DE102004005501A1 - Data input facility and corresponding control process has movable pins, which serve as input device and form a three-dimensional display - Google Patents

Data input facility and corresponding control process has movable pins, which serve as input device and form a three-dimensional display Download PDF

Info

Publication number
DE102004005501A1
DE102004005501A1 DE102004005501A DE102004005501A DE102004005501A1 DE 102004005501 A1 DE102004005501 A1 DE 102004005501A1 DE 102004005501 A DE102004005501 A DE 102004005501A DE 102004005501 A DE102004005501 A DE 102004005501A DE 102004005501 A1 DE102004005501 A1 DE 102004005501A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pins
input
input device
evaluation
actuation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004005501A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Aurenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AURENZ GmbH
Original Assignee
AURENZ GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AURENZ GmbH filed Critical AURENZ GmbH
Priority to DE102004005501A priority Critical patent/DE102004005501A1/en
Publication of DE102004005501A1 publication Critical patent/DE102004005501A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/016Input arrangements with force or tactile feedback as computer generated output to the user
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04886Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures by partitioning the display area of the touch-screen or the surface of the digitising tablet into independently controllable areas, e.g. virtual keyboards or menus
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B21/00Teaching, or communicating with, the blind, deaf or mute
    • G09B21/001Teaching or communicating with blind persons
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/048Indexing scheme relating to G06F3/048
    • G06F2203/04809Textured surface identifying touch areas, e.g. overlay structure for a virtual keyboard

Abstract

The invention consists of an input surface (2) with a majority of individually movable pins (4), which form at least one input element. Actuators (5) drive the movable pins (4). An evaluation and control unit (3) controls the input element. The movable pins (4) form different input elements in different shapes e.g. buttons depending on the context. This allows for an optimum customization of the input surface (2) to the corresponding application context and aids intuitive input. Additionally the pins (4) can be lit with varying colors and brightness from underneath by means of fiber optics. A transparent foil (8) covers the data input facility to waterproof it.

Description

Die Erfindung betrifft eine Eingabevorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und ein zugehöriges Steuerverfahren für die Eingabevorrichtung.The The invention relates to an input device according to the preamble of claim 1 and an associated control method for the input device.

Die Bedienung von elektronischen Geräten, insbesondere von Computern, ist heutzutage nur sehr unzulänglich gelöst. Eine Ideallösung zur Interaktion wäre eine technische Abbildung der Vorgänge zwischenmenschlicher Kommunikation. Bestehend aus der Aufnahme von Informationen über Sensoren, welche die menschlichen Sinnesorgane wie Augen, Ohren, Tastsinn usw. repräsentieren, eine Verarbeitung im Kontext und ein Auslösen von Aktionen, stellt dies jedoch die heute verfügbare Technik vor große Probleme. So wird am Beispiel der Sprachsteuerung von technischen Geräten deutlich, dass die Komplexität zur Auflösung der unterschiedlichen menschlichen Stimmen und vor allem die Interpretation des gesagten im Kontext mit der heutigen Computertechnik noch nicht sinnvoll lösbar sind. Deshalb beschränken sich bestehen de funktionierende Systeme auf einfache Interaktionstechniken. Da die menschliche visuelle Wahrnehmung sehr differenziert ausgebildet ist werden als wichtigstes Ausgabegerät Monitore, LCD-Displays etc. eingesetzt. Akustische Ausgabegeräte werden seltener genutzt, da das Problem der Interaktion darin besteht, auf ausgegebene Information reagieren zu können. Auf einem Display kann durch Markieren eine Auswahl getroffen werden, auf gesprochene Worte dagegen kann, solange kein „Medienbruch" erfolgen soll, nur geantwortet werden.The Operation of electronic devices, in particular computers is poorly solved these days. An ideal solution for Interaction would be a technical picture of the processes of interpersonal communication. Consisting of the inclusion of information about sensors, which are the human Sense organs such as eyes, ears, sense of touch, etc., a processing in context and triggering actions, this constitutes however, the ones available today Technology faces big problems. This is illustrated by the example of the voice control of technical devices, that complexity to the resolution the different human voices and above all the interpretation in the context of today's computer technology reasonably solvable are. Therefore restrict de functioning systems are based on simple interaction techniques. Because human visual perception is very differentiated Becomes the most important output device Monitors, LCD displays etc. used. Acoustic output devices are used less frequently since the problem of interaction is in output information to be able to react. On a display, a selection can be made by selecting conversely, spoken word can only be used as long as there is no "media break" be answered.

Wegen der differenzierten Ausbildung der Hände sind Tastaturen im weitesten Sinne die meist verbreiteten Eingabegeräte. Dabei entspricht das Eintippen eines Textes nur auf Umwegen einer natürlichen und menschlichen Vorgehensweise.Because of the differentiated training of the hands are keyboards in the widest Meaning the most common input devices. This corresponds to the typing of a text only indirectly through a natural and human approach.

Es existiert eine Vielfalt weiterer Eingabegeräte, z.B. Computermaus, Lenkrad, Drehknöpfe, Schalter, Werkzeuge etc., die alle auf dem Prinzip der abstrakten Steuerung von Vorgängen mit den Händen beruhen.It There are a variety of other input devices, e.g. Computer mouse, steering wheel, Knobs, switches, Tools etc., all based on the principle of abstract control of operations with the hands based.

In der DE 201 08 271 U1 wird eine universelle Tastatur beschrieben, die aus Tasten mit einem eingebauten Bildschirm aufgebaut ist, wobei die einzelnen Bildschirme als TFT-, LCD-, Plasma-Display ausgeführt sein können oder aus einer Vielzahl von Leuchtdioden aufgebaut sind. Hierbei wird die Tastatur nicht nur als Eingabegerät, sondern auch als Ausgabegerät definiert, da sich der Inhalt des in den einzelnen Tasten eingebauten Bildschirms während des Betriebs steuern lässt.In the DE 201 08 271 U1 describes a universal keyboard, which is constructed of buttons with a built-in screen, wherein the individual screens can be designed as a TFT, LCD, plasma display or are constructed from a plurality of light-emitting diodes. Here, the keyboard is not only defined as an input device, but also as an output device, because the content of the screen built into each button can be controlled during operation.

In der DE 203 06 814 U1 wird eine Vorrichtung zum Eingeben und Auslesen von Daten zur Kommunikation einer blinden oder sehbehinderten Person mit einem Computer beschrieben. Die Vorrichtung umfasst ein Gehäuse, an dessen Oberseite eine Zeile mit mehreren Braille-Modulen angeordnet ist.In the DE 203 06 814 U1 There is described a device for inputting and reading data for communication of a blind or visually impaired person with a computer. The device comprises a housing, on the upper side of which a row with several Braille modules is arranged.

Aufgabe und LösungTask and solution

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Eingabevorrichtung anzugeben, die optimal an zu bedienende Anwendungen anpassbar ist und ein zugehöriges Steuerverfahren zur Verfügung zu stellen.The The object of the invention is to specify an input device which is optimally adaptable to the applications to be adjusted and an associated control method to disposal to deliver.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch eine Eingabevorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und durch ein Steuerverfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 15. Vorteilhafte sowie bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der weiteren Ansprüche und werden im folgenden näher erläutert. Der Wortlaut der Ansprüche wird durch ausdrückliche Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht.The Invention solves This object is achieved by an input device having the features of Patent claim 1 and by a control method with the features of claim 15. Advantageous and preferred embodiments The invention is the subject of the further claims and will be in the following explained in more detail. Of the Wording of the claims is by express Reference made to the content of the description.

Der Hauptgedanke der Erfindung besteht darin, eine Eingabevorrichtung als Eingabefläche mit einer Mehrzahl von einzeln bewegbaren Stiften auszuführen, die zur Bildung von mindestens einem Eingabeelement von einer Auswerte- und Steuereinheit kontextabhängig ansteuerbar sind. Insbesondere können sie bewegbar sein, und so beispielsweise verschiedene Konturen bzw. vor allem verschiedene Tasten darstellen. Dadurch ist es möglich, die Eingabevorrichtung optimal an den jeweiligen Kontext anzupassen und Informationen zur Eingabe intuitiv verständlich auszugeben. Unter Stift soll im Sinne der Anmeldung ein stiftartiges oder zylinderartiges Element verstanden werden, welches bewegbar oder verfahrbar ist.Of the The main idea of the invention is an input device as input surface with a plurality of individually movable pins, the for forming at least one input element of an evaluation and control unit contextually dependent are controllable. In particular, you can they are movable, and so for example, different contours or especially different keys represent. This makes it possible for the Adapt input device optimally to the respective context and output information for input intuitively understandable. Under pen should in the sense of the application a pin-like or cylinder-like Element to be understood, which is movable or movable.

In Ausgestaltung der Eingabevorrichtung sind Form und/oder Farbe und/oder Position auf der Eingabefläche des mindestens einen mechanischen Eingabeelements veränderbar ausgeführt.In Embodiment of the input device are shape and / or color and / or Position on the input surface the at least one mechanical input element changeable executed.

In weiterer Ausgestaltung der Eingabevorrichtung steuert die Auswerte- und Steuereinheit die einzelnen Stifte über entsprechende Stellelemente an. Es können auch Mittel zur Beleuchtung vorgesehen sein. Die Stellelemente können beispielsweise als Elektromagnete und/oder Piezoelemente und/oder Miniaturmotoren und/oder Mittel zum Erzeugen von elektrostatischen Feldern und/oder als Mittel zur Wärmeausdehnung ausgeführt sein. Ebenso können Hydraulik oder Pneumatik eingesetzt werden.In Further embodiment of the input device controls the evaluation and control unit the individual pens over corresponding control elements. It can also be means of lighting be provided. The control elements can, for example, as electromagnets and / or piezo elements and / or miniature motors and / or means for generating electrostatic fields and / or as means for thermal expansion accomplished be. Likewise Hydraulics or pneumatics are used.

Die Auswerte- und Steuereinheit kann vorteilhaft den Hub der Stifte, mit dem die Stifte aus der Eingabefläche herausragen, und/oder die Farbe der Stifte einstellen. Dadurch können durch koordiniertes Heben bzw. Senken einzelner Stifte und/oder Stiftgruppen beliebige Oberflächen und damit mechanische Eingabeelemente auf der Eingabefläche erzeugt werden.The evaluation and control unit can advantageously adjust the stroke of the pins, with which the pins protrude from the input surface, and / or the color of the pins. This can be done by coordinated Lifting or lowering individual pins and / or pin groups any surfaces and thus mechanical input elements are generated on the input surface.

Durch den Einsatz von Lichtleitern, die beispielsweise von der Unterseite der Stifte nach oben geführt werden, können die Stifte mit verschiedenen Farben und Helligkeitsstufen beleuchtet werden. Alternativ können manche oder alle Stifte an der Oberseite eine Beleuchtung oder eine variable Anzeige aufweisen, beispielsweise ein Display. Es kann auch an einigen Stiften zusammen eine Anzeige vorgesehen sein. Entweder tragen die Stifte zusammen eine einzige gemeinsame Anzeige, oder sie bilden sie in ihrer Gemeinsamkeit, wobei die Anzeige aus einzelnen Teilen an jedem Stift besteht.By the use of fiber optics, for example, from the bottom the pins led upwards can, can illuminated the pens with different colors and brightness levels become. Alternatively you can some or all of the pins on the top of a lighting or a have variable display, such as a display. It can also be provided on some pens together an ad. Either The pens carry together a single shared ad, or They form them in their commonality, whereby the display consists of individual Sharing at each pen exists.

In weiterer Ausgestaltung der Eingabevorrichtung kann die Auswerte- und Steuereinheit eine Betätigung des mindestens einen mechanischen Eingabeelements erkennen. Dies erfolgt vorteilhaft durch Auswerten einer Betätigungskraft und/oder einer Betätigungsgeschwindigkeit und/oder eines Betätigungshubs, die auf die einzelnen Stifte des Eingabeelements wirken. Dies kann durch entsprechende Sensorelemente erfasst werden, beispielsweise berührungslos durch ein elektrisches oder magnetisches Feld mit kapazitiven oder induktiven Sensoren. Es können auch entsprechende Sensorelemente mit Berührung vorgesehen sein, beispielsweise Drucksensoren odgl.In Further embodiment of the input device, the evaluation and control unit an operation recognize the at least one mechanical input element. This takes place advantageously by evaluating an actuating force and / or a operating speed and / or an actuating stroke, which act on the individual pins of the input element. This can be detected by appropriate sensor elements, for example contactless by an electric or magnetic field with capacitive or inductive sensors. It can Also, corresponding sensor elements may be provided with a touch, for example Pressure sensors or the like.

Zudem kann die Auswerte- und Steuereinheit während und/oder nach der erkannten Betätigung eine Rückmeldung an den Benutzer ausgeben. Diese kann haptisch, optisch und/oder akustisch sein, beispielsweise auch thermisch. Zur haptischen Rückmeldung können die Stifte von der Auswerte- und Steuereinheit beispielsweise über die Stellelemente mit einer gegen die Betätigung wirkenden Kraft beaufschlagt werden. Zur optischen Rückmeldung kann die Auswerte- und Steuereinheit beispielsweise die Farbe und/oder die Beleuchtung der Stifte verändern.moreover the evaluation and control unit may be detected during and / or after the detected activity feedback to the user. This can be haptic, optical and / or be acoustic, for example, thermally. For haptic feedback can the pins of the evaluation and control unit, for example via the Actuated with a force acting against the actuator become. For optical feedback the evaluation and control unit, for example, the color and / or change the lighting of the pins.

In weiterer Ausgestaltung kann das mindestens eine Eingabeelement aus mehreren bewegbaren Stiften gebildet werden. So kann der Aufwand für Ansteuerung und Herstellung gesenkt werden. Dabei kann vorgesehen sein, dass bereits die Betätigung, die auf einen einzigen Stift wirkt, als Betätigung aller Stifte gilt, die das Eingabeelement bilden. Wird ein Stift heruntergedrückt, so können die anderen gesteuert ebenso heruntergefahren bzw. abgesenkt werden durch eine gemeinsame Ansteuerung mehrerer segmentartiger Stifte, wodurch sozusagen ein einziges Eingabeelement gebildet werden kann. So wird der Eindruck einer einzigen, mechanisch gekoppelten und zusammengehörenden Taste odgl. verstärkt.In Further embodiment, the at least one input element be formed of several movable pins. So can the effort for control and production are lowered. It can be provided that already the actuation, the acting on a single pin, is considered actuation of all pins, the form the input element. If a pin is pressed down, so can the others are also controlled to shut down or lower by a common control of several segment-like pins, whereby, so to speak, a single input element can be formed. Thus, the impression of a single, mechanically coupled and belonging together Button or the like. strengthened.

Es kann vorgesehen sein, dass ein Eingabeelement nur aus einem oder wenigen segmentartigen Stiften besteht, beispielsweise zwei bis vier. Die segmentartigen Stifte können eine einfache geometrische Grundform aufweisen, insbesondere ein Dreieck, Viereck oder Sechseck, sodass sie zusammengenommen wiederum eine einfache geometrische Grundform bilden können, wie sie für ein Eingabeelement oder eine Taste odgl. bevorzugt werden. So kann der Aufwand gesenkt werden.It can be provided that an input element only from one or few segment-like pins exists, for example, two to four. The segment-like pins can be a simple geometric Basic shape, in particular a triangle, quadrangle or hexagon, so that together they turn into a simple basic geometric form can form as for an input element or a button or the like. to be favoured. So can the effort is lowered.

Beispielsweise bei einer segmentartigen Aufteilung, ebenso aber bei einer beliebigen Aufteilung der Stifte, können sie mindestens einen größeren Bereich der Eingabevorrichtung bzw. der Eingabefläche bedecken, insbesondere die gesamte Eingabefläche. Dabei ist es von Vorteil, insbesondere bei einer Aufteilung eines Eingabeelements in wenige Segmente, die Stifte oder Segmente lückenlos oder sehr eng benachbart aneinander zureihen.For example in a segmental division, but also in any one Dividing the pins, can at least a larger area cover the input device or the input surface, in particular the entire input area. It is advantageous, especially in a division of a Input element in a few segments, the pins or segments without gaps or very close to each other.

In Weiterbildung der Erfindung kann die Eingabefläche von einer flexiblen durchsichtigen Folie überspannt werden, um insbesondere den Eindruck einer durchgängigen Fläche zu verstärken. Vorteilhaft ist die Folie wassertest bzw. wasserdicht. So kann ein Verschmutzen verhindert und eine Reinigbarkeit verbessert werden.In Development of the invention, the input surface of a flexible transparent Overlaid film in particular to reinforce the impression of a continuous area. Advantageous the film is water-proof or waterproof. This can be a mess prevented and a cleanability can be improved.

Diese und weitere Merkmale von bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird. Die Unterteilung der Anmeldung in einzelne Abschnitte sowie Zwischen-Überschriften beschränken die unter diesen gemachten Aussagen nicht in ihrer Allgemeingültigkeit.These and further features of preferred embodiments of the invention go out from the claims also from the description and the drawings, wherein the individual features each for alone or in the form of subcombinations an embodiment of the invention and in other fields be realized and advantageous also for protectable versions can represent for the protection is claimed here. The subdivision of the application in individual sections and intermediate headings restrict the not in its generality among these statements.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenSummary the drawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt und werden im folgenden näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:embodiments The invention are shown schematically in the drawings and will be closer in the following explained. In the drawings show:

1 eine Seitenansicht einer Eingabevorrichtung, 1 a side view of an input device,

2 eine Draufsicht auf eine Eingabefläche der Eingabevorrichtung aus 1 2 a plan view of an input surface of the input device 1

3 eine weitere Funktionsstellung der Bedieneinrichtung nach 1 und 3 a further functional position of the operating device after 1 and

4 eine weitere Ausführung einer Eingabevorrichtung mit segmentartigen Stiften. 4 another embodiment of an input device with segment-like pins.

Detaillierte Beschreibung der Ausführungsbeispieledetailed Description of the embodiments

Wie aus 1 ersichtlich ist, umfasst eine erfindungsgemäße Eingabevorrichtung 1 eine Eingabefläche 2 mit einer Mehrzahl von einzeln bewegbaren Stiften 4. Diese werden zur Bildung von mindestens einem mechanischen Eingabeelement 2.1 bis 2.7 (siehe 2) von einer Auswerte- und Steuereinheit 3 kontextabhängig angesteuert. Zur Bildung des mindestens einen mechanischen Eingabeelements 2.1 bis 2.7 verändert die Auswerte- und Steuereinheit 3 beispielsweise Form und/oder Farbe und/oder Position des Eingabeelementes 2.1 bis 2.7 auf der Eingabefläche 2. Die Ansteuerung der einzelnen Stifte 4 erfolgt im dargestellten Ausführungsbeispiel über zugehörige Stellelemente 5, die beispielsweise als Elektromagnete und/oder Piezoelemente und/oder Miniaturmotoren und/oder Mittel zum Erzeugen von elektrostatischen Feldern und/oder als Mittel zur Wärmeausdehnung ausgeführt sind. Es können auch Mittel zur Beleuchtung vorgesehen sein, mit denen auch die Farbe der Stifte 4 verändert werden kann. Ebenso können sie an ihrer Oberseite Anzeigen oder Displays aufweisen.How out 1 can be seen comprises an input device according to the invention 1 an input surface 2 with a plurality of individually movable pins 4 , These become the formation of at least one mechanical input element 2.1 to 2.7 (please refer 2 ) from an evaluation and control unit 3 controlled context-dependent. To form the at least one mechanical input element 2.1 to 2.7 changes the evaluation and control unit 3 for example, shape and / or color and / or position of the input element 2.1 to 2.7 on the input surface 2 , The control of the individual pins 4 takes place in the illustrated embodiment via associated control elements 5 , which are designed for example as electromagnets and / or piezo elements and / or miniature motors and / or means for generating electrostatic fields and / or as means for thermal expansion. It may also be provided lighting means, with which also the color of the pins 4 can be changed. Likewise, they may have displays or displays on their top.

Wie aus 1 weiter ersichtlich ist, kann der Hub der Stifte 4, mit dem die Stifte 4 in der Grundstellung aus der Eingabefläche 2 herausragen, von der Auswerte- und Steuereinheit 3 für jeden einzelnen Stift individuell eingestellt werden. So kann eine Kontur geformt werden. Dieser Hub oder eine Bewegung der Stifte 4 allgemein kann beispielsweise auch pneumatisch oder hydraulisch erfolgen.How out 1 It can be seen further, the stroke of the pins 4 with which the pins 4 in the basic position from the input area 2 stand out from the evaluation and control unit 3 be set individually for each individual pen. So a contour can be shaped. This stroke or a movement of the pins 4 In general, for example, pneumatically or hydraulically.

Nach dem Ausbilden des mindestens einen mechanischen Eingabeelements 2.1 bis 2.7 erkennt die Auswerte- und Steuereinheit 3 eine Betätigung des mindestens einen mechanischen Eingabeelements 2.1 bis 2.7 durch Auswerten einer Betätigungskraft und/oder einer Betätigungsgeschwindigkeit und/oder eines Betätigungshubs, die auf die einzelnen Stifte 4 des mindestens einen Eingabeelements 2.1 bis 2.7 wirken. Die durch die Auswertung gewonnenen Informationen werden dann von der Auswerte- und Steuereinheit 3 an das zu bedienende elektrische Gerät und/oder Programm weitergegeben. Außerdem kann die Auswerte- und Steuereinheit 3 während und/oder nach der erkannten Betätigung eine haptische, optische, akustische und/oder thermische Rückmeldung erzeugen und an den Benutzer ausgeben.After forming the at least one mechanical input element 2.1 to 2.7 recognizes the evaluation and control unit 3 an actuation of the at least one mechanical input element 2.1 to 2.7 by evaluating an actuation force and / or an actuation speed and / or an actuation stroke on the individual pins 4 of the at least one input element 2.1 to 2.7 Act. The information obtained by the evaluation is then from the evaluation and control unit 3 passed to the electrical device and / or program to be operated. In addition, the evaluation and control unit 3 During and / or after the detected operation generate a haptic, visual, acoustic and / or thermal feedback and output to the user.

Zur haptischen Rückmeldung beaufschlagt die Auswerte- und Steuereinheit 3 die Stifte 4 über die zugehörigen Stellelemente 5 beispielsweise mit einer Kraft, die gegen die Betätigungskraft wirken kann. Dadurch können für den Benutzer erfühlbare Anschläge und/oder Raststellungen bei der Betätigung erzeugt werden.For haptic feedback applied to the evaluation and control unit 3 the pencils 4 via the associated control elements 5 For example, with a force that can act against the operating force. As a result, sensible stops and / or locking positions can be generated during actuation for the user.

Zur optischen Rückmeldung verändert die Auswerte- und Steuereinheit 3 beispielsweise die Farbe und/oder die Helligkeit der Beleuchtung der Stifte 4. Die akustische Rückmeldung erfolgt beispielsweise über einen nicht dargestellten Lautsprecher über den beispielsweise Betätigungsgeräusche wie ein „Mausklick" und/oder andere Geräusche und/oder Sprachausgaben ausgegeben werden können.The evaluation and control unit alters the optical feedback 3 For example, the color and / or the brightness of the illumination of the pins 4 , The acoustic feedback takes place, for example, via a loudspeaker, not shown, via which, for example, operating sounds such as a "mouse click" and / or other noises and / or voice outputs can be output.

Es ist zu erkennen, dass die beiden mittleren, nach oben ragenden Stifte 4 gemeinsam eine Anzeige 6 tragen. Diese kann nur eine Leuchtfunktion haben, wie angedeutet ist. Sie kann aber auch ein Display, beispielsweise mit LED, oder ein LCD sein.It can be seen that the two middle, upstanding pins 4 together an ad 6 wear. This can only have a lighting function, as indicated. But it can also be a display, for example with LED, or an LCD.

Ebenso können eine LED 6' oder ein großes LCD 6'' unter den Stiften 4 vorgesehen sein, wobei sie sogar die gesamte Fläche unter den Stiften 4 bedecken können. Diese leuchten mittels Lichtleiter in den Stiften 4, beispielsweise Kanälen oder entsprechenden Fasern, durch die Stifte durch bzw. übertragen ihre Darstellung nach oben auf die Oberseite der Eingabevorrichtung 1. Die Stifte 4 können auch selber aus im wesentlichen durchsichtigem Material bestehen. Die Leuchtmittel können auch unterhalb oder außerhalb der Steuereinrichtung 3 angeordnet sein und über Lichtleiter odgl. eine Ankopplung an die Stifte 4 herstellen.Likewise, an LED 6 ' or a big LCD 6 '' under the pins 4 be provided, even covering the entire area under the pins 4 can cover. These light up with light guides in the pins 4 , For example, channels or corresponding fibers, by the pins through or transfer their representation upwards on the top of the input device 1 , The pencils 4 can also consist of essentially transparent material itself. The bulbs can also be below or outside the control device 3 be arranged and via optical fiber or the like. a coupling to the pins 4 produce.

Über dem mittleren Teil der Stifte 4 sowie der oben aufgesetzten Anzeige 6 erstreckt sich eine abdeckende Folie 8. Diese ist durchsichtig sowie in gewissem Maß flexibel. Sie kann einen Schutz sowie zusätzliche Dekorationsfunktion erfüllen. Des weiteren kann sie eine durchgehende Oberfläche bilden, sodass ein Bediener weniger die einzelnen Stifte 4 als vielmehr eine geschlossene Oberfläche empfindet, die bestimmte Konturen einer Tastatur aufweist, wie sie eben von den Stiften gebildet wird.Above the middle part of the pins 4 as well as the above attached ad 6 extends a covering film 8th , This is transparent and to some extent flexible. It can fulfill a protection as well as additional decoration function. Furthermore, it can form a continuous surface, so one operator less the individual pens 4 rather feels a closed surface having certain contours of a keyboard, as it is just formed by the pins.

2 zeigt beispielhaft sieben mechanische Eingabeelemente 2.1 bis 2.7, die auf der Eingabefläche 2 durch Ansteuerung der einzelnen Stifte 4 von der Steuereinheit 3 gebildet sind. Die mechanischen Eingabeelemente 2.1 bis 2.7 bilden beispielsweise die Eingabevorrichtung für einen CD-Spieler oder einen Kassettenrekorder, wobei das Eingabeelement 2.1 die Stopp-Taste, das Eingabeelement 2.2, die Auswahltaste für die Funktion Kassettenrekorder, das Eingabeelement 2.3, die Auswahltaste für die Funktion CD-Spieler, das Eingabeelement 2.4 die Taste „Schneller Rücklauf", das Eingabeelement 2.7 die Taste „Schneller Vorlauf", das Eingabeelement 2.6 die Play-Taste und das Eingabeelement 2.5 die Aus-Taste repräsentiert. 2 shows by way of example seven mechanical input elements 2.1 to 2.7 on the input surface 2 by controlling the individual pins 4 from the control unit 3 are formed. The mechanical input elements 2.1 to 2.7 form, for example, the input device for a CD player or a tape recorder, wherein the input element 2.1 the stop button, the input element 2.2 , the selection key for the cassette recorder function, the input element 2.3 , the selection key for the function CD player, the input element 2.4 the "fast rewind" key, the input element 2.7 the "Fast forward" button, the input element 2.6 the play button and the input element 2.5 represents the off button.

Die Bedienung der Funktionen ist im Kontext mit dem Kassettenrekorder und dem CD-Spieler intuitiv. Da die Stifte 4 von der Auswerte- und Steuereinheit 3 über die zugehörigen Stellelemente beliebig einzeln nach oben oder unten bewegt werden können, können durch ein koordiniertes Heben bzw. Senken der einzelnen Stifte oder Stiftgruppen beliebige Oberfläche erzeugt werden die auf der Eingabefläche 2 völlig frei in Form, Farbe und Position darstellbar sind. Dadurch können die zur Bedienung von Funktionen und/oder zur Eingabe von Informationen erforderlichen Eingabeelemente 2.1 bis 2.7 kontextabhängig erzeugt werden. Es können auch völlig verschiedene Geräte jeweils genau angepasst bedient oder angesteuert werden. Durch die haptische und/oder optische und/oder akustische Rückmeldung kann die Eingabe optimal an die Auffassungsgabe und Lernmethodik des Menschen angepasst und so dem menschlichen Verhalten bei der Kommunikation mit einem „elektrischen Gerät" gerechter werden.The operation of the functions is intuitive in the context of the tape recorder and the CD player. Because the pins 4 from the evaluation and control unit 3 Any desired surface can be moved individually up or down via the associated adjusting elements, any desired surface can be produced by a coordinated lifting or lowering of the individual pins or groups of pins on the input surface 2 completely freely in form, color and position are representable. This allows the input elements required to operate functions and / or to input information 2.1 to 2.7 contextually generated. It is also possible to operate or control completely different devices with exactly the right adjustment. By haptic and / or visual and / or acoustic feedback, the input can be optimally adapted to the comprehension and learning methodology of humans and thus the human behavior in communication with an "electrical device" fairer.

Zur Darstellung der Beschriftung der Eingabeelemente 2.3 und 2.2 sind die Stifte 4 durch den Einsatz von lichtleitenden Materialien beleuchtet, die das Licht von der Unterseite der Stifte nach oben leiten. Durch die Verwendung von Lichtquelle mit verschiedenen Farben, kann auch die Farbe der Stifte verändert werden. Die Ansteuerung der nicht dargestellten Mittel zur Beleuchtung kann ebenfalls von der Auswerte- und Steuereinheit 3 durchgeführt werden.To display the caption of the input elements 2.3 and 2.2 are the pins 4 illuminated by the use of light-conducting materials that direct the light from the underside of the pins upwards. By using light source with different colors, also the color of the pens can be changed. The control of the means, not shown, for lighting can also by the evaluation and control unit 3 be performed.

In 3 ist eine weitere Bedienmöglichkeit dargestellt. Die linken Stifte 4 sind nach oben gefahren. Der Finger 7 bewegt sich nach rechts und drückt dabei die Stifte langsam nach unten, einen nach dem anderen. Dabei ist allerdings zur Verdeutlichung des Herunterdrückens der Finger stark verkleinert dargestellt im Vergleich zu der Bedieneinrichtung. Damit ist es möglich, nicht nur Betätigungen in Längsrichtung der Stifte zu erfassen, sondern laterale bzw. auch Gleitbewegungen.In 3 another operating option is shown. The left pins 4 have gone up. The finger 7 moves to the right, pushing the pens slowly down, one after the other. However, to clarify the depression of the finger is shown greatly reduced compared to the control device. This makes it possible to detect not only operations in the longitudinal direction of the pins, but lateral or sliding movements.

So können mehrere Stifte 4 auch eine Art Rampe bilden, also nicht alle gleich weit nach oben gefahren sein. Wird gegen deren ansteigenden Teil gedrückt mit einer fahrenden Bewegung eines Fingers, so werden die Stifte nacheinander heruntergedrückt. So können auch Schiebebewegungen oder Bewegungen ähnlich wie bei einer Computermaus erzeugt werden, die als solche ausgewertet werden. Es kann die zurückgelegte Entfernung bestimmt werden und davon abhängig eine gewünschte Bedienung, die beispielsweise einer Lautstärkeregelung entsprechen kann.So can several pins 4 also form a kind of ramp, so not all have gone up the same distance. If pressed against its rising part with a moving movement of a finger, the pins are pressed down one after the other. Thus, also sliding movements or movements similar to a computer mouse can be generated, which are evaluated as such. It can be determined the distance covered and depending on a desired operation, which may correspond, for example, a volume control.

In 4 ist eine weitere Ausführungsform einer Eingabevorrichtung 1' dargestellt. Eine Eingabefläche 2' wird von segmentartigen Stiften 4' gebildet, die bewegbar sind wie die Stifte 4 aus den anderen Darstellungen. Die segmentartigen Stifte 4' sind in Form eines gleichschenkligen Dreiecks ausgebildet. Die gesamte Eingabefläche 2' ist im wesentlichen lückenlos in diese Segmente 4' aufgeteilt, wobei die Anordnung bzw. Aufteilung regelmäßig ist und sich noch über viele weitere Segmente erstrecken kann. In bestimmten Bereichen könnte die Aufteilung auch anders sein, beispielsweise noch grober oder feiner.In 4 is another embodiment of an input device 1' shown. An input area 2 ' is made of segmental pins 4 ' formed, which are movable like the pins 4 from the other representations. The segment-like pins 4 ' are formed in the shape of an isosceles triangle. The entire input area 2 ' is essentially seamless in these segments 4 ' split, the arrangement or division is regular and can still extend over many other segments. In certain areas, the distribution could also be different, for example even coarser or finer.

Vier Segmente 4' bilden beispielsweise ein Eingabeelement 2.1', das auf seiner Oberseite durch jeweils Anzeigen oder Leuchtdarstellungen ein Symbol 6' darstellt in Form eines geschwungenen A's. Das Eingabeelement 2.1' verhält sich durch die Ansteuerung wie eine einzige Taste, wie es zuvor zu 2 beschrieben wurde.Four segments 4 ' form, for example, an input element 2.1 ' on its top by each displaying or lighting a symbol 6 ' represents in the form of a curved A's. The input element 2.1 ' behaves like a single button, as it used to 2 has been described.

Rechts davon ist eine einzelnes Segment 2.2' dargestellt. Auch dieses trägt ein Symbol 6' bzw. eine Darstellung auf der Oberseite, nämlich ein PLUS-Zeichen. Es kann ebenso wie das Symbol des Eingabeelements 2.1' von einem kleinen, aufgesetzten Display oder von unten durch Beleuchtung erzeugt werden.To the right is a single segment 2.2 'presented. This too carries a symbol 6 ' or a representation on the top, namely a PLUS sign. It can be just like the symbol of the input element 2.1 'be generated by a small, patched display or from below by lighting.

Aus den segmentartigen Stiften 4' der 4 lassen sich zwar nicht mit so guter Auflösung wie bei 2 verschiedene Eingabeelemente erzeugen, aber für die meisten Zwecke wird es ausreichen und ist bereits eine starke Verbesserung gegenüber bekannten und festdefinierten Tastaturen.From the segment-like pins 4 ' of the 4 can not be with as good resolution as at 2 create different input elements, but for most purposes it will suffice and is already a vast improvement over known and predefined keyboards.

Die erfindungsgemäße Eingabevorrichtung 1 kann für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden. Wird die Eingabevorrichtung 1 beispielsweise in Verbindung mit einem Computer eingesetzt, dann kann die Eingabefläche 2 in Abhängigkeit vom logischen Zustand des Computers oder einer zu steuernden Software verändert werden. Sie kann auch einer normalen Tastatur nachgebildet werden mit Tasten für einzelne Buchstaben oder Zeichen.The input device according to the invention 1 can be used for different applications. Will the input device 1 For example, used in conjunction with a computer, then the input surface 2 depending on the logical state of the computer or a software to be controlled. It can also be simulated on a normal keyboard with keys for individual letters or characters.

Ist der Computer z.B. ausgeschaltet, dann kann beispielsweise nur ein einziges Eingabeelement durch Anheben der Stifte 4 auf der Eingabefläche 2 gebildet werden, das einen Einschaltknopf repräsentiert. Die dieses Eingabeelement bildenden Stifte 4 können zusätzlich ein farbiges Symbol bilden, z. B. einen roten Kreis mit senkrechtem Strich am unteren Kreissegment. Zudem kann durch eine entsprechende Ansteuerung der Stifte 4 über die Auswerte- und Steuereinheit 3 mit den abgesenkten Stiften 4 in der Umgebung des manuellen Eingabeelements der Text: „Stand-By" dargestellt werden.For example, if the computer is off then only one input element can be raised by lifting the pins 4 on the input surface 2 be formed, which represents a power button. The pins forming this input element 4 can additionally form a colored symbol, eg. B. a red circle with a vertical line at the lower circle segment. In addition, by an appropriate control of the pins 4 via the evaluation and control unit 3 with the lowered pins 4 in the vicinity of the manual input element the text: "stand-by" will be displayed.

Arbeitet der Anwender z.B. mit einer Textverarbeitungssoftware, dann kann durch eine entsprechende Ansteuerung der Stifte 4 eine übliche Tastatur für Buchstaben, Zahlen und Steuertasten auf der Eingabefläche erzeugt werden, wobei die Stifte 4 so beleuchtet sind, dass auf den als Tasten ausführten Eingabeelementen die zugeordneten Buchstaben zu sehen sind.For example, if the user is working with word processing software, then the pins can be activated by appropriate control 4 a usual keyboard for letters, numbers and control keys are generated on the input surface, with the pins 4 so are illuminated, that on the executed as keys input elements, the assigned letters are visible.

Werden z.B. Computerspiele ausgeführt, dann können in Abhängigkeit von der augenblicklichen Spielanforderung durch eine entsprechende Ansteuerung der Stifte 4 Eingabeelemente als Steuerelemente erzeugt werden. So können beispielsweise mit den Stiften 4 zur Simulationen eines Bau-Menüs die zur Verfügung stehenden Gebäude als Eingabeelemente gebildet werden. Durch Betätigen eines der „Gebäude" würde dieses ausgewählt und gebaut.If, for example, computer games are executed, then, depending on the instantaneous game requirement, a corresponding activation of the pens can take place 4 Input elements are generated as controls. For example, with the pens 4 To simulate a construction menu, the available buildings are formed as input elements. By pressing one of the "buildings" this would be selected and built.

Grundsätzlich könnten alle von Computerprogrammen bekannten Schaltknöpfe auf der Eingabefläche als Eingabeelemente erzeugt werden, die dann nicht durch Platzieren des Mauszeigers auf dem Bildschirm und Anklicken der Maustaste ausgewählt und aktiviert werden, sondern einfach durch Betätigen des entsprechenden Eingabeelements. Zudem können mit der erfindungsgemäßen Eingabevorrichtung auch Dreh- und/oder Schieberegler als Eingabeelemente erzeugt werden.In principle, everyone could known from computer programs buttons on the input surface as Input elements are generated, which are not then placed of the mouse pointer on the screen and clicking the mouse button selected and be activated, but simply by pressing the appropriate input element. moreover can with the input device according to the invention also rotary and / or slider can be generated as input elements.

Zur Erzeugung der verschiedenen Eingabeelemente könnten über eine Programmierschnittstelle softwareseitig Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden, aus denen Tasten und Steuerelemente mit einer einheitlichen Optik und/oder mit einem durchgängigen Verhalten als Eingabeelemente ausgewählt werden.to Generation of the various input elements could be via a programming interface On the software side libraries are made available from which Buttons and controls with a uniform look and / or with a consistent Behavior can be selected as input elements.

Die erfindungsgemäße Eingabevorrichtung 1 eignet sich auch für Handys, Fernbedienungen, Steuerkonsolen usw. So lässt sich beispielsweise eine einzige Fernbedienung für Fernseher, Videorekorder, CD-Player usw. realisieren. Sind alle Geräte ausgeschaltet, dann wird beispielsweise für jedes Gerät ein Eingabeelement mit dem entsprechenden Symbol auf der Eingabefläche 2 erzeugt. Durch Betätigung z.B. des Eingabeelements mit dem CD-Spielersymbol wird dieser eingeschaltet und auf der Eingabefläche 2 werden die erforderlichen Eingabeelemente zur Bedienung des CD-Spielers erzeugt. Wird zusätzlich ein weiteres Gerät, beispielsweise der Fernseher durch Betätigen des entsprechenden Ein gabeelements aktiviert, dann werden auf der Eingabefläche 2 die Eingabeelemente zur Bedienung des Fernsehers erzeugt.The input device according to the invention 1 It is also suitable for mobile phones, remote controls, control consoles, etc. For example, a single remote control for TVs, VCRs, CD players, etc. can be realized. If all devices are switched off, then for each device, for example, an input element with the corresponding symbol appears on the input surface 2 generated. By pressing eg the input element with the CD player symbol it will be switched on and on the input surface 2 The necessary input elements for operating the CD player are generated. If, in addition, another device, for example the television is activated by actuating the corresponding input element, then the input surface is activated 2 generates the input elements for operating the television.

Die erfindungsgemäße Eingabevorrichtung eignet sich auch für behinderte Personen. So kann beispielsweise die durch Beleuchten der Stifte erzeugte Aufschrift auf den gebildeten Eingabeelementen durch Anheben bzw. Absenken der Stifte auch in Blindenschrift erzeugt werden.The Inventive input device is suitable also for disabled persons. For example, by lighting the pins generated inscription on the input elements formed by lifting or lowering the pins also produced in braille become.

Durch die erfindungsgemäße kontextabhängige Ansteuerung von einzeln bewegbaren Stiften auf einer Eingabefläche lässt sich die Eingabevorrichtung optimal an den jeweiligen Kontext anpassen und Informationen zur Eingabe werden intuitiv verständlich ausgegeben. Durch beliebige Positionierung der Eingabeelemente auf der Eingabefläche kann die intuitive Eingabe durch die Anordnung der zugehörigen Eingabeelemente optimal unterstützt werden. Dadurch bleibt die Eingabevorrichtung übersichtlich und lenkt nicht vom eigentlichen Aufgabenfeld der aktuellen Anwendung ab.By the context-dependent control according to the invention individually movable pens on an input surface can be optimally adapt the input device to the respective context and Input information is displayed intuitively. By any Positioning of the input elements on the input surface can the intuitive input through the arrangement of the associated input elements optimally supported. This keeps the input device clear and does not distract from the actual task field of the current application.

Um die technische Realisierung der Eingabevorrichtung zu vereinfachen, kann die Anzahl der einzelnen bewegbaren Stifte reduziert werden. So kann die Eingabefläche beispielsweise in Größe und Form einer herkömmlichen Tastatur realisiert werden. Die einzelnen Tasten der Tastatur bilden dann die beschriebenen Stifte und sind beleuchtbar, mit veränderbaren Symbolen und mit steuerbarem Hub und Kraft ausgeführt.Around to simplify the technical realization of the input device, The number of individual movable pins can be reduced. So can the input area for example in size and shape a conventional one Keyboard can be realized. The individual keys of the keyboard form then the described pins and are illuminable, with changeable Symbols and executed with controllable stroke and force.

Die Erfindung beschreibt in einem Ausführungsbeispiel eine Eingabevorrichtung mit mindestens einem mechanischen Eingabeelement, und ein zugehöriges Steuerverfahren. Erfindungsgemäß ist die Eingabevorrichtung als Eingabefläche mit einer Mehrzahl von einzeln bewegbaren Stiften ausgeführt, die zur Bildung des mindestens einen Eingabeelements von einer Auswerte- und Steuereinheit kontextabhängig ansteuerbar sind, also je nach Bedarf angepasst werden können. Es ist möglich, mehrere Stifte auszufahren und sie eine Taste mit bestimmter Form bilden zu lassen. So kann beispielsweise ein Bedienfeld für ein Elektrogerät wie ein HiFi-Gerät oder eine Computertastatur oder eine Steuerkonsole hergestellt werden, die sehr anpassungsfähig sind bei gleichzeitigem hohem Bedienungskomfort. Ebenso können Fernbedienungen oder kleine Geräte wie Mobiltelefone oder Telefone allgemein damit ausgerüstet werden.The Invention describes an input device in one embodiment with at least one mechanical input element, and an associated control method. According to the invention Input device as input surface executed with a plurality of individually movable pins, the for forming the at least one input element of an evaluation and control unit contextually dependent are controllable, so can be adjusted as needed. It is possible, extend several pens and they have a button with a specific shape to be educated. For example, a control panel for an electrical appliance such as Hi-fi device or a computer keyboard or a control console are made, the very adaptable are at the same time high ease of use. Similarly, remote controls or small devices how mobile phones or phones are generally equipped with it.

Claims (21)

Eingabevorrichtung mit mindestens einem mechanischen Eingabeelement (2.1 bis 2.7), dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (1) als Eingabefläche (2) mit einer Mehrzahl von einzeln bewegbaren Stiften (4) ausgeführt ist, die zur Bildung des mindestens einen Eingabeelements (2.1 bis 2.7) von einer Auswerte- und Steuereinheit (3) kontextabhängig ansteuerbar sind.Input device with at least one mechanical input element ( 2.1 to 2.7 ), characterized in that the input device ( 1 ) as input surface ( 2 ) with a plurality of individually movable pins ( 4 ), which is used to form the at least one input element ( 2.1 to 2.7 ) from an evaluation and control unit ( 3 ) are context-dependent controllable. Eingabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine mechanische Eingabeelement (2.1 bis 2.7) derart ausgebildet ist, dass Form und/oder Farbe und/oder Position auf der Eingabefläche (2), insbesondere Höhe über der Eingabefläche (2), veränderbar ist.Input device according to claim 1, characterized in that the at least one mechanical input element ( 2.1 to 2.7 ) is formed such that shape and / or color and / or position on the input surface ( 2 ), in particular height above the input surface ( 2 ), is changeable. Eingabevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (3) die einzelnen bewegbaren Stifte (4) in ihrer Bewegung über zugehörige Stellelemente (5) ansteuert, wobei vorzugsweise die Stellelemente als elektromagnetisch wirkende Aktuatoren und/oder Piezoelemente und/oder Miniaturmotoren und/oder Mittel zum Erzeugen von elektrostatischen Feldern und/oder als Mittel zur Wärmeausdehnung und/oder hydraulisch und/oder pneumatisch ausgeführt sind.Input device according to claim 1 or 2, characterized in that the evaluation and control unit ( 3 ) the individual movable pins ( 4 ) in their movement via associated control elements ( 5 ), wherein preferably the adjusting elements are designed as electromagnetically acting actuators and / or piezo elements and / or miniature motors and / or means for generating electrostatic fields and / or as means for thermal expansion and / or hydraulically and / or pneumatically. Eingabevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (3) die einzelnen Stifte (4), insbesondere eine an diesen vorgesehene Anzeige (6, 6', 6''), über Mittel zur Beleuchtung ansteuert, wobei vorzugsweise die Stifte unterschiedliche Anzeigen aufweisen oder beleuchtbar sind und insbesondere die Auswerte- und Steuereinheit (3) die Anzeige oder Farbe der Stifte (4) einstellt.Input device according to claim 3, characterized in that the evaluation and control unit ( 3 ) the individual pens ( 4 ), in particular a display ( 6 . 6 ' . 6 '' ), via means for lighting controls, wherein preferably the pins have different displays or are illuminated and in particular the evaluation and control unit ( 3 ) the display or color of the pens ( 4 ). Eingabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine gemeinsame Ansteuerung mehrerer Stifte (4) zur Bildung eines Eingabeelements (2.1 bis 2.7), wobei vorzugsweise die Stifte eines Eingabeelements gemeinsam und einheitlich bewegbar sind, insbesondere angesteuert bewegbar sind.Input device according to one of Claims 1 to 4, characterized by a common actuation of a plurality of pins ( 4 ) for forming an input element ( 2.1 to 2.7 ), wherein preferably the pins of an input element are jointly and uniformly movable, in particular driven to be moved. Eingabevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Eingabeelement (2.1', 2.2') aus einem oder wenigen segmentartigen Stiften (4') besteht, wobei vorzugsweise die Stifte eine einfache geometrische Grundform aufweisen, insbesondere ein Dreieck, Viereck oder Sechseck.Input device according to claim 5, characterized in that an input element ( 2.1 ' . 2.2 ' ) from one or a few segment-like pins ( 4 ' ), wherein preferably the pins have a simple geometric basic shape, in particular a triangle, quadrangle or hexagon. Eingabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Stifte (4, 4'), vorzugsweise bei einer segmentartigen Aufteilung, mindestens einen größeren Bereich der Eingabevorrichtung (1, 1') bzw. der Eingabefläche (2, 2') bedecken, insbesondere die gesamte Eingabefläche, wobei sie vorzugsweise lückenlos oder eng benachbart aneinandergereiht sind.Input device according to one of the preceding claims, characterized in that pins ( 4 . 4 ' ), preferably in a segment-like division, at least a larger area of the input device ( 1 . 1' ) or the input area ( 2 . 2 ' ) cover, in particular the entire input surface, wherein they are preferably strung together gapless or closely adjacent. Eingabevorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (3) den Hub der Stifte (4), mit dem die Stifte (4) aus der Eingabefläche (2) herausragen, einstellt.Input device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the evaluation and control unit ( 3 ) the stroke of the pins ( 4 ), with which the pins ( 4 ) from the input area ( 2 stand out). Eingabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (3) ausgebildet ist zur Erkennung einer Betätigung des mindestens einen mechanischen Eingabeelements (2.1 bis 2.7) durch Auswerten einer Betätigungskraft und/oder einer Betätigungsgeschwindigkeit und/oder eines Betätigungshubs, die auf die einzelnen Stifte (4) des mindestens einen Eingabeelements (2.1 bis 2.7) wirken, wobei vor zugsweise Sensorelemente zur Erfassung der Betätigung vorgesehen sind.Input device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the evaluation and control unit ( 3 ) is configured to detect an actuation of the at least one mechanical input element ( 2.1 to 2.7 by evaluating an actuation force and / or an actuation speed and / or an actuation stroke which are applied to the individual pins ( 4 ) of the at least one input element ( 2.1 to 2.7 ) act, being provided before preferably sensor elements for detecting the operation. Eingabevorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (3) während und/oder nach der erkannten Betätigung eine haptische und/oder optische und/oder akustische und/oder thermische Rückmeldung an den Benutzer ausgibt.Input device according to claim 9, characterized in that the evaluation and control unit ( 3 ) during and / or after the detected actuation outputs a haptic and / or visual and / or acoustic and / or thermal feedback to the user. Eingabevorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch eine Beaufschlagung der Stifte (4) von der Auswerte- und Steuereinheit (3) über die Stellelemente (5) mit einer gegen die Betätigung wirkenden Kraft zur haptischen Rückmeldung.Input device according to claim 10, characterized by a loading of the pins ( 4 ) from the evaluation and control unit ( 3 ) via the control elements ( 5 ) with a force acting against the actuation force for haptic feedback. Eingabevorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, gekennzeichnet durch eine Veränderung der Farbe und/oder einer Beleuchtung und/oder Anzeige der Stifte (4) zur optischen Rückmeldung durch die Auswerte- und Steuereinheit (3).Input device according to claim 10 or 11, characterized by a change in the color and / or a lighting and / or display of the pins ( 4 ) for optical feedback by the evaluation and control unit ( 3 ). Eingabevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Eingabeelement (2.1 bis 2.7) aus mehreren bewegbaren Stiften gebildet ist, die vorzugsweise gekoppelt sind, wobei insbesondere die Koppelung aufhebbar ist.Input device according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one input element ( 2.1 to 2.7 ) is formed of a plurality of movable pins, which are preferably coupled, in particular, the coupling can be canceled. Eingabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabefläche (2) von einer Folie (8), vorzugsweise wassertest bzw. wasserdicht, überspannt ist, die insbesondere durchsichtig ist.Input device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the input surface ( 2 ) of a film ( 8th ), preferably water-proof or waterproof, is spanned, which in particular is transparent. Steuerverfahren, insbesondere für eine Eingabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Eingabefläche (2) einzeln bewegbare Stifte (4) zur Bildung mindestens eines Eingabeelements (2.1 bis 2.7) kontextabhängig angesteuert werden.Control method, in particular for an input device according to one of claims 1 to 14, characterized in that on an input surface ( 2 ) individually movable pins ( 4 ) for forming at least one input element ( 2.1 to 2.7 ) are context-dependent. Steuerverfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass Form und/oder Farbe und/oder Position auf der Eingabefläche (2) des mindestens einen mechanischen Eingabeelements (2.1 bis 2.7) kontextabhängig verändert wird.Control method according to claim 15, characterized in that the shape and / or color and / or position on the input surface ( 2 ) of the at least one mechanical input element ( 2.1 to 2.7 ) is changed context-dependent. Steuerverfahren nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Hub der Stifte (4), mit dem die Stifte (4) aus der Eingabefläche (2) herausragen, und/oder die Farbe der Stifte (4) und/oder eine Anzeige an den Stiften (4) eingestellt werden.Control method according to claim 15 or 16, characterized in that the stroke of the pins ( 4 ), with which the pins ( 4 ) from the input area ( 2 ) and / or the color of the pens ( 4 ) and / or an indication on the pens ( 4 ). Steuerverfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass eine Betätigung des mindestens einen mechanischen Eingabeelements (2.1 bis 2.7) durch Auswerten einer Betätigungskraft und/oder einer Betätigungsgeschwindigkeit und/oder eines Betätigungshubs erkannt wird, welche auf die einzelnen Stifte (4) des mindestens einen Eingabeelements (2.1 bis 2.7) wirken.Control method according to one of claims 15 to 17, characterized in that an actuation of the at least one mechanical input element ( 2.1 to 2.7 ) is detected by evaluating an actuation force and / or an actuation speed and / or an actuation stroke, which on the individual pens ( 4 ) of the at least one input element ( 2.1 to 2.7 ) Act. Steuerverfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass während und/oder nach der erkannten Betätigung eine Rückmeldung an den Benutzer ausgegeben wird, die insbesondere haptisch und/oder optisch und/oder akustisch und/oder thermisch ist, wobei vorzugsweise die Rückmeldung über die Stifte erfolgt.Control method according to Claim 18, characterized that while and / or after the detected operation feedback is output to the user, in particular the haptic and / or optically and / or acoustically and / or thermally, preferably the feedback on the Pins done. Steuerverfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass zur haptischen Rückmeldung die Stifte (4) mit einer gegen die Betätigung wirkenden Kraft beaufschlagt werden.Control method according to claim 19, characterized in that for haptic feedback the pins ( 4 ) are acted upon by a force acting against the actuation. Steuerverfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass zur optischen Rückmeldung die Farbe und/oder eine Beleuchtung bzw. Anzeige der Stifte (4) verändert werden.Control method according to claim 19, characterized in that for the optical feedback the color and / or a lighting or display of the pins ( 4 ) to be changed.
DE102004005501A 2004-01-30 2004-01-30 Data input facility and corresponding control process has movable pins, which serve as input device and form a three-dimensional display Withdrawn DE102004005501A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004005501A DE102004005501A1 (en) 2004-01-30 2004-01-30 Data input facility and corresponding control process has movable pins, which serve as input device and form a three-dimensional display

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004005501A DE102004005501A1 (en) 2004-01-30 2004-01-30 Data input facility and corresponding control process has movable pins, which serve as input device and form a three-dimensional display

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004005501A1 true DE102004005501A1 (en) 2005-08-18

Family

ID=34801568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004005501A Withdrawn DE102004005501A1 (en) 2004-01-30 2004-01-30 Data input facility and corresponding control process has movable pins, which serve as input device and form a three-dimensional display

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004005501A1 (en)

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1850359A2 (en) * 2006-04-24 2007-10-31 Volkswagen Aktiengesellschaft Reconfigurable, reshapeable pushbutton and operating panel with such a pushbutton, in particular for application in a vehicle
DE102007005889A1 (en) * 2007-01-17 2008-07-24 Siemens Ag Operating panel for e.g. navigation system of motor vehicle, has input device with operating surface having upper surface that is changeable for input of information by adjusting actuator that generates sensor signal as input device
EP2000884A1 (en) 2007-06-08 2008-12-10 Research In Motion Limited Shape-changing disply for a handheld electronic device
WO2009094293A1 (en) 2008-01-21 2009-07-30 Sony Computer Entertainment America Inc. Hand-held device with touchscreen and digital tactile pixels
DE102008003927A1 (en) * 2008-01-11 2009-07-30 Deutsche Telekom Ag Communication device i.e. mobile telephone, has shape-changing device for changing external shape of communication device to provide tactile status detection characteristic and input characteristic to user of communication device
WO2009097361A2 (en) * 2008-01-29 2009-08-06 Pacinian Corporation Haptic keyboard systems and methods
WO2009098552A2 (en) * 2008-02-05 2009-08-13 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Touch sensitive display with tactile feedback
US7741979B2 (en) 2007-07-06 2010-06-22 Pacinian Corporation Haptic keyboard systems and methods
WO2010049520A3 (en) * 2008-10-30 2010-11-25 Caretec Gmbh Method for inputting and outputting data
US8203531B2 (en) 2008-03-14 2012-06-19 Pacinian Corporation Vector-specific haptic feedback
US8248277B2 (en) 2007-07-06 2012-08-21 Pacinian Corporation Haptic keyboard systems and methods
DE102011013599A1 (en) * 2011-03-10 2012-09-13 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Display panel for center console, dashboard and steering wheel of vehicle, has touch screen that displays representations and symbols and activates function by indicating or approaching actuating element at symbol on touch screen
US8294600B2 (en) 2008-02-15 2012-10-23 Cody George Peterson Keyboard adaptive haptic response
EP1818764A3 (en) * 2006-01-27 2012-10-31 Volkswagen Aktiengesellschaft Haptic control device
US8310444B2 (en) 2008-01-29 2012-11-13 Pacinian Corporation Projected field haptic actuation
US8780060B2 (en) 2010-11-02 2014-07-15 Apple Inc. Methods and systems for providing haptic control
US8912458B2 (en) 2011-01-04 2014-12-16 Synaptics Incorporated Touchsurface with level and planar translational travel responsiveness
US9213372B2 (en) 2013-04-19 2015-12-15 Synaptics Incorporated Retractable keyboard keys
US9224554B2 (en) 2013-03-14 2015-12-29 Synaptics Incorporated Anti-tilt and rotation techniques for a touchsurface assembly having translating keys
US9349552B2 (en) 2010-05-24 2016-05-24 Synaptics Incorporated Touchpad with capacitive force sensing
EP3651003A1 (en) * 2018-11-07 2020-05-13 Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. Touch-sensitive input device, screen and method
DE102019210859A1 (en) * 2019-07-22 2021-01-28 HELLA GmbH & Co. KGaA Display device for capturing input from a user
DE102020112016A1 (en) 2020-05-04 2021-11-04 Motherson Innovations Company Limited Interface panel with mechanical input elements
EP2973519B1 (en) * 2013-03-15 2022-10-26 The Coca-Cola Company Display devices
GB2621591A (en) * 2022-08-16 2024-02-21 Univ Nanyang Tech A device for receiving a tactile input from a user
FR3139925A1 (en) * 2022-09-20 2024-03-22 Faurecia Interieur Industrie Man-machine interface device and vehicle comprising such a man-machine interface device
DE102022127225A1 (en) 2022-10-17 2024-04-18 Inventus Engineering Gmbh Device and method for controlling key units

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5717423A (en) * 1994-12-30 1998-02-10 Merltec Innovative Research Three-dimensional display
US6218966B1 (en) * 1998-11-05 2001-04-17 International Business Machines Corporation Tactile feedback keyboard
DE19962552A1 (en) * 1999-12-23 2001-07-12 Daimler Chrysler Ag Touch screen e.g. for motor vehicle has surface elements moved by actuator to render them tactile
DE10128908A1 (en) * 2001-06-15 2002-12-19 Christoph Doerrer Control panel or operator input field, especially for control of electronic equipment by input of complex and menu-driven commands has a multiplicity of push button elements whose function, size, shape and position can be varied

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5717423A (en) * 1994-12-30 1998-02-10 Merltec Innovative Research Three-dimensional display
US6218966B1 (en) * 1998-11-05 2001-04-17 International Business Machines Corporation Tactile feedback keyboard
DE19962552A1 (en) * 1999-12-23 2001-07-12 Daimler Chrysler Ag Touch screen e.g. for motor vehicle has surface elements moved by actuator to render them tactile
DE10128908A1 (en) * 2001-06-15 2002-12-19 Christoph Doerrer Control panel or operator input field, especially for control of electronic equipment by input of complex and menu-driven commands has a multiplicity of push button elements whose function, size, shape and position can be varied

Cited By (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1818764A3 (en) * 2006-01-27 2012-10-31 Volkswagen Aktiengesellschaft Haptic control device
EP1850359A3 (en) * 2006-04-24 2009-05-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Reconfigurable, reshapeable pushbutton and operating panel with such a pushbutton, in particular for application in a vehicle
EP1850359A2 (en) * 2006-04-24 2007-10-31 Volkswagen Aktiengesellschaft Reconfigurable, reshapeable pushbutton and operating panel with such a pushbutton, in particular for application in a vehicle
DE102007005889B4 (en) * 2007-01-17 2010-04-29 Continental Automotive Gmbh operating unit
DE102007005889A1 (en) * 2007-01-17 2008-07-24 Siemens Ag Operating panel for e.g. navigation system of motor vehicle, has input device with operating surface having upper surface that is changeable for input of information by adjusting actuator that generates sensor signal as input device
EP2000884A1 (en) 2007-06-08 2008-12-10 Research In Motion Limited Shape-changing disply for a handheld electronic device
US8248278B2 (en) 2007-07-06 2012-08-21 Pacinian Corporation Haptic keyboard assemblies, systems and methods
US8248277B2 (en) 2007-07-06 2012-08-21 Pacinian Corporation Haptic keyboard systems and methods
US7741979B2 (en) 2007-07-06 2010-06-22 Pacinian Corporation Haptic keyboard systems and methods
DE102008003927A1 (en) * 2008-01-11 2009-07-30 Deutsche Telekom Ag Communication device i.e. mobile telephone, has shape-changing device for changing external shape of communication device to provide tactile status detection characteristic and input characteristic to user of communication device
DE102008003927B4 (en) * 2008-01-11 2009-10-15 Deutsche Telekom Ag communication device
EP2235638A4 (en) * 2008-01-21 2011-06-29 Sony Comp Entertainment Us Hand-held device with touchscreen and digital tactile pixels
EP2235638A1 (en) * 2008-01-21 2010-10-06 Sony Computer Entertainment America LLC Hand-held device with touchscreen and digital tactile pixels
CN105183075A (en) * 2008-01-21 2015-12-23 美国索尼电脑娱乐有限责任公司 Hand-held device with touchscreen and digital tactile pixels
US8004501B2 (en) 2008-01-21 2011-08-23 Sony Computer Entertainment America Llc Hand-held device with touchscreen and digital tactile pixels
US8441463B2 (en) 2008-01-21 2013-05-14 Sony Computer Entertainment America Llc Hand-held device with touchscreen and digital tactile pixels
US8248386B2 (en) 2008-01-21 2012-08-21 Sony Computer Entertainment America Llc Hand-held device with touchscreen and digital tactile pixels
WO2009094293A1 (en) 2008-01-21 2009-07-30 Sony Computer Entertainment America Inc. Hand-held device with touchscreen and digital tactile pixels
WO2009097361A3 (en) * 2008-01-29 2009-10-15 Pacinian Corporation Haptic keyboard systems and methods
WO2009097361A2 (en) * 2008-01-29 2009-08-06 Pacinian Corporation Haptic keyboard systems and methods
US8310444B2 (en) 2008-01-29 2012-11-13 Pacinian Corporation Projected field haptic actuation
WO2009098552A3 (en) * 2008-02-05 2009-10-01 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Touch sensitive display with tactile feedback
WO2009098552A2 (en) * 2008-02-05 2009-08-13 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Touch sensitive display with tactile feedback
US8294600B2 (en) 2008-02-15 2012-10-23 Cody George Peterson Keyboard adaptive haptic response
US8203531B2 (en) 2008-03-14 2012-06-19 Pacinian Corporation Vector-specific haptic feedback
WO2010049520A3 (en) * 2008-10-30 2010-11-25 Caretec Gmbh Method for inputting and outputting data
US10068728B2 (en) 2009-10-15 2018-09-04 Synaptics Incorporated Touchpad with capacitive force sensing
US9349552B2 (en) 2010-05-24 2016-05-24 Synaptics Incorporated Touchpad with capacitive force sensing
US8780060B2 (en) 2010-11-02 2014-07-15 Apple Inc. Methods and systems for providing haptic control
US9977498B2 (en) 2010-11-02 2018-05-22 Apple Inc. Methods and systems for providing haptic control
US8912458B2 (en) 2011-01-04 2014-12-16 Synaptics Incorporated Touchsurface with level and planar translational travel responsiveness
US9430050B2 (en) 2011-01-04 2016-08-30 Synaptics Incorporated Touchsurface with level and planar translational travel responsiveness
DE102011013599A1 (en) * 2011-03-10 2012-09-13 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Display panel for center console, dashboard and steering wheel of vehicle, has touch screen that displays representations and symbols and activates function by indicating or approaching actuating element at symbol on touch screen
US9224554B2 (en) 2013-03-14 2015-12-29 Synaptics Incorporated Anti-tilt and rotation techniques for a touchsurface assembly having translating keys
US9384919B2 (en) 2013-03-14 2016-07-05 Synaptics Incorporated Touchsurface assembly having key guides formed in a sheet metal component
EP2973519B1 (en) * 2013-03-15 2022-10-26 The Coca-Cola Company Display devices
US9490087B2 (en) 2013-04-19 2016-11-08 Synaptics Incorporated Retractable keyboard keys
US9213372B2 (en) 2013-04-19 2015-12-15 Synaptics Incorporated Retractable keyboard keys
EP3651003A1 (en) * 2018-11-07 2020-05-13 Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. Touch-sensitive input device, screen and method
DE102019210859A1 (en) * 2019-07-22 2021-01-28 HELLA GmbH & Co. KGaA Display device for capturing input from a user
DE102020112016A1 (en) 2020-05-04 2021-11-04 Motherson Innovations Company Limited Interface panel with mechanical input elements
GB2621591A (en) * 2022-08-16 2024-02-21 Univ Nanyang Tech A device for receiving a tactile input from a user
WO2024039295A1 (en) * 2022-08-16 2024-02-22 Continental Automotive Technologies GmbH A device for receiving a tactile input from a user
FR3139925A1 (en) * 2022-09-20 2024-03-22 Faurecia Interieur Industrie Man-machine interface device and vehicle comprising such a man-machine interface device
DE102022127225A1 (en) 2022-10-17 2024-04-18 Inventus Engineering Gmbh Device and method for controlling key units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004005501A1 (en) Data input facility and corresponding control process has movable pins, which serve as input device and form a three-dimensional display
EP1319214B1 (en) Touch-sensitive display with tactile feedback
EP2100197B1 (en) Operating unit with touchscreen keys
EP2884187B1 (en) Method for operator guidance, cover component and production of a cover component
EP2062121B1 (en) Touchpad or touchscreen and control element for a touchpad or touchscreen
EP1907906B2 (en) Method and control device for controlling one or several machines
DE102016225232A1 (en) Operating device with a control knob
DE19962552A1 (en) Touch screen e.g. for motor vehicle has surface elements moved by actuator to render them tactile
EP2544915B1 (en) Control device for entering control commands into an electronic device
WO2015131921A1 (en) Method and apparatus for providing a graphical user interface in a vehicle
EP3372435B1 (en) Method and operation system for providing a control interface
EP2507687B1 (en) Input apparatus
DE4241937A1 (en) Tactile interactive monitor for blind person - converts important physiological and psychological characteristics of normal vision into tactile information on pin matrix for hand and audible data, controlled by camera or computer
EP3270278A1 (en) Method for operating an operating system and operating system
EP2042975A1 (en) Touch-screen
DE102010013843A1 (en) Operating device for use in motor car, has movable operating member that is transparent in fiber optics and transparent element, so that indication reproduced on area is recognized via fiber optics and transparent element
DE10255839B4 (en) Control element with integrated display
EP0597467A1 (en) Control panel for an apparatus for treating a living being
WO2014056838A1 (en) Input/output unit
EP1973131B1 (en) Multiwayswitch, in particular for blind persons
DE102018202668B4 (en) Operating device and method for controlling at least one functional unit for a motor vehicle with an optical displacement of an operating symbol
DE102009058144B4 (en) Method for representing a function of a control element of an operating device of a vehicle as well as an operating device and a vehicle
DE102011107623A1 (en) Control panel for arrangement in vehicle inner space of vehicle, has operating element with closed surface, so that operating element is arranged without gaps, where closed surface of operation element is partly formed around axis
DE102009044606B4 (en) keyboard
DE102021128470B4 (en) Control console

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee