DD270384A1 - METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A LINE WITH LIGHT WAVEGUIDES - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A LINE WITH LIGHT WAVEGUIDES Download PDF

Info

Publication number
DD270384A1
DD270384A1 DD29560386A DD29560386A DD270384A1 DD 270384 A1 DD270384 A1 DD 270384A1 DD 29560386 A DD29560386 A DD 29560386A DD 29560386 A DD29560386 A DD 29560386A DD 270384 A1 DD270384 A1 DD 270384A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
fiber optic
die
producing
cores
cable
Prior art date
Application number
DD29560386A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Ulrich Mueller
Original Assignee
Oberspree Kabelwerke Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oberspree Kabelwerke Veb K filed Critical Oberspree Kabelwerke Veb K
Priority to DD29560386A priority Critical patent/DD270384A1/en
Publication of DD270384A1 publication Critical patent/DD270384A1/en

Links

Landscapes

  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer Leitung mit Lichtwellenleitern, insbesondere zweiadrigen Flachleitungen fuer Installationszwecke. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass die LWL-Adern und die Zugentlastungselemente gleichzeitig oder nur die LWL-Adern unter einer definierten Zugspannung 300 p in den Extruderkopf einlaufen, wobei die Verbindung der LWL-Adern durch gleichzeitige Extrusion in einer mehrkanaeligen Matrize im Pressverfahren erfolgt.The invention relates to a method and a device for producing a cable with optical waveguides, in particular two-wire flat cables for installation purposes. According to the invention, this object is achieved in that the fiber optic cores and the strain relief elements run into the extruder head at the same time or only the fiber optic cores under a defined tensile stress 300 p, the fiber optic cores being connected by simultaneous extrusion in a multicannular die in the compression process ,

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer Leitung mit Lichtwellenleitern (LWL), insbesondere zweiadrigen Flachleitungen für Installationszwecke, geeignet für das Legen in Gebäuden, begehbaren Kabelkanälen, Rohrzügen, auf Pritschen u.dgl., vorzugsweise für den Einsatz in den Bereichen der Datenverarbeitung, Meß- und Regelungstechnik, Objektschutz und Fernsehübertragung.The invention relates to a method and a device for producing a line with optical waveguides (FO), in particular two-core flat cables for installation purposes, suitable for laying in buildings, walk-in cable ducts, pipe trains, on flatbeds and the like, preferably for use in the areas data processing, measurement and control technology, object protection and television transmission.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Derartige Leitungen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt geworden, bei denen Adern mit einer gemeinsamen Umhüllung aus Plastwerkstoff mittels Extrusion umgeben werden und entsprechende Zugentlastungselemente bei der Herstellung mit eingefahren werden. Bei Verfahren zur Herstellung von Flachbandleitungen nach DE-PS 2627174, DE-AS 1404370 und DE-OS 2418000 mit LWL werden zwei miteinander zu verbindende Folien aus ungesintertem Polytetrafluorethylen zunächst profiliert und dann miteinander laminiert, wobei die optischen Glasfasern und Zugentlastungselemente in definierten Abständen zwischen den Folien während der Herstellung einlaufen. Anschließend erfolgt das Verschweißen der beiden Folien durch einen Sintervorgang. Derartig hergestellte Leitungen sind relativ teuer und erfordern einen hohen verfahrenstechnischen Aufwand.Such lines have become known in various embodiments in which cores are surrounded by a common envelope of plastic material by extrusion and corresponding strain relief elements are retracted in the production with. In processes for the production of flat cables according to DE-PS 2627174, DE-AS 1404370 and DE-OS 2418000 with fiber two to be joined together sheets of unsintered polytetrafluoroethylene are first profiled and then laminated together, the optical glass fibers and strain relief at defined intervals between the Shrink films during production. Subsequently, the welding of the two films is carried out by a sintering process. Such lines produced are relatively expensive and require a high procedural effort.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß durch den Sintervorgang die Polytetrafluorethylenfolien stark schrumpfen, wodurch es zu einer unzulässigen, starken, mechanischen Beanspruchung, insbesondere zur inneren Verspannung der LWL kommt. Die Folge ist ein häufiger Bruch der LWL und damit eine Herabsetzung der Lebensdauer der Leitungen.A further disadvantage is that the polytetrafluoroethylene films shrink strongly as a result of the sintering process, as a result of which an impermissible, strong, mechanical stress, in particular for the internal tension of the optical fiber, occurs. The result is a frequent breakage of the fiber and thus a reduction in the service life of the lines.

Nachteilig bei diesen Leitungen ist weiterhin, daß sie einen geringen mechanischen Schutz in radialer Richtung und eine geringe Flexibilität aufweisen, wodurch die mechanische Belastbarkeit eingeschränkt wird.A disadvantage of these lines is further that they have a low mechanical protection in the radial direction and low flexibility, whereby the mechanical load capacity is limited.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit denen mit einfachen, technologischen Mitteln und geringem verfahrenstechnischem Aufwand Leitungen mit LWL hergestellt werden können, die eine hohe Lebensdauer aufweisen.The aim of the invention is to provide a method and an apparatus with which with simple, technological means and low procedural effort lines can be made with fiber, which have a long life.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu entwickeln, mit denen bei der Herstellung der LeitungThe object of the invention is to develop a method and a device with which in the manufacture of the line

unzulässig starke mechanische Beanspruchungen, insbesondere radiale Verspannungen des LWL vermieden werden und dieInadmissible strong mechanical stresses, in particular radial strains of the optical fiber are avoided and the

Leitungen eine hohe mechanische Belastbarkeit und sehr gute Flexibilität aufweisen.Lines have a high mechanical strength and very good flexibility. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die LWL-Adern und die Zugentlastungselemente gleichzeitig oder nurAccording to the invention the object is achieved in that the fiber optic cores and the strain relief elements at the same time or only

die LWL-Adern unter einer definierten Zugspannung <300p in den Extruderkopf einlaufen, wobei die Verbindung der Adern durch gleichzeitige Extrusion in einer mehrkanäligen Matrize im Preßverfahren erfolgt.the fiber-optic cores run into the extruder head under a defined tensile stress <300 p, the connection of the cores being effected by simultaneous extrusion in a multi-channel die in the pressing process.

Nach einem weiteren Merkmal beträgt der Abstand von der Spitze zur Matrize im Extruderkopf 1-4 mm, wobei die Matrize eineAccording to another feature, the distance from the tip to the die in the extruder head is 1-4 mm, with the die one Bügellänge > 1,5 mm und einen Fließwinkel von < 8° und die Spitze einen Fließwinkei von S 5° aufweist.Strap length> 1.5 mm and a flow angle of <8 ° and the tip has a flow angle of S 5 °. Es hat sich herausgestellt, daß die LWL während der Herstellung nach der Erfindung keinen unzulässig starken mechanischenIt has been found that the optical fiber during manufacture according to the invention is not unduly strong mechanical Beanspruchungen ausgesetzt sind, es zu keinen radialen inneren Verspannungen der LWL kommt und die Leitungen eine hoheAre subjected to stresses, there is no radial internal tension of the optical fiber and the lines a high

mechanische Belastbarkeit und sehr gute Flexibilität aufweisen.mechanical strength and very good flexibility.

Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to embodiments. Beispiel 1example 1 Die LWL-Installationsleitung wird durch die Extrusion eines Mantels über 2 LWL-Adern und Zugentlastungselemente hergestellt.The fiber optic installation lead is made by extruding a sheath over 2 fiber optic cores and strain relief elements. Dabei liegen um jede Ader 8 Glasseidenzwirne 140 tex x 3 parallel geordnet. Die LWL-Adern können sowohl Gradienten-LWL alsIn this case, glass fiber twists 140 tex x 3 are arranged in parallel around each vein. The fiber optic cores can be both gradient fiber optic

auch Stufen-LWLenthalten.DieAbmessung dieser Zwillingsleitung beträgt einschließlich Steg (0,5 χ 0,4 mm) 6,5 χ 3,0mm.Alsincluding graduated fiber optic cable. The dimension of this twin cable including the web (0.5 χ 0.4 mm) is 6.5 χ 3.0 mm

Aderplastwerkstoff können PA12, PE, PP, PBTP, APR sowie Fluorpolymere verwendet werden. Das Mantelmaterial ist PVC YM 3Aderplastwerkstoff PA12, PE, PP, PBTP, APR and fluoropolymers can be used. The jacket material is PVC YM 3

bzw. YTJ1-70/2.or YTJ1-70 / 2.

Die Glasseidenzwirne und die LWL-Adern laufen mit einer Zugspannung von etwa 200p in den Extruderkopf ein. Die ExtrusionThe glass fiber webs and the fiber optic cores enter the extruder head with a tensile strength of about 200p. The extrusion

des PVC erfolgt im Preßverfahren bei einer Massetemperatur von etwa 15O0C und einem Massedruck von etwa 100 bar. Derof the PVC is carried out by compression molding at a melt temperature of about 15O 0 C and a melt pressure of about 100 bar. The

Abstand Spitze/Matrize im Extruderkopf beträgt etwa 2 mm. Die Matrize weist eine Dügellä nge von 2 mm und einen FließwinkelDistance tip / die in the extruder head is about 2 mm. The die has a Dügellä length of 2 mm and a flow angle

von 7,1° auf. die Spitze besitzt einen Fließwinkel von 4,5°. Die Extrusion der LWL-Installationsleitung erfolgt mit einerof 7.1 °. The tip has a flow angle of 4.5 °. The extrusion of the FO installation cable is carried out with a

Geschwindigkeit von etwa 20m min'1.Speed of about 20m min ' 1 . Beispiel 2Example 2

Die LWL-Installationsleitung wird durch die gleichzeitige Extrusion von 2 LWL-Festadern 01,0mm hergestellt. Die LWL-Festadern können dabei sowohl Gradienten-LWL als auch Stufen-LWL enthalten. Als Isolierplastwerkstoff dieser Festader können PA, PE, PP, PBTP, APR und Fluorpolymere verwendet werden. Die Adern laufen von 2 mittels Ferrarismotoren vom Typ 1905.2/3 gebremsten Spulen ab. Sie laufen unter einer Zugspannung von 200 ± 15p in den Extruderkopf ein. Die Extrusion des PVC YM3 bzw. YTJ1-70/2 erfolgt im Preßverfahren bei einer Massetemperatur von etwa 150°C und einem Massedruck von etwa 80bar. Der Abstand Spitze/Matrize im Kopf beträgt etwa 2 mm. Die Matrize weist eine Bügellänge von 2 mm und einen Fließwinkel von 7,1° auf, die Spitze besitzt einen Fließwinkel von 4,5°. Zur besseren Führung der LWL-Festadern im Extruderwerkzeug sind in die Spitze 2 Kanülenrohre mit einem Außendurchmesser von 1,95mm und einem Innendurchmesser von 1,3mm eingesetzt. Die Extrusion der LWL-Installationsdoppelleitung in den Abmessungen 3,2 χ 1,5mm (einschließlich Steg der Breite 0,2 mm und der Höhe 0,1 mm) erfolgt mit einer Geschwindigkeit von etwa 20m min"1.The fiber optic installation cable is made by the simultaneous extrusion of 2 fiber optic 01,0mm. The fiber optic cores may contain both gradient fiber optic and step fiber optic. As insulating material of this solid core, PA, PE, PP, PBTP, APR and fluoropolymers can be used. The wires run from 2 braked by 1905.2 / 3-type Ferrari motors. They enter the extruder head under a tension of 200 ± 15p. The extrusion of the PVC YM3 or YTJ1-70 / 2 takes place in the pressing process at a melt temperature of about 150 ° C and a melt pressure of about 80bar. The distance tip / die in the head is about 2 mm. The die has a temple length of 2 mm and a flow angle of 7.1 °, the tip has a flow angle of 4.5 °. For better guidance of the fiber optic cores in the extruder tool 2 cannula tubes with an outer diameter of 1.95 mm and an inner diameter of 1.3 mm are inserted into the tip. Extrusion of the 2,2 χ 1,5mm fiber optic installation conduit (including the 0,2 mm wide and the 0,1 mm high) is performed at a speed of about 20mmin " 1 .

Claims (2)

1. Verfahren zur Herstellung einer Leitung mit Lichtwellenleiterkadern, die Zugentlastungselemente enthalten kann, insbesondere zweiadrigen Flachleitungen für Installationszwecke, wobei die Adern mittels Extrusion zusammengefügt werden, gekennzeichnet dadurch, daß die LWL-Adern und die Zugentlastungselemente gleichzeitig oder nur die LWL-Adern unter einer definierten Zugspannung <300p in den Extruderkopf einlaufen, wobei die Verbindung der LWL-Adern durch gleichzeitige Extrusion eines gemeinsamen Mantels in einer mehrkanäligen Matrize im Preßverfahren erfolgt.1. A method for producing a cable with optical fiber cores, which may include strain relief, in particular two-core flat cables for installation purposes, wherein the wires are joined together by extrusion, characterized in that the fiber optic cores and the strain relief elements at the same time or only the fiber optic wires under a defined Tensile stress <300p run into the extruder head, wherein the connection of the fiber optic cores by simultaneous extrusion of a common shell in a mehrkanäligen die is carried out in the pressing process. 2. Vorrichtung zur Herstellung einer Leitung mit Lichtwellenleitern, gekennzeichnet dadurch, daß der Abstand von der Spitze zur Matrize im Extruderkopf 1-4 mm beträgt und die Matrize eine Bügellänge > 1,5 mm und einen Fließwinkel von <8° und die Spitze einen Fließwinkel von ^5° aufweist.2. A device for producing a cable with optical fibers, characterized in that the distance from the tip to the die in the extruder head is 1-4 mm and the die a strap length> 1.5 mm and a flow angle of <8 ° and the tip a flow angle of ^ 5 °.
DD29560386A 1986-10-27 1986-10-27 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A LINE WITH LIGHT WAVEGUIDES DD270384A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29560386A DD270384A1 (en) 1986-10-27 1986-10-27 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A LINE WITH LIGHT WAVEGUIDES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29560386A DD270384A1 (en) 1986-10-27 1986-10-27 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A LINE WITH LIGHT WAVEGUIDES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD270384A1 true DD270384A1 (en) 1989-07-26

Family

ID=5583338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29560386A DD270384A1 (en) 1986-10-27 1986-10-27 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A LINE WITH LIGHT WAVEGUIDES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD270384A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4142047C2 (en) Method for covering at least one optical waveguide with a protective layer and for attaching reinforcing elements
EP0126509B1 (en) Optical cable element or cable, and method of making it
DE2528991A1 (en) ELEMENT OF UN DETERMINED LENGTH WITH OPTICAL FIBER
EP0874262A2 (en) Optical cable and method of manufacturing an optical cable
DE2641166A1 (en) COVERED FIBER OPTIC
DE2854746A1 (en) OPTICAL CABLE
DE2556786A1 (en) OPTICAL CONDUCTOR AND PROCEDURE FOR ITS MANUFACTURING
DE2429670A1 (en) OPTICAL CONDUCTOR
DE2724155A1 (en) MESSAGE CABLES WITH FIBER OPTIC FIBER WAVE GUIDES
EP0178373B1 (en) Protective coating for at least one optical fibre
EP0135224B1 (en) Production method for cables and cables, in particular optical cables, manufactured by this method
DE2701704A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING AN OPTICALLY CONDUCTIVE ELEMENT FOR INSTALLATION IN OPTICAL CONDUCTORS
DE69935637T2 (en) Fiber optic splice protection device and method of use
DE2641140A1 (en) FIBER OPTIC AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE4421456A1 (en) Accurate embedded of optical fibres and tensile elements in a thermoplastic
DE3309996C2 (en)
DE3127901A1 (en) Optical telecommunication cable having an optical fibre and a tension-proof secondary coating
EP0846970A1 (en) Method and device for the manufacturing of an optical bundle or optical cable
DE3526823A1 (en) Element having a plurality of optical fibres
DE3737930A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN OPTICAL COUPLER FOR POLYMER LIGHTWAVE GUIDE
DE2845887C2 (en)
DD270384A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A LINE WITH LIGHT WAVEGUIDES
EP0228132B1 (en) Method of manufacture of an optical cable
DE19613733C1 (en) Branching arrangement for multi-core fibre=optical cable esp multijumper FCS
DE19713306C1 (en) Optical element or optical cable

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)

Free format text: PATENTANWAELTE EPPING, HERMANN & FISCHER, 80339 MUENCHEN

ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee