, divided by a pressure regulator in a flow line and a return line is, wherein the flow line one or more, each with a discharge device connectable branch lines and to the Return line correspondingly connected many return lines associated with the branch lines are.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, zumindest für den Weg vom Reservoir zur Austragsvorrichtung zur Sedimentierung neigenden Fluiden ausschließlich ständig durchströmte Leitungen vorzusehen, so dass jegliche Sedimentierung aufgrund der ständigen Strömung vermieden wird. Jede ein derartiges Fluid zur Austragsvorrichtung führende Leitung wird dauernd durchströmt, weil das jeweilige Fluid entweder über diese Leitung der Austragsvorrichtung oder dem zugeordneten Rücklauf zugeführt wird.The Invention is based on the general idea, at least for the way from the reservoir to the discharge device tending to sedimentation Fluids exclusively constantly flowed through Provide lines so that any sedimentation due to the permanent flow is avoided. Any such fluid leading to the discharge device line is constantly flowed through, because the respective fluid either via this line of the discharge or the associated return is supplied.

Die in der vorzugsweise vorgesehenen Ringleitung angeordnete Druckregelung dient einerseits dazu, innerhalb der Ringleitung in Strömungsrichtung vor der Druckregelung, d.h. in der Vorlaufleitung, einen hinreichend hohen Druck aufrecht zu erhalten, so dass das jeweilige Fluid auch in die Abzweigleitung bzw. Abzweigleitungen strömt. Andererseits wird durch die Druckregelung in der Ringleitung ein Druckgefälle zwischen der Vorlaufleitung und dem in Strömungsrichtung hinter der Druckregelung angeordneten Leitungsteil der Ringleitung, d.h. der Rücklaufleitung, gewährleistet, so dass in die Abzweigleitung bzw. Abzweigleitungen einströmendes Fluid bei Abtrennung dieser Abzweigleitung bzw. Abzweigleitungen von der jeweils zugeordneten Austragsvorrichtung in den jeweiligen Rücklauf und damit in die Rücklaufleitung einströmen und zum Reservoir zurückströmen kann.The arranged in the preferably provided ring line pressure control serves on the one hand to, within the loop in the flow direction before the pressure control, i. in the supply line, a sufficient maintain high pressure, so that the respective fluid too flows into the branch line or branch lines. On the other hand is through the pressure control in the loop a pressure gradient between the flow line and the flow downstream of the pressure control arranged line part of the loop, i. the return line, guaranteed such that fluid flowing into the branch line or branch lines at separation of this branch line or branch lines of the respectively associated discharge device in the respective return and with it in the return line pour in and can flow back to the reservoir.

In vorteilhafter Weise ist die mit der Strömung in der Ringleitung verbundene Durchströmung des der Ringleitung zugeordneten Reservoirs derart stark, dass auch eine Sedimentie rung des Fluides im Reservoir vermieden wird. Die erfindungsgemäß vorgesehenen Maßnahmen zur Vermeidung von Sedimentbildungen in den Leitungen dienen also gleichzeitig dazu, eine Entmischung der Fluide im jeweiligen Reservoir zu verhindern.In Advantageously, the connected to the flow in the loop Flow through the the loop associated reservoir so strong that also a sedimentation tion of the fluid in the reservoir is avoided. The provided according to the invention activities So to avoid sedimentation in the lines serve at the same time, a segregation of the fluids in the respective reservoir to prevent.

Die zur Austragsvorrichtung bzw. zu den Rückläufen führenden parallelen Leitungen für die verschiedenen Fluide sind jeweils in einen in Strömungsrichtung vorderen zuführenden Abschnitt und einen in Strömungsrichtung hinteren weiterführenden Abschnitt unterteilt, wobei mittels der Ventilanordnung zwischen die Abschnitte jeweils einer beliebigen vorgenannten Leitung eine Messzelle geschaltet werden kann, während die Abschnitte der übrigen Leitungen, zumindest bei Leitungen für zu Sedimentierung neigende Fluide, miteinander verbunden bleiben. Auf diese Weise kann eine einzige Messzelle für unterschiedliche Fluide, die separat voneinander ausgetragen werden sollen, eingesetzt werden.The to the discharge device or to the return lines leading parallel lines for the different ones Fluids are each in a forward feeding direction Section and one in the flow direction rear secondary section divided, wherein by means of the valve arrangement between the sections each one of the aforementioned line, a measuring cell are switched can, while the sections of the remaining lines, at least for cables for sedimentation-prone fluids, stay connected. In this way, a single measuring cell for different fluids, which are to be discharged separately from each other, are used.

Im übrigen ist zweckmäßig vorgesehen, dass die Ventilanordnung jeden weiterführenden Abschnitt einerseits eingangsseitig mit der Messzelle und ausgangsseitig mit der Austragsvorrichtung und andererseits eingangsseitig mit dem zugeordneten zuführenden Abschnitt und ausgangsseitig mit dem zugeordneten Rücklauf verbinden kann.Moreover, it is expedient provided that the valve assembly each continuing Ab cut on the input side with the measuring cell and the output side with the discharge and on the other hand, the input side with the associated supplying section and the output side can connect to the associated return.

Außerdem kann eine der Messzelle zugeordnete Leitung über ein Absperrventil mit einer Quelle für Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung und eine weitere der Messzelle zugeordnete Leitung über ein Absperrventil mit einer Aufnahme für Schmutzverdünnung verbunden werden. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, die Messzelle bei einem Fluidwechsel zu reinigen.In addition, can one of the measuring cell associated line via a shut-off valve with a Source for Cleaning fluid or pure dilution and another of the measuring cell associated line via a shut-off valve with a recording for dirt dilution get connected. In this way it is possible to add the measuring cell to clean a fluid change.

Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, das jeweils nächstfolgende Fluid zunächst zur Reinigung der Messzelle einzusetzen, wobei allerdings dafür gesorgt werden muss, dass das zur Reinigung herangezogene Fluid nicht für den Farb- oder Lackauftrag eines Werkstückes herangezogen wird.Basically However, it is also possible that in each case next Fluid first to use for cleaning the measuring cell, but provided for it that the fluid used for cleaning should not be used for color or paint application of a workpiece is used.

Auch die Austragsvorrichtung kann bei einem Farb- bzw. Lackwechsel zunächst mit einer Quelle für Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung verbunden werden.Also the discharge can initially with a color or paint change with a source for Cleaning fluid or pure dilution get connected.

Im übrigen wird hinsichtlich bevorzugter Merkmale der Erfindung auf die Ansprüche sowie die nachfolgende Erläuterung einer bevorzugten Ausführungsform anhand der Zeichnung verwiesen.Otherwise, will in terms of preferred features of the invention to the claims and the following explanation a preferred embodiment with reference to the drawing.

Schutz wird nicht nur für ausdrücklich angegebene oder dargestellte Merkmalskombinationen sondern prinzipiell für beliebige Unterkombinationen beansprucht.protection will not only for expressly specified or illustrated feature combinations but in principle for any Subcombinations claimed.

In der Zeichnung zeigtIn the drawing shows

1 eine schaltplanartige Darstellung einer erfindungsgemäßen Farbspritzanlage beim Lackierbetrieb, 1 a circuit diagram-like representation of a paint spraying system according to the invention in the paint shop,

2 eine der 1 entsprechende Darstellung bei der Reinigung der Messzellen sowie der Austragsvorrichtung der Farbspritzanlage und 2 one of the 1 corresponding representation in the cleaning of the measuring cells and the discharge of the paint spraying system and

3 eine den vorangehenden Fig. entsprechende Darstellung der Farbspritzanlage in einer Betriebsphase, in der eine neue Lack-Härterkombination (bzw. Farb-Härter-Kombination) vorgelegt wird. 3 a representation of the paint spraying system in an operating phase corresponding to the preceding FIGURE, in which a new paint curing agent combination (or color-curing agent combination) is presented.

In den 1 bis 3 sind Leitungen 1 bis 5 über nicht dargestellte Pumpen an ebenfalls nicht dargestellte Reservoirs für Farb- bzw. Lackfluide angeschlossen. In grundsätzlich gleicher Weise sind Leitungen 6 bis 8 über nicht dargestellte Pumpen mit nicht dargestellten separaten Reservoirs für unterschiedliche Härterfluide verbunden.In the 1 to 3 are lines 1 to 5 connected via not shown pumps to also not shown reservoirs for paint or paint fluids. In basically the same way are lines 6 to 8th connected via pumps, not shown, with separate reservoirs for different hardening fluids.

Bei den Farb- bzw. Lackfluiden handelt es sich in der Regel um Dispersionen, die zu Sedimentierungen oder sonstigen Entmischungsvorgängen neigen. Deshalb ist in weiter unten näher beschriebener Weise vorgesehen, dass alle für Farb- bzw.at the paint or coating fluids are usually dispersions, which tend to sedimentation or other segregation processes. That's why it's closer in below described manner provided that all for color or

Lackfluide vorgesehenen Leitungen, zumindest die vom jeweiligen Reservoir zur Austragsvorrichtung führenden Leitungen, ständig durchströmt werden, um Sedimentsbildungen oder Entmischungen zu vermeiden.paint fluids provided lines, at least from the respective reservoir to Leading discharge device Lines, constantly be flowed through, to avoid sedimentation or segregation.

Die Härterfluide stellen dagegen regelmäßig stabile Flüssigkeiten bzw. Lösungen dar, so dass die Gefahr von Sedimentierungen oder Entmischungen nicht besteht. Deshalb kann bei den für Härterfluide vorgesehenen Leitungen auf eine ständige Aufrechterhaltung einer Fluidströmung verzichtet werden.The hardener fluids on the other hand, they are regularly stable liquids or solutions so that the risk of sedimentation or segregation is not consists. Therefore, with the for Härterfluide provided Lines on a permanent Maintaining a fluid flow be waived.

Die Leitungen 1 bis 5 sind als Ringleitung ausgebildet, die jeweils einen vom zugeordneten Reservoir zu einer Druckregelung 9 führenden Vorlauf sowie einen von der Druckregelung 9 zurück zum Reservoir führenden Rücklauf aufweisen. Die Druckregelung ist im wesentlichen als steuer- bzw. einstellbares Druckminderventil ausgebildet, welches in Abhängigkeit vom Druck im Rücklauf der jeweiligen Leitung 1 bis 5 öffnet bzw. schließt, derart, dass im Rücklauf jeder Leitung 1 bis 5 ein deutlich geringerer Druck vorliegt als im zugeordneten Vorlauf.The wires 1 to 5 are designed as a ring line, each one from the associated reservoir to a pressure control 9 leading flow and one of the pressure control 9 back to the reservoir leading return. The pressure control is designed essentially as a controllable or adjustable pressure reducing valve, which in response to the pressure in the return line of the respective line 1 to 5 opens or closes, so that in the return of each line 1 to 5 a significantly lower pressure than in the associated flow.

Die Vorläufe der Leitungen 1 bis 5 sind mit Abzweigleitungen 11 bis 15 und die Leitungen 6 bis 8 mit Abzweigleitungen 16 bis 18 verbunden.The headers of the pipes 1 to 5 are with branch lines 11 to 15 and the wires 6 to 8th with branch lines 16 to 18 connected.

Die Abzweigleitungen 11 bis 18 sind jeweils über Rückschlagventile 20, Filter 21 sowie Druckregler 22 mit Umschaltventilen 31 bis 38 verbunden.The branch lines 11 to 18 are each about check valves 20 , Filters 21 as well as pressure regulator 22 with changeover valves 31 to 38 connected.

Über die Umschaltventile 31 bis 35 können die Abzweigleitungen 11 bis 15 einerseits jeweils mit anschließenden Leitungen 11a bis 15a oder mit einer Messzellenleitung 23 verbunden werden. Die Abzweigleitungen 16 bis 18 sind über die Umschaltventile 36 bis 38 entweder mit anschließenden Leitungen 16a bis 18a oder mit einer weiteren Messzellenleitung 24 verbindbar.About the changeover valves 31 to 35 can the branch lines 11 to 15 on the one hand with subsequent lines 11a to 15a or with a measuring cell line 23 get connected. The branch lines 16 to 18 are via the switching valves 36 to 38 either with subsequent lines 16a to 18a or with another measuring cell cable 24 connectable.

Weitere Umschaltventile 41 bis 45 bieten die Möglichkeit, die vorgenannten anschließenden Leitungen 11a bis 15a mit weiterführenden Leitungen 11b bis 15b zu verbinden bzw. die anschließenden Leitungen 11b bis 15b abzusperren und statt dessen eine Verbindung zwischen der Messzellenleitung 23 und den weiterführenden Leitungen 11b bis 15b herzustellen.Further changeover valves 41 to 45 offer the possibility of the aforementioned subsequent lines 11a to 15a with continuing lines 11b to 15b to connect or the subsequent lines 11b to 15b shut off and instead a connection between the measuring cell line 23 and the continuing lines 11b to 15b manufacture.

In ähnlicher Weise können die anschließenden Leitungen 16a bis 18a über Umschaltventile 46 bis 48 mit weiterführenden Leitungen 16b bis 18b verbunden werden. Außerdem lassen sich die anschließenden Leitungen 16a bis 18a über die Umschaltventile 46 bis 48 absperren, wobei gleichzeitig die Messzellenleitung 24 mit der dem jeweiligen Umschaltventil 46 bis 48 zugeordneten weiterführenden Leitung 16b bis 18b verbunden wird.Similarly, those can join the lines 16a to 18a via changeover valves 46 to 48 with continuing lines 16b to 18b get connected. In addition, the subsequent lines can be 16a to 18a via the changeover valves 46 to 48 shut off, at the same time the measuring cell line 24 with the respective changeover valve 46 to 48 associated secondary line 16b to 18b is connected.

In der Messzellenleitung 23 ist zwischen dem den Umschaltventilen 31 bis 35 zugeordneten Leitungszweig und dem den Umschaltventilen 41 ist 45 zugeordneten Leitungszweig eine Messzelle 25 angeordnet. In der Messzellenleitung 24 ist eine Messzelle 26 in entsprechender Weise zwischen den den Umschaltventilen 36 bis 38 zugeordneten Leitungszweig und dem den Umschaltventilen 46 bis 48 zugeordneten Leitungszweig vorgesehen.In the measuring cell line 23 is between the changeover valves 31 to 35 associated line branch and the changeover valves 41 is 45 assigned line branch a measuring cell 25 arranged. In the measuring cell line 24 is a measuring cell 26 in a corresponding manner between the changeover valves 36 to 38 associated line branch and the changeover valves 46 to 48 provided associated line branch.

Im übrigen kann die Messzellenleitung 23 über Absperrventile 27 und 28 mit einer Quelle für Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung R und einer Aufnahme für Schmutzfluid S verbunden werden. In gleicher Weise lässt sich die Messzellenleitung 24 über Absperrventile 29 und 30 mit der Quelle für Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung R und der Aufnahme für Schmutzfluid S verbinden.Otherwise, the measuring cell cable 23 via shut-off valves 27 and 28 be connected to a source of cleaning fluid or pure dilution R and a receptacle for dirty fluid S. In the same way, the measuring cell line can be 24 via shut-off valves 29 and 30 with the source of cleaning fluid or pure dilution R and the recording for dirty fluid S connect.

Die weiterführenden Leitungen 11b bis 15b können über Umschaltventile 51 bis 55 entweder mit Rückläufen 11c bis 15c oder mit einer Eingangsleitung 60 einer Austragsvorrichtung 61 verbunden werden.The continuing lines 11b to 15b can via changeover valves 51 to 55 either with returns 11c to 15c or with an input line 60 a discharge device 61 get connected.

Die weiterführenden Leitungen 16b bis 18b können über Absperrventile 56 bis 58 entweder mit einer weiteren Eingangsleitung 62 der Austragsvorrichtung 61 verbunden oder von der Eingangsleitung 62 abgetrennt werden.The continuing lines 16b to 18b can over shut-off valves 56 to 58 either with another input line 62 the discharge device 61 connected or from the input line 62 be separated.

Die Eingangsleitungen 60 und 62 der Austragsvorrichtung 61 lassen sich im übrigen über Absperrventile 63 und 64 mit der Quelle für Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung R verbinden.The input lines 60 and 62 the discharge device 61 By the way, you can use shut-off valves 63 and 64 Connect to the source of cleaning fluid or pure dilution R.

Die dargestellte Anlage arbeitet wie folgt:
Die 1 zeigt beispielhaft eine Betriebsphase, bei der Farb- bzw. Lackfluid aus der Leitung 1 sowie Härterfluid aus der Leitung 7 der Austragsvorrichtung 61 zugeführt wird. Zu diesem Zweck sind die Umschaltventile 31 und 41 so geschaltet, dass die Messleitung 23 eingangsseitig der Messzelle 25 mit der Abzweigleitung 11 und ausgangsseitig der Messzelle 25 mit der weiterführenden Leitung 11b verbunden ist, die dann ihrerseits über das Umschaltventil 51 an die Eingangsleitung 60 der Austragsvorrichtung 61 angeschlossen ist.
The system shown works as follows:
The 1 shows an example of an operating phase, in the paint or paint fluid from the line 1 and hardener fluid from the line 7 the discharge device 61 is supplied. For this purpose, the changeover valves 31 and 41 switched so that the measuring line 23 on the input side of the measuring cell 25 with the branch line 11 and on the output side of the measuring cell 25 with the continuing direction 11b is connected, which in turn via the switching valve 51 to the input line 60 the discharge device 61 connected.

In entsprechender Weise ist die Abzweigleitung 17 über das Umschaltventil 37 mit der Messleitung 24 eingangsseitig der Messzelle 26 verbunden, und die weiterführende Leitung 17b ist über das Umschaltventil 47 mit der Messleitung 24 ausgangsseitig der Messzelle 26 verbunden sowie über das Absperrventil 57 an die Eingangsleitung 62 der Austragsvorrichtung 61 angeschlossen.Similarly, the branch line 17 via the changeover valve 37 with the measuring line 24 on the input side of the measuring cell 26 connected, and the continuing line 17b is via the switching valve 47 with the measuring line 24 on the output side of the measuring cell 26 connected as well as via the shut-off valve 57 to the input line 62 the discharge device 61 connected.

Durch entsprechende Steuerung der Messzellen 25 und 26 und/oder durch entsprechende Steuerung der Druckregler 22 der abzweigenden Leitungen 11 und 17 und/oder durch Steuerung einer servogesteuerten Drossel 65 in Abhängigkeit von den Messsignalen der Messzellen 25 und 26 wird gewährleistet, dass die Austragsvorrichtung 61 gleichbleibende Mengenverhältnisse des Lack- bzw. Farbfluides sowie des Härterfluides erhält. Die Drossel 65 ist vorzugsweise der Leitung 24, d.h. einem für nicht sedimentierende Flüssigkeiten vorgesehenen Teil der Anlage zugeordnet. Grundsätzlich kann eine solche Drossel 65 auch alternativ oder zusätzlich in der Leitung 23 angeordnet sein.By appropriate control of the measuring cells 25 and 26 and / or by appropriate control of the pressure regulator 22 the branching lines 11 and 17 and / or by controlling a servo-controlled throttle 65 depending on the measuring signals of the measuring cells 25 and 26 will ensure that the discharge device 61 Consistent proportions of the paint or color fluid and the hardening fluid receives. The throttle 65 is preferably the conduit 24 , ie assigned to a part of the system intended for non-sedimenting liquids. Basically, such a throttle 65 also alternatively or additionally in the line 23 be arranged.

Gemäß 1 werden sämtliche Leitungen 1 bis 5 ständig vom jeweiligen Farb- bzw. Lackfluid durchströmt, und zwar unabhängig davon, ob die jeweils zugeordnete Abzweigleitung 11 bis 15 Lack- bzw. Farbfluid zur Austragsvorrichtung 61 weiterleitet oder nicht. Desweiteren werden unabhängig davon, an welche der abzweigenden Leitungen 11 bis 15 die Austragsvorrichtung 61 angeschlossen ist, alle Abzweigleitungen 11 bis 15 ständig durchströmt, wobei im Falle der Leitungen 12 bis 15 auch die anschließenden und weiterführenden Leitungsteile 12a bis 15a und 12b bis 15b durchströmt werden. Im Falle der mit der Austragsvorrichtung 61 verbundenen Abzweigleitung 11 wird zwar nur der weiterführende Leitungsteil 11b durchströmt, während der anschließende Leitungsteil 11a sowie der Rücklauf 11c nicht durchströmt werden. Jedoch haben die Leitungsteile 11a und 11c für einen Lack- bzw. Farbaustrag keinerlei Bedeutung. Vielmehr dienen sie ausschließlich dazu, eine Durchströmung der abzweigenden Leitung 11 sowie des weiterführenden Leitungsteiles 11b auch dann zu ermöglichen, wenn die Austragsvorrichtung 61 nicht mehr mit der abzweigenden Leitung 11 bzw. der Leitung 1 verbunden sein soll. Im übrigen können die Leitungsteile 11a und 11c ebenso wie die entsprechenden Leitungsteile 12a bis 15a und 12c bis 15c extrem kurz ausgebildet sein, wenn die Umschaltventile 31 bis 35 nahe benachbart zu den Umschaltventilen 41 bis 45 angeordnet und die Rücklaufzweige der Leitungen 1 bis 5 jeweils unmittelbar benachbart zu den Umschaltventilen 51 bis 55 angeordnet sind. Auf diese Weise kann ohne weiteres gewährleistet werden, dass sich in den Leitungsteilen 11a und 11c, die in der in 1 dargestellten Betriebsphase nicht durchströmt werden, nur ganz geringe Sedimentmengen bilden können, die in einer nachfolgenden Phase mit Durchströmung der Leitungszweige 11a und 11c ohne weiteres in das der Leitung 1 zugeordnete Reservoir zurückgeschwemmt werden.According to 1 become all lines 1 to 5 constantly flows through the respective paint or paint fluid, regardless of whether the respectively associated branch line 11 to 15 Paint or color fluid to the discharge 61 forwards or not. Furthermore, regardless of which of the branching lines 11 to 15 the discharge device 61 is connected, all branch lines 11 to 15 constantly flows through, in the case of the lines 12 to 15 also the subsequent and continuing parts of the line 12a to 15a and 12b to 15b be flowed through. In the case of the discharge device 61 connected branch line 11 Although only the continuing line part 11b flows through, while the subsequent line part 11a as well as the return 11c not be flowed through. However, the lead parts have 11a and 11c for a paint or paint discharge no significance. Rather, they serve exclusively to a flow through the branching line 11 as well as the continuing management part 11b even if allow the discharge device 61 no longer with the branching line 11 or the line 1 should be connected. Otherwise, the line parts 11a and 11c as well as the corresponding pipe parts 12a to 15a and 12c to 15c be extremely short when the switching valves 31 to 35 close to the switching valves 41 to 45 arranged and the return branches of the lines 1 to 5 each immediately adjacent to the switching valves 51 to 55 are arranged. In this way it can be readily ensured that in the line parts 11a and 11c in the in 1 shown operating phase can not be flowed through, only very small amounts of sediment can form, in a subsequent phase with flow through the line branches 11a and 11c without further ado in the management 1 associated reservoir are washed back.

Grundsätzlich gleiches gilt für die Leitungsteile 12a bis 15a und 12c bis 15c, falls einer der Abzweige 12 bis 15 zunächst mit der Austragsvorrichtung 61 verbunden und erst nachfolgend wieder durchströmt wird.Basically the same applies to the pipe parts 12a to 15a and 12c to 15c if one of the branches 12 to 15 first with the discharge device 61 connected and flows through again below.

Von den abzweigenden Leitungen 16 bis 18 wird im Beispiel der 1 lediglich die abzweigende Leitung 17 durchströmt, da diese mit der Austragsvorrichtung 61 verbunden ist. Da die Leitungen 6 bis 8 jedoch stabile Fluide, d.h. Härter führen, braucht auch dann keine Entmischung oder Sedimentierung befürchtet zu werden, wenn keine Strömung vorliegt.From the branching lines 16 to 18 in the example of the 1 only the branching line 17 flows through, as this with the discharge 61 connected is. Because the wires 6 to 8th However, stable fluids, ie lead hardener, even then no segregation or sedimentation to be feared, if no flow is present.

Die 2 zeigt eine Betriebsphase zur Vorbereitung eines Farb- bzw. Lackwechsels.The 2 shows an operating phase to prepare a paint or varnish change.

In dieser Betriebsphase sind die Abzweigleitungen 11 bis 15 mit den nachfolgenden Leitungsteilen 11a bis 15a und 11b bis 15b sowie 11c und 15c verbunden, so dass alle abzweigenden Leitungen und die nachfolgenden Leitungsteile vom jeweiligen Farb- bzw. Lackfluid durchströmt werden.In this phase of operation are the branch lines 11 to 15 with the following line parts 11a to 15a and 11b to 15b such as 11c and 15c connected, so that all branching lines and the subsequent line parts are flowed through by the respective paint or paint fluid.

Die Absperrventile 27 bis 30 sind geöffnet, so dass die Messzellenleitungen 23 und 24 sowie die zugeordneten Messzellen 25 und 26 von Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung R durchströmt und gereinigt werden, wobei das die Messzellenleitungen 23 und 24 durchströmende Reinigungsfluid bzw. die diese Messzellenleitungen durchsetzende Reinverdünnung an den Absperrventilen 28 und 30 als Schmutzverdünnung bzw. als verschmutztes Reinigungsfluid austritt.The shut-off valves 27 to 30 are open, leaving the cell wires 23 and 24 as well as the assigned measuring cells 25 and 26 By cleaning fluid or pure dilution R flows through and be cleaned, which is the measuring cell lines 23 and 24 flowing through cleaning fluid or the measuring cell lines passing through pure dilution of the shut-off valves 28 and 30 as dirt dilution or as dirty cleaning fluid emerges.

Auch der Austragsvorrichtung 61 wird über die nunmehr geöffneten Absperrventile 63 und 64 Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung zugeführt, so dass die Austragsvorrichtung 61 sowie deren Eingangsleitungen 60 und 62 gereinigt werden. Das verschmutzte Reinigungsfluid bzw. die verschmutzte Reinverdünnung wird mit der Austragsvorrichtung 61 in eine nicht dargestellte Aufnahme für verschmutztes Reinigungsfluid bzw. die verschmutzte Reinverdünnung eingeführt.Also the discharge device 61 is via the now open shut-off valves 63 and 64 Cleaning fluid or pure dilution supplied, so that the discharge device 61 as well as their input lines 60 and 62 getting cleaned. The dirty cleaning fluid or the dirty pure dilution is with the discharge 61 introduced into a receptacle, not shown for dirty cleaning fluid or the dirty pure dilution.

3 zeigt, wie eine neue Farb- bzw. Lack-Härter-Kombination vorgelegt wird. 3 shows how a new color or paint curing agent combination is presented.

Im Beispiel der 3 wird das Lack- bzw. Farbfluid der Leitung 2 mit dem Härter-Fluid der Leitung 8 kombiniert. Zu diesem Zweck wird die abzweigende Leitung 12 über das Umschaltventil 32 mit der Messzellenleitung 23 verbunden, die über das zunächst geöffnet bleibende Absperrventil 28 mit einer Aufnahme für Schmutzverdünnung verbunden bleibt. Damit kann das aus der Leitung 12 kommende und über das Ventil 32 in die Messzellenleitung 23 eintretende Lack- bzw. Farbfluid das noch in der Messzellenleitung vorhandene Reinigungsfluid in die vorgenannte Aufnahme ausschieben. Sobald die Messzellenleitung mit dem Lack- bzw. Farbfluid befüllt worden ist, wird das Absperrventil 28 geschlossen. Gleichzeitig wird die Messzellenleitung 23 über das Umschaltventil 42 an die weiterführende Leitung 12b angeschlossen, welche nunmehr über das Umschaltventil 52 mit der Eingangsleitung 62 der Austragsvorrichtung 61 kommuniziert. In entsprechender Weise wird die abzweigende Leitung 18 über das Umschaltventil 38 mit der Messzellenleitung 24 verbunden, die über das zunächst geöffnet bleibende Absperrventil 30 mit einer Aufnahme für verschmutztes Reinigungsfluid verbunden bleibt. Damit kann das aus der Leitung 18 kommende und über das Ventil 38 in die Messzellenleitung 24 eintretende Härterfluid od.dgl. das noch in der Messzellenleitung vorhandene Reinigungsfluid durch das Ventil 30 ausschieben. Sobald die Messzellenleitung mit dem Härterfluid od.dgl. befüllt worden ist, wird das Absperrventil 30 geschlossen. Gleichzeitig wird die Messzellenleitung 24 über das Umschaltventil 48 an die weiterführende Leitung 18b angeschlossen, welche ihrerseits über das nunmehr geöffnete Absperrventil 58 mit der Eingangsleitung 62 der Austragsvorrichtung 61 kommuniziert.In the example of 3 becomes the paint or color fluid of the line 2 with the hardener fluid of the pipe 8th combined. For this purpose, the branching line 12 via the changeover valve 32 with the measuring cell cable 23 connected via the first remaining open shut-off valve 28 with a recording for dirt dilution remains connected. This can be done from the line 12 coming and over the valve 32 into the measuring cell line 23 entering paint or color fluid push out the existing still in the measuring cell line cleaning fluid in the aforementioned recording. Once the measuring cell line has been filled with the paint or color fluid, the shut-off valve 28 closed. At the same time, the measuring cell cable 23 via the changeover valve 42 to the continuing leadership 12b connected, which now via the switching valve 52 with the input line 62 the discharge device 61 communicated. In a similar way, the branching line 18 via the changeover valve 38 with the measuring cell cable 24 connected via the first remaining open shut-off valve 30 remains connected to a receptacle for contaminated cleaning fluid. This can be done from the line 18 coming and over the valve 38 into the measuring cell line 24 entering hardener fluid or the like. the still present in the measuring cell line cleaning fluid through the valve 30 Ejecting. As soon as the measuring cell line or the like with the hardening fluid. has been filled, the shut-off valve 30 closed. At the same time, the measuring cell cable 24 via the changeover valve 48 to the continuing leadership 18b connected, which in turn on the now open shut-off valve 58 with the input line 62 the discharge device 61 communicated.

Bei anfänglicher Betätigung der Austragsvorrichtung 61 wird zunächst die geringe Menge des Reinigungsfluides bzw. der Reinverdünnung ausgetragen, die zuvor in die Eingangsleitungen 60 und 62 eingeleitet wurde.Upon initial actuation of the discharge device 61 First, the small amount of cleaning fluid or the pure dilution is discharged, previously in the input lines 60 and 62 was initiated.

Abweichend von der zeichnerisch dargestellten Ausführungsform können die anschließenden Leitungen 16a bis 18a gegebenenfalls vollständig entfallen, wobei dann gleichzeitig die Umschaltventile 36 bis 38 und 46 bis 48 durch einfache Absperrventile ersetzt werden, um die Messzellenleitung 24 jeweils mit einer der abzweigenden Leitungen 16 bis 18 bzw. einer der weiterführenden Leitungen 16b bis 18b verbinden zu können. Da die Härterfluide stabil sind, braucht eine Sedimentierung nicht befürchtet zu werden.Notwithstanding the illustrated embodiment, the subsequent lines 16a to 18a if necessary, completely eliminated, in which case at the same time the changeover valves 36 to 38 and 46 to 48 be replaced by simple shut-off valves to the measuring cell line 24 each with one of the branching lines 16 to 18 or one of the continuing lines 16b to 18b to be able to connect. Since the hardener fluids are stable, sedimentation does not need to be feared.

Gegebenenfalls können über die Leitungen 1 bis 8 mehrere Austragsvorrichtungen 61 versorgt werden. Dazu müssen die in den 1 bis 3 dargestellten Systeme zur Versorgung der Austragsvorrichtung entsprechend mehrfach angeordnet sein.Optionally, via the lines 1 to 8th several discharge devices 61 be supplied. This must be in the 1 to 3 shown systems for supplying the discharge device may be arranged according to multiple.

Bei allen Ausführungsformen sollten die Leitungsabschnitte 11a bis 15a und 11c bis 15c möglichst kurz ausgebildet sein. Dies ist ohne weiteres dadurch möglich, dass die Umschaltventile 31 bis 35 und 41 bis 45 unmittelbar benachbart zueinander angeordnet werden und die mit den Rückläufen 11c bis 15c verbundenen Leitungsteile der Leitungen 1 bis 5 unmittelbar benachbart zu den Absperrventilen 51 bis 55 angeordnet werden.In all embodiments, the line sections 11a to 15a and 11c to 15c be designed as short as possible. This is easily possible because the changeover valves 31 to 35 and 41 to 45 be arranged immediately adjacent to each other and with the returns 11c to 15c connected line parts of the lines 1 to 5 immediately adjacent to the shut-off valves 51 to 55 to be ordered.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Leitungen 11b bis 18b ohne weiteres sehr lang sein dürfen, so dass die Messzellenleitungen 23 und 24 mit den Messzellen 25 und 26 weit entfernt von der Austragsvorrichtung 61 angeordnet sein können.A particular advantage of the invention is that the lines 11b to 18b may be very long, so that the measuring cell lines 23 and 24 with the measuring cells 25 and 26 far away from the discharge device 61 can be arranged.

Die Erfindung ist nicht auf Farbspritzanlagen, wie sie anhand der Zeichnung beispielhaft beschrieben wurden, beschränkt. Vielmehr eignet sich die Erfindung zum Austrag und/oder zur Dosierung prinzipiell beliebiger fließfähiger Fluide unabhängig davon, ob die Fluide Ein- oder Mehrkomponenten-Systeme bilden.The Invention is not on paint sprayers, as they are based on the drawing described by way of example. Rather, the is suitable Invention for discharge and / or metering in principle arbitrary flowable fluids independently of whether the fluids form one- or multi-component systems.

Alle Ventile der Anlage sind vorzugsweise totraumfrei ausgebildet. Auch die Messzellen sind vorzugsweise totraumfrei bzw. mit totraumfreiem Messrohr ausgerüstet. Dies erleichtert und beschleunigt die Reinigung der Ventile sowie Messzellen.All Valves of the system are preferably formed dead space. Also the measuring cells are preferably dead space free or with dead space free Equipped measuring tube. This facilitates and accelerates the cleaning of the valves as well Measuring cells.

Claims (9)

Anlage zum Austrag fließfähiger Fluide mit Fluidwechselsystem, insbesondere Farbspritzanlage mit Farbwechselsystem, wobei das Wechselsystem einer Spritz- bzw. Austragsvorrichtung (61) zumindest ein aus einer Vielzahl bereit gehaltener Fluide, insbesondere Farb-, Lack- und/oder Härterfluide, beliebig auswählbares Fluid, sowie zwischen einem Wechsel dieser Fluide ein Reinigungsfluid bzw. eine Reinverdünnung zuzuführen gestattet, gekennzeichnet durch, – mehrere aus separaten Reservoirs durch Pumpen gespeiste parallele Leitungen (1 bis 8) für die Fluide, insbesondere die Farb-, Lack- und/oder Härterfluide, sowie – eine Ventilanordnung (31 bis 38, 41 bis 48, 51 bis 58), über die die parallelen Leitungen jeweils separat mit der Austragsvorrichtung verbindbar sind, wobei zumindest solche Leitungen (11 bis 15), die für ein zur Sedimentierung neigendes Fluid vorgesehen sind, von der Ventilanordnung separat entweder mit der Austragsvorrichtung oder separaten Rückläufen (11c bis 15c) verbunden werden, die zu dem die jeweilige Leitung speisenden Reservoir führen.Plant for discharging flowable fluids with fluid exchange system, in particular paint spraying system with color change system, wherein the change system of an injection or discharge device ( 61 ) at least one of a plurality of ready-held fluids, in particular color, lacquer and / or hardening fluids, arbitrarily selectable fluid, as well as between a change of these fluids to supply a cleaning fluid or a pure dilution, characterized by, - several of separate reservoirs by pumping fed parallel lines ( 1 to 8th ) for the fluids, in particular the paint, varnish and / or hardener fluids, and - a valve arrangement ( 31 to 38 . 41 to 48 . 51 to 58 ), via which the parallel lines are each separately connectable to the discharge device, wherein at least such lines ( 11 to 15 ) provided for sedimentation fluid from the valve assembly separately with either the discharge device or separate returns ( 11c to 15c ) leading to the reservoir feeding the respective conduit. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Austragsvorrichtung (61) über die Ventilanordnung (63,64) mit einem Anschluss für Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung verbindbar ist.Plant according to claim 1, characterized in that the discharge device ( 61 ) via the valve arrangement ( 63 . 64 ) is connectable to a connection for cleaning fluid or pure dilution. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die parallelen Leitungen (11 bis 15) jeweils in einen in Strömungsrichtung vorderen zuführenden Abschnitt und einen in Strömungsrichtung hinteren weiterführenden Abschnitt unterteilt sind, und dass mittels der Ventilanordnung zwischen die Abschnitte jeweils einer beliebigen vorgenannten Leitung eine Messzelle (25) schaltbar ist, während die Abschnitte der übrigen Leitungen, zumindest bei Leitungen für zu Sedimentierung neigende Fluide, miteinander verbunden bleiben.Plant according to claim 1 or 2, characterized in that the parallel lines ( 11 to 15 ) are each subdivided into a forwardly leading portion in the flow direction and a downstream portion in the flow direction, and that by means of the valve arrangement between the portions of each of the aforementioned line, a measuring cell ( 25 ), while the portions of the remaining conduits remain interconnected, at least in conduits for sedimentation-prone fluids. Anlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilanordnung jeden weiterführenden Abschnitt (11b bis 15b) entweder eingangsseitig mit der Messzelle und ausgangsseitig mit der Austragsvorrichtung (61) oder eingangsseitig mit dem zugeordneten zuführenden Abschnitt (11 bis 15, 11a bis 15a) und ausgangsseitig mit dem zugeordneten Rücklauf (11c bis 15c) verbindet.Plant according to claim 3, characterized in that the valve arrangement is arranged in each continuing section ( 11b to 15b ) either on the input side with the measuring cell and on the output side with the discharge device ( 61 ) or input side with the associated feeding section ( 11 to 15 . 11a to 15a ) and the output side with the associated return ( 11c to 15c ) connects. Anlage nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Messzelle (25, 26) zugeordnete Eingangsleitung über ein Absperrventil (27, 29) mit einer Quelle für Reinigungsfluid bzw. Reinverdünnung und eine der Messzelle zugeordnete Ausgangsleitung über ein Absperrventil (28, 30) mit einer Aufnahme für Schmutzverdünnung bzw. -fluid verbindbar sind.Plant according to claim 3 or 4, characterized in that one of the measuring cell ( 25 . 26 ) associated input line via a shut-off valve ( 27 . 29 ) with a source of cleaning fluid or pure dilution and an output line assigned to the measuring cell via a shut-off valve ( 28 . 30 ) are connectable to a receptacle for Schmutzverdünnung or fluid. Anlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangsleitung über die Ventilanordnung mit einem der zuführenden Abschnitte (11 bis 18) und die Ausgangsleitung über die Ventilanordnung mit einem der weiterführenden Abschnitte (11b bis 18b) verbindbar sind.Installation according to claim 5, characterized in that the input line via the valve arrangement with one of the feeding sections ( 11 to 18 ) and the output line via the valve arrangement with one of the secondary sections ( 11b to 18b ) are connectable. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Sedimentierung neigende Fluide jeweils in einer über das zugeordnete Reservoir führenden Ringleitung (1 bis 5) strömen, die durch einen Druckregler (9) in eine Vorlaufleitung und eine Rücklaufleitung unterteilt ist, wobei an die Vorlaufleitung eine oder mehrere jeweils mit einer Austragsvorrichtung (61) verbindbare Abzweigleitungen (11 bis 15) und an die Rücklaufleitung entsprechend viele, den Abzweigleitungen zugeordnete Rückläufe (11c bis 15c) angeschlossen sind.Installation according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sedimentation-prone fluids each in a leading via the associated reservoir ring line ( 1 to 5 ) flowing through a pressure regulator ( 9 ) is subdivided into a feed line and a return line, wherein one or more of the feed line is in each case provided with a discharge device ( 61 ) connectable branch lines ( 11 to 15 ) and to the return line according to many, the branch lines associated returns ( 11c to 15c ) are connected. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder zur Austragsvorrichtung (61) führenden bzw. abzweigenden Leitung ein Druckregler (22) angeordnet ist.Installation according to one of claims 1 to 7, characterized in that in each of the discharge device ( 61 ) leading or branching line a pressure regulator ( 22 ) is arranged. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die mit der Strömung in der Ringleitung (1 bis 5) verbundene Durchströmung des Reservoirs ein Maß aufweist, bei dem eine Sedimentierung des Fluides im Reservoir verhindert wird.Installation according to one of claims 1 to 8, characterized in that the with the flow in the loop ( 1 to 5 ) connected through the reservoir has a measure in which sedimentation of the fluid is prevented in the reservoir.
DE102004034270.9A 2004-07-15 2004-07-15 Plant for discharging flowable fluids, in particular paints and varnishes and method for operating the system Active DE102004034270B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004034270.9A DE102004034270B4 (en) 2004-07-15 2004-07-15 Plant for discharging flowable fluids, in particular paints and varnishes and method for operating the system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004034270.9A DE102004034270B4 (en) 2004-07-15 2004-07-15 Plant for discharging flowable fluids, in particular paints and varnishes and method for operating the system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004034270A1 true DE102004034270A1 (en) 2006-02-09
DE102004034270B4 DE102004034270B4 (en) 2016-08-18

Family

ID=35612863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004034270.9A Active DE102004034270B4 (en) 2004-07-15 2004-07-15 Plant for discharging flowable fluids, in particular paints and varnishes and method for operating the system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004034270B4 (en)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008043602A1 (en) * 2006-10-09 2008-04-17 Poma Sondermaschinen- Und Vorrichtungsbau Gmbh Fluid supply device for spraying system
CN105435980A (en) * 2015-12-11 2016-03-30 浙江易锋机械有限公司 Multifunctional coating spray nozzle
WO2018108563A1 (en) * 2016-12-14 2018-06-21 Dürr Systems Ag Coating device and associated operating method
US11154892B2 (en) 2016-12-14 2021-10-26 Dürr Systems Ag Coating device for applying coating agent in a controlled manner
US11167308B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Print head for the application of a coating agent on a component
US11167297B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Print head for the application of a coating agent
US11203030B2 (en) 2016-12-14 2021-12-21 Dürr Systems Ag Coating method and corresponding coating device
US11298717B2 (en) 2016-12-14 2022-04-12 Dürr Systems Ag Print head having a temperature-control device
US11338312B2 (en) 2016-12-14 2022-05-24 Dürr Systems Ag Print head and associated operating method
US11440035B2 (en) 2016-12-14 2022-09-13 Dürr Systems Ag Application device and method for applying a multicomponent coating medium
US11504735B2 (en) 2016-12-14 2022-11-22 Dürr Systems Ag Coating device having first and second printheads and corresponding coating process
US11944990B2 (en) 2016-12-14 2024-04-02 Dürr Systems Ag Coating device for coating components
US11975345B2 (en) 2016-12-14 2024-05-07 Dürr Systems Ag Coating installation and corresponding coating method

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3821440A1 (en) * 1988-06-24 1989-12-28 Behr Industrieanlagen METHOD AND DEVICE FOR FEEDING SPRAY MATERIALS TO A MULTIPLE NUMBER OF SPRAYING DEVICES
DE10140216B4 (en) * 2001-08-17 2006-02-09 ITW Oberflächentechnik GmbH & Co. KG Method and device on a painting device for cleaning a paint delivery line

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008043602A1 (en) * 2006-10-09 2008-04-17 Poma Sondermaschinen- Und Vorrichtungsbau Gmbh Fluid supply device for spraying system
DE102006048037B4 (en) * 2006-10-09 2010-07-08 Poma Sondermaschinen- Und Vorrichtungsbau Gmbh Fluid supply device for a spray system
CN101563169B (en) * 2006-10-09 2012-10-10 波马特殊设备和装置制造有限责任公司 Fluid supply device for spraying system, supplying method and uses thereof to spray paint
CN105435980A (en) * 2015-12-11 2016-03-30 浙江易锋机械有限公司 Multifunctional coating spray nozzle
WO2018108563A1 (en) * 2016-12-14 2018-06-21 Dürr Systems Ag Coating device and associated operating method
CN110072633A (en) * 2016-12-14 2019-07-30 杜尔***股份公司 Coating equipment and relevant operating method
CN110072633B (en) * 2016-12-14 2021-10-26 杜尔***股份公司 Coating installation and associated operating method
US11154892B2 (en) 2016-12-14 2021-10-26 Dürr Systems Ag Coating device for applying coating agent in a controlled manner
US11167302B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Coating device and associated operating method
US11167308B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Print head for the application of a coating agent on a component
US11167297B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Print head for the application of a coating agent
US11203030B2 (en) 2016-12-14 2021-12-21 Dürr Systems Ag Coating method and corresponding coating device
US11298717B2 (en) 2016-12-14 2022-04-12 Dürr Systems Ag Print head having a temperature-control device
US11338312B2 (en) 2016-12-14 2022-05-24 Dürr Systems Ag Print head and associated operating method
US11440035B2 (en) 2016-12-14 2022-09-13 Dürr Systems Ag Application device and method for applying a multicomponent coating medium
US11504735B2 (en) 2016-12-14 2022-11-22 Dürr Systems Ag Coating device having first and second printheads and corresponding coating process
US11813630B2 (en) 2016-12-14 2023-11-14 Dürr Systems Ag Coating method and corresponding coating device
US11878317B2 (en) 2016-12-14 2024-01-23 Dürr Systems Ag Coating device with printhead storage
US11944990B2 (en) 2016-12-14 2024-04-02 Dürr Systems Ag Coating device for coating components
US11975345B2 (en) 2016-12-14 2024-05-07 Dürr Systems Ag Coating installation and corresponding coating method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004034270B4 (en) 2016-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006048037B4 (en) Fluid supply device for a spray system
DE10140216B4 (en) Method and device on a painting device for cleaning a paint delivery line
EP1428433B1 (en) Spraying system
DE102004034270B4 (en) Plant for discharging flowable fluids, in particular paints and varnishes and method for operating the system
EP1142649B1 (en) Process and apparatus for coating
DE102004033604A1 (en) Powder color changer
DE102013006219A1 (en) Changing device for coating media and coating system for coating objects
DE3821440A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING SPRAY MATERIALS TO A MULTIPLE NUMBER OF SPRAYING DEVICES
DE3639245A1 (en) INJECTION CIRCULATION SYSTEM IN THE FORM OF A LOOP
WO2012100990A1 (en) Device and method for metering and/or feeding in liquid colorants and/or functional additives
DE2026498A1 (en) Apparatus and method for dispensing particulate material
DE19725345C2 (en) lubricator
DE19817377B4 (en) Method and apparatus for supplying paint to at least two atomizers
EP1369182B1 (en) Painting installation
DE10342643A1 (en) Method for operating a media conveyor system
EP0842706B1 (en) Coating installation and method for controlling the flow of coating material in this installation
DE102007056594B4 (en) Screen Changer
DE10121950B4 (en) Device for producing a multi-component mixture
EP3781327B1 (en) Supply system for supplying multiple consumers with an application substance
DE10117917A1 (en) Painting line for motor vehicles incorporates reversing device to reverse paint flow in flow and return systems
EP2581136A1 (en) Transport device for liquids and varnishing assembly
DE4234869C2 (en) Sandblaster
EP0086332A1 (en) Fluid pressure circuit, especially for a cutter bar
CH693995A5 (en) Valve for agricultural liquid manure sprayer has hose with pneumatic connection to vary hose bore to control manure discharge
DE102006016950B4 (en) Painting device and method for applying paint

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B05B 12/14 AFI20051017BHDE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: PASYS PAINT SYSTEMS & SERVICES S.L., 71711 STE, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHMIDT, WOLFGANG, 71720 OBERSTENFELD, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHMIDT, STEFAN, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHMIDT, WOLFGANG, 71720 OBERSTENFELD, DE