DE102004008806A1 - Method of operating lamps on an electronic ballast and electronic ballast - Google Patents

Method of operating lamps on an electronic ballast and electronic ballast Download PDF

Info

Publication number
DE102004008806A1
DE102004008806A1 DE102004008806A DE102004008806A DE102004008806A1 DE 102004008806 A1 DE102004008806 A1 DE 102004008806A1 DE 102004008806 A DE102004008806 A DE 102004008806A DE 102004008806 A DE102004008806 A DE 102004008806A DE 102004008806 A1 DE102004008806 A1 DE 102004008806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic ballast
ballast
lamps
memory element
electronic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004008806A
Other languages
German (de)
Inventor
Mourad Boulouednine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH filed Critical Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority to DE102004008806A priority Critical patent/DE102004008806A1/en
Priority to EP05003165A priority patent/EP1566989A1/en
Priority to JP2005044750A priority patent/JP2005235775A/en
Publication of DE102004008806A1 publication Critical patent/DE102004008806A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/36Controlling
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/18Controlling the light source by remote control via data-bus transmission

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben von Lampen an einem elektronischen Vorschaltgerät (1), wobei vor der Inbetriebnahme des elektronischen Vorschaltgerätes (1) oder während einer Betriebsphase des elektronischen Vorschaltgerätes (1) vom momentanen Betriebszustand unabhängige Daten des elektronischen Vorschaltgerätes (1) und/oder der daran betreibbaren elektrischen Lampen (2) in einem Speicherelement (16a) des elektronischen Vorschaltgerätes (1) gespeichert werden, so dass die Daten auch bei ausgeschaltetem elektronischen Vorschaltgerät (1) oder im Bereitschaftsbetrieb des elektronischen Vorschaltgerätes (1) gespeichert bleiben.The invention relates to a method for operating lamps on an electronic ballast (1), wherein before starting the electronic ballast (1) or during an operating phase of the electronic ballast (1) independent of the current operating state data of the electronic ballast (1) and / or the electric lamps (2) operable thereon are stored in a memory element (16a) of the electronic ballast (1) so that the data remain stored even when the electronic ballast (1) is switched off or in standby mode of the electronic ballast (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben von Lampen an einem Elektronischen Vorschaltgerät gemäß des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 und ein Elektronisches Vorschaltgerät für Lampen. Unter dem Begriff Lampen werden im Sinn der Erfindung alle Arten von elektrisch betriebenen Lichtquellen verstanden. Insbesondere werden unter diesem Begriff Hochdruckentladungslampen, Niederdruckentladungslampen, Leuchtstofflampen, Glühlampen, Halogenglühlampen und Leuchtdioden subsummiert. Als Elektronisches Vorschaltgerät werden solche Vorschaltgeräte für den Betrieb von Lampen bezeichnet, die aus der Netzwechselspannung eine Spannung mit deutlich höherer Frequenz generieren, um daraus die Versorgungsspannung für die Lampen abzuleiten. Beispielsweise sind das Elektronische Vorschaltgeräte zum Betrieb von einer oder mehreren Entladungslampen, Elektronische Transformatoren zum Betrieb von Niedervolt-Halogenglühlampen oder Treiberschaltungen für Leuchtdioden.The The invention relates to a method for operating lamps on a Electronic ballast according to the preamble of claim 1 and an electronic ballast for lamps. The term lamps are used in the sense of the invention, all types understood by electrically powered light sources. Especially are termed high-pressure discharge lamps, low-pressure discharge lamps, Fluorescent lamps, incandescent lamps, halogen bulbs and LEDs are subsumed. As electronic ballast such ballasts for the Operation of lamps refers to the voltage from the mains AC voltage with much higher Generate frequency to derive the supply voltage for the lamps. For example, the electronic ballasts are for operation of one or more discharge lamps, electronic transformers For operating low-voltage halogen incandescent lamps or driver circuits for light-emitting diodes.

I. Stand der TechnikI. State of the art

Die Offenlegungsschrift WO 02/41671 A2 beschreibt eine Beleuchtungsanlage mit mehreren Elektronischen Vorschaltgeräten zum Betreiben von daran angeschlossenen Lampen und einer zentralen Steuervorrichtung für diese Vorschaltgeräte. Die Elektronischen Vorschaltgeräte tauschen mit der zentralen Steuervorrichtung digitale Daten aus. Diese Kommunikation erfolgt gemäß des standardisierten sogenannten DALI-Protokolls. Die Abkürzung DALI steht für Digital Addressable Lighting Interface.The Publication WO 02/41671 A2 describes a lighting system with multiple electronic ballasts for operating it connected lamps and a central control device for this Ballasts. The electronic ballasts exchange digital data with the central control device. This communication is carried out according to the standardized so-called DALI protocol. The abbreviation DALI stands for digital Addressable Lighting Interface.

II. Darstellung der ErfindungII. Presentation of the invention

Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben von Lampen an einem Elektronischen Vorschaltgerät bereitzustellen, das eine automatische Be standsaufnahme der in einer Beleuchtungsanlage angeordneten Elektronischen Vorschaltgeräte und der daran betreibbaren oder daran angeschlossenen Lampen ermöglicht. Außerdem ist es die Aufgabe der Erfindung, ein entsprechendes Elektronisches Vorschaltgerät bereitzustellen.It The object of the invention is a method for operating lamps to provide an electronic ballast, the one automatic loading state recording arranged in a lighting system Electronic ballasts and the lamps operable or connected thereto. Furthermore It is the object of the invention, a corresponding electronic ballast provide.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 bzw. 7 gelöst. Besonders vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen beschrieben.These The object is achieved by the Characteristics of claim 1 or 7 solved. Particularly advantageous versions of the invention are in the dependent claims described.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Betreiben von Lampen an einem Elektronischen Vorschaltgerät zeichnet sich dadurch aus, dass vor der Inbetriebnahme des Elektronischen Vorschaltgerätes oder während einer Betriebsphase des Elektronischen Vorschaltgerätes vom momentanen Betriebszustand unabhängige Daten des Elektronischen Vorschaltgerätes oder der Lampen, die daran betrieben werden können, in einem Speicherelement des Elektronischen Vorschaltgerätes gespeichert werden, so dass diese Daten auch bei ausgeschaltetem Elektronischen Vorschaltgerät oder im Bereitschaftsbetrieb, das heißt, im sogenannten Stand-By-Betrieb, des Elektronischen Vorschaltgerätes gespeichert bleiben.The inventive method for operating lamps on an electronic ballast records characterized by the fact that before putting the electronic Ballast or while an operating phase of the electronic ballast from current operating state independent Data of the electronic ballast or the lamps attached to it can be operated stored in a memory element of the electronic ballast so that this data is even when electronic is off ballast or in standby mode, that is, in the so-called stand-by mode, of the electronic ballast stay saved.

Dadurch ist gewährleistet, dass diese Daten für eine Diagnose oder eine Auswertung, die beispielsweise mittels eines Computers, der zu Diagnosezwecken an eine Schnittstelle der Beleuchtungsanlage angeschlossen wird, oder aber mittels einer zentralen Steuervorrichtung, die alle Elektronischen Vorschaltgeräte der Beleuchtungsanlage ansteuert, während einer Inbetriebnahmephase der Beleuchtungsanlage, zu der das Elektronische Vorschaltgerät gehört, zur Verfügung stehen. Bei den Daten handelt es sich vorzugsweise um die Kennung des Elektronischen Vorschaltgerätes und die Kennungen der Lampentypen, die daran betrieben werden können. Mittels dieser Daten kann eine Bestandsaufnahme der in einer Beleuchtungsanlage integrierten Elektronischen Vorschaltgeräte und der daran betreibbaren Lampen durchgeführt werden.Thereby is guaranteed that this data is for a diagnosis or an evaluation, for example by means of a Computer connected to an interface of the lighting system for diagnostic purposes is connected, or by means of a central control device, which controls all the electronic ballasts of the lighting system during a Commissioning phase of the lighting system to which the electronic ballast belongs, to disposal stand. The data is preferably the identifier of the electronic ballast and the identifiers of the lamp types that can be operated on it. through This data can be an inventory of in a lighting system integrated electronic ballasts and the operable lamps carried out become.

Das Speicherelement für diese Daten wird vorteilhaft ein EEPROM verwendet, da dieses Halbleiterbauteil seinen Speicherinhalt dauerhaft, das heißt, auch bei ausgeschalteter Versorgungsspannung aufbewahrt.The Memory element for This data is advantageously used an EEPROM, as this semiconductor device its memory content permanently, that is, even when switched off Supply voltage stored.

Vorteilhafterweise wird während einer Betriebsphase der Lampentyp der an das Elektronische Vorschaltgerät angeschlossenen Lampen ermittelt und diese Information in dem Speicherelement des Elektronischen Vorschaltgerätes gespeichert. Dadurch kann mittels eines Computers, der zu Diagnosezwecken an eine Schnittstelle der Beleuchtungsanlage angeschlossen wird, oder mittels einer zentralen Steuervorrichtung der Beleuchtungsanlage, die das Elektronische Vorschaltgerät ansteuert, eine Bestandsaufnahme der tatsächlich an den Elektronischen Vorschaltgeräten der Beleuchtungsanlage angeschlossenen Lampen durchgeführt werden. Außerdem wird dadurch ermöglicht, an den angeschlossenen Lampen während des Betriebs eine Fehlerdiagnose durchzuführen und deren Ergebnis ebenfalls in dem Speicherelement zu speichern. Vorzugsweise werden während des Betriebs die Informationen zum Resultat der an dem Elektronischen Vorschaltgerät und den daran angeschlossenen Lampen durchgeführten Fehlerdiagnosen in dem Speicherelement des Elektronischen Vorschaltgerätes gespeichert. Dadurch können an zentraler Stelle, beispielsweise mittels eines Computers, der zu Diagnosezwecken an eine Schnittstelle der Beleuchtungsanlage angeschlossen wird, oder mittels einer zentralen Steuervorrichtung der Beleuchtungsanlage, defekte Elektronische Vorschaltgeräte und defekte Lampen an diesen Elektronischen Vorschaltgeräten detektiert werden.Advantageously, the lamp type of the lamps connected to the electronic ballast is determined during an operating phase and this information is stored in the storage element of the electronic ballast. As a result, by means of a computer which is connected to an interface of the lighting system for diagnostic purposes, or by means of a central control device of the lighting system, which controls the electronic ballast, an inventory of actually connected to the electronic ballasts of the lighting system lamps are performed. In addition, this makes it possible to perform a fault diagnosis on the connected lamps during operation and also to store their result in the memory element. During operation, the information relating to the result of the fault diagnosis carried out on the electronic ballast and the lamps connected thereto is preferably stored in the memory element of the electronic ballast. As a result, at a central location, for example by means of a computer, which is connected for diagnostic purposes to an interface of the lighting system, or by means of a central control device of the lighting system, defective electronic ballasts and defective lamps are detected on these electronic ballasts.

Besonders vorteilhaft werden die Daten über eine Schnittstelle des Elektronischen Vorschaltgerätes, die zum Anschließen einer externen Steuervorrichtung zur digitalen Ansteuerung des Elektronischen Vorschaltgerätes vorgesehen ist, unter Verwendung eines Kommunikationsprotokolls für die digitale Ansteuerung des Elektronischen Vorschaltgerätes mittels der vorgenannten zentralen Steuervorrichtung aus dem Speicherelement ausgelesen oder in das Speicherelement geschrieben. Dadurch ist gewährleistet, dass die Auswertung der in dem Speicherelement jedes Elektronischen Vorschaltgerätes gespeicherten Daten oder die Diagnose des Systems nicht nur mittels eines zu Diagnosezwecken angeschlossenen Computers durchgeführt werden kann, sondern auch mittels der zentralen Steuervorrichtung, die mit den Elektronischen Vorschaltgeräten der Beleuchtungsanlage digitale Signale gemäß eines Kommunikationsprotokolls austauscht, eine Diagnose und Fehlerbehandlung des Systems vorgenommen werden kann. Vorzugsweise ist das Kommunikationsprotokoll, das der Kommunikation zwischen den Elektronischen Vorschaltgeräten und der zentralen Steuervorrichtung der Beleuchtungsanlage zugrunde liegt, kompatibel zu dem standardisierten Kommunikationsprotokoll gemäß DALI ausgelegt, damit das erfindungsgemäße Verfahren in Kombination mit dem vorgenannten standardisierten Kommunikationsprotokoll verwendet werden kann. Für das Auslesen der in dem Speicherelement eines jeden Elektronischen Vorschaltgerätes gespeicherten Daten und für das Schreiben dieser Daten in das jeweilige Speicherelement werden Codes verwendet, die gemäß des standardisierten Kommunikationsprotokolls gemäß DALI keinem Steuerbefehl und keiner Funktion zugeordnet sind.Especially the data are advantageous over one Interface of the electronic ballast, which is used to connect a external control device for digital control of the electronic ballast is provided using a communication protocol for the digital control of the electronic ballast by means the aforementioned central control device from the memory element read or written to the memory element. This is guaranteed that the evaluation of in the memory element of each electronic Ballast stored Data or the diagnosis of the system not only by means of a for diagnostic purposes connected computer can be performed, but also by means of the central control device connected to the electronic Ballasts of the Lighting system digital signals according to a communication protocol exchanges, a diagnosis and error treatment of the system made can be. Preferably, the communication protocol that is the Communication between the electronic ballasts and the central control device of the lighting system based is compatible with the standardized communication protocol designed in accordance with DALI, so the inventive method in combination with the aforementioned standardized communication protocol can be used. For reading the in the memory element of each electronic ballast stored data and for the writing of these data into the respective memory element Codes used in accordance with the standardized No communication protocol according to DALI Control command and no function are assigned.

Das erfindungsgemäße Elektronische Vorschaltgerät für Lampen kann mittels eines Kommunikationsprotokolls gesteuert werden und besitzt ein Speicherelement zur Speicherung von Informationen, das erfindungsgemäß derart ausgebildet ist, dass es vom momentanen Betriebszustand unabhängige Daten des Elektronischen Vorschaltgerätes und/oder der daran betreibbaren Lampen dauerhaft speichern kann. Das Speicherelement ist vorteilhaft als EEPROM, das heißt als Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, ausgebildet, da dieses Speicherelement die gespeicherte Information auch bei ausgeschalteter Versorgungsspannung bewahrt.The Electronic according to the invention ballast for lamps can be controlled by means of a communication protocol and has a memory element for storing information that according to the invention is designed to be independent of the current operating state data of the electronic ballast and / or can permanently store the operable lamps. The storage element is advantageous as EEPROM, that is as Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, designed as this memory element the stored information even when the supply voltage is switched off preserved.

III. Beschreibung des bevorzugten AusführungsbeispielsIII. description of preferred embodiment

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:below The invention will be explained in more detail with reference to a preferred embodiment. It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung des Aufbaus des Elektronischen Vorschaltgerätes gemäß eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung 1 a schematic representation of the structure of the electronic ballast according to a preferred embodiment of the invention

2 eine schematische Darstellung einer Beleuchtungsanlage mit mehreren der in 1 abgebildeten Elektronischen Vorschaltgeräten 2 a schematic representation of a lighting system with several of in 1 illustrated electronic ballasts

Das in 1 schematisch abgebildete Elektronische Vorschaltgerät 1 dient zum Betreiben einer Leuchtstofflampe 2. Dieses Vorschaltgerät 1 weist einen Netzspannungsanschluss 31 zum Anschließen einer Netzspannungsversorgungsleitung 32 und einen Steueranschluss 41 zum Anschließen einer Steuerleitung 41 auf. Der Netzspannungsanschluss 31 führt über ein Funkentstörfilter 11 und einen Gleichrichter mit Leistungsfaktorkorrekturschaltung 12 zu einem Glättungskondensator 13, der einen nachgeschalteten Wechselrichter 14, beispielsweise einen Halbbrücken-Wechselrichter, mit Gleichspannungsleistung versorgt. Der Wechselrichter 14 enthält im wesentlichen die Funktionsblöcke Lampenschaltung 14a zum Zünden und Betreiben der Gasentladung in der Leuchtstofflampe 2 und Heizschaltung 14b zum Heizen der Elektroden der Leuchtstofflampe 2 und ist über einen Transformator 15 mit Abgriffen für das Heizen der Elektroden an die Lampe 2 angeschlossen.This in 1 schematically illustrated electronic ballast 1 is used to operate a fluorescent lamp 2 , This ballast 1 has a mains voltage connection 31 for connecting a mains voltage supply line 32 and a control terminal 41 for connecting a control line 41 on. The mains voltage connection 31 leads via a radio interference filter 11 and a rectifier with power factor correction circuit 12 to a smoothing capacitor 13 , which is a downstream inverter 14 , For example, a half-bridge inverter, supplied with DC power. The inverter 14 contains essentially the function blocks lamp circuit 14a for igniting and operating the gas discharge in the fluorescent lamp 2 and heating circuit 14b for heating the electrodes of the fluorescent lamp 2 and is over a transformer 15 with taps for heating the electrodes to the lamp 2 connected.

Der Steueranschluss 41 ist an eine digitale Schnittstelle 17 angeschlossen und liefert über diese ein Steuersignal an einen Mikrocontroller 16 mit Speicher 16a. Dieser Mikrocontroller 16 dient zur Steuerung des Wechselrichters 14 und der Leistungsfaktorkorrekturschaltung 12, das heißt, zur Steuerung des Lampenbetriebs einschließlich Heizen der Elektroden, Zünden der Gasentladung und Helligkeitssteuerung der Lampe 2. Der Speicher 16a umfasst auch einen EEPROM, in dein vorzugsweise vom momentanen Betriebszustand des Vorschaltgerätes 1 und der Lampe 2 unabhängige Daten gespeichert werden. Insbesondere werden in dem EEPROM des Speichers 16a die Kennung des Elektronischen Vorschaltgerätes 1 und die Kennungen der Lampentypen, die an diesem Vorschaltgerät 1 betrieben werden können, gespeichert. Zusätzlich werden in dem EEPROM auch die Kennung des Lampentyps der tatsächlich an dem Vorschaltgerät 1 angeschlossenen Lampe 2 und aktuelle Informationen über das Resultat zuletzt durchgeführter Fehlerdiagnosen an diesem Vorschaltgerät 1 und der Lampe 2 gespeichert.The control connection 41 is connected to a digital interface 17 connected and provides via this a control signal to a microcontroller 16 with memory 16a , This microcontroller 16 serves to control the inverter 14 and the power factor correction circuit 12 that is, to control the operation of the lamp including heating the electrodes, igniting the gas discharge, and controlling the brightness of the lamp 2 , The memory 16a also includes an EEPROM, in your preferably from the current operating state of the ballast 1 and the lamp 2 independent data is stored. In particular, in the EEPROM of the memory 16a the identifier of the electronic ballast 1 and the identifiers of the lamp types attached to this ballast 1 can be operated stored. In addition, in the EEPROM, the tag of the lamp type actually becomes the ballast 1 connected lamp 2 and up-to-date information about the result of last performed fault diagnostics on this ballast 1 and the lamp 2 saved.

Die 2 zeigt in schematischer Weise eine Beleuchtungsanlage, wobei die Bezugszeichen 1-11 bis 1-n und 1-21 bis 1-m Elektronische Vorschaltgeräte des in 1 dargestellten Typs und die Bezugszeichen 2-11 bis 2-n sowie 2-21 bis 2-m daran angeschlossene Leuchtstofflampen bezeichnen. Diese Vorschaltgeräte und die daran angeschlossenen Lampen sind unterschiedlichen Räumen angeordnet. Zur Veranschaulichung sind in 2 nur zwei Räume, nämlich Raum 1 und Raum 2 mittels der gestrichelten horizontalen Linie dargestellt. Die Beleuchtungsanlage weist außerdem zwei Steuervorrichtungen 3a und 3b sowie Bedienungselemente für die Steuervorrichtungen 3a, 3b auf, die jeweils beide in dem Raum 1 angeordnet sind. In dem Raum 2 ist ein gleichartiges Bedienungselement 7a für die Steuervorrichtung 3a angeordnet. Die Steuervorrichtung 3a erfüllt Funktionen, die von beiden Räumen aus bedient werden können, während die Bedienungselemente 7b der Steuervorrichtung 3b nur vom ersten Raum aus zugänglich sind. Mittels der Steuervorrichtung 3a und ihrer Bedienungselemente 7a wird beispielsweise die Beleuchtung in den einzelnen Räumen dezentral gesteuert, während die zentralen Funktionen der Beleuchtungsanlage, wie beispielsweise ihre Inbetriebnahme und Überwachung der Funktionsfähigkeit ihrer Komponenten, mittels der zentralen Steuervorrichtung 3b und ihrer Bedienungselemente 7b durch autorisiertes Personal vom ersten Raum aus durchgeführt wird. Beide Steuervorrichtungen 3a, 3b sind mit Steuersignalausgängen jeweils mit zwei Bussignalleitungen 42 verbunden, deren Abzweigungen der in 1 abgebildeten Steuerleitung 42 entsprechen. Die beiden Steuervorrichtungen 3a, 3b können naturlich als bauliche Einheit ausgebildet sein. Die Netzspannungsversorgung 32 der Elektronischen Vorschaltgeräte ist in 2 nicht gezeigt.The 2 schematically shows a lighting system, wherein the reference numerals 1-11 to 1-n and 1-21 to 1-m Electronic ballasts of in 1 represented type and the reference numerals 2-11 to 2-n such as 2-21 to 2-m Designate connected fluorescent lamps. These ballasts and the lamps connected to them are arranged in different rooms. By way of illustration, in 2 only two rooms, namely space 1 and space 2 represented by the dashed horizontal line. The lighting system also has two control devices 3a and 3b and controls for the control devices 3a . 3b on, both in the room 1 are arranged. In the room 2 is a similar operating element 7a for the control device 3a arranged. The control device 3a fulfills functions that can be operated from both rooms while the controls 7b the control device 3b accessible only from the first room. By means of the control device 3a and their controls 7a For example, the lighting in the individual rooms is controlled decentrally, while the central functions of the lighting system, such as their commissioning and monitoring the functioning of their components, by means of the central control device 3b and their controls 7b carried out by authorized personnel from the first room. Both control devices 3a . 3b are with control signal outputs each with two bus signal lines 42 connected, whose branches of in 1 shown control line 42 correspond. The two control devices 3a . 3b can of course be designed as a structural unit. The mains voltage supply 32 Electronic Ballast is in 2 Not shown.

Die Kommunikation zwischen den Steuervorrichtungen 3a, 3b und den Elektronischen Vorschaltgeräten 1-11 bis 1-n sowie 1-21 bis 1-m ist bidirektional, das heißt, es werden über die zweipolige Busleitung 42 digitale Daten in beide Richtungen ausgetauscht. Diese Daten sind im 16 Bit-Format gemäß des standardisierten Kommunikationsprotokolls DALI codiert. Das 16 Bit-Format ermöglicht insgesamt 216 unterschiedliche Codes für den Datenaustausch, die nicht alle von dem vorgenannten standardisierten Kommunikationsprotokoll benutzt werden.The communication between the control devices 3a . 3b and the electronic ballasts 1-11 to 1-n such as 1-21 to 1-m is bidirectional, that is, it will be over the two-pole bus line 42 digital data exchanged in both directions. These data are coded in 16-bit format according to the standardized communication protocol DALI. The 16-bit format allows a total of 2 16 different codes for data exchange, not all of which are used by the aforementioned standardized communication protocol.

Es können daher einige von dem standardisierten Kommunikationsprotokoll nicht benutzte Codes mit Steuerbefehlen für eine Fehlerdiagnose oder Überwachung der Beleuchtungsanlage belegt werden, die beispielsweise über die Bedienungselemente 7b und die Steuervorrichtung 3b initiiert wird. Insbesondere können für jedes einzel ne Elektronische Vorschaltgerät 1-11 bis 1-n und 1-21 bis 1-m sowie für jede einzelne der daran angeschlossenen Lampen 2-11 bis 2-n und 2-21 bis 2-22 Information abgerufen werden, die in dem EEPROM des Speichers 16a eines jeden dieser Vorschaltgeräte über das jeweilige Vorschaltgerät und die daran anschließbaren bzw. angeschlossenen Lampen gespeichert sind. Beispielsweise sind in dem EEPROM des Speichers 16a eines jeden Elektronischen Vorschaltgerätes die Kennung dieses Vorschaltgerätes und die Kennungen der daran anschließbaren Lampentypen sowie die Kennung der aktuell an dieses Vorschaltgerät angeschlossenen Lampe gespeichert. Dadurch kann durch Abrufen dieser Informationen mittels der Steuervorrichtung 3b eine Bestandsaufnahme aller Komponenten der Beleuchtungsanlage vorgenommen werden. Zusätzlich sind in dem EEPROM eines jeden Elektronischen Vorschaltgerätes 1-11 bis 1-n und 1-21 bis 1-m Informationen über das Ergebnis der zuletzt durchgeführten Fehlerdiagnose an dem jeweiligen Vorschaltgerät und den daran angeschlossenen Lampen gespeichert. Das heißt, mittels der Steuervorrichtung 3b kann auch abgerufen werden, welches der Elektronischen Vorschaltgeräte 1-11 bis 1-n und 1-21 bis 1-m sowie welche der Lampen 2-11 bis 2-n und 2-21 bis 2-m defekt ist.Therefore, some codes not used by the standardized communication protocol can be assigned control commands for fault diagnosis or monitoring of the lighting system, for example via the operating elements 7b and the control device 3b is initiated. In particular, for each individual ne electronic ballast 1-11 to 1-n and 1-21 to 1-m as well as for each of the connected lamps 2-11 to 2-n and 2-21 to 2-22 Information is retrieved in the EEPROM of the memory 16a each of these ballasts are stored via the respective ballast and the connected or connected lamps. For example, in the EEPROM of the memory 16a each electronic ballast, the identifier of this ballast and the identifiers of the lamp types connected thereto and the identifier of the currently connected to this ballast lamp stored. Thereby, by retrieving this information by means of the control device 3b an inventory of all components of the lighting system are made. Additionally, in the EEPROM of each electronic ballast 1-11 to 1-n and 1-21 to 1-m Information about the result of the last performed fault diagnosis on the respective ballast and the connected lamps stored. That is, by means of the control device 3b can also be retrieved which of the electronic ballasts 1-11 to 1-n and 1-21 to 1-m as well as which of the lamps 2-11 to 2-n and 2-21 to 2-m is defective.

Die vorgenannten Fehlerdiagnosen führt jedes Elektronische Vorschaltgerät für sich und seine angeschlossenen Lampen selbsttätig während des Betriebs mittels des im Mikrocontroller 16 gespeicherten Programms durch. Der entsprechende Speicherinhalt des EEPROM wird mit dem aktuellen Ergebnis der zuletzt durchgeführten Fehlerdiagnose überschrieben, wenn es von dem Ergebnis der zuvor durchgeführten Fehlerdiagnose abweicht. Die Erkennung des Lampentyps der an das jeweilige Elektronische Vorschaltgerät angeschlossenen Lampe wird ebenfalls mittels des im Mikrocontroller 16 implementierten Programms durchgeführt und in dem EEPROM des Speichers 16a des jeweiligen Vorschaltgerätes gespeichert. Zur Erkennung des Lampentyps der an das jeweilige Vorschaltgerät angeschlossenen Lampe wird nach dem Einschalten der Lampe während der Vorheizphase der Lampenelektroden deren Kalt- und Warmwiderstand gemäß des in der deutschen Patentanmeldung mit dem amtlichen Aktenzeichen 103 45 610.4 beschriebenen Verfahrens gemessen und ausgewertet.The aforementioned fault diagnoses automatically leads each electronic ballast for itself and its connected lamps during operation by means of the microcontroller 16 saved program. The corresponding memory content of the EEPROM is overwritten with the current result of the last performed fault diagnosis, if it deviates from the result of the previously performed fault diagnosis. The detection of the lamp type of the lamp connected to the respective electronic ballast is also by means of the microcontroller 16 implemented program and in the EEPROM of the memory 16a stored the respective ballast. To detect the lamp type of the lamp connected to the respective ballast is measured after switching on the lamp during the preheating phase of the lamp electrodes whose cold and warm resistance according to the method described in the German patent application with the official file number 103 45 610.4 and evaluated.

Die Erfindung beschränkt sich nicht auf das oben näher erläuterte Beispiel. Die im EEPROM gespeicherten Daten müssen nicht unbedingt mittels einer zentralen Steuervorrichtung der Beleuchtungsanlage abgerufen werden. Es auch möglich, zum Abruf dieser Daten aus dem EEPROM des Speichers 16a sowie gegebenenfalls zum Schreiben von Daten in das EEPROM des Speichers 16a des jeweiligen Vorschaltgerätes einen Computer zu verwenden, der für die Dauer der Diagnose oder Überwachung oder Programmierung der Beleuchtungsanlage über die Busleitungen 42 mit den Vorschaltgeräten verbunden ist. Die Kommunikation zwischen dem Computer und dem Mikrocontroller 16 des jeweiligen Vorschaltgerätes kann mittels eines zusätzlichen, zweiten Kommunikationsprotokolls durchgeführt werden, das nicht unbedingt mit dem standardisierten Kommunikationsprotokoll gemäß DALI kompatibel sein muss. Ein Kommunikationsverfahren mittels eines zusätzlichen Kommunikationsprotokolls ist in der deutschen Patentanmeldung mit dem amtlichen Aktenzeichen 103 23 689.9 beschrieben.The invention is not limited to the example explained in more detail above. The data stored in the EEPROM need not necessarily be retrieved by means of a central control device of the lighting system. It also possible to retrieve this data from the EEPROM of the memory 16a and optionally for writing data to the EEPROM of the memory 16a of the respective ballast to use a computer for the duration of the diagnosis or monitoring or programming of the lighting system via the bus lines 42 connected to the ballasts. The communication between the computer and the microcontroller 16 of the respective ballast can be carried out by means of an additional, second communication protocol, which does not necessarily have to be compatible with the standardized communication protocol according to DALI. A communication method by means of an additional communication protocol is described in the German patent application with the official file number 103 23 689.9.

Claims (8)

Verfahren zum Betreiben von Lampen an einem Elektronischen Vorschaltgerät (1), wobei vor der Inbetriebnahme des Elektronischen Vorschaltgerätes (1) oder während einer Betriebsphase des Elektronischen Vorschaltgerätes (1) vom momentanen Betriebszustand unabhängige Daten des Elektronischen Vorschaltgerätes (1) und/oder der daran betreibbaren elektrischen Lampen (2) in einem Speicherelement (16a) des Elektronischen Vorschaltgerätes (1) gespeichert werden, so dass die Daten auch bei ausgeschaltetem Elektronischen Vorschaltgerät (1) oder im Bereitschaftsbetrieb des Elektronischen Vorschaltgerätes (1) gespeichert bleiben.Method for operating lamps on an electronic ballast ( 1 ), prior to the commissioning of the electronic ballast ( 1 ) or during an operating phase of the electronic ballast ( 1 ) data of the electronic ballast independent of the current operating state ( 1 ) and / or the electric lamps ( 2 ) in a memory element ( 16a ) of the electronic ballast ( 1 ), so that the data is kept even when the electronic ballast ( 1 ) or in standby mode of the electronic ballast ( 1 ) remain stored. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten in einem EEPROM gespeichert werden.Method according to claim 1, characterized in that that the data is stored in an EEPROM. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass während einer Betriebsphase der Lampentyp der an das Vorschaltgerät (1) angeschlossenen elektrischen Lampen (2) ermittelt wird und diese Information in dem Speicherelement (16a) gespeichert wird.A method according to claim 1, characterized in that during an operating phase, the lamp type of the ballast ( 1 ) connected electric lamps ( 2 ) and this information in the memory element ( 16a ) is stored. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich Informationen zum Resultat von während des Betriebs an dem Vorschaltgerät (1) und/oder an den daran angeschlossenen Lampen (2) durchgeführten Fehlerdiagnosen in dem Speicherelement (16a) gespeichert werden.A method according to claim 1 or 3, characterized in that in addition information on the result of during operation of the ballast ( 1 ) and / or the lamps connected thereto ( 2 ) performed fault diagnostics in the memory element ( 16a ) get saved. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten über eine Schnittstelle (17) des Elektronischen Vorschaltgerätes (1), die zum Anschließen einer externen Steuervorrichtung (3b) zur digitalen Ansteuerung des Elektronischen Vorschaltgerätes (1) vorgesehen ist, unter Verwendung eines Kommunikationsprotokolls für die digitale Ansteuerung des Elektronischen Vorschaltgerätes (1) aus dem Speicherelement (16a) ausgelesen oder in das Speicherelement (16a) geschrieben werden.Method according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the data via an interface ( 17 ) of the electronic ballast ( 1 ) used to connect an external control device ( 3b ) for digital control of the electronic ballast ( 1 ), using a communication protocol for the digital control of the electronic ballast ( 1 ) from the memory element ( 16a ) or in the memory element ( 16a ) to be written. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsprotokoll kompatibel mit dem standardisierten Kommunikationsprotokoll gemäß DALI ist und für das Speichern oder/und Lesen der in dem Speicherelement (16a) gespeicherten Daten Codes verwendet werden, die gemäß des standardisierten Kommunikationsprotokolls DALI nicht belegt sind.A method according to claim 5, characterized in that the communication protocol is compatible with the standardized communication protocol according to DALI and for storing or / and reading in the memory element ( 16a ) data codes are used, which are not occupied according to the standardized communication protocol DALI. Elektronisches Vorschaltgerät für Lampen, bei dem der Betrieb der Lampen (2) durch digitale Ansteuerung des Vorschaltgerätes (1) mittels eines Kommunikationsprotokolls gesteuert werden kann, wobei das Vorschaltgerät (1) einen Speicher (16a) zum Speichern von Informationen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher (16a) ein Speicherelement aufweist, das derart ausgebildet ist, dass es vom momentanen Betriebszustand unabhängige Daten des Vorschaltgerätes (1) und/oder der daran betreibbaren Lampen (2) dauerhaft speichern kann.Electronic ballast for lamps, in which the operation of the lamps ( 2 ) by digital control of the ballast ( 1 ) can be controlled by means of a communication protocol, the ballast ( 1 ) a memory ( 16a ) for storing information, characterized in that the memory ( 16a ) has a memory element that is designed such that it is independent of the current operating state data of the ballast ( 1 ) and / or the lamps operable thereon ( 2 ) can save permanently. Vorschaltgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherelement (16a) als EEPROM ausgebildet ist.Ballast according to claim 7, characterized in that the memory element ( 16a ) is designed as EEPROM.
DE102004008806A 2004-02-20 2004-02-20 Method of operating lamps on an electronic ballast and electronic ballast Withdrawn DE102004008806A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004008806A DE102004008806A1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Method of operating lamps on an electronic ballast and electronic ballast
EP05003165A EP1566989A1 (en) 2004-02-20 2005-02-15 Method and apparatus for driving lamps using an electronic ballast
JP2005044750A JP2005235775A (en) 2004-02-20 2005-02-21 Lamp operation method of electronic stabilizer, and electronic stabilizer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004008806A DE102004008806A1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Method of operating lamps on an electronic ballast and electronic ballast

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004008806A1 true DE102004008806A1 (en) 2005-09-08

Family

ID=34706897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004008806A Withdrawn DE102004008806A1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Method of operating lamps on an electronic ballast and electronic ballast

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1566989A1 (en)
JP (1) JP2005235775A (en)
DE (1) DE102004008806A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8344649B2 (en) 2007-02-19 2013-01-01 Osram Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Universal electronic ballast for operating Hg-free lamps and Hg-containing discharge lamps
DE102016214309A1 (en) * 2016-08-03 2018-02-08 Osram Gmbh Operating device for operating a light source

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006033673A1 (en) * 2006-07-20 2008-01-24 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Switchgear, system for controlling a lamp and lighting control system for a building with at least one luminaire
JP2009545108A (en) * 2006-07-21 2009-12-17 オスラム ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング Illumination system with a light receiver for controlling an electronic ballast
US8072164B2 (en) * 2008-10-28 2011-12-06 General Electric Company Unified 0-10V and DALI dimming interface circuit
WO2010121964A1 (en) 2009-04-24 2010-10-28 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lamp-coupler-unit for electrodeless high intensity discharge (ehid) lamps with a data memory and communication and an impedance-controlled feedthrough and electrodeless high intensity discharge system with such lamp-coupler-unit

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE95012T1 (en) * 1989-12-21 1993-10-15 Zumtobel Ag CONTROL SYSTEM FOR MULTIPLE CONSUMERS.
ES2214857T3 (en) * 1998-04-21 2004-09-16 Siemens Aktiengesellschaft LIGHTING SYSTEM, FOR EXAMPLE, AIRPORT OR ROAD BEARING LIGHTING SYSTEM.
US6333605B1 (en) * 1999-11-02 2001-12-25 Energy Savings, Inc. Light modulating electronic ballast
GB2424504B (en) * 2002-06-03 2007-02-21 Systel Dev & Ind Ltd Multiple channel ballast and networkable topology and system including power line carrier applications

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8344649B2 (en) 2007-02-19 2013-01-01 Osram Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Universal electronic ballast for operating Hg-free lamps and Hg-containing discharge lamps
EP2123133B2 (en) 2007-02-19 2016-01-13 OSRAM GmbH Universal electronic ballast for operating hg-free and hg-containing discharge lamps
DE102016214309A1 (en) * 2016-08-03 2018-02-08 Osram Gmbh Operating device for operating a light source

Also Published As

Publication number Publication date
JP2005235775A (en) 2005-09-02
EP1566989A1 (en) 2005-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1379108B1 (en) LED supply and identification unit
EP1519634B1 (en) Dataconverter for a lighting system and method of operation of a lighting system
WO1999048251A1 (en) Method for commissioning a bus system and corresponding bus system
DE10323690A1 (en) Lighting system and method for producing the same
EP1566989A1 (en) Method and apparatus for driving lamps using an electronic ballast
DE10344619B4 (en) Control system for a plurality of distributed lamp operating devices and method for initializing such a control system
EP1955578B1 (en) Control system for several separately arranged consumers, especially lamp operating devices, and start-up method
DE19708791C2 (en) Control circuit and electronic ballast with such a control circuit
EP1513376B1 (en) Lighting system
DE102016201390A1 (en) Supply unit for a bus
EP1624729B1 (en) Method for installing a lighting system
EP1351366B1 (en) Lamp
EP1035755B1 (en) Method for installing the electrical operating means of a lighting system
AT16007U1 (en) Decentralized logging of operating states of building technology components
WO2010057622A1 (en) Lighting system having security lighting
EP3351056B1 (en) Supply unit for a bus
WO2008116754A1 (en) Circuit arrangement and method for mirroring parameter sets for operating devices of digitally controlled lighting systems
CH691646A5 (en) Installationsbuseinrichtung for a current track lighting.
EP3541149A1 (en) Lamp and method for detection of led modules
EP2191697B1 (en) Operating device for illumination means having different operating parameters and a method for configuring the same
DE102004007227B4 (en) Commercial cooking appliance, in particular combi steamer
DE3619552A1 (en) Microcomputer-controlled mains distributor
DE102017203876A1 (en) Backup device / project specific data of a building installation system to an external storage device

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OSRAM GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, , DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee