DE10008216A1 - Druckwerk mit Bebilderungsvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine - Google Patents

Druckwerk mit Bebilderungsvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine

Info

Publication number
DE10008216A1
DE10008216A1 DE10008216A DE10008216A DE10008216A1 DE 10008216 A1 DE10008216 A1 DE 10008216A1 DE 10008216 A DE10008216 A DE 10008216A DE 10008216 A DE10008216 A DE 10008216A DE 10008216 A1 DE10008216 A1 DE 10008216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plane
printing unit
cylinders
imaging device
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10008216A
Other languages
English (en)
Inventor
Godber Petersen
Josef Goettling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE10008216A priority Critical patent/DE10008216A1/de
Priority to CH00174/01A priority patent/CH695766A5/de
Priority to JP2001035963A priority patent/JP3428967B2/ja
Priority to CA002337634A priority patent/CA2337634C/en
Priority to GB0104536A priority patent/GB2359517B/en
Priority to US09/792,609 priority patent/US6973875B2/en
Priority to FR0102522A priority patent/FR2805201B1/fr
Publication of DE10008216A1 publication Critical patent/DE10008216A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/12Rotary lithographic machines for offset printing using two cylinders one of which serves two functions, e.g. as a transfer and impression cylinder in perfecting machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/0024Frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/24Cylinder-tripping devices; Cylinder-impression adjustments
    • B41F13/26Arrangement of cylinder bearings
    • B41F13/30Bearings mounted on sliding supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/20Means enabling or facilitating exchange of tubular printing or impression members, e.g. printing sleeves, blankets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rotationsdruckmaschine mit mindestens einer Seitenwand (10), an der mehrere Druckwerkszylinder (3, 4, 5, 6) in einer zur Bedruckstoffbahnebene (11) geneigten Ebene (12) übereinander angeordnet sind, wobei innerhalb des Bereiches des stumpfen Winkels (alpha), der durch die Neigungsebene (12) der Zylinder und die Bedruckstoffbahnebene (11) gebildet wird, eine Bebilderungsvorrichtung (18, 19) angeordnet ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rotationsdruckmaschine mit Bebilderungsvorrichtung gemäß dem Patentanspruch 1.
Die ältere DE 199 37 805.3 betrifft ein Druckwerk für eine Rollenrotationsdruck­ maschine bei der mehrere Druckwerkszylinder in einer zur Bedruckstoffbahnebe­ ne geneigten Ebene übereinander angeordnet sind. In einer Ausführung sind den Formzylindern Bebilderungseinrichtungen zugeordnet, welche oberhalb bzw. un­ terhalb der Formzylinder angeordnet sind. Um dafür die Bauhöhe des Druckwerks nicht vergrößern zu müssen, hat man die Druckwerkszylinder seitlich gegen­ einander versetzt angeordnet, so daß sie nicht mehr in der gleichen schrägen Ebe­ ne liegen. Bei dieser Ausführung beansprucht das Druckwerk einen breiteren Bau­ raum. Bei Zuordnung von Bebilderungseinrichtungen zu Formzylindern, die zu­ sammen mit den weiteren Zylindern in einer zur Bedruckstoffbahnebene geneigten Ebene angeordnet sind würde das Druckwerk höher bauen.
Hiervon ausgehend ist es die Aufgabe der Erfindung ein Druckwerk mit Bebilde­ rungseinrichtungen für Rotationsdruckmaschinen zu schaffen, das eine kompakte Bauweise und eine niedrige Bauhöhe aufweist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
Durch die vorteilhafte Anordnung von Bebilderungseinrichtungen innerhalb freige­ nickter Bereiche, die durch schräg übereinander in einer Ebene angeordnete Druckwerkszylinder entstehen, ergibt sich eine niedrige Bauhöhe des erfindungs­ gemäßen Druckwerks und insgesamt eine kompakte Bauweise. Durch diese gün­ stige Anordnung läßt sich die Druckmaschine von der Sockelebene aus bedienen, so daß eine Galerie-Ebene eingespart werden kann.
Durch versetzte Anordnung der Zylinderführungen ergeben sich vorteilhafte Füh­ rungsvoraussetzungen an den Schlitten und schmale Seitenwände, durch die das Bedienpersonal an vorgesehenen Öffnungen leicht hindurchgreifen kann.
Mit erfindungsgemäßen Druckwerken kann in vorteilhafter Weise eine wirtschaftli­ che Druckmaschine bereitgestellt werden.
Die Erfindung soll nachfolgend näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeich­ nungen zeigt schematisch, die
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels und
Fig. 2 die räumliche Ansicht auf ein erfindungsgemäßes Druckwerk.
In Fig. 1 ist ein erfindungsgemäß ausgestattetes Druckwerk in einer Seitenansicht dargestellt. Die Ansicht geht auf eine Seitenwand (10), die auf einer Grundplatte (2) montiert ist und eine Öffnung (7) aufweist. Dieses Druckwerk umfaßt zwei Formzylinder (3, 6) und zwei Übertragungszylinder bzw. Gummizylinder (4, 5), die an den seitlichen Begrenzungen der Öffnung (7) übereinander in einer Nei­ gungsebene (12) schräg zur Senkrechten angeordnet sind. Diese Neigungsebene (12) bildet mit der Laufrichtung der Bedruckstoffbahn (11) jeweils oberhalb und unterhalb dieser Bedruckstoffbahnebene einen stumpfen Winkel (a). Die Druck­ werkszylinder (3, 4, 5, 6) sind in Lagerungseinheiten (20) gelagert, welche ihrer­ seits wechselseitig in sich gegenüberliegenden Führungen (8, 9) seitlich an der Öffnung (7) mittels sogenannter Kreuzschlitten verschiebbar und positionierbar angeordnet sind.
Durch die wechselseitige Anordnung der Kreuzschlitten der aufeinanderfolgenden Druckwerkszylinder (3, 4, 5, 6) sind längere Schlitten möglich, wodurch sich gün­ stigere Führungsverhältnisse an den Führungen (8, 9) und eine vorteilhafte Kraft­ einleitung in die Seitenwände (10) ergeben.
In der parallelen Anmeldung mit dem internen Aktenzeichen PB 04405 sind Kreuzschlitten vorstehend genannter Art dargestellt. Durch diese Kreuzschlitten sind die Druckwerkszylinder (3, 4, 5, 6) sowohl in ihrem Abstand zueinander und in ihrer Achsrichtung einzeln bewegbar und positionierbar.
Innerhalb des Bereiches der stumpfen Winkel (α), die durch die Neigungsebene (12) der Zylinder und die Bedruckstoffbahnebene gebildet werden, sind jeweils Bebilderungsvorrichtungen (18, 19) angeordnet. Diese Bebilderungseinrichtungen (18, 19) lassen sich zum Aufbringen des Druckbildes in der Achsrichtung der Formzylinder (3, 6) bewegen. Die Achsrichtung verläuft in dieser Ansicht in die Bildebene hinein, was durch ein Symbol (A) angedeutet ist.
Diese Beweglichkeit der Bebilderungseinrichtungen (18, 19) werden durch Schlit­ ten (15) ermöglicht, die in Führungen (14) gesteuert verfahren werden. Die Füh­ rungen (14) ihrerseits sind auf Traversen (13) parallel zur Achsrichtung (A) ange­ ordnet.
In besonders vorteilhafter Weise lassen sich die Bebilderungseinrichtungen (18, 19) auch quer zur Achsrichtung an die Zylinder (3, 6) heran- oder wegfahren, wo­ durch sie sich an verschiedene Zylinderdurchmesser anpassen lassen und Formzylinder (3, 6) verschiedener Formate bebildern können. Für solche Formatanpas­ sungen sind Wagen (17) vorgesehen, die in Führungsschienen (16) laufen und auf den Schlitten (15) angeordnet sind. Damit lassen sich die Bebilderungseinrichtun­ gen (18, 19) in den Richtungen der eingezeichneten Doppelpfeile (B, C) gesteuert bewegen und positionieren.
Die einzelnen Bauteile (13, 14, 15, 16, 17) sind in Fig. 1 nur an der unteren Bebil­ derungseinrichtung (18) gekennzeichnet, aber baugleich auch an der anderen Be­ bilderungseinrichtung (19) vorhanden. Die Neigungen der Bebilderungseinrichtun­ gen (18, 19) bezüglich der Horizontalebene können voneinander abweichen, so daß die Bewegungsrichtungen entsprechend der Doppelpfeile (B) und (C) auch voneinander abweichen können. Weiterhin ist es auch möglich in einem erfin­ dungsgemäßen Druckwerk (1) nur eine Bebilderungseinrichtung (18, 19) vorzuse­ hen.
Dem beispielhaft gezeigten Druckwerk (1) sind selbstverständlich auch weitere Funktionseinrichtungen, wie beispielsweise Farb-, Feuchtwerke, Wasch- /Löscheinrichtungen, Fixierstationen oder auch Kamerasysteme zur Überprüfung von Bebilderungs- bzw. Druckqualität zugeordnet. Der Übersichtlichkeit halber wurde auf die Darstellung dieser Einrichtungen jedoch verzichtet, ihre jeweilige Anordnung auf Kreuzschlitten, eingangs erwähnter Art, ist in der parallelen An­ meldung mit dem internen Aktenzeichen PB 04405 beschrieben.
Durch die Anordnung der Druckwerkszylinder in der gleichen schrägen Ebene er­ geben sich gleiche Winkellagen zueinander und der Umschlingungswinkel der Be­ druckstoffbahn bleibt auch bei unterschiedlichen Formatdurchmessern unverän­ dert. Der zu korrigierende Achsabstand der verschiedenen Zylinder bei einem Formatwechsel läßt sich in einfacher Weise steuern.
Durch Fig. 2 wird eine räumliche Darstellung eines erfindungsgemäß aufgebauten Druckwerks (1) gezeigt, an dem alle hier nicht relevanten Teile entfernt sind. Es sind Seitenwände (10) ersichtlich, die mit einer Öffnung (7) versehenen sind. In­ nerhalb der Öffnungen (7) sind die auf Kreuzschlitten angeordneten Lagerungs­ einheiten (20) teilweise ersichtlich und am Gummizylinders (5) ist durch einen Doppelpfeil (A) beispielhaft die Beweglichkeit der Druckwerkszylinder (3, 4, 5, 6) symbolisiert, wodurch beispielsweise eine Seitenregistrierung einstellbar ist.
Anhand der Formzylinder (3, 6) ist dargestellt, wie nach Lösen der Ankopplungen an die Lagerungseinheiten (20) und wegfahren der Lagereinheiten (20) auf der Bedienseite des Druckwerks (1) die Druckwerkszylinder (3, 4, 5, 6) durch die Öff­ nung (7) hindurch herausgenommen und durch andere ersetzt werden können. Dafür können heb- und senkbare Transportvorrichtungen eingesetzt werden, die zur Aufnahme der Druckwerkszylinder (3, 4, 5, 6) beispielsweise mit den gleichen Kopplungseinrichtungen wie die Lagerungseinheiten (20) versehen sind, verwen­ det werden.
Bezugszeichenliste
1
Druckwerk
2
Grundplatte
3
Formzylinder
4
Gummizylinder
5
Gummizylinder
6
Formzylinder
7
Öffnung
8
Führung
9
Führung
10
Seitenwand
11
Bedruckstoffbahn
12
Neigungsebene
13
Traverse
14
Führung
15
Schlitten
16
Führungsschiene
17
Wagen
18
Bebilderungseinrichtung
19
Bebilderungseinrichtung
20
Lagerungseinheit
α Winkel (zwischen Neigungsebene
12
und Bedruckstoffbahnebene
11
)
A Doppelpfeil in Achsrichtung der Druckwerkszylinder (
3
bis
6
)
B Bewegungsrichtung der Bebilderungseinrichtung (
18
)
C Bewegungsrichtung der Bebilderungseinrichtung (
19
)

Claims (4)

1. Rotationsdruckmaschine mit mindestens einer Seitenwand (10), an der meh­ rere Druckwerkszylinder (3, 4, 5, 6) in einer zur Bedruckstoffbahnebene (11) geneigten Ebene (12), übereinander angeordnet sind, wobei innerhalb des Be­ reiches des stumpfen Winkels (a), der durch die Neigungsebene (12) der Zy­ linder und die Bedruckstoffbahnebene (11) gebildet wird, eine Bebilderungs­ vorrichtung (18, 19) angeordnet ist.
2. Rotationsdruckmaschine nach Anspruch 1, mit zwei Seitenwänden (10), wobei mindestens eine Seitenwand (10) eine Öffnung (7) aufweist, durch die Druck­ werkszylinder (3, 4, 5, 6) ausgewechselt werden können.
3. Rotationsdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den Druckwerkszylindern (3, 4, 5, 6) Funktionseinrichtungen zugeordnet sind, die auf Kreuzschlitten angeordnet sind.
4. Rotationsdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bebilderungseinrichtungen (18, 19) auf Kreuzschlitten in Achsrichtung (A) und zur Durchmesseranpassung an verschiedene Durchmesser der Formzylinder (3, 6) in einer weiteren Richtung (B, C) beweg- und positionierbar sind.
DE10008216A 2000-02-23 2000-02-23 Druckwerk mit Bebilderungsvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine Ceased DE10008216A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10008216A DE10008216A1 (de) 2000-02-23 2000-02-23 Druckwerk mit Bebilderungsvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine
CH00174/01A CH695766A5 (de) 2000-02-23 2001-01-31 Rotationsdruckmaschine mit Bebilderungsvorrichtung.
JP2001035963A JP3428967B2 (ja) 2000-02-23 2001-02-13 輪転印刷機のための画線部形成装置を有する印刷装置
CA002337634A CA2337634C (en) 2000-02-23 2001-02-21 Printing machine with image-setting device for a rotary printing machine
GB0104536A GB2359517B (en) 2000-02-23 2001-02-23 Configuration of a rotary printing machine
US09/792,609 US6973875B2 (en) 2000-02-23 2001-02-23 Printing machine with image-setting device for a rotary printing machine
FR0102522A FR2805201B1 (fr) 2000-02-23 2001-02-23 Groupe d'impression a dispositif de formation d'image pour une presse rotative d'impression

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10008216A DE10008216A1 (de) 2000-02-23 2000-02-23 Druckwerk mit Bebilderungsvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10008216A1 true DE10008216A1 (de) 2001-08-30

Family

ID=7631947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10008216A Ceased DE10008216A1 (de) 2000-02-23 2000-02-23 Druckwerk mit Bebilderungsvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6973875B2 (de)
JP (1) JP3428967B2 (de)
CA (1) CA2337634C (de)
CH (1) CH695766A5 (de)
DE (1) DE10008216A1 (de)
GB (1) GB2359517B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002081213A3 (de) * 2001-04-09 2003-07-24 Koenig & Bauer Ag Druckwerk einer druckmaschine, verfahren zum an- und abstellen eines zylinders sowie verfahren zur herstellung eines druckproduktes
EP1767359A2 (de) 2005-09-27 2007-03-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckeinheiten und ein Verfahren zur Einstellung einer Druck-An-Stellung eines ersten und eines zweiten Zylinders
US7484458B2 (en) 2001-04-09 2009-02-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing group including cylinders supported for movement
US7699000B2 (en) 2004-04-05 2010-04-20 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Device for mounting a cylinder in a printing unit, and method for adjustment of a print on-position
US7752964B2 (en) 2004-04-05 2010-07-13 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing unit on a web-fed rotary printing press

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004061669A1 (de) * 2004-12-22 2006-07-13 Man Roland Druckmaschinen Ag Druckmaschinenwalze sowie Druckmaschinenzylinder
DE102007031012A1 (de) * 2007-07-04 2009-01-08 Manroland Ag Funktionseinheit für eine Rotationsdruckmaschine und Rotationsdruckmaschine mit einer solchen Funktionseinheit
US8192098B1 (en) * 2008-06-17 2012-06-05 Stalsen LLC Automatically loading printing device and method of printing
EP2239140A1 (de) * 2009-04-07 2010-10-13 Rotatek, S.A. Offsetdruckmaschine
US10850499B2 (en) * 2017-03-21 2020-12-01 Bobst Bielefeld Gmbh Sleeve station

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4337554A1 (de) * 1992-12-16 1994-06-23 Heidelberger Druckmasch Ag Lithographische Offsetdruckmaschine
DE19710520C1 (de) * 1997-03-14 1998-09-17 Roland Man Druckmasch Druckmaschine mit einer Bebilderungsvorrichtung
DE19805898A1 (de) * 1998-02-13 1999-11-04 Roland Man Druckmasch Druckwerk für eine Rollenrotationsdruckmaschine

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5103731A (en) * 1988-08-19 1992-04-14 Presstek, Inc. Pitch and roll adjustment for print-head assembly
US5121688A (en) * 1988-08-19 1992-06-16 Presstek, Inc. Spark-discharge recording head with position sensor and control for imaging lithographic printing plates
US5129321A (en) * 1991-07-08 1992-07-14 Rockwell International Corporation Direct-to-press imaging system for use in lithographic printing
US5878666A (en) * 1993-08-20 1999-03-09 Man Roland Druckmaschinen Ag. Printing machine with at least one interchangeable cylinder
US5813336A (en) * 1995-12-22 1998-09-29 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing unit with axially removable printing sleeves
US5943956A (en) * 1997-03-18 1999-08-31 Machine Design Service, Inc. Cleaning system for blanket cylinders
DE50014384D1 (de) * 1999-08-10 2007-07-19 Roland Man Druckmasch Druckwerk
DE19937783A1 (de) 1999-08-10 2001-02-15 Roland Man Druckmasch Druckwerk
DE19937803A1 (de) 1999-08-10 2001-02-15 Roland Man Druckmasch Druckwerk
DE19937805A1 (de) * 1999-08-10 2001-02-15 Roland Man Druckmasch Druckwerk
DE19961867A1 (de) 1999-12-22 2001-06-28 Roland Man Druckmasch Einrichtung zur Herstellung von Druckformen
DE10008215B4 (de) 2000-02-23 2013-03-28 Manroland Web Systems Gmbh Druckwerk für eine Rotationsdruckmaschine mit Kreuzschlitten

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4337554A1 (de) * 1992-12-16 1994-06-23 Heidelberger Druckmasch Ag Lithographische Offsetdruckmaschine
DE19710520C1 (de) * 1997-03-14 1998-09-17 Roland Man Druckmasch Druckmaschine mit einer Bebilderungsvorrichtung
DE19805898A1 (de) * 1998-02-13 1999-11-04 Roland Man Druckmasch Druckwerk für eine Rollenrotationsdruckmaschine

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002081213A3 (de) * 2001-04-09 2003-07-24 Koenig & Bauer Ag Druckwerk einer druckmaschine, verfahren zum an- und abstellen eines zylinders sowie verfahren zur herstellung eines druckproduktes
EP1541347A2 (de) 2001-04-09 2005-06-15 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckwerke einer Druckmaschine
EP1543964A2 (de) 2001-04-09 2005-06-22 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckwerk einer Druckmaschine
EP1393900A3 (de) * 2001-04-09 2006-06-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckwerk einer Druckmaschine sowie Druckmaschine
EP1541347A3 (de) * 2001-04-09 2006-07-05 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckwerke einer Druckmaschine
US7140295B2 (en) 2001-04-09 2006-11-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing group including cylinders supported for movement
US7707935B2 (en) 2001-04-09 2010-05-04 Koening & Bauer Aktiengesellschaft Printing group including cylinders supported for movement
US7469637B2 (en) 2001-04-09 2008-12-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing group of a printing press, as well as a printing press
US7484458B2 (en) 2001-04-09 2009-02-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing group including cylinders supported for movement
US7699000B2 (en) 2004-04-05 2010-04-20 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Device for mounting a cylinder in a printing unit, and method for adjustment of a print on-position
US7752964B2 (en) 2004-04-05 2010-07-13 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing unit on a web-fed rotary printing press
EP1767359A2 (de) 2005-09-27 2007-03-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckeinheiten und ein Verfahren zur Einstellung einer Druck-An-Stellung eines ersten und eines zweiten Zylinders
EP1767359A3 (de) * 2005-09-27 2011-01-05 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckeinheiten und ein Verfahren zur Einstellung einer Druck-An-Stellung eines ersten und eines zweiten Zylinders

Also Published As

Publication number Publication date
JP3428967B2 (ja) 2003-07-22
CH695766A5 (de) 2006-08-31
US6973875B2 (en) 2005-12-13
GB0104536D0 (en) 2001-04-11
GB2359517B (en) 2003-11-19
CA2337634A1 (en) 2001-08-23
CA2337634C (en) 2007-06-12
JP2001232749A (ja) 2001-08-28
GB2359517A (en) 2001-08-29
US20010020425A1 (en) 2001-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1264686B1 (de) Druckwerk
DE3130524A1 (de) "rollenrotationsdruckmaschine fuer endlosdruck"
EP0949071B1 (de) Zusatzeinrichtung für ein Druckwerk
DE4406573B4 (de) Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE102006002304A1 (de) Bogendruckmaschine
DE3715536C2 (de)
EP2173557A1 (de) Verfahren zum anordnen von druckformen auf einem formzylinder einer druckmaschine
EP1616698B1 (de) Formzylinder einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE10008216A1 (de) Druckwerk mit Bebilderungsvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine
DE102006034661A1 (de) Druckmaschine
DE3905400A1 (de) Vorrichtung zur veraenderung der bahnlage einer bedruckstoffbahn
EP1767354A2 (de) Druckeinheit
EP1075943B1 (de) Druckwerk
DE10016409A1 (de) Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE2948488A1 (de) Plattenzylinder fuer offset-rotationsdruckmaschinen
DE2033836A1 (de) Verfahren zum Drucken einer Zeitung mit mehreren Teilausgaben und Rotationsdruckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
EP1140498B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE4035036C2 (de) Einrichtung zur axialen Einstellung von Saugringen in Bogenbremsen von Druckmaschinen
DE19807656A1 (de) Vorrichtung zum Abtasten und Biegen von Druckplatten
CH651501A5 (en) Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit
CH698061B1 (de) Druckeinheit einer Druckmaschine.
CH651500A5 (en) Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit
EP1228868B1 (de) Bogenleiteinrichtung
DE3114076A1 (de) "bogen-rotationsdruckmaschine mit einem transportkettensystem"
DE2926765A1 (de) Vorrichtung zur unterdrueckung von biegeschwingungen in rotations-offsetdruckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection