DE102004016515B4 - Method for producing an interior part for a vehicle - Google Patents

Method for producing an interior part for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102004016515B4
DE102004016515B4 DE102004016515.7A DE102004016515A DE102004016515B4 DE 102004016515 B4 DE102004016515 B4 DE 102004016515B4 DE 102004016515 A DE102004016515 A DE 102004016515A DE 102004016515 B4 DE102004016515 B4 DE 102004016515B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorative layer
carrier part
suction head
suction
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE102004016515.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004016515A1 (en
Inventor
Gerald Meindl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102004016515.7A priority Critical patent/DE102004016515B4/en
Publication of DE102004016515A1 publication Critical patent/DE102004016515A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004016515B4 publication Critical patent/DE102004016515B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung eines Innenraumteils (1) für ein Fahrzeug mit folgenden Schritten:- Bereitstellen eines Trägerteils (2),- Aufbringen einer Dekorschicht (3) auf eine. Oberfläche des Trägerteils (2),- Ausrichten der Dekorschicht (3), so dass die Dekorschicht (3) glatt an der Oberfläche des Trägerteils (2) anliegt,- dauerhaftes Verbinden der Dekorschicht (3) mit dem Trägerteil (2),dadurch gekennzeichnet, dass• die Dekorschicht nach dem Aufbringen auf die Oberfläche des Trägerteils (2) und vor dem Ausrichten der Dekorschicht (3) an der Oberfläche des Trägerteils (2) durch Erzeugen eines Unterdrucks zwischen der Dekorschicht (3) und dem Trägerteil (2) vorfixiert wird, wobei• der Unterdruck zum Vorfixieren der Dekorschicht (3) mittels einer Saugeinrichtung (5, 5a, 5b, 5c, 9) erzeugt wird, die von einem Randabschnitt (4) der Dekorschicht (3) her zwischen die Dekorschicht (3) und das Trägerteil (2)eingebracht wird,• wobei die Saugeinrichtung (5, 5a, 5b, 5c, 9) mindestens einen leistenartigen Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) aufweist, der entlang eines Umfangsabschnitts (16 -19) der Dekorschicht (3) angeordnet wird und• an einer Oberseite (10) des mindestens einen Saugkopfs (5, 5a, 5b, 5c) eine sich in Richtung des Konturverlaufs des Randabschnitts (16- 19) der Dekorschicht (3) erstreckende Dichtung (11) vorgesehen ist, die an der Dekorschicht (3) anliegt, und an einer Unterseite (13) des Saugkopfs (5, 5a, 5b, 5c) eine sich ebenfalls in Richtung des Konturverlaufs des Randabschnitts (16 - 19) erstreckende zweite Dichtung (12) vorgesehen ist, die an dem Trägerteil (2) anliegt.Method for producing an interior part (1) for a vehicle, having the following steps: - providing a carrier part (2), - applying a decorative layer (3) to one. Surface of the carrier part (2), - aligning the decorative layer (3), so that the decorative layer (3) rests smoothly on the surface of the carrier part (2), - permanently connecting the decorative layer (3) to the carrier part (2), characterized in that • after the application to the surface of the carrier part (2) and before the alignment of the decorative layer (3) on the surface of the carrier part (2), the decorative layer is prefixed by creating a negative pressure between the decorative layer (3) and the carrier part (2) is, wherein • the negative pressure for prefixing the decorative layer (3) by means of a suction device (5, 5a, 5b, 5c, 9) is generated, from a peripheral portion (4) of the decorative layer (3) forth between the decorative layer (3) and the carrier part (2) is introduced, wherein the suction device (5, 5a, 5b, 5c, 9) has at least one strip-like suction head (5, 5a, 5b, 5c) along a peripheral section (16-19) of the decorative layer (16). 3) is arranged and • on an upper side (10) de s at least one suction head (5, 5a, 5b, 5c) is provided in the direction of the contour of the edge portion (16-19) of the decorative layer (3) extending seal (11) which abuts the decorative layer (3), and at an underside (13) of the suction head (5, 5a, 5b, 5c) is also provided in the direction of the contour of the edge portion (16 - 19) extending second seal (12) which bears against the support part (2).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Innenraumteils für ein Fahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The present invention relates to a method for producing an interior part for a vehicle according to the preamble of claim 1.

Ein derartiges Verfahren ist aus der DE 102 16 128 A1 bekannt. Zum technischen Hintergrund der Erfindung zählt die DE 37 40 875 A1 .Such a method is known from DE 102 16 128 A1 known. The technical background of the invention includes the DE 37 40 875 A1 ,

Bei Automobilen wird der subjektive Qualitätseindruck im Innenraum des Fahrzeugs ganz erheblich von den verwendeten Oberflächenmaterialien mitbestimmt. Instrumententafeln, Mittelkonsolen, Türverkleidungen, Dachhimmel, Abdeckungen für die A-, B- oder C-Säule etc. sind vor allem bei hochpreisigen Fahrzeugen häufig „mehrschichtige“ Bauteile, die zumindest ein relativ steifes Trägerteil und eine darauf aufgebrachte Dekorschicht aufweisen. Bei sehr exklusiven Innenausstattungen wird gelegentlich auch Echtleder als Dekorschicht verwendet.In automobiles, the subjective impression of quality in the interior of the vehicle is significantly influenced by the surface materials used. Instrument panels, center consoles, door panels, headliner, covers for the A-, B- or C-pillar, etc. are often "multi-layered" components, especially at high-priced vehicles, which have at least a relatively stiff support member and a decorative layer applied thereto. For very exclusive interiors occasionally real leather is used as a decorative layer.

Beim „Überziehen“ eines Trägerteils mit einer Dekorschicht wird zunächst auf das Trägerteil und/oder auf die dem Trägerteil zugewandete Seite der Dekorschicht ein „Klebermaterial“ aufgebracht. Bei der Verwendung von sogenannten Dispersionsklebstoffen wird die Dekorschicht nach einer gewissen Ablüftzeit auf das Trägerteil aufgebracht und durch den Kleber oder durch separate Fixiereinrichtungen „vorfixiert“. Bei der Verwendung von Schmelzklebstoffen wird die Dekorschicht nach einer gewissen Abkühlzeit, in der sich der Klebstoff abgekühlt hat, auf das Trägerteil aufgebracht und durch den Kleber oder durch separate Fixiereinrichtungen „vorfixiert“. Dabei wird die Dekorschicht zunächst auf dem Trägerteil ausgerichtet. Eventuelle Falten in der Dekorschicht, die bei Aufbringen der Dekorschicht entstanden sind, werden glattgestrichen.When "coating" a carrier part with a decorative layer, an "adhesive material" is first applied to the carrier part and / or to the side of the decorative layer facing the carrier part. When using so-called dispersion adhesives, the decorative layer is applied to the carrier part after a certain drying time and "prefixed" by the adhesive or by separate fixing devices. When using hot melt adhesives, the decorative layer is applied after a certain cooling time, in which the adhesive has cooled, on the support member and "prefixed" by the adhesive or by separate fixing. The decorative layer is first aligned on the carrier part. Any wrinkles in the decorative layer, which have arisen when applying the decorative layer are smoothed.

Nach dem „Vorfixieren der Dekorschicht“ wird das Klebstoffsystem je nach Art des Klebstoffsystems in einer vorgegebenen Weise „aktiviert“. Bei wärmeaktivierbaren Dispersionsklebstoffen wird der Kleber auf seine jeweilige Aktivierungstemperatur erwärmt. Dies kann beispielsweise mittels eines Heißluftgebläses erfolgen, das die Dekorschicht und/oder das Trägerteil mit Heißluft beaufschlagt. Bei Schmelzklebstoffen muss der Kleber auf seine jeweilige Schmelztemperatur erwärmt werden, was ebenfalls durch ein Heißluftgebläse erreicht werden kann.After the "prefixing of the decorative layer", the adhesive system is "activated" in a predetermined manner, depending on the type of adhesive system. In the case of heat-activatable dispersion adhesives, the adhesive is heated to its respective activation temperature. This can be done for example by means of a hot air blower, which acts on the decorative layer and / or the carrier part with hot air. For hot melt adhesives, the adhesive must be heated to its respective melting temperature, which can also be achieved by a hot air blower.

Das Vorfixieren der Dekorschicht kann in unterschiedlicher Weise erfolgen. Bei sehr geringen Stückzahlen kann die Dekorschicht von Hand an dem Trägerteil fixiert werden. Durch leichtes Erwärmen des Klebstoffs wird er nur leicht klebrig, was ein Ausrichten der Dekorschicht in Bezug auf das Trägerteil ermöglicht. Sobald die Dekorschicht faltenfrei ausgerichtet und positioniert ist, wird der Klebstoff weiter erwärmt, wodurch sich eine dauerhafte, vollflächige Verbindung der Dekorschicht mit dem Trägerteil ergibt. Eine Vorfixierung der Dekorschicht von Hand ist sehr zeitaufwändig und aufgrund von unvermeidlichen Qualitätsschwankungen nur bedingt prozesssicher.The prefixing of the decorative layer can be done in different ways. For very small quantities, the decorative layer can be fixed by hand to the support part. By gently heating the adhesive, it is only slightly tacky, which allows aligning the decorative layer with respect to the support member. Once the decorative layer is wrinkle-free aligned and positioned, the adhesive is further heated, resulting in a permanent, full-surface connection of the decorative layer with the support member. A prefixing of the decorative layer by hand is very time-consuming and due to unavoidable quality fluctuations only conditionally reliable.

Bei ebenen oder weitgehend ebenen Innenraumteilen, wie z.B. Türinnenverkleidungen, kann die Dekorschicht mittels mechanischer Aufnahmen an dem entsprechenden Trägerteil vorfixiert werden. Hierbei sind Stifte oder hakenartige Einrichtungen vorgesehen, an denen Randabschnitte der Dekorschicht eingehängt werden. Die Dekorschicht kann dabei relativ zu dem Trägerteil positioniert bzw. ausgerichtet werden. Wie bereits angedeutet, ist dieses Verfahren nur bei relativ einfachen, relativ ebenen Innenraumteilen und auch nur bei bestimmten Dekorschichten möglich. Probleme ergeben sich insbesondere bei großflächigen Innenraumteilen sowie bei Dekorschichten, die ungeradlinige Nahtverläufe aufweisen.For flat or substantially flat interior parts, such. Door inner linings, the decorative layer can be prefixed by means of mechanical recordings on the corresponding support member. In this case, pins or hook-like devices are provided, on which edge portions of the decorative layer are suspended. The decorative layer can be positioned or aligned relative to the carrier part. As already indicated, this method is only possible with relatively simple, relatively flat interior parts and also only with certain decor layers. Problems arise in particular in large-scale interior parts as well as decorative layers that have odd-line seams.

Stand der Technik ist ferner, die Dekorschicht mittels Unterdruck an dem Trägerteil vorzufixieren. Bei einem aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren wird zunächst das Trägerteil auf ein Werkzeug aufgebracht. In dem Werkzeug sind mehrere Unterdruckkanäle vorgesehen. Für eine Vorfixierung der Dekorschicht mittels Unterdruck wird ein Trägerteil verwendet, das aus einem luftdurchlässigen Material besteht, oder in dem eine Vielzahl von Luftkanälen vorgesehen sind, die mit den Unterdruckkanälen des Werkzeugs in Fluidverbindung stehen. Nach dem Aufbringen des Trägerteils auf das Werkzeug wird die Dekorschicht auf das Trägerteil aufgebracht und durch Erzeugen eines Unterdrucks in den Unterdruckkanälen an das Trägerteil angesaugt. Die für solche Verfahren erforderlichen Werkzeuge sind relativ teuer. Ferner besteht das Problem, dass der zur Verbindung der Dekorschicht mit dem Trägerteil verwendete Klebstoff teilweise in die Luftkanäle des Trägerteils eindringt und diese verstopft. Durch eine größere Dimensionierung der Luftkanäle könnte dies zwar vermieden werden. Größere Luftkanäle haben jedoch den Nachteil, dass die Dekorschicht sehr stark angesaugt wird und sich die Luftkanäle später in der Dekorschicht abzeichnen, was aus Designgründen unerwünscht ist. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass das Trägerteil beim Applizieren des Unterdrucks, insbesondere im Bereich der Luftkanäle, zusammengedrückt wird, wodurch die Oberflächenstruktur des herzustellenden Innenraumteils wellig werden kann, was ebenfalls aus Designgründen unerwünscht ist.It is also prior art to prefix the decorative layer to the carrier part by means of negative pressure. In a method known from the prior art, the carrier part is first applied to a tool. In the tool several vacuum channels are provided. For a prefixing of the decorative layer by means of negative pressure, a support member is used, which consists of an air-permeable material, or in which a plurality of air channels are provided, which are in fluid communication with the vacuum channels of the tool. After applying the carrier part to the tool, the decorative layer is applied to the carrier part and sucked by generating a negative pressure in the vacuum channels to the carrier part. The tools required for such processes are relatively expensive. Further, there is a problem that the adhesive used for bonding the decorative layer to the support part partially penetrates and clogs the air channels of the support part. By a larger dimensioning of the air ducts this could indeed be avoided. However, larger air ducts have the disadvantage that the decorative layer is very strongly sucked and the air ducts later emerge in the decorative layer, which is undesirable for design reasons. Another disadvantage is that the carrier part is compressed when applying the negative pressure, in particular in the region of the air ducts, whereby the surface structure of the interior part to be produced can become wavy, which is likewise undesirable for design reasons.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung eines Innenraumteils für ein Fahrzeug zu schaffen, bei dem die Dekorschicht in einfacher Weise und prozesssicher an einem Trägerteil vorfixiert werden kann.The object of the invention is to provide a method for producing an interior part for a vehicle, wherein the decorative layer in can be prefixed easily and reliably on a support member.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.This object is solved by the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention can be found in the dependent claims.

Die Erfindung geht von einem Verfahren zur Herstellung eines Innenraumteils für ein Fahrzeug aus, wobei zunächst eine Dekorschicht auf ein vorgefertigtes Trägerteil aufgebracht wird. Die Dekorschicht wird an der Oberfläche des Trägerteils vorfixiert. Die Vorfixierung erfolgt durch Erzeugen eines Unterdrucks zwischen der Dekorschicht und dem Trägerteil. Die Dekorschicht wird also durch den atmosphären Druck gegen das Trägerteil gedrückt. Der Unterdruck braucht nur so groß zu sein, dass ein unbeabsichtigtes Verrutschen der Dekorschicht auf dem Trägerteil verhindert wird. Die Dekorschicht wird vor dem Vorfixieren oder im vorfixierten Zustand in Bezug auf das Trägerteil positioniert und „geglättet“, d.h. es wird sichergestellt, dass die Dekorschicht faltenlos an dem Trägerteil anliegt. Anschließend wird die Dekorschicht dauerhaft mit dem Trägerteil verbunden, was beispielsweise durch Verkleben der Dekorschicht mit dem Trägerteil erfolgen kann.The invention is based on a method for producing an interior part for a vehicle, wherein first a decorative layer is applied to a prefabricated carrier part. The decorative layer is prefixed to the surface of the carrier part. The prefixing takes place by generating a negative pressure between the decorative layer and the carrier part. The decorative layer is thus pressed by the atmospheric pressure against the support member. The negative pressure only needs to be so great that unintentional slipping of the decorative layer on the carrier part is prevented. The decorative layer is positioned and "smoothed" with respect to the support member prior to prefixing or in the prefixed condition, i. It is ensured that the decorative layer rests without wrinkles on the support member. Subsequently, the decorative layer is permanently connected to the support member, which can be done for example by gluing the decorative layer to the support member.

Der Kern der Erfindung besteht in der Art und Weise, wie die Dekorschicht durch Unterdruck an dem Trägerteil fixiert wird. Der Unterdruck zwischen der Dekorschicht und dem Trägerteil wird durch eine Saugeinrichtung erzeugt, die von einem Rand der Dekorschicht her ein Stück weit zwischen die Dekorschicht und das Trägerteil eingebracht wird. Im Unterschied zum Stand der Technik wird also nicht durch das Trägerteil hindurch angesaugt, sondern es wird unmittelbar zwischen der Dekorschicht und dem Trägerteil abgesaugt.The essence of the invention consists in the way in which the decorative layer is fixed to the carrier part by negative pressure. The negative pressure between the decorative layer and the carrier part is generated by a suction device, which is introduced from an edge of the decorative layer ago a distance between the decorative layer and the support member. In contrast to the prior art is therefore not sucked through the support member through, but it is sucked directly between the decorative layer and the support member.

Das Verfahren gemäß der Erfindung ist für die Herstellung beliebiger Innenraumteile, wie Instrumententafeln, Türinnenverkleidungen, Mittelkonsolen, Dachhimmel, A-, B- oder C-Säulenverkleidungen etc. geeignet.The method according to the invention is suitable for the production of any interior parts, such as instrument panels, door linings, center consoles, headliners, A-, B- or C-pillar trim, etc.

Die Saugleistung der Saugeinrichtung muss lediglich so groß sein, dass eine hinreichende Fixierung der Dekorschicht sichergestellt ist und ein ungewolltes Verrutschen verhindert wird. Die Saugleistung sollte nicht zu groß sein, so dass ein Glattstreichen von Falten möglich bleibt.The suction power of the suction device need only be so large that a sufficient fixation of the decorative layer is ensured and accidental slipping is prevented. The suction power should not be too large, so that a smoothness of wrinkles remains possible.

Wenn die Dekorschicht auf dem Trägerteil vorfixiert ist und glatt an dem Trägerteil anliegt, kann die Dekorschicht mittels eines Klebers, der zuvor auf die Dekorschicht und/oder auf das Trägerteil aufgebracht worden ist, dauerhaft mit dem Trägerteil verbunden werden. Bei dem Kleber kann es sich beispielsweise um einen Schmelzkleber handeln, der ab einer bestimmten Temperatur schmilzt. Die für das Aufschmelzen des Klebers erforderliche Wärme kann durch ein Heißluftgebläse, das auf das Trägerteil und/oder auf die Dekorschicht gerichtet ist, zugeführt werden.If the decorative layer is pre-fixed on the carrier part and lies flat against the carrier part, the decorative layer can be permanently bonded to the carrier part by means of an adhesive which has been previously applied to the decorative layer and / or to the carrier part. The adhesive may be, for example, a hot melt adhesive that melts at a certain temperature. The heat required for the melting of the adhesive can be supplied by a hot air blower, which is directed onto the carrier part and / or on the decorative layer.

Die Saugeinrichtung kann einen leistenartigen Saugkopf aufweisen, ähnlich den Saugleisten, wie sie von herkömmlichen Haushaltsstaubsaugern bekannt sind. Der leistenartige Saugkopf wird im Randbereich der Dekorschicht ein Stück weit zwischen die Dekorschicht und das Trägerteil eingeschoben.The suction device may comprise a strip-like suction head, similar to the suction strips, as they are known from conventional household vacuum cleaners. The strip-like suction head is inserted a little way between the decorative layer and the support part in the edge region of the decorative layer.

Innenraumteile von Fahrzeugen haben in der Regel keine geraden Kanten, sondern sind üblicherweise mehr oder weniger komplex gestaltete Freiformteile mit gekrümmten Konturen. Wenn ein entsprechendes „Freiformträgerteil“ mit einer Dekorschicht überzogen werden soll, muss die Dekorschicht auf das Trägerteil aufgebracht, glattgestrichen und um Kanten des Trägerteils umgebogen werden. Der umgebogene Teil der Trägerschicht wird als „Umbug“ bezeichnet. Vorzugsweise ist der „leistenartige Saugkopf“ entsprechend der Randkontur der Dekorschicht bzw. entsprechend einer Kantenkontur des Trägerteils gestaltet. Der leistenartige Saugkopf kann also je nach der Form des Trägerteils bzw. der daran angepassten Dekorschicht zweidimensional oder sogar dreidimensional geformt sein.Interior parts of vehicles usually have no straight edges, but are usually more or less complex shaped freeform parts with curved contours. If a corresponding "free form carrier part" is to be coated with a decorative layer, the decorative layer must be applied to the carrier part, smoothed and bent around edges of the carrier part. The bent part of the carrier layer is called a "fold". Preferably, the "strip-like suction head" is designed according to the edge contour of the decorative layer or according to an edge contour of the carrier part. The strip-like suction head can thus be shaped two-dimensionally or even three-dimensionally, depending on the shape of the carrier part or the decorative layer adapted thereto.

Bei dem Saugkopf kann es sich beispielsweise um eine aus einem Metallblock gefräste Saugleiste mit einem Saugschlitz oder mehreren Saugbohrungen handeln. Der leistenartige Saugkopf kann keilförmig bzw. spitz zulaufend ausgebildet sein, was das Einschieben des Saugkopfs zwischen die Dekorschicht und das Trägerteil erleichtert. Durch eine derartige Keilform wird auch erreicht, dass die Dekorschicht relativ eng an der Ober- bzw. Unterseite des Saugkopfs anliegt. Dies ergibt bereits eine relativ gute Abdichtung der Dekorschicht gegenüber dem Saugkopf und auch eine relativ gute Abdichtung des Saugkopfs gegenüber dem Trägerteil.The suction head may be, for example, a suction bar milled from a metal block with a suction slot or a plurality of suction holes. The strip-like suction head may be wedge-shaped or tapered, which facilitates the insertion of the suction head between the decorative layer and the support member. By such a wedge shape is also achieved that the decorative layer is applied relatively close to the top or bottom of the suction head. This already results in a relatively good sealing of the decorative layer relative to the suction head and also a relatively good sealing of the suction head relative to the carrier part.

Für eine noch bessere Abdichtung können an der Oberseite und an der Unterseite des Saugkopfs, d.h. an der Dekorschicht zugewandten Seite sowie an der dem Trägerteil zugewandten Seite des Saugkopfs, jeweils Dichteinrichtungen vorgesehen sein. Bei den Dichteinrichtungen kann es sich um elastische Dichtlippen handeln, die sich in Längsrichtung des leistenartigen Saugkopfs erstrecken und die den Saugkopf möglichst gut gegenüber der Dekorschicht und gegenüber dem Trägerteil abdichten. Somit wird zumindest in einem gewissen Umfang verhindert, dass von außen Luft über die Bereiche, die durch die Oberseite des Saugkopfs und die Dekorschicht sowie die Unterseite des Saugkopfs und das Trägerteil gebildet werden, nachströmt. Bei einer vorgegebenen Saugleistung der Saugeinrichtung ergibt sich also ein höherer Unterdruck und somit eine bessere Vorfixierung der Dekorschicht als ohne zusätzliche Dichteinrichtungen.For even better sealing, in each case sealing devices can be provided on the upper side and on the underside of the suction head, ie on the side facing the decorative layer and on the side of the suction head facing the carrier part. The sealing devices can be elastic sealing lips which extend in the longitudinal direction of the strip-like suction head and which seal the suction head as well as possible with respect to the decorative layer and with respect to the carrier part. Thus, at least to a certain extent prevents air from flowing from the outside over the areas which are formed by the top of the suction head and the decorative layer and the underside of the suction head and the support member. At a predetermined suction power of the suction device thus results in a higher negative pressure and thus a better prefixing of the decorative layer than without additional sealing devices.

Der Saugkopf kann während der Vorfixierung der Dekorschicht ortsfest in Bezug auf die Dekorschicht bzw. in Bezug auf das Trägerteil positioniert sein. Alternativ dazu kann auch vorgesehen sein, dass der Saugkopf während des Positionierens der Dekorschicht auf das Trägerteil zubewegt wird. Der unter einen Randbereich der Dekorschicht eingeschobene Saugkopf befindet sich also zunächst in einem relativ großen Abstand von dem Trägerteil. In dieser Saugkopfposition werden zunächst Dekorschichtbereiche positioniert und glattgestrichen, die relativ weit entfernt von dem Saugkopf sind. Anschließend wird der Saugkopf allmählich näher an das Trägerteil herangefahren. Dabei werden die „saugkopfnahen Bereiche“ der Dekorschicht positioniert und glattgestrichen. Bei der unteren, mit dem Trägerteil zusammenwirkenden Dichtung handelt es sich vorzugsweise um eine Dichtung, die den „Verschiebeweg“ des Saugkopfs überbrückt. Die Dichtung kann entweder eine entsprechend breit gestaltete Dichtlippe sein. Alternativ dazu kann es sich auch um eine elastische, schlauchförmige Dichtung mit einem entsprechend großen Durchmesser handeln, wobei die Dichtung beim Heranfahren des Saugkopfs an das Trägerteil zunehmend zusammengedrückt wird.During the prefixing of the decorative layer, the suction head can be stationarily positioned with respect to the decorative layer or with respect to the carrier part. Alternatively, it can also be provided that the suction head is moved toward the carrier part during the positioning of the decorative layer. The inserted under an edge region of the decorative layer suction head is therefore initially at a relatively large distance from the support member. In this Saugkopfposition first decorative layer areas are positioned and smoothed, which are relatively far away from the suction head. Subsequently, the suction head is gradually moved closer to the support member. In this case, the "suction near" areas of the decorative layer are positioned and smoothed. The lower seal, which cooperates with the carrier part, is preferably a seal which bridges the "displacement path" of the suction head. The seal can either be a correspondingly wide-shaped sealing lip. Alternatively, it can also be an elastic, tubular seal with a correspondingly large diameter, wherein the seal is increasingly compressed when approaching the suction head to the support member.

Ferner kann vorgesehen sein, dass Randabschnitte der Dekorschicht, die „außerhalb“ des vom Saugkopf überdeckten Randbereichs der Dekorschicht liegen, möglichst dicht mit dem Trägerteil verbunden werden, wodurch ein Nachströmen von Atmosphärenluft in den Bereich zwischen der Dekorschicht und dem Trägerteil weiter unterbunden werden kann. Hierzu können die „außerhalb“ des Saugkopfs liegenden Randbereiche der Dekorschicht bereits während des Vorfixierens der Dekorschicht mit dem Trägerteil verklebt werden. Vorzugsweise wird hierfür ein nur leicht klebender Kleber verwendet, so dass die Dekorschicht auch in den Randbereichen bei Bedarf noch ausgerichtet werden kann. Alternativ dazu können diese Randbereiche auch durch leistenartige Andrückstempel gegen das Trägerteil gedrückt werden, wodurch das Nachströmen von Luft ebenfalls verhindert werden kann.Furthermore, it can be provided that edge sections of the decorative layer which lie "outside" the edge region of the decorative layer covered by the suction head are connected as tightly as possible to the carrier part, whereby subsequent flow of atmospheric air into the region between the decorative layer and the carrier part can be further prevented. For this purpose, the edge regions of the decorative layer lying "outside" the suction head can already be glued to the carrier part during the prefixing of the decorative layer. Preferably, only a slightly adhesive adhesive is used for this, so that the decorative layer can also be aligned in the edge areas if necessary. Alternatively, these marginal areas can also be pressed by strip-like Andrückstempel against the support member, whereby the Nachströmen of air can also be prevented.

Alternativ oder ergänzend zu Dichteinrichtungen, welche den Saugkopf gegenüber der Dekorschicht sowie gegenüber dem Trägerteil abdichten, kann auch eine zweite bzw. dritte Saugeinrichtung vorgesehen sein. Die zweite Saugeinrichtung ist zur Erzeugung eines Vakuums zwischen der Oberseite des Saugkopfs und der Dekorschicht vorgesehen. Die Dekorschicht wird also durch Unterdruck an die Oberseite des Saugkopfs angesaugt und dadurch gegenüber dem Saugkopf abgedichtet. Durch die dritte Saugeinrichtung kann erreicht werden, dass der Saugkopf und das Trägerteil aneinander angesaugt und gegeneinander abgedichtet werden.Alternatively or in addition to sealing devices which seal the suction head with respect to the decorative layer and with respect to the carrier part, a second or third suction device can also be provided. The second suction device is provided for generating a vacuum between the top of the suction head and the decorative layer. The decorative layer is thus sucked by negative pressure to the top of the suction head and thereby sealed from the suction head. By the third suction device can be achieved that the suction head and the support member are sucked together and sealed from each other.

Es muß nicht unbedingt eine zweite und dritte Saugeinrichtung im Sinne separater Saugeinrichtungen eingesetzt werden. Denkbar ist auch, dass ein Saugkopf verwendet wird, der außer der Einsaugöfnung, die zur Unterdruckerzeugung zwischen der Dekorschicht und dem Trägerteil verwendet wird, Saugöffnungen an seiner der Dekorschicht und dem Trägerteil zugewandten Ober- bzw- Unterseite aufweist, wodurch die Dekorschicht an den Saugkopf und der Saugkopf an das Trägerteil angesaugt werden.It is not absolutely necessary to use a second and third suction device in the sense of separate suction devices. It is also conceivable that a suction head is used, in addition to the Einsaugöfnung, which is used to generate negative pressure between the decorative layer and the support member, suction openings on its the decorative layer and the support member facing upper or underside has, whereby the decorative layer to the suction head and the suction head can be sucked to the support part.

Vor allem bei größeren, komplexen Innenraumteilen, die aus einer Vielzahl gekrümmter Freiformflächen bestehen, ist es vorteilhaft, mehrere leistenartige Saugköpfe zu verwenden. Die einzelnen Saugköpfe sind in ihrer Form jeweils an einen Abschnitt des Dekorschichtrandes bzw. an einen Kantenabschnitt des Trägerteils angepasst. Entlang des „Umfangs“ der Dekorschicht sind dann also mehrere solcher Saugeinrichtungen angeordnet. Dadurch wird ein relativ gleichmäßiges „Vakuum“ zwischen der Dekorschicht und dem Trägerteil erreicht. Anders ausgedrückt wird durch mehrere solcher Saugköpfe erreicht, dass die Dekorschicht in allen Bereichen relativ gleichmäßig gegen das Trägerteil gedrückt wird.Especially with larger, complex interior parts, which consist of a large number of curved freeform surfaces, it is advantageous to use several strip-like suction cups. The individual suction heads are adapted in shape to a portion of the decorative layer edge or to an edge portion of the support member. Along the "circumference" of the decorative layer so several such suction devices are then arranged. This achieves a relatively uniform "vacuum" between the decorative layer and the carrier part. In other words, it is achieved by a plurality of such suction cups, that the decorative layer is pressed in all areas relatively evenly against the support member.

Eine weitere Verbesserung kann erreicht werden, wenn auch die zwischen den einzelnen Saugköpfen liegenden Randbereiche der Dekorschicht gegenüber dem Trägerteil abgedichtet werden. Diese Randbereiche können beispielsweise mit dem Trägerteil verklebt werden. Alternativ dazu können die Randbereiche auch durch stempelartige Andrückleisten gegen das Trägerteil gedrückt werden, wodurch ebenfalls die Menge an nachströmender Luft verringert werden kann.A further improvement can be achieved if the edge regions of the decorative layer lying between the individual suction heads are also sealed off from the carrier part. These edge regions can be glued to the carrier part, for example. Alternatively, the edge regions can also be pressed against the carrier part by means of stamp-like pressure strips, as a result of which the amount of inflowing air can likewise be reduced.

Die Dekorschicht muss nicht völlig „hermetisch“ gegenüber dem Trägerteil abgedichtet werden. Grundsätzlich genügt es, wenn der von der Saugeinrichtung bzw. von den Saugeinrichtungen aus dem Spalt zwischen der Dekorschicht und dem Trägerteil abgesaugte Volumenstrom größer ist als der über Randbereiche bzw. Undichtigkeiten nachströmende Luftvolumenstrom. Für die Vorfixierung genügt also ein relativ geringer Unterdruck.The decorative layer does not have to be completely "hermetically sealed" with respect to the carrier part. In principle, it is sufficient if the volume flow drawn off by the suction device or by the suction devices from the gap between the decorative layer and the carrier part is greater than the air volume flow flowing in via edge regions or leaks. For prefixing, therefore, a relatively low negative pressure is sufficient.

Wie bereits erwähnt, wird die Dekorschicht nach ihrer Positionierung und Glättung vorzugsweise vollflächig mit dem Trägerteil verklebt. Hierzu wird auf die dem Trägerteil zugewandte Seite der Dekorschicht und/oder auf das Trägerteil selbst eine „Kleber- bzw. Verbindungssubstanz“ aufgebracht. Die Kleber- bzw. die Verbindungssubstanz sollte so beschaffen sein, dass sie während der Vorfixierung der Dekorschicht inaktiv, d.h. nicht oder nur wenig klebrig ist. Durch Zuführen einer „Aktivierungsenergie“ sollte die Kleber- bzw. Verbindungssubstanz aktivierbar sein, wodurch eine dauerhafte, vollflächige Verbindung mit dem Trägerteil erreicht wird..As already mentioned, the decorative layer is glued after its positioning and smoothing preferably over the entire surface of the support member. For this purpose, a "adhesive or bonding substance" is applied to the side of the decorative layer facing the carrier part and / or to the carrier part itself. The adhesive or the bonding substance should be such that they are inactive during the prefixing of the decorative layer, ie not or only slightly tacky is. By supplying an "activation energy", the adhesive or bonding substance should be activatable, whereby a permanent, full-surface connection with the support part is achieved.

Bei der Kleber- bzw. Verbindungssubstanz kann es sich um einen Schmelzkleber handeln, der ab einer gewissen Temperatur aufschmilzt und zu einer Verbindung der Dekorschicht mit dem Trägerteil führt. Die hierfür erforderliche Wärme kann über ein Heißluftgebläse zugeführt werden, wobei die Dekorschicht und/oder das Trägerteil mit heißer Luft angeblasen werden.The adhesive substance or bonding substance may be a hot-melt adhesive which melts from a certain temperature and leads to a connection of the decorative layer to the carrier part. The heat required for this purpose can be supplied via a hot air blower, wherein the decorative layer and / or the support member are blown with hot air.

Alternativ dazu ist es auch möglich, ein erwärmtes bzw. heißes Medium, wie z.B. Warmluft, zwischen die Dekorschicht und das Trägerteil einzublasen. Die warme bzw. heiße Luft wird durch die Saugeinrichtung bzw. durch die Saugeinrichtungen gleichmäßig im Spalt zwischen der Dekorschicht und dem Trägerteil verteilt, was zu einem gleichmäßigen Aufschmelzen des Schmelzklebers führt. Alternativ zu warmer bzw. heißer Luft kann auch Heißdampf verwendet werden. Die Zufuhr warmer bzw. heißer Luft oder die Zufuhr von Heißdampf kann über Randbereiche der Dekorschicht erfolgen, die neben dem Saugkopf, bzw. bei mehreren Saugköpfen, zwischen einzelnen Saugköpfen liegen. Alternativ dazu kann das „Aktivierungsmedium“ auch über einen oder ggf. mehrere der Saugeinrichtungen zugeführt werden. Im Falle mehrerer Saugeinrichtungen kann auch vorgesehen sein, dass zumindest eine der Saugeinrichtungen von Absaugbetrieb auf „Einblasbetrieb“ umschaltbar ist und wahlweise zum Absaugen oder Einblasen von „Aktivierungsmedium“ eingesetzt wird.Alternatively, it is also possible to use a heated or hot medium, e.g. Warm air to blow between the decorative layer and the support part. The hot or hot air is distributed uniformly in the gap between the decorative layer and the carrier part by the suction device or by the suction devices, resulting in a uniform melting of the hot melt adhesive. As an alternative to warm or hot air, hot steam can also be used. The supply of warm or hot air or the supply of superheated steam can take place via edge regions of the decorative layer, which lie next to the suction head, or in the case of several suction heads, between individual suction heads. Alternatively, the "activation medium" can also be supplied via one or possibly more of the suction devices. In the case of several suction devices can also be provided that at least one of the suction from suction to "blowing mode" is switchable and is optionally used for aspiration or blowing of "activation medium".

Vor allem bei größeren Innenraumbauteilen, die eine komplexe Freiformgeometrie aufweisen, kann es sinnvoll sein, die Dekorschicht nicht in einem einzigen Arbeitsgang zu positionieren und zu glätten, sondern einzelne Bereiche der Dekorschicht nacheinander zu positionieren und zu glätten. Durch leistenartige bzw. schwertartige Andrückeinrichtungen kann die Dekorschicht in einzelne, kleinere Bereiche unterteilt werden, die dann jeweils durch eine oder mehrere Saugeinrichtungen evakuiert werden.Especially with larger interior components, which have a complex free-form geometry, it may be useful not to position the decorative layer in a single operation and smooth, but to position and smooth individual areas of the decorative layer sequentially. By strip-like or sword-like pressing devices, the decorative layer can be divided into individual, smaller areas, which are then evacuated by one or more suction devices.

Die Dekorschicht kann aus ganz unterschiedlichen Materialien hergestellt sein. Für die Dekorschicht kommen insbesondere folgende Materialien in Frage:

  • - Naturleder,
  • - Kunstleder,
  • - Stoff,
  • - Alcantara,
  • - Kunststofffolien,
  • - Stoff-/Lederkombinationen
  • - Stoff-/Kunststoffkombinationen.
The decorative layer can be made of very different materials. For the decorative layer, in particular the following materials are suitable:
  • - natural leather,
  • - Leatherette,
  • - Material,
  • - Alcantara,
  • - plastic films,
  • - Fabric / leather combinations
  • - Fabric / plastic combinations.

Sämtliche Arten von Dekorschichten können unmittelbar auf das Trägerteil aufgebracht werden. Alternativ dazu kann auch vorgesehen sein, dass an der dem Trägerteil zugewandten Seite der Dekorschicht oder auf das Trägerteil eine elastische Schicht, z.B. eine Schaumschicht, ein Gewirk o.ä. aufgebracht ist. Dadurch wird die Dekorschicht „schubweich“ mit dem Trägerteil verbunden, was manchen Interieurteilen einen noch höherwertigen haptischen Eindruck verleiht.All types of decorative layers can be applied directly to the carrier part. Alternatively, it can also be provided that on the side facing the carrier part of the decorative layer or on the support member an elastic layer, e.g. a foam layer, a knit or the like is applied. As a result, the decorative layer is "push-soft" connected to the support part, which gives some interior parts an even higher-quality haptic impression.

Im folgenden wird die Erfindung im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen

  • 1 das Grundprinzip der Erfindung in schematischer Darstellung;
  • 2 die Herstellung eines Innenraumteils, wobei mehrere Saugeinrichtungen verwendet werden.
In the following the invention will be explained in connection with the drawing. Show it
  • 1 the basic principle of the invention in a schematic representation;
  • 2 the production of an interior part, wherein a plurality of suction devices are used.

1 zeigt schematisch die Herstellung eines Innenraumteils 1 für ein Fahrzeug. Bei dem Innenraumteil 1 kann es sich beispielsweise um eine Instrumententafel, eine Mittelkonsole, eine Abdeckung für die A-, B- oder C-Säule handeln. 1 shows schematically the production of an interior part 1 for a vehicle. In the interior part 1 it may be, for example, an instrument panel, a center console, a cover for the A, B or C pillar.

Das Innenraumteil 1 wird aus einem relativ steifen Trägerteil 2 hergestellt, auf das eine Dekorschicht 3 aufgebracht wird. Auf die dem Trägerteil 2 zugewandte Seite der Dekorschicht 3 und/oder auf das Trägerteil 2 wird vollflächig ein Schmelzkleber aufgebracht, der bei Raumtemperatur nicht oder nur wenig klebt. In einem ersten Herstellschritt wird auf das vorgefertigte Trägerteil 2 die Dekorschicht 3 aufgebracht und ordnungsgemäß relativ zu dem Trägerteil 2 positioniert. Eventuell vorhandene Falten in der Dekorschicht 3 können problemlos glattgestrichen werden, sofern ein Kleber verwendet wird, der bei Raumtemperatur nicht oder nur wenig klebt.The interior part 1 becomes from a relatively stiff carrier part 2 made on a decorative layer 3 is applied. On the the support part 2 facing side of the decorative layer 3 and / or on the carrier part 2 is applied over the entire surface of a hot melt adhesive, which does not stick or only slightly at room temperature. In a first manufacturing step is on the prefabricated carrier part 2 the decorative layer 3 applied and properly relative to the support part 2 positioned. Any existing folds in the decorative layer 3 can be smoothed smoothly if an adhesive is used that does not or only slightly sticks at room temperature.

Unter einen Randbereich 4 der Dekorschicht 3 wird eine Saugleiste 5 eingeschoben. Die Saugleiste 5 weist einen keilförmig zulaufenden vorderen Bereich 6 auf. An der Unterseite des keilförmigen Bereichs 6 ist ein Ansaugschlitz 7 vorgesehen, über den Luft aus einem zwischen der Dekorschicht 3 und dem Trägerteil 2 befindlichen, „hauchdünnen“ Spalt 8 mittels einer hier nur sehr schematisch dargestellten Saugeinrichtung 9 abgesaugt werden kann. In dem Spalt 8 kann also ein Unterdruck bzw. ein „Vakuum“ erzeugt werden. Aufgrund des Unterdrucks wird die Dekorschicht 3 gegen die Oberfläche des Trägerteils 2 gesaugt.Under a border area 4 the decorative layer 3 becomes a squeegee 5 inserted. The squeegee 5 has a wedge-shaped tapered front area 6 on. At the bottom of the wedge-shaped area 6 is a suction slot 7 provided over the air from one between the decorative layer 3 and the carrier part 2 located, "gossamer" gap 8th by means of a suction device shown here only very schematically 9 can be sucked off. In the gap 8th Thus, a negative pressure or a "vacuum" can be generated. Due to the negative pressure, the decorative layer 3 against the surface of the carrier part 2 sucked.

An einer Oberseite 10 der Saugleiste 5 ist eine schlauchartige Gummidichtung 11 angeordnet, die sich in Längsrichtung der Saugleiste 5, d.h. in Richtung des Randbereichs 4 der Dekorschicht 3, erstreckt und die Dekorschicht gegenüber der Saugleiste 4 abdichtet. Eine ähnliche schlauchartige Gummidichtung 12 ist an einer Unterseite 13 der Saugleiste 5 vorgesehen. Die Gummidichtung 12 dichtet die Saugleiste 5 gegenüber dem Trägerteil 2 ab. Die Dichtungen 11, 12 verhindern, dass Luft aus der Umgebung über die zwischen der Oberseite 10 der Saugleiste 5 und der Dekorschicht 4 sowie der Unterseite 13 der Saugleiste 5 und dem Trägerteil 2 gebildeten Spalte in den Spalt 8 nachströmt.On a top 10 the squeegee 5 is a tubular rubber seal 11 arranged in the longitudinal direction of the squeegee 5 ie in the direction of the edge area 4 the decorative layer 3 , extends and the decorative layer opposite the squeegee 4 seals. A similar tubular rubber seal 12 is at a bottom 13 the squeegee 5 intended. The rubber seal 12 seals the squeegee 5 opposite the carrier part 2 from. The seals 11 . 12 Prevent air from getting over the area between the top 10 the squeegee 5 and the decorative layer 4 as well as the bottom 13 the squeegee 5 and the carrier part 2 formed column in the gap 8th nachströmt.

2 zeigt eine Draufsicht auf ein Innenraumteil 1, das mit einer Dekorschicht 3 überzogen wird. Bei dem Innenraumteil 1 kann es sich beispielsweise um eine zwischen Vordersitzen eines Fahrzeugs anzuordnende Mittelkonsole handeln. Das Innenraumteil 1 weist mehrere Randbereiche 14 - 19 auf, die jeweils über Rundungen miteinander verbunden sind. Das Innenraumteil 1 und somit auch die Dekorschicht 3 weisen eine Ausnehmung 20 auf, in die später ein hier nicht näher dargestelltes Bauteil, z.B. ein Handbremshebel, eingesetzt werden soll. 2 shows a plan view of an interior part 1 that with a decorative layer 3 is coated. In the interior part 1 it may, for example, be a center console to be arranged between the front seats of a vehicle. The interior part 1 has several border areas 14 - 19 on, which are connected to each other via curves. The interior part 1 and thus also the decorative layer 3 have a recess 20 into which a later not shown here component, for example, a handbrake lever to be used.

Da es sich bei dem Innenraumbauteil 1 um ein relativ komplexes Bauteil mit mehreren Freiformflächen handelt, wird bei der Bespannung mit der Dekorschicht 3 nicht nur ein Saugkopf verwendet, sondern es werden insgesamt drei Saugleisten 5a, 5b, 5c eingesetzt, die in ihrer Form jeweils an Randabschnitt 16, 17, 18 und 19 des Innenraumbauteils 1 angepasst sind. Den Saugleisten 5a, 5b, 5c kann eine gemeinsame oder jeweils eine separate Saugeinrichtung (nicht dargestellt) zugeordnet sein.Since it is the interior component 1 is a relatively complex component with multiple free-form surfaces, is in the covering with the decorative layer 3 not only a suction head used, but there are a total of three squeegees 5a . 5b . 5c used, in their form at each edge section 16 . 17 . 18 and 19 of the interior component 1 are adjusted. The squeegee 5a . 5b . 5c may be assigned a common or in each case a separate suction device (not shown).

Um ein möglichst gutes, gleichmäßiges Vakuum zwischen der Dekorschicht 3 und dem darunterliegenden von der Dekorschicht 3 verdeckten Trägerteils zu erreichen, werden diejenigen Randbereiche, die nicht von den Saugleisten 5a, 5b, 5c überdeckt sind, mit dem Trägerteil verklebt, was durch gestrichelt dargestellte Klebspuren 21, 22, 23 angedeutet ist. Durch das Verkleben dieser Randbereiche wird das Nachströmen von Luft aus der Umgebung in das Vakuum zwischen der Dekorschicht 2 und im Trägerteil 3 verringert.To the best possible uniform vacuum between the decorative layer 3 and the underlying of the decorative layer 3 To achieve concealed support part, those edge areas are not covered by the squeegee 5a . 5b . 5c are covered, glued to the support member, which indicated by dashed lines adhesive marks 21 . 22 . 23 is indicated. By gluing these edge regions, the flow of air from the environment into the vacuum between the decorative layer 2 and in the carrier part 3 reduced.

Zusätzlich wird die Ausnehmung 20 durch eine hier nicht näher dargestellte Abdeckung abgedeckt, wodurch ebenfalls ein Nachströmen von Umgebungsluft verhindert wird. Mittels der Saugleisten 5a, 5b, 5c kann zwischen der Dekorschicht 3 und dem darunterliegenden Trägerteil ein Vakuum bzw. ein leichter Unterdruck erzeugt werden, der die Dekorschicht 3 an dem Trägerteil fixiert. Wenn die Dekorschicht 3 ordnungsgemäß positioniert und fixiert ist, kann mittels eines Heißlufterzeugers ein zuvor zwischen die Dekorschicht 3 und das Trägerteil eingebrachter Schmelzkleber aufgeschmolzen und die Dekorschicht 3 vollflächig mit dem Trägerteil verklebt werden.In addition, the recess 20 Covered by a cover, not shown here, whereby also a subsequent flow of ambient air is prevented. By means of the suction bars 5a . 5b . 5c can be between the decorative layer 3 and the underlying support member, a vacuum or a slight negative pressure are generated, which is the decorative layer 3 fixed to the support part. If the decorative layer 3 is properly positioned and fixed, can by means of a hot air generator a previously between the decorative layer 3 and the carrier part introduced melt adhesive melted and the decorative layer 3 Glued over the entire surface with the support member.

Claims (18)

Verfahren zur Herstellung eines Innenraumteils (1) für ein Fahrzeug mit folgenden Schritten: - Bereitstellen eines Trägerteils (2), - Aufbringen einer Dekorschicht (3) auf eine. Oberfläche des Trägerteils (2), - Ausrichten der Dekorschicht (3), so dass die Dekorschicht (3) glatt an der Oberfläche des Trägerteils (2) anliegt, - dauerhaftes Verbinden der Dekorschicht (3) mit dem Trägerteil (2), dadurch gekennzeichnet, dass • die Dekorschicht nach dem Aufbringen auf die Oberfläche des Trägerteils (2) und vor dem Ausrichten der Dekorschicht (3) an der Oberfläche des Trägerteils (2) durch Erzeugen eines Unterdrucks zwischen der Dekorschicht (3) und dem Trägerteil (2) vorfixiert wird, wobei • der Unterdruck zum Vorfixieren der Dekorschicht (3) mittels einer Saugeinrichtung (5, 5a, 5b, 5c, 9) erzeugt wird, die von einem Randabschnitt (4) der Dekorschicht (3) her zwischen die Dekorschicht (3) und das Trägerteil (2)eingebracht wird, • wobei die Saugeinrichtung (5, 5a, 5b, 5c, 9) mindestens einen leistenartigen Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) aufweist, der entlang eines Umfangsabschnitts (16 -19) der Dekorschicht (3) angeordnet wird und • an einer Oberseite (10) des mindestens einen Saugkopfs (5, 5a, 5b, 5c) eine sich in Richtung des Konturverlaufs des Randabschnitts (16- 19) der Dekorschicht (3) erstreckende Dichtung (11) vorgesehen ist, die an der Dekorschicht (3) anliegt, und an einer Unterseite (13) des Saugkopfs (5, 5a, 5b, 5c) eine sich ebenfalls in Richtung des Konturverlaufs des Randabschnitts (16 - 19) erstreckende zweite Dichtung (12) vorgesehen ist, die an dem Trägerteil (2) anliegt.Method for producing an interior part (1) for a vehicle, having the following steps: - providing a carrier part (2), - applying a decorative layer (3) to one. Surface of the carrier part (2), - aligning the decorative layer (3), so that the decorative layer (3) rests smoothly on the surface of the carrier part (2), - permanently connecting the decorative layer (3) to the carrier part (2), characterized in that • after the application to the surface of the carrier part (2) and before the alignment of the decorative layer (3) on the surface of the carrier part (2), the decorative layer is prefixed by creating a negative pressure between the decorative layer (3) and the carrier part (2) is, wherein • the negative pressure for prefixing the decorative layer (3) by means of a suction device (5, 5a, 5b, 5c, 9) is generated, from a peripheral portion (4) of the decorative layer (3) forth between the decorative layer (3) and the carrier part (2) is introduced, wherein the suction device (5, 5a, 5b, 5c, 9) has at least one strip-like suction head (5, 5a, 5b, 5c) along a peripheral section (16-19) of the decorative layer (16). 3) is arranged and • on an upper side (10) of the at least one suction head (5, 5a, 5b, 5c) is provided in the direction of the contour of the edge portion (16-19) of the decorative layer (3) extending seal (11) which bears against the decorative layer (3) , and on a lower side (13) of the suction head (5, 5a, 5b, 5c) a likewise in the direction of the contour of the edge portion (16 - 19) extending second seal (12) is provided, which rests against the support part (2) , Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Form des mindestens einen Saugkopfs (5, 5a, 5b, 5c) dem Konturverlauf des Randabschnitts (16 - 19) angepasst ist.Method according to Claim 1 , wherein the shape of the at least one suction head (5, 5a, 5b, 5c) is adapted to the contour of the edge portion (16-19). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der mindestens eine leistenartige Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) zwei- oder dreidimensional gekrümmt ist, entsprechend dem Konturverlauf des Randabschnitts (16, 19).Method according to Claim 1 or 2 , wherein the at least one strip-like suction head (5, 5a, 5b, 5c) is curved two- or three-dimensionally, corresponding to the contour of the edge portion (16, 19). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei eine zweite Saugeinrichtung (5, 5a, 5b, 5c, 9) vorgesehen ist, mit der im Bereich zwischen der Oberseite (10) des Saugkopfs (5, 5a, 6b, 5c) und der Dekorschicht (3) ein Unterdruck erzeugt wird und die Dekorschicht (3) enganliegend an die Oberseite (10) des Saugkopfs (5, 5a, 5b, 5c) gesaugt wird.Method according to one of Claims 1 to 3 , wherein a second suction device (5, 5a, 5b, 5c, 9) is provided, with which in the region between the upper side (10) of the suction head (5, 5a, 6b, 5c) and the decorative layer (3), a negative pressure is generated and the Decorative layer (3) is sucked close to the top (10) of the suction head (5, 5a, 5b, 5c). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei eine dritte Saugeinrichtung (5, 5a, 5b, 5c, 9) vorgesehen ist, mit der im Bereich zwischen der Unterseite (13) des Saugkopfs (5, 5a, 5b, 5c) und dem Trägerteil (2) ein Unterdruck erzeugt wird und der Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) enganliegend an das Trägerteil (2) angesaugt wird.Method according to one of Claims 1 to 4 , wherein a third suction device (5, 5a, 5b, 5c, 9) is provided, with which in the region between the underside (13) of the suction head (5, 5a, 5b, 5c) and the support part (2), a negative pressure is generated and the suction head (5, 5a, 5b, 5c) is sucked snugly against the support part (2). Verfahren nach einem der Verfahren 1 bis 5, wobei sich der Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) zu Beginn des Vorfixiervorgangs in Bezug auf das Trägerteil (2) in einer Ausgangsposition befindet, in welcher der Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) in einem Abstand in Bezug auf das Trägerteil (2) angeordnet ist und der Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) während des Vorfixiervorgangs allmählich näher an das Trägerteil (2) herangefahren wird.Method according to one of the methods 1 to 5, wherein the suction head (5, 5a, 5b, 5c) at the beginning of the prefixing operation with respect to the carrier part (2) is in an initial position in which the suction head (5, 5a, 5b, 5c) is arranged at a distance with respect to the carrier part (2) and the suction head (5, 5a, 5b, 5c) is gradually moved closer to the carrier part (2) during the prefixing operation. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei Randabschnitte der Dekorschicht (3), die nicht durch den mindestens einen Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) überdeckt werden, abdichtend mit dem Trägerteil (2) verbunden werden.Method according to one of Claims 1 to 6 in that edge portions of the decorative layer (3), which are not covered by the at least one suction head (5, 5a, 5b, 5c), are sealingly connected to the carrier part (2). Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Randabschnitte (14, 15) der Dekorschicht (3), die durch den mindestens einen Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) nicht überdeckt werden, an das Trägerteil (2) angeklebt werden.Method according to Claim 7 in that the edge sections (14, 15) of the decorative layer (3), which are not covered by the at least one suction head (5, 5a, 5b, 5c), are glued to the carrier part (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Saugeinrichtung (5, 5a, 5b, 5c, 9) mehrere leistenartige Saugköpfe (5, 5a, 5b, 5c) aufweist, die jeweils entlang eines Umfangsabschnitts der Dekorschicht (3) angeordnet sind.Method according to one of Claims 1 to 8th in that the suction device (5, 5a, 5b, 5c, 9) has a plurality of strip-like suction heads (5, 5a, 5b, 5c) which are each arranged along a peripheral section of the decorative layer (3). Verfahren nach Anspruch 9, wobei Randbereiche der Dekorschicht (3), die zwischen den einzelnen Saugköpfen (5, 5a, 5b, 5c) liegen, eng an das Trägerteil (2) angelegt und somit gegen das Trägerteil (2) abgedichtet werden.Method according to Claim 9 , wherein edge regions of the decorative layer (3) which lie between the individual suction heads (5, 5a, 5b, 5c), are tightly applied to the support part (2) and thus sealed against the support part (2). Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Randbereiche der Dekorschicht (3), die zwischen den einzelnen Saugköpfen (5, 5a, 5b, 5c) liegen, jeweils mittels einer Andrückeinrichtung gegen das Trägerteil (2) gedrückt werden.Method according to Claim 10 , wherein the edge regions of the decorative layer (3) lying between the individual suction heads (5, 5a, 5b, 5c) are each pressed against the carrier part (2) by means of a pressing device. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Randbereiche der Dekorschicht (3), die zwischen den einzelnen Saugköpfen (5, 5a, 5b, 5c) liegen, mit dem Trägerteil (2) verklebt werden.Method according to Claim 10 , wherein the edge regions of the decorative layer (3) lying between the individual suction heads (5, 5a, 5b, 5c) are glued to the carrier part (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei auf die dem Trägerteil (2) zugewandte Seite der Dekorschicht (3) oder/und auf das Trägerteil (2) vollflächig eine Verbindungssubstanz aufgebracht wird, die bei Raumtemperatur inaktiv ist und die im inaktiven Zustand ein Ausrichten der Dekorschicht (3) in Bezug auf das Trägerteil (2) ermöglicht und die durch Zuführen einer Aktivierungsenergie in einen aktiven, klebenden Zustand gebracht wird, in dem sie die Dekorschicht (3) dauerhaft, vollflächig mit dem Trägerteil (2) verbindet.Method according to one of Claims 1 to 12 , Wherein on the carrier part (2) facing side of the decorative layer (3) and / or on the support member (2) over the entire surface of a compound substance is applied, which is inactive at room temperature and in the inactive state, an alignment of the decorative layer (3) with respect on the carrier part (2) and brought by supplying an activation energy in an active, adhesive state in which it connects the decorative layer (3) permanently, the entire surface of the support member (2). Verfahren nach Anspruch 13, wobei die Aktivierungsenergie durch ein erhitztes Medium aufgebracht wird, das zwischen die Dekorschicht (3) und das Trägerteil (2) eingebracht wird und das von der Saugeinrichtung (5, 5a, 5b, 5c, 9) wieder abgesaugt wird.Method according to Claim 13 , wherein the activation energy is applied by a heated medium, which is introduced between the decorative layer (3) and the carrier part (2) and which is sucked off again by the suction device (5, 5a, 5b, 5c, 9). Verfahren nach Anspruch 14, wobei das Medium heiße Luft ist.Method according to Claim 14 , where the medium is hot air. Verfahren nach Anspruch 14, wobei das Medium Heißdampf ist.Method according to Claim 14 , wherein the medium is superheated steam. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 16, wobei das Medium in einem Randbereich der Dekorschicht (3) zugeführt wird, der neben dem leistenartigen Saugkopf (5, 5a, 5b, 5c) bzw. zwischen zwei in Umfangsrichtung aufeinanderfolgenden Saugköpfen (5, 5a, 5b, 5c) liegt.Method according to one of Claims 14 to 16 , wherein the medium in an edge region of the decorative layer (3) is fed, which is adjacent to the strip-like suction head (5, 5a, 5b, 5c) and between two circumferentially successive suction heads (5, 5a, 5b, 5c). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei einzelne Bereiche der Dekorschicht (3) nacheinander in separaten Arbeitsgängen mit dem Trägerteil (2) verbunden werden, wobei beim Vorfixieren eines solchen Bereichs der Dekorschicht (3) die Dekorschicht (3) zwischen zwei aneinandergrenzenden Bereichen der Dekorschicht (3) mittels einer leistenartigen Andrückeinrichtung gegen das Trägerteil (2) gedrückt wird.Method according to one of Claims 1 to 17 in which individual regions of the decorative layer (3) are connected to the carrier part (2) successively in separate operations, wherein the decorative layer (3) between two adjoining regions of the decorative layer (3) by means of a strip-like in prefixing such a region of the decorative layer (3) Pressing device against the support part (2) is pressed.
DE102004016515.7A 2004-04-03 2004-04-03 Method for producing an interior part for a vehicle Expired - Lifetime DE102004016515B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004016515.7A DE102004016515B4 (en) 2004-04-03 2004-04-03 Method for producing an interior part for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004016515.7A DE102004016515B4 (en) 2004-04-03 2004-04-03 Method for producing an interior part for a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004016515A1 DE102004016515A1 (en) 2005-10-20
DE102004016515B4 true DE102004016515B4 (en) 2018-09-06

Family

ID=35034104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004016515.7A Expired - Lifetime DE102004016515B4 (en) 2004-04-03 2004-04-03 Method for producing an interior part for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004016515B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016813A1 (en) 2011-04-12 2012-10-18 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Method for attaching decorative layer on carrier of interior trim component for vehicle, involves changing property of adhesive so that fixed connection is provided between decorative layer and carrier during final process
DE102011051098A1 (en) * 2011-06-16 2012-12-20 Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg Two-layered laminate i.e. film laminate, manufacturing method for forming e.g. folding package for storing filling materials in solid form, involves laminating film webs with each other under influence of reduced pressure
DE102011085412B4 (en) 2011-10-28 2017-12-21 Lisa Dräxlmaier GmbH Method for producing a vehicle component having a plurality of layers and device for applying a hotmelt adhesive

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3740875A1 (en) 1987-12-02 1989-06-15 Ver Glaswerke Gmbh METHOD AND DEVICE FOR COATING A GLASS DISC WITH A FLEXIBLE FILM
DE19812402A1 (en) 1998-03-20 1999-09-23 Cww Gerko Akustik Gmbh & Co Kg Foil applicator especially for applying acoustic insulation foil to underside of vehicle roof
DE10216128A1 (en) 2002-04-12 2003-11-06 Daimler Chrysler Ag Car chassis or bodywork has functional or ornamental component, e.g. trim strip, mounted on it by fitting lips on component into grooves (13, 15) in the chassis or bodywork

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3740875A1 (en) 1987-12-02 1989-06-15 Ver Glaswerke Gmbh METHOD AND DEVICE FOR COATING A GLASS DISC WITH A FLEXIBLE FILM
DE19812402A1 (en) 1998-03-20 1999-09-23 Cww Gerko Akustik Gmbh & Co Kg Foil applicator especially for applying acoustic insulation foil to underside of vehicle roof
DE10216128A1 (en) 2002-04-12 2003-11-06 Daimler Chrysler Ag Car chassis or bodywork has functional or ornamental component, e.g. trim strip, mounted on it by fitting lips on component into grooves (13, 15) in the chassis or bodywork

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004016515A1 (en) 2005-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1890914B1 (en) Method for the production of interior fitting components comprising defined surfaces and/or a defined color profile
DE102011085412B4 (en) Method for producing a vehicle component having a plurality of layers and device for applying a hotmelt adhesive
EP1044803B1 (en) Textile airbag material, protective cushion for a vehicle passenger restraint system and method for manufacturing the textile airbag material
EP3800028A1 (en) Multi-layered shaped body for internal vehicle fittings and method for producing such shaped bodies
DE102006056535B4 (en) Process for producing a composite part with a multi-part cover layer and composite part
DE102017200890A1 (en) Laminating device and method for laminating a decorative layer on a carrier part
EP1767327B1 (en) Method of manufacturing an interior trim panel with a two piece skin and trim panel manufactured according to the method
EP2525956A1 (en) Method for producing an inner lining part
DE102004016515B4 (en) Method for producing an interior part for a vehicle
DE102009054486A1 (en) Tool for laminating plant for press-laminating covering on form-stable carrier, has tool half for retaining form-stable carrier and including parts that are movable between two positions relative to each other, respectively
DE19505523A1 (en) Bonding flat sheet uniformly to base layer forming e.g. fabric-covered car trim panel
EP0930157B1 (en) Method for fixing plastic film on the back side of a decorative material before back-foaming
EP2632677A1 (en) Composite part and method for producing a composite part
DE4134951C1 (en) Upholstering car interiors with decorative sheet material - involves adhering material to carrier and securing to foam dressing surrounding components in interior
DE102018212610A1 (en) Process for producing a multilayer plastic component
DE102009037430A1 (en) Method for laminating molded part that is utilized as inner wall lining in motor vehicle, involves applying adhesive layer on lower side of resistive coating, and activating adhesive layer parallel to thermal softening of resistive coating
DE102018212746A1 (en) Process for laminating a textile surface structure
DE102017214388A1 (en) Method for producing a functional interior component for a vehicle
EP3141369B1 (en) Method for sealing a seam
DE102005042819A1 (en) Motor vehicle`s interior lining unit lamination method, involves arranging heating surface of heating tool in undercoating, and supplying heat energy to decoration rear side or surface section over heating surface
DE102006029026A1 (en) Making a padded element, especially for a car seat, involves hot-pressing cover material onto a base part in a two-part mould after applying adhesive to the base from a moving or fixed adhesive-impregnated matrix
DE10314055A1 (en) Joining plastic carrier and decorative layers, particularly on vehicle internal components, involves heating an edge area and turning the decorative layer around the edge of and joining to the carrier layer
DE202008017784U1 (en) Interior trim part with absorbent decor material
DE102016211539A1 (en) Method for producing a vehicle interior trim part and molding tool
DE102018118426A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR USING AN OPEN INJECTION MOLDING PROCESS WITH A SINGLE TOOL FOR COVERING COMPONENTS

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R071 Expiry of right