DE10107200A1 - Device for removing adhesive labels from label-bearing surfaces of objects, especially bottle crates, comprises a conveying machine for the objects having adhesive labels and a removing device for the adhesive labels - Google Patents

Device for removing adhesive labels from label-bearing surfaces of objects, especially bottle crates, comprises a conveying machine for the objects having adhesive labels and a removing device for the adhesive labels

Info

Publication number
DE10107200A1
DE10107200A1 DE2001107200 DE10107200A DE10107200A1 DE 10107200 A1 DE10107200 A1 DE 10107200A1 DE 2001107200 DE2001107200 DE 2001107200 DE 10107200 A DE10107200 A DE 10107200A DE 10107200 A1 DE10107200 A1 DE 10107200A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
adhesive tape
label
tape
mandrel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001107200
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20109063U priority Critical patent/DE20109063U1/en
Priority to DE2001107200 priority patent/DE10107200A1/en
Publication of DE10107200A1 publication Critical patent/DE10107200A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0004Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C63/0013Removing old coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B7/00Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass
    • B08B7/0028Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass by adhesive surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/083Removing scrap from containers, e.g. removing labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B55/00Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
    • B65B55/24Cleaning of, or removing dust from, containers, wrappers, or packaging ; Preventing of fouling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/712Containers; Packaging elements or accessories, Packages
    • B29L2031/7134Crates, e.g. for bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/744Labels, badges, e.g. marker sleeves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Abstract

Device comprises a longitudinal conveying machine (3) for the objects (2) having adhesive labels (1) and a removing device (6) for the adhesive labels. The removing device has at least one dispensing spindle (8) provided with a braking device and holding the dispensing roll (9) for a one-sided adhesive tape (10), a pressure device (12) for the adhesive tape which can be moved toward and away from the label-bearing surface (5), a driven winding spindle (20) holding the winding roll (19), and a tension device for the adhesive tape.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abziehen von Haftetiketten von Etikettenträgerflächen an Gegenständen, insbesondere Flaschenkästen.The invention relates to a method for withdrawing Adhesive labels from label carrier surfaces on objects, especially bottle crates.

Haftetiketten werden in einem weiten Bereich zur Kennzeichnung von Gegenständen verwendet. In vielen Fällen besteht der Wunsch oder die Notwendigkeit, die Haftetiketten wieder von den gekennzeichneten Gegenständen zu entfernen, insbesondere um ein neues, anderes Etikett anzubringen. Ein typischer Anwendungsfall hierfür sind Flaschenkästen aus Kunststoff, die im Regelfall mehrfach verwendet werden. Sowohl nach einer Beschädigung oder Verschmutzung der Etiketten als insbesondere auch bei einer erwünschten Änderung der Kennzeichnung des Inhalts ist es erforderlich, die aufgeklebten Haftetiketten zu entfernen, um neue Etiketten aufbringen zu können. Auch in anderen Bereichen, beispielsweise bei automatisierten Kommissioniervorgängen, besteht ein Bedarf, Haftetiketten von Behältern zu entfernen.Adhesive labels are used in a wide range Item marking used. In many cases there is a desire or need for that Adhesive labels again from the marked objects to remove, especially around a new, different label to install. A typical application for this are Bottle crates made of plastic, usually several times be used. Both after damage or Soiling of the labels as well as in particular it is desired to change the labeling of the content required to remove the adhesive labels stuck on, to be able to apply new labels. In others too Areas, for example in automated Picking operations, there is a need for adhesive labels to remove from containers.

Bisherige Versuche, Haftetiketten durch mechanisches Abkratzen oder Abschaben zu entfernen, führten nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Einerseits war bei einer mechanischen Zerstörung des Haftetiketts nicht sichergestellt, dass alle Teile des Haftetiketts zuverlässig entfernt wurden; andererseits besteht bei einem mechanischen Abkratzen oder Abschaben die Gefahr, dass die Etikettenträgerfläche beschädigt wird.Previous attempts, adhesive labels by mechanical Removing scratches or scrapes did not lead to a satisfactory result. On the one hand was  mechanical destruction of the adhesive label ensured that all parts of the adhesive label have been reliably removed; on the other hand, there is one mechanical scraping or scraping the risk that the Label carrier surface is damaged.

Gemäß einer zum nicht vorveröffentlichten Stand der Technik gehörenden Patentanmeldung (DE 100 46 594) erfolgt das Abziehen von Haftetiketten durch ein einseitig klebendes Klebeband, dessen Klebekraft gegenüber dem Haftetikett größer als die Haftkraft des Haftetiketts gegenüber der Etikettenträgerfläche ist und das mit seiner Klebeseite gegen das Haftetikett gedrückt wird. Das mit den abgezogenen Haftetiketten verbundene Klebeband wird auf eine Aufwickelrolle aufgewickelt.According to a prior art not previously published belonging to the patent application (DE 100 46 594) Peel off adhesive labels with a one-sided adhesive Adhesive tape, the adhesive strength of which compared to the adhesive label greater than the adhesive force of the adhesive label compared to the Is the label carrier surface and that with its adhesive side is pressed against the adhesive label. The one with the peeled adhesive tape is attached to a take-up reel.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Abziehen von Haftetiketten der eingangs genannten Gattung zu schaffen, das eine rasche, schonende und vollständige Entfernung von Haftetiketten ermöglicht, ohne die Etikettenträgerfläche zu beschädigen. Insbesondere soll das Verfahren mit geringem Material- und Arbeitsaufwand durchzuführen sein.The object of the invention is a method for pulling of self-adhesive labels of the type mentioned at the beginning create a quick, gentle and complete Allows removal of adhesive labels without the Damage the label carrier surface. In particular, that should Process with little material and labor to be carried out.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein von einer Abwickelrolle gegen eine Bremskraft abgezogenes, einseitig klebendes Klebeband mit seiner Klebeseite gegen das Haftetikett gedrückt wird, dass die Klebekraft des Klebebandes gegenüber dem Haftetikett größer als die Haftkraft des Haftetiketts gegenüber der Etikettenträgerfläche ist, dass die mit dem Haftetikett versehene Etikettenträgerfläche in Laufrichtung des Klebebandes synchron mit diesem weiterbewegt wird, dass das Klebeband nach dem Abziehen des Haftetiketts von der Etikettenträgerfläche abgehoben und angehalten wird, dass das Klebeband kontinuierlich unter Zug gehalten wird und dass das Klebeband mit den anhängenden Haftetiketten auf eine intermittierend angetriebene Aufwickelrolle aufgewickelt wird.This object is achieved in that a pulled off an unwinding roller against a braking force, one-sided adhesive tape with its adhesive side against the adhesive label is pressed that the adhesive strength of the Adhesive tape compared to the adhesive label larger than that Adhesive force of the adhesive label compared to the The label carrier surface is the one with the adhesive label provided label carrier surface in the direction of the  Adhesive tape is moved in sync with this that the Adhesive tape after removing the adhesive label from the Label carrier surface is lifted and stopped that the tape is kept under tension and that the tape with the attached adhesive labels on an intermittently driven take-up reel is wound up.

Das gegen das Haftetikett gedrückte Klebeband verbindet sich mit diesem und nimmt das Haftetikett mit. Dabei unterbleibt jede mechanische Einwirkung auf die Etikettenträgerfläche, so dass deren Beschädigung ausgeschlossen ist. Die Klebeverbindung zwischen dem Klebeband und dem Haftetikett bewirkt eine solche Kraftübertragung auf das Haftetikett, dass das Haftetikett ohne Beschädigung zusammenhängend abgezogen wird, so dass keine Etikettenreste zurückbleiben.The adhesive tape pressed against the adhesive label connects himself with this and takes the adhesive label with him. there no mechanical influence on the Label carrier surface so that its damage is excluded. The adhesive connection between the Adhesive tape and the adhesive label effect such Power transmission to the adhesive label that the adhesive label is pulled together without damage, so that no label residues remain.

Obwohl das intermittierend angetriebene Klebeband gegen das Haftetikett gedrückt und nach dem Abziehen des Haftetiketts wieder von der Etikettenträgerfläche abgehoben werden muß, bewirkt der kontinuierlich auf das Klebeband ausgeübte Spannzug, dass das Klebeband zuverlässig und sicher geführt wird und sich insbesondere nicht von seiner Andrückrolle oder sonstigen Andrückeinrichtung löst, wenn diese von der Etikettenträgerfläche, beispielsweise der Seitenfläche eines Flaschenkastens, zurückgezogen wird.Although the intermittently powered tape against the Adhesive label pressed and after peeling off the adhesive label must be lifted off the label carrier surface again, causes the continuously exerted on the tape Tension that the tape is guided reliably and safely and especially not from its pressure roller or other pressing device triggers if this from the Label carrier surface, for example the side surface a bottle crate is withdrawn.

Die erwünschte und notwendige Spannzugkraft kann gemäß einer vorteilhaften ersten Ausgestaltung des Erfindungsgedankens dadurch besonders günstig und wirksam ausgeübt werde, dass auf die Abwickelrolle ein entgegen der Abzugsrichtung des Klebebandes wirkendes Antriebsdrehmoment ausgeübt wird. Dieses Antriebsdrehmoment hält das Klebeband ständig unter Zug, auch wenn beim Abheben des Klebebandes von der Etikettenträgerfläche kurzzeitig eine Verkürzung der wirksamen Klebebandlänge eintritt.The desired and necessary tension can be according to an advantageous first embodiment of the Inventive idea thereby particularly cheap and effective is exercised that a counter to the unwind  Pulling direction of the adhesive tape acting drive torque is exercised. This drive torque holds the tape constantly under tension, even when lifting off the tape a short cut from the label carrier surface effective tape length occurs.

Stattdessen kann auch vorgesehen sein, dass auf das Klebeband eine quer zu seiner Laufrichtung gerichtete Spannkraft ausgeübt wird. Diese Spannkraft lenkt das Klebeband an einer beliebigen Stelle seitlich aus, wenn es von der Etikettenträgerfläche abgehoben wird, und kompensiert somit die dadurch verursachte Bandverkürzung.Instead, it can also be provided that the Adhesive tape a directed transversely to its direction Resilience is exercised. This resilience guides it Tape off any side of it if there is is lifted off the label carrier surface, and thus compensates for the band shortening caused by this.

Stattdessen kann erfindungsgemäß auch vorgesehen sein, dass auf die intermittierend angetriebene Aufwickelrolle ein mindestens während der Unterbrechung des Antriebs wirkendes Drehmoment in Antriebsrichtung ausgeübt wird, das auf das Klebeband eine Zugkraft ausübt, die geringer ist als die Bremskraft der Abwickelrolle. Dadurch wird auch in den Zeitintervallen, in denen das Klebeband nicht weiter aufgewickelt wird, durch den Antrieb der Aufwickelrolle eine ausreichend hohe Zugkraft auf das Klebeband ausgeübt, um es straff zu halten; jedoch wird dabei das Klebeband nicht weiter von der Abwickelrolle abgezogen, da die in diesem Zeitintervall auf das Klebeband ausgeübte Zugkraft nicht ausreicht, die Bremskraft der Abwickelrolle zu überwinden.Instead, it can also be provided according to the invention that on the intermittently driven take-up reel at least during the interruption of the drive Torque in the drive direction is exerted on the Adhesive tape exerts a tensile force that is less than that Unwinding roller braking force. This will also in the Time intervals in which the tape does not continue is wound up by the drive of the winding roll exerted a sufficiently high tensile force on the adhesive tape, to keep it taut; however, the tape will do so not further withdrawn from the unwinding roll as the in tensile force exerted on the adhesive tape during this time interval not sufficient to brake the unwinding roll overcome.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, dass die Drehgeschwindigkeit der Aufwickelrolle während des Abziehvorgangs in Abhängigkeit von der Laufgeschwindigkeit des Klebebandes gesteuert wird. According to a further embodiment of the inventive concept it is intended that the rotational speed of the Depending on the take-up roll during the peeling process is controlled by the running speed of the adhesive tape.  

Damit wird sichergestellt, dass die Geschwindigkeit, mit der das Klebeband auf die Aufwickelrolle aufgewickelt wird, unabhängig von dem jeweiligen Wickeldurchmesser der Abziehgeschwindigkeit und damit der Vorschubgeschwindigkeit der Flaschenkästen oder anderer Gegenstände entspricht.This ensures that the speed at who winds the tape on the take-up reel, regardless of the respective winding diameter of the Pull-off speed and thus the feed speed the bottle crates or other items.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Abziehen von Haftetiketten von Etikettenträgerflächen an Gegenständen, insbesondere Flaschenkästen.The invention also relates to a device to carry out the procedure for withdrawing Adhesive labels from label carrier surfaces on objects, especially bottle crates.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist gekennzeichnet durch
The device according to the invention is characterized by

  • - eine Längsfördereinrichtung für die mit den Haftetiketten versehenen Gegenstände und- A longitudinal conveyor for those with the adhesive labels provided items and
  • - eine Abziehvorrichtung für Haftetiketten, die mindestens aufweist:- a peel-off device for adhesive labels, the minimum having:
  • - einen mit einer Bremseinrichtung versehenen, die Ab­ wickelrolle tragenden Abwickeldorn für ein einseitig klebendes Klebeband,- One provided with a braking device, the Ab unwinding mandrel for one-sided adhesive tape,
  • - eine gegen die Etikettenträgerfläche bewegbare und davon zurückziehbare Andrückeinrichtung für das Klebeband,- A movable against the label carrier surface and of it retractable pressure device for the adhesive tape,
  • - einen die Aufwickelrolle tragenden, angetriebenen Aufwickeldorn und- A driven, carrying the take-up roll Winding mandrel and
  • - eine Spanneinrichtung für das Klebeband.- A tensioning device for the adhesive tape.

Die Vorrichtung ermöglicht in besonders günstiger Weise und mit geringem Bauaufwand die Durchführung des genannten Verfahrens und insbesondere auch die Aufrechterhaltung einer Zugspannung in dem Klebeband während des gesamten Verfahrensablaufs. The device enables and in a particularly favorable manner with little construction effort to carry out the above Procedure and in particular the maintenance tensile stress in the tape throughout Process flow.  

Vorzugsweise ist der Abziehdorn mit einem entgegen der Abzugsrichtung des Klebebands wirkenden Drehmomentantrieb verbunden. Das von diesem Drehmomentantrieb auf den Abwickeldorn ausgeübt, der Abzugsrichtung entgegengesetzte Drehmoment bewirkt die ständige Aufrechterhaltung einer Spannzugkraft auf das Klebeband.The mandrel is preferably opposed to the one Pulling direction of the adhesive tape acting torque drive connected. That from this torque drive to the Unwinding mandrel exercised, opposite to the direction of withdrawal Torque maintains a constant Tension on the adhesive tape.

Gemäß einer hinsichtlich des Bauaufwands und der einfachen Konstruktion besonders günstigen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Drehmomentantrieb des Abwickeldorns ein Drehfeldmagnetmotor ist.According to one in terms of construction and ease Construction particularly favorable embodiment of the Invention is provided that the torque drive of the Unwinding mandrel is a three-phase magnetic motor.

Stattdessen kann der Drehmomentantrieb des Abwickeldorns auch ein entgegen der Abzugsrichtung drehender Elektromotor sein, der über eine Rutschkupplung mit dem Abwickeldorn verbunden ist.Instead, the torque drive of the unwinding mandrel also an electric motor that rotates counter to the pull-off direction be the one via a slip clutch with the unwinding mandrel connected is.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the The idea of the invention is the subject of further Dependent claims.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher beschrieben, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigt:Exemplary embodiments of the invention are described in more detail below described, which are shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 in vereinfachter Darstellungsweise eine Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Abziehen von Haftetiketten von Flaschenkästen, Fig. 1 shows a simplified representation, a plan view of an apparatus for removing adhesive labels from crates,

Fig. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1 und Fig. 2 is a view in the direction of arrow II in Fig. 1 and

Fig. 3 in einer Draufsicht entsprechend der Fig. 1 eine abgewandelte Ausführungsform der Vorrichtung. Fig. 3 is a plan view corresponding to FIG. 1, a modified embodiment of the device.

Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Vorrichtung dient dazu, Haftetiketten 1 von Flaschenkästen 2 abzuziehen, die auf einer Längsfördereinrichtung 3, beispielsweise einem Förderband, kontinuierlich in Richtung des Pfeiles 4 gefördert werden. Die Seitenflächen der Flaschenkästen 2 bilden Etikettenträgerflächen 5, auf denen die Haftetiketten 1 angebracht sind.The device shown in FIGS. 1 and 2 serves to remove adhesive labels 1 from bottle crates 2 , which are continuously conveyed in the direction of arrow 4 on a longitudinal conveyor 3 , for example a conveyor belt. The side surfaces of the bottle crates 2 form label carrier surfaces 5 on which the adhesive labels 1 are attached.

Eine Abziehvorrichtung 6, die in Fig. 2 in einer Seitenansicht dargestellt ist, weist an einer Grundplatte 7 einen drehbar gelagerten Abwickeldorn 8 auf, der auf einer Abwickelrolle 9 einen Vorrat eines einseitig klebenden Klebebandes 10 trägt. Der Abwickeldorn 8 steht in Antriebsverbindung mit einem Drehmomentantrieb 11, der bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel von einem Drehfeldmagnetmotor gebildet wird. Der Drehmomentantrieb 11 wirkt auf den Abwickeldorn 8 entgegen der Abzugsrichtung des Klebebandes 10 und übt auf dieses eine vorgegebene Zugkraft aus.A peeling device 6 , which is shown in a side view in FIG. 2, has on a base plate 7 a rotatably mounted unwinding mandrel 8 , which carries a supply of a single-sided adhesive tape 10 on an unwinding roll 9 . The unwinding mandrel 8 is in drive connection with a torque drive 11 , which in the exemplary embodiment shown is formed by a rotating field magnet motor. The torque drive 11 acts on the unwinding mandrel 8 in the opposite direction to the withdrawal direction of the adhesive tape 10 and exerts a predetermined tensile force thereon.

Eine Andrückeinrichtung 12 weist zwei Andrückzylinder oder Andrückrollen 13 und 14 auf, die jeweils durch einen pneumatischen oder hydraulischen Zylinder 15 bzw. 16 gegen die Seitenflächen 5 der Flaschenkästen 2 ausfahrbar und zurückziehbar sind. Das Klebeband 10 läuft mit seiner nichtklebenden Seite über die beiden Andrückrollen 13 und 14 und von dort an einer Etikettenlichtschranke 17 und über eine Umlenkrolle 18 zu einer Aufwickelrolle 19 auf einem Spanndorn 20, der ebenfalls drehbar an der Grundplatte 7 gelagert ist. Der Aufwickeldorn 20 wird durch einen regelbaren Wickelmotor 21 angetrieben. Die Umlenkrolle 18 ist mit einem Inkrementalgeber 22 verbunden.A pressing device 12 comprises two pressure rollers or pressure drum 13 and 14, which are each extendable and retractable by a pneumatic or hydraulic cylinder 15 and 16 respectively against the side surfaces 5 of the bottle crates. 2 The adhesive tape 10 runs with its non-adhesive side over the two pressure rollers 13 and 14 and from there on a label light barrier 17 and over a deflection roller 18 to a winding roller 19 on a mandrel 20 , which is also rotatably mounted on the base plate 7 . The winding mandrel 20 is driven by an adjustable winding motor 21 . The deflection roller 18 is connected to an incremental encoder 22 .

Eine an der Längsfördereinrichtung 3 angeordnete Produktlichtschranke 23 erfaßt einen herangeförderten Getränkekasten 2. Nach einem Zeitintervall, das von der Fördergeschwindigkeit der Längsfördereinrichtung 3 abhängt, bewirkt das von der Produktlichtschranke 23 gelieferte Signal über eine (nicht dargestellte) Steuereinrichtung das Ausfahren der beiden Zylinder 15 und 16. Die Andrückrollen 13 und 14 drücken das Klebeband 10 mit seiner klebenden Seite kurz vor dem abzuziehenden Haftetikett 10 gegen die Etikettenträgerfläche 5 und damit auf die Sichtfläche des Haftetikettes 1. Dadurch entsteht eine Haftverbindung zwischen dem Klebeband 10 und dem Haftetikett 1, die infolge der Auswahl der Klebewirkung des Klebebands 10 größer ist als die Haftwirkung zwischen dem Haftetikett 1 und der Etikettenträgerfläche 5. Die Breite des Klebebands 10 wird vorzugsweise etwas geringer als die Breite des abzuziehenden Haftetiketts 1 gewählt.A product light barrier 23 arranged on the longitudinal conveyor device 3 detects a beverage crate 2 being conveyed up. After a time interval that depends on the conveying speed of the longitudinal conveyor device 3 , the signal supplied by the product light barrier 23 causes the two cylinders 15 and 16 to extend via a control device (not shown). The pressure rollers 13 and 14 press the adhesive side 10 of the adhesive tape 10 shortly before the adhesive label 10 to be removed against the label carrier surface 5 and thus onto the visible surface of the adhesive label 1 . This creates an adhesive bond between the adhesive tape 10 and the adhesive label 1 , which due to the selection of the adhesive effect of the adhesive tape 10 is greater than the adhesive effect between the adhesive label 1 and the label carrier surface 5 . The width of the adhesive tape 10 is preferably chosen to be somewhat smaller than the width of the adhesive label 1 to be removed.

Kurz nach dem Andrücken des Klebebands 10 an das Haftetikett 1 wird der Wickelmotor 21 eingeschaltet und seine Drehzahl wird so geregelt, dass das Klebeband 10 mit der selben Laufgeschwindigkeit bewegt wird wie die Transportgeschwindigkeit der Längsfördereinrichtung 3. Hierzu liefert der mit der Umlenkrolle 18 verbundene Inkrementalgeber 22 ein der Bandgeschwindigkeit entsprechendes Signal an die Steuereinrichtung, um den Wickelmotor zu steuern. Der Wickelmotor 21 bewegt das Klebeband 10 somit mit der gleichen Geschwindigkeit, mit der auch das Haftetikett 10 mittels des Klebebands 1 von der Etikettenträgerfläche 5 abgezogen wird. Da der Durchmesser der auf dem Wickeldorn 20 gebildeten Aufwickelrolle 19 immer größer wird, kann der Wickelmotor nicht mit einer konstanten Geschwindigkeit angetrieben werden.Shortly after the adhesive tape 10 is pressed onto the adhesive label 1 , the winding motor 21 is switched on and its speed is regulated in such a way that the adhesive tape 10 is moved at the same running speed as the transport speed of the longitudinal conveyor device 3 . For this purpose, the incremental encoder 22 connected to the deflection roller 18 delivers a signal corresponding to the belt speed to the control device in order to control the winding motor. The winding motor 21 thus moves the adhesive tape 10 at the same speed at which the adhesive label 10 is removed from the label carrier surface 5 by means of the adhesive tape 1 . Since the diameter of the take-up reel 19 formed on the winding mandrel 20 is becoming larger and larger, the winding motor cannot be driven at a constant speed.

Die Etikettenlichtschranke 17 ermittelt die Abstände zwischen den auf der Klebeseite des Klebebands 10 anhaftenden, abgezogenen Haftetiketten 1' und unterbricht den Antrieb des Aufwickeldorns 20 in solchen Zeitabständen, dass die Haftetiketten 1' mit möglichst geringen Abständen auf dem Klebeband 10 angeordnet werden. Dadurch wird eine Minimierung des Klebebandverbrauchs erreicht, wobei eine optimale Einstellung besteht, wenn zwischen aufeinanderfolgenden abgezogenen Haftetiketten 1' ein Abstand von etwa 10-20 mm eingehalten wird. Außerdem erfolgt hierdurch eine Bandrisskontrolle; auch wird erkannt, wenn kein Etikett abgezogen wurde. Die Etikettenlichtschranke 17 kann auch unabhängig vom Inkrementalgeber 22 der Umlenkrolle 18 auch die jeweilige Abzugslänge abhängig von der Etikettenlänger steuern.The label light barrier 17 determines the distances between the peel-off adhesive labels 1 'adhering to the adhesive side of the adhesive tape 10 and interrupts the drive of the winding mandrel 20 at such time intervals that the adhesive labels 1 ' are arranged on the adhesive tape 10 with the smallest possible intervals. This minimizes the consumption of adhesive tape, with an optimal setting if a distance of approximately 10-20 mm is maintained between successive peel-off adhesive labels 1 '. This also results in a tape tear check; it is also recognized if no label has been removed. The label light barrier 17 can also independently of the incremental encoder 22 of the deflection roller 18 control the respective take-off length depending on the label length.

Damit das Klebeband 10 ständig unter Zugspannung bleibt, insbesondere auch beim Zurückziehen der Andrückrollen 13 und 14, übt der einen Drehmomentantrieb bildende Drehfeldmagnetmotor 11 ständig ein entgegen der Abzugsrichtung des Klebebands 10 wirkendes Drehmoment auf den Abwickeldorn 8 aus. Bei einer Verringerung der wirksamen Klebebandlänge im Augenblick des Zurückziehens der Andrückrollen 13 und 14 dreht sich daher der Abwickeldorn 8 kurzzeitig entgegen der Abzugsrichtung des Klebebands 10, um die Zugspannung aufrecht zu erhalten.So that the adhesive tape 10 remains constantly under tension, in particular also when the pressure rollers 13 and 14 are pulled back, the rotary field magnetic motor 11 forming a torque drive constantly exerts a torque on the unwinding mandrel 8 counter to the direction in which the adhesive tape 10 is pulled off. When the effective length of the adhesive tape is reduced at the moment the pressure rollers 13 and 14 are withdrawn, the unwinding mandrel 8 briefly rotates counter to the direction of removal of the adhesive tape 10 in order to maintain the tension.

Stattdessen kann der Drehmomentantrieb des Abwickeldorns 8 auch als ein entgegen der Abzugsrichtung drehender Elektromotor ausgeführt sein, der über eine (nicht dargestellte) Rutschkupplung mit dem Abwickeldorn 8 verbunden ist.Instead, the torque drive of the unwinding mandrel 8 can also be designed as an electric motor rotating counter to the withdrawal direction, which is connected to the unwinding mandrel 8 via a slip clutch (not shown).

Anstelle des beschriebenen Drehmomentantriebs des Abwickeldorns 8 kann auch vorgesehen werden, den Abwickeldorn 8 mit einer Bremseinrichtung zu versehen, gegen deren Wirkung das Klebeband 10 von der Abwickelrolle 9 abgezogen wird, und eine Bandspannrolle vorzusehen, die quer zur Bandlaufrichtung des Klebebands federnd bewegbar ist und somit ständig eine Zugspannung des Klebebands 10 aufrecht erhält. Beispielsweise kann auch die Umlenkrolle 18 als eine solche Bandspannrolle eingesetzt werden, indem sie quer zur Bandlängsrichtung federnd beweglich ausgeführt wird.Instead of the described torque drive of the unwinding mandrel 8 , provision can also be made to provide the unwinding mandrel 8 with a braking device, against the action of which the adhesive tape 10 is pulled off the unwinding roller 9 , and to provide a tape tensioning roller which is resiliently movable transversely to the tape running direction of the adhesive tape and thus constantly maintains a tension of the adhesive tape 10 . For example, the deflection roller 18 can also be used as such a belt tensioning roller in that it is designed to be resiliently movable transversely to the longitudinal direction of the belt.

Eine andere Möglichkeit der Aufrechterhaltung der Bandzug­ spannung besteht darin, dass der die Aufwickelrolle 19 tragende Aufwickeldorn 20 von dem steuerbaren, vorzugsweise regelbaren Wickelmotor 21 angetrieben wird, der von dem die Laufgeschwindigkeit des Klebebands 10 erfassenden Inkrementalgeber 22 in der Weise gesteuert wird, dass die Aufwickelgeschwindigkeit des Klebebands 10 im Augenblick des Zurückziehens der Andrückrollen 13 und 14 so weit über die Fördergeschwindigkeit der Flaschenkästen 2 hinaus gesteigert wird, dass dadurch die erforderliche Zugspannung im Klebeband 10 aufrecht erhalten wird. Another possibility of maintaining the tape tension is that the winding mandrel 20 carrying the winding roller 19 is driven by the controllable, preferably adjustable winding motor 21, which is controlled by the incremental encoder 22 which detects the running speed of the adhesive tape 10 in such a way that the winding speed of the adhesive tape 10 at the moment the pressure rollers 13 and 14 are withdrawn is increased so far beyond the conveying speed of the bottle crates 2 that the required tensile stress in the adhesive tape 10 is thereby maintained.

Die Andrückrolle 13 kann auch schon in ihre Ausgangsposition zurückfahren, solange der Aufwickeldorn 20 noch zieht und die Zugspannung erst nachlässt, nachdem die Andrückrolle 13 ihre Endlage erreicht hat.The pressure roller 13 can also move back to its starting position as long as the winding mandrel 20 is still pulling and the tension is only released after the pressure roller 13 has reached its end position.

Claims (13)

1. Verfahren zum Abziehen von Haftetiketten von Etikettenträgerflächen an Gegenständen, insbesondere Flaschenkästen, dadurch gekennzeichnet, dass ein von einer Abwickelrolle (9) gegen eine Bremskraft abgezogenes, einseitig klebendes Klebeband (10) mit seiner Klebeseite gegen das Haftetikett (1) gedrückt wird, dass die Klebekraft des Klebebandes (10) gegenüber dem Haftetikett (1) größer als die Haftkraft des Haftetiketts (1) gegenüber der Etikettenträgerfläche (5) ist, dass die mit dem Haftetikett (1) versehene Etikettenträgerfläche (5) in Laufrichtung des Klebebandes (10) synchron mit diesem weiterbewegt wird, dass das Klebeband (10) nach dem Abziehen des Haftetiketts (1) von der Etikettenträgerfläche (5) abgehoben und angehalten wird, dass das Klebeband (10) kontinuierlich unter Zug gehalten wird und dass das Klebeband (10) mit den anhängenden Haftetiketten (1') auf eine intermittierend angetriebene Aufwickelrolle (19) aufgewickelt wird. 1. A method for peeling off adhesive labels from label carrier surfaces on objects, in particular bottle crates, characterized in that a one-sided adhesive tape ( 10 ) removed from an unwinding roller ( 9 ) against a braking force is pressed with its adhesive side against the adhesive label ( 1 ) that the adhesive force of the adhesive tape ( 10 ) with respect to the adhesive label ( 1 ) is greater than the adhesive force of the adhesive label ( 1 ) with respect to the label carrier surface ( 5 ), that the label carrier surface ( 5 ) provided with the adhesive label ( 1 ) in the running direction of the adhesive tape ( 10 ) is moved in synchronism with this that the adhesive tape ( 10 ) is lifted off the label carrier surface ( 5 ) after the adhesive label ( 1 ) has been removed and is stopped, that the adhesive tape ( 10 ) is kept under tension and that the adhesive tape ( 10 ) is with the attached adhesive labels ( 1 ') are wound onto an intermittently driven take-up reel ( 19 ) approx. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Abwickelrolle (9) ein entgegen der Abzugsrichtung des Klebebands (10) wirkendes Antriebsdrehmoment ausgeübt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that on the unwinding roller ( 9 ) a counter-pulling direction of the adhesive tape ( 10 ) acting drive torque is exerted. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Klebeband (10) eine quer zu seiner Laufrichtung gerichtete Spannkraft ausgeübt wird.3. The method according to claim 1, characterized in that a tensioning force directed transversely to its running direction is exerted on the adhesive tape ( 10 ). 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die intermittierend angetriebene Aufwickelrolle (19) ein mindestens während der Unterbrechung des Antriebs wirkendes Drehmoment in Antriebsrichtung ausgeübt wird, das auf das Klebeband (10) eine Zugkraft ausübt, die geringer ist als die Bremskraft der Abwickelrolle (9).4. The method according to claim 1, characterized in that at least during the interruption of the drive acting torque in the drive direction is exerted on the intermittently driven take-up reel ( 19 ), which exerts a tensile force on the adhesive tape ( 10 ) which is less than the braking force the unwinding roller ( 9 ). 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehgeschwindigkeit der Aufwickelrolle (19) während des Abziehvorgangs in Abhängigkeit von der Laufgeschwindigkeit des Klebebandes (10) gesteuert wird.5. The method according to claim 1, characterized in that the rotational speed of the take-up roll ( 19 ) during the peeling process is controlled as a function of the running speed of the adhesive tape ( 10 ). 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-6, gekennzeichnet durch
eine Längsfördereinrichtung (3) für die mit den Haftetiketten (1) versehenen Gegenstände (2) und
eine Abziehvorrichtung (8) für Haftetiketten, (1) die mindestens aufweist:
einen mit einer Bremseinrichtung (11) versehenen, die Abwickelrolle (9) tragenden Abwickeldorn (8) für ein einseitig klebendes Klebeband (10),
eine gegen die Etikettenträgerfläche (5) bewegbare und davon zurückziehbare Andrückeinrichtung (12) für das Klebeband (10),
einen die Aufwickelrolle (19) tragenden, angetriebenen Aufwickeldorn (20) und
eine Spanneinrichtung für das Klebeband (10).
6. Device for performing the method according to any one of claims 1-6, characterized by
a longitudinal conveyor device ( 3 ) for the objects ( 2 ) and provided with the adhesive labels ( 1 )
a peeling device ( 8 ) for adhesive labels, ( 1 ) which has at least:
an unwinding mandrel ( 8 ) provided with a braking device ( 11 ) and carrying the unwinding roller ( 9 ) for an adhesive tape ( 10 ) which is adhesive on one side,
a pressing device ( 12 ) for the adhesive tape ( 10 ) which can be moved and withdrawn from the label carrier surface ( 5 ),
a driven winding mandrel ( 20 ) carrying the winding roller ( 19 ) and
a tensioning device for the adhesive tape ( 10 ).
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Abwickeldorn (8) mit einem entgegen der Abzugsrichtung des Klebebandes (10) wirkenden Drehmomentantrieb (11) verbunden ist.7. The device according to claim 6, characterized in that the unwinding mandrel ( 8 ) with a counter-pulling direction of the adhesive tape ( 10 ) acting torque drive ( 11 ) is connected. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehmomentantrieb des Abwickeldorns (8) ein Drehfeldmagnetmotor (11) ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the torque drive of the unwinding mandrel ( 8 ) is a rotating field magnet motor ( 11 ). 9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehmomentantrieb des Abwickeldorns (8) ein entgegen der Abzugsrichtung drehender Elektromotor ist, der über eine Rutschkupplung mit dem Abwickeldorn (8) verbunden ist.9. The device according to claim 7, characterized in that the torque drive of the unwinding mandrel ( 8 ) is an electric motor rotating counter to the withdrawal direction, which is connected via a slip clutch to the unwinding mandrel ( 8 ). 10. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Abwickeldorn (8) mit einer Bremseinrichtung versehen ist und daß eine Bandspannrolle quer zur Bandlaufrichtung des Klebebands federnd bewegbar ist.10. The device according to claim 6, characterized in that the unwinding mandrel ( 8 ) is provided with a braking device and that a tape tensioning roller is resiliently movable transversely to the tape running direction of the adhesive tape. 11. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der die Aufwickelrolle (19) tragende Aufwickeldorn (20) von einem steuerbaren, vorzugsweise regelbaren Wickelmotor (21) angetrieben wird, der von einem die Laufgeschwindigkeit des Klebebandes (10) erfassenden Inkrementalgeber (22) gesteuert ist. 11. The device according to claim 6, characterized in that the take-up reel ( 19 ) carrying the take-up mandrel ( 20 ) is driven by a controllable, preferably adjustable winding motor ( 21 ), which detects an incremental encoder ( 22 ) which detects the running speed of the adhesive tape ( 10 ). is controlled. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Inkrementalgeber (22) mit einer Umlenkrolle (18) für das Klebeband (10) verbunden ist.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the incremental encoder ( 22 ) with a deflecting roller ( 18 ) for the adhesive tape ( 10 ) is connected. 13. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der die Aufwickelrolle (19) tragende Aufwickeldorn (20) von einem steuerbaren, vorzugsweise regelbaren Wickelmotor (21) angetrieben wird, der von einer die Abstände der Haftetiketten (1') erfassenden Etikettenlichtschranke (17) gesteuert wird.13. The device according to claim 6, characterized in that the take-up reel (19) carrying the winding mandrel (20) is driven by a controllable, preferably controllable winding motor (21) provided by the spacing of the adhesive labels (1 ') detecting the label sensor (17 ) is controlled.
DE2001107200 2001-02-16 2001-02-16 Device for removing adhesive labels from label-bearing surfaces of objects, especially bottle crates, comprises a conveying machine for the objects having adhesive labels and a removing device for the adhesive labels Withdrawn DE10107200A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109063U DE20109063U1 (en) 2001-02-16 2001-02-16 Device for peeling off adhesive labels
DE2001107200 DE10107200A1 (en) 2001-02-16 2001-02-16 Device for removing adhesive labels from label-bearing surfaces of objects, especially bottle crates, comprises a conveying machine for the objects having adhesive labels and a removing device for the adhesive labels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001107200 DE10107200A1 (en) 2001-02-16 2001-02-16 Device for removing adhesive labels from label-bearing surfaces of objects, especially bottle crates, comprises a conveying machine for the objects having adhesive labels and a removing device for the adhesive labels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10107200A1 true DE10107200A1 (en) 2002-08-22

Family

ID=7674238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001107200 Withdrawn DE10107200A1 (en) 2001-02-16 2001-02-16 Device for removing adhesive labels from label-bearing surfaces of objects, especially bottle crates, comprises a conveying machine for the objects having adhesive labels and a removing device for the adhesive labels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10107200A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2857651A1 (en) * 2003-07-18 2005-01-21 Seri Sport Transfer system for container label to retain it for future use comprises adhesive sheet with transparent portion to remove label
WO2008112660A1 (en) 2007-03-09 2008-09-18 Nexus Biosystems, Inc. Device and method for removing a peelable seal
CN108188110A (en) * 2017-12-28 2018-06-22 郑州天舜电子技术有限公司 The rotor dust handling equipment that a kind of feed stirring motor manifold type drives
CN108188109A (en) * 2017-12-28 2018-06-22 郑州天舜电子技术有限公司 The rotor dust handling equipment that a kind of feed stirring motor disc type drives
CN108380594A (en) * 2018-03-05 2018-08-10 莫镇威 A kind of workpiece surface processing method and equipment
CN113042462A (en) * 2021-03-12 2021-06-29 蓝思智能机器人(长沙)有限公司 Glue removing equipment
CN114454384A (en) * 2022-03-16 2022-05-10 重庆沙亿再生资源回收有限公司 Broken bagging-off integration recovery unit of waste plastics

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2857651A1 (en) * 2003-07-18 2005-01-21 Seri Sport Transfer system for container label to retain it for future use comprises adhesive sheet with transparent portion to remove label
WO2008112660A1 (en) 2007-03-09 2008-09-18 Nexus Biosystems, Inc. Device and method for removing a peelable seal
EP2118669A1 (en) * 2007-03-09 2009-11-18 Nexus Biosystems, Inc., Device and method for removing a peelable seal
EP2118669A4 (en) * 2007-03-09 2010-12-01 Nexus Biosystems Inc Device and method for removing a peelable seal
US8764934B2 (en) 2007-03-09 2014-07-01 Brooks Automation, Inc. Device and method for removing a peelable seal
US9895695B2 (en) 2007-03-09 2018-02-20 Brooks Automation, Inc. Device and method for removing a peelable seal
CN108188110A (en) * 2017-12-28 2018-06-22 郑州天舜电子技术有限公司 The rotor dust handling equipment that a kind of feed stirring motor manifold type drives
CN108188109A (en) * 2017-12-28 2018-06-22 郑州天舜电子技术有限公司 The rotor dust handling equipment that a kind of feed stirring motor disc type drives
CN108380594A (en) * 2018-03-05 2018-08-10 莫镇威 A kind of workpiece surface processing method and equipment
CN113042462A (en) * 2021-03-12 2021-06-29 蓝思智能机器人(长沙)有限公司 Glue removing equipment
CN113042462B (en) * 2021-03-12 2022-04-05 蓝思智能机器人(长沙)有限公司 Glue removing equipment
CN114454384A (en) * 2022-03-16 2022-05-10 重庆沙亿再生资源回收有限公司 Broken bagging-off integration recovery unit of waste plastics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0771300B1 (en) Method and device for preparing the beginning of a paper web feed roll for changing rolls in motion
DE3203162A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LABELING OBJECTS
EP2763921B1 (en) Apparatus and method for providing film sheets, application apparatus for populating articles with film sheets
DE102005009827B4 (en) Device for applying an adhesive tape unwound from a dispenser roll onto a surface to be bonded
DE19809516B4 (en) Device and method for automatically changing film rolls
DE10107200A1 (en) Device for removing adhesive labels from label-bearing surfaces of objects, especially bottle crates, comprises a conveying machine for the objects having adhesive labels and a removing device for the adhesive labels
EP1890941B1 (en) Labelling device
DE1927163C2 (en) Labeling device
DE3152881C2 (en) Method and device for coding objects
DE60118190T2 (en) LABELING DEVICE FOR DONATING LABELS RELATING TO A TRADITIONAL STRIP
DE10204313A1 (en) Method and device for cutting label sleeves from a flat label tube tape
DE2203213A1 (en) Method and apparatus for joining the ends of lengths of web material
DE1586380C3 (en) Device for applying a self-adhesive adhesive film to removed labels from a storage container
EP2687449B1 (en) Method for transporting a tape-shaped material and container handling machine
EP2479114A1 (en) Device for storing a conveyor belt emptied of labels, labelling machine and method for operating a labelling machine
DE2111160B2 (en) DEVICE FOR FEEDING METALLIZED STRIPS IN A PLATE PRESS PROCESSING FILM MATERIAL
DE3025260C2 (en)
EP1326720B1 (en) Labeling method and corresponding device
EP1329403A2 (en) Device for automatic aligning of cord bands being unwound
DE2807025A1 (en) Applicator for self-sticking labels on carrier film - in which rotating device presses pre-stamped labels out on to conveyed articles
EP0977688A1 (en) Device and method for applying linerless labels
EP3800137A1 (en) Dispensing device, labelling machine and method for labelling containers
DE3927820C2 (en) Method and device for dispensing labels
DE7632880U1 (en) DEVICE FOR MULTI-LINE APPLICATION OF ADHESIVE LABELS
EP1230127A1 (en) Method and device for peeling the covering foil from component tapes

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee