DE10007296A1 - Rotaflex support element with bridge elements - Google Patents

Rotaflex support element with bridge elements

Info

Publication number
DE10007296A1
DE10007296A1 DE10007296A DE10007296A DE10007296A1 DE 10007296 A1 DE10007296 A1 DE 10007296A1 DE 10007296 A DE10007296 A DE 10007296A DE 10007296 A DE10007296 A DE 10007296A DE 10007296 A1 DE10007296 A1 DE 10007296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotaflex
support element
elements
bed
mattresses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10007296A
Other languages
German (de)
Inventor
Erhard Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10007296A priority Critical patent/DE10007296A1/en
Publication of DE10007296A1 publication Critical patent/DE10007296A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports
    • A47C23/063Slat supports by elastic means, e.g. coil springs
    • A47C23/064Slat supports by elastic means, e.g. coil springs by elastomeric springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/002Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases with separate resilient support elements, e.g. elastomeric springs arranged in a two-dimensional matrix pattern
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports
    • A47C23/066Slat supports by chains, ropes or belts

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

The bridge elements (3, 5; 4, 6) are joined by at least one pivot bearing (1). The bridge elements are in the form of metal spring elements, flat or wire springs or a combination of elastic metal and plastic elements. The support element has eyelet's (14) which turn on the axis of the holders (13) fixed to the frame. The top part is in the form of an end or double end cap (15) containing one or two transverse bars (16).

Description

Die Erfindung betrifft ein Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen und Bettunterrahmen bestehend aus Brückenelementen, die mit Drehlagern verbunden sind, und das eine bisher nicht erreichte Anpassung und Absenkung unter Auflagelast ermöglicht.The invention relates to a support element Rotaflex for mattresses and bed frames consisting of bridge elements, which are connected to pivot bearings, and the one so far adjustment and lowering under support load enabled.

Gegenüber dem Stand der Technik der bisher bekannten Unterstützungs- und Endkappen­ elemente besteht die erfindungsgemäße Aufgabe in:
Compared to the prior art of the previously known support and end cap elements, the object of the invention is:

  • 1. Dem Erreichen eines gering progressiven Anpassungshubes h größer als die Hälfte der Aufbauhöhe H des Unterstützungselements, h < H/2, ohne die Elastizitätsgrenze der bis jetzt bekannten und eingesetzten Kunststoff Materialien zu überschreiten.1. The achievement of a slightly progressive adjustment stroke h greater than half the Construction height H of the support element, h <H / 2, without the elastic limit of so far to exceed known and used plastic materials.
  • 2. Der Vermeidung von langen Verbindungsbrücken mit starker Verformung unter Auflagelast.2. Avoiding long connecting bridges with severe deformation under Bearing load.
  • 3. Der Verwendung auch als gering progressive Einzelunterstützungselemente.3. The use also as low progressive individual support elements.
  • 4. Der Verwendung dieser elastischen Einzelunterstützungselemente auch in Matratzen anstelle von Tonnen- oder Taschenfederkernen bzw. Kalt- oder Latexschaum-Kernen.4. The use of these elastic individual support elements also in mattresses instead of barrel or pocket spring cores or cold or latex foam cores.
  • 5. Dem Einsatz von metallischen Federelementen für die Verbindungsbrücken wie Flach- oder Draht(-stahl)federn insbesondere für Matratzen anstelle der bisherigen Spiralfedern.5. The use of metallic spring elements for the connecting bridges such as flat or wire (steel) springs especially for mattresses instead of the previous spiral springs.

Die Lösung dieser Aufgabe gelingt mit dem neuartigen Unterstützungselement Rotaflex gemäß Hauptanspruch durch den Einsatz von Drehlagern zwischen den Verbindungsbrücken. Vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den Unteransprüchen.This task is solved with the new Rotaflex support element according to the main claim through the use of pivot bearings between the connecting bridges. Advantageous refinements can be found in the subclaims.

Die erfindungsgemäßen Eigenschaften beruhen auf den folgenden Konstruktionsmerkmalen:
The properties according to the invention are based on the following design features:

  • 1. Durch die neue Dimension der Drehbewegung um die Drehlagerachsen im Zusammen­ wirken mit der elastischen Verformung der Verbindungs(-brücken)elemente wird ein großer Absenkungshub h von 2/3 bis 4/5 der Aufbauhöhe H der Unterstützungselemente erreicht.1. Together through the new dimension of the rotary movement around the pivot axis work with the elastic deformation of the connecting (bridge) elements becomes a big one Lowering stroke h of 2/3 to 4/5 of the height H of the support elements reached.
  • 2. Durch die etwa mittig eingesetzten Drehlager wird die Länge der Verbindungsbrücken gegenüber dem Dreipunkt-Brückenfederungs-Endlager des Patentes EP 0793432 im Effekt halbiert. Die beim Absenken erfolgende elastische Verformung wird so auf zwei getrennte Brücken verteilt und durch die zusätzliche Drehbewegung weiterhin deutlich reduziert im Ver­ gleich mit der Verformung einer einzigen Verbindungsbrücke ohne Drehlager, ohne daß die Elastizizätsgrenze der bisher bekannten und eingesetzten Kunststoff-Materialien auch unter Dauer(-wechsel)belastung überschritten wird. 2. The length of the connecting bridges is determined by the pivot bearings inserted approximately in the center compared to the three-point bridge suspension repository of the patent EP 0793432 in effect halved. The elastic deformation occurring when lowering is thus divided into two Bridges distributed and further reduced significantly in the ver by the additional rotary movement immediately with the deformation of a single connecting bridge without a pivot bearing, without the Elasticity limit of the previously known and used plastic materials also under Duration (change) load is exceeded.  
  • 3. Der Einsatz von um 360°/n gedrehten Drehlagern (n = ganze Zahl), deren Drehlagerzapfen vorteilhafterweise als ein n- oder 2 n-eckiger Drehachsenring ausgebildet ist, zwischen den abwechselnd von oben und unten angeordneten n Doppelverbindungsbrücken ergibt ein Einzelunterstützungselement mit großem Hub/Aufbauhöhen Verhältnis h/H bei guter allseitiger Seiten- und Scherstabilität.3. The use of pivot bearings rotated through 360 ° / n (n = integer), their pivot pins is advantageously designed as an n- or 2 n-angular axis of rotation ring, between the alternating from the top and bottom arranged n double connection bridges results in Single support element with a large stroke / installation height ratio h / H with a good one all-round side and shear stability.
  • 4. Diese Eigenschaften ermöglichen den Einsatz des Einzelunterstützungselements Rotaflex auch in Matratzen, indem diese Rotaflex-Elemente in dem Matratzenkern über dessen Fläche verteilt vorzugsweise in einem Raster angeordnet werden zwischen zwei dünnwandigen Kaltschaum- oder Latexschichten. Der Überzug der Matratze um die Schaumstoffumhüllung kann dann aus den üblichen Materialien bestehen.
    Die Rotaflex-Elemente können in Bettunterrahmen sowie in Matratzen auch nur zonenweise in Zweier- oder Dreierreihe in den kritischen Körperbereichen von Schulter und Becken einge­ setzt werden, während in den anderen Bereichen bauhöhenangepaßte Endkappenelemente Triflex oder Rotaflex für Querleisten bzw. die üblichen Schaumstoffkerne Verwendung finden.
    4. These properties enable the individual support element Rotaflex to also be used in mattresses, in that these Rotaflex elements are arranged in the mattress core over its surface, preferably arranged in a grid between two thin-walled cold foam or latex layers. The covering of the mattress around the foam covering can then consist of the usual materials.
    The Rotaflex elements can also be used in bed subframes and mattresses only in zones in rows of two or three in the critical body areas of the shoulder and pelvis, while in the other areas, height-adapted end cap elements Triflex or Rotaflex can be used for cross strips or the usual foam cores.
  • 5. Durch den Einsatz der Drehlager können die Verbindungsbrücken auch aus metallischen Flachfedern oder Feder(-stahl)draht bestehen, für welche die Elastizitätsgrenzen deutlich höher liegen als bei Kunststoff und welche außerdem im Einsatzbereich für Matratzen und Bett­ unterrahmen praktisch keine Temperaturabhängigkeit aufweisen. Eine Kombination aus metallischen und Kunststoff Federelementen für die Brücken ist möglich.5. By using the pivot bearings, the connecting bridges can also be made of metallic Flat springs or spring (steel) wire exist for which the elastic limits are significantly higher than plastic and which are also used for mattresses and beds have virtually no temperature dependency. A combination of metallic and plastic spring elements for the bridges are possible.

Bei Rotaflex-Endkappen-Elementen für Querleisten in Bettunterrahmen werden die im Körper des Unterstützungselements integrierten Drehlager vorteilhaft in Kombination mit den drehbar um die rahmenfesten Halterungsbolzen angeordneten Aufnahmeösen (EP 0793432) eingesetzt.With Rotaflex end cap elements for cross strips in bed subframes, they are in the body of the support element integrated pivot bearing advantageously in combination with the rotatable mounting eyelets arranged around the frame-fixed mounting bolts (EP 0793432) used.

Rotaflex-Elemente mit um 360°/n gedrehten n Drehlagern sind besonders für Einzel- Unterstützungs-Elemente mit Auflageteller geeignet, die verteilt über den gesamten Bettunterrahmen bzw. den Matratzenkern eine punktuelle Absenkung und somit Anpassung an den aufliegenden Körper erlauben.Rotaflex elements with n swivel bearings rotated by 360 ° / n are particularly suitable for single Support elements with support plates that are distributed over the entire surface Bed frame or the mattress core a selective lowering and thus adjustment allow to the resting body.

Der bisherige Stand der Technik für die Endkappen-Elemente in Bettunterrahmen ist in EP 0793432 und dem US Patent 5 924 149 beschrieben.The previous state of the art for the end cap elements in bed frame is in EP 0793432 and US Patent 5,924,149.

Bei den in EP 0793432 beschriebenen Triflex-Elementen mit Drehung der Aufnahmeösen um die rahmenfesten Halterungsbolzen werden Verhältnisse Hub/Aufbauhöhe = h/H ≈ 1/2 und Aufbauhöhe/Gesamtlänge = H/L ≈ 1/2 erreicht (bei Länge/Breite = L/B ≈ 1/3 und ohne die zusätzliche Unterstützung durch ein wanderndes Auflager, z. B. ein flexibles Band). Die Rotaflex-Elemente ermöglichen Verhältnisse h/H ≈ 2/3 bis 3/4 und H/L ≈ 3/4 bei ver­ gleichbar guten Eigenschaften und guter Verwindungsstabilität.In the Triflex elements described in EP 0793432 with rotation of the receiving eyes Ratios of stroke / installation height = h / H ≈ 1/2 around the frame-fixed mounting bolts  and height / total length = H / L ≈ 1/2 reached (with length / width = L / W ≈ 1/3 and without the additional support of a moving support, e.g. B. a flexible band). The Rotaflex elements enable ratios h / H ≈ 2/3 to 3/4 and H / L ≈ 3/4 at ver equally good properties and good torsional stability.

Die durch den Einsatz der Drehlager erreichte Verkürzung der Verbindungsbrücken und somit deren geringere Deformation vermeidet selbst unter Dauerwechselbelastung, ggf. bei erhöhter Raumtemperatur, ein Überschreiten der Elastizitätsgrenzen der gebräuchlichen Kunststoff-Materialien. Damit wird das Eintreten der Remanenz, der permanenten, nicht reversiblen Verformung, unter Reduzierung der Aufbauhöhe vermieden bzw. abhängig von der Umgebungstemperatur deutlich verringert.The shortening of the connecting bridges and through the use of the pivot bearings thus avoiding their lower deformation even under permanent alternating stress, possibly with increased room temperature, exceeding the elastic limits of the usual Plastic materials. Thus the occurrence of remanence, permanent, does not reversible deformation, while reducing the installation height or depending on the ambient temperature is significantly reduced.

Figurencharacters

Fig. 1a und b Quer- und Längsschnitt durch ein Rotaflex-Einzelunterstützungselement mit einem integrierten Doppeldrehlager, Fig. 1a and b transverse and longitudinal section through a Rotaflex single support member with an integrated double pivot bearing

Fig. 2a Querschnitt durch ein Einzel-Unterstützungselement mit zwei um je 90° gedrehten Doppeldrehlagern und separatem Auflageteller, FIG. 2a cross section through a single support member with two steps of 90 twisted pair of pivot bearings and a separate support plate °

Fig. 2b dto. mit Aufnahmeösen drehbar um rahmenfeste Rundquerstangen, Fig. 2b dto. Aufnahmeösen with rotatable about fixed to the frame round cross rods,

Fig. 3a Querschnitt durch ein Rotaflex-Einzelunterstützungselement für Matratzen, Fig. 3a cross section through a Rotaflex single support element for mattresses,

Fig. 3b Draufsicht auf einen Drehachsen-Ring für zwei um 90° gedrehte Doppeldrehlager, FIG. 3b plan view of a rotational axis for two ring rotated by 90 ° double pivot bearing,

Fig. 4a Querschnitt durch ein Rotaflex-Doppelendkappen-Elemente mit einem integrierten Doppeldrehlager (nur zur Hälfte gezeigt), FIG. 4a cross-section (shown only in half) by a Rotaflex Doppelendkappen elements with an integrated double pivot bearing,

Fig. 4b Querschnitt durch ein Rotaflex-Doppelendkappenelement mit Rollwagen und interaktivem, flexiblen Band (nur zur Hälfte gezeigt). Fig. 4b cross section through a Rotaflex double end cap element with trolley and interactive, flexible band (only half shown).

FigurenbeschreibungFigure description

Fig. 1a zeigt den Querschnitt durch ein Rotaflex-Einzelunterstützungselement für Bettunterrahmen mit einem etwa mittig angeordneten Doppeldrehlager 1, 1', das zwei nach außen drehende, untere Brückenelemente 4, 6 mit zwei nach innen drehende, obere Brückenelemente 3, 5 verbindet. Die Elemente 4, 6 sind Bestandteil einer Tasche 25, die fixiert mit einem Eingriffszapfen 31 auf eine Querleiste 27 geclipst ist. Die Elemente 3, 5 sind miteinander verbunden durch eine Verbindungsplatte 19, die mit Eingriffsteilen 21, siehe Fig. 1b, einen Auflageteller 18 trägt, welcher mit Haken 22 auf der Platte 19 arretiert ist. Auf die Drehlagerzapfen 2 sind an beiden Enden elastische Dehnungselemente 12 aufgeclipst, durch die, je nach deren Shorehärte, das symmetrische Einfedern des Rotaflex-Elementes bewirkt bzw. gefördert werden kann. Fig. 1a shows the cross section through a Rotaflex single support element for bed frame with an approximately centrally arranged double pivot bearing 1 , 1 ', which connects two outwardly rotating, lower bridge elements 4 , 6 with two inwardly rotating, upper bridge elements 3 , 5 . The elements 4 , 6 are part of a pocket 25 which is fixed with an engagement pin 31 clipped onto a cross bar 27 . The elements 3, 5 are connected to each other by a connecting plate 19 which is which locks with engaging portions 21, see Fig. 1b carrying a support plate 18 with hooks 22 on the plate 19. Elastic expansion elements 12 are clipped onto the pivot bearing pins 2 at both ends, by means of which, depending on their Shore hardness, the symmetrical deflection of the Rotaflex element can be brought about or promoted.

Zur Erzielung einer weiter verbesserten senkrechten Einfederung und zur Erhöhung der Steifigkeit des Rotaflex-Elements können die Lagerzapfen 2 auch durch eine einseitige Querstrebe 12 starr verbunden sein.In order to achieve a further improved vertical deflection and to increase the rigidity of the Rotaflex element, the bearing pins 2 can also be rigidly connected by a one-sided cross strut 12 .

Durch die Kombination von je zwei über eine gemeinsame Drehachse 1, 1' nach außen und nach innen drehenden Brückenelementen 4, 6 und 3, 5 ensteht ein gegen Scherneigung stabiles Unterstützungselement, insbesonders mit eingesetzter starrer Querstrebe 12, mit einem großen Einfederungshub h = 2/3 H bis 3/4 H.The combination of two bridge elements 4 , 6 and 3 , 5, which rotate outwards and inwards via a common axis of rotation 1 , 1 ', results in a support element that is stable against shear inclination, in particular with an inserted rigid cross strut 12 , with a large deflection stroke h = 2 / 3 H to 3/4 H.

Die Scherung bei schräganliegender Druckbelastung über die Breitseite des Unterstützungs­ elementes quer zu den Lagerachsen 1, 1' kann durch die Wahl der Breite B des Rotaflex- Einzelunterstützungselementes von B = 1/2 L bis 2/3 L, mit L = dessen Länge, gering gehalten werden.The shear at oblique pressure load across the broad side of the support element transverse to the bearing axes 1 , 1 'can by the choice of the width B of the Rotaflex single support element from B = 1/2 L to 2/3 L, with L = its length, low being held.

Vor allem die teilweise oder ganz fixierten Drehachsen 1, 1' verleihen dem Element die hohe Stabilität und die preferentielle Einfederung in senkrechter Richtung.Above all, the partially or completely fixed axes of rotation 1 , 1 'give the element the high stability and preferential deflection in the vertical direction.

Durch die Drehung um die Lagerzapfen 2 bleibt die Verformung der Brückenelemente im Rahmen der möglichen Dauerbelastung bekannter Kunststoffe wie SEPS, EPS, POM, Polyurethan, oder Hytrel®.Due to the rotation around the bearing journal 2 , the deformation of the bridge elements remains within the possible permanent load of known plastics such as SEPS, EPS, POM, polyurethane, or Hytrel®.

In Fig. 2a ist ein Rotaflex-Einzelunterstützungselement für Bettunterrahmen mit zwei mittig angeordneten, um 90° gedrehten Doppeldrehlagern 1, 1' dargestellt, die zwei nach außen drehende Brückenelemente 4, 6 und 4', 6' (unten) sowie zwei Elemente 3, 5 und 3', 5' (oben, siehe Fig. 3a) verbinden. Ebenso können die Brücken auch nach innen drehend ausgebildet sein.In Fig. 2a, a Rotaflex single support element for bed frames with two is arranged centrally, 'illustrated, the two outwardly rotating bridge elements 4, 6 and 4' rotated by 90 ° double pivot bearings 1, 1, 6 '(below) as well as two elements 3, Connect 5 and 3 ', 5 ' (above, see Fig. 3a). The bridges can also be designed to rotate inwards.

Im unteren Brückenelement ist eine Tasche 25 für eine Querleiste 27 integriert, auf der fünf bis sieben gleiche Rotaflex-Elemente aufgreiht werden, die durch einen Eingriffszapfen 31 auf der Querleiste fixiert sind.A pocket 25 for a cross bar 27 is integrated in the lower bridge element, on which five to seven identical Rotaflex elements are lined up, which are fixed on the cross bar by an engagement pin 31 .

Auf das obere Brückenelement ist ein separater Auflageteller 18 aus Holz oder Hartplastikma­ terial aufgesteckt, der durch ein Lochmuster oder gitterartig unterbrochen ist. Dieser Teller 18 wird z. B. durch nietenförmige Zapfen (33, siehe Fig. 3a) auf dem oberen Brückenverbin­ dungsteil 19 befestigt.On the upper bridge element is a separate support plate 18 made of wood or Hartplastikma material, which is interrupted by a perforated pattern or lattice-like. This plate 18 is z. B. by rivet-shaped pin (33, see Fig. 3a) on the upper bridge connec tion part 19 .

Die Achsen 2, 2', 2", 2''' der zwei Doppeldrehlager sind ringförmig angeordnet wie in Fig. 3b gezeigt. Dieser z. B. sechseckige Doppeldrehachsenring besteht aus zwei ineinander steckbaren Teilen 32, 32', so daß das obere und untere Brückenelement nacheinander montiert werden können. Die innen einrastenden Zapfen 37, 37' der beiden Teilringe 32, 32' können mit einem harpunenartigen Raster versehen werden, das eine sichere Steckverbindung gewähr­ leistet. Die Achsen 2, 2' und 2", 2''' können in einer Ebene, wie in Fig. 3b gezeigt, angeordnet sein, aber auch in versetzten Ebenen, falls die Absenkbewegung der Brücken­ elemente so weit erfolgt, daß es zu einer Überlappung und somit zu einem Aufsitzen der Brücken 5, 5' und 6, 6' im Mittelteil derselben führt.The axes 2 , 2 ', 2 ", 2 "' of the two double rotary bearings are arranged in a ring as shown in Fig. 3b. This, for example, hexagonal double rotary axis ring consists of two parts 32 , 32 'which can be plugged into one another, so that the upper and lower bridge element can be installed one after the other. The internally engaging pins 37 , 37 'of the two partial rings 32 , 32 ' can be provided with a harpoon-like grid which ensures a secure plug connection. The axes 2 , 2 'and 2 ", 2 "''can be arranged in one plane, as shown in Fig. 3b, but also in offset planes, if the lowering movement of the bridge elements takes place to such an extent that there is an overlap and thus a sitting on the bridges 5 , 5 ' and 6 , 6 'leads in the middle part of the same.

Der aus Hartplastik bestehende starre, mittig angeordnete zweiteilige 32, 32' Drehachsenring gewährleistet eine zentrische Absenkung des Unterstützungselements und eine gute Scher­ stabilität gleichmäßig nach allen Seiten.The rigid, rigid, centrally arranged two-part 32 , 32 'axis of rotation ring ensures a central lowering of the support element and good shear stability evenly on all sides.

Fünf bis sieben Rotaflex-Einzelunterstützungselemente, wie in Fig. 1 und 2 gezeigt, jeweils pro Querleiste bzw. Querstange 23 und zehn bis vierzehn Querleisten (elf bis fünfzehn Quer­ stangen), gleichmäßig über die Länge des Bettunterrahmens verteilt, ergeben eine optimale punktuelle Unterstützung des und Anpassung an den aufliegenden Körper(s).Five to seven Rotaflex individual support elements, as shown in Fig. 1 and 2, each per cross bar or cross bar 23 and ten to fourteen cross bars (eleven to fifteen cross bars), evenly distributed over the length of the bed subframe, provide optimal punctual support of the and adaptation to the overlying body (s).

In einer anderen Version können die in Fig. 1 oder 2 gezeigten Einzel-Unterstützungselemente nur in den kritischen Körperbereichen der Schulter und des Beckens in Zweier- oder Dreier- Querreihe eingesetzt werden und die anderen Bereiche des Bettunterrahmens z. B. mit bauhöhengleichen bzw. in der Bauhöhe angepaßten Rotaflex-Elementen mit integrierten Querleisten-Endkappen, wie in Fig. 4a gezeigt, bestückt werden.In another version, the single support elements shown in Fig. 1 or 2 can only be used in the critical body areas of the shoulder and pelvis in rows of two or three rows and the other areas of the bed frame z. B. with the same height or adapted in height Rotaflex elements with integrated cross bar end caps, as shown in Fig. 4a.

Das in Fig. 2b gezeigte Rotaflex-Einzelunterstützungselement unterscheidet sich von dem in Fig. 2a dargestellten Element dadurch, daß der untere Teil als ein Brückenelement ausgebildet ist, das sowohl um das zugehörige Doppeldrehlager 1, 1' als auch um die runden Quer­ stangen 23, 23' nach innen dreht. Die Verbindung der Buchsen 10, 10' des Doppeldrehlagers zu den Aufnahmeösen 24, 24' wird durch die Brücken 4, 26, 4', 26' und den Rundbogen 29 hergestellt. Der Aufbau des Oberteils dieses Rotaflex-Elements ist identisch mit dem in Fig. 2a bzw. 3a gezeigten.The Rotaflex single support element shown in Fig. 2b differs from the element shown in Fig. 2a in that the lower part is designed as a bridge element which rods both about the associated double pivot bearing 1 , 1 'and the round cross 23 , 23 'turns inwards. The connection of the bushes 10 , 10 'of the double pivot bearing to the receiving eyes 24 , 24 ' is established by the bridges 4 , 26 , 4 ', 26 ' and the round arch 29 . The structure of the upper part of this Rotaflex element is identical to that shown in FIGS . 2a and 3a.

Bei Verwendung von härteren, elastischen Kunststoffen, z. B. Hytrel®, können die Drehlager­ buchsen 10, 10' und die Aufnahmeösen 24, 24' vorteilhafterweise aus längsseitig offenen 2/3-Zylindern, siehe Fig. 2b, bestehen, sodaß diese dem Drehachsenring 32 bzw. den Querstangen 23, 23' aufgeclipst werden können. In diesem Fall kann der Drehachsenring 32 aus einem Teil bestehen.When using harder, elastic plastics, e.g. B. Hytrel®, the pivot bushings 10 , 10 'and the receiving eyelets 24 , 24 ' advantageously from longitudinally open 2/3 cylinders, see Fig. 2b, so that these the axis of rotation ring 32 or the cross bars 23 , 23 ' can be clipped on. In this case, the axis of rotation ring 32 can consist of one part.

Unter Versetzung um die Brückenbreite können in dieser Version die Rotaflex-Einzelunter­ stützungselemente mit jeweils einer drehbaren Aufnahmeöse 24, 24' dieselbe Querstange 23 teilen. Die Querstangen 23, 23' bestehen vorteilhafterweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Der mögliche Hub dieses Rotaflex-Elements ist sogar noch größer als bei dem in Fig. 2a gezeigten Element. With offset by the bridge width, the Rotaflex individual support elements can share the same crossbar 23 in this version, each with a rotatable receiving eye 24 , 24 '. The cross bars 23 , 23 'are advantageously made of glass fiber reinforced plastic. The possible stroke of this Rotaflex element is even greater than that of the element shown in FIG. 2a.

In einer weiteren Version kann ein Rotaflex-Einzelunterstützungselement in einer Sechser- Anordnung mit drei je um 60° gedrehten Doppeldrehlagern aufgebaut werden, in dem die Brückenelemente abwechselnd nach oben und nach unten von den Drehlagern ausgehen. Zwei der unteren Brückenelemente laufen dann von rechts und eines von links in einer Tasche (25) um eine schmale Querleiste 27 zusammen. Dieses Element zeigt eine besonders hohe Stabilität gegen Scherung in allen Richtungen.In a further version, a Rotaflex single support element can be set up in a six-way arrangement with three double pivot bearings, each rotated by 60 °, in which the bridge elements alternate with the pivot bearings upwards and downwards. Two of the lower bridge elements then converge from the right and one from the left in a pocket ( 25 ) around a narrow cross bar 27 . This element shows a particularly high stability against shear in all directions.

Fig. 3a zeigt ein Rotaflex-Unterstützungselement mit einem aus zwei Teilen 32, 32' bestehen­ den Doppeldrehachsenring für Matratzen. Dieses Element hat oberhalb und unterhalb des Doppeldrehachsenrings den gleichen Aufbau mit Brücken 3, 3', 5, 5' mit einem Verbindungsteil 19, an dem jeweils ein dünner Teller 28 z. B. mit nietenförmigen Zapfen 33 befestigt ist. Die Teller 28, 28' sind durch ein Lochmuster oder gitterartig unterbrochen, um eine gute Luftdurchlässigkeit zu gewährleisten. Fig. 3a shows a Rotaflex support member having a two parts 32, 32 'pass the double axis of rotation ring for mattresses. This element has above and below the double axis of rotation ring the same structure with bridges 3 , 3 ', 5 , 5 ' with a connecting part 19 , on each of which a thin plate 28 z. B. is fastened with rivet-shaped pins 33 . The plates 28 , 28 'are interrupted by a perforated pattern or lattice-like in order to ensure good air permeability.

Die Teller können quadratisch mit abgerundeten Ecken oder auch kreisförmig ausgebildet sein. Sie können ggf. aus den gleichen oder auch etwas härterem Material als die Verbin­ dungsbrücken bestehen und direkt an diese angespritzt sein und so einen Materialverbund mit diesen eingehen.The plates can be square with rounded corners or circular his. If necessary, they can be made of the same or somewhat harder material than the verbin bridges exist and are molded directly onto them and thus form a composite material enter into this.

Die anderen Elemente sind wie in den vorherigen Figuren beziffert.The other elements are numbered as in the previous figures.

Die Differenz, Aufbauhöhe minus Hub = H - h, ist in dieser Anordnung prinzipiell gegeben durch die Dicken der Auflageteller 28, 28', des Brückenverbindungsteils 19 und der Brücken 5, 5' mal zwei, plus dem Durchmesser der Buchsen 10, 10', 10", 10''' des Doppeldreh­ lagers, d. h. in diesem Rotaflex-Einzelunterstützungselement wird durch die gleichzeitige Drehbewegung und die elastische Verformung der Brückenelemente der geometrisch maximal mögliche Absenkhub erreicht, und somit das in dieser Anordnung größtmögliche h/H-Verhältnis.The difference, installation height minus stroke = H - h, is given in this arrangement in principle by the thicknesses of the support plates 28 , 28 ', the bridge connecting part 19 and the bridges 5 , 5 ' by two, plus the diameter of the bushes 10 , 10 ', 10 ", 10 '''of the double rotary bearing, ie in this Rotaflex single support element, the geometrically maximum possible lowering stroke is achieved by the simultaneous rotary movement and the elastic deformation of the bridge elements, and thus the greatest possible h / h ratio in this arrangement.

Die Brückenlelemente können aus elastischem Kunststoff oder auch aus metallischen Feder­ elementen oder aus einer Kombination von beiden bestehen.The bridge elements can be made of elastic plastic or of metallic spring elements or a combination of both.

Die einzelnen Unterstützungselemente sind gleichmäßig über die gesamte Matratzenfläche verteilt und werden in einer wabenartigen Struktur aus Schaumstoff-Quer- und Längsstegen 35, 35' etc. mit höherem Raumgewicht zwischen zwei Deckplatten 36, 36' aus z. B. Kaltschaum oder Latex gehalten. Die Quer- und Längsstege 35, 35' sowie die Deckplatten 36, 36' können ebenso wie die Teller 28, 28' mit Löchern bzw. Aussparungen zur besseren Durchlüftung der Matratze versehen werden. The individual support elements are evenly distributed over the entire mattress area and are in a honeycomb structure made of foam cross and longitudinal webs 35 , 35 'etc. with a higher density between two cover plates 36 , 36 ' of z. B. cold foam or latex. The transverse and longitudinal webs 35 , 35 'and the cover plates 36 , 36 ', like the plates 28 , 28 ', can be provided with holes or cutouts for better ventilation of the mattress.

Die Teller können aber auch durch punktweises Kleben an den Deckplatten 36, 36' befestigt sein oder durch Einrasten von einem oder mehreren faltenbalgartig ausgebildeten Kunststoff- Zapfen (nicht gezeigt) in Aussparungen in den Deckplatten 36, 36' gehalten werden, oder auch durch einen durch den Teller und die Deckplatten gehenden Kunststoff-Zapfen (nicht gezeigt), dessen Schaft ebenfalls faltenbalgartig ausgebildet ist und dessen Kappe aus leicht verform­ barem Kunststoff besteht.However, the plates can also be attached to the cover plates 36 , 36 'by point-by-point gluing or can be held in recesses in the cover plates 36 , 36 ' by snapping one or more bellows-shaped plastic pins (not shown), or by one the plate and the cover plates going plastic pin (not shown), the shaft is also bellows-shaped and the cap is made of easily deformable plastic.

Ein elastisches Netz 38, das in der Höhe des Doppeldrehachsen-Rings die Rotaflex-Elemente umfaßt und die Zwischenräume zwischen den Elementen ausfüllt, trägt dazu bei, die Einzel- Elemente an ihrem Ort zu fixieren. Das Netz 38 kann ggf. durch eine dünne elastische Schaumstoffplatte mit Aussparungen für die Rotaflex-Elemente ersetzt werden.An elastic network 38 , which at the height of the double axis of rotation ring encompasses the Rotaflex elements and fills the spaces between the elements, helps to fix the individual elements in place. The net 38 can optionally be replaced by a thin elastic foam plate with cutouts for the Rotaflex elements.

Die Deckplatten 36, 36' sind von einer üblichen Reißverschlußhülle (nicht gezeigt) umgeben. Die Unterstützungselemente ergeben eine nur gering progressive Anpassung an die auflie­ gende Körperkontur von ca. der halben Dicke der Matratze. Zusammen mit der elastischen Nachgiebigkeit der Deckplatten und der gepolsterten Umhüllung wird ein gering progressiver Anpassungshub von 3/5 bis 2/3 der Matratzendicke H erreicht.The cover plates 36 , 36 'are surrounded by a conventional zipper sleeve (not shown). The support elements result in only a slightly progressive adaptation to the body contour lying on, about half the thickness of the mattress. Together with the elastic compliance of the cover plates and the padded cover, a slightly progressive adjustment stroke of 3/5 to 2/3 of the mattress thickness H is achieved.

Da alle Teile der in Fig. 3a und b gezeigten Elemente aus Kunststoffteilen bestehen können, ist die Metallfreiheit der Matratze gewährleistet.Since all parts of the elements shown in Fig. 3a and b can consist of plastic parts, the metal freedom of the mattress is guaranteed.

Fig. 4a und b zeigen je etwa eine Hälfte des Querschnitts durch zwei Rotaflex-Endkappe­ elemente für Doppelquerleisten in Bettunterrahmen. Die Bezifferung ist für die symme­ trischen und in beiden Figuren gleichen Elemente mit der ungestrichenen Zahl (in Fig. 4a) und mit der gestrichenen Zahl (in Fig. 4b) bezeichnet bzw. zu denken. Fig. 4a and b each show about half of the cross section through two Rotaflex end cap elements for double cross strips in bed frame. The numbering is for the symmetrical and in both figures the same elements with the unlined number (in Fig. 4a) and with the deleted number (in Fig. 4b) designated or to think.

In Fig. 4a ist eine Endkappe mit einem integrierten Doppeldrehlager 2, 2' und einer ebenfalls integrierten Doppeltasche 15 zur Aufnahme zweier Querleisten 16, 16' dargestellt. Die Lager­ buchsen 10, 10' der Drehlager 1, 1' sitzen auf zwei Wellenzapfen 2, 2', die mit einer Zapfen­ verbindungsplatte 12 fest verbunden sind. Je zwei außen- 3, 3' und innenliegende 5, 5' Brücken verbinden die Drehzapfen-Buchsen 10, 10' mit den Doppeltaschen 15 und bilden ein nach außen drehendes Brückenfederungselement und je zwei außen- 4, 4' und innenliegende 6, 6' Brücken verbinden die Drehzapfen-Buchsen 10, 10' mit den Aufnahmeösen 14, 14' und bilden ein nach innen drehendes Brückenfederungselement aus.In Fig. 4a is an end cap with an integrated double pivot bearing 2, 2 'and a likewise integrated double bag 15 for receiving two transverse strips 16, 16' shown. The bearing bushes 10 , 10 'of the rotary bearing 1 , 1 ' sit on two shaft journals 2 , 2 ', which are firmly connected to a journal connection plate 12 . Two external 3 , 3 'and internal 5 , 5 ' bridges connect the pivot bushings 10 , 10 'to the double pockets 15 and form an outwardly rotating bridge suspension element and two external 4 , 4 ' and internal 6 , 6 ' Bridges connect the pivot bushings 10 , 10 'to the receiving eyelets 14 , 14 ' and form an inwardly rotating bridge suspension element.

Die Aufnahmeösen 14, 14' sind um die rahmenfesten Halterungsbolzen 13, 13' ebenfalls drehbar angeordnet. Zwei Querstege 7 und 8 zwischen den innenliegenden Brücken 5, 5' und 6, 6' erhöhen die Seiten(Scher-)stabilität des Rotaflex-Elements.The receiving eyes 14 , 14 'are also rotatably arranged about the frame-fixed mounting bolts 13 , 13 '. Two crossbars 7 and 8 between the inner bridges 5 , 5 'and 6 , 6 ' increase the (shear) stability of the Rotaflex element.

Die Absenkung des oberen und unteren Brückenfederungselements wird durch die Drehung der gemeinsamen Lagerbuchsen 10, 10' zwangssynchronisiert; dies erhöht zusätzlich die Seitenstabilität. Es ist auf die richtigen Ansatzpunkte an die Buchsen 10, 10' und Auslegung der acht Verbindungsbrücken 3, 3', 4, 4' und 5, 5', 6, 6' zu achten, um eine synchrone Drehung zu erreichen.The lowering of the upper and lower bridge suspension element is forcibly synchronized by the rotation of the common bearing bushes 10 , 10 '; this additionally increases the lateral stability. The correct starting points on the sockets 10 , 10 'and the design of the eight connecting bridges 3 , 3 ', 4 , 4 'and 5 , 5 ', 6 , 6 'must be observed in order to achieve a synchronous rotation.

Die Verbindungsplatte 12 kann auch durch ein bzw. zwei elastische (Gummi-)Bänder ersetzt werden, die eine Abstandsänderung der Drehachsen unter Belastung ermöglichen, vergleiche Fig. 1a und b. Bei Verwendung zweier, z. B. flach außen drehender Brückenelemente für den oberen und unteren Teil der Rotaflex-Endkappe, müssen die Buchsen 10, 10' mindestens (scharnierartig) zweigeteilt und getrennt drehbar auf den Wellenzapfen 2, 2' aufgezogen werden.The connecting plate 12 can also be replaced by one or two elastic (rubber) bands, which allow a change in the distance of the axes of rotation under load, compare Fig. 1a and b. When using two, e.g. B. flat outside rotating bridge elements for the upper and lower part of the Rotaflex end cap, the bushings 10 , 10 'must be at least (hinge-like) divided in two and rotated separately on the shaft journal 2 , 2 '.

Mit dieser scharnierartigen Buchsenteilung ist auch die Verwendung eines einzigen integrierten Drehlagers möglich, das je nur zwei obere und untere Brückenelemente verbindet, z. B. für eine im oberen Brückenteil integrierte Einzelquerleisten-Endkappe oder auch als Einzel- Unterstützungselement.With this hinge-like socket division, the use of a single integrated one is also possible Pivot bearing possible, which connects only two upper and lower bridge elements, e.g. B. for a single cross bar end cap integrated in the upper bridge part or as a single Support element.

Im unteren Quersteg 8 der Fig. 1a ist eine Aufnahmetasche 9 für eine dritte elastische Quer­ leiste 17 integriert, die mit verstellbaren Schiebeelementen (nicht gezeigt), welche die Ver­ bindung zu den beiden obenliegenden Querleisten 16, 16' herstellen und somit eine Härtegrad­ verstellung ermöglichen.In the lower crosspiece 8 of Fig. 1a, a receiving pocket 9 for a third elastic cross bar 17 is integrated, which with adjustable sliding elements (not shown), which produce the connection to the two overhead cross bars 16 , 16 'and thus allow a degree of hardness adjustment .

In Fig. 4b ist etwa die Hälfte eines Rotaflex-Doppelendkappenelement mit einem Doppel­ drehlager 1' dargestellt. Die mit Fig. 4a identischen Ziffern bezeichnen analoge Teile. Der am Rundbogen 29 drehbar angebrachte doppelachsige Rollwagen 45 fährt mit Rollen 44' auf einem flexiblen Band 47, das eine Interaktion aller Endkappen auf einer Seite des Bettunter­ rahmens bewirkt.In Fig. 4b, about half of a Rotaflex double end cap element with a double pivot bearing 1 'is shown. The numbers identical with FIG. 4a denote analog parts. The double-axle trolley 45 , which is rotatably mounted on the round arch 29 , moves with rollers 44 'on a flexible belt 47 , which causes all end caps to interact on one side of the bed frame.

Das flexible Band läuft auf Rollagern 46' und erstreckt sich über die Länge bzw. eine Teillänge des Bettes und wird durch mindestens ein elastisches Element, z. B. eine Spiralfeder (nicht gezeigt), gespannt.The flexible belt runs on roller bearings 46 'and extends over the length or a partial length of the bed and is supported by at least one elastic element, e.g. B. a coil spring (not shown).

Der Unterschied zur Anordnung in EP 0793432 besteht in dem Doppeldrehlager und darin, daß wie in Fig. 4b dargestellt, die Aufnahmeösen 14', 14" auf getrennten rahmenfesten Haltebolzen 13', 13" etc. drehbar aufgezogen sind.The difference to the arrangement in EP 0793432 consists in the double pivot bearing and in the fact that, as shown in FIG. 4b, the receiving eyes 14 ', 14 "are rotatably mounted on separate frame-fixed retaining bolts 13 ', 13 " etc.

Die in Fig. 1 bis 4 ausgewählten Beispiele sind repräsentativ für die Einsatzmöglichkeiten der neuen Drehlager-Technik. Andere Ausführungsformen und Kombinationen der dargestellten Versionen sind selbstverständlich möglich.The examples selected in FIGS. 1 to 4 are representative of the possible uses of the new pivot bearing technology. Other embodiments and combinations of the versions shown are of course possible.

Claims (12)

1. Unterstützungselement Rotaflex zur Anbringung in einem Bettunterrahmen oder in einer Matratze bestehend aus Brückenelementen (3, 5, 3', 5' und 4, 6, 4', 6') dadurch gekennzeichnet, daß die Brückenelementen (3, 5, 3', 5' und 4, 6, 4', 6') durch mindestens ein Drehlager (1, 1', 11') miteinander verbunden sind, welches eine Absenkung ermöglicht.1. Support element Rotaflex for attachment in a bed frame or in a mattress consisting of bridge elements ( 3 , 5 , 3 ', 5 ' and 4 , 6 , 4 ', 6 '), characterized in that the bridge elements ( 3 , 5 , 3 ' , 5 'and 4 , 6 , 4 ', 6 ') are connected to one another by at least one rotary bearing ( 1 , 1 ', 11 ') which enables lowering. 2. Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen und Bettunterrahmen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterstützungselement aus einem Stück besteht, wobei die über dem Drehlager (1, 1') liegenden Brückenelemente (3, 5, 3', 5') nach innen und die unterhalb liegenden Brückenelemente (4, 6, 4', 6') nach außen drehen, oder vice versa.2. Rotaflex support element for mattresses and bed subframes according to claim 1, characterized in that the support element consists of one piece, the over the pivot bearing ( 1 , 1 ') lying bridge elements ( 3 , 5 , 3 ', 5 ') inwards and turn the underlying bridge elements ( 4 , 6 , 4 ', 6 ') outwards, or vice versa. 3. Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen und Bettunterrahmen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Brückenelemente (3, 5, 3', 5' und 4, 6, 4', 6') aus je zwei gleichdrehenden Elementen bestehen, die scharnierartig- geteilt und getrennt drehbar auf den Drehlagerzapfen (2, 2') aufgezogen sind.3. Rotaflex support element for mattresses and bed subframes according to claim 1, characterized in that bridge elements ( 3 , 5 , 3 ', 5 ' and 4 , 6 , 4 ', 6 ') each consist of two identically rotating elements, the hinge-like and divided separately rotatably mounted on the pivot pin ( 2 , 2 '). 4. Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen und Bettunterrahmen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 2 n Brückenelemente (3, 5, 3', 5' und 4, 6, 4', 6') (n = ganze Zahl) durch um 360°/n gedrehte Drehlager (1, 1') miteinander verbunden sind, wobei die Brückenelemente abwechselnd nach oben bzw. nach unten von den Drehlagern ausgehen.4. Support element Rotaflex for mattresses and bed subframes according to claim 1, characterized in that 2 n bridge elements ( 3 , 5 , 3 ', 5 ' and 4 , 6 , 4 ', 6 ') (n = integer) by 360 ° / n turned pivot bearings ( 1 , 1 ') are connected to one another, the bridge elements alternately extending upwards or downwards from the pivot bearings. 5. Unterstützungselement Rotaflex für Bettunterrahmen gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterstützungselement Aufnahmeösen (14, 14', 14", 24, 24') besitzt, die drehbar um die Achse der rahmenfesten Halterungen (13, 13', 13", 23, 23') sind und die ggf. aus offenen Teilzylindern bestehen.5. Rotaflex support element for bed subframe according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the support element has eyelets ( 14 , 14 ', 14 ", 24 , 24 ') which rotates about the axis of the frame-fixed brackets ( 13 , 13th ', 13 ", 23 , 23 ') and which may consist of open partial cylinders. 6. Unterstützungselement Rotaflex für Bettunterrahmen gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil desselben als End- oder Doppelendkappe (15) zur Aufnahme von einer oder zwei Querleisten (16, 16') ausgebildet ist.6. Support element Rotaflex for bed subframe according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the upper part of the same is designed as an end or double end cap ( 15 ) for receiving one or two transverse strips ( 16 , 16 '). 7. Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der obere und untere Teil desselben eine Aufnahme für je einen Unterstützungsteller (28, 28') besitzt oder als ein solcher ausgebildet ist. 7. Rotaflex support element for mattresses according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the upper and lower part of the same has a receptacle for each support plate ( 28 , 28 ') or is designed as such. 8. Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen und Bettunterrahmen gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Drehlager (1, 1', 11') verbundene Brückenelementen (3, 5, 3', 5' und 4, 6, 4', 6') aus elastisch verformbarem Material bestehen.8. Support element Rotaflex for mattresses and bed subframes according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that by the pivot bearing ( 1 , 1 ', 11 ') connected bridge elements ( 3 , 5 , 3 ', 5 ' and 4 , 6 , 4 ', 6 ') consist of elastically deformable material. 9. Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen und Bettunterrahmen gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Brückenelemente (3, 5, 3', 5' und 4, 6, 4', 6') als metallische Federelemente Flach- oder Draht(-stahl)federn oder aus einer Kombination von elastischen Metall- und Kunststoffelementen ausgebildet sind.9. Rotaflex support element for mattresses and bed subframes according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the bridge elements ( 3 , 5 , 3 ', 5 ' and 4 , 6 , 4 ', 6 ') as flat or metallic spring elements Wire (steel) springs or are formed from a combination of elastic metal and plastic elements. 10. Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen und Bettunterrahmen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehlagerzapfen (2, 2', 2", 2''') zu einem mehreckig­ ringförmigen Gebilde ausgebildet sind, das aus einem oder mehreren Teilen besteht.10. Rotaflex support element for mattresses and bed subframes according to claim 1, characterized in that the pivot pins ( 2 , 2 ', 2 ", 2 ''') are formed into a polygonal ring-shaped structure which consists of one or more parts. 11. Unterstützungselement Rotaflex für Bettunterrahmen gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchsen (10, 10') und/oder die Aufnahmeösen (24; 24') aus an der Längsseite offenen Zylindern bestehen, welche auf die Drehlagerzapfen (2, 2', 2", 2''') bzw. auf die Haltebolzen (23, 23') aufgeclipst werden können.11. Support element Rotaflex for bed subframe according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the bushes ( 10 , 10 ') and / or the receiving eyes ( 24 ; 24 ') consist of cylinders open on the longitudinal side, which on the pivot pin ( 2 , 2 ', 2 ", 2 ''') or on the retaining bolts ( 23 , 23 ') can be clipped. 12. Unterstützungselement Rotaflex für Matratzen und Bettunterrahmen gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere oder alle Unterstützungselemente auf einer Seite des Bettunterrahmens durch Auflager (45) auf einem flexiblen Band (47), das mit mindestens einem elastischen Längsdehnungselement verbunden ist, interaktiv gekoppelt sind, wobei das Band (47) auf Rollagern (46) aufliegt, und die Auflager (45) aus einem ein- oder zweiachsigen Wagen bestehen.12. Support element Rotaflex for mattresses and bed subframes according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that several or all support elements on one side of the bed subframe by supports ( 45 ) on a flexible band ( 47 ) which is connected to at least one elastic longitudinal expansion element is interactively coupled, the belt ( 47 ) resting on roller bearings ( 46 ) and the supports ( 45 ) consisting of a one or two-axle carriage.
DE10007296A 1999-02-19 2000-02-17 Rotaflex support element with bridge elements Withdrawn DE10007296A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10007296A DE10007296A1 (en) 1999-02-19 2000-02-17 Rotaflex support element with bridge elements

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29902965U DE29902965U1 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Rotaflex support element with integrated swivel bearings for mattresses and bed frames
DE10007296A DE10007296A1 (en) 1999-02-19 2000-02-17 Rotaflex support element with bridge elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10007296A1 true DE10007296A1 (en) 2000-08-31

Family

ID=8069631

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29902965U Expired - Lifetime DE29902965U1 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Rotaflex support element with integrated swivel bearings for mattresses and bed frames
DE10007296A Withdrawn DE10007296A1 (en) 1999-02-19 2000-02-17 Rotaflex support element with bridge elements

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29902965U Expired - Lifetime DE29902965U1 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Rotaflex support element with integrated swivel bearings for mattresses and bed frames

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29902965U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001050924A1 (en) 2000-01-13 2001-07-19 L & P Property Management Company Coupled waveband suspension for bedding and seating units
DE10140808A1 (en) * 2001-08-13 2003-03-13 Hymer Idc Gmbh & Co Kg Caravan or motor home, has interior fittings or furnishings releasably mounted on vertical profiled columns inside vehicle compartment
WO2007017232A1 (en) * 2005-08-11 2007-02-15 Diemer & Dr. Jaspert Gbr Spring element for spring core mattresses and under mattresses
JP2014050567A (en) * 2012-09-07 2014-03-20 Inoac Corp Clamp structure, damper support member, damper unit, and bed
DE102017007454A1 (en) * 2017-08-08 2019-02-14 Groll Gmbh & Co. Kg Suspension system for mattresses

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005026058B4 (en) * 2004-10-09 2009-07-30 Weber, Erhard, Dr. Support elements with crossed and counter-rotating bridges for bed subframes
DE202007006722U1 (en) 2007-05-10 2008-06-19 Weber, Erhard, Dr. Suspension elements for bed subframes with elastic, arched support and support elements
DE202007015845U1 (en) 2007-10-16 2008-11-20 Weber, Erhard, Dr. Interactive bridge elements for insert frame
DE202010009719U1 (en) 2010-07-01 2010-11-18 Weber, Erhard, Dr. Hardness adjustment for suspension elements in bed subframes
NO336432B1 (en) * 2014-01-27 2015-08-17 Sestra As Self-adjusting bed base
AT521531B1 (en) 2018-07-24 2021-06-15 Flexinno Gmbh Slatted frame
CN115153255B (en) * 2022-08-02 2023-09-22 慕思健康睡眠股份有限公司 Mattress adjusting method, mattress adjusting device, electric bed and storage medium

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001050924A1 (en) 2000-01-13 2001-07-19 L & P Property Management Company Coupled waveband suspension for bedding and seating units
US6647574B2 (en) 2000-01-13 2003-11-18 L&P Property Management Company Coupled waveband suspension for bedding and seating units
DE10140808A1 (en) * 2001-08-13 2003-03-13 Hymer Idc Gmbh & Co Kg Caravan or motor home, has interior fittings or furnishings releasably mounted on vertical profiled columns inside vehicle compartment
WO2007017232A1 (en) * 2005-08-11 2007-02-15 Diemer & Dr. Jaspert Gbr Spring element for spring core mattresses and under mattresses
JP2014050567A (en) * 2012-09-07 2014-03-20 Inoac Corp Clamp structure, damper support member, damper unit, and bed
DE102017007454A1 (en) * 2017-08-08 2019-02-14 Groll Gmbh & Co. Kg Suspension system for mattresses

Also Published As

Publication number Publication date
DE29902965U1 (en) 1999-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0793432B1 (en) Three-point bridge suspension end bearing for transverse slats in bed underframes
DE202007000005U1 (en) Bearing element for a cushion support of sitting and lying surfaces
WO1987004909A1 (en) Chair with a seat and an elastically yielding back support
DE2308184A1 (en) DIFFERENTLY ELASTIC SPRING COMPONENT
DE10007296A1 (en) Rotaflex support element with bridge elements
DE2128116B2 (en) Reclining furniture frame with a reclining surface made of flexible, flexible cross-sections
DE2308032B2 (en) Upholstery suspension for vehicle seats
EP0632702B1 (en) Upholstered element
EP1050251B1 (en) Slatted bed-base
EP0180244B1 (en) Mattress with an interior consisting of feathers or a fabric
DE3602173A1 (en) FLEXIBLE DOCUMENT
WO2001015572A1 (en) Elastic body
DE2756477C2 (en) Slatted frame with support slats connected by a belt
AT383260B (en) Mattress system
DE3434641C1 (en) Slatted bed frame with air tubes
DE2744412A1 (en) Mattress for beds with adjustable head and foot ends - has foam hinges linking harder centre support section to ends
DE102005026058B4 (en) Support elements with crossed and counter-rotating bridges for bed subframes
EP1057433B1 (en) Spring element for using in a bed base
DE4205179A1 (en) Recliner surface for bed or sofa with slatted surface - has single parallel slats on elastically sprung base, with top mattress
DE3440585A1 (en) ANNEX FOR A LYING OR SITTING PERSON
EP1699319B1 (en) Seating or reclining furniture
DE19923391C1 (en) Mattress has upholstered covering, and textile mesh cover supported by stretcher frame with core and foam or latex inserts
DE2703272C2 (en) Bearing body for the storage of spring slats on bed frames
DE19536741B4 (en) Rubber-elastic support for the slats of bed slatted frames
DD143728A5 (en) ORTHOPEDIC MATTRESS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee