DD277437A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY ON VEHICLES - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY ON VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
DD277437A1
DD277437A1 DD32230388A DD32230388A DD277437A1 DD 277437 A1 DD277437 A1 DD 277437A1 DD 32230388 A DD32230388 A DD 32230388A DD 32230388 A DD32230388 A DD 32230388A DD 277437 A1 DD277437 A1 DD 277437A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
wiper
circuit
sensor
relay
windscreen wiper
Prior art date
Application number
DD32230388A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietrich Blandow
Dietrich Dargel
Original Assignee
Neubauer T Paedagog Hochschule
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neubauer T Paedagog Hochschule filed Critical Neubauer T Paedagog Hochschule
Priority to DD32230388A priority Critical patent/DD277437A1/en
Publication of DD277437A1 publication Critical patent/DD277437A1/en

Links

Landscapes

  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung ist vor allem zur Reinigung von Front- und Heckscheiben, aber auch von Scheinwerfern, an Fahrzeugen auf dem Lande, zu Wasser und in der Luft einsetzbar. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben an Kfz zu schaffen, die den Scheibenwischer unabhaengig von der Ergiebigkeit der auf der Scheibe und/oder den Scheinwerfern befindlichen Feuchtigkeit oder dem Grad der feucht verschmutzten Scheibe in Betrieb setzt, ohne das eine Vielzahl von Bauelementen verwendet, eine Wischfrequenz vorprogrammiert wird und durch den Fahrzeugfuehrer zum Betreiben der Scheibenwischer zusaetzliche Handlungen erforderlich sind. Geloest wird dies dadurch, indem die Leitstrecke zwischen den Polen eines Sensors, der sich im Wischbereich des Scheibenwischers befindet, als direkte integrierte Steuerstrecke ausgebildet ist, die ueber einen Schwellwertschalter, eine Transistorstufe, einem Relais und einem hochohmigen Widerstand einen Stromkreis bildet. Andererseits ist ueber den Schaltkontakt des Relais ein Hauptschalter, ein Handschalter und ein Scheibenwischermotor miteinander verbunden. Beim Befeuchten der Leitstrecke zwischen den Polen des Sensors wird bei eingeschaltetem Hauptschalter ueber den Sensorstromkreis der Kontakt des Relais geschlossen und dem Scheibenwischer ein Impuls gegeben, der ihn in Betrieb setzt. Durch Trockenwischen der Leitstrecke, die sich im Wischbereich des Scheibenwischers befindet, wird eine Intervallschaltung erzeugt, die nicht vorprogrammiert ist, sondern sich aus der Befeuchtung und dem Trockenwischen der Scheibe ergibt. Fig. 1The invention is mainly used for cleaning front and rear windows, but also of headlights, on vehicles in the countryside, on water and in the air. The object of the invention is to provide a circuit arrangement for cleaning windows on a motor vehicle, which sets the windscreen wiper, regardless of the fertility of the on-disk and / or headlights moisture or the degree of wet soiled disk in operation, without a variety used by components, a sweep frequency is preprogrammed and additional actions are required by the vehicle operator to operate the windscreen wiper. This is solved by the guide path between the poles of a sensor, which is located in the wiper region of the windshield wiper, formed as a direct integrated control path which forms a circuit via a threshold, a transistor stage, a relay and a high-impedance resistor. On the other hand, a main switch, a manual switch and a windscreen wiper motor is connected to each other via the switching contact of the relay. When moistening the Leitstrecke between the poles of the sensor is closed when the main switch via the sensor circuit, the contact of the relay and the windshield wiper given a pulse that puts him into operation. By dry wiping the guide track, which is located in the wiper area of the windscreen wiper, an interval circuit is generated, which is not preprogrammed, but results from the moistening and the dry wiping of the disc. Fig. 1

Description

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung ist vor allem zur Reinigung von Front- und Heckscheiben, aber auch von Scheinwerfern an Fahrzeugen auf dem Lande, zu Wasser und in der Luft einsetzbar.The invention is mainly used for cleaning front and rear windows, but also of headlights on vehicles in the countryside, on water and in the air.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

In der Praxis sind Schaltungsanordnungen zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an Kraftfahrzeugen, bekannt, die von Hand vom Fahrzeugführer durch Betätigen eines Schalters oder Tasters, aber auch automatisch durch Messen der auf der Scheibe befindlichen Feuchtigkeit über entsprechende elektronische Bauelemente den Schpibenwischermotor bzw. die Waschanlage in Gang setzen.In practice, circuit arrangements for cleaning of windows, especially on motor vehicles, known by hand by the driver by pressing a switch or button, but also automatically by measuring the moisture on the disc via corresponding electronic components, the Schpibenwischermotor or the washer in Set gear.

So ist in der Auslegeschrift Nr. 2305658 (Int. Kl. B 60S 1/08) eine Schaltungsanordnung für den Elektromotor einer Scheibenwischanlage beschrieben, bei der in der „Aus-Stellung" eines Handschalters ein elektromagnetisches Schaltmittel betätigt wird, das den Wischer in eire Ruhestellung außerhalbdes Wischerfeldes überführt, mit einem Endlagenschalter, dessen Schaltglied in einem zum Motor führenden Hilfsstromkreis geschaltet ist und bei laufendem Motor an einer Kontaktzunge anliegt, die in der „Aus-Stellung" des Handschalters an Spannur j liegt.Thus, in the patent application no. 2305658 (Int. Kl. B 60S 1/08) a circuit arrangement for the electric motor of a windshield wiper system is described in which in the "off position" of a manual switch, an electromagnetic switching means is actuated, the wiper in eire Resting position transferred outside of the wiper field, with a limit switch whose switching element is connected in an auxiliary circuit leading to the motor and rests with the engine on a contact tongue, which is in the "off" position of the manual switch to Spannur j .

In der Offenlegungsschrift Nr. 2304302 (Int. Kl. B60S1/08) ist ein Regenfühler als Vorrichtung zur Selbstregulierung des Scheibenwischer-Intervalles offenbart, bei der die gebräuchlichen stufenlosen Schalter bzw. Stufenschalter für die Scheibenwischeranlagen überflüssig sind. Die Erfindung besteht aus zwei Hauptteilen, einer Regenfühlerfolie und einem Relais. Der Regenfühler ist eine Metallfolie, die durch Zickzack-Form augeätzte Rillen in zwei, voneinander isolierte Teile, geteilt wird. Diese Folie wird von außen auf die Windschutzscheibe des PKWs aufgeklebt oder fabrikmäßig in die Glasscheibe eingelassen und zwar so, daß sie während der Scheibenwischertätigkeit von einem Scheibenwischerblatt überstreift wird. Die Funktion ist folgende:In Laid-Open Publication No. 2304302 (Int. Cl. B60S1 / 08), a rain sensor is disclosed as a device for self-regulation of the windshield wiper interval, in which the conventional continuously variable switches for windscreen wiper systems are superfluous. The invention consists of two main parts, a rain sensor film and a relay. The rain sensor is a metal foil that is divided by zig-zag-shaped grooves into two separate parts. This film is adhered from the outside to the windshield of the car or factory admitted in the glass pane in such a way that it is covered by a windshield wiper blade during the windshield wiper activity. The function is the following:

An die beiden Teile der Folie werden elektrische Kontakte angebracht, sie bilden Plus- und Minuspol. Die zunächst voneinander isolierten Folienteile werden leitfähig, sobald Regentropfen auf die Folienrillen fallen. Aber erst bei einer bestimmten Tropfenmenge ist die Stromstärke so groß, daß ein Relais anspricht und somit den Primärstromkreis für den Scheibenwischermotor schließt und somit die Scheibenwischer in Tätigkeit bringt. Ein Scheibenwischerblatt wischt dabei auch die Regentropfen von dem Regenfühlei weg und sie dadurch wieder elektrisch voneinander isoliert.To the two parts of the film electrical contacts are attached, they form plus and minus pole. The initially isolated film parts are conductive as soon as raindrops fall on the film grooves. But only at a certain drop volume, the current is so large that a relay responds and thus closes the primary circuit for the wiper motor and thus brings the windshield wiper in action. A windshield wiper blade also wipes the raindrops away from the rainwater, thereby electrically isolating them from each other.

In der Auslegeschrift Nr. 2255 264 (Int. Kl. B60 S1/08) wird zum Betreiben des Scheibenwischermotors ein elektronischer Sensor für elektrisch leitfähige Niederschläge zur Steuerung des Scheibenwischermotors eingesetzt. Die Schaltungsanordnung besteht aus mindestens zwei in Abstand voneinander angeordneten dem leitfähigen Niederschlag frei ausgesetzten und frei im Abstand von ihrer Halterung angeordneten blanken Elektroden ais Sensorelemente, die als Teil einer entsprechenden Schaltung bei Veränderung des Widerstandes zwischen ihnen ein Signal abgeben.In Specification No. 2255 264 (Int .: Class B60 S1 / 08), an electronic sensor for electrically conductive precipitation is used to operate the windscreen wiper motor for controlling the windscreen wiper motor. The circuit consists of at least two spaced apart the conductive precipitate freely exposed and arranged at a distance from its holder bare electrodes ais sensor elements that emit a signal as part of a corresponding circuit when changing the resistance between them.

In dor Offenlegungsschrift Nr.2220220 (Int. KI.B60S1/08) ist eine automatische Steuerung für das Einschalten und Stillsetzen einer Scheibenwischereinrichtung mit einem Detektor, der einen veränderlichen, dem Grad seiner Befeuchtung entsprechenden Widerstand ergibt und im Betätigungsstromkreis eines Relais liegt, welches das Einschalten und Stillsetzen der Wischorgane besorgt, wobei der Befeuchtungsgrad des Detektors von dem Befeuchtungsgrad der durch die Wirkung der Wischorgane zu reinigenden Flächen abhängt, auf der die Wischorgane arbeiten, dadurch gekennzeichnet, daß der Detektor sich aus zwei Elektroden zusammensetzt, die dünn und schmal nach Art einer gedruckten Schaltung ausgeführt und teilweise in einen Isolierkörper eingebettet sind, daß eine Fläche des Isolierkörpers, die den atmosphärischen Bedingungen ausgesetzt ist und in an sich bekannter Weise eine elektrische Trennung zwischen den beiden Elektroden bildet, der Einwirkung von Wischorganen bzw. Hilfswischorganen unterliegt, deren Betrieb abhängig von den zu steuernden Wischorganen ist. Ein selbsttätiges Steuergerät für Scheibenwischer oder deren Ersatzeinrichtungen von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, ist in der Offenlegungsschrift Nr.2523111 (Int. Kl. B60S1 /08) beschrieben, das in seiner Funktion davon ausgeht, daß die momentane Feuchtigkeit auf der Windschutzscheibe gemessen wird und durch entsprechende Bauelemente ein Impulssignal zur Steuerung des Scheibenwischermotors abgibt.In Laid-Open Publication No. 2220220 (Int.KI.B60S1 / 08) is an automatic control for switching on and stopping a windshield wiper device with a detector which gives a variable resistance corresponding to the degree of its humidification and lies in the operating circuit of a relay which is the Switching on and stopping the wiper organs worried, the degree of moistening of the detector depends on the degree of moistening of the surfaces to be cleaned by the action of the wiper organs on which the wipers work, characterized in that the detector is composed of two electrodes which are thin and narrow in type executed a printed circuit and are partially embedded in an insulating body, that a surface of the insulating body, which is exposed to the atmospheric conditions and forms in a conventional manner, an electrical separation between the two electrodes, the action of wiping members or auxiliary wiper member whose operation depends on the wipers to be controlled. An automatic control device for windshield wipers or their replacement devices of vehicles, especially motor vehicles, is described in the published patent application No. 2523111 (International Kl. B60S1 / 08), which assumes in its function that the instantaneous moisture is measured on the windshield and through corresponding components emits a pulse signal for controlling the windscreen wiper motor.

Das Koppelelement an der Windschutzscheibe zum Feuchtigkeitsfühler und der Feuchtigkeitsfühler selbst können nach der Art oines Abziehbildes einfach auf die Scheibe aufgeklebt werden.The coupling element on the windshield to the moisture sensor and the moisture sensor itself can be easily glued to the disc according to the nature of a decal.

In der Offenlegungsschrift Nr.2630470 (Int. KI.B60S 1/08) ist eine selbsttätige Steuerung von Kraftfahrzeug-Scheibenwischeranlagen beschrieben, das auf die Feuchtelöschung bei der selbsttätigen Steuerung einer Kfz-Scheibenwischanlage verzichtet, indem in die Schaltung ein Impulsverstärker eingesetzt wird.In the published patent application no. 2630470 (Int.KI.B60S 1/08) an automatic control of motor vehicle windshield wiper systems is described which dispenses with the moisture extinction in the automatic control of a motor vehicle windshield wiper system by a pulse amplifier is used in the circuit.

Ein weiteres Vorfahren zur Intervallsteuerung der Scheibenwischer eines Fahrzeuges wird in der Offenlegungsschrift Nr. 3144 546 (Int. Kl. B60S1/08) beschrieben, wobei ein feuchtigkeitsabhängiger elektrischer Zustandswert der Scheibe gemessen und bei Überschreitung des Trockenwertos der Scheibenwischermotor eingeschaltet und nach Erreichen des TrockenwertesAnother ancestor for interval control of the windshield wipers of a vehicle is described in the laid-open specification No. 3144 546 (Int Kl. B60S1 / 08), wherein measured a moisture-dependent electrical condition value of the disc and switched on exceeding the dry value of the windscreen wiper motor and after reaching the dry value

unverzögert ausgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Selbstinduktion einer Leiterschleife auf der Scheibe gemessen wird und die Scheibenwischer gegenüber der Überschreitung des Trockenwertes mit Zeitverzögerung eingeschalten werden.is switched off instantaneously, characterized in that the self-induction of a conductor loop is measured on the disc and the windshield wipers are turned on with respect to the exceeding of the dry value with time delay.

In der Offehlegungsschrift Nr.3218279 A1 (Int. Kl. B60S1/03) ist ein Intervallschalter für Scheibenwischer beschrieben, dessen Wischintervalle automatisch in Abhängigkeit von der Regenstärke geschaltet werden. In der vorteilhaftesten Ausgestaltung besteht der Intervallschalter kennzeichnend aus einer Infrarot-Lumineszenzdiode, einem Fototransistor und der entsprechenden Schaltelektronik.In the patent application no.3218279 A1 (int.cl B60S1 / 03), an interval switch for windshield wipers is described, the wiping intervals are automatically switched depending on the rainfall. In the most advantageous embodiment, the interval switch is characteristically composed of an infrared light-emitting diode, a phototransistor and the corresponding switching electronics.

Die Anordnung zur Steuerung einer Scheibenwischeranlage (OffenlegungsscnriftNr.3538553- Int. Kl. B60S1/08) weist einen Antrieb für einen Scheibenwischerarm auf, in dessen Wischbereich ein Feuchtigkeitssensor zur Lieferung eines Zustandsignales mit einem der Menge der Feuchtigkeit auf der Außenfläche der Glasscheibe entsprechenden Wert angeordnet ist. Das Zustandssignal und ein Vergleichssignal werden einem Vergleicher zugeführt, der den Antrieb einschaltet, wenn die Differenz der Werte des Zustandssignals und des Vergleichssignals einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet. Damit die Anordnung zur Steuerung der Scheibenwischanläge bei Schwankungen der Umgebungstemperatur oder der Versorgungsspannung und bei extremen Umwelteinflüssen fehlerfrei arbeitet, ist ein vom Feuchtigkeitsmesser mit dem Zustandssignal ansteuerbarer Speicher vorgesehen, der mit einem Positionierschalter verbunden ist, der vom Scheibenwischerarm nach Reinigung der Außenfläche zur Erzeugung eines Steuerimpulses betätigbar ist. Der Speicher speichert bei Lieferung des Steuerimpulses das Zustandssignal und erzeugt das Vergleichssignal mit einem dem Wert des gespeicherten Zustandssignales entsprechenden Wert.The arrangement for controlling a windshield wiper system (OffenlegungsscnriftNr.3538553 - Intels Kl. B60S1 / 08) has a drive for a windscreen wiper arm, in whose wiper region a humidity sensor for supplying a status signal with a value corresponding to the amount of moisture on the outer surface of the glass pane is. The state signal and a comparison signal are supplied to a comparator which turns on the drive when the difference of the values of the state signal and the comparison signal exceeds a predetermined limit. In order for the arrangement for controlling the windscreen wiper systems to operate flawlessly in the event of fluctuations in the ambient temperature or the supply voltage and in extreme environmental conditions, a memory controllable by the humidity meter with the status signal is provided, which is connected to a positioning switch, which is the windscreen wiper arm after cleaning the outer surface to generate a control pulse is operable. The memory stores the status signal upon delivery of the control pulse and generates the comparison signal with a value corresponding to the value of the stored status signal.

In der Patentschrift Nr. 218591A1 (Int. Kl. B6031/08) ist eine Schaltanordnung beschrieben, die sich auf das Gebiet der Reinigung von Front- und Heckscheiben von Kraftfahrzeugen bezieht, bei dem sich die Scheibenwischer in der Ruhestellung in einer definierten Endlage befinden müssen. Die Schaltanordnung zum Abschalten der Endlage als auch das Ein- und Ausschalten wird daran realisiert, daß als kontaktloses Schaltelement vorzugsweise ein Hall-Genirator-Schaltkreis dient, dessen Schaltanordnung so verändert ist, daß wenig Platz für zusätzliche Ein- und Anbauten benötigt werden. Außerdem ist es möglich, im Intervallzeitgeber kontaktlose elektronische Leistungsschalter einzusetzen, die durch Leistungstransistoren bzw. Feldeffektleistungstransistoren realisiert werden können.Patent No. 218591A1 (International Kl. B6031 / 08) describes a switching arrangement which relates to the field of cleaning front and rear windows of motor vehicles, in which the windscreen wipers in the rest position must be in a defined end position , The switching arrangement for switching off the end position as well as the switching on and off is realized in that as a contactless switching element preferably a Hall-genirator circuit is used, the switching arrangement is changed so that little space for additional inputs and attachments are needed. In addition, it is possible to use non-contact electronic power switches in the interval timer, which can be realized by power transistors or field effect power transistors.

In der Patentschrift Nr. 156956 (Int. Kl.B60S 1 /08) ist eine Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an Kraftfahrzeugen, offenbart, bei der durch Betätigen der Wisch-Wasch-Taste der Wasch- und Spülvorgang in einem Programm abläuft, damit der Fahrzeugführer sich voll auf den Straßenverkehr konzentrieren kann. Dies wird dadurch gelöst, indem ein erstes Verzögerungselement unabhängig von der Betätigungslänge des Wisch-Wasch-Schalters die Einschaltung des Waschpumpenmotors vornimmt und auf ein zweites Verzögerungselement einwirkt, welches nach einer Ansprechpause den Scheibenwischermotor in Gang setzt. Bei einer stark verschmutzten Scheibe kann der Fahrzeugführer jederzeit durch nochmaliges kurzes Betätigen des Wisch-Waöch-schalters in das Programm hineinstarten und dadurch einen erneuten Programmablauf auslösen.In Patent Specification No. 156956 (Int.Cl.B60S 1/08) is disclosed a circuit arrangement for cleaning windows, in particular on motor vehicles, in which the washing and rinsing process takes place in a program by actuating the wipe-and-wash button, so that the driver can concentrate fully on the road. This is achieved by a first delay element regardless of the operating length of the wiper-wash switch makes the switching on of the washing pump motor and acts on a second delay element, which sets the windshield wiper motor in motion after a response break. In the case of a heavily soiled windshield, the vehicle driver can at any time start the program again by briefly pressing the swipe / toggle switch again, thereby triggering a new program sequence.

Die bekannten Schaltungsanordnungen zum Reinigen von Scheiben, insbesondere Front- und Heckscheiben, aber auch bei Scheinwerfern an Fahrzeugen haben den Nachteil, daß sie im Aufbau relativ aufwendig sind, indem sie Abhängigkeit von der Ergiebigkeit der auf der Scheibe befindlichen Feuchtigkeit Meß- und Vergleichseinrichtungen erfordern, um entsprechende Schaltimpulse an den Scheibenwischermotor oder die Waschanlage weiterleiten zu können. Zum anderen sind Handlungen des Fahrzeugführers, wie z. B. das Betätigen von Schaltern zum Einstellen der Scheibenwischerfrequenz notwendig, die die Aufmerksamkeit des Fahrzeugführers im Straßenverkehr beeinträchtigen können. Nachteilig ist auch, daß beim Messen der Feuchtigkeit auf der Scheibe die Abhängigkeit der Niederschlagsdichte und der Niederschlagsstärke sowie des Grades der Verschmutzung zusätzliche Bauelemente notwendig sind, um den Scheibenwischermotor bzw. die Waschanlage oder beide zugleich einschalten zu können. Je mehr Bauelemente in der Schaltungsanordnung verwendet werden, desto mehr Zeitverzögerung beim Säuberungsvorgang tritt ein, der zur Verminderung der Verkehrssicherheit führt. Außerdem wird der Aufwand und die Wartung der Anlage dadurch erhöht.The known circuit arrangements for cleaning windows, in particular front and rear windows, but also in headlamps on vehicles have the disadvantage that they are relatively complex in construction, by requiring dependence on the fertility of the moisture on the disc measuring and comparison devices, to forward appropriate switching pulses to the windshield wiper motor or the car wash. On the other hand, actions of the driver, such. B. the operation of switches for adjusting the windshield wiper frequency necessary, which may affect the attention of the driver in road traffic. Another disadvantage is that when measuring the moisture on the disc, the dependence of the precipitation density and the amount of precipitation and the degree of pollution additional components are necessary to turn on the windshield wiper motor or the car wash or both at the same time. The more components are used in the circuit, the more time delay in the cleaning process occurs, which leads to the reduction of traffic safety. In addition, the effort and maintenance of the system is increased.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist es, die Verkehrssicherheit durch verbesserte Sichtverhältnisse bei Fahrzeugen im Straßenverkehr, auf dem Lande und in der Luft zu erhöhen, ohne daß durch den Fahrzeugführer neben dem Führen des Fahrzeuges noch zusätzlichen Handlungen notwendig sind, damit er sich voll auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren kann. Mit einer erhöhten Verkehrssicherheit und damit einer höheren Konzentration des Fahrzeugführers auf den Verkehr soll entschieden auf die Vermeidung von Unfällen eingewirkt werden.The object of the invention is to increase road safety through improved visibility of vehicles on the road, on land and in the air, without the driver needing to perform additional actions in addition to driving the vehicle so that he is fully aware of the traffic can concentrate. With increased traffic safety and thus a higher concentration of the driver on the traffic should be decided on the prevention of accidents acted.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die bekannten Lösungen offenbaren Schaltungsanordnungen zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an Kraftfahrzeugen, die in ihrem Aufbau relativ aufwendig sind und außerdem noch eine Reihe Handlungen des Fahrzeugführers erfordern, die ihn vom Verkehrsgeschehen ablenken. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an Fahrzeugen auf dem Lande, zu Wasser und in der Luft, zu schaffen, die den Scheibenwischer unabhängig von der Ergiebigkeit der auf der Scheibe und/oder den Scheinwerfern befindlichen Feuchtigkeit oder dem Grad der faucht verschmutzten Scheibe in Betrieb setzt, ohne daß eine Vielzahl von Bauelementen verwendet, eine Wischfrequenz vorprogrammiert wird, und durch den Fahrzeugführer zum Betreiben der Scheibenwischer zusätzliche Handlungen erforderlich sind. Die Schaltungsanordnung muß so gestaltet sein, daß die Inbetriebnahme der Scheibenwischer selbsttätig erfolgt, wenn die Sichtverhältnisse bei Regen oder Schneefall, z. B. bei Uberholvorgängen auf der Straße im Gegenverkehr verschmutzt sind. Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, indem die Leitstrecke zwischen den Polen eines Sensors, der sich im Wischbereich des Scheibenwischers befindet, als direkte integrierte Steuerstrecke ausgebildet ist, die über einen Schwellwertschalter, eine Transistorstufo, einem Relais und einem hochohmigen Widerstand einen Stromkreis bildet. Andererseits ist über den Schaltkontakt des Relais ein Hauptschalter, ein Handschalter und ein Scheibenwischermotor miteinander verbunden. DurchThe known solutions disclose circuit arrangements for cleaning of windows, in particular of motor vehicles, which are relatively complex in their construction and also still require a number of actions of the driver, which distract him from the traffic. The object of the invention is to provide a circuit arrangement for cleaning of windows, especially on vehicles in the countryside, on water and in the air, the windshield wiper regardless of the fertility of the on the disc and / or headlights moisture or the Degreased soiled disc puts into operation without a variety of components used, a sweep frequency is pre-programmed, and additional actions are required by the driver to operate the windscreen wipers. The circuit arrangement must be designed so that the commissioning of the windscreen wiper is done automatically when the visibility in rain or snow, z. B. are dirty in overtaking on the road in oncoming traffic. According to the invention this is achieved by the guide path between the poles of a sensor, which is located in the wiper region of the windshield wiper, is designed as a direct integrated control path, which forms a circuit via a threshold, a Transistorstufo, a relay and a high-impedance resistor. On the other hand, a main switch, a manual switch and a windscreen wiper motor is connected to each other via the switching contact of the relay. By

Einschalten des Zündschlosses, das die Funktion des Hauptschalters hat, wird u.a. auch die Funktionsfähigkeit der Reinigungsanlage erreicht, so daß beim Befeuchten der Leitstrecke zwischen den Polen des Sensors ein Strom über den Schwellwertgeber, die Transistorstufe und das Relais fließt, der den Kontakt des Relais schließt, so daß der Stromkreis zum Scheibenwischermotor geschlossen ist und der Scheibenwischermotor in Betrieb geht. Beim Trockenwischen der Leitstrecke des Sensors, der sich im Wischbereich des Scheibenwischers befindet, wird der Stromkreis unterbrochen und der Scheibenwischer geht in Endstellung zurück. Der Handschalter ist nur zu bedienen, wenn der Sensorsteuer*<reis nicht funktionsfähig ist. Mit dem Ausschalten des Zündschlosses/Hauptschalters und Abstellen des Fahrzeuges z. B. besonders im Freien liegt keine Spannung am Scheibenwischermotor an, so daß der Scheibenwischer auch nicht betrieben wird, obwohl die Leitstrecke durch Regen, Schnee oder Nebel befeuchtet ist.Turning on the ignition switch, which has the function of the main switch is u.a. also reaches the functionality of the cleaning system, so that when humidifying the lead between the poles of the sensor, a current flows through the threshold, the transistor stage and the relay, which closes the contact of the relay, so that the circuit is closed to the windscreen wiper motor and the wiper motor in Operation goes. During dry wiping of the guide section of the sensor, which is located in the wiper area of the windscreen wiper, the circuit is interrupted and the windscreen wiper returns to the end position. The handset can only be operated if the sensor control * rice is not functional. By switching off the ignition / main switch and parking the vehicle z. B. especially outdoors, there is no voltage on the wiper motor, so that the wiper is not operated, although the guide track is moistened by rain, snow or fog.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausfuhrungsbeispiel erläutert werden. In Fig. 1 ist die Schaltung zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an Fahrzeugen, dargestellt.Die Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben kann selbständig in ihrer dargestellten Form in allen Fahrzeugen, die zum Reinigen der Scheiben Scheibenwischer einsetzen, angewendet werden. Sie kann aber auch zusätzliche zu den bekannten Intervallschaltungen für Scheibenwischermotoren angebracht werden, da ihr Aufwand relativ gering ist. Die Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an Fahrzeugen, besteht aus einem Sensor 2, der sich im Wischbereich des Scheibenwischers befindet, einem Schwellwertschalter 3, einer Transistorstufe 4 und einem hochohmigen Widerstand 6. Diese Bauteile bilden einen Stromkreis und sind zwischen der Masse und dem Pluspol des Sensors 2 geschaltet. Die Pole des Sensors 2 sind in ihrem Abstand voneinander so zu justieren, daß eine optimale Leitfähigkeit der Leitstrecke 1 beim Befeuchten erreicht wird. Beim Befeuchten der Leitstrecke 1 wird der Stromkreis geschlossen und der Schaltkontakt 7 des Relais 5 angezogen. Der Scheibenwischermotor kann aber nur in Betrieb gehen, wenn der Hauptschalter 8 mit der Zündung eingeschalten ist. Das erfolgt in jedem Fall vor Antritt der Fahrt. Wird der Hauptschalter 8 ausgeschaltet, so z. B. beim Abstellen des Fahrzeuges, so kann der Scheibenwischer insbesondere im Freien auch nicht in Betrieb gehen, obwohl die Leitstrecke 1 des Sensors 2 durch Regen, Schnee oder Nebel befeuchtet ist und den Stromkreis über den Schwellwertschalter 3 und das Relais 5 zum Pluspol des Sensors 2 geschlossen hat. Der Handschalter9 ist nurzu betätigen, wenn im Sensorstromkreis ein Defekt auftritt und der Scheibenwischer nicht in Betrieb geht. Beim Befeuchten der Leitstrecke 1 fließt zum Schwellwertschalter ein analoges Signal, das verstärkt wird und als binäres Signal über die Transistorstufe 4 veranlaßt, daß der Kontakt 7 des Relais 5 schließt bzw. öffnet. Dadurch wird der Scheibenwischer durch die Phasen der Befeuchtung und dem Trockenwischen der Leitstrecke 1 in Intervallen geschaltet und zwar nur dann, wenn die Leitstrecke 1 befeuchtet ist und damit die Sichtverhältnisse durch die Frontscheibe beeinträchtigt sind. Ein unproduktives Wischen der Scheibenwischer tritt damit nicht auf.The invention will be explained below using an exemplary embodiment. In Fig. 1, the circuit for cleaning of windows, in particular on vehicles, dargestellt.Die circuit arrangement for cleaning windows can be applied independently in its illustrated form in all vehicles that use windscreen wiper for cleaning the windows. But it can also be added to the known interval circuits for windscreen wiper motors, since their effort is relatively low. The circuit arrangement for cleaning windows, in particular on vehicles, consists of a sensor 2, which is located in the wiper area of the windshield wiper, a threshold value switch 3, a transistor stage 4 and a high-resistance resistor 6. These components form a circuit and are between the ground and the Positive pole of the sensor 2 connected. The poles of the sensor 2 are to be adjusted in their distance from each other so that an optimal conductivity of the guide section 1 is achieved when moistening. When moistening the route 1, the circuit is closed and the switch contact 7 of the relay 5 is tightened. However, the windscreen wiper motor can only go into operation when the main switch 8 is turned on with the ignition. This is done in any case before the start of the journey. If the main switch 8 is turned off, such. B. when parking the vehicle, the windshield wiper in particular outdoors can not go into operation, although the lead 1 of the sensor 2 is moistened by rain, snow or fog and the circuit via the threshold 3 and the relay 5 to the positive pole of the sensor 2 closed. The handswitch9 should only be actuated if a fault occurs in the sensor circuit and the windscreen wiper does not start up. When humidifying the lead 1 flows to the threshold value an analog signal which is amplified and causes as a binary signal via the transistor stage 4 that the contact 7 of the relay 5 closes or opens. As a result, the windshield wiper is switched through the phases of humidification and dry wiping of the guide section 1 at intervals and only if the guide track 1 is moistened and thus the visibility is affected by the windscreen. An unproductive wiping of the windscreen wiper does not occur.

Claims (1)

Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an Fahrzeugen mit einem im Wischbereich des Scheibenwischers befindenden Sensors, gekennzeichnet dadurch, daß die Leitstrecke (1) des Sensors (2) als integrierte Steuerstrecke ausgebildet ist, die über einen Schwellwertschalter (3), eine Transistorstufe (4), ein Relais (5) und einen hochohmigen Widerstand (6) einen Stromkreis bildet, wobei andererseits ein Schaltkontakt (7) des Relais (5), ein Hauptschalter (8), ein Handschalter (9) und ein Scheibenwischermotor (10) miteinander verbunden sind.Circuit arrangement for cleaning windows, in particular on vehicles with a sensor located in the wiper area of the windscreen wiper, characterized in that the guide path (1) of the sensor (2) is designed as an integrated control path, which is connected via a threshold value switch (3), a transistor stage (4 ), a relay (5) and a high resistance (6) forms a circuit, on the other hand, a switching contact (7) of the relay (5), a main switch (8), a manual switch (9) and a windscreen wiper motor (10) connected together are. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing
DD32230388A 1988-11-29 1988-11-29 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY ON VEHICLES DD277437A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32230388A DD277437A1 (en) 1988-11-29 1988-11-29 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY ON VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32230388A DD277437A1 (en) 1988-11-29 1988-11-29 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY ON VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD277437A1 true DD277437A1 (en) 1990-04-04

Family

ID=5604340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32230388A DD277437A1 (en) 1988-11-29 1988-11-29 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY ON VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD277437A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547337A1 (en) * 1991-12-14 1993-06-23 Leopold Kostal GmbH & Co. KG Device for controlling a windscreen wiping system
US5319293A (en) * 1991-12-14 1994-06-07 Leopold Kostal Gmbh & Co. Apparatus and method for controlling a windshield wiping system
US5336980A (en) * 1992-12-10 1994-08-09 Leopold Kostal Gmbh & Co. Apparatus and method for controlling a windshield wiping system
USRE35422E (en) * 1991-12-14 1997-01-14 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for controlling a windshield wiping system
CN101471559B (en) * 2007-12-27 2010-12-29 深圳富泰宏精密工业有限公司 Protection circuit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547337A1 (en) * 1991-12-14 1993-06-23 Leopold Kostal GmbH & Co. KG Device for controlling a windscreen wiping system
US5319293A (en) * 1991-12-14 1994-06-07 Leopold Kostal Gmbh & Co. Apparatus and method for controlling a windshield wiping system
USRE35422E (en) * 1991-12-14 1997-01-14 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for controlling a windshield wiping system
US5336980A (en) * 1992-12-10 1994-08-09 Leopold Kostal Gmbh & Co. Apparatus and method for controlling a windshield wiping system
CN101471559B (en) * 2007-12-27 2010-12-29 深圳富泰宏精密工业有限公司 Protection circuit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0407538B1 (en) Device for controlling a driving means for a vehicle accessory
DE102005060397B4 (en) Wiper system for automatic snow removal
DE4004414C2 (en) Antifreeze system for the windshield of a motor vehicle
DE3922230A1 (en) Electrical circuit for motor vehicle windscreen wiper and washer - is simplified by provision of cable for encoded commands from multiple switch to common control unit
DE4221972C2 (en) Circuit arrangement for a windshield wiper and washer system in motor vehicles
DD277437A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY ON VEHICLES
DE3825301A1 (en) System, in particular wiper system for motor vehicles
DE3930732C2 (en) System for washing windshields
DE4104552C2 (en) Wiping-washing device for vehicles
DE2751563A1 (en) DEVICE FOR CLEANING AND DOG REMOVAL, ESPECIALLY IN MOTOR VEHICLES
DE4200700C2 (en) Device for automatically controlling a wiper motor of a wiper system for motor vehicles
DE3902231C2 (en)
DE3206029A1 (en) Device for the automatic triggering or interruption of the operation of windscreen wipers
DE6918303U (en) ELECTRONIC CONTROL FOR AUTOMATIC SWITCH ON OF THE WIPER IN VEHICLES (SHIPS) IN RAIN.
DE1239582B (en) Windshield wiper systems, in particular for motor vehicles
DE3504664A1 (en) Control circuit for the rear window wiper of a motor vehicle
DE2902175C2 (en) Device for controlling a wiper motor in a motor vehicle
DE1946748A1 (en) Windshield wiper system for vehicles
DE2540698A1 (en) Windscreen washer with fluid level warning - using level float and contact strips to operate warning when circuit broken
DE4439954A1 (en) Windscreen wiper assembly with moisture detector, for motor vehicle
DE2228220A1 (en) AUTOMATIC CONTROL OF A WIPER DEVICE
DE3123729C2 (en) Electric control circuit for a windshield, wiper and washer system in motor vehicles
DE2010970A1 (en) Electronically controlled humidity automat for automatic switching on and off of electric windshield wiper systems
DE2437030A1 (en) CIRCUIT FOR WIPING AND WASHING SYSTEMS FOR CLEANING THE WINDSHIELD AND THE HEADLIGHT WINDOWS ON VEHICLES
DE3914813A1 (en) Side window cleaning installation for motor vehicle - provides safety disconnection of wiper motor when window is opened

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee