DD258231A1 - PROCESS FOR PREPARING ISOSILYBIN-FREE SILIBININE - Google Patents

PROCESS FOR PREPARING ISOSILYBIN-FREE SILIBININE Download PDF

Info

Publication number
DD258231A1
DD258231A1 DD28304385A DD28304385A DD258231A1 DD 258231 A1 DD258231 A1 DD 258231A1 DD 28304385 A DD28304385 A DD 28304385A DD 28304385 A DD28304385 A DD 28304385A DD 258231 A1 DD258231 A1 DD 258231A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
methanol
ethyl acetate
weight
silibinin
isosilybin
Prior art date
Application number
DD28304385A
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Madaus
Klaus Goerler
Hartwig Soicke
Original Assignee
Madaus & Co Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Madaus & Co Dr filed Critical Madaus & Co Dr
Publication of DD258231A1 publication Critical patent/DD258231A1/en

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von isosilybinfreiem Silibinin fuer die Anwendung als Arzneimittel zur Behandlung von Lebererkrankungen. Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung eines Verfahrens, mit dem es auf einfache und wirtschaftliche Weise moeglich ist, die beiden Isomeren Silybin und Isosilybin voneinander zu trennen. Erfindungsgemaess wird das braeunliche Pulver, das mittels einer extraktiven Behandlung aus getrockneten Fruechten von Silybum marianum L. Gaertn. erhalten wurde, in der 3- bis 5fachen Gewichtsmenge Methanol suspendiert, die Suspension zum Sieden erhitzt, bis zu 23 des Methanols unter vermindertem Druck entfernt, das Konzentrat bei Raumtemperatur stehen gelassen, das ausgefallene Produkt abfiltriert, gewaschen, getrocknet, in der 40- bis 60fachen Gewichtsmenge Essigester unter Erhitzen geloest, mit Aktivkohle unter vermindertem Druck auf 110 des urspruenglichen Volumens eingeengt, mit 110 des Volumens an Methanol versetzt, nach einigen Stunden abgenutscht und 1- bis 3mal mit wenig Essigester nachgewaschen und im Vakuum getrocknet.The invention relates to a process for the preparation of isosilybin-free silibinin for use as a medicament for the treatment of liver diseases. The aim of the invention is to provide a process with which it is possible in a simple and economical way to separate the two isomers silybin and isosilybin from each other. According to the invention, the brownish powder obtained by means of an extractive treatment of dried fruits of Silybum marianum L. Gaertn. was suspended, suspended in 3 to 5 times the weight of methanol, the suspension boiled, removed to 23 of the methanol under reduced pressure, the concentrate allowed to stand at room temperature, the precipitated product was filtered off, washed, dried, in the 40- Dissolved 60 times the amount by weight of ethyl acetate with heating, concentrated with activated carbon under reduced pressure to 110 the original volume, treated with 110 of the volume of methanol, suction filtered after a few hours and washed 1-3 times with a little ethyl acetate and dried in vacuo.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Silibinin und Arzneimittel, die diese Verbindung enthalten.The invention relates to a process for the preparation of silibinin and pharmaceutical compositions containing this compound.

Die Arzneimittel, welche die erfindungsgemäß hergestellten Verbindungen enthalten, werden insbesondere angewandt zur Behandlung von Leberkrankheiten.The pharmaceutical compositions containing the compounds according to the invention are used in particular for the treatment of liver diseases.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Die Mariendistel - Silybum marianum (L.) Gaertn. (Carduus marianus L.) - ist eine seit dem Altertum bekannte Heilpflanze. Von den in den Früchten dieser Pflanze vorkommenden Flavolignanen wurde eine Komponente, Silybin, von R. Münster isoliert, vgl.The Milk Thistle - Silybum marianum (L.) Gaertn. (Carduus marianus L.) - is a medicinal plant known since ancient times. Of the flavolignans found in the fruits of this plant, a component, silybin, was isolated from R. Munster, cf.

Dissertation R.Münster, München, 1966. Die chemische Struktur dieser Verbindung wurde von A. Pelter und R. Hansel, vgl.Dissertation R. Munster, Munich, 1966. The chemical structure of this compound was reported by A. Pelter and R. Hansel, cf.

Tetrahedron Letters, London, Band 25, Seiten 2911-2916 (1968), aufgeklärt.Tetrahedron Letters, London, Vol. 25, pp. 2911-2916 (1968).

Es ist bekannt, daß Silybin, früher auch Silymarin I genannt, ein wertvolles Lebertherapeutikum ist, vgl. DE-AS 1767666. Ein technisches Verfahren zur Herstellung von Silybin (Silymarin I) ist z.B. in der DE-AS 1923082 beschrieben.It is known that silybin, formerly also called silymarin I, is a valuable hepatic therapy, cf. DE-AS 1767666. A technical process for the preparation of silybin (silymarin I) is known e.g. described in DE-AS 1923082.

Bereits 1974 hatten H.Wagner, P.Diesel und M. Seitz, Arzneimittelforschung, Band 24 (4), Seiten 466-471, in bezug auf Silybin zwei Stellungsisomere vermutet, nämlich Silybin und Isosilybin. Diese Vermutung wurde von A. Arnone, L. Merlini und A.Zanarotti, Journal Chemical Society Chem. comm., 1979, Band 16, Seiten 696/97, präzisiert und experimentell bestätigt.As early as 1974 H. Wagner, P.Diesel and M. Seitz, Arzneimittelforschung, Volume 24 (4), pages 466-471, had assumed two positional isomers with respect to silylbin, namely silybin and isosilybin. This conjecture has been clarified and experimentally confirmed by A. Arnone, L. Merlini and A. Zanarotti, Journal Chemical Society Chem. Comm., 1979, Vol. 16, pp. 696/97.

Demnach besteht das bekannte Silybin aus zwei verschiedenen Verbindungen, nämlich den Verbindungen der nachstehenden Strukturformeln A und B:Accordingly, the known silylbin consists of two different compounds, namely the compounds of the following structural formulas A and B:

ОН ООН О

(A) Silibinin(A) Silibinin

ОСЕ.ОСЕ.

CE2OHCE 2 OH

OZH.OZH.

(В) Isosilybin(B) Isosilybin

Aus diesen Strukturformeln ist ersichtlich, daß es sich bei diesen Verbindungen um Stellungsisomere handelt. Die Verbindung der Formel (A) hat neuerdings die INN-Bezeichnung Silibinin. Diese Bezeichnung wird auch in der vorliegenden Anmeldung für die Verbindung der Formel (A) verwendet. Die beiden oben bezeichneten Verbindungen A und B sind bisher nur in analytischen Mengen getrennt und hergestellt worden, und überpharmakologische Wirkungen der einzelnen Isomeren ist nichts bekannt.From these structural formulas, it can be seen that these compounds are positional isomers. The compound of formula (A) has recently been given the INN designation silibinin. This term is also used in the present application for the compound of formula (A). The two compounds A and B described above have hitherto been separated and prepared only in analytical amounts, and nothing is known about the pharmacological effects of the individual isomers.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung eines neuartigen Verfahrens, mit dem es auf einfache und wirtschaftliche Weise möglich ist, isosilybinfreies Silibinin herzustellen.The aim of the invention is to provide a novel process with which it is possible in a simple and economical way to produce isosilybin-free silibinin.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung von isosilybinfreiem Silibinin sowie silibininhaltige pharmazeutische Mittel bereitzustellen.The object of the invention is to provide a process for the preparation of isosilybin-free silibinin and silibinin-containing pharmaceutical agents.

Gegenstand der Erfindung ist daher ein Verfahren zur Herstellung von Silibinin der Formel:The invention therefore provides a process for the preparation of silibinin of the formula:

CH2OHCH 2 OH

OCHOCH

3 3

OH 0OH 0

wobei man getrocknete Früchte von Silybum marianum L. Gaertn. von der Hauptmenge des fetten Öles befreit, indem man die Zellen der Früchte durch hohen mechanischen Druck aufsprengt, dann den noch einen Restölgehlt von 5 bis 10% aufweisenden Preßrückstand erschöpfend mit Äthylacetat extrahiert, das Äthylacetat abdampft, hierauf den erhaltenen Trockenruckstand in einer Menge von 2 Gew.-% in der aus Nethanol und Wasser bestehenden Unterphase eines ternären Losungsmittelgemisches aus 95 Gewichtsteilen Methanol, 5 Gewichtsteilen Wasser und 100 Gewichtsteilen Petroläther (Kp. 40 bis 6O0C) löst, zur Entfernung flockiger Feststoffpartikel klarzentrifugiert und in diesem Losungsmittelgemisch den Trockenrückstand der multiplikativen, gleichförmigen Verteilung im Gegenstrom unterwirft, wobei das gesamtfließende Volumenverhältnis von Oberphase/Unterphase gleich 1:1 erhalten bleibt, und anschließend aus der abfließenden Unterphase durch Eindampfen im Vakuum zurTrockne ein70bis80%iges Polyhydroxyphenylchromanongemisch (Silymarin I-IV = Silymarin 1-IV-Gruppe) als bräunliches Pulver isoliert, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man das erhaltene bräunliche Pulver in der 3-5fachen Gewichtsmenge Methanol suspendiert, die erhaltene Suspension unter Rühren zum Sieden erhitzt, anschließend etwa Ѵз bis 2/з des Methanols unter vermindertem Druck entfernt, das Konzentrat bei Raumtemperatur stehenläßt das dabei ausgefallenetaking dried fruits of Silybum marianum L. Gaertn. freed from the main amount of the fatty oil by breaking the cells of the fruits by high mechanical pressure, then exhaustively pressed still residual oil 5 to 10% pressing residue extracted with ethyl acetate, evaporates the ethyl acetate, then the resulting dry residue in an amount of 2 Wt .-% in the consisting of ethanol and water lower phase of a ternary solvent mixture of 95 parts by weight of methanol, 5 parts by weight of water and 100 parts by weight of petroleum ether (bp 40 to 60 0 C) dissolves, cleared to remove fuzzy solid particles and in this solvent mixture the dry residue of in countercurrent, the total volumetric flow ratio of upper phase / lower phase is maintained at 1: 1, and then from the outflowing lower phase by evaporation in vacuo to dryness a70 to 80% polyhydroxyphenylchromanone mixture (silymarin I-IV = Silym arin 1-IV group) as a brownish powder, which is characterized by suspending the resulting brownish powder in the 3-5fachen amount by weight of methanol, the resulting suspension is heated to boiling with stirring, then about Ѵз to 2 / з of the methanol Removed under reduced pressure, the concentrate leaves at room temperature while the failed

Produkt abfiltriert, 1-3 mal mit möglichst wenig kaltem Methanol wäscht, trocknet, in der40-60fachen Gewichtsmenge Essigester unter Erhitzen löst, mit Aktivkohle unter Rückflußbedingungen behandelt, von der Aktivkohle abfiltriert, unter vermindertem Druck das Filtrat auf etwa Vw des ursprünglichen Volumens einengt, das Konzentrat unter starkem Rühren mit etwa Vio des Volumens des Konzentrats an Methanol versetzt, einige Stunden bei Raumtemperatur stehenläßt vor dem Abnutschen des ausgefallenen Produktes mit einem Intensivmischer aufrührt, das abgesaugte Produkt 1-3 mal mit wenig Essigester nachwäscht und im Vakuum trocknetThe product is filtered off, washed 1-3 times with as little cold methanol as possible, dried, dissolved in 40-60 times the weight of ethyl acetate with heating, treated with charcoal under reflux conditions, filtered off from the activated charcoal, the filtrate reduced to about Vw of the original volume under reduced pressure, The concentrate is added with vigorous stirring with about Vio of the volume of the concentrate of methanol, left stirring for a few hours at room temperature before sucking off the precipitated product with an intensive mixer, the suctioned product washed 1-3 times with a little ethyl acetate and dried in vacuo

Isosilybinfreies Silibinin läßt sich auch dadurch herstellen, daß man Isosilybin-free silibinin can also be prepared by

a) ein Gewichtsteil des erhaltenen bräunlichen Pulvers, welches nachstehend als Mengenbezug genommen wird, in 0,7 bis 1,5 Gewichtsteilen wassergesättigtem Ethylacetat suspendiert, und die erhaltene Suspension ein bis zwei Tage stehen läßt und den Niederschlag absaugt,a) one part by weight of the resulting brownish powder, hereinafter referred to as quantity, suspended in 0.7 to 1.5 parts by weight of water-saturated ethyl acetate, and the resulting suspension is allowed to stand for one to two days and the precipitate is suctioned off,

b) den erhaltenen Niederschlag mit 0,07 bis 0,15 Gewichtsteilen kaltem wassergesättigtem Ethylacetat wäscht und bei 30 bis 5O0C im Vakuum trocknet,b) the precipitate obtained is 0.07 to 0.15 part by weight washes cold water-saturated ethyl acetate and dried in vacuo at 30 C to 5O 0,

c) dieses Produkt in 30 bis 50 Gewichtsteilen trockenem (wasserfreiem) Ethylacetat in der Siedehitze löst, mit 0,2 bis 0,4 Gewichtsteile Aktivkohle zwei Stunden am Rückfluß behandelt, filtriert und das Filtrat bei 30 bis 5O0C auf 1MeI des zur Auflösung eingesetzten Lösungsmittels einengt,c) this product is dissolved in 30 to 50 parts by weight of dry (anhydrous) ethyl acetate in the boiling heat, treated with 0.2 to 0.4 parts by weight of activated carbon for two hours at reflux, filtered and the filtrate at 30 to 5O 0 C to 1 MeI des Concentration of solvent used,

d) zu dem Konzentrat 0,5 bis 0,8 Gewichtsteile wassergesättigtes Ethylacetat zugibt, das ausgefallene Silibinin nach 5 bis 10 Stunden abfiltriert undd) to the concentrate 0.5 to 0.8 parts by weight of water-saturated ethyl acetate, the precipitated silibinin filtered after 5 to 10 hours, and

e) das Silibinin in 0,9 bis 1,8 Gewichtsteilen technischem Ethylacetat suspendiert, erneut filtriert, im Vakuum bei 30 bis 500C vortrocknet, das vorgetrocknete Produkt vermahlt und erneut bei 30 bis 5O0C im Vakuum trocknet.e) the silibinin suspended in 0.9 to 1.8 parts by weight of technical grade ethyl acetate, filtered again, pre-dried in vacuo at 30 to 50 0 C, the predried product milled and dried again at 30 to 5O 0 C in vacuo.

Das in Stufe a) als Ausgangsprodukt verwendete bräunliche Pulver bzw. Rohsilymarin ist ein Gemisch aus den Silymarinen I—IV. Durch die Behandlung des Rohsilymarins mit wassergesättigtem Ethylacetat erfolgt im wesentlichen die Abtrennung der Hauptanteile an Silymarinen Il bis IV (Silibinin ist Silymarin I) und der 20 bis 30% Begleitstoffe im Rohsilymarin sowie ein Teil Isosilybin. Man erhält auf diese Weise in Stufe b) Rohsilibinin mit einer Ausbeute je nach Rohsilymarinqualität von 80 bis 85% (bezogen auf den Silibiningehalt im Rohsilymarin) und mit einem Gehalt von 80 bis 84%.The brownish powder or crude silymarin used as starting material in stage a) is a mixture of the silymarins I-IV. By treating the crude silymarin with water-saturated ethyl acetate is carried out essentially the separation of the main shares of silymarin II to IV (silibinin is silymarin I) and the 20 to 30% impurities in Rohsilymarin and a part isosilybin. Obtained in this way in step b) Rohsilibinin with a yield depending on Rohsilymarinqualität of 80 to 85% (based on the Silibiningehalt in Rohsilymarin) and with a content of 80 to 84%.

Das Rohsilibinin ist wie im Stand der Technik beschrieben ein Gemisch aus Isosilybin und Silibinin im Verhältnis von ca. 1:4. In den Stufen c) bis e) erfolgt die Abtrennung der Hauptanteile an Isosilybin vom Silibinin sowie des Rests an anderen vorhergenannten Bestandteilen.The crude silibinin is as described in the prior art, a mixture of isosilybin and silibinin in the ratio of about 1: 4. In steps c) to e), the main components of isosilybin are separated from the silibinin and the rest from other aforementioned constituents.

Ein besonderer Vorteil dieses Abtrennungsverfahrens ist die Verwendung von nur einem einzigen Lösungsmittel, nämlich Ethylacetat, allerdings mit verschiedenen Wassergehalten. Dabei ist es wesentlich, in Stufe c) wasserfreies Ethylacetat und in Stufe d) wassergesättigtes Ethylacetat einzusetzen. Man erhält anhand des erfindungsgemäßen Verfahrens Silibinin in einer Ausbeute von 79-85% (bezogen auf Silibinin im Rohsilibinin) und mit einem Gehalt von 96-98% Silibinin. Eine besonders bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, daß manA particular advantage of this separation process is the use of only a single solvent, namely ethyl acetate, but with different water contents. It is essential to use in step c) anhydrous ethyl acetate and in step d) water-saturated ethyl acetate. Silibinin is obtained by the process according to the invention in a yield of 79-85% (based on silibinin in crude silibinin) and with a content of 96-98% silibinin. A particularly preferred embodiment of the method according to the invention is that

a) ein Gewichtsteil des bräunlichen Pulvers in 0,9 Gewichtsteilen wassergesättigtem Ethylacetat suspendiert, 48 Stunden bei Raumtemperatur stehen läßt und den erhaltenen Niederschlag absaugt,a) one part by weight of the brownish powder is suspended in 0.9 parts by weight of water-saturated ethyl acetate, allowed to stand at room temperature for 48 hours and the resulting precipitate is filtered off with suction,

b) den Niederschlag mit 0,09 Teilen kaltem wassergesättigtem Ethylacetat wäscht und 48 Stunden bei 400C im Vakuum trocknet,b) washing the precipitate with 0.09 parts of cold water-saturated ethyl acetate and drying in vacuo at 40 ° C. for 48 hours,

c) das erhaltene Produkt in 36 Gewichtsteilen trockenem Ethylacetat in der Siedehitze löst, mit 0,36 Gewichtsteilen Aktivkohle zwei Stunden am Rückfluß erhitzt, filtriert und bei 50°C im Vakuum auf ein Gesamtvolumen von 3,33 Liter einengt,c) the product obtained is dissolved in 36 parts by weight of dry ethyl acetate in the boiling heat, heated with 0.36 parts by weight of activated carbon for two hours under reflux, filtered and concentrated at 50 ° C in vacuo to a total volume of 3.33 liters,

d) zu dem Konzentrat bei Raumtemperatur 0,6 Gewichtsteile wassergesättigtes Ethylacetat gibt, 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen läßt und das ausgefallene Produkt abfiltriert,d) to the concentrate at room temperature 0.6 parts by weight of water-saturated ethyl acetate, allowed to stand for 12 hours at room temperature and the precipitated product is filtered off,

e) dieses Produkt zweimal in jeweils 1,8 Gewichtsteilen technischen Ethylacetat auspendiert und filtriert, 24 Stunden im Vakuum bei 400C vortrocknet, vermahlt und 48 Stunden im Vakuum bei 400C nachtrocknet.e) auspendiert this product twice in each case 1.8 parts by weight of technical ethyl acetate and filtered, predried 24 hours in vacuo at 40 0 C, grinding the mixture and redried 48 hours in vacuo at 40 0 C.

Es wurde gefunden, daß isosilybinfreies Silibinin für pharmazeutische Zwecke sehr geeignet ist. Überraschenderweise fand man, daß es wesentliche Vorteile gegenüber den anderen bekannten Bestandteilen von Silybum-marianum-Extrakten hat. Es ist besonders geeignet zur Behandlung von Leberzirrhose und toxisch-metabolischen Leberschäden. Es kann auch vorbeugend angewendet werden, so daß die geschilderten Schäden erst gar nicht auftreten.It has been found that isosilybin-free silibinin is very suitable for pharmaceutical purposes. Surprisingly, it has been found to have significant advantages over the other known components of Silybum marianum extracts. It is particularly suitable for the treatment of liver cirrhosis and toxic-metabolic liver damage. It can also be used preventively, so that the described damage does not even occur.

Gegenstand der Erfindung sind daher auch Arzneimittel, die Silibinin enthalten. Sie werden meist systematisch angewendet, z. B. in Form von Pillen, Kapseln, Lösungen, in üblichen Trägern und gegebenenfalls zusammen mit üblichen Hilfsstoffen. Die Tagesdosis für einen erwachsenen Menschen beträgt etwa 50 bis 500 mg, je nach Zustand des Patienten und der Schwere der Krankheitssymptome.The invention therefore also medicaments containing silibinin. They are usually applied systematically, for. B. in the form of pills, capsules, solutions, in conventional carriers and optionally together with conventional excipients. The daily dose for an adult human is about 50 to 500 mg, depending on the condition of the patient and the severity of the disease symptoms.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einigen Beispielen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to some examples.

Beispiel 1example 1

Herstellung von isosilybinfreiem Silibinin:Preparation of isosilybin-free silibinin:

500 g eines Polyhydroxyphenylchromanongemisches (Silymarin I-IV = Silymarin l-IV-Gruppe; Gehalt ca. 70 %), das erhalten wurde gemäß Spalte 8, Zeilen 14-19 der DE-AS 19 23 082, auf die hiermit Bezug genommen wird, suspendiert man in500 g of a polyhydroxyphenylchromanone mixture (silymarin I-IV = silymarin I-IV group, content about 70%), which was obtained according to column 8, lines 14-19 of DE-AS 19 23 082, to which reference is hereby made, you suspend in

2 kg Methanol = 2,531 und erhitzt unter Rühren 15 Minuten zum Sieden. Aus der so erhaltenen Lösung kann nach dieser Zeit bereits etwas Silibinin ausfallen. Anschließend zieht man im Vakuum 0,75 bis 1,25 kg Д 0,96-1,581 Methanol ab und läßt den Rückstand 10-28 Tage bei Raumtemperatur stehen. Das ausgefallene Silibinin wird filtriert und zweimal mit je 50 ml kaltem Methanol nachgewaschen. Nach Trocknen bei 40 0C im Vakuum wird das isolierte Rohsilibinin wie folgt weitergereinigt:2 kg of methanol = 2.531 and heated with stirring for 15 minutes to boiling. From the solution thus obtained, some silibinin may already precipitate after this time. Then 0.75 to 1.25 kg of 0.96-1.581 of methanol are removed under reduced pressure and the residue is allowed to stand at room temperature for 10 to 28 days. The precipitated silibinin is filtered and washed twice with 50 ml of cold methanol. After drying at 40 0 C in vacuum, the isolated Rohsilibinin is further purified as follows:

60 g Rohsilibinin werden in 31 technischem Essigester unter Erhitzen gelöst; anschließend mit 20 g Aktivkohle versetzt und60 g Rohsilibinin be dissolved in 31 technical ethyl acetate with heating; then mixed with 20 g of activated charcoal and

weitere 2 Stunden unter Rückflußbedingungen gerührt. Danach wird klarfiltriert und die Lösung bei 50 0C unter vermindertem Druck auf ca. 250 ml eingeengt. Das Konzentrat wird 15 min unter Verwendung eines Ultra-Turraxgeräts aufgerührt und unter Rühren mit 25 ml Methanol versetzt. Anschließend wird die Mischung überstirred for a further 2 hours under reflux conditions. It is then clear filtered and the solution is concentrated at 50 0 C under reduced pressure to about 250 ml. The concentrate is stirred for 15 minutes using an Ultra-Turrax device and mixed with stirring with 25 ml of methanol. Then the mixture is over

Nacht bei Raumtemperatur stehengelassen. Vor dem Abnutschen des dabei ausgefallenen SiIy bins wird nochmals 5 min ebenfalls mit Hilfe eines Ultra-Turraxgerätes aufgerührt. Der abgenutschte Niederschlag wird 2 mal mit 50 ml Essigester nachgewaschen und im Vakuumtrockenschrank über Nacht bei 40 0C getrocknet. Anschließend wird das Produkt vermählen und unter den gleichen Bedingungen 48 Stunden nachgetrocknet.Leave at room temperature overnight. Before sucking off the failed SiIy bins another 5 min is stirred with the help of an Ultra-Turraxgerätes. The precipitated precipitate is washed twice with 50 ml of ethyl acetate and dried in a vacuum oven at 40 0 C overnight. The product is then ground and post-dried under the same conditions for 48 hours.

Beispiel 2Example 2

Herstellung von isosilybinfreiem Silibinin:Preparation of isosilybin-free silibinin:

I kg eines Polyhydroxyphenylchromanongemisches (Silymarin I-IV = Silymarin l-lV-Gruppe; Gehalt ca. 70 %) alsI kg of a Polyhydroxyphenylchromanongemisches (silymarin I-IV = silymarin l-IV group, content about 70%) as

bräunliches Pulver auch hier Rohsilymarin genannt, das erhalten wurde gemäß Spalte 8, Zeilen 14-19 der DE-AS 19 23 082, auf die hiermit Bezug genommen wird, suspendiert man inbrownish powder also called here Rohsilymarin, which was obtained according to column 8, lines 14-19 of DE-AS 19 23 082, to which reference is hereby suspended in

I1 wassergesättigtem Essigester 30 min mitdemTurrax. Nach 48 Stunden Stehen bei Raumtemperatur wird der Niederschlag abgesaugt, mitI1 water-saturated ethyl acetate for 30 min with the Turrax. After standing for 48 hours at room temperature, the precipitate is filtered off, with

100 ml kaltem, wassergesättigtem Essigester gewaschen und 48 Stunden bei 40 0C im Vakuum getrocknet.Washed 100 ml of cold, water-saturated ethyl acetate and dried for 48 hours at 40 0 C in a vacuum.

Die Ausbeute dieses Zwischenproduktes, Rohsilibinin, beträgt je nach Rohsilymarinqualität 80-85% — bezogen auf Silibiningehaltim Rohsilymarin — bei einem Gehalt von 80-84%.The yield of this intermediate, Rohsilibinin, depending on Rohsilymarinqualität 80-85% - based on Silibiningehaltim Rohsilymarin - at a content of 80-84%.

DasRohsilibininwird inThe crude silibinin is in

401 trockenem Essigester in der Siedehitze gelöst, mit 360 g Aktivkohle 2 Stunden am Rückfluß gekocht, filtriert und auf401 dry ethyl acetate dissolved in the boiling heat, boiled with 360 g of activated carbon for 2 hours at reflux, filtered and on

3330 ml Gesamtvolumen bei 500C im Vakuum eingeengt. Dieser Lösung wird unter intensivem Rühren bei Raumtemperatur 667 ml wassergesättigter Essigester zugesetzt. Nach 1-3 Stunden setzt danach die Kristallisation desSilibininsein. Nach3330 ml total volume concentrated at 50 0 C in vacuo. This solution is added under vigorous stirring at room temperature 667 ml of water-saturated ethyl acetate. After 1-3 hours, the crystallization of the silibinin begins. To

Stehen über Nacht wird das ausgefallene Silibinin durch Filtration abgetrennt, zweimal mit je 1 200 ml technischem Essigester 5-10 min suspendiert, erneut filtriert und 24 Stunden im Vakuum bei 40 0C vorgetrocknet.Standing overnight, the precipitated silibinin is separated by filtration, suspended twice with 1 200 ml of technical ethyl acetate for 5-10 min, filtered again and predried in vacuo at 40 0 C for 24 hours.

Nach dem Vermählen wird 48 Stunden bei 40 0C im Vakuum nachgetrocknet.After grinding for 48 hours at 40 0 C is further dried in vacuo.

Silibininausbeute — bezogen auf Silibinin als Rohsilibinin—79-85% bei einem Gehalt von 96 bis 98,5% Silibinin jeSilibinin yield - based on silibinine as crude silibinin 79-85% at a level of 96 to 98.5% silibinin each

nach Rohsilibininqualitätaccording to Rohsilibininqualität

Klinische Versuche mit SilibininClinical trials with silibinin

Toxische Leberschäden haben in den letzten Jahrzehnten außerordentlich stark zugenommen. Die häufigste Schädigungsursache ist nach wie vorder Alkohol.Toxic liver damage has increased dramatically in recent decades. The most common cause of injury is still alcohol.

Durch kontrollierte Studien konnte man die Überlegenheit von Silibinin gegenüber einer Scheintherapie (Plazebo) oder anderen Vergleichstherapien beweisen. In einer Doppelstudie wurde bei 66 Patienten mit alkoholtoxischem Leberschaden Silibinin (n = 31) gegen Plazebo (n = 35) randomisiert geprüft.Controlled studies have demonstrated the superiority of silibinin over placebo and other comparator therapies. In a double study, silibinin (n = 31) was randomized to placebo (n = 35) in 66 patients with alcoholic liver damage.

Die statistisch ausgewerteten Ergebnisse zeigten, daß Silibinin dem Plazebo signifikant überlegen ist. Auffällig war dabei die wesentlich kürzere Ausheilungszeit gegenüber dem Plazebo. In einer zweiten Doppelblindstudie mit 76 Patienten, von denen Silibinin und 37 eine Kontrolltherapie bekamen, waren die Unterschiede zugunsten von Silibinin hochsignifikant. Bei den lebertoxischen Auswirkungen der Narkose im Zusammenhang mit Operationen der Bauchorgane konnte nachgewiesen werden, daß die präoperative Gabe von Silibinin den postoperativen Anstieg der Leberenzyme im Blut signifikant senkt. Auch der heute immer häufigere, durch bestimmte Arzneimittel induzierte Leberschaden wird durch Silibinin wirkungsvoll verhindert. Dies konnte am Beispiel einer Phenylhydantoin-induzierten Hepatose gezeigt werden, bei der sich trotz weiterer Verordnung des unbedingt notwendigen, krampfverhindernden Medikamentes bei gleichzeitiger Verabreichung von Silibinin sämtliche Laborwerte innerhalb kurzer Zeit normalisierten.The statistically evaluated results showed that silibinin is significantly superior to placebo. Striking was the much shorter healing time compared to the placebo. In a second double-blind study involving 76 patients, of whom silibinin and 37 received control therapy, the differences in favor of silibinin were highly significant. In the liver toxic effects of anesthesia in connection with abdominal operations, it was shown that the preoperative administration of silibinin significantly reduces the postoperative increase of liver enzymes in the blood. Even today, more common, induced by certain drug liver damage is effectively prevented by silibinin. This was demonstrated by the example of phenylhydantoin-induced hepatosis, in which all laboratory values normalized within a short time despite further prescription of the absolutely necessary antispasmodic medication with simultaneous administration of silibinin.

Weitere Untersuchungen bei Kranken mit Schizophrenien und schweren Leberschäden durch Verordnung von Chlorpromazin zeigten ebenfalls die positive Wirkung von Silibinin. Andere Versuche betreffen die Verhinderung leberschädigender Auswirkungen von z.B. Chloroquin oder Asparaginase. Bei berufsbedingten Leberschäden konnte man bei allen behandelten Patienten die pathologisch erhöhten Laborbefunde wesentlich verbessern, unabhängig von der jeweiligen Ursache oder von möglichen zusätzlichen Erkrankungen.Further investigation in patients with schizophrenia and severe liver damage by chlorpromazine regulation also demonstrated the beneficial effects of silibinin. Other attempts involve the prevention of liver damaging effects of e.g. Chloroquine or asparaginase. In the case of occupational liver damage, the pathologically increased laboratory findings were significantly improved in all patients treated, regardless of their cause or possible additional illnesses.

Darüber hinaus gibt es genügend Hinweise, daß Silibinin auch bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen und Leberzirrhose wesentliche Besserungen hervorruft.In addition, there is sufficient evidence that silibinin also causes significant improvements in chronic inflammatory liver disease and cirrhosis.

Beispielsweise wurden Patienten mit Leberzirrhose im Rahmen einer Langzeitstudie in eine randomisierte Doppelblindstudie aufgenommen, in der Silibinin gegen ein Plazebo geprüft wurde. Kriterium für die Bewertung des therapeutischen Erfolgs war vor allem die Überlebenszeit. Hier zeigte sich eine deutliche Überlegenheit von Silibinin gegenüber der Plazebo-Behandlung. Wirkungsvergleich zwischen Silibinin und Isosilybin und Silybin (Silibinin/Isosilybingemisch) im Modell der Phalloidin- und Praseodymintoxikation bei der Maus nach intravenöser Gabe.For example, in a long-term study, patients with cirrhosis of the liver were enrolled in a randomized, double-blind study testing silibinin for placebo. The criterion for the evaluation of the therapeutic success was above all the survival time. There was a clear superiority of silibinin over placebo treatment. Effect comparison between silibinin and isosilybin and silybin (silibinin / isosilybdene mixture) in the model of phalloidin and praseodymium intoxication in the mouse after intravenous administration.

Die antiheptatoxische Wirkung von Silibinin, Isosilybin Silybin als N-Methylglucaminsalze wurde in den Dosen 50 und 100mg kg"1, bezogen auf Silibinin, im Modell der Phalloidin- und Praseodymvergiftung der Maus nach intravenöser Applikation untersucht. Die Applikation der Prüfsubstanz erfolgte 1 Std. vor Phalloidin bzw. 1 Std. vor und 6Std.,24Std. und 48Std. nach Praseodym. Ausgewertet wurden bei der Phalloidinvergiftung die Überlebensrate und bei der Praseodymvergiftung verschiedene Serum-und Leberparameter 72Std. nach Intoxikation.The antiheptatoxic effect of silibinin, isosilybin-silylbin as N-methylglucamine salts was investigated in doses of 50 and 100 mg kg -1 , based on silibinin, in the model of phalloidin and praseodymium poisoning of the mouse after intravenous administration The application of the test substance took place for 1 h Phalloidin or 1 h before and 6 h, 24 h and 48 h after praseodymium Phalloidin poisoning was used to evaluate the survival rate and praseodymium poisoning different serum and liver parameters 72 h after intoxication.

Bei der Phalloidin-Intoxikation betrug die Überlebensrate nach Silibinin in beiden Dosen 100%, mit den übrigen Substanzen wurde die Überlebensrate von 40% bei den unbehandelten, geschädigten Kontrollen nicht überschritten. Isosilybin erwies sich im Zusammenhang mit der Praseodym-Intoxikation als unverträglicher, so daß die Dosis von 100mg kg"1 in zwei Teilapplikationen aufgesplittert werden mußte.For phalloidin intoxication, the survival rate for silibinin was 100% in both doses, and for the remaining substances, the survival rate was 40% for the untreated, damaged controls. Isosilybin proved in connection with the praseodymium intoxication as incompatible, so that the dose of 100 mg kg "1 had to be split up into two sub-applications.

Claims (1)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Verfahren zur Herstellung von isosilybinfreiem Silibinin der Formel,1. A process for the preparation of isosilybin-free silibinin of the formula CH2OHCH 2 OH OCH,OCH, он оон о wobei man getrocknete Früchte von Silybum marianum L Geartn. von der Hauptmenge des fetten Öles befreit, indem man die Zellen der Früchte durch hohen mechanischen Druck aufsprengt, dann den noch einen Restölgehalt von 5 bis 10% aufweisenden Preßrückstand erschöpfend mit Äthylacetat extrahiert, das Äthylacetat abdampft, hierauf den erhaltenen Trockenrückstand in einer Menge von 2Gew.-% in der aus Methanol und Wasser bestehenden Unterphase eines ternären Lösungsmittelgemisches auf 95 Gewichtsteilen methanol, 5 Gewichtsteilen Wasser und 100 Gewichtsteilen Petroläther (Kp. 40 bis 6O0C) löst, zur Entfernung flockiger Feststoffpartikel klarzentrifugiert und in diesem Lösungsmittelsystem den Trockenrückstand der multiplikativen, gleichförmigen Verteilung im Gegenstrom unterwirft, wobei das gesamtfließende Volumenverhältnis von Oberphase/Unterphase gleich 1:1 erhalten bleibt, und anschließend aus der abfließenden Unterphase durch Eindampfen im Vakuum zur Trockne ein 70 bis 80%iges Polyhydroxyphenylchromanongemisch (Silymarin I—IV = Silymarin l-IV-Gruppe) als bräunliches Pulver isoliert, gekennzeichnet dadurch, daß man das erhaltene bräunliche Pulver in der 3 bis 5fachen Gewichtsmenge Methanol suspendiert, die erhaltene Suspension unter Rühren zum Sieden erhitzt, anschließend etwa Ѵз bis 2/з des Methanols unter vermindertem Druck entfernt, das Konzentrat bei Raumtemperatur stehen läßt, das dabei ausgefallene Produkt abfiltriert, 1 bis 3mal mit möglichst wenig kaltem Methanol wäscht, trocknet, in der 40 bis 60fachen Gewichtsmenge Essigester unter Erhitzen löst, mit Aktivkohle unter Rückflußbedingungen behandelt, von der Aktivkohle abfiltriert, unter vermindertem Druck das Filtrat auf etwa Vio des ursprünglichen Volumens einengt, das Konzentrat unter starkem Rühren mit etwa Vio des Volumens des Konzentrats an Methanol versetzt, einige Stunden bei Raumtemperatur stehen läßt, vor dem Abnutschen des ausgefallenen Produktes mit einem Intensivmischer aufrührt,
das abgesaugte Produkt 1 bis 3mal mit wenig Essigester nachwäscht und im Vakuum trocknet.
taking dried fruits of Silybum marianum L. Geartn. freed from the main amount of the fatty oil by breaking the cells of the fruits by high mechanical pressure, then the still residual oil content of 5 to 10% containing Press residue exhaustively extracted with ethyl acetate, the ethyl acetate evaporated, then the resulting dry residue in an amount of 2Gew .-% in the consisting of methanol and water lower phase of a ternary solvent mixture to 95 parts by weight of methanol, 5 parts by weight of water and 100 parts by weight of petroleum ether (bp 40 to 60 0 C) dissolves to remove flockiger solid particles clear centrifuged and in this solvent system the dry residue of the multiplicative , uniform distribution in countercurrent submits, the total-flowing volume ratio of upper phase / lower phase is maintained 1: 1, and then from the outflowing lower phase by evaporation in vacuo to dryness a 70 to 80% polyhydroxyphenylchromanone mixture (silymarin I-IV = Silymarin I-IV group) as a brownish powder, characterized in that the resulting brownish powder is suspended in 3 to 5 times the amount by weight of methanol, the resulting suspension is heated with stirring to boiling, then about Ѵз to 2 / з of the methanol under Removed reduced pressure, the concentrate is allowed to stand at room temperature, the precipitated product is filtered off, washed 1 to 3 times with as little cold methanol, dried, in the 40 to 60 times the weight of ethyl acetate dissolves under heating, treated with activated charcoal under reflux conditions, filtered off from the activated carbon concentrated under reduced pressure, the filtrate to about Vio of the original volume, the concentrate is added with vigorous stirring with about Vio of the volume of the concentrate of methanol, allowed to stand for several hours at room temperature, stirred with a high-speed mixer before sucking off the precipitated product,
Wash the extracted product 1 to 3 times with a little ethyl acetate and dry in vacuo.
DD28304385A 1984-11-22 1985-11-20 PROCESS FOR PREPARING ISOSILYBIN-FREE SILIBININE DD258231A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3442641 1984-11-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD258231A1 true DD258231A1 (en) 1988-07-13

Family

ID=6250904

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28304385A DD258231A1 (en) 1984-11-22 1985-11-20 PROCESS FOR PREPARING ISOSILYBIN-FREE SILIBININE
DD30516385A DD262429A1 (en) 1984-11-22 1985-11-20 PROCESS FOR PREPARING ISOSILYBIN-FREE SILIBININE

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30516385A DD262429A1 (en) 1984-11-22 1985-11-20 PROCESS FOR PREPARING ISOSILYBIN-FREE SILIBININE

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS61197579A (en)
DD (2) DD258231A1 (en)
ZA (1) ZA858935B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8614341B2 (en) * 2009-05-14 2013-12-24 Euromed S.A. Amorphous silibinin for the treatment of viral hepatitis

Also Published As

Publication number Publication date
JPS61197579A (en) 1986-09-01
JPH0339506B2 (en) 1991-06-14
DD262429A1 (en) 1988-11-30
ZA858935B (en) 1986-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3537656C2 (en)
EP2192911B1 (en) Plant extract from low-thc cannabis for the treatment of disease
DE4013696A1 (en) New azelastin salts
DE3511609C2 (en)
CH650404A5 (en) ZEDRACHBORK EXTRACT WITH ANTINEOPLASTIC EFFECTIVENESS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
CH642085A5 (en) METHOD FOR OBTAINING THE POLAR FRACTION WITH ANTIPSORIATIC EFFECTIVENESS OF AN EXTRACT FROM FERNPLANTS, AND A PREPARATION PRODUCED ACCORDING TO THIS METHOD.
DE3132655A1 (en) HOT WATER EXTRACT OF THE BORK OF THE PATERNOSTER TREE
DE4028945A1 (en) KAWA-KAWA EXTRACT, METHOD FOR PRODUCING IT AND ITS USE
DE60125955T2 (en) BIOACTIVE FRACTION OF EURYCOMA LONGIFOLIA
DD259191A1 (en) FLAVOLIGNAN DERIVATIVES, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICAMENTS CONTAINING SUCH COMPOUNDS
DE2451933C2 (en)
DE19603788B4 (en) Active substance extract from devil's claw root, human or veterinary preparation containing it, process for the preparation of a highly concentrated extract from Radix Harpagophyti or Herba and Radix Scrophularia and its use
DE2632118B2 (en) Apovincaminol esters and processes for their production and pharmaceuticals
DD258231A1 (en) PROCESS FOR PREPARING ISOSILYBIN-FREE SILIBININE
DE2625053C3 (en) Medicines to control liver disease
DE3504355A1 (en) Composition for skin regeneration
CH642039A5 (en) METHOD FOR OBTAINING NATURAL TERPENES WITH ANTIPSORIATIC EFFECTIVENESS AND TERPENES MANUFACTURED ACCORDING TO THIS METHOD.
DE4021428A1 (en) Anthelmintic agent to treat diseases due to worms - contg. carotenoid drug extracted from roots of cochlospermum angolense
DE102010025725A1 (en) Preparation of an extract from Cinnamomum osmophloeum Kaneh leaves, useful e.g. for treating dyslipidemia, comprises extracting Cinnamomum osmophloeum Kaneh leaves in hot water
DE2135492C3 (en) Obtaining an anacardhim occidental L-bark extract with antihypertensive effect
DE3915929A1 (en) Polysaccharide from Nerium oleander - having immune-stimulating effect and stimulating tumour necrosis factor synthesis
DE60133138T2 (en) (-) - OLIVIL AS ANTIOXIDANT
DE2246205A1 (en) PROCESS FOR OBTAINING AN EXTRACT FROM ARNICA MONTANA
DE2930039A1 (en) ANTI-INFLAMMATORY AGENT
DE3546505C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee