DE102004027789A1 - Paint spray gun has disposable paint guide unit between paint intake and outlet, for easier cleaning - Google Patents

Paint spray gun has disposable paint guide unit between paint intake and outlet, for easier cleaning Download PDF

Info

Publication number
DE102004027789A1
DE102004027789A1 DE102004027789A DE102004027789A DE102004027789A1 DE 102004027789 A1 DE102004027789 A1 DE 102004027789A1 DE 102004027789 A DE102004027789 A DE 102004027789A DE 102004027789 A DE102004027789 A DE 102004027789A DE 102004027789 A1 DE102004027789 A1 DE 102004027789A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray gun
paint
lackiermittelleiteinrichtung
spray
cup
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004027789A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004027789B4 (en
Inventor
Martin Ruda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Martin Ruda 1 Ug (haftungsbeschraenkt) De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004027789A priority Critical patent/DE102004027789B4/en
Publication of DE102004027789A1 publication Critical patent/DE102004027789A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004027789B4 publication Critical patent/DE102004027789B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2478Gun with a container which, in normal use, is located above the gun
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/01Spray pistols, discharge devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
    • B05B9/04Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
    • B05B9/08Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type

Landscapes

  • Nozzles (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)

Abstract

The spray gun (1) has a paint intake and a paint outlet. A paint guide unit (12) is mounted detachable in a holder on the gun, so as to extend between intake and discharge. The guide unit feeds the paint from esp. a spray gun cup outlet to a paint outlet (5). The holder is positioned between paint intake (4) and outlet, and forms a recess/chamber in the gun. Intake and outlet are connected via a channel, and more than 40%, or more than 60%, pref. more than 90% of the channel is mounted replaceable on the gun. The paint guide is a disposable part, and has a spray nozzle (6) and a paint needle with main guide.

Description

Die Erfindung betrifft eine Spritzpistole mit einem Lackiermitteleinlass und einem Lackiermittelauslass und eine Spritzpistole zum Auftragen eines Lackiermittels sowie ein Verfahren zum Reinigen einer Spritzpistole von einem Lackiermittel.The The invention relates to a spray gun having a paint spray inlet and a paint spray outlet and a spray gun for application a paint and a method for cleaning a spray gun from a paint.

Bekannte Spritzpistolen haben zum Auftragen eines Lackiermittels zwischen einem Lackiermitteleinlass, an welchem in der Regel ein Spritzpistolenbecher angeordnet ist, und einem Lackiermittelauslass, der in der Regel durch eine Spritzpistolendüse realisiert ist, eine Bohrung, durch welche das Lackiermittel von dem Lackiermitteleinlass zu dem Lackiermittelauslass gelangt. Der Aufbau einer herkömmlichen Spritzpistole macht es notwendig, dass die Spritzpistole nach einem Lackiervorgang von dem Lackiermittel bzw. von Rückständen des Lackiermittels gereinigt werden muss. Hierzu verwendet man meistens ein Lösungsmittel, welches an dem Lackiermitteleinlass bereit gestellt wird und wie ein Lackiermittel durch die Spritzpistole zu dem Lackiermittelauslass der Spritzpistole gelangt. Hierbei wird die Bohrung bzw. alle mit dem Lackiermittel in Kontakt tretende Teile der Spritzpistole gereinigt. Dieser Reinigungsprozess ist nicht nur aufwendig, sondern belastet sowohl die Gesundheit eines Anwenders als auch die Umwelt.Known Spray guns have to apply a paint between a paint sprayer inlet, which is usually a spray gun cup is arranged, and a Lackiermittelauslass, which is usually through a spray gun nozzle is realized, a bore through which the paint of the Lackiermitteleinlass reaches the Lackiermittelauslass. Of the Building a conventional Spray gun makes it necessary that the spray gun after a Painting process cleaned by the paint or residues of the paint must become. For this one uses mostly a solvent, which at the Lackiermitteleinlass is provided and like a paint through the spray gun gets to the Lackiermittelauslass the spray gun. Here is the Bore or all parts that come into contact with the paint cleaned the spray gun. This cleaning process is not only consuming, but burdened both the health of a user as well as the environment.

Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung, eine Spritzpistole bereitzustellen, bei welcher auf ein derartig aufwendiges Reinigen der Spritzpistole ver zichtet und dadurch ein Farbwechsel an der Spritzpistole wesentlich schneller vorgenommen werden kann.It object of the present invention to provide a spray gun, in which such a complex cleaning of the spray gun ver and thereby a change of color on the spray gun essential can be made faster.

Die Aufgabe der Erfindung wird zum einen von einer Spritzpistole mit einem Lackiermitteleinlass und einem Lackiermittelauslass gelöst, wobei an der Spritzpistole eine Leiteinrichtung für ein Lackiermittel lösbar anordenbar ist und sich die Leiteinrichtung von dem Lackiermitteleinlass bis zu dem Lackiermittelauslass erstreckt. Vorteilhafter Weise sind hierbei nach einem Lackiervorgang alle mit dem Lackiermittel in Berührung gekommenen Teile austauschbar an der Spritzpistole angeordnet, so dass ein Reinigen der Spritzpistole, insbesondere ein Reinigen der Spritzpistole mit einem Lösungsmittel, idealerweise vollständig entfällt.The The object of the invention is on the one hand by a spray gun a Lackiermitteleinlass and a Lackiermittelauslass dissolved, wherein on the spray gun a guide for a paint can be arranged detachably is and the guide from the Lackiermitteleinlass up extends to the Lackiermittelauslass. Advantageously, are in this case after a painting all with the paint in contact come interchangeable parts arranged on the spray gun, so a cleaning of the spray gun, in particular a cleaning of the spray gun with a solvent, ideally complete eliminated.

Unter dem Begriff „Spritzpistole" versteht man im Wesentlichen eine einsatzfähige Lackierpistole zum Durchführen von Lackierarbeiten. In der Regel setzt sich eine derartige Spritzpistole aus einem Spritzpistolengrundkörper und aus an diesem Spritzpistolengrundkörper zusätzlich angebrachten Bauteilen zusammen.Under The term "spray gun" is understood in the Essentially an operational one Paint gun to perform of painting work. In general, such a spray gun is from a spray gun body and from additionally attached to this spray gun body components together.

Die Bezeichnung „Lackiermitteleinlass" beschreibt die Haupteinlassöffnung der Spritzpistole, durch welche das Lackiermittel beispielsweise von einem Spritzpistolenbecher in die Spritzpistole gelangt. In der Regel steht der Lackiermitteleinlass mit dem Ausgang eines Spritzpistolenbechers in Kontakt.The Designation "Lackiermitteleinlass" describes the main inlet of the Spray gun, through which the paint, for example, from a Spray gun cup gets into the spray gun. Usually is the Lackiermitteleinlass with the output of a spray gun cup in contact.

In diesem Zusammenhang versteht man unter dem Begriff „Lackiermittelauslass" einer Spritzpistole diejenige Öffnung, aus welcher das Lackiermittel aus der Spritzpistole austritt. Dies ist bei einer einsatzbereiten Spritzpistole in der Regel die Spritzpistolendüse. Reduziert man die Spritzpistole jedoch auf den Spritzpistolengrundkörper, an dem noch keine weiteren Anbauteile, wie etwa eine Spritzpistolendüse, angeordnet sind, ist der Lackiermittelauslass der Spritzpistole derjenige Öffnungsbereich, aus welchem das durch den Lackiermitteleinlass in den Spritzpistolengrundkörper gelangte Lackiermittel wieder aus der Spritzpistole im Bereich des Spritzpistolenkopfes austritt. Der Spritzpistolenkopf ist im vorliegenden Fall derjenige Bereich der Spritzpistole, an welchem die Spritzpistolendüse angeordnet ist.In This relationship is understood by the term "Lackiermittelauslass" a spray gun that opening, from which the paint emerges from the spray gun. This In the case of a ready-to-use spray gun, this is usually the spray gun nozzle. Reduced However, the spray gun on the spray gun body, on the still no other attachments, such as a spray gun nozzle, arranged the paint spray outlet of the spray gun is the opening area, from which passed through the paint spray inlet into the spray gun body Paint again from the spray gun in the area of the spray gun head exit. The spray gun head is the one in the present case Area of the spray gun, on which the spray gun nozzle arranged is.

Im Sinne der Erfindung umfasst der Begriff „Lackiermittelleiteinrichtung" jegliche Bauteile, die dafür vorgesehen sind bzw. die dazu geeignet sind, ein Lackiermittel, welches der Spritzpistole über einen Lackiermitteleinlass zugeführt wird, bis an den Lackiermittelauslass der Spritzpistole zu führen.in the For the purposes of the invention, the term "paint coating equipment" includes any components, the one for that are provided or which are suitable, a paint, which the spray gun over supplied to a Lackiermitteleinlass is to lead to the Lackiermittelauslass the spray gun.

Zum anderen wird die Aufgabe der Erfindung von einer Spritzpistole zum Auftragen eines Lackiermittels gelöst, die eine Aufnahme für eine Lackiermittelleiteinrichtung aufweist, mit welcher das Lackiermittel von einem Ausgang einer Einrichtung zum Bereitstellen eines Lackiermittels, insbesondere von einem Spritzpistolenbecherausgang, zu einem Lackiermittelauslass der Spritzpistole gelangt, wobei die Aufnahme von einem Lackiermittelein lass der Spritzpistole bis zu einem Lackiermittelauslass der Spritzpistole angeordnet ist. Durch das Vorhandensein einer derartigen Aufnahme kann die Lackiermittelleiteinrichtung vorteilhafter Weise besonders einfach an die Spritzpistole angeordnet werden. Hierdurch erhöht sich zum einen insbesondere die Geschwindigkeit eines Farbwechsels hinsichtlich der Spritzpistole. Zum anderen kommt die eigentliche Spritzpistole bei ordnungsgemäßer Handhabung mit einem Lackiermittel nicht mehr in Kontakt, sodass das Reinigen der Spritzpistole von einem zuvor verwendeten Lackiermittel entfällt, sodass die Arbeiten mit einer Spritzpistole im Allgemeinen wesentlich sauberer und dadurch anwenderfreundlicher durchgeführt werden können.To the Another object of the invention of a spray gun for Applying a paint dissolved, which is a receptacle for a Lackiermittelleiteinrichtung with which the paint from an outlet of a Device for providing a paint, in particular from a spray gun cup outlet, to a paint spray outlet the spray gun passes, the recording of a Lackiermittelein let the spray gun to a Lackiermittelauslass the spray gun is arranged. By the presence of such a recording the Lackiermittelleiteinrichtung can advantageously particularly simple be arranged on the spray gun. This increases on the one hand in particular the speed of a color change in terms the spray gun. On the other hand comes the actual spray gun with proper handling with a paint no longer in contact, so cleaning the spray gun of a previously used paint dispensed, so that working with a spray gun is generally much cleaner and thus more user-friendly.

Um die Lackiermittelleiteinrichtung baulich besonders einfach an der Spritzpistole anordnen zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Lackiermittelleiteinrichtungsaufnahme eine Aussparung der Spritzpistole bildet. Hierbei bildet die Lackiermittelleiteinrichtung einen relativ großen Bereich der Spritzpistole. Beispielsweise bildet die Lackiermitteleiteinrichtung einen Teilbereich bzw. eine Hälfte des Spritzpistolenkopfes.To the Lackiermittelleiteinrichtung structurally Particularly easy to arrange the spray gun, it is advantageous if the Lackiermittelleiteinrichtungsaufnahme forms a recess of the spray gun. Here, the Lackiermittelleiteinrichtung forms a relatively large area of the spray gun. For example, the Lackiermitteleiteinrichtung forms a portion or a half of the spray gun head.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass die Lackiermittelleiteinrichtungsaufnahme einen Hohlraum der Spritzpistole bildet. Bei einer derartigen Ausführungsform wird die Lackiermittelleiteinrichtung nicht außen an die Spritzpistole angebracht, sondern in einen dafür vorgesehenen Hohlraum der Spritzpistole eingeführt und dort angeordnet.A another embodiment provides that the Lackiermittelleiteinungsungsaufnahme a cavity the spray gun forms. In such an embodiment the Lackiermittelleiteinrichtung is not attached to the outside of the spray gun, but in one for that provided cavity of the spray gun and arranged there.

Darüber hinaus wird die Aufgabe von einer Spritzpistole zum Auftragen eines Lackiermittels mit einem Lackiermitteleinlass und einem Lackier mittelauslass gelöst, wobei der Lackiermitteleinlass und der Lackiermittelauslass mit einem Verbindungskanal untereinander verbunden sind und mehr als 40% oder mehr als 60%, vorzugsweise mehr als 90%, des Verbindungskanals austauschbar an der Spritzpistole angeordnet sind. Hierdurch werden Reinigungsarbeiten wesentlich erleichtert. Idealerweise ist der komplette Verbindungskanal zwischen dem Lackiermitteleinlass und dem Lackiermittelauslass austauschbar an der Spritzpistole fixiert. Vorteilhafter Weise wird somit ein Säubern der Spritzpistole von einem zuvor benutzten Lackiermittel überflüssig, sodass insbesondere ein Farbwechsel an der Spritzpistole wesentlich schneller vorgenommen werden kann.Furthermore The task of a spray gun for applying a paint dissolved with a Lackiermitteleinlass and a Lackier mittelauslass, wherein the Lackiermitteleinlass and the Lackiermittelauslass with a Connecting channel are interconnected and more than 40% or more than 60%, preferably more than 90%, of the connecting channel exchangeable are arranged on the spray gun. This will cleaning work much easier. Ideally, the complete connection channel Interchangeable between the Lackiermitteleinlass and the Lackiermittelauslass fixed on the spray gun. Advantageously, therefore, a Clean the spray gun of a previously used paint unnecessary, so especially a color change on the spray gun much faster can be made.

Für einen schnellen Farbwechsel an der Spritzpistole ist es auch vorteilhaft, wenn mindestens ein farbführendes Bauteil der Spritzpistole als Einwegeinsatz ausgeführt sind.For one fast color change on the spray gun it is also beneficial if at least one color-leading Component of the spray gun are designed as a disposable insert.

Demzufolge ist vorteilhaft, wenn die Lackiermittelleiteinrichtung als Einwegeinsatz ausgeführt ist. Im allgemeinen gilt dies für jeden Verbindungskanal zwischen dem Lackiermitteleinlass und dem Lackiermittelauslass. Durch einen Einwegeinsatz wird nahezu jede Art von Reinigung der Spritzpistole hinsichtlich eines Lackiermittels überflüssig. Abgesehen von der hieraus resultierenden Zeitersparnis ist der Einsatz insbesondere von Lösungsmitteln gänzlich überflüssig bzw. zumindest sehr stark reduziert. Somit ist die Umwelt sowie die Gesundheit eines Anwenders geschont und zusätzlich ist die Lebensdauer der Spritzpistole erhöht.As a result, is advantageous if the Lackiermittelleiteinrichtung as a one-way use accomplished is. In general, this applies to each connection channel between the Lackiermitteleinlass and the Lackiermittelauslass. By a one-way use is almost any Type of cleaning the spray gun with respect to a paint unnecessary. apart from the resulting time savings is the use in particular of solvents entirely superfluous or at least very much reduced. Thus, the environment as well as the health a user spared and in addition the service life of the spray gun is increased.

Die Spritzpistole erhält baulich einen besonders einfachen Aufbau, wenn die Lackiermittelleiteinrichtung eine Spritzdüse aufweist. Da in der Regel an die Spritzdüse keine besonders hohen Maßgenauigkeitsanforderungen gestellt sind, kann die Spritzdüse vorteilhafter Weise in die Lackiermittelleiteinrichtung integriert sein. Vorteilhaft ist es auch, dass durch die in der Lackiermittelleiteinrichtung integrierte Spritzdüse das Reinigen der Farbdüse nicht mehr notwendig ist.The Receives spray gun structurally a particularly simple structure when the Lackiermittelleiteinrichtung a spray nozzle having. As a rule, to the spray nozzle no particularly high Maßgenauigkeitsanforderungen are placed, the spray nozzle can be more advantageous Way be integrated into the Lackiermittelleiteinrichtung. Advantageous It is also that by the in the Lackiermittelleiteinrichtung integrated spray nozzle cleaning the paint nozzle is no longer necessary.

Der Begriff „Spritzdüse" ist im Sinne der Erfindung gleichbedeutend mit der Bezeichnung „Farbdüse".Of the Term "spray nozzle" is in the sense of Invention synonymous with the term "paint nozzle".

Ebenfalls ist es vorteilhaft, wenn die Lackiermittelleiteinrichtung eine Farbnadelhauptführung aufweist. Somit kann eine Farbnadel baulich besonders einfach an die Lackiermittelleiteinrichtung angeordnet werden.Also it is advantageous if the Lackiermittelleiteinrichtung has a main color needle guide. Thus, a paint needle structurally particularly easy to the Lackiermittelleiteinrichtung to be ordered.

Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn die Lackiermittelleitrichtung eine Farbnadel aufweist. Somit ist auch eine Reinigung einer Farbnadel nicht mehr notwendig, da diese bereits in der Lackiermittelleiteinrichtung integriert ist und dementsprechend mit der Lackiermittelleiteinrichtung ausgetauscht wird.Furthermore it is advantageous if the Lackiermittelleitrichtung a paint needle having. Thus, a cleaning of a paint needle is no longer necessary, since these already in the Lackiermittelleiteinrichtung is integrated and accordingly with the Lackiermittelleiteinrichtung is exchanged.

Somit ist nicht nur die Lackiermittelleiteinrichtung als Einsatzteil, insbesondere als Einwegeinsatz, ausgeführt, sondern gleichzeitig auch die Spritzdüse und/oder die Farbnadel vorzugsweise einschließlich der Farbnadelhauptführung.Consequently is not only the Lackiermittelleiteinrichtung as insert, especially as a one-way use, executed, but at the same time the spray nozzle and / or the paint needle, preferably including the paint needle main guide.

Damit auf einfache Art und Weise ein Spritzpistolenbecher an die Lackiermittelleiteinrichtung einer Spritzpistole angeordnet werden kann, ist es vorteilhaft, wenn die Lackiermittelleiteinrichtung ein Befestigungsmittel für einen Spritzpistolenbecher aufweist. Es versteht sich, dass dieses Befestigungsmittel nicht nur für die Aufnahme eines Spritzpistolenbechers geeignet ist. Vielmehr kann es sich bei weiteren Ausführungsvarianten um ein Befestigungsmittel handeln, an welchem unterschiedliche Einrichtungen zum Bereitstellen eines Lackiermittels anordenbar sind. Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass mit dem Begriff „Spritzpistolenbecher" jegliche Art von bekannten Bechern im Zusammenhang mit einer Lackiertechnik erfasst ist. Insbesondere umfasst der Begriff „Spritzpistolenbecher" Fliess-, Saug-, und Airless-Becher.In order to in a simple way, a spray gun cup to the Lackiermittelleiteinrichtung a spray gun can be arranged, it is advantageous if the Lackiermittelleiteinrichtung a fastening means for a Having spray gun cup. It is understood that this fastener not only for the inclusion of a spray gun cup is suitable. Much more it may be in further embodiments to act a fastener on which different facilities for Providing a paint can be arranged. The completeness It should be noted at this point that the term "spray gun cup" any kind of recorded known cups in connection with a painting technique is. In particular, the term "spray gun cup" includes flowing, suction, and airless cups.

Um den Spritzpistolenbecher oder eine andere beliebige Einrichtung zum Bereitstellen eines Lackiermittels vorteilhaft an die Lackiermittelleiteinrichtung anbringen zu können, ist es vorteilhaft, wenn das Befestigungsmittel auskragende Haltemittel, insbesondere tellerförmig auskragende Haltemittel, aufweist. Hierbei ist der Spritzpistolenbecher besonders gut beispielsweise von dem tellerförmig ausgebildeten Haltemittel einer Spritzpistole aufgenommen. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass der Spritzpistolenbecher auch besonders vorteilhaft an einer beliebigen Spritzpistole angebracht ist, wenn die Spritzpistole alternativ hierzu an sich auskragende Haltemittel, insbesondere tellerförmig auskragende Haltemittel, aufweist. Da durch auskragende Haltemittel, insbesondere durch tellerförmig auskragende Haltemittel, welche unmittelbar die Spritzpistole selbst aufweist und nicht an der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung angeordnet sind, der Spritzpistolenbecher vorteilhaft an der Spritzpistole gehalten wird, sind die Merkmale im Zusammenhang mit den an der Spritzpistole direkt angebrachten auskragenden Haltemittel auch unabhängig von den übrigen Merkmalen der Erfindung vorteilhaft.In order to advantageously attach the spray gun cup or any other means for providing a paint on the Lackiermittelleiteinrichtung, it is advantageous if the fastening means cantilevered holding means, in particular plate-shaped cantilevered holding means comprises. Here, the spray gun cup is particularly well received example of the plate-shaped holding means of a spray gun. In this context, it should be noted that the spray gun cup is also particularly advantageous attached to any spray gun, when the spray gun alternatively thereto on cantilevered holding means, in particular dish-shaped cantilevered holding means. Since by cantilevered holding means, in particular by plate-shaped cantilevered holding means, which directly the spray gun itself and are not located on the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung, the spray gun cup is advantageously held on the spray gun, the features in connection with the spray gun directly mounted cantilevered holding means are also independent of the other features of the invention advantageous.

Die Lackiermittelleiteinrichtung kann besonders einfach an der Spritzpistole angeordnet werden, wenn die Spritzpistole eine Gelenkkupplung aufweist. Mittels dieser Gelenkkupplung ist eine Verbindung zwischen Farbnadelsteuerungsmittel der Spritzpistole und der in der Lackiermittelleiteinrichtung integrierten Farbnadel konstruktiv einfach realisiert, so dass die Schnittstelle „Farbnadel/Farbnadelsteuerungsmittel" vorteilhaft überbrückt ist. Darüber hinaus werden Kräfte von einer Betätigungsmechanik eines Spritzpistolenhebels oder von einem Strahlregulierungsventil konstruktiv einfach auf die integrierte Farbnadel übertragen. Gegebenenfalls ist mittels der Gelenkkupplung eine vorteilhafter Übersetzung der zu übertragenden Kräfte möglich.The Lackiermittelleiteinrichtung can be particularly simple on the spray gun are arranged when the spray gun has a universal joint. By means of this joint coupling is a connection between color needle control means the spray gun and integrated in the Lackiermittelleiteinrichtung Color needle structurally simple realized, so that the interface "color needle / color needle control means" is advantageously bridged. Furthermore become forces from an actuating mechanism a spray gun lever or a jet regulator valve structurally easy to transfer to the integrated color needle. Optionally, by means of the universal joint an advantageous translation the one to be transferred personnel possible.

Eine weitere Ausführungsvariante sieht vor, dass die Spritzpistole einen pneumatischen Muskel aufweist. Dieser pneumatische Muskel ist zwischen dem Farbnadelsteuerungsmittel der Spritzpistole und der Farbnadel derart angeordnet, dass ebenfalls ein einfacher und schneller problemloser Austausch der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung vorgenommen werden kann.A further embodiment provides that the spray gun has a pneumatic muscle. This pneumatic muscle is between the color needle control agent the spray gun and the paint needle arranged such that also a simple and quick easy replacement of interchangeable Lackiermittelleiteinrichtung can be made.

Zum sicheren Verbinden der Steuerungsmittel mit der Farbnadel hintergreift beispielsweise ein Ende der Farbnadel im Bereich dieser Schnittstelle einen Steg der Gelenkkupplung und des pneumatischen Muskels derart, das die Farbnadel sicher gegenüber der Farbdüse hin und her bewegt werden kann.To the secure connection of the control means with the color needle engages behind For example, one end of the paint needle in the area of this interface Bridge of the joint and the pneumatic muscle such, the the color needle safely opposite the paint nozzle can be moved back and forth.

Auch wird die Aufgabe der Erfindung von einem Verfahren zum Reinigen einer Spritzpistole von einem Lackiermittel gelöst, bei welchem mindestens ein Lackiermittel führendes Bauteil nach dem Gebrauch von der Spritzpistole entfernt und durch mindestens ein neues Lackiermittel führendes Bauteil ersetzt wird. Durch das Ersetzten der gebrauchten lackiermittelführenden Bauteile wird die Handhabung einer Spritzpistole im Allgemeinen wesentlich erleichtert. Insbesondere ein Farbwechsel kann vorteilhafter Weise wesentlich schneller an einer Spritzpistole vorgenommen werden.Also The object of the invention is a method for cleaning a spray gun solved by a paint, in which at least one Lackiermittel leading Removed component after use from the spray gun and through at least one new paint component leading component is replaced. By replacing the used paint spraying Components become the handling of a spray gun in general much easier. In particular, a color change can be advantageous be made much faster on a spray gun.

Weitere Vorteile, Ziele und Eigenschaften vorliegender Erfindung werden anhand nachfolgender Beschreibung anliegender Zeichnung erläutert, in welcher beispielhaft Spritzpistolen mit unterschiedlichen Lackiermittelleiteinrichtungen dargestellt sind.Further Advantages, objects and characteristics of the present invention explained with reference to the following description attached drawing in which exemplary spray guns with different Lackiermittelleiteinrichtungen are shown.

Es zeigtIt shows

1 schematisch eine Ansicht einer Spritzpistole mit einer austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung, 1 1 is a schematic view of a spray gun with an exchangeable paint coating facility;

2 schematisch einen Querschnitt durch eine weitere Spritzpistole mit einer austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung, welche eine Farbdüse aufweist, 2 2 schematically shows a cross section through a further spray gun with a replaceable paint coating conductor device, which has a paint nozzle,

3 schematisch einen Querschnitt durch eine Spritzpistole, bei welcher der Bereich, an dem die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung angeordnet wird, gesondert durch eine Ausschnittskennzeichnung A hervorgehoben ist, 3 2 schematically shows a cross-section through a spray gun, in which the region where the exchangeable paint-coating conductor device is arranged is highlighted separately by a cut-out marking A,

4 schematisch den gekennzeichneten Ausschnitt A aus der 3 mit dem Spritzpistolenkopf der Spritzpistole aus der 3, 4 schematically the marked section A of the 3 with the spray gun head of the spray gun from the 3 .

5 schematisch eine Lackiermittelleiteinrichtung als farbführendes Einsatzteil mit integrierter Farbdüse und integrierter Farbnadel, 5 schematically a Lackiermittelleiteinrichtung as ink-carrying insert with integrated paint nozzle and integrated paint needle,

6 schematisch eine Ansicht einer weiteren Spritzpistole mit einer Aussparung für eine Lackiermittelleiteinrichtung, 6 3 is a schematic view of another spray gun with a recess for a paint spray facility;

7 schematisch eine Ansicht einer austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung, 7 2 is a schematic view of an exchangeable paint coating facility;

8 schematisch eine Ansicht der weiteren Spritzpistole aus der 6 mit der in der Aussparung angelegten Lackiermittelleitrichtung aus der 7, 8th schematically a view of the further spray gun from the 6 with the applied in the recess Lackiermittelleitrichtung from the 7 .

9 schematisch eine Ansicht einer Spritzpistole und einer daran austauschbar angeordneten Lackiermittelleiteinrichtung mit einem integrierten Adapter zur Aufnahme eines Fliessbechers, 9 1 is a schematic view of a spray gun and a paint spray facility arranged thereon with an integrated adapter for receiving a flow cup;

10 schematisch eine Ansicht einer alternativen Spritzpistole mit einer daran austauschbar angeordneten Lackiermittelleiteinrichtung zur Aufnahme eines Saugbechers, 10 2 is a schematic view of an alternative spray gun with a paint booth guide means interchangeable therewith for receiving a suction cup;

11 schematisch eine Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Spritzpistole mit einer Aufnahme für eine Lackiermittelleiteinrichtung, 11 1 schematically shows a view of a further embodiment of a spray gun with a receptacle for a paint spray facility,

12 schematisch eine Ansicht einer austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung zum Einsetzen in die Spritzpistole aus der 11, 12 schematically a view of an exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung for use zen in the spray gun from the 11 .

13 schematisch eine Ansicht einer Farbnadel zum Einsetzen in die Lackiermittelleiteinrichtung aus der 12, 13 schematically a view of a paint needle for insertion into the Lackiermittelleiteinrichtung from the 12 .

14 schematisch eine Ansicht der Spritzpistole aus der 11 mit der daran angeordneten Lackiermittelleiteinrichtung aus der 12 und der Farbnadel aus der 13, 14 schematically a view of the spray gun from the 11 with the Lackiermittelleiteinrichtung arranged thereon from the 12 and the color needle from the 13 .

15 schematisch eine Ansicht einer Lackiermittelleiteinrichtung mit einem tellerförmig auskragenden Haltemittel, 15 1 is a schematic view of a paint coating guide device with a holding means projecting in the manner of a plate;

16 schematisch eine Ansicht einer Lackiermittelleiteinrichtung mit einem auskragenden Haltemittel mit vier Haltearmen, 16 1 is a schematic view of a coating agent guide device with a cantilevered holding means with four holding arms;

17 schematisch einen Querschnitt durch eine Spritzpistole mit einer Gelenkkupplung zwischen einer Farbnadel und einem Farbnadelsteuerungsmittel und 17 schematically a cross section through a spray gun with a universal joint between a paint needle and a paint needle control means and

18 schematisch einen Querschnitt durch eine Spritzpistole mit einem pneumatischen Muskel zwischen einer Farbnadel und einem Farbnadelsteuerungsmittel. 18 schematically a cross section through a spray gun with a pneumatic muscle between a paint needle and a paint needle control means.

Die in der 1 dargestellte Spritzpistole 1 besteht im Wesentlichen aus einem Haltebereich 2 der Spritzpistole 1 und einem Spritzpistolenkopf 3 der Spritzpistole 1. Der Haltebereich 2 der Spritzpistole 1 dient primär dazu, dass ein Anwender die Spritzpistole 1 während des Arbeitsvorganges bequem halten und bedienen kann.The in the 1 illustrated spray gun 1 consists essentially of a holding area 2 the spray gun 1 and a spray gun head 3 the spray gun 1 , The holding area 2 the spray gun 1 The primary purpose of a user is the spray gun 1 can comfortably hold and operate during the work process.

Der Spritzpistolenkopf 3 umfasst einen Lackiermitteleinlass 4 und einen Lackiermittelauslass 5. An dem Lackiermitteleinlass 4 wird in der Regel ein Spritzpistolenbecher 117 (siehe 2) an die Spritzpistole 1 angeordnet. An dem Lackiermittelauslass 5 sind im Wesentlichen eine Farbdüse 6, ein Luftverteilerring 7 und eine Dichtung 8 an die Spritzpistole 1 angeordnet. Im Bereich des Spritzpistolenkopfes 3 ist darüber hinaus ein Farbnadelzylinder 9, der eine Farbnadel 10 führt, sowie ein Strahlregulierventil 11 angeordnet. Mittels des Strahlregulierventils 11 ist die Stellung der Farbnadel 10 in der Spritzpistole 1 einstellbar.The spray gun head 3 includes a paint spray inlet 4 and a paint dispenser outlet 5 , At the paint center inlet 4 is usually a spray gun cup 117 (please refer 2 ) to the spray gun 1 arranged. At the paint agent outlet 5 are essentially a paint nozzle 6 , an air distribution ring 7 and a seal 8th to the spray gun 1 arranged. In the area of the spray gun head 3 is also a color needle cylinder 9 who has a color needle 10 leads, as well as a jet regulating valve 11 arranged. By means of the jet regulating valve 11 is the position of the color needle 10 in the spray gun 1 adjustable.

Ein wesentlicher Bestandteil des Spritzpistolenkopfes 3 stellt die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 12 dar. Mittels der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 12 gelangt ein Lackiermittel 116 (siehe 2) von einem Spritzpistolenbecher 117 bzw. von dem Lackiermitteleinlass 4 zu dem Lackiermittelauslass 5 bzw. zu der Farbdüse 6 der Spritzpistole 1. Ist ein Lackiervorgang beendet, wird die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 12 von der Spritzpistole 1 abgenommen und gegebenenfalls entsorgt. Anschließend wird eine neue austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 12 an die Spritzpistole 1 angebracht. Durch diese einfache Austauschmöglichkeit entfällt bei ordnungsgemäßer Verwendung der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 12 die Reinigung der Spritzpistole 1. Die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 12 ist in diesem Ausführungsbeispiel derart gestaltet, dass sie, in Sprührichtung 13 gesehen, die linke Hälfte des Spritzpistolenkopfes 3 bildet.An essential part of the spray gun head 3 Provides the replaceable paint coating facility 12 By means of the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 12 gets a paint 116 (please refer 2 ) from a spray gun cup 117 or from the paint agent inlet 4 to the paint outlet 5 or to the paint nozzle 6 the spray gun 1 , When a painting process is finished, the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 12 from the spray gun 1 removed and possibly disposed of. Subsequently, a new exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 12 to the spray gun 1 appropriate. This easy replacement eliminates the need for proper use of the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 12 the cleaning of the spray gun 1 , The exchangeable paint coating facility 12 is designed in this embodiment such that they, in spray direction 13 seen, the left half of the spray gun head 3 forms.

Die in der 2 alternativ gezeigte Spritzpistole 101 umfasst ebenfalls eine austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 112, wobei die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 112 in diesem Ausführungsbeispiel eine integrierte Farbdüse 115 aufweist.The in the 2 alternatively shown spray gun 101 also includes an exchangeable paint coating facility 112 , wherein the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 112 in this embodiment, an integrated paint nozzle 115 having.

Bei der Verwendung gelangt ein Lackiermittel 116 aus einem Spritzpistolenbecher 117 über einen Spritzpistolenbecherausgang 118 in einen Lackiermitteleinlass 104 der Spritzpistole 101 und von dort mittels der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 112 an den Lackiermittelauslass 105 der Spritzpistole 101. Der Lackiermittelauslass 105 der Spritzpistole 101 ist in diesem Ausführungsbeispiel die integrierte Farbdüse 115 der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 112.During use, a paint gets 116 from a spray gun cup 117 via a spray gun cup outlet 118 into a paint sprayer inlet 104 the spray gun 101 and from there by means of the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 112 to the Lackiermittelauslass 105 the spray gun 101 , The paint outlet 105 the spray gun 101 is in this embodiment, the integrated paint nozzle 115 the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 112 ,

Die in den schematischen Querschnittsdarstellungen 119 (2) und 120 (3) dargestellte Spritzpistole 101 weist eine Farbnadel 121 auf, die über ein Strahlregulierventil 111 (siehe auch 1, Bezugsziffer 11) angesteuert wird, sodass ein Sprühstrahl 122, der aus der integrierten Farbdüse 115 austritt, einstellbar ist.The in the schematic cross-sectional views 119 ( 2 ) and 120 ( 3 ) spray gun shown 101 has a color needle 121 on, via a jet regulator valve 111 (see also 1 , Reference numeral 11 ), so that a spray 122 that from the integrated paint nozzle 115 exit, is adjustable.

Die in der 3 dargestellte Spritzpistole 101 verdeutlicht nochmals den Kopfbereich 103, der eine austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 112 (siehe auch 1 und 2) aufweist.The in the 3 illustrated spray gun 101 again illustrates the head area 103 containing an exchangeable paint coating facility 112 (see also 1 and 2 ) having.

In einem im Ausschnitt 123 vergrößert dargestellten Spritzpistolenkopf 103 (siehe 4) ist die Lackiermittelleiteinrichtung 112 angeordnet und im Bereich der integrierten Farbdüse 115 mittels eines Luftverteilerrings 107 im Spritzpistolenkopf 103 (siehe 2 und 3) gehalten. Die Lackiermittelleiteinrichtung 112 weist an ihrer dem Spritzpistolenbecher 117 (siehe 2 und 3) zugewandten Seite eine Spritzpistolenbecherzufuhr 124 auf. Neben der integrierten Farbdüse 115 weist die Lackiermittelleiteinrichtung 112 als farbführendes Einsatzteil zusätzlich auch eine integrierte Farbnadel 125 auf. Die integrierte Farbnadel 125 ist durch eine Farbnadelführug 126 geführt, welche an dem gegenüberliegenden Ende 127 der Farbdüse 115 an der Lackiermittelleiteinrichtung 112 angeordnet ist. Die Farbnadelführung 127 weist darüber hinaus eine Verbindungsmöglichkeit 128 zu einer Verlängerung 129 der Farbnadel 125 (siehe 5) und damit zu einem Strahlregulierventil 111 (siehe auch 2, Bezugsziffer 11) auf.In a cut-out 123 enlarged illustrated spray gun head 103 (please refer 4 ) is the Lackiermittelleiteinrichtung 112 arranged and in the area of the integrated paint nozzle 115 by means of an air distribution ring 107 in the spray gun head 103 (please refer 2 and 3 ) held. The Lackiermittelleiteinrichtung 112 indicates at her the spray gun cup 117 (please refer 2 and 3 ) facing a spray gun cup feed 124 on. In addition to the integrated paint nozzle 115 has the Lackiermittelleiteinrichtung 112 as a color-guiding insert also an integrated color needle 125 on. The integrated color needle 125 is through a color needle guide 126 guided, which at the opposite end 127 the paint nozzle 115 at the Lackiermittelleiteinrichtung 112 is arranged. The color needle guide 127 also has a connection option 128 to an extension 129 the color needle 125 (please refer 5 ) and thus to a jet regulating valve 111 (see also 2 , Reference numeral 11 ) on.

Die in den 6 und 8 gezeigte Spritzpistole 201 weist an ihrem Spritzpistolenkopf 203 eine Aussparung 230 auf, in welche die austauschbare Leiteinrichtung 212 (siehe 7) angeordnet werden kann.The in the 6 and 8th shown spray gun 201 points to her spray gun head 203 a recess 230 in which the replaceable guide 212 (please refer 7 ) can be arranged.

Die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 212 weist sowohl eine integrierte Farbdüse 215 als auch eine integrierte Farbnadel 225 auf. Die integrierte Farbnadel 225 bewegt sich im Einbauzustand gemäß der Pfeilrichtung 231 innerhalb der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 212. An dem der Nadelspitze 232 abgewandten Ende 233 der integrierten Farbnadel 225, weist die Farbnadel 225 eine Verriegelung 234 auf, die im eingebauten Zustand (siehe 8) mit einem Farbnadelsteuerungsmittel 235 fest aber lösbar korrespondiert. Das Farbnadelsteuerungsmittel 235 steht indes zum einen mit einem Strahlregulierungsventil 11 (siehe beispielsweise 1) und zum anderen mit einem Spritzpistolenhebel 236 in Kontakt.The exchangeable paint coating facility 212 has both an integrated paint nozzle 215 as well as an integrated color needle 225 on. The integrated color needle 225 moves in the installed state according to the direction of the arrow 231 within the exchangeable paint coating facility 212 , At the point of the needle 232 opposite end 233 the integrated color needle 225 , points the color needle 225 a lock 234 on, in the installed state (see 8th ) with a color needle control agent 235 firmly but releasably corresponds. The color needle control agent 235 stands on the one hand with a jet control valve 11 (see, for example 1 ) and the other with a spray gun lever 236 in contact.

Neben einem ersten Bereich 237, in welchem die integrierte Farbdüse 215 und die integrierte Farbnadel 225 angeordnet sind, weist die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 212 einen zweiten Bereich 238 auf, der eine Aufnahme 239 für einen Spritzpistolenbecher 117 (siehe beispielsweise 2) aufweist.Next to a first area 237 in which the integrated paint nozzle 215 and the integrated color needle 225 are arranged, has the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 212 a second area 238 on, a shot 239 for a spray gun cup 117 (see, for example 2 ) having.

Die in der 9 illustrierte Spritzpistole 301 hat einen ähnlichen Aufbau wie die Spritzpistole 201 aus den 6 und 8. An dem Spritz pistolenkopf 303 der Spritzpistole 301 ist jedoch eine austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 312 angeordnet, die als Spritzpistolenbecheraufnahme 339 einen Adapter 340 integriert hat. Mittels des Adapters 340 kann ein Austausch eines Spritzpistolenbechers 117 (siehe 2) wesentlich schneller vorgenommen werden als über eine Spritzpistolenbecheraufnahme 239 (siehe 7), die ein Gewinde aufweist.The in the 9 illustrated spray gun 301 has a similar structure as the spray gun 201 from the 6 and 8th , At the spray gun head 303 the spray gun 301 however, is a replaceable paint coating facility 312 arranged as a spray gun cup pickup 339 an adapter 340 integrated. By means of the adapter 340 may be an exchange of a spray gun cup 117 (please refer 2 ) are made much faster than a Spritzpistolenbecheraufnahme 239 (please refer 7 ), which has a thread.

Sowohl die Spritzpistolenbecheraufnahme 239 als auch die Spritzpistolenbecheraufnahme 339 mit dem integrierten Adapter 340 sind insbesondere für die Aufnahme von Fliess-Bechern vorgesehen.Both the spray gun cup holder 239 as well as the spray gun cup pickup 339 with the integrated adapter 340 are intended especially for the intake of flow cups.

Die in der 10 dargestellte Spritzpistole 401 weist eine alternative austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 412 auf, die im Spritzpistolenkopf 403 der Spritzpistole 401 angeordnet ist. Der Spritzpistolenkopf 403 ist hierbei derart ausgebildet, dass die Aussparung 430 zur Aufnahme der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 412 der Gestalt ist, dass die Spritzpistolenbecheraufnahme 439 dem Haltebereich 402 der Spritzpistole 401 zugewandt ist. Somit eignet sich die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 412 zur Aufnahme eines Saug-Bechers (hier nicht abgebildet).The in the 10 illustrated spray gun 401 has an alternative replaceable paint coating facility 412 in the spray gun head 403 the spray gun 401 is arranged. The spray gun head 403 is here designed such that the recess 430 for receiving the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 412 the shape is that the spray gun cup pickup 439 the holding area 402 the spray gun 401 is facing. Thus, the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung is suitable 412 for holding a suction cup (not shown here).

Es versteht sich, dass der Kopfbereich 403 der Spritzpistole 401 in einer weiteren Ausführungsvariante derart mit einer Aussparung 430 versehen werden kann, dass je nach Anordnung der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 412 entweder ein Fliess-Becher oder ein Saug-Becher an der Spritzpistole 401 angeordnet werden kann. Bei einem derartigen Ausführungsbeispiel ist der Kopfbereich 403 derart ausgebildet, dass er sowohl ei ne Aussparung 230 (siehe 6) als auch eine Aussparung 430 (siehe 10) aufweist. Je nachdem, in welche Richtung die Spritzpistolenbecheraufnahme 439 hierbei ausgerichtet wird, eignet sich die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 412 entweder zur Aufnahme eines Fliess-Bechers oder zur Aufnahme eines Saug-Bechers.It is understood that the head area 403 the spray gun 401 in a further embodiment such with a recess 430 can be provided that, depending on the arrangement of the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 412 either a flow cup or a suction cup on the spray gun 401 can be arranged. In such an embodiment, the header area is 403 designed such that it both ei ne recess 230 (please refer 6 ) as well as a recess 430 (please refer 10 ) having. Depending on the direction in which the spray gun cup recording 439 aligned here, the replaceable Lackiermittelleiteinrichtung is 412 either to hold a flow cup or to receive a suction cup.

Die in der 11 gezeigte Spritzpistole 501 weist ebenfalls eine Aussparung 530 zur Aufnahme einer austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 512 (siehe 12) auf. Die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 512 weist sowohl eine integrierte Farbdüse 515 als auch eine integrierte Farbnadel 525 (siehe 13) auf.The in the 11 shown spray gun 501 also has a recess 530 for receiving a replaceable Lackiermittelleiteinrichtung 512 (please refer 12 ) on. The exchangeable paint coating facility 512 has both an integrated paint nozzle 515 as well as an integrated color needle 525 (please refer 13 ) on.

Bei der Darstellung nach der 14 ist die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 512 in die Aussparung 530 der Spritzpistole 501 eingelegt. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Spritzpistole 501 zweigeteilt, sodass an dem hier abgebildeten ersten Seitenteil 550 zum einen die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 512 angeordnet wird. Zum anderen wird an dem ersten Seitenteil 550 ein zweites Seitenteil (hier nicht dargestellt) angeordnet. Es versteht sich, dass das hier nicht näher gezeigte zweite Seitenteil ebenfalls eine Aussparung 530 aufweist. Das zweite Seitenteil wird derart mit dem ersten Seitenteil 550 zusammengefügt, dass die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 512 von beiden Seitenteilen sicher gehalten und geklemmt wird. Um das erste Seitenteil 550 mit dem zweiten Seitenteil fest aber lösbar zu verbinden, wird eine Schraube (hier nicht dargestellt) des zweiten Seitenteils in eine Gewindebohrung 551 des ersten Sei tenteils 550 eingeschraubt. Hierdurch ist das zweite Seitenteil betriebssicher mit dem ersten Seitenteil 550 zu einer voll funktionsfähigen Spritzpistole 501 verbunden.In the presentation after the 14 is the replaceable paint coating facility 512 in the recess 530 the spray gun 501 inserted. In this embodiment, the spray gun 501 divided into two, so that on the here shown first side part 550 on the one hand, the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 512 is arranged. On the other hand, on the first side part 550 a second side part (not shown here) arranged. It is understood that the second side part not shown here also has a recess 530 having. The second side part becomes such with the first side part 550 put together that the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 512 is held securely and clamped by both sides. To the first side part 550 firmly but releasably connect with the second side part, a screw (not shown here) of the second side part in a threaded hole 551 of the first page part 550 screwed. As a result, the second side part is reliable with the first side part 550 to a fully functional spray gun 501 connected.

Um einen Luftverteilerring 107 (siehe 4) mit ausreichend Druckluft versorgen zu können, weist in diesem Ausführungsbeispiel das erste Seitenteil 550 entsprechende Luftkanäle 552 (hier nur exemplarisch dargestellt und beziffert) auf.To an air distribution ring 107 (please refer 4 ) to be able to supply with sufficient compressed air, has in this embodiment, the first side part 550 corresponding air channels 552 (shown here only by way of example and numbered).

Die in der 15 gezeigte Lackiermittelleiteinrichtung 612 weist im Bereich ihrer Spritzpistolenbecheraufnahme 639 ein tellerförmiges auskragendes Haltemittel 660 auf. Das tellerförmig auskragende Haltemittel 660 ist hierbei derart geformt, dass es sich besonders gut an eine Außenkontur eines Spritzpistolenbechers 117 (siehe 2) anpassen kann und den Spritzpistolenbecher 117 hierdurch zusätzlich oder ausschließlich stützt. Auf Grund des zusätzlichen Haltes den ein Spritzpistolenbecher 117 durch das tellerförmig auskragende Haltemittel 660 erfährt, wird beispielsweise eine einfache Steckverbindung zwischen einem Spritzpistolenbecher 117 und einer Spritzpistole 101 wesentlich betriebssicherer.The in the 15 Lackiermittelleiteinrichtung shown 612 points in the area of their spray guns mug shot 639 a plate-shaped projecting holding means 660 on. The plate-shaped cantilevered holding means 660 is here shaped so that it fits particularly well to an outer contour of a spray gun cup 117 (please refer 2 ) and the spray gun cup 117 thereby additionally or exclusively supports. Due to the additional hold a spray gun cup 117 through the plate-shaped cantilevered holding means 660 experiences, for example, a simple plug connection between a spray gun cup 117 and a spray gun 101 much more reliable.

Ein auskragendes Haltemittel 760 mit vier Armen 761, 762, 763 und 764 weist die Lackiermittelleiteinrichtung 712 (16) auf. Das auskragende Haltemittel 760 ist in diesem Ausführungsbeispiel nicht tellerförmig geschlossen ausgebildet, sondern hat vier Arme 761, 762, 763 und 764, die einem Spritzpistolenbecher 117 ebenfalls einen zusätzlichen Halt an der La ckiermittelleiteinrichtung 712 und damit auch an einer Spritzpistole geben (siehe beispielsweise 2).A cantilevered holding means 760 with four arms 761 . 762 . 763 and 764 has the Lackiermittelleiteinrichtung 712 ( 16 ) on. The cantilevered holding means 760 is not formed plate-shaped closed in this embodiment, but has four arms 761 . 762 . 763 and 764 holding a spray gun cup 117 also an additional hold on the La ckiermittelleiteinrichtung 712 and thus also on a spray gun (see, for example 2 ).

Die in der 17 gezeigte Spritzpistole 801 umfasst eine austauschbare Lackiermitteleinrichtung 812, an der ein Spritzpistolenbecher 817 angeordnet ist. Über die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 812 gelangt ein in dem Spritzpistolenbecher 817 bevorratetes Lackiermittel 816 bis an eine integrierte Farbdüse 815 der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtung 812 und tritt dort als Sprühstrahl 822 aus. Neben der integrierten Farbdüse 815 umfasst die Lackiermittelleiteinrichtung 812 auch eine integrierte Farbnadel 825, welche die integrierte Farbdüse 815 je nach Bedarf mehr oder weniger verschließt oder freigibt.The in the 17 shown spray gun 801 includes a replaceable Lackiermitteleinrichtung 812 on which a spray gun cup 817 is arranged. About the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 812 enters the spray gun cup 817 stocked paint 816 to an integrated paint nozzle 815 the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung 812 and occurs there as a spray 822 out. In addition to the integrated paint nozzle 815 includes the Lackiermittelleiteinrichtung 812 also an integrated color needle 825 which the integrated paint nozzle 815 closes or releases more or less as needed.

Darüber hinaus weist die Spritzpistole 801 an ihrem hinteren Ende ein Strahlregulierungsventil 811 auf, mittels welchem über eine Gelenkkupplung 870 und einer Betätigungsmechanik 871 die Stellung der integrierten Farbnadel 825 gegenüber der integrierten Farbdüse 815 feinjustierbar ist. Die Gelenkkupplung 870 ist in diesem Ausführungsbeispiel ein Farbnadelsteuerungsmittel. Insbesondere zur Hauptbetätigung der integrierten Farbdüse 815 beim eigentlichen Lackiervorgang ist zwischen dem Strahlregulierungsventil 811 und der Gelenkkupplung 870 der Betätigungsmechanik 871 ein Spritzpistolenhebel 836 zwischengeschaltet. Um die Lackiermittelleiteinrichtung 812 mit der integrierten Farbdüse 815 und der integrierten Farbnadel 825 als eigenständige Bauteilgruppe an der Spritzpistole 801 schnell und einfach befestigen zu können, ist die integrierte Farbnadel 825 über die Gelenkkupp lung 870 mit der Betätigungsmechanik 871 und mit dem Strahlregulierungsventil 811 wirkverbunden. Über die Gelenkkupplung 870 wird somit zum einen die Feinjustierung des Strahlregulierungsventils 811 ermöglicht und zum anderen die Arbeitsbewegung der Betätigungsmechanik 871 des Spritzpistolenhebels 836 an die integrierte Farbnadel 825 übertragen. Hierzu weisen sowohl die integrierte Farbnadel 825 als auch die Gelenkkupplung 870 in ihrem Kontaktbereich eine Schnittstelle 872 auf. Die Schnittstelle 872 ist so aufgebaut, dass ein schnelles und baulich einfaches Zusammenfügen und Lösen der integrierten Farbnadel 825 mit der Gelenkkupplung 870 möglich ist.In addition, the spray gun points 801 at its rear end a jet regulating valve 811 on, by means of which via a universal joint 870 and an actuating mechanism 871 the position of the integrated color needle 825 opposite the integrated paint nozzle 815 is finely adjustable. The universal joint 870 is a color needle control means in this embodiment. In particular to the main operation of the integrated paint nozzle 815 during the actual painting process is between the jet control valve 811 and the universal joint 870 the actuating mechanism 871 a spray gun lever 836 interposed. To the Lackiermittelleiteinrichtung 812 with the integrated paint nozzle 815 and the integrated color needle 825 as a separate component group on the spray gun 801 Quick and easy to attach is the integrated color needle 825 over the joint coupling ment 870 with the actuating mechanism 871 and with the jet regulating valve 811 operatively connected. About the universal joint 870 Thus, on the one hand, the fine adjustment of the jet control valve 811 allows and on the other hand, the working movement of the actuating mechanism 871 the spray gun lever 836 to the integrated color needle 825 transfer. For this purpose, both have the integrated color needle 825 as well as the universal joint 870 an interface in their contact area 872 on. the interface 872 is constructed so that a quick and structurally simple assembly and release of the integrated color needle 825 with the universal joint 870 is possible.

Die in der 18 illustrierte Spritzpistole 901 hat einen ähnlichen Aufbau wie die Spritzpistole 801 aus der 17. Auch die Spritzpistole 901 weist eine austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung 912 auf, an der zum einen ein Spritzpistolenbecher 917 angeordnet ist und in der zum anderen eine Farbdüse 915 und eine Farbnadel 925 integriert sind. Zum Feinjustieren der integrierten Farbnadel 925 gegenüber der integrierten Farbdüse 915 weist die Spritzpistole 901 ein Strahlregulierungsventil 911 auf, welches über einen pneumatischen Muskel 975 mit der integrierten Farbnadel 925 wirkverbunden ist. Der pneumatische Muskel 975 ist hierbei ein Farbnadelsteuerungsmittel. Zum Betätigen der integrierten Farbnadel 925 umfasst die Spritzpistole 901 einen Spritzpistolenhebel 936, der mittels einer Hebelmechanik 971 auf den pneumatischen Muskel 975 einwirkt. Zwischen der integrierten Farbnadel 925 und dem pneumatischen Muskel 975 ist eine Schnittstelle 972 vorhanden, die dergestalt ist, dass ein problemloser und schneller Austausch der vorliegenden Lackiermittelleiteinrichtung 912 an der Spritzpistole 901 vorgenommen werden kann.The in the 18 illustrated spray gun 901 has a similar structure as the spray gun 801 from the 17 , Also the spray gun 901 has a replaceable Lackiermittelleiteinrichtung 912 on, on the one hand a spray gun cup 917 is arranged and in the other a paint nozzle 915 and a color needle 925 are integrated. For fine adjustment of the integrated color needle 925 opposite the integrated paint nozzle 915 points the spray gun 901 a jet regulating valve 911 which is about a pneumatic muscle 975 with the integrated color needle 925 is actively connected. The pneumatic muscle 975 Here is a color needle control agent. To operate the integrated color needle 925 includes the spray gun 901 a spray gun lever 936 that by means of a lever mechanism 971 on the pneumatic muscle 975 acts. Between the integrated color needle 925 and the pneumatic muscle 975 is an interface 972 provided such that a smooth and quick replacement of the present Lackiermittelleiteinrichtung 912 at the spray gun 901 can be made.

Abschließend sei nochmals darauf hingewiesen, dass die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele lediglich eine begrenzte Auswahl an Ausführungsformen darstellt und deshalb keine einschränkende Wirkung auf den hier vorliegenden Erfindungsgedanken hat.In conclusion, be again pointed out that the embodiments described here represents only a limited selection of embodiments and therefore not restrictive Has effect on the present inventive concept.

Es versteht sich darüber hinaus, dass bei den hier gezeigten Spritzpistolen die austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtungen alleine an den Kopfbereichen der Spritzpistolen angeordnet werden können. Es ist darüber hinaus aber auch möglich, dass die Spritzpistolen derart ausgebildet sind, dass an ihnen bzw. insbesondere dass in den Kopfbereichen eine Art Klappe vorgesehen ist, die zum Wechseln der austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtungen geöffnet und anschließend geschlossen werden, sodass die austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtungen zusätzlich durch die Klappen an den Spritzpistolen befestigt sind.It understood about it In addition, in the spray guns shown here, the interchangeable paint coating equipment are arranged alone on the head areas of the spray guns can. It is about it but also possible that the spray guns are designed such that on them or in particular that a kind of flap provided in the head areas is opened to change the exchangeable Lackiermittelleiteiteinrichtungen and subsequently closed so that the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtungen additionally are attached by the flaps to the spray guns.

Ferner versteht es sich, dass die austauschbaren Lackiermittelleiteinrichtungen auch mit einem daran angeordneten Spritzpistolenbecher als Kompletteinheit ausgetauscht werden können. Dies ist besonders dann vorteilhaft, wenn der Spritzpistolenbecher ebenfalls als Einwegeinrichtung ausgeführt ist. Vorteilhaft ist das Austauschen der gesamten Einheit aus austauschbarer Lackiermittelleiteinrichtung und Spritzpistolenbecher auch bei einem Farbwechsel an der Spritzpistole. Somit können sowohl der Spritzpistolenbecher als auch die austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung komplett von der Spritzpistole genommen werden und durch eine weitere Kompletteinheit gegebenenfalls mit einer anderen Farbmischung ersetzt werden. Diese wiederum kann dann bei Bedarf durch die zuvor an der Spritzpistole angeordnete Kompletteinheit ausgetauscht werden. Hierdurch werden Farbwechsel an einer Spritzpistole besonders schnell realisiert.Furthermore, it is understood that the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtungen can also be replaced with a spray gun cup arranged thereon as a complete unit. This is especially advantageous if the spray gun cup is also designed as a one-way device. It is advantageous to replace the entire unit of replaceable Lackiermittelleiteinrichtung and spray gun cup even with a color change on the spray gun. Thus, both the spray gun cup and the exchangeable Lackiermittelleiteinrichtung can be completely removed from the spray gun and replaced by another complete unit optionally with a different color mixture. This in turn can be replaced if necessary by the previously arranged on the spray gun complete unit. As a result, color changes are realized particularly quickly on a spray gun.

Claims (15)

Spritzpistole mit einem Lackiermitteleinlass und einem Lackiermittelauslass, dadurch gekennzeichnet, dass an der Spritzpistole eine Lackiermittelleiteinrichtung für ein Lackiermittel lösbar anordenbar ist, wobei sich die Lackiermittelleiteinrichtung von dem Lackiermitteleinlass bis zu dem Lackiermittelauslass erstreckt.A spray gun with a Lackiermitteleinlass and a Lackiermittelauslass, characterized in that on the spray gun a Lackiermittelleiteinrichtung for a Lackiermittel can be arranged detachably, wherein the Lackiermittelleiteinrichtung extends from the Lackiermitteleinlass up to the Lackiermittelauslass. Spritzpistole (1) zum Auftragen eines Lackiermittels (116), gekennzeichnet durch eine Aufnahme für eine Lackiermittelleiteinrichtung (12), mit welcher das Lackiermittel (116) von einem Ausgang einer Einrichtung zum Bereitstellen eines Lackiermittels (116), insbesondere von einem Spritzpistolenbecherausgang (118), zu einem Lackiermittelauslass (5) der Spritzpistole (1) gelangt, wobei die Aufnahme von einem Lackiermitteleinlass (4) der Spritzpistole (1) bis zu einem Lackiermittelauslass (5) der Spritzpistole (1) angeordnet ist.Spray gun ( 1 ) for applying a paint ( 116 ), characterized by a receptacle for a Lackiermittelleiteinrichtung ( 12 ), with which the paint ( 116 ) from an exit of a means for providing a paint ( 116 ), in particular from a spray gun cup outlet ( 118 ), to a paint spraying outlet ( 5 ) of the spray gun ( 1 ), wherein the receptacle from a Lackiermitteleinlass ( 4 ) of the spray gun ( 1 ) to a Lackiermittelauslass ( 5 ) of the spray gun ( 1 ) is arranged. Spritzpistole (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lackiermittelleiteinrichtungsaufnahme (12) eine Aussparung (230) der Spritzpistole (1) bildet.Spray gun ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the Lackiermittelleiteinrichtungsaufnahme ( 12 ) a recess ( 230 ) of the spray gun ( 1 ). Spritzpistole (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lackiermittelleiteinrichtungsaufnahme (12) einen Hohlraum der Spritzpistole (1) bildet.Spray gun ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the Lackiermittelleiteinrichtungsaufnahme ( 12 ) a cavity of the spray gun ( 1 ). Spritzpistole (1) zum Auftragen eines Lackiermittels (116) mit einem Lackiermitteleinlass (4) und einem Lackiermittelauslass (5), wobei der Lackiermitteleinlass (4) und der Lackiermittelauslass (5) mit einem Verbindungskanal untereinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als 40% oder mehr als 60%, vorzugsweise mehr als 90%, des Verbindungskanals austauschbar an der Spritzpistole (1) angeordnet sind.Spray gun ( 1 ) for applying a paint ( 116 ) with a paint sprayer inlet ( 4 ) and a Lackiermittelauslass ( 5 ), wherein the paint agent inlet ( 4 ) and the Lackiermittelauslass ( 5 ) are interconnected with a connecting channel, characterized in that more than 40% or more than 60%, preferably more than 90%, of the connecting channel exchangeable on the spray gun ( 1 ) are arranged. Spritzpistole (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein farbführendes Bauteil der Spritzpistole (1) als Einwegeinsatz ausgeführt ist.Spray gun ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one ink-carrying component of the spray gun ( 1 ) is designed as a disposable insert. Spritzpistole (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lackiermittelleiteinrichtung (12) als Einwegeinsatz ausgeführt ist.Spray gun ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Lackiermittelleiteinrichtung ( 12 ) is designed as a disposable insert. Spritzpistole (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lackiermittelleiteinrichtung (12) eine Spritzdüse (6) aufweist.Spray gun ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the Lackiermittelleiteinrichtung ( 12 ) a spray nozzle ( 6 ) having. Spritzpistole (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lackiermittelleiteinrichtung (12) eine Farbnadelhauptführung (126) aufweist.Spray gun ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the Lackiermittelleiteinrichtung ( 12 ) a color needle main guide ( 126 ) having. Spritzpistole (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Lackiermittelleiteinrichtung (12) eine Farbnadel (125) aufweist.Spray gun ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the Lackiermittelleiteinrichtung ( 12 ) a color needle ( 125 ) having. Spritzpistole (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Lackiermittelleiteinrichtung (12) ein Befestigungsmittel für einen Spritzpistolenbecher (117) aufweist.Spray gun ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the Lackiermittelleiteinrichtung ( 12 ) a fastening means for a spray gun cup ( 117 ) having. Spritzpistole (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel auskragende Haltemittel (760), insbesondere tellerförmig auskragende Haltemittel (660), aufweisen.Spray gun ( 1 ) according to claim 11, characterized in that the fastening means cantilevered holding means ( 760 ), in particular plate-shaped projecting holding means ( 660 ), exhibit. Spritzpistole (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzpistole (1) eine Gelenkkupplung (870) aufweist.Spray gun ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the spray gun ( 1 ) an articulated coupling ( 870 ) having. Spritzpistolen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzpistole (1) einen pneumatischen Muskel (975) aufweist.Spray guns ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the spray gun ( 1 ) a pneumatic muscle ( 975 ) having. Verfahren zum Reinigen einer Spritzpistole (1) von einem Lackiermittel (116), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Lackiermittel führendes Bauteil nach dem Gebrauch von der Spritzpistole (1) entfernt und anschließend durch mindestens ein neues lackiermittelführendes Bauteil ersetzt wird.Method for cleaning a spray gun ( 1 ) of a paint ( 116 ), characterized in that at least one paint component leading component after use of the spray gun ( 1 ) and then replaced by at least one new paint component leading component.
DE102004027789A 2003-06-11 2004-06-08 Replaceable paint spray facility and spray gun Expired - Fee Related DE102004027789B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004027789A DE102004027789B4 (en) 2003-06-11 2004-06-08 Replaceable paint spray facility and spray gun

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10326663.1 2003-06-11
DE10326663 2003-06-11
US49143203P 2003-07-31 2003-07-31
US60/491432 2003-07-31
DE10340031 2003-08-28
DE10340031.1 2003-08-28
DE102004027789A DE102004027789B4 (en) 2003-06-11 2004-06-08 Replaceable paint spray facility and spray gun

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004027789A1 true DE102004027789A1 (en) 2005-02-17
DE102004027789B4 DE102004027789B4 (en) 2011-12-08

Family

ID=34084089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004027789A Expired - Fee Related DE102004027789B4 (en) 2003-06-11 2004-06-08 Replaceable paint spray facility and spray gun

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004027789B4 (en)

Cited By (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008000399A1 (en) * 2008-02-25 2009-09-03 Robert Bosch Gmbh spray gun
EP1964616A3 (en) * 2007-02-27 2010-04-07 Martin Ruda Paint spray gun with a base plate, replaceable paint head and assembly comprising a paint spray gun, a replaceable paint head and a paint container
DE102009034715A1 (en) 2009-07-24 2011-01-27 Martin Ruda Injection molding tool for manufacturing closure and/or connection device of spraying gun color beaker utilized to store colorant, has ejection device forming ejection chamfer that is varied from ejection plane
US7922107B2 (en) 2007-07-25 2011-04-12 Fox Jeffrey D Spray gun with paint cartridge
DE202011050102U1 (en) 2011-05-11 2011-08-01 Kegham Armen Spray medium guide device for a spray gun and spray gun with a spray medium guide device
DE102007012989B4 (en) * 2006-04-18 2012-05-16 Martin Ruda Detachable paint coating facility
WO2012072205A3 (en) * 2010-12-02 2012-07-26 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
DE202011102622U1 (en) 2011-06-30 2012-10-01 Sata Gmbh & Co. Kg Easy to clean spray gun and accessories for this
WO2014179015A1 (en) * 2013-05-03 2014-11-06 The Boeing Company Control valve having a disposable valve body
US8899501B2 (en) 2008-07-23 2014-12-02 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with paint cartridge
US9095872B2 (en) 2013-07-26 2015-08-04 The Boeing Company Feedback control system for performing fluid dispensing operations
EP2828000A4 (en) * 2012-03-23 2015-12-16 3M Innovative Properties Co Spray gun barrel with inseparable nozzle
US9327301B2 (en) 2008-03-12 2016-05-03 Jeffrey D. Fox Disposable spray gun cartridge
US9751100B2 (en) 2011-02-09 2017-09-05 3M Innovative Properties Company Nozzle tips and spray head assemblies for liquid spray guns
US9757759B2 (en) 2013-08-09 2017-09-12 The Boeing Company Method and apparatus for concurrently dispensing and fairing high viscosity fluid
US9782785B2 (en) 2010-12-02 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
US9782784B2 (en) 2010-05-28 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle head for a spray device
US9802211B2 (en) 2011-10-12 2017-10-31 3M Innovative Properties Company Spray head assemblies for liquid spray guns
US9802213B2 (en) 2012-03-06 2017-10-31 3M Innovative Properties Company Spray gun having internal boost passageway
US9878336B2 (en) 2006-12-05 2018-01-30 Sata Gmbh & Co. Kg Fluid reservoir for a paint spray gun
US9884329B2 (en) 2015-03-19 2018-02-06 The Boeing Company Adhesive applicator having reversibly extensible first and second edges
US10071388B2 (en) 2009-01-26 2018-09-11 3M Innovative Properties Company Liquid spray gun, spray gun platform, and spray head assembly
US10086402B2 (en) 2013-09-03 2018-10-02 The Boeing Company Tool for applying a fluid onto a surface
US10105725B2 (en) 2013-02-18 2018-10-23 The Boeing Company Fluid application device
USD835235S1 (en) 2014-07-31 2018-12-04 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US10189037B2 (en) 2011-06-30 2019-01-29 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories therefor, and mounting and dismounting methods
US10464076B2 (en) 2015-12-21 2019-11-05 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun, and spray gun
US10471449B2 (en) 2016-08-19 2019-11-12 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap arrangement and spray gun
US10493473B2 (en) 2013-07-15 2019-12-03 3M Innovative Properties Company Air caps with face geometry inserts for liquid spray guns
US10525603B2 (en) 2013-08-22 2020-01-07 The Boeing Company Method and apparatus for exchanging nozzles and tips for a fluid dispensing system
EP3610952A1 (en) * 2018-08-16 2020-02-19 TTI (Macao Commercial Offshore) Limited Liquid dispensing device having nozzle and needle as an assembly
WO2020109826A1 (en) * 2018-11-30 2020-06-04 Labman Automation Limited Spray head with radially separable segments
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008014389U1 (en) 2008-10-29 2010-04-08 Sata Gmbh & Co. Kg Gravity cup for a paint spray gun
DE102009032399A1 (en) 2009-07-08 2011-01-13 Sata Gmbh & Co. Kg Spray Gun
EP2736651B2 (en) 2011-07-28 2024-01-10 3M Innovative Properties Company Spray head assembly with integrated air cap/nozzle for a liquid spray gun
CA155474S (en) 2013-09-27 2015-08-27 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun
DE202013105779U1 (en) 2013-12-18 2015-03-19 Sata Gmbh & Co. Kg Air nozzle termination for a paint spray gun
USD758537S1 (en) 2014-07-31 2016-06-07 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun rear portion
USD768820S1 (en) 2014-09-03 2016-10-11 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun with pattern

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5110011A (en) * 1990-06-29 1992-05-05 Minnesota Mining And Manufacturing Company Non-releasable spray head and dip tube assembly
DE3346165A1 (en) * 1983-12-21 1985-07-11 Heinrich Ihmels + Sohn, 2905 Edewecht SPRAYER INSERT FOR SPRAY GUNS
IT222968Z2 (en) * 1990-12-20 1995-05-12 A N I Spa Off Mec CAP STRUCTURE ESPECIALLY FOR CONTAINERS OF NEBULIZABLE LIQUIDS.
JPH0734880B2 (en) * 1992-02-03 1995-04-19 有限会社ミナリ Painting gun
US6019294A (en) * 1997-05-23 2000-02-01 Graco Inc Interchangeable feed airspray/HVLP spray gun

Cited By (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007012989B4 (en) * 2006-04-18 2012-05-16 Martin Ruda Detachable paint coating facility
US9878336B2 (en) 2006-12-05 2018-01-30 Sata Gmbh & Co. Kg Fluid reservoir for a paint spray gun
EP2617495A3 (en) * 2007-02-27 2013-09-11 Martin Ruda Paint spray gun with a base plate and a replaceable paint channel
EP1964616A3 (en) * 2007-02-27 2010-04-07 Martin Ruda Paint spray gun with a base plate, replaceable paint head and assembly comprising a paint spray gun, a replaceable paint head and a paint container
US7922107B2 (en) 2007-07-25 2011-04-12 Fox Jeffrey D Spray gun with paint cartridge
DE102008000399A1 (en) * 2008-02-25 2009-09-03 Robert Bosch Gmbh spray gun
US9327301B2 (en) 2008-03-12 2016-05-03 Jeffrey D. Fox Disposable spray gun cartridge
US8899501B2 (en) 2008-07-23 2014-12-02 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with paint cartridge
US10071388B2 (en) 2009-01-26 2018-09-11 3M Innovative Properties Company Liquid spray gun, spray gun platform, and spray head assembly
DE102009034715A1 (en) 2009-07-24 2011-01-27 Martin Ruda Injection molding tool for manufacturing closure and/or connection device of spraying gun color beaker utilized to store colorant, has ejection device forming ejection chamfer that is varied from ejection plane
US9782784B2 (en) 2010-05-28 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle head for a spray device
US9782785B2 (en) 2010-12-02 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
WO2012072205A3 (en) * 2010-12-02 2012-07-26 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
US9751100B2 (en) 2011-02-09 2017-09-05 3M Innovative Properties Company Nozzle tips and spray head assemblies for liquid spray guns
DE202011050102U1 (en) 2011-05-11 2011-08-01 Kegham Armen Spray medium guide device for a spray gun and spray gun with a spray medium guide device
US10189037B2 (en) 2011-06-30 2019-01-29 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories therefor, and mounting and dismounting methods
DE202011102622U1 (en) 2011-06-30 2012-10-01 Sata Gmbh & Co. Kg Easy to clean spray gun and accessories for this
DE102011106060A1 (en) 2011-06-30 2013-01-03 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories, assembly and disassembly procedures
WO2013000524A1 (en) 2011-06-30 2013-01-03 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, attachments for the same, and mounting and demounting methods
EP2726212B1 (en) 2011-06-30 2020-12-02 SATA GmbH & Co. KG Easy-to-clean spray gun, attachments for the same, and mounting and demounting methods
US9802211B2 (en) 2011-10-12 2017-10-31 3M Innovative Properties Company Spray head assemblies for liquid spray guns
US9802213B2 (en) 2012-03-06 2017-10-31 3M Innovative Properties Company Spray gun having internal boost passageway
EP2828000A4 (en) * 2012-03-23 2015-12-16 3M Innovative Properties Co Spray gun barrel with inseparable nozzle
US11167298B2 (en) 2012-03-23 2021-11-09 3M Innovative Properties Company Spray gun barrel with inseparable nozzle
US10105725B2 (en) 2013-02-18 2018-10-23 The Boeing Company Fluid application device
US11260412B2 (en) 2013-02-18 2022-03-01 The Boeing Company Fluid application device
WO2014179015A1 (en) * 2013-05-03 2014-11-06 The Boeing Company Control valve having a disposable valve body
US9016530B2 (en) 2013-05-03 2015-04-28 The Boeing Company Control valve having a disposable valve body
US10493473B2 (en) 2013-07-15 2019-12-03 3M Innovative Properties Company Air caps with face geometry inserts for liquid spray guns
US9095872B2 (en) 2013-07-26 2015-08-04 The Boeing Company Feedback control system for performing fluid dispensing operations
US9757759B2 (en) 2013-08-09 2017-09-12 The Boeing Company Method and apparatus for concurrently dispensing and fairing high viscosity fluid
US10525603B2 (en) 2013-08-22 2020-01-07 The Boeing Company Method and apparatus for exchanging nozzles and tips for a fluid dispensing system
US10086402B2 (en) 2013-09-03 2018-10-02 The Boeing Company Tool for applying a fluid onto a surface
USD835235S1 (en) 2014-07-31 2018-12-04 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
US9884329B2 (en) 2015-03-19 2018-02-06 The Boeing Company Adhesive applicator having reversibly extensible first and second edges
US10583444B2 (en) 2015-03-19 2020-03-10 The Boeing Company Methods for bead application
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US10464076B2 (en) 2015-12-21 2019-11-05 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun, and spray gun
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US10471449B2 (en) 2016-08-19 2019-11-12 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap arrangement and spray gun
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun
EP3610952A1 (en) * 2018-08-16 2020-02-19 TTI (Macao Commercial Offshore) Limited Liquid dispensing device having nozzle and needle as an assembly
WO2020109826A1 (en) * 2018-11-30 2020-06-04 Labman Automation Limited Spray head with radially separable segments
GB2580525B (en) * 2018-11-30 2021-08-11 Labman Automation Ltd Spray head
US11951502B2 (en) 2018-11-30 2024-04-09 Labman Automation Limited Spray head with radially separable segments

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004027789B4 (en) 2011-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004027789B4 (en) Replaceable paint spray facility and spray gun
DE3503384C1 (en) Spray gun for coating material
EP2976158B1 (en) Spraying device, quick-change adapter
DE10208861B4 (en) spray gun
EP1912745B1 (en) Method for spraying on pigmented liquids
DE19610588B4 (en) Coating machine with replaceable container
DE1009071B (en) Gun for spraying at least two spray materials with an additional, exchangeable spray material container
DE202011050102U1 (en) Spray medium guide device for a spray gun and spray gun with a spray medium guide device
DE69936338T2 (en) DEVICE FOR FILLING A COLOR CARTRIDGE
DE112016000374T5 (en) LIQUID MATERIAL SUPPLY DEVICE
EP1232796B1 (en) Self-cleaning spray gun nozzle
DE1752935A1 (en) Electrostatic atomizer device
DE4401488A1 (en) Device for spraying liquids, in particular paint
EP2056970B2 (en) Cleaning apparatus for sprayers, in particular spray guns, and method for cleaning a sprayer
DE1621928A1 (en) Spray equipment, especially spray gun
DE2722717A1 (en) DEVICE FOR MIXING TWO FLUIDS, IN PARTICULAR IN A PAINT SPRAY GUN
DE2603717A1 (en) SPRAY GUN EQUIPMENT
DE19506968A1 (en) Fine atomiser for paint or lacquer
EP0541745A1 (en) Spray coating device.
EP1153666B1 (en) Method and machine for coating workpieces in series
EP0858369A1 (en) Spray gun, in particular a paint spray gun
DE3316113A1 (en) SPRAY GUN
DE7907727U1 (en) SPRAY GUN
EP1925395A1 (en) Method for lubricating remotely maneuverable tools and lubricant dispenser
DE4435194A1 (en) Dispensing valve

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R130 Divisional application to

Ref document number: 102004064202

Country of ref document: DE

Effective date: 20110715

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120309

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI LIERMANN-CASTELL, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HSM LACKIERSYSTEME 1. PATENTVERWERTUNGS UG (HA, DE

Free format text: FORMER OWNER: RUDA, MARTIN, 73760 OSTFILDERN, DE

Effective date: 20150226

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI LIERMANN-CASTELL, DE

Effective date: 20150226

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MARTIN RUDA 1. UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT)., DE

Free format text: FORMER OWNER: HSM LACKIERSYSTEME 1. PATENTVERWERTUNGS UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT), 73760 OSTFILDERN, DE

Owner name: MARTIN RUDA 1. UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT), DE

Free format text: FORMER OWNER: HSM LACKIERSYSTEME 1. PATENTVERWERTUNGS UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT), 73760 OSTFILDERN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI LIERMANN-CASTELL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee