DE102004014342A1 - Attachment for a reservoir for applying a flowable cosmetic agent onto the head hair comprises comb teeth forming a tooth gap between flat sides and having discharge openings provided with a bulge creating a narrowing of the tooth gap - Google Patents

Attachment for a reservoir for applying a flowable cosmetic agent onto the head hair comprises comb teeth forming a tooth gap between flat sides and having discharge openings provided with a bulge creating a narrowing of the tooth gap Download PDF

Info

Publication number
DE102004014342A1
DE102004014342A1 DE200410014342 DE102004014342A DE102004014342A1 DE 102004014342 A1 DE102004014342 A1 DE 102004014342A1 DE 200410014342 DE200410014342 DE 200410014342 DE 102004014342 A DE102004014342 A DE 102004014342A DE 102004014342 A1 DE102004014342 A1 DE 102004014342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
comb teeth
attachment
tooth gap
essay
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410014342
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Böhme
Gernot Mecks
Gabriele Stolper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Deutschland GmbH
Original Assignee
Wella GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wella GmbH filed Critical Wella GmbH
Priority to DE200410014342 priority Critical patent/DE102004014342A1/en
Publication of DE102004014342A1 publication Critical patent/DE102004014342A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D24/00Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
    • A45D24/22Combs with dispensing devices for liquids, pastes or powders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D19/00Devices for washing the hair or the scalp; Similar devices for colouring the hair
    • A45D19/0041Processes for treating the hair of the scalp
    • A45D19/0066Coloring or bleaching

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cleaning And Drying Hair (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Abstract

Attachment (1.1) for a reservoir (2) for applying a flowable cosmetic agent onto the head hair is provided with a row of comb teeth (5.1). The comb teeth have a flat shape and form a tooth gap (D) between the flat sides (7). The comb teeth are each provided with a delivery duct (8) that leads into a cross duct (10) near one end (9) of the comb teeth. The flat sides are provided with the discharge openings (11) of the cross ducts. These discharge openings are arranged in a line. The delivery ducts are connected to the reservoir. Each area (12) of the discharge openings is provided with a bulge (13) that creates a narrowing (G) of the tooth gap in this area. Preferred Features: The cosmetic agent is hair dye. The attachment is constructed in two pieces from plastic injection-molded parts (20, 21).

Description

Die Erfindung betrifft einen Aufsatz nach der Gattung des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to an essay according to the preamble of claim 1.

Ein die Gattung bildender Aufsatz ist aus der DE 102 18 502 A1 bekannt. Dieser Aufsatz für einen Vorratsbehälter zum Applizieren eines fließfähigen, haarkosmetischen Mittels an Kopfhaar ist mit einer Kammzinkenreihe versehen. Die Kammzinken sind flachformartig ausgestaltet und mit den flachen Seiten voneinander parallel beabstandet und mit jeweils einem Transportkanal versehen, der in eine Nähe eines Endes der Kammzinken in einen Querkanal führt, wobei die flachen Seiten mit Austrittsöffnungen der Querkanäle versehen sind, wobei die Austrittsöffnungen in einer Flucht angeordnet sind, und wobei die Transportkanäle mit dem Vorratsbehälter verbunden sind. Hierbei soll das Mittel durch Handdruck auf den formelastischen Vorratsbehälter gleichmäßig zwischen die Kammzinken deponiert werden durch eine Vielzahl von Austrittsöffnungen an jeweils einer flachen Seite, um danach ein gleichmäßiges Applizieren des Mittels an Kopfhaar zu erreichen. Diese Vielzahl von Austrittsöffnungen können in der Praxis leicht zu einer Überdeponierung oder/und zu einer ungleichmäßigen Deponierung des Mittels aus dem Vorratsbehälter führen, so dass ein gleichmäßiges Applizieren des Mittels durch einen Kämmvorgang am Kopfhaar nicht erreicht wird.An essay forming the genus is from the DE 102 18 502 A1 known. This attachment for a storage container for applying a flowable, hair cosmetic agent to head hair is provided with a row of comb teeth. The comb teeth have a flat shape and are spaced apart from one another in parallel with the flat sides and are each provided with a transport channel which leads into the vicinity of one end of the comb teeth in a transverse channel, the flat sides being provided with outlet openings of the transverse channels, the outlet openings being in alignment are arranged, and wherein the transport channels are connected to the reservoir. In this case, the agent should be deposited evenly between the comb teeth by hand pressure on the resilient storage container through a plurality of outlet openings on each flat side, in order then to achieve an even application of the agent to hair on the head. In practice, this large number of outlet openings can easily lead to over-deposition or / and to an uneven deposition of the agent from the storage container, so that a uniform application of the agent is not achieved by combing the hair on the head.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen gattungsgleichen Aufsatz zu schaffen, der die oben genannten Nachteile nicht aufweist.The invention is based on the object Reason to create a generic essay that the above does not have the disadvantages mentioned.

Diese Aufgabe wird nach den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This task is done according to the distinctive Features of claim 1 solved. Further advantageous embodiments of the invention emerge from the subclaims.

Die Erfindung wird an Hand von mehreren Ausführungsbeispielen näher beschrieben.The invention is based on several exemplary embodiments described in more detail.

Es zeigt:It shows:

1 in einer Seitenschnittdarstellung einen Aufsatz als ein erstes Ausführungsbeispiel; 1 in a side sectional view an essay as a first embodiment;

2 in einem Schnitt II-II nach der 1 den Aufsatz; 2 in a section II-II after the 1 the essay;

3 in einem Schnitt III-III nach der 1 den Aufsatz; 3 in a section III-III after the 1 the essay;

4-6 in einer Seitenschnittdarstellung nach der 1 den Aufsatz, jedoch in verschiedenen Deponier-Phasen eines Mittels zwischen die Kammzinken; 4 - 6 in a side sectional view after the 1 the attachment, but in different deposit phases of an agent between the comb teeth;

7 in einem Schnitt VII-VII nach der 6 den Aufsatz; 7 in a section VII-VII after the 6 the essay;

8 in einer perspektivischen Darstellung den Aufsatz nach den 1-3; 8th in a perspective view the essay according to the 1 - 3 ;

9 in einer perspektivischen Darstellung einen Aufsatz als ein zweites Ausführungsbeispiel; 9 a perspective view of an essay as a second embodiment;

10 in einer perspektivischen Darstellung einen Aufsatz als ein drittes Ausführungsbeispiel; 10 a perspective view of an essay as a third embodiment;

11 in einer perspektivischen Darstellung einen Aufsatz als ein viertes Ausführungsbeispiel, und 11 in a perspective view an essay as a fourth embodiment, and

12-14 in jeweils einer Seitenansicht verschiedene Phasen einer Applikation eines Mittels an einer Haarsträhne. 12 - 14 in each case a side view different phases of application of an agent on a strand of hair.

1 zeigt in einem ersten Ausführungsbeispiel einen Aufsatz 1.1 für einen (gestrichelt angedeuteten) Vorratsbehälter 2 zum Applizieren eines fließfähigen, haarkosmetischen Mittels 3 (4 bis 7) an Kopfhaar 4 (12), wobei der Aufsatz 1.1 mit einer Kammzinkenreihe 5.1 versehen ist und Kammzinken 6 flachformartig ausgestaltet und mit den flachen Seiten r voneinander parallel beabstandet (Zinkenabstand D) und mit jeweils einem Transportkanal 8 versehen sind, der in eine Nähe eines Endes 9 der Kammzinken 6 in einen Querkanal 10 führt. Die Seiten 7 sind mit Austrittsöffnungen 11 der Querkanäle 10 versehen, wobei die Austrittsöffnungen 11 in einer Flucht angeordnet sind. Die Transportkanäle 8 sind über einen Verbindungskanal 24 und einem seitlichen Verbindungsteil 16 mit dem Vorratsbehälter 2 flüssigkeitsdicht verbindbar ausgebildet. Alle Bereiche 12 der Austrittsöffnungen 11 sind mit jeweils einer Auswölbung 13 versehen, die in diesem Bereich 12 eine Verengung G des Zinkenabstands D bilden, beziehungsweise sind die Bereiche 12 der Austrittsöffnungen 11 zueinander näher beabstandet als die Seiten 7 der Kammzinken 6, wodurch vor einem Applikationsvorgang ein zu applizierendes Mittel 3 zwischen die Kammzinken 6 deponiert werden kann und durch die Auswölbungen 13 beziehungsweise durch die näher beabstandeten Bereiche 12 durch die Verengung G einen Fließwiderstand des Mittels 3 nach unten bilden, wenn die Kammzinken 6 zum Applizieren des Mittels 3 nach unten gerichtet sind. Die Verengung G ist so bemessen, dass die Haare der Haarsträhne 4.1 leicht hindurch gezogen werden können. Die Verengung G entspricht ungefähr der Zinkenbreite E im Bereich 12 der Austrittsöffnungen 11. 1 shows an essay in a first embodiment 1.1 for a storage container (indicated by dashed lines) 2 for applying a flowable, hair cosmetic agent 3 ( 4 to 7 ) on head hair 4 ( 12 ), the essay 1.1 with a row of comb teeth 5.1 is provided and comb teeth 6 designed flat and with the flat sides r spaced apart in parallel (tine spacing D) and each with a transport channel 8th are provided in the vicinity of one end 9 the comb teeth 6 into a cross channel 10 leads. The pages 7 are with outlet openings 11 of the cross channels 10 provided, the outlet openings 11 are aligned. The transport channels 8th are via a connecting channel 24 and a side connector 16 with the reservoir 2 designed to be liquid-tight and connectable. All areas 12 the outlet openings 11 are each with a bulge 13 provided that in this area 12 form a narrowing G of the tine spacing D, or are the areas 12 the outlet openings 11 spaced closer together than the sides 7 the comb teeth 6 , whereby an agent to be applied before an application process 3 between the comb teeth 6 can be deposited and through the bulges 13 or through the more closely spaced areas 12 through the narrowing G a flow resistance of the agent 3 form down when the comb teeth 6 to apply the agent 3 are directed downwards. The narrowing G is such that the hair of the strand of hair 4.1 can be easily pulled through. The narrowing G corresponds approximately to the tine width E in the area 12 the outlet openings 11 ,

Die Kammzinken 6 weisen einen gemeinsamen Zinkengrund 14 auf, der einen Verbindungskanal 24 nach außen abschließt, wobei der Verbindungskanal 24 über ein seitliches Verbindungsteil 16 mit dem Vorratsbehälter 2 verbindbar ist. Am Anfang und am Ende der Kammzinkenreihe 5.1 ist eine Seitenzinke 18, 19 angeordnet, die einen seitlichen Abschluss für ein Mittel 3 (6) zu den Kammzinken 6 bilden.The comb teeth 6 have a common tine base 14 on that a connecting channel 24 closes to the outside, the connecting channel 24 via a side connector 16 with the reservoir 2 is connectable. At the beginning and end of the row of comb teeth 5.1 is a side tine 18 . 19 arranged that a side closure for a medium 3 ( 6 ) to the comb teeth 6 form.

Die Kammzinkenreihe 5.1 mit dem Zinkengrund 14 sind als ein einsetzbares Kunststoffspritzgussteil 20 und das übrige Teil mit den Seitenzinken 18, 19, dem Verbindungskanal 24 und dem Verbindungsteil 16 als ein weiteres Kunststoffspritzgussteil 21 vorgesehen.The row of comb teeth 5.1 with the tine base 14 are used as an injection molded plastic part 20 and the rest of the part with the side tines 18 . 19 , the connecting channel 24 and the connecting part 16 as another plastic injection molded part 21 intended.

Es ist eine Zinkenhöhe A von ungefähr 24 bis 30 mm vorgesehen. Als Zinkenstärke B sind ungefähr 3 mm vorgesehen. Als Durchmesser C der Querkanäle 10 sind ungefähr 1,2 bis 1,8 mm vorgesehen.A tine height A of approximately 24 to 30 mm is provided. Approximately 3 mm are provided as tine thickness B. As the diameter C of the cross channels 10 approximately 1.2 to 1.8 mm are provided.

Die 2 zeigt in einem Schnitt II-II nach der 1 den Aufsatz 1.1. Als Zinkenabstand D sind ungefähr 2 bis 4 mm vorgesehen. Als Zinkenbreite E sind ungefähr 12 mm vorgesehen.The 2 shows in a section II-II according to the 1 the essay 1.1 , The tine spacing D is approximately 2 to 4 mm. The tine width E is approximately 12 mm.

Die 3 zeigt in einem Schnitt III-III nach der 1 den Aufsatz 1.1, wobei hier hervorgeht, dass eine Breite F der Auswölbung 13 entsprechend der Zinkenbreite E in Höhe der Austrittsöffnung 11 vorgesehen ist. Dadurch wird hier eine Verengung G (6) des Zinkenabstands D erreicht, wodurch das zwischen die Kammzinken 6 deponierte Mittel 3 (6) bei nach unten gerichteten Kammzinken 6 (12) während einer üblichen Applikation einen Fließwiderstand des Mittels 3 nach unten bildet.The 3 shows in a section III-III according to the 1 the essay 1.1 , which shows that a width F of the bulge 13 corresponding to the tine width E at the height of the outlet opening 11 is provided. This causes a narrowing G ( 6 ) of the tine spacing D, which means that between the comb teeth 6 deposited funds 3 ( 6 ) with comb teeth pointing downwards 6 ( 12 ) a flow resistance of the agent during a normal application 3 down forms.

Aus den 4 bis 7 geht der Vorgang des Zwischendeponierens des Mittels 3 zwischen die Kammzinken 6 näher hervor, wobei durch manuellen, kontinuierlichen Druck auf den Vorratsbehälter 2 das flüssige Mittel 3 zunächst bis in die senkrecht nach oben gehaltenen Querkanäle 10 fließt (4), dann durch weiteren Druck auf den Vorratsbehälter 2 aus den Austrittsöffnungen 11 (5} und dann durch Schwerkraft weiter nach unten vollständig zwischen die Kammzinken 6 fließt und diese ausfüllt (6). Spätestens dann wird der manuelle Druck gestoppt. Ein Applizieren des Mittels 3 geht aus den 12 bis 14 nebst der Beschreibung hervor.From the 4 to 7 goes the process of intermediate depositing of the agent 3 between the comb teeth 6 closer, with manual, continuous pressure on the reservoir 2 the liquid medium 3 first up into the transverse channels held vertically upwards 10 flows ( 4 ), then by further pressure on the storage container 2 from the outlet openings 11 ( 5 } and then by gravity all the way down between the comb teeth 6 flows and fills it ( 6 ). Manual printing will then be stopped at the latest. An application of the agent 3 goes out of the 12 to 14 along with the description.

7 zeigt in einem Schnitt VII-VII nach der 6 den Aufsatz 1. 7 shows in a section VII-VII according to the 6 the essay 1 ,

Wie insbesondere aus den 1 bis 8 hervorgeht, ist die Kammzinkenreihe 5.1 einteilig mit einem Zinkengrund 14 verbunden, wobei der Zinkengrund 14 mit dem Aufsatz 1.1-1.4 wahlweise wieder lösbar und auswechselbar mit einer anderen Kammzinkenreihe 5.2-5.4 verbunden ist mittels einer Schnappverbindung durch zwei Rippen 22 und dazu korrespondierenden Rippenaufnahmen 23 (8).As especially from the 1 to 8th is the row of comb teeth 5.1 one-piece with a tine base 14 connected, the tine bottom 14 with the essay 1.1 - 1.4 optionally detachable and interchangeable with another row of comb teeth 5.2 - 5.4 is connected by means of a snap connection by two ribs 22 and corresponding rib shots 23 ( 8th ).

9 zeigt einen Aufsatz 1.2 mit einem mittigen Verbindungsteil 17 und mit einer Kammzinkenreihe 5.2, die breiter und mit mehr Kammzinken 6 versehen ist als der Aufsatz 1.2 nach den 1 bis 8. Dadurch lassen sich relativ breite Streifen eines Mittels 3 an einer Haarsträhne 4.1 applizieren. 9 shows an essay 1.2 with a central connecting part 17 and with a row of comb teeth 5.2 that are wider and with more comb teeth 6 is provided as the essay 1.2 after the 1 to 8th , This allows relatively wide strips of an agent 3 on a strand of hair 4.1 apply.

10 zeigt einen Aufsatz 1.3 mit einem mittigen Verbindungsteil 17 und mit einer Kammzinkenreihe 5.3, die schmaler und mit weniger Kammzinken 6 versehen ist als der Aufsatz 1.2 nach der 9. Dadurch lassen sich relativ schmale Streifen eines Mittels 3 an einer Haarsträhne 4.1 applizieren. 10 shows an essay 1.3 with a central connecting part 17 and with a row of comb teeth 5.3 that are narrower and with fewer comb teeth 6 is provided as the essay 1.2 after 9 , This allows relatively narrow strips of an agent 3 on a strand of hair 4.1 apply.

11 zeigt einen Aufsatz 1.4 mit einem mittigen Verbindungsteil 17 und mit einer Kammzinkenreihe 5.4 wie nach der 9, jedoch mit einer mittigen Lücke 15 in der Kammzinkenreihe 5.4, wobei der Zinkengrund 14 im Bereich der mittigen Lücke 15 den Verbindungskanal 24 nach außen abschließt. Durch die Lücke 15 lassen sich einfach Doppelstreifen eines Mittels 3 an einer Haarsträhne 4.1 applizieren. 11 shows an essay 1.4 with a central connecting part 17 and with a row of comb teeth 5.4 like after the 9 but with a central gap 15 in the row of comb teeth 5.4 , with the tine base 14 in the area of the central gap 15 the connecting channel 24 closes to the outside. Through the gap 15 double strips of an agent 3 on a strand of hair 4.1 apply.

12 bis 14 zeigen in verschiedenen Phasen in schematischer Darstellung einen Applikationsvorgang eines Mittels 3 an einer Haarsträhne 4.1 mit dem Aufsatz 1.1-1.4. Zur einfacheren Darstellung wurde jeweils das die Kammzinkenreihe 5 aufnehmende Kunststoffspritzgussteil 21 mit dem Vorratsbehälter 2 weggelassen. 12 to 14 show in different phases in a schematic representation an application process of an agent 3 on a strand of hair 4.1 with the essay 1.1 - 1.4 , For the sake of simplicity, this was the row of comb teeth 5 receiving plastic injection molded part 21 with the reservoir 2 omitted.

12 zeigt vom Aufsatz 1.1-1.4 die im wesentlichen nach unten gerichtete Kammzinkenreihe 5 mit dem Zinkengrund 14 (Kunststoffspritzgussteil 20) in einer ersten Phase in einer Anfangsposition eines Applikationsvorgangs eines Mittels 3 an einen Haaransatz einer Haarsträhne 4.1. 12 shows from the essay 1.1 - 1.4 the row of comb teeth pointing essentially downwards 5 with the tine base 14 (Injection molded plastic part 20 ) in a first phase in an initial position of an agent application process 3 on a hairline of a strand of hair 4.1 ,

13 zeigt in einer zweiten Phase eine Zwischenposition des Applikationsvorgangs, bei dem das zwischen die Kammzinken 6 deponierte Mittel 3 vom Haaransatz an auf die Haarsträhne 4.1 übertragen wurde. 13 shows in a second phase an intermediate position of the application process, in which between the comb teeth 6 deposited funds 3 from the hairline to the strand of hair 4.1 was transferred.

14 zeigt im weiteren Verlauf in einer dritten Phase eine Endposition des Applikationsvorgangs, bei dem das Mittel 3 vollständig auf die Haarsträhne 4.1 übertragen wurde, und zwar lediglich durch einen Kämm-Arbeitsgang. 14 shows in the further course in a third phase an end position of the application process in which the agent 3 completely on the strand of hair 4.1 was transferred, and only by a combing operation.

Durch ein System unterschiedlicher, auswechselbarer Kammzinkenreihen 5.1-5.4 lässt sich ein individuelles Applizieren eines Mittels 3 realisieren.Through a system of different, interchangeable rows of comb teeth 5.1 - 5.4 you can apply an agent individually 3 realize.

Dadurch, dass die Kammzinkenreihe 5.1-5.4 mit mindestens einer Lücke 15 versehen ist, lassen sich besonders einfach Streifeneffekte auf das Kopfhaar 4 beziehungsweise Haarsträhne 4.1 mit dem Mittel 3 erzeugen.Because the row of comb teeth 5.1 - 5.4 with at least one gap 15 is provided, strip effects on the head hair are particularly easy 4 or strand of hair 4.1 with the medium 3 produce.

Dadurch, dass die Kammzinkenreihen 5.1-5.4 mit einer unterschiedlichen Anzahl von Kammzinken 6 versehen sind, kann ein individuell angepasstes Applizieren des Mittels 3 für verschiedene Haarsträhnenbreiten vorgesehen werden.Because the rows of comb teeth 5.1 - 5.4 with a different number of comb teeth 6 are provided, an individually adapted application of the agent 3 can be provided for different hair strand widths.

Durch ein System unterschiedlicher, einheitlich mit dem Vorratsbehälter 2 verbindbarer Aufsätze 1.1-1.4 kann je nach Anwendungsfall eine individuelle Auswahl von Aufsätzen 1.1-1.4 vorgenommen werden.Through a system of different, uniform with the storage container 2 connectable attachments 1.1 - 1.4 Depending on the application, an individual selection of essays can be selected 1.1 - 1.4 be made.

Je nach Anwendung und Handhabung kann der Aufsatz 1.1-1.4 mit einem seitlichen Verbindungsteil 16 oder mit einem mittigen Verbindungsteil 17 für den Vorratsbehälter 2 versehen werden.Depending on the application and handling, the attachment 1.1 - 1.4 with a side connector 16 or with a central connecting part 17 for the storage container 2 be provided.

Der Aufsatz 1.1-1.4 ist mit festen Seitenzinken 18, 19 versehen, die einen seitlichen Abschluss der Kammzinkenreihe 5.1 bis 5.4 bilden.The essay 1.1 - 1.4 is with fixed side tines 18 . 19 provided that a lateral end of the comb teeth row 5.1 to 5.4 form.

Der Aufsatz 1.1-1.4 ist zweiteilig aus Kunststoffspritzgussteilen 20, 21 aufgebaut und somit kostengünstig herstellbar.The essay 1.1 - 1.4 is made in two parts from plastic injection molded parts 20 . 21 constructed and thus inexpensive to manufacture.

Als Mittel 3 ist beispielsweise ein eine Haarfarbe veränderndes Mittel 3 vorgesehen, so dass ein gleichmäßiges Applizieren des Mittels 3 durch einen Kämmvorgang am Kopfhaar 4 erreicht wird und somit eine gleichmäßigere Haarfarbveränderung.As a means 3 is for example a hair color changing agent 3 provided so that a uniform application of the agent 3 by combing the head hair 4 is achieved and thus a more even hair color change.

1.1-1.41.1-1.4
Aufsatzessay
22
Vorratsbehälterreservoir
33
Mittelmedium
44
Kopfhaarhead hair
4.14.1
Haarsträhnestrand of hair
5.1-5.45.1-5.4
KammzinkenreiheComb-tooth series
66
Kammzinkencomb teeth
77
Flache SeiteArea page
88th
Transportkanaltransport channel
99
Ende/ Kammzinken 6 End / comb teeth 6
1010
QuerkanalQuerkanal
1111
Austrittsöffnungoutlet opening
1212
Bereich/ Austrittsöffnung 11 Area / exit opening 11
1313
Auswölbungbulge
1414
ZinkengrundZinkgrund
1515
Lücke/ KammzinkenreiheGap / comb teeth row
1616
Verbindungsteil/ seitlichConnecting part / laterally
1717
Verbindungsteil/ mittigConnecting part / center
1818
Seitenzinkepage Zinke
1919
Seitenzinkepage Zinke
2020
KunststoffspritzgussteilInjection molded plastic part
2121
KunststoffspritzgussteilInjection molded plastic part
2222
Ripperib
2323
Rippenaufnahmeribs recording
2424
Verbindungskanalconnecting channel
AA
Zinkenhöhetine height
BB
Zinkenstärkezinc strength
CC
Durchmesser/Querkanal 10 Diameter / cross channel 10
DD
Zinkenabstandtine spacing
Ee
ZinkenbreiteArm width
FF
Breite/Auswölbung 13 Width / bulge 13
GG
Verengung/Zinkenabstand DNarrowing / tine spacing D

Claims (12)

Aufsatz (1.1-1.4) für einen Vorratsbehälter (2) zum Applizieren eines fließfähigen, haarkosmetischen Mittels (3) an Kopfhaar (4), wobei der Aufsatz (1) mit einer Kammzinkenreihe (5.1-5.4) versehen ist und Kammzinken (6) flachformartig ausgestaltet und mit den flachen Seiten (7) einen Zinkenabstand (D) bilden, wobei die Kammzinken (6) mit jeweils einem Transportkanal (8) versehen sind, der in eine Nähe eines Endes (9) der Kammzinken (6) in einen Querkanal (10) führt, dass die Seiten (7) mit Austrittsöffnungen (11) der Querkanäle (10) versehen sind, wobei die Austrittsöffnungen (11) in einer Flucht angeordnet sind, und wobei die Transportkanäle (8) mit dem Vorratsbehälter (2) verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass alle Bereiche (12) der Austrittsöffnungen (11) mit jeweils einer Auswölbung (13) versehen sind, die in diesem Bereich (12) eine Verengung (G) des Zinkenabstands (D) bilden.Essay ( 1.1 - 1.4 ) for a storage container ( 2 ) to apply a flowable, hair cosmetic agent ( 3 ) on hair ( 4 ), the essay ( 1 ) with a row of comb teeth ( 5.1 - 5.4 ) is provided and comb teeth ( 6 ) designed flat and with the flat sides ( 7 ) form a tooth spacing (D), the comb teeth ( 6 ) with one transport channel each ( 8th ) which are in the vicinity of one end ( 9 ) the comb teeth ( 6 ) into a cross channel ( 10 ) leads the pages ( 7 ) with outlet openings ( 11 ) of the cross channels ( 10 ) are provided, the outlet openings ( 11 ) are arranged in alignment, and wherein the transport channels ( 8th ) with the storage container ( 2 ) can be connected, characterized in that all areas ( 12 ) the outlet openings ( 11 ) each with a bulge ( 13 ) provided in this area ( 12 ) form a narrowing (G) of the tine spacing (D). Aufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verengung (G) ungefähr der Zinkenbreite (E) im Bereich (12) der Austrittsöffnungen (11) entspricht.Attachment according to claim 1, characterized in that the constriction (G) approximately the tine width (E) in the area ( 12 ) the outlet openings ( 11 ) corresponds. Aufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammzinkenreihe (5.1-5.4) einteilig mit einem Zinkengrund (14) verbunden ist, wobei der Zinkengrund (14) mit dem Aufsatz (1.-1.4) wahlweise wieder lösbar verbunden ist.Attachment according to claim 1, characterized in that the row of comb teeth ( 5.1 - 5.4 ) in one piece with a tine base ( 14 ) is connected, the tine base ( 14 ) with the essay ( 1. - 1.4 ) is optionally releasably connected again. Aufsatz nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein System unterschiedlicher, auswechselbarer Kammzinkenreihen (5.1-5.4).Attachment according to claim 1, characterized by a system of different, interchangeable rows of comb teeth ( 5.1 - 5.4 ). Aufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammzinkenreihe (5.1-5.4) mit mindestens einer Lücke (15) versehen ist.Attachment according to claim 1, characterized in that the row of comb teeth ( 5.1 - 5.4 ) with at least one gap ( 15 ) is provided. Aufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammzinkenreihen (5.1-5.4) mit einer unterschiedlichen Anzahl von Kammzinken (6) versehen sind.Attachment according to claim 1, characterized in that the rows of comb teeth ( 5.1 - 5.4 ) with a different number of comb teeth ( 6 ) are provided. Aufsatz nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein System unterschiedlicher, einheitlich mit dem Vorratsbehälter (2) verbindbarer Aufsätze (1.1-1.4).Attachment according to claim 1, characterized by a system of different, uniform with the storage container ( 2 ) connectable essays ( 1.1 - 1.4 ). Aufsatz nach mindestens Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (1.1) ein seitliches Verbindungsteil (16) für den Vorratsbehälter (2) aufweist.Article according to at least claim 1, characterized in that the article ( 1.1 ) a side connector ( 16 ) for the storage container ( 2 ) having. Aufsatz nach mindestens Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (1.2-1.4) ein mittiges Verbindungsteil (17) für den Vorratsbehälter (2) aufweist.Article according to at least claim 1, characterized in that the article ( 1.2 - 1.4 ) a central connecting part ( 17 ) for the storage container ( 2 ) having. Aufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (1.1-1.4) mit festen Seitenzinken (18, 19) versehen ist.An attachment according to claim 1, characterized in that the attachment ( 1.1 - 1.4 ) with fixed side tines ( 18 . 19 ) is provided. Aufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (1.1-1.4) zweiteilig aus Kunststoffspritzgussteilen (20, 21) aufgebaut ist.An attachment according to claim 1, characterized in that the attachment ( 1.1 - 1.4 ) in two parts made of plastic injection molded parts ( 20 . 21 ) is constructed. Aufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Mittel (3) ein eine Haarfarbe veränderndes Mittel (3) vorgesehen ist.Article according to claim 1, characterized in that as means ( 3 ) a hair color changing agent ( 3 ) is provided.
DE200410014342 2003-03-21 2004-03-22 Attachment for a reservoir for applying a flowable cosmetic agent onto the head hair comprises comb teeth forming a tooth gap between flat sides and having discharge openings provided with a bulge creating a narrowing of the tooth gap Withdrawn DE102004014342A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410014342 DE102004014342A1 (en) 2003-03-21 2004-03-22 Attachment for a reservoir for applying a flowable cosmetic agent onto the head hair comprises comb teeth forming a tooth gap between flat sides and having discharge openings provided with a bulge creating a narrowing of the tooth gap

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10312689.9 2003-03-21
DE10312689 2003-03-21
DE200410014342 DE102004014342A1 (en) 2003-03-21 2004-03-22 Attachment for a reservoir for applying a flowable cosmetic agent onto the head hair comprises comb teeth forming a tooth gap between flat sides and having discharge openings provided with a bulge creating a narrowing of the tooth gap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004014342A1 true DE102004014342A1 (en) 2004-09-30

Family

ID=32921065

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410014342 Withdrawn DE102004014342A1 (en) 2003-03-21 2004-03-22 Attachment for a reservoir for applying a flowable cosmetic agent onto the head hair comprises comb teeth forming a tooth gap between flat sides and having discharge openings provided with a bulge creating a narrowing of the tooth gap
DE502004008482T Expired - Lifetime DE502004008482D1 (en) 2003-03-21 2004-03-22 TELS

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004008482T Expired - Lifetime DE502004008482D1 (en) 2003-03-21 2004-03-22 TELS

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1608247B1 (en)
AT (1) ATE414439T1 (en)
DE (2) DE102004014342A1 (en)
ES (1) ES2318281T3 (en)
WO (1) WO2004082424A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025593A1 (en) * 2005-06-03 2006-12-07 Wella Ag Device for applying a flowable product to human head hair
WO2009071485A1 (en) * 2007-12-07 2009-06-11 Galderma S.A. Applicator for a device for packaging and dispensing a product, in particular a hair-care product
FR2961669A1 (en) * 2010-06-29 2011-12-30 Oreal DEVICE FOR APPLYING A PRODUCT TO KERATIN FIBERS.
DE202014002986U1 (en) * 2014-04-03 2015-07-30 Geka Gmbh Applicator infeed with foil reservoir
FR3086514A1 (en) * 2018-10-02 2020-04-03 L'oreal HAIR COLORING PROCESS

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2442815B1 (en) * 2012-04-16 2015-01-05 Rafael CÓRDOBA RAMOS Device and procedure for decolorizing or selectively dyeing a plurality of hair strands

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2819723A (en) * 1955-05-31 1958-01-14 Jean Leclabart Hair dyeing apparatus
IT8020755V0 (en) * 1980-02-11 1980-02-11 Pedone Domenico DEVICE SUITABLE TO ALLOW, IN A SEMI-AUTOMATIC WAY, THE BLASTING OR DECOLORATION OF HAIR CHOCOLATES.
US5937866A (en) * 1998-04-17 1999-08-17 Magharehi; Laila Hair dye applicator
US6022163A (en) * 1998-11-13 2000-02-08 Asfur; Amal Gel dispensing hair brush
JP2001275752A (en) * 2000-03-31 2001-10-09 Yoshino Kogyosho Co Ltd Cap with comb
JP4090182B2 (en) * 2000-04-14 2008-05-28 花王株式会社 Hair cosmetic application tool
JP2002325621A (en) 2001-04-27 2002-11-12 Kao Corp Hair dye applicator brush

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025593A1 (en) * 2005-06-03 2006-12-07 Wella Ag Device for applying a flowable product to human head hair
WO2009071485A1 (en) * 2007-12-07 2009-06-11 Galderma S.A. Applicator for a device for packaging and dispensing a product, in particular a hair-care product
FR2924578A1 (en) * 2007-12-07 2009-06-12 Galderma Sa APPLICATOR FOR DEVICE FOR PACKAGING AND DISPENSING A PRODUCT, IN PARTICULAR A CAPILLARY PRODUCT
FR2961669A1 (en) * 2010-06-29 2011-12-30 Oreal DEVICE FOR APPLYING A PRODUCT TO KERATIN FIBERS.
WO2012001611A1 (en) 2010-06-29 2012-01-05 L'oreal A device for applying a composition to keratinous fibers
DE202014002986U1 (en) * 2014-04-03 2015-07-30 Geka Gmbh Applicator infeed with foil reservoir
US9603433B2 (en) 2014-04-03 2017-03-28 Geka Gmbh Internally supplied applicator with fingers and foil packet
FR3086514A1 (en) * 2018-10-02 2020-04-03 L'oreal HAIR COLORING PROCESS
AU2019352002B2 (en) * 2018-10-02 2022-07-07 L'oreal Hair dyeing process

Also Published As

Publication number Publication date
ATE414439T1 (en) 2008-12-15
ES2318281T3 (en) 2009-05-01
EP1608247A1 (en) 2005-12-28
EP1608247B1 (en) 2008-11-19
DE502004008482D1 (en) 2009-01-02
WO2004082424A1 (en) 2004-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3219836C2 (en)
EP1179986B1 (en) Application device for highlighting hair
DE3221410C2 (en) Paint application comb
EP0251189A2 (en) Dispenser for cosmetic hair products
EP0109664A2 (en) Implement for spreading fluid products by means of plastic bristles
DE3029691C2 (en) Device for partially coloring hair
DE3343064C2 (en) Label holder for electrical cables
DD282865A5 (en) DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID INTO A LONG FLUID PRESCRIPTION
EP1608247B1 (en) Attachment for applying a hair cosmetic agent
EP1227742B1 (en) Container top
DE60308956T3 (en) Applicator attachment and device for storing and applying a cosmetic product comprising such an attachment
DE10218502A1 (en) Hair colorant applicator brush has comb teeth in a row, with flat platform, inner liquid-duct, container, outlets and openings and base surfaces for teeth
DE102008013162A1 (en) Sowing machine, has slider adjusting passage width of discharge openings, attached between openings and dosing wheels and comprising gripping elements arranged laterally adjacent to rotatably arranged dosing wheels at slider
EP0904850A2 (en) Application device
EP3964255A1 (en) Dispenser cassette
DE1461379B2 (en) DEVICE FOR CLOSING UP A STACK OF LOTS, LONG THEIR EDGE OF PERFORATED SHEETS BY A MULTIPLE NUMBER OF RING LINKS
WO2000002466A2 (en) Device for the partial colouring of hair
DE8119211U1 (en) "Applicator for coloring hair strands"
CH715994B1 (en) Distribution head for a distribution device and distribution device.
DE3713044A1 (en) ALIGNING DEVICE FOR WRITING CARD FOLDER OR THE LIKE
DE102015121109A1 (en) Device for applying a fluid
WO2016113188A1 (en) Improved dispenser for containers for flowable substances
DE8230181U1 (en) Squeeze tube dosing device
DE202019101681U1 (en) Distribution head for a distribution device and distribution device
DE8021010U1 (en) Device for partially coloring hair

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee