DE10046918B4 - Slide bearings for sliding floors - Google Patents

Slide bearings for sliding floors Download PDF

Info

Publication number
DE10046918B4
DE10046918B4 DE10046918A DE10046918A DE10046918B4 DE 10046918 B4 DE10046918 B4 DE 10046918B4 DE 10046918 A DE10046918 A DE 10046918A DE 10046918 A DE10046918 A DE 10046918A DE 10046918 B4 DE10046918 B4 DE 10046918B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing according
plain bearing
floor
slats
slide bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10046918A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10046918A1 (en
Inventor
Dieter Seidel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doll Fahrzeugbau GmbH
Original Assignee
Doll Fahrzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doll Fahrzeugbau GmbH filed Critical Doll Fahrzeugbau GmbH
Priority to DE10046918A priority Critical patent/DE10046918B4/en
Publication of DE10046918A1 publication Critical patent/DE10046918A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10046918B4 publication Critical patent/DE10046918B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G25/00Conveyors comprising a cyclically-moving, e.g. reciprocating, carrier or impeller which is disengaged from the load during the return part of its movement
    • B65G25/04Conveyors comprising a cyclically-moving, e.g. reciprocating, carrier or impeller which is disengaged from the load during the return part of its movement the carrier or impeller having identical forward and return paths of movement, e.g. reciprocating conveyors
    • B65G25/06Conveyors comprising a cyclically-moving, e.g. reciprocating, carrier or impeller which is disengaged from the load during the return part of its movement the carrier or impeller having identical forward and return paths of movement, e.g. reciprocating conveyors having carriers, e.g. belts
    • B65G25/065Reciprocating floor conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Abstract

Gleitlager für Bodenlatten (25) von Schiebeböden, insbesondere eines Sattelaufliegers bei welchen die Bodenlatten (25) in einer Bewegungsrichtung (P) sowie in deren Gegenrichtung (P) gleiten können, umfassend Mittel (3, 4) zum Aufklipsen des Gleitlagers (1) auf einen Querträger (33), der sich quer zur Bewegungsrichtung (P) erstreckt, einen Grundkörper (2) mit einer Gleitfläche (5), die sich in Bewegungsrichtung der Bodenlatten (25) erstreckt, seitlich am Grundkörper (2) angeordnete Halteelemente (16, 17), die an den Bodenlatten (25) angreifen und ein Lösen der Latten in vertikaler Richtung zum Schiebeboden verhindern, und gegenüberliegende seitliche Flächen (41, 42), an denen die Bodenlatten (25) in Bewegungsrichtung geführt werden dadurch gekennzeichnet, dass
– die Mittel (3, 4) zum Aufklipsen unmittelbar auf den Querträger (33) aufzuklipsen sind und
– die Halteelemente flexible Rastelemente (16, 17) sind, mit deren Hilfe die Bodenlatten (25) auf das Gleitlager (1) aufzuschnappen sind.
Slide bearing for floor slats (25) of sliding floors, in particular a semi-trailer, in which the floor slats (25) can slide in one direction of movement (P) and in their opposite direction (P), comprising means (3, 4) for clipping on the slide bearing (1) a cross member (33) which extends transversely to the direction of movement (P), a base body (2) with a sliding surface (5) which extends in the direction of movement of the floor slats (25), holding elements (16) arranged laterally on the base body (2) 17), which engage the floor slats (25) and prevent the slats from coming loose in the vertical direction to the sliding floor, and opposite lateral surfaces (41, 42) on which the floor slats (25) are guided in the direction of movement, characterized in that
- The means (3, 4) for clipping are to be clipped directly onto the cross member (33) and
- The holding elements are flexible locking elements (16, 17), with the help of which the bottom slats (25) can be snapped onto the slide bearing (1).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Gleitlage für Bodenlatten von Schiebeböden, insbesondere eines Sattelauflieger, gemaß Obergriff des dem Anspruchs.The invention relates to a sliding layer for floor slats of sliding floors, especially a semi-trailer, according to the top handle of the claim.

Ein Schiebeboden umfaßt in der Regel mehrere Sätze nebeneinander angeordneter Bodenlatten, die von einem Antriebsmechanismus angetrieben werden. Zum Bewegen der Ladung werden zunächst alle Bodenlatten gemeinsam in eine Richtung verschoben. Die Bodenlatten werden dann, jeweils ein Satz gleichzeitig, in die entgegengesetzte Richtung zurückgezogen, wodurch die Ladung unverändert auf ihrer Position stehen bleibt.A sliding floor includes in the Usually several sentences juxtaposed floor slats by a drive mechanism are driven. To move the cargo first, everyone Floor slats moved together in one direction. The floor slats then, one sentence at a time, into the opposite Withdrawn direction making the charge unchanged stays in place.

Die Bodenlatten bewegen sich dabei auf Gleitlagern, die in größerer Anzahl auf mehreren in Längsrichtung der Bodenlatten angeordneten Führungsschienen befestigt sind.The floor slats move on plain bearings in large numbers on several in the longitudinal direction of the floor slats arranged guide rails are attached.

Aus der EP 0 899 220 A1 ist ein Gleitlager für Förderböden bekannt, das auf einen Querträger eines Rahmens aufgeklipst wird. Dieses Lager bildet jedoch nur eine Auflage für einen seitlichen Teil einer Bodenlatte und gibt der Bodenlatte insbesondere keine Führung in Längsrichtung. Zur Führung der Bodenlatte ist ein seitlich neben dem ersten Gleitlager angeordnetes zweites Gleitlager vorgesehen. Dieses wird auf eine Führungsschiene – üblicherweise ein Vierkantrohr, das sich im wesentlichen über die gesamte Länge der Bodenlatte erstreckt – aufgeklipst. Diese Art der Lagerung verursacht entsprechende Kosten, da ein Vierkantrohr auf den Querträger aufgeschweißt werden muß. Außerdem tritt zwischen dem Vierkantrohr und dem Querträger schnell Korrosion auf.From the EP 0 899 220 A1 a plain bearing for conveyor floors is known, which is clipped onto a cross member of a frame. However, this bearing forms only a support for a lateral part of a floor slat and in particular does not give the floor slat a longitudinal guide. A second slide bearing arranged laterally next to the first slide bearing is provided for guiding the floor slat. This is clipped onto a guide rail - usually a square tube, which extends essentially over the entire length of the floor slat. This type of storage causes corresponding costs, since a square tube has to be welded onto the cross member. In addition, corrosion quickly occurs between the square tube and the cross member.

Aus der qattungsbilderung AT 29 461 E ist ein Gleitlager für Bodenlatten eines Schiebebodens bekannt, bei welchem die Bodenlatten in einer Bewegungsrichtung sowie in deren Gegenrichtung gleiten können. Es sind Mittel zum Befestigen des Gleitlagers auf einem Querträger vorhanden, der sich quer zur Bewegungsrichtung erstreckt. Das bekannte Gleitlager weist einen Grundkörper mit einer Gleitfläche auf, die sich in Bewegungsrichtung der Bodenlatten erstreckt. Seitlich an dem Grundkörper sind Halteelemente angeordnet, die an den Bodenlatten angreifen und ein Lösen der Bodenlatten in vertikaler Richtung verhindern. Des weiteren sind an dem Gleitlager gegenüberliegende seitliche Flächen vorhanden, an denen die Bodenlatten in Bewegungsrichtung geführt werden. Die Gleitlager werden bei dem bekannten Schiebeboden an in Längsrichtung verlaufenden Vierkantrohren befestigt, die mit den Querträgern verschweißt sind. Darüber hinaus ist es erforderlich, die Bodenlatten von hinten auf die an den Vierkantrohren befestigten Gleitlager aufzuschieben, so dass hinter dem LKW bzw. Sattelauflieger entsprechender Raum vorhanden sein muß.From qattungsbildung AT 29 461 E a plain bearing for slats of a sliding floor is known, in which the slats can slide in one direction of movement and in the opposite direction. There are means for fastening the slide bearing on a cross member which extends transversely to the direction of movement. The known slide bearing has a base body with a sliding surface which extends in the direction of movement of the floor slats. Holding elements are arranged on the side of the base body, which engage the floor slats and prevent the floor slats from coming loose in the vertical direction. Furthermore, there are opposite lateral surfaces on the slide bearing, on which the floor slats are guided in the direction of movement. In the known sliding floor, the slide bearings are fastened to square tubes which run in the longitudinal direction and are welded to the cross members. In addition, it is necessary to push the floor slats from behind onto the plain bearings attached to the square tubes, so that there must be adequate space behind the truck or semi-trailer.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein gattungsbildendes Gleitlager zu schaffen, das den Bodenlatten eine ausreichende Führung bietet, das zur Befestigung mit einer minimalen Anzahl von Bauteilen auskommt und das einen möglichst platzsparenden Vorgang der Montage der Bodenlatten an den Gleitlagern erlaubt.It is therefore the object of the present invention to create a generic slide bearing that the floor slats offers sufficient guidance, that requires a minimum number of components for fastening and the one if possible space-saving process of installing the floor slats on the plain bearings allowed.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale.This task is solved by the features specified in claim 1.

Weitere Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further embodiments result from the subclaims.

Erfindungsgemäß umfaßt das Gleitlager Mittel zum Aufklipsen des Gleitlagers auf einen Querträger und einen Grundkörper mit einer Gleitfläche, auf der die Bodenlatten eines Schiebebodens in Längsrichtung entlang gleiten. Die Gleitfläche erstreckt sich in Bewegungsrichtung der Latten und ragt an beiden Längsseiten des Querträgers (in Bewegungsrichtung vorne und hinten) über diesen hinaus.According to the slide bearing means for Clip the plain bearing onto a cross member and a base body a sliding surface, on which the slats of a sliding floor slide in the longitudinal direction. The sliding surface extends in the direction of movement of the slats and protrudes on both long sides of the cross member (in the direction of movement front and back) beyond this.

Dadurch, daß ein unterer Abschnitt der Bodenlatten an seitlichen Flächen der Gleitlager entlang gleitet, werden die Bodenlatten in Längsrichtung geführt.By having a lower section of the Floor slats on side surfaces the plain bearing slides along, the floor slats lengthways guided.

Die Übertragung der auf die Bodenelemente wirkenden Kräfte erfolgt von den Bodenlatten über die Gleitfläche des Gleitlagers unmittelbar auf den Querträger. Die Bodenlatten liegen insbesondere nicht auf dem Querträger oder auf anderen Abschnitten als der Gleitfläche des Gleitlagers auf.The transmission of those acting on the floor elements personnel takes place from the floor slats over the sliding surface of the plain bearing directly on the cross member. The floor slats lie especially not on the cross member or on other sections than the sliding surface of the plain bearing.

Bei einer Ausführungsform sind an den Längsseiten des Grundkörpers Rastelemente vorgesehen, die formschlüssig an der jeweiligen Bodenlatte angreifen. Die Rastelemente verhindern insbesondere, daß sich die Bodenlatten in vertikaler Richtung aufwölben können.In one embodiment are on the long sides of the basic body Locking elements are provided, which form-fit on the respective floor slat attack. The locking elements in particular prevent the Can bend floor slats in the vertical direction.

Die Länge der Gleitfläche ist wenigstens 20% größer und insbesondere wenigstens 50% größer als die Breite des Querträgers. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Länge der Gleitfläche wenigstens doppelt so groß wie die Breite des Querträgers.The length of the sliding surface is at least 20% larger and in particular at least 50% larger than the width of the cross member. In a preferred embodiment is the length the sliding surface at least twice as big as the width of the cross member.

In Abhängigkeit vom Querträger, auf den das Gleitlager aufgesetzt werden soll, sind unterschiedliche Mittel zum Aufklipsen des Gleitlagers vorgesehen. Bei einem I-Träger (doppel-T-Träger) kann das Gleitlager an seiner Unterseite zwei nach innen gekrümmfie Hakenabschnitte aufweisen. Bei Verwendung eines Z-TrägersDepending on the cross member the slide bearing should be placed on are different Means for clipping the slide bearing provided. With an I-beam (double-T beam) can the slide bearing on its underside two inwardly curved hook sections exhibit. When using a Z-beam

hat das erfindungsgemäße Gleitlager vorzugsweise einen nach innen gekrümmten Hakenabschnitt und einen gegenüberliegenden, im wesentlichen geraden Schenkelabschnitt, der zum Aufschnappen des Gleitlagers auf den Querträger dient.has the plain bearing according to the invention preferably an inwardly curved hook portion and one opposite, essentially straight leg section that snaps into place of the plain bearing on the cross member serves.

Wenigstens einer der beiden am Querträger angreifenden Abschnitte sollte flexibel gebildet sein, um das Gleitlager einfach auf den Querträger aufschnappen zu können. Vorzugsweise ist wenigstens der dem Hakenabschnitt gegenüberliegende Schnapper flexibel gebildet.At least one of the two sections engaging on the cross member should be designed to be flexible so that the plain bearing can simply be snapped onto the cross member. Preferably, at least the one opposite the hook section is Snap formed flexibly.

Wahlweise kann das erfindungsgemäße Gleitlager auch mittels Schrauben, Nieten, Kleber etc. am Träger befestigt werden.Optionally, the plain bearing according to the invention also attached to the carrier using screws, rivets, glue, etc. become.

Eine alternative Ausführungsform des Gleitlagers umfaßt Mittel zum Aufklipsen des Gleitlagers, die von oben in eine entsprechende Öffnung des Trägers eingesetzt werden und an der anderen Seite der Öffnung einrasten. Die Rastöffnung ist im einfachsten Fall eine kreisrunde Bohrung im horizontalen Schenkel des Trägers.An alternative embodiment of the plain bearing Means for clipping the slide bearing, which from above into a corresponding opening of the carrier be inserted and snap into place on the other side of the opening. The latch opening is in the simplest case, a circular hole in the horizontal leg of the carrier.

Als Mittel zum Aufklipsen des Gleitlagers können zum Beispiel mehrere flexible Rastarme mit nach außen weisenden Rastnasen vorgesehen sein, die entsprechend dem Umfang der Öffnung angeordnet sind. Vorzugsweise umfassen die Mittel zum Aufklipsen des Gleitlagers kegelförmige Rastmittel, die von oben durch die Öffnung im Träger hindurchgesteckt werden und auf der Unterseite des Schenkels einrasten.As a means of clipping on the plain bearing can For example, several flexible locking arms with outwardly facing locking lugs are provided be arranged according to the circumference of the opening. Preferably the means for clipping on the slide bearing comprise conical locking means, the top through the opening in the carrier be pushed through and click into place on the underside of the leg.

Die an den Längsseiten des Grundkörpers geformten Rastelemente sind vorzugsweise vertikal verlaufende, flexible Rastarme. Die Rastarme haben vorzugsweise an ihren unteren Enden Rastnasen, die über eine Grundfläche des Gleitlagers seitlich nach außen vorstehen.The shaped on the long sides of the body Locking elements are preferably vertically extending, flexible locking arms. The locking arms preferably have locking lugs at their lower ends, which have a Floor space of the plain bearing protrude outwards.

Eine Ausführungsform des Grundkörpers umfaßt mehrere vertikale Stege, zwischen denen Hohlkammern gebildet sind, die sich vorzugsweise über die gesamte Länge des Gleitlagers erstrecken.One embodiment of the base body comprises several vertical webs, between which hollow chambers are formed, which are preferably about the entire length extend the plain bearing.

Die Bodenfläche des Grundkörpers kann seitliche Fußfortsätze aufweisen, die das Gleitlager gegen ein Verkippen in Querrichtung stabilisieren. Die Bodenfläche des Grundkörpers ist insbesondere breiter als die Erstreckung der Aufschnappmittel in Querrichtung.The base surface of the base body can be lateral Have foot processes, which stabilize the plain bearing against tilting in the transverse direction. The floor area of the basic body is in particular wider than the extension of the snap-on means in the transverse direction.

Zur Aufnahme van Querkräften können zwischen dem Querträger und dem Gleitlager Mittel vorgesehen sein, die das Gleitlager quer zur Bewegungsrichtung der Latten blockieren. Zu diesem Zweck weist eines der beiden Elemente vorzugsweise eine Ausnehmung auf, in die entsprechende Arretierungsmittel des anderen Elements eingreifen.To absorb lateral forces between the cross member and the plain bearing means can be provided which cross the plain bearing block to the direction of movement of the slats. For this purpose points one of the two elements preferably has a recess into which intervene corresponding locking means of the other element.

Mit einem erfindungsgemäß gestalteten Gleitlager ergeben sich gegenüber bekannten, auf Vierkantrohren aufgeklipsten Gleitlagern wesentliche Vorteile insbesondere in der Montage und beim Gesamtgewicht. Die durch das Weglassen der üblichen Vierkantrohre erzielte Gewichtsersparnis ist erheblich. Darüber hinaus treten zwischen den Querträgern und den erfindungsgemäßen Gleitlagern keine Korrosionsprobleme auf, wie zwischen den Querträgern und den herkömmlichen Vierkantrohren.With a slide bearing designed according to the invention surrender towards Known plain bearings clipped onto square tubes have significant advantages especially in assembly and total weight. The through that Omission of the usual square tubes Weight savings achieved is considerable. In addition, occur between the cross beams and the plain bearings according to the invention no corrosion problems on how between the cross members and the conventional Square tubes.

Wenn eine Schnappbefestigung zum Aufschnappen der Bodenlatten auf die Gleitlager vorgesehen ist, müssen die Latten nicht mehr von hinten auf die Gleitlager aufgeschoben werden. Der Montagevorgang wird somit wesentlich platzsparender.If a snap attachment to the Snapping the floor slats onto the plain bearing is provided, have to the slats are no longer pushed onto the plain bearings from behind become. The assembly process is thus much more space-saving.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. In den Figuren sind gleiche Elemente mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet. Es zeigen:The invention is illustrated below the attached Exemplary drawings closer explained. In the figures, the same elements have the same reference numbers designated. Show it:

1 Eine Seitenansicht eines Gleitlagers; 1 A side view of a plain bearing;

2 eine Endansicht auf das Gleitlagers in 1 von links; 2 an end view of the slide bearing in 1 from the left;

3 eine perspektivische Ansicht des Gleitlagers in 1, in welcher die möglichen Bewegungsrichtungen der Bodenlatten mit einem Doppelpfeil P gekennzeichnet sind; 3 a perspective view of the plain bearing in 1 , in which the possible directions of movement of the floor slats are marked with a double arrow P;

4 das Gleitlager mit aufgesetzten Bodenlatten; 4 the plain bearing with attached floor slats;

S eine Seitenansicht eines Gleitlagers mit kegelförmigen Befestigungsmitteln; und S a side view of a plain bearing with conical fastening means; and

6 eine Aufsicht auf einen speziellen Querträger mit aufgesetztem Gleitlager. 6 a supervision of a special cross member with a slide bearing.

1 zeigt ein Gleitlager 1 mit einem Grundkörper 2 und einem unteren Abschnitt, der zum Aufklipsen des Gleitlagers auf einen Profilträger 33 dient. 1 shows a plain bearing 1 with a basic body 2 and a lower section, which is used to clip the plain bearing onto a profile carrier 33 serves.

Der untere Abschnitt umfaßt Mittel zum Aufklipsen des Gleitlagers mit einem nach innen gekrümmten Hakenabschnitt 3 und einem gegenüberliegenden Schnapper 4. Der Schnapper 4 umfaßt einen im wesentlichen vertikalen Schenkel mit einem Rastvorsprung 7. Der Aufschnappmechanismus ist insbesondere zum Aufklipsen auf einen Z-Profilträger ausgelegt.The lower section comprises means for clipping on the slide bearing with an inwardly curved hook section 3 and an opposite snapper 4 , The snapper 4 comprises a substantially vertical leg with a locking projection 7 , The snap-on mechanism is especially designed for clipping onto a Z-profile carrier.

Zum Aufsetzen des Gleitlagers 1 wird zunächst der hakenförmige Abschnitt 3 am Profil des Trägers 33 eingehängt und anschließend das Gleitlager auf der anderen Seite fest nach unten gedrückt. Der Schnapper 4, der auf der gegenüberliegenden Seite am Profil des Trägers angreift, wird dadurch in 1 nach rechts gebogen und schnappt in seine Ausgangsstellung zurück, wenn der Rastvorsprung 7 in eine Ausnehmung 34 des Profils einrückt.To put on the plain bearing 1 first the hook-shaped section 3 on the profile of the wearer 33 hooked in and then firmly pressed the plain bearing on the other side down. The snapper 4 , which attacks the profile of the wearer on the opposite side, is thereby in 1 bent to the right and snaps back to its original position when the locking projection 7 into a recess 34 of the profile.

Im Falle eines Z-Profilträgers kann eine Ausnehmung im diagonal verlaufenden Schenkel des Profils vorgesehen sein, in die das Rastelement 7 einrückt. Bei Verwendung eines I-Trägers greift das Rastelement 7 an der oberen seitlichen Kante des Profils an.In the case of a Z-profile carrier, a recess can be provided in the diagonally extending leg of the profile, into which the locking element 7 engages. When using an I-beam, the locking element engages 7 on the upper side edge of the profile.

Beide Abschnitte 3, 4 sind an der Außenseite durch entsprechende Stege 19, 20 verstärkt.Both sections 3 . 4 are on the outside by appropriate webs 19 . 20 strengthened.

Das Rastelement 7 – im vorliegenden Fall ein runder Vorsprung – ist im unteren Bereich abgeschrägt, um das Aufsetzen des Gleitelements zu erleichtern.The locking element 7 - In this case, a round projection - is chamfered in the lower area to make it easier to put on the sliding element.

Die in 2 dargestellte Endansicht des Gleitlagers von 1 zeigt das Gleitlager mit zwei seitlichen Außenwänden 9, 11 und einer mittleren Wand 10, die jeweils als Stege gebildet sind. Zwischen den Stegen erstrecken sich Hohlkammern 12, 13 über die gesamte Länge des Gleitlagers 1.In the 2 illustrated end view of the plain bearing of 1 shows the plain bearing with two side outer walls 9 . 11 and a middle wall 10 , which are each formed as webs. Hollow chambers extend between the webs 12 . 13 over the entire length of the plain bearing 1 ,

An zwei Schultern 14, 15, die seitlich über die Seitenwände 9, 11 nach außen vorragen, sind Rastarme 16, 17 angebracht, die im wesentlichen vertikal nach unten hängen. Am unteren Ende der Rastarme 16, 17 sind Rastnasen 18 gebildet, die in entsprechende Ausnehmungen 23, 24 der Bodenlatten 25 eingreifen.On two shoulders 14 . 15 that side over the side walls 9 . 11 Protruding outwards are locking arms 16 . 17 attached that hang essentially vertically down. At the lower end of the locking arms 16 . 17 are latches 18 formed in corresponding recesses 23 . 24 the floor slats 25 intervention.

Wie in 3 gezeigt ist, erstrecken sich Rastarme 16, 17 nicht durchgehend über die gesamte Länge des Gleitlagers 1, sondern weisen eine Ausnehmung 35 auf. Diese Ausnehmung 35 dient zum einen der Materialersparnis, zum anderen bestimmt sie – neben der Wandstärke und dem verwendeten Material der Rastarme 16, 17 – die Flexibilität der Rastarme 16, 17 und damit den zum Aufschnappen der Bodenlatten erforderlichen Druck.As in 3 is shown, locking arms extend 16 . 17 not continuously over the entire length of the plain bearing 1 , but have a recess 35 on. This recess 35 serves on the one hand to save material, on the other hand it determines - in addition to the wall thickness and the material used for the locking arms 16 . 17 - The flexibility of the locking arms 16 . 17 and thus the pressure required to snap on the floor slats.

Die Bodenlatten 25, vgl. 4, werden von oben auf die Gleitlager 1 aufgesetzt und drücken dabei die Rastarme 16, 17 elastisch nach innen, bis die Rastnasen 18 in den Ausnehmungen 23, 24 einschnappen. In der Endstellung liegen die Bodenlatten 25 auf der Gleitfläche 5 des Gleitlagers auf. Der untere Abschnitt 26, 27 der Bodenlatten ist dagegen frei und liegt insbesondere nicht auf dem Träger oder dem Gleitlager auf. Die unteren Fortsätze 21, 22 geben den Bodenlatten 25 die erforderliche seitliche Führung.The floor slats 25 , see. 4 , are on the plain bearings from above 1 put on and press the locking arms 16 . 17 elastic inwards until the locking lugs 18 in the recesses 23 . 24 snap. The floor slats are in the end position 25 on the sliding surface 5 of the plain bearing. The lower section 26 . 27 the floor slats, on the other hand, are free and in particular do not rest on the support or the plain bearing. The lower extensions 21 . 22 give the floor slats 25 the required lateral guidance.

Die Gleitfläche 5 des Gleitlagers ist stirnseitig jeweils abgeschrägt, um das Verschieben der Bodenplatten 25 zu erleichtern.The sliding surface 5 of the plain bearing is beveled on the front to move the base plates 25 to facilitate.

Die Rastnasen 18 verhindern, daß sich die Bodenlatten bei Belastung aufwölben oder von den Gleitlagern springen.The latches 18 prevent the floor slats from bulging under load or jumping off the plain bearings.

Die unteren Fortsätze 21, 22 sind genauso breit wie die darüberliegenden Schultern 14, 15. Lediglich die Rastnasen 18 ragen über die Breite des Grundkörpers 2 nach außen.The lower extensions 21 . 22 are as wide as the shoulders above 14 . 15 , Only the latches 18 protrude beyond the width of the base body 2 outward.

Die Breite der Bodenfläche 8 des Gleitlagers 1 ist wesentlich schmäler als die Breite der Bodenlatten, so daß nur der untere Abschnitt 26, 27 der Bodenlatten seitlich an den Fußfortsätzen 21, 22 anliegt. Die auf die Bodenelemente wirkende Kraft wird daher über die Bodenelemente 25 auf die Gleitfläche 5 und durch das Gleitlager 1 unmittelbar auf den Profilträger übertragen.The width of the floor area 8th of the plain bearing 1 is much narrower than the width of the floor slats, so that only the lower section 26 . 27 the slats on the sides of the foot processes 21 . 22 is applied. The force acting on the floor elements is therefore via the floor elements 25 on the sliding surface 5 and through the plain bearing 1 immediately transferred to the profile carrier.

5 zeigt eine alternative Ausführungsform des Gleitlagers 1 mit kegelförmigen Befestigungsmitteln 29. Diese werden von oben durch eine Öffnung 32 im horizontal verlaufenden Schenkel des Trägers 33 gesteckt und arretieren an der Unterseite des Schenkels. Der Außendurchmesser des kegelförmigen Rastabschnitts 29 ist geringförmig größer als der Durchmesser der Öffnung 32. 5 shows an alternative embodiment of the plain bearing 1 with conical fasteners 29 , These are opened from above through an opening 32 in the horizontal leg of the wearer 33 inserted and lock on the underside of the leg. The outside diameter of the tapered locking section 29 is slightly larger than the diameter of the opening 32 ,

Ein oder mehrere Schlitze 30 im kegelförmigen Rastabschnitt verleihen ihm die zum Durchstecken erforderliche Flexibilität. Ein Schaft 28, an dessen Ende der Rastabschnitt 29 angeordnet ist, hat eine Länge, die im wesentlichen der Dicke des Trägers 33 entspricht. Als Verdrehsicherung ist ein Steg 31 vorgesehen, der bündig am vertikalen Schenkel des Trägers 33 anliegt.One or more slots 30 in the conical locking section give it the flexibility required for pushing through. A shaft 28 , at the end of which the rest section 29 arranged has a length which is substantially the thickness of the carrier 33 equivalent. A web is used to prevent rotation 31 provided that is flush with the vertical leg of the carrier 33 is applied.

Wahlweise können der Schaft 28 und die zugehörige Öffnung 32 nicht rund gebildet sein, so dass das Gleitlager 1 gegen ein Verdrehen gesichert ist.Optionally, the shaft 28 and the associated opening 32 not be round, so the plain bearing 1 is secured against twisting.

Ein derart gestaltetes Gleitlager 1 ist besonders einfach und komfortabel auf einen Z-Träger aufsetzbar.A plain bearing designed in this way 1 is particularly easy and convenient to place on a Z-beam.

6 zeigt eine spezielle Ausgestaltung eines Querträgers, auf den ein Gleitlager entsprechend der 1 bis 4 aufgesetzt ist. Der dargestellte Querträger 33 hat mehrere seitliche Ausnehmungen 36, die den Hakenabschnitt 3 des Gleitlagers 1 insbesondere formschlüssig aufnehmen. Das Gleitlager 1 ist somit in Querrichtung arretiert, wodurch Querkräfte unmittelbar in den Querträger 33 eingeleitet werden. 6 shows a special embodiment of a cross member on which a plain bearing according to the 1 to 4 is put on. The cross member shown 33 has several side recesses 36 that the hook section 3 of the plain bearing 1 especially form-fitting. The plain bearing 1 is thus locked in the transverse direction, whereby transverse forces directly into the cross member 33 be initiated.

Claims (18)

Gleitlager für Bodenlatten (25) von Schiebeböden, insbesondere eines Sattelaufliegers bei welchen die Bodenlatten (25) in einer Bewegungsrichtung (P) sowie in deren Gegenrichtung (P) gleiten können, umfassend Mittel (3, 4) zum Aufklipsen des Gleitlagers (1) auf einen Querträger (33), der sich quer zur Bewegungsrichtung (P) erstreckt, einen Grundkörper (2) mit einer Gleitfläche (5), die sich in Bewegungsrichtung der Bodenlatten (25) erstreckt, seitlich am Grundkörper (2) angeordnete Halteelemente (16, 17), die an den Bodenlatten (25) angreifen und ein Lösen der Latten in vertikaler Richtung zum Schiebeboden verhindern, und gegenüberliegende seitliche Flächen (41, 42), an denen die Bodenlatten (25) in Bewegungsrichtung geführt werden dadurch gekennzeichnet, dass – die Mittel (3, 4) zum Aufklipsen unmittelbar auf den Querträger (33) aufzuklipsen sind und – die Halteelemente flexible Rastelemente (16, 17) sind, mit deren Hilfe die Bodenlatten (25) auf das Gleitlager (1) aufzuschnappen sind.Plain bearing for floor slats ( 25 ) of sliding floors, in particular a semi-trailer in which the floor slats ( 25 ) can slide in one direction of movement (P) and in its opposite direction (P), comprising means ( 3 . 4 ) to clip on the plain bearing ( 1 ) on a cross member ( 33 ), which extends transversely to the direction of movement (P), a base body ( 2 ) with a sliding surface ( 5 ), which are in the direction of movement of the floor slats ( 25 ) extends laterally on the base body ( 2 ) arranged holding elements ( 16 . 17 ) attached to the floor slats ( 25 ) and prevent loosening of the slats in the vertical direction to the sliding floor, and opposite lateral surfaces ( 41 . 42 ) on which the floor slats ( 25 ) in the direction of movement are characterized in that - the means ( 3 . 4 ) for clipping directly onto the cross member ( 33 ) are to be clipped on and - the holding elements are flexible locking elements ( 16 . 17 with the help of which the floor slats ( 25 ) on the plain bearing ( 1 ) are to be snapped open. Gleitlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) wenigstens 20% länger und insbesondere doppelt so lang ist wie die Breite des Querträgers (33).Plain bearing according to claim 1, characterized in that the base body ( 2 ) is at least 20% longer and in particular twice as long as the width of the cross member ( 33 ). Gleitlager nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (3) zum Aufklipsen des Gleitlagers (1) zwei nach innen gekrümmte Hakenabschnitte (3) sind.Slide bearing according to claim 1 or 2, characterized in that the means ( 3 ) to clip on the plain bearing ( 1 ) two inwardly curved hook sections ( 3 ) are. Gleitlager nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (3, 4) zum Rufklipsen des Gleitlagers (1) einen nach innen gekrümmten Hakenabschnitt (3) und einen vertikal verlaufenden geraden Schenkelabschnitt (4) umfassen.Slide bearing according to claim 1 or 2, characterized in that the means ( 3 . 4 ) to clip the slide bearing ( 1 ) an inwardly curved hook section ( 3 ) and a vertical straight leg section ( 4 ) include. Gleitlager nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens der Schenkelabschnitt (4) flexibel gebildet ist.Slide bearing according to claim 4, characterized in that at least the leg portion ( 4 ) is flexible. Gleitlager nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schenkelabschnitt (4) einen nach innen gerichteten Rastvorsprung (7) aufweist.Plain bearing according to claim 4 or 5, characterized in that the leg portion ( 4 ) an inward locking projection ( 7 ) having. Gleitlager nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastvorsprung (7) in eine Ausnehmung des Querträgers (33) eingreift.Slide bearing according to one of claims 4 to 6, characterized in that the latching projection ( 7 ) into a recess in the cross member ( 33 ) intervenes. Gleitlager nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Aufklipsen des Gleitlagers (1) einen kegelförmigen Rastabschnitt (29) aufweisen, der durch eine korrespondierende Öffnung im Querträger (33) gesteckt wird und an der anderen Seite der Öffnung (32) einrastet.Slide bearing according to one of claims 1 or 2, characterized in that the means for clipping on the slide bearing ( 1 ) a conical locking section ( 29 ), which through a corresponding opening in the cross member ( 33 ) and on the other side of the opening ( 32 ) snaps into place. Gleitlager nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastabschnitt (29) geschlitzt ist.Plain bearing according to claim 8, characterized in that the latching section ( 29 ) is slotted. Gleitlager nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastarme (16, 17) vertikal verlaufend, seitlich außen am Grundkörper (2) angeordnet sind.Plain bearing according to one of the preceding claims, characterized in that the latching arms ( 16 . 17 ) running vertically, laterally on the outside of the base body ( 2 ) are arranged. Gleitlager nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastarme (16, 17) nach außen gerichtete Rastnasen (18) aufweisen.Slide bearing according to claim 10, characterized in that the locking arms ( 16 . 17 ) outward locking lugs ( 18 ) exhibit. Gleitlager nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastarme (16, 17) seitlich über eine Bodenfläche (8) hinausragen.Plain bearing according to one of the preceding claims, characterized in that the latching arms ( 16 . 17 ) laterally over a floor surface ( 8th ) protrude. Gleitlager nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenfläche (8) im Querschnitt breiter ist als die Erstreckung der Mittel zum Aufklipsen (3, 4) in Querrichtung.Plain bearing according to claim 12, characterized in that the bottom surface ( 8th ) is wider in cross-section than the extension of the clip-on means ( 3 . 4 ) in the transverse direction. Gleitlager nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) mehrere vertikale Stege (9, 10, 11) aufweist.Plain bearing according to one of the preceding claims, characterized in that the base body ( 2 ) several vertical bars ( 9 . 10 . 11 ) having. Gleitlager nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) drei Stege (9, 10, 11) aufweist, zwischen denen Hohlkammern (12, 13) gebildet sind.Plain bearing according to one of the preceding claims, characterized in that the base body ( 2 ) three bridges ( 9 . 10 . 11 ), between which hollow chambers ( 12 . 13 ) are formed. Gleitlager nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitlager (1) eine Verdrehsicherung (31) aufweist.Slide bearing according to one of the preceding claims, characterized in that the slide bearing ( 1 ) an anti-twist device ( 31 ) having. Gleitlager nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (33) mehrere Ausnehmungen (36) aufweist, um die Gleitlager (1) in Querrichtung zu arretieren.Slide bearing according to one of the preceding claims, characterized in that the cross member ( 33 ) several recesses ( 36 ) to the plain bearings ( 1 ) to lock in the transverse direction. Gleitlager nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es in einem Förderboden zum Befördern von Ladungen verwendet wird.Plain bearing according to one of the preceding claims, characterized characterized that it is in a conveyor floor for conveying Charges is used.
DE10046918A 2000-09-21 2000-09-21 Slide bearings for sliding floors Expired - Fee Related DE10046918B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10046918A DE10046918B4 (en) 2000-09-21 2000-09-21 Slide bearings for sliding floors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10046918A DE10046918B4 (en) 2000-09-21 2000-09-21 Slide bearings for sliding floors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10046918A1 DE10046918A1 (en) 2002-04-18
DE10046918B4 true DE10046918B4 (en) 2004-04-15

Family

ID=7657181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10046918A Expired - Fee Related DE10046918B4 (en) 2000-09-21 2000-09-21 Slide bearings for sliding floors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10046918B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT29461B (en) 1906-04-27 1907-08-10 Berndorfer Metallwaarenfabrik Alcohol burner.
ATE29461T1 (en) * 1983-03-22 1987-09-15 Raymond Keith Foster REDUCED DRIVE FRAME FOR A RECIPROCATING FLOOR CONVEYOR.
EP0899220A1 (en) * 1995-02-17 1999-03-03 Raymond Keith Foster Drive unit with bearing mount

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT29461B (en) 1906-04-27 1907-08-10 Berndorfer Metallwaarenfabrik Alcohol burner.
ATE29461T1 (en) * 1983-03-22 1987-09-15 Raymond Keith Foster REDUCED DRIVE FRAME FOR A RECIPROCATING FLOOR CONVEYOR.
EP0899220A1 (en) * 1995-02-17 1999-03-03 Raymond Keith Foster Drive unit with bearing mount

Also Published As

Publication number Publication date
DE10046918A1 (en) 2002-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3081708B1 (en) Anchor rail for anchoring in concrete
DE202006021264U1 (en) Door and window frame with an undercut engagement area for a gear unit
EP1899553A1 (en) Ceiling formwork system
EP0864489B1 (en) Floor element
EP0601445A1 (en) Surface drainage device
DE10328042B4 (en) Slide rail for a vehicle seat
DE4121433C1 (en)
EP0735209A1 (en) Cross or longitudinal supporting section for a ceiling covering
WO2002061305A1 (en) Guide groove
DE19639109B4 (en) Longitudinal guide for a vehicle seat with a pair of rails consisting of a seat rail and a bottom rail
EP1457618A1 (en) Grating
EP0523282B1 (en) Supporting element for panes of windows, doors or the like
DE3526740C1 (en) Lattice-like ceiling
DE19712278B4 (en) floor element
DE10046918B4 (en) Slide bearings for sliding floors
WO2000040874A1 (en) Guide channel
EP1873340B1 (en) Door system
DE2902840C2 (en) Holding bracket, in particular for use in a holding device for overhead conveyors composed of two symmetrical holding brackets
DE10048825A1 (en) Stackable open-top box comprises a bottom plate and four side plates with a stacking profile which are releasably joined to one another by means of clips and a bottom profile
EP3643846B1 (en) Rail
EP3127789A2 (en) Stanchion for a commercial vehicle superstructure and load securing system, commercial vehicle superstructure and commercial vehicle with such a stanchion
DE2644040A1 (en) Lightweight structural joint assembly - is provided between perpendicular beams, one including U-shaped channel with longitudinal ribs
EP1613878B1 (en) Guide conduit
DE10130920B4 (en) Cover for a drainage device
DE10141383B4 (en) lashing track

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee