DE10122557B4 - shutter - Google Patents

shutter Download PDF

Info

Publication number
DE10122557B4
DE10122557B4 DE10122557A DE10122557A DE10122557B4 DE 10122557 B4 DE10122557 B4 DE 10122557B4 DE 10122557 A DE10122557 A DE 10122557A DE 10122557 A DE10122557 A DE 10122557A DE 10122557 B4 DE10122557 B4 DE 10122557B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segments
closure
level
closure according
removal opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10122557A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10122557A1 (en
Inventor
Udo Kohn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Deutschland GmbH
Original Assignee
Wella GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wella GmbH filed Critical Wella GmbH
Priority to DE10122557A priority Critical patent/DE10122557B4/en
Publication of DE10122557A1 publication Critical patent/DE10122557A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10122557B4 publication Critical patent/DE10122557B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/2018Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure
    • B65D47/2031Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure the element being formed by a slit, narrow opening or constrictable spout, the size of the outlet passage being able to be varied by increasing or decreasing the pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Verschluss (1) mit einer Entnahmeöffnung (2) und einem Verschlussdeckel (3) zum Verschließen der Entnahmeöffnung (2) für einen formelastischen Behälter (4), der ein fließfähiges Produkt (5) mit einer Konsistenz von beispielsweise üblichem Shampoo enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahmeöffnung (2) mit einer Einrichtung (7) versehen ist, die erste Schlitzsegmente (8–11) in einer ersten Ebene (A) und in gleicher Anzahl zweite Schlitzsegmente (12–15) in einer zweiten Ebene (B) aufweist, und wobei jeweils ein Segment (8–11) der ersten Ebene (A) wechselweise mit jeweils einem Segment (12–15) der zweiten Ebene (B) derart angeordnet sind, dass Unterkanten (16) der ersten Segmente (8–11) Oberkanten (17) der zweiten Segmente (12–15) berühren.shutter (1) with a removal opening (2) and a closure cap (3) for closing the removal opening (2) for one form-elastic container (4), which is a flowable product (5) having a consistency of, for example, conventional shampoo, thereby characterized in that the removal opening (2) with a device (7), the first slot segments (8-11) in a first plane (A) and in equal numbers second slot segments (12-15) in a second level (B), and wherein each one segment (8-11) the first level (A) alternately with one segment (12-15) each second plane (B) are arranged such that lower edges (16) the first segments (8-11) Touch upper edges (17) of the second segments (12-15).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Verschluss nach der Gattung des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The The invention relates to a closure according to the preamble of the preamble of claim 1.

Derartige Verschlüsse sind in einer Vielzahl von verschiedenen Ausführungen bekannt. Aus der EP 0 405 472 A1 ist ein Verschluss mit einer Entnahmeöffnung und einem Verschlussdeckel zum Verschließen der Entnahmeöffnung für einen formelastischen Behälter bekannt, wobei der Behälter ein fließfähiges Produkt mit einer Konsistenz von beispielsweise üblichem Shampoo enthalten könnte. Verschlüsse dieser Art weisen den Nachteil auf, dass bei Beendigung des manuellen Drucks auf die Behälterwandung in der Regel noch ein Nachtropfen des Produkts erfolgt, was in der Praxis zu unerwünschtem Kontakt mit anderen Gegenständen führen kann.Such closures are known in a variety of different designs. From the EP 0 405 472 A1 For example, a closure having a dispensing opening and a closure lid for closing the dispensing opening for a form-elastic container is known, which container could contain a flowable product with a consistency of, for example, conventional shampoo. Closures of this type have the disadvantage that at the end of the manual pressure on the container wall usually a dripping of the product takes place, which in practice can lead to undesirable contact with other objects.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen gattungsgleichen Verschluss zu schaffen, der ein Nachtropfen des Produkts bei Beendigung des manuellen Drucks auf die Behälterwandung verhindert, trotz eines relativ großen Produktentnahmeflusses.task The invention is therefore to a generic same closure create a dripping of the product upon completion of the manual Pressure on the container wall prevented, despite a relatively large product withdrawal flow.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Is solved This object with the characterizing features of claim 1. Advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben.The The invention will be described with reference to an exemplary embodiment.

Es zeigt:It shows:

1 in einem Axialschnitt einen kopfstehenden Behälter mit einem Verschluss; 1 in an axial section, an inverted container with a closure;

2 in einer vergrößerten Teilansicht II-II eine Einrichtung; 2 in an enlarged partial view II-II a device;

3 in einer Detailvergrößerung "III" aus der 1 ein erstes und ein zweites Schlitzsegment in einer geschlossenen Position, und 3 in a detail enlargement "III" from the 1 a first and a second slot segment in a closed position, and

4 eine Detailvergrößerung nach der 3, jedoch beim Ausfließen eines Produkts. 4 a detail enlargement after the 3 , but at the outflow of a product.

1 zeigt einen Verschluss 1 mit einer Entnahmeöffnung 2 und einem über ein Scharnier 19 geöffneten Verschlussdeckel 3 zum Verschließen der Entnahmeöffnung 2 für einen formelastischen Behälter 4, der ein fließfähiges Produkt 5 mit einer Konsistenz von beispielsweise üblichem Shampoo enthält, wobei durch manuellen Druck auf eine Behälterwandung 6 des kopfstehenden Behälters 4 ein Überdruck auf das Produkt 5 ausgeübt wird, wodurch ein Ausfließen des Produkts 5 aus der Entnahmeöffnung 2 erfolgt (4). Als Verschluss 1 kann wahlweise ein Schnapp- oder Schraubverschluss 1.1 vorgesehen werden. Die Entnahmeöffnung 2 ist mit einer Einrichtung 7 versehen zur Verhinderung eines Nachtropfens des Produkts 5 bei Beendigung des manuellen Drucks auf die Behälterwandung 6, wobei die Einrichtung 7 erste Schlitzsegmente 811 (2) in einer ersten Ebene A (3) und in gleicher Anzahl zweite Schlitzsegmente 1215 (2) in einer zweiten Ebene B (3) aufweist, und wobei jeweils ein Segment 811 der ersten Ebene A wechselweise mit jeweils einem Segment 1215 der zweiten Ebene B derart angeordnet sind, dass Unterkanten 16 (3) der ersten Segmente 811 Oberkanten 17 (3) der zweiten Segmente 1215 berühren. Durch diese Anordnung werden Bewegungsreibungen zwischen den Schlitzsegmenten 815 weitgehendst vermieden, was nur geringe Öffnungs- und Schließkräfte erforderlich macht. Da die Einrichtung 7 lediglich die Funktion einer Nachtropfverhinderung hat, wird an sie keine hohe Dichtfunktion gestellt, da die eigentliche Verschlussfunktion der Entnahmeöffnung 2 der Verschlussdeckel 3 übernimmt. Eine kostengünstige Herstellung ergibt sich dadurch, dass die Einrichtung 7 mit dem Verschluss 1, 1.1 einteilig aus Kunststoff ausgestaltet ist, vorzugsweise in einem Spritzgussverfahren. 1 shows a closure 1 with a removal opening 2 and one over a hinge 19 opened cap 3 for closing the removal opening 2 for a form-elastic container 4 , which is a flowable product 5 containing a consistency of, for example, conventional shampoo, whereby by manual pressure on a container wall 6 of the upside-down container 4 an overpressure on the product 5 is exercised, causing an outflow of the product 5 from the removal opening 2 he follows ( 4 ). As a closure 1 Optionally a snap or screw cap 1.1 be provided. The removal opening 2 is with a facility 7 provided to prevent dripping of the product 5 upon completion of manual pressure on the container wall 6 , where the device 7 first slot segments 8th - 11 ( 2 ) in a first level A ( 3 ) and in equal numbers second slot segments 12 - 15 ( 2 ) in a second plane B ( 3 ), and wherein in each case a segment 8th - 11 the first level A alternately with one segment each 12 - 15 the second plane B are arranged such that lower edges 16 ( 3 ) of the first segments 8th - 11 upper edges 17 ( 3 ) of the second segments 12 - 15 touch. By this arrangement, motional friction between the slot segments 8th - 15 largely avoided, which makes only small opening and closing forces required. Because the device 7 has only the function of a Nachropfverhinderung, no high sealing function is placed on them, since the actual closure function of the removal opening 2 the closure lid 3 takes over. A cost-effective production results from the fact that the device 7 with the lock 1 . 1.1 is made in one piece of plastic, preferably in an injection molding process.

Eine vergrößerte Draufsicht auf die Einrichtung 7 in der Entnahmeöffnung 2 ist in der 2 dargestellt. In diesem Ausführungsbeispiel sind insgesamt acht Schlitzsegmente 815 vorgesehen. Es können aber auch nur insgesamt vier Schlitzsegmente vorgesehen werden. Bei einem Druck auf die Schlitzsegmente 815 durch das Produkt 5 werden diese um die gestrichelt angedeuteten Achsen 20 nach außen gespreizt, wodurch sich ein relativ großer Öffnungsquerschnitt ergibt. Die Achsen 20 können als Materialdünnstellen nach Art eines Filmscharniers gebildet sein. Als Durchmesser D der Schlitzsegmente 815 bzw. der Einrichtung 7 sind ungefähr 10 bis 20 mm vorgesehen.An enlarged plan view of the facility 7 in the removal opening 2 is in the 2 shown. In this embodiment, a total of eight slot segments 8th - 15 intended. But only a total of four slot segments can be provided. At a pressure on the slit segments 8th - 15 through the product 5 These are the dashed lines indicated axes 20 spread outwards, resulting in a relatively large opening cross-section. The axes 20 can be formed as material thin points in the manner of a film hinge. As the diameter D of the slit segments 8th - 15 or the institution 7 are provided about 10 to 20 mm.

Eine Detailvergrößerung III nach der 1 ist in der 3 dargestellt. Hierbei wird insbesondere verdeutlicht, wie sich in der geschlossenen Stellung die Unterkanten 16 der ersten Schlitzsegmente 811 der ersten Ebene A mit den Oberkanten 17 der zweiten Schlitzsegmente 1215 der zweiten Ebene B berühren, wobei die Unter- und Oberkanten 16, 17 mit einer Fase 18 mit einem Winkel alpha von ungefähr 25 Grad versehen sind und die Fase 18 eine Höhe Y von ungefähr 0,1 mm aufweist. Die Schlitzsegmente 815 weisen eine Stärke X von ungefähr 0,25 mm auf. Durch die Fasen 18 werden etwaige Bewegungsverklemmungen durch Fertigungstoleranzen weitgehend verhindert, womit ein ungehinderter Bewegungsablauf der Schlitzsegmente 815 beim Öffnen und Schließen gewährleistet ist.A detail enlargement III after the 1 is in the 3 shown. This illustrates in particular how, in the closed position, the lower edges 16 the first slot segments 8th - 11 the first level A with the upper edges 17 the second slot segments 12 - 15 touch the second level B, with the lower and upper edges 16 . 17 with a chamfer 18 are provided with an angle alpha of about 25 degrees and the chamfer 18 has a height Y of about 0.1 mm. The slit segments 8th - 15 have a thickness X of about 0.25 mm. Through the chamfers 18 Any movement jamming by manufacturing tolerances are largely prevented, creating an unobstructed movement of the slit segments 8th - 15 is guaranteed when opening and closing.

Eine geöffnete Stellung der Schlitzsegmente 815 durch manuellen Druck auf die Behälterwandung 6 (1) zeigt 4, wodurch ein Ausfluss (Pfeil 21) des Produktes 5 bewirkt wird. Nach Beendigung des manuellen Drucks gehen die Schlitzsegmente wieder in die Ursprungslage nach der 3 zurück.An open position of the slot segments 8th - 15 by manual pressure on the container wall dung 6 ( 1 ) shows 4 , whereby an outflow (arrow 21 ) of the product 5 is effected. After completion of the manual pressure, the slit segments go back to the original position after the 3 back.

11
Verschlussshutter
1.11.1
Schnapp- oder Schraubverschlusssnap or screw cap
22
Entnahmeöffnungremoval opening
33
Verschlussdeckelcap
44
Behältercontainer
55
Produktproduct
66
Behälterwandungcontainer
77
EinrichtungFacility
8–118-11
Erste SchlitzsegmenteFirst slit segments
12–1512-15
Zweite SchlitzsegmenteSecond slit segments
1616
Unterkantelower edge
1717
Oberkantetop edge
1818
Fasechamfer
1919
Scharnierhinge
2020
Achseaxis
2121
Ausflussdischarge
AA
Erste EbeneFirst level
BB
Zweite EbeneSecond level
DD
Durchmesserdiameter

Claims (10)

Verschluss (1) mit einer Entnahmeöffnung (2) und einem Verschlussdeckel (3) zum Verschließen der Entnahmeöffnung (2) für einen formelastischen Behälter (4), der ein fließfähiges Produkt (5) mit einer Konsistenz von beispielsweise üblichem Shampoo enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahmeöffnung (2) mit einer Einrichtung (7) versehen ist, die erste Schlitzsegmente (811) in einer ersten Ebene (A) und in gleicher Anzahl zweite Schlitzsegmente (1215) in einer zweiten Ebene (B) aufweist, und wobei jeweils ein Segment (811) der ersten Ebene (A) wechselweise mit jeweils einem Segment (1215) der zweiten Ebene (B) derart angeordnet sind, dass Unterkanten (16) der ersten Segmente (811) Oberkanten (17) der zweiten Segmente (1215) berühren.Closure ( 1 ) with a removal opening ( 2 ) and a closure lid ( 3 ) for closing the removal opening ( 2 ) for a form-elastic container ( 4 ), which is a flowable product ( 5 ) Contains a consistency of, for example, conventional shampoo, characterized in that the removal opening ( 2 ) with a device ( 7 ), the first slot segments ( 8th - 11 ) in a first plane (A) and in the same number of second slot segments ( 12 - 15 ) in a second plane (B), and wherein in each case one segment ( 8th - 11 ) of the first level (A) alternately with one segment each ( 12 - 15 ) of the second level (B) are arranged such that bottom edges ( 16 ) of the first segments ( 8th - 11 ) Top edges ( 17 ) of the second segments ( 12 - 15 ) touch. Verschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Segmente (8, 9) in der ersten Ebene (A) und zwei Segmente (12, 13) in der zweiten Ebene (B) vorgesehen sind.Closure according to claim 1, characterized in that at least two segments ( 8th . 9 ) in the first level (A) and two segments ( 12 . 13 ) are provided in the second plane (B). Verschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass vier Segmente (811) in der ersten Ebene (A) und vier Segmente (1215) in der zweiten Ebene (B) vorgesehen sind.Closure according to claim 1, characterized in that four segments ( 8th - 11 ) in the first level (A) and four segments ( 12 - 15 ) are provided in the second plane (B). Verschluss nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Verschluss (1) ein Schnapp- oder Schraubverschluss (1.1) vorgesehen ist.Closure according to one of the preceding claims, characterized in that as closure ( 1 ) a snap or screw cap ( 1.1 ) is provided. Verschluss nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (7) mit dem Verschluss (1, 1.1) einteilig aus Kunststoff ausgestaltet ist.Closure according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 7 ) with the closure ( 1 . 1.1 ) Is designed in one piece of plastic. Verschluss nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussdeckel (3) mit dem Verschluss (1, 1.1) mittels eines Scharniers (19) gelenkig verbunden ist.Closure according to one of the preceding claims, characterized in that the closure lid ( 3 ) with the closure ( 1 . 1.1 ) by means of a hinge ( 19 ) is hinged. Verschluss nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitzsegmente (815) eine Stärke (X) von ungefähr 0,25 mm aufweisen.Closure according to one of the preceding claims, characterized in that the slot segments ( 8th - 15 ) have a thickness (X) of about 0.25 mm. Verschluss nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unter- und Oberkanten (16, 17) mit einer Fase (18) versehen sind.Closure according to one of the preceding claims, characterized in that the lower and upper edges ( 16 . 17 ) with a chamfer ( 18 ) are provided. Verschluss nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Fase (18) einen Winkel (alpha) von ungefähr 25 Grad und eine Höhe (Y) von ungefähr 0,1 mm aufweist.Closure according to claim 8, characterized in that the chamfer ( 18 ) has an angle (alpha) of about 25 degrees and a height (Y) of about 0.1 mm. Verschluss nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (7) einen Durchmesser (D) von ungefähr 10 bis 20 mm aufweist.Closure according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 7 ) has a diameter (D) of about 10 to 20 mm.
DE10122557A 2000-05-26 2001-05-10 shutter Expired - Fee Related DE10122557B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10122557A DE10122557B4 (en) 2000-05-26 2001-05-10 shutter

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10026225 2000-05-26
DE10026225.2 2000-05-26
DE10122557A DE10122557B4 (en) 2000-05-26 2001-05-10 shutter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10122557A1 DE10122557A1 (en) 2001-11-29
DE10122557B4 true DE10122557B4 (en) 2008-11-27

Family

ID=7643720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10122557A Expired - Fee Related DE10122557B4 (en) 2000-05-26 2001-05-10 shutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10122557B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004025839A1 (en) * 2004-05-24 2005-12-22 Sig Technology Ag Closure for liquid containers
GB2437951A (en) * 2006-05-08 2007-11-14 Keith Andrew Kelly One piece non-drip flip-top cap
SE540247C2 (en) * 2014-10-16 2018-05-15 Helena Kohlberg Med Firma Vqm Vision Quest & Man Self-closing fume hood cover
EP3272671A1 (en) 2016-07-19 2018-01-24 Delica AG Capsule for preparing a beverage
EP3686118B1 (en) 2019-01-24 2021-11-10 The Procter & Gamble Company Non-drip upside down bottles

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0405472A1 (en) * 1989-06-29 1991-01-02 AptarGroup, Inc. Flexible dispensing closure

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0405472A1 (en) * 1989-06-29 1991-01-02 AptarGroup, Inc. Flexible dispensing closure

Also Published As

Publication number Publication date
DE10122557A1 (en) 2001-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2644758C2 (en)
EP1812305B1 (en) Sealing cap
AT398300B (en) TWO-PIECE DISPENSER CAP
EP0025228A1 (en) Closure for bottles
DE2943605A1 (en) DELIVERY CLOSURE
DE2133296A1 (en) SLIDING BOX
DE2923379A1 (en) BOTTLE CAP
DE2353454A1 (en) FLOW RATE VARIABLE ACTUATOR FOR PRESSURIZED AEROSOL DISPENSING DEVICE
DE60108343T2 (en) Lockable pouring cap
DE60007718T2 (en) CONTAINER WITH ORIGINAL LOCK
DE3514132A1 (en) Container closure
DE10122557B4 (en) shutter
DE4226685C5 (en) Overflow fitting for a bath or shower tray
DE60119971T2 (en) DISPENSER FOR A CONTAINER
DE3514133C2 (en) Multi-chamber container
DE202013011600U1 (en) Portable mixing container with container parts that can be rotated and / or displaced for mixing beverage components
DE60006533T2 (en) SUPPLY CLOSURE
DE7614758U1 (en) Lockable lid for a container
DE836842C (en) Rubbed-in or ground-in closure for containers
EP1579811B1 (en) Refuse receptacle
AT18200U1 (en) FLAP CLOSURE
DE725401C (en) Dropper bottle
EP3140203B1 (en) Closing device for containers
DE3418522A1 (en) Device for mixing multi-component plastics, in particular polyurethane
DE4430263C2 (en) Garbage can with partition

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WELLA GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WELLA AG, 64295 DARMSTADT, DE

Effective date: 20110628

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee