DE102004001596A1 - Multi-layer flexible vibration damping track and method and apparatus for its manufacture - Google Patents

Multi-layer flexible vibration damping track and method and apparatus for its manufacture Download PDF

Info

Publication number
DE102004001596A1
DE102004001596A1 DE102004001596A DE102004001596A DE102004001596A1 DE 102004001596 A1 DE102004001596 A1 DE 102004001596A1 DE 102004001596 A DE102004001596 A DE 102004001596A DE 102004001596 A DE102004001596 A DE 102004001596A DE 102004001596 A1 DE102004001596 A1 DE 102004001596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
vibration damping
flexible vibration
damping track
stiffening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004001596A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Freist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004001596A priority Critical patent/DE102004001596A1/en
Priority to PCT/EP2004/014034 priority patent/WO2005065939A1/en
Priority to EP04803689A priority patent/EP1701845A1/en
Publication of DE102004001596A1 publication Critical patent/DE102004001596A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • B29C39/14Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor for making articles of indefinite length
    • B29C39/18Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor for making articles of indefinite length incorporating preformed parts or layers, e.g. casting around inserts or for coating articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • B29C39/14Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor for making articles of indefinite length
    • B29C39/20Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C39/203Making multilayered articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B33/00Layered products characterised by particular properties or particular surface features, e.g. particular surface coatings; Layered products designed for particular purposes not covered by another single class
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B37/00Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding
    • B32B37/14Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the properties of the layers
    • B32B37/15Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the properties of the layers with at least one layer being manufactured and immediately laminated before reaching its stable state, e.g. in which a layer is extruded and laminated while in semi-molten state
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/02Physical, chemical or physicochemical properties
    • B32B7/022Mechanical properties
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/30Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium with solid or semi-solid material, e.g. pasty masses, as damping medium
    • F16F9/306Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium with solid or semi-solid material, e.g. pasty masses, as damping medium of the constrained layer type, i.e. comprising one or more constrained viscoelastic layers
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/162Selection of materials
    • G10K11/168Plural layers of different materials, e.g. sandwiches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0813Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line characterised by means for supplying liquid or other fluent material to the roller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C11/00Component parts, details or accessories not specifically provided for in groups B05C1/00 - B05C9/00
    • B05C11/02Apparatus for spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to a surface ; Controlling means therefor; Control of the thickness of a coating by spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to the coated surface
    • B05C11/04Apparatus for spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to a surface ; Controlling means therefor; Control of the thickness of a coating by spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to the coated surface with blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C5/00Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work
    • B05C5/02Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work the liquid or other fluent material being discharged through an outlet orifice by pressure, e.g. from an outlet device in contact or almost in contact, with the work
    • B05C5/0254Coating heads with slot-shaped outlet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C9/00Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important
    • B05C9/06Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important for applying two different liquids or other fluent materials, or the same liquid or other fluent material twice, to the same side of the work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/70Scrap or recycled material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/56Damping, energy absorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/718Weight, e.g. weight per square meter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2395/00Bituminous material, e.g. tar, asphalt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Eine mehrlagige flexible Schwingungsdämpfungsbahn (10) soll so gestaltet werden, dass das Flächengewicht gegenüber den bekannten Ausführungen reduziert wird. Außerdem soll ein Verfahren zur Herstellung dieser Schwingungsdämpfungsbahn aufgezeigt werden, um drei hochviskose Schichten (11, 12, 13) im Bereich von einem Millimeter und einem Flächengewicht unter 1,5 kg/m·2· herzustellen. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird die Dämpfungsbahn (10) aus mindestens drei Lagen (11, 12, 13) gebildet, wobei die äußeren Lagen als eine Grundschicht (11) und als eine Versteifungsschicht (12) ausgebildet sind, und dass eine auf Schwerung beanspruchte Entkoppelungsschicht (13) dazwischen liegt. Das erfindungsgemäße Verfahren sieht vor, dass zur Herstellung der Schichten (11-13) der Schwingungsdämpfungsbahn (10) das Materialgemisch für jede Schicht (11-13) in einen viskosen Zustand gebracht wird und dass mittels einer Förderpumpe (16, 17, 18) das Materialgemisch zu einem Breitverteiler (19, 20, 21) gefördert wird und dass eine flächige Schicht (11-13) gebildet wird, wobei mittels eines Walzensystems (22-28) die Schichten (11, 12, 13) zusammengeführt werden.A multi-layer flexible vibration damping track (10) should be designed so that the basis weight is reduced compared to the known designs. In addition, a method for producing this vibration damping sheet is to be shown to produce three high-viscosity layers (11, 12, 13) in the range of one millimeter and a basis weight below 1.5 kg / m · 2 ·. DOLLAR A According to the invention, the damping track (10) is formed from at least three layers (11, 12, 13), wherein the outer layers are formed as a base layer (11) and as a stiffening layer (12), and that a decoupling layer stressed by gravity (US Pat. 13) in between. The inventive method provides that for the production of the layers (11-13) of the vibration damping path (10) the material mixture for each layer (11-13) is brought into a viscous state and that by means of a feed pump (16, 17, 18) Material mixture to a broad distributor (19, 20, 21) is promoted and that a sheet-like layer (11-13) is formed, wherein by means of a roller system (22-28), the layers (11, 12, 13) are brought together.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine aus mehreren Lagen bestehende, flexible Schwingungsdämpfungsbahn, aus der flächige Zuschnitte zur Anbringung an die Innenflächen von Formteilen aus Metall herstellbar sind. Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer solchen Schwingungsdämpfungsbahn.The The invention relates to a multi-layered, flexible Vibration damping track from the plane Blanks for attachment to the inner surfaces of metal moldings can be produced. The invention further relates to a method and an apparatus for producing such a vibration damping track.

Die in Rede stehende Schwingungsdämpfungsbahn ist in zwei verschiedenen Ausführungen bekannt. Die einfachste Ausführung wird als Einschichtelement oder als Einschichtbelag oder als Entdröhnfolie bezeichnet. Diese Schwingungsdämpfungsbahn besteht aus einem Bindemittel auf der Basis von Kunststoff und/oder Bitumen, die mit diversen Füllstoffen abgemischt sind. Die Schwingungsdämpfungsbahn wird zur Verbesserung der Haftung auf Ihrer Unterseite, d.h. die die Innenfläche des Formteils kontaktierende Fläche im Einbauzustand mit einem Schmelz- oder Haftkleber mit einem Flächengewicht zwischen 0,01 bis 0,13 kp/m2 beschichtet. Das Gewicht der Schwingungsdämpfungsbahn liegt zwischen 2,3 bis 11,0 kp/m2 Für einen modernen Kompakt-PKW benötigt man ca. 9 kp dieser Schwingungsdämpfungsbahn. Um ein Verkleben der aus der Schwingungsdämpfungsbahn hergestellten Zuschnitte während des Transportes zu verhindern, wird die Oberfläche der einschichtigen Schwingungsdämpfungsbahn mit einer dünnen Antiblockschicht von 0,003 bis 0,03 kp/m2 oder einer Antiblockfolie ausgestattet. Dadurch besteht diese als einschichtig anzusehende Schwingungsdämpfungslage jedoch aus drei Schichten, wobei die aus dem Kunststoff und den Bitumen bestehende Funktionsschicht jedoch mehr als 90 % der Masse, in der Regel sogar mehr als 97,5 % der Masse beinhaltet.The vibration damping path in question is known in two different versions. The simplest embodiment is referred to as a single-layer element or as a single-layer covering or Entdröhnfolie. This vibration damping web consists of a binder based on plastic and / or bitumen, which are mixed with various fillers. In order to improve the adhesion on the lower side, ie the area contacting the inner surface of the molded part, the vibration damping track is, in the installed state, coated with a melt or pressure-sensitive adhesive having a basis weight between 0.01 and 0.13 kp / m 2 . The weight of the vibration damping track is between 2.3 to 11.0 kp / m 2 For a modern compact car, you need about 9 kp of this vibration damping track. In order to prevent sticking of the blanks produced from the vibration damping web during transport, the surface of the single-layer vibration damping web is provided with a thin antiblocking layer of 0.003 to 0.03 kp / m 2 or an antiblocking film. As a result, however, this single-layer vibration damping layer consists of three layers, but the functional layer consisting of the plastic and the bitumen contains more than 90% of the mass, generally even more than 97.5% of the mass.

Es sind ferner sogenannte Mehrschichtelemente oder Mehrschichtbeläge mit einem Sandwichaufbau bekannt. Eine solche Schwingungsdämpfungsbahn weist im allgemeinen das zu dämpfende Metallblech, eine viskoelastische Zwischenschicht und eine Abdeckschicht auf. Es ist dabei bekannt, diese Sandwichelemente aus einer Klebeschicht aus Elastomeren, Klebeharzen, Wachsen und teilweise aus Bitumen herzustellen. Die Abdeckschicht soll möglichst schubsteif sein und besteht daher bevorzugt aus einer Metallfolie. Dabei werden vorwiegend Aluminiumfolien oder Aluminiumbleche, jedoch auch Stahlbleche eingesetzt. Es ist außerdem bekannt, dass ein duroplastischer Kunststoff, wie Epoxiharz verwendet wird. Es ist auch schon bekannt, eine Folie einzusetzen, die auf der Unterseite eine magnetisierbare Schicht und auf der Oberseite eine Versteifungsschicht aufweist.It are also so-called multi-layer elements or multilayer coverings with a Sandwich construction known. Such a vibration damping track has in general the one to be damped Sheet metal, a viscoelastic intermediate layer and a cover layer on. It is known, these sandwich elements from an adhesive layer made of elastomers, adhesive resins, waxes and partly of bitumen manufacture. The cover layer should be as shear-resistant as possible and therefore preferably consists of a metal foil. Here are predominantly Aluminum foils or aluminum sheets, but also used steel sheets. It is also known that a thermosetting plastic, such as epoxy resin is used. It is already known to use a film on the bottom a magnetizable layer and on the top a stiffening layer having.

Das Flächengewicht dieser Materialien liegt jedoch bei 4 kp/m2 und mehr. Praxisgerecht sind Flächengewichte zwischen 3 und 7 kp/m2. Die Mehrschichtelemente nach dem Stand der Technik sind um ein mehrfaches teurer als die Einschichtelemente.However, the basis weight of these materials is 4 kp / m 2 and more. Practical weights are between 3 and 7 kp / m 2 . The multi-layer elements according to the prior art are several times more expensive than the single-layer elements.

Mehrlagige, einen Sandwichaufbau aufweisende Schwingungsdämpfungsbahnen mit einem Flächengewicht zwischen 0,9 und 1,5 kp/m2 sind im Labor bekannt, die jedoch aufgrund des hohen Preises und der mangelnden Recyclingfähigkeit in der Praxis nicht eingesetzt werden. Die Recyclingfähigkeit ist aufgrund der unterschiedlichen Materialien in den einzelnen Schichten ein Problem für den Hersteller der Schwingungsdämpfungsbahnen bei seinen internen Abfallaufwendungen und für den Kunden die spätere Wiederverwendung entsprechend einer Verordnung, insbesondere der Altautoverordnung.Multi-layered, sandwiched vibration damping webs with a basis weight between 0.9 and 1.5 kp / m 2 are known in the laboratory, which are not used because of the high price and the lack of recyclability in practice. The recyclability due to the different materials in the individual layers is a problem for the manufacturer of the vibration damping webs in its internal waste costs and for the customer the subsequent reuse according to a regulation, in particular the end-of-life vehicle regulation.

Ausgehend von einer mehrschichtigen Schwingungsdämpfungsbahn liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, diese Schwingungsdämpfungsbahn so zu gestalten, dass insbesondere das Flächengewicht reduziert wird, und dass diese Schwingungsdämpfungsbahnen kostengünstiger hergestellt werden können als die bislang bekannten mehrschichtigen Bahnen, wobei jedoch die Dämpfung keinesfalls verschlechtert werden soll. Der Erfindung liegt außerdem die Aufgabe zugrunde, ein kostengünstiges, einfach umzusetzendes Verfahren sowie eine danach arbeitende Vorrichtung aufzuzeigen, um diese mehrlagigen Schwingungsdämpfungsbahnen herzustellen.outgoing of a multi-layer vibration damping track of the invention the task of designing this vibration damping track so that in particular the basis weight is reduced, and that these vibration damping tracks cheaper can be produced as the previously known multilayer webs, but the damping in no case should be worsened. The invention is also the Task, a cost-effective, easy to implement method and then working device show to produce these multi-layer vibration damping tracks.

Die auf die mehrschichtige Schwingungsdämpfungsbahn gerichtete Aufgabe wird gelöst, indem die Schwingungsdämpfungsbahn aus mindestens drei Lagen gebildet ist, dass die äußeren Lagen als eine Grundschicht und als eine Versteifungsschicht ausgebildet sind, und dass zwischen der Grundschicht und der Versteifungsschicht eine Entkoppelungsschicht liegt.The directed to the multi-layer vibration damping path task will be solved, by the vibration damping track is formed from at least three layers that the outer layers than a base layer and are formed as a stiffening layer, and that between the base layer and the stiffening layer a Decoupling layer is located.

Sofern die Schwingungsdämpfungsbahn entsprechend ausgelegt ist, beläuft sich nunmehr das Flächengewicht auf maximal 1,5 kp/m2 und ist somit ca. 35 % leichter als die leichtesten heute im Automobilbau eingesetzten Schwingungsdämpfungsbahnen. Durch den erfindungsgemäßen Aufbau wird weiterhin der Bedarf für die Antiblockschicht und für die Klebeschicht deutlich reduziert oder sogar entbehrlich. Da die noch erwähnten Rezepturen auf der Basis von Massenkunststoffen realisiert werden, führt die deutliche Gewichtsreduzierung sogar zu einer Kostenreduzierung dieser bevorzugten Ausführung gegenüber den leichtesten Einschichtfolien bzw. Einschichtelementen. Die Entkoppelungsschicht trägt hauptsächlich zur dämpfenden Funktion bei, da sie zwischen dem Trägerblech und der Versteifungsschicht stark auf Scherung beansprucht wird.If the vibration damping track is designed accordingly, now the basis weight amounts to a maximum of 1.5 kp / m 2 and is thus about 35% lighter than the lightest vibration damping tracks used today in the automotive industry. The construction according to the invention furthermore significantly reduces or even eliminates the need for the antiblocking layer and for the adhesive layer. Since the recipes mentioned above are realized on the basis of mass plastics, the significant weight reduction even leads to a cost reduction of this preferred embodiment compared to the lightest single-layer films or single-layer elements. The decoupling layer contributes mainly to the damping function, since it is between the support plate and the stiffening layer is heavily loaded on shear.

Die in Rede stehenden Schwingungsdämpfungsbahnen werden zur Innenverkleidung als Antidrönmaterial weiterverarbeitet. Bevorzugte Anwendungsgebiete sind Autokarosserien und Gehäuse von Haushaltsgeschirrspülern. Diese Produkte sind als langlebig anzusehen. Es ist deshalb vorgesehen, dass die Grundschicht, d.h. die Schicht, die direkt die Innenfläche des Bauteils oder gegebenenfalls noch über eine Klebeschicht kontaktiert, einen Anteil von mindestens 15 % Bitumen, und/oder Kunststoff, Harzen, Öl und Füllstoffe enthält, und dass der Restanteil aus nicht sortenreinem Recyclingmaterial gebildet ist, beispielsweise das Stanzgitter bei der Ausstanzung der Entdröhnteile. Der Hersteller der Dämpfungsbahnen kann dieses nicht sortenreine Material selbst herstellen oder beziehen, und es wird einer Verwendung zugeführt, sodass entweder ein aufwendiges Trennen oder eine Entsorgung auf einer Sondermülldeponie entfällt. Das nicht sortenreine Recyclingmaterial wird demzufolge noch sinnvoll genutzt. Damit das Flächengewicht der mehrlagigen Schwingungsdämpfungsbahn möglichst gering gehalten wird, der Dämpfungseffekt jedoch optimal ist, sollte das Flächengewicht der Grundschicht im Bereich von 0,63 kp/m2 liegen. Daraus könnte die Dicke der Grundschicht im Bereich von 0,5 mm abgeleitet werden. Die Grundschicht kann bei Bedarf mit Ferrit gefüllt und magnetisiert werden.The vibration damping tracks in question are further processed for interior lining as Antidrönmaterial. Preferred fields of application are car bodies and housings of household dishwashers. These products are considered to be durable. It is therefore envisaged that the base layer, ie the layer which directly contacts the inner surface of the component or optionally also via an adhesive layer, contains at least 15% bitumen, and / or plastic, resins, oil and fillers, and that Residue is formed from non-sorted recycled material, such as the punched grid in the punching of Entdröhnteile. The manufacturer of the damping tracks can produce or procure this non-grade material itself, and it is used, so that either a costly separation or disposal on a special waste landfill deleted. The non-sorted recycling material is therefore still used meaningfully. In order to keep the weight per unit area of the multi-layer vibration damping track as low as possible, but the damping effect is optimal, the basis weight of the base layer should be in the range of 0.63 kp / m 2 . From this, the thickness of the base layer in the range of 0.5 mm could be derived. If necessary, the base layer can be filled with ferrite and magnetized.

Die Entkopplungsschicht kann einen relativ großen Anteil von Bitumen enthalten. Dieser liegt bevorzugt jedoch zwischen 0 und 30 %. Darüber hinaus enthält sie einen Anteil von 2 bis 8 % von Oppanol, vorzugsweise Oppanol 50 sowie einen Anteil an Pangel der zwischen 2 und 8 % liegt. Die Entkopplungsschicht enthält ferner einen Anteil eines Weichmachers der zwischen 3 und 15 % liegt. Darüber hinaus enthält sie noch Harze, deren Anteile zwischen 1 und 7 % liegen. Der Anteil eines Wachses liegt bevorzugt zwischen 2 und 6 %. Der Anteil eines Antioxidanz sollte kleiner als 2 % sein. Die vorstehenden Anteile ergeben jedoch in ihrer Gesamtheit einen Maximalwert von 100 %, sodass die jeweiligen Anteile entsprechend zu variieren sind. Bevorzugt ist jedoch vorgesehen, dass die vorstehend genannten Anteile unter 100 % liegen, und dass der Restanteil aus einem Kalkfüller gebildet ist.The Decoupling layer may contain a relatively large proportion of bitumen. However, this is preferably between 0 and 30%. In addition, it contains one From 2 to 8% of Oppanol, preferably Oppanol 50 as well a share of Pangel of between 2 and 8%. The decoupling layer contains furthermore, a proportion of plasticizer of between 3 and 15%. About that contains they are still resins whose shares are between 1 and 7%. The amount a wax is preferably between 2 and 6%. The share of one Antioxidant should be less than 2%. The above shares result however, in their entirety a maximum value of 100%, so that the respective shares are to be varied accordingly. Is preferred However, provided that the above proportions below 100 % lie, and that the remainder formed from a lime filler is.

Es ist ferner vorgesehen, dass die Summe der Anteile von Oppanol und des Weichmachers zwischen 20 und 30 % liegt. Es ist darüber hinaus noch vorgesehen, dass die Summe der Anteile von Bitumen, Oppanol und Pangel zwischen 45 und 50 % des Gesamtanteils liegt. Schließlich ist noch vorgesehen, dass die Summe der Anteile von Weichmachern, Harzen und Wachsen maximal 15 % beträgt. Es ist außerdem vorgesehen, dass die Entkopplungsschicht eine Dicke im Bereich von 0,1 bis 0,2 mm aufweist.It It is also envisaged that the sum of the shares of Oppanol and of the plasticizer is between 20 and 30%. It is beyond still provided that the sum of the shares of bitumen, Oppanol and Pangel is between 45% and 50% of the total. Finally is still provided that the sum of the proportions of plasticizers, resins and waxing is a maximum of 15%. It is also provided that the decoupling layer has a thickness in the range of 0.1 to 0.2 mm.

Die Versteifungsschicht besteht auch aus mehreren Stoffen. In einer bevorzugten Ausführung ist vorgesehen, dass sie aus einem Glimmer, einem recycelten Polystyrol, einem frischen Polystyrol d.h. durch Polymerisation hergestelltes Polystyrol, einem Weichmacher, aus Harzen, aus Pangel und einem Antioxidanz besteht. Bevorzugt beträgt der Anteil an Glimmer 15 bis 30 % an frischem Polystyrol 40 bis 70 %, einem Harzanteil von 0 bis 5 %, einem Anteil von Pangel von < 10 % und schließlich noch einem Anteil eines Antioxidanz < 1 %. Das frische Polystyrol kann bis zu 100 % durch Recyclingqualitäten substituiert werden. Bei der letztgenannten Zusammensetzung kann auf einen Weichmacher verzichtet werden. Die Dicke der Versteifungsschicht sollte ein klein wenig geringer sein als die der Grundschicht und beispielsweise im Bereich von 0,40 mm liegen.The Stiffening layer also consists of several substances. In a preferred embodiment provided that they consist of a mica, a recycled polystyrene, a fresh polystyrene i. produced by polymerization Polystyrene, a plasticizer, from resins, from Pangel and an antioxidant consists. Preferred is the proportion of mica is 15 to 30% of fresh polystyrene 40 to 70%, a resin content of 0 to 5%, a share of Pangel of <10% and finally a proportion of an antioxidant <1 %. The fresh polystyrene can be substituted up to 100% by recycling qualities. In the latter composition can be applied to a plasticizer be waived. The thickness of the stiffening layer should be one be little less than that of the base layer and, for example in the range of 0.40 mm.

Wie bereits ausgeführt, wird die Schwingungsdämpfungsbahn besonders für Autokarosserien und Gehäusen von Geschirrspülern verwendet. Zur Befestigung ist deshalb vorgesehen, dass die Grundschicht an der der äußeren, der Versteifungsschicht abgewandten Seite mit einer Klebebeschichtung versehen ist. Diese Klebebeschichtung ist zweckmäßigerweise aus einem Schmelzkleber gebildet, da dann eine Plastifizierung durch Einwirkung von Wärme möglich ist. Außerdem ist vorteilhaft, dass derartige Kleber keine Lösungsmittel aufweisen. Die Dicke dieser Klebeschicht sollte im Bereich von 0,02 mm liegen. Die Versteifungsschicht kann zum Schutz dieser Schicht an der äußeren, der Grundschicht abgewandten Seite mit einer Antiblockschicht versehen sein. Die Dicke dieser Antiblockschicht liegt vorzugsweise im Bereich unter 0,02 mm. Durch diese Antiblockschicht wird die Versteifungsschicht vor einer Beschädigung geschützt.As already executed, becomes the vibration damping track especially for Car bodies and housings of dishwashers used. For attachment is therefore provided that the base layer at the outer, the Stiffening layer facing away with an adhesive coating is provided. This adhesive coating is suitably made of a hot melt adhesive formed, since then a plasticization by the action of heat is possible. Furthermore is advantageous that such adhesives have no solvent. The Thickness of this adhesive layer should be in the range of 0.02 mm. The stiffening layer can protect this layer on the outer, the base layer Be provided opposite side with an antiblocking layer. The Thickness of this antiblocking layer is preferably in the range below 0.02 mm. By this antiblocking layer, the stiffening layer from damage protected.

Alternativ kann die Versteifungsschicht auch nach einer anderen Rezeptur hergestellt werden. Dabei wird anstelle von thermoplastischem Polystyrol ein wärmehärtbares Epoxiharz eingesetzt. Diese Ausführung ist 10 % leichter, obwohl die akustischen Eigenschaften als gleichwertig anzusehen sind. Nachteilig sind jedoch die höheren Herstellkosten, da die eingesetzten Materialien kostenintensiver sind, wie bei den zuvor genannten Ausführungen. In einer bevorzugten Ausführung enthält die Versteifungsschicht einen Anteil von Rütapox 0164 in Höhe von 10 bis 20%, einen Anteil von Rütapox VE 5156 IR in Höhe von 15 bis 30 %, einen Anteil von Glimmer in Höhe von 20 bis 40 %, einen Anteil von Glasrovings in Höhe von 5 bis 20 % und einen Anteil von Pangel in Höhe von < 10 %. Die Gesamtsumme kann auch bei dieser Ausführung selbstverständlich nur 100 % betragen, wobei durch Schwankungen innerhalb der angegebenen Werte die Anteile ausgeglichen werden.alternative The stiffening layer can also be produced according to a different recipe become. In this case, instead of a thermoplastic polystyrene thermosetting Epoxy resin used. This execution is 10% lighter, though the acoustic properties are considered equivalent to be considered. However, the disadvantage is the higher production costs, since the materials used are more expensive, as in the previous mentioned embodiments. In a preferred embodiment contains the stiffening layer accounts for Rütapox 0164 in the amount of 10 to 20%, a share of Rutapox VE 5156 IR in height from 15 to 30%, a percentage of mica amounting to 20 to 40%, one share of glass rafters in height from 5 to 20% and a share of Pangel of <10%. The total can also be at this version Of course only 100%, being due to fluctuations within the specified Values the shares are settled.

Die auf das Verfahren gerichtete Aufgabe wird gelöst, indem zum Herstellen einer mehrschichtigen Schwingungsdämpfungsbahn, insbesondere nach Anspruch 1 das zur Herstellung der Schichten benötigte Materialgemisch für jede Schicht der Schwingungsdämpfungsbahn in einen viskosen Zustand gebracht wird, sodass mittels je einer Förderpumpe durch je eine Leitung hindurch dieses Materialgemisch zu einem Breitverteiler gefördert und daraus je eine flächige Schicht gebildet wird, und dass mittels eines Walzensystems die Schichten zusammengeführt werden.The The object directed to the method is solved by producing a multilayer vibration damping track, in particular according to claim 1, the material mixture required for the production of the layers for every Layer of the vibration damping track is brought into a viscous state, so by means of one each feed pump through each line through this mixture of materials to a broad distributor promoted and from each a flat one Layer is formed, and that by means of a roller system Layers merged become.

Durch diesen erfindungsgemäßen Vorschlag ist es nunmehr möglich, dass trotz der unterschiedlichen Viskositäten der Schichten dieser Mehrschichtaufbau hergestellt werden kann, obwohl die Grundschicht und die Versteifungsschicht noch zusätzlich mit abrassiven Füllstoffen gefüllt sind. Die Viskosität der Versteifungsschicht ist außerdem noch höher als die der Entkopplungsschicht. Der Breitverteiler muss so ausgelegt werden, dass eine Anpassung an unterschiedliche Arbeitsbreiten, Rezepturen und Dicken möglich ist.By this proposal according to the invention it now possible that despite the different viscosities of the layers of this multilayer structure can be made, although the base layer and the stiffening layer Additionally with abrasive fillers filled are. The viscosity the stiffening layer is as well even higher than that of the decoupling layer. The wide distributor must be designed this way that an adaptation to different working widths, Recipes and thicknesses possible is.

In weiterer Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Volumenstrom für die jeweilige Schicht konstant ist. Dadurch werden Änderungen der Temperaturen der Materialgemische, Schwankungen in der Viskosität oder der Dichte in dem Maße ausgeglichen, wie das Fördervolumen über die Antriebe der Förderpumpen bei Druckschwankungen stabil bleibt. Ferner ist vorgesehen, dass durch Änderung der Betriebsdrehzahl der jeweiligen Förderpumpe die Dicke der jeweiligen Schicht veränderbar ist. Die Relation der einzelnen Schichten lässt sich durch die Relation der Betriebsdrehzahlen der einzelnen Pumpen sicherstellen.In Another embodiment provides that the volume flow for the respective Layer is constant. This will change the temperatures the material mixtures, variations in viscosity or Density to that extent balanced, as the delivery volume over the Drives of the feed pumps remains stable under pressure fluctuations. It is further provided that by change the operating speed of the respective feed pump, the thickness of the respective Layer changeable is. The relation of the individual layers can be determined by the relation of the Ensure operating speeds of the individual pumps.

Die auf die Vorrichtung gerichtete Aufgabe wird gelöst, indem der Breitverteiler für die Versteifungsschicht als Breitschlitz gestaltet ist, deren Öffnung auf den Walzenspalt von zwei gegenläufig rotierend antreibbaren Walzen gerichtet ist. Durch die Breitschlitz wird ein aus der Extrudiertechnik bekanntes und bewährtes Bauteil verwendet. Das viskose Materialgemisch wird durch den Walzenspalt der beiden gegenläufig rotierend antreibbaren Walzen gleichmäßig eingezogen. Es sei noch erwähnt, dass die Öffnung des Breitverteilers so zum Walzenspalt gesetzt wird, dass es nicht zu einer Abkühlung des Materialgemisches kommt.The The object directed to the device is achieved by the Breitverteiler for the Stiffening layer is designed as a slot, whose opening on the nip of two in opposite directions is directed rotating drivable rollers. Through the slot becomes a known and proven component of extrusion technology used. The viscous material mixture is through the nip the two in opposite directions rotating drivable rollers evenly retracted. It is still mentioned, that the opening of the broadcaster is set to the nip, that it is not to a cool down of the material mixture comes.

Die Vorrichtung ist ferner so ausgelegt, dass mittels eines weiteren gegenläufig rotierend antreibbaren Walzenpaares die Entkoppelungsschicht und die Grundschicht erzeugbar sind. Mit der in Durchlaufrichtung der Versteifungsschicht gesehen, ersten Walze wird die Entkoppelungsschicht mittels der Rakeleinrichtung erstellt und mit der Entkoppelungsschicht zusammengeführt. Mit der zweiten Walze wird die Grundschicht mittels einer gleichen Rakeleinrichtung gebildet und mit der Entkoppelungsschicht verbunden. Ferner ist die Vorrichtung so ausgelegt, dass der Walze des Walzenpaares für die Grundschicht und der Entkoppelungsschicht jeweils eine Rakeleinrichtung zugeordnet ist, die eine Druckkammer und einen Auslaufschlitz aufweist. Dieser Auslaufschlitz wird in vorteilhafter Weise durch ein einstellbares Rakelmesser begrenzt, sodass der Abstand zwischen der zugehörigen Walze des Walzenpaares und der Spitze des Rakelmessers einstellbar ist. Das Rakelmesser ist auch Teil der Rakeleinrichtung. Die Druckkammer könnte auch als Querverteiler bezeichnet werden, dessen Aufnahmevolumen relativ groß ist. Es entsteht demzufolge im Zusammenwirken mit dem Rakelmesser eine Verdichtungszone in der die Materialien zusammengeführt werden. Die Geometrie der Druckkammer bewirkt eine schmale Kontaktzone, sodass erfindungsgemäß eine Parallelströmung zur Versteifungsschicht entsteht. Selbst wenn das Materialgemisch für die Entkoppelungsschicht und für die Grundschicht relativ hoch viskos ist, wird das Materialgemisch unter dem Rakelmesser hindurchtransportiert. Es entsteht zwangsläufig ein Volumenstrom der in Verbindung mit der Geometrie der Rakeleinrichtung eine gleichbleibende Schichtstärke jeder Schicht garantiert. Schwankungen in der Dicke der Schicht über der Breite der bahnförmigen Schicht können über die Einstellschrauben mit denen das Rakelmesser gehalten wird, ausgeglichen werden. Schwankungen im Druck in dem Querverteiler werden über eine federnde Lagerung des Rakels ausgeglichen.The Device is further designed so that by means of another opposite rotatably driven roller pair, the decoupling layer and the Base layer can be generated. With the in the direction of passage of the stiffening layer The first decoupling layer is seen by means of the first roller Doctor device created and merged with the decoupling layer. With the second roller is the base layer by means of a same doctor device formed and connected to the decoupling layer. Further is the device is designed so that the roller of the roller pair for the base layer and the decoupling layer each associated with a squeegee device is, which has a pressure chamber and an outlet slot. This outlet slot is advantageously by an adjustable doctor blade limited so that the distance between the associated roller of the roller pair and the tip of the doctor blade is adjustable. The doctor blade is also part of the squeegee device. The pressure chamber could as well be referred to as transverse distributor whose receiving volume relative is great. It therefore arises in cooperation with the doctor blade a Compaction zone in which the materials are brought together. The geometry of the pressure chamber causes a narrow contact zone, so that according to the invention a parallel flow to Stiffening layer arises. Even if the material mixture for the decoupling layer and for the base layer is relatively highly viscous, the material mixture transported underneath the doctor blade. It inevitably arises Volume flow in conjunction with the geometry of the doctor device a consistent layer thickness every layer guarantees. Variations in the thickness of the layer across the width the web-shaped Layer can over the adjusting screws with which the doctor blade is held to be compensated. fluctuations in the pressure in the transverse distributor are about a resilient mounting balanced by the squeegee.

Damit die Versteifungsschicht an der der Entkoppelungsschicht zugewandten Seite nicht als glattflächig angesehen werden kann, ist vorgesehen, dass die Rauhigkeiten der Walzen des Walzenpaares für die Versteifungsschicht unterschiedlich sind. Dadurch wird eine ausreichende Verbindung zwischen der Versteifungsschicht und der Entkoppelungsschicht erreicht. Es ist ferner vorgesehen, dass in Abhängigkeit von dem viskosen Materialgemisch die Walzen aller Walzenpaare temperaturgesteuert sind. So ist beispielsweise vorgesehen, dass die Walzen des Walzenpaares für die Versteifungsschicht auf eine Temperatur von ca. 90° C aufheizbar sind. Die Walzen des Walzenpaares für die Entkoppelungsschicht und die Grundschicht sind auf Temperaturen von 20° und 40° C aufheizbar. Ferner ist das Walzenpaar für die Entkoppelungsschicht und für die Grundschicht relativ rau. Damit die Schichten ausreichend geführt sind, ist vorgesehen, dass den Walzenpaaren für die zuvor genannten drei Schichten Umlenk- und Kühlwalzen in der Form zugeordnet sind, dass sinngemäß eine Mehrwalzenkalandereinrichtung gebildet wird. Ferner ist vorgesehen, dass die Durchmesser der Umlenkwalzen größer sind als die Durchmesser der im Durchmesser gleichen Walzen der Walzenpaare für die drei Schichten. So kann beispielsweise der Durchmesser jeder Umlenkwalze 600 mm und der Durchmesser jeder Walze der Walzenpaare 400 mm betragen.So that the stiffening layer on the side facing the decoupling layer can not be regarded as smooth-surfaced, it is provided that the roughnesses of the rollers of the roller pair are different for the stiffening layer. Thereby, a sufficient connection between the stiffening layer and the decoupling layer is achieved. It is further contemplated that depending on the viscous material mixture, the rollers of all pairs of rollers are temperature controlled. For example, it is provided that the rollers of the roller pair for the stiffening layer can be heated to a temperature of about 90 ° C. The rollers of the roller pair for the decoupling layer and the base layer can be heated to temperatures of 20 ° and 40 ° C. Furthermore, the roller pair for the decoupling layer and for the base layer is relatively rough. So that the layers are sufficiently guided, it is provided that the roller pairs for the aforementioned three layers deflection and cooling rollers are assigned in the form that mutatis mutandis a Mehrwalzenkalandereinrichtung is formed. It is further provided that the diameter the deflection rollers are larger than the diameter of the same diameter rollers of the roller pairs for the three layers. For example, the diameter of each guide roller may be 600 mm and the diameter of each roller of the roller pairs may be 400 mm.

Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird die Erfindung noch näher erläutert. Es zeigen:Based In the accompanying drawings, the invention will be explained in more detail. It demonstrate:

1 den Aufbau der erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfungsbahn im Aufbau, stark vergrößert; 1 the structure of the vibration damping track according to the invention in construction, greatly enlarged;

2 den Aufbau einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Herstellung der Schwingungsdämpfungsbahn gemäß der 1 rein schematisch und 2 the structure of a device according to the invention for the production of the vibration damping path according to the 1 purely schematic and

3 die Rakeleinrichtung zur Bildung der Entkoppelungsschicht und der Grundschicht in Schnittdarstellung, stark schematisiert. 3 the doctor device for forming the decoupling layer and the base layer in a sectional view, highly schematic.

Die in der 1 dargestellte Schwingungsdämpfungsbahn 10 besteht aus einer Grundschicht 11, einer Versteifungsschicht 12 und einer dazwischenliegenden Entkoppelungsschicht 13. Diese drei Schichten 11 bis 13 sind als Grundaufbau für die Funktion der Schwingungsdämpfungsbahn 10 zu sehen. Die drei Schichten 11 bis 13 bestehen aus den eingangs aufgeführten Materialgemischen. Die Dicke der Grundschicht könnte < 0,6 mm, die Dicke der Entkoppelungsschicht 0,1 bis 0,2 mm und die Dicke der Versteifungsschicht < 0,45 mm betragen, wobei diese Angaben beispielhaft zu sehen sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Schwingungsdämpfungsbahn 10 mit einer Klebebeschichtung 14 versehen, die mit der Grundschicht 11 an der der Versteifungsschicht 12 abgewandten Seite verbunden ist. Die Schwingungsdämpfungsbahn 10 ist außerdem mit einer Antiblockschicht 15 ausgestattet, die mit der Versteifungsschicht 12 an der der Grundschicht 11 abgewandten Seite fest verbunden ist. Das Gewicht der Schwingungsdämpfungsbahn beträgt bei den zuvor angegebenen Rezepturen ca. 1,47 kp/m2.The in the 1 illustrated vibration damping track 10 consists of a base layer 11 , a stiffening layer 12 and an intermediate decoupling layer 13 , These three layers 11 to 13 are as a basic structure for the function of the vibration damping track 10 to see. The three layers 11 to 13 consist of the material mixtures listed at the beginning. The thickness of the base layer could be <0.6 mm, the thickness of the decoupling layer 0.1 to 0.2 mm and the thickness of the stiffening layer <0.45 mm, these figures being given by way of example. In the illustrated embodiment, the vibration damping track 10 with an adhesive coating 14 provided with the base coat 11 at the stiffening layer 12 opposite side is connected. The vibration damping track 10 is also with an antiblocking layer 15 equipped with the stiffening layer 12 at the base layer 11 opposite side is firmly connected. The weight of the vibration damping path is about 1.47 kp / m 2 in the previously mentioned formulations.

In der 2 ist rein schematisch dargestellt, wie der aus der Grundschicht 11, der Versteifungsschicht 12 und der Entkoppelungsschicht 13 bestehende Grundaufbau verfahrensmäßig hergestellt werden kann. Dazu wäre eine solche Anlage mit drei Förderpumpen in Form von Zahnradpumpen 16, 17, 18 ausgestattet, um das hoch viskose Materialgemisch für jede der drei Schichten über andeutungsweise dargestellte Leitungen zu einem zugehörigen Breitverteiler 19, 20, 21 zu fördern. Mittels der Zahnradpumpe 16 wird das Material für die Versteifungsschicht zu dem Breitverteiler 19 gefördert, der als Breitschlitz ausgebildet ist. Die Düsenöffnung liegt oberhalb des Walzenspaltes von zwei gegenläufig antreibbaren Walzen 22, 23, könnte jedoch auch seitlich daneben liegen. Mittels der Zahnradpumpe 17 wird das Materialgemisch für die Entkoppelungsschicht zu dem Breitverteiler 20 gefördert, während mittels der Zahnradpumpe 18 das Materialgemisch für die Grundschicht zu dem Breitverteiler 21 gefördert wird. Die Breitverteiler 20, 21 sind als Rakeleinrichtung gemäß der 3 ausgebildet. Der Breitverteiler 20 arbeitet mit der Oberfläche einer Walze 24 zusammen, während der Breitverteiler 21 mit der Oberfläche einer Walze 25 zusammenwirkt. Die Walzen 24 und 25 sind entweder paarweise zueinander oder hintereinander angeordnet. Die beiden Walzen 24, 25 sind ebenfalls gegenläufig antreibbar. Die Walzen 22 bis 25 sind im Durchmesser gleich ausgelegt, beispielsweise auf 400 mm. Die Walze 24 kann beispielsweise auf eine Temperatur von 20°C, die Walze 25 auf eine Temperatur von 40° C eingestellt werden. Die beiden Walzen 22, 23 können beispielsweise auf eine Temperatur von 90° C eingestellt werden. Die äußere, dem Walzenpaar 24, 25 abgewandt liegende Walze 22 hat eine als glattflächig anzusehende Oberfläche, während die dem Walzenpaar 24, 25 zugewandte Walze 23 eine deutlich höhere Rauigkeit aufweist. Un terhalb der Walzen 22 bis 25 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel drei Umlenk- und Kühlwalzen 26, 27, 28 gelagert, sodass aus den Walzen 22 bis 28 eine Kalandereinrichtung gebildet wird. Die Durchmesser der Umlenkwalzen 26 bis 28 sind um 50 % größer als die der Walzen 22 bis 25. Die Durchmesser betragen beispielsweise 600 mm. Die zusammengeführten Schichten 11 bis 13 werden dann mittels eines Umlaufförderers 29 abtransportiert und diese Schwingungsdämpfungsbahn 10 kann dann mittels eines allgemein bekannten Wicklers zu einer Rolle aufgewickelt werden. Alternativ wäre auch eine zickzackförmige Ablage möglich oder eine Inline-Verarbeitung zu Stanzteilen.In the 2 is shown purely schematically, as the one from the base layer 11 , the stiffening layer 12 and the decoupling layer 13 existing basic structure can be procedurally produced. This would be such a system with three feed pumps in the form of gear pumps 16 . 17 . 18 equipped with the highly viscous material mixture for each of the three layers over hinted lines to an associated broad distributor 19 . 20 . 21 to promote. By means of the gear pump 16 becomes the material for the stiffening layer to the wide distribution 19 promoted, which is designed as a wide slot. The nozzle opening is above the nip of two counter-drivable rollers 22 . 23 , but could also be off to the side. By means of the gear pump 17 the mixture of materials for the decoupling layer becomes the broad distributor 20 promoted while using the gear pump 18 the material mixture for the base layer to the wide distribution 21 is encouraged. The broad distributors 20 . 21 are as doctor device according to the 3 educated. The broad distributor 20 works with the surface of a roller 24 together, while the distribution board 21 with the surface of a roller 25 interacts. The rollers 24 and 25 are arranged either in pairs or one behind the other. The two rollers 24 . 25 are also driven in opposite directions. The rollers 22 to 25 are the same diameter, for example, 400 mm. The roller 24 For example, to a temperature of 20 ° C, the roller 25 be set to a temperature of 40 ° C. The two rollers 22 . 23 For example, they can be set to a temperature of 90 ° C. The outer, the pair of rollers 24 . 25 facing away from the roller 22 has a surface to be regarded as a smooth surface, while the pair of rollers 24 . 25 facing roller 23 has a significantly higher roughness. Below the rollers 22 to 25 are in the illustrated embodiment, three deflection and cooling rollers 26 . 27 . 28 stored, so from the rolls 22 to 28 a calender device is formed. The diameters of the deflection rollers 26 to 28 are 50% larger than the rolls 22 to 25 , The diameters are for example 600 mm. The merged layers 11 to 13 are then by means of a circulating conveyor 29 transported away and this vibration damping path 10 can then be wound up by means of a well-known winder into a roll. Alternatively, a zigzag-shaped tray would be possible or inline processing to stamped parts.

Die in der 3 dargestellte, den Walzen 24, 25 zugeordnete Rakeleinrichtung 30 enthält ein kastenartiges Gehäuse 31, in dem sich eine Druckkammer 32 befindet. An diesem kastenartigen Gehäuse 31 ist ein Rakelmesser 33 verschiebbar geführt. Die Rakeleinrichtung 30 oder nur das Rakelmesser 33 können federnd angeordnet sein, um Druckschwankungen auzugleichen. Die Verstellung erfolgt durch mehrere Stellschrauben 34. Das kastenartige Gehäuse 31 ist mit einem Anschluss 35 versehen, sodass jedes kastenartige Gehäuse 31 mit den Zahnradpumpen 17, 18 über eine Rohr- oder Schlauchleitung leitend verbunden werden kann. Wie die 3 zeigt, begrenzt die Spitze des Rakelmessers 33 die Auslauföffnung für das viskose Materialgemisch. Ferner zeigt die Figur, dass der Abstand der Spitze des Rakelmessers 33 zur Umfangsfläche der jeweiligen Walze 24 oder 25 relativ gering ist, und auf die Dicke der Entkoppelungsschicht 13 oder der Grundschicht 11 einstellbar ist. Die Anordnung ist so getroffen, dass ein Druckaufbau innerhalb der Druckkammer 32 erfolgt. Durch das Bezugszeichen 36 ist die kleine Temperatureinflusszone, durch das Bezugszeichen 37 ist eine Strömung parallel zur Versteifungsschicht 12 angedeutet.The in the 3 shown, the rollers 24 . 25 associated doctor device 30 contains a box-like housing 31 in which there is a pressure chamber 32 located. At this box-like housing 31 is a doctor blade 33 slidably guided. The squeegee device 30 or just the doctor blade 33 can be arranged resiliently to equalize pressure fluctuations. The adjustment is made by several screws 34 , The box-like housing 31 is with a connection 35 provided so that each box-like housing 31 with the gear pumps 17 . 18 can be conductively connected via a pipe or hose. As the 3 shows, limits the tip of the doctor blade 33 the outlet opening for the viscous material mixture. Further, the figure shows that the distance of the tip of the doctor blade 33 to the peripheral surface of the respective roller 24 or 25 is relatively small, and on the thickness of the decoupling layer 13 or the base layer 11 is adjustable. The arrangement is made that a pressure buildup within the pressure chamber 32 he follows. By the reference numeral 36 is the small temperature influence zone, by the reference numeral 37 is a flow parallel to the stiffening layer 12 indicated.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Wesentlich ist, dass die Komponenten der Grundschicht 11, der Versteifungsschicht 12 und der Entkoppelungsschicht 13 so aufeinander abgestimmt sind, dass das Gewicht der Schwingungsdämpfungsbahn 10, die auch als Entdröhnbahn bezeichnet werden könnte, möglichst gering ist, sodass sie kostengünstig herstellbar ist.The invention is not limited to the illustrated embodiment. It is essential that the components of the base layer 11 , the stiffening layer 12 and the decoupling layer 13 are coordinated so that the weight of the vibration damping track 10 , which could also be referred to as Entdröhnbahn, is as low as possible, so that it is inexpensive to produce.

Claims (33)

Aus mehreren Lagen (1115) bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn (10), aus der flächige Zuschnitte zur Anbringung an die Innenflächen von Formteilen aus Metall herstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingungsdämpfungsbahn (10) aus mindestens drei Lagen (11, 12, 13) gebildet ist, dass die äußeren Lagen als eine Grundschicht (11) und als eine Versteifungsschicht (12) ausgebildet sind, und dass zwischen der Grundschicht (11) und der Versteifungsschicht (12) eine Entkoppelungsschicht (13) liegt.From several layers ( 11 - 15 ) existing flexible vibration damping track ( 10 ), can be produced from the sheet-like blanks for attachment to the inner surfaces of moldings made of metal, characterized in that the vibration damping path ( 10 ) from at least three layers ( 11 . 12 . 13 ) is formed, that the outer layers as a base layer ( 11 ) and as a stiffening layer ( 12 ) and that between the base layer ( 11 ) and the stiffening layer ( 12 ) a decoupling layer ( 13 ) lies. Aus mehreren Lagen bestehende, flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundschicht (11) einen Anteil von mindestens 15 % Bitumen und/oder Kunststoff, Harzen, Öl und Füllstoffen enthält, und dass der Restanteil aus nicht sortenreinem Recyclingmaterial gebildet ist.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 1, characterized in that the base layer ( 11 ) contains at least 15% bitumen and / or plastic, resins, oil and fillers, and that the remainder is formed from non-sorted recycled material. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundschicht einen Anteil von einem Kalkfüller und Bitumen zwischen 15 und 60 % enthält, und dass das Recyclingmaterial den Restanteil von 85 bis 40 % ausmacht.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 1, characterized in that the base layer a portion from a lime filler and bitumen between 15% and 60%, and that the recycled Residual share of 85 to 40%. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengewicht der Grundschicht maximal 0,63 kp/m2 beträgt.Multi-layer flexible vibration damping track according to one or more of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the weight per unit area of the base layer is not more than 0.63 kgf / m 2 . Aus mehreren lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Grundschicht (11) im Bereich von 0,5 mm liegt.A plurality of existing flexible vibration damping path according to one or more of the preceding claims 1 to 4, characterized in that the thickness of the base layer ( 11 ) is in the range of 0.5 mm. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Entkoppelungsschicht 13 einen Bitumenanteil zwischen 0 bis 30 %, einen Anteil Oppanol zwischen 10 und 20 %, einen Anteil von Pangel zwischen 2 und 8 %, einen Anteil Weichmacher zwischen 3 und 15 %, einen Anteil Harze zwischen 1 und 7 %, einen Anteil Wachs zwischen 2 und 6 % einen Anteil Antioxidanz < 2 % und einen Restanteil eines Kalkfüllers enthält.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 1, characterized in that the decoupling layer 13 a proportion of bitumen between 0 and 30%, an amount of oppanol between 10 and 20%, a proportion of pangel between 2 and 8%, a proportion of plasticizer between 3 and 15%, a proportion of resins between 1 and 7%, a proportion of wax between 2 and 6% contains a proportion of antioxidant <2% and a balance of a Kalkfüllers. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe der Anteile von Oppanol, vorzugsweise Oppanol 50 und Weichmacher zwischen 20 und 30 % liegt.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 6, characterized in that the sum of the shares of Oppanol, preferably Oppanol 50 and plasticizer between 20 and 30% lies. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe der Anteile von Bitumen, Oppanol, vorzugsweise Oppanol 50, Weichmacher, Harzen und Wachsen zwischen 40 und 55 % liegt.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 6, characterized in that the sum of the shares of Bitumen, Oppanol, preferably Oppanol 50, plasticizers, resins and Grows between 40 and 55%. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe der Anteile von Weichmachern, Harzen, Wachsen maximal 18 % beträgt.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 6, characterized in that the sum of the shares of Plasticizers, resins, waxes is a maximum of 18%. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Entkoppelungsschicht im Bereich von 0,1 bis 0,2 mm liegt.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 6, characterized in that the thickness of the decoupling layer in the range of 0.1 to 0.2 mm. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungsschicht (12) einen Anteil von Glimmer in Höhe von 15 bis 30 %, einen Anteil von frischem Polystyrol von 40 bis 70 %, einen Anteil Harz von 0 bis 5 %, einen Anteil von Pangel in Höhe < 10 % und einen Anteil Antioxidanz in Höhe < 1 % enthält.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 1, characterized in that the stiffening layer ( 12 ) a proportion of mica in the amount of 15 to 30%, a content of fresh polystyrene of 40 to 70%, a resin content of 0 to 5%, a proportion of Pangel amounting to <10% and an amount of antioxidant level <1 contains%. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Versteifungsschicht (12) im Bereich von 0,40 mm liegt.Multi-layer flexible vibration damping sheet according to claim 11, characterized in that the thickness of the stiffening layer ( 12 ) is in the range of 0.40 mm. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundschicht (11) an der äußeren, der Versteifungsschicht (12) abgewandten Seite mit einer Klebebeschichtung 14 versehen ist.Multi-layer flexible vibration damping track according to one or more of the preceding claims 1 to 12, characterized in that the base layer ( 11 ) at the outer, the stiffening layer ( 12 ) facing away with an adhesive coating 14 is provided. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebebeschichtung (14) aus einem Schmelzkleber besteht.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 13, characterized in that the adhesive coating ( 14 ) consists of a hot melt adhesive. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Klebebeschichtung (14) ca. 0,02 mm beträgt.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 13 or 14, characterized in that the thickness of the adhesive coating ( 14 ) is about 0.02 mm. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungsschicht (12) an der äußeren, der Grundschicht (11) abgewandten Seite mit einer Antiblockschicht (15) versehen ist.Multi-layer flexible vibration damping track according to one or more of the preceding claims 1 to 12, characterized in that the stiffening layer ( 12 ) at the outer, the base layer ( 11 ) facing away with an antiblocking layer ( 15 ) is provided. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Antiblockschicht im Bereich unter 0,02 mm liegt.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 16, characterized in that the thickness of the antiblocking layer in the range below 0.02 mm. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungsschicht (12) einen Anteil von Rütapox 0164 von 10 bis 20 %, einen Anteil von Rütapox VE 1556 IR von 15 bis 30 %, einen Anteil von Glimmer von 20 bis 40 %, einen Anteil von Glasrovings von 5 bis 20 % und einen Anteil von Pangel von < 10 % enthält.Multi-layer flexible vibration damping track according to claim 1, characterized in that the stiffening layer ( 12 ) a proportion of Rütapox 0164 of 10 to 20%, a proportion of Rütapox VE 1556 IR of 15 to 30%, a proportion of mica of 20 to 40%, a proportion of glass rovings of 5 to 20% and a proportion of Pangel of Contains <10%. Aus mehreren Lagen bestehende flexible Schwingungsdämpfungsbahn nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundschicht (11) zur Magnetisierung einen Ferritanteil enthält.Multi-layer flexible vibration damping track according to one or more of the preceding claims 1 to 18, characterized in that the base layer ( 11 ) contains a ferrite content for magnetization. Verfahren zum Herstellen einer mehrschichtigen, flexiblen Schwingungsdämpfungsbahn insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung der Schichten (1113) der Schwingungsdämpfungsbahn (10) das Materialgemisch für jede Schicht (1113) in einen viskosen Zustand gebracht wird und dass mittels je einer Förderpumpe (1618) durch je eine Leitung hindurch dieses Materialgemisch zu je einem Breitverteiler (19, 20, 21) gefördert und daraus je eine flächige Schicht (1113) gebildet wird, und dass mittels eines Walzensystems (2228) die Schichten (1113) zusammengeführt werden.Method for producing a multilayer, flexible vibration damping web, in particular according to claim 1, characterized in that for the production of the layers ( 11 - 13 ) of the vibration damping track ( 10 ) the material mixture for each layer ( 11 - 13 ) is brought into a viscous state and that by means of a respective delivery pump ( 16 - 18 ) through a respective line through this mixture of materials to a broad distributor ( 19 . 20 . 21 ) and from each a flat layer ( 11 - 13 ) is formed, and that by means of a roller system ( 22 - 28 ) the layers ( 11 - 13 ) are merged. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Volumenstrom für die jeweilige Schicht (1113) konstant ist.A method according to claim 20, characterized in that the volume flow for the respective layer ( 11 - 13 ) is constant. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass durch Änderung der Betriebsdrehzahl der jeweiligen Förderpumpe (1618) die Dicke der jeweiligen Schicht (1113) veränderbar ist.A method according to claim 20, characterized in that by changing the operating speed of the respective feed pump ( 16 - 18 ) the thickness of the respective layer ( 11 - 13 ) is changeable. Vorrichtung zur Herstellung einer aus mehreren Schichten bestehenden Schwingungsdämpfungsbahn, insbesondere nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Breitverteiler (19) für die Versteifungsschicht (12) als Breitschlitz gestaltet ist, deren Öffnung auf den Walzenspalt von zwei gegenläufig rotierend antreibbaren Walzen (22, 23) gerichtet ist.Device for producing a multi-layer vibration damping track, in particular according to claim 20, characterized in that the wide distributor ( 19 ) for the stiffening layer ( 12 ) is designed as a slot, the opening on the nip of two counter-rotating drivable rollers ( 22 . 23 ). Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines weiteren rotierend antreibbaren Walzenpaares (24, 25) die Entkoppelungsschicht (13) und die Grundschicht (11) erzeugbar sind, und dass die Versteifungsschicht (12) mit der Grundschicht (11) und der Entkoppelungsschicht zusammengeführt wird.Apparatus according to claim 23, characterized in that by means of a further rotatably driven roller pair ( 24 . 25 ) the decoupling layer ( 13 ) and the base layer ( 11 ) are producible, and that the stiffening layer ( 12 ) with the base layer ( 11 ) and the decoupling layer is brought together. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass den Walzen (24, 25) des Walzenpaares zur Bildung der Grundschicht (11) und der Entkoppelungsschicht (13) jeweils eine Rakeleinrichtung (30) zugeordnet ist, die eine Druckkammer (32) und einen Auslaufschlitz aufweist.Device according to claim 24, characterized in that the rollers ( 24 . 25 ) of the roller pair to form the base layer ( 11 ) and the decoupling layer ( 13 ) each have a doctor device ( 30 ) associated with a pressure chamber ( 32 ) and an outlet slot. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslaufschlitz der Druckkammer (32) von einem einstellbaren Rakelmesser (33) begrenzt ist, und dass der Abstand zwischen der zugehörigen Walze (24, 25) des Walzenpaares und der Spitze des Rakelmessers (33) einstellbar ist.Apparatus according to claim 25, characterized in that the outlet slot of the pressure chamber ( 32 ) of an adjustable doctor blade ( 33 ) is limited, and that the distance between the associated roller ( 24 . 25 ) of the roller pair and the tip of the doctor blade ( 33 ) is adjustable. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Rauigkeit der Walzen (22, 23) des Walzenpaares für die Versteifungsschicht (12) unterschiedlich sind und dass die Walzen (2225) aller Walzenpaare aufheizbar sind.Device according to one or more of the preceding claims 23 to 26, characterized in that the roughness of the rolls ( 22 . 23 ) of the roller pair for the stiffening layer ( 12 ) are different and that the rollers ( 22 - 25 ) of all pairs of rollers are heatable. Vorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Walzen (22, 23) für die Versteifungsschicht (12) auf eine Temperatur von ca. 90° C aufheizbar sind.Apparatus according to claim 27, characterized in that the rollers ( 22 . 23 ) for the stiffening layer ( 12 ) are heatable to a temperature of about 90 ° C. Vorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Walzen (24, 25) des Walzenpaares für die Grundschicht (11) und für die Entkoppelungsschicht (13) auf eine Temperatur von ca. 20° C und 40° C aufheizbar sind.Apparatus according to claim 27, characterized in that the rollers ( 24 . 25 ) of the roller pair for the base layer ( 11 ) and for the decoupling layer ( 13 ) are heatable to a temperature of about 20 ° C and 40 ° C. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 23 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Walzen (24, 25) zur Bildung der Entkoppelungsschicht (13) und der Grundschicht (11) aufgeraut sind bzw. eine relativ hohe Rauhigkeit aufweisen.Device according to one or more of the preceding claims 23 to 29, characterized in that the rollers ( 24 . 25 ) to form the decoupling layer ( 13 ) and the base layer ( 11 ) are roughened or have a relatively high roughness. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 23 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass den Walzenpaaren zur Bildung der Grundschicht (11), der Versteifungsschicht (12) und der Entkoppelungsschicht (13) Umlenk- und Kühlwalzen (26, 27, 28) zur Bildung einer Mehrwalzenkalandereinrichtung zugeordnet sind.Device according to one or more of the preceding claims 23 to 30, characterized in that the roller pairs for forming the base layer ( 11 ), the stiffening layer ( 12 ) and the decoupling layer ( 13 ) Deflection and cooling rollers ( 26 . 27 . 28 ) are assigned to form a Mehrwalzenkalandereinrichtung. Vorrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchmesser der Umlenkwalzen (26, 27, 28) größer sind als die der Walzen (2225) der Walzenpaare zur Bildung der Grundschicht (11), der Versteifungsschicht (12) und der Entkoppelungsschicht (13).Apparatus according to claim 31, characterized in that the diameter of the deflection to roll ( 26 . 27 . 28 ) are larger than those of the rollers ( 22 - 25 ) of the roller pairs to form the base layer ( 11 ), the stiffening layer ( 12 ) and the decoupling layer ( 13 ). Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 23 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslauföffnung jeder Rakeleinrichtung (30) eine Temperatureinflusszone bildet, in der die jeweilige Materialströmung (37) parallel zur Versteifungsschicht (12) verläuft.Device according to one or more of the preceding claims 23 to 32, characterized in that the outlet opening of each doctor device ( 30 ) forms a temperature-influencing zone in which the respective material flow ( 37 ) parallel to the stiffening layer ( 12 ) runs.
DE102004001596A 2004-01-09 2004-01-09 Multi-layer flexible vibration damping track and method and apparatus for its manufacture Withdrawn DE102004001596A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004001596A DE102004001596A1 (en) 2004-01-09 2004-01-09 Multi-layer flexible vibration damping track and method and apparatus for its manufacture
PCT/EP2004/014034 WO2005065939A1 (en) 2004-01-09 2004-12-09 Flexible vibration damping track consisting of several layers and method and device for the production thereof
EP04803689A EP1701845A1 (en) 2004-01-09 2004-12-09 Flexible vibration damping track consisting of several layers and method and device for the production thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004001596A DE102004001596A1 (en) 2004-01-09 2004-01-09 Multi-layer flexible vibration damping track and method and apparatus for its manufacture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004001596A1 true DE102004001596A1 (en) 2005-08-04

Family

ID=34716455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004001596A Withdrawn DE102004001596A1 (en) 2004-01-09 2004-01-09 Multi-layer flexible vibration damping track and method and apparatus for its manufacture

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1701845A1 (en)
DE (1) DE102004001596A1 (en)
WO (1) WO2005065939A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005007624A1 (en) 2005-02-18 2006-09-07 Aksys Gmbh Coating for deadening vibratory components and method for producing such a coating

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1216704A (en) * 1968-01-27 1970-12-23 Berstorff Gmbh Masch Hermann An improved process for the manufacture of synthetic-resin webs
DE2364394A1 (en) * 1973-12-22 1975-06-26 Hans Georg Dr Ing Freist Composite bitumen plastic foils for sound damping - with a rigid, non-softening top layer
DE3711810A1 (en) * 1987-04-08 1988-10-27 Ruetgerswerke Ag MAGNETIC ADHESIVE DAMPING FILM
DE4123509C2 (en) * 1991-07-16 1993-10-07 Continental Ag Elastic anti-drumming covering sheet for walls of sound-emitting housings and its use
DE4324004B4 (en) * 1993-07-17 2004-02-05 Perstorp Components Gmbh Anti-drumming coating and process for its manufacture
JPH07196992A (en) * 1993-12-28 1995-08-01 Nippon Autom Kk Vibration-damping sheet
US5474840A (en) * 1994-07-29 1995-12-12 Minnesota Mining And Manufacturing Company Silica-containing vibration damper and method
DE10024496A1 (en) * 2000-05-21 2001-11-22 Cww Gerko Akustik Gmbh & Co Kg Multilayered shaped component for covering regions of the vehicle base or wheel housings comprises a fleece layer which is bracketed by cover layers and forms a spring and mass system
DE10030239A1 (en) * 2000-06-20 2002-01-03 Mitsubishi Polyester Film Gmbh White, outstandingly sealable biaxially oriented coextruded polyester film, useful for the packaging of light and/or air sensitive foodstuffs, contains cycloolefin copolymer

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005065939A1 (en) 2005-07-21
EP1701845A1 (en) 2006-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3578384B1 (en) Substrate based on a plastic composition and solid composition on mineral basis for decorated wall or floor panels
EP3147135B1 (en) Method for producing a decorated wall or floor panel
DE202011110971U1 (en) A panel comprising a polymeric composite sheet and a reinforcing sheet
EP1129840A2 (en) Method for the fabrication of a mat-like precursor, precursor and use of the precursor
EP0508950B1 (en) Method and apparatus for producing a composite panel which is barely inflammable to unburnable
EP1721715B1 (en) Chip board panel, method and apparatus of manufacturing the panel
WO2017009011A1 (en) Method for producing a laminate consisting of a backing sheet and decorative paper
DE3037011C2 (en) Method and device for the continuous production of a sheet-like layer material from foam particles
DE19938489A1 (en) Method and device for producing molded articles
EP3181314B1 (en) Method for producing an osb with a smooth surface and an osb
EP2274176B1 (en) Derived timber plate provided with a high-gloss laminate coating, and method for producing such a derived timber plate
EP1691991B1 (en) Decorative laminate and decorative laminate panel,and a method for producing the two
DE102004001596A1 (en) Multi-layer flexible vibration damping track and method and apparatus for its manufacture
WO2018215405A1 (en) Device and method for manufacturing a mat and system for manufacturing material boards
DE10157366A1 (en) Device for laminating or coating a substrate
EP2844797B1 (en) Method for coating a paper web
DE102015116185B3 (en) Process for producing a plate-shaped material, an injection-moldable or extrudable granulate therefrom and granules
EP3124192B1 (en) Method for manufacturing an injection moulding or extrudable granulate
DE102006052136B4 (en) Process and apparatus for the continuous production of prepregs
EP0985519A2 (en) Method for the fabrication of thermoplastic sheets reinforced with natural fibres as well as their use for the production of parts
DE2513764C3 (en) Method for producing a wood-based panel coated at least on one side, such as chipboard or the like
EP3181315B1 (en) Method for producing an osb with a smooth surface
DE10237535A1 (en) Device for the production of material webs
EP1169133B1 (en) Device for applying an adhesive
DE102015218673B4 (en) Method for operating a commissioned work

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120801