DE10112673A1 - Electronic entertainment device with removable control part esp. car radio, has removable part and electronic device made inter-connectable via at least one mechanical point of contact and one electrical contact point - Google Patents

Electronic entertainment device with removable control part esp. car radio, has removable part and electronic device made inter-connectable via at least one mechanical point of contact and one electrical contact point

Info

Publication number
DE10112673A1
DE10112673A1 DE10112673A DE10112673A DE10112673A1 DE 10112673 A1 DE10112673 A1 DE 10112673A1 DE 10112673 A DE10112673 A DE 10112673A DE 10112673 A DE10112673 A DE 10112673A DE 10112673 A1 DE10112673 A1 DE 10112673A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control panel
removable control
removable
car radio
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10112673A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Schoenborn
Marcus Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grundig Multimedia BV
Original Assignee
Grundig AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundig AG filed Critical Grundig AG
Priority to DE10112673A priority Critical patent/DE10112673A1/en
Publication of DE10112673A1 publication Critical patent/DE10112673A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/0008Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor
    • H03J1/0025Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor in a remote control unit
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J2200/00Indexing scheme relating to tuning resonant circuits and selecting resonant circuits
    • H03J2200/25Remote control device with display
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6033Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers for providing handsfree use or a loudspeaker mode in telephone sets
    • H04M1/6041Portable telephones adapted for handsfree use
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72442User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality for playing music files

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

The electronic entertainment device, typically an in-car radio, is better protected against theft by being equipped with a removable part i.e. the control part without which the radio is non-functional. The removable part is taken away by the owner when he leaves the vehicle. The removable control part (9) has a microcomputer and at least one audio output (12)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät der Unterhaltungselektronik mit einem abnehmbaren Bedienteil. Das abnehmbare Bedienteil ist mit dem Gehäuse des Gerätes der Unterhaltungselektronik über mindestens eine Kontaktleiste verbunden. Über diese Kontaktleiste sind bei aufgesetztem Bedienteil mittels der Tasten des Bedienteils eingegebene Bedienbefehle an einem im Gerät der Unterhaltungselektronik vorgesehenen Mikrocomputer übertragbar.The invention relates to a consumer electronics device with a removable control panel. The removable control panel is connected to the housing of the Consumer electronics device via at least one contact bar connected. About this contact bar are with the control panel attached of the buttons on the control panel entered operating commands on a in the device Entertainment electronics provided microcomputer transferable.

Geräte der Unterhaltungselektronik mit abnehmbarem Bedienteil sind bereits in Form von Autoradios bekannt. Derartige Autoradios mit abnehmbarem Bedienteil wurden zum Zwecke eines Diebstahlschutzes entwickelt. Nimmt der Besitzer des Autoradios beim Aussteigen aus dem Fahrzeug das abgenommene Bedienteil mit, welches er wegen seiner kleinen Abmessung im Allgemeinen problemlos in einer Jackentasche unterbringen kann, dann wird das im Auto verbleibende Autoradiogehäuse im Falle eines Diebstahles wertlos, da eine Bedienung des Gerätes ohne Bedienteil nicht möglich ist.Consumer electronics devices with a removable control panel are already in Form of car radio known. Such car radios with removable The control panel was developed for the purpose of theft protection. He takes Owner of the car radio when getting out of the vehicle removed control panel with which he because of its small size in Generally, it can be easily accommodated in a jacket pocket the car radio housing remaining in the car is worthless in the event of theft, since it is not possible to operate the device without a control panel.

Aus EP 0 899 889 A2 ist ein Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil bekannt. Das Autoradio weist ein rechteckförmiges Gehäuse auf, auf dessen Vorderseite ein abnehmbares Bedienteil aufgesetzt ist. Das Bedienteil ist mit dem Autoradiogehäuse über mindestens eine Kontaktleiste verbunden, über welche bei aufgesetztem Bedienteil mittels der Tasten des Bedienteils eingegebene Bedienbefehle an einem Autoradiogehäuse vorgesehenen Mikrocomputer übertragbar sind. Das Bedienteil weist einen Infrarotsender auf und an der Vorderseite des Autoradiogehäuses ist ein zugehöriger Infrarotempfänger vorgesehen. Auf diese Weise kann das Bedienteil in abgenommenem Zustand als Fernbedienungsgeber für das Autoradio benutzt werden. Das Autoradiogehäuse und das Bedienteil sind über einen Schnappmechanismus, einer magnetischen Fixierung oder einer Kombination aus einem Schnappmechanismus und einer mechanischen Fixierung aneinander befestigbar. Auf der Vorderseite des Autoradiogehäuses ist eine Vielzahl von Kontaktstellen für Datenträger und/oder weitere elektronische Geräte vorgesehen, wobei diese Kontaktstellen nur bei abgenommenem Bedienteil zugänglich sind.From EP 0 899 889 A2 a car radio with a removable control panel is known. The car radio has a rectangular housing on the front a removable control panel is attached. The control panel is with the Car radio housing connected via at least one contact strip, via which with the control panel attached, entered using the buttons on the control panel Operating commands on a microcomputer provided car radio housing are transferable. The control panel has an infrared transmitter on and on the The front of the car radio housing is an associated infrared receiver intended. In this way, the control panel can be removed can be used as a remote control for the car radio. The  Car radio housing and the control unit are via a snap mechanism, a magnetic fixation or a combination of one Snap mechanism and a mechanical fixation to each other attachable. On the front of the car radio housing is a variety of Contact points for data carriers and / or other electronic devices provided, these contact points only when the control panel is removed are accessible.

Aus EP 0 863 052 A1 ist ein abnehmbares Bedienteil für ein Autoradio bekannt. Dieses Bedienteil ist in nahezu jeder beliebigen Stellung in das Autoradio einsetzbar. Durch die Formgebung des abnehmbaren Bedienteils und die Aufnahme im Autoradio wird eine automatische Positionierbarkeit erreicht.A removable control unit for a car radio is known from EP 0 863 052 A1. This control unit is in almost any position in the car radio applicable. Due to the shape of the removable control panel and the Automatic positioning is achieved in the car radio.

Aus G 8 619 624 ist ein Autorundfunkgerät, das als Einschubteil ausgebildet ist und mit der Bedienungsseite sichtbar im Bereich des Armaturenbretts eines Kraftfahrzeuges eingesetzt ist, bekannt. Das Autorundfunkgerät besteht aus einem Gerätehauptteil und einem trennbaren Gerätebedienteil. Beide Teile weisen mechanische und elektrische Trennstellen auf, wobei das Bedienteil mit dem Hauptteil durch eine lösbare Verriegelung verbunden ist.From G 8 619 624 is a car radio that is designed as a plug-in part and with the operating side visible in the area of the dashboard Motor vehicle is used, known. The car radio consists of a device main part and a separable device control unit. Both parts have mechanical and electrical separation points, with the control panel the main part is connected by a releasable lock.

Aus DE 198 04 476 A1 ist ein Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil bekannt. Das abnehmbare Bedienteil ist mit dem Autoradiogehäuse über mindestens eine Kontaktstelle verbunden. Über diese Kontaktstelle werden bei aufgesetztem Bedienteil mittels der Tasten des Bedienteils eingegebene Bedienbefehle an einem im Autoradio vorgesehenem Mikrocomputer übertragen. Im abnehmbaren Bedienteil ist weiterhin ein Telefonmodul integriert, so dass das abgenommene Bedienteil auch als schnurloses Telefon oder nach dem Einschieben in eine geeignete Bedienhülle als Handy verwendet werden kann.DE 198 04 476 A1 discloses a car radio with a removable control panel. The removable control panel is at least with the car radio housing a contact point connected. Via this contact point at attached control panel entered using the buttons on the control panel Operating commands on a microcomputer provided in the car radio transfer. There is also a telephone module in the removable control panel integrated so that the removed control panel can also be used as a cordless telephone or used as a cell phone after being inserted into a suitable control case can be.

Sinn und Zweck all dieser Erfindungen ist es, einen sicheren Diebstahlschutz, insbesondere eines Autoradios, dadurch zu generieren, dass ein wesentliches Teil des Radios, ohne den selbiges nicht mehr funktionsfähig ist, mitzunehmen bzw. beim Verlassen des Autos mit sich zutragen. Da aber für die verschiedenen Nutzer die Mitnahme des abnehmbaren Bedienteils keine weitere Funktionalität ermöglicht, werden die Bedienteile meist nicht abgenommen bzw. in einem Staufach - bei einem Autoradio insbesondere im Handschuhfach, beim Verlassen des Autos - hinterlassen. Ein potentieller Dieb muss dann lediglich den Ort des Versteckes finden und kann dann das komplette Gerät entwenden.The purpose of all these inventions is to provide secure theft protection, especially a car radio, to generate that essential  Take part of the radio with you, without which it is no longer functional or when you leave the car. But there for different users do not take the removable control panel with them The control panels are usually not enabled for additional functionality removed or in a storage compartment - with a car radio especially in the Glove box, when leaving the car - leave behind. A potential thief then only has to find the location of the hiding place and can do that steal complete device.

Im Weiteren ist festzustellen, dass auch im häuslichen Gebrauch bei Standanlagen von Geräten der Unterhaltungselektronik sich Diebstähle häufen. Daher ist ein sicherer und wirksamer Diebstahlschutz bei derartigen Geräten ebenfalls zukünftig zu etablieren.Furthermore, it should be noted that also in domestic use Stand systems of consumer electronics devices are piling up theft. Therefore, a safe and effective theft protection with such devices also to be established in the future.

Aufgabe ist es daher, die Attraktivität der Ent- und Mitnahme eines abnehmbaren Bedienteils zu steigern und dem Benutzer es leicht zu machen, das Bedienteil wirklich mitzunehmen.The task is therefore to make the removal and taking along of one more attractive removable control panel and make it easy for the user, to really take the control panel with you.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.This object is solved by the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are in the dependent claims specified.

Die Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere darin, dass mit den Merkmalen der Erfindung versehene Geräte der Unterhaltungselektronik einen Anreiz für den Nutzer bieten, das Bedienteil abzunehmen und mitzunehmen. Daher ist das Bedienteil mit einer eigenständigen Sonderfunktion ausgestattet, welche den Nutzer in die Lage versetzen, das Bedienteil auch in abgenommenem Zustand für sich zu nutzen. Insbesondere ist vorgesehen, in das abnehmbare Bedienteil einen MP3-Player zu integrieren. Dies hat für den Nutzer den Vorteil, dass er im befestigten Zustand des abnehmbaren Bedienteils am Gerät der Unterhaltungselektronik einen MP3-Player über die Rundfunkempfangsanlage mit Musikdaten aufladen kann, Musikdaten wiedergeben kann und in abgenommenen Zustand sich aufgezeichnete Musikdaten abhören kann und faktisch dann einen MP3-Player bei sich führt. Im aufgesetzten Zustand auf das Gerät der Unterhaltungselektronik kann über diesen MP3-Player ebenfalls Musik über das Gerät der Unterhaltungselektronik abgespielt werden. Daher erfüllt das abnehmbare Bedienteil eine Doppelfunktion, einmal als MP3-Player im aufgebrachten Zustand und einmal als MP3-Player zur Mitnahme.The advantages of the invention are in particular that with the Features of the invention provided devices of consumer electronics Provide incentive for the user to remove the control panel and take it with him. Therefore the control panel is equipped with an independent special function, which enable the user to operate the control panel in used condition for yourself. In particular, it is provided in the removable control panel to integrate an MP3 player. This has for the User the advantage that it is in the attached state of the removable Control panel on the entertainment electronics device via an MP3 player  Broadcast receiving system can charge music data, music data can play back and recorded in the removed state Can listen to music data and actually carries an MP3 player with him. When put on the device of the consumer electronics can over this MP3 player also plays music through the consumer electronics device be played. Therefore, the removable control panel fulfills one Double function, once as an MP3 player when installed and once as an MP3 player to take with you.

Weitere vorteilhafte Eigenschaften der Erfindung ergeben sich aus der Erläuterung eines Ausführungsbeispieles anhand der Figuren. Beim Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine Ausführung als Autoradiogerät.Further advantageous properties of the invention result from the Explanation of an embodiment with reference to the figures. At the The exemplary embodiment is an embodiment as a car radio.

Es zeigenShow it

Fig. 1 eine Frontsicht auf das Autoradio mit abgenommenem Bedienteil, Fig. 1 is a front view of the car radio with removed keypad,

Fig. 2 eine Draufsicht auf das Autoradio mit abgenommenem Bedienteil, Fig. 2 is a plan view of the car radio with removed keypad,

Fig. 3 eine Seitenansicht des Autoradios, Fig. 3 is a side view of the car radio,

Fig. 4 eine Frontansicht des abgenommenen Bedienteils, Fig. 4 is a front view of the off-hook keypad,

Fig. 5 eine seitliche Ansicht auf das abgenommene Bedienteil, Fig. 5 is a side view of the detached control panel,

Fig. 6 eine Draufsicht auf das abgenommene Bedienteil, Fig. 6 is a plan view of the detached control panel,

Fig. 7 eine weitere seitliche Ansicht des abgenommenen Bedienteiles, Fig. 7 is a further side view of the removed operating device,

Fig. 8 einen schematischen, elektrischen Aufbau des abgenommenen Bedienteiles. Fig. 8 shows a schematic, electrical structure of the removed control panel.

Bei den Fig. 1 bis 7 wurden die Bezugszeichen einheitlich vergeben. Dies trägt zur Verständlichkeit der Erfindung bei.In Figs. 1 to 7, the reference numerals are assigned uniformly. This contributes to the comprehensibility of the invention.

Die Figuren Fig. 1 bis 3 zeigen das Autoradio 1.The figures Fig. 1 to 3 show car radio 1.

Aus Fig. 1 ist die Frontansicht des erfindungsgemäßen Gerätes der Unterhaltungselektronik, insbesondere als Ausgestaltung als Autoradio 1 gezeigt. Das Autoradio 1 weist Bedientasten 2, einen Multifunktionsregler 3, eine Entriegelungstaste 4 und eine Ausnehmung 5 auf. In der Ausnehmung 5 ist eine Einschuböffnung 18 integriert. In diese Einschuböffnung 18 können Datenträger, wie Compact-Discs, DVD's o. ä. eingeführt werden und über das Autoradio 1 wiedergegeben werden. Im Autoradio 1 ist die bekannte Funktionalität der Widergabeverstärkung von Audiosignalen und Empfang von Rundfunksendern integriert.Of FIG. 1 is the front view of the device according to the invention of consumer electronics, in particular as shown embodiment as a car radio 1. The car radio 1 has control buttons 2 , a multifunction controller 3 , an unlock button 4 and a recess 5 . An insertion opening 18 is integrated in the recess 5 . Data carriers such as compact discs, DVDs or the like can be inserted into this insertion opening 18 and can be played back via the car radio 1 . The well-known functionality of amplification of audio signals and reception of radio stations is integrated in the car radio 1 .

Der Multifunktionsregler 3 ist in eine Griffmulde 8 integriert und überragt diese. Die Griffmulde 8 ist hinterleuchtet. Der Multifunktionsregler 3 weist Einschnitte 7 auf, durch welche ebenfalls Licht bei der Hinterleuchtung nach Außen dringt. Dies vereinfacht die Benutzung bei Dunkelheit, da ein Nutzer nur zum Licht greifen muss, um das Gerät - den Multifunktionsregler 3 - zu bedienen, wobei die Einschnitte 7, welche auch als Rillen ausgeführt werden können, aus lichtdurchlässigem Material bestehen und somit zugleich eine Griffsicherheit ermöglichen.The multifunction controller 3 is integrated in a recessed grip 8 and projects above it. The recessed grip 8 is backlit. The multifunction controller 3 has incisions 7 , through which light also penetrates to the outside in the backlighting. This simplifies use in the dark, since a user only has to reach for the light in order to operate the device - the multifunction controller 3 - the incisions 7 , which can also be designed as grooves, are made of translucent material and thus at the same time enable a secure grip .

Die Bedientasten 2 sind untereinander angeordnet. Die obere Bedientaste ist oval ausgeführt, die mittlere Bedientaste rund und die untere Bedientaste wiederum oval. Die Ausführung ist derart gewählt, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Beschriftung der Bedientasten 2 durch eingespritzte Lichtleiter zu ermöglichen. Durch die Anordnung und unterschiedliche Formgebung der Bedientasten 2 ist es einem Nutzer möglich, ohne seine Aufmerksamkeit alleinig dem Autoradio 1 zuwenden zu müssen selbiges zu bedienen und lediglich durch Ertasten die gewünschte Taste auszuwählen.The control buttons 2 are arranged one below the other. The upper control button is oval, the middle control button is round and the lower control button is oval. The design is selected in such a way that there is enough space to allow the control buttons 2 to be labeled by means of injected light guides. Due to the arrangement and different shape of the control buttons 2 , a user is able to operate the same without having to pay attention to the car radio 1 and to select the desired button simply by touching it.

In selber Fläche zu den Bedientasten 2 ist die Entriegelungstaste 4 angeordnet. Diese Entriegelungstaste 4 ist aus Acrylglas gespritzt und vollkommen durchsichtig. Die Entriegelungstaste 4 ist nicht hinterleuchtet und tritt visuell gegenüber den anderen Tasten zurück. Die Entriegelungstaste soll auch nur im Stilltand des Fahrzeuges benutzt werden. Daher ist diese Ausgestaltung besonders vorteilhaft. Die Entriegelung über die Entriegelungstaste 4 erfolgt auf mechanische Weise. Hierzu ist ein relativ großer Hub notwendig. Die Entriegelungstaste 4 muss tief in das Autoradio 1 eingedrückt werden. Die Entriegelungstaste 4 bewegt sich bei Druck jedoch senkrecht nach unten, was der Benutzer auch erwartet. Jedoch ist eine bloße Versenkung der kleinen Fläche der Entriegelungstaste 4 nicht ausreichend um die Entriegelung durchzuführen. Daher ist eine Phase an der angrenzenden Oberfläche vorgesehen, welche die Zugänglichkeit der Entriegelungstaste 4 im gedrückten Zustand vergrößert. Zur Erhöhung der Bediensicherheit ist die Entriegelungstaste 4 mit einer Überwölbung ausgestattet. Diese ist mit Längsrillen versehen, damit der Finger bei Betätigung auf dem Material nicht abrutscht.In the same area to the control buttons 2 , the unlock button 4 is arranged. This release button 4 is injection molded from acrylic glass and completely transparent. The release button 4 is not backlit and visually withdraws from the other buttons. The release button should also only be used when the vehicle is stationary. This configuration is therefore particularly advantageous. Unlocking via the unlocking button 4 takes place in a mechanical manner. This requires a relatively large stroke. The release button 4 must be pressed deep into the car radio 1 . However, the release button 4 moves vertically downward when pressed, which the user also expects. However, simply sinking the small area of the unlock button 4 is not sufficient to perform the unlocking. Therefore, a phase is provided on the adjacent surface, which increases the accessibility of the release button 4 when pressed. To increase operating safety, the release button 4 is equipped with a bulge. This is provided with longitudinal grooves so that the finger does not slip on the material when pressed.

Der Multifunktionsregler 3 weist zwei Funktionen auf. Durch Drücken wird eine Funktion ausgewählt, ebenfalls lässt sich der Multifunktionsregler 3 als Drehregler einsetzen. Dies ermöglicht es, durch die Doppelfunktion, weitere Tasten zu ersparen.The multifunction controller 3 has two functions. A function is selected by pressing, and the multifunction controller 3 can also be used as a rotary controller. This makes it possible to save additional buttons due to the double function.

Die Beleuchtung des Autoradios 1 wird softwareseitig gesteuert. Wird über eine Taste eine Funktion ausgewählt, so ändert sich die farbliche Abstimmung dieser Taste. Somit ist es für einen Nutzer sofort möglich zu erkennen, welche Taste gedrückt worden ist. Nach einer definierten vorstellbaren Zeit wird die ursprüngliche Beleuchtungsfarbe der Taste wieder hergestellt.The lighting of the car radio 1 is controlled by the software. If a function is selected using a key, the color of this key changes. It is therefore immediately possible for a user to recognize which key has been pressed. After a defined, imaginable time, the button's original lighting color is restored.

Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf das Autoradio 1. Hierbei ist die Überwölbung der Entriegelungstaste 4 deutlich erkennbar. Fig. 2 shows a plan view of the car radio. 1 The arching of the unlocking button 4 is clearly recognizable.

Fig. 3 zeigt eine Seitenansicht des Autoradios 1. Hierbei ist erkennbar, dass die Griffmulde 8 um die Multifunktionstaste 3 herumgeführt ist und eine Vertiefung aufweist, welche besonders die Bedienfreundlichkeit erhöht. Im Weiteren sind die Einschnitte 7, welche durch die Hinterleuchtung ebenfalls beleuchtet werden und zu einer Beleuchtung des Multifunktionsreglers 3 führen, dargestellt. Fig. 3 shows a side view of the car radio. 1 It can be seen here that the recessed grip 8 is guided around the multifunction button 3 and has a recess which increases the ease of use in particular. Furthermore, the incisions 7 , which are also illuminated by the backlighting and lead to the multifunction controller 3 being illuminated, are shown.

Die Figuren Fig. 4 bis 7 zeigen das abnehmbare Bedienteil 9.The figures Fig. 4 to 7 show the removable operating part 9.

Fig. 4 zeigt das abnehmbare Bedienteil 9 in Frontansicht, Fig. 5 und 7 jeweils in Seitenansicht und Fig. 6 in Draufsicht. Das abnehmbare Bedienteil 9 weist ein Display 15 auf. Auf diesem Display 15 werden die für einen Nutzer darzustellenden Daten angezeigt. Außerdem weist das abnehmbare Bedienteil 9 ein Bedienfeld, bestehend aus den Tasten 10, auf. Diese Tasten 10 sind bogenförmig angeordnet. Außerdem ist eine Audioausgangsbuchse 12 angeordnet. An diese Audioausgangsbuchse 12 kann beispielsweise ein Kopfhörer angeschlossen werden, damit im mobilen Betrieb, insbesondere im Betrieb als MP3-Player, Musikdaten abgegeben werden können. Aus dem Display 15 werden dann die zugehörigen Daten angezeigt. Im Weiteren ist ein Schlitz 13 vorgesehen. Dieser Schlitz 13 dient zur Aufnahme von Datenträgern, insbesondere Multimediakarten bzw. Speicherkarten. Auf diesen Speicherkarten sind die Musikdaten bzw. die wiederzugebenden Daten gespeichert. Fig. 4 shows the removable control panel 9 in front view, Fig. 5 and 7 each in side view and Fig. 6 in plan view. The removable control panel 9 has a display 15 . The data to be displayed for a user are shown on this display 15 . In addition, the removable control panel 9 has a control panel consisting of the buttons 10 . These keys 10 are arranged in an arc. In addition, an audio output socket 12 is arranged. Headphones can be connected to this audio output socket 12 , for example, so that music data can be output in mobile operation, in particular in operation as an MP3 player. The associated data are then shown on the display 15 . A slot 13 is also provided. This slot 13 is used to hold data carriers, in particular multimedia cards or memory cards. The music data or the data to be played back are stored on these memory cards.

Das abnehmbare Bedienteil 9 besteht aus zwei Halbschalen 16, 17. Diese beiden Halbschalen 16, 17 umschließen den inneren Aufbau und die Elektronik des abnehmbaren Bedienteils 9. Im Weiteren ist eine Wipp-Taste 11 angeordnet. Diese Wipp-Taste 11 dient beispielsweise zur Lautstärkeregelung in abgenommenem Zustand des abnehmbaren Bedienteils 9 und im Betrieb als eigenständiger MP3-Player. Auf der gegenüberliegenden Seite zu den Wipp- Tasten 11 ist eine Kontaktfläche 14 angeordnet. Dieser Kontaktfläche 14 ist im Autoradio 1 eine Gegenkontaktfläche zugehörig. Im eingefügten Zustand des abgenommenen Bedienteils 9 in das Autoradio 1 erfolgt eine Kontaktierung des abgenommenen Bedienteils 9 mit dem Autoradio 1 über die Kontaktfläche 14 und die Gegenkontaktfläche.The removable control panel 9 consists of two half-shells 16 , 17 . These two half-shells 16 , 17 enclose the inner structure and the electronics of the removable control panel 9 . Furthermore, a rocker button 11 is arranged. This rocker button 11 is used, for example, for volume control in the removed state of the removable control panel 9 and in operation as an independent MP3 player. On the opposite side to the rocker buttons 11 , a contact surface 14 is arranged. This contact surface 14 is associated with a counter-contact surface in the car radio 1 . When the removed control part 9 is inserted into the car radio 1 , the removed control part 9 is contacted with the car radio 1 via the contact surface 14 and the counter-contact surface.

Das abnehmbare Bedienteil 9 weist die Funktionalität eines MP3-Gerätes auf. Die Halbschalen 16, 17 des abnehmbaren Bedienteiles 9 sind aus Kunststoff hergestellt. Bei dem Kunststoff handelt es sich um klaren Kunststoff, hinter welchem eine bedruckte Polycarbonatfolie eingefügt ist. Lediglich im Bereich des Displays 15 ist diese Folie transparent, jedoch so bedruckt, dass es wie eine Tönung des Kunstglases wirkt. Dies ist besonders vorteilhaft, da das Display 15 im ausgeschalteten Zustand nicht zu sehen sein soll. Die Dimensionierung der Tönung ist derart dimensioniert, dass relativ helles Licht, welches durch das Display 15 selbst erzeugt wird, gut zu sehen ist, eine nichtleuchtende Displayfläche aber nicht sichtbar ist.The removable control panel 9 has the functionality of an MP3 device. The half-shells 16 , 17 of the removable control panel 9 are made of plastic. The plastic is clear plastic, behind which a printed polycarbonate film is inserted. This film is only transparent in the area of the display 15 , but is printed in such a way that it acts like a tint of the artificial glass. This is particularly advantageous since the display 15 should not be visible when it is switched off. The dimensioning of the tinting is dimensioned such that relatively bright light, which is generated by the display 15 itself, can be clearly seen, but a non-illuminating display area is not visible.

Die Tasten 10 des Bedienfeldes des abnehmbaren Bedienteils 9 sind unter dem Display 15 angeordnet. Sie sind als Softkey ausgebildet und steuern die Funktionen des MP3-Players. Im eingefügten Zustand des abnehmbaren Bedienteiles 9 in das Autoradio 1 übernehmen diese verschiedene Funktionen, welche durch das Autoradio 1 zugewiesen werden. Dann ist eine Bedienung des Autoradios 1 über die Bedientasten 10 des abnehmbaren Bedienteiles 9 möglich. Die mittlere der Tasten 10 ist leicht erhoben und auf der Oberseite überwölbt. Damit ist es möglich, dass ein Nutzer ohne Draufsicht auf das Gerät die Tasten 10 des Bedienfeldes erfühlen kann.The buttons 10 on the control panel of the removable control panel 9 are arranged under the display 15 . They are designed as soft keys and control the functions of the MP3 player. When the removable control panel 9 is inserted into the car radio 1 , these take over various functions which are assigned by the car radio 1 . Then operation of the car radio 1 is possible via the control buttons 10 of the removable control panel 9 . The middle of the keys 10 is slightly raised and arched on the top. It is thus possible for a user to feel the buttons 10 on the control panel without a top view of the device.

Auf der Rückseite des abnehmbaren Bedienteiles 9 ist mittig ein Clip angeordnet. Dieser Clip dient zur Befestigung des Gerätes an der Kleidung, dem Gürtel oder einem Armband der Armbanduhr. An einer Seite besitzt dieser Clip Noppen, wodurch signalisiert wird, dass man an dieser Stelle drücken muss, um die Klammer zu öffnen. Eine starke Feder im inneren der Klammer bewirkt, dass sich die Klammer gut an ein Kleidungsstück anklemmen lässt. Durch entsprechende Widerhaken am Ende des Clips ist ein fester Sitz gewährleistet. Der Clip kann durch Verschieben entfernt werden.On the back of the removable control panel 9 , a clip is arranged in the middle. This clip is used to attach the device to clothing, a belt or a bracelet on the watch. This clip has knobs on one side, which signals that you have to press at this point to open the clip. A strong spring inside the clip makes it easy to clip the clip onto a piece of clothing. Appropriate barbs at the end of the clip ensure a tight fit. The clip can be removed by moving it.

Die Tasten 10 des abnehmbaren Bedienteils 9 sind in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung derart ausgeführt, dass diese nach Betätigung ca. 5 Sekunden nachleuchten.In an advantageous embodiment of the invention, the keys 10 of the detachable control part 9 are designed such that they light up for about 5 seconds after actuation.

Fig. 8 zeigt den schematischen schaltungstechnischen Aufbau des abnehmbaren Bedienteiles 9. Das abnehmbare Bedienteil 9 weist einen Mikrocontroller µC, das Tastaturfeld A, welches in den Zeichnungen 1 bis 7 mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet ist, eine Audioausgangsbuchse B, welche in den Fig. 1 bis 7 mit der Bezugsziffer 12 bezeichnet ist. Außerdem ist ein Display D angeordnet, welches in den Fig. 1 bis 7 mit der Bezugsziffer 15 bezeichnet ist. Das abnehmbare Bedienteil 9 weist im Weiteren ein Interface I, eine Kontaktleiste K, welche bei den Fig. 1 bis 7 mit der Bezugsziffer 14 bezeichnet ist und eine Einheit zur Kontaktierung von multimedialen Kontaktstellen M, welche in Schlitz 13 des abnehmbaren Bedienteiles 9 integriert ist, auf. Außerdem ist ein Audioprozessor P, ein D/A-Wandler W, eine Stromversorgungseinheit S. sowie ein Speicher SP integriert. Die Kontaktleiste K ist als zehnpolige Kontaktfläche ausgestaltet. Sie dient für die Datenübertragung, die Audioverbindung und die Stromversorgung des abnehmbaren Bedienteiles 9 im eingefügten Zustand im Autoradio 1 mit selbigem. Außerdem ist ein Interface I angeordnet. Dieses befindet sich in vorteilhafter Weise neben der Kontaktleiste K. Dieses Interface I ist beispielsweise eine USB-Minibuchse, über welche Daten in das abnehmbare Bedienteil 9 eingespielt werden können. Im Weiteren ist in vorteilhafter Weise eine weitere Minibuchse angeordnet, welche zur Stromversorgung über ein Netzteil dient. Auf der anderen Stirnseite befindet sich der Audioausgang B, welcher insbesondere als Kopfhöhrerbuchse ausgestaltet. Über die Wipp-Taste 11 ist die Lautstärke bzw. die Leistungsabgabe der Audioausgangsbuchse B regelbar. Fig. 8 shows the schematic circuit design of the detachable operating part. 9 The removable control unit 9 has a microcontroller .mu.C, the keypad A, which is designated in the drawings 1 to 7 with the reference number 10 , an audio output socket B, which is designated in FIGS . 1 to 7 with the reference number 12 . In addition, a display D is arranged, which is designated by the reference number 15 in FIGS . 1 to 7. The removable control panel 9 also has an interface I, a contact strip K, which is designated by the reference number 14 in FIGS . 1 to 7 and a unit for contacting multimedia contact points M, which is integrated in slot 13 of the removable control panel 9 , on. In addition, an audio processor P, a D / A converter W, a power supply unit S and a memory SP are integrated. The contact strip K is designed as a ten-pole contact surface. It is used for data transmission, the audio connection and the power supply of the removable control panel 9 in the inserted state in the car radio 1 with the same. An interface I is also arranged. This is advantageously located next to the contact strip K. This interface I is, for example, a USB mini-socket, via which data can be imported into the removable control panel 9 . Furthermore, a further mini-socket is advantageously arranged, which is used for the power supply via a power supply unit. On the other end is the audio output B, which is designed in particular as a headphone jack. The volume or the power output of the audio output socket B can be regulated via the rocker button 11 .

Über den Schlitz 13 des abnehmbaren Bedienteiles 9 ist eine Speicherkarte in das abnehmbare Bedienteil 9 einfügbar. In diesem Schlitz 13 ist eine multimediale Kontaktstelle M vorgesehen, welche eingefügte Speichermedien kontaktiert. Als Speichermedium sind sogenannte Multimediacards oder SD- Cards vorgehen. Der Schlitz 13 - auch als Kartenschacht bezeichenbar - ist derart dimensioniert, dass sowohl Multimediacards als auch SD-Cards aufgenommen werden können. Der Schlitz 13 ist derart ausgestaltet, dass beim Einstecken eines Speichermediums in den Schlitz 13 des abnehmbaren Bedienteils 9 diese aus dem Schlitz 13 leicht herausragt und somit noch sichtbar bleibt. Im eingefügten Zustand des abnehmbaren Bedienteils 9 in das Autoradio 1 wird ein in das abnehmbare Bedienteil 9 eingefügtes Speichermedium jedoch vom Gehäuse des Autoradios 1 überdeckt, so dass dieses bei eingefügtem Zustand des abnehmbaren Bedienteiles 9 in das Autoradio 1 nicht entnehmbar ist.Via the slot 13 of the detachable operating part 9, a memory card in the removable operating part 9 is inserted. A multimedia contact point M is provided in this slot 13 , which contacts inserted storage media. So-called multimedia cards or SD cards are used as the storage medium. The slot 13 - which can also be called a card slot - is dimensioned such that both multimedia cards and SD cards can be accommodated. The slot 13 is designed in such a way that when a storage medium is inserted into the slot 13 of the removable operating part 9, it protrudes slightly from the slot 13 and thus remains visible. In the inserted state of the removable control panel 9 in the car radio 1 an inserted in the removable operating part 9 storage medium is, however, covered by the housing of the car radio 1, so that this can not be removed in an inserted state of the removable operating part 9 in the car radio. 1

Im Weiteren ist im abnehmbaren Bedienteil 9 eine Stromversorgungseinheit S integriert. Im abgenommenen Zustand des abnehmbaren Bedienteils 9 vom Autoradio 1 wird über die Stromversorgungseinheit S das abnehmbare Bedienteil 9 mit Strom versorgt. Die Stromversorgungseinheit S besteht - besonders vorteilhaft - aus Litium-Ionen-Akkumulatoren. Diese sind fest in das abnehmbare Bedienteil 9 eingebaut und werden automatisch geladen, sobald das abnehmbare Bedienteil 9 im Autoradio 1 eingefügt ist, oder wenn ein Netzgerät am abnehmbaren Bedienteil 9 angeschlossen wird. Hierbei erkennt der Mikrocontroller µC automatisch den Ladezustand der Stromversorgungseinheit S und lädt diese entsprechend.Furthermore, a power supply unit S is integrated in the removable control unit 9 . In the removed state of the removable control panel 9 from the car radio 1 , the removable control panel 9 is supplied with power via the power supply unit S. The power supply unit S consists - particularly advantageously - of lithium-ion batteries. These are permanently installed in the removable control panel 9 and are automatically loaded as soon as the removable control panel 9 is inserted into the car radio 1 or when a power supply unit is connected to the removable control panel 9 . The microcontroller μC automatically recognizes the state of charge of the power supply unit S and charges it accordingly.

Das Autoradio 1 weist die Aufnehmung 5 auf. In diese Aufnehmung 5 wird das abnehmbare Bedienteil 9 eingefügt. Die Aufnehmung 5 ist form- und größenmäßig an das abnehmbare Bedienteil 9 angepasst. Es ist eine Verriegelungsmechanik vorgesehen, d. h. auf beiden Seiten des Autoradios 1 greifen Stifte in Vertiefungen am abnehmbaren Bedienteil 9 und fixieren selbiges. Die Stifte sind auf der Seite, auf der, an der sich die Entriegelungstaste 4 befindet, durch Drücken selbiger versenkbar, wobei das abnehmbare Bedienteil 9 auf dieser Seite freigegeben wird. Beim Einfügen setzt man das abnehmbare Bedienteil 9 an der der Verriegelungstaste 4 gegenüberliegenden Seite ein und drückt es dann auf der Seite der Verriegelungstaste 4 zum Autoradiogerät 1, bis die Verriegelungsstifte einrasten. Ein falsches Einsetzen des abnehmbaren Bedienteiles 9 wird dadurch vermieden, dass die Verriegelungsstifte auf beiden Seiten des Autoradiogerätes 1 an unterschiedlichen Stellen angebracht sind. Es kann daher das abnehmbare Bedienteil 9 nicht "falsch herum" eingesetzt werden. The car radio 1 has the receptacle 5 . The removable control panel 9 is inserted into this receptacle 5 . The receptacle 5 is adapted in shape and size to the removable control panel 9 . A locking mechanism is provided, that is, on both sides of the car radio 1 , pins engage in recesses on the removable operating part 9 and fix the same. The pins are retractable on the side on which the unlocking button 4 is located by pressing the same, the removable control part 9 being released on this side. When inserting, the removable control panel 9 is inserted on the side opposite the locking button 4 and then pressed on the side of the locking button 4 to the car radio 1 until the locking pins engage. Incorrect insertion of the removable control panel 9 is avoided by the locking pins being installed at different points on both sides of the car radio 1 . The removable control panel 9 can therefore not be used "the wrong way round".

Im abgenommenen Zustand des abnehmbaren Bedienteils 9 wird die Darstellung im Display 15 invers angezeigt, um Strom zu sparen. Dies bedeutet, dass lediglich die Schrift aufleuchtet.When the removable control panel 9 is removed, the display 15 is shown inversely in order to save electricity. This means that only the font lights up.

In vorteilhafter Weise ist das Display 15 als organisches Display ausgeführt. The display 15 is advantageously designed as an organic display.

BezugszeichenlisteReference list

11

Autoradio
Car radio

22nd

Bedientasten
Control buttons

33rd

Multifunktionsregler
Multifunction controller

44

Entriegelungstaste
Release button

55

Ausnehmung
Recess

66

Rundung
Rounding

77

Einschnitte
Incisions

88th

Griffmulde
Recessed grip

99

Abnehmbares Bedienteil
Removable control panel

1010th

Taste
button

1111

Wipp-Taste
Rocker button

1212th

Audioausgangsbuchse
Audio output jack

1313

Schlitz
slot

1414

Kontaktfläche
Contact area

1515

Display
Display

1616

Halbschalen
Half shells

1717th

Halbschalen
Half shells

1818th

Einschuböffnung
µC Mikrocontroller
A Tastaturfeld
B Audioausgangsbuchse
D Display
I Interface
K Kontaktleiste
M Multimediale Kontaktstelle
P Audioprozessor
W D-A Wandler
S Stromversorgung
SP Speicher
Slot
µC microcontroller
A keypad
B Audio output socket
D display
I interface
K contact strip
M Multimedia contact point
P audio processor
W DA converter
S power supply
SP memory

Claims (31)

1. Gerät (1) mit einem abnehmbaren Bedienteil (9), welche über mindestens eine mechanische und mindestens eine elektrische Kontaktstelle (14) verbindbar sind und eingefügtem Zustand des abnehmbaren Bedienteils (9) in das Gerät (1) der Unterhaltungselektronik eingegebene Bedienbefehle über Tasten (10) des abnehmbaren Bedienteils (9) an einen im Gerät (1) angeordneten Mikrocomputer tragen werden und das abnehmbare Bedienteil (9) mit einem Display (15) und eine Stromversorgungseinheit (S) ausgestattet, dadurch gekennzeichnet, dass das abnehmbare Bedienteil (9) einen Mikrocomputer (µC) und mindestens einen Audioausgang (12) aufweist.1. Device ( 1 ) with a removable control panel ( 9 ), which can be connected via at least one mechanical and at least one electrical contact point ( 14 ) and inserted state of the removable control panel ( 9 ) in the device ( 1 ) of the entertainment electronics input commands via buttons ( 10 ) of the removable control panel ( 9 ) to a microcomputer arranged in the device ( 1 ) and the removable control panel ( 9 ) is equipped with a display ( 15 ) and a power supply unit (S), characterized in that the removable control panel ( 9 ) has a microcomputer (µC) and at least one audio output ( 12 ). 2. Gerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (1) ein Gerät der Unterhaltungselektronik, insbesondere ein Autoradio, ein TV-Gerät, ein Satellitenempfänger, ein Mobilfunktelefon ist.2. Device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the device ( 1 ) is a consumer electronics device, in particular a car radio, a TV set, a satellite receiver, a mobile radio telephone. 3. Gerät (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das abnehmbare Bedienteil (9) ein Interface (I), eine multimediale Kontaktstelle (M), einen Audioprozessor (P), einen D-A Wandler (W) und einen Speicher (SP) ausweist.3. Device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the removable control panel ( 9 ) an interface (I), a multimedia contact point (M), an audio processor (P), a DA converter (W) and a memory (SP) identifies. 4. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das abnehmbare Bedienteil (9) ein MP3-Players ist. 4. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the removable control panel ( 9 ) is an MP3 player. 5. Gerät (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das abnehmbare Bedienteil (9) im abgenommenen Zustand ein eigenständiger MP3-Player ist und als MP3-Player für das Gerät (1) im eingefügten Zustand nutzbar ist.5. Device ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the removable control panel ( 9 ) in the removed state is an independent MP3 player and can be used as an MP3 player for the device ( 1 ) in the inserted state. 6. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (1) eine Griffmulde (8) um einen Regler (3) aufweist, welche hinterleuchtet ist.6. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) has a recessed grip ( 8 ) around a controller ( 3 ) which is backlit. 7. Gerät (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterleuchtung der Griffmulde (8) durch einen Lichtleiter erfolgt.7. Device ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the backlighting of the recessed grip ( 8 ) is carried out by a light guide. 8. Gerät (1) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Regler (3) Einschnitte (7) aufweist, durch welche die Hinterleuchtung der Griffmulde (8) zugleich den Regler (3) beleuchtet.8. Device ( 1 ) according to one of claims 6 or 7, characterized in that the controller ( 3 ) has incisions ( 7 ) through which the backlighting of the recessed grip ( 8 ) also illuminates the controller ( 3 ). 9. Gerät (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnitte (7) mit lichtdurchlässigem Kunststoff ausgefüllt sind und der Regler (3) Rillen aufweist, welche die Griffsicherheit erhöhen.9. Device ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the incisions ( 7 ) are filled with translucent plastic and the controller ( 3 ) has grooves which increase the grip security. 10. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Bedientasten (2) vorgesehen sind, in welche eingespritzte Lichtleiter integriert sind. 10. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that control buttons ( 2 ) are provided, in which injected light guides are integrated. 11. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Entriegelungstaste (4) aus Acrylglas angeordnet ist.11. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that an unlock button ( 4 ) made of acrylic glass is arranged. 12. Gerät (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Entriegelungstaste (4) eine Phase an der oberen Grenze aufweist, welche die Zugänglichkeit der Entriegelungstaste (4) im gedrückten Zustand vergrößert.12. The device ( 1 ) according to claim 11, characterized in that the release button ( 4 ) has a phase at the upper limit which increases the accessibility of the release button ( 4 ) when pressed. 13. Gerät (1) nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Entriegelungstaste (4) eine Überwölbung aufweist, welche mit Längsrillen versehen ist, damit der Finger bei Betätigung der Entriegelungstaste (4) nicht abrutscht.13. Device ( 1 ) according to one of claims 11 or 12, characterized in that the unlocking button ( 4 ) has an arch which is provided with longitudinal grooves so that the finger does not slip when the unlocking button ( 4 ) is actuated. 14. Gerät (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Regler (3) ein Multifunktionsregler ist und eine Drück-Dreh-Funktion ermöglicht.14. Device ( 1 ) according to one of claims 6 to 9, characterized in that the controller ( 3 ) is a multi-function controller and enables a push-turn function. 15. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikrocomputer (µC) die farbliche Hinterleuchtung der Tasten (10, 2) bei Betätigung verändert, so dass ein Nutzer sofort erkennt, welche der Tasten (10, 2) betätigt worden ist.15. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the microcomputer (µC) changes the backlighting of the buttons ( 10 , 2 ) when pressed, so that a user immediately recognizes which of the buttons ( 10 , 2 ) has been operated. 16. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasten (10) auf dem abnehmbaren Bedienteil (9) in Bogenform angeordnet sind. 16. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the buttons ( 10 ) on the removable control panel ( 9 ) are arranged in an arc shape. 17. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das abnehmbare Bedienteil (9) einen Schlitz (13) aufweist.17. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the removable control panel ( 9 ) has a slot ( 13 ). 18. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (13) zur Aufnahme von Datenträgern dient.18. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the slot ( 13 ) serves to accommodate data carriers. 19. Gerät (1) nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenträger Multimediakarten bzw. Speicherkarten sind.19. Device ( 1 ) according to claim 18, characterized in that the data carriers are multimedia cards or memory cards. 20. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass abnehmbare Bedienteil (9) aus zwei Halbschalen (16, 17) besteht und die Halbschalen (16, 17) die Elektronik des abnehmbaren Bedienteils (9) umschließen.20. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the removable control panel ( 9 ) consists of two half-shells ( 16 , 17 ) and the half-shells ( 16 , 17 ) enclose the electronics of the removable control panel ( 9 ). 21. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Seite des abnehmbaren Bedienteils (9) eine Wipp-Taste (11) angeordnet ist, welche zur Regulierung der Lautstärkeregelung im abgenommenen Zustand des abnehmbaren Bedienteils (9) der Audioausgangsbuchse (12) dient.21. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on one side of the removable control panel ( 9 ) a rocker button ( 11 ) is arranged, which for regulating the volume control in the removed state of the removable control panel ( 9 ) Audio output socket ( 12 ) is used. 22. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Display (15) aus klarem Kunststoff, welchem eine bedruckte Polycarbonatfolie eingefügt ist, besteht. 22. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the display ( 15 ) consists of clear plastic, to which a printed polycarbonate film is inserted. 23. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tönung des Kunstglasses des Displays (15) derart dimensioniert ist, dass helles Licht, welches durch das Display (15) erzeugt wird, sichtbar ist, die nichtleuchtenden Flächen des Displays (15) jedoch unsichtbar sind.23. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tint of the artificial glass of the display ( 15 ) is dimensioned such that bright light, which is generated by the display ( 15 ), is visible, the non-illuminating surfaces of the Displays ( 15 ) are invisible. 24. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Rückseite des abnehmbaren Bedienteils (9) ein Clip angeordnet ist, welcher Clip-Noppen besitzt und eine starke Feder im Inneren des Clips bewirkt, dass der Clip stetig mit einer definierten Kraft geschlossen ist.24. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a clip is arranged on the back of the removable control part ( 9 ), which has clip knobs and a strong spring inside the clip causes the clip to be steady a defined force is closed. 25. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das der Clip durch Verschieben entfernbar ist.25. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the clip can be removed by moving. 26. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Interface (I) einen USB-Minibuchse ist.26. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the interface (I) is a USB mini-socket. 27. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine in dem Schlitz (13) eingefügte Speicherkarte aus dem Schlitz (13) leicht herausragt und im eingefügten Zustand des abnehmbaren Bedienteils (9) in das Gerät (1) der Unterhaltungselektronik nicht mehr sichtbar ist.27. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that an inserted into the slot (13) memory card from the slot (13) projects slightly, and in the inserted state of the removable operating part (9) in the device (1) of the Consumer electronics is no longer visible. 28. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanischen Kontaktstellen in Form von Stiften ausgeführt sind und die Stifte im oder am Gerät (1) der Unterhaltungselektronik angeordnet sind und in Vertiefungen am abnehmbaren Bedienteil (9) greifen und dieses fixieren. 28. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the mechanical contact points are in the form of pins and the pins are arranged in or on the device ( 1 ) of the entertainment electronics and engage in recesses on the removable control panel ( 9 ) and fix this. 29. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im abgenommenen Zustand des abnehmbaren Bedienteils (9) der Mikrocomputer (µC) die Anzeige auf dem Display (15) invertiert um Energie zu sparen.29. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the removed state of the removable control panel ( 9 ) the microcomputer (µC) inverts the display on the display ( 15 ) to save energy. 30. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (1) der Unterhaltungselektronik ein Autoradio ist, welches ein rechteckförmiges Gehäuse aufweist, auf dessen Vorderseite das abnehmbare Bedienteil (9) aufgesetzt ist.30. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) of the entertainment electronics is a car radio which has a rectangular housing, on the front of which the removable control panel ( 9 ) is placed. 31. Gerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikrocomputer (µC) ein Mikrocontroller ist.31. Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the microcomputer (µC) is a microcontroller.
DE10112673A 2001-03-16 2001-03-16 Electronic entertainment device with removable control part esp. car radio, has removable part and electronic device made inter-connectable via at least one mechanical point of contact and one electrical contact point Ceased DE10112673A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10112673A DE10112673A1 (en) 2001-03-16 2001-03-16 Electronic entertainment device with removable control part esp. car radio, has removable part and electronic device made inter-connectable via at least one mechanical point of contact and one electrical contact point

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10112673A DE10112673A1 (en) 2001-03-16 2001-03-16 Electronic entertainment device with removable control part esp. car radio, has removable part and electronic device made inter-connectable via at least one mechanical point of contact and one electrical contact point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10112673A1 true DE10112673A1 (en) 2001-10-18

Family

ID=7677706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10112673A Ceased DE10112673A1 (en) 2001-03-16 2001-03-16 Electronic entertainment device with removable control part esp. car radio, has removable part and electronic device made inter-connectable via at least one mechanical point of contact and one electrical contact point

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10112673A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10313741A1 (en) * 2003-03-27 2004-10-14 Robert Bosch Gmbh Information output and replay device esp. for automobile, has device for output or playback of AF signals integrated into removable operator part
DE10330127A1 (en) * 2003-07-04 2005-01-27 Comlet Verteilte Systeme Gmbh Motor vehicle multimedia information system comprises a system component integral with the vehicle that is linked via an interface to an external component
EP1803609A1 (en) * 2005-12-28 2007-07-04 Sony Corporation In-vehicle apparatus and front panel
EP1912337A2 (en) * 2006-10-13 2008-04-16 ABB PATENT GmbH In-wall radio for receiving and reproducing radio signals
US8116890B2 (en) 1997-11-24 2012-02-14 Mpman.Com, Inc. Portable sound reproducing system and method
CN103625381A (en) * 2012-08-24 2014-03-12 株式会社本田阿克塞斯 In-vehicle equipment

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8615315B2 (en) 1997-11-24 2013-12-24 Mpman.Com, Inc. Portable sound reproducing system and method
US8843225B2 (en) 1997-11-24 2014-09-23 Mpman.Com, Inc. Portable sound reproducing system and method
US8116890B2 (en) 1997-11-24 2012-02-14 Mpman.Com, Inc. Portable sound reproducing system and method
US8170700B2 (en) 1997-11-24 2012-05-01 Mpman.Com, Inc. Portable sound reproducing system and method
US8175727B2 (en) 1997-11-24 2012-05-08 Mpman.Com, Inc. Portable sound reproducing system and method
US8214064B2 (en) 1997-11-24 2012-07-03 Lg Electronics Inc. Portable sound reproducing system and method
DE10313741A1 (en) * 2003-03-27 2004-10-14 Robert Bosch Gmbh Information output and replay device esp. for automobile, has device for output or playback of AF signals integrated into removable operator part
DE10330127A1 (en) * 2003-07-04 2005-01-27 Comlet Verteilte Systeme Gmbh Motor vehicle multimedia information system comprises a system component integral with the vehicle that is linked via an interface to an external component
EP1803609A1 (en) * 2005-12-28 2007-07-04 Sony Corporation In-vehicle apparatus and front panel
CN1992065B (en) * 2005-12-28 2010-06-09 索尼株式会社 In-vehicle apparatus and front panel
US8838258B2 (en) 2005-12-28 2014-09-16 Sony Corporation In-vehicle apparatus and front panel
EP1912337A2 (en) * 2006-10-13 2008-04-16 ABB PATENT GmbH In-wall radio for receiving and reproducing radio signals
EP1912337A3 (en) * 2006-10-13 2011-04-27 ABB PATENT GmbH In-wall radio for receiving and reproducing radio signals
DE102006048540A1 (en) * 2006-10-13 2008-04-24 Abb Patent Gmbh Flush-mounted radio for reception and playback of broadcast signals
CN103625381A (en) * 2012-08-24 2014-03-12 株式会社本田阿克塞斯 In-vehicle equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19806844C2 (en) Portable telephone device
EP1762446B1 (en) Device for starting the engine of a vehicle
EP2044278A1 (en) Key unit for a lock system of a vehicle
DE202013012673U1 (en) Mobile terminal
DE60219835T2 (en) INFORMATION DISPLAY SYSTEM
EP3245575A1 (en) Membrane keypad, cover and mobile terminal having such a membrane keypad, and charging station for a mobile terminal
EP0808256A1 (en) Telephone handset especially for use in a vehicule
DE102005039588A1 (en) Control unit for a hands-free unit for mobile phones
DE3619523C2 (en)
DE102014008024A1 (en) Remote control system for a vehicle, in particular for a commercial vehicle
DE10112673A1 (en) Electronic entertainment device with removable control part esp. car radio, has removable part and electronic device made inter-connectable via at least one mechanical point of contact and one electrical contact point
DE102004013198A1 (en) Electronic ignition starter switch for motor vehicle with electronic key, has rocker switch with receptacle for electronic key to allow insertion into ignition starter switch
WO2019145295A1 (en) Stylus holder for mobile telephone, and stylus, cover and support for mobile telephone
DE102019203304A1 (en) Motor vehicle, operating device and method for coupling an operating device to a holding device
EP0998102A2 (en) Communication device
DE3043627A1 (en) DEVICE FOR PREVENTING UNAUTHORIZED USE OF A VEHICLE, IN PARTICULAR A MOTOR VEHICLE
DE19804476B4 (en) Car radio with removable control panel
WO2005025919A1 (en) Vehicle system comprising operator panel modules with interchangeable positions
WO2005011236A1 (en) Mobile communications terminal that can be used as a computer mouse
WO2000069153A1 (en) Telephone terminal
DE19816052B4 (en) Holder for portable mobile phones
EP1686010B1 (en) Autoradio with flexible control unit.
EP0966368B1 (en) Telephone apparatus with hold-securing device
DE19802300B4 (en) Case for electronic key
DE102011087336A1 (en) Key for electric vehicle has wireless interface to receive state of charge of electric vehicle, and output unit to output charge state

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172 Supplementary division/partition in:

Ref document number: 10164691

Country of ref document: DE

Q171 Divided out to:

Ref document number: 10164691

Country of ref document: DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GRUNDIG MULTIMEDIA B.V., AMSTERDAM, NL

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PROELL, J., RECHTSANW., 90471 NUERNBERG

8131 Rejection